23.12.2012 Aufrufe

Inhalt Bürgerstadt Augsburg 4 Stadt der ... - Wißner-Verlag

Inhalt Bürgerstadt Augsburg 4 Stadt der ... - Wißner-Verlag

Inhalt Bürgerstadt Augsburg 4 Stadt der ... - Wißner-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wißner</strong> (2)<br />

Wasser für Bürger,<br />

Handwerk und Industrie<br />

Ein ganzes Ensemble Hollscher Baukunst bilden Rote-Tor-<br />

Anlagen, Hl.-Geist-Spital und die beiden Wassertürme. Mit<br />

<strong>der</strong> Wasserkraft eines Lechkanals wurde sauberes Wasser<br />

aus dem Brunnenbach in die Turmspitze gepumpt – eine für<br />

die damalige Zeit erstaunliche Technik. Nun war genügend<br />

Druck vorhanden, um die Brunnen in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> mit Trinkwasser<br />

zu versorgen.<br />

<strong>Augsburg</strong>s Reichtum zur damaligen Blütezeit basierte auf<br />

<strong>der</strong> Wasserkraft. Keine an<strong>der</strong>e <strong>Stadt</strong> Europas hatte Vergleichbares.<br />

Das Wasser trieb die Schmieden und die Webstühle<br />

an, wurde zum Gerben und zum Färben gebraucht und führte<br />

zu großen industriellen Ansiedlungen im Textilbereich.<br />

Durch Textilherstellung und Goldschmiedearbeiten hatte<br />

<strong>Augsburg</strong> eine führende wirtschaftliche Stellung.<br />

Im alten Brunnenmeisterhaus bei den Wassertürmen<br />

ist das Schwäbische Handwerkermuseum<br />

untergebracht. –> www.augsburg.de<br />

dort: –> Tourismus –> Sehenswertes<br />

Bögl (2)<br />

Moller, Prem<br />

Das Wasser bestimmt das Leben im Lechviertel, säumt die Straßen, treibt<br />

alte Wasserrä<strong>der</strong> an, schafft romantische Winkel. Auch die Gräben <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong>befestigung, z.B. am Fünf-Fingerles-Turm, wurden damit gespeist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!