23.12.2012 Aufrufe

Entwicklung eines Dichtungskonzepts mit elastischer Komponente ...

Entwicklung eines Dichtungskonzepts mit elastischer Komponente ...

Entwicklung eines Dichtungskonzepts mit elastischer Komponente ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungszentrum Jülich<br />

in der Helmholtz-Gemeinschaft<br />

Institut für Energieforschung (IEF)<br />

Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEF-1)<br />

<strong>Entwicklung</strong> <strong>eines</strong> <strong>Dichtungskonzepts</strong> <strong>mit</strong><br />

<strong>elastischer</strong> <strong>Komponente</strong> für die oxidkeramische<br />

Brennstoffzelle (SOFC)<br />

Florian Wiener<br />

Jül-4244


Berichte des Forschungszentrums Jülich 4244


<strong>Entwicklung</strong> <strong>eines</strong> <strong>Dichtungskonzepts</strong> <strong>mit</strong><br />

<strong>elastischer</strong> <strong>Komponente</strong> für die oxidkeramische<br />

Brennstoffzelle (SOFC)<br />

Florian Wiener


Berichte des Forschungszentrums Jülich ; 4244<br />

ISSN 0944-2952<br />

Institut für Energieforschung (IEF)<br />

Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IEF-1) Jül-4244<br />

D 294 (Diss., Bochum, Univ., 2006)<br />

Vollständig frei verfügbar im Internet auf dem Jülicher Open Access Server (JUWEL)<br />

unter http://www.fz-juelich.de/zb/juwel<br />

Zu beziehen durch: Forschungszentrum Jülich GmbH · Zentralbibliothek, Verlag<br />

D-52425 Jülich · Bundesrepublik Deutschland<br />

Z 02461/61-5220 · Telefax: 02461/61-6103 · e-mail: zb-publikation@fz-juelich.de


KURZFASSUNG<br />

Kurzfassung<br />

Ein hocheffizienter Energiewandler zur Stromgewinnung aus chemischer Energie ist die<br />

oxidkeramische Brennstoffzelle (solid oxide fuel cell, SOFC). Wesentliche Ziele der SOFC-<br />

Systementwicklung sind Erhöhung der Langzeitstabilität und Steigerung des Wirkungsgrades.<br />

Dafür sind neue Dichtungskonzepte notwendig.<br />

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde eine neuartige kompressible Verbunddichtung<br />

entwickelt und hinsichtlich Leckage unter verschiedenen Betriebsbedingungen,<br />

Thermozyklierfähigkeit und chemischer Langzeitstabilität charakterisiert. Abhängig von der<br />

Betriebsdauer, Temperatur und Flächenpressung wurde ein analytisches Modell für den<br />

Dichtmechanismus entwickelt. Wesentliches Kennzeichen der Dichtung ist ein bei SOFC-<br />

Betriebstemperatur elastisches Glimmerpapier, welches zwischen zwei geprägten<br />

Stahlblechen gasdicht gekapselt wird. Zur Abdichtung benachbarter Ebenen in Stacks ist<br />

optional eine elektrisch isolierende Schicht vorgesehen.<br />

Zum Funktionsnachweis von Dichtungskonzepten in Stacks wurde ein Prüfstand in Betrieb<br />

genommen, der <strong>mit</strong> Hilfe von Durchflussratenbestimmung und massenspektrometrischer<br />

Analyse die Leckageströme innerhalb des Stacks und in die Umgebung quantifiziert. Mit<br />

Hilfe der Ergebnisse von 10 Stacktests konnte der Funktionsnachweis erbracht und Aussagen<br />

bezüglich der Massenbilanz bei allen Betriebsbedingungen von Brennstoffzellen-Stacks<br />

getroffen werden.<br />

Die industrielle Durchführbarkeit des Konzeptes wurde <strong>mit</strong> einem Industriepartner<br />

demonstriert, welcher zu Herstellungskosten von £12/Stück in einem halbautomatischen<br />

Prozess 100 Dichtungen produzierte.


Abstract<br />

ABSTRACT<br />

Solid oxide fuel cells (SOFCs) are highly efficient electrochemical energy converters.<br />

Currently, the main issues in SOFC system development are an increase the long-term<br />

stability and system efficiency. Therefore new sealing concepts for stacks are needed.<br />

The aim of this work was to develop a novel compressive composite gasket. The<br />

characteristics of leakage, thermal cyclability, and long-term chemical stability were studied<br />

at various operating conditions. An analytic model for the sealing mechanism with<br />

dependence of operating time, temperature, and normal load has been developed. The main<br />

property of the gasket is a layer of mica paper which remains elastic at SOFC operating<br />

temperatures. It is contained in a gas-tight encapsulation formed by two embossed steel<br />

sheets. For sealings between neighboring stack layers, an electrically insulating layer is still in<br />

development.<br />

To deliver the proof of concept for sealing concepts in stacks a test-bed was put into<br />

operation. The apparatus quantifies leakage fluxes within the stack and to the surroundings by<br />

mass flow measurements and mass spectroscopy. By performing ten stack tests, the proof of<br />

functionality for the test-bed was achieved, and mass balances were calculated for SOFCstacks<br />

at any operating condition.<br />

Commercial feasibility of the composite gasket was demonstrated with an industrial partner.<br />

At manufacturing costs of £12/piece, a batch of 100 gaskets was produced in a semiautomatic<br />

process.


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung und Zielsetzung 1<br />

2 Grundlagen 3<br />

2.1 Brennstoffzellen........................................................................................... 3<br />

2.1.1 Vergleich <strong>mit</strong> konventionellen Energiewandlern............................ 3<br />

2.1.2 Die oxidkeramische Brennstoffzelle................................................ 5<br />

2.1.3 Stackdesign...................................................................................... 6<br />

2.1.4 Anforderungsprofil an Dichtungssysteme für planare Stacks......... 8<br />

2.1.5 Dichtungskonzepte........................................................................... 9<br />

2.2 Leckagen und Leckratenbestimmung.......................................................... 17<br />

2.2.1 Theorie............................................................................................. 17<br />

2.2.2 Zielwerte für die Dichtungsentwicklung......................................... 19<br />

3 Experimentelle Methoden 20<br />

3.1 Charakterisierungsmethoden........................................................................ 20<br />

3.1.1 Allgemeine Analytikverfahren......................................................... 20<br />

3.1.2 Hochtemperatur- Dichtungstest an Modellgeometrien.................... 21<br />

3.1.3 Auslagerungsversuche in Dual-Atmosphäre.................................... 25<br />

3.2 Starre Dichtungssysteme............................................................................. 27<br />

3.2.1 Silberdraht........................................................................................ 28<br />

3.2.2 Glaslot.............................................................................................. 28<br />

3.2.3 Keramische Kleber auf Alkali-Silikatbasis...................................... 28<br />

3.3 Kompressible Dichtungssysteme................................................................. 30<br />

3.3.1 Einkristalliner Glimmer................................................................... 31<br />

3.3.2 Glimmerpapiere............................................................................... 31<br />

3.3.3 <strong>Entwicklung</strong> der Verbunddichtung.................................................. 34<br />

3.3.4 <strong>Entwicklung</strong> einer isolierenden Schicht für die Verbunddichtung. 37<br />

3.4 Stackdichtheitsprüfstand.............................................................................. 40<br />

3.4.1 Aufbau und Funktionsweise............................................................. 40<br />

3.4.2 Untersuchte Stacks........................................................................... 44<br />

3.4.2.1 F1002-MD............................................................................ 45<br />

3.4.2.2 F1002-42.............................................................................. 46<br />

3.4.2.3 F1002-46.............................................................................. 46<br />

3.4.2.4 G1002-05.............................................................................. 47<br />

3.4.2.5 G1002-06.............................................................................. 47<br />

3.4.2.6 Test der Umbauten am Prüfstand......................................... 48<br />

3.4.2.7CS-XJ01-01.......................................................................... 48<br />

3.4.2.8 CS-XJ01-02.......................................................................... 49<br />

3.4.2.9 CS-VD01-01........................................................................ 49<br />

4 Ergebnisse und Diskussion 51<br />

4.1 Charakterisierung starrer Dichtungskonzepte.............................................. 51<br />

4.1.1 Silberdraht- Dichtungen................................................................... 51<br />

4.1.2 Glaslot.............................................................................................. 52<br />

4.1.3 Keramische Kleber auf Alkali-Silikatbasis...................................... 53<br />

4.2 Charakterisierung kompressibler Dichtungskonzepte................................. 59<br />

4.2.1 Einkristalliner Glimmer................................................................... 59<br />

4.2.2 Glimmerpapiere............................................................................... 60<br />

4.2.3 Verbunddichtung <strong>mit</strong> Aluchrom YHf Kapselung............................ 74<br />

4.2.4 Verbunddichtung <strong>mit</strong> Crofer 22 APU Kapselung............................ 82


INHALTSVERZEICHNIS<br />

4.2.5 Isolierende Schicht........................................................................... 83<br />

4.2.5.1 Referenz: Standardzelle........................................................ 83<br />

4.2.5.2 Atmosphärisches Plasmaspritzen (APS).............................. 84<br />

4.2.5.3 Sol-Gel................................................................................. 85<br />

4.2.5.4 Physical Vapour Deposition – Electron Beam (EB-PVD)... 87<br />

4.2.5.5 Thermiculite XJ766.............................................................. 88<br />

4.2.6 Zweite Generation der Verbunddichtung.........................................90<br />

4.3 Untersuchungen am Stackdichtheitsprüfstand............................................. 92<br />

4.3.1 F-Design........................................................................................... 92<br />

4.3.1.1 F1002-MD............................................................................ 92<br />

4.3.1.2 F1002-42.........................................................................…. 94<br />

4.3.1.3 F1002-46.............................................................................. 97<br />

4.3.2 G-Design.......................................................................................... 101<br />

4.3.2.1 G1002-05............................................................................. 101<br />

4.3.2.2 G1002-06............................................................................. 103<br />

4.3.2.3 Tests der Umbauten am Prüfstand ...................................... 103<br />

4.3.3 CS-Design........................................................................................ 103<br />

4.3.3.1 CS-XJ01-01......................................................................... 103<br />

4.3.3.2 CS-XJ01-02......................................................................... 107<br />

4.3.3.3 CS-VD01-01......................................................................... 109<br />

5 Zusammenfassung und Ausblick 110<br />

6 Literatur 113<br />

7 Anhang 119<br />

A: Laminare Strömung in Rohren..................................................................... 119<br />

B: Konstruktionszeichnung des Stackdichtheits-Prüfstands............................. 121


ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

AFC Alkaline fuel cell, Alkalische Brennstoffzelle<br />

APS Atmophärisches Plasmaspritzen<br />

BSE Back-scattered electrons, Rückstreueelektronen<br />

BZ Brennstoffzelle<br />

CTE Coefficient of thermal expansion, thermischer Ausdehnungskoeffizient<br />

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt<br />

DMFC Direct methanol fuel cell<br />

DPG Dreiphasengrenze<br />

EDS Energiedispersive Röntgenanalytik<br />

FZJ Forschungszentrum Jülich<br />

Gew.% Gewichtsprozent<br />

GuD Gas- und Dampfturbine<br />

ICP-OES Inductively coupled plasma – optical emission spectroscopy<br />

IK Interkonnektor<br />

IWV Institut für Werkstoffe und Verfahren der Energietechnik<br />

LVDT Linear variable displacement transducer<br />

MCFC Molten carbonate fuel cell, Schmelzkarbonat-Brennstoffzelle<br />

MEMS Microelectromechanical Systems<br />

MFC Mass flow controller, Durchflussregler<br />

MS Massenspektrometrie, Massenspektrometer<br />

NTP Normal temperature and pressure, Normgas-Bedingungen<br />

OCV Open circuit voltage, offene Zellspannung<br />

PEM Proton exchange membrane, Polymermembran Brennstoffzelle<br />

PVD Physical vapour deposition, physikalische Gasphasenausscheidung<br />

RAB Reactive air braze<br />

REM Rasterelektronenmikroskop<br />

RT Raumtemperatur<br />

SE Sekundärelektronen<br />

SOFC Solid oxide fuel cell, Oxidkeramische Brennstoffzelle<br />

sccm Standard cubic centimeters per minute<br />

Vol.% Volumenprozent<br />

VPS Vakuum-Plasmaspritzen<br />

WPS Wet powder spraying<br />

XRD X-ray diffraction, Röntgenbeugung<br />

YSZ Ytrrium-stabilisiertes Zirkonoxid<br />

ZAT Zentralabteilung Technologie


1 EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG<br />

1. Einleitung und Zielsetzung<br />

Die anthropogene Emission von Treibhausgasen resultiert in einer Erhöhung der globalen<br />

Mitteltemperatur. Nach Projektionen des Bundesumweltministeriums wird bei<br />

unvermindertem Ausstoss bereits 2100 eine globale Erwärmung um 1,4°C bis 5,8°C auftreten<br />

[BMU05]. Das bedeutendste anthropogene Treibhausgas ist CO2, welches beim Verbrennen<br />

von fossilen Brennstoffen freigesetzt wird. Ein Durchschnittseuropäer verursacht derzeit eine<br />

Emission von ca. 700 Tonnen CO2 im Laufe s<strong>eines</strong> Lebens. Die Emission von Kohlendioxid<br />

kann durch effizientere Nutzung von fossilen Energieträgern reduziert werden. Einen<br />

wichtigen Beitrag zur Effizienzsteigerung könnte die Etablierung einer dezentralen<br />

Energieerzeugung liefern, da bei Energiewandlern auch die thermische Energie genutzt<br />

werden könnte, was zu einem hohen Gesamt-Wirkungsgrad führt. Wärmekraftmaschinen<br />

haben in der Praxis einen elektrischen Wirkungsgrad von ca. 30-40%, d.h. dieser Anteil der<br />

Primärenergie (Brennstoff) wird in elektrische Energie umgewandelt, während der Rest nur<br />

als Wärme entsteht. Bei zentralen Wärmekraftmaschinen (Atom-, Kohle-, Öl- und<br />

Gaskraftwerken) wird dieser meist als Abwärme in die Luft oder in Flüsse abgeleitet, also<br />

nicht genutzt. Bei der dezentralen Energieerzeugung kann die Abwärme zum Heizen von<br />

Häusern und Industrieanlagen benutzt werden. Die Ausnutzung der Energie<br />

(Gesamtwirkungsgrad) steigt hierbei potentiell bis auf etwa 80-90%. Ein weiterer Vorteil der<br />

dezentralen Energieerzeugung ist das Entfallen von langen Übertragungswegen für Strom, so<br />

dass weniger Verluste anfallen.<br />

Eine besondere Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang der oxidkeramischen<br />

Brennstoffzelle (solid oxide fuel cell, SOFC) zu, welche bei einem elektrischen Wirkungsgrad<br />

von ca. 60% im Bereich der 5-200 MW Anlagen einen Energiewandler von unerreichter<br />

Effizienz darstellt. Wegen der hohen Prozesstemperaturen von 700-1000 °C kann ohne<br />

Vorreformierung Erdgas als Brennstoff verwendet werden, was unter moderaten<br />

Effizienzeinbussen auch Systeme der kW-Klasse wie automobile Anwendungen oder die<br />

dezentrale Energieversorgung von Gebäuden ermöglicht.<br />

Wesentliche Probleme für die Marktreife von SOFC-Kraftwerken oder kleineren Einheiten<br />

sind neben den hohen Investitionskosten eine nicht demonstrierte bzw. nicht ausreichende<br />

Langzeitstabilität des SOFC-Systems. Eine kritische Schwachstelle ist das gasdichte Fügen<br />

der einzelnen Zell-Ebenen des SOFC-Stacks, der wesentlichen <strong>Komponente</strong> von SOFC-<br />

Systemen. In stationären Anwendungen muss die Fügung auf 50.000 h Dauerbetrieb<br />

ausgelegt werden. In mobilen Anwendungen ist die Betriebszeit <strong>mit</strong> 5.000 h deutlich kürzer,<br />

jedoch werden hier 2.000 Thermozyklen <strong>mit</strong> Aufheizraten bis 300 K/min gefordert. Die<br />

Langzeitstabilität wird in beiden Fällen zudem durch den Betrieb unter Dualgasatmosphäre<br />

(oxidierende Bedingungen im Luftmanifold, reduzierende Bedingungen im<br />

Brenngasmanifold) und der Bildung von Wasserdampf bei der Umsetzung des Brenngases<br />

stark beeinflusst. Die technisch am weitesten entwickelten Dichtungswerkstoffe sind<br />

auskristallisierte Glaskeramiken im System Ba-Ca-Al-Si-O (BCAS-System). Der<br />

Haftungsmechanismus der Glaskeramiken beruht auf einer chemischen Wechselwirkung <strong>mit</strong><br />

den Oxidschicht bildenden Legierungselementen des Stahls, z.B. Cr. Diese Wechselwirkung<br />

kann im ungünstigen Fall zu einer Verschlechterung der Korrosionsbeständigkeit des Stahls<br />

führen, durch optimierte Glaszusammensetzung konnte aber nach dem heutigen Stand der<br />

Technik bereits eine Langzeitstabilität bis zu 10.000 h ohne deutliche Schädigung<br />

nachgewiesen werden. Nicht gelöst dagegen ist die Gefahr der Rissbildung sowie des<br />

unterkritischen Risswachstums bei thermomechanischen Belastungen im SOFC-Betrieb, die<br />

in Ermüdungsbrüchen münden und so zu einem sprunghaften Anstieg der Leckage führen<br />

können. Ansätze dieses Verhalten zu verbessern sind das Einbringen von Verstärkungsphasen<br />

oder der Einsatz nicht-kristallisierender Gläser. Als Alternative werden Fügungen auf Basis<br />

metallischer (Aktiv-) Lote in Verbindung <strong>mit</strong> keramischen Isolierschichten untersucht. Diese<br />

1


2<br />

1 EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG<br />

ebenfalls starren Dichtungssysteme sind in der Regel vom thermischen<br />

Ausdehnungskoeffizienten schlecht an andere Stackkomponenten angepasst. Dies führt im<br />

ungünstigen Fall zu einem Verzug der metallischen <strong>Komponente</strong>n des Stacks oder zu einem<br />

Bruch der Zelle beim Löten. Weiterhin besteht an der Grenzfläche Metall/Keramik die Gefahr<br />

spröden Bruchverhaltens.<br />

Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher, neue Dichtungskonzepte zu entwickeln und zu testen,<br />

die keine starre Verbindung <strong>mit</strong> anderen Stackkomponenten eingehen, sondern stattdessen auf<br />

Kompression und Rückfederung <strong>elastischer</strong> Materialien basieren. Als rückfedernde<br />

<strong>Komponente</strong> kommt Glimmerpapier zum Einsatz. Dieses wird kommerziell aus den<br />

Rohstoffen Phlogopit oder Vermiculit hergestellt. Bei dem in der Arbeit entwickelten<br />

Konzept der kompressiblen Verbunddichtung werden die Funktionen der Abdichtung,<br />

Rückfederung und elektrischen Isolierung in sandwichartig angeordneten funktionalen<br />

Schichten separat erfüllt.<br />

Diese unterschiedlichen Ansätze werden im Vergleich zu konventionell für SOFC<br />

verwendeten Dichtungskonzepten im ersten Teil der experimentellen Arbeiten an Modell-<br />

Dichtungen einfacher Geometrie grundlegend hinsichtlich Leckraten und elektrischen<br />

Widerstandes bei 800°C charakterisiert. Aussichtsreiche Kandidaten werden umfangreicheren<br />

Untersuchungen unterzogen, bei denen das Langzeitverhalten bei SOFC–Temperaturen und<br />

Atmosphären bestimmt wird.<br />

Neben der <strong>Entwicklung</strong> soll in Stacktests der praktische Einsatz unter realitätsnahen<br />

Bedingungen demonstriert werden. Diese Stacktests finden in einem für die Arbeit<br />

modifizierten Stackprüfstand statt, der <strong>mit</strong> Hilfe der Massenspektrometrie eine hohe<br />

Sensitivität für Änderungen der Zusammensetzung von Gasströmen aufweist. Ausser der<br />

offenen Zellspannung (OCV) werden im Prüfstand keine elektrochemischen Kennwerte<br />

aufgenommen.<br />

Mit Hilfe <strong>eines</strong> Industriepartners wurde das Potential zur Serienfertigung von kompressiblen<br />

Verbunddichtungen aufgezeigt.


2 GRUNDLAGEN 3<br />

2. Grundlagen<br />

2.1 Brennstoffzellen<br />

Die Brennstoffzelle ist ein elektrochemischer Energiewandler, der ohne Verbrennung<br />

chemische in elektrische Energie umwandelt. Mittlerweile wurden diverse Typen von<br />

Brennstoffzellen entwickelt, die in der Lage sind durch „kalte Verbrennung“ von Brenngas<br />

und Oxidant Elektrizität zu liefern. Die unterschiedlichen Brennstoffzellentypen lassen sich<br />

nach Betriebstemperatur und Elektrolytmaterial klassifizieren (Tab. 2.1) [Led95]. Zu den<br />

bekanntesten Vertretern zählen die Polymermembran–Brennstoffzelle (PEM), die Direkt-<br />

Methanol-Brennstoffzelle (DMFC), die Alkalische Brennstoffzelle (AFC), die<br />

Karbonatschmelzen-Brennstoffzelle (MCFC) und die Oxidkeramische Brennstoffzelle<br />

(SOFC).<br />

Tabelle 2.1: Übersicht einiger verschiedener Brennstoffzellentypen, nach [Led95].<br />

Abkürzung AFC PEM DMFC PAFC MCFC SOFC<br />

Englisch Alkaline Proton Direct Phosphoric Molten Solid oxide<br />

fuel cell exchange methanol acid FC carbonate FC<br />

(FC) membrane FC<br />

FC<br />

Deutsch Alkalische Polymer- Direkt- PhosphorSchmelzOxidkeraBrennstoffmembran Methanol- saure BZ karbonatmischeBZzelle (BZ) BZ BZ<br />

BZ<br />

Betriebstemperatur<br />

80 °C 80 °C 100 °C 200 °C 650 °C 1000 °C<br />

Brennstoff H2 H2 CH3OH H2 H2, CO, H2, CO,<br />

CH4 CH4<br />

Der grundsätzliche Aufbau und die Funktionsweise ist bei allen gleich. Brennstoffzellen<br />

bestehen aus einer Brenngaselektrode (Anode), einem ionenleitenden Elektrolyten und der<br />

Sauerstoffelektrode (Kathode). Beim Betrieb der Brennstoffzellen diffundieren Ionen, je nach<br />

Elektrolytwerkstoff positiv oder negativ geladen, durch den Elektrolyten. Treibende Kraft für<br />

die Diffusion sind die unterschiedlichen Partialdrücke der Gasspezies auf Anoden- und<br />

Kathodenseite Die aus diesem Ladungstransport resultierende Spannung kann von einem<br />

Verbraucher genutzt werden.<br />

Auf die relativen Vor- und Nachteile [Led95, Vie03] der Konzepte wird hier nicht näher<br />

eingegangen. Aufgrund der hohen Betriebstemperatur von 700-1000°C ist der entscheidende<br />

Vorteil der SOFC, neben reinem Wasserstoff auch Kohlenwasserstoffe oder Kohlenmonoxid<br />

als Brenngas nutzen zu können. Deshalb entfällt die Notwendigkeit, neben der<br />

Brennstoffzellen-<strong>Entwicklung</strong> eine Infrastruktur zur Generation, Lagerung und Transport von<br />

H2 zu entwickeln. In diesem Kontext sei daran erinnert, dass H2 aufgrund seiner<br />

physikalischen Eigenschaften (kleine Molekulargrösse, niedrige Viskosität) zu grossen<br />

Leckageströmen neigt, und signifikant in unterschiedliche atmosphärenchemische Prozesse<br />

eingreifen kann [Tro03].<br />

2.1.1 Vergleich <strong>mit</strong> konventionellen Energiewandlern<br />

In konventionellen Wärmekraftmaschinen wie z.B. Gasturbinen oder Verbrennungsmotoren<br />

wird die in den fossilen Energieträgern gespeicherte chemische Energie zunächst in<br />

thermische Energie, dann in mechanische Energie und anschliessend in Elektrizität<br />

umgewandelt. Das Verhältnis zwischen generierter und investierter Energie, der<br />

Wirkungsgrad η, ist hierbei aufgrund des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik


4<br />

2.1 BRENNSTOFFZELLEN<br />

theoretisch begrenzt. Daraus ergibt sich der maximale Wirkungsgrad des reversiblen Carnot-<br />

Prozesses<br />

η 1−<br />

T<br />

K<br />

= (Gl. 2.1)<br />

TH<br />

wobei TK die Temperatur des kalten und TH die Temperatur des heissen Mediums ist. Im<br />

Kraftwerksbetrieb <strong>mit</strong> konstanter TK (Raumtemperatur 293 K) erhöht sich der theoretische<br />

Wirkungsgrad <strong>mit</strong> Erhöhung der Verbrennungstemperatur. Für TH von 1300 °C ergibt sich<br />

z.B. ein theoretischer Wirkungsgrad von 81,5%. Tatsächlich realisierte Werte liegen aufgrund<br />

von irreversiblen Dissipationsprozessen deutlich niedriger. Bei einem modernen<br />

Gasgrosskraftwerk von 150 MW können 55% erreicht werden, ältere Kleinkraftwerke<br />

(Braunkohle) von 150 MW Leistung erzielen um 31% [Rwe04].<br />

In Brennstoffzellen wird die chemische Energie von Brennstoffen direkt in Elektrizität<br />

umgewandelt. Hierbei ist ein sehr hoher Wirkungsgrad >80% möglich, liegt aber bei realen<br />

Systemen ebenfalls deutlich niedriger. Der Systemwirkungsgrad wird beispielsweise reduziert<br />

durch Ohmsche Verluste, unvollständige Brenngasnutzung/Leckage und Verluste durch<br />

andere Systemkomponenten. Dennoch ist im Allgemeinen bei Brennstoffzellen der reale<br />

Wirkungsgrad auch bei Kleinanlagen und Teillastbetrieb verhältnismässig hoch, weshalb sie<br />

besonders für die dezentrale Energieversorgung oder mobile Anwendungen geeignet<br />

scheinen. Abb. 2.1 fasst reale Wirkungsgrade verschiedener konventioneller Kraftwerkstypen<br />

und Brennstoffzellensystem bei 10 kW bis 1 GW Leistung zusammen.<br />

Abbildung 2.1: Elektrische Wirkungsgrade unterschiedlicher Kraftwerkssysteme [Ste02].<br />

Es ist deutlich, dass SOFC Systeme in Kopplung <strong>mit</strong> Gas- oder Dampfturbinen (GuD) für die<br />

grossindustrielle Elektrizitätserzeugung (50 MW und mehr) das grösste, bislang ungenutzte,<br />

Potential besitzen. Die höheren Wirkungsgrade der Brennstoffzelle machen gerade den<br />

Einsatz der SOFC <strong>mit</strong> fossilen Energieträgern interessant, da bei gleicher elektrischen<br />

Leistung weniger Brennstoff benötigt und so entsprechend weniger Treibhausgas CO2<br />

e<strong>mit</strong>tiert wird.


2 GRUNDLAGEN 5<br />

Auf dem freien Markt konnten Brensstoffzellensysteme noch nicht Fuss fassen, da der<br />

Nachweis der Langzeitstabilität <strong>mit</strong> akzeptabel niedrigen Alterungsraten noch aussteht.<br />

Weiterhin sind derzeit die Investitionskosten noch zu hoch. Für SOFC-Systeme relevante<br />

Eckdaten sind Systempreise um 250-500 US$/kW [Lip03 , Sec98, Stö03]. Für die technisch<br />

weiterentwickelten Niedertemperaturvarianten fehlt eine Infrastruktur für die H2-Versorgung.<br />

2.1.2 Die oxidkeramische Brennstoffzelle (SOFC)<br />

Der schematische Aufbau einer planaren SOFC ist in Abb. 2.2 gezeigt. Auf die in der SOFC<br />

verwendeten Werkstoffe wird in dieser Arbeit nicht eingegangen. Es wird auf die<br />

entsprechende Literatur verwiesen [Ahm00, Kaw03, Mai04, Meu02, Min95, Yam03].<br />

Brenngas CO + O 2- → CO2 + 2 e -<br />

Oxidant<br />

Anode<br />

Elektrolyt<br />

Kathode<br />

H2 + O 2- → H2O + 2 e -<br />

O 2<br />

O2 + 4e - → 2O 2-<br />

Abbildung 2.2: Schematische Darstellung einer planaren SOFC und der<br />

Elektrodenreaktionen, nach [Ahm00].<br />

Die beiden Elektroden sind porös und elektronenleitend. Im Betrieb werden sie <strong>mit</strong> Luft bzw.<br />

Brenngas durchströmt. Das dabei entstehende Sauerstoff-Partialdruckgefälle ist die treibende<br />

Kraft für die elektrochemischen Prozesse. Sauerstoff wird an der Kathodenberfläche<br />

dissoziiert und zu O 2- reduziert. Durch den gasdichten, Sauerstoffionen leitenden Elektrolyten<br />

gelangen die Anionen an die Oberfläche der Anode und reagieren dort unter<br />

Elektronenabgabe exotherm <strong>mit</strong> H2 zu H2O. Die Elektronen laden die Anode gegenüber der<br />

Kathode negativ auf. Diese Spannung kann zum Antreiben <strong>eines</strong> externen Verbrauchers<br />

benutzt werden, wodurch die Elektronen wieder auf die Kathodenseite gelangen. Die<br />

Gesamtreaktion der Brennstoffzelle (im Wasserstoffbetrieb) ist demnach die Wassersynthese<br />

O2 + 2 H2 → 2 H2O (Gl. 2.2)<br />

Nach Nernst ergibt sich bei gegebenen Bedingungen die offene Zellspannung (open circuit<br />

voltage, OCV) E0 aus<br />

RT p (O2<br />

) KATHODE<br />

E 0 = ln<br />

(Gl. 2.3)<br />

zF p<br />

(O2<br />

) ANODE<br />

O 2<br />

O 2<br />

Verbraucher


6<br />

2.1 BRENNSTOFFZELLEN<br />

<strong>mit</strong> R = Allgemeine Gaskonstante, z = Zahl der transportierten Elektronen je Molekül, F =<br />

Faraday-Konstante, p (O2 ) = Sauerstoffpartialdruck an Kathode bzw. Anode. Bei typischen<br />

Betriebsbedingungen (T=1073 K, p (O2 ) = 21 kPa, p<br />

KATHODE<br />

(O2 ) = 4x10<br />

ANODE<br />

-17 Pa) beträgt sie<br />

1,10 V. Die OCV ist ein geeigneter Indikator für Leckagen, da bereits geringe Luftströme<br />

durch den Elektrolyten oder der Fügung des Brenngasraums in einem deutlichen Anstieg von<br />

p (O2 ) resultieren. Die SOFC ist im letzten Jahrzehnt hinsichtlich Mikrostruktur und<br />

ANODE<br />

Werkstoffauswahl deutlich weiterentwickelt worden. Derzeit verwendete Elektroden und<br />

Elektrolyten bieten das Potential zum grossindustriellen Einsatz und werden auch zunehmend<br />

in diesem Rahmen gefertigt [Hcs06]. Daher werden verstärkt Anstrengungen unternommen,<br />

<strong>Komponente</strong>n wie Interkonnektoren, Gasverteilerstrukturen und Dichtungen auf einen<br />

vergleichbaren <strong>Entwicklung</strong>sstand zu bringen, um die inzwischen sehr gute Performance der<br />

Einzellzellen von z.B 1,0 W/cm 2 Zellfläche im Wasserstoffbetrieb bei 750°C und 0,7 V<br />

Zellspannung [Buc04] auch im Brennstoffzellenstapel nutzen zu können. Bei denselben<br />

Bedingungen werden in Stacks momentan ca. 0,6 W/cm 2 erreicht [Blu05].<br />

2.1.3 Stackdesign<br />

Um höhere Spannungen und Leistungen im kW Bereich zu erzielen, müssen einzelne Zellen<br />

in Brennstoffzellenstapeln (engl. Stacks), zusammengefasst werden. Grosstechnische<br />

Relevanz besitzen hierfür die beiden Konzepte des tubularen und des planaren Designs, wobei<br />

sich tubular und planar auf die Geometrie der Zelle bezieht.<br />

Der tubulare Ansatz wird z.B. von Siemens-Westinghouse verfolgt. Bei einem<br />

Systemwirkungsgrad von 53% wurden bereits Laufzeiten von 20.000 h <strong>mit</strong> bis zu 200 kWel<br />

erzielt [Sie06]. Nachteilig bei dem Ansatz sind die langen Wege für Gas und Strom, welche<br />

<strong>mit</strong>telbar in verminderten Leistungsdichten und höheren Ohmschen Verlusten resultieren.<br />

Wesentlicher Vorteil des Konzepts ist, dass im Hochtemperaturbereich nicht gedichtet werden<br />

muss.<br />

Beim Einsatz von planaren Zellen können durch die kurzen Transportwege für Gasmoleküle<br />

und Elektronen deutlich höhere Leistungsdichten bei relativ niedrigen Temperaturen von 650-<br />

800°C erzielt werden. Für die industrielle Umsetzung vorteilhaft ist die unter<br />

grosstechnischen Gesichtspunkten einfache Herstellung der Zellen durch Verfahren wie<br />

Foliengiessen oder Siebdruck. Als tragende Schicht in planaren Designs kommen der<br />

Elektrolyt oder Anodensubstrate in Frage. Ein Vorteil des elektrolytgestützten Designs ist die<br />

höhere Stabilität der Zelle beim Durchlaufen von Redoxzyklen. Redoxzyklen resultieren aus<br />

der in der Regel unerwünschten Re-Oxidation bei anodenseitigem Lufteinbruch. Nachteilig ist<br />

der aufgrund der Stabilität erforderlichen Elektrolytdicken im Bereich von 40-150 µm höhere<br />

Ohm’sche Widerstand. Dieser kann nur durch eine höhere Betriebstemperatur kompensiert<br />

werden. Weiterhin ist bei elektrolytgestützten Zellen der thermische Ausdehnungskoeffizient<br />

schlechter an die metallischen Stackkomponenten angepasst, was zu einem Verzug der<br />

Bauteile oder zu einem Versagen der Zelle führen kann. Am FZJ wird das anodengestützte<br />

Konzept entwickelt. Da die Anode die tragende Funktion übernimmt, kann die Dicke des<br />

Elektrolyten auf 5-10 µm reduziert werden. Die Folge ist eine deutliche Absenkung der<br />

Betriebstemperatur gegenüber elektrolytgestützten Zellen, wodurch der Einsatz von<br />

ferritischen Chromstählen möglich wird. Die Substratdicke hängt vom Herstellungsverfahren<br />

ab. Foliengegossene Substrate besitzen im endgesinterten Zustand eine Dicke von 0,3 – 0,6<br />

mm, über Warmpressen hergestellte Substrate liegen bei 1,0 – 1,5 mm. Dabei ist zu beachten,<br />

dass <strong>mit</strong> abnehmender Substratdicke die Durchbiegung der Zellen aufgrund nicht identischer<br />

Ausdehnungskoeffizienten und Sinterverhalten von Elektrolyt und Anodensubstrat zunimmt.<br />

Die Durchbiegung von Zellen stellt bei der Stack-Assemblierung ein gravierendes Problem<br />

dar, da sie die Kontaktierung der Zellen verschlechtert. Am FZJ wird das anodengetragene


2 GRUNDLAGEN 7<br />

Konzept entwickelt. Als Werkstoff kommt ein 8YSZ/Ni Cermet zum Einsatz, welches die<br />

Kernanforderungen an elektronischer Leitfähigkeit durch eine dreidimensional verknüpfte Ni-<br />

Struktur und an hohe Gaspermeabilität durch eine offene Porosität von etwa 40 % im<br />

reduzierten Zustand erfüllt [Wan03].<br />

Abb. 2.3 zeigt am derzeitigen Jülicher Standard–Design (F-Design) <strong>mit</strong> internem Manifold<br />

die Gasströme in einer Stackebene sowie die Dichtkontur des Luftmanifolds.<br />

b<br />

e<br />

Luft<br />

f<br />

Brenngas<br />

d<br />

h<br />

a<br />

Abbildung 2.3: Stack-Design <strong>mit</strong> internem Manifold. a) Kathode der Brennstoffzelle, b)<br />

Interkonnektor, c) Fensterblech, d) Gasverteilerkanäle, e) internes Manifold, f) Übergang<br />

Zelle/Interkonnektor, g) Dichtlinien des Manifolds,. h) Position von Abb. 2.4<br />

Luft<br />

Brenngas<br />

g<br />

c


8<br />

2.1 BRENNSTOFFZELLEN<br />

An Position f) muss das Gas überströmen können. Das ist in der Zeichnung schwer<br />

darzustellen, in der Konstruktion durch ein Zusatzblech gelöst. Die Standardzellen des FZJ<br />

<strong>mit</strong> LSM-Kathode weisen derzeit bei 0,7 V Zellspannnung bei 800°C eine Stromdichte von<br />

etwa 1,0 W/cm 2 auf, Hochleistungszellen <strong>mit</strong> LSFC-Kathode 1,3 W/cm 2 . Bei 20x20 cm<br />

abmessenden Zellen steht eine aktive Zellfläche von 361 cm 2 zur Verfügung. Daraus folgt,<br />

dass für ein 10 kW System 30 bis 40 dieser Zellen in Reihe zu einem Stack verbaut werden<br />

müssen. Die leitende Verbindung zwischen den Zellen wird über Interkonnektorplatten (IK)<br />

aus ferritischen Cr-Stählen realisiert. Die IKs weisen Gasverteilerstrukturen auf, um die<br />

Versorgung <strong>mit</strong> Anodengas bzw. Luft zu gewährleisten. Zur gleichmässigen Versorgung aller<br />

Stackebenen befinden sich ausserhalb der Zellen zusätzliche Gasverteilerstrukturen, sog.<br />

Manifolds. Je nachdem ob die Manifolds extern an den Stacks angebracht sind oder in den<br />

IK-Platten integriert sind, wird zwischen externem und internem Manifold unterschieden.<br />

Unabhängig vom Design kann ein fehlerfreier Stackbetrieb <strong>mit</strong> hoher Effizienz nur<br />

gewährleistet werden, wenn die Gasräume langzeitstabil abgedichtet werden. Nach der<br />

Nernst-Gleichung (Gl. 2.3) resultieren bereits kleine Leckagen in einem deutlichen Abfall des<br />

Potentialgefälles. Treten gar lokale Fehlstellen auf, kommt es bei der unkontrollierten<br />

Reaktion von Brenngas und Sauerstoff zu räumlich begrenzten Temperaturerhöhungen (hot<br />

spots). Diese können Zell – oder Stackkomponenten schädigen, und bei grossen Lecks zum<br />

Versagen des gesamten Stacks führen.<br />

2.1.4 Anforderungsprofil an Dichtungssysteme für planare Stacks<br />

Um den direkten Kontakt der Gase zu vermeiden, muss der Randspalt zwischen Zelle und<br />

Interkonnektor abgedichtet werden. Ein Vorteil des F-Designs ist, dass alle Dichtlinien für das<br />

Manifolding (Abb. 2.3) in einer Ebene liegen. Die Abdichtung ist trotzdem technisch sehr<br />

anspruchsvoll, da sich bei 20x20 cm grossen Zellen die Dichtlänge je Ebene bereits auf über<br />

200 cm summiert. Dieser Sachverhalt ist insbesondere dann ungünstig, wenn das eingesetzte<br />

Dichtungsprinzip eine permanente externe Last erfordert. Um z.B. beim F-Design eine<br />

Flächenpressung von 1,0 MPa zu realisieren, sind bei 4 mm Dichtungsbreite 9 kN (900 kg<br />

Masse) nötig. Abbildung 2.4 verdeutlicht an einem Querschnitt detailliert die Problemstellung<br />

am Randspalt.<br />

Interkonnektor<br />

Dichtung<br />

Rahmen<br />

Interkonnektor<br />

SOFC<br />

Kathode<br />

Ni-Netz<br />

Abbildung 2.4: Querschnitt an Position h) in Abb. 2.3 durch eine Kante des Stacks <strong>mit</strong><br />

internem Manifold.<br />

Wesentlich hierbei sind unterschiedliche thermische Ausdehnungskoeffizienten (CTE) von<br />

Zelle und Interkonnektorwerkstoff, welche bei Temperaturänderung zu Verformungungen<br />

führen. Daraus resultiert Relativbewegung zwischen den Bauteilen Diese können die Zelle<br />

und die Dichtung irreversibel schädigen, was die Haltbarkeit und Effizienz des Stacks negativ


2 GRUNDLAGEN 9<br />

beeinflusst. Ein ideales Dichtungssystem sollte solche Effekte durch elastische Verformung<br />

abbauen, ohne dass ein Verlust der Dichtwirkung auftritt.<br />

Planare SOFC-Stacks sind steif aufgebaut. Daher kann der elektrische Kontakt zwischen<br />

Interkonnektor und Elektroden bei thermischer Beansprachung durch Spaltbildung relativ<br />

leicht eingebüsst werden. Es ist kein Mechanismus vorhanden, der Verformungen<br />

kompensieren kann. Da diese Verformungen <strong>mit</strong> hohen Kräften einhergehen, lässt sich nur<br />

<strong>mit</strong> konstruktiven Massnahmen zielführend gegenwirken. Ein Konzept, welches neben<br />

elastischen Dichtungen keramische Federelemente als elastische Kontaktelemente für die<br />

Elektrodenkontaktierung inkorporiert, wurde an der RUB entwickelt [For05, Wel04].<br />

Ein weiterer wichtiger Schädigungsmechanismus bei den Betriebstemperaturen der SOFC<br />

sind Zersetzungsreaktionen/Degradation der Dichtmaterialien oder chemische<br />

Wechselwirkung <strong>mit</strong> benachbarten Stackkomponenten wie Interkonnektor oder Elektrolyt.<br />

Zusammengefasst ergibt sich für das Dichtungskonzept in planaren SOFC-Stacks folgendes<br />

Anforderungsprofil:<br />

� Betriebsbedingungen: 800°C, Spitzen bis 900°C. Betriebsdruck bis 20 kPa relativ über<br />

Atmosphärendruck. Thermozyklen zwischen 20°C-800°C. Reduzierende Bedingungen<br />

<strong>mit</strong> bis zu 80 % H2O auf Anodenseite. Oxidierende Bedingungen auf Luftseite.<br />

� Lebensdauer >50.000 h für stationäre Anwendungen. Lebensdauer >5.000 h <strong>mit</strong><br />

2000+ Thermozyklen <strong>mit</strong> bis zu 300 K/min für mobile Anwendungen.<br />

� Ausreichende und dauerhafte Trennung der Gase im Brenngas- und Luft Manifold.<br />

� Ausreichende und dauerhafte Dichtheit zur Umgebung. Bei homogener Verteilung der<br />

Leckage über die Dichtlänge ist ein Brenngasverlust


10<br />

Stopfdichtung<br />

<strong>mit</strong> Füllung<br />

O-Ring Wellenprofil<br />

C-Ring <strong>mit</strong><br />

Klemmung<br />

Übersicht<br />

Dichtungsarten<br />

Glaslotdichtungen<br />

C-Ring<br />

Fasermatten<br />

2.1 BRENNSTOFFZELLEN<br />

Abbildung 2.5: Übersicht über gängige Dichtungsarten für Hochtemperaturanwendungen<br />

[Bra06].<br />

Tabelle 2.2: Vergleich von einigen Metall-auf-Keramik Fügemethoden [Sch90].<br />

Verfahren Typ Bedingungen<br />

Metallisierungsprozesse<br />

aus Metall/Glas Pulver<br />

Vielschrittverfahren 450-1250°C<br />

Heisspressen Einschrittverfahren 450-1250°C in inerter oder<br />

reduzierender Atmosphäre<br />

Ultraschallschweissen Zweischrittverfahren Ultraschallenergie,


2 GRUNDLAGEN 11<br />

SOFC-relavante Dichtungskonzepte im Detail<br />

Nach dieser kurzen Übersicht der beiden prinzipiellen Möglichkeiten des Abdichtens wird im<br />

nächsten Abschnitt detailliert auf einige für die Anwendung relevante Dichtungskonzepte<br />

eingegangen.<br />

Starre Dichtung – Glaslote<br />

In planaren SOFC-Stacks werden momentan vor allem Glaslotdichtungen eingesetzt. Auch in<br />

Forschung und <strong>Entwicklung</strong> liegt weltweit der Schwerpunkt auf diesem Konzept. Bei<br />

auskristallisierten Glasloten handelt es sich um Glaskeramik <strong>mit</strong> amorphen Rest. Daher sind<br />

sie in geringem Masse gegen thermische Spannungen resistent und müssen im Ausdehnungs-<br />

und Benetzungsverhalten genau an den IK-Werkstoff angepasst werden. Die<br />

Zusammensetzung der Ausgangsgläser sollte so gewählt werden, dass beim Fügen die<br />

Kristallisation <strong>eines</strong> Phasengefüges erreicht wird, welches bei Raumtemperatur bis 800 °C zur<br />

thermischen Ausdehnung des IK kompatibel ist [Gea01, Gro05]. Die Kristallite verhindern<br />

ein Wiedererweichen der Dichtung bei Betriebstemperatur. Unter den Silikatgläsern zeigt das<br />

System Ba-Al-Si-Ca-O durch die Kristallisation von Barium-Calcium-Silikaten und Ba-Al-<br />

Silikaten das gewünschte Verhalten. Glaslote werden generell über x-y-gesteuerte<br />

Dispensersysteme als Paste aufgebracht. Die Pasten werden aus aufgemahlenen Glas und<br />

einem Lösungs<strong>mit</strong>tel-Binder-Gemisch hergestellt. In Abb. 2.6 sind einige Interkonnektoren<br />

des Jülicher Standard-Designs (F-Design) nach Auftrag der Glaslotpaste gezeigt.<br />

Abbildung 2.6: Interkonnektoren des F20-<br />

Designs nach Aufbringen von Glaslot.<br />

Nach dem Auftrag werden die<br />

Stackkomponenten assembliert. Im<br />

Grünzustand des Glaslotes besteht noch<br />

kein Kontakt zwischen Kathode und<br />

Interkonnektor. Beim Fügen findet zuerst<br />

der Binderausbrand statt, und oberhalb der<br />

Glasumwandlungstemperatur Tg ein<br />

Erweichen des Glases. Durch Absetzen<br />

kommt es nun zum Kontakt Zelle/IK. Die<br />

Kontaktierung wird durch das Aufbringen<br />

einer externen Last verbessert. Bei der<br />

Kristallisationstemperatur, die typischerweise<br />

ca. 50 °C oberhalb der SOFC-<br />

Betriebstemperatur liegt, wird eine<br />

Haltezeit eingelegt. Nach dieser Haltezeit<br />

kann der Stack abgekühlt und in Betrieb<br />

genommen werden.<br />

Wesentliche Vorteile der Glaslotdichtung sind neben dem einfachen Auftrag die gute<br />

elektrische Isolation. Sie erfüllen aufgrund der chemischen Anbindung an die metallischen<br />

und oxidischen Dichtflächen ausgezeichnet die Anforderungen an Dichtheit.<br />

Nachteilig ist der schwer kontrollierbare Phasenbestand des auskristallisierten Lotes [Lah00].<br />

Die Ausbildung des gewünschten Phasenbestands ist stark vom Temperaturzyklus und<br />

gleichmässiger Temperaturverteilung über den Stack abhängig. Bei grossen Stacks ist dies<br />

sehr schwierig zu realisieren, weshalb der Phasenbestand über den Stack verteilt schwankt.<br />

Unter anderem resultieren diese Schwankungen in einer Unbestimmtheit des thermischen<br />

Ausdehnungskoeffizienten. Hauptnachteil ist allerdings die geringe Elastizität nach der


12<br />

2.1 BRENNSTOFFZELLEN<br />

Kristallistion. Der spröde Werkstoffe neigt im Zyklierbetrieb zu subkritischen Risswachstum,<br />

und schliesslich zum Versagen durch Ermüdungsbruch. Die stoffschlüssige Verbindung<br />

verhindert zudem eine zerstörungsfreie Demontage des Stacks nach Betrieb bzw. schliesst die<br />

