23.12.2012 Aufrufe

30. Dezember 2009 - Logo | boerse-stuttgart.de

30. Dezember 2009 - Logo | boerse-stuttgart.de

30. Dezember 2009 - Logo | boerse-stuttgart.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäftsführer<br />

Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Geschäftsbedingungen <strong>de</strong>r Ba<strong>de</strong>n-Württembergischen Wertpapierbörse<br />

Der Börsenrat <strong>de</strong>r Ba<strong>de</strong>n-Württembergischen Wertpapierbörse hat in seiner Sitzung am 4. <strong>Dezember</strong> <strong>2009</strong> die<br />

nachfolgend ersichtlichen Än<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Geschäftsbedingungen beschlossen.*<br />

Die Än<strong>de</strong>rungen treten zum 1. Januar 2010 in Kraft.<br />

§ 28 Geschäfte in auslosbaren und kündbaren Wertpapieren<br />

…(3) Bei <strong>de</strong>r Mitteilung von freiwilligen Rückkauf- o<strong>de</strong>r Umtauschangeboten sowie von vorzeitigen Kündigungen<br />

o<strong>de</strong>r Teilkündigungen von Schuldverschreibungen wird die Notierung für die betreffen<strong>de</strong>n Wertpapiere sofort bis<br />

einschließlich zwei zum Ablauf <strong>de</strong>s folgen<strong>de</strong>n Börsentages nach <strong>de</strong>r öffentlichen Bekanntgabe einer solchen Maßnahme<br />

ausgesetzt.<br />

* Än<strong>de</strong>rungen sind durch Unter- und Durchstreichungen kenntlich gemacht.<br />

Stuttgart, 10. <strong>Dezember</strong> <strong>2009</strong><br />

Geschäftsführung<br />

BADEN-WÜRTTEMBERGISCHE<br />

WERTPAPIERBÖRSE<br />

Dr. Rolf Deml<br />

Geschäftsführer<br />

Erlass <strong>de</strong>s Teilsegments Freiverkehr Plus <strong>de</strong>r Ba<strong>de</strong>n-Württembergischen Wertpapierbörse<br />

Die Geschäftsführung <strong>de</strong>r Ba<strong>de</strong>n-Württembergischen Wertpapierbörse GmbH hat am <strong>30.</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2009</strong> <strong>de</strong>n Erlass <strong>de</strong>s<br />

Teilsegments Freiverkehr Plus beschlossen.<br />

Das Teilsegment Freiverkehr Plus tritt zum 1. Januar 2010 in Kraft.<br />

Teilsegment Freiverkehr Plus <strong>de</strong>r Ba<strong>de</strong>n-Württembergischen Wertpapierbörse<br />

in <strong>de</strong>r Fassung vom 1. Januar 2010<br />

Bekannt gemacht am <strong>30.</strong> <strong>Dezember</strong> <strong>2009</strong><br />

Segment Freiverkehr Plus<br />

1. Abschnitt: Allgemeines<br />

Präambel<br />

Freiverkehr Plus ist ein Teilsegment <strong>de</strong>s Freiverkehrs an <strong>de</strong>r Ba<strong>de</strong>n-Württembergischen Wertpapierbörse für Aktien<br />

mittelständischer Unternehmen. Die Emittenten tragen dafür Sorge, dass die Investoren die für die<br />

Unternehmensbewertung und Anlageentscheidung erfor<strong>de</strong>rlichen Informationen erhalten und zeichnen sich somit<br />

durch ein erhöhtes Maß an Publizität und Transparenz aus. Dabei soll <strong>de</strong>r Aspekt <strong>de</strong>r transparenten Unternehmenskommunikation<br />

berücksichtigt wer<strong>de</strong>n, die für Investoren eine Anlageentscheidung erleichtern soll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!