Synthese von Opalen - Georg-Kerschensteiner-Schule

Synthese von Opalen - Georg-Kerschensteiner-Schule Synthese von Opalen - Georg-Kerschensteiner-Schule

gks.fr.bw.schule.de
von gks.fr.bw.schule.de Mehr von diesem Publisher
23.12.2012 Aufrufe

Abschließende Projektberichte des Sokrates-Comenius-Projekts Synthese von Opalen an der Georg-Kerschensteiner Schule, Müllheim/Baden Stefan Müller Ж , Otto Schäfer Ш Ж : Albert-Ludwigs Universität, Freiburg, Ш : Georg-Kerschensteiner Schule, Müllheim 2005-2007 Müllheim im August 2007

Abschließende Projektberichte des<br />

Sokrates-Comenius-Projekts<br />

<strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong><br />

an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim/Baden<br />

Stefan Müller Ж , Otto Schäfer Ш<br />

Ж : Albert-Ludwigs Universität, Freiburg, Ш : <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

2005-2007<br />

Müllheim im August 2007


Aus urheberrechtlichen Gründen gekürzte Ausgabe 2008<br />

© 2007-2008 Stefan Müller und Otto Schäfer<br />

Alle Rechte vorbehalten.


Einleitung<br />

Seite 7 – 46<br />

<strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong><br />

Stefan Müller, Otto Schäfer<br />

Seite 47 – 78<br />

Berechnung <strong>von</strong> Modellen der 32 Kristallklassen und<br />

Entwurf <strong>von</strong> Bastelvorlagen<br />

Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 79 – 176 (aus Urheberrechtsgründen in diesem Dokument nicht enthalten)<br />

Berechnung <strong>von</strong> Modellen verschiedener Quarz-,<br />

Orthoklas- und Calcitkristallen<br />

Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 177 – 276 (aus Urheberrechtsgründen in diesem Dokument nicht enthalten)<br />

3D-Visualisierung <strong>von</strong> Silikatstrukturen<br />

Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 277 – 296 (aus Urheberrechtsgründen in diesem Dokument nicht enthalten)<br />

Züchtung <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen<br />

Pascale Baumann, Thekla Bergemann, Astrid Jurischka, Johannes Bernauer, Matthias Geiger,<br />

Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 297 – 338 (Teile aus Urheberrechtsgründen in diesem Dokument nicht enthalten)


Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen und Untersuchung<br />

<strong>von</strong> Habitusänderungen an Alaunkristallen<br />

Fabian Ambil, Sebastian Grether, Tobias Jerabek, Jens Tietjen, Stefan Müller (Ed.),<br />

Otto Schäfer<br />

Seite 339 – 310 (Teile aus Urheberrechtsgründen in diesem Dokument nicht enthalten)<br />

Der Kugelwachstumsversuch an Alaun-und<br />

Seignettesalzeinkristallen – in-silico Berechnung der<br />

Ergebnisse<br />

Ramona Heitz, Helge Höck, Yannick Linke, Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 411 – 452<br />

Züchtung <strong>von</strong> Triglycinsulfateinkristallen – Arbeiten<br />

zum Bau eines IR-Detektors<br />

Karim Aly, Cornelius Dorner, Stefan Meier, Arthur Wiens, Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 453 – 478 (Teile aus Urheberrechtsgründen in diesem Dokument nicht enthalten)<br />

Züchtung <strong>von</strong> Einkristallen des α-D-Glucose-<br />

Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexes<br />

Florian Fuchs, Tilo Sichler, Hakan Bilgic, Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 479 – 504 (Teile aus Urheberrechtsgründen in diesem Dokument nicht enthalten)<br />

Züchtung <strong>von</strong> Calciumtartrateinkristallen im Kieselgel<br />

Tobias Elsässer, Daniel Grozinger, Bernd Henrich, Marc Lais, Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 505 – 522


Entwicklung <strong>von</strong> Bausätzen für die technikbezogene Didaktik<br />

Detektorradio mit Pyritgleichrichter<br />

Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 523 – 542<br />

Entwicklung <strong>von</strong> Bausätzen für die technikbezogene Didaktik<br />

Apparatur zur Demonstration des Piezoeffekts<br />

Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 543 – 560


Abschließender Projektbericht des<br />

Sokrates-Comenius-Projekts<br />

<strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong><br />

an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim/Baden<br />

Stefan Müller Ж (Ed.), Otto Schäfer Ш<br />

Ж : Albert-Ludwigs Universität, Freiburg, Ш : <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

2005-2007<br />

Müllheim im August 2007<br />

Seite 7 <strong>von</strong> 560


2 Vorwort<br />

Vorwort<br />

Diese Abhandlung präsentiert kurz – etwas untertrieben für ca. 500 Seiten – die<br />

Ergebnisse unser Projektarbeit an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> in Müllheim, die<br />

im Rahmen eines Sokrates-Comenius-Projekts1 in den Jahren 2005-2007 erarbeitet<br />

wurden. Das Hauptziel besagten Projektes bestand in der Realisierung einer<br />

synthetischen Herstellung <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong> mit all den damit verbundenen Forschungen. 2<br />

Um diese Aufgabe zu Schultern arbeiteten drei <strong>Schule</strong>n aus drei Ländern der<br />

Europäischen Union mit insgesamt 54 Schülern an diesem Projekt mit. Die einzelnen<br />

<strong>Schule</strong>n waren das Lycée d'enseignement général et technologique Louis Armand3 ,<br />

Mulhouse/Frankreich, das Berzsenyi Dániel Gimnázium4 , Budapest/Ungarn und die<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>5 , Müllheim/Deutschland.<br />

1 Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen Bildung (2000-2006) der<br />

Europäischen Union; Comenius: Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

2 http://copal ms-dev.de/<br />

3 http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

4 http://www.berzsenyi hu/<br />

5 http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

Seite 8 <strong>von</strong> 560


Inhaltsverzeichnis 3<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort............................................................................................................................ 2<br />

Inhaltsverzeichnis ........................................................................................................... 3<br />

Abbildungsverzeichnis.................................................................................................... 4<br />

Abkürzungsverzeichnis .................................................................................................. 5<br />

1 Einleitung ............................................................................................................. 6<br />

2 Zeitlicher Ablauf.................................................................................................. 7<br />

2.1 Erstes Projekttreffen .............................................................................................. 7<br />

2.2 Erste Erfolge in der Opalsynthese ......................................................................... 9<br />

2.3 Zweites Projekttreffen ......................................................................................... 10<br />

2.4 <strong>Synthese</strong> des ersten Opals ................................................................................... 11<br />

2.5 Verarbeitung der synthetischen Opale zu Schmuck............................................ 13<br />

2.6 Drittes Projekttreffen........................................................................................... 14<br />

2.7 Abschlusstreffen.................................................................................................. 16<br />

3 Die Projektberichte der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim............. 18<br />

4 Der Betreuerstab ............................................................................................... 21<br />

5 Die Schüler ......................................................................................................... 23<br />

6 Die Unterstützer................................................................................................. 26<br />

7 Literaturverzeichnis.......................................................................................... 27<br />

8 Anhang................................................................................................................ 28<br />

Seite 9 <strong>von</strong> 560


4 Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Schülerinnen und Schüler beim Bau einer Apparatur zur<br />

Demonstration des Piezoeffekts............................................................................ 7<br />

Abbildung 2: Untersuchung einer der ersten Sedimentproben mit dem<br />

Rasterelektronenmikroskop am Kristallographischen Institut der Universität<br />

Freiburg................................................................................................................. 8<br />

Abbildung 3: Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme einer der Proben. Gut zu<br />

erkennen sind die Silikatnanokugeln mit homogener Durchmesserverteilung..... 8<br />

Abbildung 4: Besuch des Lycée d'enseignement général et technologique Louis<br />

Armand in Mulhouse. ........................................................................................... 9<br />

Abbildung 5: Opaleszierendes Sediment in einem Reagenzglas. ................................... 9<br />

Abbildung 6: Hochgeordnete Struktur der Silikatnanokugeln in einem<br />

opaleszierenden Sediment................................................................................... 10<br />

Abbildung 7: Interview im ungarischen Parlament....................................................... 11<br />

Abbildung 8: Erster synthetischer Opal. ....................................................................... 11<br />

Abbildung 9: Astrid Jurischka (Müllheim) an unserem Trocknungsautoklaven für<br />

die Trocknung der opaleszierenden Sedimente. ................................................. 12<br />

Abbildung 10: Hoch geordnete Struktur eines verfestigten Sediments. Gut zu<br />

erkennen ist die Füllung der Lücken zwischen den Silikatnanokugeln.............. 12<br />

Abbildung 11: Synthetischer Opal. (Abb. 10 zeigt dessen strukturellen Aufbau) ........ 13<br />

Abbildung 12: Schmuckanhänger mit einem synthetischen Opal................................. 13<br />

Abbildung 13: Projektteilnehmer/innen bei der Laborarbeit......................................... 14<br />

Abbildung 14: Arbeiten am Rasterelektronenmikroskop am Centre National de la<br />

Recherche Scientifique in Mulhouse................................................................... 15<br />

Abbildung 15: Die Projektteilnehmer beim Besuch des Europaparlaments in<br />

Straßburg............................................................................................................. 15<br />

Abbildung 16: Projektteilnehmerinnen mit Projekt-T-Shirt bei der<br />

Projektpräsentation.............................................................................................. 16<br />

Abbildung 17: Projektpräsentation vor geladenen Gästen. ........................................... 16<br />

Die rasterelektronenmikroskopischen Aufnahmen wurden <strong>von</strong> Herrn Dr. J. Bibus oder<br />

Frau K. Wilker angefertigt.<br />

Seite 10 <strong>von</strong> 560


Abkürzungsverzeichnis 5<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

TGS Triglycinsulfat<br />

Seite 11 <strong>von</strong> 560


6 1 Einleitung<br />

1 Einleitung<br />

Die Schüler an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> sollten mit dem Arbeiten in einem<br />

internationalen und gemeinschaftlichem Umfeld, sowie naturwissenschaftlichen Denk-<br />

und Arbeitsweisen vertraut gemacht werden. Die Organisation sah vor, dass die Schüler<br />

in kleinen Gruppen (bis zu 5 Mitgliedern) an einem kleinen wissenschaftlichen Projekt<br />

neben dem Hauptprojekt über zwei Jahre arbeiten sollten. Es wurden sechs solcher<br />

Projektgruppen gebildet, denen unterschiedliche Aufgaben übertragen wurden:<br />

- Alaun: Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen und Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen an<br />

Alaunkristallen.<br />

- Seignettesalz: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Seignettesalz aus Weinstein und Züchtung <strong>von</strong><br />

Seignettesalzeinkristallen, Untersuchungen zur Habitusänderung an Seignettesalzkristallen,<br />

sowie dem Bau <strong>von</strong> Apparaturen zur Demonstration des Piezoeffekts.<br />

- TGS: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Triglycinsulfat (TGS) und Züchtung <strong>von</strong> TGS-Einkristallen, sowie dem Bau<br />

eines pyroelektrischen Konverters.<br />

- Natriumchlorid: Züchtung <strong>von</strong> Natriumclorid-Glucose-Kristallen und deren Analyse.<br />

- Calciumtartrat: Züchtung <strong>von</strong> Kalziumtartrateinkristallen in einer Kieselgelmatrix.<br />

- Kugelwachstumsversuch: Durchführung und in-silico-Simulation des Kugelwachstumsversuchs.<br />

Diese Abhandlung besteht aus 13 unabhängigen Berichten zu obigen Projektarbeiten<br />

sowie anderen Arbeitsgebieten.<br />

Seite 12 <strong>von</strong> 560


2 Zeitlicher Ablauf 7<br />

2 Zeitlicher Ablauf<br />

Eine detailliertere Version des zeitlichen Ablaufs unseres Projekts kann auf<br />

http://copal.ms-dev.de nachgelesen werden.<br />

Im September 2005 - mit dem Beginn des Schuljahres - startete unser Sokrates-<br />

Comenius-Projekt. Mit den Vorbereitungen zum ersten Projekttreffen in Müllheim.<br />

2.1 Erstes Projekttreffen<br />

Das erste Projekttreffen der beteiligten Betreuer und Projektbotschaftern aus den Reihen<br />

der Schüler fand vom 17.10. bis zum 21.10.2005 an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong><br />

in Müllheim statt.<br />

Abbildung 1: Schülerinnen und Schüler beim Bau einer Apparatur zur Demonstration des<br />

Piezoeffekts.<br />

Höhepunkte dieses Treffens waren u. a. der Bau einer Apparatur zur Demonstration des<br />

Piezoeffekts (Abb. 1) und eines Detektorradios (beide Bauanleitungen sind in dieser<br />

Abhandlung enthalten) durch alle beteiligten Schüler.<br />

Seite 13 <strong>von</strong> 560


8 2 Zeitlicher Ablauf<br />

Außerdem begannen die experimentellen Arbeiten zur Opalsynthese und die<br />

Untersuchung der ersten Proben am Rasterelektronenmikroskop am<br />

Kristallographischen Institut der Universität Freiburg (Abb. 2 und 3), sowie der ein<br />

Besuch des Lycée d'enseignement général et technologique Louis Armand in Mulhouse<br />

(Abb. 4).<br />

Abbildung 2: Untersuchung einer der ersten Sedimentproben mit dem<br />

Rasterelektronenmikroskop am Kristallographischen Institut der Universität Freiburg.<br />

Abbildung 3: Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme einer der Proben. Gut zu erkennen<br />

sind die Silikatnanokugeln mit homogener Durchmesserverteilung<br />

Seite 14 <strong>von</strong> 560


2 Zeitlicher Ablauf 9<br />

Abbildung 4: Besuch des Lycée d'enseignement général et technologique Louis Armand in<br />

Mulhouse.<br />

2.2 Erste Erfolge in der Opalsynthese<br />

Im März 2006 ernteten wir die ersten Früchte der Forschungen zur Opalsynthese. Es<br />

gelang opaleszierende Sedimente zu erhalten (Abb. 5), und eine hoch geordnete<br />

Anordnung der Silikatnanokugeln in diesen Sedimenten nachzuweisen.<br />

Abbildung 5: Opaleszierendes Sediment in einem Reagenzglas.<br />

Seite 15 <strong>von</strong> 560


10 2 Zeitlicher Ablauf<br />

Abbildung 6: Hochgeordnete Struktur der Silikatnanokugeln in einem opaleszierenden<br />

Sediment.<br />

2.3 Zweites Projekttreffen<br />

Das zweite Projekttreffen fand zwischen dem 02.04. und 07.04.2006 in Budapest am<br />

Berzsenyi Dániel Gimnázium statt. Dieses Treffen war zweifellos für alle Beteiligten<br />

ein unvergessliches Erlebnis. Höhepunkte dieses Treffens waren neben<br />

Projektpräsentationen zur bisherigen Arbeit auch zweifelsohne der Besuch des<br />

ungarischen Parlaments (Abb. 7) und des Balatons. Über dieses Treffen wurde sogar im<br />

ungarischen Fernsehen berichtet.<br />

Seite 16 <strong>von</strong> 560


2 Zeitlicher Ablauf 11<br />

Abbildung 7: Interview im ungarischen Parlament.<br />

Dieses Treffen dokumentierte, dass unsere Projektarbeit auf einem guten Weg war und<br />

man, die gesteckten Ziele erreichen kann.<br />

2.4 <strong>Synthese</strong> des ersten Opals<br />

Im Juni 2006 erreichten wir mit der <strong>Synthese</strong> eines Opals (Abb. 8) unser Ziel, und<br />

hatten nun noch ein Jahr der Optimierung der <strong>Synthese</strong> vor uns.<br />

Abbildung 8: Erster synthetischer Opal.<br />

Seite 17 <strong>von</strong> 560


12 2 Zeitlicher Ablauf<br />

Abbildung 9: Astrid Jurischka (Müllheim) an unserem Trocknungsautoklaven für die Trocknung<br />

der opaleszierenden Sedimente.<br />

Es gelang die erhaltenen opaleszierenden Sedimente zu trocknen (Abb. 9), bis zur<br />

Schleifbarkeit zu verfestigen (Abb. 10) und weitere Opale zu synthetisieren.<br />

Abbildung 10: Hoch geordnete Struktur eines verfestigten Sediments. Gut zu erkennen ist die<br />

Füllung der Lücken zwischen den Silikatnanokugeln.<br />

Seite 18 <strong>von</strong> 560


2 Zeitlicher Ablauf 13<br />

Abbildung 11: Synthetischer Opal. (Abb. 10 zeigt dessen strukturellen Aufbau)<br />

2.5 Verarbeitung der synthetischen Opale zu Schmuck<br />

Die während der Projektarbeit erhaltenen synthetischen Opale wiesen im Oktober 2006<br />

eine derart hohe Qualität auf, dass man sie zu Schmuck verarbeiten konnte (Abb. 12).<br />

Abbildung 12: Schmuckanhänger mit einem synthetischen Opal.<br />

Seite 19 <strong>von</strong> 560


14 2 Zeitlicher Ablauf<br />

2.6 Drittes Projekttreffen<br />

Das dritte Projekttreffen fand zwischen 16.10. und 20.10.2006 in Mulhouse am Lycée<br />

d'enseignement général et technologique Louis Armand statt. Dieses Treffen stand ganz<br />

im Zeichen der Analytik unserer synthetischen Opale, sowie der Optimierung der<br />

<strong>Synthese</strong>vorschriften (Abb. 13).<br />

Abbildung 13: Projektteilnehmer/innen bei der Laborarbeit.<br />

Einer der Höhepunkte dieses Treffens war der Besuch des Centre National de la<br />

Recherche Scientifique in Mulhouse, an dem unsere Opale analysiert wurden (Abb. 14)<br />

und des Europaparlaments in Straßburg. Dieses Treffen war ebenso wie das zweite<br />

Treffen bestens organisiert und ein voller Erfolg. Es bereitete den Weg zum<br />

Abschlusstreffen in Müllheim.<br />

Seite 20 <strong>von</strong> 560


2 Zeitlicher Ablauf 15<br />

Abbildung 14: Arbeiten am Rasterelektronenmikroskop am Centre National de la Recherche<br />

Scientifique in Mulhouse.<br />

Abbildung 15: Die Projektteilnehmer beim Besuch des Europaparlaments in Straßburg.<br />

Seite 21 <strong>von</strong> 560


16 2 Zeitlicher Ablauf<br />

2.7 Abschlusstreffen<br />

Das Abschlusstreffen fand zwischen dem 12.03. und dem 16.03.2007 an der <strong>Georg</strong>-<br />

<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> in Müllheim statt.<br />

Abbildung 16: Projektteilnehmerinnen mit Projekt-T-Shirt bei der Projektpräsentation.<br />

Während dieses Treffens wurden die Ergebnisse des Projekts vor geladenen Gästen aus<br />

der Politik, der Schulverwaltung und der Presse vorgestellt.<br />

Abbildung 17: Projektpräsentation vor geladenen Gästen.<br />

Seite 22 <strong>von</strong> 560


2 Zeitlicher Ablauf 17<br />

Weitere Höhepunkte waren der Besuch der Firma SICK in Waldkirch und des<br />

Museums-Bergwerks Schauinsland. Dieses Treffen vermittelte sehr gut den Umfang der<br />

geleisteten Arbeit, der schier überwältigend war.<br />

Allen Beteiligten Unterstützerinnen/Unterstützern und Sponsoren kann an dieser Stelle<br />

nicht genug gedankt werden.<br />

Seite 23 <strong>von</strong> 560


18 3 Die Projektberichte der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

3 Die Projektberichte der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong><br />

<strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

Wie bereits erwähnt wurden an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> in Müllheim sechs<br />

Projektgruppen gebildet, in denen die Schüler neben der Arbeit zur Opalsynthese an<br />

einem kleinen Forschungsprojekt arbeiten sollten. Diese Gruppen waren:<br />

- Alaun: Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen und Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen an<br />

Alaunkristallen.<br />

- Seignettesalz: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Seignettesalz aus Weinstein und Züchtung <strong>von</strong><br />

Seignettesalzeinkristallen, Untersuchungen zur Habitusänderung an Seignettesalzkristallen,<br />

sowie dem Bau <strong>von</strong> Apparaturen zur Demonstration des Piezoeffekts.<br />

- TGS: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Triglycinsulfat (TGS) und Züchtung <strong>von</strong> TGS-Einkristallen, sowie dem Bau<br />

eines pyroelektrischen Konverters.<br />

- Natriumchlorid: Züchtung <strong>von</strong> Natriumclorid-Glucose-Kristallen und deren Analyse.<br />

- Calciumtartrat: Züchtung <strong>von</strong> Kalziumtartrateinkristallen in einer Kieselgelmatrix.<br />

- Kugelwachstumsversuch: Durchführung und in-silico-Simulation des Kugelwachstumsversuchs.<br />

Die Arbeitsanweisungen für diese Gruppen sind im Anhang zu finden.<br />

Die Ergebnisse dieser Projektarbeit, die Ergebnisse zur Opalsynthese und einige weitere<br />

Projektberichte sind in dieser Abhandlung zusammengefasst. Die einzelnen Berichte<br />

sind:<br />

<strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong><br />

Stefan Müller, Otto Schäfer<br />

Seite 47 – 78<br />

Berechnung <strong>von</strong> Modellen der 32 Kristallklassen und<br />

Entwurf <strong>von</strong> Bastelvorlagen<br />

Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 79 – 176<br />

Seite 24 <strong>von</strong> 560


3 Die Projektberichte der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim 19<br />

Berechnung <strong>von</strong> Modellen verschiedener Quarz-,<br />

Orthoklas- und Calcitkristallen<br />

Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 177 – 276<br />

3D-Visualisierung <strong>von</strong> Silikatstrukturen<br />

Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 277 – 296<br />

Züchtung <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen<br />

Pascale Baumann, Thekla Bergemann, Astrid Jurischka, Johannes Bernauer, Matthias Geiger,<br />

Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 297 – 338<br />

Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen und Untersuchung<br />

<strong>von</strong> Habitusänderungen an Alaunkristallen<br />

Fabian Ambil, Sebastian Grether, Tobias Jerabek, Jens Tietjen, Stefan Müller (Ed.),<br />

Otto Schäfer<br />

Seite 339 – 310<br />

Der Kugelwachstumsversuch an Alaun-und<br />

Seignettesalzeinkristallen – in-silico Berechnung der<br />

Ergebnisse<br />

Ramona Heitz, Helge Höck, Yannick Linke, Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 411 – 452<br />

Seite 25 <strong>von</strong> 560


20 3 Die Projektberichte der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

Züchtung <strong>von</strong> Triglycinsulfateinkristallen – Arbeiten<br />

zum Bau eines IR-Detektors<br />

Karim Aly, Cornelius Dorner, Stefan Meier, Arthur Wiens, Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 453 – 478<br />

Züchtung <strong>von</strong> Einkristallen des α-D-Glucose-<br />

Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexes<br />

Florian Fuchs, Tilo Sichler, Hakan Bilgic, Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 479 – 504<br />

Züchtung <strong>von</strong> Calciumtartrateinkristallen im Kieselgel<br />

Tobias Elsässer, Daniel Grozinger, Bernd Henrich, Marc Lais, Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 505 – 522<br />

Entwicklung <strong>von</strong> Bausätzen für die technikbezogene Didaktik<br />

Detektorradio mit Pyritgleichrichter<br />

Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 523 – 542<br />

Entwicklung <strong>von</strong> Bausätzen für die technikbezogene Didaktik<br />

Apparatur zur Demonstration des Piezoeffekts<br />

Stefan Müller (Ed.), Otto Schäfer<br />

Seite 543 – 560<br />

In diesen Abhandlung sind nur die wichtigsten Ergebnisse kurz zusammengefasst. Viele<br />

Dinge konnten nicht in diese Berichtsammlung aufgenommen werden, da dies jeden<br />

vernünftigen Rahmen gesprengt hätte.<br />

Seite 26 <strong>von</strong> 560


4 Der Betreuerstab 21<br />

4 Der Betreuerstab<br />

Organisation und Koordination<br />

Reinhold Berger<br />

stellvertretender Schulleiter der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim,<br />

Deutschland<br />

Fachliche Betreuung<br />

Dr. Joachim D. H. Bibus<br />

VITA Zahnfabrik<br />

Bad Säckingen, Deutschland<br />

Dibusz Anikó<br />

Deutsch<br />

Berzsenyi Dániel Gimnázium, Budapest, Ungarn<br />

Anne Dupuis<br />

Mathematik<br />

Lycée d'enseignement général et technologique Louis Armand, Mulhouse,<br />

Frankreich<br />

Iványiné Batta Beáta<br />

Chemie<br />

Berzsenyi Dániel Gimnázium, Budapest, Ungarn<br />

Evelyne Marin<br />

Deutsch<br />

Lycée d'enseignement général et technologique Louis Armand, Mulhouse,<br />

Frankreich<br />

Seite 27 <strong>von</strong> 560


22 4 Der Betreuerstab<br />

Jean-Pierre Marquigny<br />

Chemie/Physik<br />

Lycée d'enseignement général et technologique Louis Armand, Mulhouse,<br />

Frankreich<br />

Dipl. Chem. Stefan Müller<br />

Chemie/Informatik<br />

Institut für Organische Chemie und Biochemie<br />

Albert-Ludwigs Universität, Freiburg, Deutschland<br />

OStR Otto Schäfer<br />

Chemie<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim, Deutschland<br />

Elisabeth Schillinger<br />

Deutsch<br />

Lycée d'enseignement général et technologique Louis Armand, Mulhouse,<br />

Frankreich<br />

Brigitte Weitz<br />

Französisch<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim, Deutschland<br />

Karin Wilker<br />

Kristallographisches Institut<br />

Albert-Ludwigs Universität, Freiburg, Deutschland<br />

Seite 28 <strong>von</strong> 560


5 Die Schüler 23<br />

5 Die Schüler<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim, Deutschland<br />

Fabian Ambil<br />

Karim Aly<br />

Pascale Baumann<br />

Thekla Bergemann<br />

Johannes Bernauer<br />

Hakan Bilgic<br />

Cornelius Dorner<br />

Tobias Elsässer<br />

Florian Fuchs<br />

Matthias Geiger<br />

Sebastian Greter<br />

Daniel Grozinger<br />

Ramona Heitz<br />

Bernd Henrich<br />

Helge Höck<br />

Tobias Jerabek<br />

Astrid Jurischka<br />

Marc Lais<br />

Yannick Linke<br />

Stefan Meier<br />

Tilo Sichler<br />

Jens Titjen<br />

Arthur Wiens<br />

Florian Wunderlin<br />

Seite 29 <strong>von</strong> 560


24 5 Die Schüler<br />

Lycée d'enseignement général et technologique Louis Armand, Mulhouse,<br />

Frankreich<br />

Eve Baldeck<br />

Antoine Bourderont<br />

Marc Burkard<br />

Audrey Camillieri<br />

Olivier Duverger<br />

Débora Galloni<br />

Christophe Marcot<br />

Allison Roch<br />

Gulay Sengonul<br />

Mikaël Souiki<br />

Michel Tang<br />

Anthireya Yoganathan<br />

Seite 30 <strong>von</strong> 560


5 Die Schüler 25<br />

Berzsenyi Dániel Gimnázium, Budapest, Ungarn<br />

Alföldi Boldizsár<br />

Boglári Dániel<br />

Borsos Dóra<br />

Burger Mátyás<br />

Dobos Blanka<br />

Echeff Alexis<br />

Fitter Alexandra<br />

Kátai Péter<br />

Kiss Csaba<br />

Kiss Orsolya<br />

Molnár Szilvia<br />

Németh Hanna<br />

Pap Réka<br />

Pothorszky Szilárd<br />

Puszta András<br />

Rimóczi Balázs<br />

Tóth Zsófia<br />

Mitropulosz Vaszilisz<br />

Nagygyörgy Viola<br />

Seite 31 <strong>von</strong> 560


26 6 Die Unterstützer<br />

6 Die Unterstützer<br />

Förderverein der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong><br />

Fonds der chem. Industrie<br />

Freudenberg Gruppe, Weinheim<br />

Sick AG, Waldkirch<br />

Weiter wurde dieses Projekt unterstützt <strong>von</strong>:<br />

Dr. J. Bibus, Vita Zahnfabrik, Bad Säckingen<br />

Juwelier Lüdtke, Münstertal<br />

Fritz Schmidlin, Hach<br />

K. Wilker, Kristallographisches Institut, Freiburg<br />

Allen, die zum Gelingen unserer Arbeit beigetragen haben, sei an dieser Stelle<br />

nochmals herzlich gedankt.<br />

Seite 32 <strong>von</strong> 560


7 Literaturverzeichnis 27<br />

7 Literaturverzeichnis<br />

[1] Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen<br />

Bildung (2000-2006) der Europäischen Union; Comenius: Europäische<br />

Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

[2] http://copal.ms-dev.de/<br />

[3] http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

[4] http://www.berzsenyi.hu/<br />

[5] http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

Seite 33 <strong>von</strong> 560


28 8 Anhang<br />

8 Anhang<br />

An dieser Stelle sind die einzelnen Arbeitsaufträge der Projektgruppen an der <strong>Georg</strong>-<br />

<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> abgedruckt.<br />

Seite 34 <strong>von</strong> 560


Arbeitsauftrag A I<br />

Gruppenmitglieder_________________________________________________<br />

Gruppe: Alaun - Formen, Trachten, Habitus Datum:________<br />

1. Züchtung <strong>von</strong> Impfkristallen<br />

2. Befestigungsmethoden an einem Perlonfaden oder an einem Glasstäbchen.<br />

3. Vorzüchtung bis der Impfling fest angewachsen ist<br />

4. Hauptzüchtung bis auf eine etwa 1 cm Kantenlänge. Diese Kristalle dienen als<br />

Ausgangsmaterial für die Weiterzüchtung in mit Lösungsgenossen versetzten<br />

Züchtungslösungen. Es sollen etwa 50 Stück hergestellt werden.<br />

5. A.) Weiterzüchtung in gallussäurehaltiger Alaunlösung<br />

B.) Weiterzüchtung in tensidhaltigen Lösungen. Dazu auch wie 6.<br />

C.) Weiterzüchtung in Lösungen die Azofarbstoffe enthalten wie z.B.<br />

Azorubin oder Amaranth u.ä. Dazu auch wie 6.<br />

6. Für Ausstellungszwecke macht sich die spontane Bildung <strong>von</strong> Kristallen auf geeigneten<br />

Steinen sehr gut.<br />

Seite 35 <strong>von</strong> 560<br />

6


Arbeitsauftrag A 2<br />

Gruppenmitglieder_________________________________________________<br />

1. Synthetisiere etwa 1kg Eisenkaliumalaun<br />

- aus Kaliumhydroxid, Schwefelsäure und Eisen(II)-sulfat<br />

aus Kaliumcarbonat, Schwefelsäure und Eisen(II)-sulfat<br />

2. Züchte analog der Alaun und Chromalaunzüchtungsmethode möglichst große Eisenalaun-<br />

kristalle.<br />

3. Untersuche die gezüchteten Eisenalaunkristalle auf ihre Fähigkeit hin, mit den bisher als<br />

positiv ermittelten Tensiden Würfel zu bilden.<br />

1. Drehe aus einem großen Eisenalaunkristall eine Kugel. Lasse diese kurz weiterwachsen und<br />

erstelle dann eine stereografische Projektion.<br />

2. Untersuche das Wachstum eines möglichst gut ausgebildeten oktaedrischen Kristalls<br />

(Masse – Zeit – Funktion) nach der Übersättigungsmethode.<br />

Die Vedunstung ist dabei so gut als möglich auszuschließen. Die Massebestimmung erfolgt mit<br />

einer empfindlichen Federwaage unter Berücksichtigung der Auftriebskraft.<br />

3. Zeichne den Graphen der m = f(t) Funktion<br />

4. Leite die Funktion grafisch ab um die Geschwindigkeit – Zeit Funktion zu erhalten.<br />

v = f(t)<br />

5. Die Division der Wachstumsgeschwindigkeit (bei konstanter Übersättigung) durch die<br />

Kristalloberfläche führt zur spezifischen Wachstumsgeschwindigkeit der (111)-Flächen<br />

6. Untersuche die Abhängigkeit der spezifischen Wachstumsgeschwindigkeit <strong>von</strong> der<br />

Übersättigung.<br />

7. Leite eine Funktion der Masse eines idealen Alaunoktaeders in Abhängigkeit <strong>von</strong> seiner<br />

Oberfläche ab. m = f(AO )<br />

8. Stelle eine Differentialgleichung v = dm/dt = f(Ao) auf und löse das daraus abgeleitete<br />

Integral. Es wird eine Funktion erhalten, mit deren Hilfe sehr elegant die spezifische<br />

Wachstumsgeschwindigkeit der (111)-Flächen ermittelt werden kann.<br />

Division der spezifischen Wachstumsgeschwindigkeit durch die Kristalldichte liefert die lineare –<br />

oder Verschiebegeschwindigkeit der (111)-Flächen.<br />

Die Kenntnis der Verschiebegeschwindigkeit erlaubt Vorhersagen über den Habitus <strong>von</strong><br />

Kristallen.<br />

12. Synthetisiere das Tuttonsche Salz KFe(SO4)2 * 6 H2O , züchte da<strong>von</strong> Einkristalle bestimme die<br />

Kristallsymmetrie und daraus die Klassenzugehörigkeit.<br />

Seite 36 <strong>von</strong> 560


Arbeitsauftrag S I<br />

Gruppenmitglieder:_________________________________________________<br />

Gruppe: Seignettesalz Datum:____________<br />

1. Synthetisiere etwa 1 kg Seignettesalz aus Weinstein. (Vorschrift aus Schüex 2005).<br />

2. Bestimme für drei Temperaturen die Löslichkeit. Die Messpunkte sollen jeweils 10 –15 Grad<br />

Celsius auseinander liegen.<br />

3. Züchte Impfkristalle in einer Petrischale durch Verdunstung.<br />

4. Züchte größere Kristalle durch die Übersättigungsmethode.<br />

5. Züchte wenigstens einen großen Kristall mit Hilfe der Abkühlungsmethode.<br />

6. Züchte Kristalle aus dotierten Lösungen um die Tracht zu verändern. Siehe Jufo 1978<br />

7. Ordne den Seignettesalzkristall einer Kristallklasse zu.<br />

8. Vermesse den Kristall mit Hilfe eines einkreisigen Reflexionsgoniometers sowie eines<br />

Anlegegoniometers.<br />

9. Erstelle aus den Winkelmessungen eine stereografische Projektion.<br />

10. Entwickle eine Vorrichtung mit deren Hilfe der piezoelektrische Effekt nachgewiesen werden<br />

kann.<br />

Seite 37 <strong>von</strong> 560<br />

3


Arbeitsauftrag T I<br />

Gruppenmitglieder_________________________________________________<br />

Gruppe: Triglycinsulfat (TGS) Datum:________<br />

1. Synthetisiere etwa 800g Triglycinsulfat aus der Aminosäure Glycin und Schwefelsäure.<br />

2. Bestimme bei drei unterschiedlichen Temperaturen die Löslichkeit.<br />

3. Präpariere einen Impfkristall.<br />

4. Bereite die Züchtung in der Abkühlungsapparatur vor.<br />

5. Bestimme den Sättigungspunkt der Züchtungslösung möglichst exakt und hänge den Impfkristall<br />

ein.<br />

6. Beobachte täglich den Verlauf der Züchtung und führe darüber genau Buch.<br />

7. Die Züchtung dauert im günstigen Fall ca. 6 Wochen. Die Temperatur wird dabei täglich<br />

um 0,1 Grad abgesenkt.<br />

8. Entnehme den Kristall (hört sich einfach an, ist aber sehr subtil).<br />

9. Bereite den Kristall für eine Winkelmessung mit Hilfe eines zweikreisigen Reflexions-<br />

goniometers vor.<br />

10. Bestimme die Kristallklassenzugehörigkeit.<br />

11. Spalte den Kristall in Platten.<br />

12. Belege die Spaltflächen mit Blattgold.<br />

13. Verbinde die Goldauflagen mit einer Glimmlampe.<br />

14. Demonstriere den pyroelektrischen Effekt.<br />

<strong>Synthese</strong>vorschrift: Triglycinsulfat<br />

In ein 2L-Becherglas werden 750 ml demin. Wasser vorgelegt. Unter Rühren 500g Glycin (p.A.<br />

Merck) eingetragen. Das Glycin löst sich vollständig. In einem 1L-Erlenmeyerkolben werden 200 ml<br />

demin. Wasser vorgelegt. Unter Kühlung werden langsam und vorsichtig 250 ml 96%-ige<br />

Schwefelsäure zugegeben.<br />

Die abgekühlte Schwefelsäure wird dann zu der Glycinlösung gegeben, wobei die Temperatur 45°C<br />

nicht überschreiten soll.<br />

Die Mischung wird zuerst im Wasserbad auf ca. 30 Grad abgekühlt und dann läßt man sie 2 Tage im<br />

Kühlschrank stehen. Bei 10 Grad werden die TGS Kristalle abgesaugt. An der Luft getrocknet ergibt<br />

sich eine Ausbeute <strong>von</strong> 480 – 550g.<br />

Seite 38 <strong>von</strong> 560<br />

4


Arbeitsauftrag K I<br />

Gruppenmitglieder_________________________________________________<br />

Gruppe: Kalziumtartrat Datum:________<br />

1. Untersuche die Geliergeschwindigkeit einer Natronwasserglaslösung in Abhängigkeit vom<br />

pH-Wert.<br />

2. Untersuche die Steifigkeit des Gels bei einem bestimmten pH-Wert in Abhängigkeit <strong>von</strong> der<br />

Ausgangskonzentration der Natronwasserglaslösung.<br />

3. Untersuche die Diffusionsgeschwindigkeit <strong>von</strong> OH - -Ionen<br />

- <strong>von</strong> der Gelsteifigkeit<br />

- <strong>von</strong> der Dicke der Gelschicht<br />

4. Untersuche die Bildung <strong>von</strong> Kalziumtartrateinkristallen im Kieselgel. Im Gel werden<br />

Tartrationen deponiert und Kalziumionen diffundieren in das Gel.<br />

Untersuche folgende Varianten<br />

- Weinsäure (Tartrationen) im Gel - Kalziumchlorid diffundiert ein<br />

- Weinsäure (Tartrationen) im Gel - Kalziumazetat diffundiert ein<br />

- Weinsäure (Tartrationen) im Gel - Kalziumformiat diffundiert ein<br />

5. Bestimme an schön ausgebildeten Einkristallen die Zugehörigkeit zu einer bestimmten<br />

Kristallklasse.<br />

6. Untersuche die Einfärbbarkeit der Kristalle durch Fremdionen wie Fe 2+ , Cr 3+ , Ni 2+ , Cu 2+<br />

Seite 39 <strong>von</strong> 560<br />

5


Arbeitsauftrag N I<br />

Gruppenmitglieder:_________________________________________________<br />

Gruppe: Natriumchlorid Datum:___________<br />

1. Mische chemisch reines Natriumchlorid mit chemisch reiner Glucose in folgenden<br />

Stoffmengenverhältnissen<br />

Mol NaCl 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2<br />

Mol Glucose 0,05 0,1 0,2 0,3 0,4<br />

Verhältnis 4:1 2:1 1:1 1:1,5 1:2<br />

2. Stelle <strong>von</strong> allen Mischungen eine bei Raumtemperatur gesättigte Lösung her. Gebe dazu das<br />

Substanzgemisch in ein 250 ml Becherglas mit Magnetrührstäbchen. Gebe dann unter Rühren<br />

langsam aus der Spritzflasche demin. Wasser zu. Beachte die Temperatur beim Lösungsprozess.<br />

Arbeite nicht zu schnell, den ungefähren Sättigungspunkt zu finden ist nicht leicht und erfordert<br />

Geduld.<br />

3. Filtriere die Lösung und gebe das Filtrat in eine Petrischale. Lasse das Wasser an einem kühlen<br />

Ort <strong>von</strong> möglichst konstanter Temperatur z.B ein Kellerraum langsam und erschütterungsfrei<br />

verdunsten, bis Kristalle erscheinen.<br />

4. Beobachte die Kristallform und dokumentiere die Ergebnisse.<br />

5. Isoliere die Kristalle mit der, für Kochsalz ungewöhnlichen Kristallform.<br />

6. Bestimme maßanalytisch sowohl den Kochsalz als auch den Glucosegehalt. Die Vorschriften für<br />

die maßanalytische Bestimmung liegen als Anlage bei.<br />

7. Werte die Ergebnisse in der Weise aus, dass die %-Anteile der einzelnen Elemente aufgeführt<br />

werden.<br />

z.B.<br />

Berechne daraus die Formel der Verbindung.<br />

Element % - Gehalt<br />

Kohlenstoff<br />

Wasserstoff<br />

Sauerstoff<br />

Natrium<br />

Chlor<br />

8. Wenn die Elementsumme nicht 100% beträgt (außer geringfügigen Abweichungen) überlege, was<br />

außerdem im Kristall enthalten sein könnte ?<br />

9. Wie könnte man die Vermutung experimentell überprüfen ?<br />

10. Wenn die Summenformel ermittelt ist, synthetisiere etwa 1 kg dieser Verbindung.<br />

11. Bestimme die Löslichkeit der Verbindung bei drei unterschiedlichen Temperaturen, die jeweils<br />

ca. 15 – 20 Grad auseinander liegen.<br />

Seite 40 <strong>von</strong> 560<br />

1


12. Nähere die Löslichkeitskurve durch einen Parabelabschnitt im gegebenen Temperaturbereich an.<br />

13. Züchte einen möglichst großen Kristall, dies ist auch im Kühlschrank möglich.<br />

14. Ordne den Kristall aufgrund seiner Symmetrie einer Kristallklasse zu. Vermesse den Kristall mit<br />

einem einfachen einkreisigen Reflexionsgoniometer und einem Anlegegoniometer und erstelle<br />

eine stereografische Projektion.<br />

15. Versuche Kochsalzkristalle aus glyzerin- und glykolhaltigen Lösungen zu erhalten. Parallel dazu<br />

versuche Kochsalzkristalle aus hochkonzentrierter Kalziumchloridlösung zu gewinnen.<br />

16. Versuche Kochsalzkristalle aus harnstoffhaltigen Lösungen zu erhalten.<br />

Seite 41 <strong>von</strong> 560<br />

2


Arbeitsauftrag N 2<br />

Gruppe : Datum: 24.4.06<br />

1. Löse 5 g Kochsalz (NaCl) in unterschiedlich starken Harnstofflösungen.<br />

Vorschlag: 5 % ige, 10 %ige, 20 % ige , 30 % ige und 40 % ige Harnstofflösung.<br />

