23.12.2012 Aufrufe

Literaturarbeit Mit Sport gegen Depression - PYM

Literaturarbeit Mit Sport gegen Depression - PYM

Literaturarbeit Mit Sport gegen Depression - PYM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psychologisches Institut<br />

der Universität Zürich<br />

Abteilung Sozialpsychologie<br />

Rämistrasse 66<br />

8001 Zürich<br />

Wintersemester 94/95<br />

<strong>Literaturarbeit</strong><br />

<strong>Mit</strong> <strong>Sport</strong><br />

<strong>gegen</strong><br />

<strong>Depression</strong> ?<br />

Pierre Yves Martin<br />

Birchstr. 99<br />

8050 Zürich<br />

01 / 311 93 10


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung......................................................................................................................... 3<br />

2. <strong>Sport</strong> und Psyche: Ein Überblick.................................................................................. 3<br />

2.1. Was ist „<strong>Sport</strong>“ ? ................................................................................................3<br />

2.2. Was sind „psychische Auswirkungen“ ?............................................................ 4<br />

2.3. Kurzfristige psychische Effekte.......................................................................... 4<br />

2.4. Langfristige psychische Effekte...........................................................................5<br />

3. <strong>Sport</strong>liche Aktivität und <strong>Depression</strong>..............................................................................6<br />

3.1. Einleitung.............................................................................................................6<br />

3.2. <strong>Depression</strong>stheorien.............................................................................................6<br />

3.3. Kognitive Störungstheorien: Grundbegriffe........................................................7<br />

3.4. Die revidierte Theorie der erlernten Hilflosigkeit...............................................7<br />

3.5. Zirkuläres Hilflosigkeitsmodell .......................................................................10<br />

3.6. Therapeutische Ansatzpunkte............................................................................11<br />

3.7.<br />

12<br />

<strong>Sport</strong>liche Aktivität als kognitive <strong>Depression</strong>stherapie....................................<br />

3.8. Die Auswahl des „richtigen“ <strong>Sport</strong>s..................................................................13<br />

3.9. <strong>Depression</strong>stherapie durch sportliche Aktivität:<br />

Kritik und Grenzen des Ansatzes......................................................................16<br />

4. Literaturverzeichnis...................................................................................................... 19<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

2


1. Einleitung<br />

Jeder, der selbst mehr oder weniger regelmässig einer sportlichen Aktivität nachgeht, weiss<br />

aus eigener Erfahrung, dass man sich nach dem <strong>Sport</strong> meistens „gut“ fühlt, auch wenn man<br />

im Moment körperlich müde und „ kaputt“ ist. Man ist locker und entspannt, man „erlebt“<br />

seinen Körper anders als sonst, irgendwie intensiver und positiver. In der Nacht schläft man<br />

dann meistens auch besser, als wenn man den ganzen Tag unbeweglich am Schreibtisch<br />

geblieben ist.<br />

Wenn wir regelmässig trainieren, sehen wir bald eine Steigerung unserer Leistungen, wir<br />

haben die Sache „im Griff“ und auch der Spass am <strong>Sport</strong> selbst wächst.<br />

Solche oder ähnliche Erfahrungen haben in den letzten Jahrzehnten immer mehr Menschen<br />

dazu veranlasst, irgendwelche sportliche Betätigung auszuüben und so die abnehmende<br />

„berufliche“ und „alltägliche“ Bewegung ausgleichen.<br />

Im Zuge dieses „<strong>Sport</strong>booms“ hat auch die Wissenschaft vermehrt ihr Interesse darauf<br />

gerichtet, was der <strong>Sport</strong> beim Menschen bewirkt. Während lange Zeit die körperlichen<br />

Auswirkungen, speziell die Möglichkeiten der Leistungssteigerung, im <strong>Mit</strong>telpunkt stand,<br />

geht es den Forschern seit Ende der 70er Jahre immer häufiger auch um das Zusammenspiel<br />

zwischen sportlicher Aktivität und psychischem Befinden. Diese Thematik wird auch in<br />

dieser Arbeit im Zentrum stehen.<br />

<strong>Sport</strong> und Psyche: Ein Überblick<br />

1. Was ist „<strong>Sport</strong>“ ?<br />

Es stellte sich bald einmal heraus, dass es, wie in den meisten anderen Gebieten der<br />

Psychologie wenig sinnvoll ist irgendwelche globalen Aussagen machen zu wollen, ohne die<br />

Begriff „<strong>Sport</strong>“ und „Psychisches Befinden“ feiner zu unterteilen. Bei näherer Betrachtung<br />

wird schnell deutlich, dass im Alltag unter dem Wort „<strong>Sport</strong>“ eine Vielzahl<br />

unterschiedlichster Aktivitäten zusammengefasst werden, die, je nach Definition vom<br />

Schachspielen bis zur Mount-Everst-Besteigung reichen. Dass das Ausüben dieser beiden<br />

Tätigkeiten sowohl körperlich als auch geistig ganz andere Voraussetzungen und Wirkungen<br />

haben ist auch ohne grosse Kenntnis der Sache klar.<br />

Die Wissenschaft hat aus diesen Gründen mit zunehmden Erkenntnissen über die Zusammenhänge<br />

zwischen sportlichen Aktivitäten und Psyche immer feiner Unterscheidungen gemacht.<br />

Es würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen, jeder Differenzierung erläutern zu wollen. Ich<br />

möchte mich deshalb auf ein kurze Diskussion einiger Punkte beschränken, die im weiteren<br />

Verlauf dieses Artikel eine wichtige Rolle spielen werden. Obwohl oft nur allgemein von<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

3


„<strong>Sport</strong>“ oder „sportlicher Aktivität“ die Rede sein wird scheint es mir auf jeden Fall<br />

unerlässlich diese Unterscheidungen im Hinterkopf zu behalten.<br />

Unter „<strong>Sport</strong>“ wird im folgenden, im Einklang mit der Definition, die den meisten wissenschaftlichen<br />

Studien zugrunde liegt, eine Aktivität verstanden werden, die auf einer<br />

motorischen Bewegung basiert. Tätigkeiten wie Schach werden hier also ausgeklammert und<br />

dem Gebiet der Spiele zugeordnet, ohne aber damit irgendeine negative Bewertung zu<br />

verbinden. Motorische Bewegungen können aber von Fall zu Fall sowohl in ihrer Art als auch<br />

in ihren Wirkungen sehr verschieden sein, je nachdem, welche körperlichen oder physiologischen<br />

Fähigkeiten dazu nötig sind. Deshalb wird eine sportliche Aktivität üblicherweise<br />

danach klassifiziert, welche physiologischen Anforderungen sie hauptsächlich an den<br />

Organismus richtet. Dabei wird unterschieden zwischen Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft,<br />

wobei letztere zusätzlich in Schnellkraft und Maximalkraft unterteilt wird.<br />

Die Schwierigkeit einer solchen Einteilung liegt darin, dass viele <strong>Sport</strong>arten verschiedene<br />

dieser Faktoren gleichzeitig beinhalten und sich deshalb nicht eindeutig der einen oder<br />

anderen Kategorie zuordnen lassen. Einfach zuordnen lassen sich in dieser Hinsicht z.B. reine<br />

