26.04.2021 Aufrufe

AUSGABE NR. 89 | APRIL 2021 | EBEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

v.l.: Robert Schmid und Marie Mauch<br />

die sechs vorderen und die zwei<br />

hinteren Räder klappt die Bodenanpassung<br />

hervorragend. Auch<br />

bei Unebenheiten oder in hügeligem<br />

Gelände haut das ganz vorzüglich<br />

hin.<br />

MA: Wie stehst Du zu den Hartmetallzinken<br />

bei deinem neuen<br />

Präzisionsgerät?<br />

Schmid: Auch die sind spitze. Die<br />

Zinken mit ihrer Hartmetallbestückung<br />

sorgen für längere Standzeiten<br />

und für eine gleichbleibende<br />

Arbeitsqualität während der<br />

gesamten Lebensdauer. Das ist<br />

natürlich total in meinem Sinne.<br />

MA: Wie bist Du überhaupt auf<br />

den Treffler gekommen?<br />

Schmid: Bei uns in der Gegend<br />

laufen schon einige. Und sie werden<br />

allesamt von Lob begleitet.<br />

Auch ich kann mittlerweile sagen:<br />

Treffler ist der beste Striegel.<br />

Bessere Erträge sind durch eine<br />

derart gezielte Unkrautbekämpfung<br />

quasi garantiert.<br />

MA: Hat sich dies mit der Anschaffung<br />

des fünfteiligen Treffler<br />

TS 920 M3 gebessert?<br />

Schmid: Aber wie. Die Einstellung<br />

des Zinkendrucks ist eine<br />

wahre Freude. Das funktioniert<br />

total exakt. Jeder einzelne Zinken<br />

ist mit einer Feder vorgespannt.<br />

Dadurch bleibt der Druck immer<br />

konstant. Zudem ist dieser Druck<br />

stufenlos verstellbar (Anm. d.<br />

Red.: von 100 g bis 5.000 g).<br />

Auch die Gesamtkonstruktion<br />

begünstigt unsere Arbeit. Durch<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!