12.11.2020 Aufrufe

Über das Fragment, die Zerstörung und die Natur

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dietrich Klinge

Über das Fragment,

die Zerstörung & die Natur


Dietrich Klinge

Über das Fragment,

die Zerstörung

& die Natur

mit Texten

von Joseph A. Becherer

und Alfred Meyerhuber



Inhalt

6

Vorspann

Über das Fragment, die Zerstörung & die Natur

————————

Über das Fragment & die Natur der Zerstörung

————————

Über das Fragment & die Kultur der Zerstörung

32

46

63

79

Joseph A. Becherer

Fragilities

Zerbrechliches

Alfred Meyerhuber

Über das Fragment, die Zerstörung

und die Natur

On the Fragment, Destruction and Nature

93

104

Anhang

Impressum







10 11





14 15









23







28 29



Die zerstörten antiken Plastiken, die abgeschlagenen Nasen usw.:

man sieht den Moment der Zerstörung, die von Menschenhand gemacht

ist. Den perfekten Körper, den perfekten Kopf in dem Zustand

davor, sieht man als nicht von Menschenhand gemacht. Das Werk

existierte bis zum Moment der Zerstörung in seiner Autonomie, bei

der nichts auf den Herstellungsprozess verwies.

Erst im Augenblick der Zerstörung schreibt der Mensch sich in das

Werk ein: ein Zusammenprall von autonomer Existenz des Werkes in

Zeit und Raum und dem vernichtendem Wollen im Akt der Zerstörung.

Ab diesem Moment erhält das Werk eine neue Zeit.

30 31



Fragilities

On a rustic bookshelf in an old renovated mill in decidedly rural Bavaria is a most unexpected yet precious

site. Fronting ancient manuscripts and books on old masters are a series of sculpted heads that

span the history of art. Greek, Roman, Ife, Ptolemaic Egypt and ancient Gandharan are represented to

name but a few. Heads of the Buddha are nearby. No torsos, barely any necks. Just heads. Each bears

witness to a time and has a history. There are chips in the stone, abraded surfaces and even a few breaks.

But this is the patina of the centuries, millennia. Each is a vision of time, past and present. Considered

together, they form a chorus speaking to a Post-Modern audience about foregone glories and inflicted

ravages; these are exultations and losses of the human condition as age passes into age.

Among such heads comfortably rests a visage recently cast but seemingly compatible with its forebears.

Surfaces are gnarled and rough. From a distance breakage across peaks and valleys of the head can be

discerned. Close inspection confirms the breaks but also a decidedly worn surface pocked by small holes

and fissures. Unlike the neighboring heads which are primarily marble and stone and clay, this head is

bronze. The tumult across the surface has not been carved or formed, but cast telling us there was a first

The sculptor first began making heads as early as 1983. Most years have examples of the genre, but

voice which was rendered permanent in bronze. That first voice was wood. This head among heads is by

there are some years when he made none. The heads are primarily numbered chronologically, and some

the renowned Contemporary sculptor, Dietrich Klinge. It is a part of a recent sculptural series that both

exist as a series (for example, Numbers 100-107, 140-160, and 190-201). The present series began in the

extends and redirects the master‘s oeuvre.

summer of 2018. Initially there were three heads but now there are 42 of various sizes and shapes. Such

32 variety in scale is unique to this group. More have been made, but both the artist and the materials have 33

Klinge is celebrated internationally as among the foremost figurative sculptors in Germany of the late

20th cum 21st century. He is perhaps best known for a concise range of imagery that captures the

full-scale figure, but also torsos and body fragments. Among the latter, his hands and, in particular,

Klinge’s heads, have received the greatest regard from both critics and collectors, alike. Deserved

acclaim arrived in the late 1990s when his large bronzes were exhibited and collected in Europe, the

United States and Russia. Today, such reach also includes Asia. As a deeply pensive and quiet individual,

each of his sculptures results from extended periods of contemplation. He works first in roughly

hewn blocks of wood. The chainsaw is the primary carving implement. In essence, after concentrated

periods of thought, he addressed the tree trunk, base or branch. Carving is rapid, resulting in highly

expressive forms. “The chainsaw is not something that I can really control,” he shares, “only in looking

and thinking do I have control.” Yet, it is not the carved wooden original that Klinge chooses to present

to the public.

The wooden originals are translated into bronze. A metamorphosis of materials indeed, but also of

concept. The ultimate, transitory quality of the wood has been captured in the more durable and art

historically potent bronze. Yet, Klinge is intentional that his patinas, each of which results from his own

invention and hand, is not mimetic. Nature is to be honored but not replicated. The final work, the viable

sculpture, now exists in an original bronze which carries the voice of the tree, the aggressive marks

of the chainsaw, the expressiveness of concept and the originality of a form that references the human

figure. It is in this tradition that such forms have rendered a demand for work by Dietrich Klinge by

museums and galleries and collectors of grand contemporary collections and private sculpture parks

and sanctuaries.

In any survey of the master’s oeuvre, one immediately notices the clarity of his development and unity

of his vision and process from the beginning through to the present day. At base he often uses harder

woods which instill a degree in physical integrity that stand up against the action of the chainsaw with

greater force. This structure, frequently recalling physical tension, is visually maintained by Klinge as

the wooden original continues the aforementioned journey to the finished bronze. If nothing else, the

myriad of planar surfaces across a sculpture offers evidence. There is the integral and viable strength

of resistance. There is a visual power, a virility, in this work. Most of his sculptures seem, therefore, to

be both timeless and of their time. But the present series is markedly different. Fragility and, to an enhanced

degree, destruction has come to bear and asks to be considered. Now, Dietrich Klinge’s sculpted

heads have greatly changed for both the artist and even the most casual of viewers.

served as editors of what has been and will be cast in bronze. He admits that although conceptually and

physically interrelated, there is no name for this series of heads. “This is a series about the fragment,

destruction and nature,” he pauses to share. Continuing, “these works are about the fragility of life”.

Although each sculpture is unique, certain characteristics prevail. Surfaces are roughened and craggy.

Cervices, creases and hollows prevail. Small holes and jagged edges can be discerned from time to time.

Parts of the individual visages seem to have dissolved or appear as if broken. Uniformly, the general

appearance seems decidedly weathered. Storms, winds, and life forces, the washes and rewashes of

rain and snow, and final bleaching of the sun has both blanketed and penetrated. For Klinge, some

even appear “as if they were found in the desert.” How noticeably different are these heads from all

that proceed them; never have surfaces and planes and textures been so wondrously wounded. There is

enough of Klinge’s quintessentially acclaimed style at play, but one is also forced to confront something

new in both form and spirit.

Such change emanates from a unique difference in the original materials and, consequently, the sculptor’s

carving techniques. In contrast to the harder woods in which he initiates so many of his other endeavors,

here he has begun with something new – an ancient, decaying red willow tree which had lain

abandoned along the water’s edge in Klinge’s small village of Weidelbach. The tree was brought to his

attention by a neighbor and arborist. A significant portion of the tree was carried to the studio and has



K. 264, H. 22 cm

rechte Seite

K. 265, H. 24,5 cm

been used and re-used. When it arrived it was obvious that the wood had been inhabited by both insects

and fungi - both of which penetrated the surfaces into the inner core of the trunk. Although this greatly

enhanced the porous nature of the original material, in general, the density of the dried red willow is

more like paper. “It can dissolve in your hands,” Klinge declares.