Lasse die Lösungen langsam eindunsten und ermittle <strong>von</strong> den ausgefallenen Kristallen den<br />

Habitus.<br />

2. Von den Kristallen, die sich im Habitus total vom rein würfelförmigen Habitus<br />

unterscheiden, wird eine Analyse durchgeführt.<br />

Quantitative NaCl Bestimmung über Argentometrie sowie eine gravimetrische<br />

Bestimmung über die Verbrennung <strong>von</strong> Harnstoff.<br />

3. Quantitative Stickstoff Bestimmung nach Kjeldahl<br />

4. Bestimme aus den Analysendaten die Summenformel.<br />

Falls die Analysendaten nicht zu 100 % führen muss, noch der Kristallwassergehalt<br />

ermittelt werden.<br />

Synthetisiere größere Mengen dieses Doppelsalzes und bestimme die Löslichkeitskurve.<br />

5. Züchte mehrere Einkristalle, vermesse sie und erstelle die stereografische Projektion.<br />

6. Lasse am Institut für Kristallographie in Freiburg eine Röntgenstrukturanalyse<br />

durchführen.<br />

Seite 42 <strong>von</strong> 560<br />

1


Kugelwachstumsversuch<br />

Es sollen Alauneinkristalle gezüchtet werden, die anschließend mit einer<br />

Spezialdrehmaschine zu Kugeln gedreht werden. Die Kugeln sollen manuell völlig<br />

rund geschliffen und poliert werden.<br />

Eine der Alaunkugeln wird in eine übersättigte Alaunlösung eingehängt. Die Kugel<br />

wird, durch das sich abscheidende Alaun, rau werden. Einige Stellen auf der Kugel<br />

werden kleine ebenen Flächen aufweisen.<br />

Die Koordinaten dieser Punkte werden mittels einem Goniometer vermessen.<br />

Ziel wird es sein ein Modell für dieses Phänomen zu entwickeln und mittels<br />

Simulation dieses Modell an der Realität (den Koordinaten der oben genannten<br />

Punkte) zu testen.<br />

Erster Abschnitt:<br />

Wulffsches Netz<br />

Zielsetzung:<br />

Es soll das Wulffsche Netz (Abb. 1) mittels computergestützter Vektorrechnung<br />

berechnet und in einem vektorbasierten und modifizierbaren Format abgespeichert<br />

werden.<br />

Diese Daten sind die Grundlage für die eigene darstellende Verwendung des Netzes<br />

als auch für die Bereitstellung für die Allgemeinheit.<br />

In dieses Netz werden die vermessenen Punkte der Alaunkugeln eingetragen, womit<br />

man eine Stereographische Projektion <strong>von</strong> Alaunkristallen erhält.<br />

Abb. 1: Wulffsches Netz<br />

Seite 43 <strong>von</strong> 560


Vorgehensweise:<br />

- Analyse der Eigenschaften des Wulffschen Netzes<br />

- Konstruktionsbasis des Netzes<br />

- Vektorieller Konstruktionsansatz<br />

- Computergestützte Berechnung benötigter Punkte mit der Scriptsprache<br />

Python<br />

- Ausgabe im SVG-Format [Scalable Vector Graphic; basierend auf XML<br />

(Extendable Markup Language)]<br />

- Import in CorelDraw ® als Vektorgrafik<br />

- Ausgabe im PDF-Format mit dem pyPDF-Modul <strong>von</strong> Stefan Müller<br />

Zeitplanung:<br />

Dieser Arbeitsabschnitt soll bis Februar 2006 abgeschlossen sein.<br />

Wichtige Resourcen:<br />

- Python Homepage:<br />

http://www.python.org/<br />

- Python Dokumentation:<br />

http://www.python.org/doc/<br />

- Informationen zum SVG.Format:<br />

http://www.w3.org/2002/Talks/www2002-svgtut-ih/hwtut.pdf<br />

- Informationen zu Vektoren:<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Vektor<br />

- Informationen zu Kugelkoordinaten:<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Kugelkoordinaten<br />

- Informationen zum Wulffschen Netz:<br />

http://e-collection.ethbib.ethz.ch/ecol-pool/lehr/lehr_77_4.pdf<br />

Seite 44 <strong>von</strong> 560


Zweiter Abschnitt:<br />

Simulation des Kugelwachstumsversuchs am Computer<br />

Zielsetzung:<br />

Unter Zuhilfenahme <strong>von</strong> OpenGL ® , Python, Vektorrechnung und eines Modells für<br />

den Kristall soll der Kugelwachstumsversuch simuliert werden und die Ergebnisse mit<br />

dem realen Experiment verglichen werden.<br />

Zeitplanung:<br />

Dieser Arbeitsabschnitt soll bis Juni/Juli 2006 abgeschlossen sein.<br />

Seite 45 <strong>von</strong> 560


Seite 46 <strong>von</strong> 560


<strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong><br />

Stefan Müller Ж , Otto Schäfer Ш<br />

Ж : Albert-Ludwigs Universität, Freiburg; Ш : <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

Projektbericht<br />

des gleichnamigen Sokrates-Comenius-Projekts<br />

an der<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim/Baden<br />

2005-2007<br />

Müllheim im August 2007<br />

Seite 47 <strong>von</strong> 560


2 Vorwort<br />

Vorwort<br />

Diese Abhandlung präsentiert kurz die Ergebnisse unserer Arbeit an der <strong>Georg</strong>-<br />

<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> in Müllheim, die im Rahmen eines Sokrates-Comenius-<br />

Projekts1 in den Jahren 2005-2007 erarbeitet wurden. Das Hauptziel besagten Projektes<br />

bestand in der Realisierung einer synthetischen Herstellung <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong> mit all den<br />

damit verbundenen Forschungen. 2<br />

Um diese Aufgabe zu Schultern arbeiteten drei <strong>Schule</strong>n aus drei Ländern der<br />

Europäischen Union mit insgesamt 54 Schülern an diesem Projekt mit. Die einzelnen<br />

<strong>Schule</strong>n waren das Lycée d'enseignement général et technologique Louis Armand3 ,<br />

Mulhouse/Frankreich, das Berzsenyi Dániel Gimnázium4 , Budapest/Ungarn und die<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>5 , Müllheim/Deutschland.<br />

1 Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen Bildung (2000-2006) der<br />

Europäischen Union; Comenius: Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

2 http://copal ms-dev.de/<br />

3 http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

4 http://www.berzsenyi hu/<br />

5 http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

Seite 48 <strong>von</strong> 560


Kurzfassung 3<br />

Kurzfassung<br />

Es werden unsere Ergebnisse auf dem Gebiet der Opalsynthese vorgestellt. Uns gelang<br />

die <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> qualitativ hochwertigen <strong>Opalen</strong> aus Tetraethoxysilan.<br />

Schlagwörter: Opal, <strong>Synthese</strong>, Stöber-Verfahren, Silikatnanokugeln, Sedimentation<br />

Seite 49 <strong>von</strong> 560


4 Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort............................................................................................................................ 2<br />

Kurzfassung.....................................................................................................................3<br />

Inhaltsverzeichnis ........................................................................................................... 4<br />

Abbildungsverzeichnis.................................................................................................... 5<br />

Tabellenverzeichnis ........................................................................................................ 6<br />

Abkürzungsverzeichnis .................................................................................................. 7<br />

1 Aufgabenstellung ................................................................................................. 8<br />

2 Theoretischer Teil................................................................................................ 9<br />

2.1 Opale...................................................................................................................... 9<br />

2.2 Literaturbekannte Opalsynthesen ........................................................................ 10<br />

2.3 Kieselsäuren ........................................................................................................ 12<br />

2.4 Bildung <strong>von</strong> Kieselsäuren aus Natronwasserglas................................................ 16<br />

2.5 Bildung <strong>von</strong> Kieselsäuren aus Tetraethoxysilan (TEOS).................................... 17<br />

2.6 Bildung <strong>von</strong> Kieselsäuren aus Tetramethoxysilan (TMOS) ............................... 17<br />

2.7 Unsere Strategie für eine Opalsynthese............................................................... 18<br />

3 Experimenteller Teil.......................................................................................... 19<br />

3.1 Die Stöber-<strong>Synthese</strong> zur Erzeugung <strong>von</strong> Silikatnanokugeln............................... 19<br />

3.2 Sedimentation der Silikatnanokugeln zu geordneten kugelpackungen............... 21<br />

3.3 Die Trocknung der opaleszierenden Sedimente .................................................. 21<br />

3.4 Verfestigung der getrockneten Sedimente durch Verkieselung der<br />

Zwischenräume.................................................................................................... 24<br />

3.5 Schliff, Politur, Schmuckstücke .......................................................................... 27<br />

4 Danksagung........................................................................................................ 29<br />

5 Literaturverzeichnis.......................................................................................... 30<br />

Seite 50 <strong>von</strong> 560


Abbildungsverzeichnis 5<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Natürlicher Opal mit eindrucksvoller Opaleszenz. ................................... 9<br />

Abbildung 2: Elekronenmikroskopische Aufnahme eines Opals. Gut zu erkennen<br />

ist die regelmäßige Schichtung der Silikatnanokugeln (eigene Aufnahme<br />

eines Opals)......................................................................................................... 10<br />

Abbildung 3: Hydrolyse <strong>von</strong> Verbindungen des Typs SiX4. ........................................ 12<br />

Abbildung 4: Geliergeschwindigkeit <strong>von</strong> Kieselsäurelösungen in Abhängigkeit<br />

vom pH-Wert. ..................................................................................................... 12<br />

Abbildung 5: Kondensation <strong>von</strong> Orthokieselsäure zur Dikieselsäure........................... 13<br />

Abbildung 6: Struktur der Polykieselsäure (Metakieselsäure)...................................... 13<br />

Abbildung 7: Kristallstruktur <strong>von</strong> Quarz, in dem nur noch miteinender verbundene<br />

SiO4-Tetraeder vorkommen, die ein Raumnetz bilden. ...................................... 15<br />

Abbildung 8: Quarzkristall............................................................................................ 16<br />

Abbildung 9: Alkalische Reaktion <strong>von</strong> Orthosilikatanionen......................................... 16<br />

Abbildung 10: Hydrolyse <strong>von</strong> Tetraethoxysilan zu Kieselsäure................................... 17<br />

Abbildung 11: Experimenteller Aufbau für die Stöber-<strong>Synthese</strong>. ................................ 19<br />

Abbildung 12: Bildung <strong>von</strong> Silikatnanopartikeln mit der Stöber-<strong>Synthese</strong>. links:<br />

direkt nach der Zugabe <strong>von</strong> TEOS; rechts: nach einigen Minuten..................... 20<br />

Abbildung 13: Silikatnanokugeln unter dem Rasterelektronenmikroskop. .................. 20<br />

Abbildung 14: Opaleszierendes Sediment in einem Reagenzglas. ............................... 22<br />

Abbildung 15: Vom Reagenzglas gelöste Sedimente, bereit für die Trocknung. ........ 22<br />

Abbildung 16: Unser Autoklavensystem für das überkritische Trocknen. ................... 23<br />

Abbildung 17: Trocknungsverlauf mit unserer Apparatur. ........................................... 24<br />

Abbildung 18: Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme eines Sediments mit<br />

sehr schöner grüner Opaleszenz.......................................................................... 25<br />

Abbildung 19: Vergrößerung <strong>von</strong> Abb. 18.................................................................... 26<br />

Abbildung 20: Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme eines verfestigten<br />

Sediments. Zu erkennen ist die Füllung der Lücken zwischen den<br />

Silikatnanokugeln................................................................................................ 26<br />

Abbildung 21: Herr Schmidlin beim Schliff unserer synthetischen Opale. .................. 27<br />

Abbildung 22: Schmuckanhänger aus Silber und unseren synthetischen <strong>Opalen</strong>......... 27<br />

Abbildung 23: Synthetischer Opal in Gold und Platin gefasst...................................... 28<br />

Die rasterelektronenmikroskopischen Aufnahmen wurden <strong>von</strong> Herrn Dr. J. Bibus oder<br />

Frau K. Wilker angefertigt.<br />

Seite 51 <strong>von</strong> 560


6<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Eine Kleine Auswahl <strong>von</strong> Silikaten und ihrer Strukturen. Gut zu<br />

erkennen sind die SiO4-Tetraeder. ...................................................................... 14<br />

Seite 52 <strong>von</strong> 560


Abkürzungsverzeichnis 7<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

Et Ethyl<br />

Me Methyl<br />

pH-Wert negativer dekadischer Logarithmus der Hydroniumionenkonzentration<br />

TEOS Tetraethoxysilan, Tetraethylorthosilikat<br />

TGS Triglycinsulfat<br />

TMOS Tetramethoxysilan, Tetramethylorthosilikat<br />

Seite 53 <strong>von</strong> 560


8 1 Aufgabenstellung<br />

1 Aufgabenstellung<br />

Wir hatten uns die Aufgabe gestellt, Opale synthetisch herzustellen und die damit<br />

verbundenen Forschungsarbeiten gemeinsam mit unseren europäischen Partnern zu<br />

schultern.<br />

Seite 54 <strong>von</strong> 560


2 Theoretischer Teil 9<br />

2 Theoretischer Teil<br />

2.1 Opale<br />

Wir hatten die Absicht Opale selbst zu synthetisieren. Aber was ist Opal chemisch<br />

gesehen?<br />

Abbildung 1: Natürlicher Opal mit eindrucksvoller Opaleszenz.<br />

Detaillierte Untersuchungen über die Struktur des Opals erfolgten in den frühen<br />

sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts in Australien. Möglich wurde dies erst durch<br />

den Einsatz des in den dreißiger Jahren entwickelten Rasterelektronenmikroskops, da<br />

die Strukturen im Opal unterhalb der für Lichtmikroskope geltenden Grenzen liegen.<br />

Anfänglich musste <strong>von</strong> der Opaloberfläche ein dünner Film erzeugt werden, der dann<br />

durchstrahlt werden konnte.<br />

1964 wurden so erstmals Details sichtbar, die entscheidende Einblicke in die<br />

Besonderheiten der Opalstruktur erlaubten.<br />

Seite 55 <strong>von</strong> 560


10 2 Theoretischer Teil<br />

1.0 µm<br />

Abbildung 2: Elekronenmikroskopische Aufnahme eines Opals. Gut zu erkennen ist die<br />

regelmäßige Schichtung der Silikatnanokugeln (eigene Aufnahme eines Opals).<br />

Der Edelopal ist aus Silikatkügelchen (Abb. 2) mit einem Durchmesser <strong>von</strong> 150 –300<br />

nm Durchmesser aufgebaut. Diese Kügelchen bilden Bereiche hoher Ordnung aus wie<br />

man sie <strong>von</strong> dichtest gepackten Kugelpackungen her kennt. Man spricht <strong>von</strong> hexagonaloder<br />

kubisch dichtesten Kugelpackungen. Da der Abstand der Kugelschichten innerhalb<br />

eines solchen regelmäßig aufgebauten Bereichs im Bereich der Wellenlänge des Lichts<br />

liegt, kommt es zur Reflexion der Lichtwellen an diesen geordneten Schichten und dann<br />

zur Überlagerung der reflektierten Lichtwellen. Dadurch werden Teile des<br />

Sonnenspektrums entfernt, dieser Bereich erscheint dann farbig.<br />

2.2 Literaturbekannte Opalsynthesen<br />

Im Jahr 1964 erhielten zwei Australier A.J. Gaskin und P.I.Darragh ein Patent über die<br />

Bildung <strong>von</strong> Opal. Eine Lösung <strong>von</strong> wässrigem Natronwasserglas wird durch Zusatz<br />

<strong>von</strong> Ionenaustauscherharz entionisiert. Die Mischung wird zwischen 30 und 300<br />

Stunden auf 100°C gehalten. Dieser Prozess führt zu einem koloidalen Niederschlag aus<br />

Silikatkugeln, welche sich zu opalähnlichen Strukturen verdichten. Die auf diese Weise<br />

hergestellten hydratisierten Silikatkügelchen enthalten jedoch zu viel Wasser. Durch<br />

Erhitzen lassen sie sich teilweise dehydratisieren. Das Problem der Verfestigung wurde<br />

durch Einbettung dieser Kugeln in Gießharz gelöst.<br />

Es liegt auf der Hand, dass die oben genannte <strong>Synthese</strong> unbefriedigend ist.<br />

Seite 56 <strong>von</strong> 560


2 Theoretischer Teil 11<br />

Etwa um die gleiche Zeit synthetisierten G.W. Sears und R.K. Iler Silikatkügelchen <strong>von</strong><br />

100 nm Durchmesser.<br />

Sie beobachteten prächtige Farben in einer dünnen Schicht zwischen einer dicken<br />

weißen Bodenschicht und der überstehenden Lösung, wenn Salzsäure zugesetzt wurde.<br />

Das Farbenspektrum reichte <strong>von</strong> rot, orange, gelb, grün und blau bis violett. Dies war<br />

wahrscheinlich der erste Bericht über im Labor erzeugte Farben in Verbindung mit der<br />

Opalsynthese.<br />

Das Sediment wurde bei 900°C getrocknet um es zu verfestigen. Im resultierenden<br />

Material waren jedoch Farben nur zu erkennen, wenn es mit Wasser oder Butanol<br />

imprägniert wurde.<br />

Einen entscheidenden Fortschritt für die <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong> ergab die 1968<br />

veröffentlichte Stöber-<strong>Synthese</strong>6 zur Erzeugung <strong>von</strong> Silikat-Kügelchen. Die Erzeugung<br />

<strong>von</strong> Nanokügelchen gestaltet sich auf diese Weise relativ einfach. Eine Mischung aus<br />

Tetraethoxysilan, Wasser, Ethanol und Ammoniak wird bei Raumtemperatur gerührt.<br />

Nach kurzer Zeit bildet sich aus der farblosen Lösung eine milchähnliche Suspension.<br />

Die winzigen Silikatkügelchen sedimentieren im Laufe <strong>von</strong> Wochen zu einem mehr<br />

oder weniger gut opaleszierenden Sediment. Das Problem bestand wieder darin, die<br />

Kügelchen zu einer festen Matrix zu verfestigen. Die Verwendung <strong>von</strong> Organischen<br />

Polymeren führte natürlich nicht zu einem naturidentischen Produkt.<br />

Es wird berichtet, dass nur 5 – 6 % des für die Opalsynthese eingesetzten Materials<br />

wirklich zu brauchbaren <strong>Opalen</strong> führen.<br />

Ein weiteres Problem, die Rissbildung beim Trockenvorgang konnte gelöst werden. Das<br />

im Ethanol vorliegende opaleszierende Sediment wird im Autoklaven überkritisch<br />

getrocknet. Auf diese Weise wird die Oberflächenspannung der Flüssigkeit<br />

ausgeschaltet, wodurch man eine einwandfreie Trocknung auch größerer Sedimente<br />

erreicht.<br />

Anschließend müssen die Hohlräume zwischen den Kügelchen mit Kieselsäure gefüllt<br />

werden. Dies ist der schwierigste Teil der <strong>Synthese</strong> und ist ein gut gehütetes Geheimnis<br />

derjenigen, die heute synthetische Opale auf den Markt bringen. 7<br />

6 Werner Stöber, Arthur Fink and Ernst Bohn, Journal of Colloid and Interface Science 1968, 26, 62-69.<br />

7 S. V. Filin, A. I. Puzynin, V. N. Samoilov, “Some Aspects of Precious Opal Synthesis”,<br />

http://www.austgem.gil.com.au/opalsynth.html .<br />

Seite 57 <strong>von</strong> 560


12 2 Theoretischer Teil<br />

Seit 1973 bringt die französische Firma Gilson Opale <strong>von</strong> außergewöhnlicher Qualität<br />

auf den Markt. Besonders die begehrten Schwarzopale sind <strong>von</strong> unübertroffener<br />

Qualität. 8, 9, 10<br />

2.3 Kieselsäuren 11<br />

Zersetzt man Siliciumverbindungen des Typs SiX4 ( z.B. X = OEt, OMe, Cl)<br />

hydrolytisch, so bildet sich primär die Orthokieselsäure H4SiO4 (Abb. 3).<br />

SiX4 + 4H2O Si(OH) 4 + 4HX<br />

X: OMe, OEt, Cl<br />

Orthokieselsäure<br />

Abbildung 3: Hydrolyse <strong>von</strong> Verbindungen des Typs SiX4.<br />

Aus Wasserglaslösungen12 erhält man im sauren pH-Bereich ebenfalls primär die<br />

Orthokieselsäure.<br />

Orthokieselsäure ist jedoch nur bei einem pH-Wert <strong>von</strong> 4 einige Zeit beständig (Abb.<br />

4).<br />

Zeit in min<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10 12<br />

pH-Wert<br />

Abbildung 4: Geliergeschwindigkeit <strong>von</strong> Kieselsäurelösungen in Abhängigkeit vom pH-Wert.<br />

8<br />

Christel Tennyson, „Struktur und Farbenspiel des Edelopals“, Lapis 1979, 4, 12, 13-15.<br />

9<br />

Josef Lieberts, Marianne Falter, Lapis 1979, 4, 12, 16-17,<br />

10<br />

E. Ralph Segnit, Lapis 1975, 4, 12, 10-12.<br />

11<br />

A. F. Hollemann, E. Wiberg, Lehrbuch der Anorganischen Chemie, 101 Aufl. 1995, 918-930, Walter de<br />

Gruyter Verlag, Berlin.<br />

12<br />

stark alkalische Silikatlösung, in der vornehmlich das Silikattetraanion vorliegt.<br />

Seite 58 <strong>von</strong> 560


2 Theoretischer Teil 13<br />

Bei größeren pH-Werten spaltet sie Wasser ab. Im Gegensatz zur Orthokohlensäure bei<br />

der die Wasserabspaltung intramolekular erfolgt, spaltet Orthokieselsäure<br />

intermolekular d.h. zwischen verschiedenen Molekülen das Wasser ab (Abb. 5 und 6).<br />

OH<br />

HO Si OH<br />

OH<br />

-H 2O<br />

OH<br />

HO Si O<br />

OH<br />

OH<br />

Si<br />

OH<br />

Abbildung 5: Kondensation <strong>von</strong> Orthokieselsäure zur Dikieselsäure.<br />

Weitere Kondensation unter Wasseraustritt führt zu Polykieselsäuren der<br />

Bruttozusammensetzung (H2SiO3 )n<br />

OH<br />

HO Si O<br />

OH<br />

OH<br />

Si<br />

OH n<br />

O<br />

OH<br />

Si<br />

OH<br />

OH<br />

Abbildung 6: Struktur der Polykieselsäure (Metakieselsäure).<br />

Aus der obigen Schreibweise könnte man vermuten, dass es sich sowohl bei der<br />

Orthokieselsäure als auch bei den daraus entstehenden Metakieselsäuren um planare<br />

Gebilde handelt. Dies ist jedoch nicht der Fall. Das zentrale Siliziumatom ist<br />

tetraedrisch <strong>von</strong> OH-Gruppen umgeben. Man konnte die Struktur der Anionen dieser<br />

Kieselsäuren in verschiedenen Silikaten mittels Röntgenstrukturanalyse bestätigen (Tab.<br />

1). 13<br />

13 Barry L. Hensch, John West, Chem. Rev. 1990, 90, 33-72.<br />

Seite 59 <strong>von</strong> 560<br />

OH


14 2 Theoretischer Teil<br />

Dinickel(II)silikat 14<br />

Ni2(SiO4)<br />

Monomere SiO4 4- -Anionen<br />

Beryll 16<br />

Be2.58Li0.39Al2.15Si5.88O18.55Cs0.09K0 05Na0.21Ca0.02<br />

Mg0.02Fe0.01H0.32<br />

(SiO3)6 12- -Anionen<br />

Ytterbium(II)disilikat 15<br />

Yb2(Si2O7)<br />

(Disilikat)<br />

Glimmer 17<br />

Rb0.99Fe4.07Si2.96O12H2<br />

Schichten <strong>von</strong> polykondensierten SiO4-Tetraedern<br />

Tabelle 1: Eine Kleine Auswahl <strong>von</strong> Silikaten und ihrer Strukturen. Gut zu erkennen sind die<br />

SiO4-Tetraeder.<br />

14<br />

A. della Giusta, G. Ottonello, L. Secco, Acta Crystallographica B, 1990, 46, 160-165.<br />

15<br />

O. V. Yakubovich, M. A. Simonov, A. V. Voloshin, Ya. A. Pakhomovskii, Doklady Akademii Nauk<br />

SSSR, 1986, 291, 863-867.<br />

16<br />

G. E. Brown, B. A. Mills, American Mineralogist 1986, 71, 547-556.<br />

17<br />

P. Comodi, M. Drabek, M. Montagnoli, M. Rieder, Z. Weiss, P. F. Zanazzi, Physics and Chemistry of<br />

Minerals 2003, 30, 198-205.<br />

Seite 60 <strong>von</strong> 560


2 Theoretischer Teil 15<br />

Da die Polykondensation ungeordnet statt findet, und Ketten untereinander<br />

kondensieren, bildet sich zunächst ein wasserhaltiges Raumnetz aus, das zwar seine<br />

Form behält und nicht mehr flüssig ist, aber noch sehr viel Wasser und auch noch viele<br />

freie SiOH-Gruppen enthält. An diesem Punkt spricht man <strong>von</strong> einem Kieselgel.<br />

Bei vollständiger Polykondensation bleibt nur ein Gerüst aus Siliziumatomen die über<br />

Sauerstoffatome miteinander verbunden sind übrig mit der Bruttoformel SiO2.<br />

Als Bergkristall ist SiO2 jedem bekannt (Abb. 7 und 8).<br />

Abbildung 7: Kristallstruktur <strong>von</strong> Quarz 18 , in dem nur noch miteinender verbundene SiO4-<br />

Tetraeder vorkommen, die ein Raumnetz bilden.<br />

18 L. Levien, C. T. Prewitt, D. J. Weidner, American Mineralogist 1980, 65, 920-930.<br />

Seite 61 <strong>von</strong> 560


16 2 Theoretischer Teil<br />

Abbildung 8: Quarzkristall.<br />

2.4 Bildung <strong>von</strong> Kieselsäuren aus Natronwasserglas<br />

Natronwasserglas ist eine hochviskose Lösung <strong>von</strong> Natriumsilikat in Wasser. Sie<br />

entsteht, wenn reiner Quarz in Natronlauge gelöst wird 11 . Die Lösung reagiert extrem<br />

alkalisch. Da Kieselsäure eine extrem schwache Säure ist, handelt es sich bei deren<br />

Anion um eine sehr starke Base (Abb. 9).<br />

SiO 4 4<br />

+ 4H2O Si(OH) 4 + 4HO<br />

Abbildung 9: Alkalische Reaktion <strong>von</strong> Orthosilikatanionen.<br />

Die Reaktion dieses Anions mit Wasser führt in einer Gleichgewichtsreaktion zur<br />

Bildung <strong>von</strong> Hydroxidionen, die Lösung reagiert alkalisch.<br />

Durch Zugabe <strong>von</strong> Hydroniumionen H3O + werden die Hydroxidionen aus dem<br />

Gleichgewicht entfernt, das Gleichgewicht verschiebt sich in Richtung<br />

Orthokieselsäure. Abhängig vom pH-Wert erfolgt die bereits oben besprochene<br />

Kondensation und Polykondensation. In der Nähe des Neutralpunkts erfolgt die<br />

Gelierung zu Hydrogel schlagartig. Es handelt sich dabei um eine dreidimensional<br />

vernetzte noch stark wasserhaltige puddingartige Silikatstruktur.<br />

Will man die Gelierung im sauren Bereich durchführen, muss der Neutralbereich sehr<br />

schnell durchlaufen werden. Dies gelingt, indem die stark alkalische<br />

Natronwasserglaslösung langsam und unter Rühren in überschüssige Säure eingebracht<br />

wird. In stark saurem Milieu erfolgt keine Gelbildung. Erst ab einem pH-Wert zwischen<br />

3 und 4 kommt es innerhalb <strong>von</strong> Stunden oder Tagen zur Gelierung.<br />

Seite 62 <strong>von</strong> 560


2 Theoretischer Teil 17<br />

2.5 Bildung <strong>von</strong> Kieselsäuren aus Tetraethoxysilan (TEOS)<br />

Tetraethoxysilan (TEOS) 19 hydrolisiert in Gegenwart <strong>von</strong> Wasser nur langsam zu<br />

Kieselsäure (Abb. 10), was auf den sterischen Anspruch der Ethoxygruppen als auch<br />

auf die geringe Mischbarkeit mit Wasser zurück geführt werden kann.<br />

Si(OEt) 4 + 4H2O Si(OH) 4 + 4EtOH<br />

Abbildung 10: Hydrolyse <strong>von</strong> Tetraethoxysilan zu Kieselsäure.<br />

Diese Hydrolyse kann je nach Bedingungen partiell oder vollständig sein. Im Anschluss<br />

an die Hydrolyse erfolgt abhängig vom pH-Wert die Kondensation und<br />

Polykondensation zu einem Kieselgel.<br />

Die Art der Polykondensation ist vom pH-Wert abhängig. Im Sauren bildet sich ein<br />

homogenes Kieselgel und im Basischen bilden sich Silikatnanokügelschen. Diese<br />

Tatsache eröffnet einen verblüffend einfachen Zugang zu Silikatnanokugeln. Dies<br />

beruht vermutlich auf der negativen Ladung der Oligomeren im Basischen, durch die<br />

gleichnamigen Ladungen – die sich ja abstoßen – erfolgt keine Vernetzung im<br />

Makroskopischen und es entstehen kleine Silikatkugeln.<br />

2.6 Bildung <strong>von</strong> Kieselsäuren aus Tetramethoxysilan (TMOS)<br />

Im Gegensatz zu TEOS zersetzt sich Tetramethylorthosilicat (TMOS) 20 in Gegenwart<br />

<strong>von</strong> Wasser und einer Spur Salzsäure extrem schnell. Da sich TMOS in Wasser<br />

praktisch nicht löst, muss entweder gut geschüttelt werden, oder man gibt Methanol als<br />

Lösungsvermittler zu. Die Mischung erwärmt sich sehr schnell bis zum Siedepunkt des<br />

Methanols (d.h. 65°C - 70°C). Das Hydrolysat ist erstaunlich lange stabil bis die<br />

Gelierung einsetzt. Nachteilig für die weitere Verarbeitung ist der Gehalt an<br />

Chlorwasserstoff. Günstiger ist die Umsetzung mit Wasser in methanolischer Lösung.<br />

Die Hydrolyse verläuft langsamer. Nach und nach lässt sich das Methanol im<br />

Wasserstrahlvakuum abziehen. Man gelangt auch so zu einer hochkonzentrierten<br />

flüssigen Kieselsäure, die über Nacht geliert.<br />

19 C8H20O4Si, M=208,33 g mol -1 , Sdp. 168°C, ρ20°C = 0.94 g/cm³, >98%, Bezugsquelle: Merck oder<br />

Aldrich.<br />

20 C4H12O4Si, M = 152,22 gmol -1 , Sdp. 120-122°C, ρ20°C = 1.032 g/cm³.<br />

Seite 63 <strong>von</strong> 560


18 2 Theoretischer Teil<br />

2.7 Unsere Strategie für eine Opalsynthese<br />

Unsere Strategie eigene Opale zu Synthetisieren basierte im Wesentlichen auf<br />

folgenden Punkten:<br />

- <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Silikatnanokugeln nach dem Stöberverfahren<br />

- Sedimentation der Nanokugeln in Reagenzgläsern über längere Zeiträume<br />

- Trocknung und Verfestigung der opaleszierenden Sedimente mit<br />

unterschiedlichen Methoden<br />

Seite 64 <strong>von</strong> 560


3 Experimenteller Teil 19<br />

3 Experimenteller Teil<br />

3.1 Die Stöber-<strong>Synthese</strong> zur Erzeugung <strong>von</strong><br />

Silikatnanokugeln<br />

Bei der Stöber <strong>Synthese</strong> reagieren Alkylsilikate in wässrig- alkoholischer Lösung in<br />

Gegenwart <strong>von</strong> Ammoniak zu kugelförmigen Silikatpartikeln mit Durchmessern<br />

zwischen 50 nm und 2000 nm. Für unsere Versuche wurde ausschließlich das<br />

Tetraethylorthosilikat (TEOS) verwendet. In zahlreichen Versuchen wurde eine<br />

optimale Vorschrift zur Erzeugung der, für die Opalsynthese erforderlichen, Kügelchen<br />

erarbeitet. Die dazu erforderlichen rasterelektronenmikroskopischen Aufnahmen<br />

wurden zuerst <strong>von</strong> Herrn Dr. Bibus und dann <strong>von</strong> Frau Wilker am Kristallografischen<br />

Institut der Universität Freiburg durchgeführt.<br />

Folgende Vorschrift hat sich bewährt.<br />

100 ml Ethanol absolut Hedinger dest.<br />

27 ml demin. Wasser<br />

2,5 ml 25%iges Ammoniakwasser<br />

20 ml Tetraethoxysilan<br />

Abbildung 11: Experimenteller Aufbau für die Stöber-<strong>Synthese</strong>.<br />

Seite 65 <strong>von</strong> 560


20 3 Experimenteller Teil<br />

Abbildung 12: Bildung <strong>von</strong> Silikatnanopartikeln mit der Stöber-<strong>Synthese</strong>. links: direkt nach der<br />

Zugabe <strong>von</strong> TEOS; rechts: nach einigen Minuten.<br />

Ethanol, Wasser und Ammoniak werden in einem 250 ml Weithalsbecherglas vorgelegt.<br />

Die Mischung wird mit einem Magnetrührer gerührt und steht dabei in einer Petrischale<br />

mit Wasser <strong>von</strong> Raumtemperatur. Das TEOS wird aus einem kleinen Bechergläschen<br />

auf einen Schuss zugesetzt.<br />

Abbildung 13: Silikatnanokugeln unter dem Rasterelektronenmikroskop.<br />

Seite 66 <strong>von</strong> 560


3 Experimenteller Teil 21<br />

Nach zwei Stunden wird die milchige Suspension auf zwei große Reagenzgläser<br />

verteilt. Die Gläser werden mit einem Korkstopfen verschlossen. An einem ruhigen Ort<br />

erfolgt die Sedimentation in 8 – 10 Wochen.<br />

Aus dem Sediment entstehen rot, grün opaleszierende Sedimente und undurchsichtige<br />

Opale. Bei Verwendung <strong>von</strong> Ethanol abs. denaturiert der Firma Hedinger, entstehen<br />

Schwarzopale. Der Grund liegt im Gehalt an Dinatoniumbenzoat (BITREX TM ) welches<br />

zuerst absorbiert wird und dann oberhalb <strong>von</strong> 400°C verkohlt. Solche Schwarzopale<br />

zeigen eine sehr schöne grüne Opaleszenz.<br />

3.2 Sedimentation der Silikatnanokugeln zu geordneten<br />

kugelpackungen<br />

Die Abtrennung der Silikatkügelchen vom Reaktionsgemisch gelingt am schnellsten<br />

durch Zentrifugieren. Diese Methode führt jedoch zu nicht opaleszierenden Sedimenten,<br />

da die Kügelchen ungeordnet im Sediment vorliegen. Die einzig Erfolg versprechende<br />

Methode besteht in der langsamen Sedimentation, die sich über mehrere Wochen bis<br />

Monate erstreckt. Nach dieser Zeit wird das überstehende Reaktionsgemisch mit Hilfe<br />

einer Pipette abgesaugt. Das Sediment wird in wasserfreiem Ethanol aufgewirbelt und<br />

erneut zur Sedimentation ruhig stehen gelassen. Falls eine überkritische Trocknung<br />

vorgesehen ist, wird dieser Vorgang drei Mal wiederholt um möglichst alles Wasser aus<br />

dem Sediment zu entfernen. Diese Behandlung zieht sich über mehrere Monate hin.<br />

3.3 Die Trocknung der opaleszierenden Sedimente<br />

Zwei Methoden sind in der Literatur beschrieben und diese wurden auch <strong>von</strong> uns<br />

durchgeführt.<br />

- Trocknung an der Luft<br />

- Überkritische Trocknung im Autoklaven<br />

Die Trocknung an der Luft muss extrem langsam erfolgen da es sonst zur Rißbildung<br />

innerhalb des Sediments kommt. Bewährt hat sich ein locker aufgesetzter Korkstopfen<br />

auf das Trocknungsgefäß, in unserem Fall große Reagenzgläser.<br />

Die Oberfläche dieser Sedimente opaleszierten sehr gut.<br />

Es wurde versucht, das Reagenzglas zu kürzen um den unteren Teil mit dem Sediment<br />

besser in einen Ofen bringen zu können. Dazu sollte der obere Teil des Glases<br />

abgesprengt werden. Mit dem Glasschneider wurde eine Kerbe ins Glas geritzt, dabei<br />

löste sich das trockene Sediment vom Glas ohne zu brechen.<br />

Seite 67 <strong>von</strong> 560


22 3 Experimenteller Teil<br />

Abbildung 14: Opaleszierendes Sediment in einem Reagenzglas.<br />

Abbildung 15: Vom Reagenzglas gelöste Sedimente, bereit für die Trocknung.<br />

Seite 68 <strong>von</strong> 560


3 Experimenteller Teil 23<br />

Die überkritische Trocknung in absolutem Alkohol verlangt einen erheblichen<br />

apparativen Aufwand. Erfreulicherweise liegen die kritischen Daten für Ethanol noch<br />

im Bereich des, auch für eine <strong>Schule</strong>, Machbaren. Durch Unterstützung der Firmen<br />

Freudenberg Neuenburg, Sick Waldkirch, dem Fonds der chem. Industrie, sowie<br />

Fördergeldern <strong>von</strong> Comenius und dem Förderverein der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong><br />

Müllheim konnte die erforderliche Apparatur gekauft werden.<br />

Abbildung 16: Unser Autoklavensystem für das überkritische Trocknen.<br />

Zur Durchführung der überkritischen Trocknung wird der Autoklav luftblasenfrei mit<br />

den zu trocknenden Sedimenten und absolutem Ethanol gefüllt. Dabei darf sich keine<br />

noch so kleine Luftblase mehr im Autoklav befinden. Wird nun der verschlossene<br />

Autoklav in warmes Wasser getaucht, muss der Druck kurz darauf erheblich ansteigen.<br />

Ist das Wasserbad heiß genug , erreicht man problemlos den Arbeitsdruck <strong>von</strong> 110 bar.<br />

Da der Trocknungsprozess eine Zeit <strong>von</strong> 12 – 14 Stunden in Anspruch nimmt, ist es<br />

günstig die gesamte Apparatur am Abend zuvor betriebsbereit herzurichten. In diesem<br />

Fall empfiehlt es sich, den Autoklav nach dem oben beschriebenen Verfahren im Eisbad<br />

abzukühlen. Wegen der Wärmeausdehnumg zieht sich der Akohol zusammen. Über ein<br />

geöffnetes, vertikal stehendes Ventil wird laufend Alkohol nachgefüllt. Nachdem der<br />

Autoklav wieder verschlossen wurde, erwärmt er sich auf Raumtemperatur, wobei der<br />

Druck steigt. Wenn er am nächsten Tag immer noch unter Druck steht, ist man sicher,<br />

dass alles in Ordnung ist und die Trocknung begonnen werden kann.<br />

Seite 69 <strong>von</strong> 560


24 3 Experimenteller Teil<br />

Abbildung 17: Trocknungsverlauf mit unserer Apparatur.<br />

3.4 Verfestigung der getrockneten Sedimente durch<br />

Verkieselung der Zwischenräume<br />

Die Verfestigung der opaleszierenden Sedimente zu einem schleifbaren Opal stellt das<br />

eigentliche Problem der Opalsynthese dar. In der Literatur findet man nur nichtssagende<br />

Phrasen. Nach langen Versuchsreihen hat sich folgende Methode bewährt.<br />

Da die Kügelchen anfangs sehr locker beieinander liegen, werden acht – zehn Tropfen<br />

TEOS ins Zentrum getropft. Die Flüssigkeit soll noch nicht den Glasrand erreichen.<br />

Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Kügelchen auseinander fallen. Man verschließt<br />

das Glas mit einem feuchten Papierstopfen und dann mit einem Kork. Die Verwendung<br />

<strong>von</strong> TMOS anstelle <strong>von</strong> TEOS ergab wesentlich schlechtere Resultate. Man läßt das<br />

Glas bei Raumtemperatur stehen. In der feuchten Luft zersetzt sich das TEOS. Alle<br />

zwei Tage wiederholt man den Vorgang.<br />

Seite 70 <strong>von</strong> 560


3 Experimenteller Teil 25<br />

Nachdem man den Vorgang 10 mal wiederholt hat, wird das Sediment innerhalb <strong>von</strong> 6<br />

Stunden auf 400°C erhitzt. Nach dem Abkühlen wird wieder TEOS zugegeben, <strong>von</strong><br />

jetzt ab aber so viel, dass das gesamte Sediment mit TEOS getränkt ist. Wieder wird das<br />

Glas mit feuchtem Papier und Korkstopfen verschlossen. Man wartet so lange, bis das<br />

Sediment wieder trocken vorliegt. Diesen Vorgang wiederholt man mindestens fünf<br />

mal. Anschließend wird das Glas innerhalb <strong>von</strong> 6 Stunden auf 600°C erwärmt.<br />

Nach dem Abkühlen sollte der hoffentlich unzerbrochene Rohopal leicht aus dem Glas<br />

fallen.<br />

Von nun ab wird er in einer Porzellanschale mit TEOS getränkt und in einem<br />

Exsikkator über Wasser aufbewahrt. Diesen Vorgang wiederholt man so lange wie der<br />

Opal noch porös ist. Man erkennt die Porösität sehr gut an der fehlenden oder<br />

schlechten Opaleszens der trockenen Opale. Beim Anfeuchten mit TEOS zeigt sich<br />

jedoch eine sehr gute Opaleszens.<br />

Abbildung 18: Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme eines Sediments mit sehr schöner<br />

grüner Opaleszenz.<br />

Seite 71 <strong>von</strong> 560


26 3 Experimenteller Teil<br />

Abbildung 19: Vergrößerung <strong>von</strong> Abb. 18.<br />

Abbildung 20: Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme eines verfestigten Sediments. Zu<br />

erkennen ist die Füllung der Lücken zwischen den Silikatnanokugeln.<br />

Seite 72 <strong>von</strong> 560


3 Experimenteller Teil 27<br />

3.5 Schliff, Politur, Schmuckstücke<br />

Unsere Rohopale wurden <strong>von</strong> Herrn Schmidlin in 79424 Auggen/Hach geschliffen und<br />

poliert (Abb. 21).<br />

Abbildung 21: Herr Schmidlin beim Schliff unserer synthetischen Opale.<br />

Vom Juwelier Herrn Lüdtke 79244 Münstertal wurde ein Schmuckdesign entworfen<br />

und die Schmuckherstellung <strong>von</strong> ihm ausgeführt (Abb. 22 und 23).<br />