Reparatur von defekten Stackkomponenten aus.<br />

Starre Dichtung - Metalllote<br />

Metallische Lote stellen eine weitere Art des starren Fügens dar. Um eine ausreichende<br />

Benetzung der Oxidkeramik zu gewährleisten, müssen die Lote entweder aktive Metalle (z.B.<br />

Ti, Zr), oder Oxide enthalten, welche <strong>mit</strong> einem duktilen Metall ein Eutektikum aufweisen<br />

(z.B. System Ag-CuO) [Rot01]. Eine weitere Möglichkeit stellt die vor dem Löten<br />

stattfindende Metallisierung der Keramik dar [Aks95, Twe75].<br />

Positiv im Vergleich zu Glasloten ist das plastische Verhalten des metallischen Körper. An<br />

den durch Aktivelemente oxidierten Dichtflächen wird allerdings ebenfalls sprödes<br />

Bruchverhalten berichtet. Nachteilig sind die hohen thermischen Ausdehnungskoeffizienten,<br />

die metallische Leitfähigkeit und die Notwendigkeit bei niedrigen Sauerstoffpartialdrücken zu<br />

fügen. Es ist zu erwarten, dass für Aktivlote geeignete Atmosphären die Kathode irreversibel<br />

schädigen. Die <strong>Entwicklung</strong> von SOFC-kompatiblen Metall-Loten steht noch am Anfang,<br />

weshalb bei den genannten Problemen Lösungspotential besteht [Ers02, Har04].<br />

Starre Dichtungen – Keramische Kleber<br />

Seit ca. 150 Jahren werden sog. Keramische Kleber bei hohen Temperaturen eingesetzt.<br />

Überwiegend handelt es sich dabei um Wasserglas <strong>mit</strong> Füllstoffen. Wasserglas ist eine Form<br />

von wasserlöslichen, amorphen Alkalisilikaten. Gebräuchlich ist deshalb auch der Name<br />

Natrium- oder Kaliumsilikat. Die wichtigste Variable bei diesen Materialien ist das<br />

Molverhältnis SiO2 zu M2O (M: Li, Na, K). Kommerziell verwendet werden Verhältnisse von<br />

1,5 bis 3,2. Die Alkali- und SiO3 2- Ionen liegen in wässriger Lösung vor. Wird das Material<br />

Luft oder Säure ausgesetzt, kommt es zur Ausfällung. Die SiO3 2- Ionen bilden nun sukzessive<br />

ein Netzwerk aus, bis das Material als amorpher Festkörper (ein alkalireiches Glas) vorliegt.<br />

Vor einer weiteren Wärmebehandlung enthält das Material noch eine variable Menge Wasser<br />

in der Struktur, und abhängig vom SiO2/Alkaliverhältnis kolloide Bereiche von<br />

nanokristallinen SiO2-Partikeln.<br />

Das Material wird aufgrund seiner chemischen Reaktivität gegenüber Oberflächen oft als<br />

Kleber eingesetzt, wobei je nach Zusammensetzung des Wasserglases die physikalische<br />

Abbindung oder die chemische Härtung überwiegt. Wassergläser können auch als filmartiger<br />

Haftklebstoff eingesetzt werden [Vai52].<br />

Wegen der Tendenz des Materials bei hohen Temperaturen zu schäumen, werden bei<br />

kommerziellen Hochtemperaturklebern häufig weitere oxidische oder silikatische Mineralien<br />

beigemengt. Diese Füllstoffe ermöglichen ausserdem eine weitgehende Anpassung des<br />

Ausdehnungskoeffizienten und können den elektrischen Widerstand des gut leitenden<br />

alkalireichen Glases deutlich erhöhen. Potentielle Probleme beim Einsatz in SOFC-Stacks<br />

sind Wechselwirkungen des Natriums <strong>mit</strong> dem Stahl und sprödes Verhalten.<br />

Alternativen – Kompressible Dichtungen<br />

Aufgrund der gravierenden Probleme von starren Dichtungen wird vermehrt über alternative<br />

Konzepte nachgedacht. Hauptziel ist eine geeignete Kombination von elastischen und<br />

plastischen Eigenschaften, um die bei Glaslotdichtungen beschriebenen Nachteile zu<br />

vermeiden. Angestrebt wird eine Erhöhung der Widerstandsfähigkeit von SOFC-Stacks gegen<br />

mechanische und thermische Spannungen, Vibrationen, Stossbelastung, und rapide<br />

Thermozyklen <strong>mit</strong> hohen Aufheizraten. Wegen der hohen Einsatztemperatur kommen nur<br />

wenige Werkstoffklassen in Frage:


2 GRUNDLAGEN 13<br />

� Metallische Hochtemperaturlegierungen<br />

� Keramische Faserwerkstoffe<br />

� Glimmer (bei 800 °C lassen die Mineralien Phlogopit, Muskovit und Vermiculit eine<br />

ausreichende Stabilität erwarten)<br />

Ein Nachteil von plastischen oder elastischen Dichtungssystemen gegenüber den starren,<br />

stoffschlüssigen Fügungen ist die Notwendigkeit permanent eine vertikale Dichtkraft<br />

aufzubringen. Diese ist in der Regel höher als die bei der Fügung <strong>mit</strong> Glaslot zur verbesserten<br />

Zell-Kontaktierung üblichen Lasten.<br />

Kompressible Dichtungen - Metallische Legierungen<br />

Die Dichtwirkung wird wesentlich durch die Ausbildung von Grenzflächen im Kontakt <strong>mit</strong><br />

IK bzw. Elektrolyt bestimmt. Zur zuverlässigen Abdichtung ist eine Anpassung der<br />

Oberflächenrauheit durch plastische Deformation notwendig. Die Ausbildung von<br />

Oxidschichten im Dichtspalt sowie die Interdiffusion von Legierungselementen können bei<br />

Metall/Metall Grenzflächen eine entscheidende Rolle spielen. Ein Beispiel für die Ausbildung<br />

einer Interdiffusionszone ist in Abb. 2.7 gezeigt [Bra02].<br />

Eine kritische Einflussgrösse sind wiederum nicht angepasste CTEs, da bei Thermozyklierung<br />

durch Relativbewegung bereits angepasste Kontaktflächen zerstört werden können. Am IWV<br />

wurde das Potential von verschiedenen kommerziellen Dichtungen (nach abnehmender<br />

Elastizität angeordnet: E-Ring, Wellenprofil, C-Ring, O-Ring und massiver Dichtungsring)<br />

untersucht [Bra02, Dri03]. Es zeigte sich, dass bei 800 °C fortschreitende Kriechprozesse<br />

auftreten, die im ungünstigsten Fall zu einem Verlust der Dichtkontur führen können.<br />

Ausserdem weisen die metallischen Werkstoffe <strong>mit</strong> einer Rückfederungen im Bereich 0,1-0,4<br />

% bei 800 °C keine ausreichende Elastizität auf.<br />

F<br />

Interkonnektor<br />

SOFC<br />

F<br />

Dichtung<br />

Interkonnektor<br />

50 µm<br />

Abbildung 2.7: Ausbildung einer Interdiffusionszone zwischen Dichtung und IK bei der<br />

Werkstoffkombination Nicrofer 6025 HT (Dichtung) <strong>mit</strong> 1.4742 (IK) [Bra02].<br />

Kompressible Dichtungen - Keramische Faserwerkstoffe<br />

Offensichtliche Vorteile von oxidkeramischen Fasern sind ausgezeichnete Beständigkeit<br />

gegen SOFC-Temperaturen und gegen oxidierende/reduzierende Atmosphären. Kommerziell<br />

erhältliche Produkte basieren überwiegend auf α-Al2O3, ZrO2 oder Alumosilikaten [Mmm06,<br />

Dri03]. Die Dimensionen der Einzelfasern liegen bei 1-12 µm Durchmesser und maximal 25<br />

mm Länge. Durch Zugabe von Binder können Matten hergestellt werden, die zugeschnitten<br />

als Bauelement zur Abdichtung von Stacks in Frage kommen. Ein Verbundmaterial aus<br />

keramischer Fasermatrix gefüllt <strong>mit</strong> keramischen (Al2O3, ZrO2) Pulvern wird in der<br />

Patentliteratur beschrieben [Gho02].


14<br />

2.1 BRENNSTOFFZELLEN<br />

Bei allen genannten Möglichkeiten besteht die Einschränkung, dass hohe Dichtkräfte nötig<br />

sind, um eine ausreichende Abdichtung zu erreichen. Ausserdem neigen die Fasern bei hohen<br />

Belastungen zum Bruch, so dass die elastischen Eigenschaften verloren gehen.<br />

Bei Untersuchungen hat sich gezeigt, dass die im Anlieferungzustand vorliegende hohe offene<br />

Porosität auch bei vorgepressten Materialien in unzulässig hoher Leckage von deutlich mehr<br />

als 1% des eingesetzten Prüfgases resultiert. Lösungsansätze <strong>mit</strong> Füllstoff sollten zu<br />

verbesserter Dichtheit führen [Bra02].<br />

Kompressible Dichtungen - Glimmer<br />

Bei Glimmern handelt es sich um Vertreter der Familie der Schichtsilikate. Diese Mineralien<br />

zeichnen sich durch eine schichtartige Anordnung von zweidimensionalen Schichtstrukturen<br />

aus SiO4-Tetraedern (T-Schichten) aus. Zum Ladungsausgleich zwischen den T-Schichten<br />

sind oktaedrisch koordinierte Kationen wie Mg 2+ , Fe 2+ in O-Schichten eingebaut. Zur<br />

Veranschaulichung ist in Abb 2.8 die Struktur von Muskovit gezeigt [Rud04].<br />

Abbildung 2.8: Kristallgitter von Muskovit.<br />

In den T-Schichten ist 1/4 der Si durch Al ersetzt.<br />

Die dadurch negativ geladenen Schichtpakete<br />

werden durch K + -Ionen zusammengehalten<br />

[Rud04].<br />

Eine allgemeine chemische Formel von<br />

Glimmer ist A3Si4O10(OH)2, wobei A<br />

zweiwertigen Kationen entspricht. Für den<br />

technischen Einsatz kommen aus Gründen<br />

der thermischen Stabilität lediglich zwei<br />

Glimmerarten in Betracht, der Muskovit<br />

KAl2AlSi3O10(OH)2 und der Phlogopit<br />

KMg3AlSi3O10(OH)2. Der deutlichste<br />

Unterschied in den physikalischen<br />

Eigenschaften der Mineralien ist der beim<br />

Phlogopit höhere CTE [Cho03].<br />

Vermiculit (MgFe,Al)3(Al,Si)4O10(OH)2*(4H2O) ist ein weiteres als Dichtung geeignetes<br />

Schichtmineral, mineralogisch allerdings als Ton klassifiziert.<br />

Kommerziell zu beziehen ist Glimmer in der Form von 100 µm dicken Einkristallen<br />

[Schlösser] oder als gemahlenes, zu Platten (Glimmerpapier) verpresstes Material.<br />

Glimmerpapier ist in Abmessungen bis im m 2 -Bereich erhältlich und kann durch<br />

Laserschneiden in jede gewünschte 2-dimensionale Form gebracht werden. Zur Erhöhung der<br />

Stabilität bei der Handhabung kann in den Platten zur Stabilisierung ein metallisches<br />

Spiessblech eingebracht werden. Das Material behält in den beschriebenen Formen seinen<br />

ausgeprägten plättchenförmigen Charakter bei. Durch Aufbringen einer Normalkraft können<br />

die überlappenden Plättchen ausgerichtet werden und einen annähernd gasdichten Körper<br />

ausbilden. Beim Einsatz von ausreichend mechanisch belastetem Glimmerpapier stellen<br />

aufgrund der vorhandenen Oberflächenrauheit die Kontaktflächen die Hauptursache für<br />

Leckage dar [Cho02].<br />

Chou et al. untersuchten den Einfluss von Zwischenschichten aus Borsilikatglas auf das<br />

Dichtungsverhalten von kristallinem Glimmer (Muskovit) sowie zwei unterschiedlichen<br />

organisch gebundenen Glimmerpapieren [Cho02]. Sie fanden heraus, dass der Einsatz der<br />

Schicht die Leckrate um den Faktor 10 3 – 10 4 vermindert, da die Hauptleckströme an der<br />

Grenze Glimmer/Metall wegfallen. Die aufgebrachte Last hat bei Glimmerpapier ohne


2 GRUNDLAGEN 15<br />

Zwischenschicht einen Einfluss auf die Leckrate, nicht aber beim Verbund<br />

Glimmerpapier/Zwischenschicht. Die Dichtung aus kristallinem Glimmer erzielt eine bessere<br />

Dichtwirkung als die Papiere.<br />

Die beschriebenen Effekte wurden bei Einsatz einer Zwischenschicht aus Silberfolie<br />

wiederholt [Cho03a]. Hier wurde als zusätzliche Einflussgrösse eine Abhängigkeit von der<br />

Dicke der Zwischenschicht nachgewiesen und <strong>mit</strong> dem verbesserten Ausgleich der<br />

Oberflächenrauhigkeit korreliert.<br />

An 100µm dicken Muskovitdichtungen <strong>mit</strong> Glas oder Silberzwischenschichten wurde gegen<br />

Metalle <strong>mit</strong> unterschiedlichen thermischen Ausdehnungskoeffizienten die Thermozyklierbarkeit<br />

bestimmt [Cho03c]. Die Leckraten erhöhten sich <strong>mit</strong> dem Unterschied im CTE<br />

und der Zahl der Thermozyklen. Bei diesen Materialverbunden scheinen an den Grenzflächen<br />

unter SOFC-Bedingungen die bekannten Probleme der einzelnen Werkstoffe aufzutreten. Der<br />

Einsatz von Glas als Zwischenschicht erinnert an traditionelle Glas/Keramik. Auch<br />

kommerziell existieren Verbunde Glas/Glimmer, wie z.B. MACOR (Corning, NY). Dieses<br />

wurde bei 900°C in H2 auf Eignung in SOFC-Umgebung getestet, wobei eine Verfärbung des<br />

Fügematerials festgestellt wurde [Yam95]. Mit Hinblick auf die Korrosionbeständigkeit von<br />

Interkonnektorstählen ist auch der K-Anteil der Glasphase von MACOR kritisch zu bewerten.<br />

Kompressible Dichtungen - Metallische Verbunddichtung<br />

Metallische Dichtungen sind prinzipiell aufgrund ihrer günstigen Kombination von <strong>elastischer</strong><br />

und plastischer Verformung viel versprechende Kandidaten. Solange der CTE-Mismatch der<br />

metallischen Dichtungen selbst nicht zu hoch ist, sollten sie in der Lage sein, Unterschiede<br />

der thermischen Ausdehnung von anderen <strong>Komponente</strong>n auszugleichen. Da keine starre<br />

Verbindung <strong>mit</strong> den Stackkomponenten ausgebildet wird, ist der Einsatz als Schiebesitz und<br />

sogar Demontierbarkeit prinzipiell möglich. Wegen ihrer Kompressibilität können<br />

Fertigungstoleranzen der Oberflächen in geringem Masse neutralisiert werden. Unter SOFC-<br />

Bedingungen schränkt metallisches Kriechverhalten ihren Einsatz stark ein. Mit<br />

Füllmaterialien könnte diese Einschränkung überwunden werden. Durch geeignete<br />

Kombination verschiedener Werkstoffklassen ist eine Verbesserung des Eigenschaftsprofils<br />

zu erwarten.<br />

Der prinzipielle Ansatz ist eine Entkopplung der Anforderungen an die Dichtung, welche es<br />

erlaubt, für jede Anforderung einen geeigneten Werkstoff zu verwenden. Vorteile gegenüber<br />

konventionellen starren Dichtungen werden im Bereich Thermozyklierbarkeit erwartet. Ein<br />

weiterer potentieller Vorteil ist die Möglichkeit der verbesserten Elektrodenkontaktierung<br />

durch Aufbringen angepasster Dichtkräfte.<br />

In Vorstudien von Bram et al. wurde gezeigt, dass verschiedene <strong>mit</strong> Glimmer gefüllte<br />

Metalldichtungen (Wellenprofil <strong>mit</strong> Pulverfüllung oder Einlagedichtung <strong>mit</strong> Platte) während<br />

des ersten Belastungszyklus bei Dichtkräften im Bereich von 1,0 kN bei ca. 15 cm Dichtlänge<br />

viel versprechende Leckraten unterhalb der Nachweisgrenze der verwendeten Prüfapparatur<br />

aufweisen [Dri03]. Bei weiteren Belastungszyklen kam es durch die Kriechanfälligkeit der<br />

Dichtkontur zu einer nicht tolerierbaren plastischen Deformation die eine Weiterentwicklung<br />

des Dichtkonzepts erforderlich machte. Weiterhin ist beim Einsatz von metallischen<br />

Dichtungen das Vorhandensein von elektrisch isolierenden Schichten zwischen Dichtung und<br />

Interkonnektoren zwingend notwendig. In den Vorarbeiten wurde noch keine<br />

Zwischenschicht konzipiert, welche sowohl elektrisch isoliert als auch akzeptabel abdichtet.<br />

Daraus ergibt sich die Idee einer Verbunddichtung <strong>mit</strong> Sandwich-artigem Aufbau. Deren<br />

<strong>Entwicklung</strong> und Prüfung ist Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit.


16<br />

2.1 BRENNSTOFFZELLEN<br />

Weitere Alternativen<br />

Der Einsatz von „wet seals“ wird in der Literatur zu MCFCs angedacht. Diese Dichtungen<br />

sollen bei Betriebstemperaturen von 600-700°C entweder hochviskos oder flüssig in einer<br />

porösen Matrix, bei niedrigeren Temperaturen dagegen fest und nicht bindend vorliegen, um<br />

thermische Spannungen durch Gleitung abzubauen [Sin87].<br />

Als weitere Möglichkeit besteht der Einsatz von selbstheilenden Dichtungen. Bei selbst<br />

heilenden Dichtungen werden entstandene Risse durch in Mikrokapseln enthaltenes Glas<br />

gefüllt. Dabei wandelt sich das Volumen der Risse in geschlossene Porosität in den<br />

Mikrokapseln um.<br />

In Tab. 2.3 ist eine Übersicht von möglichen Dichtungskonzepten für die SOFC <strong>mit</strong> relativen<br />

Vor- und Nachteilen gegeben.<br />

Tabelle 2.3: Übersicht der möglichen Dichtungskonzepten für die SOFC.<br />

Dichtungskonzept Vorteile Nachteile<br />

Glaslot Pastenauftrag<br />

Dichtheit<br />

Elektrische Isolierung<br />

Metalllot Dichtheit<br />

Auftrag (Pasten, Lötfolie)<br />

Keramischer Kleber Pastenauftrag<br />

Fügung bei Raumtemperatur<br />

Metallische Dichtung Etabliert in der<br />

Kraftwerkstechnik,<br />

Demontierbar<br />

Hohe Fügetemperatur<br />

Kontrolle des Phasenbestands<br />

Sprödes Bruchverhalten<br />

Elektrische Leitfähigkeit<br />

Nicht angepasster CTE<br />

Fügung (T, Atmosphäre)<br />

Sprödes Bruchverhalten<br />

Alkalireich -> Wechselwirkung<br />

<strong>mit</strong> IK<br />

Nicht angepasster CTE<br />

Kriechanfälligkeit<br />

Grosse Dichtkräfte, Herstellung<br />

Keramische Fasern Chemisch inert Hohe Leckraten<br />

Grosse Dichtkräfte nötig<br />

Glimmer Elastisch Hohe Leckraten<br />

Grosse Dichtkräfte nötig<br />

Metallische<br />

Verbunddichtung<br />

Elastisch<br />

Demontierbar<br />

Aufwendige Herstellung<br />

Elektrische Leitfähigkeit<br />

Wet Seals,<br />

Selbstheilende Dichtung<br />

Selbstheilung an Lecks Technologie existiert nicht


2 GRUNDLAGEN 17<br />

2.2 Leckagen und Leckratenbestimmung<br />

2.2.1 Theorie<br />

Leckage ist allgemein definiert als die Diffusion von Energie oder Stoffen aus einem oder in<br />

einen Behälter. Im Speziellen beschäftigt sich die vorliegende Arbeit <strong>mit</strong> dem unerwünschten<br />

Ein- oder Austritt von Gasen. Herrscht zwischen zwei nicht hermetisch abgeschlossenen<br />

Volumina eine Differenz im Gasdruck Δp, so strömt Gas, um das Druckgleichgewicht<br />

herzustellen. Bei den vorliegenden Druckverhältnissen (atmosphärisch) verhalten sich Gase<br />

wie Fluide. Zum Beispiel ist bei atmosphärischen Druck und 20°C die Moleküldichte so hoch,<br />

dass die freie Weglänge von Argon- oder Luftmolekülen je ca. 70 nm beträgt. Folglich<br />

stossen die Moleküle viel häufiger gegeneinander als gegen die Wände des Behälters,<br />

weshalb diese Art der Strömung viskose Strömung genannt wird. Bei Drücken unterhalb ca.<br />

10 -5 Pal überwiegt die molekulare Strömung. Dabei sind Stösse der Gasmoleküle an die<br />

Umrandungen des Behälters wesentlich häufiger als gegeneinander. Je nach<br />

Fluidgeschwindigkeit wird die viskose Strömung weiter unterschieden in laminare und<br />

turbulente Strömung. Die turbulente Strömung ist verwirbelte Strömung, welche bei grösseren<br />

Lecks und höheren Drücken auftritt. Die Leckrate übersteigt hierbei 10 Pal/s [Mar68]. Für die<br />

in der vorliegenden Arbeit auftretenden Leck-Radien kann in guter Näherung laminare<br />

Stömung angenommen werden. Für ein Leck in Form <strong>eines</strong> Zylinders von Radius r und Länge<br />

l wird der Volumenfluss V [m 3 .<br />

/s] in laminarer Strömung durch Poiseuille’s Gleichung<br />

gegeben.<br />

. πr<br />

4<br />

V = Δp<br />

(Gl. 2.4)<br />

8η(T)l<br />

<strong>mit</strong> der Druckdifferenz Δp zwischen Anfang und Ende des Zylinders und der<br />

temperaturabhängigen Viskosität η(T). Der Massenfluss entspricht<br />

. πr<br />

4<br />

m = Δp ρ(<br />

T )<br />

8η(T)l<br />

(Gl. 2.5)<br />

<strong>mit</strong> der temperaturabhängigen Fluiddichte ρ(T).<br />

Leckraten L [Pal/s] sind definiert als der bei definierter Druckdifferenz entweichende<br />

Volumenfluss.<br />

.<br />

L=ΔpV (Gl. 2.6)<br />

Deshalb müssen bei der Angabe der Leckrate stets auch die Druckverhältnisse angegeben<br />

werden.<br />

Bei sehr kleinen Leckraten unterhalb 10 -2 Pal/s, also bei einer geringen Zahl von Gasmolekülen,<br />

muss molekulare Gasströmung zur Beschreibung der Leckage <strong>mit</strong> herangezogen werden, bei<br />

Leckraten


18<br />

2.2 LECKAGEN UND LECKRATENBESTIMMUNG<br />

Der Übergang von rein laminarer zu rein molekularer Strömung ist allmählich. Wenn die<br />

Leckraten bei unterschiedlichen Differenzdrücken bestimmt werden, sind <strong>mit</strong> Hilfe der L/Δp-<br />

Kurven Aussagen möglich, ob molekulare oder laminare Strömungsmechanismen<br />

überwiegen. Bei molekularer Strömung gilt eine lineare, bei laminarer Strömung eine<br />

quadratische Abhängigkeit von der Druckdifferenz.<br />

Gase können Feststoffe auch ohne das Vorhandensein von Lecks durchdringen. Dieser<br />

Vorgang heisst Permeation, und umfasst Phänomene wie Festkörperdiffusion, Löslichkeit,<br />

und Migration.<br />

Die Gesamtleckage in einem System ist die Summe der Leckraten der einzelnen Lecks. Die<br />

intuitive Annahme, dass diese von der Summe der Querschnitte gesteuert wird, ist beim<br />

Vorhandensein <strong>eines</strong> Gesamtdruckgradienten inkorrekt. Der Hauptbeitrag zur Leckage wird<br />

nach der quadratischen Querschnittsabhängigkeit in Poiseuille’s Formel von der Kapillare <strong>mit</strong><br />

dem grössten durchströmten Querschnitt geliefert. Abb. 2.99 zeigt schematisch einen<br />

gedichteten Spalt und die entsprechend möglichen Leckströme.<br />

Dichtspalt<br />

Grenzfläche<br />

1. Oberflächenrauhigkeit,<br />

resultiert in Kapillaren<br />

Grenzfläche<br />

2. Offene Porosität<br />

3. Permeation<br />

Dichtung<br />

Abbildung 2.9: Schema <strong>eines</strong> gedichteten Spalts. Blaue Pfeile deuten laminare Ströme durch<br />

Oberflächenrauhigkeit, Porosität, oder Permeation an.<br />

Zur Visualisierung und Berechnung von Effekten, die Leckagen auf ein hydraulisches System<br />

haben, ist die Analogie <strong>mit</strong> einer in der SOFC-Forschung sehr oft verwendeten Gleichung<br />

nützlich. Es handelt sich um das Ohmsche Gesetz und seine Schlussfolgerungen. Das<br />

Potential ist die treibende Kraft bei der entsprechenden Strömungsart, der Fluss die<br />

resultierende Menge an bewegten Elektronen oder Gasmolekülen. Der Proportionalitätsparameter<br />

ist die Systemkonstante für den Widerstand des Systems, die Senke gibt die<br />

Verlustleistung durch einen elektrischen Verbraucher oder Verluste durch Leckage an. In Tab.<br />

2.4 werden jeweils verwendete Grössen und Gleichungen für elektrischen Strom und laminare<br />

Strömung gegenübergestellt.


2 GRUNDLAGEN 19<br />

Tabelle 2.4: Analoge Grössen beim elektrischen Strom und der laminaren Strömung<br />

Typ<br />

Potential<br />

Fluss<br />

Elektrischer Strom<br />

Spannungsabfall ΔU (V)<br />

Laminare Strömung<br />

Druckabfall Δp (Pa)<br />

Strom I (A) Volumenstrom<br />

Proportionalitäts ΔU<br />

El. Widerstand R (Ω)<br />

parameter 4<br />

I<br />

πr<br />

Senke<br />

Verlustleistung P (W)<br />

r'=<br />

r<br />

∫<br />

r'=<br />

0<br />

v(r' )2πr'=<br />

V (m 3 s -1 )<br />

8lη Strömungswiderstand R (Pa s m -3 )<br />

Leckrate L (Pa m 3 s -1 )<br />

r ist den Radius des durchströmten Rohres aus, l seine Länge. Die Viskosität des Gases ist η.<br />

2.2.2 Zielwerte für die Dichtungsentwicklung<br />

In der <strong>Entwicklung</strong> von SOFC-Systemen wird gelegentlich ein Wert von 1% Verlust von<br />

Brenngas durch Leckagen als oberes akzeptables Li<strong>mit</strong> angegeben. Ein Beispiel sei das<br />

F1002-Design. Jenes wird auf Brenngasseite <strong>mit</strong> 1400 ml/min pro Ebene versorgt.<br />

Erfahrungswerte am FZJ beim Betreiben von 2-50-Ebenen Stacks sind Druckverluste


20<br />

3 Experimentelle Methoden<br />

3.1 Charakterisierungsmethoden<br />

3.1 CHARAKTERISIERUNGSMETHODEN<br />

Die für die Dichtungen eingesetzten Werkstoffe oder ausgelagerte Dichtungen wurden vor<br />

und nach dem Betrieb <strong>mit</strong> den Standardverfahren des FZJ analysiert. Gebräuchliche<br />

Analysemethoden werden in Absatz 3.1.1 kurz beschrieben. Messapparaturen für spezielle<br />

Fragestellungen der Arbeit in den Abschnitten 3.1.2 –3.1.4 umfassend vorgestellt.<br />

3.1.1 Allgemeine Analytikverfahren<br />

Röntgendiffraktometrie<br />

Der Phasenbestand von Pulverproben kann über röntgendiffraktometrische Untersuchungen<br />

der Kristallstruktur bestimmt werden. Die von den Gitteratomen gebeugte Röntgenstrahlung<br />

resultiert an bestimmten Beugungswinkeln in positiver Interferenz. Die Reflexmuster sind<br />

charakteristisch für Kristallstrukturen. Aus den Gitterebenabständen lassen sich der Bragg-<br />

Gleichung folgend Gitterkonstanten errechnen. Die <strong>mit</strong> doppelseitigen Klebeband als<br />

Dünnschichtpräparat aufgebrachten Pulver wurden an einem Siemens D500 <strong>mit</strong> Cu-Kα<br />

Strahlung der Wellenlänge 0,1542 nm untersucht.<br />

Mikrostrukturuntersuchung <strong>mit</strong> dem Raster-Elektronen-Mikroskop<br />

Für die elektronenmikroskopischen Untersuchungen (REM <strong>mit</strong> Detektoren für<br />

Sekundärelektronen (SE), Rückstreuelektronen (BSE) und energiedispersiver<br />

Röntgenanalytik (EDS)) wurden Querschliffe angefertigt. Am Zeiss Gemini 1530 wurde die<br />

Morphologie der Proben und halbquantitativ die chemische Zusammensetzung der<br />

vorliegenden Phasen bestimmt. Bei einer Elementkonzentration von 1% wird ein relativer<br />

Fehler bis 70% erwartet, bei Konzentrationen >50% ein Relativfehler


3 EXPERIMENTELLE METHODEN 21<br />

Korngrössenbestimmung<br />

Das Prinzip der Fraunhofer-Lichtstreuung an Partikeln (low angle laser light scattering,<br />

LALLS) wurde <strong>mit</strong> einem Laser Particle Sizer (Fritsch, Analysette 22) zur<br />

Korngrössenbestimmung verwendet.<br />

Masssenspektrometrie<br />

Prinzipiell besteht ein Massenspektrometer aus drei funktionllen Einheiten: Ionenquelle,<br />

Analysator und Detektor. Die Ionenquelle ionisiert durch Elektronenstoss teilweise das<br />

Prüfgas. Bei dem Analysator handelt es sich meist um ein Quadrupol, das ist eine Anordnung<br />

von vier zylindrischen Elektroden. Durch Anlegen <strong>eines</strong> Potentials kann Massentrennung<br />

erreicht werden, da je nach Potential nur Ionen <strong>mit</strong> einem bestimmten Masse/<br />

Ladungsverhältnis die Anordnung in einer stabilen Flugbahn passieren können. Die benutzte<br />

Einheit (Balzers, QMS200) enthält als Detektoren einen Faraday-Auffänger und einen<br />

Sekundärelektronenvervielfältiger.<br />

3.1.2 Hochtemperatur- Dichtungstest an Modellgeometrien<br />

Zur Messung der Leckraten bei SOFC-Temperaturen wurde ein Prüfstand entwickelt und<br />

aufgebaut [Dri03]. Das Messprinzip ist die Messung von durch Leckage verursachten<br />

Durchflüssen zur Aufrechterhaltung <strong>eines</strong> kontrollierten Druckes. Eine schematische<br />

Darstellung des Aufbaus ist in Abb 3.1 gezeigt. Die Teststempel und die Probe befinden sich<br />

in einem Ofen; <strong>mit</strong> einer hydraulischen Presse lassen sich Normalkräfte bis 20 kN aufbringen.<br />

Prüfdruck wird<br />

eingestellt<br />

3 Durchflussmesser<br />

Dichtung<br />

F, Normalkraft<br />

Al2O3<br />

Rohr<br />

Oberstempel<br />

Testvolumen<br />

Unterstempel<br />

Al2O3 Träger<br />

Ofen<br />

Abbildung 3.1: Schematische Darstellung des Dichtungsprüfstands.<br />

Zu Beginn der Arbeit konnten am Prüfstand Durchflussraten im Bereich 0,4-20 ml/min<br />

(Durchflussmesser: Brooks Instrument, 5850 TR) detektiert werden. Im Verlauf der Arbeit<br />

wurde der Prüfstand um die Messbereiche 0,01-1,00 mln/min ± 3% (Vögtlin, RED-Y<br />

smartmeter) und 28–1400 ml/min ± 2% (Brooks Instrument, 5850 TR), sowie der Möglichkeit<br />

der Widerstandsmessung von Dichtungen erweitert.


22<br />

3.1 CHARAKTERISIERUNGSMETHODEN<br />

Probengeometrien<br />

Der Aufbau ermöglicht die Messung an unterschiedlichen Probengeometrien bei<br />

Temperaturen bis 1200°C und Differenzdrücken bis 100 kPa. Die beiden wichtigsten<br />

Messanordnungen sind die Messung an Flachdichtungen direkt zwischen den beiden<br />

Prüfstempeln, sowie der Test an Sandwichproben (Abb 3.2), um starre, typischerweise durch<br />

chemische Wechselwirkung (Adhäsion) an die Kontaktflächen angebundene Dichtmaterialien<br />

zu prüfen. Bei der zweiten Art der Messanordnung wurden nach erfolgtem<br />

Funktionsnachweis (Abschnitt 4.1.1) Silberdrahtdichtungen von 1,0 mm Durchmesser<br />

zwischen oberem Prüfstempel und Sandwich zur Abdichtung eingesetzt.<br />

Oberstempel aus<br />

Crofer 22 APU<br />

Sandwich aus<br />

Crofer 22 APU<br />

Isolierschicht<br />

Argon<br />

Silberdrahtring<br />

Dichtung<br />

Unterstempel aus<br />

Crofer 22 APU<br />

Abbildung 3.2: Schema einer typischen Sandwichprobe im Dichtungsprüfstand. Die äussere<br />

Kantenlänge der Dichtkontur beträgt üblicherweise 42 mm, die Steg- bzw. Dichtungsbreite<br />

4,0 mm.<br />

Das Sandwich besteht aus einem flachem Halbzeug aus blanken oder <strong>mit</strong> keramischen<br />

Schichten versehenem Stahl, und einem Halbzeug <strong>mit</strong> 4,0 mm umlaufenden Dichtungssteg.<br />

Die äussere Kantenlänge des Dichtungsstegs der quadratischen Standardproben beträgt 42<br />

mm. Vor der Untersuchung am Dichtungsprüfstand wurde das Dichtmaterial <strong>mit</strong> den<br />

jeweiligen Temperaturprogrammen und Atmosphären gefügt.<br />

Die beiden Prüfstempel bestehen aus Crofer 22 APU 1st. <strong>mit</strong> einem Oberflächenfinish <strong>mit</strong><br />

P400/800 Schleifpapier. Daraus resultiert eine Oberflächenrauheit RA von weniger als 0,1 µm.<br />

Die Charakterisierung des elektrischen Widerstands wird häufig <strong>mit</strong>tels des spezifischen<br />

Widerstands ρ angegeben. Bei einem Leiter entspricht dieser dem Widerstand bei 1 m Länge<br />

und 1 mm 2 Querschnitt bei 20°C. Da die Prüfstandsmessungen meist bei 800°C stattfinden,<br />

und die Länge (Dicke der Dichtung) selten exakt bestimmbar ist, können die gemessenen<br />

Widerstände nicht in spezifische Widerstände umgerechnet werden. Für die untersuchten<br />

Proben scheint die Angabe als Dichtungswiderstand praktikabel, was gleich dem gemessenen<br />

Widerstand multipliziert <strong>mit</strong> der Dichtfläche ist. Das erlaubt zumindest den direkten<br />

Vergleich von Proben unterschiedlicher Dimensionen. Für eine Sandwichprobe <strong>mit</strong> dem<br />

Referenzglaslot 73 ergibt sich z.B. bei 800°C ein Wert von 400kΩcm 2 . Der elektrische<br />

Widerstand wird zwischen Ober- und Unterstempel <strong>mit</strong> einem Multimeter bestimmt. Der<br />

Prüfstand selbst weist, je nach Oxidationsgrad der Stempel und der als Stromabnehmer<br />

verwendeten AgCu Drähte, bei 800°C einen Widerstand von 0,5–3 Ω auf.<br />

Standard-Prüfbedingungen<br />

Werden bei den folgenden Versuchsbeschreibungen keine anderen Parameter angegeben,<br />

wurden diese <strong>mit</strong> den Standard-Prüfbedingungen durchgeführt. Der Hochtemperatur-<br />

Dichtungstest findet dabei nach Aufheizen <strong>mit</strong> 8 K/min bei 800°C statt. Der Prüfdruck<br />

(Druckdifferenz zwischen Dichtung und Umgebung) beträgt dabei 20 kPa, die Normalkraft<br />

auf der Dichtung 0,5 kN. Bei den Dichtungen <strong>mit</strong> 4 mm Stegbreite bei 50 mm äusserer<br />

Kantenlänge entspricht das einer Flächenpressung von 0,68 MPa.


3 EXPERIMENTELLE METHODEN 23<br />

Nachweisgrenzen, Linearität der Durchflussmessung<br />

Beim Einsatz von Argon als Prüfgas liegt bei 0,02 ml/min Durchfluss und 1,5 kPa<br />

Druckdifferenz die untere Nachweisgrenze bei 5x10 -4 Pal/s. Die obere Messgrenze bei 1400<br />

ml/min und 100 kPa Druckdifferenz ist 2,3x10 3 Pal/s. Abb 3.3 zeigt die Abhängigkeit des<br />

gemessenen Durchflusses von der Druckdifferenz. Der lineare Verlauf der Durchfluss/Druck<br />

Kurve belegt, dass bei unterschiedlichen Prüfdrucken durchgeführte Messungen <strong>mit</strong>einander<br />

verglichen werden können. R 2 ist das Bestimmtheitsmass des linearen Trends. Die Leckraten<br />

wurden nach Gl. 2.6 bestimmt und zeigen daher eine quadratische Abhängigkeit von der<br />

Druckdifferenz.<br />

Abbildung 3.3: Linearität der Durchfluss/Druckdifferenzkurve.<br />

Theorie zur Dateninterpretation<br />

Zur Interpretation der gelieferten Daten müssen die auf Einflüsse der Zustandsgrössen auf das<br />

Verhalten der Gase berücksichtigt werden. In diesem Abschnitt werden die Implikationen von<br />

Thermodynamik und Viskositätsänderung des Prüfgases beschrieben.<br />

Thermodynamik des idealen Gases<br />

Leckraten L werden im Allgemeinen in Pal/s angegeben. Dabei ist Pa die Einheit der<br />

Druckdifferenz (Δp) zwischen Behälter und Kontinuum und l die Einheit für das Volumen<br />

(V) des ausfliessenden Gases. Der Prüfstand für Modelldichtungen misst bei konstanter<br />

Druckdifferenz das durchgelassene Volumen und gibt dieses bei Normgas-Bedingungen<br />

(NTP-Bedingungen: normal temperature and pressure: 101,3 kPa, 273 K) an. Daher ist bei<br />

den angegebenen Leckraten, die in diesen Berichten auf die untersuchte Dichtlänge normiert<br />

werden, jeweils die Druckdifferenz <strong>mit</strong> angegeben. Als Dichtlänge ist der innere Umfang der<br />

Dichtung definiert.<br />

Es hat sich herausgestellt (Abb 3.3), dass auch die kleinsten <strong>mit</strong> dem Durchflussmesser<br />

erfassbaren Gasdurchflüsse bei unterschiedlichen Druckdifferenzen eine lineare Abhängigkeit<br />

vom Druck zeigen. Nach den in Abschnitt 2.1.1 diskutierten Arten von Leckage impliziert<br />

das, dass die durch molekulare Strömung bedingte <strong>Komponente</strong> der Leckage in diesen<br />

Betrachtungen ignoriert werden kann und die Strömung als viskos laminar betrachtet werden


24<br />

3.1 CHARAKTERISIERUNGSMETHODEN<br />

kann. Ausserdem gilt der bei laminaren Leckagen beobachtete Zusammenhang L~p 2 , die<br />

Leckrate ist also quadratisch von der Druckdifferenz abhängig. So beschreibt z.B. 5x10 -2<br />

Pal/scm bei 20 kPa Druckdifferenz das selbe Leck wie 1,25x10 -2 Pal/scm bei 10 kPa.<br />

Wird bei einer Probe die Leckrate bei unterschiedlichen Temperaturen aufgezeichnet, so<br />

beobachtet man eine stetige Abhängigkeit der Leckage von der Temperatur. Eine <strong>Komponente</strong><br />

dieser Abhängigkeit, das thermodynamische Verhalten des strömenden Gases, lässt sich <strong>mit</strong><br />

dem allgemeinen Gasgesetz beschreiben. Zur Veranschaulichung ist in Abb 3.4 eine Skizze <strong>mit</strong><br />

dem Versuchsaufbau und den Zustandsgrössen des Gases gezeigt.<br />

Gemessener Durchfluss<br />

<strong>mit</strong> Zustandsgrössen<br />

N1, T1, V1, p1<br />

Abbildung 3.4.: Zustandsgrössen des Gases am Durchflussmesser und am Ort der Leckage.<br />

Der Druck des geschlossenen Systems (Gasversorgung bei Raumtemperatur und Prüfkörper)<br />

wird von aussen kontrolliert und konstant gehalten, da Gas nachgeliefert wird. Daher gilt bei<br />

Vernachlässigung der Dissipation durch Viskosität p1 = p2. Der Durchflussmesser lässt<br />

dieselbe Gasmenge N1 passieren, die den Prüfkörper als N2 aufgrund der Leckage verlässt.<br />

Das Volumen V2, also die Leckage des Systems, folgt Poiseuille’s Formel. Für dieses<br />

Gedankenexperiment, nämlich der Anwendung des allgemein Gasgesetzes an Abb 3.4,<br />

werden die Viskositätsänderung des Prüfgases und die Abmessungen des Lecks zunächst<br />

vernachlässigt. Deshalb gilt, dass die Leckrate nur von der Druckdifferenz bestimmt wird. V2<br />

ist demzufolge bei konstantem Druck ebenso konstant. Das Verhältnis von V1 zu V2 ist unter<br />

den genannten Annahmen nur vom Temperaturunterschied abhängig ist. Nach dem idealen<br />

Gasgesetz gilt.<br />

p V p<br />

Ν =<br />

V<br />

1 1 2 2<br />

1 = Ν 2 =<br />

(Gl. 3.1)<br />

RΤ1<br />

RΤ 2<br />

Der Durchflussmesser bestimmt bei Raumtemperatur das Volumen V1 über die Zeit. Nach<br />

Auflösen von Gleichung (1) gilt für die Temperaturabhängigkeit vom Gasdurchfluss V1 & bei<br />

konstantem V2 & .<br />

T<br />

& 1<br />

1 = V&<br />

2<br />

(Gl. 3.2)<br />

T2<br />

Eine physikalisch exakte Betrachtung ist dem Anhang A zu entnehmen.<br />

V<br />

Leckage <strong>mit</strong> Zustandgrössen<br />

N2, T2, V2, p2<br />

Prüfkörper<br />

T2, p0 = Luftdruck<br />

Ofen<br />

Einflüsse der realen Bedingungen auf die laminare Strömung der Lecks<br />

Der Durchfluss des Prüfgases durch ein Leck im Bereich 10 1 bis 10 -4 Pal/s wird als laminare<br />

Strömung angenommen. Dieses Verhalten wird durch die Poiseuille-Gleichung (Gl. 2.4)<br />

beschrieben, und enthält die Gasviskosität (innere Reibung) η. Der Einfluss der Temperatur<br />

auf die Viskosität folgt bei idealen Gasen annähernd der Wurzel der Temperatur [Hua01]. Die<br />

Gasviskosität beschreibt die transversale Impulsübertragung, wenn ein Gaspartikel zwischen<br />

zwei Gasschichten unterschiedlicher Geschwindigkeit innerhalb einer Strömung übertritt.


