30.01.2021 Aufrufe

Dedingausen aktuell Ausgabe 2021-537

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D.a. 537 ... aktuell * Rückblick Februar 2021

irgendeiner Form eingebracht haben. Angefangen

von der Familie Schulte-Remmert, über die vielen

Aufbau- und Orga-Helfer, Brigitte Krause und

Roland Meschede, Spontan & Ungezwungen, sowie

das Video-Team um Jörg Schnieder und Jenny

Klemeyer, die in diesem Jahr die Tannenbäume

gestiftet hat.

Allen einen herzlichen Dank und Vergelt´s Gott!

Bernhard Meilfes (Fotos: JK)

Kunau – und insbesondere der Familie Schulte-

Christmette 2020 – Ein Erfahrungsbericht: „Warum den

Papst anschauen, wenn ich unseren Pastor sehen kann?“

(JK) Schon weit vor Weihnachten beschäftige sich

Pastor Möller und sein ganzes Team mit der Ausrichtung

des Krippenspiels und der Christmette 2020 und

bat auch die D.a. vorab um ihre Expertise in Bezug

auf Aufnahmen und Ausspielmöglichkeiten. Aus der

Kirche in die Scheune - wegen besserer Belüftung –

das war eine super Idee, und kommt dem wirklichen

Ereignis so nahe, dass es Gänsehaut garantiert.

Doch die Rechnung war ohne das Virus, die Entscheidungen

der Bundesregierung und der katholischen

Kirche gemacht. Die katholische Kirche in

Lippstadt sagte recht kurzfristig am 22.12. alle

Präsenzgottesdienste ab. Das mag vielen sehr bedauerlich

erscheinen, aber in Zeiten wie diesen ist es

Thomas Schmidt und Frederik Schwede bauen technisches

Equipment auf.

Thomas Schmidt von „Sound and

Vision“ richtet die Kameras ein.

D.a. 537/06

vielleicht das

richtige.

Also wurde

kurzfristig mit

allen Verantwortlichen

der

Gemeinde und

der Dörfer beratschlagt

und

vereinbart:

Damit es überhaupt

eine

Messe gibt,

wird sie am

24.12. aufgenommen

und

dann auf www.

dedinghausen.de

gestellt. Das

kann man auch

kurz vorher

noch an viele

Gemeindemitglieder

in

Dedinghausen,

Esbeck und

Rixbeck kommunizieren.

Das Portal bietet

sich an, da

bereits viele

Videos in verschiedenen

Längen dort

verlinkt wurden

– also den

Usern der Umgang

damit

Pastor Möller wird „verkabelt“.

bekannt ist. Dann kann sich jeder die Messe ansehen,

wann er mag, so oft er mag und mit wem er mag.

Thomas Schmidt von „Sound and Vision“ aus

Anröchte hatte Beleuchtung und Ton aufgestellt und

kümmerte sich nun um Kamera 1. Frederik Schwede

kümmerte sich am

Mischpult um die besten

Aufnahmen der beiden

Kameras - ich durfte die

zweite Profikamera

bedienen. Das war

ziemlich aufregend,

hatte ich zwar selber

schon Regieanweisungen

für mehrere Kameras

bei Großereignissen

überwacht - nie aber

selber eine solche

bedient. Ich kam mir ein

wenig vor wie bei der

uralten Sendung meiner

Messdienerin Annika Kindheit „1, 2 oder 3“

Schulte wird ausgestattet. und wie das aus dem

Publikum ausgewählte „Kamerakind Jenny“ vor!

Es war bereits viel Vorbereitung in dieses Event

gesteckt worden, so dass am 24.12. in der Scheune

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!