Abbildung 22: Schmuckanhänger aus Silber und unseren synthetischen <strong>Opalen</strong>.<br />

Seite 73 <strong>von</strong> 560


28 3 Experimenteller Teil<br />

Abbildung 23: Synthetischer Opal in Gold und Platin gefasst.<br />

Seite 74 <strong>von</strong> 560


4 Danksagung 29<br />

4 Danksagung<br />

Unser Dank gilt der Schulleitung der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim. Unsern<br />

Betreuern Herrn Otto Schäfer und Herrn Dipl. chem. Stefan Müller. Herrn Dr. Bibus,<br />

VITA Zahnfabrik, Bad Säckingen und Frau Wilker, Kristallographisches Institut der<br />

Universität Freiburg danken wir für die fachliche Unterstützung. Für die finanzielle<br />

Unterstützung durch die Firmen Freudenberg Neuenburg und Sick AG Waldkirch, dem<br />

Fonds der chem. Industrie und dem Förderverein der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong><br />

Müllheim bedanken wir uns.<br />

Seite 75 <strong>von</strong> 560


30 5 Literaturverzeichnis<br />

5 Literaturverzeichnis<br />

[1] Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen<br />

Bildung (2000-2006) der Europäischen Union; Comenius: Europäische<br />

Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

[2] http://copal.ms-dev.de/<br />

[3] http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

[4] http://www.berzsenyi.hu/<br />

[5] http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

[6] Werner Stöber, Arthur Fink and Ernst Bohn, Journal of Colloid and Interface<br />

Science 1968, 26, 62-69.<br />

[7] S. V. Filin, A. I. Puzynin, V. N. Samoilov, “Some Aspects of Precious Opal<br />

Synthesis”, http://www.austgem.gil.com.au/opalsynth.html .<br />

[8] Christel Tennyson, „Struktur und Farbenspiel des Edelopals“, Lapis 1979, 4, 12,<br />

13-15.<br />

[9] Josef Lieberts, Marianne Falter, Lapis 1979, 4, 12, 16-17,<br />

[10] E. Ralph Segnit, Lapis 1975, 4, 12, 10-12.<br />

[11] A. F. Hollemann, E. Wiberg, Lehrbuch der Anorganischen Chemie, 101 Aufl.<br />

1995, 918-930, Walter de Gruyter Verlag, Berlin.<br />

[12] stark alkalische Silikatlösung, in der vornehmlich das Silikattetraanion vorliegt.<br />

[13] Barry L. Hensch, John West, Chem. Rev. 1990, 90, 33-72.<br />

[14] A. della Giusta, G. Ottonello, L. Secco, Acta Crystallographica B, 1990, 46,<br />

160-165.<br />

[15] O. V. Yakubovich, M. A. Simonov, A. V. Voloshin, Ya. A. Pakhomovskii,<br />

Doklady Akademii Nauk SSSR, 1986, 291, 863-867.<br />

[16] G. E. Brown, B. A. Mills, American Mineralogist 1986, 71, 547-556.<br />

[17] P. Comodi, M. Drabek, M. Montagnoli, M. Rieder, Z. Weiss, P. F. Zanazzi,<br />

Physics and Chemistry of Minerals 2003, 30, 198-205.<br />

[18] L. Levien, C. T. Prewitt, D. J. Weidner, American Mineralogist 1980, 65, 920-<br />

930.<br />

[19] C8H20O4Si, M=208,33 g mol -1 , Sdp. 168°C, ρ20 C = 0.94 g/cm³, >98%,<br />

Bezugsquelle: Merck oder Aldrich.<br />

Seite 76 <strong>von</strong> 560


5 Literaturverzeichnis 31<br />

[20] C4H12O4Si, M = 152,22 gmol -1 , Sdp. 120-122°C, ρ20 C = 1.032 g/cm³.<br />

Seite 77 <strong>von</strong> 560


Seite 78 <strong>von</strong> 560


Züchtung <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen<br />

Pascale Baumann, Thekla Bergemann, Astrid Jurischka, Johannes Bernauer,<br />

Matthias Geiger, Stefan Müller Ж (Ed.), Otto Schäfer Ш<br />

Ж : Albert-Ludwigs Universität, Freiburg; Ш : <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

Projektbericht<br />

im Rahmen des Sokrates-Comenius-Projekts<br />

<strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong><br />

an der<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim/Baden<br />

2005-2007<br />

Müllheim im August 2007<br />

Seite 297 <strong>von</strong> 560


2 Vorwort<br />

Vorwort<br />

Diese Abhandlung präsentiert kurz die Ergebnisse der Projektgruppe „Seignettesalz“,<br />

die an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> in Müllheim im Rahmen eines Sokrates-<br />

Comenius-Projekts1 in den Jahren 2005-2007 erarbeitet wurden. Das Hauptziel besagten<br />

Projektes bestand in der Realisierung einer synthetischen Herstellung <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong> mit<br />

all den damit verbundenen Forschungen. 2<br />

Um diese Aufgabe zu Schultern arbeiteten drei <strong>Schule</strong>n aus drei Ländern der<br />

Europäischen Union mit insgesamt 54 Schülern an diesem Projekt mit. Die einzelnen<br />

<strong>Schule</strong>n waren das Lycée d'enseignement général et technologique Louis Armand3 ,<br />

Mulhouse/Frankreich, das Berzsenyi Dániel Gimnázium4 , Budapest/Ungarn und die<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>5 , Müllheim/Deutschland.<br />

Die Schüler an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> sollten mit dem Arbeiten in einem<br />

internationalen und gemeinschaftlichem Umfeld, sowie naturwissenschaftlichen Denkund<br />

Arbeitsweisen vertraut gemacht werden. Die Organisation sah vor, dass die Schüler<br />

in kleinen Gruppen (bis 5 Mitgliedern) an einem kleinen wissenschaftlichen Projekt<br />

neben dem Hauptprojekt über zwei Jahre arbeiten sollten. Es wurden sechs solcher<br />

Projektgruppen gebildet, denen unterschiedliche Aufgaben übertragen wurden:<br />

- Alaun: Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen und Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen an<br />

Alaunkristallen.<br />

- Seignettesalz: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Seignettesalz aus Weinstein und Züchtung <strong>von</strong><br />

Seignettesalzeinkristallen, Untersuchungen zur Habitusänderung an Seignettesalzkristallen,<br />

sowie dem Bau <strong>von</strong> Apparaturen zur Demonstration des Piezoeffekts.<br />

- TGS: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Triglycinsulfat (TGS) und Züchtung <strong>von</strong> TGS-Einkristallen, sowie dem Bau<br />

eines pyroelektrischen Konverters.<br />

- Natriumchlorid: Züchtung <strong>von</strong> Natriumclorid-Glucose-Kristallen und deren Analyse.<br />

- Kalziumtartrat: Züchtung <strong>von</strong> Kalziumtartrateinkristallen in einer Kieselgelmatrix.<br />

- Kugelwachstumsversuch: Durchführung und in-silico-Simulation des Kugelwachstumsversuchs.<br />

Wie oben schon erwähnt ist diese Abhandlung nun die Zusammenfassung der<br />

Ergebnisse der Projektgruppe „Seignettesalz“.<br />

1 Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen Bildung (2000-2006) der<br />

Europäischen Union; Comenius: Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

2 http://copal ms-dev.de/<br />

3 http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

4 http://www.berzsenyi hu/<br />

5 http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

Seite 298 <strong>von</strong> 560


Kurzfassung 3<br />

Kurzfassung<br />

Es werden Ergebnisse unserer Projektarbeit zur Züchtung <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen<br />

und deren Habitusänderung bei der Zugabe <strong>von</strong> Übergangsmetallsalzen vorgestellt.<br />

Weiter sollte eine Apparatur zur Demonstration des Piezoeffekts geplant und gebaut<br />

werden.<br />

Schlagwörter:<br />

Weinstein<br />

Kaliunatriumtartrat, Seignettesalz, Habitusänderung, Piezoeffekt,<br />

Seite 299 <strong>von</strong> 560


4 Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort............................................................................................................................ 2<br />

Kurzfassung.....................................................................................................................3<br />

Inhaltsverzeichnis ........................................................................................................... 4<br />

Abbildungsverzeichnis.................................................................................................... 5<br />

Tabellenverzeichnis ........................................................................................................ 6<br />

Abkürzungsverzeichnis .................................................................................................. 7<br />

1 Aufgabenstellung ................................................................................................. 8<br />

2 Eigenschaften <strong>von</strong> Seignettesalz......................................................................... 9<br />

2.1 Eigenschaften <strong>von</strong> Seignettesalz ........................................................................... 9<br />

2.2 Kristalldaten <strong>von</strong> Seignettesalz ........................................................................... 10<br />

2.3 Löslichkeitskurve <strong>von</strong> Seignettesalz ................................................................... 11<br />

3 Züchtung <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen......................................................... 13<br />

3.1.1 <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Seignettesalz aus Weinstein.......................................................... 13<br />

3.1.2 Züchtung nach der Abkühlmethode .................................................................... 15<br />

4 Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen ....... 17<br />

4.1 Grundlagen <strong>von</strong> Habitusänderungen ................................................................... 17<br />

4.2 Habitusänderungen <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen ............................................. 19<br />

4.2.1 Zusatz <strong>von</strong> Kupfer(II)-ionen................................................................................ 19<br />

4.2.2 Zusatz <strong>von</strong> Nickel(II)-ionen ................................................................................ 20<br />

4.2.3 Zusatz <strong>von</strong> Mangan(II)-ionen.............................................................................. 22<br />

4.2.4 Zusatz <strong>von</strong> Cobalt(II)-ionen ................................................................................ 24<br />

5 Erstellung <strong>von</strong> Papiermodellen <strong>von</strong> verschiedenen<br />

Seignettesalzkristallen....................................................................................... 25<br />

6 Entwicklung einer Apparatur zur Demonstration des Piezoeffekts............. 27<br />

7 Der Kugelwachstumsversuch mit Seignettesalz ............................................. 29<br />

8 Zusammenfassung ............................................................................................. 34<br />

9 Danksagung........................................................................................................ 35<br />

10 Literaturverzeichnis.......................................................................................... 36<br />

11 Anhang................................................................................................................ 37<br />

Seite 300 <strong>von</strong> 560


Abbildungsverzeichnis 5<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Struktur <strong>von</strong> Seignettesalz......................................................................... 9<br />

Abbildung 2: Diestereoisomere <strong>von</strong> Weinsäure.............................................................. 9<br />

Abbildung 3: Elementarzelle <strong>von</strong> Seignettesalz (Erstellt mit der Software<br />

Diamond ® ; Zellecken: K + -Ionen, grüne Kugeln: Na + -Ionen, verbundene<br />

Atome: Tatrationen, rote Kugeln: einzelne Sauerstoff-Atome des<br />

Kristallwassers). 7 ................................................................................................. 11<br />

Abbildung 4: Löslichkeitskurve <strong>von</strong> Seignettesalz in Wasser. ..................................... 12<br />

Abbildung 5: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Seignettesalz aus Weinstein mit<br />

Natriumhydrogencarbonat. ................................................................................. 13<br />

Abbildung 6: Ein Teil unserer Gruppe bei der <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Seignettesalz aus<br />

Weinstein (Pascale Baumann, Matthias Geiger und Astrid Jurischka; v. l.). ..... 14<br />

Abbildung 7: Aus Weinstein synthetisiertes Seignettesalz. .......................................... 14<br />

Abbildung 8: Professionelle Züchtungsapparaturen unserer <strong>Schule</strong> für die<br />

Züchtung <strong>von</strong> Kristallen nach dem Abkühlverfahren......................................... 15<br />

Abbildung 9: Großer Seignettesalzeinkristall in einer Züchtungsapparatur. ................ 16<br />

Abbildung 10: Großer Seignettesalzeinkristall hoher Qualität (Höhe: ca. 7 cm).......... 16<br />

Abbildung 11: links: oktaedrischer Habitus; rechts: würfelförmiger Habitus; beide<br />

aber mit der selben Tracht (Oktaederflächen und Würfelflächen). .................... 17<br />

Abbildung 12: Abhängigkeit des Habitus eines Kristalls <strong>von</strong> der relativen<br />

Wachstumsgeschwindigkeiten der Oktaederfläche (vO) und der<br />

Würfelfläche (vW). .............................................................................................. 18<br />

Abbildung 13: Habitus eines Seignettesalzeinkristalls ohne Habitusveränderung.<br />

Die sichtbaren Flächen sind {0 0 1}, {0 1 0}, {1 1 0}, {1 2 0}.......................... 18<br />

Abbildung 14: Züchtung <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen nach der<br />

Verdunstungsmethode unter Zusatz verschiedener Übergangsmetallsalzen. ..... 19<br />

Abbildung 15: Habitus eines Seignettesalzeinkristalls unter Zusatz <strong>von</strong><br />

Kupfer(II)ionen. Die sichtbaren Flächen sind {0 0 1}, {2 1 0}.......................... 20<br />

Abbildung 16: Berechneter Habitus eines Seignettesalzeinkristalls mit den Flächen<br />

{0 0 1}, {2 1 0}................................................................................................... 20<br />

Abbildung 17: Habitus eines Seignettesalzeinkristalls unter Zusatz <strong>von</strong><br />

Nickel(II)ionen. Die sichtbaren Flächen sind {0 0 1}, {1 1 0}, {1 0 0}, {0 1<br />

0}......................................................................................................................... 21<br />

Abbildung 18: Berechneter Habitus eines Seignettesalzeinkristalls mit den Flächen<br />

{0 0 1}, {1 1 0}, {1 0 0}, {0 1 0}. ...................................................................... 21<br />

Abbildung 19: Habitus eines Seignettesalzeinkristalls unter Zusatz <strong>von</strong><br />

Mangan(II)ionen. Die sichtbaren Flächen sind {0 0 1}, {1 1 0}, {1 0 0}, {0<br />

1 0}, {1 0 1}, {2 1 0}, {1 1 1}. Der Kristall wurde geschwärzt um innere<br />

Reflexionen zu unterbinden. ............................................................................... 22<br />

Abbildung 20: Berechneter Habitus eines Seignettesalzeinkristalls mit den Flächen<br />

{0 0 1}, {1 1 0}, {1 0 0}, {0 1 0}, {1 0 1}, {2 1 0}, {1 1 1}.............................. 22<br />

Seite 301 <strong>von</strong> 560


6 Tabellenverzeichnis<br />

Abbildung 21: Habitus eines Seignettesalzeinkristalls unter Zusatz <strong>von</strong><br />

Mangan(II)ionen (doppelte Konzentration). Die sichtbaren Flächen sind {0<br />

0 1}, {1 1 0}, {1 0 0}, {0 1 0}, {1 0 1}, {2 1 0}, {1 1 1}................................... 23<br />

Abbildung 22: Berechneter Habitus eines Seignettesalzeinkristalls mit den Flächen<br />

{0 0 1}, {1 1 0}, {1 0 0}, {0 1 0}, {1 0 1}, {2 1 0}, {1 1 1}.............................. 23<br />

Abbildung 23: Habitus eines Seignettesalzeinkristalls unter Zusatz <strong>von</strong><br />

Cobalt(II)ionen. Die sichtbaren Flächen sind {0 0 1}, {1 1 0}, {1 0 0}, {0 1<br />

0}, {1 0 1}, {2 1 0}, {1 1 1}. .............................................................................. 24<br />

Abbildung 24: Erklärung des Piezoeffekts; Wird ein piezoelektrischer Kristall<br />

deformiert werden die Ladungsschwerpunkte der positiven und der<br />

negativen Ladung getrennt, und eine Spannung ist an der Oberfläche des<br />

Kristalls messbar................................................................................................. 27<br />

Abbildung 25: Die <strong>von</strong> uns angefertigte Apparatur zur Demonstration des<br />

Piezoeffekts......................................................................................................... 28<br />

Abbildung 26: Matthias Geiger, Johannes Bernauer, Thekla Bergemann, Karl-<br />

Heinz Hanser, Astrid Jurischka, Pascale Baumann. ........................................... 28<br />

Abbildung 27: Matthias Geiger, Pascale Baumann, Astrid Jurischka (v.l.) mit<br />

einem Seignettesalzkristall, der zu einer Kugel gedreht wurde.......................... 29<br />

Abbildung 28: Thekla Bergemann und Astrid Jurischka (v.l.) an der<br />

Kristalldrehmaschine. ......................................................................................... 30<br />

Abbildung 29: Die <strong>von</strong> uns verwendete Spezialdrehmaschine mit eingespanntem<br />

Seignettesalzeinkristall........................................................................................ 30<br />

Abbildung 30: Thekla Bergemann mit einer rohen Seignettesalzkugel........................ 31<br />

Abbildung 31: Seignettesalzkugel nach der Durchführung des<br />

Kugelwachstumsvesuchs. ................................................................................... 31<br />

Abbildung 32: Der Ort der Kristallflächen auf der Kugel konnten mittels<br />

Modellrechnung einzelnen Miller-Indizes zugewiesen werden.......................... 32<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Vorlagen für Papiermodelle <strong>von</strong> verschiedenen<br />

Seignettesalzeinkristallen.................................................................................... 25<br />

Fortsetzung Tabelle 1: Vorlagen für Papiermodelle <strong>von</strong> verschiedenen<br />

Seignettesalzeinkristallen.................................................................................... 26<br />

Tabelle 2: Winkelpaare auf der Kugel (Azimut- und Polwinkel) zu jedem Miller-<br />

Index.................................................................................................................... 32<br />

Seite 302 <strong>von</strong> 560


Abkürzungsverzeichnis 7<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

TGS Triglycinsulfat<br />

Seite 303 <strong>von</strong> 560


8 1 Aufgabenstellung<br />

1 Aufgabenstellung<br />

Unsere Projektgruppe hatte die Aufgabe aus Weinstein (Kaliumhydrogentartrat)<br />

kristallines Seignettesalz (Kaliumnatriumtartrat) zu synthetisieren und daraus möglichst<br />

große Seignettesalzeinkristalle zu züchten. Ein weiteres Aufgabenfeld bestand in der<br />

Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen <strong>von</strong> Seignettesalzkristallen unter Zusatz <strong>von</strong><br />

Übergangsmetallsalzen.<br />

Seignettesalzkristalle sind piezoelektrisch und bieten sich <strong>von</strong> daher an, diesen<br />

physikalischen Effekt zu demonstrieren. So wollten wir eine Apparatur zur<br />

Demonstration des Piezoeffekts planen und konstruieren.<br />

Seite 304 <strong>von</strong> 560


2 Eigenschaften <strong>von</strong> Seignettesalz 9<br />

2 Eigenschaften <strong>von</strong> Seignettesalz<br />

2.1 Eigenschaften <strong>von</strong> Seignettesalz<br />

Seignettesalz ist das Kalium-Natrium-Salz der Weinsäure, welches auch als<br />

Kaliumnatriumtartrat bezeichnet wird. Es wurde in der ersten Hälfte des 17.<br />

Jahrhunderts vom französischen Apotheker Seignette in La Rochelle aus Weinstein<br />

(Kaliumhydrogentartrat) synthetisiert. Der Umstand, dass es in La Rochelle zum ersten<br />

Mal dargestellt wurde, ist der Grund dafür, dass Seignettesalz im angloamerikanischen<br />

Sprachraum als Rochelle-Salz bezeichnet wird. Seignettesalz wird als<br />

Lebensmittelzusatz (E337) und Reduktionsmittel verwendet. Seignettesalzkristalle<br />

zeigen den physikalischen Effekt der Piezoelektrizität, bei welchem die Kristallflächen<br />

bei Deformation elektrisch aufgeladen werden oder bei anlegen einer Spannung der<br />

Kristall sich verformt. 6<br />

HO<br />

COO Na<br />

H OH<br />

COO<br />

H<br />

K<br />

Abbildung 1: Struktur <strong>von</strong> Seignettesalz.<br />

Weinsäuremoleküle sind chiral und können in drei Diastereoisomere vorkommen. Die<br />

natürlich vorkommende Weinsäure ist die L-(+)-Weinsäure (Abb. 2).<br />

HO<br />

COOH<br />

H OH<br />

H<br />

COOH<br />

L-(+)-Weinsäure<br />

H<br />

COOH<br />

HO H<br />

OH<br />

COOH<br />

D-(-)-Weinsäure<br />

Abbildung 2: Diestereoisomere <strong>von</strong> Weinsäure.<br />

H<br />

H<br />

COOH<br />

OH<br />

OH<br />

COOH<br />

meso-Weinsäure<br />

optisch inaktiv<br />

6 Jürgen Falbe (Hrsg.), Römpp-Chemie-Lexikon, Thime Verlag, Stuttgart, 9. Aufl., 1990, 2132.<br />

Seite 305 <strong>von</strong> 560<br />

HO<br />

HO<br />

COOH<br />

H<br />

H<br />

COOH


10 2 Eigenschaften <strong>von</strong> Seignettesalz<br />

2.2 Kristalldaten <strong>von</strong> Seignettesalz<br />

Seignettesalz kristallisiert in der Raumgruppe P21212 (Nr. 18) und gehört somit dem<br />

orthorhombischen Kristallsystem an.<br />

Kristalldaten 7<br />

Formula sum C4 H12 K Na O10<br />

Formula weight 282.23<br />

Crystal system orthorhombic<br />

Space group P 21 21 2 (no. 18)<br />

Unit cell dimensions a = 11.880(3) Å<br />

b = 14.298(3) Å<br />

c = 6.216(2) Å<br />

Cell volume 1055.85(50) Å 3<br />

Z 4<br />

Density, calculated 1.775 g/cm 3<br />

Density, measured 1.775 g/cm 3<br />

Pearson code oP66<br />

Formula type A2B3C8X20<br />

Wyckoff sequence c 16 a<br />

Atomkoordinaten<br />

Atom Ox. Wyck. x y z<br />

K1 +1 2a 0 0 0.04410<br />

K2 +1 2b 0.50000 0 0.16000<br />

Na1 +1 4c 0.23220 -0.00680 0.51850<br />

O1 -2 4c 0.12010 0.10880 0.34880<br />

O2 -2 4c 0.21150 0.20360 0.11780<br />

O3 -2 4c 0.23050 0.40680 0.81710<br />

O4 -2 4c 0.05020 0.36020 0.84630<br />

O5 -2 4c 0.16460 0.35780 0.32410<br />

O6 -2 4c 0.29610 0.24870 0.63130<br />

O7 -2 4c 0.39610 0.08330 0.48460<br />

O8 -2 4c 0.23990 0.04140 0.88210<br />

O9 -2 4c 0.44020 0.30590 1.03310<br />

O10 -2 4c 0.42270 0.39410 0.42750<br />

C1 +4 4c 0.15490 0.18800 0.28370<br />

C2 +4 4c 0.12500 0.27360 0.42300<br />

C3 +4 4c 0.17790 0.26360 0.64670<br />

C4 +4 4c 0.15030 0.35080 0.78280<br />

In jeder Elementarzelle befinden sich vier Formeleinheiten <strong>von</strong> Seignettesalz (Abb. 3).<br />

7 X. Solans, C. Gonzales-Silgo, C. Ruiz-Perez, Journal of Solid State Chemistry 1997, 131, 350 – 357.<br />

Seite 306 <strong>von</strong> 560


2 Eigenschaften <strong>von</strong> Seignettesalz 11<br />

Abbildung 3: Elementarzelle <strong>von</strong> Seignettesalz (Erstellt mit der Software Diamond ® ; Zellecken:<br />

K + -Ionen, grüne Kugeln: Na + -Ionen, verbundene Atome: Tatrationen, rote Kugeln: einzelne<br />

Sauerstoff-Atome des Kristallwassers). 7<br />

2.3 Löslichkeitskurve <strong>von</strong> Seignettesalz<br />

Seignettesalz weist eine mit steigender Temperatur ansteigende Löslichkeit in Wasser<br />

auf (Abb. 4).<br />

Seite 307 <strong>von</strong> 560


12 2 Eigenschaften <strong>von</strong> Seignettesalz<br />

Löslichkeit in Gew-%<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

0<br />

5 10 15 20 θ / °C<br />

Abbildung 4: Löslichkeitskurve <strong>von</strong> Seignettesalz in Wasser. 8<br />

Dieses Löslichkeitsverhalten prädestiniert Seignettesalz geradezu für eine Züchtung <strong>von</strong><br />

dessen Einkristallen nach dem Abkühlverfahren aber auch nach dem<br />

Verdunstungsverfahren oder nach dem Übersättigungsverfahren.<br />

8 D’Ans, Lax, Taschenbuch für Chemiker und Physiker, 3. Aufl. 1967, 1-1132, Springer Verlag, Berlin,<br />

Heidelberg, New York; [Datenpunkte: (0°C, 24.53 Gew.-%), (10°C, 31.51 Gew.-%), (20°C/40.48<br />

Gew.-%)].<br />

Seite 308 <strong>von</strong> 560


3 Züchtung <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen 13<br />

3 Züchtung <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen<br />

3.1.1 <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Seignettesalz aus Weinstein<br />

Weinstein ist chemisch gesehen Kaliumhydrogentartrat (KHC4H4O6), welches sich<br />

während der Reifung <strong>von</strong> Wein an Innenwänden <strong>von</strong> Weinfässern abscheidet. Wir<br />

benutzten den billig verfügbaren Weinstein um daraus Seignettesalz zu synthetisieren<br />

(Abb. 5).<br />

HO<br />

COOH<br />

H OH<br />

COO<br />

H<br />

K<br />

Kaliumhydrogentartrat<br />

(Weinstein)<br />

+ NaHCO 3,<br />

-CO 2, -H 2O<br />

H OH<br />

HO<br />

COO Na<br />

COO<br />

H<br />

K<br />

Kaliumnatriumtartrat<br />

(Seignettesalz)<br />

Abbildung 5: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Seignettesalz aus Weinstein mit Natriumhydrogencarbonat.<br />

Als Base zur Seignettesalzsynthese erwies sich Natriumhydrogencarbonat im Vergleich<br />

mit Natriumcarbonat oder Natronlauge als am besten geeignet, da die Kristallisation des<br />

Seignettesalz’ bei der Verwendung des Hydrogencarbonats besser gelang. 9<br />

9 <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Seignettesalz aus Weinstein: Zu einer Mischung <strong>von</strong> 94 g gepulvertem Weinstein in 150<br />

ml demin. Wasser wurde bei Raumtemp. löffelweise Natriumhydrogencarbonat zugegeben (die<br />

Verwendung <strong>von</strong> Anti-Schaum-Reagenzien wird empfohlen). Es wurde langsam auf 40°C erwärmt<br />

und ein Esslöffel Aktivkohle zugegeben und gut vermengt. Es wurde abgesaugt und das Filtrat in<br />

Petrischalen gegossen. Nach 2 Tagen waren farblose Kristalle <strong>von</strong> Seignettesalz auskristallisiert.<br />

Seite 309 <strong>von</strong> 560


14 3 Züchtung <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen<br />

Abbildung 6: Ein Teil unserer Gruppe bei der <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Seignettesalz aus Weinstein<br />

(Pascale Baumann, Matthias Geiger und Astrid Jurischka; v. l.).<br />

Abbildung 7: Aus Weinstein synthetisiertes Seignettesalz.<br />

Seite 310 <strong>von</strong> 560


3 Züchtung <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen 15<br />

3.1.2 Züchtung nach der Abkühlmethode<br />

Es gibt verschiedene Methoden um Seignettesalzeinkristalle zu züchten. Wie oben<br />

schon erwähnt eignet sich Seignettesalz gut für eine Züchtung nach dem<br />

Abkühlverfahren, aber auch für eine Züchtung nach dem Verdunstungsverfahren oder<br />

dem Überättigungsverfahren. Erstere Methode liefert die beste Kristallqualität, da das<br />

Kristallwachstum unter gut kontrollierbaren Bedingungen abläuft.<br />

Uns gelang, mit den professionellen Züchtungsapparaturen (Abb. 8) unserer <strong>Schule</strong>, die<br />

Züchtung <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen mit hoher Qualität nach dem<br />

Abkühlverfahren. 10<br />

Abbildung 8: Professionelle Züchtungsapparaturen unserer <strong>Schule</strong> für die Züchtung <strong>von</strong><br />

Kristallen nach dem Abkühlverfahren.<br />

10 Alan Holden, Phylis Singer, Die Welt der Kristalle – Gestaltende Kräfte der Natur 1960, 107-108, Kurt<br />

Desch Verlag München.<br />

Seite 311 <strong>von</strong> 560


16 3 Züchtung <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen<br />

Abbildung 9: Großer Seignettesalzeinkristall in einer Züchtungsapparatur.<br />

Abbildung 10: Großer Seignettesalzeinkristall hoher Qualität (Höhe: ca. 7 cm).<br />

Seite 312 <strong>von</strong> 560


4 Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen 17<br />

4 Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen <strong>von</strong><br />

Seignettesalzeinkristallen<br />

4.1 Grundlagen <strong>von</strong> Habitusänderungen<br />

Die äußere Erscheinung eines Kristalls hängt <strong>von</strong> den Wachstumsgeschwindigkeiten der<br />

verschiedenen möglichen Flächen ab. Theoretisch kann ein kristalliner Körper <strong>von</strong><br />

beliebig vielen Flächenarten begrenzt werden. In der Realität treten nur einige wenige<br />

Flächenarten auf, die einen Kristall begrenzen.<br />

Alle Flächen die einen Kristall begrenzen nennt man seine Tracht. Die dominierende<br />

Flächenart nennt man seinen Habitus (Abb. 11).<br />

Abbildung 11: links: oktaedrischer Habitus; rechts: würfelförmiger Habitus; beide aber mit der<br />

selben Tracht (Oktaederflächen und Würfelflächen).<br />

Prinzipiell gilt, dass die Flächenart an einem Kristall am größten ausgeprägt ist, die die<br />

langsamste Wachstumsgeschwindigkeit aufweist. Kaliumaluminiumalauneinkristalle<br />

zum Beispiel wachsen in der Regel in der Oktaederform mit kleinen Würfelflächen,<br />

d. h. die Oktaederfläche wächst am langsamsten und die Würfelfläche noch langsam<br />

genug um sichtbar zu sein. Alle anderen denkbaren Flächen wachsen viel schneller und<br />

sind nicht mehr sichtbar (Abb. 12).<br />

Seite 313 <strong>von</strong> 560


18 4 Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen<br />

Abbildung 12: Abhängigkeit des Habitus eines Kristalls <strong>von</strong> der relativen<br />

Wachstumsgeschwindigkeiten der Oktaederfläche (vO) und der Würfelfläche (vW).<br />

Durch bestimmte Zusätze zur Züchtungslösung kann die Wachstumsgeschwindigkeit,<br />

vor allem der Würfelfläche, verlangsamt werden. Als Resultat erhält man, je nach<br />

Geschwindigkeitsverhältnis, mehr oder weniger gut ausgebildete würfelförmige<br />

Alaunkristalle. Man erhält also eine Habitusänderung.<br />

Abbildung 13: Habitus eines Seignettesalzeinkristalls ohne Habitusveränderung. Die<br />

sichtbaren Flächen sind {0 0 1}, {0 1 0}, {1 1 0}, {1 2 0}.<br />

Seite 314 <strong>von</strong> 560


4 Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen 19<br />

Seignettesalzeinkristalle wachsen in der Regel in der Form <strong>von</strong> Säulen (Abb. 13 und<br />

10). Dieser Habitus kann durch Zusatz <strong>von</strong> Übergangsmetallsalzen verändert werden.<br />

4.2 Habitusänderungen <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen<br />

Wir untersuchten die Habitusänderung <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen durch Züchtung<br />

nach der Verdunstungsmethode unter Zusatz <strong>von</strong> Übergangsmetallsalzen. 10 Dazu<br />

bedienten wir uns trichterförmigen Züchtungsgefäßen (Abb. 14), da bei diesen das<br />

Oberflächen/Volumenverhältnis günstiger für die Züchtung ist. Bei einer<br />

Temperaturerhöhung erreicht man nicht so schnell den untersättigten Bereich.<br />

Abbildung 14: Züchtung <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen nach der Verdunstungsmethode unter<br />

Zusatz verschiedener Übergangsmetallsalzen.<br />

Wir untersuchten Habitusänderungen an Seignettesalzeinkristallen, jeweils unter Zusatz<br />

<strong>von</strong> Kupfer(II)sulfat, Nickel(II)sulfat, Mangan(II)sulfat oder Cobalt(II)sulfat. 11<br />

4.2.1 Zusatz <strong>von</strong> Kupfer(II)-ionen<br />

Unter Zusatz <strong>von</strong> Kupfer(II)ionen wurden die Flächen mit den Miller-Indizes {0 0 1}<br />

und {2 1 0}, so weit in ihrem Wachstum abgebremst, so dass nur diese Flächen zurück<br />

blieben (Abb. 15).<br />

11 Habitusänderungen an Seignettesalzeinkristallen unter Zusatz <strong>von</strong> Übergangsmetallionen:<br />

549.3 g Seignettesalz wurden in 465.7 g demin. Wasser gelöst (gesätt. Lösung bei 20°C) und die<br />

Lösung in vier Teile aufgeteilt. Zu jedem Teil wurden je 6 g CuSO4•5H2O, NiSO4•6H2O,<br />

MnSO4•H2O oder CoSO4•6H2O zugesetzt. In einem trichterförmigen Züchtungsgefäß wurden<br />

Seignettesalzkristalle eingehängt, und bei 20°C weiter unter Habitusänderung gezüchtet.<br />

Seite 315 <strong>von</strong> 560


20 4 Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen<br />

Abbildung 15: Habitus eines Seignettesalzeinkristalls unter Zusatz <strong>von</strong> Kupfer(II)ionen. Die<br />

sichtbaren Flächen sind {0 0 1}, {2 1 0}.<br />

Die Flächenindices konnten durch Vergleich mit einem berechneten Modell zugeordnet<br />

werden.<br />

Abbildung 16: Berechneter Habitus eines Seignettesalzeinkristalls mit den Flächen {0 0 1}, {2<br />

1 0}.<br />

4.2.2 Zusatz <strong>von</strong> Nickel(II)-ionen<br />

Unter Zusatz <strong>von</strong> Nickel(II)ionen wurden die Flächen mit den Miller-Indizes {0 0 1},<br />

{1 1 0}, {1 0 0} und {0 1 0}, so weit in ihrem Wachstum abgebremst, so dass nur diese<br />

Flächen zurück blieben (Abb. 17).<br />

Seite 316 <strong>von</strong> 560


4 Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen 21<br />

Abbildung 17: Habitus eines Seignettesalzeinkristalls unter Zusatz <strong>von</strong> Nickel(II)ionen. Die<br />

sichtbaren Flächen sind {0 0 1}, {1 1 0}, {1 0 0}, {0 1 0}.<br />

Mit einer Modellrechnung konnten die Miller-Indizes der Flächen zugewiesen werden<br />

(Abb. 18).<br />

Abbildung 18: Berechneter Habitus eines Seignettesalzeinkristalls mit den Flächen {0 0 1}, {1<br />

1 0}, {1 0 0}, {0 1 0}.<br />

Seite 317 <strong>von</strong> 560


22 4 Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen<br />

4.2.3 Zusatz <strong>von</strong> Mangan(II)-ionen<br />

Unter Zusatz <strong>von</strong> Nickel(II)ionen wurden die Flächen mit den Miller-Indizes {0 0 1},<br />

{1 1 0}, {1 0 0}, {0 1 0}, {1 0 1}, {2 1 0} und {1 1 1}, so weit in ihrem Wachstum<br />

abgebremst, so dass nur diese Flächen zurück blieben (Abb. 19).<br />

Abbildung 19: Habitus eines Seignettesalzeinkristalls unter Zusatz <strong>von</strong> Mangan(II)ionen. Die<br />

sichtbaren Flächen sind {0 0 1}, {1 1 0}, {1 0 0}, {0 1 0}, {1 0 1}, {2 1 0}, {1 1 1}. Der Kristall<br />

wurde geschwärzt um innere Reflexionen zu unterbinden.<br />

Modellrechnungen lieferten uns auch in diesem Fall gute Dienste um die Miller-Indizes<br />

der ausgeprägten Flächen zu bestimmen (Abb. 19).<br />

Abbildung 20: Berechneter Habitus eines Seignettesalzeinkristalls mit den Flächen {0 0 1}, {1<br />

1 0}, {1 0 0}, {0 1 0}, {1 0 1}, {2 1 0}, {1 1 1}.<br />

Seite 318 <strong>von</strong> 560


4 Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen 23<br />

Abbildung 21: Habitus eines Seignettesalzeinkristalls unter Zusatz <strong>von</strong> Mangan(II)ionen<br />

(doppelte Konzentration). Die sichtbaren Flächen sind {0 0 1}, {1 1 0}, {1 0 0}, {0 1 0}, {1 0 1}, {2<br />

1 0}, {1 1 1}.<br />

Abbildung 22: Berechneter Habitus eines Seignettesalzeinkristalls mit den Flächen {0 0 1}, {1<br />

1 0}, {1 0 0}, {0 1 0}, {1 0 1}, {2 1 0}, {1 1 1}.<br />

Seite 319 <strong>von</strong> 560


24 4 Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen<br />

4.2.4 Zusatz <strong>von</strong> Cobalt(II)-ionen<br />

Cobalt(II)ionen verändern den Habitus <strong>von</strong> Seignettesalzkristallen auf die selbe Weise<br />

wie Mangan(II)ionen.<br />

Abbildung 23: Habitus eines Seignettesalzeinkristalls unter Zusatz <strong>von</strong> Cobalt(II)ionen. Die<br />

sichtbaren Flächen sind {0 0 1}, {1 1 0}, {1 0 0}, {0 1 0}, {1 0 1}, {2 1 0}, {1 1 1}.<br />

Seite 320 <strong>von</strong> 560


5 Erstellung <strong>von</strong> Papiermodellen <strong>von</strong> verschiedenen Seignettesalzkristallen 25<br />

5 Erstellung <strong>von</strong> Papiermodellen <strong>von</strong> verschiedenen<br />

Seignettesalzkristallen<br />

Modell eines Seignettesalzkristalls, der ohne<br />

Zusätze gezüchtet wurde.<br />

Modell eines Seignettesalzkristalls, der unter<br />

Zusatz <strong>von</strong> Kupfer(II)-Ionen gezüchtet wurde.<br />

Tabelle 1: Vorlagen für Papiermodelle <strong>von</strong> verschiedenen Seignettesalzeinkristallen.<br />

Seite 321 <strong>von</strong> 560


26 5 Erstellung <strong>von</strong> Papiermodellen <strong>von</strong> verschiedenen Seignettesalzkristallen<br />

Modell eines Seignettesalzkristalls, der unter<br />

Zusatz <strong>von</strong> Mangan(II)-Ionen (hohe<br />

Konzentration) gezüchtet wurde.<br />

Modell eines Seignettesalzkristalls, der unter<br />

Zusatz <strong>von</strong> Nickel(II)-Ionen gezüchtet wurde.<br />

Fortsetzung Tabelle 1: Vorlagen für Papiermodelle <strong>von</strong> verschiedenen<br />

Seignettesalzeinkristallen.<br />

Seite 322 <strong>von</strong> 560<br />

Modell eines Seignettesalzkristalls, der<br />

unter Zusatz <strong>von</strong> Mangan(II)-Ionen<br />

(niedrige Konzentration) oder Cobalt(II)-<br />

Ionen gezüchtet wurde.