Ausdauersportarten wie Radfahren oder Joggen, was mit ein Grund dafür ist dass diese häufig<br />

in experimentellen Studien eingesetzt werden.<br />

Neben diesen physiologischen Unterteilungskriterien ist es für die Untersuchung der Wirkung<br />

der sportlichen Tätigkeit auf die Psyche unerlässlich zu unterscheiden, ob die <strong>Sport</strong>art<br />

einzeln, zu zweit oder in einer Mannschaft ausgeübt wird.<br />

Was sind „psychische Auswirkungen“ ?<br />

Als nächstes will ich kurz darauf eingehen, was ich unter „psychischen Auswirkungen“<br />

verstehe und nach welchen Kriterien dieser Begriff differenziert wird.<br />

Grundsätzlich werde ich mich im folgenden in erster Linie mit den Veränderungen der<br />

Gefühlslage befassen. Die wohl wichtigste Unterteilung auf diesem Gebiet liegt in der<br />

zeitlichen Beständigkeit der Gefühls- oder Stimmungslage. Parallell zur<br />

Persönlichkeitstheorie, in der zwischen „staits“ (momentane Stimmung) und „traits“ (zeitlich<br />

stabile, Gefühlslage) unterschieden wird, unterteilt man in der <strong>Sport</strong>psychologie die<br />

Auswirkungen sportlicher Aktivität in kurzfristige und langfristige, überdauernde. Effekte.<br />

Kurzfristige Effekte<br />

Sehr gut untersucht sind in diesem thematischen Feld in kurzfristigen Stimmungsveränderungen<br />

nach Ausdauerleistungen, einerseits weil diese methodisch am einfachsten kontrolliert<br />

werden können, andererseits weil die Effekte hier recht gross sind. Grob zusammengefasst<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

4


gilt heute als gesichert, dass eine Ausdauerleistung in einem mittleren Intensitätsbereich<br />

folgende positiven Auswirkungen auf die Psyche hat:<br />

- Allgemeine Beruhigung<br />

- Gesenkte Ängstlichkeit<br />

- tieferer Muskeltonus<br />

- erhöhte Stimmungslage<br />

Diese Effekte , die seit den 70er Jahren unter der Bezeichnung „runner’s high“ bekannt<br />

wurden und sich auch weitgehend mit den eingangs geschilderten, subjektiven<br />

Gefühlbeschreibungen decken, sind wie angetönt kurzeitiger Art, d.h. sie halten, je nach<br />

Studie, 2- 4 Stunden an und verflüchitgen sich dann wieder. (ausführlichere Zusammenfasung<br />

z.B. bei Abele & Brehm 91 oder Schwarzer 92).<br />

Der genaue Mechanismus, der zu diesen Effekten führt, ist trotz zahlreichen Theorien weiterhin<br />

unklar. Biologisch-physiologische Zusammenhänge werden aber nach wie vor als<br />

wahrscheinlich betrachtet.<br />

Langfristige Effekte<br />

Im folgenden will ich mich den langfristigen psychologischen Auswirkungen einer regelmässigen<br />

sportlichen Aktivität zuwenden Solche Effekte sind vor allem deshalb auf spezielles<br />

Interesse gestossen, weil sie interessante Ansatzpunkte für die Therapie und Prävention weit<br />

verbreiteter psychischer Verstimmungen und <strong>Depression</strong>en bieten könnten.<br />

Generell kann gesagt werden, dass, anders als bei den Kurzzeiteffekten, die langfristigen<br />

Wirkungen des <strong>Sport</strong>treibens auf die Gefühlslage weniger deutlich und einheitlich beurteilt<br />

werden. Schlicht (93) betont allerdings in seiner Meta-Analyse von 35 Studien, die auf<br />

diesem Gebiet durchgeführt wurden, dass sich die einzelnen Studien oft schlecht vergleichen<br />

lassen. Das hängt zum einen damit zusammen, dass die einzelnen Konstrukte teilweise<br />

verschieden operationalisieren werden. Zum anderen sind die Studien oft methodisch<br />

mangelhaft, weil sie entweder zu allgemein oder dann zu ungenau kontrolliert sind. Um die<br />

Effekte richtig bewerten zu können scheint es wichtig zu sein, zusätzliche Faktoren zu<br />

berücksichtigen, wie etwa die Zusammensetzung der untersuchten Population hinsichtlich<br />

Depressivität der Baseline, Geschlecht, Alter, Fitnessniveau.<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass subdepressive bis mittelderessive Menschen<br />

mehr von einer regelmässigen sportlichen Aktivität zu profitieren scheinen als „psychisch<br />

Gesunde“ oder Schwer-Depressive. Ebenso sind eher ältere Menschen und Frauen durch<br />

<strong>Sport</strong> in ihrem psychischen Befinden positiv zu beeinflussen (Zusammengefasst u.a. bei<br />

Brown 90, Marti 92, Abele&Brehm 91 oder Schwarzer 92).<br />

Die wenigen Studien, die die möglichen präventiven Effekte des <strong>Sport</strong>treibens über einen<br />

längeren Zeitraum hinweg verfolgten, konnten eine solche Wirkung tendenziell beobachten,<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

5


wobei sich aber die Effekte bei Berücksichtigung von Faktoren wie der sozio-kulturellen<br />

Zugehörigkeit, körperlicher Gesundheit, soziale Unterstützung oder Lebensereignisse stark<br />

reduzierten (Camancho et all. 85). Diese Befunde können als Hinweis dafür gedeutet werden,<br />

dass eine <strong>Sport</strong>liche Aktivität alleine wenig zur Prävention psychischer Störungen beiträgt.<br />

<strong>Sport</strong>liche Aktivität und <strong>Depression</strong><br />

Einleitung<br />

Wie bereits erwähnt sind die langfristigen positiven Effekte einer regelmässigen sportlichen<br />

Betätigung bei leicht depressiven Menschen am deutlichsten. Da gerade diese Gruppe von<br />

Leuten „therapeutisch“ vom <strong>Sport</strong> profitieren könnte will ich mich im folgenden auf diese<br />

Bereich beschränken. Empirische Arbeiten, die sich speziell mit dieser Thematik befassen<br />

sind recht zahlreich und stammen im angelsächsischen Raum von Leuten wie Griest, Klein,<br />

Sime, Folkins, Morgan, Doyne, oder McCahn & Holmes und in Europa von Martinson sowie<br />

Abele und Brehm (zitiert nach Brown 90, Marti 92, Abele&Brehm 91 und Schwarzer 92).<br />

Im Zentrum der Diskussion soll nun aber der mögliche Mechanismus stehen, der für die<br />

beobachten positiven Effekte verantwortlich sein könnte.<br />

Dazu werde ich zuerst einen Überblick über eine einflussreiche Theorie zur Erklärung<br />

depressiver Störungen geben, die in diesem Zusammenhang einigen Erklärungsgehalt bietet.<br />

<strong>Depression</strong>stheorien<br />

Eine der grossen Schwierigkeiten, der wir auch hier begegnen, ist die Schwammigkeit des<br />

Begriffs „<strong>Depression</strong>“.<br />

Alleine im Lehrbuch von Bastine (90) werden beispielsweise einige Dutzend <strong>Depression</strong>stheorien<br />

vorgestellt, denen in Abhängigkeit des gewählten Ansatzes jeweils eine etwas<br />

verschiedene Definition der „depressiven Störung“ zugrunde liegt. Die Erklärung der für die<br />