34 35

In some ways, the historical dimensions of the material call to mind the sculptor’s fascination with

fossils which stems from his childhood. However, the boldest ramifications come from a change in his

carving process. Indeed, long periods of contemplation preface any physical act of carving. But in this

series, a chainsaw could never be used nor could large anatomical compositions be explored as they

would be destroyed as the wood would simply turn to dust. Instead, much of the work is hand- held

and a Japanese knife, file, jigsaw blade, and carving knife have been employed. The work is intense

and intimate in a manner that is unique to this series. In truth, the breaking and disintegration of the

wood in the carving process have now become part of the carving process, too. The inherent fragility of

the wood is also at play behind the variations in size of the heads. While many are anticipated life size

works, there are a number of smaller heads that result from smaller pieces of wood that have broken

apart from a large whole.

Although the wooden original remains an extraordinary foundation, it is not the finished sculpture as

the artist affirmed tradition and desire is to cast each work in bronze. Yet, unique to this series is the role

the fragility of the aged red willow continues to play. Passages of the wooden originals further scar and

tear and break in the mold making process. The physicality of this requisite, intermediate step towards

bronze is always demanding but now the notion of the fragment is given more profound dimensions.

New breaks, new fissures can appear and do. In most earlier work, Klinge is able to save and often even

re-employ his wooden originals, but the present series is very often too fragile. For those that do survive



the intense embrace of the mold, the fabric of the relic is physically and emotionally compromised. Summarily,

the artist confesses, “the wood is so soft, it made me change my sculpture.”

Then, what is it that we have when a finished bronze of this series appears before us? The metal is dense

and durable, historiated and permanent. Yet, from every angle, every direction, there remains surfaces

of distress and the sensibilities of destruction. But the distress and the destruction has been arrested

and immortalized. In many ways the aging and the creative processes are forever frozen, but perhaps

the emotional and intellectual frontiers have just been opened. Although Klinge has often given us fragments,

this series is different. Before, fragment was defined more simply as a head, a hand, even, on

occasion, a foot. But now the surface conditions further the fragmentary state to go beyond partiality of

human anatomy to comment on the ravages of time. Returning to the legendary but all so real bookshelf

at the introduction “time” must be seriously considered but from two different trajectories.

Although the historical objects differ in terms of time and place and culture, each ancient piece has had

its original appearance altered by the blows and gashes, wear and tear of time. Each piece is decidedly

historical but history has continue to change it. Audiences today cannot confront the pristine original

but instead enter into a new consideration of the historical over time as seen by the present. In Klinge’s

new series of head, the pristine original is before us. Time for the finished bronze has only just begun

and considering the durability of the metal, history is likely to be more kind than it is to stone, marble or

clay. Yet the ravages of time are inherent in the bronze stemming from the physical realities of wooden

36 original. The red willow tells its own story of time. Natural destruction has been preserved to create the

37

original which is oppositional to the ancient object which were once pure and whole that have been

destroyed over time.

“When nature destroys the wood it is one thing,” Klinge openly shares, “but when time destroys ancient

pieces is another thing.” To “him” each sculpture, regardless of trajectory, now exists in a meaningful

if not perfect state of being. They not only coexist but can be considered together. But as fragmentary

forms, he is insistent that the phenomenon that is most powerful in the sculpture of the head and not

another appendage or limb. Further, for the ancient works which were initiated as portraits, they are

infused with notions of remembrance. For his current series there is, yes, the remembrance of the tree

and nature, but more profoundly, there is his recognition of the head as a vessel. A torso, a hand, a foot,

are not vessels. But what do such vessels carry? What should they house as they contend with time, a

time, our time?”

Fragility. Again, “these works are about the fragility of life.” In considering chapters of humanity over

time, Klinge proffers is that what all have shared is the fragility of life. In a moment of shared reflection

he acknowledges that such a state of being is particularly precarious today. “Life from across all the

world seems in a moment of crisis,” he states, “from the plastic which effects life in the seas to the

terrorist events in our cities, the fragility of life seems to only increase.” His attention escapes the

individual narrative and personal circumstances to reflect the environmental and the global. Here, we



38

have Dietrich Klinge at his most vocal and concerned. Certainly, his generosity of artistic spirit and expression

allows for the viewer to engage in their own dialogue with his work and perhaps craft their own

narratives. But wrestling with both history and the historical, giving rise to full consideration of the fragility

our present state, imbues this new series with both urgency and integrity. Any one of the heads

on the rustic bookshelf could tumble and fall yet again. Even the new bronze example could be dented

and, therefore changed. But who will pick it up, consider it anew? Will the physical and emotional

fragilities be enhanced and held in a new age? Neither the sculptor nor the tree nor the viewer knows.

39

Joseph Antenucci Becherer, PhD

K. 267, H. 21 cm

linke Seite u. S. 37

K. 266, H. 26,5 cm



40 K. 268, H. 35 cm 41



42 K. 269, H. 29 cm

43

Seite 44-45

K. 270, H. 44 cm

Seite 47

K. 272, H. 27 cm



44 45



Zerbrechliches

In einer alten renovierten Mühle im tiefsten, ländlichen Franken steht auf einem

schlichten Bücherbord eine unerwartete und auch noch kostbare Reihe. Vor

mittelalterlichen Manuskripten und Büchern alter Meister steht eine Reihe von

Köpfen, die die Geschichte der Kunst umspannt. Griechische, römische Köpfe,

ein Kopf aus Ife, aus dem Ägypten der Ptolemäer und dem alten Gandhara stehen

da, um nur einige zu nennen. Buddha-Köpfe nebenan. Kein Torso, kaum ein Hals.

Nur Köpfe. Jeder von ihnen ist Zeuge seiner Zeit und hat seine eigene Geschichte.

Da sind Abplatzungen am Stein, verwitterte Oberflächen und auch ein paar Risse.

Aber all das ist die Patina der Jahrhunderte, ja der Jahrtausende. Jeder ist Bild

seiner Zeit, der vergangenen und der gegenwärtigen. Alle zusammen bilden sie

einen Chor, der zu einem Publikum der Post-Moderne spricht von vergangenem

Ruhm und selbstverschuldeter Zerstörung; dies sind Triumphe und Verluste der

conditio humana im Wandel der Zeiten.

46

Behaglich ruht zwischen diesen Köpfen ein Antlitz, erst kürzlich gegossen, aber

offensichtlich mit seinen Urahnen verwandt. Die Oberfläche ist knorrig und rau.

Aus einiger Entfernung können die Brüche zwischen den Höhen und Vertiefungen

unterschieden werden. Beim Näherkommen verstärken sich diese Brüche,

aber ebenso deutlich wird eine zerschlissene Oberfläche, die vernarbt ist von

kleinen Löchern und Rissen. Anders als die benachbarten Köpfe aus Marmor,

Stein oder Ton, ist dieser Kopf aus Bronze. Das Chaos (Durcheinander) seiner

Oberfläche ist weder geschnitzt noch geformt, aber durch den Guss wird zum

Ausdruck gebracht, dass es da vorher etwas gab, das jetzt in die Beständigkeit der

Bronze übergegangen ist. Dieser erste Ausdruck war Holz. Von dem zeitgenössischen

Künstler Dietrich Klinge stammt dieser Kopf unter den Köpfen. Er ist Teil

eines Zyklus von Skulpturen, der das Gesamtwerk des Bildhauers erweitert und

dabei in neue Richtungen verweist.