6 Entwicklung einer Apparatur zur Demonstration des Piezoeffekts 27<br />

6 Entwicklung einer Apparatur zur Demonstration<br />

des Piezoeffekts<br />

Wie oben erwähnt, besitzen Seignettesalzeinkristalle die Eigenschaft der<br />

Piezoelektrizität. Deformiert man einen Kristall, so wird an der Kristalloberfläche eine<br />

Spannung messbar. (Abb. 24)<br />

Ladungsschwerpunkte<br />

an derse ben Positionen<br />

Kraft<br />

Kraft<br />

Ladungsschwerpunkte<br />

an unterschiedlichen Positionen<br />

Abbildung 24: Erklärung des Piezoeffekts; Wird ein piezoelektrischer Kristall deformiert werden<br />

die Ladungsschwerpunkte der positiven und der negativen Ladung getrennt, und eine<br />

Spannung ist an der Oberfläche des Kristalls messbar.<br />

Wir wollten eine Apparatur bauen, mit der der Piezoeffekt besonders eindrucksvoll<br />

demonstriert werden kann.<br />

Zum Bau einer solchen Apparatur sind folgende Überlegungen angebracht:<br />

- Auf welche Weise wird der Kristall kurzzeitig deformiert?<br />

Hier hat es sich bewährt einen Hammer oder ein fallendes Massestück zu benutzen.<br />

- Wie kann man eine Beschädigung des Kristalls verhindern?<br />

Um den Kristall zu schützen, verwendet man am besten Gummistücke, die den Kristall<br />

an den gefährdeten Stellen der Oberfläche ummanteln.<br />

- Wie macht man die kurzzeitig anliegende Spannung am Kristall sichtbar?<br />

Die Spannung kann flächig mit Aluminiumfolie abgegriffen werden und mit einer<br />

Glimmlampe detektiert werden.<br />

Auf der Grundlage dieser Fragen und Erfahrungswerte bauten wir in den Werkstätten<br />

unserer <strong>Schule</strong> eine solche Apparatur (Abb. 25).<br />

Seite 323 <strong>von</strong> 560


28 6 Entwicklung einer Apparatur zur Demonstration des Piezoeffekts<br />

Herr Hanser <strong>von</strong> der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim war uns sehr behilflich<br />

bei der Anfertigung.<br />

Abbildung 25: Die <strong>von</strong> uns angefertigte Apparatur zur Demonstration des Piezoeffekts.<br />

Abbildung 26: Matthias Geiger, Johannes Bernauer, Thekla Bergemann, Karl-Heinz Hanser,<br />

Astrid Jurischka, Pascale Baumann.<br />

Seite 324 <strong>von</strong> 560


7 Der Kugelwachstumsversuch mit Seignettesalz 29<br />

7 Der Kugelwachstumsversuch mit Seignettesalz<br />

Der Kugelwachstumsversuch ist eine Methode um viele Flächen bei einem Kristall<br />

sichtbar zu machen die normalerweise herauswachsen.<br />

Beim Kugelwachstumsversuch wird eine polierte Kristallkugel in eine leicht<br />

übersättigte Lösung des Kristallmaterials gehängt, die Kugel fängt an zu wachsen und<br />

wird ganz rau, nur an den Stellen an denen Flächen wachsen ist dies nicht der Fall und<br />

es treten plane kleine Flächen auf. Will man diesen Versuch ausführen benötigt man<br />

eine Kristallkugel aus Seignettesalz. Zum Herstellen einer solchen Kristallkugel<br />

benutzten wir eine spezielle Drehbank mit der es uns gelang mehrere Kristallkugeln zu<br />

fertigen.<br />

Abbildung 27: Matthias Geiger, Pascale Baumann, Astrid Jurischka (v.l.) mit einem<br />

Seignettesalzkristall, der zu einer Kugel gedreht wurde.<br />

Seite 325 <strong>von</strong> 560


30 7 Der Kugelwachstumsversuch mit Seignettesalz<br />

Abbildung 28: Thekla Bergemann und Astrid Jurischka (v.l.) an der Kristalldrehmaschine.<br />

Abbildung 29: Die <strong>von</strong> uns verwendete Spezialdrehmaschine mit eingespanntem<br />

Seignettesalzeinkristall.<br />

Seite 326 <strong>von</strong> 560


7 Der Kugelwachstumsversuch mit Seignettesalz 31<br />

Abbildung 30: Thekla Bergemann mit einer rohen Seignettesalzkugel.<br />

Abbildung 31: Seignettesalzkugel nach der Durchführung des Kugelwachstumsvesuchs.<br />

Seite 327 <strong>von</strong> 560


32 7 Der Kugelwachstumsversuch mit Seignettesalz<br />

Abbildung 32: Der Ort der Kristallflächen auf der Kugel konnten mittels Modellrechnung<br />

einzelnen Miller-Indizes zugewiesen werden.<br />

Miller-Index Azimutwinkel Polwinkel Miller-Index Azimutwinkel Polwinkel<br />

(1 0 0) 0.00 90.00<br />

(1 0 0) 180.00 90.00<br />

(0 1 0) 90.00 90.00<br />

(0 1 0) 270.00 90.00<br />

(0 0 1) 0.00 0.00<br />

(0 0 1) 0.00 180.00<br />

(1 1 1) 39.83 34.23<br />

(1 1 1) 219.83 34.23<br />

(1 1 1) 140.17 145.77<br />

(1 1 1) 320.17 145.77<br />

(1 2 1) 59.06 45.46<br />

(1 2 1) 239.06 45.46<br />

(1 2 1) 120.94 134.54<br />

(1 2 1) 300.94 134.54<br />

(2 2 1) 39.83 53.69<br />

(2 2 1) 219.83 53.69<br />

(2 2 1) 140.17 126.31<br />

(2 2 1) 320.17 126.31<br />

(1 0 1) 0.00 27.59<br />

(1 0 1) 180.00 27.59<br />

(1 0 1) 180.00 152.41<br />

(1 0 1) 0.00 152.41<br />

(0 1 1) 90.00 23.54<br />

(0 1 1) 270.00 23.54<br />

(0 1 1) 90.00 156.46<br />

(0 1 1) 270.00 156.46<br />

(-1 1 1) 140.17 34.23<br />

(-1 1 1) 320.17 34.23<br />

(-1 1 1) 39.83 145.77<br />

(-1 1 1) 219.83 145.77<br />

(1 -2 1) 300.94 45.46<br />

(1 -2 1) 120.94 45.46<br />

(1 -2 1) 239.06 134.54<br />

(1 -2 1) 59.06 134.54<br />

(-2 2 1) 140.17 53.69<br />

(-2 2 1) 320.17 53.69<br />

(-2 2 1) 39.83 126.31<br />

(-2 2 1) 219.83 126.31<br />

(0 2 1) 90.00 41.07<br />

(0 2 1) 270.00 41.07<br />

(0 2 1) 90.00 138.93<br />

(0 2 1) 270.00 138.93<br />

(2 0 1) 0.00 46.26<br />

(2 0 1) 180.00 46.26<br />

(2 0 1) 180.00 133.74<br />

(2 0 1) 0.00 133.74<br />

(1 2 2) 59.06 26.93<br />

(1 2 2) 239.06 26.93<br />

(1 2 2) 120.94 153.07<br />

(1 2 2) 300.94 153.07<br />

(1 -2 2) 300.94 26.93<br />

(1 -2 2) 120.94 26.93<br />

(1 -2 2) 239.06 153.07<br />

(1 -2 2) 59.06 153.07<br />

Tabelle 2: Winkelpaare auf der Kugel (Azimut- und Polwinkel) zu jedem Miller-Index.<br />

Seite 328 <strong>von</strong> 560


7 Der Kugelwachstumsversuch mit Seignettesalz 33<br />

Durch Modellrechnungen konnten die jeweiligen Miller-Indizes den Kristallflächen auf<br />

der Kugel zugewiesen werden (Abb. 32 und Tabelle 2). Details zu diesem Teil unserer<br />

Arbeit können im Projektbericht zum Kugelwachstumsversuch nachgelesen werden.<br />

Seite 329 <strong>von</strong> 560


34 8 Zusammenfassung<br />

8 Zusammenfassung<br />

Unserer Projektgruppe gelang es Seignettesalz aus Weinstein zu synthetisieren und<br />

daraus Einkristalle mit hoher Qualität zu züchten. Wir konnten verschiedene<br />

Habitusänderungen bei Seignettesalzeinkristallen mit dem Zusatz <strong>von</strong><br />

Übergangsmetallsalzen zur Züchtungslösung beobachten. Zum Abschluss unserer<br />

Arbeit an diesem Projekt gelang die Fertigstellung einer Apparatur zur Demonstration<br />

des Piezoeffekts und die Herstellung <strong>von</strong> mehreren Seignettesalzkugeln, die zur<br />

Durchführung des Kugelwachstumsversuchs dienten.<br />

Seite 330 <strong>von</strong> 560


9 Danksagung 35<br />

9 Danksagung<br />

Unser Dank gilt der Schulleitung der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim. Unsern<br />

Betreuern Herrn Otto Schäfer und Herrn Dipl. chem. Stefan Müller und Herrn Karl-<br />

Heinz Hanser.<br />

Seite 331 <strong>von</strong> 560


36 10 Literaturverzeichnis<br />

10 Literaturverzeichnis<br />

[1] Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen Bildung<br />

(2000-2006) der Europäischen Union; Comenius: Europäische Zusammenarbeit auf<br />

dem Gebiet der Schulbildung.<br />

[2] http://copal.ms-dev.de/<br />

[3] http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

[4] http://www.berzsenyi.hu/<br />

[5] http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

[6] Jürgen Falbe (Hrsg.), Römpp-Chemie-Lexikon, Thime Verlag, Stuttgart, 9. Aufl., 1990,<br />

2132.<br />

[7] X. Solans, C. Gonzales-Silgo, C. Ruiz-Perez, Journal of Solid State Chemistry 1997,<br />

131, 350 – 357.<br />

[8] D’Ans, Lax, Taschenbuch für Chemiker und Physiker, 3. Aufl. 1967, 1-1132, Springer<br />

Verlag, Berlin, Heidelberg, New York; [Datenpunkte: (0°C, 24.53 Gew.-%), (10°C,<br />

31.51 Gew.-%), (20°C/40.48 Gew.-%)].<br />

[9] <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Seignettesalz aus Weinstein: Zu einer Mischung <strong>von</strong> 94 g gepulvertem<br />

Weinstein in 150 ml demin. Wasser wurde bei Raumtemp. löffelweise<br />

Natriumhydrogencarbonat zugegeben (die Verwendung <strong>von</strong> Anti-Schaum-Reagenzien<br />

wird empfohlen). Es wurde langsam auf 40°C erwärmt und ein Esslöffel Aktivkohle<br />

zugegeben und gut vermengt. Es wurde abgesaugt und das Filtrat in Petrischalen<br />

gegossen. Nach 2 Tagen waren farblose Kristalle <strong>von</strong> Seignettesalz auskristallisiert.<br />

[10] Alan Holden, Phylis Singer, Die Welt der Kristalle – Gestaltende Kräfte der Natur<br />

1960, 107-108, Kurt Desch Verlag München.<br />

[11] Habitusänderungen an Seignettesalzeinkristallen unter Zusatz <strong>von</strong><br />

Übergangsmetallionen: 549.3 g Seignettesalz wurden in 465.7 g demin. Wasser gelöst<br />

(gesätt. Lösung bei 20°C) und die Lösung in vier Teile aufgeteilt. Zu jedem Teil wurden<br />

je 6 g CuSO4•5H2O, NiSO4•6H2O, MnSO4•H2O oder CoSO4•6H2O zugesetzt. In einem<br />

trichterförmigen Züchtungsgefäß wurden Seignettesalzkristalle eingehängt, und bei<br />

20°C weiter unter Habitusänderung gezüchtet.<br />

Seite 332 <strong>von</strong> 560


11 Anhang 37<br />

11 Anhang<br />

An dieser Stelle sind Materialien zusammengestellt, die während unserer Projektarbeit<br />

erstellt wurden.<br />

Seite 333 <strong>von</strong> 560


Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen und<br />

Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen<br />

an Alaunkristallen<br />

Fabian Ambil, Sebastian Grether, Tobias Jerabek, Jens Tietjen,<br />

Stefan Müller Ж (Ed.), Otto Schäfer Ш<br />

Ж : Albert-Ludwigs Universität, Freiburg, Ш : <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

Projektbericht<br />

im Rahmen des Sokrates-Comenius-Projekts<br />

<strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong><br />

an der<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim/Baden<br />

2005-2007<br />

Müllheim im August 2007<br />

Seite 339 <strong>von</strong> 560


2 Vorwort<br />

Vorwort<br />

Diese Abhandlung präsentiert kurz die Ergebnisse der Projektgruppe „Alaun“, die an<br />

der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> in Müllheim im Rahmen eines Sokrates-Comenius-<br />

Projekts1 in den Jahren 2005-2007 erarbeitet wurden. Das Hauptziel besagten Projektes<br />

bestand in der Realisierung einer synthetischen Herstellung <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong> mit all den<br />

damit verbundenen Forschungen. 2<br />

Um diese Aufgabe zu Schultern arbeiteten drei <strong>Schule</strong>n aus drei Ländern der<br />

Europäischen Union mit insgesamt 54 Schülern an diesem Projekt mit. Die einzelnen<br />

<strong>Schule</strong>n waren das Lycée d'enseignement général et technologique Louis Armand3 ,<br />

Mulhouse/Frankreich, das Berzsenyi Dániel Gimnázium4 , Budapest/Ungarn und die<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>5 , Müllheim/Deutschland.<br />

Die Schüler an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> sollten mit dem Arbeiten in einem<br />

internationalen und gemeinschaftlichem Umfeld, sowie naturwissenschaftlichen Denkund<br />

Arbeitsweisen vertraut gemacht werden. Die Organisation sah vor, dass die Schüler<br />

in kleinen Gruppen (bis zu 5 Mitgliedern) an einem kleinen wissenschaftlichen Projekt<br />

neben dem Hauptprojekt über zwei Jahre arbeiten sollten. Es wurden sechs solcher<br />

Projektgruppen gebildet, denen unterschiedliche Aufgaben übertragen wurden:<br />

- Alaun: Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen und Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen an<br />

Alaunkristallen.<br />

- Seignettesalz: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Seignettesalz aus Weinstein und Züchtung <strong>von</strong><br />

Seignettesalzeinkristallen, Untersuchungen zur Habitusänderung an Seignettesalzkristallen,<br />

sowie dem Bau <strong>von</strong> Apparaturen zur Demonstration des Piezoeffekts.<br />

- TGS: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Triglycinsulfat (TGS) und Züchtung <strong>von</strong> TGS-Einkristallen, sowie dem Bau<br />

eines pyroelektrischen Konverters.<br />

- Natriumchlorid: Züchtung <strong>von</strong> Natriumclorid-Glucose-Kristallen und deren Analyse.<br />

- Calciumtartrat: Züchtung <strong>von</strong> Kalziumtartrateinkristallen in einer Kieselgelmatrix.<br />

- Kugelwachstumsversuch: Durchführung und in-silico-Simulation des Kugelwachstumsversuchs.<br />

Wie oben schon erwähnt ist diese Abhandlung nun die Zusammenfassung der<br />

Ergebnisse der Projektgruppe „Alaun“.<br />

1 Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen Bildung (2000-2006) der<br />

Europäischen Union; Comenius: Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

2 http://copal ms-dev.de/<br />

3 http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

4 http://www.berzsenyi hu/<br />

5 http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

Seite 340 <strong>von</strong> 560


Kurzfassung 3<br />

Kurzfassung<br />

Es werden Ergebnisse der Projektarbeit zur Züchtung <strong>von</strong> Kaliumaluminiumalaun-<br />

Einkristallen und deren Habitusänderung bei der Zugabe <strong>von</strong> Tensiden vorgestellt.<br />

Weiter wurden auch Einkristalle anderer Derivate des Alauns gezüchtet.<br />

Schlagwörter: Kaliumaluminiumalaun, Alaun, Habitusänderung, Tenside<br />

Seite 341 <strong>von</strong> 560


4 Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort............................................................................................................................ 2<br />

Kurzfassung.....................................................................................................................3<br />

Inhaltsverzeichnis ........................................................................................................... 4<br />

Abbildungsverzeichnis.................................................................................................... 5<br />

Tabellenverzeichnis ........................................................................................................ 5<br />

Abkürzungsverzeichnis .................................................................................................. 6<br />

1 Aufgabenstellung ................................................................................................. 7<br />

2 Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen ...................................................................... 8<br />

2.1 Alaune.................................................................................................................... 8<br />

2.2 Kristalldaten <strong>von</strong> Alaun......................................................................................... 8<br />

2.3 Löslichkeitskurve <strong>von</strong> Alaun............................................................................... 10<br />

2.4 Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen ........................................................................ 11<br />

2.4.1 Kristallzüchtungsmethoden ................................................................................. 11<br />

2.4.2 Züchtung <strong>von</strong> Impfkristallen ............................................................................... 11<br />

2.5 Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen nach dem Abkühlverfahren ........................... 13<br />

3 Habitusänderungen <strong>von</strong> Alauneinkristallen ................................................... 16<br />

3.1 Habitusänderungen an Alaun durch Zusatz <strong>von</strong> Tensiden.................................. 17<br />

4 Zusammenfassung ............................................................................................. 21<br />

5 Danksagung........................................................................................................ 22<br />

6 Literaturverzeichnis.......................................................................................... 23<br />

7 Anhang................................................................................................................ 24<br />

Seite 342 <strong>von</strong> 560


Abbildungsverzeichnis 5<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Elementarzelle <strong>von</strong> Alaun (Erstellt mit der Software Diamond ® ;<br />

Oktaeder: Al(OH2)6-Einheiten, Tetraeder: SO4 2- -Ionen, Kugeln auf den<br />

Mitten der Kanten und in der Zellmitte: K + -Ionen, rote Kugeln:<br />

Sauerstoffatome-Atome des Kristallwassers). 8 ..................................................... 9<br />

Abbildung 2: Löslichkeitskurve <strong>von</strong> Kaliumaluminiumalaun in Wasser. .................... 10<br />

Abbildung 3: Impfkristalle <strong>von</strong> Kaliumaluminiumalaun. ............................................. 12<br />

Abbildung 4: Impfkristalle <strong>von</strong> Kaliumaluminiumalaun schon mit Nylonfaden<br />

versehen. ............................................................................................................. 12<br />

Abbildung 5: Züchtungsapparaturen für Kristallzüchtungen nach dem<br />

Abkühlverfahren. ................................................................................................ 13<br />

Abbildung 6: Einfache Züchtungsapparatur zum Züchten <strong>von</strong> Kristallen nach dem<br />

Abkühl-oder Verdunstungsverfahren.................................................................. 14<br />

Abbildung 7: hervorragender Alauneinkristall in der Züchtungsapparatur. ................. 14<br />

Abbildung 8: Chromalauneinkristall. ............................................................................ 15<br />

Abbildung 9: links: oktaedrischer Habitus; rechts: würfelförmiger Habitus; beide<br />

aber mit derselben Tracht (Oktaederflächen und Würfelflächen). ..................... 16<br />

Abbildung 10: Abhängigkeit des Habitus eines Kristalls <strong>von</strong> den relativen<br />

Wachstumsgeschwindigkeiten der Oktaederfläche (vO) und der<br />

Würfelfläche (vW). .............................................................................................. 16<br />

Abbildung 11: trichterförmige Züchtungsgefäße für die Kristallzüchtung nach der<br />

Verdunstungsmethode......................................................................................... 17<br />

Abbildung 12: Alaunwürfel, gezüchtet nach der Verdunstungsmethode unter<br />

Zusatz <strong>von</strong> 0.1 Gew-% Dodecan-1-sulfonsäure. ................................................ 19<br />

Abbildung 13: Tiefblauer “Chromalaunoktaeder” in einem farblosen<br />

“Alaunwürfel”, gezüchtet unter Zusatz <strong>von</strong> Amaranth ® ..................................... 20<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Auswahl der untersuchte Tenside bezüglich ihrer Habitusändernden<br />

Eigenschaften...................................................................................................... 18<br />

Seite 343 <strong>von</strong> 560


6 Abkürzungsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

TGS Triglycinsulfat<br />

Seite 344 <strong>von</strong> 560


1 Aufgabenstellung 7<br />

1 Aufgabenstellung<br />

Unsere Projektarbeit sollte weitgehend aus der Züchtung <strong>von</strong> Kaliumaluminiumalaun-<br />

Einkristallen und die Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen durch Zusatz <strong>von</strong> Tensiden<br />

zur Züchtungslösung bestehen.<br />

Seite 345 <strong>von</strong> 560


8 2 Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen<br />

2 Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen<br />

2.1 Alaune<br />

Unter Alaunen versteht man eine Reihe <strong>von</strong> Doppelsalzen der allgemeinen Formel<br />

M I M III SO4•12H2O, wobei M I für ein einwertiges und M III für ein dreiwertiges Kation<br />

steht (M I z.B. Na, K, NH4, Tl und M III z.B. Al, Cr, Fe, Mn, Ti, V). Nicht verwechseln<br />

darf man diese Bezeichnung mit „Alaun“, welcher sich als Name für das Alaun<br />

schlechthin, nämlich Kaliumaluminiumalaun etabliert hat. 6,7<br />

Alaun (Kaliumaluminiumalaun, KAlSO4•12H2O) findet schon seit dem Altertum wegen<br />

seiner adstringierenden - Eiweiß-fällende - Wirkung als Rasierstein und in der Gerberei<br />

Verwendung. 7<br />

2.2 Kristalldaten <strong>von</strong> Alaun<br />

Alaun kristallisiert in der Raumgruppe Pa-3 (Nr. 205) und gehört somit dem kubischen<br />

Kristallsystem an.<br />

Kristalldaten 8<br />

Formula sum Al K S2 O20 H24<br />

Formula weight 474.39<br />

Crystal system cubic<br />

Space group P a -3 (no. 205)<br />

Unit cell dimensions a = 12.157(2) Å<br />

Cell volume 1796.72(51) Å 3<br />

Z 4<br />

Density, calculated 1.754 g/cm 3<br />

Density, measured 1.757 g/cm 3<br />

Pearson code cP96<br />

Formula type ABC2X20<br />

Wyckoff sequence d 3 c 2 ba<br />

6<br />

M. J. Buerger, F. Laves, G. Menzer, I. N. Stranski, „Kristallographie der Alaune 1“, Zeitschrift für<br />

Kristallographie 1961, 116, 371-405.<br />

7<br />

Jürgen Falbe, Manfred Regitz (Hrsg.), Römpp Chemielexikon, 8. Aufl. 1989, Thieme Verlag, Stuttgart,<br />

New York.<br />

8<br />

H. Lipson, C. A. Beevers, Proceedings of the Royal Society of London, Series A 1934, 148, 664 – 680.<br />

Seite 346 <strong>von</strong> 560


2 Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen 9<br />

Atomkoordinaten<br />

Atom Ox. Wyck. Occ. x y z<br />

Al 1 +3 4a 0 0 0<br />

K 1 +1 4b 0.50000 0.50000 0.50000<br />

S 1 +6 8c 0.31000 0.31000 0.31000<br />

O 1 -2 8c 0.24000 0.24000 0.24000<br />

O 2 -2 24d 0.30000 0.27000 0.43000<br />

O 3 -2 24d 0.02000 0.02000 0.16000<br />

O 4 -2 24d 0.04000 0.13000 0.30000<br />

H 1 +1 24D 4 ?<br />

Alaun ist ein Doppelsalz in dessen Kristallstruktur Aluminium oktaedrisch <strong>von</strong> sechs<br />

Wassermolekülen koordiniert ist (Abb. 1).<br />

Abbildung 1: Elementarzelle <strong>von</strong> Alaun (Erstellt mit der Software Diamond ® ; Oktaeder:<br />

Al(OH2)6-Einheiten, Tetraeder: SO4 2- -Ionen, Kugeln auf den Mitten der Kanten und in der<br />

Zellmitte: K + -Ionen, rote Kugeln: Sauerstoffatome-Atome des Kristallwassers). 8<br />

Seite 347 <strong>von</strong> 560


10 2 Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen<br />

2.3 Löslichkeitskurve <strong>von</strong> Alaun<br />

Alaun weist eine mit steigender Temperatur ansteigende Löslichkeit in Wasser auf<br />

(Abb. 2).<br />

Löslichkeit in Gew-%<br />

80<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0<br />

10 20 30<br />

Abbildung 2: Löslichkeitskurve <strong>von</strong> Kaliumaluminiumalaun in Wasser. 9<br />

40<br />

50 60 70 80 90 100<br />

θ / °C<br />

Dieses Löslichkeitsverhalten prädestiniert Alaun geradezu für eine Züchtung <strong>von</strong> dessen<br />

Einkristallen nach dem Abkühlverfahren.<br />

9 D’Ans, Lax, Taschenbuch für Chemiker und Physiker, 3. Aufl. 1967, 1-1101, Springer Verlag, Berlin,<br />

Heidelberg, New York; [Datenpunkte: (0°C, 3.0 Gew.-%), (10°C, 4.0 Gew.-%), (20°C, 5.5<br />

Gew.-%), (40°C, 10.2 Gew.-%), (60°C, 19.5 Gew.-%), (80°C, 33.5 Gew.-%), (100°C, 60.8<br />

Gew.-%)].<br />

Seite 348 <strong>von</strong> 560


2 Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen 11<br />

2.4 Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen<br />

2.4.1 Kristallzüchtungsmethoden<br />

Für Alaun können im wesentlichen zwei Kristallzüchtungsmethoden angewendet<br />

werden zum einen die Verdunstungsmethode und zum anderen die<br />

Abkühlungsmethode.<br />

Beide Verfahren beruhen darauf, die absolut gelöste Stoffmenge an Alaun mit der Zeit<br />

langsam zu verringern und so das Wachstum eines Impfkristalls zu ermöglichen.<br />

Beim Verdunstungsverfahren wird dies durch ein langsames Verdampfen des<br />

Lösungsmittels (Wassers) bei konstanter Temperatur erreicht, beim Abkühlverfahren<br />

durch langsames Abkühlen einer wässr. Alaunlösung ohne Verdampfen des Wassers.<br />

Das Abkühlverfahren ist dem Verdunstungsverfahren in der Qualität der erhaltbaren<br />

Einkristallen überlegen, aufgrund der besseren Kontrollierbarkeit der<br />

Züchtungsbedingungen (Verfügbarkeit guter Thermostaten).<br />

Unserer Projektgruppe züchtete Einkristalle nach beiden Methoden. Qualitativ<br />

exzellente Alauneinkristalle nach der Abkühlungsmethode und bei der Untersuchungen<br />

<strong>von</strong> Habitusänderungen an Alauneinkristallen durch Tensidzusatz bei konstanter<br />

Temperatur mit der Verdunstungsmethode.<br />

2.4.2 Züchtung <strong>von</strong> Impfkristallen<br />

Um aus wässr. Lösungen Einkristalle züchten zu können benötigten wir qualitativ<br />

hochwertige Impfkristalle, die dann in den Züchtungsapparaturen weiter wachsen<br />

sollten. Um diese Impfkristalle zu erhalten benötigten wir zunächst eine bei Raumtemp.<br />

fast gesättigte Lösung <strong>von</strong> Alaun. Diese Lösung wurden einfach in eine große<br />

Petrischale gegossen und mit einem Filterpapier abgedeckt. Nach ein bis zwei Tagen<br />

kristallisierten aus der Lösung die Impfkristalle aus (Abb. 3 und 4). 10<br />

10 Herstellung der Alaunlösung: 20 g KAlSO4•12H2O wurden bei Raumtemp. in 100 ml demin. Wasser<br />

gelöst, nach Alan Holden, Phylis Singer, Die Welt der Kristalle 1960, 105-106, Verlag Kurt Desch,<br />

München, Wien, Basel.<br />

Seite 349 <strong>von</strong> 560


12 2 Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen<br />

Abbildung 3: Impfkristalle <strong>von</strong> Kaliumaluminiumalaun.<br />

Abbildung 4: Impfkristalle <strong>von</strong> Kaliumaluminiumalaun schon mit Nylonfaden versehen.<br />

Seite 350 <strong>von</strong> 560


2 Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen 13<br />

2.5 Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen nach dem<br />

Abkühlverfahren<br />

Die <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> in Müllheim verfügt seit geraumer Zeit über<br />

professionelle Züchtungsapparaturen zur Züchtung <strong>von</strong> Einkristallen nach dem<br />

Abkühlverfahren (Abb. 5).<br />

Abbildung 5: Züchtungsapparaturen für Kristallzüchtungen nach dem Abkühlverfahren.<br />

Wir haben bei unseren Kristallzüchtungsexperimenten uns aber auch einer einfacheren<br />

Apparatur bedient, die wie Abb. 6 zeigt aus einem Kunststoffaquarium gefertigt wurde.<br />

Seite 351 <strong>von</strong> 560


14 2 Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen<br />

Abbildung 6: Einfache Züchtungsapparatur zum Züchten <strong>von</strong> Kristallen nach dem Abkühl-oder<br />

Verdunstungsverfahren.<br />

Mit diesen Apparaturen war es uns möglich mehrere Alauneinkristalle mit einer hohen<br />

Qualität zu züchten (Abb. 7).<br />

Abbildung 7: hervorragender Alauneinkristall in der Züchtungsapparatur.<br />

Das einzige Problem mit der man bei dieser Methode konfrontiert ist, ist die hohe<br />

Empfindlichkeit gegenüber Kristallkeimen, die, wenn sie entstehen (z.B. spontan oder<br />

durch Verdunstung an der Oberfläche der Lösung), schneller wachsen als der<br />

eingehängte Impfkristall und so die maximal erreichbare Größe des Einkristalls rapide<br />

senken.<br />

Seite 352 <strong>von</strong> 560


2 Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen 15<br />

Abbildung 8: Chromalauneinkristall.<br />

Auf analoge Weise gelang es uns auch Chromalaun-Einkristalle mit hoher Qualität zu<br />

erhalten (Abb. 8). 11<br />

11 Chromalaun: KCrSO4•12H2O.<br />

Seite 353 <strong>von</strong> 560


16 3 Habitusänderungen <strong>von</strong> Alauneinkristallen<br />

3 Habitusänderungen <strong>von</strong> Alauneinkristallen<br />

Die äußere Erscheinung eines Kristalls hängt <strong>von</strong> den Wachstumsgeschwindigkeiten der<br />

verschiedenen möglichen Flächen ab. Theoretisch kann ein kristalliner Körper <strong>von</strong><br />

beliebig vielen Flächenarten begrenzt werden. In der Realität aber treten nur einige<br />

wenige Flächenarten auf die einen Kristall begrenzen.<br />

Alle Flächen die einen Kristall begrenzen nennt man seine Tracht. Die dominierende<br />

Flächenart nennt man seinen Habitus (Abb. 9).<br />

Abbildung 9: links: oktaedrischer Habitus; rechts: würfelförmiger Habitus; beide aber mit<br />

derselben Tracht (Oktaederflächen und Würfelflächen).<br />

Prinzipiell gilt, dass die Flächenart an einem Kristall am größten ausgeprägt ist, die die<br />

langsamste Wachstumsgeschwindigkeit aufweist. Kaliumaluminiumalaun-Einkristalle<br />

wachsen in der Regel in der Oktaederform mit kleinen Würfelflächen, d. h. die<br />

Oktaederfläche wächst am langsamsten und die Würfelfläche noch langsam genug um<br />

sichtbar zu sein. Alle anderen denkbaren Flächen wachsen viel schneller und sind nicht<br />

mehr sichtbar (Abb. 10).<br />

Abbildung 10: Abhängigkeit des Habitus eines Kristalls <strong>von</strong> den relativen<br />

Wachstumsgeschwindigkeiten der Oktaederfläche (vO) und der Würfelfläche (vW).<br />

Seite 354 <strong>von</strong> 560


3 Habitusänderungen <strong>von</strong> Alauneinkristallen 17<br />

Durch bestimmte Zusätze zur Züchtungslösung kann die Wachstumsgeschwindigkeit,<br />

vor allem der Würfelfläche, verlangsamt werden. Als Resultat erhält man, je nach<br />

Geschwindigkeitsverhältnis, mehr oder weniger gut ausgebildete würfelförmige<br />

Alaunkristalle. Dieser Vorgang wird als eine Habitusänderung bezeichnet.<br />

3.1 Habitusänderungen an Alaun durch Zusatz <strong>von</strong> Tensiden<br />

Durch den Zusatz <strong>von</strong> Tensiden zu einer Züchtungslösung <strong>von</strong> Alaun kann der Habitus<br />

des wachsenden Kristalls hin zur Würfelform verändert werden, was wie oben erwähnt<br />

auf einer Verlangsamung der relativen Wachstumsgeschwindigkeit der Würfelfläche im<br />

Vergleich zur Oktaederfläche beruht.<br />

Unsere Projektgruppe hatte die Aufgabe verschiedene Tenside auf ihre Aktivität<br />

bezüglich einer solchen Habitusänderung zu untersuchen.<br />

Als Züchtungsverfahren bot sich die Verdunstungsmethode an, da sie es ermöglicht bei<br />

konstanter Temperatur zu züchten und noch wichtige Reihenuntersuchungen mit einer<br />

großen Anzahl <strong>von</strong> Züchtungslösungen durchzuführen. Um die Übersättigung während<br />

der Züchtung über einen längeren Zeitraum konstant zu halten wurden <strong>von</strong> uns<br />

trichterförmige Züchtungsgefäße benutzt. Die Züchtung in einem trichterförmigen<br />

Gefäß ist gegen Temperaturschwankungen günstiger. Man gelangt bei geringer<br />

Temperaturerhöhung nicht so schnell in den untersättigten Bereich (Abb. 11).<br />

Abbildung 11: trichterförmige Züchtungsgefäße für die Kristallzüchtung nach der<br />

Verdunstungsmethode.<br />

Seite 355 <strong>von</strong> 560


18 3 Habitusänderungen <strong>von</strong> Alauneinkristallen<br />

Tensidquelle Mischungsverhältnis Ergebnisse<br />

Pril Ultra ®<br />

Waschmittel<br />

Pril Ultra ®<br />

Waschmittel<br />

Glaskeramik-<br />

Reiniger<br />

Adsitt Ultra ®<br />

Klarspüler<br />

Lenor<br />

Sommerbrise ®<br />

Caribic ®<br />

Körperpflege<br />

Pril Apple ®<br />

Garnier Fructis ®<br />

Pool Duschgel ®<br />

Kernseife<br />

Arylsulfonat (50%)<br />

Pril sensitiv Aloe<br />

Vera ®<br />

Palmolive Ultra<br />

Original ®<br />

Frosch Zitronen-<br />

Scheuermilch ®<br />

730 mg<br />

700 ml gesätt. Alaunlsg.<br />

770 mg<br />

700 ml gesätt. Alaunlsg.<br />

720 mg<br />

700 ml gesätt. Alaunlsg.<br />

840 mg<br />

700 ml gesätt. Alaunlsg.<br />

770 mg<br />

700 ml gesätt. Alaunlsg.<br />

800 mg<br />

700 ml gesätt. Alaunlsg.<br />

700 mg<br />

700 ml gesätt. Alaunlsg.<br />

400 mg Mittel<br />

400 ml gesätt. Alaunlsg.<br />

154 mg Mittel<br />

700 ml gesätt. Alaunlsg.<br />

150 mg Mittel<br />

700 ml gesätt. Alaunlsg.<br />

70 mg Mittel<br />

700 ml gesätt. Alaunlsg.<br />

71 mg Mittel<br />

700 ml gesätt. Alaunlsg.<br />

40 mg Mittel<br />

700 ml gesätt. Alaunlsg.<br />

65 mg Mittel<br />

600 ml gesätt. Alaunlsg.<br />

82 mg Mittel<br />

750 ml gesätt. Alaunlsg.<br />

Kristall beginnt Würfelfläche zu bilden, gelingt aber nicht ganz,<br />

Bodenkristalle zeigen relativ große Würfelflächen.<br />

Wächst sehr schnell zum Würfel. In Richtung der<br />

Koordinatenachsen relativ klar, in Richtung der<br />

Würfelraumdiagonalen trübe.<br />

Würfelflächen wachsen erheblich, aber nicht ausreichend.<br />

Bei 4-5facher Konz. Rhombododekaederflächen in geringer<br />

Anzahl gebildet.<br />

Keine Formänderung erkennbar<br />

Keine Formänderung erkennbar.<br />

Keine Formänderung erkennbar.<br />

Kristall milchig.<br />

Sehr geringe Würfelflächenbildung an 4-5 Ecken. Bodensatz<br />

zeigt keine Würfelflächenbildung.<br />

Versuch im Trichterglas. Zeigt eine deutliche<br />

Würfelflächenbildung. Bodensatz annähernd Würfel.<br />

Keine Formänderung erkennbar.<br />

Keine Formänderung erkennbar.<br />

Keine Formänderung erkennbar.<br />

Habitus ist oktaedrisch, Tracht jedoch oktaedrisch und kubisch<br />

Keine Formänderung erkennbar.<br />

Kristall kubischer Habitus, ebenso Bodensatz.<br />

Keine Formänderung erkennbar.<br />

Tabelle 1: Auswahl der untersuchte Tenside bezüglich ihrer Habitusändernden Eigenschaften<br />

Seite 356 <strong>von</strong> 560


3 Habitusänderungen <strong>von</strong> Alauneinkristallen 19<br />

Unsere Gruppe hat umfangreiche Untersuchungen zur Habitusänderung an<br />

Alauneinkristallen mit kommerziell erhältlichen Tensiden durchgeführt. Die<br />

unterschiedlichen Tenside und ihren Einfluss auf das Kristallwachstum <strong>von</strong><br />

Alaunoktaedern mittels Verdunstungsmethode bei Raumtemp. sind in Tab. 1<br />

wiedergegeben.<br />

Obwohl einige der <strong>von</strong> uns untersuchten Produkte und Tenside eine Habitusänderung<br />

der Alaunkristalle hin zum Würfel bewirkten, erwies sich Dodekan-1-sulfonsäure (0.1<br />

Gew.-%) als optimal für die Züchtung <strong>von</strong> Alaunkristallen mit würfelförmigem Habitus<br />

(Abb. 12).<br />

Abbildung 12: Alaunwürfel, gezüchtet nach der Verdunstungsmethode unter Zusatz <strong>von</strong> 0.1<br />

Gew.-% Dodecan-1-sulfonsäure.<br />

Da Chromalaun (KCrSO4•12H2O) und Aluminiumalaun (KAlSO4•12H2O)<br />

vollständige Mischkristalle bilden, kann man einen tiefblauen Chromalauneinkristall in<br />

einer Aluminiumalaunlösung einfach weiterwachsen lassen, wobei der Kristall nun<br />

farblos weiter wächst. Kombiniert man diese Vorgehensweise mit einer<br />

Habitusänderung gelingt es einen tiefblauen Chromalauneinkristall mit oktaedrischem<br />

Habitus in einen farblosen Alaunkristall einwachsen zu lassen, der dann einen<br />

würfelförmigen Habitus besitzt (Abb. 13). Wir erreichten dies durch Züchtung nach<br />

dem Abkühlverfahren unter Zusatz des Azofarbstoffs Amaranth ® , welcher ebenfalls in<br />

der Lage ist den Habitus <strong>von</strong> Alaunkristallen in Richtung Würfelform zu verändern.<br />

Seite 357 <strong>von</strong> 560


20 3 Habitusänderungen <strong>von</strong> Alauneinkristallen<br />

Abbildung 13: Tiefblauer “Chromalaunoktaeder” in einem farblosen “Alaunwürfel”, gezüchtet<br />

unter Zusatz <strong>von</strong> Amaranth ® .<br />

Seite 358 <strong>von</strong> 560


4 Zusammenfassung 21<br />

4 Zusammenfassung<br />

Unserer Projektgruppe gelang es Alaunkristalle mit hoher Qualität zu züchten und<br />

Habitusänderungen hin zur Würfelform an Alauneinkristallen durch Zusatz <strong>von</strong><br />

Tensiden zu beobachten. In unseren Untersuchungen zur Habitusänderung haben wir<br />

zahlreiche Tensidquellen getestet und neue Daten zu dieser Thematik erarbeitet.<br />

Seite 359 <strong>von</strong> 560


22 5 Danksagung<br />

5 Danksagung<br />

Unser Dank gilt der Schulleitung der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim. Unsern<br />

Betreuern Herrn Otto Schäfer und Herrn Dipl. chem. Stefan Müller.<br />

Seite 360 <strong>von</strong> 560


6 Literaturverzeichnis 23<br />

6 Literaturverzeichnis<br />

[1] Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen<br />

Bildung (2000-2006) der Europäischen Union; Comenius: Europäische<br />

Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

[2] http://copal.ms-dev.de/<br />

[3] http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

[4] http://www.berzsenyi.hu/<br />

[5] http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

[6] M. J. Buerger, F. Laves, G. Menzer, I. N. Stranski, „Kristallographie der Alaune<br />

1“, Zeitschrift für Kristallographie 1961, 116, 371-405.<br />

[7] Jürgen Falbe, Manfred Regitz (Hrsg.), Römpp Chemielexikon, 8. Aufl. 1989,<br />

Thieme Verlag, Stuttgart, New York.<br />

[8] H. Lipson, C. A. Beevers, Proceedings of the Royal Society of London, Series A<br />

1934, 148, 664 – 680.<br />

[9] D’Ans, Lax, Taschenbuch für Chemiker und Physiker, 3. Aufl. 1967, 1-1101,<br />

Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York.<br />

[10] Herstellung der Alaunlösung: 20 g KAlSO4•12H2O wurden bei Raumtemp. in<br />

100 ml demin. Wasser gelöst, nach Alan Holden, Phylis Singer, Die Welt der<br />

Kristalle 1960, 105-106, Verlag Kurt Desch, München, Wien, Basel.<br />

[11] Chromalaun: KCrSO4•12H2O.<br />

[12] © 2007 by Stefan Müller, Heitersheim, Germany, http://www.ms-dev.de; alle<br />

Rechte vorbehalten.<br />

Seite 361 <strong>von</strong> 560


24 7 Anhang<br />

7 Anhang<br />

In diesem Anhang sind 48 Vorlagen für Papiermodelle <strong>von</strong> Alaunkristallen abgedruckt,<br />

die <strong>von</strong> Stefan Müller erzeugt wurden. 12<br />

12 © 2007 by Stefan Müller, Heitersheim, Germany, http://www ms-dev.de; alle Rechte vorbehalten.<br />

Seite 362 <strong>von</strong> 560


Der Kugelwachstumsversuch an Alaun-<br />

und Seignettesalzeinkristallen – in-silico<br />

Berechnung der Ergebnisse<br />

Ramona Heitz, Helge Höck, Yannick Linke,<br />

Stefan Müller Ж (Ed.), Otto Schäfer Ш<br />

Ж : Albert-Ludwigs Universität, Freiburg; Ш : <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

Projektbericht<br />

im Rahmen des Sokrates-Comenius-Projekts<br />

<strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong><br />

an der<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim/Baden<br />

2005-2007<br />

Müllheim im August 2007<br />

Seite 411 <strong>von</strong> 560


2 Vorwort<br />

Vorwort<br />

Diese Abhandlung präsentiert kurz die Ergebnisse der Projektgruppe<br />

„Kugelwachstumsversuch“, die an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> in Müllheim im<br />

Rahmen eines Sokrates-Comenius-Projekts1 in den Jahren 2005-2007 erarbeitet wurden.<br />

Das Hauptziel besagten Projektes bestand in der Realisierung einer synthetischen<br />

Herstellung <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong> mit all den damit verbundenen Forschungen. 2<br />

Um diese Aufgabe zu Schultern arbeiteten drei <strong>Schule</strong>n aus drei Ländern der<br />

Europäischen Union mit insgesamt 54 Schülern an diesem Projekt mit. Die einzelnen<br />

<strong>Schule</strong>n waren das Lycée d'enseignement général et technologique Louis Armand3 ,<br />

Mulhouse/Frankreich, das Berzsenyi Dániel Gimnázium4 , Budapest/Ungarn und die<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>5 , Müllheim/Deutschland.<br />

Die Schüler an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> sollten mit dem Arbeiten in einem<br />

internationalen und gemeinschaftlichem Umfeld, sowie naturwissenschaftlichen Denkund<br />

Arbeitsweisen vertraut gemacht werden. Die Organisation sah vor, dass die Schüler<br />

in kleinen Gruppen (bis 5 Mitgliedern) an einem kleinen wissenschaftlichen Projekt<br />

neben dem Hauptprojekt über zwei Jahre arbeiten sollten. Es wurden sechs solcher<br />

Projektgruppen gebildet, denen unterschiedliche Aufgaben übertragen wurden:<br />

- Alaun: Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen und Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen an<br />

Alaunkristallen.<br />

- Seignettesalz: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Seignettesalz aus Weinstein und Züchtung <strong>von</strong><br />