Entstehung und Aufrechterhaltung der <strong>Depression</strong> verantwortlichen Mechanismen reichen<br />

von einer Stoffwechselstörung im Individuum bis zu einem Kommunikationsproblem in der<br />

Umwelt. Weitgehend unbestritten sind emotionale und motivatonale Symptome der<br />

<strong>Depression</strong>, wie etwa eine gedrückte generelle Stimmungslage oder eine gewisse<br />

Antrieblosigkeit. Die Gewichtung dieser Symptome kann aber stark varrieren. (Entsprechend<br />

sind auch die Instrumente zur Messung einer <strong>Depression</strong> verschieden, was auch wieder<br />

Vergleichbarkeit verschiedener Studien zur <strong>Depression</strong> erschwert).<br />

Die Unterschiede sind aber wie oben angetönt noch wesentlich grösser, wenn es darum geht<br />

die Mechanismen einer <strong>Depression</strong> zu erklären. Jeder Ansatz hat je nach Situation und Person<br />

seine Stärken und Schwächen. Wenn es darum geht eine Erklärung für den positiven Zusam-<br />

menhang zwischen sportlicher Aktivität und Verbesserung einer depressiven Verstimmung zu<br />

________________<br />

6<br />

© PY. Martin 1995


erklären scheint mir der kognitive und lerntheoretische Zugang den grössten Erklärungsgehalt<br />

zu bieten. Ich werde mich deshalb auf diesen Ansatz konzentrieren.<br />

Kognitive Störungstheorien: Grundbegriffe<br />

Im Kern aller kognitiven Theorien steht die Art und Weise mit der ein Individuum sich, seine<br />

Fähigkeiten und seine Umwelt wahrnimmt und erklärt. Die Realität eines Menschen, sowie<br />

den Einfluss, den er auf sie nimmt, ist also stark von der subjektiven Wahrnehmung dieses<br />

Menschen abhängig.<br />

Im Zentrum dieser Wahrnehmung steht dabei in den meisten Theorien dieser Richtung die<br />

Beurteilung von sich selbst und seinen Möglichkeiten. <strong>Depression</strong>en sind demnach das<br />

Produkt einer negativen Selbstwahrnehmung und eines dysfunktional Ohnmachtgefühls.<br />

Innerhalb dieses Feldes sind eine Vielzahl unterschiedlicher Theorien angesiedelt.<br />

Die reviderte Theorie der erlernten Hilflosigkeit von Seligman, Abramson und Teasdale<br />

Im folgenden will ich mich vertieft mit der einflussreichen Theorie der erlernten Hilflosigkeit<br />

und deren attributionstheoretischen Erweiterungen befassen, die <strong>Mit</strong>te der 70er Jahre vom<br />

Amerikaner Martin Seligam entwickelt wurde. Diese Theorie ist nicht zuletzt deshalb<br />

interessant, weil sie vielfach überprüft, kritisiert und geändert wurde und deshalb eine<br />

umfangreiche Sekundärliteratur über sie existiert.<br />

Die ursprüngliche Theorie der erlernten Hilflosigkeit (Seligman 1975) basiert auf tierexperimentellen<br />

Untersuchungen. Seligman hatte festgestellt, dass Hunde, die mehrmals<br />

einem aversiven Reiz (Elektroschocks) ausgesetzt gewesen waren, ohne irgendeine<br />

Möglichkeit zu haben, diesen Reizen auszuweichen, zu einem späteren Zeitpunkt, an dem<br />

eine solche Ausweichmöglichkeit dann bestand, diese nicht mehr wahrnahmen und die<br />

Schocks passiv ertrugen. Hunde, die kein solches „Unkontrollierbarkeitserlebnis“ gehabt<br />

hatten, versuchten hin<strong>gegen</strong> aktiv den aversiven Reizen auszuweichen. Weiter beobachtete<br />

Seligman, dass die Tiere, die zur „Nichtkontrollierbarkeit“ konditioniert worden waren, sich<br />

in der Folge allgemein unterwürfig und „hilflos“ herhielten. Die Parallelen zwischen diesem<br />

Verhalten und dem depressiver Menschen liess Seligman vermuten, dass die menschliche<br />

<strong>Depression</strong> auf ähnliche Erfahrungen von „Nichtkontrollierbarkeit“ zurückzuführen sein<br />

könnten. Er nahm dabei an, dass die erlebte Nichtkontrollierbarkeit zur Erwartung zukünftiger<br />

Nichtkontrollierbarkeit führt, die bei diesem Menschen ein Gefühl von Hilflosigkeit<br />

hervorruft. Dieses Gefühl, sein Leben nicht „im Griff“ zu haben sah Seligman als die<br />

Hauptursache der <strong>Depression</strong> an.<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

7


In der Folge stellte sich aber bald heraus, dass die These zu global war und weiterer<br />

Differenzierungen bedurfte. Insbesondere hatte man schon in den Tierversuchen beobachtet,<br />

dass etwa ein Viertel der Tiere, die dem aversien, nichtkontrollierbaren Reiz ausgesetzt<br />

worden waren trotz dieser Erlebnisse keine allgemeine Passivität entwickelten. Das<br />

veranlasste Seligman und seine <strong>Mit</strong>arbeiter u.a. dazu, den Faktor der Ursachenattribution in<br />

die Theorie einzubauen. (Abramson, Seligamann & Teasdale 79). Bei diesem Faktor<br />

handeltet es sich um die Art und Weise, wie ein Individuum die Ursachen eines Ereignisses<br />

erklärt und wie oder wem er die Verantwortung dafür zuschreibt. Gestützt auf die<br />

Attributionstheorie von Weiner (74, zitiert nach Bastine 90) unterschieden sie drei<br />

Dimensionen, die für die Ursachenzuschreibung entscheidend sein sollten:<br />

1. „Bin ich für das Ereignis verantwortlich oder liegt die Verantwortung ausserhalb ?“<br />

(internale vs. externale Attribution)<br />

2. „Passiert mir das immer oder war das ein Einzelfall ?“ (variabel vs. stabil)<br />

3. „Lief es mir nur bei dieser Sache schlecht oder geschieht mir das in allen Lebensbereichen<br />

?“ (spezifisch vs. global)<br />

Seligman, Abramson und Teasdale postulieren nun erstens, dass nur stabile und globale<br />

Attributionen zu Hilflosigkeit führen. Zweitens unterteilen sie in persönliche und universelle<br />

Hilflosigkeit. Wird ein nichtkontrollierbares aversives Ereignis auf ein externe Ursache<br />

zurückgeführt („Die Politiker sind schuld an meiner Arbeitslosigkeit.“) entwickelt sich<br />

lediglich eine universelle Hilflosigkeit. Diese führt zwar zu Passivität aber nicht zu<br />

<strong>Depression</strong> („Wenn diese Leute ihre Sache gut machen würden hätte ich eine Arbeit“). Erst<br />

wenn ich internal attribuiere, also das Gefühl habe, ich sei für die neg. Ereignisse<br />

verantwortlich („Ich bin arbeitslos, weil ich unfähig bin“), entsteht daraus eine persönliche<br />

Hilflosigkeit. Erst sie führt zu einem tiefen Selbstwert und <strong>Depression</strong>.<br />

Auch das so revidierte Modell blieb nicht ohne Kritik (Zusammengefasst bei Burnstein 90):<br />

