26.04.2021 Aufrufe

AUSGABE NR. 89 | APRIL 2021 | EBEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPEZIALMASCHINEN<br />

Treffler Präzisions 3-Punkt-Grubber TGA 300<br />

TREFFLER TRIFFT UNKRAUT INS MARK<br />

Seit 1995 ist der „Thurnbauer“<br />

aus Altenfelden im oberen<br />

Mühlviertel ein gleichermaßen<br />

anerkannter wie erfolgreicher<br />

Bio-Betrieb. Vor rund sieben<br />

Jahren wurde die Landwirtschaft<br />

von Felix Hartl übernommen<br />

und verfügt aktuell<br />

über 50 Milchkühe (insgesamt<br />

115 Stück Vieh) und rund 70<br />

Hektar Nutzgrund.<br />

Als überzeugter Bio-Landwirt hat<br />

sich Hartl natürlich auch der mechanischen<br />

Unkrautbekämpfung<br />

verschrieben und mit dem jüngsten<br />

Erwerb eines Treffler Präzi-<br />

sions-Grubbers TGA 300 auch<br />

genau das Gerät gefunden, das er<br />

dafür gesucht hat. Eines für eine<br />

flache Bodenbearbeitung. Eines<br />

mit perfektem Schnitt.<br />

„Meine bisherigen Geräte waren<br />

einfach nicht präzise genug“,<br />

erzählt Hartl. „Und die Marke<br />

Treffler war mir durch die gemeinschaftliche<br />

Nutzung eines<br />

gleichnamigen Striegels bereits<br />

bekannt. Meine Kollegen und ich<br />

waren immer zufrieden mit diesem<br />

Treffler-Produkt. Warum<br />

also nicht auch den Grubber aus<br />

diesem Hause?“<br />

Da im Mühlviertel der Boden sehr<br />

steinig ist, ist es unter anderem<br />

die hydraulische Steinsicherung,<br />

die der Bio-Landwirt nun besonders<br />

lobt. Aber auch der dreireihige<br />

Heckstriegel, der das abgeschnittene<br />

Unkraut perfekt von<br />

der restlichen Erde befreit, hat<br />

seinen Gefallen gefunden.<br />

Genauso natürlich das daraus<br />

resultierende Ergebnis. „Weniger<br />

Wurzelunkräuter und bessere<br />

Erträge“, fasst Hartl zusammen.<br />

„Da ist man natürlich zufrieden.<br />

Mit Treffler habe ich die richtige<br />

Entscheidung getroffen.<br />

INFOBOX<br />

Name Felix Hartl<br />

Branche Bio-Landwirtschaft<br />

seit 1995<br />

Mission Mechanische<br />

Unkrautbekämpfung<br />

Produkt Treffler TGA 300<br />

Produkte Weidemann 1775 CX,<br />

von Mauch Weidemann 1070,<br />

Weidemann 917<br />

Betreut von Tobias Ebner<br />

Was zeichnet den<br />

3 ½-balkigen Präzisions-Grubber aus?<br />

Ganzflächiger Schnitt durch:<br />

• Strichstabile Zinken, die seitlich nicht ausweichen<br />

• Überlappung derTreffler Gänsefußschare von 8 cm<br />

Kein Seitenzug durch:<br />

• 3 1/2-balkigen Aufbau - ein Zinken<br />

sitzt zwischen den Unterlenkern des Traktors<br />

• Symmetrische Zinkenaufteilung<br />

Wovon profitieren Sie?<br />

Optimale Regulierung von (Wurzel-)Unkräutern:<br />

Durch flaches und ganzflächiges Abschneiden von Klee-, Luzernen-, Gras-,<br />

Ampfer- und Unkrautwurzeln. Die Pflanze/Stoppel wird so von der Wurzel getrennt<br />

und trocknet so schnell ab.<br />

Treibstoffeinsparung<br />

Die präzise Einhaltung von Arbeitstiefen ab 2 cm unterstützt die Ein sparung<br />

von Treibstoff durch weniger Bodenbewegung. So kann das 3 m Gerät bereits<br />

ab 90 PS gefahren werden.<br />

48<br />

Optimale Stoppelbearbeitung<br />

Eine flache und ganzflächige Stoppelbearbeitung hilft einerseits die kapillaren<br />

Wasserverluste zu vermindern, andererseits werden die Unkrautsamen nicht<br />

vergraben, sondern zum Keimen angeregt. Diese werden in einem weiteren<br />

Arbeitsgang reguliert.<br />

Verstopfungsarm - auch bei geringer Arbeitstiefe<br />

und viel organischer Substanz<br />

Durch den 3 1/2-balkigen Aufbau und die durchdachte Zinkenan ordnung ist der<br />

Grubber verstopfungsarm. Auch bei viel organischer Substanz wie (Körnermais)<br />

Strohmatten oder Lagergetreide kann die geringe Arbeitstiefe eingehalten werden,<br />

wenn ein Schmalschar auf den Gänsefußschar geschraubt wird.<br />

Optimale Saatbettbereitung - auch im Frühjahr<br />

Durch die flache Arbeit wird der Boden noch einmal ganzflächig un terschnitten<br />

und Unkräuter werden abgeschnitten. Gleichzeitig wer den keine Kluten nach<br />

oben befördert. Darüber hinaus kann ohne Packer gearbeitet werden, da die<br />

Tiefenführung durch die Pendel stützräder übernommen wird.<br />

Sätechnik<br />

Der Präzisions-Grubber kann mit Zinkensätechnik, Pralltellersätech nik und einem<br />

Säbalken ausgerüstet werden. Auch Mehrkomponen ten-Aussaat ist möglich.<br />

MODULARE BAUWEISE<br />

ERMÖGLICHT GROSSE AUSWAHL<br />

AN AUSSTATTUNGEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!