Seignettesalzeinkristallen, Untersuchungen zur Habitusänderung an Seignettesalzkristallen,<br />

sowie dem Bau <strong>von</strong> Apparaturen zur Demonstration des Piezoeffekts.<br />

- TGS: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Triglycinsulfat (TGS) und Züchtung <strong>von</strong> TGS-Einkristallen, sowie dem Bau<br />

eines pyroelektrischen Konverters.<br />

- Natriumchlorid: Züchtung <strong>von</strong> Natriumclorid-Glucose-Kristallen und deren Analyse.<br />

- Calciumtartrat: Züchtung <strong>von</strong> Kalziumtartrateinkristallen in einer Kieselgelmatrix.<br />

- Kugelwachstumsversuch: Durchführung und in-silico-Simulation des Kugelwachstumsversuchs.<br />

Wie oben schon erwähnt ist diese Abhandlung nun die Zusammenfassung der<br />

Ergebnisse der Projektgruppe „Kugelwachstumsversuch“.<br />

1 Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen Bildung (2000-2006) der<br />

Europäischen Union; Comenius: Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

2 http://copal ms-dev.de/<br />

3 http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

4 http://www.berzsenyi hu/<br />

5 http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

Seite 412 <strong>von</strong> 560


Kurzfassung 3<br />

Kurzfassung<br />

Der Kugelwachstumsversuch, bei dem eine Kristallkugel in einer leicht übersättigten<br />

Lösung weiter wächst, ist eine Methode um Flächen des Kristalls zu detektieren, die<br />

sonst nicht auftreten würden. Wir haben Einkristallkugeln aus Alaun- und Seignettesalz<br />

hergestellt, und mit ihnen den Kugelwachtumsversuch durchgeführt. Die erhaltenen<br />

Ergebnisse – die Winkelkoordinaten der auftretenden Kristallflächen – konnten wir auf<br />

Grundlage der jeweiligen Kristalldaten berechnen und die Flächen entsprechend<br />

indizieren.<br />

Schlagwörter: Kugelwachstumsversuch, Alaun, Seignettesalz, Python<br />

Seite 413 <strong>von</strong> 560


4 Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort............................................................................................................................ 2<br />

Kurzfassung.....................................................................................................................3<br />

Inhaltsverzeichnis ........................................................................................................... 4<br />

Abbildungsverzeichnis.................................................................................................... 5<br />

Tabellenverzeichnis ........................................................................................................ 6<br />

Abkürzungsverzeichnis .................................................................................................. 7<br />

1 Aufgabenstellung ................................................................................................. 8<br />

2 Theoretische Grundlagen ................................................................................... 9<br />

2.1 Die sieben Kristallsysteme .................................................................................... 9<br />

2.2 Die 32 Kristallklassen.......................................................................................... 10<br />

2.3 Die 230 Raumgruppen......................................................................................... 15<br />

2.4 Kristalldaten <strong>von</strong> Alaun....................................................................................... 17<br />

2.5 Kristalldaten <strong>von</strong> Seignettesalz ........................................................................... 18<br />

2.6 Miller-Indizes ...................................................................................................... 19<br />

2.7 Der reziproke Raum ............................................................................................ 20<br />

2.8 Die stereographische Projektion.......................................................................... 22<br />

3 Der Kugelwachstumsversuch ........................................................................... 26<br />

3.1 Durchführung ...................................................................................................... 26<br />

3.2 Herstellung <strong>von</strong> Kristallkugeln............................................................................ 29<br />

3.3 Vermessung der Kristallflächen auf der Kugel ................................................... 29<br />

4 Berechnung der Ergebnisse des Kugelwachstumsversuchs .......................... 32<br />

4.1 Vorgehensweise zur Berechnung ........................................................................ 32<br />

4.2 Ergebnisse............................................................................................................ 33<br />

5 Zusammenfassung ............................................................................................. 39<br />

6 Danksagung........................................................................................................ 40<br />

7 Literaturverzeichnis.......................................................................................... 41<br />

Seite 414 <strong>von</strong> 560


Abbildungsverzeichnis 5<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Die sieben Kristallsysteme........................................................................ 9<br />

Abbildung 2: Schematische Darstellung der Symmetrieelemente in der<br />

Elementarzelle der Raumgruppe 205.................................................................. 16<br />

Abbildung 3: Elementarzelle <strong>von</strong> Alaun (Erstellt mit der Software Diamond ® ;<br />

Oktaeder: Al(OH2)6-Einheiten, Tetraeder: SO4 2- -Ionen, Kugeln auf den<br />

Mitten der Kanten und in der Zellmitte: K + -Ionen, rote Kugeln:<br />

Sauerstoffatome-Atome des Kristallwassers). 7 ................................................... 18<br />

Abbildung 4: Elementarzelle <strong>von</strong> Seignettesalz (Erstellt mit der Software<br />

Diamond ® ; Zellecken: K + -Ionen, grüne Kugeln: Na + -Ionen, verbundene<br />

Atome: Tatrationen, rote Kugeln: einzelne Sauerstoff-Atome des<br />

Kristallwassers). 8 ................................................................................................. 19<br />

Abbildung 5: Herleitung des Miller-Index einer Fläche. .............................................. 20<br />

Abbildung 6: Anwendung des reziproken Gitters......................................................... 22<br />

Abbildung 7: Konstruktion der stereografischen Projektion am Beispiel <strong>von</strong> fünf<br />

Punkten auf der Kugeloberfläche........................................................................ 23<br />

Abbildung 8: Alauneinkristallkugel in einer leicht übersättigten Alaunlösung kurz<br />

nach dem Einhängen. .......................................................................................... 26<br />

Abbildung 9: Alauneinkristallkugel in einer leicht übersättigten Alaunlösung<br />

einige Minuten nach dem Einhängen. Gut zu erkennen ist die<br />

aufgewachsene Schicht <strong>von</strong> Alaun an an der verminderten Transparenz........... 27<br />

Abbildung 10: Alauneinkristallkugeln. Die in der Mitte nach dem Durchführen des<br />

Kugelwachstumsversuchs. Gut zu erkennen sind die reflektierenden Punkte<br />

auf der Kugel die kleine Kristallflächen sind...................................................... 27<br />

Abbildung 11: Abhängigkeit des Habitus eines Kristalls <strong>von</strong> den relativen<br />

Wachstumsgeschwindigkeiten der Oktaederfläche (vO) und der<br />

Würfelfläche (vW). .............................................................................................. 28<br />

Abbildung 12: Seignettesalzkugel nach der Durchführung des<br />

Kugelwachstumsversuchs. .................................................................................. 28<br />

Abbildung 13: Kristallkugeldrehbank, die wir zur Herstellung <strong>von</strong><br />

Einkristallkugeln benutzten................................................................................. 29<br />

Abbildung 14: Definition der Kugelkoordinaten r, φ, θ................................................ 30<br />

Abbildung 15: Unsere Projektgruppe beim Vermessen einer Alaunkugel. .................. 31<br />

Abbildung 16: Das Wulffsche Netz, berechnet mit unserer Software. ......................... 33<br />

Abbildung 17: Simulation der Ergebnisse des Kugelwachstumsversuchs an Alaun. ... 34<br />

Abbildung 18: Simulation der Ergebnisse des Kugelwachstumsversuchs an<br />

Seignettesalz........................................................................................................ 35<br />

Seite 415 <strong>von</strong> 560


6<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Die allgemeinen Formen der kubischen Kristallklassen............................... 10<br />

Tabelle 2: Die allgemeinen Formen der tetragonalen Kristallklassen........................... 11<br />

Tabelle 3: Die allgemeinen Formen der hexagonalen Kristallklassen........................... 12<br />

Tabelle 4: Die allgemeinen Formen der trigonalen Kristallklassen............................... 13<br />

Tabelle 5: Die allgemeinen Formen der rhombischen Kristallklassen. ......................... 14<br />

Tabelle 6: Die allgemeinen Formen der monoklinen Kristallklassen............................ 14<br />

Tabelle 7: Die allgemeinen Formen der triklinen Kristallklassen. ................................ 14<br />

Tabelle 8: Unterschiedlichen Kristallklassenangehörigkeit <strong>von</strong> Alaun und<br />

Seignettesalz........................................................................................................ 15<br />

Tabelle 9: Konstruktion der stereographischen Projektion an einem Kristall mit<br />

drei Flächenarten. Die Durchstoßpunkte der Flächennormalen durch die<br />

Kugel werden in die Papierebene projiziert (zu lesen <strong>von</strong> links nach rechts<br />

und <strong>von</strong> oben nach unten). .................................................................................. 25<br />

Tabelle 10: Vergleich der experimentell erhaltenen Winkelpaaren mit den<br />

berechneten Paaren für bestimmte Miller-Indizes für Alaun.............................. 36<br />

Tabelle 11: Vergleich der experimentell erhaltenen Winkelpaaren mit den<br />

berechneten Paaren für bestimmte Miller-Indizes für Seignettesalz. ................. 38<br />

Seite 416 <strong>von</strong> 560


Abkürzungsverzeichnis 7<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

3D dreidimensional<br />

API Application Programming Interface<br />

SVG Scalable Vector Graphic<br />

TGS Triglycinsulfat<br />

XML Extended Markup Language<br />

Seite 417 <strong>von</strong> 560


8 1 Aufgabenstellung<br />

1 Aufgabenstellung<br />

Wir hatten uns die Aufgabe gestellt, den Kugelwachstumsversuch mit Alaun- und<br />

Seignettesalzeinkristallkugeln durchzuführen und die erhaltenen Ergebnisse mittels<br />

selbst programmierter Software zu berechnen. Ziel war es, die Mathematik der<br />

Vektorrechnung anwendungsbezogen und in einem Software-Kontext einzusetzen.<br />

Seite 418 <strong>von</strong> 560


2 Theoretische Grundlagen 9<br />

2 Theoretische Grundlagen<br />

2.1 Die sieben Kristallsysteme<br />

Ein Kristall ist ein dreidimensional hoch geordnetes Gebilde, der durch die Angabe<br />

einer Elementarzelle vollständig beschrieben werden kann. Einen Kristall kann man<br />

sich so vorstellen, als dass er, durch Aneinanderreihen der Elementarzelle in allen drei<br />

Raumrichtungen, erzeugt wurde. Die Atomkoordinaten in der der Atome in der<br />

Elementarzelle beschreiben die Lage aller Atome im Kristall. Die Zellparameter<br />

(Aussehen der Elementarzelle) können für alle Kristalle auf nur sieben (mathematisch<br />

nur sechs) Möglichkeiten, die so genannten Kristallsysteme (Abb. 1), eingegrenzt<br />

werden. Dies ist die auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Raum nicht mit beliebig<br />

geformten Elementarzellen lückenlos gefüllt werden kann.<br />

kubisch tetragonal<br />

c<br />

rhombisch<br />

c<br />

β α<br />

γ<br />

a<br />

a=b=c<br />

α= β= γ=90°<br />

a<br />

c<br />

β α<br />

γ<br />

b<br />

b<br />

β α<br />

γ<br />

a<br />

a=b=c<br />

α= β= γ=90°<br />

b<br />

c<br />

a<br />

γ<br />

α<br />

β<br />

a<br />

c<br />

β α<br />

γ<br />

b<br />

c<br />

β α<br />

γ<br />

a<br />

a=b=c<br />

α= β= γ=90°<br />

hexagonal rhomboedrisch monoklin<br />

triklin<br />

a=b=c<br />

α= β=120°<br />

γ=90°<br />

a=b=c<br />

α= β= γ=90°<br />

Abbildung 1: Die sieben Kristallsysteme.<br />

Seite 419 <strong>von</strong> 560<br />

a=b=c<br />

α= β=90°<br />

γ =90°<br />

b<br />

a<br />

β α<br />

γ<br />

c<br />

a=b=c<br />

α= β= γ=90°<br />

b<br />

b


10 2 Theoretische Grundlagen<br />

2.2 Die 32 Kristallklassen<br />

Kristalle können unterschiedliches Aussehen besitzen, dieses hängt im wesentlichen<br />

<strong>von</strong> der Zugehörigkeit zu einem bestimmten Kristallsystem ab, aber auch <strong>von</strong> den<br />

Flächen die den Kristall begrenzen. Idealisiert man die äußere Erscheinung eines<br />

Kristalls (die Größe der Flächen ist unerheblich, man betrachtet nur die Anwesenheit<br />

der Fläche selbst), so muss der Kristall einer <strong>von</strong> 32 möglichen Symmetrieklassen<br />

angehören. Dieser Umstand ist darauf zurückführbar, dass die makroskopische<br />

Symmetrie eines Kristalls <strong>von</strong> der Symmetrie der Elementarzelle abhängt. In den<br />

Tabellen 1 bis 7 sind die verschiedenen allgemeinen Formen der 32 Kristallklassen<br />

wiedergegeben.<br />

hexakistetraedrische<br />

Kristallklasse<br />

m-3m<br />

tetraedrisch-pentagondodekaedrische<br />

Kristallklasse<br />

23<br />

disdodekaedrische<br />

Kristallklasse<br />

m-3<br />

pentagonikositetraedrische<br />

Kristallklasse<br />

432<br />

Tabelle 1: Die allgemeinen Formen der kubischen Kristallklassen.<br />

Seite 420 <strong>von</strong> 560<br />

hexakistetraedrische<br />

Kristallklasse<br />

-43m


2 Theoretische Grundlagen 11<br />

ditetragonale<br />

dipyralidale<br />

Kristallklasse<br />

4/mmm<br />

tetragonale<br />

disphenoidische<br />

Kristallklasse<br />

-4<br />

tetragonal<br />

trapezoedrische<br />

Kristallklasse<br />

422<br />

tetragonal<br />

pyramidale<br />

Kristallklasse<br />

4mm<br />

tetragonal<br />

dipyramidale<br />

Kristallklasse<br />

4/m<br />

tetragonal<br />

pyramidale<br />

Kristallklasse<br />

Tabelle 2: Die allgemeinen Formen der tetragonalen Kristallklassen.<br />

Seite 421 <strong>von</strong> 560<br />

4<br />

tetragonale<br />

skalenoedrische<br />

Kristallklasse<br />

-42m


12 2 Theoretische Grundlagen<br />

dihexagonal<br />

dipyramidale<br />

Kristallklasse<br />

6/mmm<br />

trigonal<br />

dipyramidale<br />

Kristallklasse<br />

-6<br />

hexagonal<br />

trapezoedrische<br />

Kristallklasse<br />

622<br />

dihexagonal<br />

pyramidale<br />

Kristallklasse<br />

6mm<br />

hexagonal<br />

dipyramidale<br />

Kristallklasse<br />

6/m<br />

hexagonal<br />

pyramidale<br />

Kristallklasse<br />

Tabelle 3: Die allgemeinen Formen der hexagonalen Kristallklassen.<br />

Seite 422 <strong>von</strong> 560<br />

6<br />

ditrigonal<br />

dipyramidale<br />

Kristallklasse<br />

-6m2


2 Theoretische Grundlagen 13<br />

ditrigonal<br />

skalenoedrische<br />

Kristallklasse<br />

-3m<br />

trigonal<br />

pyramidale<br />

Kristallklasse<br />

3<br />

trigonal<br />

trapezoedrische<br />

Kristallklasse<br />

32<br />

trigonal<br />

rhomboedrische<br />

Kristallklasse<br />

Tabelle 4: Die allgemeinen Formen der trigonalen Kristallklassen.<br />

Seite 423 <strong>von</strong> 560<br />

-3<br />

trigonal<br />

pyramidale<br />

Kristallklasse<br />

3m


14 2 Theoretische Grundlagen<br />

rhombisch<br />

dipyramidale<br />

Kristallklasse<br />

mmm<br />

rhombisch<br />

disphenoidische<br />

Kristallklasse<br />

222<br />

rhombisch<br />

pyramidal<br />

Kristallklasse<br />

mm2<br />

Tabelle 5: Die allgemeinen Formen der rhombischen Kristallklassen.<br />

monoklin<br />

prismatische<br />

Kristallklasse<br />

2/m<br />

monoklin<br />

domatische<br />

Kristallklasse<br />

m<br />

monoklin<br />

sphenoidische<br />

Kristallklasse<br />

Tabelle 6: Die allgemeinen Formen der monoklinen Kristallklassen.<br />

triklin<br />

pinakoidale<br />

Kristallklasse<br />

-1<br />

triklin<br />

pediale<br />

Kristallklasse<br />

Tabelle 7: Die allgemeinen Formen der triklinen Kristallklassen.<br />

1<br />

Seite 424 <strong>von</strong> 560<br />

2


2 Theoretische Grundlagen 15<br />

Einkristalle <strong>von</strong> Alaun (Kaliumaluminiumsulfat Dodekahydrat) und Seignettesalz<br />

(Kaliumnatriumtartrat Tetrahydrat) gehören der Kristallklasse m-3 und 222 an (Tab. 8).<br />

Alaun<br />

Kristallklasse: m-3<br />

Kristalle besitzen eine<br />

Spiegelebene (m) und eine<br />

dreizählige Drehinversionsachse<br />

-3<br />

Seignettesalz<br />

Kristallklasse: 222<br />

Kristalle besitzen drei senkrecht<br />

zueinander stehende zweizählige<br />

Achsen<br />

Tabelle 8: Unterschiedlichen Kristallklassenangehörigkeit <strong>von</strong> Alaun und Seignettesalz.<br />

2.3 Die 230 Raumgruppen<br />

Es gibt mathematisch 230 Möglichkeiten den Raum mit einem bestimmten Muster<br />

translatorisch zu füllen. Diese sind in der Kristallographie als die 230 Raumgruppen<br />

bekannt, die die 230 Möglichkeiten darstellen, mit denen der Raum auf atomarer Ebene<br />

gefüllt werden kann. In Abb. 1 ist als Beispiel die Raumgruppe 205 und die<br />

Symmetrieelemente in der Elementarzelle abgebildet (Dies ist die Raumgruppe in der<br />

Alaun kristallisiert.).<br />

Seite 425 <strong>von</strong> 560


16 2 Theoretische Grundlagen<br />

Richtung des Basisvektors a<br />

Spiegelebene<br />

Gleitspiegelebene in der angegebenen Richtung mit der Länge 0.5<br />

senkrecht zur Projektionsebene und der Länge 0.5 in der Ebene<br />

Gleitspiegelebene in der angegebenen Richtung mit der Länge 0.5<br />

senkrecht zur Projektionsebene<br />

Gleitspiegelebene in Richtung a mit der Länge 0.5 bei 0.25 c und 0.75c<br />

Inversionszentrum<br />

zweizählige Schraubenachse (2 )<br />

1<br />

zweizählige Schraubenachse bei 0.5c<br />

zweizählige Schraubenachse bei 0.25c<br />

dreizählige Drehinversionsachse parallel zur Raumdiagonalen<br />

dreizählige Schraubenachse (3 )parallel zur Raumdiagonalen<br />

1<br />

dreizählige Schraubenachse (3 )parallel zur Raumdiagonalen<br />

2<br />

Abbildung 2: Schematische Darstellung der Symmetrieelemente in der Elementarzelle der<br />

Raumgruppe 205. 6<br />

6 th<br />

Theo Hahn (Ed.), International Tables for Chrystallography, 5 Ed. 2002, Kluwer Verlag, Dordrecht,<br />

Niederlande.<br />

Seite 426 <strong>von</strong> 560


2 Theoretische Grundlagen 17<br />

2.4 Kristalldaten <strong>von</strong> Alaun<br />

Alaun kristallisiert in der Raumgruppe Pa-3 (Nr. 205) und gehört somit dem kubischen<br />

Kristallsystem an.<br />

Kristalldaten 7<br />

Formula sum Al K S2 O20 H24<br />

Formula weight 474.39<br />

Crystal system cubic<br />

Space group P a -3 (no. 205)<br />

Unit cell dimensions a = 12.157(2) Å<br />

Cell volume 1796.72(51) Å 3<br />

Z 4<br />

Density, calculated 1.754 g/cm 3<br />

Density, measured 1.757 g/cm 3<br />

Pearson code cP96<br />

Formula type ABC2X20<br />

Wyckoff sequence d 3 c 2 ba<br />

Atomkoordinaten<br />

Atom Ox. Wyck. Occ. x y z<br />

Al 1 +3 4a 0 0 0<br />

K 1 +1 4b 0.50000 0.50000 0.50000<br />

S 1 +6 8c 0.31000 0.31000 0.31000<br />

O 1 -2 8c 0.24000 0.24000 0.24000<br />

O 2 -2 24d 0.30000 0.27000 0.43000<br />

O 3 -2 24d 0.02000 0.02000 0.16000<br />

O 4 -2 24d 0.04000 0.13000 0.30000<br />

H 1 +1 24D 4 ? ? ?<br />

Alaun ist ein Doppelsalz in dessen Kristallstruktur Aluminium oktaedrisch <strong>von</strong> sechs<br />

Wassermolekülen koordiniert ist (Abb. 3).<br />

7 H. Lipson, C. A. Beevers, Proceedings of the Royal Society of London, Series A 1934, 148, 664 – 680.<br />

Seite 427 <strong>von</strong> 560


18 2 Theoretische Grundlagen<br />

Abbildung 3: Elementarzelle <strong>von</strong> Alaun (Erstellt mit der Software Diamond ® ; Oktaeder:<br />

2-<br />

Al(OH2)6-Einheiten, Tetraeder: SO4 -Ionen, Kugeln auf den Mitten der Kanten und in der<br />

Zellmitte: K + -Ionen, rote Kugeln: Sauerstoffatome-Atome des Kristallwassers). 7<br />

2.5 Kristalldaten <strong>von</strong> Seignettesalz<br />

Seignettesalz kristallisiert in der Raumgruppe P21212 (Nr. 18) und gehört somit dem<br />

orthorhombischen Kristallsystem an.<br />

Kristalldaten 8<br />

Formula sum C4 H12 K Na O10<br />

Formula weight 282.23<br />

Crystal system orthorhombic<br />

Space group P 21 21 2 (no. 18)<br />

Unit cell dimensions a = 11.880(3) Å<br />

b = 14.298(3) Å<br />

c = 6.216(2) Å<br />

Cell volume 1055.85(50) Å 3<br />

Z 4<br />

Density, calculated 1.775 g/cm 3<br />

Density, measured 1.775 g/cm 3<br />

Pearson code oP66<br />

Formula type A2B3C8X20<br />

Wyckoff sequence c 16 a<br />

8 X. Solans, C. Gonzales-Silgo, C. Ruiz-Perez, Journal of Solid State Chemistry 1997, 131, 350 – 357.<br />

Seite 428 <strong>von</strong> 560


2 Theoretische Grundlagen 19<br />

Atomkoordinaten<br />

Atom Ox. Wyck. x y z<br />

K1 +1 2a 0 0 0.04410<br />

K2 +1 2b 0.50000 0 0.16000<br />

Na1 +1 4c 0.23220 -0.00680 0.51850<br />

O1 -2 4c 0.12010 0.10880 0.34880<br />

O2 -2 4c 0.21150 0.20360 0.11780<br />

O3 -2 4c 0.23050 0.40680 0.81710<br />

O4 -2 4c 0.05020 0.36020 0.84630<br />

O5 -2 4c 0.16460 0.35780 0.32410<br />

O6 -2 4c 0.29610 0.24870 0.63130<br />

O7 -2 4c 0.39610 0.08330 0.48460<br />

O8 -2 4c 0.23990 0.04140 0.88210<br />

O9 -2 4c 0.44020 0.30590 1.03310<br />

O10 -2 4c 0.42270 0.39410 0.42750<br />

C1 +4 4c 0.15490 0.18800 0.28370<br />

C2 +4 4c 0.12500 0.27360 0.42300<br />

C3 +4 4c 0.17790 0.26360 0.64670<br />

C4 +4 4c 0.15030 0.35080 0.78280<br />

In jeder Elementarzelle befinden sich vier Formeleinheiten <strong>von</strong> Seignettesalz (Abb. 4).<br />

Abbildung 4: Elementarzelle <strong>von</strong> Seignettesalz (Erstellt mit der Software Diamond ® ; Zellecken:<br />

K + -Ionen, grüne Kugeln: Na + -Ionen, verbundene Atome: Tatrationen, rote Kugeln: einzelne<br />

Sauerstoff-Atome des Kristallwassers). 8<br />

2.6 Miller-Indizes<br />

Jede Fläche eines Kristalls kann durch den so genannten Miller-Index (hkl)<br />

charakterisiert werden. Um den Miller-Index zu erhalten, wird der Schnittpunkt einer<br />

Ebene (eine Kristallfläche ist nur ein kleiner Ausschnitt einer Ebene) mit den<br />

Koordinatenachsen bestimmt, und die Schnittpunktskoordinaten als fraktionale<br />

Koordinaten (Division der Schnittpunktskoordinate durch die Länge der Elementarzelle<br />

Seite 429 <strong>von</strong> 560


20 2 Theoretische Grundlagen<br />

in der betrachteten Raumrichtung) angegeben. Nun wird lediglich noch der Kehrwert<br />

der einzelnen Koordinaten gebildet und der kleinste Wert der nicht Null ist auf 1<br />

gesetzt, und erhält den Miller-Index. Abb. 5 erläutert dieses Vorgehen detaillierter.<br />

c<br />

a<br />

Abbildung 5: Herleitung des Miller-Index einer Fläche. Die rote Fläche schneidet die x-Achse<br />

(a-Richtung) bei den fraktionalen Koordinaten 4; die y-Achse (b-Richtung) bei ∞ und die z-<br />

Achse (c-Richtung) bei 4. Man erhält das Tupel (4 ∞ 4), nimmt man den Kehrwert der einzelnen<br />

Koordinaten, so erhält man das Tupel (0.25 0 0.25). Wird abschließend der kleinste nicht-Null-<br />

Wert auf 1 gesetzt erhält man (1 0 1). Die runden Klammern gehören in der Nomenklatur der<br />

Miller-Indizes dazu, benutzt man geschwungene Klammern z. B. {1 0 1} so sind alle Flächen<br />

des Kristalls gemeint, die symmetriegleich mit dem angegebenen Miller-Index sind. 9<br />

2.7 Der reziproke Raum<br />

Der Miller-Index einer Fläche ist direkt mit ihrer Flächennormalen korreliert, und zwar<br />

über das reziproke Gitter. Jedem Koordinatensystem - also auch den Kristallsystemen -<br />

kann ein reziprokes Koordinatensystem zugeordnet werden. In einem Kristallsystem<br />

kann ein Raumgitter aufgespannt werden, dem auch ein reziprokes Gitter zugeordnet<br />

werden kann.<br />

Den Basisvektoren a1, a2, a3 eines Gitters im kartesischen Vektorraum und die<br />

dazugehörigen Basisvektoren des reziproken Gitters g1, g2, g3, sind wie folgt definiert.<br />

9<br />

E. Nickel, Grundwissen in Mineralogie, Teil 2: Aufbaukurs – Kristallographie, 2. Aufl. 1984, 73-82, Ott<br />

Verlag, Thun, Schweiz.<br />

Seite 430 <strong>von</strong> 560


2 Theoretische Grundlagen 21<br />

g<br />

g<br />

g<br />

1<br />

2<br />

3<br />

a2× a3<br />

= 2π<br />

a ( a × a )<br />

1 2 3<br />

a3× a1<br />

= 2π<br />

a ( a × a )<br />

1 2 3<br />

a1× a2<br />

= 2π<br />

a ( a × a )<br />

Beispiel:<br />

1 2 3<br />

⎛1⎞ ⎛1⎞ ⎛0⎞ ⎜ ⎟ ⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

a1 =<br />

⎜<br />

0<br />

⎟<br />

a2 =<br />

⎜<br />

2<br />

⎟<br />

a3<br />

=<br />

⎜<br />

0<br />

⎟<br />

⎜0⎟ ⎜0⎟ ⎜1⎟ ⎝ ⎠ ⎝ ⎠ ⎝ ⎠<br />

⎛2 ⎞ ⎛0⎞ ⎛0⎞ 2π ⎜ ⎟ 2π ⎜ ⎟ 2π<br />

⎜ ⎟<br />

g 1= 1 g 2= 1 g 3=<br />

0<br />

2 ⎜<br />

−<br />

⎟ 2 ⎜ ⎟ 2 ⎜ ⎟<br />

⎜0 ⎟ ⎜0⎟ ⎜2⎟ ⎝ ⎠ ⎝ ⎠ ⎝ ⎠<br />

Bestimmung der Richtungsvektoren b1 und b2 einer Ebene mit dem Miller-Index (123):<br />

⎛1 ⎞ ⎛3 ⎞<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

b1 = 2a1− a2 =<br />

⎜<br />

− 2<br />

⎟<br />

b1 = 3a1− a3<br />

=<br />

⎜<br />

0<br />

⎟<br />

⎜0 ⎟ ⎜−1⎟ ⎝ ⎠ ⎝ ⎠<br />

Berechnung der Normalen G der Ebene (123):<br />

G = 1g + 2g + 3g<br />

⎛2⎞ 2π<br />

⎜ ⎟<br />

G = 1<br />

2 ⎜ ⎟<br />

⎜6⎟ ⎝ ⎠<br />

1 2 3<br />

Die Normale muss zu beiden Ebenenrichtungsvektoren b1 und b2 orthogonal sein und<br />

somit die jeweiligen Skalarprodukte Null sein.<br />

Seite 431 <strong>von</strong> 560


22 2 Theoretische Grundlagen<br />

⎛2⎞⎛1 ⎞ ⎛2⎞⎛3 ⎞<br />

⎜ ⎟⎜ ⎟ ⎜ ⎟⎜ ⎟<br />

Gb1 =<br />

⎜<br />

1<br />

⎟⎜<br />

− 2<br />

⎟<br />

= 0 Gb2<br />

=<br />

⎜<br />

1<br />

⎟⎜<br />

0<br />

⎟<br />

= 0<br />

⎜6⎟⎜0 ⎟ ⎜6⎟⎜−1⎟ ⎝ ⎠⎝ ⎠ ⎝ ⎠⎝ ⎠<br />

Dieses Beispiel macht anschaulich, dass mit den reziproken Gittervektoren<br />

Ebenennormalen direkt aus den Miller-Indizes zugänglich sind. In Abb. 6 ist nochmals<br />

ein anderes Beispiel wiedergegeben.<br />

b<br />

a<br />

(11)<br />

G 11<br />

Abbildung 6: Anwendung des reziproken Gitters. links: Gitter mit den Basisvektoren a und b,<br />

einer Gerade mit dem Miller-Index (11) und der Normalen auf diese Gerade G11; rechts: das<br />

entsprechende reziproke Gitter mit der Normalen G11 erhalten durch die Gleichung 1*a+1*b. Es<br />

wird deutlich, dass im reziproken Gitter die Normalen direkt aus den Miller-Indizes berechnet<br />

werden können. 10<br />

2.8 Die stereographische Projektion<br />

Eine stereographische Projektion erlaubt es, die Punkte auf einer Kugel winkeltreu auf<br />

eine zweidimensionale Ebene zu projizieren. In Abb. 7 ist die Vorgehensweise zur<br />

Erstellung einer solchen Projektion dargestellt.<br />

10 adaptiert nach Prof. Dr. Helmut Föll und Dr. J. Carstensen, Christian-Albrechts-Universität Kiel,<br />

http://www.tf.uni-kiel.de/matwis/amat/mw2_ge/kap_3/backbone/r3_3_1.html .<br />

Seite 432 <strong>von</strong> 560<br />

b<br />

a<br />

G 11


2 Theoretische Grundlagen 23<br />

a) b)<br />

c) d)<br />

e) f)<br />

g)<br />

Abbildung 7: Konstruktion der stereografischen Projektion am Beispiel <strong>von</strong> fünf Punkten auf<br />

der Kugeloberfläche: a) fünf Punkte auf der Kugeloberfläche einer am Pol und vier auf dem<br />

Äquator; b) mit Verbindungslinien <strong>von</strong> den Punkten zum unteren Augpunkt; c) mit gezeichneter<br />

Äquatorebene; d) Einzeichnen des Durchstoßpunktes der Verbindungslinie durch die<br />

Äquatorebene; e) Äquatorebene mit Projektionspunkten in der Kugel; f) Äquatorebene mit<br />

Projektionspunkten alleine; g) Äquatorebene mit Projektionspunkten gedreht.<br />

Seite 433 <strong>von</strong> 560


24 2 Theoretische Grundlagen<br />

Seite 434 <strong>von</strong> 560


2 Theoretische Grundlagen 25<br />

Tabelle 9: Konstruktion der stereographischen Projektion an einem Kristall mit drei<br />

Flächenarten. Die Durchstoßpunkte der Flächennormalen durch die Kugel werden in die<br />

Papierebene projiziert (zu lesen <strong>von</strong> links nach rechts und <strong>von</strong> oben nach unten).<br />

Seite 435 <strong>von</strong> 560


26 3 Der Kugelwachstumsversuch<br />

3 Der Kugelwachstumsversuch<br />

3.1 Durchführung<br />

Der Kugelwachstumsversuch ist in der Durchführung denkbar einfach. Eine<br />

Kristallkugel (aus einem einkristallinen Material) wird in eine leicht übersättigte wässr.<br />

Lösung des Kristallmaterials gehängt. Nach wenigen Minuten ist die anfangs polierte<br />

Kugeloberfläche rau geworden. Nur an bestimmten Stellen auf der Kugel sind kleine<br />

Kristallflächen zu sehen, die in einer regelmäßigen Struktur auf der Kugel verteilt sind<br />

(Abb. 8, 9 und 10).<br />

Abbildung 8: Alauneinkristallkugel in einer leicht übersättigten Alaunlösung kurz nach dem<br />

Einhängen.<br />

Seite 436 <strong>von</strong> 560


3 Der Kugelwachstumsversuch 27<br />

Abbildung 9: Alauneinkristallkugel in einer leicht übersättigten Alaunlösung einige Minuten<br />

nach dem Einhängen. Gut zu erkennen ist die aufgewachsene Schicht <strong>von</strong> Alaun an an der<br />

verminderten Transparenz.<br />

Abbildung 10: Alauneinkristallkugeln. Die in der Mitte nach dem Durchführen des<br />

Kugelwachstumsversuchs. Gut zu erkennen sind die reflektierenden Punkte auf der Kugel die<br />

kleine Kristallflächen sind.<br />

Der Vorteil dieser Methode ist es, Kristallflächen, die normalerweise an einem<br />

makroskopischen Kristall nicht zu sehen währen, nachzuweisen. In der Regel wachsen<br />

viele der beobachten Kristallflächen bei einem gezüchteten Kristall heraus.<br />

Seite 437 <strong>von</strong> 560


28 3 Der Kugelwachstumsversuch<br />

Es gilt nur die am langsamsten wachsenden Flächen begrenzen am Ende der Züchtung<br />

den Kristall. (Abb. 11)<br />

Abbildung 11: Abhängigkeit des Habitus eines Kristalls <strong>von</strong> den relativen<br />

Wachstumsgeschwindigkeiten der Oktaederfläche (vO) und der Würfelfläche (vW).<br />

Abbildung 12: Seignettesalzkugel nach der Durchführung des Kugelwachstumsversuchs.<br />

Seite 438 <strong>von</strong> 560


3 Der Kugelwachstumsversuch 29<br />

3.2 Herstellung <strong>von</strong> Kristallkugeln<br />

Unserer betreuender Lehrer verfügte über eine kleine Drehbank, mit der es möglich war<br />

sehr gute Kristallkugeln zu drehen (Abb. 13). Die Einkristalle die wir benötigten<br />

wurden <strong>von</strong> anderen Projektteilnehmern gezüchtet.<br />

Spindelstock<br />

Gestell<br />

Meißelträger<br />

Reitstock<br />

Drehbankbett<br />

Abbildung 13: Kristallkugeldrehbank, die wir zur Herstellung <strong>von</strong> Einkristallkugeln benutzten.<br />

3.3 Vermessung der Kristallflächen auf der Kugel<br />

Um die Ergebnisse des Kugelwachstumsversuchs in Zahlen ausdrücken zu können<br />

musste die Lage der kleinen Kristallflächen auf der Kugel bestimmt werden. Als<br />

geeignetes Koordinatensystem benutzten wir das Kugelkoordinatensystem, da auf einer<br />

Kugel der Radius konstant ist und so nur zwei Winkelwerte die Lage jeden Punktes auf<br />

einer Kugel beschreiben (Abb. 14).<br />

Seite 439 <strong>von</strong> 560


30 3 Der Kugelwachstumsversuch<br />

10<br />

x<br />

9<br />

8<br />

7<br />

z<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Abbildung 14: Definition der Kugelkoordinaten r, φ, θ.<br />

φ<br />

r<br />

θ<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Wir vermaßen die Punktlagen der kleinen Kristallflächen auf Alaun- und<br />

Seignettesalzkugeln (Abb. 15).<br />

Seite 440 <strong>von</strong> 560<br />

y


3 Der Kugelwachstumsversuch 31<br />

Abbildung 15: Unsere Projektgruppe beim Vermessen einer Alaunkugel.<br />

Seite 441 <strong>von</strong> 560


32 4 Berechnung der Ergebnisse des Kugelwachstumsversuchs<br />

4 Berechnung der Ergebnisse des<br />

Kugelwachstumsversuchs<br />

Wir wollten die Ergebnisse des Kugelwachstumsversuches für Alaun und Seignettesalz<br />

aus den Kristallstrukturdaten berechnen. Wir benötigten für eine solche Berechnung <strong>von</strong><br />

geeignete Software, die wir selbst programmieren mussten.<br />

Wir benötigten eine Programmiersprache in der wir unser Projekt gut realisieren<br />

konnten. Wir entschieden uns für Python11 , da Python eine extrem mächtige Sprache ist<br />

und zugleich damit effizient und schnell programmiert werden kann. Aber der größte<br />

Vorteil liegt in der guten Wartbarkeit der Quelltexte, was eine Entwicklung über längere<br />

Zeiträume vereinfacht.<br />

Zur Umsetzung unseres Projekts benötigten wir mehrere Implementationen in Python:<br />

- Vektoren und Vektorrechnung<br />

- Kristallsysteme<br />

- Kristallklassen<br />

- Kristallebenen<br />

- 3D-Ausgabe<br />

Es gelang funktionsfähige Programmodule zu obigen Punkten zu schreiben, und sie, wie<br />

gewünscht zum Einsatz zu bringen.<br />

4.1 Vorgehensweise zur Berechnung<br />

Unser Vorgehen beruhte auf folgenden Schritten:<br />

- Vorschlag <strong>von</strong> Miller-Indizes für die verschiedenen Flächen auf der Kugel.<br />

- Berechnung der Flächennormalen für die verschiedenen Miller-Indizes mittels<br />

des reziproken Gitters des jeweiligen Kristallsystems.<br />

- Berechnung der Winkelkoordinaten der Flächennormalen, diese sollten dann mit<br />

den experimentellen Werten übereinstimmen.<br />

11 http://www.python.org/<br />

Seite 442 <strong>von</strong> 560


4 Berechnung der Ergebnisse des Kugelwachstumsversuchs 33<br />

4.2 Ergebnisse<br />

Uns gelang die Berechnung einer Vorlage für eine stereographische Projektion auf der<br />

Basis der Erstellungsvorschrift (s. o.). Diese Vorlage ist auch unter dem Namen<br />

Wulffsches Netz bekannt und wird in der Kristallographie gerne eingesetzt um Flächen<br />

in einer Projektion darstellen zu können (Abb. 16).<br />

180°<br />

150°<br />

210°<br />

120°<br />

240°<br />

90°<br />

270°<br />

Abbildung 16: Das Wulffsche Netz, berechnet mit unserer Software.<br />

60°<br />

300°<br />

30°<br />

330°<br />

Wir bedienten uns dem, auf XML (Extended Markup Language) basierenden, SVG-<br />

Formats12 (SVG: Scalable Vector Graphic) um die berechneten Linien des Wulffschen<br />

Netzes in zweidimensionalen in Grafikprogramme importieren zu können. Dort kann<br />

das Netz beliebig verändert und ausgegeben werden.<br />

12 David Duce, Ivan Herman, Bob Hopgood, „SVG Tutorial“,<br />

http://www.w3.org/2002/Talks/www2002-svgtut-ih/hwtut.pdf<br />

Seite 443 <strong>von</strong> 560<br />


34 4 Berechnung der Ergebnisse des Kugelwachstumsversuchs<br />

Anschließend berechneten wir die aus den Kristalldaten (maßgeblich den<br />

Elementarzellenparametern und der Raumgruppe, die die Kristallklasse des Kristalls<br />

bestimmt) die Punktlagen der Kristallflächen für Alaun und Seignettesalz. Zur<br />

grafischen Ausgabe benutzten wir die Software PyMOL13 , welche eine gute API<br />

(Application Programming Interface) besitzt um 3D-Darstellungen ausgeben zu lassen<br />

(Abb. 17 und 18).<br />

Abbildung 17: Simulation der Ergebnisse des Kugelwachstumsversuchs an Alaun.<br />

13 http://www.pymol.org/ .<br />

Seite 444 <strong>von</strong> 560


4 Berechnung der Ergebnisse des Kugelwachstumsversuchs 35<br />

Abbildung 18: Simulation der Ergebnisse des Kugelwachstumsversuchs an Seignettesalz.<br />

