06.04.2021 Aufrufe

April 2021 Nr.138/2

April 2021 | Nr.138/2

April 2021 | Nr.138/2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 Ellmau · Going · Scheffau · Söll 04 | <strong>2021</strong><br />

Jetzt Termin vereinbaren<br />

BUCH<br />

VORSTELLUNG<br />

Melanie Lanthaler<br />

Bianca Sojer<br />

Ulrike Hafner<br />

Gartenfrische Blitzgerichte<br />

Frisch vom Garten auf den Teller.<br />

Schon naht die Zeit, dass erste<br />

Kräuter und „Unkräuter“ geerntet<br />

werden können. Dazu hat die<br />

Hopfgartner Ernährungsexpertin<br />

Angelika Kirchmaier ein Buch<br />

geschrieben.<br />

Lebensmittel weiß bzw. wenn es<br />

darum geht, dass Menschen<br />

nichts zu essen haben, während<br />

wir in Europa tonnenweise<br />

Lebensmittel vernichten.<br />

Die Gesundheitswissenschaftlerin<br />

gibt auch viele Tipps, wie<br />

Foto: Kirchmaier<br />

Sabrina Achhorner<br />

Sarah Cottogni<br />

Susen Ilius (Kosmetikerin)<br />

Montags Wimpern- und<br />

Nagel-Modellage<br />

STYLING SALON WILDER KAISER · DORFSTRASSE 6<br />

6353 GOING AM WILDEN KAISER · TEL.: 05358 2618<br />

Wissenschafterin und Autorin Angelika Kirchmaier aus Hopfgarten.<br />

WILDER KAISER Stylingsalon_Inserat_ell.indd 1 12.01.21 12:29<br />

GRATIS Kleinanzeigen<br />

Kupon auf Seite 32<br />

Wie immer geht es ihr um rasch<br />

zubereitetes und trotzdem sehr<br />

gesundes Essen. „Gartenfrische<br />

Blitzgerichte“ lautet der Titel und<br />

es werden 120 Gerichte präsentiert,<br />

die als Grundlage vor allem<br />

Gemüse, Obst und Kräuter aus<br />

dem eigenen Garten oder frisch<br />

vom Markt oder aus dem<br />

Geschäft haben. Caritasdirektor<br />

Georg Schärmer unterstützt dieses<br />

Projekt in ideologischer<br />

Weise, da er um den Wert der<br />

man die Gerichte abwandeln<br />

kann, damit sie auch für Veganer,<br />

Vegetarier und Diabetiker<br />

geeignet sind. Dabei stehen<br />

aber nicht Ananas, Mango und<br />

andere exotische Sorten im<br />

Mittelpunkt, sondern heimische<br />

Obst- und Gemüsesorten, zu<br />

denen die Autorin auch viele<br />

Ratschläge zur Lagerung und<br />

vitaminerhaltenden Verarbeitung<br />

gibt. Erschienen ist das<br />

Buch im Verlag Tyrolia.<br />

RÄTSELSLÖSUNG<br />

v. S. 30<br />

5<br />

4<br />

2<br />

1<br />

6<br />

8<br />

3<br />

9<br />

7<br />

9<br />

3<br />

1<br />

4<br />

7<br />

5<br />

8<br />

2<br />

6<br />

7<br />

8<br />

6<br />

9<br />

2<br />

3<br />

4<br />

1<br />

5<br />

2<br />

9<br />

5<br />

7<br />

4<br />

6<br />

1<br />

3<br />

8<br />

6<br />

1<br />

3<br />

2<br />

8<br />

9<br />

5<br />

7<br />

4<br />

4<br />

7<br />

8<br />

3<br />

5<br />

1<br />

2<br />

6<br />

9<br />

1<br />

6<br />

9<br />

8<br />

3<br />

4<br />

7<br />

5<br />

2<br />

8<br />

5<br />

7<br />

6<br />

1<br />

2<br />

9<br />

4<br />

3<br />

3<br />

2<br />

4<br />

5<br />

9<br />

7<br />

6<br />

8<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!