1. Es konnte nicht nachgewiesen werden, dass depressive Personen ihre Möglichkeiten,<br />

Kontrolle über ein zukünftiges Ereignis auszuüben, schlechter einschätzen können als<br />

„Gesunde“, was anhand der Theorie der Fall sein müsste. In Untersuchungen zu dieser<br />

Frage, in denen die Probanden nach ihren Gewinnchancen in einem Glücksspiel gefragt<br />

wurden, beurteilten Depressive ihre Chance sogar realistischer als Gesunde. Letztere<br />

neigten zu einer zu optimistischen Einschätzung.<br />

Allerdings scheint mir dieser Kritikpunkt nicht über alle Zweifel erhaben, zumal die<br />

Erfahrung mit depressiven Menschen doch klar belegt, dass diese ihre Fähigkeiten und<br />

Möglichkeiten im realen Alltag tatsächlich unterschätzen. Werden sie hin<strong>gegen</strong> nach einer<br />

abstrakten, für ihr Leben irrelvaten und denksportähnlichen Einschätzung gefragt, wie den<br />

Gewinmöglichkeiten in einem Glücksspiel, erstaunt es nicht weiter, dass ihre Schätzung<br />

ebensogut sein kann wie diejenige gesunder Menschen. Hätte man die Frage anders<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

8


gewählt und beispielsweise alleinstehende, depressive Menschen gefragt, wie hoch sie ihre<br />

Chancen einschätzen, im nächsten paar Monaten ein Partner kennenzulernen, wäre das<br />

Resultat wahrscheinlich anders ausgefallen.<br />

2. Untersuchungen zur Attributionstheoretischen Erweiterung haben ergeben, dass depressive<br />

Personen negative Ereignisse internal und stabil attribuieren, während sie positive<br />

Erlebnisse eher external und variabel erklären („Dieses eine Mal habe ich halt Glück<br />

gehabt“). Nicht-depressive Personen hin<strong>gegen</strong> attribuieren tendenziell genau umgekehrt.<br />

Ob allerdings dieser depressive Attributionsstil wie postuliert zur <strong>Depression</strong> führt oder ob<br />

nicht erst die <strong>Depression</strong> selbst diese Art der Ursachenzuweisung hervorruft, kann damit<br />

nicht geklärt werden.<br />

3. Auch wenn der Kausalzusammenhang in der postulierten Richtung verlaufen sollte bleibt<br />

die Frage ungeklärt, was zur Bildung eines „depressiven“ Attributionstil führt. Diese<br />

Lücke schränkt die Theorie in ihrem ätiologischen Erklärungsgehalt stark ein.<br />

Ich werde mich aus diesem Grunde im folgenden darauf beschränken, das Modell an<br />

Menschen zu diskutieren, die bereits depressive Züge aufweisen. Es wird nun also nicht<br />

darum gehen, anhand des Modell zu erklären wie die depressive Störung entstanden ist.<br />

Vielmehr soll die Theorie dazu benutzt werden, Faktoren zu erkenne, die die <strong>Depression</strong><br />

aufrechterhalten und so mögliche Ansatzpunkte zur Therapie zu identifizieren. Letztlich soll<br />

dann untersucht werden, inwieweit diese Punkte mit Hilfe des <strong>Sport</strong>s beeinflusst werden<br />

könnten.<br />

Zuerst möchte ich aber ein Modell vorstellen, dass die wichtigsten Gedanken von Seligman et<br />

all. beinhaltet, in einigen Punkten aber verändert oder erweitert wurde, und so für unsere<br />

Zwecke besser benutzbar ist.<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

9


Zirkuläres Hilfslosigkeitsmodell :<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

Ereignisse<br />

Wahrnehmung<br />

1. Bewertung der Ereignisse 2. „depressiver“<br />

(momentan oder zukünftig)<br />

in Richtung<br />

Nichtkontrollierbarkeit<br />

Attributionsstil<br />

3. persönliche Hilflosigkeit /<br />

geringe<br />

Selbstwirksamkeitserwartung<br />

4. Niedriges<br />

Selbstwertgefühl<br />

5. Depressive<br />

Stimmungslage<br />

Der Hauptunterschied zum Modell von Seligman et all. liegt einerseits in der zirkulären<br />

Anordnung der verschiedenen Elemente. Andererseits wird das ursprünglich Modell durch die<br />

Konstrukte „Selbstwertgefühl“ und „Selbstwirksamkeitserwarung“ ergänzt, die bei Seligman<br />

implizit mitschwingen, aber nicht explizit modelliert sind. Diese Erweiterung verbindet vor<br />

allem die Theorie von Seligmann mit der Arbeit von Bandura, der die Wahrnehmung der<br />

Handlungsmöglichkeit („Selbstwirksamkeitserwartung“ genannt) als den wichtigsten<br />

Mediator zum „Selbstwertgefühl“ betrachtet. Ein niedriges Selbstwertgefühl hier das<br />

Bindeglied zwischen einer mangelnden Selbstwirksamkeiterwartung (die sich etwa mit der<br />

„persönlichen Hilflosigkeit“ deckt) und einer depressiven Stimmungslage.<br />

10


Ein leichter Unterschied liegt auch im Verständnis der „Kontrollierbarkeit“. Anders als bei<br />

Seligman et all., bei denen nur die subjektive Wahrnehmung der persönlichen Möglichkeiten<br />

variieren kann, wird hier davon ausgegangen, dass auch der objektive Grad an Kontrolle, den<br />

jemand auf sein Leben und seine Umwelt ausüben kann, nicht fest ist, sondern durch<br />

Mobilisierung potentieller persönlicher Ressourcen veränderbar ist.<br />

Therapeutische Ansatzpunkte<br />

Anhand dieses Schemas soll nun diskutiert werden, wo und wie ein Durchbrechen des so<br />

verstandenen depressiven Teufelskreises möglich sein könnte und wie die sportliche<br />

Betätigung dazu eingesetzt werden könnte.<br />

Denkbar sind folgende Ansatzpunkte:<br />

1. Eine aussenstehende Person, z.B. ein Freund oder in Therapeut kann versuchen, direkt auf<br />

das Selbstwertgefühl einen depressiven Menschen Einfluss zu nehmen indem er ihm<br />

beispielsweise verbal zu verstehen gibt, dass er in Ordnung ist und einen Wert hat. Dieses<br />

Vorgehen ist ein wichtiger Bestandteil vieler Therapien, wie z.B. der Gesprächstherapie.<br />

Der Nachtteil dieses Ansatzes liegt darin, dass die Veränderung in erster Linie über eine<br />

intellektuelle Akzeptanz der positiven Botschaft führt. Wenn eine Person wegen seiner<br />

negativen kognitiven Filter, wie z.B. eines depressiven Attributionsstils diese Botschaft<br />

nicht „glaubt“ und so interpretiert, dass der Therapeut ihn nicht wirklich schätzt, sondern<br />

aus beruflichen und finanziellen Gründen nur so tut, wird die positive Wirkung einer<br />

solchen Intervention stark relativiert.<br />

Es ist deshalb, unter Annahme des obigen Schemas, sinnvoll mit der Intervention „weiter<br />

oben“ anzusetzen. Wenn wir das Konstrukt der persönlichen Hilflosigkeit betrachten können<br />

wir zwei Ansätze unterscheiden:<br />

I. Man kann versuchen, das Verhältnis „Kontrollierbare vs. Nichtkontrollierbare<br />

Ereignissee“ durch das Erlernen zusätzlicher Fertigkeiten positiv zu verändern.<br />