3 EXPERIMENTELLE METHODEN 25<br />

Diese Schichtübertritte resultieren aus der thermischen Geschwindigkeit der Gaspartikel. Die<br />

Temperaturabhängigkeit der thermischen Geschwindigkeit (Gl. 3.3) ist für die<br />

Temperaturabhängigkeit der Viskosität hauptsächlich verantwortlich.<br />

vth ~ T (Gl. 3.3)<br />

Reale Werte für die Viskosität von Argon sind z.B. 2,13x10 -5 Pas bei 300 K, und 6,11x10 -5<br />

Pas bei 1100 K. Daraus ergibt sich, dass bei den selben Leckdimensionen bei<br />

Raumtemperatur V & das 2,86-fache beträgt als bei 800°C. Viskositäten für technische Gase bei<br />

unterschiedlichen Temperaturen lassen sich Datenbanken entnehmen oder gegebenenfalls aus<br />

dem bestehenden Datensatz extrapolieren. Im Rahmen der Arbeit wurde <strong>mit</strong> einem<br />

Bestimmtheitsmass R 2 von 0,99942 aus dem Datensatz im Anhang von [Bou94] folgende<br />

Funktion für die Temperaturabhängigkeit extrapoliert:<br />

η<br />

Ar<br />

(T)<br />

− 5<br />

−6<br />

0,42<br />

≈ −3,4*<br />

10 + 5*<br />

10 * T<br />

(Gl. 3.4)<br />

Einflüsse der Druck- und Temperaturregelung<br />

Wegen des oben beschriebenen Einflusses der Probentemperatur auf den gemessenen<br />

Massendurchfluss des Gases hat diese einen Einfluss auf den systematischen Fehler. Wird<br />

z.B. eine Messtemperatur von 800°C angenommen, während die Messung in der Realität bei<br />

790°C stattfindet, ergibt sich ein systematischer Fehler von ca. 2%. Bei tieferen Temperaturen<br />

verstärkt sich dieser Effekt (z.B. bei Raumtemperatur 6,5 % Fehler bei 10°C Abweichung).<br />

Die Druckdifferenz des Prüfstands wird <strong>mit</strong> einem Druckregler konstant gehalten werden. In<br />

der Praxis wird die Druckkonstanz nicht vollständig erreicht, da das Gerät einen gewissen<br />

Druckabfall zulässt, der durch Nachströmen kompensiert wird. Diese Schwankungen führen<br />

bei konstanter Temperatur zu einem wellenförmigen Verlauf der Druckkurven und linear<br />

daran gekoppelt auch der Durchflusskurven. Tritt das Nachströmen beim Heizen/Abkühlen<br />

auf, können gelegentlich scharfe Messpeaks beobachtet werden.<br />

Berechnung von Leckraten bei unterschiedlichen Temperaturen<br />

Der vom Durchflussmesser gemessene Gasfluss erlaubt die Berechnung der tatsächlichen<br />

Leckage der Probe bei den gegebenen Prüfbedingungen. Die bei einer Änderung der<br />

Temperatur gemessenen Gasdurchflüsse können aufgrund der beschriebenen Zusammenhänge<br />

<strong>mit</strong> den theoretischen Viskositäten und Gl. 3.2 umgerechnet werden, um die Durchflüsse auf<br />

eine vorgesehene konstante Temperatur zu extrapolieren.<br />

Liegt ein definiertes Leck vor, ergibt sich nach der Extrapolation für den Durchfluss eine<br />

horizontale Gerade in Abhängigkeit der Messzeit. Abweichungen von der Horizontalität<br />

deuten auf eine Änderung des Leckquerschnitts (z.B. durch Rissfortpflanzung oder<br />

Nachsintern) hin.<br />

3.1.3 Auslagerungsversuche in Dual-Atmosphäre<br />

Chemische Verträglichkeit der Dichtungsmaterialien <strong>mit</strong> anderen Stackkomponenten ist eine<br />

der Hauptanforderungen an alle Dichtungskonzepte. Unter chemischer Verträglichkeit ist die<br />

Vermeidung unerwünschter Reaktionen zu verstehen, die entweder die Korrosionsbeständigkeit<br />

der Stacks reduzieren, oder in beschleunigter Alterung der Zelle resultieren. Zur<br />

Untersuchung von Stackkomponenten wurde am IWV-3 ein Standardverfahren etabliert, das<br />

die Betriebsbedingungen <strong>eines</strong> SOFC Stacks simuliert (Abb. 3.5) [Haa04]. Zur Auslagerung<br />

werden ebenfalls die in Abschnitt 3.1.2 vorgestellten Sandwichproben eingesetzt. Die im<br />

Rahmen dieser Arbeit charakterisierten Proben wurden für 400 h bei 800°C ausgelagert und<br />

dabei der Hohlraum <strong>mit</strong> angefeuchtetem Wasserstoff gespült. Im Ofenraum befand sich jeweils<br />

Luft. Zur Charakterisierung werden im Betrieb ggf. elektrische Widerstände aufgezeichnet,


26<br />

Sandwich<br />

(Crofer 22<br />

APU)<br />

Brenngas (H2 <strong>mit</strong> 3 vol% H2O)<br />

Ofen (800°C, Luft)<br />

Abbildung 3.5: Schema des Prüfstands für<br />

Auslagerungen in Dual-Atmosphäre.<br />

3.1 CHARAKTERISIERUNGSMETHODEN<br />

Da das Hauptziel der Untersuchung die Feststellung von unerwünschter Wechselwirkung <strong>mit</strong><br />

dem Interkonnektormaterial Crofer 22 APU ist, zeigt Abb. 3.6 eine Referenzprobe. Es handelt<br />

sich um Crofer22 APU first nach 250 Stunden bei 800°C. Zur Probenpräparation wurde<br />

galvanisch eine Nickelschicht aufgebracht.<br />

Der Werkstoff wurde dahingehend entwickelt, eine Duplex-Oxid Schicht auszubilden<br />

[Huc04]. Auf der schützenden Cr2O3 Schicht wächst ein thermodynamisch stabiler<br />

(Cr,Mn)3O4-Spinell auf, welcher die Chromverdampfung hemmen soll. Die Gesamtdicke<br />

beider Schichten beträgt nach 400 Stunden in Luft 2-3 µm, und 1-2 µm auf Brenngasseite.<br />

Wechselwirkungen zwischen Interkonnektorstahl und Dichtungsmaterialien äussern sich<br />

zuerst und am deutlichsten in einer Änderung der Zusammensetzung oder Morphologie der<br />

Oxide.<br />

Galvanisch ausgeschiedene<br />

Ni-Schicht<br />

Crofer 22 APU first<br />

Dichtung<br />

(Cr,Mn)3O4<br />

(C M ) O<br />

Cr2O3<br />

Abbildung 3.6: Duplex Oxidschicht von Crofer 22 APU [Huc04].<br />

sowie nach Versuchsabschluss Mikrostrukturen<br />

und Elementverteilung<br />

bestimmt. Im Ergebnisteil werden<br />

Erkenntnisse an den folgenden Dichtungen<br />

vorgestellt:<br />

• Thermiculite 815<br />

• Thermiculite XJ766<br />

• Statotherm HT<br />

• Verbunddichtung 1. Generation <strong>mit</strong><br />

XJ766 als Isolierschicht<br />

• 2 Proben <strong>mit</strong> Keramischem Kleber von<br />

ElringKlinger


3 EXPERIMENTELLE METHODEN 27<br />

3.2 Starre Dichtungssysteme<br />

Experimente an starren Dichtungssystemen dienen als Referenz für die Untersuchungen an<br />

kompressiblen Dichtungen. Analysiert wurden Glaslot sowie keramische Kleber auf Basis<br />

von Natriumsilikat (Wasserglas). Zusätzlich sind Versuche an Silberdraht enthalten, da<br />

Silberdraht für die Abdichtung der Sandwichproben gegenüber dem Prüfstand die beste<br />

Lösung darstellt. Silber besitzt bei SOFC-Betriebstemperatur keine elastische<br />

Verformungskomponente.<br />

Die bei den jeweiligen Proben benutzten Versuchsbedingungen Prüftemperatur,<br />

Druckdifferenz, aufgebrachte Dichtkraft und ggf. Zahl der Thermozyklen <strong>mit</strong> Heizraten sind<br />

in Tab. 3.1 zusammengefasst. Auf die Angabe der Flächenpressung wird bewusst verzichtet,<br />

da sich die meisten der Dichtungen beim Fügen plastisch verhalten. Die Tabelle gibt auch das<br />

Probenmaterial und die Probengeometrie an.<br />

Tabelle 3.1: Dichtheitstests an starren Dichtungen.<br />

Probenbezeichnung<br />

Material Probengeometrie<br />

Dichtungstyp,<br />

Hersteller<br />

Kantenlänge<br />

[mm] bzw.<br />

Durchmesser<br />

Stegbreite<br />

[mm];<br />

Isolierschicht<br />

Temperatur<br />

[°C]<br />

AG01_01<br />

AG01_02<br />

AG01_03<br />

AG01_04<br />

GL73_01<br />

GL73_02<br />

GL73_03<br />

GL73_04<br />

GL73_05<br />

GL73_06<br />

GL76_01<br />

PL4-1<br />

PL4-2<br />

PL4-3<br />

PL4-4<br />

PL6-1<br />

PL6-2<br />

PL6-3<br />

PL6-4<br />

PL6-5<br />

PL6-6<br />

SE78_01<br />

SE78_02<br />

SE78_03<br />

Silberdraht<br />

Glas 73,<br />

Charge 12; ZAT<br />

Glas 73,<br />

Charge 13; ZAT<br />

Glas 76; ZAT<br />

Keramischer<br />

Kleber;<br />

ElringKlinger<br />

Keramischer<br />

Kleber;<br />

Sauereisen<br />

∅ 40<br />

∅ 40<br />

∅ 40<br />

∅40<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

42x42<br />

1<br />

1; APS-YSZ<br />

1<br />

1, APS-YSZ<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

2,5; APS-YSZ<br />

2,5; APS-YSZ<br />

2,5; APS-YSZ<br />

2,5; APS-YSZ<br />

4; APS-YSZ<br />

4; APS-YSZ<br />

4; APS-YSZ<br />

4; APS-YSZ<br />

4, APS-YSZ<br />

4; APS-YSZ<br />

4<br />

4<br />

4<br />

700, 800<br />

700, 800<br />

700, 800<br />

700, 800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

700, 800<br />

700, 800<br />

700, 800<br />

20<br />

700, 800<br />

700, 800<br />

700, 800<br />

700, 800<br />

700, 800<br />

700, 800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

Versuchsbedingungen<br />

Druckdifferenz<br />

[kPa]<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

20<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

50<br />

3<br />

3<br />

3<br />

Dichtkraft [kN]<br />

Thermozyklen (Z.)<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5; 6 Z. (6,5 K/min)<br />

0,5; 7 Z. (6,5 K/min)<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5; 9 Z. (8 K/min<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5; 7 Z. (8 K/min)<br />

0,5<br />

0,5; 6 Z. (8 K/min)<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5; 6 Z. (8 K/min)<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5, 6 Z. (8 K/min)


28<br />

3.2 STARRE DICHTUNGSSYSTEME<br />

3.2.1 Silberdraht<br />

Im Dichtungsprüfstand können nur kompressible Dichtungen direkt zwischen den<br />

Prüfstempeln gemessen werden. Alle Dichtungskonzepte, die eine starre Anbindung an<br />

mindestens eine Kontaktfläche erfordern, werden in Form von Sandwichproben zwischen die<br />

Prüfstempel eingebracht. Für eine Dichtheitsmessung ist eine Abdichtung des oberen<br />

Prüfstempels gegen die Gasversorgung des Sandwich bei 800°C notwendig. Der Vorteil<br />

dieser Lösung ist die zerstörungsfreie Entfernung des Dichtmaterials von den Stempeln nach<br />

dem Versuch. Der bevorzugte Lösungsansatz hierfür ist das Abdichten <strong>mit</strong> Silberdrähten.<br />

Silber bietet sich dank seiner Verformbarkeit (Kompressionsmodul: 103,6 GPa) und des<br />

Schmelzpunktes von 961,8°C an. Vier Silberdrahtringe (AG01_01, AG01_02, AG01_03,<br />

AG01_04) <strong>mit</strong> einem Aussendurchmesser von 40,0 mm und 1,0 mm Rundquerschnitt wurden<br />

gefertigt und für die Charakterisierung zwischen Ober- und Unterstempel (Material: Crofer 22<br />

APU first / 1.4760) eingelegt.<br />

3.2.2 Glaslot<br />

Glaslote im System BCAS (Barium-Calcium-Aluminium-Silizium) werden derzeit weltweit<br />

bevorzugt zum Fügen und Abdichten von SOFC-Stacks eingesetzt. Deshalb bietet sich die<br />

Charakterisierung dieses Dichtungstyps als Referenz an. Ausserdem existierten vor den<br />

Messungen keine Daten zu Leckraten oder elektrischem Widerstand bei der SOFC-<br />

Betriebstemperatur. Versuche an Modellgeometrien wurden <strong>mit</strong> Glaslot 73 und 76<br />

durchgeführt. Im weiteren Verlauf der Arbeit kam bei bei Stacktests auch Glas 48 zum<br />

Einsatz.<br />

Mit einem Heliumlecktester werden bei Raumtemperatur Leckraten von kleiner als 2x10 -7<br />

Pal/s bei 100 kPa Druckdifferenz gemessen. Die Nachweisgrenze des Hochtemperaturdichtungsprüfstands<br />

liegt bei 100 kPa Druckdifferenz <strong>mit</strong> 3x10 -2 Pal/s ca. 5<br />

Grössenordnungen darüber. Die kleinste <strong>mit</strong> dem Prüfstand nachweisbare Leckrate beträgt bei<br />

1,5 kPa Druckdifferenz 5x10 -4 Pal/s.<br />

Im Rahmen der Charakterisierung von Glas 73 wurden am ZAT gefügte Sandwichproben<br />

eingesetzt. Der elektrische Widerstand der Proben bei RT beträgt > 20 MΩ. Zwei Proben<br />

(GL73_03, GL73_06) wurden Thermozyklierungen <strong>mit</strong> 9 bzw. 7 Zyklen bei Heizraten von 8<br />

K/min und Haltezeiten von 240 Minuten bei 800°C unterworfen.<br />

3.2.3 Keramische Kleber auf Alkali-Silikatbasis<br />

Kommerziell erhältliche keramische Hochtemperaturkleber wurden hinsichtlich ihrer Eignung<br />

als SOFC-Dichtung charakterisiert. Keramische Kleber lassen eine hervorragende Haftung<br />

auf Stahl, geringe Leckraten und Unempfindlichkeit gegenüber oxidierenden und<br />

reduzierenden Atmosphären erwarten. Bekannte Nachteile sind die bei hoher Temperatur<br />

verhältnissmässig gute elektrische Leitfähigkeit der Kleber, bedingte Stabilität gegen<br />

Wasserdampf und die Gefahr der Erweichung bei Temperaturen unterhalb der<br />

Einsatztemperatur. Ihr Verhalten gegenüber Thermozyklierung ist in der Literatur nicht<br />

beschrieben. Vor den eigenen Untersuchungen war nicht klar, ob die amorphen Anteile im<br />

gefügten Material sich plastisch verhalten [Vai52, Rog00].<br />

Die beiden verwendeten Produkte, Sauereisen 29 und Sauereisen 78 (Sauereisen, USA),<br />

wurden aufgrund ihrer thermischen Ausdehnungskoeffizienten und elektrischen Resistivität<br />

aus der verfügbaren Produktpalette ausgewählt.<br />

Unabhängig von den eigenen Aktivitäten hat der Projektpartner ElringKlinger zuvor ca. 18<br />

Monate lang <strong>mit</strong> Bornitrid gefüllte Natriumsilikate zum Abdichten <strong>eines</strong> SOFC-<br />

Leichtbaudesigns entwickelt [Zer02]. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde dieser<br />

Kleber hinsichtlich Abdichtverhalten, elektrischem Widerstand und Wechselwirkungen <strong>mit</strong><br />

dem Interkonnektormaterial Crofer 22 APU in Dualgasatmosphären untersucht.


3 EXPERIMENTELLE METHODEN 29<br />

Die Dichtheitstests am ElringKlinger Kleber wurden an Sandwichproben aus Crofer <strong>mit</strong><br />

Stegbreiten von 2,5 mm bzw. 4,0 mm durchgeführt (Tab. 3.1). Als Gegenseite wurden im<br />

Plasmaspritzverfahren beim DLR zur elektrischen Isolierung der Dichtung <strong>mit</strong> 8YSZ<br />

beschichtete Crofer Bleche benutzt. Sauereisen 29 und 78 (SE29, SE78) wurden ohne<br />

Isolierschicht getestet. Alle drei Kleber wurden als Paste über einen automatischen Dispenser<br />

<strong>mit</strong> 90 mm/s auf dem Steg aufgebracht. Im Anschluss an das Zusammenfügen wurden die<br />

Proben <strong>mit</strong> 12 N Last 10 Stunden bei 70°C getrocknet. Nach dem Abbindeprozess wurden die<br />

ElringKlinger-Proben unter permanenter Last von 12 N <strong>mit</strong> 3 Kmin -1 auf 850°C gebracht und<br />

eine Stunde dort gehalten. Anschliessend wurde <strong>mit</strong> 5 Kmin -1 auf Raumtemperatur abgekühlt.<br />

Die Dicke der so erzeugten Schichten beträgt ca. 20-30 µm.<br />

SE29 und SE78 dagegen wurden nach dem Trocknen ohne weiteren Fügeschritt auf Dichtheit<br />

getestet.<br />

An den ElringKlinger-Proben, die im Gegensatz zu den Sauereisen Proben eine poröse<br />

keramische Isolierschicht enthalten, wurde bei Raumtemperatur der elektrische Widerstand<br />

und massenspektrometrisch bei 100 kPa Druckdifferenz die Heliumleckrate bestimmt<br />

(Pfeiffer, Qualytest). Zur Prüfung der Vergleichbarkeit der Messverfahren wird bei einer<br />

Probe die Leckrate bei Raumtemperatur und 10 kPa bzw. 50 kPa Druckdifferenz im<br />

Hochtemperaturprüfstand bestimmt.<br />

Zur Verifizierung des Phasenbestandenes wurden an den Klebern Röntgen-<br />

Pulverdiffraktogramme im Bereich 2-Θ 20-70° aufgenommen. Bei SE 29 und SE 78 handelt<br />

es sich um Pulver im Lieferzustand, beim ElringKlinger Kleber um eine abgebundene und im<br />

Mörser unter Zugabe von Aceton zerkleinerte Probe.<br />

Chemische Analysen der metallischen Elemente wurden nach Borataufschluss <strong>mit</strong>tels ICP-<br />

OES durchgeführt, die Nichtmetalle wurden <strong>mit</strong>tels IR-Spektroskopie er<strong>mit</strong>telt.<br />

Zwei weitere Sandwichproben <strong>mit</strong> ElringKlinger Kleber und 8YSZ Schicht wurden einer<br />

Dualgasauslagerung unterzogen. Probe #7279 wurde nach der Trocknung direkt H2<br />

ausgesetzt, Probe #7256 nach einer 750-stündigen Auslagerung an Luft bei 800°C. Im<br />

Anschluss wurden Schliffe für die Analyse im REM angefertigt.


30<br />

3.3 Kompressible Dichtungssysteme<br />

3.3 KOMPRESSIBLE DICHTUNGSSYSTEME<br />

Die Arbeit an alternativen, kompressiblen Dichtungskonzepten machte den Schwerpunkt der<br />

Arbeit aus. Ausgangspunkt der <strong>Entwicklung</strong>en waren kommerziell erhältliche Werkstoffe auf<br />

der Basis von Glimmer. Diese wurden hinsichtlich ihrer Anwendungsmöglichkeiten in SOFC-<br />

Stacks evaluiert. Darauf aufbauend wurde eine Verbunddichtung <strong>mit</strong> metallischen und<br />

silikatischen (Glimmer) <strong>Komponente</strong>n entwickelt und umfassend charakterisiert. Die<br />

Prüfbedingungen am Dichtungsprüfstand sind tabellarisch in Tab. 3.2 zusammengefasst.<br />

Anstelle der normal wirkenden Dichtkraft ist hier jeweils die Flächenpressung auf der<br />

bekannten, sich im Versuchsverlauf nicht verändernden Dichtfläche angegeben.<br />

Tabelle 3.2: Dichtheitstests an kompressiblen Dichtungen.<br />

Probenbezeichnung<br />

Material Probengeometrie<br />

Versuchsbedingungen<br />

Dichtungstyp, Kantenlänge<br />

[mm]<br />

Hersteller<br />

Stegbreite [mm];<br />

Isolierschicht Temperatur<br />

[°C]<br />

Druckdifferenz<br />

[kPa] Flächenpressung<br />

[MPa], Thermozyklen<br />

Mkvt_01 Muskovit;<br />

Schlösser<br />

45x45 4 800 50 0,75-6,0<br />

T815_01<br />

T815_02<br />

T815_03<br />

T815_04<br />

T815_05<br />

T815_06<br />

50x50<br />

50x50<br />

Thermiculite<br />

50x50<br />

815;<br />

50x50<br />

Flexitallic<br />

50x50<br />

50x50<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

800 50<br />

800 20<br />

800 20<br />

800 20<br />

200, 400, 600,<br />

800, 950 20<br />

800 20<br />

0,68<br />

0,68-5,44<br />

0,68-4,08<br />

0,68<br />

0,8<br />

0,68, 6 Z. (8 K/min)<br />

STHT_01 Statotherm 35x35 4<br />

20 0,85<br />

STHT_02 HT, Eagle 35x35 4<br />

20 0,85<br />

STHT_03 Burgmann 47x36 4<br />

20 0,80<br />

X766_01<br />

X766_02<br />

X766_03<br />

X766_04<br />

X766_05<br />

X766_06<br />

VYTh_01<br />

VYTh_02<br />

VYTh_03<br />

VYTh_04<br />

VYTh_05<br />

VYTh_06<br />

VYTh_07<br />

VYTh_08<br />

VYTh_09<br />

VYTh_10<br />

VYTh_11<br />

VYTh_12<br />

VYTh_13<br />

VYTh_14<br />

VYTh_15<br />

Thermiculite<br />

XJ766;<br />

Flexitallic<br />

Verbunddichtung,<br />

gefertigt im<br />

ZAT.<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4, Mn3O4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4, VSG-YSZ<br />

4, APS-YSZ<br />

4, APS-YSZ<br />

400, 650 800,<br />

900<br />

800<br />

200, 400, 600,<br />

800, 950<br />

800<br />

800<br />

800<br />

200, 400, 600,<br />

800, 950<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

200, 400, 600,<br />

800, 950<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

50<br />

50<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

0,68<br />

0,68, 5 Z. (10 K/min)<br />

0,68<br />

0,8<br />

0,68, 34 Z. (10 K/min)<br />

0,68<br />

0,68<br />

0,68, 6 Z. (8 K/min)<br />

0,68-4,08<br />

0,68-2,72<br />

0,68<br />

0,68<br />

0,8<br />

0,1<br />

1,0<br />

10<br />

10<br />

0,68, 98 Z. (10 K/min)<br />

0,68<br />

0,68<br />

0,68


3 EXPERIMENTELLE METHODEN 31<br />

VYTh_16<br />

VYTh_17<br />

VYTh_18<br />

VYTh_19<br />

VYTh_21<br />

VYTh_22<br />

YVTh_23<br />

VCTh_01<br />

VCTh_02<br />

V2nd_01<br />

V2nd_02<br />

Verbunddichtung,<br />

gefertigt im<br />

ZAT.<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

50x50<br />

4, APS-YSZ<br />

4, WPS Mn3O4<br />

4, XJ766<br />

4, XJ766<br />

4, XJ766<br />

4, PVD-YSZ<br />

MgAl2O4-PVD<br />

4, XJ766<br />

4<br />

4<br />

4<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

800<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

20<br />

0,68<br />

0,68<br />

0,68<br />

0,68<br />

0,68<br />

0,68<br />

0,68<br />

0,68<br />

0,68<br />

0,68<br />

0,68<br />

3.3.1 Einkristalliner Glimmer<br />

Das Dichtungsverhalten und der Einfluss der Dichtlast an einkristallinem Glimmer sollte an<br />

einer Probe von möglichst reinem Glimmer bestimmt werden. Von der Fa. Schlösser wurden<br />

0,1 mm dicke Glimmerplatten (Muskovit, <strong>mit</strong> Einschlüssen von Hämatit) zur Verfügung<br />

gestellt, <strong>mit</strong> dem Skalpell Dichtungen ausgeschnitten. Im Laufe des Versuchs wurde die<br />

Dichtkraft erhöht, um den Einfluss auf die Durchflussrate zu bestimmen.<br />

3.3.2 Glimmerpapiere<br />

Allgem<strong>eines</strong><br />

Das Interesse an kompressiblen Glimmerpapieren gilt primär ihrer Einsatzmöglichkeit als<br />

<strong>elastischer</strong> funktioneller Schicht in der Verbunddichtung. Sekundär kommt der Einsatz als<br />

Dichtmaterial im SOFC-Bereich an Stellen, wo Mischpotentiale aufgrund von Leckage sich<br />

nicht negativ auf den Systemwirkungsgrad auswirken, in Frage. Die Möglichkeiten<br />

beschränken sich hier nicht auf Zelle bzw. Stack, sondern auf das gesamte System. Zum<br />

Bespiel müssen <strong>Komponente</strong>n wie Vorreformer oder Nachverbrenner im heissen Bereich<br />

ebenfalls langzeitstabil gedichtet werden.<br />

Das Potential von drei kommerziell erhältlichen Glimmerpapieren wurde untersucht. Der<br />

übliche Einsatz dieser Materialen ist die Abdichtung im Hochtemperatureinsatz bis 950°C bei<br />

hohen Anforderungen an thermische oder elektrische Isolierung [DIN95]. Dabei stehen<br />

üblicherweise Flächenpressungen >10 MPa zur Verfügung.<br />

Zwei der untersuchten Glimmerpapiere werden als Hochtemperaturdichtmaterialien<br />

vertrieben. Für hermetische Abdichtung werden Flächenpressungen grösser als 30 MPa<br />

empfohlen. Es handelt sich um Statotherm HT (EagleBurgmann) und Thermiculite 815<br />

(Flexitallic, UK). Zur Zusammensetzung der 1,0 mm dicken Platten von Statotherm gibt es<br />

von Herstellerseite keine Angaben, Thermiculite 815 besteht aus z.T thermisch, z.T chemisch<br />

exfoliiertem Vermiculit (K,Mg,Fe)3(Si,Al)4O10(OH)2 und enthält zur mechanischen<br />

Stabilisierung ein 0,1 mm dickes Spiessblech aus Stahl 316 (Werkstoff 1.4401).<br />

Eine vom Hersteller Flexitallic speziell für SOFC-Anwendungen konzipierte Neuentwicklung<br />

ist Thermiculite XJ766 [Hoy04]. Es handelt sich um ein 0,5 mm dickes Produkt aus<br />

Vermiculit-Matrix <strong>mit</strong> Talk Mg3Si4O10(OH)2 als Füllstoff. Das ausgesprochen weiche Talk<br />

<strong>mit</strong> einer Mohshärte von 1 dient zum einen dazu, die Porosität zu minimieren, und soll zum<br />

anderen das Abdichten an die Grenzflächen auch bei geringer Flächenpressung sicherstellen.<br />

Die Struktur der drei Materialien ist in Abb. 3.7 gezeigt.


32<br />

a) b)<br />

c)<br />

Dunkel: Talk<br />

Hell: Vermiculit<br />

Abbildung 3.7: Mikrostruktur von kommerziellen Glimmerpapieren.<br />

a) Thermiculite 815, b) Statotherm HT, c) Thermiculite XJ766.<br />

3.3 KOMPRESSIBLE DICHTUNGSSYSTEME<br />

100 µm 10 µm<br />

20 µm<br />

Dichtungstests<br />

Die Dichtungstests wurden an lasergeschnittenen Proben <strong>mit</strong> Aussenmass 50x50 mm<br />

(Statotherm 47x36 mm) bei 4 mm Stegbreite durchgeführt. Wenn im Text nicht anders<br />

erwähnt, wurden die Statotherm und Thermiculite 815 Proben <strong>mit</strong> 30 kN <strong>mit</strong>tels Führerlehren<br />

auf 0,8 mm Dicke vorkomprimiert.<br />

Im Rahmen der <strong>Entwicklung</strong> <strong>eines</strong> 20 kW Systems am FZJ wird der Einsatz von<br />

kompressiblen Dichtungen als Alternativen zu Glas- und Metallloten im Stack und Reformer<br />

diskutiert, z.B zwischen den Anschlussplatten beim Reformer und Nachverbrenner. Da die<br />

Betriebstemperatur im SOFC-System je nach Lage zwischen 400-900°C schwankt, besitzen<br />

andere Hochtemperaturdichtungen wie Glaslot (Thermoschock, potentiell unkontrollierter<br />

Phasenbestand) oder Silberdraht (im unteren Temperaturbereich zu hart) deutliche Nachteile.<br />

Eine elektrische Isolierung der Abdichtung ist bei Reformer und Nachverbrenner nicht<br />

erforderlich.<br />

In Erwägung sind derzeit gestanzte Dichtungen aus Statotherm HT. Die besondere<br />

Herausforderung ist zuverlässige Abdichtung über den breiten Temperaturbereich von 400-<br />

950°C. Ab ca. 600°C kommt neben Glimmerpapier auch die später beschriebene<br />

Verbunddichtung in Frage. Um für alle <strong>Komponente</strong>n die optimale Dichtung auswählen zu<br />

können, wurde im Dichtungsprüfstand eine Versuchsreihe <strong>mit</strong> vier unterschiedlichen<br />

kompressiblen Dichtungen auf Temperaturniveaus von 20°C, 200°C, 400°C, 600°C, 800°C<br />

und 950°C bei 0,8 MPa Flächenpressung durchgeführt. Die Heiz- und Abkühlrate war 3,3<br />

K/min, die Haltezeit lag bei jeweils 240 Minuten für jede Temperatur.


3 EXPERIMENTELLE METHODEN 33<br />

Thermiculite XJ766, nach den bisherigen Erkenntnissen der vielversprechendste Kandidat,<br />

wurde gegen Crofer-Stempel zwei Thermozyklierungen zwischen 200-800° (100-800° an<br />

Wochenenden) <strong>mit</strong> Aufheizrampe 10 K/min, Abkühlen <strong>mit</strong> 4 K/min unterzogen. Die Haltezeit<br />

bei 800° lag bei jeweils 30 Minuten. Grössere Aufheiz- und Abkühlraten sind anlagenbedingt<br />

nicht realisierbar. Die erste Zyklierung hatte 5 Zyklen, die zweite 34 Zyklen.<br />

Mechanisches Verformungsverhalten von Glimmerpapier<br />

Die Anteile an plastischer Verformung und <strong>elastischer</strong> Rückfederung wurde <strong>mit</strong> einer<br />

INSTRON 1362 Universalprüfmaschine bei Raumtemperatur und bei 800°C bestimmt. Es<br />

wurden 20x20 mm grosse Proben vorbereitet. Alle Materialien wurden sowohl im<br />

Anlieferungszustand (ungepresst), als auch verdichtet untersucht. Die Vorverdichtung erfolgte<br />

bei 200 MPa für 5 Minuten in einer Handpresse. Die Stauchung der Proben wurde <strong>mit</strong> Hilfe<br />

von Fühlerlehren kontrolliert. Sie hatten nach der Verdichtung eine Dicke von 0,8 mm. Mit<br />

dem Locheisen wurde zur Durchführung des Messtasters ein Loch von 4 mm Durchmesser<br />

geschlagen. Ausgehend von einer Vorlast von 20 N wurden die Proben (Abb. 3.8) <strong>mit</strong> 50<br />

N/min bis 900 N (2,25 MPa) belastet und direkt im Anschluss <strong>mit</strong> 200 N/min entlastet.<br />

Dabei wurde die Kraft <strong>mit</strong>tels Kraftmessdose,<br />

die Probenverformung <strong>mit</strong> einem LVDT (linear<br />

variable displacement transducer) aufgezeichnet.<br />

Diese Zyklen wurden 4-mal durchfahren, wobei<br />

beim vierten Zyklus bei 900 N eine Haltezeit<br />

von 2 Stunden eingelegt wurde. Die elastische<br />

Rückfederung wurde zwischen der maximalen<br />

Last von 900 N und einer unteren Grenze von 50<br />

N bestimmt. Unterhalb dieser Grenze<br />

beeinträchtigen Eigenspannungen das Verhalten.<br />

Abbildung 3.8: Probe XJ766-1, ungepresst.<br />

Grundcharakterisierung<br />

Zur Verifizierung der Angaben der Hersteller zum Phasenbestand bzw. zur Identifikation (bei<br />

Statotherm) wurden chemische und röntegendiffraktometrische Analysen der Materialien<br />

durchgeführt. Dazu wurden die Pulver jeweils trocken gemörsert und als Pulverproben<br />

analysiert. Die chemische Analyse der Kationen wurde <strong>mit</strong> ICP-OES durchgeführt.<br />

Beim Röntgen <strong>mit</strong> Cu-Kα Strahlung wurde ein 2-Θ–Bereich von 5°-70° gewählt, um die (001)<br />

Peaks der höchsten Intensität an den extrem orientierten Glimmer-Plättchen <strong>mit</strong> zu erfassen.<br />

Je nach Glimmer korrespondieren diese Peaks zu Gitterebenenabständen von 1,0-1,7 nm.<br />

Zusätzlich wurden thermische Analysen DTA und TG simultan vorgenommen, um die<br />

Evolution von Wasser bzw. Phasenumwandlungen oder Zersetzungsreaktionen verfolgen zu<br />

können. Die Proben wurden bei Rampen von 5K/min je eine Stunde auf 800°C und 950°C<br />

gehalten.<br />

Auslagerungsversuche<br />

Die drei kommerziellen Glimmerpapiere wurden in Kontakt <strong>mit</strong> Crofer 22APU first der in<br />

3.1.3 beschriebenen Auslagerung unter Dualgasatmosphäre unterzogen. Es folgte eine<br />

Nachuntersuchung am REM.


34<br />

3.3.3 <strong>Entwicklung</strong> der Verbunddichtung<br />

3.3 KOMPRESSIBLE DICHTUNGSSYSTEME<br />

Allgem<strong>eines</strong><br />

Aus der Literatur ist bekannt, dass bei Glimmerpapieren der Hauptanteil der Leckage an den<br />

Grenzflächen zwischen abzudichtender Oberfläche und der Oberfläche des Glimmerpapiers<br />

verursacht wird. Daher wird zur Realisierung von Glimmerpapierdichtungen bei Dichtkräften<br />


3 EXPERIMENTELLE METHODEN 35<br />

Um das Verhalten der Verbunddichtung aus metallischer Kapselung und kompressibler<br />

Schicht zuverlässig charakterisieren zu können, enthält die erste Iteration der<br />

Verbunddichtung noch keine isolierende Schicht. Die Thematik wird ausführlich in 3.3.4<br />

diskutiert.<br />

Herstellung der ersten Generation<br />

Im Folgenden ist die Herstellung der ersten Generation der Verbunddichtung beschrieben. Die<br />

Formgebung der elastischen Glimmereinlage <strong>mit</strong> einer Stegbreite von 4,0 mm erfolgt z.B.<br />

durch Laserschneiden (Thermiculite 815) oder Stanzen (Statotherm HT). Anschliessend wird<br />

das Material <strong>mit</strong> 30 kN fünf Minuten vorgepresst. Die Höhe wird dabei <strong>mit</strong> Fühlerlehren<br />

kontrolliert.<br />

Die beiden Bleche der Kapselung werden aus 0,23 µm dickem Aluchrom YHf Blech bzw. 0,3<br />

µm Crofer geschnitten oder gestanzt. Das obere Blech wird zusätzlich in einem<br />

Prägewerkzeug <strong>mit</strong> 50 kN umgeformt , wobei ein 0,8 mm hoher Absatz eingeprägt wird.<br />

Bei quadratischen Dichtungen wird anschliessend bei 800°C in Argon ein Bügelschritt<br />

durchgeführt, um beim Prägen induzierte Eigenspannungen, die vor allem an den Ecken zu<br />

einer Wölbung des Bleches führen, abzubauen. Bei runder oder länglicher Geometrie des<br />

Blechs kann dieser Schritt entfallen. Im Anschluss werden die drei Bauteile<br />

übereinandergelegt, verspannt, und <strong>mit</strong>tels Laserschweissen gasdicht verbunden. Die<br />

Gasdichtheit der Schweissnaht wird bei Raumtemperatur <strong>mit</strong> dem He-Lecktester geprüft.<br />

Im Laufe der Arbeit wurden einige Variationen des Konzepts angefertigt. Allen ist gemein,<br />

dass die Stegbreite der Glimmereinlage 4,0 mm beträgt. Die Standarddichtung für den Test<br />

am Dichtheitsprüstand hat Aussenkonturen von 50x50 mm (Abb. 3.10). Daraus ergibt sich die<br />

Dichtungslänge (innen) zu 16,8 cm, die Flächenpressung erfahrende Dichtfläche beträgt 736<br />

mm 2 . Runde Dichtungen, die z.B. zum Abdichten der Gasverteilerplatte gegen Stack-Böden<br />

am IWV-3 verwendet werden können, haben einen Durchmesser von 28 mm. Weitere<br />

Variationen sind in Tab. 3.4 skizziert.<br />

Abbildung 3.10: Aufsicht und Seitenansicht einer Verbunddichtung aus Aluchrom YHf <strong>mit</strong><br />

kompressibler Einlage aus Thermiculite 815.


36<br />

3.3 KOMPRESSIBLE DICHTUNGSSYSTEME<br />

Tabelle 3.4: Geometrie der bisher gefertigten Verbunddichtungen der 1. Generation.<br />

Einsatzzweck Dimensionen [mm]<br />

Modellgeometrie für<br />

Dichtungstests (IWV-1)<br />

Stacktests (Elektrochemie)<br />

(IWV-3)<br />

20 kW-Design (IWV-3)<br />

Stackdichtheistprüfstand,<br />

für CS-Design (IWV-1)<br />

50x50<br />

Rund, ∅28<br />

34x34<br />

47x36<br />

80x36<br />

110x46<br />

148x27,2; <strong>mit</strong> 4 Löchern ∅ 22 und 3 Löchern ∅ 27,2<br />

149,2x25,2 <strong>mit</strong> 4 Löchern ∅ 25,2 und 3 Löchern ∅ 23<br />

Dichtungstests<br />

Leckratenbestimmungen wurden bei verschiedenen Prüfdrücken und Flächenpressungen<br />

durchgeführt. Dabei wurde die Druckdifferenz im Bereich von 5 bis 50 kPa und die<br />

Flächenpressung im Bereich von 0,68 – 4,0 MPa variiert. Die Temperatur lag einheitlich bei<br />

800°C. Um Daten für ein Modell zur Erklärung der Zeitabhängigkeit zu erhalten, wurde im<br />

Anschluss die Leckage bei um zwei Grössenordnungen differierender Flächenpressung von<br />

0,1 MPa, 1,0 MPa und 10 MPa gemessen. In dem Modell sollen die an den Grenzflächen<br />

ablaufenden Materialverformungsprozesse der Oberflächenrauheiten einer plastomechanischen<br />

Betrachtung unterzogen werden.<br />

Weiterhin wurden analog zu den reinen Glimmerpapieren Versuche zur Bestimmung der<br />

Leckrate der Verbunddichtung in Abhängigkeit von der Einsatztemperatur, sowie bei<br />

Thermozyklierung durchgeführt. Die Temperaturschritte und Haltezeiten wurden wie in<br />

Abschnitt 3.3.2 gewählt, die Anzahl der durchgeführten Thermozyklen wurde auf 98 erhöht.<br />

Von der Dichtung war zum Zeitpunkt der Messung bereits bekannt, dass sich die Leckage<br />

während der ersten 100 h (bei 0,68 MPa Flächenpressung) deutlich ändert. Um zu<br />

untersuchen, ob dieser Effekt auch beim Thermozyklieren <strong>mit</strong> relativ kurzer Haltezeit auf<br />

Einsatztemperatur auftritt, wurde <strong>mit</strong> dem Zyklieren bereits nach einer Haltezeit von 20 h,<br />

also vor dem Erreichen <strong>eines</strong> stationären Zustands, begonnen. Das oben erwähnte Modell<br />

korreliert die Dichtwirkung <strong>mit</strong> der Zunahme der realen Kontaktfläche durch Ausgleich der<br />

Oberflächenrauheit. Dieser Ausgleich beruht auf Kriechprozessen der metallischen<br />

Kontaktflächen. Parameter, die die Dichtwirkung beeinflussen, sind die Haltezeit, die<br />

Temperatur, die Flächenpressung, der Widerstand des Materials gegen plastische Verformung<br />

sowie die Oberflächenbeschaffenheit.<br />

Eine externe Firma (Flexitallic, UK) wurde beauftragt, 100 Exemplare der runden Dichtungen<br />

nach unseren Massgaben zu fertigen. Da<strong>mit</strong> soll das Potential zur Serienfertigung bzw.<br />

Marktreife abgeschätzt werden. Dank <strong>eines</strong> halb-automatisierten Prozesses konnten zu einem<br />

Stückpreis von 18£ (600£ für das Prägewerkzeug, 12 £ für die Fertigung einer Dichtung, inkl.<br />

Materialkosten) eine erste Charge von 100 Verbunddichtungen geliefert werden.<br />

Herstellung der zweiten Generation der Verbunddichtung<br />

Die experimentellen Resultate an der ersten Generation erforderten eine Designmodifikation.<br />

Die Glimmereinlage muss zur Vermeidung von unerwünschten Material-Wechselwirkungen<br />

komplett gekapselt werden. Eine Verbesserung der Leckraten wird nicht angestrebt. Die<br />

Kapselung gelingt <strong>mit</strong> beidseitigem Prägen des oberen Blechs und einer beidseitigen<br />

Verschweissung. Nach dem Test des Prägewerkzeugs zeigte sich, dass beidseitiges Prägen die


3 EXPERIMENTELLE METHODEN 37<br />

Umformgrenze des 0,23 μm dicken Aluchrom YHf Blechs überschreitet. Daher wurden die<br />

ersten Dichtungen als Werkstoffkombination aus ungeprägtem Aluchrom YHf-Unterblech<br />

(bevorzugt wegen Oxidationsbeständigkeit) und geprägtem Crofer 22 APU-Oberblech<br />

hergestellt.<br />

Das Abdichtverhalten der Dichtung wurde <strong>mit</strong> den Standardparametern bestimmt, die<br />

Untersuchung der Thermozyklierbarkeit war im Rahmen der Arbeit nicht mehr möglich. Ein<br />

Schliff einer 820 h betriebenen Dichtung wurde zur Nachuntersuchung angefertigt.<br />

3.3.4 <strong>Entwicklung</strong> einer Isolierenden Schicht für die Verbunddichtung<br />

Schon aus frühen Resultaten an der ersten Generation der Verbunddichtung wird deutlich,<br />

dass die Leckraten <strong>mit</strong> dem Dichtungskonzept aussichtsreich sind. Daher wurde begonnen,<br />

eine Schicht zur elektrischen Isolierung zu entwickeln um die Dichtungen auch zur<br />

Abdichtung benachbarter Interkonnektorebenen einsetzen zu können. Für die elektrische<br />

Isolierung kommen Oxidkeramiken <strong>mit</strong> geringer elektronischer Leitfähigkeit in Frage. Aus<br />

Überlegungen zur Thermozyklierbarkeit und um niedrige Leckage zu realisieren, kommen<br />

lediglich dünne Schichten in Frage. Wegen geeigneter thermischer Ausdehnung und der am<br />

Haus vorhandenen Expertise wurden erste Vorversuche <strong>mit</strong> Yttrium-dotierten Zirkonoxid<br />

(YSZ) durchgeführt. Evaluiert wurden atmosphärisches Plasmaspritzen (APS), Aufbringen<br />

von Sol über spin-coating oder dipping, und EB-PVD (Electron Beam - Physical Vapor<br />

Deposition). Nasschemische Verfahren wie Vakuumschlickerguss (VSG) scheiden als<br />

Beschichtungsverfahren aus, da ein Dichtsintern auf dem metallischen Interkonnektor oder<br />

der Dichtung nicht realisiert werden kann. Nach der Auswahl des Verfahrens soll dann die<br />

Aufbringung einer Keramik <strong>mit</strong> besserer elektrischer Isolierung entwickelt werden. MgO oder<br />

Spinell Al2MgO4 sind zwei Beispiele für keramische Isolatoren <strong>mit</strong> annähernd passender<br />

thermischer Ausdehnung. Angestrebt wird eine Schichtdicke von 5µm oder geringer.<br />

Atmosphärisches Plasmaspritzen (APS)<br />

Im APS-Verfahren wurde 5YSZ (204 NS, Sulzer Metco) <strong>mit</strong> einem Triplex-II Brenner auf<br />

sandgestrahltem V2A Substraten aufgebracht. Laut Hersteller betragen die d10, d50 und d90<br />

Werte der Partikelgrössen 25, 57 und 101 µm. Die Schichtdicke der aufgebrachten APS<br />

Schichten beträgt 60 µm bzw. 120 µm (204NS).<br />

Im Dichtungsprüfstand wurde das beschichtete Blech als Unterstempel gegen die<br />

Verbunddichtung verwendet. Bei Verwendung von 4,1 MPa Flächenpressung und 20 kPa<br />

Druckdifferenz wurde der Leckdurchfluss und elektrische Widerstand bei 800°C bestimmt.<br />

Ausgehend von diesen Vorversuchen wurden <strong>mit</strong> einem feinerem 8YSZ Pulver (Batch<br />

YSZ180T, Treibacher) <strong>mit</strong> d10, d50 und d90 Werten von 11, 24 und 43 µm vier weitere<br />

Spritzversuche auf Crofer 22 APU durchgeführt. Dabei wurde die Zahl der Spritzzyklen und<br />

die Substrattemperatur variiert (Tab. 4.12 in Abschnitt 4.2.5.2).<br />

Die Leckratenbestimmungen an den bisher beschriebenen Proben zeigten inakzeptable<br />

Ergebnisse. Als Ursache wurde jeweils die ausgeprägte Oberflächenrauheit angesehen. In<br />

einem weiteren Versuch wurde deshalb YSZ180T <strong>mit</strong> den besten bekannten Parametern<br />

gespritzt, und die Oberfläche der Schicht <strong>mit</strong> 9 µm Diamantsuspension auf eine <strong>mit</strong>tlerer<br />

Rauheit RA von 0,15 µm geschliffen.<br />

Sol-Gel<br />

Die Machbarkeit und das Potential von sol-basierten 8YSZ Beschichtungen sollte in einer<br />

Versuchsreihe über Spin-Coating und Dip-Coating auf Aluchrom YHf und Crofer 22 APU<br />

evaluiert werden. Die Herstellung der Sole ist anderweitig im Detail beschrieben [Bar95,<br />

Han04]. Prinzipiell handelt es sich um Sole aus Zirkon-propoxid und Ytrrium-Nitrat <strong>mit</strong><br />

Propanol als Lösungs<strong>mit</strong>tel, bei denen der Feststoffgehalt variiert wird. Nach Kalzinierung


38<br />

3.3 KOMPRESSIBLE DICHTUNGSSYSTEME<br />

bei 800°C liegt einphasiges kubisches 8YSZ <strong>mit</strong> einer durchschnittlichen Kristallitgrösse von<br />

14 nm vor.<br />

Die Versuchsparameter bezüglich verwendetem Substrat, eingewogenem Feststoffanteil des<br />

Sols und Beschichtungsmethode sind in Tab. 3.5 zusammengefasst.<br />

Tabelle 3.5: Übersicht der untersuchten Versuchsparameter bei Vorversuchen zur Sol-<br />

Beschichtung.<br />

Substrat (Abmessungen; Dicke) [mm] Sol Beschichtungsmethode<br />

Aluchrom YHF (50*50; 0,23) 18 wt.% 8YSZ Spin-Coating<br />

Crofer 22 APU 1 st (50*50; 0,3) 18 wt.% 8YSZ Spin-Coating<br />

Aluchrom YHF (runde Verbunddichtung) 18 wt.% 8YSZ Dip-Coating<br />

Crofer 22 APU 1st (rund, Durchmesser 34; 0,3) 18 wt.% 8YSZ Dip-Coating<br />

Crofer 22 APU 1st (rund, Durchmesser 34; 0,3) 5 wt.% 8YSZ Dip-Coating<br />

Während des Auftrags liegt Zirkon als Bestandteil kurzkettiger Polymer-Moleküle vor. Die<br />

vollständige Gelierung zum 3-dimensionalen Netzwerk findet während der Verdampfung des<br />

Lösungs<strong>mit</strong>tels statt. Diese Verdampfung des Lösungs<strong>mit</strong>tels ist begleitet von<br />

säurekatalysierter Polymerisierung der Propoxid-Moleküle über Hydrolyse. Zur<br />

Wärmebehandlung wurden die Substrate <strong>mit</strong> dem teilweise gelierten Sol für 5 Minuten in<br />

einen 850°C warmen Ofen gebracht. Hier findet rasch die Umwandlung von Y(NO3)3 zu<br />

Y2O3 und NO2(gas) statt sowie die Entfernung der übrigen Lösungs<strong>mit</strong>tel und der Organik,<br />

wobei nanoskaliges ZrO2 zurückbleibt.<br />

Vor der Beschichtung wurden Substrate aus Aluchrom YHf und Crofer22APU jeweils für 5<br />

Minuten bei 850°C angelassen, um zur Haftver<strong>mit</strong>tlung der zu bildenden YSZ-Keramik eine<br />

Oxidschicht zur Verfügung zu stellen [Bar95]. Der Spin-Coater (Suss Microtek, Delta80T2)<br />

wurde 30 Sekunden <strong>mit</strong> 3000 bzw 1500 rpm betrieben, um das 18% Sol aufzubringen. Zum<br />

Dippen wurden runde Proben aus Crofer <strong>mit</strong> Durchmesser 34 mm bzw runde<br />

Verbunddichtungen aus Aluchrom YHf <strong>mit</strong> Aussendurchmesser 34 mm verwendet. Diese<br />

wurden <strong>mit</strong> dem Dip-Coater <strong>mit</strong> ca. 0,3 cm/s in das Sol gedippt. An jede Beschichtung<br />

schloss sich eine Kalzinierungsstufe an. Dazu werden die Proben direkt in den auf 850°C<br />

vorheizten Ofen gestellt und für 5 Minuten wärmebehandelt. Nach Abkühlung und<br />

Evaluierung wurden die Proben gegebenenfalls (Kriterium: elektrische Isolierung bei<br />

Raumtemperatur) <strong>mit</strong> weiteren Schichten nach den beschriebenen Verfahren beschichtet. Die<br />

Sole zeigten auf beiden Substraten gute Benetzbarkeit.<br />

Electron Beam – Physical Vapour Deposition (EB-PVD)<br />

Gasphasenabscheidungsverfahren wie chemical vapour deposition (CVD) oder physical<br />

vapour deposition besitzen das grösste Potential, isolierende Schichten in der benötigten<br />

Dicke von wenigen µm <strong>mit</strong> einer dichten Mikrostruktur abzuscheiden.<br />

In der Arbeit wurden erste Versuche durchgeführt, isolierende Schichten über<br />

Elektronenstrahlbedampfung aufzubringen (Ardenne, physical vapor deposition cluster<br />

system CS 400 ES). Einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität und Morphologie der<br />

abgeschiedenen Schicht hat neben den Prozessparametern wie Substrattemperatur,<br />

Gesamtdruck und Sauerstoffpartialdruck auch die Qualität der Substratoberfläche. Angestrebt<br />

werden glatte, saubere Substrate. Zur Entfernung von adsorbierten Gasmolekülen werden die<br />

Proben vor der Beschichtung häufig plasmageätzt.<br />

Nach Plasmaätzung <strong>mit</strong> Argon wurden zwei Proben bedampft. Eine 8YSZ Schicht wurde auf<br />

der geprägten Seite einer Verbunddichtung aus Aluchrom YHf bei Raumtemperatur


3 EXPERIMENTELLE METHODEN 39<br />

aufgebracht. Eine MgAl2O4-Spinellschicht wurde auf dem Unterstempel des Prüfstands<br />

aufgebracht. In diesem Falle wurde das Substrat auf 800°C geheizt. Der Sauerstoffstrom<br />

betrug jeweils 5 mln/min, die <strong>mit</strong> einem Schwingquarz bestimmten Schichtdicken 3,3 µm<br />

YSZ bzw 4 µm bei MgAl2O4. Bei beiden Proben wurden bei Raumtemperatur Widerstände<br />

>20 MΩ festgestellt, worauf Dichtungstests <strong>mit</strong> integrierte Widerstandsmessung bei den<br />

Standardbedingungen durchgeführt wurden.<br />

Referenz<br />

Als Referenz für die 8YSZ-Schicht diente die Elektrolytschicht einer Jülicher Standardzelle,<br />

die über Vakuumschlickerguss hergestellt wurde. Die Zelle wurde an Stelle des<br />

Unterstempels in den Prüfstand eingebracht und die Leckrate und elektrische Isolierung der<br />

Verbunddichtung in Kontakt <strong>mit</strong> dem Elektrolyten bestimmt.<br />

Thermiculite XJ766<br />

Auch Thermiculite XJ766, das talkgefüllte Glimmerpapier, welches hinsichtlich erzielter<br />

Leckage und Rückfederung vom Verhalten der Konkurrenzprodukte abweicht, wurde<br />

bezüglich Tauglichkeit als isolierende <strong>Komponente</strong> der Verbunddichtung geprüft. Die<br />

Besonderheit des Materials ist die niedrige Leckage im Vergleich zu den anderen<br />

Glimmerpapieren. Aufgrund der geringern Dicke und der Talkfüllung ist die Rückfederung<br />

relativ gering. Als funktioneller Bestandteil der Verbunddichtung ist der Mangel an<br />

Rückfederung unproblematisch, die gute Isolierung und Dichtheit zweckdienlich. Der Einsatz<br />

dieser Isolierschicht empfiehlt sich für den prinzipiellen Funktionsnachweis der<br />

Verbunddichtung in Stacks, so lange sich andere Isolierschichtkonzepte noch in der<br />

<strong>Entwicklung</strong>sphase befinden. Die chemische Wechselwirkung des Glimmers <strong>mit</strong> dem<br />

Interkonnektorwerkstoff schliesst allerdings eine Langzeitanwendung aus. Das Material<br />

wurde in entsprechend geschnittener Form (50x50 mm aussen, 4,0 mm Stege) als<br />

Isolierschicht auf der Verbunddichtung hinsichtlich Leckage getestet und in Dualgas-<br />

Atmosphäre auf Wechselwirkungen <strong>mit</strong> dem Interkonnektormaterial untersucht.