Diese 3D-Darstellungen waren frei dreh- und manipulierbar.<br />

Wir errechneten auch die Winkelkoordinaten der Kristallflächen auf der Kugel und<br />

verglichen sie mit den experimentell erhaltenen Werten (Tab. 10 und 11).<br />

Seite 445 <strong>von</strong> 560


36 4 Berechnung der Ergebnisse des Kugelwachstumsversuchs<br />

Tabelle 10: Vergleich der experimentell erhaltenen Winkelpaaren mit den berechneten Paaren<br />

für bestimmte Miller-Indizes für Alaun.<br />

Miller-Index berechnete Werte <strong>von</strong> (φ,θ) für den<br />

entsprechnden Miller-Index *,**<br />

[1 0 0] (0.00, 90.00) (0, 90)<br />

[-1 0 0] (180.00, 90.00) (180, 0)<br />

[0 1 0] (90.00, 90.00) (90, 90)<br />

[0 -1 0] (270.00, 90.00) (270, 90)<br />

[0 0 1] (0.00, 0.00) (0, 0)<br />

[0 0 -1] (0.00, 180.00) (0, 180)<br />

[1 1 1] (45.00, 54.74) (45, 55)<br />

[-1 -1 -1] (225.00, 125.26) (225, 128)<br />

[-1 -1 1] (225.00, 54.74) (225, 55)<br />

[1 1 -1] (45.00, 125.26) (45, 128)<br />

[1 -1 -1] (315.00, 125.26) (315, 128)<br />

[-1 1 1] (135.00, 54.74) (135, 55)<br />

[-1 1 -1] (135.00, 125.26) (135, 127)<br />

[1 -1 1] (315.00, 54.74) (315, 55)<br />

[1 1 0] (45.00, 90.00) (45, 90)<br />

[-1 -1 0] (225.00, 90.00) (225, 91)<br />

[0 1 1] (90.00, 45.00) (90, 45)<br />

[0 -1 -1] (270.00, 135.00) (270, 135)<br />

[1 0 1] (0.00, 45.00) (0, 45)<br />

[-1 0 -1] (180.00, 135.00) (180, 135)<br />

[-1 1 0] (135.00, 90.00) (135, 90)<br />

[1 -1 0] (315.00, 90.00) (315, 90)<br />

[0 -1 1] (270.00, 45.00) (270, 45)<br />

[0 1 -1] (90.00, 135.00) (90, 135)<br />

[1 0 -1] (0.00, 135.00) (0, 135)<br />

[-1 0 1] (180.00, 45.00) (180, 45)<br />

[2 1 0] (26.57, 90.00) (27, 90)<br />

[-2 -1 0] (206.57, 90.00) (207, 90)<br />

[0 2 1] (90.00, 63.43) (90, 63)<br />

[0 -2 -1] (270.00, 116.57) (270, 117)<br />

[1 0 2] (0.00, 26.57) (0, 27)<br />

[-1 0 -2] (180.00, 153.43) (180, 153)<br />

[-2 1 0] (153.43, 90.00) nicht detektiert<br />

[2 -1 0] (333.43, 90.00) nicht detektiert<br />

[0 -2 1] (270.00, 63.43) (270, 63)<br />

[0 2 -1] (90.00, 116.57) (90, 117)<br />

[1 0 -2] (0.00, 153.43) (0, 153)<br />

[-1 0 2] (180.00, 26.57) (180, 27)<br />

[2 1 1] (26.57, 65.91) nicht detektiert<br />

[-2 -1 -1] (206.57, 114.09) nicht detektiert<br />

[1 2 1] (63.43, 65.91) nicht detektiert<br />

[-1 -2 -1] (243.43, 114.09) nicht detektiert<br />

[1 1 2] (45.00, 35.26) (45, 36)<br />

[-1 -1 -2] (225.00, 144.74) nicht detektiert<br />

[-2 -1 1] (206.57, 65.91) nicht detektiert<br />

[2 1 -1] (26.57, 114.09) nicht detektiert<br />

[1 -2 -1] (296.57, 114.09) nicht detektiert<br />

[-1 2 1] (116.57, 65.91) nicht detektiert<br />

[-1 1 -2] (135.00, 144.74) (135, 146)<br />

[1 -1 2] (315.00, 35.26) (315, 36)<br />

[-2 1 -1] (153.43, 114.09) nicht detektiert<br />

[2 -1 1] (333.43, 65.91) nicht detektiert<br />

[-1 -2 1] (243.43, 65.91) nicht detektiert<br />

[1 2 -1] (63.43, 114.09) nicht detektiert<br />

[1 -1 -2] (315.00, 144.74) (315, 146)<br />

[-1 1 2] (135.00, 35.26) (135, 36)<br />

[2 -1 -1] (333.43, 114.09) nicht detektiert<br />

[-2 1 1] (153.43, 65.91) nicht detektiert<br />

Seite 446 <strong>von</strong> 560<br />

Messwerte <strong>von</strong> (φ,θ) und entsprechende<br />

Zuordnung zu einem Miller-Index **


4 Berechnung der Ergebnisse des Kugelwachstumsversuchs 37<br />

[-1 2 -1] (116.57, 114.09) nicht detektiert<br />

[1 -2 1] (296.57, 65.91) nicht detektiert<br />

[-1 -1 2] (225.00, 35.26) (225, 36)<br />

[1 1 -2] (45.00, 144.74) (45, 146)<br />

[2 2 1] (45.00, 70.53) (45, 72)<br />

[-2 -2 -1] (225.00, 109.47) (225, 110)<br />

[1 2 2] (63.43, 48.19) nicht detektiert<br />

[-1 -2 -2] (243.43, 131.81) nicht detektiert<br />

[2 1 2] (26.57, 48.19) nicht detektiert<br />

[-2 -1 -2] (206.57, 131.81) nicht detektiert<br />

[-2 -2 1] (225.00, 70.53) (225, 72)<br />

[2 2 -1] (45.00, 109.47) (45, 110)<br />

[1 -2 -2] (296.57, 131.81) nicht detektiert<br />

[-1 2 2] (116.57, 48.19) nicht detektiert<br />

[-2 1 -2] (153.43, 131.81) nicht detektiert<br />

[2 -1 2] (333.43, 48.19) nicht detektiert<br />

[-2 2 -1] (135.00, 109.47) (135, 110)<br />

[2 -2 1] (315.00, 70.53) (315, 72)<br />

[-1 -2 2] (243.43, 48.19) nicht detektiert<br />

[1 2 -2] (63.43, 131.81) nicht detektiert<br />

[2 -1 -2] (333.43, 131.81) nicht detektiert<br />

[-2 1 2] (153.43, 48.19) nicht detektiert<br />

[2 -2 -1] (315.00, 109.47) (315, 110)<br />

[-2 2 1] (135.00, 70.53) (135, 72)<br />

[-1 2 -2] (116.57, 131.81) nicht detektiert<br />

[1 -2 2] (296.57, 48.19) nicht detektiert<br />

[-2 -1 2] (206.57, 48.19) nicht detektiert<br />

[2 1 -2] (26.57, 131.81) nicht detektiert<br />

*: Berechnung anhand folgender Parameter: a = 12.157 Å, b = 12.157 Å, c = 12.157 Å, α = β = γ = 90°, Kristal klasse:<br />

m-3; 7 **: alle Werte in Grad.<br />

Seite 447 <strong>von</strong> 560


38 4 Berechnung der Ergebnisse des Kugelwachstumsversuchs<br />

Tabelle 11: Vergleich der experimentell erhaltenen Winkelpaaren mit den berechneten Paaren<br />

für bestimmte Miller-Indizes für Seignettesalz.<br />

Miller-Index berechnete Werte <strong>von</strong> (φ,θ) für den<br />

entsprechnden Miller-Index *,**<br />

[0 0 1] (0.00, 0.00) (0, 0)<br />

[0 0 -1] (0.00, 180.00) (0, 180)<br />

[1 0 1] (0.00, 27.59) (0, 28)<br />

[-1 0 1] (180.00, 27.59) (180, 28)<br />

[-1 0 -1] (180.00, 152.41) (180, 152)<br />

[1 0 -1] (0.00, 152.41) (0, 152)<br />

[2 0 1] (0.00, 46.26) (0, 47)<br />

[-2 0 1] (180.00, 46.26) (180, 47)<br />

[-2 0 -1] (180.00, 133.74) (180, 133)<br />

[2 0 -1] (0.00, 133.74) (0, 133)<br />

[0 1 1] (90.00, 23.54) (90, 24)<br />

[0 -1 1] (270.00, 23.54) (270, 24)<br />

[0 1 -1] (90.00, 156.46) (90, 156)<br />

[0 -1 -1] (270.00, 156.46) (270, 156)<br />

[0 2 1] (90.00, 41.07) (90, 40)<br />

[0 -2 1] (270.00, 41.07) (270, 40)<br />

[0 2 -1] (90.00, 138.93) (90, 140)<br />

[0 -2 -1] (270.00, 138.93) (270, 140)<br />

[1 1 1] (39.83, 34.23) (40, 33)<br />

[-1 -1 1] (219.83, 34.23) (220, 33)<br />

[-1 1 -1] (140.17, 145.77) (140, 147)<br />

[1 -1 -1] (320.17, 145.77) (320, 147)<br />

[2 2 1] (39.83, 53.69) nicht detektiert<br />

[-2 -2 1] (219.83, 53.69) nicht detektiert<br />

[-2 2 -1] (140.17, 126.31) nicht detektiert<br />

[2 -2 -1] (320.17, 126.31) nicht detektiert<br />

[1 2 2] (59.06, 26.93) (60, 28)<br />

[-1 -2 2] (239.06, 26.93) (240, 28)<br />

[-1 2 -2] (120.94, 153.07) (120, 152)<br />

[1 -2 -2] (300.94, 153.07) (300, 152)<br />

[1 2 1] (59.06, 45.46) (60, 45)<br />

[-1 -2 1] (239.06, 45.46) (240, 45)<br />

[-1 2 -1] (120.94, 134.54) (120, 135)<br />

[1 -2 -1] (300.94, 134.54) (300, 135)<br />

Messwerte <strong>von</strong> (φ,θ) und entsprechende<br />

Zuordnung zu einem Miller-Index **<br />

*: Berechnung anhand folgender Parameter: a = 11.924 Å, b = 14.298 Å, c = 6.230 Å, α = β = γ = 90°, Kristal klasse:<br />

222; 8 **: alle Werte in Grad.<br />

Die experimentellen Werte stimmten mit hoher Genauigkeit mit den berechneten<br />

Werten überein.<br />

Seite 448 <strong>von</strong> 560


5 Zusammenfassung 39<br />

5 Zusammenfassung<br />

Es gelang mittels selbst programmierter Software die Ergebnisse des<br />

Kugelwachstumsversuchs an Alaun- und Seignettesalzkugeln zu berechnen und<br />

dreidimensional darzustellen.<br />

Seite 449 <strong>von</strong> 560


40 6 Danksagung<br />

6 Danksagung<br />

Unser Dank gilt der Schulleitung der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim. Unsern<br />

Betreuern Herrn Otto Schäfer und Herrn Dipl. chem. Stefan Müller.<br />

Seite 450 <strong>von</strong> 560


7 Literaturverzeichnis 41<br />

7 Literaturverzeichnis<br />

[1] Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen<br />

Bildung (2000-2006) der Europäischen Union; Comenius: Europäische<br />

Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

[2] http://copal.ms-dev.de/<br />

[3] http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

[4] http://www.berzsenyi.hu/<br />

[5] http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

[6] Theo Hahn (Ed.), International Tables for Chrystallography, 5 th Ed. 2002,<br />

Kluwer Verlag, Dordrecht, Niederlande.<br />

[7] H. Lipson, C. A. Beevers, Proceedings of the Royal Society of London, Series A<br />

1934, 148, 664 – 680.<br />

[8] X. Solans, C. Gonzales-Silgo, C. Ruiz-Perez, Journal of Solid State Chemistry<br />

1997, 131, 350 – 357.<br />

[9] E. Nickel, Grundwissen in Mineralogie, Teil 2: Aufbaukurs – Kristallographie,<br />

2. Aufl. 1984, 73-82, Ott Verlag, Thun, Schweiz.<br />

[10] adaptiert nach Prof. Dr. Helmut Föll und Dr. J. Carstensen, Christian-Albrechts-<br />

Universität Kiel,<br />

http://www.tf.uni-kiel.de/natwis/amat/mw2_ge/kap_3/backbone/r3_3_1.html<br />

[11] http://www.python.org/<br />

[12] David Duce, Ivan Herman, Bob Hopgood, „SVG Tutorial“,<br />

[13]<br />

http://www.w3.org/2002/Talks/www2002-svgtut-ih/hwtut.pdf<br />

http://www.pymol.org/ .<br />

Seite 451 <strong>von</strong> 560


Seite 452 <strong>von</strong> 560


Züchtung <strong>von</strong><br />

Triglycinsulfateinkristallen – Arbeiten<br />

zum Bau eines IR-Detektors<br />

Karim Aly, Cornelius Dorner, Stefan Meier, Arthur Wiens,<br />

Stefan Müller Ж (Ed.), Otto Schäfer Ш<br />

Ж : Albert-Ludwigs Universität, Freiburg; Ш : <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

Projektbericht<br />

im Rahmen des Sokrates-Comenius-Projekts<br />

<strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong><br />

an der<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim/Baden<br />

2005-2007<br />

Müllheim im August 2007<br />

Seite 453 <strong>von</strong> 560


2 Vorwort<br />

Vorwort<br />

Diese Abhandlung präsentiert kurz die Ergebnisse der Projektgruppe „TGS“, die an der<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> in Müllheim im Rahmen eines Sokrates-Comenius-<br />

Projekts 1 in den Jahren 2005-2007 erarbeitet wurden. Das Hauptziel besagten Projektes<br />

bestand in der Realisierung einer synthetischen Herstellung <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong> mit all den<br />

damit verbundenen Forschungen. 2<br />

Um diese Aufgabe zu Schultern arbeiteten drei <strong>Schule</strong>n aus drei Ländern der<br />

Europäischen Union mit insgesamt 54 Schülern an diesem Projekt mit. Die einzelnen<br />

<strong>Schule</strong>n waren das Lycée d'enseignement général et technologique Louis Armand3 ,<br />

Mulhouse/Frankreich, das Berzsenyi Dániel Gimnázium4 , Budapest/Ungarn und die<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>5 , Müllheim/Deutschland.<br />

Die Schüler an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> sollten mit dem Arbeiten in einem<br />

internationalen und gemeinschaftlichem Umfeld, sowie naturwissenschaftlichen Denkund<br />

Arbeitsweisen vertraut gemacht werden. Die Organisation sah vor, dass die Schüler<br />

in kleinen Gruppen (bis 5 Mitgliedern) an einem kleinen wissenschaftlichen Projekt<br />

neben dem Hauptprojekt über zwei Jahre arbeiten sollten. Es wurden sechs solcher<br />

Projektgruppen gebildet, denen unterschiedliche Aufgaben übertragen wurden:<br />

- Alaun: Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen und Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen an<br />

Alaunkristallen.<br />

- Seignettesalz: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Seignettesalz aus Weinstein und Züchtung <strong>von</strong><br />

Seignettesalzeinkristallen, Untersuchungen zur Habitusänderung an Seignettesalzkristallen,<br />

sowie dem Bau <strong>von</strong> Apparaturen zur Demonstration des Piezoeffekts.<br />

- TGS: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Triglycinsulfat (TGS) und Züchtung <strong>von</strong> TGS-Einkristallen, sowie dem Bau<br />

eines pyroelektrischen Konverters.<br />

- Natriumchlorid: Züchtung <strong>von</strong> Natriumclorid-Glucose-Kristallen und deren Analyse.<br />

- Calciumtartrat: Züchtung <strong>von</strong> Kalziumtartrateinkristallen in einer Kieselgelmatrix.<br />

- Kugelwachstumsversuch: Durchführung und in-silico-Simulation des Kugelwachstumsversuchs.<br />

Wie oben schon erwähnt ist diese Abhandlung nun die Zusammenfassung der<br />

Ergebnisse der Projektgruppe „TGS“.<br />

1 Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen Bildung (2000-2006) der<br />

Europäischen Union; Comenius: Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

2 http://copal ms-dev.de/<br />

3 http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

4 http://www.berzsenyi hu/<br />

5 http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

Seite 454 <strong>von</strong> 560


Kurzfassung 3<br />

Kurzfassung<br />

Es werden Ergebnisse der Projektarbeit zur Züchtung <strong>von</strong> Triglycinsulfateinkristallen<br />

vorgestellt, die die Grundlage waren, um am Bau eines IR-Detektors zu arbeiten.<br />

Schlagwörter: Triglycinsulfat (TGS), Kristallzüchtung, IR-Detektoren<br />

Seite 455 <strong>von</strong> 560


4 Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort............................................................................................................................ 2<br />

Kurzfassung.....................................................................................................................3<br />

Inhaltsverzeichnis ........................................................................................................... 4<br />

Abbildungsverzeichnis.................................................................................................... 5<br />

Abkürzungsverzeichnis .................................................................................................. 6<br />

1 Aufgabenstellung ................................................................................................. 7<br />

2 Züchtung <strong>von</strong> Triglycinsulfateinkristallen........................................................ 8<br />

2.1 Triglycinsulfat (TGS) ............................................................................................ 8<br />

2.2 Kristalldaten <strong>von</strong> Triglycinsulfat........................................................................... 8<br />

2.3 Löslichkeitskurve <strong>von</strong> TGS................................................................................. 10<br />

2.4 Züchtung <strong>von</strong> TGS-Einkristallen ........................................................................ 10<br />

2.4.1 Kristallzüchtungsmethoden ................................................................................. 10<br />

2.4.2 Züchtung <strong>von</strong> Impfkristallen ............................................................................... 11<br />

2.4.3 Züchtung nach dem Abkühlverfahren................................................................. 11<br />

3 Arbeiten zum Bau eines pyroelektrischen Konverters .................................. 14<br />

4 Zusammenfassung ............................................................................................. 18<br />

5 Danksagung........................................................................................................ 19<br />

6 Literaturverzeichnis.......................................................................................... 20<br />

7 Anhang................................................................................................................ 21<br />

Seite 456 <strong>von</strong> 560


Abbildungsverzeichnis 5<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Elementarzelle <strong>von</strong> TGS (Erstellt mit der Software Diamond ® ;<br />

schwarz: Kohlenstoffatome, rot: Sauerstoffatome, blau: Stickstoffatome. .......... 9<br />

Abbildung 2: Löslichkeitskurve <strong>von</strong> Triglycinsulfat in Wasser.................................... 10<br />

Abbildung 3: Züchtungsapparatur für Kristallzüchtungen nach dem<br />

Abkühlverfahren. ................................................................................................ 12<br />

Abbildung 4: Hervorragender TGS-Einkristall in einer Züchtungsapparatur. Am<br />

Boden befindet sich eine kleine Glasglocke zum Einschließen störender<br />

Bodenkristalle. .................................................................................................... 12<br />

Abbildung 5: TGS-Einkristalle mit hoher Qualität. ...................................................... 13<br />

Abbildung 6: Veranschaulichung des Piezoeffekts....................................................... 14<br />

Abbildung 7: Spaltebene an einem TGS-Einkristall. Die Spaltebenen verlaufen<br />

orthogonal zur [0 1 0]-Richtung.......................................................................... 15<br />

Abbildung 8: Stefan Meier und Karim Aly (v. l.) bei der Herstellung <strong>von</strong> TGS-<br />

Spaltplatten.......................................................................................................... 15<br />

Abbildung 9: Planschleifen der Kristallplatten mit Schleifpapier................................. 15<br />

Abbildung 10: Kontaktieren der TGS-Kristallspaltplatten mit Blattgold ..................... 16<br />

Abbildung 11: Hysteresekurve bei der Verwendung der TGS-Spaltplatten in einem<br />

Schwingkreis....................................................................................................... 16<br />

Seite 457 <strong>von</strong> 560


6 Abkürzungsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

IR Infrarot<br />

TGS Triglycinsulfat<br />

Seite 458 <strong>von</strong> 560


1 Aufgabenstellung 7<br />

1 Aufgabenstellung<br />

Unserer Gruppe hatte die Aufgabe Triglycinsulfat (TGS) zu synthetisieren und daraus<br />

TGS-Einkristalle zu züchten und sie als Rohmaterial zu benutzen um einen IR-Detektor<br />

zu bauen.<br />

Seite 459 <strong>von</strong> 560


8 2 Züchtung <strong>von</strong> Triglycinsulfateinkristallen<br />

2 Züchtung <strong>von</strong> Triglycinsulfateinkristallen<br />

2.1 Triglycinsulfat (TGS)<br />

Triglycinsulfat (H3N + CH2COO - )3•(H2SO4) ist ein farbloser Feststoff, der sich aus wässr.<br />

Lösungen kristallisieren lässt. Lösungen dieses Salzes sind sauer, was man bei der<br />

entsprechenden Handhabung berücksichtigen muss.<br />

TGS-Einkristalle sind piezo- und pyroelektrisch, d. h. an verschiedenen Kristallflächen<br />

ist bei mechanischer Deformation oder bei Einstrahlung <strong>von</strong> IR-Licht eine Spannung<br />

messbar. Diese Effekte finden in Piezoelementen und IR-Detektoren Verwendung.<br />

2.2 Kristalldaten <strong>von</strong> Triglycinsulfat<br />

TGS kristallisiert in der Raumgruppe P21/m (Nr. 11) und gehört somit dem monoklinen<br />

Kristallsystem an.<br />

Kristalldaten 6<br />

Formula sum C6H15O10S<br />

Crystal system monoclinic<br />

Space group P 21/m (no. 11)<br />

Unit cell dimensions a = 9.41 Å<br />

b = 12.64 Å<br />

c = 5.73 Å<br />

Atomkoordinaten<br />

Atom x y z<br />

S1 1.199500 0.800000 0.375000<br />

O1 1.058300 0.794700 0.155100<br />

O2 1.166900 0.793700 0.607200<br />

O3 1.292000 0.706500 0.373400<br />

O4 1.276900 0.896900 0.344100<br />

O5 0.806400 0.789300 1.224600<br />

O6 0.693500 0.821800 0.816800<br />

C1 0.690500 0.797200 1.022700<br />

C2 0.534800 0.786100 1.054900<br />

N1 0.559500 0.761000 1.313900<br />

O7 0.421800 1.047500 0.914600<br />

O8 0.659600 1.089700 0.948800<br />

C3 0.515300 1.083100 0.829700<br />

C4 0.467500 1.123400 0.557000<br />

N2 0.293900 1.130000 0.456300<br />

O9 0.982400 1.043100 0.372900<br />

O10 0.745400 1.032500 0.381700<br />

C5 0.893700 1.024900 0.478100<br />

C6 0.944000 0.982000 0.740600<br />

N3 1.106800 0.983100 0.855900<br />

6 S. Hoshino, Y. Okaya, R. Pepinsky, Physical Review 1959, 115, 2, 323-330.<br />

Seite 460 <strong>von</strong> 560


2 Züchtung <strong>von</strong> Triglycinsulfateinkristallen 9<br />

Abbildung 1: Elementarzelle <strong>von</strong> TGS (Erstellt mit der Software Diamond ® ; schwarz:<br />

Kohlenstoffatome, rot: Sauerstoffatome, blau: Stickstoffatome.<br />

Seite 461 <strong>von</strong> 560


10 2 Züchtung <strong>von</strong> Triglycinsulfateinkristallen<br />

2.3 Löslichkeitskurve <strong>von</strong> TGS<br />

TGS weist eine mit steigender Temperatur ansteigende Löslichkeit in Wasser auf (Abb.<br />

2).<br />

Löslichkeit in g/L<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

20<br />

25 30 35 40 45 θ / °C<br />

Abbildung 2: Löslichkeitskurve <strong>von</strong> Triglycinsulfat in Wasser. 7<br />

Dieses Löslichkeitsverhalten prädestiniert TGS geradezu für eine Züchtung <strong>von</strong> dessen<br />

Einkristallen nach dem Abkühlverfahren.<br />

2.4 Züchtung <strong>von</strong> TGS-Einkristallen<br />

2.4.1 Kristallzüchtungsmethoden<br />

Für TGS können im wesentlichen zwei Kristallzüchtungsmethoden angewendet werden<br />

zum einen die Verdunstungsmethode und zum anderen die Abkühlungsmethode.<br />

Beide Verfahren beruhen darauf, die absolut gelöste Stoffmenge an TGS mit der Zeit<br />

langsam zu verringern und so das Wachstum eines Impfkristalls zu ermöglichen.<br />

7 Datenpunkte: (25.0°C, 330.9 g/L), (30.3°C, 379.1 g/L), (35.1°C, 420.5 g/L), (40.2°C, 471.0 g/L),<br />

(45.3°C, 524.9 g/L).<br />

Seite 462 <strong>von</strong> 560


2 Züchtung <strong>von</strong> Triglycinsulfateinkristallen 11<br />

Beim Verdunstungsverfahren wird dies durch ein langsames Verdampfen des<br />

Lösungsmittels (Wassers) bei konstanter Temperatur erreicht, beim Abkühlverfahren<br />

durch langsames Abkühlen einer wässr. TGS-Lösung ohne Verdampfen des Wassers.<br />

Das Abkühlverfahren ist dem Verdunstungsverfahren in der Qualität der erhaltbaren<br />

Einkristallen überlegen, aufgrund der besseren Kontrollierbarkeit der<br />

Züchtungsbedingungen (Verfügbarkeit guter Thermostaten).<br />

Unserer Projektgruppe züchtete TGS-Einkristalle nur nach der Abkühlmethode, da nur<br />

mit ihr optimale Züchtungsbedingungen über eine lange Zeit (mehrere Wochen)<br />

aufrecht erhalten werden konnten.<br />

2.4.2 Züchtung <strong>von</strong> Impfkristallen<br />

Um aus wässr. Lösungen Einkristalle züchten zu können benötigten wir qualitativ<br />

hochwertige Impfkristalle, die dann in den Züchtungsapparaturen weiter wachsen<br />

sollten. Um diese Impfkristalle zu erhalten benötigten wir zunächst eine bei Raumtemp.<br />

fast gesättigte Lösung <strong>von</strong> TGS. Diese Lösung einfach in eine große Petrischale<br />

gegossen und mit einem Filterpapier abgedeckt. Nach ein bis zwei Tagen kristallisierten<br />

aus der Lösung die Impfkristalle aus.<br />

2.4.3 Züchtung nach dem Abkühlverfahren<br />

Die <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> in Müllheim verfügt seit geraumer Zeit über<br />

professionelle Züchtungsapparaturen zur Züchtung <strong>von</strong> Einkristallen nach dem<br />

Abkühlverfahren (Abb. 3).<br />

Seite 463 <strong>von</strong> 560


12 2 Züchtung <strong>von</strong> Triglycinsulfateinkristallen<br />

Abbildung 3: Züchtungsapparatur für Kristallzüchtungen nach dem Abkühlverfahren.<br />

Mit diesen Apparaturen war es uns möglich TGS-Einkristalle mit einer hohen Qualität<br />

zu züchten (Abb. 4).<br />

Abbildung 4: Hervorragender TGS-Einkristall in einer Züchtungsapparatur. Am Boden befindet<br />

sich eine kleine Glasglocke zum Einschließen störender Bodenkristalle.<br />

Seite 464 <strong>von</strong> 560


2 Züchtung <strong>von</strong> Triglycinsulfateinkristallen 13<br />

Abbildung 5: TGS-Einkristalle mit hoher Qualität.<br />

Es gelang mehrere sehr gute TGS-Einkristalle auf diese Weise zu züchten (Abb. 5). Das<br />

einzige Problem mit der man bei dieser Methode konfrontiert ist, ist die hohe<br />

Empfindlichkeit gegenüber Kristallkeimen, die, wenn sie entstehen (z.B. spontan oder<br />

durch Verdunstung an der Oberfläche der Lösung), schneller wachsen als der<br />

eingehängte Impfkristall und so die maximal erreichbare Größe des Einkristalls rapide<br />

senken. Wir benutzten einen Kunstgriff um dieses Problem zu minimieren, wir<br />

schlossen entstandene Sekundärkristalle am Boden des Züchtungsgefaßes einfach mit<br />

einer kleinen Glasglocke ein, und unterbanden ein weiteres Wachstum <strong>von</strong> störenden<br />

Bodenkristallen (Abb. 4).<br />

Seite 465 <strong>von</strong> 560


14 3 Arbeiten zum Bau eines pyroelektrischen Konverters<br />

3 Arbeiten zum Bau eines pyroelektrischen<br />

Konverters<br />

TGS zeigt zwei interessante Eigenschaften, zum einen den Piezoeffekt und zum anderen<br />

den pyroelektrischen Effekt.<br />

Ladungsschwerpunkte<br />

an derse ben Positionen<br />

Abbildung 6: Veranschaulichung des Piezoeffekts.<br />

Kraft<br />

Kraft<br />

Ladungsschwerpunkte<br />

an unterschiedlichen Positionen<br />

Beim Piezoeffekt liegt an den Kristallflächen eine Spannung an, wenn der Kristall<br />

deformiert wird und umgekehrt (Abb. 6). Beim pyroelektrischen Effekt liegt an den<br />

Kristallflächen eine Spannung an, wenn eine Temperaturänderung eintritt (z. B. bei der<br />

Bestrahlung mit IR-Licht).<br />

Die Pyroelektrizität kann wollten wir dazu benutzen um einen IR-Sensor zu bauen. Der<br />

erste Schritt den wir machen mussten, war die Herstellung <strong>von</strong> TGS-<br />

Kristallspaltplatten.<br />

(0 2 1)<br />

(0 1 0)<br />

(0 0 1)<br />

(1 1 1)<br />

(1 1 0)<br />

(1 0 1)<br />

(1 0 0)<br />

(1 2 1)<br />

Seite 466 <strong>von</strong> 560


3 Arbeiten zum Bau eines pyroelektrischen Konverters 15<br />

Abbildung 7: Spaltebene an einem TGS-Einkristall. Die Spaltebenen verlaufen orthogonal zur<br />

[0 1 0]-Richtung.<br />

Abbildung 8: Stefan Meier und Karim Aly (v. l.) bei der Herstellung <strong>von</strong> TGS-Spaltplatten.<br />

Abbildung 9: Planschleifen der Kristallplatten mit Schleifpapier.<br />

Nach dem Spalten und Schleifen der Platten (Abb. 8 und 9) waren die Grundlagen für<br />

den Nächsten Schritt gelegt, das Kontaktieren der Platten mit Blattgold (Abb. 10).<br />

Seite 467 <strong>von</strong> 560


16 3 Arbeiten zum Bau eines pyroelektrischen Konverters<br />

Abbildung 10: Kontaktieren der TGS-Kristallspaltplatten mit Blattgold<br />

Abbildung 11: Hysteresekurve bei der Verwendung der TGS-Spaltplatten in einem<br />

Schwingkreis.<br />

Der nächste Schritt bestand im Nachweis der ferroelektrischen Eigenschaften unserer<br />

TGS-Spaltplatten, was mittels Einbau in einen elektrischen Schwingkreis und das<br />

Verfolgen der elektrischen Polarisation mittels Oszilloskop gelang (Abb. 11).<br />

Seite 468 <strong>von</strong> 560


3 Arbeiten zum Bau eines pyroelektrischen Konverters 17<br />

An dieser Stelle mussten unserer Arbeiten zum Bau eines IR-Detektors aus Zeitgründen<br />

leider beendet werden.<br />

Seite 469 <strong>von</strong> 560


18 4 Zusammenfassung<br />

4 Zusammenfassung<br />

Unserer Projektgruppe gelang es TGS-Einkristalle in allerhöchster Qualität nach dem<br />

Abkühlverfahren und einer neuen Technik zur Vermeidung <strong>von</strong> Bodenkristallen zu<br />

züchten. Weiter gelangen uns große Beiträge zum Bau eines IR-Detektors.<br />

Seite 470 <strong>von</strong> 560


5 Danksagung 19<br />

5 Danksagung<br />

Unser Dank gilt der Schulleitung der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim. Unsern<br />

Betreuern Herrn Otto Schäfer und Herrn Dipl. chem. Stefan Müller.<br />

Seite 471 <strong>von</strong> 560


20 6 Literaturverzeichnis<br />

6 Literaturverzeichnis<br />

[1] Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen<br />

Bildung (2000-2006) der Europäischen Union; Comenius: Europäische<br />

Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

[2] http://copal.ms-dev.de/<br />

[3] http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

[4] http://www.berzsenyi.hu/<br />

[5] http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

[6] S. Hoshino, Y. Okaya, R. Pepinsky, Physical Review 1959, 115, 2, 323-330.<br />

[7] Datenpunkte: (25.0°C, 330.9 g/L), (30.3°C, 379.1 g/L), (35.1°C, 420.5 g/L),<br />

(40.2°C, 471.0 g/L), (45.3°C, 524.9 g/L).<br />

Seite 472 <strong>von</strong> 560


7 Anhang 21<br />

7 Anhang<br />

An dieser Stelle sind noch Vorlagen für Papiermodelle <strong>von</strong> TGS-Kristallen abgedruckt.<br />

Seite 473 <strong>von</strong> 560


Seite 478 <strong>von</strong> 560


Züchtung <strong>von</strong> Einkristallen des α-D-<br />

Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1)<br />

Komplexes<br />

Florian Fuchs, Tilo Sichler, Hakan Bilgic, Stefan Müller Ж (Ed.), Otto Schäfer Ш<br />

Ж : Albert-Ludwigs Universität, Freiburg; Ш : <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

Projektbericht<br />

im Rahmen des Sokrates-Comenius-Projekts<br />

<strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong><br />

an der<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim/Baden<br />

2005-2007<br />

Müllheim im August 2007<br />

Seite 479 <strong>von</strong> 560


2 Vorwort<br />

Vorwort<br />

Diese Abhandlung präsentiert kurz die Ergebnisse der Projektgruppe „Natriumchlorid“,<br />

die an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> in Müllheim im Rahmen eines Sokrates-<br />

Comenius-Projekts1 in den Jahren 2005-2007 erarbeitet wurden. Das Hauptziel besagten<br />

Projektes bestand in der Realisierung einer synthetischen Herstellung <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong> mit<br />

all den damit verbundenen Forschungen. 2<br />

Um diese Aufgabe zu Schultern arbeiteten drei <strong>Schule</strong>n aus drei Ländern der<br />

Europäischen Union mit insgesamt 54 Schülern an diesem Projekt mit. Die einzelnen<br />

<strong>Schule</strong>n waren das Lycée d'enseignement général et technologique Louis Armand3 ,<br />

Mulhouse/Frankreich, das Berzsenyi Dániel Gimnázium4 , Budapest/Ungarn und die<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>5 , Müllheim/Deutschland.<br />

Die Schüler an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> sollten mit dem Arbeiten in einem<br />

internationalen und gemeinschaftlichem Umfeld, sowie naturwissenschaftlichen Denkund<br />

Arbeitsweisen vertraut gemacht werden. Die Organisation sah vor, dass die Schüler<br />

in kleinen Gruppen (bis 5 Mitgliedern) an einem kleinen wissenschaftlichen Projekt<br />

neben dem Hauptprojekt über zwei Jahre arbeiten sollten. Es wurden sechs solcher<br />

Projektgruppen gebildet, denen unterschiedliche Aufgaben übertragen wurden:<br />

- Alaun: Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen und Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen an<br />

Alaunkristallen.<br />

- Seignettesalz: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Seignettesalz aus Weinstein und Züchtung <strong>von</strong><br />

Seignettesalzeinkristallen, Untersuchungen zur Habitusänderung an Seignettesalzkristallen,<br />

sowie dem Bau <strong>von</strong> Apparaturen zur Demonstration des Piezoeffekts.<br />

- TGS: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Triglycinsulfat (TGS) und Züchtung <strong>von</strong> TGS-Einkristallen, sowie dem Bau<br />

eines pyroelektrischen Konverters.<br />

- Natriumchlorid: Züchtung <strong>von</strong> Natriumclorid-Glucose-Kristallen und deren Analyse.<br />

- Calciumtartrat: Züchtung <strong>von</strong> Kalziumtartrateinkristallen in einer Kieselgelmatrix.<br />

- Kugelwachstumsversuch: Durchführung und in-silico-Simulation des Kugelwachstumsversuchs.<br />

Wie oben schon erwähnt ist diese Abhandlung nun die Zusammenfassung der<br />

Ergebnisse der Projektgruppe „Natriumchlorid“.<br />

1 Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen Bildung (2000-2006) der<br />

Europäischen Union; Comenius: Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

2 http://copal ms-dev.de/<br />

3 http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

4 http://www.berzsenyi hu/<br />

5 http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

Seite 480 <strong>von</strong> 560


Kurzfassung 3<br />

Kurzfassung<br />

Es werden Ergebnisse der Projektarbeit zur Züchtung <strong>von</strong> Einkristallen des α-D-<br />

Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexes vorgestellt. Neben der Züchtung<br />

der Einkristalle hat sich unserer Projektgruppe eingehend mit den verschiedenen<br />

Analysemethoden für diesen Komplex befasst.<br />

Schlagwörter: α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexe,<br />

Analysemethoden, Kristallzüchtung<br />

Seite 481 <strong>von</strong> 560


4 Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort............................................................................................................................ 2<br />

Kurzfassung.....................................................................................................................3<br />

Inhaltsverzeichnis ........................................................................................................... 4<br />

Abbildungsverzeichnis.................................................................................................... 5<br />

Tabellenverzeichnis ........................................................................................................ 5<br />

Abkürzungsverzeichnis .................................................................................................. 6<br />

1 Aufgabenstellung ................................................................................................. 7<br />

2 Züchtung <strong>von</strong> Einkristallen des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser<br />

(2/1/1) Komplexes ................................................................................................ 8<br />

2.1 α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexe...................................... 8<br />

2.2 Kristalldaten des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexes........ 8<br />

2.3 Löslichkeitskurve <strong>von</strong> des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1)<br />

Komplex .............................................................................................................. 10<br />

2.4 Kristallzüchtungsmethoden ................................................................................. 11<br />

2.5 Indizierung der Kristallflächen............................................................................ 14<br />

3 Chemische Analyse der erhaltenen Kristalle.................................................. 15<br />

3.1 Gravimetrische Analyse ...................................................................................... 15<br />

3.2 Maßanalyse.......................................................................................................... 15<br />

3.2.1 Argentometrie...................................................................................................... 15<br />

3.2.2 Säure-Base-Titration............................................................................................ 16<br />

3.3 Ergebnisse unserer Analysen............................................................................... 17<br />

4 Zusammenfassung ............................................................................................. 18<br />

5 Danksagung........................................................................................................ 19<br />

6 Literaturverzeichnis.......................................................................................... 20<br />

7 Anhang................................................................................................................ 21<br />

Seite 482 <strong>von</strong> 560


Abbildungsverzeichnis 5<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Elementarzelle des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1)<br />

Komplex (Erstellt mit der Software Diamond ® ; schwarz: Kohlenstoffatome,<br />

rot: Sauerstoffatome, grün: Chloratome, grau: Natriumatome. .......................... 10<br />

Abbildung 2: Löslichkeitskurve des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1)<br />

Komplex in Wasser............................................................................................. 11<br />

Abbildung 3: Züchtungsapparatur für Kristallzüchtungen nach dem<br />

Abkühlverfahren. ................................................................................................ 12<br />

Abbildung 4: Einkristall des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1)<br />

Komplexes, gezüchtet nach der Abkühlungsmethode (Der Kristall wurde<br />

mit Permanentmarker geschwärzt, um innere Reflexionen zu unterbinden)...... 12<br />

Abbildung 5: Einkristall des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1)<br />

Komplexes, gezüchtet nach der Verdunstungsverfahren (Der Kristall wurde<br />

mit Permanentmarker geschwärzt, um innere Reflexionen zu unterbinden)...... 13<br />

Abbildung 6: Einkristall des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1)<br />

Komplexes (Der Kristall wurde mit Permanentmarker geschwärzt, um<br />

innere Reflexionen zu unterbinden).................................................................... 13<br />

Abbildung 7: Indizierung der Kristallflächen nach Miller............................................ 14<br />

Abbildung 8: Unserer Projektgruppe bei der Maßanalyse. ........................................... 16<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Erstellte Vorlagen für Kristallmodelle.......................................................... 14<br />

Tabelle 2: Gravimetrisch erhaltenen Analysenwerte..................................................... 15<br />

Tabelle 3: Argentometrisch erhaltenen Analysenwerte................................................. 16<br />

Tabelle 4: Analysenwerte erhalten aus Säure-Base-Titrationen.................................... 17<br />

Seite 483 <strong>von</strong> 560


6 Abkürzungsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

TGS Triglycinsulfat<br />

Seite 484 <strong>von</strong> 560


1 Aufgabenstellung 7<br />

1 Aufgabenstellung<br />

Unserer Gruppe hatte die Aufgabe Einkristalle des α-D-Glucose-Natriumchlorid-<br />

Wasser (2/1/1) Komplexes zu züchten und die chemische Zusammensetzung der<br />

Kristalle mit verschiedenen Analyseverfahren zu bestätigen.<br />

Seite 485 <strong>von</strong> 560


8 2 Züchtung <strong>von</strong> Einkristallen des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexes<br />

2 Züchtung <strong>von</strong> Einkristallen des α-D-Glucose-<br />

Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexes<br />

2.1 α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexe<br />

Der α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplex kristallisiert aus wässr.<br />

Lösungen <strong>von</strong> Glucose/Natriumchlorid im Stöchiometrischen Verhältnis <strong>von</strong> etwa 2:1<br />

aus.<br />

2.2 Kristalldaten des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser<br />

(2/1/1) Komplexes<br />

Der α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplex kristallisiert in der<br />