Beispielsweise könnte jemand zusätzliche berufliche Qualifikationen erlangen oder eine<br />

Fremdsprache erlernen. Durch solche Dinge erhält diese Person objektiv zusätzliche<br />

Möglichkeiten, auf seine Umwelt Einfluss zu nehmen.<br />

Allerdings darf sollte man nicht ins ent<strong>gegen</strong>gesetzte Extrem kippen und der Illusion<br />

verfallen, alles im Leben sei kontrollierbar, da eine solche Annahme bald widerlegt würde<br />

und so zu einer erneuten Frustration führen könnte. Die Tatsache, dass depressive<br />

Menschen aber ihre potentiellen Ressourcen und Möglichkeiten meistens klar<br />

unterschätzen, bietet hier aber genügend Spielraum. Neben dem Entwickeln von<br />

objektiven Fertigkeiten geht es also darum, die Wahrnehmung der potentiellen Fähigkeiten<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

11


zu verbessern. Diese positive Wahrnehmung bildet die Grundlage dafür, dass überhaupt<br />

die Chance ergriffen wird, neue Fertigkeiten zu erlernen.<br />

II: Eng mit der Wahrnehmung der eigenen Fähigkeiten verbunden ist der Attributionsstil<br />

eines Menschen. Wenn er alle positiven Erlebnisse so erklärt, dass sie sich zufällig oder<br />

zumindest ohne sein Dazutun ereignet haben, hin<strong>gegen</strong> alle negativen Vorkommnisse als<br />

selbstverschuldet interpretiert, schaltet er die positive Verstärkung seiner Taten von<br />

Anfang an aus und zementiert so seine Nichtkontrollierbarkeitswahrnehmung, was<br />

schlussendlich sein Selbstwertgefühl senkt.<br />

Dieser depressive Attributionsstil scheint leider sehr resistent <strong>gegen</strong> intellektuelle<br />

Gegenargumentation zu sein. Es nützt oft wenig, einer depressiv attribuierenden Person<br />

erklären zu wollen, dass er seinen Einfluss auf sein Leben falsch interpretiert. Wenn es<br />

also das Ziel einer therapeutischen Intervention ist, diesen Attributionsstil zu ändern, sollte<br />

der betroffenen Person die Möglichkeit gegeben werden seinen persönlichen Einfluss in<br />

realen Situationen mit klarem Kausalzusammenhang direkt zu „erleben“.<br />

<strong>Sport</strong>liche Aktivität als <strong>Depression</strong>stherapie<br />

Aufbauend auf die theoretische Diskussion möglicher kognitiver Ansatzpunkte soll geprüft<br />

werden, ob und wieweit eine sportliche Aktivität in diesem Sinne einen Beitrag zur Therapie<br />

depressiver Verstimmungen leisten kann. Es soll. auch darauf eingegangen werden, welche<br />

Vor- oder Nachteile der „sportliche“ Therapieansatz <strong>gegen</strong>über anderen Interventionsmöglichkeiten<br />

wie beispielsweise dem Gespräch hat.<br />

Ein grundsätzliches Merkmal, dass den „<strong>Sport</strong>“ im eingangs definierten Sinne (motorische<br />

Bewegung) auszeichnet, ist seine Bindung an den Körper. <strong>Sport</strong>liche Erlebnisse haben<br />

deshalb ein ganz andere Qualität als eine geistige Tätigkeit, wie z.B. ein Gespräch. Die<br />

Wahrnehmung laufen über andere „Kanäle“, was zusätzlich Möglichkeiten eröffnet, an<br />

jemanden „ranzukommen“.<br />

Eine andere erwähnenswerte Besonderheit des <strong>Sport</strong> ist, dass er eine eigene kleine Welt<br />

bildet, in der die Regeln und Zusammenhänge im Gegensatz zu viele anderen Lebensbereich<br />

zumeist klar und einfach sind.<br />

Diese Eigenschaften können nun genutzt werden um auf die kognitiven Defizite depressiver<br />

Menschen Einfluss zu nehmen. Dabei sind folgende Grundideen ausschlaggebend:<br />

1. Durch die Aufnahme einer regelmässigen, angepassten sportlichen Aktivität verbessert der<br />

depressive Mensch seine körperlichen Fertigkeiten. Die Fortschritte, die relativ schnell<br />

eintreten (schon nach wenigen Wochen), können recht genau vorausgesagt werden und<br />

auch objektiv gemessen werden, vorausgesetzt , es wird die richtige <strong>Sport</strong>art gewählt.<br />

Diese klar erkennbaren Zusammenhänge zwischen der eigenen Handlung und dem<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

12


erfreulichen Resultat widersprechen aber dem „depressiven“ Attributionsstil auf erlebbare<br />

Weise. Damit wird die Globalität der Nichtkontrollierbarkeit, die wie besprochen einen der<br />

drei Grundpfeiler des depressiven Attributionsstils bildet, durchbrochen.<br />

Es wird nun postuliert, dass dieses Erlebnis von Kontrolle als eine Art Schlüsselerlebnis<br />

erlebt wird und deshalb über eine geänderte Selbstwirksamkeitserwartung auf andere<br />

Lebensbereiche transferiert wird.<br />

Durch eine solche Bresche im Teufelkreis der Hilflosigkeit wird ein Beitrag dazu geliefert<br />

den sich negativ verstärkenden Kreislauf ins positive zu kippen.<br />

2. Diese kognitive Veränderung geht mit einer objektiv erhöhten Leistungsfähigkeit einher.<br />

Der betreffende Mensch „fühlt sich wohler in seiner Haut“. Zusätzlich zu diesen<br />

„längerfristigen“ Effekten profitiert er von den unmittelbaren positiven Eigenschaften der<br />

sportlichen Betätigung , wie der anfangs angesprochenen muskulären Entspannung, der<br />

Angstsenkung oder dem besseren Schlaf.<br />

Sowohl das Wissen, durch eine sportliche Tätigkeit nach Bedarf sofort positiv auf seine<br />

Stimmung einwirken zu können, als auch die objektiv erhöhte, allgemeine Leistungsfähigkeit,<br />

bilden zusätzliche persönliche Ressourcen, die auch wieder in positivem<br />

Zusammenhang stehen mit der Selbstwirksmkeitserwartung. Dass dies im Bereich des<br />

Körper geschieht ist für unsere Thematik nicht zuletzt deshalb wichtig, weil depressive<br />

Menschen sehr oft ein gestörtes Körpergefühl haben.<br />

Auswahl des „richtigen“ <strong>Sport</strong>s<br />

Bis jetzt habe ich den Begriff „<strong>Sport</strong>“ hier verwendet, ohne nach den Kriterien zu<br />

differenzieren, die ich im ersten Teil der Arbeit erläutert habe. Man kann aber davon<br />

ausgehen, dass die zuletzt postulierten Gewinne stark von der sorgfältigen Auswahl einer<br />

geeigneten <strong>Sport</strong>art, in der richtigen Ausführung und Dosierung, abhängt. Es soll nun also<br />

diskutiert werden, welche sportlichen Aktivitäten unter welchen Bedingungen die gewünschte<br />

Wirkung erzielen könnte.<br />

Wie zuvor schon angetönt sollte die sportliche Aktivität in erster Linie dem jeweiligen<br />