47

Klinge ist international dafür bekannt, einer der führenden figurativen Bildhauer

Deutschlands im späten 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu sein. Vielleicht

ist er am meisten für seine prägnante Bildsprache bekannt, die nicht nur

lebensgroße Figuren, sondern auch Torsi und Körperfragmente umfasst. Unter

letzteren haben seine Hände und besonders aber auch Klinges Köpfe große Wertschätzung

sowohl bei Kritikern wie bei Sammlern erlangt. Viel Lob bekam er

Ende der 1990er Jahre, als seine großen Bronzen in Europa, den USA und in

Russland ausgestellt und gesammelt wurden. Heutzutage muss man auch Asien

hinzuzählen. Das zutiefst Nachdenkliche und Ruhige jeder seiner Figuren sind



48

das Resultat langer Zeiten der Betrachtung. Seine Arbeit beginnt er mit roh behauenen

Holzblöcken. Die Kettensäge ist das vorrangige Arbeitsgerät. Im Kern

wird der Künstler vom Baum, vom Stamm oder vom Ast nach Phasen konzentrierten

Nachdenkens angesprochen. Das Sägen geht schnell vonstatten und erzeugt

eine höchst expressive Form. „Die Kettensäge ist nichts, was ich wirklich

kontrollieren kann“, sagt er, „nur über das Betrachten und Nachdenken kann

ich kontrollieren, was passiert ist“. Doch es ist nicht das gesägte Holzmodell, das

Klinge entschieden hat, dem Publikum zu zeigen.

Die hölzernen Originale werden in Bronze transformiert. Eine Verwandlung

des Materials, aber eben auch der Idee. Die letzte, vergängliche Beschaffenheit

des Holzes wird vereinnahmt von der dauerhaften und kunstgeschichtlich

wirkmächtigeren Bronze. Doch ist es Klinge sehr wohl bewusst, dass jede seiner

Patinierungen - Resultat seiner eigenen Erfindung und eigenen Tuns -, nicht

mimetisch gemeint ist. Natur muss geschätzt werden, jedoch nicht nachgeahmt

werden. Das endgültige Werk, die realisierte Skulptur, die Ausdrucksstärke der

Idee existiert nun in einem Bronzeoriginal, das den Ausdruck des Baumes trägt,

die aggressiven Zeichen und Spuren der Kettensäge, die Ausdrucksstärke der

Idee und die Eigenart einer Form, die auf die menschliche Figur verweist. Und all

dies ist Begründung dafür, warum solche Formen eine Nachfrage nach dem Werk

von Dietrich Klinge bei Museen, Galerien und Sammlern großer zeitgenössischer

Sammlungen, privater Skulpturenparks und Kulträumen haben entstehen lassen.

Beim Betrachten der Werke des Künstlers wird man unmittelbar die Klarheit

seiner Entwicklung und die Geschlossenheit seiner Vision und des Entstehungsprozesses,

von Anfang an bis zum heutigen Tag bemerken. Für die Basis - den unteren

Skulpturenbreich - benutzt er häufig härtere Hölzer, die ein gewisses Maß

von physischer Unversehrtheit mitbringen, um sich mit größerer Kraft gegen die

Macht der Kettensäge zu behaupten. Diese Konstruktion , häufig eine körperliche

Spannung aufzeigend, wird von Klinge anschaulich beibehalten, wenn das

hölzerne Original den vorerwähnten Weg zur fertigen Bronze beschreitet. Wie

nichts anderes zeigen dies die Myriaden von ebenen Flächen auf den Skulpturen.

Dort ist deutlich die ganze Kraft dieser Widerstandsfähigkeit zu spüren. Es gibt

eine sichtbare Kraft, eine Potenz, in seinem Werk. Die meisten seiner Skulpturen

sind deshalb auch beides, zeitlos und aus ihrer Zeit. Jedoch ist dieser neue

Zyklus bedeutend anders. Zerbrechlichkeit und in einem weiteren Schritt, Zerstörung

sind hier zum Tragen gekommen und wollen Berücksichtigung finden.

Denn Dietrich Klinges Kopfskulpturen haben sich weitgehend verändert, für beide,

für den Künstler ebenso, wie für den zufälligen Betrachter.

Der Bildhauer begann ab 1983 Köpfe zu schaffen. In nahezu allen Jahren seitdem

sind Arbeiten dieses Genres zu verzeichnen, dennoch gibt es auch einige Jahre

ohne Kopfskulpturen. Die Köpfe sind meist numerisch chronologisch geordnet

und einige sind in Serien gereiht (z.B. die Nummern 100 bis107 oder 140 bis 160

und 190 bis 201). Der neue Zyklus wurde im Sommer 2018 begonnen. Anfangs

waren es nur drei Köpfe, inzwischen gibt es 42 davon in unterschiedlicher Größe

und Gestalt. Eine solche Bandbreite ist eine Besonderheit in der Werkgruppe der

Köpfe. Es sind zwar noch wesentlich mehr entstanden, aber sowohl der Künstler,

als auch das Material bestimmten was möglich war und was in Bronze gegossen

werden konnte. Er räumt ein, dass es obwohl es einen konzeptionellen und physischen

Zusammenhang der Arbeiten gibt, es dennoch keinen Namen für diese

Serie von Köpfen gibt. „Es ist eine Abfolge über Fragment, Zerstörung und Natur“,

räumt er zögerlich ein, um dann fortzufahren, „diese Werke handeln von der Zerbrechlichkeit

allen Lebens“.

49

K. 271, H. 26,5 cm

Seite 47

K. 272, H. 27 cm

Obwohl jede Skulptur einzigartig ist, herrschen jedoch gewisse Gestaltungsmerkmale

vor. Die Oberflächen sind rau und zerklüftet. Klüfte, Falten Höhlungen

dominieren. Kleine Löcher und scharfe Kanten können dann und wann bemerkt

werden. Teile individueller Gesichter scheinen in Auflösung begriffen oder erscheinen,

als wären sie zerbrochen. Durchweg ist die allgemeine Erscheinung,

als seien sie verwittert. Sturm, Wind, das Wetter, die Naturgewalten, Regen und

Schnee und die glühende Sonne haben sie abgenutzt und durchdrungen. Für

Klinge erscheinen manche Köpfe, als wären sie in der Wüste gefunden worden.

Wie völlig unterschiedlich sind diese Köpfe im Vergleich zu all ihren Vorgängern.



Niemals zuvor waren die Oberflächen, Ebenen und Texturen so wundersam verwundet.

Es ist sicher genug von Klinges allgemein anerkanntem Stil im Spiel,

aber dennoch ist man ebenso gezwungen, sich mit etwas Neuem auseinander zu

setzen und zwar sowohl in der Form als auch im Gehalt.

Eine solche Veränderung rührt von einem speziellen Unterschied des Ursprungs

der Materialien und aus dem resultierend in der Bearbeitungstechnik des Künstlers.