40<br />

3.4 Stackdichtheitsprüfstand<br />

3.4 STACKDICHTHEITSPRÜFSTAND<br />

Das Hauptziel der Apparatur ist die Durchführung vom Stacktests an alternativen<br />

Dichtungskonzepten. Im Vordergrund der Messung steht die Bestimmung von<br />

Leckagepfaden im Stack, und so<strong>mit</strong> die Erstellung von Massenbilanzen. Eine<br />

elektrochemische Charakterisierung ist bis auf die Bestimmung der OCV nicht vorgesehen.<br />

Weitere Messungen wurden durchgeführt zur Optimierung des Prüfstandes und seiner<br />

Bedienung sowie Referenzmessungen am Jülicher Standarddesign.<br />

3.4.1 Aufbau und Funktionsweise<br />

In Abb. 3.11 ist ein Übersichtsfoto vom Prüfstand gezeigt.<br />

Gasverteiler zum MS,<br />

Massenspektrometer<br />

Datenerfassung<br />

Gaskonditionierung<br />

Ultraschall Durchflussmesser<br />

Grundplatte vom<br />

Ofen <strong>mit</strong> Isolierung<br />

Stack<br />

Abbildung 3.11: Foto des Prüfstands. Rechts ist der Ofen <strong>mit</strong> Gasverteilerplatte. Der Tisch<br />

enthält die Einrichtungen zur Gas-Versorgung und Messmöglichkeiten. Links befindet sich<br />

die Hardware zur Datenerfassung, unten die Geräte zur Massenspektrometrie.<br />

Die Apparatur wurde für ein möglichst breites Anwendungsspektrum entwickelt. So kann der<br />

Stack in einem Ofen bei Temperaturen bis 1100°C untersucht werden. Eine im kalten Bereich<br />

befindliche Hebelvorrichtung erlaubt eine Stacklast von 0,3 bis zu 20 kN. Die Einheit, und<br />

da<strong>mit</strong> der Stack, kann <strong>mit</strong> einem Überdruck von max. 60 kPa über Umgebungsdruck<br />

betrieben werden. Auf der Luft- und Brenngasseite bestimmen Barometer den Rohrdruck vor<br />

und hinter den Stack. Die Luftseite wird <strong>mit</strong> Pressluft betrieben, die Brenngasseite <strong>mit</strong> einem<br />

Gemisch aus Formiergas (96 vol.% Ar, 4 vol.% H2) und reinem Ar der Qualität 5.0. Ar wird<br />

üblicherweise als Trägergas für H2O verwendet, welches über 2 Massenflussregler (MFC)<br />

(Bronkhorst) <strong>mit</strong> 0.02 g/h - 30 g/h, zugesetzt werden kann. Es besteht die Möglichkeit, He<br />

sowohl der Luft- als auch der Brenngasseite beizumischen. Helium besitzt herausragende<br />

Eigenschaften als Tracergas für die Massenspektrometrie, da es nur in Spuren (5,2 ppm) in<br />

Luft enthalten ist und eindeutig nachgewiesen werden kann. Die zu analysierenden Gasflüsse<br />

und die wichtigsten Mess- und Regelstellen sind in Abb 3.12 skizziert. Die technische<br />

Zeichnung zur Apparatur befindet sich im Anhang.


3 EXPERIMENTELLE METHOODEN<br />

Luft<br />

Helium<br />

Brenngas<br />

Ofen<br />

Stack<br />

LE<br />

Dichtung<br />

4<br />

Dichtung<br />

LA<br />

Dichtung<br />

Dichtung<br />

Zelle<br />

2<br />

GE GA<br />

Regelung der<br />

Durchflussraten<br />

Dichtung Dichtung<br />

Regelung des externen<br />

Strömungswiderstandes<br />

Abbildung 3.12: Schematische Darstellung des Prüfstands. Die wichtigsten Regelstellen zur<br />

Gaskonditionierung und die 4 Messstellen (Luft ein LE, Luft aus LA, Brenngas ein GE,<br />

Brenngas aus GA) sind gezeigt. Dort wird der Druck, Durchflussraten und Zusammensetzung<br />

(massenspektrometrisch) bestimmt. Farbige Pfeile skizzieren die zu bestimmenden<br />

Masseströme. 1) Luft zur Umgebung, 2) Luft zum Brenngas 3) Brenngas zur Umgebung, 4)<br />

Brenngas zur Luft.<br />

Zur Massenflussregelung werden auf das jeweilige Gas kalibrierte Regler (Bronkhorst, EL-Flow)<br />

<strong>mit</strong> einem Bereich von 2,4 - 120 ln/h benutzt. Zur Bestimmung des Volumenflusses an LE, LA,<br />

GE, GA werden Ultraschall-Durchflussmesser (Agilent, ADM-2000) <strong>mit</strong> Messbereich 0-1000<br />

mln/min eingesetzt. Dieses Messprinzip hat den prinzipiellen Vorteil, den Volumenfluss<br />

unabhängig von der Gasart bestimmen zu können. Die in den Gasverteiler zur Massenspekrometrie<br />

eingespeisten Massenströme werden <strong>mit</strong> Handregelventilen kontrolliert und <strong>mit</strong> Durchflussmessern<br />

(Sensirion, ASF-1400) gemessen. Bei der massenspektrometrischen Analyseeinheit handelt es sich<br />

um ein Omnistar GSD300 <strong>mit</strong> QMS200 Spektrometer inklusive Sekundärelektronenvervielfältiger<br />

(Balzers). Zusätzlich wird ein Gasverteiler GSS300 (Balzers) eingesetzt.<br />

Der Prüfstand ist nicht für die elektrochemische Charakterisierung von Stacks konzipiert.<br />

Trotzdem wurde der Prüfstand nachträglich für die Messung der OCV nachgerüstet, da diese<br />

Messgrösse der Nernst-Gleichung (Gl 2.3) folgend, Rückschlüsse auf die Leckage im Stack<br />

zulässt. Leckage äussert sich in der Änderung der O2-Partialdrücke und da<strong>mit</strong> der OCV. Zur<br />

Messung wird zwischen den <strong>mit</strong> Platindraht kontaktierten Interkonnektoren und der<br />

Deckplatte per Voltmeter das Potential zwischen Anode und Kathode aufgezeichnet. Der<br />

Vorteil dieser Methode ist eine Absicherung des Datensatzes aus Spektrometrie und<br />

Durchflussmessung, ohne die Messung am analysierten Gas selbst durchführen zu müssen. In<br />

Tab. 3.6 sind die im Prüfstand einstellbaren Versuchsbedingungen, und die<br />

Standardparameter zusammengefasst.<br />

Tabelle 3.6: Einstellbare Versuchsbedingungen und Standardprüfbedingungen des<br />

Stackdichtheitsprüfstands.<br />

TemperaturDruckdifferenz<br />

Dichtkraft Versorgung auf<br />

Brenngasseite<br />

Versorgung auf<br />

Luftseite<br />

Bereich 20-1100°C 0-60 kPa 0,3-20 kN 2,4-120 ln/h 96Ar, 4H2 2,4-120 ln/h<br />

2,4-120 ln/h Ar Pressluft<br />

2,4-120 ln/h He<br />

0,02-30 g/h H2O<br />

2,4-120 ln/h He<br />

Standard 800°C 20 kPa 1,2 kN 875 ml/min 96Ar, 4H2 875 ml/min Luft<br />

3<br />

1<br />

V<br />

41


42<br />

3.4 STACKDICHTHEITSPRÜFSTAND<br />

Zur besseren Vergleichbarkeit wurden alle Stacks unter weitgehend standardisierten<br />

Bedingungen getestet. Abweichungen von der Standardroutine sind in den<br />

Versuchsbeschreibungen der einzelnen Stacks beschrieben. Zur Veranschaulichung, wie aus<br />

den aufgezeichneten Daten Leckageströmen berechnet werden können, sind Skizzen der<br />

Massenströme (Abb 3.13-3.15) hilfreich. Die Skizzen gelten in analoger Weise sowohl für<br />

die Luft- als auch die Brenngasseite und machen Gebrauch von der in Abschnitt 2.2.1<br />

aufgezeigten Analogie zum elektrischen Strom. Demnach entspricht I den Volumenströmen,<br />

U den Barometern, p den daran er<strong>mit</strong>telten Drücken und R den Strömungswiderständen. Der<br />

tiefgestellte Index „ein“ beschreibt das einströmende Gas, „aus“ das am Prüfstandauslass<br />

auströmende Gas, „MS“ das zum Gasverteiler des Massenspektrometers strömende Gas,<br />

„ext“ ein externes Handregelventil und „Umg“ die atmosphärischen Aussenbedingungen.<br />

„Leck“ und „Stack“ sind selbsterklärend.<br />

Es ist zunächst die Situation am zu Beginn der Arbeit vorgefundenen ursprünglichen Design<br />

des Prüfstands [Rec02] gezeigt (Abb. 3.13). Bei diese Anordnung konnte das Gas über beide<br />

Abzweigungen zum Massenspektrometer undefiniert abströmen, wodurch auch die anderen<br />

Verbraucher in undefinierter Weise beeinflusst wurden.<br />

Iein: geregelt<br />

pein: unbestimmt<br />

Iein<br />

Uein<br />

RMS1<br />

RStack<br />

Massenspektrometer (Verbraucher 3, 4)<br />

IMS1 und IMS2: unbekannt<br />

RMS1 und RMS2 unbekannt<br />

Abbildung 3.13: Fliessbild der Strömungsverhältnisse im Stacktest am Originaldesign.<br />

Uaus<br />

Im Laufe der Arbeit wurden Möglichkeiten geschaffen, die Volumenströme an den<br />

Verbrauchern messen bzw. abstellen zu können. Beginnend <strong>mit</strong> dem Stacktest F1002-46<br />

wurden Absperrventile für das Massenspektrometer und Ultraschall-Durchflussmesser zur<br />

Bestimmung von Iaus eingesetzt, seit Stacktest CS-XJ01-01 auch Durchflussmesser zur<br />

Bestimmung von IMS während des Betriebs des Spektrometers.<br />

Im übrigen war der Prüfstand bereits im Ausgangszustand zur Bestimmung der Leckraten von<br />

Stacks <strong>mit</strong> diffusiven Leckagemechanismus (z.B. Leckage nur durch den Elektrolyten)<br />

geeignet, da die ohnehin sehr langsame Durchmischung der Gase bis zum<br />

Gleichgewichtszustand in erster Linie durch die Partialdruckdifferenz kontrolliert wird, und<br />

nicht durch Unterschiede in den Druckdifferenzen der Gasmanifolds. Das ist die Ursache,<br />

weshalb die Messungen an F1002-42 und F1002-46 zu Versuchsbeginn auswertbar waren, aber<br />

nach <strong>Entwicklung</strong> von laminaren Lecks keine Massenbilanz mehr erstellt werden konnte.<br />

Ganz anders verhält sich die Situation beim Vorliegen von laminaren Lecks <strong>mit</strong> relativ<br />

grossem Durchmesser. Für diese war das Prüfstandsdesign im Ausgangzustand nur<br />

eingeschränkt einsetzbar, da die an den Verbrauchern bestimmte Verteilung der<br />

Volumenströme durch die nachfolgenden Strömungswiderstände in der Versuchsapparatur<br />

kontrolliert wird. Störend sind Änderungen der Betriebsbedingungen, die zwangsläufig bei<br />

einer Abzweigung von Gasen für massenspektrometrische Analysen oder bei<br />

Durchflussmessungen auftreten. Besonders störend macht sich dies bemerkbar, wenn ohne<br />

Rext<br />

RMS2<br />

RLeck<br />

Gasauslass (Verbraucher 1)<br />

Iaus: unbstimmt<br />

Rext: unbekannt<br />

Leckage (Verbraucher 2)<br />

ILeck: unbestimmbar


3 EXPERIMENTELLE METHOODEN<br />

definierten externen Strömungswiderstand gearbeitet wird. In diesem Fall ist Rext beim<br />

ungestörten Prüfstandbetrieb oder bei Aufnahme massenspektrometrischer Daten<br />

vernachlässigbar gering. Wird dagegen ein Ultraschall Durchflussmesser betrieben, erhöht<br />

sich Rext auf ca. 1-2 Pamin/ml, was zu einer Stauung des Prüfgases führt. Folglich verteilt<br />

sich das Prüfgas anders auf die Verbraucher als im Betrieb ohne Durchflussmessung. Deshalb<br />

erhöhen sich IMS und ILeck deutlich, wodurch in der Messung ein niedrigerer Durchfluss<br />

festgestellt wird als im ungestörten Stackbetrieb. Gleichzeitig ändern sich wegen veränderter<br />

Leckageverhältnisse die am Spektrometer bestimmten Gaszusammensetzungen.<br />

Weiterhin ist zur Berechnung der laminaren Leckrate eine definierte Druckdifferenz nötig.<br />

Die Bestimmung dieses Gradienten ist im Stackbetrieb nicht möglich, da Leckage den<br />

gemessenen Druck reduziert. Um dies zu vermeiden wird seit der Messung an CS-XJ01-01<br />

ein definierter externer Strömungswiderstand (Proportionalitätsparameter) in Form <strong>eines</strong><br />

Handregelventils am Gasauslass verwendet. Dieser wird im verlustfreien Bypassbetrieb vor<br />

den Stacktests justiert. Während des Bypassbetriebs existiert nur ein Verbraucher, der<br />

Gasauslass. Bei konstantem Volumenfluss, typischerweise 875 ml/min, wird am Ventil ein<br />

Druck (standarmässig 20 kPa) eingestellt. Das Fliessbild der Strömung während des<br />

Bypassbetriebs ist in Abb. 3.14 gezeigt. Der Quotient aus Druckdifferenz und Durchfluss<br />

ergibt den Strömungswiderstand (Gl 3.5). Bei den erwähnten Standardwerten beträgt dieser<br />

23 Pa*min/ml. Der externe Widerstand hat den weiteren Vorteil, betragsmässig etwa das<br />

zehnfache der Ultraschalldurchflussmesser zu betragen. Dadurch wird der Einfluss der<br />

Durchflussmessung auf die Strömungsverteilung eliminert.<br />

Iein: (ml/min) geregelt über MFC.<br />

pein: (Pa) gemessen an U, Barometern.<br />

Wird über Handregelventil Rext eingestellt<br />

Ipein: geregelt<br />

Abbild 3.14: Fliessbild der Strömungsverhältnisse während des Bypasses.<br />

R<br />

ext<br />

p ein − p Umg<br />

= (Pamin/ml) (Gl. 3.5)<br />

I<br />

aus<br />

Die so eingestellte Druckdifferenz von beispielsweise 20 kPa ist im anschliessenden Stacktest<br />

die treibende Kraft für laminare Leckageströme und wird zur Berechnung der Leckraten in<br />

die Umgebung eingesetzt. Die nach den Umbauten am Prüfstand vorliegende Situation beim<br />

Stacktest ist in Abb 3.15 gezeigt.<br />

Iein: geregelt<br />

pein: im Bypassbetrieb definiert<br />

Iein<br />

Iein<br />

Uein<br />

Uein<br />

RStack<br />

Uaus<br />

Rext<br />

Gasauslass (Verbraucher 1)<br />

Iaus = Iein: verifiziert an Iaus<br />

dahinter Umgebungsdruck pUmg<br />

Abbild 3.15: Fliessbild der heute vorliegenden Strömungsverhältnisse im Stacktest.<br />

Uaus<br />

Rext<br />

RLeck<br />

Iaus<br />

pUmg<br />

Iaus<br />

Gasauslass (Verbraucher 1)<br />

Iaus gemessen<br />

pUmg<br />

Leckage (Verbraucher 2)<br />

ILeck = Iein-Iaus<br />

Leckrate = ILeck*(pein-pUmg)<br />

43


44<br />

3.4 STACKDICHTHEITSPRÜFSTAND<br />

Die beiden Abzweigungen zum Massenspektrometer sind in Abb. 3.15 nicht gezeigt, da sie<br />

bei der Bestimmung der Leckrate geschlossen werden. Zum Betrieb des Spektrometers wird<br />

ein Durchfluss von 10 ml/min verwendet. In der Analogie entspricht das einem Verbraucher<br />

3 <strong>mit</strong> sehr hohem Widerstand (ca. 50-100 Rext parallel zu Verbraucher 1 und 2). So<strong>mit</strong><br />

werden nach dem Gesetz zur Parallelschaltung von Widerständen die Gesamt-<br />

Strömungsverhältnisse beim Massenspektrometerbetrieb kaum beeinflusst. Die Barometer<br />

Uein und Uaus bestimmen im Stackbetrieb nicht die zur Leckratenbestimmung verwendete<br />

Druckdifferenz, die im Bypassbetrieb definiert wurde, sondern den durch den Stack<br />

verursachten Druckabfall.<br />

Seit den Änderungen am Prüfstanddesign lassen sich <strong>mit</strong> einfachen Mitteln Massenbilanzen<br />

erstellen, unabhängig davon, ob molekulare oder laminare Strömungsmechanismen<br />

überwiegen. Die Berechnung von Leckraten muss aber <strong>mit</strong> grosser Vorsicht erfolgen, da in<br />

der Regel die Leckageströme eine Mischung aus laminaren und molekularen Charakteristika<br />

aufweisen. Deshalb ist die zur Berechnung nötige Druckdifferenz Δp nicht klar definiert.<br />

Wird z.B. im Standardbetrieb auf beiden Manifolds <strong>mit</strong> 20 kPa Überdruck gearbeitet, beträgt<br />

Δp in die Umgebung für rein laminare Strömung unabhängig von den Prüfgasen 20 kPa,<br />

während zwischen den Manifolds keine treibende Kraft vorliegt. Bei der molekularen<br />

Strömung kommt hingegen das Partialdruckgefälle zum Tragen. Werden Luft- und<br />

Brenngasmanifold <strong>mit</strong> 20 kPa über der Umgebung beaufschlagt, gilt bei 96 vol.% Ar im<br />

Brenngas z.B ein Δp(Ar) von ca. 95 kPa auf das Luftmanifold, und ca. 114 kPa in die<br />

Umgebung.<br />

Deshalb werden als Ergebnis in der Regel Durchflussraten gezeigt oder Massenbilanzen<br />

erstellt. Diese Art der Darstellung ist unabhängig von dem Typ der Leckage.<br />

3.4.2 Untersuchte Stacks<br />

Im Laufe der Arbeit wurden Stacks in drei unterschiedlichen Designs <strong>mit</strong> maximal 2 Ebenen<br />

getestet. Es handelte sich zum einen um Stacks im Jülicher Standard-Design (F-Design) für<br />

stationäre Anwendungen <strong>mit</strong> 100x100 mm grossen Zellen. Zu einem späteren Zeitpunkt<br />

kamen Stacks im sog. CS-Design hinzu, das gemeinsam <strong>mit</strong> den Firmen BMW und<br />

ElringKlinger im ZeuS II-Projekt entwickelt wurde. Ausserdem wurden Versuche am G-<br />

Design durchgeführt, dem ersten Prototyp des Jülicher Kassettendesigns. Am CS-Design<br />

standen Messungen an Stacks im Vordergrund, bei denen die Zellen durch Dummies ersetzt<br />

wurden. Bei diesen Dummies handelt es sich um eingeschweisste Bleche aus Crofer 22 APU,<br />

wodurch molekulare Leckage über die Zellen ausgeschlossen wurde. Ausserdem wird nur<br />

eine Ebene vermessen, um die untersuchte Dichtungslänge gering zu halten. In Abb 3.16 sind<br />

Bilder der <strong>Komponente</strong>n der unterschiedlichen Stack-Designs gezeigt, Tab. 3.7 gibt eine<br />

Übersicht der durchgeführten Stacktests <strong>mit</strong> den untersuchten Fragestellungen.<br />

a) b)


3 EXPERIMENTELLE METHOODEN<br />

c)<br />

Abbildung 3.16: Untersuchte Stackdesigns a) F-Design, b) G-Design, c) CS-Design<br />

Tabelle 3.7: Übersicht der untersuchten Stacks in chronologischer Abfolge. Die<br />

eingesetzten Dichtungen und Hauptaufgabenstellung sind angegeben.<br />

Stack Dichtung Fragestellung<br />

F1002-MD Verbunddichtung,<br />

Thermiculite 815,<br />

Glas 73<br />

F1002-42 Glas 73<br />

Abhängigkeit der Leckage von Stacklast<br />

Funktionsnachweis am Prüfstand<br />

Leckratenbestimmung des Elektrolyten<br />

Herstellung <strong>eines</strong> Kurzschlusses<br />

F1002-46 Glas 73 Detailierte Untersuchung (Mechanismus, Reihenfolge<br />

der Ereignisse) von Kurzschlussproblematik an Glas 73<br />

G1002-05 Glas 76 Test an Gasverteilungsadapter<br />

G1002-06 Keramischer<br />

Kleber, Glas 76<br />

CS-XJ01-01 RAB, Thermiculite<br />

XJ766<br />

CS-XJ01-02 RAB, Thermiculite<br />

XJ766<br />

CS-VD01-01 Verbunddichtung,<br />

Schweissnaht<br />

Leckratenbestimmung am Kassettendesign<br />

Leckratenbestimmung am Kassettendesign<br />

Leckratenbestimmung, Potential des Materials evaluieren<br />

Reduktion der Zelle, Bestimmung ob Kontaktierung<br />

vorhanden ist<br />

Abhängigkeit der Leckrate von Stacklast<br />

3.4.2.1 F1002-MD<br />

Zum Zeitpunkt der Messung lagen die in Abb. 3.13 skizzierten Strömungsverhältnisse vor.<br />

Der Stack wurde <strong>mit</strong> den Standardbedingungen betrieben, allerdings ohne definierten<br />

Strömungswiderstand und einer Dichtkraft von 3,8 kN. Als Dichtungen wurden gegen die<br />

Zelle eine Verbunddichtung aus Aluchrom YHf und Thermiculite 815 eingesetzt, gegen die<br />

Aussenkontur unkomprimiertes Themiculite 815. Zusätzlich wurden Tracermessungen <strong>mit</strong><br />

He durchgeführt, welches im Wechsel auf der Luft oder Brenngasseite <strong>mit</strong> 50 vol.%<br />

zugegeben wurde. In den ersten neun Tagen wurden die Betriebsbedingungen (3,8 kN<br />

Dichtkraft) nicht verändert, um zu verfolgen, ob die auftretende Leckage in den ersten 200<br />

Betriebstunden zeitabhängig ist. In den folgenden 10 Tagen wurde die aufgebrachte Last<br />

variiert. Die Zyklen erfolgten von minimal 0,3 kN bis maximal 16,4 kN.<br />

45


46<br />

3.4 STACKDICHTHEITSPRÜFSTAND<br />

3.4.2.2 F1002-42<br />

Bei dem unersuchten Stack handelt es sich um den Standard-Shortstack im Jülicher F-Design.<br />

Baugleiche Stacks werden auch bei Tests von neuen SOFC-Werkstoffen verwendet [Haa01].<br />

Die Zellen F3642Z (Leckrate 5,7x10 -7 kPa/scm 2 ) und F3630Z (Leckrate 1,8x10 -6 kPa/scm 2 )<br />

wurden eingesetzt. Die Interkonnektoren des Stacks bestehen aus Crofer 22 APU first. Diese<br />

Stahl-Charge weist gegenüber den Modelllegierungen erhöhte Al- und Si- Gehalte auf, die<br />

für ein zum Zeitpunkt des Stacktests regelmässig auftretendes Kurzschlussphänomen<br />

<strong>mit</strong>verantwortlich sind [Bat05]. Als Dichtung wurde Glaslot 73 (Charge GA12) eingesetzt.<br />

Zur Kontaktierung der Elektrodenseiten wurde Nickelnetz bzw. LCC10 verwendet.<br />

Ziel der Untersuchung war die Bestimmung der Stackleckage im Betrieb. Da<strong>mit</strong> sollte der<br />

Funktionsnachweis des Prüfstandes erbracht werden. Besonders interessant war die<br />

Fragestellung, ob das Glaslot im Stack vergleichbar gut abdichtet wie bei kleineren<br />

Probengeometrien. Anhand der Messdaten sollte ferner die Leckrate des Elektrolyten<br />

bestimmt und <strong>mit</strong> Raumtemperaturmessungen verglichen werden. Anschliessend wurde<br />

versucht, das Kurzschlussphänomen gezielt im Stackdichtheitsprüfstand nachzustellen und<br />

dessen potentiellen Einfluss auf die Leckage zu untersuchen.<br />

Vor Beginn der Messungen muss ein Fügezyklus für das Glaslot durchgeführt werden. Unter<br />

einer Stacklast von 3,8 kN wurde <strong>mit</strong> 1 K/min bis 350°C geheizt. Es folgte eine Haltezeit von<br />

120 Minuten zum Ausbrand der Organik. Im Anschluss wurde <strong>mit</strong> 2 K/min auf 850°C<br />

geheizt und 10 h zum Ausbilden der Kristallisationskeime gehalten. Nach Abkühlen auf<br />

800°C <strong>mit</strong> 2 K/min wurde 36 h gehalten. Nach dieser Haltezeit ist die Kristallisation des<br />

Glases weitgehend abgeschlossen.<br />

Anschliessend wurde der Stack kathodenseitig <strong>mit</strong> 875 ml/min Pressluft, anodenseitig <strong>mit</strong><br />

875 ml/min Brenngas .<br />

(96 Ar, 4 H2) versorgt. Ab diesem Zeitpunkt wurden der<br />

Volumenstrom V und die Gaszusammensetzung an den Messstellen bestimmt. Bei jedem<br />

Messzyklus wurden diese Daten zusätzlich auch <strong>mit</strong> Tracergas Helium bestimmt. Hierzu<br />

wurden 50% des einströmenden Gases auf Luft- oder Brenngasseite durch He ersetzt.<br />

Nach 172 Stunden wurde das Brenngas zusätzlich <strong>mit</strong> 78 vol.% H2O bezogen auf H2<br />

(entspricht 1,2 g/h) angereichert und der Stack so <strong>mit</strong> befeuchtetem Brenngas betrieben. Nach<br />

der Messung bei 552 Stunden wurde der Ofen abgekühlt.<br />

3.4.2.3 F1002-46<br />

Zum Zeitpunkt des Stacktests war die verstärkte Bildung von Eisenoxid im Fügespalt in<br />

Folge einer Wechselwirkung Glaslot/Interkonnektorwerkstoff als Ursache für den<br />

Kurzschluss identifiziert. Nach der Reproduktion an F1002-42 bestand beim Stacktest F1002-<br />

46 das Ziel, den Mechanismus der Eisenoxidbildung besser zu verstehen. Dazu waren<br />

folgende Fragen zu klären:<br />

1) Ist anodenseitig Wasser zur Bildung der Eisenoxide notwendig?<br />

2) Welche Hypothese trifft zu?<br />

a) Die in Verbindung <strong>mit</strong> dem Kurzschluss auftretende Leckage ist durch<br />

Volumenzunahme bei Reoxidation der Zellen entstanden. Ausgangspunkt ist<br />

Kurzschlussbildung über Wechselwirkung Glaslot-Stahl-Atmosphäre. Danach Reoxidation<br />

der Zelle durch interne Prozesse.<br />

b) Die Bildung von Eisenoxid im Fügespalt sowie die interne Oxidation entlang der<br />

Korngrenzen (Cr2O3-Bildung) führt zu einer Volumenzunahme, die neben Kurzschluss<br />

auch zu einem Abheben der Zellebenen <strong>mit</strong> Haftungsverlust der Fügeverbindung führt.<br />

Die durch die Spaltbildung verursachte Leckage bewirkt Reoxidation der Zellen.


3 EXPERIMENTELLE METHOODEN<br />

Um Frage 2 zu beantworten, werden bei dem Experiment die elektrischen Widerstände<br />

zwischen allen Ebenen <strong>mit</strong> Potentialunterschied bestimmt. Die offene Zellspannung (OCV)<br />

wird zur Zeitpunktbestimmung von auftretenden Lecks und zur Lokalisierung der betroffenen<br />

Ebene kontinuierlich aufgezeichnet.<br />

Aufbau und Materialien des Stacks waren identisch <strong>mit</strong> F1002-42. Die Standard-Zellen<br />

F3637Z (Leckrate 9,0x10 -7 kPa/scm 2 ) und F3631Z (Leckrate 2,8x10 -7 kPa/scm 2 ) wurden<br />

eingesetzt. An der Versuchsroutine und Gaskonditionierung (Glaslotfügung, Gasflüsse im<br />

Betrieb) wurden keine Änderungen vorgenommen, allerdings wurde auf den Einsatz von He<br />

als Tracer verzichtet. Der Stack wurde zuerst 557 Stunden <strong>mit</strong> trockenem Brenngas getestet.<br />

Diese Haltezeit entspricht etwa dem dreifachen Wert der charakteristischen Zeit, nach der bei<br />

elektrochemischen Stacktests das Kurzschlussphänomen auftritt. Anschliessend wurde das<br />

Brenngas zusätzlich <strong>mit</strong> 0,6 g/h H2O in reinem Argon angereichert. Das entspricht einem<br />

Volumenanteil von 47 % bezogen auf den Wasserstoff.<br />

3.4.2.4 G1002-05<br />

Ein Stack <strong>mit</strong> 2 Zellen im G-Design wurde untersucht. Die prinzipielle Besonderheit des<br />

Designs ist der Aufbau der Stacks aus einzelnen Kassetten, die jeweils eine Zelle und das<br />

Brenngasmanifold enthalten. Die Kassettenhälften werden zusammengeschweisst, die<br />

fertigen Kassetten gegenseitig <strong>mit</strong> Glaslot gefügt. Im unmodifizierten G-Design wurde aus<br />

fertigungstechnischen Vorteilen zur Abdichtung des Elektrolyten gegen das obere<br />

Kassettenhalbzeug (Fensterblech) ein keramischer Kleber auf Wasserglasbasis von<br />

ElringKlinger zur Abdichtung eingesetzt.<br />

Aus den elektrochemischen Messungen am IWV-3 war bekannt, dass Shortstacks in diesem<br />

Aufbau neben relativ geringen Strom/Leistungsdichten (ca. 0,35 A/cm 2 bei 0,7 V, 800°C) <strong>mit</strong><br />

ca. 10-30% / 1000 h sehr hohe Alterungsraten aufweisen. Ursachen der niedrigen Kennwerte<br />

sind die schlechte Kontaktierung durch das bestehende Wellenprofil. Die Alterung wird, wie<br />

im Modellversuch (Abschnitt 4.1.3) gezeigt, vermutlich durch die hohe Cr-Abdampfung<br />

bedingt. Für die Dichtheitsmessung sind Autopsiebefunde an den elektrochemisch<br />

charakterisierten Stacks G1002-1 bis G1002-4 relevant. Bei diesen Stacks wurden am<br />

keramischen Kleber Defekte offenbar, die z.T. zu deutlich ausgeprägten Brandspuren führten.<br />

An dem G-Design Stack G1002-05 sollte dieser Befund im Dichtheitsprüfstand quantifiziert<br />

werden. Zuerst wurde die Fügung des Glaslotes zur Abdichtung der Kassetten gegeneinander<br />

durchgeführt. Die kontinuierliche Messung der Gaskonzentration auf der Kathodenseite und<br />

die Abwesenheit <strong>eines</strong> elektrochemischen Potentials auf Zellebene 1 deuten auf Probleme<br />

beim Fügevorgang hin. Daher wurde der Stack nicht <strong>mit</strong> Brenngas beaufschlagt, sondern <strong>mit</strong><br />

2K/min auf Raumtemperatur abgekühlt und anschliessend untersucht.<br />

3.4.2.5 G1002-06<br />

Bei dem Versuch handelt es sich um eine Wiederholung zu G1002-05 an einem baugleichen<br />

Stack. Zunächst wurde die Fügung des Glaslotes zur Abdichtung der Kassetten<br />

gegeneinander durchgeführt, anschliessend wurde der Stack <strong>mit</strong> 875 ml/min Luft auf<br />

Kathodenseite und 875 ml/min 96Ar/4H2, befeuchtet <strong>mit</strong> 0,60 g/h H2O (47% bezogen auf<br />

H2), auf Anodenseite beaufschlagt.<br />

Am Prüfstand waren ab dieser Messung zusätzliche Durchflussmesser installiert, die für die<br />

Massenspektrometrie abgezweigte Gasströme quantifizierten.<br />

47


48<br />

3.4 STACKDICHTHEITSPRÜFSTAND<br />

3.4.2.6 Test der Umbauten am Prüfstand<br />

Bei der Auswertung von G1002-06 wurden kritische Probleme am Prüfstandkonzept, das<br />

sind die undefinierten Strömungswiderstände und folglich undefinierte Gasflüsse zur<br />

Analytik, identifiziert. Zur Behebung dieser Schwachstellen wurde der Prüfstand wie unter<br />

3.4.1 beschrieben modifiziert. Nach den Umbauten lag die in Abb. 3.14 und 3.15 skizzierte<br />

Situation vor.<br />

Im Bypass-Betrieb wurde die Funktionsfähigkeit der Druckregelung parallel an Luft und<br />

Brenngasseite getestet. In einem Versuch wurde <strong>mit</strong> 875 ml/min <strong>mit</strong> neu installierten<br />

Ventilen eine Druckdifferenz von 20 kPa eingestellt und über vier Wochen verfolgt.<br />

In einer anderen Messung wurde untersucht, ob der Systemdruck einen Einfluss auf die am<br />

Massenspektrometer detektierte Gaszusammensetzung hat. Die Messung wurde am<br />

Brenngasauslass im Bypassbetrieb durchgeführt. Bei einer Gasversorgung von 875 ml/min 50<br />

He/50 Ar, also einem leichten und einem schweren Edelgas, wurde bei Druckdifferenzen von<br />

1,4 bis 58 kPa die Zusammensetzung des abgezweigten Gases analysiert.<br />

3.4.2.7 CS-XJ01-01<br />

CS-Design<br />

Im Rahmen des ZeuS II-Projekts wurde das G-Design durch das CS-Design ersetzt.<br />

Wesentliche Unterschiede sind neben optimierter Zellgeometrie die erhöhte Anzahl der<br />

Gaszuführungen, die zu einer gleichmässigen Strömungsverteilung in den Kanälen führen,<br />

sowie die Integration <strong>eines</strong> Rahmens, der die Stabilität der Kassetten beim Laserschweissen<br />

und da<strong>mit</strong> die Masshaltigkeit deutlich verbesserte. Die Fügung der Zelle in das Fensterblech<br />

wird <strong>mit</strong> einem reactive air braze (RAB) auf Silber-Basis unter Luft durchgeführt. Aufgrund<br />

des integrierten Rahmens wird beim CS-Design das Potential gesehen, die Abdichtung der<br />

Kassetten gegeneinander <strong>mit</strong> einer elastischen Dichtung zu erreichen. Hierzu wurden erste<br />

Versuche beim Projektpartner BMW durchgeführt.<br />

Basierend auf dem Messprinzip des Hochtemperaturprüfstandes für Modellgeometrien am<br />

IWV-1 zur Durchflussmessung unter konstantem Druck hat der Projektpartner bei DLR einen<br />

Prüfstand zur Leckagebestimmung von Stacks aufgebaut. In Abb. 3.17.a ist eine aus<br />

Thermiculite XJ766 geschnittene Dichtung <strong>mit</strong> der Kontur der Brenngaslöcher auf einer<br />

Druckmessfolie des Typ Ultra Super Low (Fuji, Japan) <strong>mit</strong> Messbereich 0,2-0,6 MPa gezeigt.<br />

Abb. 3.17.b zeigt die resultierende Druckverteilung zwischen Kassette und Gasverteiler bei<br />

0,22 MPa Flächenpressung.<br />

a)<br />

b)<br />

Abbildung 3.17: a) Aufsicht auf Glimmerpapier und Druckmessfolie in Brenngas-Kontur<br />

(CS-Design) b) Druckverteilung zwischen Kassette und Gasverteiler bei 0,22 MPa,<br />

Raumtemperatur.


3 EXPERIMENTELLE METHOODEN<br />

Ähnliche Resultate existieren für zwei weitere Stack-Ebenen. Es ist augenscheinlich, dass bei<br />

der Dichtungsgeometrie gleichmässige Belastung der Dichtung trotz des Rahmens nicht<br />

gewährleistet ist. Unebenheiten der Kassettenunterschale können durch die Rückfederung des<br />

Glimmers (ca. 10 µm) nicht komplett kompensiert werden. Aufbauend auf diesen Messungen<br />

wurde am Stackdichtheitsprüfstand untersucht, wie die inhomogene Druckverteilung auf der<br />

elastischen Dichtung die Leckrate im CS-Stack beeinflusst.<br />

Stack CS-XJ01-01<br />

Der erste Prüfstandstest am CS-Design wurde an einer Dummy-Kassette durchgeführt, bei<br />

der die Zelle durch ein eingeschweisstes Crofer-Blech ersetzt war. Dadurch wird der Einfluss<br />

von Fehlstellen im Elektrolyten (hauptsächlich diffusiver Gastransport) auf die Messung<br />

ausgeschlossen.<br />

In dem Stack befanden sich neben einer Dummy-Kassette zwei monolithische Dichtungen<br />

aus vorgepresstem Thermiculite XJ766. Eine befindet sich zwischen Gasverteiler und<br />

Kassettenboden, die zweite zwischen Kassette und Deckblech. Die Dichtlänge an den<br />

Innenkanten beträgt je Dichtung ca. 76 cm, wovon 22 cm auf die Brenngaslöcher entfallen.<br />

Die belastete Fläche beträgt 40 cm 2 .<br />

Es handelt sich zugleich um den ersten Stack, in dem <strong>mit</strong> Hilfe von Druckregelventilen eine<br />

kontrollierte Druckdifferenz auf beiden Gasräumen eingestellt werden konnte. Brenngas- und<br />

Luftseite wurden im Bypassbetrieb bei Durchflüssen von 875 ml/min auf 20 kPa über<br />

Umgebungsdruck eingestellt. Dies entspricht einem Strömungswiderstand von 23 Pa*min/ml.<br />

Danach erfolgte der Einbau und Anschluss des Stacks. Zunächst wurde bei Raumtemperatur<br />

(22°C) der Einfluss der Stacklast auf die Leckage untersucht. Standardmässig sind<br />

Dichtkräfte von 0,30 kN, 1,20 kN, 2,4 kN, 3,8 kN, 5,2 kN und weiteren Inkrementen von je<br />

1,4 kN vorgesehen. Bei den verwendeten Dichtungen entspricht das einer Flächenpressung<br />

von 0,08 MPa, 0,30 MPa, 0,60 MPa, 0.95 MPa, 1,30 MPa, 1,65 MPa etc. Gemessen wird<br />

jeweils der Durchfluss an den Gasauslässen hinter dem Stack.<br />

Im Anschluss wurde <strong>mit</strong> einem neuen Paar Dichtungen bei konstanten 0,30 MPa<br />

Flächenpressung <strong>mit</strong> 2K/min auf 800°C aufgeheizt und der Stack für 24 h auf<br />

Betriebstemperatur gehalten. Während des Betriebs wurden kontinuierlich die Leckraten<br />

bestimmt.<br />

3.4.2.8 CS-XJ01-02<br />

Wegen der viel versprechenden Resultate am Dummy sollte ein Einzeller <strong>mit</strong> einer Jülicher<br />

Brennstoffzelle aus der Serienfertigung getestet werden. Hauptziel der Untersuchungen am<br />

CS-Design war herauszufinden, ob eine <strong>mit</strong> Metalllot eingefügte Zelle reduziert werden<br />

kann, wenn das interne Luftmanifold <strong>mit</strong> einer elastischen Glimmerdichtung abgedichtet<br />

wird. Aus Kapazitätsgründen stand für die Untersuchung lediglich eine Kassette 2. Wahl (CS<br />

351) zur Verfügung, bei der in der Zelle bereits nach dem Assemblierungsprozess Risse<br />

vorlagen. Parallel dazu sollten Leckraten und versuchsweise die offene Zellspannung<br />

bestimmt werden. Die Messung der OCV- Kurven wurde dadurch beeinträchtigt, dass die<br />

Dichtung ca. 60 µm höher als die zur Kontaktierung vorgesehen Wellen war. Es wurden die<br />

Standardprüfbedingungen eingesetzt.<br />

49


50<br />

3.4 STACKDICHTHEITSPRÜFSTAND<br />

3.4.2.9 CS-VD01-1<br />

Der aussagekräftigste Funktionsnachweis für die am Institut entwickelte Verbunddichtung ist<br />

deren Verhalten im Stacktest unter realen SOFC Verhältnissen. Basierend auf dem<br />

umfassend in Modellgeometrien charakterisierten Design der 1. Generation, Abb. 3.9,<br />

wurden für das CS-Design Dichtungen für die jeweils 7 Gaszuführungen zwischen<br />

Kassettenboden und Gasverteilerplatte entworfen. Aufgrund der geringen Abstände der<br />

Gasleitungen muss die Glimmereinlage in einem Stück gefertigt werden (Abb 3.18).<br />

Abbildung 3.18: Glimmereinlagen der Verbunddichtung in CS-Geometrien.<br />

Auch das Prägen von Aluchrom YHf <strong>mit</strong> einem Satz entsprechend gefertigter<br />

Prägewerkzeuge gelang ohne Komplikationen. Aus den <strong>Komponente</strong>n wurden <strong>mit</strong> Hilfe von<br />

7 Laserschweissnähten monolithische Dichtungen in 2 unterschiedlichen Geometrien<br />

gefertigt.<br />

Mit dieser Dichtungsgeometrie ist die Abdichtung der Brenngaslöcher zwischen den<br />

Kassetten möglich. Um den Aufbau so einfach als möglich zu halten, wurde nur eine<br />

Kassette getestet. Wie bereits erwähnt, wurde die Dichtung zwischen Gasverteilerplatte und<br />

Kassettenboden positioniert. Das Deckblech wurde <strong>mit</strong> Glas 48 an die Kassette gefügt. Nach<br />

dem üblichen Glaslot-Fügezyklus <strong>mit</strong> 10 h Haltezeit auf 850°C und 1,2 kN Stacklast wurde<br />

der Versuch begonnen. Bei Dichtkräften von 1,2 kN, 2,4 kN, 3,8 kN, 5,2 kN und 6,6 kN<br />

(Flächenpressung 0,33 MPa, 0,67 MPa, 1,05 MPa, 1,43 MPa, 1,81 MPa) wurde jeweils der<br />

Brenngasdurchfluss <strong>mit</strong> einem Strömungswiderstand von 23 Pa*min/ml bestimmt.


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

4 Ergebnisse und Diskussion<br />

4.1 Charakterisierung starrer Dichtungskonzepte<br />

4.1.1 Silberdraht<br />

Die Versuche wurden durchgeführt, um die zuverlässige Abdichtung der Sandwichproben in<br />

der Versuchsanordnung (Abb. 3.2 ) nachzuweisen.<br />

Bei allen vier Proben scheint bei 700°C die Plastizität auszureichen, um hermetische<br />

Abdichtung bei 0,5 kN Dichtkraft zu erreichen (Abb. 4.1). Hermetisch bedeutet in diesem Fall<br />

eine Leckrate unterhalb der Nachweisgrenze (1,5x10 -2 Pal/s bei 50 kPa Druckdifferenz). Bei<br />

den während des Abkühlens gelegentlich beobachteten Peaks der Durchflüsse handelt es sich<br />

um in Abschnitt 3.1.2 beschriebene Artefakte der Versuchsdurchführung.<br />

Abbildung 4.1: Vier Dichtheitstest (AG01_01 –AG01_04) an Silberdraht-Dichtungen <strong>mit</strong> 0,5<br />

kN Dichtkraft.<br />

Die Abdichtung wird jeweils nach Haltezeiten von 15–210 Minuten erreicht. Nach<br />

Demontage wird eine umlaufende, gleichmässige Deformation des Silberdrahts beobachtet.<br />

Die Kontaktfläche erhöht sich normal zur aufliegenden Last, die Höhe der Dichtung nimmt<br />

entsprechend ab. Nach dem Test lässt sich der Draht <strong>mit</strong> geringem Kraftaufwand entfernen.<br />

Es findet keine <strong>mit</strong> blossem Auge erkennbare Wechselwirkung <strong>mit</strong> dem Crofer-Substrat statt.<br />

Der Dichtmechanismus ist folglich allein in der plastischen Verformung des Silberdrahts zu<br />

sehen. Diese resultiert in einer stoffschlüssigen Füllung der gesamten Dichtfuge. Aus den<br />

Resultaten wird gefolgert, dass Silberdraht bereits bei 700°C zum Abdichten des<br />

Prüfstandstempels gegen Sandwichproben geeignet ist, sofern eine Dichtkraft von mindestens<br />

0,5 kN aufgebracht wird. Für den zukünftigen Einsatz <strong>mit</strong> Sandwichproben bei 800°C wurde<br />

eine Fügezeit von 120 Minuten festgelegt. Nach erreichter Abdichtung des Silberdrahts kann<br />

in der Versuchsanordnung die Leckage der jeweils untersuchten Dichtung zugeschrieben<br />

werden. Diese Lösung hat sich <strong>mit</strong>tlerweile so gut bewährt, dass sie auch von anderen<br />

Arbeitsgruppen zur Abdichtung adaptiert wurde. So werden z.B. bei raschen<br />

Thermozyklierungen von APU-Stacks Silberdrähte zur Abdichtung gegen die<br />

Versuchsperipherie eingesetzt.<br />

51


52<br />

4.1 CHARAKTERISIERUNG STARRER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

4.1.2 Glaslot<br />

Glaslot wird von fast allen Gruppen weltweit zur Abdichtung von SOFC-Stacks eingesetzt.<br />

Exemplarisch ist in Abbildung 4.2 das Ergebnis einer langsamen Thermozyklierung einer<br />

Probe <strong>mit</strong> Glas 73 gezeigt.<br />

Abbildung 4.2: Dichtheitstest (GL76_06) <strong>mit</strong> Thermoyzklierung an Glaslot 73.<br />

Die beim Abkühlen beobachteten Durchflüsse resultieren aus der Dichteänderung des<br />

Prüfgases. Ein Nachführen ist nötig, um den Druck konstant zu halten. Ein ähnliches Ergebnis<br />

wurde bei 5 weiteren Messungen an Sandwichproben desselben Glases sowie einer<br />

Sandwichprobe an Glas 76 erzielt. Der elektrische Widerstand über die Gesamtfläche von ca.<br />

8 cm 2 der 300 µm dicken Dichtung beträgt bei 800°C ca. 50 kΩ. Bei den weiteren Proben <strong>mit</strong><br />

der beschriebenen Geometrie wurden Widerstände zwischen 45-70 kΩ bestimmt.<br />

Glas 73 zeigt eine ausgeprägte Wechselwirkung <strong>mit</strong> dem Interkonnnektorstahl Crofer 22<br />

APU. Deutlich ist dies z.B. in Abbildung 4.3 [Bat05] zu sehen.<br />

a) b)<br />

1 mm<br />

Auskristallisiertes<br />

Glaslot 73<br />

200 µm<br />

Fe-Oxide<br />

ZrO<br />

Abbildung 4.3: SOFC Stack (F-Design) nach 600 h Betrieb bei 800 °C. REM Aufnahmen<br />

zeigen das Glaslot zwischen dem YSZ-beschichteten Fensterblech und Interkonnektor.<br />

a) Fügung zwischen Brenngasraum und Aussenluft <strong>mit</strong> innerer Oxidation unterhalb der<br />

unbeschichteten Stahloberfläche und Delaminationsrisse im Glaslot bzw. der Grenzfläche.<br />

b) Fe-Oxid-Bildung.