Raumgruppe P31 (Nr. 144) und gehört somit dem hexagonalen (trigonalen)<br />

Kristallsystem an.<br />

Kristalldaten 6<br />

Formula sum C12H26O13NaCl<br />

Crystal system hexagonal<br />

Space group P 31 (no. 144)<br />

Unit cell dimensions a = 16.836 Å<br />

b = 16.836 Å<br />

c = 17.013 Å<br />

α = 90°<br />

β = 90°<br />

γ = 120°<br />

Atomkoordinaten<br />

Atom x y z<br />

Na1 0.317800 0.609400 0.500000<br />

Na2 0.469800 0.271000 0.830800<br />

Na3 0.805500 0.765000 1.167700<br />

O1 0.384000 0.553300 0.014700<br />

Cl2 0.402800 0.742200 -0.004600<br />

Cl3 0.514100 0.403200 0.333200<br />

O4 0.347300 0.213500 0.315900<br />

Cl5 0.674800 0.682300 0.671800<br />

O6 0.861000 0.700200 0.651700<br />

O11 0.407400 0.588200 0.405100<br />

O12 0.382900 0.733200 0.395900<br />

O13 0.305800 0.707400 0.242600<br />

O14 0.295200 0.549300 0.162000<br />

O15 0.494300 0.625600 0.291400<br />

O16 0.511400 0.587000 0.125700<br />

O21 0.409600 0.731600 -0.411600<br />

6 G. Ferguson, B. Kaiter, Acta Cryst. 1991, B47, 479-484.<br />

Seite 486 <strong>von</strong> 560


2 Züchtung <strong>von</strong> Einkristallen des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexes 9<br />

Atom x y z<br />

O22 0.384200 0.560700 -0.397200<br />

O23 0.313500 0.519400 -0.237500<br />

O24 0.302700 0.666600 -0.166800<br />

O25 0.500300 0.782100 -0.299100<br />

O26 0.530500 0.840400 -0.138000<br />

O31 0.496400 0.389700 0.741000<br />

O32 0.356200 0.220100 0.726500<br />

O33 0.385400 0.179400 0.566200<br />

O34 0.540800 0.328300 0.495700<br />

O35 0.456200 0.440700 0.628400<br />

O36 0.482700 0.499500 0.466800<br />

O41 0.356400 0.245700 -0.076600<br />

O42 0.525700 0.395400 -0.066000<br />

O43 0.577600 0.370700 0.087900<br />

O44 0.433000 0.210100 0.167700<br />

O45 0.306100 0.282700 0.038500<br />

O46 0.248200 0.241700 0.203200<br />

O51 0.686800 0.676900 1.078200<br />

O52 0.854900 0.697000 1.064200<br />

O53 0.898200 0.768600 0.903600<br />

O54 0.753200 0.783900 0.833000<br />

O55 0.634400 0.586200 0.965200<br />

O56 0.573300 0.556700 0.805900<br />

O61 0.825800 0.671700 0.259800<br />

O62 0.684900 0.701400 0.271300<br />

O63 0.710900 0.777900 0.423000<br />

O64 0.867400 0.785800 0.504100<br />

O65 0.787400 0.585700 0.375300<br />

O66 0.826200 0.568300 0.541500<br />

C11 0.466000 0.657700 0.357700<br />

C12 0.416900 0.708100 0.328800<br />

C13 0.340100 0.648600 0.272100<br />

C14 0.371400 0.611200 0.207700<br />

C15 0.419900 0.562900 0.243100<br />

C16 0.457200 0.524400 0.183000<br />

C21 0.469400 0.718700 -0.363100<br />

C22 0.420900 0.621300 -0.332600<br />

C23 0.344500 0.604000 -0.276100<br />

C24 0.378600 0.678600 -0.212200<br />

C25 0.427500 0.772800 -0.249800<br />

C26 0.470800 0.851200 -0.190700<br />

C31 0.424100 0.376700 0.692600<br />

C32 0.377600 0.279600 0.661500<br />

C33 0.437400 0.263700 0.604500<br />

C34 0.478100 0.338900 0.541700<br />

C35 0.521400 0.432400 0.578700<br />

C36 0.554000 0.511200 0.519600<br />

C41 0.366400 0.316000 -0.027000<br />

C42 0.463800 0.368300 0.000700<br />

C43 0.485300 0.309900 0.058100<br />

C44 0.415000 0.272100 0.121800<br />

C45 0.318900 0.219800 0.087300<br />

C46 0.242700 0.180000 0.145900<br />

C51 0.696800 0.615000 1.026900<br />

C52 0.791800 0.660900 0.999600<br />

C53 0.812900 0.738200 0.941500<br />

C45 0.738300 0.704900 0.878800<br />

C55 0.643300 0.658600 0.915200<br />

C56 0.566600 0.618600 0.856800<br />

Seite 487 <strong>von</strong> 560


10 2 Züchtung <strong>von</strong> Einkristallen des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexes<br />

Atom x y z<br />

C61 0.755200 0.614300 0.309100<br />

C62 0.706900 0.665600 0.337600<br />

C63 0.766200 0.742300 0.394200<br />

C64 0.805100 0.709900 0.458800<br />

C65 0.850900 0.660300 0.422200<br />

C66 0.889900 0.620900 0.482400<br />

C5 0.893700 1.024900 0.478100<br />

C6 0.944000 0.982000 0.740600<br />

N3 1.106800 0.983100 0.855900<br />

Abbildung 1: Elementarzelle des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplex (Erstellt<br />

mit der Software Diamond ® ; schwarz: Kohlenstoffatome, rot: Sauerstoffatome, grün:<br />

Chloratome, grau: Natriumatome.<br />

2.3 Löslichkeitskurve <strong>von</strong> des α-D-Glucose-Natriumchlorid-<br />

Wasser (2/1/1) Komplex<br />

Der α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplex weist eine mit steigender<br />

Temperatur ansteigende Löslichkeit in Wasser auf (Abb. 2).<br />

Seite 488 <strong>von</strong> 560


2 Züchtung <strong>von</strong> Einkristallen des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexes 11<br />

Löslichkeit in Gew-%<br />

70<br />

65<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

10<br />

15 20 25 30 35 40 θ / °C<br />

Abbildung 2: Löslichkeitskurve des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplex in<br />

Wasser.<br />

Dieses Löslichkeitsverhalten prädestiniert diesen Komplex geradezu für eine Züchtung<br />

<strong>von</strong> dessen Einkristallen nach dem Abkühlverfahren oder Verdunstungsverfahren (s.<br />

u.).<br />

2.4 Kristallzüchtungsmethoden<br />

Für diesen Komplex können im wesentlichen zwei Kristallzüchtungsmethoden<br />

angewendet werden zum einen die Verdunstungsmethode und zum anderen die<br />

Abkühlungsmethode.<br />

Beide Verfahren beruhen darauf, die absolut gelöste Stoffmenge mit der Zeit langsam<br />

zu verringern und so das Wachstum eines Impfkristalls zu ermöglichen.<br />

Beim Verdunstungsverfahren wird dies durch ein langsames Verdampfen des<br />

Lösungsmittels (Wassers) bei konstanter Temperatur erreicht, beim Abkühlverfahren<br />

durch langsames Abkühlen einer wässr. Lösung ohne Verdampfen des Wassers.<br />

Das Abkühlverfahren ist dem Verdunstungsverfahren in der Qualität der erhaltbaren<br />

Einkristallen überlegen, aufgrund der besseren Kontrollierbarkeit der<br />

Züchtungsbedingungen (Verfügbarkeit guter Thermostaten) (Abb. 3).<br />

Seite 489 <strong>von</strong> 560


12 2 Züchtung <strong>von</strong> Einkristallen des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexes<br />

Abbildung 3: Züchtungsapparatur für Kristallzüchtungen nach dem Abkühlverfahren.<br />

Unserer Projektgruppe züchtete Einkristalle des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser<br />

(2/1/1) Komplexes mit beiden Kristallzüchtungsverfahren.<br />

Abbildung 4: Einkristall des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexes, gezüchtet<br />

nach der Abkühlungsmethode (Der Kristall wurde mit Permanentmarker geschwärzt, um innere<br />

Reflexionen zu unterbinden).<br />

Seite 490 <strong>von</strong> 560


2 Züchtung <strong>von</strong> Einkristallen des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexes 13<br />

Abbildung 5: Einkristall des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexes, gezüchtet<br />

nach der Verdunstungsverfahren (Der Kristall wurde mit Permanentmarker geschwärzt, um<br />

innere Reflexionen zu unterbinden).<br />

Abbildung 6: Einkristall des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexes (Der<br />

Kristall wurde mit Permanentmarker geschwärzt, um innere Reflexionen zu unterbinden).<br />

Uns gelang es mit beiden Züchtungsverfahren Einkristalle hoher Qualität zu züchten<br />

(Abb. 3, 5 und 6).<br />

Seite 491 <strong>von</strong> 560


14 2 Züchtung <strong>von</strong> Einkristallen des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexes<br />

2.5 Indizierung der Kristallflächen<br />

Durch Winkelmessungen gelang die Indizierung nach Miller der einzelnen<br />

Kristallflächen. Im wesentlichen haben wir zwei unterschiedliche Typen <strong>von</strong> Kristallen<br />

erhalten (Abb. 7).<br />

{2 0 1}<br />

{2 0 1}<br />

{1 0 0} {1 1 0}<br />

Abbildung 7: Indizierung der Kristallflächen nach Miller.<br />

{0 2 1}<br />

Zusätzlich haben wir auch Vorlagen für Papiermodelle erstellt um ein besseres<br />

räumliches Vorstellungsvermögen zu bekommen (Tab. 1 und Anhang).<br />

Tabelle 1: Erstellte Vorlagen für Kristallmodelle.<br />

Seite 492 <strong>von</strong> 560


3 Chemische Analyse der erhaltenen Kristalle 15<br />

3 Chemische Analyse der erhaltenen Kristalle<br />

Wir wollten das stöchiometrische Verhältnis <strong>von</strong> Glucose, Natriumchlorid und Wasser<br />

in den erhaltenen Einkristallen des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1)<br />

Komplexes mit chemischen Analysemethoden bestätigen. Wir beschäftigten uns dabei<br />

mit einem breiten Repertoire <strong>von</strong> Analysemethoden.<br />

3.1 Gravimetrische Analyse<br />

Mit der Gravimetrie lässt sich beim α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1)<br />

Komplex die stöchiometrischen Verhältnisse aller Komponenten bestimmen. Wir<br />

erhitzten zunächst eine gepulverte Kristallprobe bis zur Gewichtskonstanz auf 100°C<br />

und konnten so den Wassergehalt der Probe bestimmen. Analog lässt sich danach der<br />

Glucoseanteil durch erhitzen bis zur Gewichtskonstanz auf 800°C erhalten.<br />

Wasser-Anteil<br />

Glucose-Anteil<br />

(in Gew.-%)<br />

(in Gew.-%)<br />

gravimetrisch<br />

bestimmt<br />

theoretisch<br />

berechnet<br />

Tabelle 2: Gravimetrisch erhaltenen Analysenwerte.<br />

Natriumchlorid-Anteil<br />

(in Gew.-%)<br />

4.1 82.2 13.6<br />

4.1 82.4 13.4<br />

Die erhaltenen Analysewerte stimmen gut mit den berechneten Werten überein (Tab. 2).<br />

3.2 Maßanalyse<br />

3.2.1 Argentometrie<br />

Mit der Argentometrie lässt sich der Anteil <strong>von</strong> Chloridionen bestimmen. Titriert man<br />

eine Lösung des Komplexes mit Silbernitratlösung mit Kaliumdichromat als Indikator,<br />

kann man auf die Stoffmenge an Chlorid und damit auch die <strong>von</strong> Natriumchlorid<br />

errechnen.<br />

Seite 493 <strong>von</strong> 560


16 3 Chemische Analyse der erhaltenen Kristalle<br />

gravimetrisch<br />

bestimmt<br />

theoretisch<br />

berechnet<br />

Wasser-Anteil<br />

(in Gew.-%)<br />

Glucose-Anteil<br />

(in Gew.-%)<br />

Natriumchlorid-Anteil<br />

(in Gew.-%)<br />

- - 13.8<br />

- - 13.4<br />

Tabelle 3: Argentometrisch erhaltenen Analysenwerte.<br />

Auch bei dieser Methode stimmt der bestimmte Wert mit dem erwarteten Wert nahezu<br />

überein (Tab. 3).<br />

Abbildung 8: Unserer Projektgruppe bei der Maßanalyse.<br />

3.2.2 Säure-Base-Titration<br />

Da die Kristalle nicht sauer oder basisch in Wasser reagieren, kann man mit einer<br />

Säure-Base-Titration keine Aussagen über die Zusammensetzung der Kristalle machen.<br />

Bedient man sich aber eines Kunstgriffs, indem man eine Lösung des Komplexes über<br />

eine Kationenaustauschersäule laufen lässt, so werden die Natriumionen gegen<br />

Protonen ausgetauscht. Mittels Säure-Base-Titration kann so der Anteil an<br />

Natriumchlorid in der ursprünglichen Probe bestimmt werden.<br />

Seite 494 <strong>von</strong> 560


3 Chemische Analyse der erhaltenen Kristalle 17<br />

gravimetrisch<br />

bestimmt<br />

theoretisch<br />

berechnet<br />

Wasser-Anteil<br />

(in Gew.-%)<br />

Glucose-Anteil<br />

(in Gew.-%)<br />

Natriumchlorid-Anteil<br />

(in Gew.-%)<br />

- - 13.4<br />

- - 13.4<br />

Tabelle 4: Analysenwerte erhalten aus Säure-Base-Titrationen.<br />

Mit dieser Methode erhielten wir die besten Werte für den Massenanteil an<br />

Natriumchlorid in den Einkristallen (Tab. 4).<br />

3.3 Ergebnisse unserer Analysen<br />

Mit diesen analytischen Daten konnten wir die in der Literatur6 angegebene<br />

Zusammensetzung bestätigen. Die Summenformel lautet: C12H26O13NaCl (2 Glucose,<br />

NaCl, H2O).<br />

Seite 495 <strong>von</strong> 560


18 4 Zusammenfassung<br />

4 Zusammenfassung<br />

Unserer Projektgruppe gelang es Einkristalle des α-D-Glucose-Natriumchlorid-Wasser<br />

(2/1/1) Komplexes mit guter Qualität nach dem Abkühlverfahren und dem<br />

Verdunstungsverfahren zu züchten. Eine eingehende analytische Untersuchung der<br />

Kristalle bestätigte die in der Literatur angegebene Zusammensetzung.<br />

Seite 496 <strong>von</strong> 560


5 Danksagung 19<br />

5 Danksagung<br />

Unser Dank gilt der Schulleitung der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim. Unsern<br />

Betreuern Herrn Otto Schäfer und Herrn Dipl. chem. Stefan Müller.<br />

Seite 497 <strong>von</strong> 560


20 6 Literaturverzeichnis<br />

6 Literaturverzeichnis<br />

[1] Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen<br />

Bildung (2000-2006) der Europäischen Union; Comenius: Europäische<br />

Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

[2] http://copal.ms-dev.de/<br />

[ 3 ] http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

[ 4 ] http://www.berzsenyi.hu/<br />

[ 5 ] http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

[6] G. Ferguson, B. Kaiter, Acta Cryst. 1991, B47, 479-484.<br />

Seite 498 <strong>von</strong> 560


7 Anhang 21<br />

7 Anhang<br />

An dieser Stelle sind noch Vorlagen für Papiermodelle <strong>von</strong> Einkristallen des α-D-<br />

Glucose-Natriumchlorid-Wasser (2/1/1) Komplexes abgedruckt.<br />

Seite 499 <strong>von</strong> 560


Seite 504 <strong>von</strong> 560


Züchtung <strong>von</strong><br />

Calciumtartrateinkristallen im Kieselgel<br />

Tobias Elsässer, Daniel Grozinger, Bernd Henrich, Marc Lais,<br />

Stefan Müller Ж (Ed.), Otto Schäfer Ш<br />

Ж : Albert-Ludwigs Universität, Freiburg; Ш : <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

Projektbericht<br />

im Rahmen des Sokrates-Comenius-Projekts<br />

<strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong><br />

an der<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim/Baden<br />

2005-2007<br />

Müllheim im August 2007<br />

Seite 505 <strong>von</strong> 560


2 Vorwort<br />

Vorwort<br />

Diese Abhandlung präsentiert kurz die Ergebnisse der Projektgruppe „Calciumchlorid“,<br />

die an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> in Müllheim im Rahmen eines Sokrates-<br />

Comenius-Projekts1 in den Jahren 2005-2007 erarbeitet wurden. Das Hauptziel besagten<br />

Projektes bestand in der Realisierung einer synthetischen Herstellung <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong> mit<br />

all den damit verbundenen Forschungen. 2<br />

Um diese Aufgabe zu Schultern arbeiteten drei <strong>Schule</strong>n aus drei Ländern der<br />

Europäischen Union mit insgesamt 54 Schülern an diesem Projekt mit. Die einzelnen<br />

<strong>Schule</strong>n waren das Lycée d'enseignement général et technologique Louis Armand3 ,<br />

Mulhouse/Frankreich, das Berzsenyi Dániel Gimnázium4 , Budapest/Ungarn und die<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>5 , Müllheim/Deutschland.<br />

Die Schüler an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> sollten mit dem Arbeiten in einem<br />

internationalen und gemeinschaftlichem Umfeld, sowie naturwissenschaftlichen Denkund<br />

Arbeitsweisen vertraut gemacht werden. Die Organisation sah vor, dass die Schüler<br />

in kleinen Gruppen (bis 5 Mitgliedern) an einem kleinen wissenschaftlichen Projekt<br />

neben dem Hauptprojekt über zwei Jahre arbeiten sollten. Es wurden sechs solcher<br />

Projektgruppen gebildet, denen unterschiedliche Aufgaben übertragen wurden:<br />

- Alaun: Züchtung <strong>von</strong> Alauneinkristallen und Untersuchung <strong>von</strong> Habitusänderungen an<br />

Alaunkristallen.<br />

- Seignettesalz: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Seignettesalz aus Weinstein und Züchtung <strong>von</strong><br />

Seignettesalzeinkristallen, Untersuchungen zur Habitusänderung an Seignettesalzkristallen,<br />

sowie dem Bau <strong>von</strong> Apparaturen zur Demonstration des Piezoeffekts.<br />

- TGS: <strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> Triglycinsulfat (TGS) und Züchtung <strong>von</strong> TGS-Einkristallen, sowie dem Bau<br />

eines pyroelektrischen Konverters.<br />

- Natriumchlorid: Züchtung <strong>von</strong> Natriumclorid-Glucose-Kristallen und deren Analyse.<br />

- Calciumtartrat: Züchtung <strong>von</strong> Calciumtartrateinkristallen in einer Kieselgelmatrix.<br />

- Kugelwachstumsversuch: Durchführung und in-silico-Simulation des Kugelwachstumsversuchs.<br />

Wie oben schon erwähnt ist diese Abhandlung nun die Zusammenfassung der<br />

Ergebnisse der Projektgruppe „Calciumchlorid“.<br />

1 Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen Bildung (2000-2006) der<br />

Europäischen Union; Comenius: Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

2 http://copal ms-dev.de/<br />

3 http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

4 http://www.berzsenyi hu/<br />

5 http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

Seite 506 <strong>von</strong> 560


Kurzfassung 3<br />

Kurzfassung<br />

Es werden Ergebnisse der Projektarbeit zur Züchtung <strong>von</strong> Calciumtartrateinkristallen im<br />

Kieselgel vorgestellt. Neben der Züchtung der Einkristalle hat sich unserer<br />

Projektgruppe eingehend mit der Optimierung der Kristallqualität durch systematische<br />

Variation der Züchtungsbedingungen befasst.<br />

Schlagwörter: Calciumtartrat, Kristallzüchtung, Kieselgel<br />

Seite 507 <strong>von</strong> 560


4 Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort............................................................................................................................ 2<br />

Kurzfassung.....................................................................................................................3<br />

Inhaltsverzeichnis ........................................................................................................... 4<br />

Abbildungsverzeichnis.................................................................................................... 5<br />

Abkürzungsverzeichnis .................................................................................................. 6<br />

1 Aufgabenstellung ................................................................................................. 7<br />

2 Züchtung <strong>von</strong> Calciumtartrateinkristallen im Kieselgel ................................. 8<br />

2.1 Calciumtartart........................................................................................................ 8<br />

2.2 Kristallzüchtung in Gelen...................................................................................... 9<br />

2.2.1 Präparation eines Kieselgels................................................................................ 10<br />

2.2.2 Bestimmung der Diffusionsgeschwindigkeiten <strong>von</strong> Calciumsalzen im<br />

Kieselgel.............................................................................................................. 11<br />

2.2.3 Züchtung <strong>von</strong> Einkristallen im Gel ..................................................................... 12<br />

3 Zusammenfassung ............................................................................................. 15<br />

4 Danksagung........................................................................................................ 16<br />

5 Literaturverzeichnis.......................................................................................... 17<br />

Seite 508 <strong>von</strong> 560


Abbildungsverzeichnis 5<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Struktur <strong>von</strong> Calciumtartrat....................................................................... 8<br />

Abbildung 2: Diestereoisomere <strong>von</strong> Weinsäure.............................................................. 8<br />

Abbildung 3: Erklärung des Piezoeffekts; Wird ein piezoelektrischer Kristall<br />

deformiert werden die Ladungsschwerpunkte der positiven und der<br />

negativen Ladung getrennt, und eine Spannung ist an der Oberfläche des<br />

Kristalls messbar................................................................................................... 9<br />

Abbildung 4: Doppelte Umsetzung <strong>von</strong> Natriumtartrat mit Calciumchlorid zu<br />

Calciumtartrat und Natriumchlorid. In einem Gel läuft diese Reaktion<br />

diffusionsbedingt sehr langsam ab........................................................................ 9<br />

Abbildung 5: Abhängigkeit der Gelierzeit einer wässr. Natronwasserglaslösung<br />

vom pH-Wert (10 ml Natronwasserglas in 90 ml Wasser und mit Salzsäure<br />

oder Salzsäure/Natronlauge auf den gewünschten pH-Wert eingestellt; zum<br />

Erreichen der sauren Hälfte wurden schnell 15 ml 15% Salzsäure<br />

zugegeben; Salzsäure: 15%ig; Natronlauge: 40%ig).......................................... 10<br />

Abbildung 6: Diffusionsstrecke in das Gel <strong>von</strong> Calciumsalzen (Calciumacetat und<br />

Calciumchlorid) in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Zeit. Detektiert anhand der<br />

Kristallausfällung <strong>von</strong> Calciumtartrat im Gel..................................................... 12<br />

Abbildung 7: Dendritisches Kristallwachstum <strong>von</strong> Calciumtartrat im Kieselgel bei<br />

der Verwendung <strong>von</strong> Calciumacetat- oder Calciumchloridlösung als<br />

Überschichtungslösung. ...................................................................................... 12<br />

Abbildung 8: Calciumtartrateinkristalle hoher Qualität im Kieselgel, gezüchtet mit<br />

einer Calciumformiatlösung in verd. Ameisensäure........................................... 13<br />

Abbildung 9: Calciumtartrateinkristalle hoher Qualität im Kieselgel, gezüchtet mit<br />

einer Calciumformiatlösung in verd. Ameisensäure........................................... 13<br />

Abbildung 10: Calciumtartrateinkristalle hoher Qualität nach dem Entfernen des<br />

Gels. .................................................................................................................... 14<br />

Seite 509 <strong>von</strong> 560


6 Abkürzungsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

pH negativer Logarithmus der Hydroniumionenkonzentration<br />

TGS Triglycinsulfat<br />

Seite 510 <strong>von</strong> 560


1 Aufgabenstellung 7<br />

1 Aufgabenstellung<br />

Unserer Gruppe hatte die Aufgabe Calciumtartrateinkristalle im Kieselgel zu züchten,<br />

und die Züchtungsparameter systematisch zu optimieren.<br />

Seite 511 <strong>von</strong> 560


8 2 Züchtung <strong>von</strong> Calciumtartrateinkristallen im Kieselgel<br />

2 Züchtung <strong>von</strong> Calciumtartrateinkristallen im<br />

Kieselgel<br />

2.1 Calciumtartart<br />

Calciumtartrat ist das Calciumsalz der Weinsäure. Es weist eine geringe Löslichkeit in<br />

Wasser auf. 6<br />

H OH<br />

HO<br />

COO<br />

COO<br />

H<br />

Ca 2<br />

Calciumtartrat<br />

Abbildung 1: Struktur <strong>von</strong> Calciumtartrat.<br />

Weinsäuremoleküle sind chiral und können in drei Diastereoisomeren vorkommen. Die<br />

natürlich vorkommende Weinsäure ist die L-(+)-Weinsäure (Abb. 2).<br />

HO<br />

COOH<br />

H OH<br />

H<br />

COOH<br />

L-(+)-Weinsäure<br />

HO H<br />

H<br />

COOH<br />

OH<br />

COOH<br />

D-(-)-Weinsäure<br />

Abbildung 2: Diestereoisomere <strong>von</strong> Weinsäure.<br />

H<br />

H<br />

COOH<br />

OH<br />

OH<br />

COOH<br />

HO<br />

HO<br />

meso-Weinsäure<br />

optisch inaktiv<br />

COOH<br />

H<br />

H<br />

COOH<br />

Calciumtartratkristalle zeigen das Phänomen der Piezoelektrizität. Deformiert man<br />

einen Kristall, so wird an der Kristalloberfläche eine Spannung messbar (Abb. 3).<br />

Dieser Effekt wird unter anderem in der Sensortechnik, Hochfrequenzschallgeneratoren,<br />

Zeitgebern und Mikroaktoren benutzt.<br />

6 0.0266 g/100 mL bei 0°C und 0.0689 g/100 mL bei 37.5°C; R. C. Weast, CRC Handbook of Chemistry<br />

and Physics, 60 th Ed. 1980, B-67, CRC Press, Raton/Florida.<br />

Seite 512 <strong>von</strong> 560


2 Züchtung <strong>von</strong> Calciumtartrateinkristallen im Kieselgel 9<br />

Ladungsschwerpunkte<br />

an derse ben Positionen<br />

Kraft<br />

Kraft<br />

Ladungsschwerpunkte<br />

an unterschiedlichen Positionen<br />

Abbildung 3: Erklärung des Piezoeffekts; Wird ein piezoelektrischer Kristall deformiert werden<br />

die Ladungsschwerpunkte der positiven und der negativen Ladung getrennt, und eine<br />

Spannung ist an der Oberfläche des Kristalls messbar.<br />

2.2 Kristallzüchtung in Gelen<br />

Für die Züchtung <strong>von</strong> Calciumtartrateinkristallen eignen sich nicht die herkömmlichen<br />

Züchtungsverfahren aus wässr. Lösungen, sprich das Abkühlverfahren und das<br />

Verdunstungsverfahren, da Calciumtartrat eine zu geringe Löslichkeit in Wasser<br />

aufweist.<br />

Eine Methode trotz der geringen Löslichkeit Calciumtartratkristalle aus wässr.<br />

Lösungen züchten zu können besteht in der Züchtung in Gelen. Hierbei wird das<br />

Kalziumtartrat nicht <strong>von</strong> vorneherein gelöst, sondern chemisch über eine Doppelte<br />

Umsetzung langsam erzeugt (Abb. 4).<br />

HO<br />

COO Na<br />

H OH<br />

COO<br />

H<br />

Na<br />

lösliches<br />

Weinsäuresalz<br />

+<br />

CaCl 2<br />

lösliches<br />

Calciumsalz<br />

HO<br />

COO<br />

H OH<br />

COO<br />

H<br />

schwerlösliches<br />

Calciumtartrat<br />

Ca 2<br />

+<br />

2NaCl<br />

lösliches<br />

Salz<br />

Abbildung 4: Doppelte Umsetzung <strong>von</strong> Natriumtartrat mit Calciumchlorid zu Calciumtartrat und<br />

Natriumchlorid. In einem Gel läuft diese Reaktion diffusionsbedingt sehr langsam ab.<br />

Seite 513 <strong>von</strong> 560


10 2 Züchtung <strong>von</strong> Calciumtartrateinkristallen im Kieselgel<br />

Bei der Gelzüchtung wird in ein Gel z. B. ein leicht lösliches Weinsäuresalz deponiert<br />

und <strong>von</strong> der Oberfläche des Gels langsam ein leicht lösliches Calciumsalz<br />

eindiffundieren lassen. Unter diesen Bedingungen wachsen langsam und spontan<br />

Calciumtartrateinkristalle. Es können verschiedene Gele (z. B. Agar-Gel, Gelatinegele,<br />

Poly-Acrylamidgele und Kieselgele) verwendet werden. Für unsere Zwecke stellte sich<br />

ein Kieselgel als gut geeignet heraus (auch unter dem Licht, dass Acrylamid cancerogen<br />

ist).<br />

2.2.1 Präparation eines Kieselgels<br />

Kieselgele können auf unterschiedliche Weise hergestellt werden z. B. aus<br />

Tetraalkoxysilanen oder aus Natronwasserglas (alkalische Lösung <strong>von</strong><br />

niedermolekularen Silikatsalzen, die sich in beliebigen Mengen Wasser mischen lässt).<br />

Aus Gründen der Einfachheit haben wir uns für eine Herstellung aus Natronwasserglas<br />

entschieden.<br />

Die Gelbildung aus Natronwasserglas ist pH-Abhängig. Die Gelierzeit einer wässr.<br />

Natronwasserglaslösung ist um einen pH-Wert um 7 am kürzesten, bei niedrigen (11) ist die Lösung fast unbegrenzt stabil, ohne zu gelieren (Abb. 5).<br />

Zeit in min<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10 12<br />

pH-Wert<br />

Abbildung 5: Abhängigkeit der Gelierzeit einer wässr. Natronwasserglaslösung vom pH-Wert<br />

(10 ml Natronwasserglas in 90 ml Wasser und mit Salzsäure oder Salzsäure/Natronlauge auf<br />

den gewünschten pH-Wert eingestellt; zum Erreichen der sauren Hälfte wurden schnell 15 ml<br />

15% Salzsäure zugegeben; Salzsäure: 15%ig; Natronlauge: 40%ig).<br />

Seite 514 <strong>von</strong> 560


2 Züchtung <strong>von</strong> Calciumtartrateinkristallen im Kieselgel 11<br />

Wir haben unser Gel7 durch Zutropfen einer Natronwasserglaslösung zu einer<br />

Weinsäure-Lösung hergestellt, der End-pH-Wert <strong>von</strong> etwa 4 wurde durch<br />

entsprechende Zugabe <strong>von</strong> Natronlauge eingestellt. Der End-pH-Wert bei der<br />

Gelherstellung ist nicht beliebig variierbar, da sonst die Gelierzeit stark ansteigt (gegen<br />

saurere pH-Werte) oder das Gel binnen Sekunden gebildet wird, bevor es abgefüllt<br />

werden kann (gegen alkalischer pH-Werte) (Abb. 5). Der pH-Wert während der<br />

Züchtung kann durch die zweite Lösung der doppelten Umsetzung (hier eine<br />

Calciumsalzlösung) variiert werden.<br />

2.2.2 Bestimmung der Diffusionsgeschwindigkeiten <strong>von</strong> Calciumsalzen<br />

im Kieselgel<br />

Wir überschichteten die Kieselgele in den Reagenzgläsern mit unterschiedlichen<br />

Calciumsalzlösungen, um die verschiedenen Diffusionsgeschwindigkeiten der<br />

Calciumionen in das Gel zu ermitteln (sehr gut zu verfolgen durch die Bildung der<br />

schwerlöslichen Calciumtartratkristalle). Calciumacetat und Calciumchlorid zeigen ein<br />

ähnliches Diffusionsverhalten, das nicht sehr stark <strong>von</strong> der Konzentration abhängt (Abb.<br />

6).<br />

Weg in cm (100 ml Reagenzglas)<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0<br />

5 10 15<br />

Zeit in Tagen<br />

7 Vorschrift für die Herstellung eines Kieselgels: 20 g Weinsäure wurden in 300 ml demin. Wasser<br />

gelöst und eine Lösung <strong>von</strong> 54 ml Natronwasserglas in 300 ml unter pH-Kontrolle zugetropft, bis der<br />

pH-Wert 3.5 betrugt. Die Lösung wurde auf 100 ml Reagenzgläser verteilt (Füllung ca. 70%). Nach<br />

etwa einem Tag war die Lösung geliert.<br />

Seite 515 <strong>von</strong> 560


12 2 Züchtung <strong>von</strong> Calciumtartrateinkristallen im Kieselgel<br />

Abbildung 6: Diffusionsstrecke in das Gel <strong>von</strong> Calciumsalzen (Calciumacetat und<br />

Calciumchlorid) in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Zeit. Detektiert anhand der Kristallausfällung <strong>von</strong><br />

Calciumtartrat im Gel.<br />

2.2.3 Züchtung <strong>von</strong> Einkristallen im Gel<br />

Wir überschichteten unsere Gele mit verschiedenen Calciumsalzlösungen um zu die<br />

Kristallqualität zu untersuchen. Bei der Verwendung <strong>von</strong> Calciumacetat und<br />

Calciumchlorid war die Kristallqualität sehr schlecht (Abb. 7).<br />

Abbildung 7: Dendritisches Kristallwachstum <strong>von</strong> Calciumtartrat im Kieselgel bei der<br />

Verwendung <strong>von</strong> Calciumacetat- oder Calciumchloridlösung als Überschichtungslösung.<br />

Es bildeten sich nur Dendriten mit schlechter Qualität, aber keine Einkristalle. Ein<br />

weiteres Problem stellt die Bildung <strong>von</strong> Schimmel im Gel dar, weiter blieb bei der<br />

Verwendung <strong>von</strong> Calciumchlorid der pH-Wert während des Kristallwachstums nicht<br />

konstant (keine Pufferwirkung <strong>von</strong> Chloridionen), was zur partiellen Auflösung schon<br />

gebildeter Kristalle führte.<br />

Die besten Resultate erzielten wir bei der Verwendung <strong>von</strong> Calciumformiat in wässriger<br />

Ameisensäure als Überschichtungslösung (Abb. 8, 9 und 10). 8 Ein weiterer Vorteil ist,<br />

dass Pilze nicht in Anwesenheit <strong>von</strong> Ameisensäure wachsen können.<br />

8 Zusammensetzung der Überschichtungslösung: 10 ml einer Calciumformiatlösung (1 mol/L) wurde<br />

mit 5 ml Wasser verdünnt und mit Ameisensäure auf den pH-Wert 2 eingestellt. Die Gele in den<br />

Reagenzgläsern wurden mit dieser Lösung uberschichtet. Nach etwa zwei Wochen hatten sich<br />

Calciumtartrateinkristalle mit guter Qualität gebildet.<br />

Seite 516 <strong>von</strong> 560


2 Züchtung <strong>von</strong> Calciumtartrateinkristallen im Kieselgel 13<br />

Abbildung 8: Calciumtartrateinkristalle hoher Qualität im Kieselgel, gezüchtet mit einer<br />

Calciumformiatlösung in verd. Ameisensäure.<br />

Abbildung 9: Calciumtartrateinkristalle hoher Qualität im Kieselgel, gezüchtet mit einer<br />

Calciumformiatlösung in verd. Ameisensäure.<br />

Seite 517 <strong>von</strong> 560


14 2 Züchtung <strong>von</strong> Calciumtartrateinkristallen im Kieselgel<br />

Abbildung 10: Calciumtartrateinkristalle hoher Qualität nach dem Entfernen des Gels.<br />

Seite 518 <strong>von</strong> 560


3 Zusammenfassung 15<br />

3 Zusammenfassung<br />

Unserer Projektgruppe gelang es Calciumtartrateinkristalle guter Qualität im Kieselgel<br />

zu züchten. Wir untersuchten die Gelbildungsparameter und verschiedene<br />

Calciumsalze, wobei sich Calciumformiat als bestes Calciumsalz herausstellte.<br />

Seite 519 <strong>von</strong> 560


16 4 Danksagung<br />

4 Danksagung<br />

Unser Dank gilt der Schulleitung der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim. Unsern<br />

Betreuern Herrn Otto Schäfer und Herrn Dipl. chem. Stefan Müller.<br />

Seite 520 <strong>von</strong> 560


5 Literaturverzeichnis 17<br />

5 Literaturverzeichnis<br />

[1] Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen<br />

Bildung (2000-2006) der Europäischen Union; Comenius: Europäische<br />

Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

[2] http://copal.ms-dev.de/<br />

[3] http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

[4] http://www.berzsenyi.hu/<br />

[5] http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

[6] 0.0266 g/100 mL bei 0°C und 0.0689 g/100 mL bei 37.5°C; R. C. Weast, CRC<br />

Handbook of Chemistry and Physics, 60 th Ed. 1980, B-67, CRC Press,<br />

Raton/Florida.<br />

[7] Vorschrift für die Herstellung eines Kieselgels: 20 g Weinsäure wurden in 300 ml<br />

demin. Wasser gelöst und eine Lösung <strong>von</strong> 54 ml Natronwasserglas in 300 ml unter<br />

pH-Kontrolle zugetropft, bis der pH-Wert 3.5 betrugt. Die Lösung wurde auf 100 ml<br />

Reagenzgläser verteilt (Füllung ca. 70%). Nach etwa einem Tag war die Lösung<br />

geliert.<br />

[8] Zusammensetzung der Überschichtungslösung: 10 ml einer<br />

Calciumformiatlösung (1 mol/L) wurde mit 5 ml Wasser verdünnt und mit<br />

Ameisensäure auf den pH-Wert 2 eingestellt. Die Gele in den Reagenzgläsern<br />

wurden mit dieser Lösung uberschichtet. Nach etwa zwei Wochen hatten sich<br />

Calciumtartrateinkristalle mit guter Qualität gebildet.<br />

Seite 521 <strong>von</strong> 560


Seite 522 <strong>von</strong> 560


Entwicklung <strong>von</strong> Bausätzen für die<br />

technikbezogene Didaktik<br />

Detektorradio mit Pyritgleichrichter<br />

Stefan Müller Ж (Ed.), Otto Schäfer Ш<br />

Ж : Albert-Ludwigs Universität, Freiburg; Ш : <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

Projektbericht<br />

im Rahmen des Sokrates-Comenius-Projekts<br />

<strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong><br />

an der<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim/Baden<br />

2005-2007<br />

Müllheim im August 2007<br />

Seite 523 <strong>von</strong> 560


2 Vorwort<br />

Vorwort<br />

Im Jahr 2005 startete an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> in Müllheim ein auf zwei<br />

Jahre angelegtes Sokrates-Comenius-Projekt 1 . Das Hauptziel besagten Projektes bestand<br />

in der Realisierung einer synthetischen Herstellung <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong> mit all den damit<br />

verbundenen Forschungen. 2 An diesem waren drei <strong>Schule</strong>n aus drei europäischen<br />

Ländern mit insgesamt 54 Schülern beteiligt, namentlich das Lycée d'enseignement<br />

général et technologique Louis Armand3 , Mulhouse/Frankreich, das Berzsenyi Dániel<br />

Gimnázium4 , Budapest/Ungarn und die <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>5 ,<br />

Müllheim/Deutschland.<br />

Ein wesentlicher Bestandteil dieses Projekts war die Erarbeitung neuer didaktischer<br />

Materialien. Da die Arbeiten an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> stets stark <strong>von</strong> der<br />

Kristallchemie geprägt waren, war es nahe liegend auf diesem Gebiet diese Materialien<br />

zu erstellen.<br />

1 Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen Bildung (2000-2006) der<br />

Europäischen Union; Comenius: Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

2 http://copal ms-dev.de/<br />

3 http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

4 http://www.berzsenyi hu/<br />

5 http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

Seite 524 <strong>von</strong> 560


Kurzfassung 3<br />

Kurzfassung<br />

Halbleitende Materialien wie Zinkblende oder Pyrit können mit ihren<br />

Halbleitereigenschaften in Detektorradios eingesetzt werden. Wir haben ein solches<br />

Detektorradio konzeptioniert. Wir haben einen Bausatz erstellt mit dem Schüler einfach<br />

und schnell ein eigenes Detektorradio für den amplitudenmodulierten<br />

Mittelwellenempfang bauen können.<br />

Schlagwörter: Detektorradio, Pyrit, Halbleiter, Gleichrichter<br />

Seite 525 <strong>von</strong> 560


4 Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort............................................................................................................................ 2<br />

Kurzfassung.....................................................................................................................3<br />

Inhaltsverzeichnis ........................................................................................................... 4<br />

Abbildungsverzeichnis.................................................................................................... 5<br />

1 Aufgabenstellung ................................................................................................. 6<br />

2 Konzeption eines Detektorradiobausatzes ........................................................ 7<br />

2.1 Prinzipieller Aufbau <strong>von</strong> Detekorradios................................................................ 7<br />

2.2 Konzeption eines Bausatzes für ein Detektorradio ............................................... 8<br />

2.2.1 Platine.................................................................................................................... 8<br />

2.2.2 Bauteileliste ........................................................................................................... 9<br />

2.2.3 Ergebnisse............................................................................................................ 10<br />

2.2.4 Didaktischer Rahmen .......................................................................................... 13<br />

3 Zusammenfassung ............................................................................................. 14<br />

4 Literaturverzeichnis.......................................................................................... 15<br />

5 Anhang................................................................................................................ 16<br />

Seite 526 <strong>von</strong> 560


Abbildungsverzeichnis 5<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Schaltplan eines Detektorradios. Besonders gekennzeichnet ist der<br />

elektromagnetische Schwingkreis......................................................................... 7<br />

Abbildung 2: Platinenlayout unseres Detektorradiobausatzes. links: Angabe der<br />

verschiedenen Bohrlochdurchmesser, rechts: eigentliche Platine in<br />

schwarz/weiß......................................................................................................... 8<br />

Abbildung 3: Belichtete Platine im Entwicklerbad....................................................... 10<br />

Abbildung 4: Belichtete und entwickelte Platine im Ätzbad. ....................................... 11<br />

Abbildung 5: Fertig geätzte Platine............................................................................... 11<br />

Abbildung 6: Fertig gewickelte Spulen in großer Zahl................................................. 12<br />

Abbildung 7: Fertig gebautes Radio.............................................................................. 12<br />

Seite 527 <strong>von</strong> 560


6 1 Aufgabenstellung<br />

1 Aufgabenstellung<br />

Wir hatten die Absicht umfangreiches didaktisches Material zu erstellen. Neben<br />

Material zur Symmetrielehre wollten wir auch Material mit Technikbezug erarbeiten.<br />

Im Rahmen des ersten Projettreffens im Oktober 2005 in Müllheim wollten wir zwei<br />

Bausätze vorstellen. Der eine sollte ein Bausatz für ein Detektorradio mit<br />

Pyritgleichrichter und der andere eine einfache Apparatur zur Demonstration des<br />

Piezoeffekts sein.<br />

Seite 528 <strong>von</strong> 560


2 Konzeption eines Detektorradiobausatzes 7<br />

2 Konzeption eines Detektorradiobausatzes<br />

2.1 Prinzipieller Aufbau <strong>von</strong> Detekorradios<br />

Ein Detektorradio benötigt keine externe Energieversorgung (z. B. Batterien), da die<br />

Energie des empfangenen elektromagnetischen Welle ausreicht um das Radio zu<br />

betreiben. Dies hat aber zur Konsequenz, das die Klangwiedergabe nicht viel Leistung<br />

aufnehmen darf.<br />

C<br />

ANT<br />

S<br />

GND<br />

D<br />

R<br />

Abbildung 1: Schaltplan eines Detektorradios. Besonders gekennzeichnet ist der<br />

elektromagnetische Schwingkreis.<br />

Ein Detekorradio besteht im wesentlichen aus einem elektromagnetischen<br />

Schwingkreis, wie in Abb. 1 wiedergegeben. Dieser Schwingkreis besteht aus einer<br />

Spule (S) und einem Drehkondensator (C). Ist die Eigenfrequenz des Schwingkreises<br />

resonant mit der Frequenz eines eingehenden elektromagnetischen Signals auf der<br />

Antenne (ANT), so wird der Schwingkreis bildlich mit elektromagnetischer Energie<br />

gefüllt. Ist das eingehende Signal amplitudenmoduliert, so wird auch der Schwingkreis,<br />

bedingt durch die Dämpfung im Takt der Amplitudenmodulation oszillieren.<br />

Durch die Diode wird die Wechselspannung am Schwingkreis gleichgerichtet und über<br />

den Lautsprecher (Ohrhörer mit niedriger Leistungsaufnahme) in Schall umgesetzt. Die<br />