Im Gegensatz zu den härteren Hölzern mit denen er normalerweise arbeitet,

fing er hier mit etwas völlig Neuem an: einem alten, verrotteten Weidenstamm,

der an einem Bachufer außerhalb von Klinges kleinem Dorf Weidelbach lag. Ein

Nachbar, der eine Gärtnerei hat, machte ihn darauf aufmerksam. Der obere und

größere Teil des Stammes wurde zu seinem Atelier gebracht und wurde dort bearbeitet

und weiterverwendet. Als der Stamm ankam wurde offensichtlich, dass

der Stamm von Insekten bewohnt und Pilzen durchzogen war, die in Oberfläche

eingezogen waren und ins Innere des Stammes vorgedrungen waren. Dies verstärkte

die poröse Natur des Holzes erheblich, da schon normalerweise das Gewicht

einer getrockneten Salweide, dem von Papier entspricht. „Es zerfällt zwischen

deinen Fingern zu Staub“, erklärt Klinge.

50

Auf eine gewisse Art und Weise rief die historische Dimension des Materials

dem Bildhauer in Erinnerung, mit welcher Begeisterung er in seiner Kindheit

Versteinerungen suchte. Die stärkste Veränderung aber ist die Veränderung im

Bearbeitungsprozess. Ja, lange Zeiten des Nachdenkens gehen jeder physischen

Aktion des Sägens und Schnitzens voraus. Aber in dieser Reihe hätte eine Kettensäge

überhaupt nicht benutzt werden können, noch hätten große körperhafte

Gestalten gemacht werden können, denn sie wären zerfallen, weil sich das Holz

schlicht und einfach in Staub verwandelt hätte. Stattdessen sind viele dieser Werke,

in den Händen gehalten, mit einem Japanmesser, einer Feile, einer Laubsäge

und einem Schneidemesser bearbeitet worden. Die Arbeiten sind auf eine gewisse

Art und Weise stark und intim, das macht die Besonderheit dieser Reihe

aus. Das Zerbrechen und das Zerfallen des Holzes beim Arbeiten ist im Grunde

Teil des Gestaltungsprozesses geworden. Die Zerbrechlichkeit des Holzes ist aber

auch ein Spiel, bei der Variationsbreite der Größe der Köpfe. Während viele - beabsichtigt

- lebensgroße Werke sind, gibt es eine Anzahl kleinerer Köpfe, die das

Ergebnis kleinerer Holzstücke sind, die vom großen Ganzen abgebrochen sind.

Das hölzerne Original ist zwar die wesentliche Grundlage für das Werk, aber

es ist nicht die vollendete Skulptur, wie der Künstler versichert; das ist erst das

in Bronze gegossene Original, wie es der Künstler sich wünscht. Doch das besondere

an dieser Serie ist die wichtige Rolle, die die Zerbrechlichkeit des alten

51



52

Seite 51

K. 275, H. 29 cm

K. 276, H. 26,5 cm

linke Seite

K. 275, H. 29 cm

53



K. 273, H. 30 cm

rechts

K. 274, H. 17,5 cm

Salweidenstammes spielt. Teile des hölzernen Originals reißen auf, reißen ab,

brechen weg im Abformungsprozess. Die physischen Eigenschaften des Material

in diesem Zwischenschritt zur Herstellung einer Bronze stellt stets eine Herausforderung

dar, nun aber ist der Idee des Fragments mehr und tieferer Raum

der Zeit zerstört wurde.

54 gegeben. Neue Bruchstellen, neue Risse können auftreten und entstehen auch.

55

Bei fast allen früheren Werken ist Klinge in der Lage seine hölzernen Originale

zu retten oder wieder zu verwerten. Die Teile der gegenwärtigen Serie sind

aber sehr häufig zu zerbrechlich. Beim Abformungsprozess, dem Ummanteln der

Form, ist die Struktur des Materials zu brüchig, sodass ihr Erhalt gefährdet ist.

„Das Holz ist so weich, es hat meine Skulpturen verändert“ oder: „Es hat mich

veranlasst meine Skulpturen zu verändern.“

Und dann, was ist das, wenn eine fertige Bronze aus dieser Serie uns gegenüber

steht? Das Metall ist dicht und dauerhaft, historisch besetzt und ewig während.

Doch aus jedem Blickwinkel, aus jeder Richtung bleiben verletzte Oberflächen

und die Zartheit der Zerstörung. Aber Not und Verletzung sind erstarrt, unsterblich

gemacht. In vielerlei Hinsicht sind das Altern, ebenso wie der Schaffensprozess

eingefroren, aber vielleicht sind die emotionalen und intellektuellen Grenzen

gerade eben geöffnet worden. Obwohl Dietrich Klinge uns oft Fragmente

gezeigt hat: diese Serie ist anders. Früher war das Fragment schlichter definiert

etwa als Kopf, als Hand, sogar, bei passender Gelegenheit, als Fuß. Aber nun

erfordern die Zustände der Oberflächen den Begriff des Fragments zu erweitern

über die Teile des menschlichen Körpers hinaus, eine Haltung einzunehmen zu

den Verwüstungen der Zeit. Um auf das legendäre, aber wirklich so reale Bücherbord

aus der Einleitung zurückzukommen: über den Faktor Zeit muss ernsthaft

nachgedacht werden, jedoch von zwei unterschiedlichen Aspekten aus.

Obwohl jeder geschichtliche Gegenstand unterschieden wird in die Begriffe von

Zeit, Ort und Kultur und jedes antike Stück sein ursprüngliches Gesicht hat, geändert

und verändert durch Schicksalschläge, klaffende Wunden und die Abnutzung

durch den Lauf der Zeit. Jeder Gegenstand ist eindeutig geschichtlich, aber

die Geschichte fuhr fort, den Gegenstand zu ändern. Heutige Betrachter stehen

nicht dem ursprünglichen Original gegenüber, sondern betrachten das, was auf

uns durch die Zeiten gekommen ist durch die Augen der Gegenwart. In Klinges

neuem Zyklus aber haben wir das „ursprüngliche Original“ vor uns. Der Lauf

der Zeit hat für die fertige Bronze so eben erst begonnen und in Anbetracht der

Dauerhaftigkeit des Metalls ist die Zeit zum Metall gnädiger als zu Stein, Marmor

oder Ton. Doch die Spuren der Zeit sind der Bronze gewissermaßen eingeschrieben

und leiten sich von der physischen Beschaffenheit des hölzernen Originals

ab. Die Salweide erzählt ihre ganz eigene Geschichte der Zeit. Der natürliche

Verfallsprozess hat es ermöglicht dieses Original zu schaffen, das im Gegensatz

zu dem antiken Objekt steht, weil dieses ja heil und ganz war, dann aber im Lauf

„Wenn die Natur das Holz zerstört, dann ist das eine Sache“, bekennt Klinge freimütig,

“aber wenn die Zeit antike Werke zerstört, dann ist das etwas anderes“.

Ohne Rücksicht auf deren eigene Zeit existiert für ihn jede Skulptur, auch wenn

sie nicht in einem perfekten Erhaltungszustand ist, in einem eigenen Bedeutungszusammenhang.

Sie stehen nicht nur nebeneinander, sondern sie können

und müssen miteinander betrachtet werden. Als fragmentarische Form aber, darauf

beharrt er, kann diese Erscheinung ihre volle Kraft nur in Darstellungen von

Köpfen, nicht aber anderer Gliedmaßen entfalten. Das gilt auch für die antiken

Werke, die als Portraits geschaffen wurden; sie sind aufgeladen mit der Ahnung

von Erinnerungen. Für den gegenwärtigen Zyklus, ja, da ist die Erinnerung an

den Baum, an die Natur, aber stärker und bedeutsamer ist des Künstlers Wiedererkennen

des Kopfes als Gefäß. Ein Torso, eine Hand, ein Fuß, das sind keine

Gefäße. Aber was bringen solche Gefäße mit sich? Was beherbergen sie, wenn sie

mit der Zeit kämpfen, zu einer Zeit, unserer Zeit?