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Die Wechselwirkung äussert sich durch beschleunigtes Eisenoxidwachstum im Fügespalt.<br />

Bereits nach ca. 200 h führt die Eisenoxid-Bildung zu einem Kurzschluss benachbarter<br />

Stackebenen [Haa05, Bat05]. Deshalb wird trotz der hervorragenden Erfüllung der<br />

Anforderungen hinsichtlich Leckage, elektrischen Widerstand und Ausbildung ausreichend<br />

haftender Fügungen <strong>mit</strong> dem Interkonnektor und Elektrolytwerkstoff das Glaslot 73 am FZJ<br />

nicht mehr als Standardmaterial zum Fügen von SOFC-Stacks verwendet, sondern wurde von<br />

Glasloten modifizierter Zusammensetzung (z.B. Glaslot 48, Glaslot 76) abgelöst.<br />

4.1.3 Keramische Kleber auf Alkali-Silikatbasis<br />

Keramische Kleber auf Wasserglasbasis bieten den Vorteil, dass die Stackfügung bei<br />

Raumtemperatur durchgeführt werden kann. Dies ist für die Umsetzung der Stacktechnologie<br />

in industriellen Massstab von grossem Interesse, da die Stacks Ebene für Ebene gefügt<br />

werden können Aus diesem Grund wurden das Abdichtverhalten und die zu befürchtenden<br />

Wechselwirkungen <strong>mit</strong> Interkonnektormaterial untersucht.<br />

Die Ergebnisse an den Proben <strong>mit</strong> ElringKlinger Kleber sind in Tabelle 4.1 zusammengefasst.<br />

Tabelle 4.1: Sandwichproben <strong>mit</strong> ElringKlinger Kleber<br />

Probe Fügebreite<br />

[mm]<br />

Widerstand<br />

bei RT [MΩ]<br />

Widerstand<br />

bei 700°C<br />

[Ω]<br />

Widerstand<br />

bei 800°C<br />

[Ω]<br />

He-Lecktest<br />

bei RT<br />

[Pal/s]<br />

Durchfluss<br />

bei 700°C<br />

[ml/min]<br />

PL4-1 2,5 50 nicht bestimmt n. b. < 5x10 -3 < 0,01<br />

PL4-2 2,5 180 900 350 < 3x10 -1 < 0,01<br />

PL4-3 2,5 80 500 200 < 5x10 -2 < 0,01<br />

PL4-4 2,5 70 n. b. n. b. < 3x10 0 < 0,01<br />

PL6-1 4 17 n. b. n. b. < 1x10 0 < 0,01<br />

PL6-2 4 16 n. b. 400 < 3x10 0 < 0,01<br />

PL6-3 4 45 1600 600 < 6x10 -2 < 0,01<br />

PL6-4 4 35 n. b. n. b. < 6x10 -3 n.b.<br />

PL6-5 4 40 1300 500 < 2x10 0 < 0,01<br />

PL6-6 4 25 700 180 < 6x10 -1 < 0,01<br />

Aus den Raumtemperaturmessungen ergibt sich, dass die Leckrate unabhängig von der<br />

Fügenahtbreite ist, während der elektrische Widerstand <strong>mit</strong> zunehmender Breite abnimmt.<br />

Das Ergebnis der Leckratenbestimmung an Probe PL4-4 am Prüfstand ist in Abb. 4.4 gezeigt.<br />

Stabile, im Gleichgeweicht befindliche<br />

Druck/Durchflussbereiche. Zur<br />

Leckratenberechnung verwendet<br />

Abbildung 4.4: Dichtheitstest (PL4-4) bei RT und unterschiedlichen Druckdifferenzen.<br />

53


54<br />

4.1 CHARAKTERISIERUNG STARRER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

Werden die in Abb. 4.4. bei 44 kPa und 10,7 kPa gezeigten Durchflussraten auf 100 kPa<br />

Druckdifferenz normiert, beträgt die Leckrate 8x10 0 Pal/s bzw.1,1x10 1 Pal/s. Das Ergebnis<br />

am He-Lecktester bei 100 kPa Druckdifferenz war


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Bei SE29_01 ergeben sich bei 5 kPa und 50 kPa Druckdifferenz Leckraten von 0,8x10 -1 Pal/s<br />

bzw. 12,5 Pal/s. Ähnliche Resultate werden bei der Thermozyklierung festgestellt. Der<br />

Widerstand der Sandwichprobe von SE29 ist gering. Bei Raumtemperatur werden 8 MΩ<br />

festgestellt, bei 700°C 35 Ω, bei 800°C 3-5 Ω.<br />

Eine ausgesprochen hohe Leckrate ist bei SE78_02 ersichtlich. Bei den ursprünglich<br />

angestrebten Versuchsbedingungen (Druckdifferenz 50 kPa) lag der Durchfluss ausserhalb<br />

des bestimmbaren Bereichs. Bei 3 kPa beträgt die Leckrate immer noch 0,5 Pal/s. Der<br />

elektrische Widerstand bei 800°C liegt bei ca. 130 Ω. Die Leckraten der kommerziellen<br />

Kleber sind für SOFC-Anwendungen zu hoch.<br />

Die Resultate der röntgenographischen Phasenbestimmung sind in Abb. 4.7. gezeigt.<br />

Intensität [a.u.]<br />

Intensität [a.u.]<br />

∗<br />

A: ElringKlinger<br />

• • •<br />

• •<br />

∗<br />

∗<br />

∗ Quarz und h-BN<br />

• Schichtsilikat<br />

∗<br />

C: Sauereisen 78<br />

•<br />

•<br />

∗ Quarz<br />

• Mullit<br />

∗ • • • • ∗ ∗ • ∗ ∗ ∗ ∗ • ∗•<br />

• ∗<br />

B: Sauereisen 29<br />

∗ ∗ ∗<br />

∗ Zirkon<br />

Das EK-Produkt besteht aus Quarz und hexagonalem Bornitrid, die röntgenographisch nicht<br />

eindeutig unterschieden werden können. Die Breite der Peaks deutet auf kolloide Kristallite<br />

hin. Bei 2 ΘWerten von 20-35° ist ein amorpher Buckel ersichtlich. Mindestens eine weitere<br />

Phase <strong>mit</strong> breiten Peaks ist erkennbar, jedoch nicht eindeutig zuweisbar. Vermutlich handelt<br />

es sich um ein Schichtsilikat wie z.B. Glimmer.<br />

In SE29, dem das Wasserglas in flüssiger Form beigemengt wird, ist als einziger Füllstoff<br />

Zirkon zu erkennen. Als Nebenbestandteil ist laut Vertreiber des Produktes eine Fluorid-<br />

Phase enthalten. In SE78 wird Quarz als Hauptphase detektiert. Als Füllmineral liegt Mullit<br />

vor. Tabelle 4.2 fasst die Ergebnisse der chemischen Analysen zusammen.<br />

∗<br />

∗<br />

∗<br />

∗<br />

∗ ∗ ∗<br />

Abbildung 4.7: Pulverdiffraktogramme von keramischen Klebern. A: ElringKlinger, B:<br />

Sauereisen 29, C: Sauereisen 78.<br />

Intensität [a.u.]<br />

∗<br />

55<br />

∗∗


56<br />

4.1 CHARAKTERISIERUNG STARRER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

Tabelle 4.2: Chemische Analyse der Keramischen Kleber. Alle Angaben in Gew.%<br />

Probe ElringKlinger Sauereisen 29 Sauereisen 78<br />

Si 22,8 15,1 33,8<br />

Al 3,8 0,37 12,6<br />

Na 7,3 4,0 1,9<br />

K 1,7 0,02 0,30<br />

Fe 0,31


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

SOFC-Anforderungen. Nach dem Dualgastest wurden im <strong>mit</strong> Anodengas gespülten<br />

Innenvolumen der Proben ausgeprägt viele grüne, plättchenförmige Ausscheidungen,<br />

vermutlich Chromoxid, gefunden. An der Luftseite fielen bräunliche Verfärbungen, <strong>mit</strong> hoher<br />

Wahrscheinlichkeit Eisenoxid, auf. Eisenoxide, die auf eine beginnende, katastrophale<br />

Oxidation hindeuten, treten bei den Auslagerungsversuchen bei den meisten<br />

Materialkombinationen nicht auf, wurden aber z.B. auch bei Glas 73 in Kontakt <strong>mit</strong> Crofer 22<br />

APU first beobachtet. Mit blossem Auge sichtbares Chrom-Oxid wurde bisher nur bei<br />

Stacktests zwischen der Bodenplatte des Stacks und der Gasverteilung beobachtet, wenn dort<br />

zur Abdichtung alkalihaltiges Glimmerpapier eingesetzt wurde.<br />

Die Resultate der beiden Auslagerungsversuche in Dualatmosphäre unterscheiden sich im<br />

wesentlichen nur in der Schichtdicke der Duplex-Oxidschicht auf dem Stahl. Dieser<br />

Unterschied liegt in der unterschiedlichen Vorgeschichte (Auslagerung für 750 h bzw. keine<br />

Auslagerung) begründet.<br />

Eine lichtmikroskopische Aufnahme am Dichtspalt der Dreiphasengrenze zu Luft von Probe<br />

#7279 ist in Abb. 4.9.a gezeigt. Es fällt auf, dass die Dichtmasse nicht im gesamten Dichtspalt<br />

vorhanden ist, sondern dass auch eine verhältnissmässig grosse Menge des Klebers an den<br />

Rändern des Stegs entdeckt wird. Das weist darauf hin, dass die Masse teilweise geflossen ist.<br />

Eine elektronemiksroskopische Aufnahme des Dichtspalts ist in Abb. 4.9.b gezeigt.<br />

a)<br />

APS-YSZ<br />

100 µm<br />

Reaktionssaum<br />

ZrSiO4<br />

Crofer<br />

YSZ<br />

Keramischer Kleber<br />

Abbildung 4.9: Dichtspalt an ElringKlinger Kleber #7279 (0 h an Luft). a) LM-Aufnahme an<br />

der Dreiphasengrenze Luft/IK/Kleber, b) BSE im Bulk<br />

In der elektronenmikroskopischen Auswertung kann ausser der Matrix diesmal keine Phase<br />

entdeckt werden. Es wird davon ausgegangen, dass der als Füllstoff verwendete Glimmer <strong>mit</strong><br />

dem Wasserglas eine Schmelze bildet und so<strong>mit</strong> das Gefüge des Klebers als amorphe,<br />

homogene Phase ohne Kristallisationserscheinung vorliegt. Die Bornitrid-Partikel liegen zum<br />

einen in Partikelgrössen im sub-µm Bereich vor, zum anderen entgehen sie durch den<br />

geringen Phasenkontrast der Detektion. Die Haftung des Klebers an YSZ ist gut, während zur<br />

Stahlseite hin ein durchgehender Spalt zu erkennen ist, der aber auch durch die Präparation<br />

entstanden sein kann. Die gute Haftung am YSZ lässt sich <strong>mit</strong> einer Reaktion zwischen der<br />

Silikat-Schmelze und dem ZrO2 begründen. An der Grenzschicht bildet sich eine ca. 5 µm<br />

dicke Schicht, deren Stöchiometrie laut EDX ZrSiO4 ist. Dieses Mineral wird als Zirkon<br />

bezeichnet. Yttrium ist substituierend ebenfalls enthalten. In Abb. 4.9.b ist ein Reaktionssaum<br />

zwischen YSZ und Zirkon zu erkennen, charakterisiert durch die Morphologieänderung, die<br />

beim Materialtransport zur neu entstandenen Phase ausgebildet wurde. Ebenfalls zu erkennen<br />

ist, wie sich ein abgebrochenes Zirkon-Partikel durch die viskose Schmelze der Schwerkraft<br />

folgend nacht unten bewegt (Dichte ZrSiO4: 4,5 gcm -3 , geschätzte Dichte des Glases ~ 2,6<br />

gcm -3 ).<br />

b)<br />

57


58<br />

4.1 CHARAKTERISIERUNG STARRER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

An allen Grenzflächen zwischen Kleber und IK kann die bekannte Duplex-Schicht aus Cr2O3<br />

und Chrom-Mangan-Spinell nachgewiesen werden. Im Gegensatz zu Auslagerungen <strong>mit</strong> z.B.<br />

den Glasloten 73 oder 76 [Gro04] wird keine gegenseitige Infiltration der Oxidschicht und<br />

des Dichtmaterials <strong>mit</strong> Ba, Si bzw. Cr, Mn festgestellt.<br />

In Abb. 4.10 sind Aufnahmen an der Dreiphasengrenze Luft/IK/ElringKlinger Kleber gezeigt.<br />

a)<br />

Spinell<br />

Keramischer<br />

Kleber<br />

Cr2O3<br />

Crofer<br />

ZrSiO4<br />

Keramischer<br />

Kleber<br />

Cr2O3<br />

YSZ<br />

Abbildung 4.10: Dreiphasengrenze zu Luft bei ElringKlinger Kleber nach Auslagerung in<br />

Dualgas. a) #7279, b) #7256<br />

In diesem Bereich treten unerwünschte Wechselwirkungen auf. Zum einen ist die innere<br />

Korrosion des IK-Materials schon sehr weit fortgeschritten, was sich in der Cr2O3 –Bildung<br />

an den Korngrenzen äussert. Zum anderen werden auf der YSZ-Schicht auf Luftseite<br />

plättchenförmig aufgewachsene Cr2O3 Kristalle beobachtet. Diese sind ein Hinweis auf stark<br />

beschleunigte Chromverdampfung <strong>mit</strong> anschliessender Kondensation aus der Gasphase. Auch<br />

in der Literatur [Wei96] ist beschrieben, dass natriumhaltige Dichtmassen die<br />

Chromverdampfung über die Bildung von Na2CrO4 beschleunigen.<br />

Zusammenfassend lässt sich zu den kommerziell erhältlichen, nicht auf SOFC Anwendungen<br />

optimierten, keramischen Klebern feststellen, dass sie die Anforderungen an Dichtleistung<br />

und elektrischen Widerstand nicht erfüllen können. Das vom ElringKlinger Kleber gezeigte<br />

Verhalten deutet darauf hin, dass durch Optimierung der Wasserglaszusammensetzung und<br />

der Füllstoffe zumindest gute Abdichtung <strong>mit</strong> auf Wasserglas basierenden Dichtungen<br />

erreicht werden kann. Hohe elektrische Leitfähigkeit ist, bedingt durch die hohe<br />

Konzentration an Na + - und K + -Ionen, eine charakteristische Eigenschaft dieser Materialien<br />

und kann nur durch Einsatz von isolierenden Zwischenschichten in einen für die SOFC<br />

akzeptablen Bereich gebracht werden. Aus den 400-stündigen Auslagerungen bei 800°C geht<br />

hervor, das dem System hohe chemische Aktivität eigen ist, und deshalb unter SOFC-<br />

Bedingungen geringe Stabilität aufweist. So kann die Wasserglasmatrix z.B. silikatische<br />

Füllstoffe auflösen oder <strong>mit</strong> Isolierschichten reagieren. Ein Beispiel hierzu ist die Bildung von<br />

Zirkon ZrSiO4 an der Grenzfläche Kleber/YSZ-Isolierschicht.<br />

Besonders der Anteil an Alkali-Elementen ist kritisch für die Chromrückhaltung im<br />

Interkonnektor, und äussert sich bei den Auslagerungsversuchen auch deutlich in Form von<br />

abgedampften und als Cr2O3 wieder ausgeschiedenen Chromspezies. Dieses massiv<br />

auftretende Verhalten ist ein Ausschlusskriterium, weshalb von weiteren Tests oder gar einer<br />

Werkstoffentwicklung auf Wasserglasbasis im Weiteren abgesehen wird.<br />

b)


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

4.2 Charakterisierung kompressibler Dichtungskonzepte<br />

4.2.1 Einkristalliner Glimmer<br />

Das Leckageverhalten der 0,1 mm dicken Glimmerplatten (Muskovit) in Abhängigkeit der<br />

Dichtkraft ist in Abb. 4.11 gezeigt. Die Durchflussrate zeigt wie erwartet eine Abhängigkeit<br />

von der Dichtkraft. Bei Erhöhung der Dichtkraft wird der Glimmer komprimiert und passt<br />

sich den Dichtflächen an. Dadurch wird die Leckrate deutlich abgesenkt. Der Vorgang ist<br />

reversibel, denn bei Rücknahme der Kraft steigt die Leckrate wieder an. Dies belegt, dass das<br />

Prinzip der Dichtung durch Kompression im Prinzip an Glimmer funktioniert.<br />

Abbildung 4.11: Dichtheitstest (Mkvt_01) in Abhängigkeit der Dichtlast bei 0,1 mm dickem<br />

Muskovit Einkristall.<br />

Der Durchfluss beträgt nach wenigen Stunden Haltezeit bei 6 MPa ca. 0,25 ml/min bei 50 kPa<br />

Druckdifferenz. Das entspricht einer relativ geringen Leckrate von 0,2 Pal/s.<br />

Der Widerstand des Glimmers liegt bei RT >20 MΩ, und nimmt <strong>mit</strong> Temperaturerhöhung<br />

und Dichtkrafterhöhung auf 6 MPa ab bis ca. 200Ω bei 800°C. Vermutlich erhöhen die <strong>mit</strong><br />

blossem Auge erkennbaren Hämatitverunreinigungen die Leitfähigkeit erheblich. Nach dem<br />

Versuch sah das ursprünglich elastische, bis auf die Einschlüsse durchsichtige, farblose<br />

Mineral dunkelbraun aus und war stark versprödet. Vermutlich fand ein Einbau von Eisen aus<br />

den Prüfstempeln in die Zwischenschichten des Glimmers statt.<br />

Trotz der ausgezeichneten Abdichtung kommt das Material nicht realistisch als SOFC-<br />

Dichtung in Frage. Neben prohibitiven Kosten stellt die maximal erhältlicher Dicke von 0,1<br />

mm aufgrund der zu geringen Rückfederung das Ausschlusskriterium dar.<br />

59


60<br />

4.2.2 Glimmerpapiere<br />

4.2 CHARAKTERISIERUNG KOMPRESSIBLER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

Dichtverhalten<br />

Bei den ersten Dichtungstests sollte der Einfluss der Dichtkraft sowie der Einfluss einer<br />

Vorkomprimierung von 1,0 auf 0,8 mm am Beispiel Thermiculite 815 bestimmt werden. Abb.<br />

4.12 zeigt das Dichtkraft/Durchflussverhalten dieses Glimmerpapiers.<br />

a) b)<br />

Abbildung 4.12: Dichtheitstests an Thermiculite 815 bei unterschiedlicher Flächenpressung.<br />

a) ungepresste Probe T815_02; b) vorkomprimiert T815_03.<br />

In Abb. 4.12.a ist die Leckage unabhängig von der Belastung sehr hoch und ändert sich <strong>mit</strong><br />

zunehmender Belastung kaum. Es ist zu beachten, dass Leckage innerhalb des Messbereichs<br />

nur bei Differenzdrücken von ca. 2,5-3 kPa oder weniger messbar ist. Dieser Befund stimmt<br />

<strong>mit</strong> früheren Beobachtungen an Glimmerpapier überein [Bra02]. Daher ist die Messreihe <strong>mit</strong><br />

geringerer Druckdifferenz als dem Standard von 20 kPa gezeigt. Bei T815_02 (Abb. 4.12.b)<br />

ist von Anfang an deutlich geringere Leckage evident. Der Durchfluss reduziert sich bei<br />

Erhöhung der Dichtkraft deutlich.<br />

Der parallel aufgenommene elektrische Widerstand beträgt ca. 15 MΩ bei RT, sowie ca.<br />

50kΩ bei 800°C. Bei hoher Dichtkraft fällt der Widerstand plötzlich auf 2 Ω ab. Als Ursache<br />

wird eine direkte Kontaktierung der Stempel über das metallische Spiessblech im Inneren des<br />

Glimmerpapiers angenommen.<br />

Die Bestimmung der Leckraten in Abhängigkeit der Temperatur bei konstanter<br />

Flächenpressung wurden im Rahmen der <strong>Entwicklung</strong> des 20 kW-Systems durchgeführt. Bei<br />

diesem System besteht als Option die Möglichkeit, den Reformer und den Wärmetauscher <strong>mit</strong><br />

Glimmerpapier abzudichten. In Abb. 4.13-4.15 ist neben den Messwerten für Temperatur und<br />

Massendurchfluss infolge von Leckage auch die Normierung auf den Durchfluss bei<br />

Normalbedingungen (0°C) gezeigt. Die in Abschnitt 3.1.2 beschriebene Normierung<br />

berücksichtigt die Temperaturabhängigkeit des Gasvolumenstroms und der Viskosität. Der<br />

Vorteil der Normierung ist, dass die dargestellte Leckage temperaturunabhängig ist. So<strong>mit</strong><br />

wird nur die Geometrie der Leckagepfade berücksichtigt, um das Verhalten der Proben bei<br />

unterschiedlichen Temperaturen direkt vergleichen zu können.


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

a)<br />

Abbildung 4.13: Dichtverhalten von Thermiculite 815 (TH815_05) bei unterschiedlichen<br />

Temperaturen.<br />

a) Rohdaten (gewohnte Darstellung), b) Durchfluss auf 0°C normiert.<br />

Thermiculite 815 zeigt beim Aufheizen eine stete Zunahme der Leckage, die auch während<br />

der Haltezeiten noch zunimmt, allerdings <strong>mit</strong> niedrigerer Rate als beim Heizen. Bei Erreichen<br />

von 600°C wird ein Plateau erreicht, welches über die Endtemperatur auch beim Abkühlen bis<br />

800 beibehalten wird. Beim Abkühlen von 800°C auf 600°C wird eine Abnahme der Leckage<br />

festgestellt. Beim weiteren Abkühlen stellt sich eine stationäre Leckage ein, die bis<br />

Raumtemperatur erhalten bleibt. Von Thermiculite 815 ist bekannt, dass organische Binder<br />

enthalten sind. Ein Ausbrand dieser Anteile ist vermutlich die Ursache der zunehmenden<br />

Leckage beim Aufheizen von RT bis 600°C. Die durch Ausbrand des Binders geschaffenen<br />

Leckagepfade bleiben vermutlich bei allen Temperaturen erhalten, so dass sich eine konstante<br />

Leckage einstellt. Da<strong>mit</strong> lässt sich konstatieren, dass Thermiculite 815 von Raumtemperatur<br />

bis 600°C bessere Dichtungseigenschaften aufweist als bei SOFC-Temperaturen.<br />

a)<br />

Abbildung 4.14: Dichtverhalten von Statotherm HT (STHT_03) bei unterschiedlichen<br />

Temperaturen. a) Rohdaten, b) Durchfluss auf 0°C normiert.<br />

Die normierte Leckage von Statotherm HT zeigt 2 Bereiche. Beim Aufheizen und während<br />

der Haltezeit bei 400°C ändert sich die Leckrate nicht. Während des Aufheizens auf 600°C<br />

erhöht sich die Leckage stetig, bis sie nach ca. 1 h Haltezeit konstant ist. Betragsmässig<br />

verdoppelt sich die Leckage. Diese konstante Leckrate wird im Anschluss über den gesamten<br />

Versuch gehalten, und auch nach dem Abkühlen auf RT gemessen. Als Mechanismus wird<br />

wiederum der Ausbrand des organischen Binders angenommen. Zu Statotherm HT lässt sich<br />

feststellen, dass das Material bei allen Temperaturen bis 950°C ein homogenes<br />

Abdichtverhalten zeigt und deshalb bevorzugt in Frage kommt, wenn in der Anwendung<br />

grosse Temperaturunterschiede vorliegen.<br />

b)<br />

b)<br />

61


62<br />

a)<br />

4.2 CHARAKTERISIERUNG KOMPRESSIBLER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

Abbildung 4.15: Dichtverhalten von Thermiculite XJ766 (X766_04) bei unterschiedlichen<br />

Temperaturen. a) Rohdaten, b) Durchfluss auf 0°C normiert.<br />

Die Ergebnisse an Thermiculite XJ766 unterscheiden sich in 2 wesentlichen Punkten von den<br />

beiden anderen Glimmerpapieren. Zum einen ist beim ersten Erwärmen keine Zunahme der<br />

Leckage feststellbar, sondern vielmehr eine stetige Abnahme bis 800°C. Da das Material<br />

keine organischen Anteile enthält, kann es durch Abbrand nicht zu einer Vergrösserung des<br />

Gesamtleckquerschnitts kommen. Die Abnahme im Durchfluss legt nahe, dass eine<br />

Ausrichtung und Porenschliessung der plättchenförmigen, sehr weichen Glimmer- und<br />

Talkpartikel erfolgt. Nach Erreichen von 800°C und beim Abkühlen wird keine weitere<br />

Temperaturabhängigkeit festgestellt. Die andere, entscheidende Beobachtung ist die geringe<br />

Leckage des Materials. Bei allen Temperaturen wird ein -verglichen <strong>mit</strong> Statotherm HT- um<br />

etwa eine Grössenordnung geringerer Leckagestrom festgestellt.<br />

Thermozyklierung an Thermiculite XJ766<br />

Thermiculite XJ766 zeigt <strong>mit</strong> Abstand das beste Dichtungsverhalten der untersuchten<br />

Glimmerpapiere und kommt prinzipiell ohne Kapselung als Dichtung in Frage. Aus diesem Grund<br />

wird als weiteres wichtiges Anwendungskriterium die Thermozyklierbarkeit des Werkstoffs<br />

untersucht. Ein wesentlicher Ansatz in der <strong>Entwicklung</strong> von elastischen Dichtungskonzepten war<br />

die Erwartung, dass elastische Dichtungen Thermozyklierungen von Raumtemperatur bis 800°C<br />

<strong>mit</strong> Heizraten bis 300 K/min besser tolerieren als starre Dichtungskonzepte. Auch wenn sich<br />

derartige Heizraten am Prüfstand nicht realisieren lassen, wurden zur ersten Überprüfung 34<br />

Thermozyklen <strong>mit</strong> moderaten Heizraten von 10K/min durchgeführt (Abb. 4.16).<br />

Abbildung 4.16: Thermozyklierung von Thermiculite XJ766 (X66_03). Schraffierte Linien<br />

zeigen den Trend bei unterschiedlichen Temperaturniveaus.<br />

b)


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

In den ersten beiden Zyklen erhöht sich die Leckage um ca. 40%. In den folgenden 32 Zyklen<br />

wird eine weitere graduelle Erhöhung der Leckrate um insgesamt ca. 15% beobachtet. Als<br />

Ursache für diese Verschlechterung wird die Versprödung infolge der Talkzersetzung<br />

angesehen. Bei der kürzeren Zyklierung X766_02 (5 Zyklen) wurde ein Erhöhung der<br />

Leckage um 80% festgestellt, wobei wiederum die Zunahme in den ersten beiden Zyklen am<br />

Deutlichsten war.<br />

Mechanisches Verformungsverhalten<br />

Eine für die SOFC-Anwendung attraktive Eigenschaft von Glimmerpapieren ist ihre<br />

elastische Rückfederung bei Einsatztemperatur. Die Elastizität der drei kommerziellen<br />

Werkstoffe bei Raumtemperatur und SOFC-Betriebstemperatur wurde in einer Zug/Druckprüfmaschine<br />

an Modellgeometrie untersucht. Dabei wurde ein Belastungs/Entlastungszyklus<br />

viermal durchlaufen und die Rückfederung aufgezeichnet. Erwartungsgemäss hat die<br />

Vorverdichtung des Glimmers wiederum einen deutlichen Einfluss auf die Messergebnisse.<br />

In Abb. 4.17 und 4.18 sind exemplarisch der 3. Belastungszyklus für vorgepresste Proben bei<br />

RT und bei 800°C gezeigt. In Abb. 4.17 ist <strong>mit</strong> schraffierten Linien angedeutet wie die<br />

Rückfederung aus den Daten bestimmt wird. Die elastische Rückfederung in µm aller Proben<br />

ist tabellarisch in Tab. 4.3 – 4.6 zusammengefasst. Bei den im Ausgangszustand 300 µm<br />

dicken Thermiculit XJ766-Proben wird jeweils eine deutlich geringere Rückfederung<br />

festgestellt als bei den ursprünglich 800 µm dicken Thermiculite 815- und Statotherm HT-<br />

Prüfkörpern<br />

Abbildung 4.17: Exemplarische Ergebnisse der Druckversuche an vorgepressten<br />

Glimmerpapieren. Gezeigt ist der 3. Belastungszyklus an 3 Materialien bei RT.<br />

63


64<br />

4.2 CHARAKTERISIERUNG KOMPRESSIBLER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

Abbildung 4.18: Exemplarische Ergebnisse der Druckversuche an vorgepressten<br />

Glimmerpapieren. Gezeigt ist der 3. Belastungszyklus an 3 Materialien bei 800°C.<br />

Tabelle 4.3: Elastische Rückfederung [µm] ungepresster Glimmerpapiere bei RT in 4<br />

Lastzyklen bei 2,25 MP.<br />

Thermiculite 815 Statotherm HT Thermiculite XJ766<br />

1. Zyklus 29,8 41,5 13,9<br />

2. Zyklus 27,8 39,3 12,1<br />

3. Zyklus 26,8 38,1 12,2<br />

4. Zyklus (nach 2 h Halten) 26,4 37,6 12,6<br />

Tabelle 4.4: Rückfederung ungepresster Glimmerpapiere bei 800°C in 4 Zyklen.<br />

Thermiculite 815 Statotherm HT Thermiculite XJ766<br />

1. Zyklus 33,7 57,6 14,6<br />

2. Zyklus 28.0 56,6 13,0<br />

3. Zyklus 26,9 56,4 12,7<br />

4. Zyklus (nach 2 h Halten) 11,9 56,1 nicht bestimmt<br />

Tabelle 4.5: Rückfederung vorgepresster Glimmerpapiere bei RT in 4 Zyklen.<br />

Thermiculite 815 ( Statotherm HT Thermiculite XJ766<br />

1. Zyklus 20,5 42,7 8,8<br />

2. Zyklus 20,1 39,5 8,3<br />

3. Zyklus 19,5 38,0 8,1<br />

4. Zyklus (nach 2 h Halten) 18,6 26,0 7,3<br />

Ausgangshöhe: 800 µm<br />

Termiculite XJ766: 300 µm<br />

Tabelle 4.6: Rückfederung vorgepresster Glimmerpapiere bei 800°C in 4 Zyklen.<br />

Thermiculite 815 Statotherm HT Thermiculite XJ766<br />

1. Zyklus 39,0 32,3 nicht bestimmt<br />

2. Zyklus 35,1 33,2 11,4<br />

3. Zyklus 31,0 34,9 10,3<br />

4. Zyklus (nach 2 h Halten) 19,1 33,9 6,9<br />

Ausgangshöhe: 800 µm<br />

Thermiculite XJ766: 300 µm


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Bei allen drei Materialien wird im Auslieferungs- und im gepressten Zustand bei hoher<br />

Temperatur eine Abnahme der Steifheit, also Zunahme der Rückfederung beobachtet. Bei<br />

Vergleich der Ergebnisse bei Raumtemperatur (RT) und bei 800°C wird deutlich, dass die<br />

Elastizität der beiden Thermiculite- Werkstoffe bei 800°C etwas (30-40%) zunimmt, während<br />

für Statotherm die Werte bei Raumtemperatur und 800°C ähnlich sind. Auffällig ist, dass die<br />

Vermiculit-basierten Materialien bei den Haltezeiten auf 800°C zum Kriechen, d. h. einer<br />

irreversiblen Deformation neigen, wodurch die Elastizität verringert wird. Zur Beurteilung der<br />

permanenten plastischen Deformation können die Resultate des Deformationsexperimentes<br />

wegen Relaxation nach Versuchsabschluss nicht herangezogen werden. Eine verlässlichere<br />

Aussage liefern Dickenmessungen der Papiere vor und nach dem Experiment. Die Messwerte<br />

sind in Tab. 4.7 gezeigt.<br />

Tabelle 4.7: Probenhöhe der vorgepressten Glimmerpapiere vor und nach dem<br />

Verformungstest.<br />

Material Temperatur Höhe vor Messung<br />

(µm)<br />

Thermiculite 815 RT 815 808<br />

Thermiculite 815 800°C 818 901<br />

Statotherm HT RT 930 895<br />

Statotherm HT 800°C 932 1143<br />

Thermiculite XJ766 RT 312 308<br />

Thermiculite XJ766 800°C 325 367<br />

Höhe nach Messung<br />

(µm)<br />

Auffallend ist das Verhalten der Proben nach dem 4. Belastungszyklus bei RT. Während bei<br />

den beiden Produkten von Thermiculite eine minimale Abnahme der Rückfederung<br />

beobachtet wird, büsst Statotherm HT durch plastische Verformung ein Drittel der<br />

Rückfederung ein. Diese Aussage wird unterstützt von den Messwerten der Dickenmessung,<br />

welche bei Thermiculite keine Änderung der Dicke feststellt, während die Höhe von<br />

Statotherm sich um 35 µm reduziert.<br />

Bei den Tests bei 800°C verliert Statotherm während der Haltezeit nicht an Rückfederung.<br />

Das Material verhält sich weniger steif als bei RT. Offensichtlich quillt es bei der<br />

Wärmebehandlung auf, was zu einer Zunahme der Probenhöhe um gut 20% führt. Ein<br />

ähnlicher Effekt wird bei den beiden Thermiculite-Materialien beobachtet. Sie quellen um<br />

etwa 10% auf. Die Rückfederung nimmt nach der Haltezeit deutlich ab. Zu den Werten für<br />

Thermiculite 815 muss noch angemerkt werden, dass das Material im Kern ein 100 µm dickes<br />

Spiessblech zur Stabilisierung enthält, welches keinen Anteil zur Rückfederung liefern kann.<br />

Die beiden anderen Materialien bestehen ausschliesslich aus Schichtsilikaten.<br />

Zusammenfassend wird festgestellt, dass Statotherm HT in Hinblick auf die Rückfederung bei<br />

Betriebstemperatur die besten Eigenschaften hat. Vor der Haltezeit im 4. Zyklus ist kein<br />

signifikanter Unterschied zu Thermiculite 815 feststellbar. Während der Haltezeit büssen die<br />

beiden Vermiculit-basierten Produkte jedoch 40% an Rückfederung ein, während bei<br />

Statotherm HT auf Phlogopit-Basis die Elastizität erhalten bleibt. Eine Rückfederung von 30<br />

µm pro Ebene wird als ausreichend angesehen, um das Absetzverhalten von Stacks<br />

(Nachsintern, Nachgeben der Kontaktierung <strong>mit</strong> Ni-Netz bzw. keramischer Kontaktschicht)<br />

zwischen der Assemblierung und dem Dauerbetrieb zu kompensieren. Die Fertigungstoleranzen<br />

vor allem von geprägten Interkonnektoren sind jedoch in der Regel grösser und<br />

können folglich nur bedingt ausgeglichen werden.<br />

65


66<br />

4.2 CHARAKTERISIERUNG KOMPRESSIBLER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

Diskussion der bisherigen Ergebnisse an Glimmerpapier<br />

Das Fazit der Leckagebestimmungen und des unterschiedlichen mechanischen Verhaltens ist<br />

in Tabelle 4.8 gezogen.<br />

Tabelle 4.8: Vergleichende Bewertung von Dichtverhalten und Rückfederung von<br />

Glimmerpapieren.<br />

Dichtung Dichtheit<br />

Thermiculite<br />

815<br />

Statotherm<br />

HT<br />

Thermiculite<br />

XJ766<br />

Durchfluss/Dichtlänge<br />

bei 800°C, 20 kPa Δp<br />

(ml/mincm)<br />

Leckrate<br />

bei 800°C, 20 kPa Δp<br />

(Pal/scm)<br />

Rückfederung<br />

- 4,5x10 -1 1,5x10 -1 +<br />

O<br />

1,3x10 -1<br />

4x10 -2 +<br />

+ 1,5x10 -2 5x10 -3 O<br />

Möglicher<br />

Einsatz<br />

Elastische Schicht in<br />

Verbund-dichtung<br />

(VD)<br />

20 kW System � ,<br />

Elastische Schicht in<br />

VD<br />

APU-Stack,<br />

isolierende Schicht<br />

in VD<br />

Unter Berücksichtigung der Dichtheitstests und mechanischer Tests kristallisieren sich zwei<br />

Anwendungsmöglichkeiten für die Glimmerpapiere heraus. Statotherm HT und Thermiculite<br />

815 zeigen nicht ausreichendes Abdichtverhalten, aber gute Rückfederung. Daher stellen sie<br />

geeignete Materialien für eine elastische, gekapselte Zwischenschicht der Verbunddichtungen<br />

dar. Das Abdichtverhalten von XJ766 dagegen ist ausreichend, um das Material ohne<br />

Kapselung einzusetzen. In einem späteren Abschnitt wird über die Performance in Stacktests<br />

berichtet werden. Denkbar ist ausserdem der Einsatz als isolierende Schicht in der<br />

Verbunddichtung.<br />

Grundcharakterisierung<br />

Die Ergebnisse der chemischen, röntgenographischen und thermischen Bestimmungen an den<br />

verwendeten kommerziellen Glimmerpapieren werden gemeinsam vorgestellt, die Ergebnisse<br />

der chemischen Beständigkeit im Betrieb separat. Die nominelle Zusammensetzung von<br />

Vermiculit ist (K,Mg,Fe)3(Si,Al)4O10(OH)2, die von Talk Mg3Si4O10(OH)2. Beim Vergleich<br />

der beiden Thermiculite Produkte äussert sich das v.a. im unterschiedlichen Si/Al Verhältnis.<br />

Es ist bekannt, dass Alkali- und Erdalkali- Elemente die Chromverdampfung aus Crofer 22<br />

APU durch Mobilisierung flüchtiger Chromverbindungen beschleunigen. Um den Gehalt der<br />

kritischen Elemente beurteilen zu können, wurde zuerst eine chemische Analyse der Kationen<br />

<strong>mit</strong> ICP-OES durchgeführt (Tab. 4.9).<br />

Tabelle 4.9: Chemische Analyse von Glimmerpapieren. Alle Angaben in Gew.%.<br />

Thermiculite 815 Statotherm HT Thermiculite XJ766<br />

Si 22,8 23,2 26,5<br />

Al 4,8 10,2 3,6<br />

Mg 15,7 7,5 14,8<br />

Fe 5,5 4,1 3,9<br />

K 4,8 7,5 2,3<br />

Na 0,64 0,42 0,22<br />

Ca 0,82 0,05 0,50<br />

Ba 0,10 0,55 0,11<br />

Ti 0,68 0,37 0,56


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Auffällig ist die hohe Konzentration von Mg in den Glimmerpapieren, während der Anteil der<br />

verbleibenden Alkali-und Erdalkali-Ionen im Vergleich zum keramischen Kleber gering,<br />

jedoch nicht zu vernachlässigen ist.<br />

Zur Bestimmung des Phasenbestandes wurden Pulverdiffraktogramme von unbehandelten,<br />

aufgemahlenen Proben aufgenommen (Abb 4.19 ).<br />

a)<br />

c)<br />

Abbildung 4.19: Röntenographische Phasenanalyse an kommerziellen Glimmerpapieren.<br />

a) Thermiculite 815, b) Statothem HT, c) Thermiculite XJ766.<br />

V14: Vermiculit, V10: exfoliiertes Vermiculit, Tlc: Talk<br />

Bei Thermiculite 815 können <strong>mit</strong> Hilfe des Datenbankbestands zwei scharfe Peaks den<br />

intensitätsstärksten Beugungsreflexen von Vermiculit V14 (JCPDS# 74-1732) zugewiesen<br />

werden. Die verbleibenden Peaks sind breit und zunächst nicht zuortbar. Von den Flexitallic-<br />

Produkten ist bekannt, dass sie aus chemisch bzw. thermisch exfoliierten (dehydrierten)<br />

Vermiculit bestehen. Bei der Exfoliation wird zwischen den Silikatschichten Wasser entfernt,<br />

wodurch sich der d(001)-Netzebenabstand von ca. 1,4 nm auf 1,0 nm reduziert. Der Grossteil<br />

des Vermiculit liegt da<strong>mit</strong> als „10 Å Phase” [Fum01] vor. Die V14 Peaks sind ein Hinweis<br />

darauf, dass noch Reste hydriertes Vermiculit vorliegen, die Breite der verbleibenden Peaks<br />

deutet darauf hin, dass Kristallite unterschiedlichen Hydrierungsgrades <strong>mit</strong><br />

Netzebenenabständen von ca. 1,05-1,2 nm vorliegen. Diese Aussage ergibt sich aus der<br />

Anwendung von Bragg’s Gesetz auf den d(001) Reflex. Für exfoliiertes Vermiculit existiert<br />

kein JCPDS-file. Die Reflexlagen der <strong>mit</strong> V10 beschrifteten Peaks wurden verifiziert durch<br />

die Berechnung <strong>eines</strong> monoklinen Gitters <strong>mit</strong> a=0,53 nm, b=0,92 nm, c=1,02 nm, β=95°.<br />

Die Interpretation des Diffraktogramms von Statotherm HT ist einfach. Es handelt sich um<br />

zwei überlagerte Reflexserien von Phlogopit. Die jeweils bei grösseren 2-theta Winkeln Peaks<br />

geringerer Intensität entsprechen dem JCPDS-file 16-0344 für Phlogopit, KMg3(Si3Al)4O10F2.<br />

Die andere Serie höherer Intensität ist durch kleinere Beugungswinkel und da<strong>mit</strong> geringfügig<br />

grösseren Netzebeneabständen gekennzeichnet. Es wird sich um Phlogopit einer anderen<br />

Lagerstätte und da<strong>mit</strong> einer geringfügig anderen Zusammensetzung (Substitution anderer<br />

Elemente auf den Kationenplätzen) handeln.<br />

b)<br />

67


68<br />

4.2 CHARAKTERISIERUNG KOMPRESSIBLER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

Thermiculite XJ766 weist <strong>mit</strong> Vermiculite und der „10 Å Phase” des dehydrierten Vermiculit<br />

im Prinzip dasselbe Beugungsmuster auf wie Thermiculite 815. Zusätzlich wird Talk Tlc<br />

(JCPDS# 13-0558) nachgewiesen.<br />

Thermische Analysen wurden vorgenommen, um z.B. Wasserausbau oder potentielle<br />

Zersetzungsreaktionen zu verfolgen. Die Resultate der simultanen DTA/TG sind in Abb. 4.20<br />

gezeigt.<br />

a) b)<br />

c)<br />

Abbildung 4.20: Thermische Analyse (Simultane DTA/TG) <strong>mit</strong> Rampen von 5 K/min an<br />

Glimmerpapier. a) Thermiculite 815, b) Statothem HT, c) Thermiculite XJ766<br />

Thermiculite 815 verliert insgesamt ca. 13 Gew.% an Masse, den Grossteil davon (9 Gew.%)<br />

beim Heizen bis 600°C durch Verlust des adsorbierten Wassers und Wasserausbau aus der<br />

Glimmer-Struktur. Beim weiteren Heizen verlangsamt sich der Massenverlust, bis bei 825°C<br />

bis 900°C nochmals ein scharfer Knick <strong>mit</strong> ca. 1% Gewichtsverlust beobachtet wird. Bei der<br />

Haltezeit auf 950°C wird keine signifikante Änderung detektiert.<br />

Auch bei Statotherm HT tritt beim Heizen bis 600°C <strong>mit</strong> 3,2 Gew.% von insgesamt 4,5% der<br />

deutlichste Massenverlust beim Heizen bis 600°C auf. Der Rest wird kontinuierlich bis 900°C<br />

eingebüsst.<br />

Thermiculite XJ766 verliert insgesamt ca. 6% an Masse, davon lediglich 1,8 Gew.% bis<br />

600°C. Im Bereich von 600-825°C werden kontinuierlich ca. 2% eingebüsst. Bei 825°C wird<br />

ein scharfer Abfall festgestellt. In einem schmalen Temperaturbereich verliert das Material<br />

dort 2,2 Gew.%. Die Haltezeit bei der Spitzentemperatur von 950°C resultiert in keinem<br />

weiteren Masseverlust. Wie bei Thermiculite XJ766 nach Wärmebehandlung üblich, wird<br />

eine Versprödung festgestellt. In der Literatur wird die Zersetzungstemperatur von Talk zu<br />

Enstatit (MgSiO3), Quarz (SiO2) and H2O <strong>mit</strong> 750-800°C angegeben [Bos95]. Unter<br />

Wasserabgabe beträgt der stöchiometrische Gewichtsverlust dabei 4,7 Gew.%.