Menschen angepasst sein. Diese Forderung lässt sich bei Einzelsportarten einfacher<br />

realisieren als bei Mannschaftssportarten.<br />

Auf einen Wettkampf basierende Mannschaftssportarten sind ungeeignet für Leute, die bis<br />

jetzt eher unsportlich waren: Solche Menschen würden im Vergleich zu anderen, besser<br />

trainierten <strong>Mit</strong>spielern einerseits schnell „unfähig“ erscheinen. Andererseits würden sie<br />

entweder die Mannschaft behindern, was sie schnell unbeliebt machen würde, oder dann, was<br />

wahrscheinlicher ist, bald gar nicht mehr ins Spiel miteinbezogen. Das würde bei depressiv<br />

verstimmten Menschen zu einer Verstärkung ihres niedrigen Selbstwertgefühls führen würde<br />

und so genau das Gegenteil des Erhofften bewirken. Es scheint also sinnvoller vorderhand<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

13


eine sportliche Betätigung zu wählen, in der der soziale Leistungsvergleich weniger gewichtig<br />

ist.<br />

Innerhalb der Einzelsportarten spricht vieles für einen <strong>Sport</strong> mit Ausdauercharakter. Zum<br />

einen ist Ausdauer rein physiologisch für jedermann so gut trainierbar wie sonst kein anderer<br />

Faktor, zum anderen lassen sich die Fortschritte leicht objektiv beurteilen. Andererseits führt<br />

nur eine Ausdauerleistung zum sogenannten „runners high“. Gerade dieses Phänomen ist aber<br />

an sich sehr angenehm und wirkt deshalb sehr motivierend, was für die Einführung und<br />

Stabilisierung der sportlichen Tätigkeit bei depressiven Menschen besonders wichtig ist.<br />

Empfehlenswert sind in dieser Optik <strong>Sport</strong>arten wie Joggen, Radfahren oder Schwimmen.<br />

Um den Nachteil der „Einsamkeit“ ent<strong>gegen</strong>zuwirken kann es vorteilhaft sein, sich einer<br />

Trainingsgruppe oder einem Klub anzuschliessen. Ein Klima des Leistungsdrucks und der<br />

Fixierung auf die Besten, wie es in vielen Vereinen herrscht, sollte allerdings vermieden<br />

werden. Als ideale Lösung könnte man sich eine Gruppe von Menschen vorstellen, die mit<br />

ähnlichen Problemen, in unserem Falle der <strong>Depression</strong>, zu kämpfen haben. Diese Art<br />

therapeutischer Trainingsgruppen wurde bereits in der Praxis erprobt, beispielsweise im<br />

Bereich des Alkohol- oder Drogenentzugs. Allerdings sind solche Gruppen meist an<br />

bestimmte Institutionen gebunden, was den Kreis potentieller Interessenten auf die<br />

schwereren Fälle reduziert.<br />

Ein Vorteil von Einzelsportarten sollte hier nicht vergessen werden. Dadurch, dass man nicht<br />

auf andere angewiesen ist kann man das Training dann durchführen wann man es will ohne<br />

auf eine fixe Zeit oder den Terminkalender anderer Rücksicht nehmen zu müssen. Man kann<br />

ein Training auch mal ausfallen lassen, ohne das dadurch jemand beeinträchtigt wird, was<br />

allerdings auch wieder die Gefahr birgt, dass die regelmässige sportliche Aktivität in<br />

Momenten geringerer Motivation schneller „unter den Tisch“ gefallen lassen wird<br />

Ein wichtiger Faktor, der in den reinen Ausdauersportarten oft zu kurz kommt ist das<br />

Spielerische. Dass gerade das Spiel eine spezielle Quelle der Freude sein kann hat u.a.<br />

Csikszentmihalyi (1975) in seinem Buch über das „Flow“-Erlebnis eindrücklich beschrieben.<br />

Als Flow-Erlebnis bezeichnet Csikszentmihalyi (1975) das eigentümliche Glücksgefühl, dass<br />

wir erleben wenn wir ganz in eine Tätigkeit „eintauchen“. Diese „schweben in anderen,<br />

kleinen Welt“ ist seiner Meinung nach an ganz bestimmte Voraussetzungen gebunden: Zum<br />

einen muss die Sache in sich geschlossen sein, zum anderen sollte muss ich einen hohen Grad<br />

an Kontrolle über diese Situation ausüben können.<br />

<strong>Sport</strong> und Spiel erfüllen diese Bedingungen auf ideale Weise. Spielsportarten verbinden dabei<br />

die Vorteile der körperlichen Betätigung mit den des Spiels: Die Regeln sind verhältnismässig<br />

einfach, die Ziele klar (z.B. ein Tor schiessen, Punkte machen) und innerhalb kurzer Zeit<br />

erreichbar. Der Erfolg (oder Misserfolg) der eigenen Handlung wird in Form von Punkten<br />

oder Toren meist sofort sichtbar und kann eindeutig bewertet werden.<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

14


Ideal wären also für unsere Belange <strong>Sport</strong>arten, die einen Spielcharakter aufweisen, aber aus<br />

den zuvor angestellten Überlegungen nicht in einer Mannschaft ausgeübt werden, wie zum<br />

Beispiel Tennis, Squash oder Tischtennis. Neben dem spielerischen Aspekt profitiert er hier<br />

vom sozialen Kontakt mit dem Spielpartner. Dabei spielt der Partner allerdings eine wichtige<br />

Rolle.: Er sollte etwa auf dem gleichen Spielniveau sein und nicht so auf das Resultat fixiert<br />

sein, dass sich immer wieder Spannungen aufbauen, die die gute Laune gefährden und die<br />

Spielfreude beeinträchtigen.<br />

Innerhalb dieser Spielsportarten, die „eins <strong>gegen</strong> eins“ gespielt werden sollte einer depressive<br />

Person ohne grosse <strong>Sport</strong>erfahrung eine <strong>Sport</strong>art empfohlen werden, die einen möglichst<br />

raschen Einstieg ermöglicht, damit die „Durststrecke“ zwischen dem ersten, zumeist wenig<br />

befriedigenden Versuchen und der ersten erlebten Spielfreude möglichst kurz bleibt.<br />

Besonders Menschen mit niedriger Selbstwirksamkeitsunterzeugung, die an Antriebschwäche<br />

leiden, sind werden bei ausbleibender „positiver Rückmeldung“ schnell dazu neigen den<br />

Versuch abzubrechen. Statt der erhofften positiven Wirkung sähe er sich nach einem solchen<br />

Abbruch in seinen depressiven Überzeugungen bekräftigt.<br />

Wichtig für einen befriedigenden Einstieg in eine <strong>Sport</strong>art ist auf jeden Fall eine gute<br />

Instruktion, auch bei technisch verhältnismässig einfachen Tätigkeiten wie Joggen oder<br />

Radfahren. Dazu gehört das Kennenlernen grundlegender, trainingsbegleitender Faktoren, wie<br />

etwa dem Aufwärmen oder dem Stretching, und einiger wichtiger Punkte der Trainingslehre.<br />

Erstere dienen vor allem der Verletzungsprophylaxe. Solche Verletzungen wären für den<br />

depressionstherapeutischen besonders negativ, da sie das Gefühl von Kontrolle, das aufgebaut<br />

werden soll, stark beeinträchtigen und durch ein unvorhergesehenes Auftreten die<br />