Zerbrechlichkeit. Noch einmal und dann „Diese Werke sind gemacht, um der

Zerbrechlichkeit allen Lebens willen“. In Anbetracht der Menschheitsgeschichte

durch die Zeiten, zeigt uns Klinge das auf, was alle Wesen teilen, die Zerbrechlichkeit

des Lebens. In einem Augenblick des gemeinsamen Nachdenkens, bekennt

er, dass solch eine Haltung recht heikel heutzutage ist. „Leben, wo auch



56

immer auf der Welt scheint derzeit in einem krisenhaften Zustand“, stellt er

fest, „vom Plastik in unseren Weltmeeren, die das Leben beeinträchtigen, bis hin

zu den Terroranschlägen in unseren Städten, die Zerbrechlichkeit des Lebens

scheint nur noch zuzunehmen“. Seine Aufmerksamkeit, sein Augenmerk verlässt

die individuelle Geschichte und die persönlichen Lebensumstände und wendet

sich der Analyse der Ökologie und Globalisierung zu. Hier ist Dietrich Klinge

am stärksten vernehmbar und zugleich beunruhigt. Freilich, die Großmut seiner

künstlerischen Tatkraft und seines Ausdrucks erlaubt dem Betrachter in seinen

ganz eigenen Dialog mit dem Werk zu treten und womöglich seine eigene Geschichte

zu finden. Wenn man aber sowohl mit der Menschheitsgeschichte als

auch mit dem Historischem umgeht, unter der vollen Berücksichtigung der Zerbrechlichkeit

unserer momentanen Lage, dann berührt einen diese neue Serie

mit ihrer Eindringlichkeit und Redlichkeit. Jeder der Köpfe auf dem schlichten

Bücherbord könnte ins Taumeln geraten und wieder fallen. Sogar das neue bronzene

Exemplar könnte verbeult werden und sich dadurch verändern. Aber wer

wird es aufheben und aufs Neue betrachten? Wird die physische und emotionale

Brüchigkeit vergrößert und beibehalten werden in einer neuen Zeit? Weder der

Bildhauer, noch der Baum noch der Betrachter wissen dies!

Joseph Antenucci Becherer, PhD

57

K. 280, H. 16 cm

rechts

K. 281, H. 28,5 cm

rechte Seite

K. 278, H. 31 cm

Seite 58-59

K. 277, H. 38,5 cm

Seite 60-61

K. 279, H. 29,5 cm

Seite 62

K. 281, H. 28,5 cm



59



60

61



Über das Fragment, die Zerstörung und die Natur

Ein Fragment ist, so sagt das Wort, etwas Zerstörtes, Zerbrochenes, ein ursprünglich

Ganzes, das seine Unversehrtheit verloren hat.

Eine Plastik wird zum Fragment „durch verschiedene geschichtliche Einflüsse von

Mensch und Natur: durch Abarbeitungen von Wind und Wasser, Korrosionen, Einwirkungen

von Erdbeben etc., dann aber auch besonders durch Menschen, die

eine Skulptur beschädigen oder zerstören, die ihre Legitimität verloren hat, um damit

die durch die Plastik repräsentierte religiöse oder politische Macht zu treffen“

(Werner Schnell, Der Torso als Problem der modernen Kunst, Berlin 1980, S. 10;

Horst Bredekamp, Kunst als Medium sozialer Konflikte, Frankfurt am Main, 1975,

passim), eine damnatio memoriae also.

Oder aber ein Fragment entsteht, wenn der Künstler sich entscheidet, ein Fragment

zu schaffen. Dazu muss er mit den lange geltenden und fast bis in unsere Zeit

überkommenen künstlerischen Kategorien brechen.

Der Torso vom Belvedere, der Rumpf eines athletischen Mannes war es, der die

Bewunderung Michelangelos, Winckelmanns und Legionen von Künstlern für sich

beanspruchen durfte. Das Versehrte war zum Ganzen, zum heilen Ganzen geworden.

62

63

Bis Auguste Rodin den Torso, also das Rumpf-Fragment eines menschlichen Körpers,

nicht mehr den Zerstörungen des Zeitablaufs überließ, sondern das Werk,

das keine vollständige Gestalt eines Menschen zeigte, sondern einen pars-pro-toto,

schuf. Auch wenn sich Rodin „als wahrer Erbe der Tradition der europäischen

Plastik sah“ und sehen durfte – und dies kann gleichermaßen für Dietrich Klinge

gelten, wie aus seinem Werk unschwer ablesbar ist – brach er doch gerade mit

dieser Tradition.

„Die Torsi Rodins enthalten ihre künftige Tradition nicht nur als Möglichkeit, sondern

als vorgestellte Wirklichkeit, sie stiften eine Tradition, mit der sie wieder brechen,

in dem sie für die Plastik lange gültige Normen aufgeben und das Verständnis

von Kunst umprägen“ (Schnell, aaO.,S. 67).

Ebendies gelingt Dietrich Klinge mit seinem Zyklus der fragmentarischen Köpfe,

der Kopf-Fragmente und damit auch Körper-Fragmente, wobei er jedoch nicht nur

einen, sondern sogar mehrere Schritte weitergeht.

Denn diese Köpfe sind keine immitativen Abbildungen, sie sind Gebilde! Aber sind

sie als Köpfe, als Teile menschlicher Körper denn überhaupt bestimmbar? Ist es

nicht gerade ihr Hauptaugenmerk sich dieser üblichen Bestimmbarkeit, dieser

Verortung in einer Welt der Erkennung und Wiedererkennung zu entziehen? Ent-



64

ziehen zu müssen! In einer Welt, wie der unseren, die alles tut, um die eindeutige

Feststellung einer Person über die Sammlung, Auswertung und Verwertung von

Daten, Ziffern, Verhalten, Meinungen, Aussehen zu ermöglichen. Diese scheinbare

Unentrinnbarkeit des Bestimmtwerdens ist jedenfalls in diesen klingeschen Werken

ad absurdum geführt und widerlegt. Denn Dietrich Klinge zeigt das Wesen,

das Wesentliche seiner Köpfe, als ob es keine endgültige Form seiner Werke gäbe,

selbst wenn sie in harte Bronze wie gebannt sind, als ob es vielmehr die Ahnung

einer Form wäre, die Möglichkeit zu einer steten, jederzeit sich ereignen könnenden

Veränderung.

So, als ob das Wirkliche in unserer mehr und mehr zerfallenden, ja zersplitternden

Welt nicht mehr in einer in sich ruhenden, abgeschlossenen Ganzheit darstellbar

wäre.

Dietrich Klinge zeigt uns zwar diese Fragmente, notwendigerweise aber nicht den

Weg ihrer Entstehung, den Weg ihrer anfänglichen Zerstörung, aus der sie geboren

wurden.