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Auslagerung von Thermiculite XJ766 in Dual-Atmosphäre<br />

Thermiculite XJ766 ist aufgrund seiner niedrigen Leckrate ein Kandidat zur Abdichtung von<br />

APU-Stacks. Bei diesen stehen Thermozyklierbarkeit und geringe Abmessungen im<br />

Vordergrund. Um potentielle Wechselwirkungen zwischen dem Interkonnektorstahl Crofer 22<br />

APU und den in den mineralischen Phasen (exfoliiertes) Vermiculit<br />

(K,Mg,Fe)3(Si,Al)4O10(OH)2) und Talk (Mg3Si4O10(OH)2) enthaltenen (Erd)alkalielementen<br />

zu evaluieren, wurden Auslagerungsversuche unter simulierten SOFC-Bedingungen<br />

durchgeführt. Bei der elektronenmikroskopischen Untersuchung wird eine deutliche<br />

Änderung der Morphologie und Zusammensetzung der Oxidschicht von Crofer in Kontakt<br />

<strong>mit</strong> dem Glimmerpapier in Luft oder feuchtem Wasserstoff beobachtet. Abb. 4.21 zeigt die<br />

Morphologie der Oxidschicht in Abhängigkeit des Abstandes von der Dreiphasengrenze<br />

Dichtung/IK/Gasphase, Tab. 4.9 enthält eine Übersicht des Phasenbestands der Oxidschicht.<br />

a<br />

Mica Glimmer<br />

b<br />

c<br />

(Cr,Mn,Mg,Fe)3O4<br />

(Cr,Mn,Mg,Fe)3O4<br />

(Cr,Mn,Fe)3O4<br />

(Cr,Mn,Fe)3O4<br />

(Cr,Mn,Mg)3O4<br />

(Cr,Mn)2O3<br />

(FeCr)Oxide (FeCr)Oxid (hell) (bright)<br />

Cr2O3 (hell)<br />

(Cr,Mn,Mg)3O4<br />

Cr2O3<br />

Crofer 22 APU<br />

Crofer<br />

(Cr,Mn)3O4<br />

Cr2O3<br />

Luft<br />

XJ766<br />

c b a<br />

d<br />

Erhöhte Oxidschichtdicke<br />

feuchter H2<br />

Abbildung 4.21: Übersicht der Befunde an XJ766 nach 400 h Auslagerung in Dualgas bei<br />

800°C. a.) Luft, Dreiphasengrenze (DPG); b) Luft, 500 µm von DPG; c) Luft, 3800 µm von<br />

DPG; d) Brenngas, DPG; e) Brenngas, 500 µm von DPG; f.) Übersicht.<br />

f<br />

d<br />

e<br />

e<br />

69


70<br />

4.2 CHARAKTERISIERUNG KOMPRESSIBLER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

Tabelle 4.9: Phasenbestand der Oxide nach 400 h/800°C in verschiedenen Bereichen der<br />

Probe. Angeordnet vom Interkonnektor zum jeweiligen Gasraum.<br />

Gas, Entfernung vom Phasenbestand Gesamtdicke<br />

Bild Glimmer (µm)<br />

der Oxide (µm)<br />

Luft, 0 (Cr,Fe,Mn)3O4, (Fe,Cr)-Oxid,<br />

20-25<br />

4.21.a<br />

(Cr,Mn,Fe,Mg,)3O4<br />

Luft, 500 Zwei Phasen, vermengt,<br />

3-5<br />

4.21.b<br />

(Cr,Mn,Mg,)3O4, Cr2O3<br />

Luft,<br />

4.21.c<br />

3800 Eine Phase (Cr,Mn)-Oxid<br />

3-5<br />

H2,<br />

4.21.d<br />

0 Duplex Cr2O3, (Cr,Mn,Mg)3O4<br />

8-10<br />

H2,<br />

4.21.e<br />

500 Duplex Cr2O3, (Cr,Mn)3O4<br />

1-2<br />

Nahe der Dreiphasengrenze Luft/IK/Glimmer (Abb. 4.21.a) wird eine Oxid-Schichtdicke von<br />

20-25 µm beobachtet. Die erhöhte Schichtdicke liegt bis zu einer Distanz von 250-300 µm<br />

von der Dreiphasengrenze vor. Das dichte Oxid weist einen eindeutigen Schichtaufbau auf:<br />

(Cr,Mn,Fe)3O4 <strong>mit</strong> einer Schichtdicke


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Mg<br />

Abbildung 4.22: System Mn2O3-Cr2O3 in Luft.<br />

In der Literatur wird für die Zersetzung von Talk zu Enstatit (MgSiO3), Quarz (SiO2) und H2O ein<br />

Temperaturbereich von 750-800°C angegeben [Mac94], die DTA zeigte einen Peak bei 810°C.<br />

Zur Verifizierung des Phasenbestands wurden Pulverdiffraktogramme von XJ766 vor und nach<br />

einer weiteren 400-stündigen Auslagerung bei 800°C in Luft <strong>mit</strong>einander verglichen (Abb. 4.23).<br />

im<br />

Ausgangszustand<br />

Abbildung 4.23: XRD (Cu-Kα1) von Flexitallic XJ766 as-received und nach<br />

Wärmebehandlung. Tlc: Talc; V10: exfoliiertes Vermiculit; V14: hydriertes Vermiculit, Ens:<br />

Enstatit; Quz: Quartz.<br />

Im Ausgangsmaterial sind 2 Phasen, Vermiculit und Talk, nachweisbar. Der Grossteil des<br />

Vermiculit liegt als „10 Å Phase” vor, in diesem Falle teilweise exfoliierten (dehydrierten)<br />

Vermiculit <strong>mit</strong> einem d(001)-Netzebenenabstand von 10-12 Å. Zusätzlich wird ein kleinerer<br />

Anteil von hydriertem Vermiculit <strong>mit</strong> einem d(001)-Netzebenabstand von 14 Å detektiert.<br />

Das ausgelagerte Pulver enthält neben komplett dehydrierten Vermiculit Quarz (JCPDS# 46-<br />

1045), und Enstatit (JCPDS# 19-0768) ohne Spuren von Talk oder dem 14 Å-Vermiculit. Das<br />

deutet darauf hin, dass Vermiculit bei 800°C komplett dehydriert wurde, und der Talk unter<br />

den Versuchsbedingungen nach der Reaktion<br />

Mg3Si4O10(OH)2 → 3 MgSiO3 + SiO2 + H2O<br />

unter Verlust von 4,7 Gew.% vollständig zersetzt wurde. Dieser Reaktionsmechanismus wird<br />

von den Resultaten der Thermogravimetrie unterstützt.<br />

71<br />

auf Cr2O3 <strong>mit</strong> Mn im Mischkristall hin. Der<br />

Pfeil deutet an, wie ein steigender Mg -<br />

Anteil bei konstanter Mn-Konzentration<br />

den Phasenbestand beeinträchtigt. Auf der<br />

Brenngasseite erhöht sich die Oxidschichtdicke<br />

auf 8-10 µm in direktem<br />

Kontakt <strong>mit</strong> Glimmer (Abb. 4.21.d). Unter<br />

Anoden- Bedingungen weist die Oxidschicht<br />

eine Duplex-Struktur auf, bei der Mg im<br />

Spinell (ungefähre Zusammensetzung<br />

Cr2,3(Mn,Mg,Fe)0,7O4), aber nicht im Cr2O3<br />

detektiert wird. Die erhöhte Schichtdicke<br />

wird bis zu einer Distanz von 400 µm von<br />

der Dreiphasengrenze beobachtet. Bei<br />

grösserer Entfernung liegt dieselbe<br />

Morphologie und Zusammensetzung wie<br />

bei der Referenzprobe vor.


72<br />

4.2 CHARAKTERISIERUNG KOMPRESSIBLER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

Vermuteter Reaktionsmechanismus<br />

Das Vorhandensein des Dichtmaterials modifiziert das Oxidationsverhalten des Crofer 22 APU<br />

auf der Kathodenseite deutlich, auf der Anodenseite moderat. Am deutlichsten erkennbar ist<br />

dies an den direkten Kontaktflächen Stahl/Glimmer auf der Luftseite. In diesem Bereich liegt<br />

hauptsächlich (Cr,Mn,Mg,Fe)3O4 <strong>mit</strong> einer Schichtdicke von 20-25 µm vor, darunter wird Cr-<br />

Verarmung im Crofer nachgewiesen. In beiden Gasräumen wird Mg in den Oxiden<br />

nachgewiesen, was auf eine Schlüsselrolle des Elements hindeutet. Die Zersetzungsreaktion von<br />

Talk unter Wasserfreisetzung geht aus XRD- und DTA/TG Daten hervor. Das Vorhandensein<br />

von Mg fernab der Quelle deutet auf einen Gasphasentransport hin. Da bei der<br />

Zersetzungsreaktion Mg-Ionen bewegt werden [Wes84, Fum01], während gleichzeitig Wasser<br />

freigesetzt wird, erscheint die Bildung von metastabilen Phasen (z.B. Mg(OH)2) wie von<br />

[Wei96] beschrieben wahrscheinlich. Mg(OH)2 zerfällt rasch zu MgO, welches z.B. an der<br />

Oberfläche des Oxids in Abb. 4.21.a nachgewiesen wird.<br />

Aus diesem Reservoir ergibt sich bei Betrachtung der relevanten Phasendiagramme [ACERS-<br />

NIST] (Systeme <strong>mit</strong> Fe, Cr, Mn and Mg Oxiden bei den vorherrschenden Versuchsbedingungen<br />

von 800°C, p(O2) von 21 kPa auf Luftseite und 4x10 -20 Pa auf Brenngasseite) ein Einbau des<br />

Mg in Spinell-Mischkristalle. Allgemein tendieren die Oxide von Fe, Cr, Mg and Mn aufgrund<br />

ähnlicher Kristallradien (Tab. 4.11) und ihrer Isomorphie dazu, Mischkristalle zu bilden.<br />

Tabelle 4.11: Kristallradien ausgewählter Oxide [18]. * zeigt low-spin Zustand an.<br />

Ion Koordination Kristallradius (pm)<br />

Cr 2+<br />

VI 87*<br />

Cr 3+<br />

VI 75.5<br />

Mg 2+<br />

IV 71<br />

Mg 2+<br />

VI 86<br />

Mn 2+<br />

IV 66<br />

Mn 2+ VI 81*<br />

Mn 3+ VI 72<br />

Abhängig vom vorliegendem Sauerstoffpartialdruck liegt die Spinell- (bei hohem p(O2)) oder<br />

Korund-Struktur (bei niedrigem p(O2)) vor. Da kein ternäres System Cr2O3-Mn2O3-MgO<br />

vorliegt, werden die binären Systeme Cr2O3-Mn2O3 (2133, Abb. 4.22, [Spe63]), MgO-Cr2O3<br />

(262, Abb. 4.24.a [Alp64]) und MgO-MnO (6737, Abb. 4.24.b) [Bar80]) betrachtet.<br />

a) b)<br />

Abbildung 4.24: Binäre Systeme in Luft. a) MgO-Cr2O3 b) MgO-MnO2.


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Die Diagramme besagen, dass bei 800°C und einem Cr2O3-Anteil von 90 % oder mehr<br />

einphasiges Cr2O3 <strong>mit</strong> Mn in Mischkristallen vorliegt. Bei Chrom-Oxidanteilen von 60-90%<br />

wird eine Trennung in zwei Phasen, Cr2MnO4 und Cr2O3 ss, berichtet. Daher wird postuliert,<br />

dass es sich bei der einen Phase im Oxid in weiter Entfernung vom Glimmer (wenig Mg) um<br />

manganhaltiges Cr2O3 handelt, während im intermediären Bereich (Mg deutlich nachweisbar)<br />

(Cr,Mn,Mg)3O4 und Cr2O3 beobachtet werden. In Abb. 4.22 ist diese Vermutung durch einen<br />

Pfeil visualisiert.<br />

In der Referenz wird solch ein Verhalten nicht beobachtet. Vielmehr enthalten die Oxide bei<br />

geringerer Dicke eine äquivalente Menge an Mn. Daher ist die Mn –Konzentration höher als<br />

10%, weshalb das Cr2O3 ss-Feld des Phasendiagramms nicht erreicht wird. Als Folge bilden<br />

sich Cr2MnO4 and Cr2O3, dem p(O2) Gradienten zwischen Gasphase und Metall folgend, in der<br />

typischen Sandwich-Anordnung. Die hohe Fe-Konzentration im Oxid direkt am Tripelpunkt<br />

Luft/Stahl/Glimmer ist ein Hinweis auf den Beginn von „breakaway oxidation“.<br />

Auslagerung von Thermiculite 815 und Statotherm HT in Dual-Atmosphäre<br />

Auslagerungen unter denselben Parametern wurden an Thermiculite 815 und Statotherm HT<br />

durchgeführt. Die wesentlichen Befunde sind bereits <strong>mit</strong> blossem Auge an den ausgelagerten<br />

Proben zu erkennen (Abb. 4.25, Abb. 4.26.)<br />

Brenngasraum<br />

Luftraum<br />

Grüne<br />

Ausscheidungen,<br />

Cr2O3<br />

Abbildung 4.25: Thermiculite 815 auf Crofer 22 APU nach 400 h in Dualgas.<br />

Brenngasraum<br />

Luftraum<br />

Abbildung 4.26: Statotherm HT auf Crofer 22 APU nach 400 h in Dualgas.<br />

Bei Statotherm HT sind an den Rändern zum Luftraum Ausscheidungen/Verfärbungen am<br />

Stahl zu erkennen. Noch deutlicher ist dies bei Thermiculite 815. Dieses Phänomen ist auch<br />

aus der Nachuntersuchung gelaufener Stacks bekannt. Am FZJ werden die Stacks als<br />

Standard <strong>mit</strong> Statotherm HT-Dichtungen gegen die Bodenplatten abgedichtet, um an dieser<br />

Stelle eine lösbare Verbindung zu gewährleisten.<br />

Bei Thermiculite 815 lagen die grünen Ausscheidungen als einzelne, rel. grobe Körner vor, so<br />

dass eine Probe zur XRD- und REM Analyse (Abb. 4.27) entnommen werden konnte. Die<br />

röntgenographische Phasenanalyse ergibt phasenr<strong>eines</strong> Cr2O3 (JCPDS# 38-1479).<br />

73


74<br />

4.2 CHARAKTERISIERUNG KOMPRESSIBLER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

Abbildung 4.27: Aufnahme an Streupräparat an den Ausscheidungen auf Crofer 22 APU.<br />

Im Mikroskop weisen die Cr2O3 Partikel eine plättchenförmige Morphologie auf. Es ist<br />

vorstellbar, dass sie ursprünglich als eine mehrere 10 µm dicke Schicht auf dem Stahl<br />

aufgewachsen sind. EDX an vielen Einzelkörnern ergibt ausschliesslich Cr und O, ohne<br />

nachweisbare Spuren von Fe, Mn, oder Mg.<br />

Aus den Versuchsergebnissen wird deutlich, dass auch die Glimmerpapiere Thermiculite 815<br />

und Statotherm HT eine massive Beschleunigung der Chromverdampfung bewirken. Unter<br />

diesem Gesichtspunkt ist von einem längerfristigen Einsatz des Materials in direktem Kontakt<br />

<strong>mit</strong> den Gasen in SOFC-Stacks abzusehen. Dieser Befund war die Hauptmotivation für die<br />

<strong>Entwicklung</strong> einer zweiten Generation der Verbunddichtung, bei der die kompressible<br />

Glimmereinlage komplett gekapselt wurde.<br />

4.2.3 Verbunddichtung <strong>mit</strong> Aluchrom YHf-Kapselung<br />

Die Leckage der am Institut entwickelten Verbunddichtung ist in Abb. 4.28 gezeigt. Da<br />

aufgrund der metallischen <strong>Komponente</strong>n Kriecheffekte zu erwarten waren, wurde die<br />

Durchflussrate über eine Woche aufgezeichnet. Das wellenartige Profil der<br />

Durchflussmessung wird durch die automatische Regulierung der Druckdifferenz<br />

hervorgerufen.<br />

In den ersten Stunden wird eine steile<br />

Abnahme der Leckrate beobachtet. Nach etwa<br />

10 h wird eine kontinuierliche Abnahme der<br />

Leckage bis 80 h beobachtet. Danach liegt bis<br />

zum Versuchsende eine annähernd lineare<br />

Situation vor. Aus dem Durchfluss von 0,15<br />

ml/min errechnet sich eine Leckrate von<br />

3,0x10 -3 Pal/scm bei 20 kPa Relativdruck.<br />

Abbildung 4.28: Dichtverhalten der Verbunddichtung <strong>mit</strong> Aluchrom YHf (VYTh_05) über<br />

eine Woche.<br />

Ähnliche Kurvenverläufe werden bei Versuchen <strong>mit</strong> unterschiedlicher Flächenpressung (von<br />

0,68 – 4 MPa) beobachtet. Es wird stets eine <strong>mit</strong> „exponentieller“ Rate abfallende Leckage<br />

beobachtet, die in einem annähernd konstanten Endwert übergeht. Bei höherer<br />

Flächenpressung stellt sich erwartungsgemäss ein geringerer Endwert für den Durchfluss ein.<br />

Zusätzlich wird dieser schneller erreicht.


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Zur Erklärung des zeitlichen Verlaufs der Leckage wurde eine Hypothese aufgestellt:<br />

Der exponentiell abfallende Kurvenverlauf lässt sich durch plastische Verformungsprozesse<br />

der Oberflächenrauheit erklären. Mit ansteigender Flächenpressung nimmt die plastische<br />

Verformung der Oberflächenrauheit im Dichtspalt zu, wodurch die reale Kontaktfläche<br />

benachbarter Dichtflächen erhöht wird. Die Folge ist eine Abnahme des offenen<br />

Dichtspaltvolumens (mögliche Leckagepfade), gleichbedeutend <strong>mit</strong> einer reduzierten<br />

Leckage. Stellt sich nach einer bestimmten Haltezeit ein Gleichgewichtszustand zwischen<br />

aufgebrachter Flächenpressung und ausgebildeter Kontaktfläche ein, nimmt die resultierende<br />

Leckage einen konstanten Wert an.<br />

Zur Überprüfung der Hypothese wurden Langzeitversuche <strong>mit</strong> unterschiedlichen<br />

Flächenpressungen von 0,1 MPa, 1,0 MPa und 10 MPa durchgeführt. Die Versuche wurden<br />

nach dem Erreichen einer annähernd stationären Leckrate abgebrochen.<br />

a) b)<br />

c)<br />

1. Stunde bei 1,0 MPa<br />

Abbildung 4.29: Dichtverhalten von metallischen Verbunddichtung (Aluchrom YHf,<br />

Thermiculite 815) beim Aufbringen von unterschiedlicher Flächenpressung.<br />

a) 0,1 MPa (VYTh_08), b) 1,0 MPa (VYTh_09), c) 10 MPa (VYTh_10, VYTh_11).<br />

Bei geringer Pressung von 0,1 MPa wird über 280 Stunden eine Abnahme der Leckage um<br />

lediglich 20% beobachtet. Der Durchfluss liegt nach 280 h bei ca. 12,5 ml/min und fällt<br />

weiter <strong>mit</strong>


76<br />

4.2 CHARAKTERISIERUNG KOMPRESSIBLER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

In Realität wird sich die Belastung <strong>mit</strong> 10 MPa nicht realisieren lassen. Beim aktuellen F10-<br />

Design, d.h. dem F-Design <strong>mit</strong> 10 cm Zellen, wäre bei einem Dichtspalt von 4 mm eine viel<br />

zu hohe Last von ca. 60 kN erforderlich, um eine Flächenpressung von 10 MPa auf der<br />

Dichtung zu erreichen. Eine für den Stacktest als realistisch angesehene Belastung sind 4 kN<br />

(~400kg), die z.B. über Spannfedern aufgebracht werden kann. Bei dieser Last wird die<br />

Dichtung im F10-Design <strong>mit</strong> einer Flächenpressung von 0,68 MPa beaufschlagt. Deshalb<br />

wurde der Wert von 0,68 MPa für die Dichtungstests an Modellgeometrien als Standard<br />

eingeführt.<br />

Nach Ausarbeitung <strong>eines</strong> tragfähigen Modells werden die Resultate <strong>mit</strong> Modellierungsdaten<br />

verglichen.<br />

Analytisches Modell zum Abdichtverhalten der Verbunddichtung<br />

Die an den Oberflächenrauheiten der Grenzflächen ablaufenden Materialverformungsprozesse<br />

können einer tribologischen und plastomechanischen Betrachtung unterzogen werden. Die<br />

beiden Oberflächen werden hierbei als Wirkflächenpaare behandelt. Die Oberflächenrauheit<br />

jedes Partners stellt eine dreidimensionale stochastische Verteilung von „Rauheitshügeln“ und<br />

„Rauheitstälern“ dar. In Abb. 4.30 ist schematisch der Zusammenhang zwischen<br />

geometrischer Kontaktfläche Ao und realer Kontaktfläche Ar aufgezeigt. Das offene Volumen<br />

zwischen den Oberflächen ist für die Leckage verantwortlich, wobei die Änderung der<br />

Leckrate bei laminarer Strömung der 4. Potenz der Volumenänderung entspricht. Das<br />

Volumen des Dichtspalts wird von c kontrolliert, wobei c die Summe der maximalen<br />

Rautiefen der in Kontakt stehenden Dichtflächen ist.<br />

c<br />

Abbildung 4.30: Geometrische und reale Kontaktfläche (aus [Czi92]).<br />

FN<br />

Befindet sich das System im Gleichgewicht, ist Ar direkt proportional zur Normalkraft FN.<br />

Erhöht sich die Kraft, so erhöht sich die Kontaktfläche. Wird die Kraft reduziert, bleibt die<br />

Kontaktfläche konstant, sofern der elastische Anteil der Verformung vernachlässigt wird. Am<br />

zweidimensionalen Fall und <strong>mit</strong> Vereinfachungen (Sinus-Form der Rauheit, keine Variation<br />

der Rauhtiefe) ist der Zusammenhang zwischen Normalkraft, realer Kontaktfläche und c in<br />

Abb. 4.31 skizziert. Blau schraffiert ist das offene Volumen, welches für Leckageströme zur<br />

Verfügung steht.


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

FN = 0<br />

Ar = Ar (0)<br />

Abbildung 4.31.a: 2 Oberflächen in Kontakt ohne Flächenpressung (FN=0, Vernachlässigung<br />

der Schwerkraft).<br />

F >>0<br />

Ar i<br />

(i=1,2,3)<br />

x, Wegänderung<br />

der Kontaktflächen<br />

c<br />

Abbildung 4.31.b: Ausbildung von Kontaktfläche Ar i bei Anlegen einer Flächenpressung<br />

(Normalkraft FN >>0). Die Ausbildung der Kontaktflächen führt zu einer Reduzierung der<br />

blau schraffierten Leckagepfade.<br />

c0<br />

c=c0<br />

77


78<br />

4.2 CHARAKTERISIERUNG KOMPRESSIBLER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

Gleichungen zur Beschreibung des Prozesses<br />

Die reale Kontaktfläche in Abhängigkeit der Wegänderung x bei unterschiedlichen<br />

Normalkräften ist gegeben durch:<br />

A<br />

r<br />

(0) 2<br />

= A + x κ<br />

(Gl. 4.1)<br />

r<br />

Hierbei ist A0 die ursprüngliche Kontaktfläche und κ ein Geometriefaktor für die<br />

Oberflächenbeschaffenheit (d.h. Form der Berge und Täler). Die Quadrierung von x ist nötig,<br />

da Länge und Breite der Kontaktebene in gleichem Masse von der vertikalen Wegänderung<br />

abhängen.<br />

Da sich die Betrachtung auf metallische Werkstoffe bei hoher Temperatur beschränkt, wird<br />

das plastische Fliessen (Kriechen) als ausschliesslicher Mechanismus bei der Ausbildung der<br />

realen Kontaktfläche angenommen. Aus der Plastomechanik ist der Begriff der<br />

Fliesspannung, kf, bekannt, welche definiert ist als die Schubspannung τ, die notwendig ist,<br />

um bei einachsiger Spannung plastisches Fliessen einzuleiten bzw. aufrecht zu erhalten.<br />

Betrachtet man die Situation an der Grenzfläche, wird sich Ar vergrössern, solange die<br />

Schubspannung die Fliessspannung kf überschreitet . Um Raten der plastischen Formänderung<br />

abschätzen zu können, kann das Material bei den Prüfbedingungen als Bingham’scher Körper<br />

angesehen werden. Dieser verhält sich, wie zum Beispiel auch Mörtel, ideal-plastisch. Im<br />

Bingham’schen Körper gilt bei plastischen Verformung Proportionalität zwischen dem<br />

Geschwindigkeitsgradienten der Verformung dv/dx und der Schubspannung τ.<br />

dv<br />

τ = −η<br />

(Gl. 4.2)<br />

dx<br />

η gibt hierbei die Viskosität an, die ein Mass für den Widerstand des Materials gegen<br />

plastische Verformung ist. Die Schubspannung τ errechnet sich aus Gl.4.3, wobei F die<br />

angelegte Kraft ist.<br />

Aus diesen Zusammenhängen ergibt sich zunächst<br />

A<br />

(0)<br />

r<br />

F 2<br />

F<br />

τ = (Gl. 4.3)<br />

A<br />

dv<br />

= −η<br />

+ x κ dx<br />

r<br />

(Gl. 4.4)<br />

Lösung nach der Deformationsgeschwindigkeit v<br />

Um die Gleichung nach der Deformationgeschwindigkeit v auflösen zu können, ist zunächst<br />

eine Lösung nach v nötig. Nach Umschreibung und Integration von (Gl. 4) erhält man<br />

x'=<br />

x<br />

∫<br />

x'=<br />

0<br />

A<br />

dx'<br />

+ x κ<br />

η<br />

= −<br />

F<br />

v'=<br />

v<br />

∫<br />

(0) 2<br />

r v'=<br />

v0<br />

dv'<br />

(Gl. 4.5)<br />

v’ ist hier die Differenz zwischen tatsächlicher und Ausgangsgeschwindigkeit (v-v0). Die<br />

Lösung des Integrals beträgt<br />

F 1 ⎛ ⎞<br />

⎜<br />

κ<br />

= v −<br />

⎟<br />

0 arctan<br />

⎜<br />

x<br />

⎟<br />

(Gl. 4.6)<br />

η (0)<br />

A κ ⎝ A r ⎠<br />

v (0)<br />

r<br />

Die Geschwindigkeit v wird 0, wenn der Defomationsweg gegen unendlich geht. Daraus<br />

ergibt sich eine Lösung für v0,


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

F 1 π F 1 π<br />

v(x → ∞)<br />

= 0 = v 0 −<br />

⇒ v 0 =<br />

(Gl. 4.7)<br />

η (0)<br />

A κ 2 η (0)<br />

A κ 2<br />

und daraus ergibt sich die analytische Lösung von v in Abhängigkeit von x zu<br />

F 1 ⎡π<br />

⎛ ⎞⎤<br />

⎢ ⎜<br />

κ<br />

= − arctan ⎟<br />

⎜<br />

x<br />

⎟<br />

⎥<br />

η (0)<br />

A κ ⎢⎣<br />

2 ⎝ A<br />

r<br />

r ⎠⎥⎦<br />

v (0)<br />

r<br />

r<br />

79<br />

(Gl. 4.8)<br />

Lösung nach der Deformation x<br />

Eine Lösung nach x wäre von besonderem Interesse, da die Deformation vor und nach dem<br />

Experiment unter Umständen eine zugängliche Messgrösse darstellt. Eine analytische Lösung<br />

der Gl. 4.8 nach x ist nicht möglich. Eine numerische Lösung kann angenähert werden. Zu<br />

Beginn (bei kleinem x) gilt<br />

Definitionsgemäss ist<br />

(Gl. 4.9) gilt<br />

Integration ergibt<br />

⎛ κ ⎞ κ<br />

arctan ⎜ x⎟<br />

⎜<br />

≈ x<br />

(0)<br />

(0)<br />

A ⎟<br />

⎝ r ⎠ A r<br />

(Gl. 4.9)<br />

dx<br />

v = , so dass nach Umschreiben von (Gl. 4.8) und Einsetzen von<br />

dt<br />

x'=<br />

x<br />

∫<br />

x'=<br />

0<br />

π<br />

2<br />

−<br />

π<br />

2<br />

−<br />

dx'<br />

κ<br />

A<br />

(0)<br />

r<br />

dx<br />

κ<br />

A<br />

Die angenäherte Lösung des ersten Integrals beträgt,<br />

so dass für x gilt<br />

x<br />

(0)<br />

r<br />

≈<br />

x<br />

F<br />

η<br />

≈<br />

F<br />

η<br />

A<br />

1<br />

(0)<br />

r<br />

A<br />

κ<br />

1<br />

(0)<br />

r<br />

t'=<br />

t<br />

∫<br />

t'=<br />

0<br />

dt<br />

κ<br />

dt'<br />

(Gl. 4.10)<br />

(Gl. 4.11)<br />

⎛ 2 κ ⎞ 2<br />

ln⎜<br />

κ<br />

1−<br />

x⎟<br />

≈ x für x klein (Gl. 4.12)<br />

⎜<br />

( 0)<br />

( 0)<br />

π A ⎟<br />

⎝<br />

r ⎠ π Ar<br />

π F 1<br />

x ≈ t<br />

(Gl. 4.13)<br />

2 η (0)<br />

A κ<br />

r<br />

Aus Gl. 4.13 ergibt sich ein linearer Verlauf der Wegänderung x als Funktion der Zeit t für<br />

kleine Deformationen.<br />

Für den allgemeinen Fall wird die Integration von Gl. 4.8 numerisch wie folgt durchgeführt.<br />

Die zu lösende Gleichung hat die Form<br />

nach der Zeit diskretisiert<br />

dx<br />

= f(x(t))<br />

(Gl. 4.14)<br />

dt


80<br />

4.2 CHARAKTERISIERUNG KOMPRESSIBLER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

x(t + Δt) − x(t)<br />

= f(x(t))<br />

Δt<br />

wobei für den zu lösenden Fall (Gl. 4.13) die Funktion f(x) wie folgt lautet<br />

F 1 ⎡π<br />

⎛ ⎞⎤<br />

⎢ ⎜<br />

κ<br />

= − arctan x⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎥<br />

η (0)<br />

A κ ⎢⎣<br />

2 ⎝ A<br />

r<br />

r ⎠⎥⎦<br />

f(x) (0)<br />

(Gl. 4.15)<br />

(Gl. 4.16)<br />

Nun besteht die Frage, bei welchem x die Funktion f(x) in Gl. 4.16 ausgewertet werden soll:<br />

Entweder bei dem aktuellen Zeitaugenblick (bei x(t), explizite Formulierung) oder beim<br />

nächsten Zeitaugenblick (bei x(t+Δt), implizite Formulierung). Da die Funktion f(x) immer<br />

positiv ist und so<strong>mit</strong> keine Änderung im Vorzeichen von x(t) vorkommt, kann die explizite<br />

Formulierung gewählt werden. So<strong>mit</strong> ist die iterative Lösung zwischen zwei konsekutiven<br />

Zeitaugenblicken gleich<br />

F 1 ⎡π<br />

⎛ ⎞⎤<br />

⎢ ⎜<br />

κ<br />

+ Δt) = x(t) + Δt<br />

− arctan x(t) ⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎥<br />

η (0)<br />

A κ ⎢⎣<br />

2 ⎝ A<br />

r<br />

r ⎠⎥⎦<br />

x(t (0)<br />

was direkt tabellarisch berechnet werden kann.<br />

x(<br />

t =<br />

F<br />

x(<br />

Δt)<br />

= Δt<br />

η<br />

F<br />

x(<br />

2Δt)<br />

= x(<br />

Δt)<br />

+ Δt<br />

η<br />

.....<br />

0)<br />

= 0<br />

1 π<br />

( 0)<br />

A κ 2<br />

r<br />

1 ⎡π<br />

⎛<br />

⎢ − arctan⎜<br />

( 0)<br />

⎢⎣<br />

2 ⎜<br />

Ar<br />

κ<br />

⎝<br />

κ ⎞⎤<br />

x(<br />

Δt)<br />

⎟<br />

( 0)<br />

⎟<br />

⎥<br />

Ar<br />

⎠⎥⎦<br />

(Gl. 4.17)<br />

(Gl. 4.18)<br />

In Abb. 4.32 sind bei Variation der Normalkraft Kurvenverläufe gezeigt. Für die Berechnung<br />

wurden die unbekannten Grössen auf κ=1 und η=1 Pas normiert.<br />

Abbildung 4.32: Berechnung der Oberflächenabstände nach Gl.4.18 <strong>mit</strong> unterschiedlichen<br />

Dichtkräften.


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Der Durchfluss einer laminaren Fluid-Strömung durch den freien Raum zwischen zwei<br />

Oberflächen ist proportional zur vierten Potenz des Abstandes . dieser Oberflächen. Zu Beginn<br />

der Deformation (kleine Werte für x) gilt für den Durchfluss V<br />

.<br />

V (c − x)<br />

=<br />

.<br />

4<br />

V(t<br />

= 0)<br />

c<br />

4<br />

⎛ x ⎞<br />

= 1−<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ c ⎠<br />

4<br />

81<br />

(Gl. 4.19)<br />

Das Verhalten der drei Kurven spiegelt das Verhalten der in Abb. 4.29 gezeigten<br />

Versuchsreihe in guter Näherung wieder. Bei der Probe <strong>mit</strong> hoher Flächenpressung fällt die<br />

Kurve sehr steil ab. In der Berechnung nähert sich x rapide dem Startwert c, im Prüfstand<br />

äusserte sich dies als Leckage unterhalb der Nachweisgrenze nach 15-20 Minuten. Bei<br />

intermediärer Dichtkraft änderte sich der Durchfluss in der ersten Stunde um mehr als 2<br />

Potenzen, in den folgenden 15 Stunden um eine Grössenordnung, und in den verbleibenden<br />

100 Stunden um den Faktor 3. Bei geringer Normalkraft wurde über 270 Stunden eine<br />

Abnahme der Leckage um lediglich 20% beobachtet.<br />

Einfluss der Einsatztemperatur<br />

Ähnlich wie bei Glimmerpapieren wurde der Einfluss der Einsatztemperatur auf das<br />

Dichtverhalten überprüft. Das Ergebnis der Untersuchung ist in Abb. 34 gezeigt.<br />

a)<br />

Abbildung 4.33: Dichtverhalten der Verbunddichtung (VYTh07) bei unterschiedlichen<br />

Temperaturen. a) Rohdaten, b) Durchfluss auf 0°C normiert.<br />

Bei niedrigen Temperaturen ist die Leckage der Verbunddichtung inakzeptabel hoch. Erst<br />

beim Aufheizen nimmt die Leckrate rapide ab. Bei VYTh_07 wird beim Überschreiten von<br />

520°C bis 600°C eine rapide Abnahme beobachtet. Bei der anschliessenden Haltezeit auf<br />

600°C verbessert sich die Leckage stetig weiter. Nach weiterer Abnahme durch plastische<br />

Verformung beim Heizen auf 800°C wird ein Endwert von 0,15 ml/min erreicht, der auch<br />

beim Abkühlen auf Raumtemperatur beibehalten wird.<br />

Thermozyklierung<br />

Eine Thermozyklierung wurde 98 mal durchgeführt (Abb. 4.34). Der Versuch wurde so<br />

konzipiert, dass die erste Haltezeit von 20 Stunden bei 800°C nicht ausreicht, um die<br />

beschriebenen Kriecheffekte bis zum Abschluss, dem Erreichen <strong>eines</strong><br />

Gleichgewichtszustands, zuzulassen.<br />

b)


82<br />

4.2 CHARAKTERISIERUNG KOMPRESSIBLER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

69. Zyklus<br />

Abbildung 4.34: Dichtverhalten der Verbunddichtung bei 98 Thermozyklen (VYTh_12).<br />

Wie erwartet, verbessert sich die Leckrate bei fortschreitender Versuchsdauer zunächst.<br />

Ursache ist die bei jeder Haltezeit voranschreitende Deformation der Oberflächenrauheit der<br />

Oberfläche. Nach dem 69. Thermozyklus wird eine Erhöhung der Leckage um ca. 20%<br />

beobachtet. Nach dem 81. Zyklus trat ein weiterer Sprung zu höheren Leckagen auf. Postmortem<br />

war am ungeprägten Unterblech der Dichtung und am Prüfstempel eine lokalisierbare<br />

Undichtheit (Abb. 4.35) offensichtlich. Diese Beobachtung, wie auch das Ansteigen der Leckage<br />

im Betrieb, wurde bisher bei keinem anderen<br />

Leck<br />

Test an der Verbunddichtung gemacht. Das<br />

deutet darauf hin, dass die Unempfindlichkeit<br />

der Dichtung gegen Thermoschocks sich bei<br />

für die SOFC realistischen Flächenpressungen<br />

nicht zwingend in einer<br />

Verbesserung des Zyklierverhaltens äussert.<br />

Abbildung 4.35: Verbunddichtung (VYTh_12) und Prüfstempel nach der Zyklierung.<br />

4.2.4 Verbunddichtung <strong>mit</strong> Crofer 22APU-Kapselung<br />

Tests an der Verbunddichtung <strong>mit</strong> Blechen aus Crofer 22APU zeigen unterschiedliches<br />

Verhalten verglichen <strong>mit</strong> Aluchrom-YHf gekapselten Dichtungen. Ein typisches Ergebnis ist<br />

in Abb. 4.36 gezeigt.


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

<strong>Entwicklung</strong> von<br />

Leckage<br />

Abbildung 4.36: Dichtverhalten der Verbunddichtung (VCTh_01) <strong>mit</strong> Crofer 22APU.<br />

Auffällig ist, dass die Leckage zunächst unterhalb der Nachweisgrenze liegt, nach ca. vier<br />

Stunden aber bestimmt werden kann. Die Leckage pendelt sich nach einigen Stunden bei 0,1<br />

ml/min (2x10 -3 Pal/scm) ein. Das unterschiedliche Verhalten im Vergleich zu Aluchrom YHf<br />

gekapselten Dichtungen kann <strong>mit</strong> Hilfe der Werkstoffeigenschaften erklärt werden. Die<br />

Materialien unterscheiden sich zum einen in der Plastizität, zum anderen im<br />

Oxidationsverhalten. Für 800°C wird beispielsweise vom Hersteller [Datenblätter<br />

ThyssenKrupp] für Aluchrom YHf eine Zugfestigkeit von 60 MPa angegeben, für Crofer<br />

22APU dagegen 25-30 MPa. Aluchrom bildet eine dünne Al2O3- Oxidschicht, Crofer eine<br />

dickere Duplex-Schicht aus Cr2O3 und (Cr,Mn)3O4. Deshalb wird vermutet, dass bei der<br />

Oberfläche von Crofer bereits vor Einspeisung des Prüfgases bei Zieltemperatur genügend<br />

Fliessprozesse stattfanden, um die Oberfläche hinreichend zu nivellieren.. Durch das rasche<br />

Aufwachsen der spröden, nicht-verformbaren Oxidschicht wird im weiteren Versuchsverlauf<br />

ein Leckagemechanismus zur Verfügung gestellt.<br />

Zusammenfassung der bisherigen Ergebnisse an der Verbunddichtung<br />

Die Verbunddichtung zeigt im Einsatz bei SOFC-relevanten Flächenpressungen (0,68 MPa)<br />

ab 600°C eine niedrige Leckage von


84<br />

4.2 CHARAKTERISIERUNG KOMPRESSIBLER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

Abbildung 4.37: Dichtverhalten der Verbunddichtung (VYTh_13) auf VSG Elektrolyt.<br />

Nach der für die Verbunddichtung charakteristischen Abnahme zu Beginn pendelt sich der<br />

Volumendurchfluss nach ca. 60 h bei 2,1 ml/min ein. Dieser Durchfluss entspricht einer<br />

Leckrate von 4x10 -2 Pal/scm. Es ist wahrscheinlich, dass ein nicht vernachlässigbarer Anteil<br />

dieser Leckage durch Fehlstellen des Elektrolyten verursacht wird. Die Leckage bei<br />

Standardzellen beträgt normiert auf die Fläche bis zu 2x10 -3 Pal/scm 2 [Gau05] (bei 10 kPa<br />

Druckdifferenz). Bei der Annahme, dass die Leckage nicht durch 81 cm 2 Zellfläche, sondern<br />

über 16,8 cm Dichtlänge stattfindet, resultiert daraus bei 20 kPa eine maximale Leckrate von<br />

4x10 -2 Pal/scm. Das ist just der aus der Durchflussmessung bestimmte Wert. Der Versuch<br />

zeigt, dass die Verbunddichtung gegen ein oxidisches Substrat das typische<br />

Abdichtungsverhalten beibehält, wenn die Oberflächenrauheit der Keramik hinreichend<br />

gering ist.<br />

4.2.5.2 Atmosphärisches Plasmaspritzen (APS)<br />

Zur Verbesserung der Schichthaftung der APS-Schichten werden die Substrate vor der<br />

Beschichtung sandgestrahlt. Die durch das Sandstrahlen erzeugte ausgeprägte<br />

Oberflächenrauheit der Proben ist als kritisch zu bewerten. Die <strong>mit</strong> dem gröberen 204-NS<br />

Pulver hergestellten Schichten waren sehr rau (RA 10-13 µm), später produzierte Schichten<br />

aus dem Pulver YSZ180T (RA 2,6-4,8 µm) etwas besser.<br />

Die Rauheit der 204-NS Proben führt zu grossen, durchgehenden Leckpfaden an der<br />

Kontaktfläche. Folgerichtig wird bei der anliegenden Flächenpressung von 4,1 MPa bei 20<br />

kPa Druckdifferenz ein Durchfluss von ca. 80 ml/min gemessen, entsprechend einer Leckrate<br />

von 1,6 Pal/scm. Ebenfalls negativ zu bewerten ist der niedrige elektrische Widerstand. Bei<br />

7,36 cm 2 Dichtfläche wird bei 800°C 150 Ω, entsprechend 1,1 kΩcm 2 Dichtungswiderstand<br />

gemessen. Das entspricht der Hälfte der Referenz, obwohl die „isolierende“ Schichtdicke das<br />

Zwölffache beträgt.<br />

Die variierten Parameter und die bestimmte Oberflächenrauheit bzw. Durchbiegung des<br />

Substrats für die YSZ180T-Proben sind in Tab. 4.12 zusammengefasst.<br />

Tabelle 4.12: Spritzparameter für APS-Beschichtung von 8YSZ (YSZ180T) auf Crofer<br />

22 APU.<br />

Probe Beschichtungs<br />

zyklen<br />

T(Substrat) (°C) RA [µm] Durchbiegung<br />

483 1 1000 2,6 Ja<br />

484 4 1000 3,2 Ja<br />

485 4 680 4,3 Nein<br />

486 8 680 4,8 Nein


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Es zeigte sich, dass Luftkühlung der Substrate nötig ist, um ein Verformen der Bleche zu<br />

vermeiden. Die Oberflächenrauheit scheint <strong>mit</strong> der Anzahl an Spritzyklen leicht zuzunehmen.<br />

Die vielversprechendste Schicht, Probe 485, zeigt bei einer Schichtdicke von ca. 50µm ein RA<br />

von 4,3 µm. An diesem Substrat ergibt der Dichtungstest gegen die Verbunddichtung bei den<br />

Standardparametern einen Durchfluss von ca. 20 ml/min (Leckrate von 0,4 Pal/scm).<br />

Erst bei der <strong>mit</strong> Diamantsuspension abgeschliffenen <strong>mit</strong> den Parametern von Probe 485<br />

hergestellten Probe wird bei Standardparametern <strong>mit</strong> 1,9 ml/min Durchfluss (Leckrate: 4x10 -2<br />

Pal/scm) ein zufriedenerstellender Wert erreicht. Verglichen <strong>mit</strong> Probe 485 verdeutlicht diese<br />

Messung, dass nicht die ausgeprägten Segmentations- und Delaminationsrisse in APS-<br />

Schichten den Grossteil der Leckage verursachen, sondern die über die Oberflächenrauheit<br />

definierte Kontaktfläche zur Dichtung. Im Prinzip verhält sich eine Plasma-gespritzte Schicht<br />

da<strong>mit</strong> ähnlich wie Glimmerpapier.<br />

Zusammenfassend wird festgestellt, dass der Ansatz APS Schichten zur elektrischen<br />

Isolierung der Verbunddichtung einzusetzen, kritisch bewertet wird. Nur durch Abschliff<br />

können akzeptable Leckraten (z.B.


86<br />

4.2 CHARAKTERISIERUNG KOMPRESSIBLER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

Abbildung 4.38: SE-Aufnahme an 3-fach Beschichtung von Crofer <strong>mit</strong> 8YSZ (Spin-Coating<br />

1500 rpm, 18 wt.% Feststoff-Anteil). Wärmebehandlung je 5 Minuten bei 800°C.<br />

Aufgrund der hohen Sinteraktivität der nanoskaligen ZrO2- Kristallite findet eine weitgehende<br />

Versinterung statt. Frühere Untersuchungen an dem verwendeten Sol [Han04] deuten nach<br />

einer Kalzinierung oberhalb von 600°C auf eine gleichmässige Verteilung des Yttrium hin<br />

und Einphasigkeit der kubischen Modifikation von 8YSZ. Unabhängig von der<br />

Beschichtungsmethode weisen die untersuchten Schichtoberflächen eine ausgeprägte<br />

Rissstruktur zwischen den im µm-Bereich vorliegenden Schollen auf. Ursache der<br />

Rissbildung ist das Auftreten von Trocknungsrissen. Diese weiten sich bei der<br />

Wärmebehandlung auf. Ein weiterer Beitrag ist der Sinter-Schrumpf der Keramik gegen das<br />

nicht-schrumpfende Metall-Substrat. Die Trocknungsrisse können potentiell durch eine<br />

Modifikation des Prozesses bzw. der Solzusammensetzung reduziert werden. An den über<br />

Spin-Coating aufgebrachten Proben konnte <strong>mit</strong> Hilfe von EDX-Analysen gezeigt werden,<br />

dass am Untergrund der Risse stets noch YSZ detektiert wird, so dass die Substratoberfläche<br />

trotz der ausgeprägten Schollenbildung offensichtlich vollständig abgedeckt wird. Eines der<br />

beschichteten Substrate wurde am Dichtungsprüfstand auf elektrischen Widerstand bei<br />

Einsatztemperatur untersucht (Tab. 4.13). Vor dem Versuch wurde bei Raumtemperatur ein<br />

Widerstand >20 MΩ festgestellt, nach Versuchsabschluss ca. 100 kΩ.<br />

Tabelle 4.13: Elektrischer Widerstand von Dreifach-Beschichtung <strong>mit</strong> 8YSZ (Spin-Coating,<br />

1500 rpm, 18 wt.%) bei unterschiedlichen Temperaturen.<br />

Temperatur [°C] Elektrischer Widerstand<br />

20 >20 MΩ<br />

300 10 MΩ<br />

350 6 MΩ<br />

500 200 kΩ<br />

800 20 Ω<br />

800, nach 16 h Haltezeit 5 Ω<br />

20 100 kΩ<br />

Bei Erreichen von 800°C fiel der Widerstand auf 20 Ω, nach einer Haltezeit von 16 h wurde<br />

ein weiterer Abfall auf 5 Ω beobachtet. Die Sol-Gel- Schicht zeigt da<strong>mit</strong> annähernd<br />

metallische Leitung. Deshalb wird angenommen, dass es lokal zu Kurzschlüssen aufgrund<br />

von direkten metallischen Kontakt kommt.<br />

Als Fazit muss gezogen werden, dass der Auftrag von Solen auf die Dichtung oder den<br />

Interkonnektor nicht zielführend war. Insbesondere die erreichten Mikrostrukturen und daraus<br />

resultierend die schlechte Isolierung sind problematisch. Eine weitere Herausforderung ist das


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Beschichtungsverfahren. Spin-Coating der Verbunddichtung kommt nicht ernsthaft in Frage,<br />

da anschliessende Bearbeitungsschritte <strong>mit</strong> hoher Wahrscheinlichkeit die Schicht<br />

beschädigen, und so zu Kurzschlüssen führen. Mehr Potential hat Dip-Coating auf bereits<br />

gefertigten Dichtungen. Durch Optimierung der Rheologie des Sols und der Dip-Bedingungen<br />

sollte wenigstens eine homogene Beschichtung im Bereich des Möglichen liegen.<br />

4.2.5.4 Electron Beam - Physical Vapour Deposition (EB-PVD)<br />

Metallische Substrate wurden zum einen <strong>mit</strong> 8YSZ, zum anderen <strong>mit</strong> MgAl2O4 bedampft. Die<br />

Dichtungstests, z.B. in Abb. 4.39, deuten bei den Proben <strong>mit</strong> isolierenden Schichten 20 MΩ wird beim Aufheizen<br />

eingebüsst. Bei der Probe <strong>mit</strong> 8YSZ tritt nach ca. 4 h auf 800°C sprunghaft ein Kurzschluss<br />

nach zuvor gemessenen ca. 100 Ω auf. Bei der Probe <strong>mit</strong> Spinell tritt beim Aufheizen bei<br />

etwa 300°C Substrattemperatur der Kurzschluss auf. Bei dieser Temperatur kann eine<br />

Infiltration von Crofer in die Schicht nicht in Betracht gezogen werden, sondern vielmehr ein<br />

partielles Ablösen der Oxidschicht vom Substrat. Dies führt zu lokalisierten Kurzschlüssen.<br />

Abgesehen davon sind sowohl die erzielte Abdichtung, als auch die Schichtqualität positiv zu<br />

bewerten. Nach Versuchsende zeigte sich, dass die <strong>mit</strong> PVD-Schicht beschichtete Seite keine<br />

Oxidation aufweist, während sich auf der unbeschichteten Kontaktfläche <strong>mit</strong> dem Stempel die<br />

erwarteten bräunliche Oxide finden (Abb. 4.40).<br />

a b<br />

Abbildung 4.40: Verbunddichtung <strong>mit</strong> PVD-YSZ Schicht nach Dichtungstest.<br />

a) beschichtete Seite, <strong>mit</strong> Dichtsteg, b) Gegenseite, unbeschichtet.<br />

87


88<br />

4.2 CHARAKTERISIERUNG KOMPRESSIBLER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

Ähnliche Erfahrungen machten Kollegen, die zur elektrisch isolierenden Fügung von<br />

metallischen Loten PVD-beschichtete Substrate einsetzen. Es wird vermutet, dass hierbei durch<br />

das Aufheizen mechanische Spannungen induziert werden, die zu einem partiellen Abplatzen<br />

der Schicht führen. Die Ursache dieser Beobachtungen ist noch nicht endgültig geklärt.<br />

Vermutlich spielt die geringe Oberflächenrauheit, die einer mechanischen Verzahnung der<br />

Oxidschicht auf dem metallischen Substrat entgegensteht, ebenso wie die Unterschiede in der<br />

Oberflächenenergie zwischen Metall und Oxiden eine untergeordnete Rolle. Vielmehr ist nach<br />

einem Strukturzonenmodell von Thornton [Tho74, Sin05] zu vermuten, dass die maximale<br />

Substrattemperatur bei Verwendung von ZrO2 oder MgAl2O4 nicht ausreicht, um eine<br />

kolumnare Mikrostruktur (Zone 2) auszubilden. Vielmehr werden bei den vorliegenden<br />

Bedingungen faserförmige Mikrostrukturen (Zone T) abgeschieden (Abb 4.41).<br />

Abbildung 4.41: Strukturzonenmodel nach Thornton [Tho74, Sin05].<br />

Aus der Literatur zu YSZ-Wärmedämmschichten, die ebenfalls extreme Anforderungen an<br />

die Anzahl von Thermozyklen stellen, ist bekannt, dass adäquate Thermozyklierbarkeit nur<br />

bei in der Zone 2 abgeschiedenen Schichten erreicht wird. Die kolumnare Mikrostruktur stellt<br />

einen Mechanismus zum Spannungsabbau durch Relaxation zur Verfügung.<br />

Für ZrO2 erfordert dies Substrattemperaturen höher als 980°C [Sch00a].<br />

4.2.5.5 Thermiculite XJ766<br />

Ein Einsatz von XJ766 als Isolierschicht bietet sich ungeachtet der<br />

Chromverdampfungsproblematik als Übergangslösung für Stacktests an, um die Funktion der<br />

Verbunddichtung auch anhand elektrochemischer Tests nachzuweisen. Abb. 4.42 zeigt das<br />

Resultat <strong>eines</strong> Lecktests <strong>mit</strong> Standardprüfbedingungen.<br />

Abbildung 4.42: Dichtverhalten der Verbunddichtung <strong>mit</strong> Thermiculite XJ766-Isolierung.