Hilflosigkeit wieder verstärken würden.<br />

Einige Kenntnisse im Gebiet der Trainingslehre erscheinen mir deshalb sinnvoll, weil sie dem<br />

Einsteiger einerseits ermöglichen, seine Aktivität sinnvoll zu dosieren. Andererseits wird der<br />

Betreffende mit diesem Wissen etwa abzuschätzen können, welche Fortschritte er in welchem<br />

Zeitraum erzielen kann, was schlussendlich sein Gefühle von Kontrolle erhöht. Die<br />

Genauigkeit mit der eine solche Entwicklung vorraus gesagt werden kann, variiert allerdings<br />

stark von <strong>Sport</strong>art zu <strong>Sport</strong>art. Reine Ausdauersportarten erlauben beispielsweise eine viel<br />

bessere Schätzung als „technisch anspruchsvolle“ <strong>Sport</strong>arten, bei denen verschiedenste<br />

Fähigkeiten gleichzeitig eine Rolle spielen<br />

<strong>Depression</strong>stherapie durch sportliche Aktivität: Kritik und Grenzen des Ansatzes<br />

Wenn wir uns nun kritisch mit dem erläuterten Ansatz auseinandersetzen wollen, müssen wir<br />

unterscheiden zwischen der eigentlichen Idee der <strong>Depression</strong>stherapie durch <strong>Sport</strong> und dem<br />

vorgestellten kognitiven Erklärungsansatz.<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

15


Was den ersten Punkt betrifft, so habe ich in der Einleitung einen Überblick über die<br />

empirischen Resultate gegeben. Diese belegen einen konsistenten, wenn auch nicht sehr<br />

grossen Zusammenhang zwischen der Aufnahme einer regelmässigen sportlichen Aktivität<br />

und der Verminderung depressiver Symptome.<br />

Dass dieser Zusammenhang nicht überwältigend gross ist deutet, einmal abgesehen von<br />

methodischen Mängeln, darauf hin, dass <strong>Sport</strong> alleine kaum zur Heilung einer <strong>Depression</strong><br />

ausreicht. Vielmehr bietet eine sportliche Aktivität bestimmten Personen eine sinnvolle<br />

Ergänzung zu anderen therapeutischen Massnahmen. Der parallele Einsatz wird dadurch<br />

begünstigt, dass der <strong>Sport</strong> ein Gegensatz zu den klassischen Therapieformen auf der<br />

körperlichen Ebene ansetzt. Martinson (85, zitiert nach Marti 92) konnte aber auch<br />

nachweisen, dass das Ausüben von Ausdauersport nicht mit der Wirkung von antipressiven<br />

Medikamenten interagiert, also auch gleichzeitig zu einer medikamentösen Behandlung<br />

eingesetzt werden kann.<br />

Welches sind nun die persönlichen Eigenschaften, die ein Menschen mitbringen sollte, um im<br />

psychotherpeutischen Sinne von <strong>Sport</strong> zu profitieren ?<br />

1. Aus empirischen Untersuchungen ging hervor, dass körperlich gesunde, also potentiell<br />

leistungsfähige Menschen auch psychisch mehr Gewinne aus dem <strong>Sport</strong> ziehen als Kranke.<br />

Letztere haben erstens objektiv weniger Möglichkeiten, <strong>Sport</strong> auszuüben, zweitens kann<br />

man aus der kognitiven Perspektive vermuten, dass sie durch den <strong>Sport</strong> immer wieder auf<br />

ihre Unzulänglichkeit aufmerksam gemacht werden, was ihr Selbstwertgefühl<br />

beeinträchtigen könnte. Dieser Einschränkung kann man allerdings ent<strong>gegen</strong>setzen, dass<br />

man aus der Praxis weiss, dass gerade kranke und behinderte Menschen stark davon<br />

profitieren, wenn sie ihren Körper durch den <strong>Sport</strong> wieder einmal positiv erleben können.<br />

Diese Diskrepanz hat könnte folgende Ursachen haben:<br />

- Wenn ein kranker oder behinderter Mensch sein körperlichen Leiden verdrängt hat,<br />

wird er wahrscheinlich negativ auf eine sportliche Betätigung reagieren, da diese in auf<br />

die verdrängte Tatsache zurückwirft. Hat er seinen körperlich Zustand aber akzeptieren<br />

können, wird er keine Angst mehr haben, sich mit seinem Körper auseinanderzusetzen<br />

und so von den positiven Seiten des <strong>Sport</strong>s viel eher profitieren können. Diese<br />

Unterscheidung bezüglich dem Verarbeitungsstadium wird in empirischen Studien aber<br />

grösstenteils vernachlässigt.<br />

- Aus Gründen methodischer Vereinfachung wird in experimentellen Studien meist von<br />

jeder Versuchsperson die gleiche körperliche Leistung verlangt, ohne Rücksicht auf<br />

Gesundheitszustand und persönliche Morphologie. Was für eine körperlich gesunden<br />

Menschen mit athletischem Körperbau durchaus optimal sein mag kann für einen<br />

anderen aber völlig unangepasst sein<br />

Man kann an dieser Stelle also wiederholen, dass die positive Wirkung von <strong>Sport</strong> mit der<br />

individuellen Anpassung der Tätigkeit an die Voraussetzungen des einzelnen Menschen<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

16


steht und fällt. Methodischen entstehen aber grosser Probleme, wenn die Tätigkeit nicht<br />

mehr direkt vergleichbar ist, weshalb fein differenzierte experimentelle Untersuchung<br />

selten sind.<br />

2. Zu schwer depressiven Menschen fehlt der innere Antrieb, um die notwendige körperliche<br />

Anstrengung auf sich zunehmen. Insbesondere muss der Mensch psychisch in der Lage<br />

sein die Zeit zwischen dem Beginn der Aktivität und dem Auftreten der ersten positiven<br />

Erscheinung durchzustehen, ohne die Aktivität abzubrechen. Für schwer depressive<br />

Mensch scheint der Einstieg in eine sportliche Aktivität deshalb weniger erfolgversprechen<br />

als für leichter beeinträchtige Leute, was auch empirisch belegt werden konnte.<br />

Zum Schluss wird es nun darum gehen, den Beitrag das kognitive Modell der Hilflosigkeit<br />

zur Erklärung der beobachteten Effekte (von <strong>Sport</strong> auf die <strong>Depression</strong>) kritisch zu<br />

hinterfragen.<br />

Obwohl kognitive Faktoren relativ oft als mögliche Mechanismen genannt werden (Brown<br />

90, Marit 92, Schlicht 93) sind mir keine empirischen Untersuchungen bekannten, die die<br />

Klärung kognitiver Mechanismen innerhalb dieser Thematik anstreben würden. Wohl haben<br />

einige Forscher wie beispielsweise Sonstroem & Morgan (1989) theoretische<br />

Erklärungsmodelle mit kognitivem Gehalt entworfen, die denjenigen, die in dieser Arbeit<br />

vorgestellt wurden ähnlich sind. Empirisch überprüft wurden aber auch diese Ansätze nicht.<br />

Ich bin deshalb auf indirekte Erkenntnisse angewiesen, um die Gültigkeit des vorgestellten<br />