Um diesen Weg zu gehen, müssen wir uns entfernen von der Kunst, von dem Werk,

von dem Weg der Kunst. Von Menschenhand als Setzling gepflanzt, war sie ohne

menschliches Zutun, als Werk der Natur, zu einer mächtigen Sal-Weide in sumpfiger

Landschaft gewachsen, in Jahren, in Jahrzehnten. Gefangen im ewigen Kreislauf

des Werdens und Vergehens, wurde das große Gewächs Opfer eines kleinen

Tieres, eines nagenden Bibers, verging und wurde gefällt. Vielen Sommern und

Wintern ausgesetzt, wurde die Weide, die vor Jahrzehnten ihre lebenden Zweige

zum palmsonntäglichen Brauchtum gab, als Totholz nun Herberge und Heimat für

Pilze, Käfer und Larven War dennoch in seiner Zerstörung vorhanden, als Fragment

eines ganzen Baumes.

Und jedes Vorhandene muss, um vorhanden zu sein, um in Händen gehalten werden

zu können, zuvor entstanden sein, geworden sein, auf seinem Weg zum Vergehen,

zum Verwehen, zum Nicht-mehr-Sein, Nichtsein!

Dietrich Klinge hat nun den Weg des einstigen Baumes hin zur vollständigen Auflösung

unterbrochen, hat den Lauf der Dinge angehalten. Er sah die Würde, die

dem zerbrochenen Strunk trotz seiner Zerstörung noch immer anhaftete. Und damit

begann die künstlerische Aneignung und Verwandlung, die Einbeziehung in

den Kreislauf des Kunstschaffens, indem er kopfgroße Stücke aus dem ohnehin

schon Fragment gewordenen, verrotteten Stamm brach, dieses Fragment weiter

fragmentierend. Diese Teile untersuchte der Künstler. Teile, die sich von jeder Seite,

unter jedem Blickwinkel anders darstellten, um sich von den Bruchstücken ihr

Wesen, ihren Kern zeigen zu lassen.

Und damit wandte Dietrich Klinge ein uraltes künstlerisches Prinzip der Maler auf

plastisches Gestalten an. Leonardo da Vinci hatte in seinem Traktat 1492 die Empfehlung

an Künstler ausgesprochen, sich „macchie“, alte Gemäuer, fleckig, rissig

gewordene, anzusehen: „Wenn du dir gerade eine Landschaft ausdenken sollst, so

kannst du dort (auf der Mauer) Ähnlichkeiten zu verschiedenen Landschaften mit

Bergen, Flüssen, Felsen Bäumen, großen Ebenen, Tälern und Hügeln verschiedener

Arten sehen; ebenso kannst du dort verschiedene Schlachten und Gestalten

mit lebhaften Gebärden, seltsame Gesichter und Gewänder und unendlich viele

Dinge sehen, die du dann in vollendeter Form und guter Gestalt wiedergeben

kannst“. (André Chastel, Hg., Sämtliche Gemälde und die Schriften zur Malerei,

München 1990, S. 385, Nr. 349).

Der Imperativ an Künstler, „Suche dir eine alte, verfallene Mauer“, aber wurde

schon lange vor Leonardo gesprochen, etwa im China des elften Jahrhunderts (Eugen

Gombrich, Kunst und Illusion, Stuttgart 1978, S. 212), und, so scheint es, noch

weit früher, nämlich in den Uranfängen menschlichen, künstlerischen Schaffens.

Denn bereits bei prähistorischen Höhlenmalereien kann die Ausnutzung und Benutzung

von Rissen, Vorsprüngen, Unebenheiten der steinernen Wände festgestellt

werden (Horst W. Janson, The `Image made by Chance´in Renaissance Thought, in:

Millard Meiss (Hg.), De Artibus Opuscula XL, Essays in Honour of Erwin Panofsky,

New York 1961, S.254), aus denen Tierformen entstanden. Oder etwa bei der `Frau

mit Bisonhorn´, der Venus von Laussel in der Dordogne, einem vielleicht 30 000

Jahre alten Relief, das sich der Felswand, in die es geschlagen wurde gewissermaßen

anpasste, besser angepasst wurde.

Die Neurologie schätzt dieses filling-in, dieses perzeptuelle Ergänzen von Unvollkommenem,

von Fragmenten als hohe Leistung des menschlichen Gehirns. Und

auch die Psychologie wendet dieses alte Verfahren an: „Das korrespondierende,

psychologische Verfahren dieser für die Fantasie unerschöpflichen Gestaltlatenz,

aus der sich Gestalten entbergen, ist der Rorschachtest und im populären Mantikbrauchtum

das schon den Römern bekannte Bleigießen“ (Astrid Lang und Wiebke

Windorf, Blickränder: Grenzen, Schwellen und ästhetische Randphänomene in

den Künsten, Berlin 2017, S. 421; dazu auch Wolfgang Hogrebe, Metaphysik und

Mantik: Die Deutungsnatur des Menschen, Frankfurt am Main, 2013, S. 74 ff.).

Nun hält also der Künstler Dietrich Klinge ein völlig amorphes Teil in Händen. Ein

Fundstück, gefunden in einem Baumstrunk. Und dieses Material leitet ihn. Vielleicht

erblickt er im Fragment bereits ein menschliches Gesicht, vielleicht muss er

es noch freilegen, als wäre es eine Versteinerung, die sich im Stein nur ein wenig

65



zeigt, aber enthalten ist, ans Licht kommen will und muss. Der Künstler als Forscher,

als Archäologe, als Paläontologe, der dem Werk, das im Holz geborgen ist,

nachspürt und wissen will, sehen will, was birgt, verbirgt das Holz, das Stammfragment.

Welche Botschaft verkündet es, trägt es noch in sich, welches Gesicht

will sehend werden, will gesehen werden? Dabei ordnet sich Dietrich Klinge dem

Material unter. Nicht er zwingt ihm die Form auf, nicht er wendet ein striktes Kompositionsprinzip

an, sondern das Material, das wegbrechende, zerfallende führt

und zeigt den Weg zum Werk!

K. 282, H. 22 cm

rechte Seite

66 K. 283, H. 25,5 cm

67

Es ist kein künstlerisches Schaffen ex nihilo, sondern ex ens. Aus dem Seienden,

dem von der Natur vorgegebenen Sein entsteht das Kunstwerk, nicht aus dem

Nichts.

Es ist eine Schöpfung im doppelten Sinne, die des Künstlers und das Ausschöpfen,

das Entdecken, das ans Licht bringen einer von unendlich vielen Möglichkeiten.

Eine Potentialität, die zur Aktualität, zur Realität gebracht wird.

Aber von welcher Beschaffenheit sind die Köpfe nun? Sind sie von Dietrich Klinge

unvollendet gelassen, belassen worden? Nein, denn er hat ja mit jedem der Köpfe

ein fertiges Werk geschaffen, das so und nicht anders sein sollte, wohl aber hätte

sein können.

Sind die Köpfe also Non- finito? Zunächst wird ein Ja die Antwort auf diese Frage

sein, denn Non-finito bedeutet, dass der Künstler, der Bildhauer mehr Material verwendete,

als er eigentlich brauchte und dass unbearbeitete, sozusagen von Künst-



lerhand unberührte Partien der Skulptur vorhanden sind, wie etwa bei dem `Erwachenden

Sklaven´ von Michelangelo oder `La Pensée´von Auguste Rodin. Bei diesen

Kopfwerken ist ein Nein zu Non- finito wohl richtiger, denn der Künstler wollte aus

dem Material das Gesicht den Kopf herausbilden, wollte ihn gleichsam aus dem

Mehr- Material herausblicken lassen, dieses Mehr oft gleichsam wie einen Schutzschild,

eine Umhüllung benutzend. Und jeder Teil des Werkes ist bearbeitet und

nur scheinbar in einem unvollendeten Zustand belassen. Denn dieser Zustand ist

vollendet durch die Hand des Künstlers.