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Das typische Verhalten der Verbunddichtung, die Abnahme der Leckage während der ersten<br />

Tage, wird beobachtet. Nach Erreichen <strong>eines</strong> stationären Zustands nach 90 h wird bis zum<br />

Ende des Versuchs ein Durchfluss von 0,75 ml/min (Leckrate 1,5x10 -2 Pal/scm) beobachtet.<br />

Das entspricht der Summe von typischen Einzelmessungen an XJ766 und der<br />

Verbunddichtung. Der elektrische Widerstand beträgt über die gesamte Versuchsdauer 90-95<br />

kΩ. Da<strong>mit</strong> stünde eine funktionierende Zwischenlösung für Stacktests <strong>mit</strong> geringen<br />

Laufzeiten zur Verfügung.<br />

Die Abb. 4.43 und 4.44 zeigen das Ergebnis einer Dualgas-Auslagerung (400 h, 800°C),<br />

welches das an reinem Thermiculite XJ766 beobachtete Verhalten bestätigt.<br />

Dünne<br />

Oxidschicht<br />

Brenngas (H2 <strong>mit</strong><br />

3 vol.% H2O<br />

Crofer<br />

Abbildung 4.43: Skizze des Dichtspalts der untersuchten Probe. Bestandteile der<br />

Verbunddichtung: 1) Kapselung (Aluchrom YHf), 2) kompressible Schicht (Th. 815), 3)<br />

Spiessblech (1.4401) 4 isolierende Schicht (Th. XJ766)<br />

a) D1<br />

Aluchrom YHf<br />

Spiessblech<br />

Thermiculite 815<br />

Th. XJ766<br />

Crofer<br />

dicke Oxidschicht<br />

D2<br />

Crofer<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

4<br />

b) D2<br />

Glimmer, Talk<br />

Cr2O3,<br />

Spinell<br />

Verstärkte Oxidation<br />

(Cr,Mn,Mg)3O4<br />

Hell: (Fe,Cr) Oxid<br />

Crofer<br />

Abbildung 4.44: a) Übersichtsbild der Verbunddichtung und Interkonnektoren . Die erhöhte<br />

Schichtdicke der Oxide nicht in direktem Kontakt <strong>mit</strong> Glimmer ist evident.<br />

b) Dreiphasengrenze Crofer/Luft/Thermiculite XJ766.<br />

An der Dreiphasengrenze Luft/Crofer/Dichtung werden am Crofer in direktem Kontakt <strong>mit</strong><br />

der Isolationsschicht die in Abb. 4.44.b gezeigten Beobachtungen gemacht. Unter dem<br />

Glimmer wird noch die schützende Spinell-Schicht gebildet, während das Oxidwachstum im<br />

Gasraum rapide und ungehindert stattfinden konnte. Die Oxidschichtdicke beträgt hier wie<br />

beim reinen Thermiculite ca.30 µm. Auf dem Crofer liegt wegen des beschränkten Reservoirs<br />

von Mn kein CrMn-Spinell, sondern Cr2O3 <strong>mit</strong> Mg und Mn-Anteilen sowie r<strong>eines</strong> Fe2O3 vor.<br />

Generell nimmt der Cr-Anteil in der Oxidschicht <strong>mit</strong> wachsender Distanz von der<br />

Verbunddichtung zu. In den Cr-haltigen Regionen wird stets Mg detektiert, wobei eine<br />

Konzentrationsabnahme weg vom Glimmer festgestellt wird. Auf der gegenüberliegenden<br />

Seite der Verbunddichtung wird ebenso ein beschleunigtes Oxidwachstum beobachtet (Abb.<br />

4.44.b), was sich in annähernd identischer Schichtdicke und ähnlicher Mikrostruktur äussert.<br />

Auf dieser Seite erscheint die Struktur etwas laminarer. Ausgehend vom Crofer ist hier<br />

zunächst ein Spinell-Band detektierbar, darauf ein Oxid <strong>mit</strong> hohem Cr- und Fe-Anteil. Die<br />

äusseren 20 µm bestehen aus Fe2O3. Mg ist in keinem dieser Bereiche nachweisbar. Die<br />

D1<br />

Luft<br />

89


90<br />

4.2 CHARAKTERISIERUNG KOMPRESSIBLER DICHTUNGSKONZEPTE<br />

Erscheinung von verstärkter Korrosion in räumlicher Distanz vom Glimmerpapier deutet wie<br />

in Abschnitt 4.2.2 beschrieben auf einen Prozess über die Gasphase hin [Wie06].<br />

An der Drei-Phasengrenze Brenngas/Dichtung/Crofer wurden auf der Seite <strong>mit</strong> Metall/Metall-<br />

Interface keine auffälligen Beobachtungen gemacht. Auf der gegenüberliegenden Seite ist in<br />

un<strong>mit</strong>telbarer Umgebung der elektrisch isolierenden Glimmerschicht eine geringe Zunahme<br />

der Oxid-Schichtdicke (auf ca. 5 µm) auf Crofer auszumachen. Diese erstreckt sich horizontal<br />

lediglich über einen Bereich von ca. 40 µm.<br />

Diskussion zu den Erkenntnissen an isolierenden Schichten<br />

Bei den Voruntersuchungen an APS und sol-basierten Verfahren wurden die zu erwartenden<br />

Li<strong>mit</strong>ierungen beobachtet. Bei den Plasmaspritzverfahren ist im Besonderen die resultierende<br />

Oberflächenrauheit kritisch zu bewerten. Eine weitere Einschränkung ist die relativ hohe<br />

Schichtdicke von plasmagespritzten Schichten. In Verbindung <strong>mit</strong> der ausgeprägten<br />

Segmentations- und Delaminationsrissstruktur der Schichten sind höhere Leckagen zu<br />

erwarten als bei anderen Beschichtungsmethoden. Ausgeprägte Rissstrukturen besonders an<br />

der Oberfläche werden auch bei Sol-basierten Verfahren als Li<strong>mit</strong>ierung angesehen. Nach<br />

Beschichtungen von gross-volumigen Bauteilen resultieren unweigerlich Trocknungsrisse.<br />

Bei metallischen Substraten besteht keine Möglichkeit des Mitschrumpfens, weshalb bei der<br />

Versinterung der nanoskaligen Teilchen diese Problematik noch verschärft wird.<br />

Mit dem kommerziell erhältlichen Glimmerpapier Thermiculite XJ766 steht eine<br />

Übergangslösung <strong>mit</strong> demonstrierter akzeptabler Leckage zur Verfügung, um an<br />

Verbunddichtungen an Stacktests elektrochemische Charakterisierungen vornehmen zu<br />

können. Eine wesentliche Einschränkung ist die Beschleunigung der Chromverdampfung des<br />

Interkonnektormaterials in Kontakt <strong>mit</strong> Glimmer. Die Bildung von Eisenoxiden deutet auf<br />

beginnende katastrophale Oxidation hin.<br />

Das vielversprechendste Verfahren zur Aufbringung von Isolierschichten ist die<br />

Gasphasenabscheidung z.B. <strong>mit</strong> EB-PVD. Nach dem Strukturzonenmodell [Sin05] ist zu<br />

erwarten, dass bei den am IWV-1 möglichen Substrattemperaturen von maximal 800°C nur<br />

Keramiken <strong>mit</strong> Schmelztemperaturen kleiner 1900°C in kolumnarer Mikrostruktur<br />

abgeschieden werden können. Es ist anzustreben, Beschichtungen <strong>mit</strong> Oxidkeramiken<br />

durchzuführen, die neben einer geeignet tiefen Schmelztemperatur gute isolierende<br />

Eigenschaften aufweisen sowie nicht mehr als 2x10 -6 /K vom Ausdehnungskoeffizienten der<br />

anderen Stackkomponenten abweichen.<br />

4.2.6 Zweite Generation der Verbunddichtung<br />

Aus fertigungstechnischen Gründen wird bei den ersten Exemplaren der zweiten Generation das<br />

zweifach geprägte Blech aus Crofer 22 APU gefertigt. Um zu untersuchen, ob die komplette<br />

Kapselung des Glimmers die Dichtwirkung beeinflusst, wurde die Dichtung dem<br />

Standarddichtheitstest unterworfen. Das Ergebnis des Tests über 820 h ist in Abb 4.45 gezeigt.<br />

Abbildung 4.45: Dichtverhalten der Verbunddichtung zweiter Generation (V2nd_02).


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Die charakteristische Abnahme zu Beginn der Haltezeit bei Einsatztemperatur wird<br />

beobachtet, ebenso wie das Plateau nahezu unveränderten Durchflusses von ca. 40 h bis 360<br />

h. Danach wird eine unerwartete weitere Abnahme der Leckage beobachtet, bis diese<br />

schliesslich nach ca. 720 h bei 800°C unterhalb der Nachweisgrenze liegt. Die Auswertung<br />

der Mikrostruktur (Abb. 4.46) liefert dafür eine Erklärung.<br />

a)<br />

Aluchrom YHf Crofer<br />

Crofer<br />

Abbildung 4.46: Mikrostruktur der intermetallischen Kontaktflächen bei V2nd_02.<br />

a) Laser-Schweissnaht zwischen den beiden Blechen der Dichtung.<br />

b) Kontaktfläche zwischen geprägtem Blech der Dichtung und Prüfstandstempel. Hier lag die<br />

Flächenpressung an.<br />

An der Kontaktfläche zwischen dem Prüfstandstempel und dem <strong>mit</strong> der Flächenpressung<br />

beaufschlagten Crofer-Blech der Dichtung fand offensichtlich eine Verschweissung statt, die<br />

den Strömungsquerschnitt so weit verringerte, dass die resultierende Leckage bis unter die<br />

Nachweisgrenze fiel. Nachteil solch einer Verschweissung ist der Verlust der<br />

zerstörungsfreien Demontage der Dichtung.<br />

b)<br />

Crofer<br />

91


92<br />

4.3 Untersuchungen am Stackdichtheitsprüfstand<br />

4.3.1 F-Design<br />

4.3 UNTERSUCHUNGEN AM STACKDICHTHEITSPRÜFSTAND<br />

4.3.1.1 F1002-MD<br />

Die Dichtwirkung von einem <strong>mit</strong> metallischer Verbunddichtung und Glimmerpapier<br />

gedichteten Stack sollte untersucht werden.<br />

Aufgrund der zu diesem Zeitpunkt nicht vorhandener Gaskonditionierung waren lediglich die<br />

MS-Daten auswertbar. Diese sind <strong>mit</strong> einem Fehler


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Ebene 2 Spalt:<br />

0,50- 0,60 mm<br />

Ebene 1 Spalt:<br />

0,55-0,65 mm<br />

Abbildung 4.48: Stack F1002-2MD, Seitenansicht. Gelbfärbung (BaCraOb) des Glaslotes 73<br />

beim Übergang Luft/Luft.<br />

Abbildung 4.49:: Stack F1002-2MD. Die Verbunddichtung liess sich einfach abheben, die<br />

Kathodenkontaktschicht haftet zum Teil auf der Kathode. Kaum Oxidationsspuren.<br />

Abbildung 4.50: Stack F1002-2MD, Ebene 2, Kathodenseite. Das Glimmerpapier haftet auf<br />

beiden Interkonnektoren. Die Zelle ist nicht reduziert, aber ausgezeichnet kontaktiert. Es sind<br />

weder Brandspuren noch Korrosion am Übergang Brenngas/Luft ersichtlich.<br />

93


94<br />

Stack: F1002-2MD, Interkonnektor<br />

4.3 UNTERSUCHUNGEN AM STACKDICHTHEITSPRÜFSTAND<br />

Abbildung 4.51: Stack F1002-2MD, Interkonnektor. Das Glaslot haftet gut auf IK, bei Abriss<br />

blanker, nicht oxidierter Stahl. Es wird Gelbfärbung des Glaslotes beim Übergang Luft/Luft<br />

beobachtet. Die Anode ist sehr gut kontaktiert. Eine Verfärbung ist am Brenngasauslass<br />

sichtbar.<br />

4.3.1.2 F1002-42<br />

Es handelte sich um eine Messung am Referenz-Design. Als Funktionsnachweis des<br />

Prüfstandes sollte die Leckrate des Elektrolyten bestimmt werden. Weiterhin wurde erwartet,<br />

einen Einfluss des Kurzschlussphänomens auf die Stackleckage zu sehen.<br />

Die massenspektrometrisch er<strong>mit</strong>telten Gaskonzentrationen bei den Messungen ohne Helium<br />

an den Messstellen ist in Abb. 4.52 und 4.53 gezeigt. Die Messungen <strong>mit</strong> Tracer bringen<br />

keinen zusätzlichen Erkenntnisgewinn und sind daher nicht gezeigt.<br />

Nach 172 Stunden: Einspeisung<br />

von 78 vol.% H2O in Brenngas<br />

Abbildung 4.52: Massenspektrometrisch er<strong>mit</strong>telte Gaskonzentration am Lufteinlass und<br />

Auslass von Stack F1002-42. Nominell betragen die Konzentration an den Einlässen bei<br />

Pressluft 78,11% N2, 20,95% O2, 0,94% Ar; bei Brenngas 96,0 % Ar, 4,0% H2.


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Nach 172 Stunden: Einspeisung<br />

von 78 vol.% H2O in Brenngas<br />

Abbildung 4.53: Massenspektrometrisch er<strong>mit</strong>telte Gaskonzentration am Brenngaseinlass<br />

und Auslass von Stack F1002-42.<br />

An Bild 4.53 ist in den ersten Stunden der Verlauf der Reduktion des anodenseitigen NiO zu<br />

beobachten. Diese Reduktion erstreckt sich über einen deutlich längeren Zeitraum als bei den<br />

Messungen im IWV-3, da sowohl die H2-Konzentration im Brenngas als auch die<br />

Gesamtmenge an Brenngas im Stackdichtheitsprüfstand geringer ist. Die Gaskonzentrationen<br />

an allen Messstellen waren im Zeitraum 48 bis etwa 325 Stunden nach Beginn der Reduktion<br />

stabil und wurden zur Bestimmung der Stack-Leckrate herangezogen. Jegliches Überströmen<br />

von Luft auf die Brenngasseite führt bei Temperaturen über 570°C zum Abbrand des H2 unter<br />

Bildung von Wasser.<br />

Zur Berechnung der Leckrate der reduzierten Zelle ist eine Beschreibung der bekannten<br />

Grössen hilfreich. Die Leckraten von Elektrolyten werden im Rahmen der Zellfertigung an<br />

oxidierten Zellen bestimmt. Im Zellenbegleitschein wird die Helium-Leckrate von Zelle 1 <strong>mit</strong><br />

1,8x10 -6 kPal/scm 2 , die von Zelle 2 <strong>mit</strong> 5,7x10 -7 kPal/scm 2 angegeben. Ge<strong>mit</strong>telt auf die<br />

gesamte Zellfläche von 200 cm 2 entspricht das 1,2x10 -6 kPal/scm 2 . Der Heliumlecktest<br />

bezieht sich auf eine Druckdifferenz von 100 kPa Helium gegen Vakuum. Es ist bekannt<br />

[mündliche Mitteilung Blass, Hansch, Tietz], dass die Leckage der reduzierten Zelle nach<br />

Betrieb das 10-100 fache des Ausgangswerts beträgt. Ursächlich wird dafür die Änderung der<br />

Mikrostruktur angesehen.<br />

Die Leckrate des Stacks im Zeitraum von 47 Stunden bis ca. 340 h nach der Reduktion lässt<br />

sich aus den massenspektrometrischen Daten abschätzen. Die er<strong>mit</strong>telten Konzentrationen<br />

über diese Zeit waren stabil. Es wird die Konzentrationsänderung von Stickstoff auf der<br />

Brenngasseite (+0,07%) und von Ar auf Luftseite (+0,09%) herangezogen. Wegen der<br />

unterschiedlichen Ausgangskonzentrationen von 96% Ar im Brenngas und 78% N2 in Luft<br />

entspricht das einem Überströmen von ca. 0,11 vol.% bzw. 0,96 ml/min beider Gase. Da<br />

annähernd ebenso viel Gas von Luft- auf Brenngasseite überströmt wie umgekehrt, liegt die<br />

Vermutung nahe, dass eine durch die Partialdrücke der <strong>Komponente</strong>n kontrollierte,<br />

molekulare Strömung vorherrscht.<br />

Im Falle <strong>eines</strong> überwiegend laminaren Strömungsmechanismus wäre überwiegend Argon auf<br />

die Luftseite geströmt, da auf Brenngasseite ein um ca. 6 kPa höherer Druck vorlag.<br />

Hochgerechnet auf eine Partialdruckdifferenz von 100 kPa entspricht das Überströmen von<br />

0,96 ml/min auf die Gesamtelektrolytfläche von 200 cm 2 bezogen einer Leckrate von 8x10 -6<br />

kPal/scm 2 bei 800°C. Um aus diesem Wert die Leckrate bei Raumtemperatur extrapolieren zu<br />

können, müssen die Knudsen-Gleichung Gl. 2.7 und Gl. 3.2 angewendet werden. Folglich<br />

95


96<br />

4.3 UNTERSUCHUNGEN AM STACKDICHTHEITSPRÜFSTAND<br />

beträgt die Leckage der reduzierten Zelle bei Raumtemperatur 1,5x10 -5 kPal/scm 2 , also etwa<br />

das Dreizehnfache des Werts im oxidierten Zustand.<br />

Aufgrund dieser Überlegungen wird davon ausgegangen, dass bis t=336 h die einzige<br />

Leckage des Stacks durch die Elektrolyten stattfindet, während die Glaslotdichtungen<br />

zwischen Elektrolyt und Interkonnektor bzw. zwischen den Interkonnektoren dicht sind.<br />

Beginnend <strong>mit</strong> t=336 h ist ein Anstieg von Fremdgasen an den Messstellen der Gasauslässe<br />

feststellbar. Dies entspricht einem Zeitpunkt 164 Stunden nach Beginn der<br />

Wassereinspeisung. Der Prüfstand sah zum Zeitpunkt der Messung keine Möglichkeit zur<br />

Bestimmung von elektrochemischen Daten vor, deshalb kann der Zeitpunkt der<br />

Kurzschlussbildung nicht eindeutig bestimmt werden. Beim IWV-3 wurden wiederholt Werte<br />

von 150-200 h nach Inbetriebnahme <strong>mit</strong> angefeuchtetem Brenngas beobachtet. Der Zeitpunkt<br />

der Wassereinspeisung verglichen <strong>mit</strong> der <strong>Entwicklung</strong> der deutlichen Leckage deutet darauf<br />

hin, dass die Wechselwirkungen zwischen Glaslot und Crofer durch H2O verstärkt werden,<br />

liefert aber noch keinen Beweis. In einer Folgemessung wurde das Phänomen detailliert<br />

untersucht, indem erst nach deutlich längerem Betrieb (500+ h) <strong>mit</strong> trockenem Brenngas das<br />

Brenngas befeuchtet wird.<br />

Analog zu F1002-MD schwankten die Messergebnisse der <strong>mit</strong> Tracer durchgeführten<br />

Messungen deutlicher als ohne Tracer. Ausserdem wurden die Messungen des<br />

Massenspektrometers durch Abweichungen von der Linearität bei kleinen<br />

Gaskonzentrationen unter 1000 ppm verfälscht. Bei geringen Leckraten (


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

1<br />

Abbildung 4.55: Kathodenseite von Ebene 1 in F1002-42 nach Obduktion<br />

1) Korrosionssaum um Aussenkante des Glaslots, 3) Riss in Zelle.<br />

3<br />

Es kommen zwei Möglichkeiten zur Erklärung der beobachteten Phänomene und der<br />

ausgesprochen hohen Leckrate in Betracht:<br />

• Das Leck entsteht durch Volumenzunahme der Zellen bei Reoxidation.<br />

Ausgangspunkt ist Kurzschlussbildung über der Wechselwirkung Glaslot/Stahl/<br />

Atmosphäre. Danach Reoxidation.<br />

• Das Leck bewirkt die Reoxidation der Zellen. Ausgangspunkt ist Fe-Oxidbildung, die<br />

neben Kurzschluss auch zum Anheben der Zellebenen <strong>mit</strong> Haftungsverlust der<br />

Fügeverbindung führt.<br />

Zur Klärung, welche Hypothese den experimentellen Befund besser beschreibt, wird<br />

angestrebt den Versuch nach einer Erweiterung der Messkapazität zu wiederholen. Parallel zu<br />

den etablierten Messungen wurde der elektrische Widerstand zwischen allen<br />

Interkonnektor/Rahmen Ebenen bestimmt. Die offene Zellspannung (OCV) wurde ebenfalls<br />

aufgezeichnet, um den genauen Zeitpunkt eventuell auftretender Effekte zu er<strong>mit</strong>teln.<br />

Ausserdem erlaubt die OCV bei einem auftretenden Leck die Lokalisierung der betroffenen<br />

Zellebene.<br />

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass der Prüfstand geeignet ist, im SOFC auftretende<br />

Leckraten über mehrere Grössenordnungen zu bestimmen. Es wird ein deutlicher<br />

Zusammenhang zwischen der Kurzschlussproblematik und beobachteter Leckrate vermutet.<br />

4.3.1.3 F1002-46<br />

An diesem Stack im Standard-Design sollten Fragen zur zeitlichen Abfolge von Kurzschluss<br />

und Auftreten von Leckage durch die Dichtebenen geklärt werden.<br />

Die Messung der offenen Zellspannung begann bereits vor dem Glaslotfügezyklus bei<br />

Raumtemperatur. Auf Kathodenseite wird während des Fügens Luft eingespeist, auf der<br />

Anodenseite Argon. Zu Beginn des Glasschmelzens ist ein Peak der Zellspannung bis auf ca.<br />

200 mV zu erkennen. Vermutlich wird dieser durch die Oxidation des Glases bewirkt, welche<br />

O2 aus dem Argon weggettert und so den den Sauerstoffpartialdruck ändert. In der<br />

Kristallisationsphase fällt der Wert auf 45 (obere Zelle) bzw. 40 mV ab. Bei diesen Werten<br />

bleibt die Spannung stabil bis zum Einspeisen des Brenngases <strong>mit</strong> 4% H2.<br />

1<br />

97


98<br />

4.3 UNTERSUCHUNGEN AM STACKDICHTHEITSPRÜFSTAND<br />

Das erste Einspeisen von Wasserstoff findet zum Zeitpunkt t=0 h statt. Die Zellspannung<br />

betrug nun 760 (oben) und 750 (unten) mV. In Abb. 4.56 sind beginnend <strong>mit</strong> diesem<br />

Zeitpunkt die Spannungen der beiden Ebenen gezeigt. Während der Reduktion der<br />

Anodensubstrate, die nach ungefähr t=18 h abgeschlossen war, stiegen die Zellspannungen<br />

bis auf 1020 mV (Ebene 1) und 1040 mV (Ebene 2) an.<br />

Abbildung 4.56: Massenspektrometrisch er<strong>mit</strong>telte Gaskonzentration am Luftauslass von<br />

Stack F1002-46.<br />

Weitere Erkenntnisse können direkt im Anschluss an die Glaslotfügung aus den<br />

Gasdurchflüssen gewonnen werden. Auf Luftseite wird am Auslass ca. 270 ml/min weniger<br />

gemessen als am Einlass, der Druckverlust liegt bei ca. 3 kP. Auf Brenngasseite beträgt der<br />

Gasverlust etwa 110 ml/min bei 0,4 kPa Druckverlust. Später stellte sich heraus, dass diese<br />

nicht regelbaren Verlustströme durch die Gasverteilereinheit des Massenspektrometers<br />

verursacht wurden. Dies waren erste Hinweise darauf, die existierenden Möglichkeiten der<br />

Gaskonditionierung des Prüfstandes in Frage zu stellen.<br />

Abb. 4.56 und 4.57 zeigen die massenspektrometrisch er<strong>mit</strong>telten Gaskonzentrationen an den<br />

Messstellen.<br />

Abbildung 4.57: Massenspektrometrisch er<strong>mit</strong>telte Gaskonzentration am Brenngaseinlass<br />

und Auslass von Stack F1002-46.


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Zunächst fällt auf, dass die in den ersten 18 Stunden stattfindende Reduktion des<br />

Anodensubstrats in einem drastischen Anstieg der Zellleckage resultiert. Beobachtet werden<br />

kann dies am Anstieg der Argon-Konzentration auf der Luftseite bzw. der Stickstoff-<br />

Konzentration auf der Brenngasseite. Nach der Reduktion liegt bei t=24 h jeweils das ca. 40fache<br />

der bei t=0 gemessenen Konzentrationsänderung an den oxidierten Zellen vor. (Argon<br />

0,08% auf 2,70 % Differenz, Stickstoff 0,06 auf 2,98 %). Wie bereits in Abschnitt 4.3.1.2<br />

diskutiert, resultieren diese Leckagen aus Diffusionsvorgängen durch die Zellen. Handelte es<br />

sich um durch grössere Lecks verursachte laminare Strömung, wäre ein bevorzugter<br />

Gasübertritt auf die Gasseite <strong>mit</strong> geringerem Gesamtdruck zu beobachten.<br />

Es ist auffällig, dass im Laufe des Stackbetriebs diese Leckagen wieder leicht zurückgehen.<br />

Bei t=384 h z.B. betragen die Differenzen noch 1,66% bzw. 1,70%. Diese abnehmende<br />

Tendenz der Leckrate korreliert <strong>mit</strong> einem Anstieg der Zellspannung um 20 mV (oben) bzw.<br />

30 mV (unten) auf beiden Stackebenen. Es wird vermutet, dass entweder der Elektrolyt oder<br />

das Anodensubstrat im Betrieb etwas nachsintern und dadurch die zur Verfügung Stehenden<br />

Gaspfade verkleinert und/oder ihre Anzahl reduziert wird. Eine Vergröberung des Nickels<br />

kommt hierfür in Frage.<br />

Von den geschilderten Effekten abgesehen, blieben die gesammelten Daten bis über 500<br />

Stunden Betrieb konstant. Da diese Versuchsdauer deutlich oberhalb des sonst üblichen<br />

Intervalls bis zur Ausbildung des Kurzschlusses (ca. 180-200 h) liegt, wurde gefolgert, dass<br />

zur Ausbildung des Kurzschlusses tatsächlich Wasser vorhanden sein muss, sei es durch<br />

Synthese auf Anodenseite oder durch direkte Einspeisung in die Prüfgase. Zum Nachweis<br />

wurde nach 557 h Wasser eingespeist, was sich sofort durch Potentialabfälle um 120 bzw. 140<br />

mV durch Sauerstoffpartialdruckerhöhung auf der Anodenseite äusserte. Bei t = 645 h (88 h<br />

nach Einspeisen des Wassers) fällt die Zellspannung auf Ebene 2 rapide bis auf ca. 10 mV ab,<br />

während die Leckrate sehr stark ansteigt. Besonders deutlich wird die Leckage an der Argon-<br />

Konzentration am Luftauslass (Abb. 4.56). Zunächst lag noch keine Anreicherung von<br />

Stickstoff am Brenngasauslass vor. Im weiteren Versuchsverlauf wurde erhöhte Leckage von<br />

Luft auf Brenngasseite festgestellt und ein deutlicher Druckabfall auf der Brenngasseite des<br />

Prüfstands. Zur Verdeutlichung sind einige Messwerte in Tabelle 1 zusammengefasst.<br />

Tabelle 4.14: Konzentration von Fremdgasen auf den Gasauslässen, Druckdifferenz auf<br />

Luft- und Brenngasseite<br />

Zeit [h] [N2] am<br />

Brenngasauslass<br />

Δp Luft<br />

[kPa]<br />

672 1,36 3,3 0,6<br />

720 3,94 2.8 1,0<br />

768 4,45 3,1 2,0<br />

Δp Brenngas<br />

[kPa]<br />

Es wird vermutet, dass sich hier (t=720 h, 768 h) ein weiteres Leck, vermutlich hin zur<br />

Umgebung, auftat. Nach 786 h unter Wasserstoff (213 h <strong>mit</strong> Wasser) trat auch Leckage der<br />

unteren Zellebene auf. Der gesamte Prüfstandsbetrieb lässt sich insbesondere ab t=850 h als<br />

sehr instabil bezeichnen.<br />

Bei t=642,5 h und 786 h werden Diskontinuitäten (Abb. 4.58) der Zusammensetzung des<br />

Luftauslasses beobachtet. Die Sauerstoffkonzentration fällt ab, während das Verhältnis N2/Ar<br />

zunächst konstant bleibt. Diese Zusammenhänge deuten auf Reoxidationsvorgänge der<br />

Substrate durch interne Elektrochemie in Abwesenheit <strong>eines</strong> Lecks hin (dieses würde N2/Ar<br />

beeinflussen). In beiden Fällen wird einige Stunden später ein dramatischer Anstieg im<br />

Gasaustausch und Einbruch der OCV beobachtet.<br />

99


100<br />

Abbildung 4.58: Massenspektrometrisch er<strong>mit</strong>telte<br />

Gaskonzentration am Luftauslass von Stack F1002-46<br />

für den Zeitpunkt t=785 h bis t= 790 h.<br />

4.3 UNTERSUCHUNGEN AM STACKDICHTHEITSPRÜFSTAND<br />

Diese Auswertung der massenspektrometrischen<br />

Daten unterstützt die im Experimentalteil<br />

vorgestellte Hypothese 2a zur Abfolge der<br />

Ereignisse. Daraus wird geschlossen, dass es<br />

zunächst zum Kurzschluss kommt, und<br />

anschliessend zu Reoxidationsvorgängen durch<br />

interne Elektrochemie der Zellen [mündl.<br />

Mitteilung der Autopsiegruppe]. Diese resultieren<br />

in einer Volumenänderung <strong>mit</strong> Zellschädigung<br />

und schliesslich sehr hoher Leckage.<br />

Eine weitere Möglichkeit die Prüfstandsdaten auszuwerten ist die Aufstellung der<br />

Massenbilanz. Gezeigt ist diese für den Zeitpunkt t=40 bis t=640 (Abb. 4.59). Die Verluste<br />

von 110 bzw. 260 ml/min resultieren aus der Messanordnung. Eine grosse, unkontrollierte<br />

Gasmenge wurde für die Massenspektrometrie abgezweigt.<br />

875<br />

683 N2<br />

183 O2<br />

8 Ar<br />

875<br />

840 Ar<br />

35 H2<br />

260<br />

LE<br />

GE<br />

110<br />

Stack F1002-46<br />

Luft<br />

5 3<br />

Brenngas<br />

Unbekannter<br />

Strömungswiderstand<br />

Unbekannter<br />

Strömungswiderstand<br />

610 Luft<br />

3 Brenngas<br />

765<br />

731 Ar<br />

28 H2<br />

2 H2O<br />

4 N2<br />

Abbildung 4.59: Massenbilanz von Stack F1002-46 bei 800°C. Alle Angaben in<br />

ml20°/min. Die Gaszusammensetzung am Stackausgang wurde massenspektrometrisch<br />

er<strong>mit</strong>telt, die Gasverluste an die Umgebung zurückgerechnet.


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

4.3.2 G-Design<br />

4.3.2.1 G1002-05<br />

Ziel war die Bestimmung der Leckraten am G-Design Stack. Die am Luftauslass<br />

massenspektrometrisch bestimmten Gaskonzentrationen und Kommentare zu gemessenen<br />

Gasvolumina sind in Abb. 4.60 dargestellt. Diese Daten und das Ausbleiben der OCV<br />

deuteten auf Probleme beim Glaslot-Fügen hin. Der Stack wurde deshalb nicht <strong>mit</strong> H2 in<br />

Betrieb genommen, sondern abgekühlt.<br />

Abbildung 4.60: Massenspektrometrisch er<strong>mit</strong>telte Gaskonzentration am Luftauslass von<br />

Stack G1002-05.<br />

Auffälligster Befund am kalten Stack ist die Fehl-Orientierung von Kassette 1 (unten)<br />

gegenüber der Gasverteilerplatte. Diese Ebene liegt nicht parallel zur Bodenplatte, sondern ist<br />

deutlich verkippt. Diese Beobachtung ist in Abb. 4.61 gezeigt.<br />

Abstand: 9,6 mm<br />

Abstand: 7,5 mm<br />

Abbildung 4.61: G1002-05, Ansicht der Gasanströmseite. Die Abstände markieren die<br />

Distanz Deckplatte/ Gasverteilerplatte.<br />

101


102<br />

4.3 UNTERSUCHUNGEN AM STACKDICHTHEITSPRÜFSTAND<br />

Die Ursache liegt im ungleichmässigen Absetzen des Glaslotes. Der Abstand von Deckplatte<br />

bis zur Gasverteilerplatte ist auf der linken Seite 9,6 mm, auf der rechten Seite dagegen nur<br />

7,5 mm. Der Abstand ist die Summe aus 2 Kassettenhöhen und 3 gefügten Glaslotfugen. An<br />

allen drei Fugen ist anhand der Abbildung ersichtlich, dass sie links eine grössere Spalthöhe<br />

aufweisen als rechts.<br />

Es wird vermutet, dass die Dichtlast von 0,3 kN während des Fügens nicht gleichmässig auf<br />

den Stack aufgebracht wurde. Es ist bekannt, dass die Stangen des Jochs <strong>mit</strong> minimaler<br />

Toleranz in den Bohrungen (an der Unterseite des Ofens) liegen. Daher wird vermutet, dass<br />

<strong>eines</strong> der Rohre sich beim Absetzen des Glaslotes verkantet hat.<br />

Bei visueller Inspektion finden sich auf der nicht abgesetzten Seite der Ebene 2 zwei Löcher<br />

im Glaslot. Bei anschliessendem Test <strong>mit</strong> dem Heliumlecktester (Schnüffelmodus am Hedurchströmten<br />

Stack) werden dort hohe He- Konzentrationen festgestellt, während an den<br />

Gasanströmseiten und der gegenüberliegenden Seite keine erhöhten Werte festgestellt werden<br />

können. Das grössere Loch <strong>mit</strong> einem Durchmesser von etwa 300 µm ist in Abb. 4.62 gezeigt.<br />

Loch<br />

Abbildung 4.62: Defekt im Glaslot von G1002-05, Ebene 2.<br />

Der gezeigte Defekt befindet sich im Luftmanifold. Das Leck ist ausreichend gross, um der<br />

Luft einen sehr geringen Strömungswiderstand anzubieten. Daraus resultieren die Ergebnisse<br />

der Gasdurchflussmessung. Lediglich 5% der in den Stack einströmenden Luft, und ca. 40%<br />

des Argons verlassen diesen bei 800°C an den Auslassröhren. Die Messung des Potentials<br />

beider Ebenen begann bei Raumtemperatur. Zu Beginn des Glasschmelzens ist ein Peak der<br />

Zellspannung bis auf ca. 200 mV zu erkennen. Dieser wird durch die Oxidation des Glases<br />

verursacht, welche den Sauerstoffpartialdruck des Argon weiter reduziert. In der<br />

Kristallisationsphase fällt der Wert auf 0 (evtl. keine Kontaktierung auf Ebene 1) bzw. 85 mV<br />

(Ebene 2) ab. Bei diesen Werten bleibt die Spannung stabil bis zum Abkühlen des Ofens.<br />

Diese Werte sind ein Hinweis darauf, dass es auf Ebene 1 zur kompletten Durchmischung von<br />

Luft <strong>mit</strong> Brenngas kommt. Dies ist in Verbindung <strong>mit</strong> dem oben beschriebenen Leck die<br />

Ursache des hohen Argon-Anteils am Luftauslass (Abb. 4.60).<br />

Um das beschriebene Probleme in Zukunft zu verhindern, wurden der Durchmesser der<br />

beiden Rohre des Jochs zur Kraftübertragung durch mechanische Bearbeitung verringert.


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

4.3.2.2 G1002-06<br />

Es handelt sich um eine Wiederholung des Experiments an G1002-05. Der Stack G1005-06<br />

wurde insgesamt 408 h <strong>mit</strong> 96Ar/4 H2 und Luft betrieben. Während der gesamten Dauer<br />

konnte für Ebene 1 kein Potentialwert bestimmt werden, für Ebene 2 wurde ein konstanter<br />

Wert von 960 mV gemessen. Während der Messdauer trat kein messbarer Übertritt von Gas<br />

in die Umgebung auf, was auf eine hermetisch dichte Glaslotfügung schliessen lässt. Aus den<br />

Ergebnissen der Massenspektrometrie geht hervor, dass ein merklicher (5-15 vol.%)<br />

Gasaustausch stattfindet. Vor allem auf Brenngasseite wurde ein sich stark änderndes<br />

Volumen der strömenden Gase beobachtet. Ursache hierfür sind vermutlich laminare<br />

Strömungen. Dies deutet auf Leckagen des zum Dichten der Zelle verwendeten keramischen<br />

Klebers hin.<br />

4.3.2.3 Test der Umbauten am Prüfstand<br />

Die eingestellte Druckdifferenz von 20 kPa änderte sich auf beiden Gasräumen nicht messbar<br />

über den Versuchsrahmen von vier Wochen.<br />

Abbildung 4.63: Abhängigkeit der massenspektrometrischen Gasbestimmung von der<br />

Druckdifferenz im System. Gezeigt ist die gemessene He-Konzentration bei 50 Ar, 50 He.<br />

4.3.3 CS-Design<br />

4.3.3.1 CS-XJ01-01<br />

Zielsetzung war die Eignungsprüfung von Thermiculite XJ766 Glimmerpapier als Alternative<br />

zu Glaslotsystemen.<br />

Der Versuch zur Bestimmung der optimalen Last bei Raumtemperatur während <strong>eines</strong> Be/<br />

Entlastungszyklus bis 9,4 kN (2,35 MPa) ist graphisch in Abb. 4.64 zusammengefasst. Es ist<br />

für die Luft- und Brenngasseite jeweils die bei definierten Strömungswiderstand hinter dem<br />

Stack gemessene Durchflussrate angegeben. Eingespeist werden jeweils 875 ml/min. Der<br />

Durchfluss durch Lecks ist die Differenz aus Einlass und den aufgetragenen Messwerten. Bei<br />

0,3 kN (0,075 MPa Flächenpressung) kommen von den eingespeisten 875 ml/min auf der<br />

Luftseite 65 ml/min am Luftauslass an. Am Brenngasseite kommen 217 ml/min am<br />

Brenngasauslass an. Erhöhung der Pressung <strong>mit</strong> 1,2 kN auf 0,30 MPa resultiert in 130 bzw.<br />

290 ml/min. Bei direkt anschliessender Flächenpressung <strong>mit</strong> 0,60 MPa wird kein Unterschied<br />

beobachtet.<br />

103<br />

Das Ergebnis der Bestimmung einer möglichen<br />

Druckabhängigkeit der Gasanalyse ist in Abb.<br />

4.63 dargestellt. Die gemessene He-Konzentration<br />

weicht um weniger als 0,2 vol.% von<br />

50,0 vol.% ab. Dieser Wert liegt unter der<br />

hauptsächlich durch Drift der Massenkalibration<br />

verursachten Messungenauigkeit<br />

von 0,5% bei diesen Gaskonzentrationen.<br />

Daraus wird gefolgert, dass die Zusammensetzung<br />

des Analysegases sich nicht <strong>mit</strong> dem<br />

Prüfdruck ändert.


104<br />

Abbildung 4.64: Abhängig der Abdichtung von<br />

der Flächenpressung <strong>mit</strong> XJ766 Dichtungen bei<br />

Raumtemperatur. Höhere Durchströmung zeigt<br />

bessere Abdichtung an.<br />

4.3 UNTERSUCHUNGEN AM STACKDICHTHEITSPRÜFSTAND<br />

Basierend auf diesen Werten werden die weitere Versuche an XJ766 Dichtungen <strong>mit</strong> 1,2 kN<br />

(0,30 MPa) durchgeführt. Dieser Wert liegt innerhalb der am IWV-3 realisierten<br />

Stackbelastung von 0,5-1,5 kN.<br />

Nach kompletter Demontage und Wiederaufbau wurde der Stack wiederum bei<br />

Raumtemperatur betrieben, wobei diesmal parallel Massenspektrometrie an den Gasauslässen<br />

betrieben wurde. Auf der Luftseite wird eine Anreicherung auf 8,8% Ar detektiert, auf der<br />

Brenngasseite 0,7% N2. Zusammen <strong>mit</strong> den, auf Brenngasseite verglichen <strong>mit</strong> dem ersten<br />

Experiment leicht erhöhten, Gasdurchflüssen an den Auslässen ergibt sich für den Stack bei<br />

20 kPa Druckdifferenz folgende Massenbilanz (Abb. 4.65):<br />

875<br />

875<br />

Belastung<br />

Entlastung<br />

Belastung<br />

Entlastung<br />

Diese Last wurde über Nacht (18 h)<br />

beibehalten und resultierte in einer erhöhten<br />

Durchflussrate an den Gasauslässen von 155<br />

und 305 ml/min. Im Anschluss wurde der Stack<br />

in 5 Minuten-Intervallen jeweils <strong>mit</strong> weiteren<br />

1,4 kN beaufschlagt bis zu einem Maximum<br />

von 2,35 MPa Flächenpressung. In der Folge<br />

und auch beim anschliessenden sukzessiven<br />

Entlasten wurde keine Änderung der<br />

Gasströme festgestellt. Erst beim letzen<br />

Entlasten, von 1,2 auf 0,3 kN, tritt wieder ein<br />

Sprung auf. Auf Luftseite fliessen noch 80, auf<br />

Brenngasseite 245 ml/min durch den Stack.<br />

715 Luft<br />

70 BG<br />

Stack CSXJ01-01 Externer<br />

Luft<br />

4 85<br />

Brenngas<br />

375 BG<br />

2 Luft<br />

Strömungswiderstand:<br />

23 Pa*min/ml<br />

Externer<br />

Strömungswiderstand:<br />

23 Pa*min/ml<br />

150 Luft<br />

15 BG<br />

410 BG<br />

2 Luft<br />

Abbildung 4.65: Schema der Leckageströme des <strong>mit</strong> Glimmerpapier gedichteten Stacks<br />

CSXJ01-01 bei Raumtemperatur. Alle Angaben in ml/min. Die Gaszusammensetzung am<br />

Stackausgang wurde massenspektrometrisch er<strong>mit</strong>telt, die Gasverluste an die Umgebung<br />

zurückgerechnet.


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

Auf dem Luftmanifold liegt eine deutlich höhere Leckage in die Umgebung vor. Dies lässt<br />

sich <strong>mit</strong> der unterschiedlichen Dichtungslänge auf Brenngasseite (ca. 22 cm) und Luftseite<br />

(ca. 62 cm) ohne weiteres erklären. Abschliessend sei erwähnt, dass bei der<br />

Durchflussmessung ohne kontrollierten externen Strömungswiderstand Werte von ca. 450<br />

ml/min auf Luftseite und 690 ml/min auf Brenngassseite gemessen werden. Bei diesen<br />

Messungen wird durch die Srömungswiderstände der Durchflussmesser selbst eine nicht<br />

exakt definierte Druckdifferenz von 2-3 kPa aufgebaut (entsprechend 2-3 Pamin/ml).<br />

In der dritten Versuchsreihe wurde die <strong>Entwicklung</strong> der Gasströme während des Aufheizens<br />

und im Stackbetrieb bei 800°C untersucht. Dazu wurde der Stack <strong>mit</strong> 2K/min auf 800°C<br />

geheizt, die Stacklast betrug 1,2 kN (0,30 MPa auf Dichtfläche). In Abb. 4.66 ist beim Heizen<br />

in Abhängigkeit von der Temperatur auf Luft- und Brenngasseite der aufgebaute Druck und<br />

der Gasdurchfluss durch den Stack gezeigt.<br />

Abbildung 4.66: Durchströmung und Druckaufbau von Stack CSXJ01-01 an Luft- und<br />

Brenngasseite in Abhängigkeit von der Prüftemperatur.<br />

Auf beiden Gasseiten liegt deutliche Korrelation von Druck und Durchfluss vor. Die<br />

Messkurven für Druckdifferenz und Durchfluss verlaufen jeweils parallel, auf beiden<br />

Gasseiten werden bei einem erwirkten Druck identische Durchflüsse beobachtet (z.B. bei 10<br />

kPa ein Durchfluss von 560 ml/min).<br />

Die Reduzierung der Leckage bei steigender Temperatur folgt der in Abschnitt 3.1.2<br />

beschriebenen Temperaturabhängigkeit des leckenden Gasvolumens. Um den Einfluss der<br />

verwendeten Dichtung von den Temperatureffekten auf das Prüfgas zu isolieren, sind in Abb.<br />

4.67 die Messkurven für die Leckage (Differenz zwischen einströmenden und in Abb. 4.66.<br />

gezeigtem Durchfluss) bei 800°C nach den Korrekturen für Volumenzunahme gezeigt. Dabei<br />

wird rein laminare Strömung angenommen. Ausserdem ist für 20 kPa Druckdifferenz die über<br />

die Dichtlänge normierte Leckrate angegeben. Bei dieser Darstellung – der Normierung auf<br />

die Dichtungslänge – ist ersichtlich, dass die Dichtwirkung auf der Luftseite besser ist als auf<br />

der Brenngasseite. Mit Blick auf die in Abb. 3.17 gezeigte Verteilung der Dichtkraft ist das<br />

nicht überraschend.<br />

105


106<br />

4.3 UNTERSUCHUNGEN AM STACKDICHTHEITSPRÜFSTAND<br />

Abbildung 4.67: Leckageströme und Leckraten in die Umgebung (Annahme: laminar) bei<br />

CSXJ01-01. Normierung auf 800°C.<br />

Ab ca. 700° nimmt die Leckage zu, was aus der verringerten Durchströmung und auch der<br />

deutlichen Zunahme von N2 auf Brenngasseite evident ist. Parallel dazu reduziert sich durch<br />

Verbrennung des durch Leckage auf Brenngasseite gelangten Sauerstoffs [H2] auf 3,7 %. Aus<br />

eigenen XRD-Untersuchungen und thermischen Analysen ist bekannt, dass der Talk (Füllstoff<br />

des Dichtmaterials) in diesem Temperaturbereich eine Zersetzungsreaktion durchläuft. Die<br />

Produkte (Enstatit und Quarz) sind deutlich spröder als Talk Es wird vermutet dass aus dieser<br />

Versprödung der Dichtung höhere Leckagen resultieren. Ein Schema der Leckageströme bei<br />

800°C ist in Abb.4.68 skizziert.<br />

875<br />

875<br />

347 Luft<br />

3 BG<br />

Stack CSXJ01-01 Externer<br />

Luft<br />

8 7<br />

Brenngas<br />

297 BG<br />

3 Luft<br />

Strömungswiderstand:<br />

23 Pa*min/ml<br />

Externer<br />

Strömungswiderstand:<br />

23 Pa*min/ml<br />

521 Luft<br />

4 BG<br />

570 BG<br />

5 Luft<br />

Abbildung 4.68: Massenbilanz von Stack CSXJ01-01 bei 800°C. Alle Angaben in ml/min.<br />

Sehr vielversprechend sind die durch den Stack strömenden Gasvolumina, wenn bei 800°C<br />

der externe Widerstand auf den der Ultraschall-Durchflussmesser reduziert wird. Sie betragen<br />

auf Luftseite ca. 775 ml/min bei 2,3 kPa, auf Brenngasseite 825 ml/min bei 3,1 kPa. Aus den<br />

Hochtemperaturmessungen ergibt sich, dass bei Einsatz von Thermiculite XJ766-Dichtungen<br />

die Reduktion einer Brennstoffzelle selbst bei Verwendung von Formiergas (4% H2) gelingen<br />

müsste.