Trägerfrequenz liegt im Bereich <strong>von</strong> mehreren hundert Megahertz und die aufgeprägte<br />

Amplitudenmodulation oszilliert mit dem Frequenzbereich der menschlichen Sprache<br />

oder Musik, also zwischen 20 und 20000 Hz. Der Lautsprecher kann nur mit der<br />

Frequenz des aufmodulierten Signals schwingen, da die Frequenz des Trägersignals für<br />

den Lautsprecher viel zu hoch ist.<br />

L<br />

Seite 529 <strong>von</strong> 560


8 2 Konzeption eines Detektorradiobausatzes<br />

2.2 Konzeption eines Bausatzes für ein Detektorradio<br />

Unserer Konzeption eines Bausatzes sollte mehrer Punkte erfüllen:<br />

- Das Radio sollte wahlweise mit einer Diode als auch einem Halbleiterkristall (in<br />

unserem Fall Pyrit) betrieben werden können.<br />

- Als Lautsprecher sollte ein Ohrhörer mit niedriger Leistungsaufnahme dienen,<br />

aber es sollte auch ein Aktivlautsprecher zu Demonstrationszwecken<br />

angeschlossen werden können.<br />

2.2.1 Platine<br />

Auf der Platine sollte ein Drehkondensator, eine Klinkenbuchse für den Anschluss des<br />

Orhörers oder eines Aktivlautsprechers, ein Widerstand, zwei Codierbrücken für das<br />

Umschalten zwischen den Beschaltungen des Kondensators und des Gleichrichters und<br />

mehrere Anschlüsse für die Antenne, die Erdung, die Spule und eines<br />

Pyritgleichrichters Platz finden.<br />

Wir entwarfen ein Platinenlayout (Abb. 2) zum Belichten einer Platine mit<br />

lichtempfindlichem Schutzfilm, der nach dem Entwickeln geätzt werden sollte.<br />

2 mm Ø<br />

1.5 mm Ø<br />

GRND<br />

C1<br />

D2<br />

J2<br />

S1<br />

D2<br />

J1<br />

D1<br />

1 mm Ø<br />

R1<br />

ANT<br />

S1<br />

B1<br />

GRND<br />

C1<br />

D2<br />

J2<br />

Abbildung 2: Platinenlayout unseres Detektorradiobausatzes. links: Angabe der verschiedenen<br />

Bohrlochdurchmesser, rechts: eigentliche Platine in schwarz/weiß.<br />

S1<br />

Seite 530 <strong>von</strong> 560<br />

D2<br />

J1<br />

D1<br />

R1<br />

ANT<br />

S1<br />

B1


2 Konzeption eines Detektorradiobausatzes 9<br />

2.2.2 Bauteileliste<br />

Die verwendeten Bauteile sind im Elektronikfachhandel erhältlich. Alle Quellen und<br />

Bauteile sind im Folgenden hier aufgeführt.<br />

Fotobeschichtete Platine (positiv):<br />

35 µm einseitige Kupferauflage, Epoxidharz,<br />

100x160x1 mm Conrad: 53 62 02-55<br />

Spule 76 Windungen, Länge: 43 mm, Æ 33 mm, Kupferdraht lackiert Æ 0.5 mm<br />

berechnete Induktivität: 155.28 µH<br />

Drehkondensator CBM-223P, maximal 20pF<br />

http://ntfs.ebigchina.com/<br />

Exporteur: http://jcmelectronics.com/ Hersteller: Fu shan Electronic Factory<br />

Nantong, VR China<br />

Diode AA132<br />

Conrad: 15 00 61-55<br />

Fragment eines handelsüblichen Pyritkristalls<br />

0,6 Watt Metallschicht-Widerstand 1% 220 kW<br />

Conrad: 41 85 36-55<br />

2 Codier- und Adressierungsbrücken-Set für Raster 2,5 und 2,54 mm<br />

Conrad: 74 29 02-55<br />

2 Stiftleiste RM 2,54, gerade, vergoldet<br />

Polzahl 3<br />

Conrad: 74 39 92-55<br />

6 Lötstifte 1,3 mm<br />

Conrad: 52 61 91-55<br />

6 Steckschuhe 1,3 mm<br />

Conrad: 52 62 90-55<br />

4 Distanzrollen5/3<br />

Conrad: 52 63 55-55<br />

Klinkbuchse 3,5 mm ohne Schaltkontakt, Stereoausführung<br />

Conrad: 73 28 93-55<br />

Orhörer S-83 K<br />

Conrad: 38 75 76-55<br />

Schaltdraht gelb 3 m (Erdungsdraht)<br />

Conrad: 60 60 90-55<br />

2 Schaltdrähte gelb 10 cm (Zuleitungen zum Pyritkristall)<br />

Conrad: 60 60 90-55<br />

Schaltdraht rot 15 m (Antennendraht)<br />

Conrad: 60 60 65-55<br />

4 Holzschrauben, 2 mm Æ, Länge: 20 mm<br />

Sperrholzplatte: 70 × 140 × 12 mm<br />

Seite 531 <strong>von</strong> 560


10 2 Konzeption eines Detektorradiobausatzes<br />

U-Profilholz: 45 mm breit, 20 mm hoch, Vertiefungsdurchmesser 37 mm<br />

2 Reißzwecken<br />

Knopf mit Spannzangenbefestigung (schwarz), Serie 15, Æ 15 mm, Achs-Æ 6 mm,<br />

Höhe 14 mm<br />

(Conrad: 18 35 15-55)<br />

Abdeckkappen (rot), Serie 11,5<br />

Conrad: 71 88 66-55<br />

Internet-Adressen:<br />

Fu shan Electronic Factory Nantong, VR China http://ntfs.ebigchina.com/<br />

Exporteur: http://jcmelectronics.com/<br />

Conrad Elektronik http://www.conrad.com/<br />

2.2.3 Ergebnisse<br />

Wir verfassten eine Bauanleitung mit der es Schülern möglich war dieses Radio zu<br />

bauen.<br />

Abbildung 3: Belichtete Platine im Entwicklerbad.<br />

Seite 532 <strong>von</strong> 560


2 Konzeption eines Detektorradiobausatzes 11<br />

Abbildung 4: Belichtete und entwickelte Platine im Ätzbad.<br />

Abbildung 5: Fertig geätzte Platine.<br />

Seite 533 <strong>von</strong> 560


12 2 Konzeption eines Detektorradiobausatzes<br />

Abbildung 6: Fertig gewickelte Spulen in großer Zahl<br />

Abbildung 7: Fertig gebautes Radio.<br />

Das Detektorradio bewies mehrfach seine Zuverlässigkeit. Aus 40 hergestellten<br />

Bausätzen funktionierten alle ohne Probleme.<br />

Alle weiteren Details sind dem Anhang zu entnehmen.<br />

Seite 534 <strong>von</strong> 560


2 Konzeption eines Detektorradiobausatzes 13<br />

2.2.4 Didaktischer Rahmen<br />

Das <strong>von</strong> uns entwickelte Detektorradio kann in der Lehre mit folgenden Punkten in<br />

Verbindung gebracht werden:<br />

- elektromagnetische Wellen<br />

- elektromagnetische Schwingkreise, Resonanz, Antennen<br />

- Informationstransfer mit elektromagnetischen Wellen (Amplitudenmodulation,<br />

Frequenzmodulation, frequency hopping, Drahtlosnetzwerke, Mobilfunknetze)<br />

- Halbleitermaterialien (Gleichrichter)<br />

- Lautsprecher<br />

- elektrische Schaltungen (Bauteile, Spannung und Strom, elektrische Energie und<br />

Leistung)<br />

- Redoxchemie (Ätzen der Platinen)<br />

- Belichtungsprozesse in der Elektronik (Platinen und Mikrochips)<br />

Seite 535 <strong>von</strong> 560


14 3 Zusammenfassung<br />

3 Zusammenfassung<br />

Wir konzeptionierten einen Bausatz für ein sehr variables Detektorradio für den<br />

Schulgebrauch. Alle gebauten Exemplare funktionierten zuverlässig und reproduzierbar.<br />

Seite 536 <strong>von</strong> 560


4 Literaturverzeichnis 15<br />

4 Literaturverzeichnis<br />

[1] Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen<br />

Bildung (2000-2006) der Europäischen Union; Comenius: Europäische<br />

Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

[2] http://copal.ms-dev.de/<br />

[3] http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

[4] http://www.berzsenyi.hu/<br />

[5] http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

Seite 537 <strong>von</strong> 560


16 5 Anhang<br />

5 Anhang<br />

An dieser Stelle ist eine Kurzanleitung zu unserem Detektorradiobausatz abgedruckt.<br />

Seite 538 <strong>von</strong> 560


Bauanleitung für ein<br />

Detektorradio<br />

im Rahmen des<br />

Sokrates-Comenius Projekts<br />

<strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong><br />

an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong>-<strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder<br />

der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr da<strong>von</strong><br />

geistig erfaßt haben als die Kuh <strong>von</strong> der Botanik der Pflanzen, die<br />

sie mit Wohlbehagen frißt."<br />

Ausschnitt aus Albert Einsteins Rede anläßlich der Eröffnung der<br />

7. Deutschen Funkausstellung und Phonoschau in Berlin, am 22. August 1930<br />

Otto Schäfer<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong>-<strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

Stefan Müller<br />

Institut für Organische-Chemie und Biochemie<br />

der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg<br />

Seite 539 <strong>von</strong> 560


W<br />

C1<br />

C1<br />

GRND<br />

D2<br />

J2<br />

S1<br />

J1<br />

D2<br />

D1<br />

R1<br />

B1<br />

S1<br />

ANT<br />

C1<br />

GRND<br />

D2<br />

J2<br />

S1<br />

J1<br />

D2<br />

D1<br />

R1<br />

B1<br />

S1<br />

ANT<br />

N<br />

S<br />

C1<br />

GRND<br />

D2<br />

J2<br />

S1<br />

J1<br />

D2<br />

D1<br />

R1<br />

B1<br />

S1<br />

ANT<br />

C1<br />

GRND<br />

GRND<br />

D2<br />

J2<br />

S1<br />

J1<br />

D2<br />

D1<br />

Platine für acht Detektorradios<br />

R1<br />

B1<br />

S1<br />

ANT<br />

C1<br />

GRND<br />

D2<br />

J2<br />

S1<br />

J1<br />

D2<br />

D1<br />

R1<br />

B1<br />

S1<br />

ANT<br />

Benutzungshinweise:<br />

• Drucken Sie dieses Blatt auf eine Overheadfolie ( ACHTUNG: Blatt beim Ausdruck nicht skalieren! ).<br />

• Je nach verwendetem Drucker (Laserdrucker empfohlen) sollte das Platinenlayout mit einem wasserfestem, schwarzem Permanentmarker<br />

nachgezeichnet werden.<br />

• Legen Sie eine fotobeschichtete Platine (100�160�1mm) auf die Vorderseite der Folie auf das obige Platinenlayout.<br />

• Belichten Sie die Platine unter festem Anpressen <strong>von</strong> der Unterseite mit einer starken Lichtquelle (ca. 3 5 min).<br />

• Lösen sie den belichteten Fotolack mit einer wässrigen Lösung <strong>von</strong> NaOH (7g/l) bei Raumtemperatur (ca. 5 10 min) ab.<br />

• Das nun freigelegte Kupfer wird bei 60°C mit einer wässrigen Lösung <strong>von</strong> (NH 4) 2S2O 8(Konzentration<br />

je nach Bedarf) abgelöst (15 30 min).<br />

• Der verbliebene Fotolack auf den Leiterbahnen wird mit Aceton entfernt und die acht Einzelplatinen (40�50 mm) ausgesägt.<br />

• Die entsprechenden Löcher werden gebohrt (siehe untenstehende Abbildung) und die vorgesehenen Bauteile festgelötet.<br />

• Die Platine wird mittels Distanzrollen und Schrauben auf einer Holzplatte (70 × 140 × 12 mm) und die Spule mit zwei Reißzwecken auf<br />

einem aufgeleimten U Profilholz befestigt.<br />

• Der Antennendraht (ca. 15 m) und der Erdungsdraht (ca. 3 m) werden mittels Steckschuhen an den vorgesehenen Lötstiften angeschlossen.<br />

Der Drehknopf wird am Kondensator befestigt, um mit ihm die Resonanzfrequenz des Schwingkreises variieren zu können.<br />

• Der Antennendraht wird freihängend befestigt (z. B. aus dem Fenster hängen) und der Erdungsdraht mit einem geerdeten Objekt leitend<br />

verbunden. Radiosender können mit einem Orhörer oder mit einer Aktivbox (Anschluss mit 3.5 mm Klinkenbuchse) gehört werden.<br />

• Durch Umstecken der Adressierungsbrücke auf J1 kann der Kapazitätsbereich des Kondensators verändert werden, und damit auch den Bereich<br />

der Resonanzfrequenz. Durch entsprechendes Umstecken an J2 kann zwischen dem Betrieb mit einer Diode oder einem Pyritkristallfragments als<br />

Gleichrichterelement umgeschaltet werden. Dabei werden zwei Drähte an den Pyritkristall gehalten, der eine halbleitende Verbindung ermöglicht.<br />

Erläuterungen:<br />

Platine: 35 µm einseitige Kupferauflage, Epoxidharz, 100×160×1 mm (Conrad: 53 62 02 55)<br />

GRND: Erdung (Lötstift 1,3 mm �� Conrad: 52 61 91 55; Erdungskabel mit einem Steckschuh Conrad: 52 62 90 55 befestigen)<br />

ANT: Antenne (Lötstift 1,3 mm �� Conrad: 52 61 91 55; Antennenkabel mit einem Steckschuh Conrad: 52 62 90 55 befestigen)<br />

D1: Diode AA132 (Germanium, Conrad: 15 00 61 55; kann in beide Richtungen eingebaut werden)<br />

D2: Leitung zu Pyritkristall (Lötstift 1,3 mm �� Conrad: 52 61 91 55)<br />

R1: 0,6 W Metallschicht Widerstand 1% 220 k� (Conrad: 41 85 36 55)<br />

C1: Drehkondensator CBM 223P maximal 20pF (Fu shan Electronic Factory Nantong, VR China)<br />

J1/J2: Stiftleiste RM 2,54, gerade, vergoldet (3 polig, für Raster 2.5 und 2.54 mm, Conrad: 74 29 02 55)<br />

J1: Veränderung der Kapazität durch Umstecken einer Adressierungsbrücke (Conrad: 74 29 02 55)<br />

J2: Umschalten zwischen Betrieb mittels Diode oder Pyritkristallfragment als Gleichrichter durch Umstecken einer<br />

Adressierungsbrücke (Conrad: 74 29 02 55)<br />

S1: Anschluss für Spule mit 76 Windungen, 43 mm lang, 33 mm �, 0.5 mm � Kupferdrat (Lötstift 1,3 mm ��<br />

Conrad: 52 61 91 55) mit Steckschuhen (1,3 mm �, Conrad: 52 62 90 55)<br />

B1: Klinkenbuchse 3.5 mm (Conrad: 73 28 93 55), zum Anschluss eines Orhörers (S 83 K, Conrad: 38 75 76 55) oder einer<br />

Aktivbox.<br />

Internet-Adressen:<br />

http://www.conrad.com/<br />

Fu shan Electronic Factory Nantong, VR China http://ntfs.ebigchina.com/ Exporteur: http://jcmelectronics.com/<br />

© copyright 2005 by Otto Schäfer und Stefan Müller, <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim/Baden<br />

Seite 540 <strong>von</strong> 560<br />

C1<br />

GRND<br />

D2<br />

J2<br />

S1<br />

J1<br />

D2<br />

D1<br />

R1<br />

B1<br />

S1<br />

ANT<br />

C1<br />

GRND<br />

D2<br />

D2<br />

J2<br />

J2<br />

S1<br />

S1<br />

C1<br />

J1<br />

J1<br />

D2<br />

D2<br />

D1<br />

GRND<br />

D1<br />

D2<br />

R1<br />

R1<br />

J2<br />

B1<br />

S1<br />

S1<br />

ANT<br />

B1<br />

Bohrplan:<br />

2 mm Ø<br />

1.5 mm Ø<br />

ANT<br />

S1<br />

J1<br />

D2<br />

O<br />

D1<br />

1 mm Ø<br />

R1<br />

B1<br />

S1<br />

ANT


Materialliste<br />

Fotobeschichtete Platine (positiv):<br />

35 µm einseitige Kupferauflage, Epoxidharz,<br />

100x160x1 mm Conrad: 53 62 02-55<br />

Spule 76 Windungen, Länge: 43 mm, � 33 mm, Kupferdraht lackiert � 0.5 mm<br />

berechnete Induktivität: 155.28 µH<br />

Drehkondensator CBM-223P, maximal 20pF<br />

http://ntfs.ebigchina.com/<br />

Exporteur: http://jcmelectronics.com/ Hersteller: Fu shan Electronic Factory Nantong, VR China<br />

Diode AA132<br />

Conrad: 15 00 61-55<br />

Fragment eines handelsüblichen Pyritkristalls<br />

0,6 Watt Metallschicht-Widerstand 1% 220 k�<br />

Conrad: 41 85 36-55<br />

2 Codier- und Adressierungsbrücken-Set für Raster 2,5 und 2,54 mm<br />

Conrad: 74 29 02-55<br />

2 Stiftleiste RM 2,54, gerade, vergoldet<br />

Polzahl 3<br />

Conrad: 74 39 92-55<br />

6 Lötstifte 1,3 mm<br />

Conrad: 52 61 91-55<br />

6 Steckschuhe 1,3 mm<br />

Conrad: 52 62 90-55<br />

4 Distanzrollen5/3<br />

Conrad: 52 63 55-55<br />

Klinkbuchse 3,5 mm ohne Schaltkontakt, Stereoausführung<br />

Conrad: 73 28 93-55<br />

Orhörer S-83 K<br />

Conrad: 38 75 76-55<br />

Schaltdraht gelb 3 m (Erdungsdraht)<br />

Conrad: 60 60 90-55<br />

2 Schaltdrähte gelb 10 cm (Zuleitungen zum Pyritkristall)<br />

Conrad: 60 60 90-55<br />

Schaltdraht rot 15 m (Antennendraht)<br />

Conrad: 60 60 65-55<br />

4 Holzschrauben, 2 mm �, Länge: 20 mm<br />

Sperrholzplatte: 70 × 140 × 12 mm<br />

U-Profilholz: 45 mm breit, 20 mm hoch, Vertiefungsdurchmesser 37 mm<br />

2 Reißzwecken<br />

Knopf mit Spannzangenbefestigung (schwarz), Serie 15, � 15 mm, Achs-� 6 mm, Höhe 14 mm<br />

(Conrad: 18 35 15-55)<br />

Abdeckkappen (rot), Serie 11,5<br />

Conrad: 71 88 66-55<br />

Internet-Adressen:<br />

Fu shan Electronic Factory Nantong, VR China http://ntfs.ebigchina.com/ Exporteur: http://jcmelectronics.com/<br />

Conrad Elektronik http://www.conrad.com/<br />

Seite 541 <strong>von</strong> 560


Abbildung des Aufbaus<br />

1: Spule<br />

2: Drehkondensator<br />

3: Erdungsanschluß<br />

4: Zuleitungen zum Pyritkristall<br />

5: Codierbrücke zum Ändern der Kapazität<br />

6: Germaniumdiode<br />

7: Codierbrücke zum Umschalten zwischen Diode oder Pyritkristall als Gleichrichter<br />

8: Fragment eines Pyritkristalls<br />

9: Wiederstand<br />

10: Klinkenbuchse<br />

11: U-Profilholz<br />

12: Platine wurde mit Hilfe <strong>von</strong> vier Distanzrollen und vier Schrauben auf der Grundplatte befestigt<br />

13: Antennenanschluß<br />

Schaltplan<br />

20 pF<br />

11<br />

155 mH<br />

1<br />

12<br />

AA132<br />

220 kW<br />

5<br />

13<br />

6<br />

2<br />

Seite 542 <strong>von</strong> 560<br />

9<br />

3<br />

7<br />

10<br />

8<br />

4


Entwicklung <strong>von</strong> Bausätzen für die<br />

technikbezogene Didaktik<br />

Apparatur zur Demonstration des<br />

Piezoeffekts<br />

Stefan Müller Ж (Ed.), Otto Schäfer Ш<br />

Ж : Albert-Ludwigs Universität, Freiburg; Ш : <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

Projektbericht<br />

im Rahmen des Sokrates-Comenius-Projekts<br />

<strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong><br />

an der<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim/Baden<br />

2005-2007<br />

Müllheim im August 2007<br />

Seite 543 <strong>von</strong> 560


2 Vorwort<br />

Vorwort<br />

Im Jahr 2005 startete an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> in Müllheim ein auf zwei<br />

Jahre angelegtes Sokrates-Comenius-Projekt 1 . Das Hauptziel besagten Projektes bestand<br />

in der Realisierung einer synthetischen Herstellung <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong> mit all den damit<br />

verbundenen Forschungen. 2 An diesem waren drei <strong>Schule</strong>n aus drei europäischen<br />

Ländern mit insgesamt 54 Schülern beteiligt, namentlich das Lycée d'enseignement<br />

général et technologique Louis Armand3 , Mulhouse/Frankreich, das Berzsenyi Dániel<br />

Gimnázium4 , Budapest/Ungarn und die <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>5 ,<br />

Müllheim/Deutschland.<br />

Ein wesentlicher Bestandteil dieses Projekts war die Erarbeitung neuer didaktischer<br />

Materialien. Da die Arbeiten an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong> stets stark <strong>von</strong> der<br />

Kristallchemie geprägt waren, war es nahe liegend auf diesem Gebiet diese Materialien<br />

zu erstellen.<br />

1 Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen Bildung (2000-2006) der<br />

Europäischen Union; Comenius: Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

2 http://copal ms-dev.de/<br />

3 http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

4 http://www.berzsenyi hu/<br />

5 http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

Seite 544 <strong>von</strong> 560


Kurzfassung 3<br />

Kurzfassung<br />

Der Piezoeffekt ist ein wichtiger physikalischer Effekt in der Kristallographie mit<br />

zahlreichen technischen Anwendungen. Wir haben eine einfache und leicht zu bauende<br />

Apparatur zur Demosntration dieses Effekts konzipiert.<br />

Schlagwörter: Piezoeffekt, Demonstrationsapparatur<br />

Seite 545 <strong>von</strong> 560


4 Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort............................................................................................................................ 2<br />

Kurzfassung.....................................................................................................................3<br />

Inhaltsverzeichnis ........................................................................................................... 4<br />

Abbildungsverzeichnis.................................................................................................... 5<br />

1 Aufgabenstellung ................................................................................................. 6<br />

2 Konzeption einer einfachen Apparatur zur Demonstration des<br />

Piezoeffekts........................................................................................................... 7<br />

2.1 Der Piezoeffekt...................................................................................................... 7<br />

2.2 Anforderungen an den Aufbau der Apparatur....................................................... 7<br />

2.3 Der Bausatz ........................................................................................................... 8<br />

2.3.1 Der Piezokristall .................................................................................................... 8<br />

2.3.2 Das „Fallbeil“ ........................................................................................................ 9<br />

3 Zusammenfassung ............................................................................................. 11<br />

4 Literaturverzeichnis.......................................................................................... 12<br />

5 Anhang................................................................................................................ 13<br />

Seite 546 <strong>von</strong> 560


Abbildungsverzeichnis 5<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Erklärung des Piezoeffekts; Wird ein piezoelektrischer Kristall<br />

deformiert werden die Ladungsschwerpunkte der positiven und der<br />

negativen Ladung getrennt, und eine Spannung ist an der Oberfläche des<br />

Kristalls messbar................................................................................................... 7<br />

Abbildung 2: Kontaktierung eines Seignettesalzkristalls mit Aluminiumfolie. Hier<br />

ist nur eine Seite gezeigt, die Kontaktierung muß auch auf der<br />

gegenüberliegenden Seite des Kristalls durchgeführt werden. ............................. 9<br />

Abbildung 3: Unser „Fallbeil“ mit dem eingebauten Kristall. Zum Schutz des<br />

Kristalles wurden Gummistücke und Hartplastikstücke verwendet. .................. 10<br />

Seite 547 <strong>von</strong> 560


6 1 Aufgabenstellung<br />

1 Aufgabenstellung<br />

Wir hatten die Absicht umfangreiches didaktisches Material zu erstellen. Neben<br />

Material zur Symmetrielehre wollten wir auch Material mit Technikbezug erarbeiten.<br />

Im Rahmen des ersten Projettreffens im Oktober 2005 in Müllheim wollten wir zwei<br />

Bausätze vorstellen. Der eine sollte ein Bausatz für ein Detektorradio mit<br />

Pyritgleichrichter und der andere eine einfache Apparatur zur Demonstration des<br />

Piezoeffekts sein.<br />

Seite 548 <strong>von</strong> 560


2 Konzeption einer einfachen Apparatur zur Demonstration des Piezoeffekts 7<br />

2 Konzeption einer einfachen Apparatur zur<br />

Demonstration des Piezoeffekts<br />

2.1 Der Piezoeffekt<br />

Deformiert man einen piezoelektrischen Kristall, so wird an der Kristalloberfläche eine<br />

Spannung messbar. (Abb. 1)<br />

Ladungsschwerpunkte<br />

an derse ben Positionen<br />

Kraft<br />

Kraft<br />

Ladungsschwerpunkte<br />

an unterschiedlichen Positionen<br />

Abbildung 1: Erklärung des Piezoeffekts; Wird ein piezoelektrischer Kristall deformiert werden<br />

die Ladungsschwerpunkte der positiven und der negativen Ladung getrennt, und eine<br />

Spannung ist an der Oberfläche des Kristalls messbar.<br />

Der Piezoeffekt hat zahlreiche technische Anwendungen z. B. in der Sensortechnik,<br />

Hochfrequenzschallgeneratoren,<br />

Dämpfungstechnik.<br />

Mikroaktoren, Schwingungselementen, aktiven<br />

2.2 Anforderungen an den Aufbau der Apparatur<br />

Wir stellten folgende Anforderung an einen Apparatur zur Demonstration des<br />

Piezoeffekts:<br />

- sie sollte einfach zu bauen sein<br />

- die Baumaterialien sollten einfach herzustellen sein<br />

Seite 549 <strong>von</strong> 560


8 2 Konzeption einer einfachen Apparatur zur Demonstration des Piezoeffekts<br />

2.3 Der Bausatz<br />

2.3.1 Der Piezokristall<br />

Das Kernstück unserer Apparatur sollte ein piezoelektrischer Kristall sein, den man<br />

selbst mit einfachen Mitteln züchten kann. Wir entschieden uns für Seignettesalz<br />

(Kaliumnatriumtartrat Tetrahydrat), da dieses einfach erhältlich (es kann auch aus<br />

Weinstein Synthetisiert werden, s. Projektbericht zu Seignettesalz), ungiftig ist und<br />

einen großen piezoelektrischen Effekt zeigt.<br />

Seignettesalzeinkristalle können einfach aus wässr. Lösungen nach dem<br />

Übersättigungsverfahren gezüchtet werden. 6,7<br />

Der erhaltene Kristall muss anschließend noch kontaktiert werden, um die entstehende<br />

Spannung abzugreifen. Dazu wurde handelsübliche Aluminiumfolie verwendet (Abb.<br />

2).<br />

6 Vorschrift zur Züchtung <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen nach dem Übersättigungsverfahren: 500 g<br />

Seignettesalz (Kaliumnatriumtartrat Tetrahydrat) wurden in 375 ml demin. Wasser unter Erwärmen<br />

gelöst. Man erhielt eine bei Raumtemp. übersättigte Lösung. Ein Teil dieser Lösung wurde in eine<br />

Petrischale gegossen und mit einem Filterpapier abgedeckt. Binnen eines Tages wuchsen kleine<br />

Impfkristalle, die entnommen und mit einem Papierhandtuch <strong>von</strong> der Lösung befreit wurden.<br />

Schifferknoten<br />

Abbildung entliehen aus: Alan Holden, Phylis Singer,<br />

Die Welt der Kristalle, Verlag Kurt Desch München 1960 .<br />

Die Impfkristalle wurden mit einem Schifferknoten an einem Nylonfaden befestigt und kurz in eine<br />

leicht untersättigte Lösung <strong>von</strong> Seignettesalz gehängt. Am Kristall müssen Schlieren auftreten die<br />

nach unten sinken, dann löst sich der Kristall etwas an. Der angelöste Kristall wurde in die<br />

übersättigte Seignettesalzösung eingehängt und bei möglichst konstanter Temperatur gezüchtet.<br />

Dieser Vorgang kann mehrmals wiederholt werden bis die gewünschte Kristallgröße (ca. 5 cm Höhe)<br />

erreicht ist.<br />

7<br />

Alan Holden, Phylis Singer, Die Welt der Kristalle – Gestaltende Kräfte der Natur 1960, 107-108, Kurt<br />

Desch Verlag München.<br />

Seite 550 <strong>von</strong> 560


2 Konzeption einer einfachen Apparatur zur Demonstration des Piezoeffekts 9<br />

Abbildung 2: Kontaktierung eines Seignettesalzkristalls mit Aluminiumfolie. Hier ist nur eine<br />

Seite gezeigt, die Kontaktierung muß auch auf der gegenüberliegenden Seite des Kristalls<br />

durchgeführt werden. 8<br />

Zur Sichtbarmachung der Spannung haben wir eine handelsübliche Glimmlampe<br />

verwendet. An die Kontaktdrähte der Glimmlampe wurde ein kleines Stück<br />

Kupferblech angelötet. Die Beiden Kupferbleche wurden in Kontakt mit den beiden<br />

Folien gebracht (einfach zwischen die Folie am Kristall und der heraus gebogenen<br />

Lasche stecken). Zum Fixieren wurde der Kristall mit Parafilm ® umwickelt.<br />

2.3.2 Das „Fallbeil“<br />

Da der Piezoeffekt bei Seignettesalz nur auftritt, wenn die Deformation des Kristalls<br />

schräg zur Raumdiagonalen erfolgt, muß die deformierende Kraft auch schräg wirken.<br />

Wir erdachten uns eine Holzapparatur, die dies konnte (Abb. 3).<br />

8 Alan Holden, Phylis Singer, Die Welt der Kristalle – Gestaltende Kräfte der Natur 1960, 221,<br />

Kurt Desch Verlag München.<br />

Seite 551 <strong>von</strong> 560


10 2 Konzeption einer einfachen Apparatur zur Demonstration des Piezoeffekts<br />

Abbildung 3: Unser „Fallbeil“ mit dem eingebauten Kristall. Zum Schutz des Kristalles wurden<br />

Gummistücke und Hartplastikstücke verwendet.<br />

Diese Apparatur funktionierte zuverlässig, und man konnte sehr gut das Glimmen der<br />

Glimmlampe sehen, wenn man den oberen Teil der Apparatur hob und fallen ließ.<br />

Details zur Apparatur können dem Anhang entnommen werden.<br />

Seite 552 <strong>von</strong> 560


3 Zusammenfassung 11<br />

3 Zusammenfassung<br />

Wir konzeptionierten einen Bausatz für eine sehr einfache Apparatur zur Demonstration<br />

des Piezoeffekts. Diese Apparatur ließ sich mit einfachen Mitteln herstellen und leicht<br />

bauen.<br />

Seite 553 <strong>von</strong> 560


12 4 Literaturverzeichnis<br />

4 Literaturverzeichnis<br />

[1] Sokrates: gemeinschaftliches Aktionsprogramm im Bereich der allgemeinen<br />

Bildung (2000-2006) der Europäischen Union; Comenius: Europäische<br />

Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Schulbildung.<br />

[2] http://copal.ms-dev.de/<br />

[3] http://www.louis-armand.uha.fr/<br />

[4] http://www.berzsenyi.hu/<br />

[5] http://www.gks.fr.bw.schule.de/<br />

[6] Vorschrift zur Züchtung <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen nach dem<br />

Übersättigungsverfahren: 500 g Seignettesalz (Kaliumnatriumtartrat<br />

Tetrahydrat) wurden in 375 ml demin. Wasser unter Erwärmen gelöst. Man<br />

erhielt eine bei Raumtemp. übersättigte Lösung. Ein Teil dieser Lösung wurde in<br />

eine Petrischale gegossen und mit einem Filterpapier abgedeckt. Binnen eines<br />

Tages wuchsen kleine Impfkristalle, die entnommen und mit einem<br />

Papierhandtuch <strong>von</strong> der Lösung befreit wurden.<br />

Schifferknoten<br />

Abbildung entliehen aus: Alan Holden, Phylis Singer,<br />

Die Welt der Kristalle, Verlag Kurt Desch München 1960 .<br />

Die Impfkristalle wurden mit einem Schifferknoten an einem Nylonfaden<br />

befestigt und kurz in eine leicht untersättigte Lösung <strong>von</strong> Seignettesalz gehängt.<br />

Am Kristall müssen Schlieren auftreten die nach unten sinken, dann löst sich der<br />

Kristall etwas an. Der angelöste Kristall wurde in die übersättigte<br />

Seignettesalzösung eingehängt und bei möglichst konstanter Temperatur<br />

gezüchtet. Dieser Vorgang kann mehrmals wiederholt werden bis die<br />

gewünschte Kristallgröße (ca. 5 cm Höhe) erreicht ist.<br />

[7] Alan Holden, Phylis Singer, Die Welt der Kristalle – Gestaltende Kräfte der<br />

Natur 1960, 107-108, Kurt Desch Verlag München.<br />

[8] Alan Holden, Phylis Singer, Die Welt der Kristalle – Gestaltende Kräfte der Natur<br />

1960, 221, Kurt Desch Verlag München.<br />

Seite 554 <strong>von</strong> 560


5 Anhang 13<br />

5 Anhang<br />

An dieser Stelle ist eine Kurzanleitung zu unserer Demonstrationsapparatur abgeruckt.<br />

Seite 555 <strong>von</strong> 560


Bauanleitung für eine<br />

Apparatur zur Demonstration<br />

des Piezoeffekts<br />

im Rahmen des<br />

Sokrates-Comenius Projekts<br />

<strong>Synthese</strong> <strong>von</strong> <strong>Opalen</strong><br />

an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong>-<strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

Otto Schäfer<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong>-<strong>Schule</strong>, Müllheim<br />

Stefan Müller<br />

Institut für Organische-Chemie und Biochemie<br />

der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg<br />

Seite 556 <strong>von</strong> 560


Züchtung <strong>von</strong> Seignettesalzeinkristallen<br />

Züchtung der Impfkristalle<br />

Seignettesalz (Kaliumnatriumtartrat) wurde bei Raumtemperatur<br />

in Wasser bis zur Sättigung gelöst. Diese Lösung wurde bei<br />

Raumtemp. in einer Petrischale Eindunsten gelassen.<br />

Die entstandenen Kristalle wurden entnommen und mit einem<br />

®<br />

Schifferknoten an einem dünnen Perlon -Faden ( � 0,2 mm)<br />

befestigt.<br />

Züchtung der Kristalle<br />

Präparation eines Seignettesalzkristalls<br />

Abbildung entliehen aus: Alan Holden, Phylis Singer,<br />

Die Welt der Kristalle, Verlag Kurt Desch München 1960.<br />

Schifferknoten<br />

Abbildung entliehen aus: Alan Holden, Phylis Singer,<br />

Die Welt der Kristalle, Verlag Kurt Desch München 1960.<br />

Voraussetzung: Raum mit möglichst konstanter Temperatur (maximal 1°/24h Temperaturschwankung).<br />

Es wurde eine bei Raumtemperatur gesättigte wässrige Lösung <strong>von</strong> Seignettesalz hergestellt<br />

(bei 22°C 52,5 Massen.-%). Dieser Vorgang kann mehrere Tage dauern.<br />

In dieser Lösung wurden 2 Gew.-% Seignettesalz in der Wärme (ca. 30°C, nicht über 35°C) bis zum völligem<br />

Verschwinden der Kristalle gelöst.<br />

In diese, nun übersättigte Lösung wurde ein Impfkristall gehängt und das Gefäß gut verschlossen.Der Impfkristall muß<br />

zu diesem Zweck zuvor entkeimt werden, dazu wird er in eine halbgesättigte Seignettesalzlösung getaucht.<br />

Innerhalb der nächsten Tage wächst der Impfkristall. Ist keine Größenzunahme mehr erkennbar, kann obiger<br />

Vorgang wiederholt werden, bis die gewünschte Größe erreicht ist.<br />

Die Elektroden bestehen aus handelsüblicher Aluminiumfolie<br />

die, wie in nebenstehender Abbildung gezeigt, an der den beiden<br />

wenig gewölbten, gegenüberliegenden Seiten des<br />

Seignettesalzkristalls angelegt werden.<br />

In die gefalteten Laschen der Elektroden wird jeweils ein Kontakt einer<br />

Glimmlampe (ca. 65 V Zündspannung) gelegt. Die Kontakte der<br />

Glimmlampe wurden für diesen Zweck durch Anlöten <strong>von</strong> jeweils<br />

einem Kupferblech (20×3×0,25 mm; Vergoldung empfohlen)<br />

verlängert.<br />

Zum Befestigen der Elektroden wird um den Kristall entlang der<br />

®<br />

Seitenflächen Parafilm gewickelt. (Klebeband kann auch verwendet<br />

werden, es weist aber eine geringe Leitfähigkeit auf und vermindert<br />

den Effekt.)<br />

An den beiden flachen Stirnflächen des Kristalls werden mit<br />

Doppelklebeband zuerst ein zugeschnittenes Stück Gummi<br />

(ca. 1 mm dick) und ein ebenfalls zugeschnittenes Stück Kunststoff<br />

(ca. 7 mm dick) aufgeklebt.<br />

© copyright 2005 by Otto Schäfer und Stefan Müller, <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong> <strong>Schule</strong>, Müllheim/Baden<br />

Seite 557 <strong>von</strong> 560


Plan der Apparatur<br />

5 15<br />

60<br />

17 20<br />

Ober- und Unterteil<br />

Material: Buchenholz Maßstab: 1:1 Maße in mm<br />

Seite 558 <strong>von</strong> 560<br />

29 40 46 5<br />

Bemerkung:<br />

Das Oberteil läuft mit seiner Schienenführung auf<br />

einem Kantholz (280×14×5,5 mm, Buche),<br />

daß in der Schienenführung des Unterteils verleimt ist.


Materialliste<br />

Seignettesalzkristall (30 × 30 × 20 mm)<br />

Glimmlampe (Zündspannung ca. 65 V, Conrad: 72 52 00-55)<br />

Kupferblech (20 × 3 × 0,25 mm; vergoldetes Kupferblech empfohlen)<br />

Alufolie<br />

Plastikklötzchen, z. B. PVC, 7 mm Dicke<br />

Gummi 1 mm Dicke<br />

Doppeklebeband<br />

® TM<br />

Parafilm "M" Laboratory Film, American National Can , Chicago IL.<br />

(alternativ: Klebeband)<br />

Kantholz 280 × 14 × 5,5 mm<br />

Holzblock 80 × 75 × 40 mm (Bearbeitung siehe Vorne)<br />

Internet-Adressen:<br />

Conrad Elektronik http://www.conrad.com/<br />

Abbildung des Aufbaus<br />

1<br />

3<br />

4<br />

2<br />

5<br />

1: Führungsstab<br />

2: Oberteil (läuft in Führungsschiene)<br />

3: Unterteil<br />

4: präparierter Seignettesalzkristall<br />

5: Glimmlampe<br />

Die Glimmlampe leuchtet kurz wenn man das<br />

Oberteil auf den präparierten Kristall fallen läßt.<br />

Unter Umständen ist es nötig die externe<br />

Beleuchtung zu verringern.<br />

Seite 559 <strong>von</strong> 560


Chemie der Werkstoffe/Struktur und Eigenschaften/Piezoeffekt<br />

Apparatur zur Demonstration<br />

des Piezoeffekts<br />

anlässlich des Besuchs der Delegationen des<br />

Lycée d'enseignement général et technologique<br />

Louis Armand Mulhouse und des<br />

Berzsenyi Dániel Gimnázium Budapest<br />

am 17. bis 21.10.2005<br />

an der <strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong>-<strong>Schule</strong> Müllheim<br />

© 2005 by Otto Schäfer und Stefan Müller<br />

Bauanleitung<br />

Abbildung entliehen aus: Alan Holden, Phylis Singer,<br />

Die Welt der Kristalle, Verlag Kurt Desch München 1960.<br />

1: Führungsstab<br />

2: Oberteil (läuft in Führungsschiene)<br />

3: Unterteil<br />

4: präparierter Seignettesalzkristall<br />

5: Glimmlampe<br />

Otto Schäfer<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Kerschensteiner</strong>-<strong>Schule</strong> Müllheim<br />

Stefan Müller<br />

Institut für Organische-Chemie und Biochemie<br />

der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg<br />

Die Elektroden bestehen aus handelsüblicher Aluminiumfolie<br />

die, wie in nebenstehender Abbildung gezeigt, an der den beiden wenig gewölbten,<br />

gegenüberliegenden Seiten des Seignettesalzkristalls angelegt werden.<br />

In die gefalteten Laschen der Elektroden wird jeweils ein Kontakt einer Glimmlampe (ca. 65 V<br />

Zündspannung) gelegt. Die Kontakte der Glimmlampe wurden für diesen Zweck durch<br />

Anlöten <strong>von</strong> jeweils einem Kupferblech (20×3×0,25 mm; Vergoldung empfohlen) verlängert.<br />

®<br />

Zum Befestigen der Elektroden wird um den Kristall entlang der Seitenflächen Parafilm<br />

gewickelt. (Klebeband kann auch verwendet werden, es weist aber eine geringe Leitfähigkeit<br />

auf und vermindert den Effekt.)<br />

An den beiden flachen Stirnflächen des Kristalls werden mit Doppelklebeband zuerst ein<br />

zugeschnittenes Stück Gummi<br />

(ca. 1 mm dick) und ein ebenfalls zugeschnittenes Stück Kunststoff (ca. 7 mm dick)<br />

aufgeklebt.<br />

Die Glimmlampe leuchtet kurz wenn man das Oberteil<br />

auf den präparierten<br />

Kristall fallen läßt.<br />

Unter Umständen ist es nötig die externe Beleuchtung<br />

zu verringern.<br />

Seite 560 <strong>von</strong> 560<br />

1<br />

3<br />

4<br />

2<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!