Sind es Fragmente? Ja, in doppeltem Sinne! Und doch wieder nicht. Jeder der Köpfe

ist ein Bruchstück eines einstmals großen Ganzen, eines Baumes. Oder besser

es ist aus einem Bruchstück herausgearbeitet, in einem Bruchstück gefunden worden.

Und jeder Kopf ist zugleich ein Fragment eines menschlichen Körpers. Das

aber erst dann und nur dann, wenn der Körper entweder im wahren Wortsinne

leibhaftig vorhanden gewesen war oder als Anliegen des Künstlers hinzugedacht

werden sollte.

Zerstörung und die Natur. Denn diese Worte sind in ihrer Reihenfolge von links

nach rechts und von rechts nach links verstehbar und nachvollziehbar, obwohl

sie zwei entgegengesetzt verlaufende, jedoch in sich völlig gleiche Wege aufzeigen:

den des Künstlers und den der Natur.

Die Natur, die sich im Leben und Sterben des Baumes ihrem Werden und ihrem

Vergehen hingibt und hingeben muss, liefert gewissermaßen dem Künstler das

Fragment, noch deutlicher formuliert eine Art `Über-Fragment´, den Leib, den verfallenden

Stamm des Baumes, der wiederum aus in ihm schlummernden, unzählig

vielen und vielfältigen Fragmenten besteht.

K. 284, H. 26,5 cm

rechts

68 K. 285, H. 25,5 cm

69

rechte Seite

K. 286, H. 23,5 cm

Seite 70-71

K. 287, H. 20 cm

Diese klingeschen Köpfe aber sind auf Grund ihrer Entstehungsgeschichte, ihrer

Anmutung und ihrer Ahnung wegen, die sie in sich tragen und von der sie getragen

werden, Fragmente, die keine Fragmente sind. Und diese Köpfe weisen Dietrich

Klinge einmal mehr als Meister der Möglichkeiten, als Meister des Offenhaltens

von Deutungen und als Meister der Beziehungsebenen aus. Schließlich zeigt dies

auch der vom Künstler gewählte und vorgegebene Titel: Über das Fragment, die

Dietrich Klinge erschafft nun seine Fragmente aus dem ehemals Ganzen, das ihm

die Natur als Ergebnis ihrer Zerstörung, ja Selbstzerstörung überreichte. Und so

wird aus dem Niedergang, dem Zerbrechen, dem Vergehen ein neuer Schöpfungsakt

möglich. Eine neue Geburt, ein neuer Adam, der aus dem Verwehenden gleichsam

aufersteht.

Alfred Meyerhuber



70 71



72 73

K. 288, H. 13 cm K. 290, H. 15 cm

Seite 74-75

K. 289, H. 23,8 cm

Seite 76-77

K. 291, H. 14,8 cm



74 75



76 77



On the Fragment, Destruction and Nature

The word fragment describes something that has been destroyed or broken, something originally whole

that is no longer intact.

A sculpture becomes a fragment “due to various historical influences, both human and natural: through

erosion by wind and water, corrosion, the effects of earthquakes etc., or, on the other hand, particularly

by people who damge or destroy a sculpture that has lost its legitimacy in order to strike a blow at the

religious or political power that it represents” (Werner Schnell, Der Torso als Problem der modernen

Kunst, Berlin 1980, p. 10; Horst Bredekamp, Kunst als Medium sozialer Konflikte, Frankfurt am Main,

1975, passim) – in other words a damnatio memoriae.

A fragment can also be produced, however, by an artist who decides to create a fragment. To do so, he

has to break with long-standing artistic rules that have applied almost until our day.

It was the Belvedere Torso, the rump of an athletic man, that caught the admiration of Michelangelo,

Winckelmann and legions of other artists. The maimed figure had become whole – integrally whole.

Until Auguste Rodin chose not to leave the torso, the rump fragment of a human body, to the ravages

of time, but to create a work that did not show a complete human figure, but a pars pro toto. Even

though Rodin saw himself not without justification “as the true heir to the tradition of European sculpture”

– which may equally hold true for Dietrich Klinge, as can be seen from his work – it was with this

78 very tradition that he broke.

79

“Rodin’s torsos contain their own future tradition not only as a possibility, but as an imagined reality;

they create a tradition with which they in turn break by giving up the long-standing sculptural norms and

reshaping our understanding of art” (Schnell, loc. cit., p. 67).

K. 292, H. 14,8 cm

Dietrich Klinge achieves the very same thing with his cycle of fragmentary heads. These head fragments

are also body fragments, although he goes not only one, but in fact several, steps further. For these

heads are no imitative replicas – they are entities in themselves! But can they be defined as heads, as

parts of human bodies, at all? Is their very essence not the fact that they elude this customary definability,

this placing in a world of cognition and recognition? That they have to elude it! In a world like ours

that does everything to enable a person to be unambiguously defined by means of gathering, evaluating

and processing data, figures, behaviour, opinions and appearance. In Klinge’s works in any case, this

seeming inescapability from being defined is taken ad absurdum and refuted. For Dietrich Klinge shows

the nature and essence of his heads as if there were no final form to his works, even though they seem

consigned to hard bronze, but rather as if they were the idea of a form, presenting the constant possibility

of change that might occur at any time.

It is as if the reality in our increasingly disintegrating and in fact fragmenting world could no longer be

represented in a static, finished whole. Dietrich Klinge shows us these fragments, but necessarily not

the way to their creation, the way to the initial destruction from which they were born.

In order to go on this way, we have to depart from art, from the work and from the way of art. Planted



by human hand as a sapling, it grew over the years and decades as a work of nature without further

human intervention to become a mighty palm willow in a marshy landscape. Caught in the eternal cycle

of becoming and decaying, this great plant fell victim to the gnawing of a small rodent – a beaver –

and withered and was felled. Exposed to the elements through many summers and winters, the willow,

which decades before had given its living branches for Palm Sunday customs, now provided a deadwood

shelter and home to mushrooms, beetles and larvae. And yet in the throes of destruction it was still

present as a fragment of a whole tree.

And in order to be present, to be able to be held in the hand, everything that is present must first have

come into existence, have developed on its way to dying, to decaying, to no longer being, to nothingness!

Dietrich Klinge interrupted the journey of what once was a tree on its way towards complete dissolution,

thus stopping the normal run of things. He saw the dignity that was still inherent in this broken trunk

despite its destruction. And thus began the artistic appropriation and transformation, the inclusion in

the cycle of artistic creation, as he broke head-sized pieces from what, as a rotting trunk, had already

become a fragment, a fragment that was now to be further fragmented. The artist then examined these

parts – parts that looked different from whatever side and whatever angle they were viewed – in order

to identify their nature, their core.