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

4.3.3.2 CS-XJ01-02<br />

Wegen der positiven Ergebnisse am Dummy-Stack sollte in dieser Messung an einer Kassette<br />

<strong>mit</strong> einer eingefügten Zelle eine Reduktion des Anodensubstrats versucht werden.<br />

Die Bestimmung der durch den Gasauslass strömenden Gasvolumina und die aufgebaute<br />

Druckdifferenz ist in Abb. 4.69 gezeigt. Bei annähernd identischen Kurvenverläufen über den<br />

gesamten Messbereich treten höhere Leckraten in die Umgebung auf als bei CSXJ01-01.<br />

Unter den in 4.3.3.1 diskutierten Annahmen und Korrekturen ergibt sich bei 20 kPa<br />

Druckdifferenz vor der Talkzersetzung eine Leckrate von 5,0 Pal/scm auf Brenngas, von 2,2<br />

Pal/scm auf Luftseite (Abb. 4.70).<br />

Reduktion von NiO<br />

Abbildung 4.69: Durchströmung und Druckaufbau von Stack CSXJ01-02 an Luft- und<br />

Brenngasseite in Abhängigkeit von der Prüftemperatur.<br />

Abbildung 4.70: Leckageströme und Leckraten in die Umgebung bei CSXJ01-02.<br />

Normierung auf 800°C.<br />

Die N2 Konzentration auf Brenngasseite liegt von Anfang an bei ca. 7%. Dies bedeutet, dass<br />

durch Leckageströme das Brenngas am Auslass von Beginn an etwa 9% Luft enthält.<br />

Auffälliger ist die <strong>Entwicklung</strong> der H2- Konzentration am Brenngasauslass. Beim Aufheizen<br />

beträgt diese bis 390°C 3,7 %. Von 390°C bis 510°C fällt die Konzentration steil auf 0,2% ab.<br />

Es wird folglich davon ausgegangen, dass die Reduktion des Anodensubstrats ca. bei 400°C<br />

beginnt. Während des weiteren Aufheizens bis 800°C ändern sich weder Leckraten noch die<br />

H2 und N2 Konzentrationen. Nach weiteren 64 h bei 800 h werden ca. 7,5% N2 und 0,15% H2<br />

detektiert, im Wesentlichen unveränderte Werte, obwohl die Reduktion der Zelle<br />

abgeschlossen sein müsste. Es wurde vermutet, dass durch Leckage der Grossteil von<br />

107


108<br />

4.3 UNTERSUCHUNGEN AM STACKDICHTHEITSPRÜFSTAND<br />

Wasserstoff <strong>mit</strong> eingeströmten Sauerstoff in der ab 570°C (Zündpunkt) spontan ablaufenden<br />

Knallgasreaktion abreagiert und nicht zur Zellenreduktion zur Verfügung steht. Zur<br />

Überprüfung dieser Hypothese wurde die Brenngasversorgung <strong>mit</strong> 100 l/h verdoppelt,<br />

während die Luftzufuhr durch He-Beigabe gedrosselt wurde (25 l/h He + 25 l/h Luft). Die H2<br />

Konzentration stieg daraufhin auf 0,95 %, was die Vermutung bestätigte.<br />

Diese Gasversorgung wurde in der Folge beibehalten, um die Reduktion abzuschliessen. Nach<br />

knapp 4 h war der Prozess beendet. Im Folgenden lag [H2] bei Wechsel auf die<br />

Standardgasversorgung stabil bei 0,7 vol.%.<br />

Die Bestimmung einer OCV gelang aufgrund der mangelhaften Kontaktierung der Kathode<br />

erwartungsgemäss nicht.<br />

Die Ursache der hohen Leckage wurde nach Abkühlen und Stackausbau sichtbar. Ein<br />

Übersichtsbild der reduzierten Zelle und eine Detailansicht der in der Zelle vorliegenden<br />

Risse ist in Abb. 4.71 gezeigt.<br />

Risse<br />

Abbildung 4.71: Reduzierte Zelle in CS-XJ01-02.<br />

Es ist nicht eindeutig geklärt, ob die Ursache der verstärkten Rissbildung auf die<br />

ungleichmässige Kraftübertragung bei Verwendung der Glimmerdichtung zurückzuführen ist.<br />

Da für den Versuch nur eine Kassette 2. Wahl zur Verfügung stand, wird eine Zellschädigung<br />

bereits vor Versuchsbeginn angenommen. Deshalb soll der Versuch <strong>mit</strong> einer 1. Wahl-Zelle<br />

reproduziert werden. Für die Bestimmung von elektrochemischen Kennwerten (Leistung,<br />

Alterungsrate) wäre eine Verringerung der Dicke des Glimmerpapiers oder eine Erhöhung des<br />

Wellenprofils um ca. 60 µm lateral nötig, um die elektrische Kontaktierung sicherzustellen.


4 ERGEBNISSE UND DISKUSSION<br />

4.3.3.3 CS-VD01-01<br />

Ziel der Untersuchung war die Bestimmung der Leckrate einer Verbunddichtung komplexer<br />

Geometrie im Stackeinsatz. Der Durchfluss am Brenngasauslass in Abhängigkeit der<br />

Dichtlast ist in Abb. 4.72 gezeigt.<br />

Abbildung 4.72: Volumenstrom und Druck-<br />

Aufbau am Brenngasauslass in Abhängigkeit<br />

von der Flächenpressung.<br />

Sollten solche Tests am IWV-3 oder an anderen Einrichtungen durchgeführt werden,<br />

empfiehlt sich an weniger aufwendigen Öfen eine Wärmebehandlung zur Abdichtung, bevor<br />

der Stack in einen Prüfstand zur elektrochemischen Charakterisierung eingebracht wird. Eine<br />

praktikable Möglichkeit wäre eine Haltezeit von zwei W ochen bei 750°C und 5,0 kN<br />

Dichtkraft (ca. 1,5 MPa Pressung). Diese Bedingungen sollten adäquate Abdichtung<br />

gewährleisten, ohne den Stack mechanisch oder durch chemische Wechselwirkungen zu<br />

beschädigen. Ein Bild der beiden getesteten Dichtungen ist in Abb. 4.73 gezeigt.<br />

Abbildung 4.73: Verbunddichtungen 1. Generation, die bei CS-VD01-01 verwendet wurden.<br />

109<br />

Das Resultat entspricht den Erwartungen<br />

aus den Tests an Modellproben <strong>mit</strong><br />

weniger komplexer Geometrie. Über 177<br />

h Haltezeit bei 800°C und 1,81 MPa<br />

Flächenpressung wurde eine stetige<br />

Verbesserung des Leckverhaltens<br />

beobachtet. Am Ende durchströmten bei<br />

18 kPa Druck 780 ml/min den Stack, das<br />

entspricht einer Brenngaszurückhaltung<br />

von 89% oder einer Leckrate von 1,4<br />

Pal/scm. Wie in Abschnitt 4.2.3<br />

dargelegt, wird dieses Verhalten einem<br />

Kriechen der Rauheit zwischen Dichtung<br />

und Interkonnektor zugeschrieben. Auf<br />

alle Fälle entspricht die<br />

Verbunddichtung nach einer Haltezeit<br />

den Anforderungen einer SOFC-<br />

Dichtung für elektrochemische Tests.


110<br />

5 Zusammenfassung und Ausblick<br />

5 ZUSAMMMENFASSUNG UND AUSBLICK<br />

Motivation<br />

Für die kommerzielle Einführung von SOFC-Systemen stellt die Abdichtung des SOFC-<br />

Stacks vor allem im thermozyklischen Betrieb eine fundamentale Schwierigkeit dar. Die in<br />

Frage kommenden Dichtungskonzepte für die SOFC können in starre und kompressible<br />

Systeme unterteilt werden. Starre Glaskeramiken, sog. Glaslote, stellen den derzeitigen Stand<br />

der Technik dar. Werkstoffbedingt besitzen Glaslote aufgrund der fehlenden Plastizität eine<br />

nicht vernachlässigbare Rissanfälligkeit bei hoher Temperaturdifferenz im Einsatz. Ein<br />

kritischer Verfahrensschritt ist das Fügen grosser Stacks <strong>mit</strong> Glasloten. Dabei muss der ganze<br />

Stack gleichmässig auf Fügetemperatur erwärmt und sichergestellt werden, dass sich alle<br />

Ebenen gleichmässig ohne Verkippen oder Verkanten absetzen. Nur in diesem Fall liegt nach<br />

dem Fügezyklus eine flächige Kontaktierung aller Ebenen vor, so dass ein regulärer<br />

Stackbetrieb möglich wird. Ist die Kontaktierung fehlerhaft, kann sie nach der<br />

Auskristallisation des Lots nicht mehr verbessert werden. Dies kann im schlimmsten Fall zu<br />

einem Ausfall des gesamten Stacks führen. Zur Minimierung der Risiken wäre ein<br />

Dichtkonzept attraktiv, bei dem thermisch induzierte Spannungen durch elastische<br />

Rückfederung abgebaut, und bei dem fehlerhaft kontaktierte Ebenen demontiert und<br />

ausgetauscht werden können.<br />

<strong>Entwicklung</strong> <strong>eines</strong> elastischen <strong>Dichtungskonzepts</strong><br />

Ziele der vorliegenden Arbeit waren zum einen der Aufbau von Messkapazitäten zur<br />

detailierten und reproduzierbaren Untersuchung des Leckageverhaltens von SOFC-<br />

Dichtungen in Modellgeometrien und von SOFC-Stacks, andererseits die Durchführung einer<br />

Machbarkeitsstudie an neu entwickelten, kompressiblen Dichtungskonzepten.<br />

Erwartete Vorteile einer Dichtung <strong>mit</strong> <strong>elastischer</strong> Rückfederung sind der Ausgleich von<br />

Fertigungstoleranzen, die Assemblierung des Stacks Ebene für Ebene bei Raumtemperatur,<br />

die Möglichkeit verbesserter Elektrodenkontaktierung und das Ausbleiben einer starren<br />

Verbindung <strong>mit</strong> anderen Stackkomponenten. Dadurch werden Relativbewegungen<br />

zugelassen, was Vorteile bei Thermozyklen und bei der Stackwartung (Demontierbarkeit)<br />

verspricht.<br />

Der einfachste Ansatz, um bei 800°C kompressibel zu dichten, ist die Verwendung von<br />

Glimmerpapieren. Diese Möglichkeit wird im Rahmen des Amerikanischen SECA-Projekts<br />

am PNNL intensiv verfolgt. Zur Reduzierung der Hauptleckpfade entlang der Grenzfläche<br />

Glimmer/Interkonnektor wird dort <strong>mit</strong> Zwischenschichten wie Glas oder Silber<br />

experimentiert. Die Abdichtung <strong>mit</strong> Glimmerpapieren wurde auch in dieser Arbeit<br />

aufgegriffen und das Dichtverhalten und die elastische Rückfederung (ca. 30 µm bei 800 µm<br />

Dicke) von drei kommerziellen Glimmerpapieren umfassend charakterisiert. Eine wesentliche<br />

Ergänzung zu den Arbeiten von PNNL ist die Untersuchung der Wechselwirkungen des<br />

Glimmers <strong>mit</strong> dem Interkonnektormaterial in SOFC-Atmosphäre. Dabei zeigte sich bereits<br />

nach 400 h ein deutlicher Einfluss des Glimmers auf das Oxidationsverhalten des Stahls.<br />

Vermutlich unterstützt durch den Einbau flüchtiger Mg-Spezies wurde eine deutliche<br />

Erhöhung der Oxidationsrate beobachtet, die in der Bildung instabiler Eisenoxide mündete.<br />

Ein Ansatz, um bessere chemische Beständigkeit und Abdichtung zu erreichen, ist die im<br />

Rahmen dieser Arbeit schwerpunktsmässig vorangetriebene Neuentwicklung einer<br />

kompressiblen Verbunddichtung. Bei diesem Konzept werden die Funktionen der<br />

Abdichtung, Rückfederung und elektrischen Isolierung in sandwichartig angeordneten<br />

funktionalen Schichten separat erfüllt. Die zuvor charakterisierten Glimmerpapiere kommen<br />

dabei als die rückfedernde <strong>Komponente</strong> zum Einsatz.<br />

Bei den am FZJ gefertigten Dichtungen werden betragsmässig etwa um eine Grössenordnung<br />

niedrigere Leckraten als bei Glimmerpapieren beobachtet. Sie weisen über fortschreitende


5 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK<br />

Messdauer sogar eine Verbesserung durch ablaufende Kriechprozesse auf mikrostruktureller<br />

Ebene auf. Parallel zu der experimentellen Arbeit wurde zur Beschreibung des<br />

Dichtmechanismus ein analytisches Modell entwickelt, welches z.B. den Einfluss der<br />

Flächenpressung und Versuchsdauer <strong>mit</strong> der Leckage korreliert. Bei dem Dichtungskonzept<br />

wurde gute Stabilität gegen mechanische Belastung sowie viel versprechende<br />

Thermozyklierbarkeit nachgewiesen.<br />

Da die Kapselung des Glimmers durch metallische Bleche erfolgt, erfordert das Dichtkonzept<br />

die <strong>Entwicklung</strong> einer elektrisch isolierenden Zwischenschicht. Das Potential verschiedener<br />

Auftragsverfahren wurde jeweils durch die Herstellung von YSZ-Schichten untersucht. Im<br />

Vergleich zu Plasmaspritzen und Sol-Gel-Verfahren zeigte PVD dabei viel versprechende<br />

Ergebnisse. Eine zuverlässige elektrische Isolierung wurde aber im Rahmen der Arbeit nicht<br />

erreicht. Vermutlich wird die wenige µm dünne Oxidschicht beim Aufbringen der Dichtkraft<br />

punktuell geschädigt. Mit Hilfe <strong>eines</strong> Industriepartners konnten Modellgeometrien bereits<br />

halb-automatisch zu Stückkosten von 12£ hergestellt werden.<br />

Um die chemische Wechselwirkung des Glimmers <strong>mit</strong> dem Interkonnektormaterial<br />

langzeitstabil zu unterbinden, wurde eine zweite Generation der Verbunddichtung entwickelt,<br />

in der die kompressible Glimmerschicht vollständig gekapselt wird.<br />

Bewertender Vergleich der Verbunddichtung <strong>mit</strong> anderen SOFC-Dichtungskonzepten<br />

Als wichtigste Referenz für die kompressible Verbunddichtung diente die Jülicher<br />

Standarddichtung aus Glaslot. Zusätzlich wurde keramischer Kleber auf Basis von<br />

Wasserglas, der im Rahmen des Industrieprojekts ZeuS II zeitweise eingesetzt wurde,<br />

untersucht.<br />

Die wichtigsten Charakterisierungsmethoden waren Dualgasauslagerungen unter simulierten<br />

SOFC-Bedingungen sowie Dichtungstests der neuen Konzepte an Modellgeometrien und<br />

SOFC-Stacks. Dafür waren die Inbetriebnahme und Optimierung von zwei Hochtemperaturdichtheitsprüfständen<br />

notwendig. Wesentliche Ergebnisse sind in Tab 5.1 zusammengefasst.<br />

Tabelle 5.1: Überblick der Herstellungsverfahren und der wichtigsten Eigenschaften der<br />

untersuchten Dichtungskonzepte.<br />

Glaskeramik<br />

Beispiel:<br />

Glas 76<br />

Keramischer<br />

Kleber<br />

(ElringKlinger)<br />

Glimmerpapier<br />

Beispiel:<br />

Statotherm HT<br />

Herstellung Pastentechnik Pastentechnik Laserschneiden<br />

Fügeparameter<br />

800°C-950°C<br />

definierter Zyklus<br />

RT RT RT<br />

111<br />

Kompressible<br />

Verbunddichtung<br />

Laserschneiden,<br />

Prägen, Schweissen<br />

Einbauhöhe 0,2 mm 50 µm 0,3-0,8 mm 1,25 mm<br />

Abdichtungsmechanismus<br />

Nötige<br />

Flächenpressung<br />

Leckrate bei<br />

800°C, 20 kPa<br />

Elektrische<br />

Isolierung<br />

Chemische<br />

Wechselwirkung<br />

Reaktion <strong>mit</strong><br />

Oxidschicht Stahl<br />

Reaktion <strong>mit</strong><br />

Oxidschicht Stahl<br />

Elast.Rückfederung,<br />

Zusammenpressen<br />

d. Glimmerplättchen<br />

0,1 MPa 0,5 MPa<br />

Oberflächenangleich<br />

elast.Rückfederung<br />

>0,5 MPa zu Beginn<br />

0,1 MPa im Betrieb<br />


112<br />

5 ZUSAMMMENFASSUNG UND AUSBLICK<br />

Die verschiedenen Ansätze können im Hinblick auf Herstellung, Dichtfunktion und<br />

unerwünschten chemischen Wechselwirkungen bewertend verglichen werden.<br />

Die über Pastentechnik aufgebrachten starren Dichtungskonzepte haben die Vorteil der<br />

einfachen Herstellung und geringer Einbauhöhen. Die Verbunddichtung dagegen ist<br />

verhältnismässig aufwendig herzustellen und benötigt derzeit eine Einbauhöhe von 1,25 mm<br />

um eine Rückfederung von 30 µm zu realisieren. Die funktionelle Anforderung als Dichtung<br />

wird von den starren Konzepten und der Verbunddichtung erfüllt, während die Leckrate einer<br />

typischen Glimmerdichtung für die Anwendung zu hoch ist. Nachteilig bei der<br />

Verbunddichtung ohne Isolierschicht ist die metallische Leitfähigkeit.<br />

Ein wesentlicher Vorteil der neuartigen Verbunddichtung ist das Ausbleiben von Reaktionen<br />

<strong>mit</strong> dem Interkonnektorwerkstoff. Die chemische Wechselwirkung der alkalireichen<br />

Werkstoffe keramischer Kleber oder Glimmer <strong>mit</strong> dem Interkonnektorstahl führt zu<br />

katastrophaler Oxidation, eine Wechselwirkung ist auch bei Glasloten möglich. Alleine die<br />

komplett gekapselte Verbunddichtung ändert nicht die Morphologie der schützenden<br />

Oxidschichten von Crofer 22 APU.<br />

Im Einsatz zeigt die metallische Verbunddichtung gute Stabilität gegen mechanische<br />

Beanspruchung und Thermozyklen. Mit den Glimmermaterialien muss bei der Formgebung<br />

und beim Einbau sehr behutsam umgegangen werden, der polykristalline Charakter von<br />

Glaslot äussert sich vor allem im thermozyklischen Betrieb in Rissanfälligkeit.<br />

Bezüglich der Einsatzmöglichkeiten in Stacks existieren die meisten Erfahrungen <strong>mit</strong> dem<br />

etabliertem System des Glaslots. So wurde am FZJ bereits Langzeitstabilität über 8.000-<br />

10.000 h nachgewiesen. Ein Nachteil ist die Notwendigkeit, bei hoher Temperatur zu Fügen.<br />

Bei allen anderen Konzepten können die Stacks bei Raumtemperatur Ebene für Ebene<br />

assembliert werden, was zu grösserer Sicherheit bei der Stackkontaktierung und Abdichtung<br />

führt.<br />

Am Stackdichtheitsprüfstand konnten alle vier Konzepte geprüft werden. Nur der keramische<br />

Kleber konnte die Anforderungen an Stackdichtheit nicht erfüllen, obwohl die Testergebnisse<br />

an der Modellgeometrie noch positiv waren. Selbst im Stacktest zeigte die Verbunddichtung<br />

die charakteristische, im Modell vorhergesagte, Abnahme der Leckrate <strong>mit</strong> fortschreitender<br />

Versuchsdauer. Die Dichtungen konnten nach dem Stackbetrieb schadensfrei demontiert<br />

werden.<br />

Ausblick auf die nächsten <strong>Entwicklung</strong>sziele<br />

Die elastische Verbunddichtung besitzt das Potential als Alternative zu starren Dichtungen<br />

eingesetzt zu werden. Einige Fragestellungen müssen noch bearbeitet werden, um<br />

Konkurrenzfähigkeit zum Glaslot im Stack nachzuweisen. Wichtigste Anforderung ist eine<br />

konstruktive Anpassung des Stackdesigns, um gleichmässige Kraftübertragung<br />

sicherzustellen.<br />

Ausserdem besteht noch <strong>Entwicklung</strong>sbedarf im Bereich der elektrischen Isolierung.<br />

Aufgrund der im Laufe der Arbeit zahlreich beobachteten technischen Herausforderungen bei<br />

Beschichtungsverfahren wie Plasmaspritzen oder dem Auftrag von Sol-Gel-Schichten wird<br />

das grösste Potential in den Gasphasenabscheidungsverfahren gesehen. CVD wurde bisher<br />

nicht evaluiert, <strong>mit</strong> PVD sollten nach viel versprechenden ersten Ergebnissen an Oxiden <strong>mit</strong><br />

hoher Schmelztemperatur weitere Beschichtungen durchgeführt werden. Nach dem<br />

Strukturzonenmodell von Thornton sollten an der Anlage am IWV-1 <strong>mit</strong> einer maximalen<br />

Substrattemperatur von 800°C kolumnare Schichten <strong>mit</strong> guter Temperaturwechselbeständigkeit<br />

abgeschieden werden können, sofern unter 1900°C schmelzende Oxide<br />

eingesetzt werden. Weiterhin ist ein angepasster CTE wünschenswert. In Frage kommt z.B.<br />

TiO2 (Rutil) <strong>mit</strong> einem Schmelzpunkt von 1840°C und einem CTE (20-1000°C) von 9x10 -6 K -1 .


6 LITERATUR<br />

6 Literatur<br />

[Adv05] Technische Information, Advanced Products, B-2850 Boom, Belgium.<br />

[Ahm00] A. Ahmad-Khanlou: „Alternative Werkstoffe für <strong>Komponente</strong>n der Hochemperatur-<br />

Brennstoffzelle (SOFC) zur Herabsetzung der Betriebstemperatur“, Dissertation Ruhr-<br />

Universität Bochum 2000, Berichte des Forschungszentrum Jülich, Jül-3797.<br />

[Alp64] A. M. Alper, R. N. McNally, R. C. Doman, F. G. Keihn, J. Am. Ceram. Soc., 47<br />

(1964), 30-33.<br />

[Aks95] O.M. Akselsen, J. Mat. Sci., 27,(1995), 1989-200.<br />

[Bar80] V. P. Barkhatov, Yu. V. Golikov, A. G. Zalazinskii, V. F. Balakirev, and G. I.<br />

Chufarov, Dokl. Akad. Nauk SSSR, 252, 383-383 (1980); Dokl. Chem. (Engl. Transl.), 252,<br />

(1980) 370-370.<br />

[Bar95] D.A. Barrow, T.E. Petroff, M. Sayer, Surface and Coatings Technology, 76-77<br />

(1995), 113-118.<br />

[Bat05]: V.A.C. Haanappel, P. Batfalsky, J. Malzbender, N.H. Menzler, V. Shemet, I.C.<br />

Vinke, R.W. Steinbrech, J. Power Sources 155 (2005), 128-137.<br />

[Blu05] L. Blum, H.P Buchkremer, S.M Gross, L.J.G. de Haart, J.W. Quadakkers, U.<br />

Reisgen, R. Steinberger-Wilckens, R.W. Steinbrech, F. Tietz, in “Solid Oxide Fuel Cells IX<br />

(SOFC-IX)“, Hrsg.: S.C.Singhal, J. Mizusaki, PV 2005-07, The Electrochemical Society<br />

Proceedings, Pennington, NJ (2005) 39-47.<br />

[Bmu05] http://www.bmu.de/klimaschutz/klimaschutz_im_ueberblick/doc/2896.php<br />

[Bos95] K. Bose, J. Ganguly, Earth and Planetary Sciences Letters 136 (1995) 109.<br />

[Bou94] M.I. Boulos, P. Fauchais, E. Pfender, “Thermal Plasmas: Fundamentals and<br />

Applications“, Kluwer Academic Publishers Group, NL, 1994.<br />

[Bra02] M. Bram, S. Reckers, P. Drinovac, S.E. Brünings, R:W. Steinbrech, H.P.<br />

Buchkremer, D. Stöver, in 5 th European Solid Oxide Fuel Cell Forum, Hrsg.: J. Huijsmans,<br />

Lucerne, Switzerland, (2002) 847-854.<br />

[Bra04] M. Bram et al., J. Power Sources 138 (2004), 111-119.<br />

[Bra06] DGM-Seminar, Werkstofffragen der Hochtemperatur-Brennstoffzelle (SOFC), 26-28<br />

April 2006, Jülich.<br />

[Buc04] H.P. Buchkremer, L.G.J. de Haart, H. Nabielek, J.W. Quadakkers, U. Reisgen et al.<br />

Recent Results of Solide Oxide Fuel Cell Development at Forschungszentrum Juelich, 2004<br />

Fuel Cell Seminar, San Antonio, TX, (2004).<br />

[Czi92] H. Czichos, K.H. Habig: “Tribologie-Handbuch, Reibung und Verschleiß”, Vieweg,<br />

Wiesbaden, 1992.<br />

113


114<br />

6 LITERATUR<br />

[Cho02] Y-S. Chou, J.W. Stevenson, L.A. Chick, J. of Power Sources 112 (2002) 130-136<br />

[Cho03a] Y-S. Chou, J.W. Stevenson, L.A. Chick, J. Am. Ceram. Soc. 86 [6] (2003) 1003-<br />

1007.<br />

[Cho03b] Y.-S. Chou, J.W. Stevenson, J. Power Sources 115 (2003), 274-278.<br />

[Cho03c] Y.-S. Chou, J.W. Stevenson, J. Power Sources 124 (2003), 473-478.<br />

[Cho03d] Y.-S. Chou, J.W. Stevenson, J. Mater. Res. 18 (2003), 2243-2250.<br />

[Ch04] Y.-S. Chou, J.W. Stevenson, J. Power Sources 135 (2005), 72-78.<br />

[Ch05] Y.-S. Chou, J.W. Stevenson, J. Power Sources 140 (2005), 340-345.<br />

[Cro22] Werkstoffdatenblatt 4146, Crofer 22 APU, Thyssen Krupp (2005)<br />

[DIN95] DIN EN 60371-3-2 Bestimmung für Glimmererzeugnisse für elektrotechnische<br />

Zwecke - Teil 3: Bestimmungen für einzelne Materialien Blatt 2: Glimmerpapier (IEC 371-3-<br />

2: 1991) Deutsche Fassung EN 60371-3-2: 1995<br />

[Dri03] P. Drinovac: „<strong>Entwicklung</strong> von Komposit-Dichtungen für Hochtemperatur-<br />

Brennstoffzellen und Charakterisierung des Dichtungsverhaltens unter Aspekten der<br />

technischen Zuverlässigkeit“ Diplomarbeit Bergische Universität – Gesamthochschule<br />

Wuppertal 2003.<br />

[Ers02] K.M. Erskine, A.M. Meier, S.M. Pilgrim, J. Mater. Sci. 37 (2002), 1705-1709.<br />

[Fer05] J.W. Fergus, J. Power Sources 147 (2005), 46-57.<br />

[For05] WO2005/102960A1, Spring elements and production and use thereof, 2005.<br />

[Fum01] P. Fumagalli, L. Stixrude, S. Poli, D. Snyder, Earth and Planetary Sciences Letters<br />

186 (2001), 125.<br />

[Gau05] M. Gaudon, H.P. Buchkremer, E. Djurado, N.H. Menzler J. Mat. Sci. 40 (2005),<br />

3735-3743.<br />

[Gea01] P. Geasee, T. Schwickert, U. Diekmann, R. Conradt, in H.G. Heinrich, F. Aldinger<br />

(Eds.), Ceramic Materials and Components for Engines, Wiley-VCH Verlag GmbH,<br />

Weinheim, Germany 2001, 57-62.<br />

[Gho02] Offenlegungsschrift WO2002017416A2, High Temperature Gas Seals, 2002.<br />

[Gro39] W.R. Grove, Phil. Mag. XIV (1839), 127-130.<br />

[Gro04] mündliche Mittleilung, S. Grosss, 2004.<br />

[Gro05] S.M. Gross, T. Koppitz, J. Remmel, U. Reisgen in “Advances in Solid Oxide Fuel<br />

Cells”, Proc. 29 th Intern. Conf. On Adv. Ceramics & Composites, Ceramic Engineering and<br />

Science Proceedings (CESP) 2005, Vol. 26, Issue 4, 239-245.


6 LITERATUR<br />

[Haa01] L.J.G. de Haart, I.C. Vinke, A. Janke, H. Ringel, F. Tietz, in “Solid Oxide Fuel Cells<br />

VII (SOFC-VII)“, Hrsg.: H. Yokokawa, S.C.Singhal, PV 2001-16, The Electrochemical<br />

Society Proceedings, Pennington, NJ (2001), 111.<br />

[Haa04] V.A.C. Haanappel, I.C. Vinke and H. Wesermeyer, in Proceedings of the 6th<br />

European SOFC Forum, Lucerne, Switzerland, 2004, (2004) 784-791.<br />

[Haa05] V.A.C. Haanappel, N.H. Menzler, V. Shemet, I.C. Vinke, M. Zahid, J. Power<br />

Sources 150 (2005), 86-100.<br />

[Han04] R.Hansch, G. Blass, N. H. Menzler and D. Stöver, Proceedings of the 6th European<br />

SOFC Forum, Lucerne, Switzerland, 2004 (2004), 1186-1193.<br />

[Hcs06] http://www.hcstarck.de/pages/588/indec_3004049357.pdf<br />

[Hoy04] J.R. Hoyes, Proceedings of the 6th European SOFC Forum, Lucerne, Switzerland,<br />

2004, (2004) 834.<br />

[Hua01] K. Huang, “Statistical Physics”, Taylor&Francis, London, 2001.<br />

[Huc04] P. Huczkowski, V. Shemet, J. Piron-Abellan, L. Singheiser, W. J. Quadakkers and N.<br />

Christiansen, Materials and Corrosion 55 (2004) 825-830.<br />

[Har04] J.S. Hardy, J.Y. Kim, K.S. Weil, J. Electrochem. Soc. 151 (2004) 43-49.<br />

[Kaw03] T. Kawada, J. Mizusaki, in “Handbook of Fuel Cells Volume 4”, Hrsg.: W.<br />

Vielstich, A. Lamm, H.A. Gasteiger, John Wiley & Sons, Chichester, England, 2003, 987-<br />

1001.<br />

[Lah00] N. Lahl, K. Singh, L. Singheiser, K. Hilpert, D. Bahadur, J. Mater. Sci. 35 (2000),<br />

3089-3096.<br />

[Led95] K. Ledjeff: “Brennstoffzellen-<strong>Entwicklung</strong>, Technologie, Anwendung”, C.F. Müller<br />

Verlag, 1995.<br />

[Ley96] K.L. Ley, M. Krumpelt, R. Kumar, J.H. Meiser, and I. Bloom, J. Mater. Res. 11,<br />

(1996), 1489-1493.<br />

[Lip03] T. Lipman, D. Sperling, in: “Handbook of Fuel Cells Volume 4”, Hrsg.: W. Vielstich,<br />

A. Lamm, H.A. Gasteiger, John Wiley & Sons, Chichester, England, 2003, 1318-1328.<br />

[Mac94] K.J.D. MacKenzie and R.H. Meinold, Thermochimica Acta 244 (1994) 195.<br />

[Mai04] A. Mai, Katalytische und elektrochemische Eigenschaften von eisen- und<br />

kobalthaltigen Perowskiten als Kathoden für die oxidkeramische Brennstoffzelle (SOFC),<br />

Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2004, Schriften des Forschungszentrum Jülich, Reihe<br />

Energietechnik Band 31.<br />

[Mar68] J.W. Marr, “Leakage Testing Handbook”, NASA, Washington, D.C., 1968<br />

[Mar06] mündliche Mittleilung, J.L. Marques-Lopez, 2006.<br />

115


116<br />

[Mat01] Y. Matzsuzaki, I. Yasuda, J. Electrochem. Soc. 148 (2001), A126-A131.<br />

6 LITERATUR<br />

[Meu02] W.A. Meulenberg, N.H. Menzler, H.P. Buchkremer, D. Stöver, Ceramic<br />

Transactions 127, (2002), 99 - 108.<br />

[Min95] N.Q. Minh, T. Takahashi, “Science and Technology of ceramic fuel cells”, Elsevier,<br />

Amsterdam, 1995.<br />

[Mmm06] http://www.3m.com/market/industrial/ceramics/misc/tech_notebook.html<br />

[Ngu06] T. Nguyen-Xian, A. Gubner, J. Remmel, M. Bram, L.G.J de Haart, Proceedings of<br />

the 7 th European SOFC Forum, Lucerne, Switzerland, July 2006.<br />

[Oha01] S. Ohara, K. Mukai, T. Fukui, and Y. Sakaki, J. Ceram. Soc. Jap. 109 (2001) 186-<br />

190.<br />

[Rec02] S. Reckers, M. Bram, H.P. Buchkremer, D. Stöver, in Proceedings of 5 th European<br />

SOFC Forum, Lucerne, Switzerland, 2002 (2002).<br />

[Ree88] J.S. Reed, “Introduction to the Principles of Ceramic Processing”, John Wiley &<br />

Sons, New York, 1988.<br />

[Rog00] H. Roggendorf, D. Böschel, J. Trempler, Structural evolution of sodium silicate<br />

solutions dried to amorphous solids, Tagungsband Wales Juli 2000.<br />

[Rot01] R.S. Roth (ed.) AcerS-NIST Phase Equilibria Diagrams XIII, The American Ceramic<br />

Soc. (2001), 45.<br />

[Rud04] http://www.a-m.de/deutsch/lexikon/glimmer-bild1.htm<br />

[Rwe04] http://www.rwe.com/generator.aspx/property=Data/id=135278/broschuerekraftwerk-niederaussem-pdf.pdf<br />

[Sch94] P.F. Schmidt, “Praxis der Rasterelektronenmikroskopie“, Expert Verlag, Renningen-<br />

Malmsheim, Germany, 1994.<br />

[Sch00a] U. Schulz, M. Schmücker, Mater. Sci. Eng. A276 (2000), 1-8.<br />

[Sch00b] T. Schwickert, P. Geasee, A. Janke, R. Conradt, U. Diekmann, Proc. Of IBSC 2000,<br />

Albuquerque (NM), (2000) 116-122.<br />

[Sch05] M.M. Schwartz, “Ceramic Joining”, ASM International, Materials Park, OH, 1990.<br />

[Sec98] http://www.netl.doe.gov/seca/index.html<br />

[Sha76] R. D. Shannon, Acta Crystallographica A32 (1976) 751.<br />

[Sie05] R. Siegert, A novel Process for the Liquid Feedstock Plasma Spray of Ceramic<br />

Coatings with Nanostructural Features, Diss Jülich Jül-4205


6 LITERATUR<br />

[Sie06] http://www.powergeneration.siemens.com/de/fuelcells/history/milestones/index.cfm<br />

[Sin87] Singh et al., Corrosion 87, NACE (1987).<br />

[Sin05] J. Sing, J. Mat. Sci. 40, (2005), 1-26.<br />

[Spe63] D. H. Speidel, A. Muan, J. Am. Ceram. Soc. 46 (1963), 577-578.<br />

[Ste02] http://www.bhkw-info.de/brennstoffzellen/uebersicht/brennstoffzelle_bhkw.html<br />

[Ste03] R. Steinberger-Wilckens et al., Proceedings of the 8 th International SOFC<br />

Symposium, Paris, 2003<br />

[Tro03] T.K. Tromp, R.-L. Shia, M. Allen, J. M. Eiler, Y. L. Yung, Science 300 (2003) 1740–<br />

1742.<br />

[Tho74] J.A. Thornton, J. Vac. Sci. Technol. 11 (1974), 666-670.<br />

[Twe75] M.E. Twentyman, J. Mat. Sci. 10 (1975), 765-776.<br />

[Thy01] Aluchrom YHf Werkstoffblatt-Nr. 8103, ThyssenKrupp VDM, Ausgabe März 2001<br />

[Thy04] CroFr22APU Material Data Sheet No. 8005, ThyssenKrupp VDM, June 2004<br />

Edition<br />

[Vie03] “Handbook of Fuel Cells Volume 1”, Hrsg.: W. Vielstich, A. Lamm, H.A. Gasteiger,<br />

John Wiley & Sons, Chichester, England, 2003.<br />

[Vin06] mündliche Mitteilung, I.C Vinke, 2006.<br />

[Vai52] J.G. Vail, Soluble Silicates Vol. I, 1952, Reinhold Publishing, New York<br />

[Wan01] E. Wanzenberg: „Herstellung und Charakterisierung von dünnen Elektrolytschichten<br />

auf mikrostrukturell modifizierten Anodensubstraten für die Hochtemperatur-<br />

Brennstoffzelle“, Dissertation RWTH Aachen 2003, Berichte des Forschungszentrum Jülich,<br />

Jül-4027.<br />

[Wei96] R.Weiß, D.Peck, M.Mille, K.Hilpert, Proceedings of the 17th Risø International<br />

Symposium on Materials Science, Roskilde, Denmark, 1996, (1996) 479.<br />

[Wel04] E.G. Welp, S. Jansen, RUBIN Wissenschaftsmagazin der Universität Bochum,<br />

Sonderheft Machinenbau, (2004), 63-67.<br />

[Wes84] M. Wesolowsk, Thermochimica Acta 78 (1984) 395.<br />

[Wie06] F. Wiener, M. Bram, H.P. Buchkremer, D. Sebold,. J. Mat. Sci., in press, 2006.<br />

[Yam95] T. Yamamoto, H. Itoh, M. Mori, N. Mori, T. Toshui, Proc. Elecrochem. Soc. 95-1<br />

(SOFC IV) (1995) 245-254.<br />

117


118<br />

6 LITERATUR<br />

[Yam03] O. Yamamoto in: “Handbook of Fuel Cells Volume 4”, Hrsg.: W. Vielstich, A.<br />

Lamm, H.A. Gasteiger, John Wiley & Sons, Chichester, England, 2003, 1002-1014.<br />

[Zer02] Patent DE10206863A1, Hochtemperaturfestes Klebe<strong>mit</strong>tel, 2002.


7 ANHANG 119<br />

Anhang A: Laminare Strömung in Rohren<br />

Unter der Annahme, dass die Fluid-Dichte und der Druck ausreichen, um die Viskosität des<br />

Fluides zu diskutieren (d.h. vernachlässigbare molekulare Strömung aufgrund der viel<br />

häufigeren Stösse zwischen Fluidpartikeln untereinander als zwischen Fluidpartikeln und<br />

Wänden), wird die räumliche Geschwindigkeitsverteilung der Fluidgeschwindigkeit V r (<strong>mit</strong><br />

Vi den kartesischen <strong>Komponente</strong>n dieser Geschwindigkeit) durch die Navier-Stokes-<br />

Gleichung beschrieben:<br />

∂Vi<br />

∂Vi<br />

∂p<br />

ρ + ρ∑V<br />

j = − +<br />

∂t<br />

j ∂x<br />

j ∂xi<br />

4243<br />

1<br />

nicht-linear<br />

∑<br />

∂<br />

∂x<br />

⎡ ⎛<br />

⎢ ⎜<br />

∂V<br />

∂V<br />

i η +<br />

⎢<br />

⎜<br />

⎣ ⎝ ∂x<br />

j ∂x<br />

j j<br />

i<br />

j<br />

⎞⎤<br />

⎟<br />

⎥<br />

⎠⎥⎦<br />

(Gl. 1)<br />

<strong>mit</strong> ρ die Massendichte, p der Druck und η die Fluidviskosität. Eigentlich gilt die Navier-<br />

Stokes-Gleichung nur für inkompressible Fluide, d.h., wenn die Fluidgeschwindigkeit die<br />

∂V<br />

j<br />

Nebenbedingung div V = ∑ = 0<br />

j ∂x<br />

j<br />

r<br />

erfüllt. Innerhalb <strong>eines</strong> langen zylindrischen Rohres<br />

wird die Strömung Poiseuille-Strömung genannt, wenn folgende Bedingungen erfüllt werden:<br />

• stationäre Strömung (keine explizite Zeitabhängigkeit der Geschwindigkeit):<br />

∂V<br />

= 0<br />

∂t<br />

r<br />

.<br />

• Fluidgeschwindigkeit hinreichend gering, so dass es zu keiner turbulenten Strömung<br />

kommt und da<strong>mit</strong> der nicht-lineare Term (der Konvektionsterm) in der Navier-Stokes-<br />

Gleichung vernachlässigt werden kann. D.h., die Strömung ist laminar.<br />

Unter diesen Annahmen sowie der Annahme, dass die Temperaturschwankungen hinreichend<br />

gering ist, um von konstanter Viskosität ausgehen zu können, lautet die Navier-Stokes-<br />

Gleichung für eine laminare Strömung entlang <strong>eines</strong> langen Rohrs<br />

∂p<br />

1 ∂ ⎛ ∂V<br />

⎞<br />

= η ⎜r<br />

⎟ (Gl. 2)<br />

∂x<br />

r ∂r<br />

⎝ ∂r<br />

⎠<br />

<strong>mit</strong> x die axiale Koordinate, r die radiale Koordinate, η die Viskosität und V die axiale<br />

Geschwindigkeit (es wird angenommen, dass es keine radiale Geschwindigkeit gibt, da<strong>mit</strong> es<br />

zu keiner Wirbelung und Turbulenz kommt).<br />

Solange der Rohr-Radius unverändert bleibt, hängt die axiale Geschwindigkeit nicht von der<br />

axialen Koordinate ab. Folglich ist der Druck-Gradient in Gl. 2 (linke Seite der Gleichung)<br />

von x unabhängig. So<strong>mit</strong> fällt der Druck linear <strong>mit</strong> der gelaufenen Strecke in axialer Richtung<br />

ab. Die Lösung von Gl. 2 liefert nach zweifacher Integration die bekannte Poiseuille-<br />

Gleichung<br />

konstante Druck-Differenz<br />

Integration:<br />

∂p<br />

Δp<br />

∂ ⎛ ∂V<br />

⎞ 1 Δp<br />

= : ⎜r<br />

⎟ = r<br />

∂x<br />

L ∂r<br />

⎝ ∂r<br />

⎠ η L<br />

2<br />

∂V<br />

1 Δp<br />

r ∂V<br />

1 Δp<br />

r C<br />

r = + C1<br />

⇒ = +<br />

∂r<br />

η L 2 ∂r<br />

η L 2 r<br />

2<br />

1 Δp<br />

r<br />

zweite Integration: V = + C1<br />

ln r + C2<br />

η<br />

L 4<br />

1


120<br />

7 ANHANG<br />

<strong>mit</strong> C1 und C2 Integrationskonstanten. Da<strong>mit</strong> der Logarithmus ausgewertet in der Mitte des<br />

Rohrs (r=0) nicht divergiert, muss C1=0 erfüllt werden. Da am Rand (r=R, <strong>mit</strong> R der Rohr-<br />

Radius) die Geschwindigkeit gegen Null geht, gilt:<br />

2<br />

2 2<br />

1 Δp<br />

R<br />

R ⎛ r ⎞<br />

C = − ⇒ = Δ ⎜ − ⎟<br />

2<br />

V ( r)<br />

p 1<br />

(Gl. 3)<br />

2<br />

η L 4<br />

4ηL<br />

⎝ R ⎠<br />

Der Volumendurchfluss ist so<strong>mit</strong><br />

Volumenfl<br />

r = R<br />

x=<br />

1<br />

4<br />

4<br />

R<br />

R<br />

V&<br />

π<br />

π<br />

= ∫V<br />

( r)<br />

2πrdr<br />

= Δp<br />

( 1−<br />

x)<br />

dx = Δp<br />

4ηL<br />

∫<br />

(Gl. 4)<br />

8ηL<br />

r = 0<br />

und der dazugehöriger Massenfluss<br />

Massenfl<br />

r=<br />

R<br />

x=<br />

0<br />

4<br />

πR<br />

ρ<br />

m&<br />

= ∫ ρV<br />

( r)<br />

2πrdr<br />

= Δp<br />

(Gl. 5)<br />

8ηL<br />

r=<br />

0<br />

Wegen der Massenerhaltung ist der gesamte Massenfluss konstant und da<strong>mit</strong> auch der<br />

Molfluss. Beim Dichtungsprüfstand kann der eingespeiste Massenfluss nur durch Lecks an<br />

der im Ofen befindlichen Dichtung ausfliessen.<br />

Aus Gl. 5 (für den konstanten Massenfluss) ergibt sich, dass der Druckgradient innerhalb des<br />

1<br />

Rohrs umgekehrt proportional zu der vierten Potenz vom Rohrradius ist Δ p ~ . So<strong>mit</strong><br />

4<br />

R<br />

kann man in erster Näherung bei den relativ großen Rohrdurchmessern von einem konstanten<br />

Druck p1 entlang des gesamten Rohrs ausgehen. Dieser Druck ist gleich der atmosphärische<br />

Druck Patm plus ein Überdruck Δp1 von standardmässig 20 kPa. Der Überdruck wird von<br />

aussen konstant gehalten.<br />

Entlang der Lecks herrscht aufgrund ihrer weit kleineren Radien jedoch eine Druckdifferenz<br />

zwischen dem Druck am Prüfkörper und dem atmosphärischen Druck im Ofenraum. Die<br />

Druckdifferenz entlang des Lecks entspricht dem Überdruck Δp1.<br />

Wenn T1 die Temperatur außerhalb des Ofens darstellt, wo der Volumendurchfluss gemessen<br />

wird (Raumtemperatur) und T2 die Temperatur in Ofen ist, gilt aufgrund der Massenerhaltung<br />

folgende Beziehung zwischen der Volumendurchfluss außerhalb des Ofens und der<br />

Druckdifferenz entlang des Lecks<br />

Massenfluss<br />

4<br />

p1<br />

RLeck<br />

ρ(<br />

T2<br />

)<br />

ρ(<br />

T1<br />

) V&<br />

Δ<br />

=<br />

1 LLeck<br />

8η<br />

( T2<br />

)<br />

(Gl. 6)<br />

<strong>mit</strong> V<br />

1<br />

& der Volumendurchfluss gemessen außerhalb des Ofens. So<strong>mit</strong> ist der folgende<br />

Ausdruck<br />

ρ( T1<br />

) ( T2<br />

)<br />

V&<br />

η<br />

Δp<br />

1 ρ(<br />

T )<br />

(Gl. 7)<br />

1<br />

temperaturunabhängig und nur von der Geometrie des Lecks abhängig.<br />

2


7 ANHANG 121<br />

Anhang B: Konstruktionszeichnung des Stackdichtheits-Prüfstands


Forschungszentrum Jülich<br />

in der Helmholtz-Gemeinschaft<br />

Jül-4244<br />

Februar 2007<br />

ISSN 0944-2952

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!