Modell abzuschätzen. Aufgrund solcher Vergleiche können einige Komponenten des Modells<br />

genauer beurteilt werden:<br />

Was den Zusammenhang zwischen der Aufnahme einer regelmässigen sportlichen Aktivität<br />

und der wahrgenommenen körperlichen Selbstwirksamkeit betrifft beobachten verschiedene<br />

Studien eine positive Korrelation (zb Ewart 1983, zitiert nach Sonstreom & Morgan 1989).<br />

Meisten beschränken sich diese Studien aber auf spezielle Gruppen wie beispielsweise Herzoder<br />

Lungenkranke, was eine Generalisierung der Resultate erschwert.<br />

Weitgehend ungeklärt ist die Gültigkeit des zentralen Postulats des Transfers von im <strong>Sport</strong><br />

erfahrener körperlicher Kompetenz auf andere Lebensbereiche (siehe dazu Widmer 1975,<br />

zitiert nach Thomas 1995). Eine wichtige Rolle könnte hierbei das grundlegende Verhältnis<br />

zu seinem Körper spielen: Frauen scheinen dabei ihren Körper eher mit ihrem eigenen Selbst<br />

gleichzustellen, während Männer zu diesem eher ein instrumentelle Beziehung unterhalten<br />

(siehe z.B. Mrazek 1984), was sich negativ auf den Transfer auswirken könnte. Dieser<br />

Unterschied könnte eine Erklärung dafür sein, dass Frauen von einem Trainingsprogramm<br />

hinsichtlich der Stimmungslage durchschnittlich mehr profitieren als Männer (Marti 1992,<br />

Brown 1990).<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

17


Grundsätzlich kann aber auch der kognitive Erklärungsansatz an sich in Frage gestellt<br />

werden, da alternative Modelle existieren, die die Wirkung von <strong>Sport</strong> auf eine <strong>Depression</strong><br />

grundlegend anders erklären. Die wichtigste konkurrierenden Ansätze vermuten zum einen<br />

biologische, zum anderen soziale Zusammenhänge.<br />

Der biologische Ansatz wurde und wird immer noch im Zusammenhang mit den<br />

Kurzzeiteffekten häufig in den Vordergrund gestellt. Es konnte allerdings trotz zahlreicher<br />

Studien bis heute keine eindeutig in Verbindung mit der Psyche stehenden organischen<br />

Veränderungen ermittelt werden. Es konnten im Gegenteil in gewissen Fällen auch dort<br />

Stimmungsverbesserung festgestellt werden, wo nicht einmal ein Veränderung der<br />

Fitnessnivau feststellbar war (Martionson 1985, zitiert nach Marti 92).<br />

Hier setzt der soziale Erklärungsansatz an, der postuliert, dass nicht das körperliche Training<br />

an sich zu einer Verminderung der depressiven Symthomatik führt, sondern die sozialen<br />

Kontakte, die damit verbunden sind. Dabei wird unter anderen ein Art „Hawthorne-Effekt“<br />

vermutet: Allein der Umstand, dass man sich um die Person kümmert (z.B. im Rahmen einer<br />

Studie) könnte schon zu einer Verbesserung seiner Gefühlslage führen.<br />

Grundsätzlich schliessen sich die drei Erklärungsansätze (kognitiv, biologisch, sozial) aber<br />

nicht <strong>gegen</strong>seitig aus. Es darf vielmehr angenommen werden das alle drei Faktoren eine<br />

gewisse Rolle spielen und auch in einer engen Wechselwirkung zueinander stehen.<br />

Das die Mechanismen und Zusammenhang, die zu einer Wirkung führen, wissenschaftlich<br />

noch weitgehend ungeklärt sind schliesst auf jeden Fall nicht aus, dass die Wirkung existiert<br />

und auch genutzt werden kann.<br />

Es kann deshalb aus psychohygienischer Sicht jedem empfohlen werde im Rahmen seiner<br />

Voraussetzungen und Möglichkeiten regelmässig <strong>Sport</strong> zu treiben. Neben den in dieser Arbeit<br />

diskutierten psychischen Gewinnen wird ihm eine solche Tätigkeit auch unbestrittene<br />

physische Vorteile bringen.<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

18


4. Literaturverzeichnis<br />

Abele, A., Brehm, W. & Gall, T. (1991). <strong>Sport</strong>liche Aktivität und Wohlbefinden. In A. & B.<br />

Abele P. (Ed.), Wohlbefinden (pp. 279-296). Weinheim: Juventa.<br />

Abramson, L.Y., Seligman, M.E.P. & Teasdale, J.D. (1978). Learnd helpness in humans:<br />

Critique and reformulation. Journal of Abnormal Psychology, 84, 49-74.<br />

Bastine. R. (1990). Klinische Psychologie. Band 1. Stuttgart: Kohlhammer<br />

Brown, D.R. (1990). Exercise, fitness, and mental health. In C. Bouchard et al. (Eds.),<br />

Exercise, Fitness and Health: a Consensus of Current Knowledge (pp. 607-627).<br />

Champaign, Illinois: Human Kinetics Books.<br />

Brunstein, J.C. (1990). Hilflosigkeit, <strong>Depression</strong> und Handlungskontrolle. Göttingen: Verlag<br />

für Psychologie Hogrefe.<br />

Camacho, T.C., Roberts,R.E., Lazarus, N.B, Kaplan, G.A. & Cohen, R.D. (1991). Physical<br />

activity and depression: Evidence from the Alameda Couty Study. American Journal of<br />

Epidemiology, 134, 220-231.<br />

Csikszentmihalyi, M. (1975). Beyond Boredom and Anxiety. San Francisco: Jossey-Bass<br />

Publishers.<br />

Hautzinger, M. (1979). <strong>Depression</strong> und gelernte Hilflosigkeit beim Menschen. Zeitschrift für<br />

Klinische Psychologie und Psychotherapie, 27, 356-365.<br />

Kleine, W.; Hautzinger , M. (Ed.). (1990). <strong>Sport</strong> und psychisches Wohlbefinden. Aachen:<br />

Meyer & Meyer<br />

Marti, B. (1992). Körperbewegung und Stimmungslage. Deutsche Zeitschrift für<br />

<strong>Sport</strong>medizin, 43(8), 336-347.<br />

Marti, B. (1993). Körperliche Bewegung. In W. Weiss (Ed.), Gesundheit in der Schweiz (pp.<br />

161-176). Zürich : Seismo.<br />

Mrazek, J. (1984). Die Verkörperung des Selbst, Ergebnisse der Psychologie heute-Umfage.<br />

Psychologie heute, 11(2), 50-58.<br />

Schlicht, W. (1993). Psychische Gesundheit durch <strong>Sport</strong> - Realität oder Wunsch: Eine Meta-<br />

Analyse. Zeitschrift für Gesundheitspschologie, 1(1), 65-81.<br />

Schwarzer, R. (1992). Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Göttingen: Hogrefe (Kap. über<br />

körperliche Aktivität, pp. 164-184).<br />

Seligman, M.E.P. (1975). Helplessness. On <strong>Depression</strong>, Development and Death. San<br />

Fransisco: N.H. Freeman an Company.<br />

Sonstroem, R.J., Morgan, W.P. (1989). Exercise and self-esteem: rationale and model.<br />

Medicine and Science in <strong>Sport</strong>s and Exercise, 21, 329-337.<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

19


Thomas, A. (1995). Einführung in die <strong>Sport</strong>psychologie. Göttingen: Hogrefe<br />

________________<br />

© PY. Martin 1995<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!