This is not artistic creation ex nihilo, but ex ens. The work of art arises not out of nothing, but out of

And in so doing, Dietrich Klinge applied an ancient artistic principle to sculptural creation. In his treatise

an existing thing predetermined by nature.

of 1492, Leonardo da Vinci made the recommendation that artists should look at “macchie” (stains) on

It is a creation in a twofold sense of the word – in the artistic sense and in the meaning of exploiting,

80 old walls that had become discoloured and cracked: “If you have to invent a landscape, you can see

discovering or bringing to light one of an infinite number of possibilities. A potentiality that is made into 81

there (on the wall) resemblances to a variety of landscapes, with mountains, rivers, rocks, trees, great

plains, valleys and hills of different kinds; also you can see various battles, figures with lively postures,

strange facial expressions and costumes, and an infinite number of things, which you can then reproduce

in perfect form” (André Chastel, ed., Sämtliche Gemälde und die Schriften zur Malerei, Munich

1990, p. 385, No. 349).

This imperative to artists to “look for an old, dilapidated wall” was uttered long before Leonardo, however

– for instance, in eleventh-century China (Eugen Gombrich, Kunst und Illusion, Stuttgart 1978, p. 212)

– and, so it seems, even much longer before that, in the very beginnings of human artistic creation. For

even in prehistoric cave paintings, it is possible to identify the use of cracks, protrusions and irregularities

in the surface of the stone walls in the creation of animal shapes (Horst W. Janson, The ´Image made

by Chance´in Renaissance Thought, in: Millard Meiss (ed.), De Artibus Opuscula XL, Essays in Honour

of Erwin Panofsky, New York 1961, p.254). Or in the ‘Woman with the bison horn’, the Venus of Laussel

in Dordogne, for example, a possibly 30,000-year-old bas-relief that was adapted to the rock face into

which it was carved.

Neurological science considers this filling-in, this perceptual completion of the incomplete, of fragments,

as a great achievement of the human brain. This age-old process is also used in psychology: “The corresponding

psychological method to measure the inexhaustible shape latency required for the imagination

is the Rorschach test, and in the folk custom of divination it is the practice of lead-pouring, which

was already known to the Romans” (Astrid Lang and Wiebke Windorf, Blickränder: Grenzen, Schwellen

und ästhetische Randphänomene in den Künsten, Berlin 2017, p. 421; and also Wolfgang Hogrebe, Metaphysik

und Mantik: Die Deutungsnatur des Menschen, Frankfurt am Main, 2013, p. 74 ff.).

So now the artist Dietrich Klinge holds a completely amorphous piece of wood in his hands – a finding

discovered in a tree trunk – and it is this material that guides him. Perhaps he can already make out a

human face in the fragment; perhaps he has to uncover it as if it were a fossil that is only partly visible in

the stone, but is there and demands and requires to be brought to the light. The artist as an explorer, as

an archeologist, as a paleontologist, seeking the work hidden inside the wood and wanting to know and

see what is contained, or hidden, in the wooden fragment of the trunk. What message does it proclaim,

does it still bear; what face is waiting to see and be seen? In all of this, Dietrich Klinge defers to the

material. It is not he who imposes the form; nor does he apply a strict compositional principle. Instead,

it is the material, fragmented, fragmenting and decaying as it is, that leads him, pointing the way to the

work!

actuality, into reality.

But what is the nature of these heads, then? Has Dietrich Klinge left them unfinished? No, because

with each of these heads he has created a finished work that is supposed to be as it is and no different,

although it could well have been.

Are these heads non finito, then? The immediate answer to this question will be affirmative, for non

finito means that the artist, in this case the sculptor, used more material than he actually needed and

that parts that have not been worked upon, and are in a sense untouched by the artist’s hand, are still

present in the sculpture, as in Michelangelo’s ‘Awakening Slave’ or Auguste Rodin’s ‘La Pensée’. In the

case of these head works, a negative anwser to the question of non finito is probably more correct,

however, for it was the artist’s intention to fashion the face and head from the material, to allow it to look

out from the surplus material, at the same time using this surplus as a protective shield or shell. And

each part of the work has been processed and only appears to have been left in an unfinished condition,

for this condition is the finished work of the artist’s hand.

Are these fragments? Yes, in a twofold sense! And, yet again, no. Each of the heads is a fragment of what

was once a great whole, a tree. Or rather, each has been carved out of a fragment – found in a fragment.

And, at the same time, each head is a fragment of a human body. That is only the case, however, if the

body either has been alive in the true sense of the word or was meant to be implied as an intention of

the artist.



Due to their genesis, their appearance and the idea that they contain within themselves and upon which

they are based, Klinge’s heads, however, are fragments that are not fragments. And these heads once

again show Dietrich Klinge to be a master of possibilities, a master of leaving interpretations open and

a master of relationship levels. Ultimately, this can also be seen in the artist’s choice of title: On the

Fragment, Destruction and Nature.

These words can be read and understood in the order left to right and right to left, although they show

two paths running in opposite directions, but which are intrinsically identical: that of the artist and that

of Nature.

82 K. 293, H. 11,5 cm

83

rechte Seite

K. 294, H. 23,4 cm

Nature, which abandons itself in the life and death of the tree to the processes of coming into being and

dying away, to a certain extent provides the artist with the fragment, or, to put it even more precisely,

with a kind of super-fragment, a body, a decaying tree that in turn consists of a countless variety of

fragments lying dormant within it.

Dietrich Klinge creates his fragments from something that was once whole and was presented to him by

Nature as the result of its destruction, or in fact self-destruction. And so, it is out of decline, fragmentation

and decay that a new act of creation becomes possible – a new birth, a new Adam, resurrected from

what was dying.

Alfred Meyerhuber



84 K. 295, H. 5 cm K. 296, H. 8,7 cm 85



86 87

K. 297, H. 7,2 cm

K. 301, H. 7,3 cm

rechts

K. 302, H. 8,2 cm



88 89



90 91

K. 303, H. 7,1 cm

Seite 89-90

K. 299, H. 22 cm

K. 304, H. 8,2 cm

rechts

K. 305, H. 6,5 cm



Ein Kopf:

eine Erinnerung!

aber an was?

ein déjà vu—

einfach so!

Irgendwann—

in großer Entfernung,

in großer Ferne,

aber auch:

aus großer Ferne.

Anhang



94 95



96 97

1tomoé, 2018, Bronze,

H. 59 cm, 6 Ex.

linke Seite

Oiphe, 2018, Bronze,

H. 190,5 cm, 6 Ex.

Seite 98-99

2tomoé, 2018 Bronze,

H. 181 cm, 6 Ex.



98 99



100

101

3tomoé, 2018, Bronze,

H. 80 cm, 6 Ex.



102 103

4tomoé, 2018,

Holzmodell für Bronze



Impressum

© 2018

freshup!publishing, Joseph A.Becherer, Alfred Meyerhuber

Anmerkung: Bei den Köpfen sind alle angegeben Maße stets die Höhen der Köpfe ohne

Ständer oder ohne Plinthe. Sämtliche Köpfe sind aus Bronze und in einer Auflage von 9

Exemplaren und aus dem Jahr 2018.

Vorspann aus Junk 208, 2018

Texte

Joseph A.Becherer

Alfred Meyerhuber

Dietrich Klinge

Übersetzung

Exchange Service, Alan Ross (Text Alfred Meyerhuber)

Alfred Meyerhuber (Text Joseph A.Becherer)

Fotografie

Dietrich Klinge

Typographie, Gestaltung,

Reproduktion

Dietrich Klinge, Rica Bock, Martin Frischauf

Schwabenrepro GmbH, Stuttgart

Druck

Wenng Druck

Dinkelsbühl

ISBN

978-3-943800-22-7

Lorenzer Straße 2

90402 Nürnberg

Tel: 0911-5109200

www.bode-galerie.de


Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!