22.12.2012 Aufrufe

Regionalinfo „Lustenauer Senf“ - Lebenshilfe Vorarlberg

Regionalinfo „Lustenauer Senf“ - Lebenshilfe Vorarlberg

Regionalinfo „Lustenauer Senf“ - Lebenshilfe Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinsamer<br />

Turn-Nachmittag<br />

im BG Lustenau<br />

Am 20. Jänner 2009 luden<br />

SchülerInnen des BG Lustenau<br />

Menschen mit Behinderungen der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Vorarlberg</strong> ein, um<br />

gemeinsam einen unterhaltsamen<br />

Turnnachmittag zu verbringen.<br />

Dafür wurde in der Turnhalle des BG<br />

Lustenau ein Hindernisparcours mit<br />

Brücken, Klettermöglichkeiten,<br />

Tunnel, Trampolins und Massageliegen<br />

auf Medizinbällen aufgebaut.<br />

Insgesamt nahmen 25 Menschen mit<br />

Behinderungen der Fachwerkstätte<br />

Bregenz, der Werkstätten Dornbirn,<br />

Hohenems und Rankweil sowie 20<br />

SchülerInnen am gemeinsamen<br />

Turnnachmittag teil.<br />

Bereits im November 2008 hat das<br />

BG Lustenau gemeinsam mit der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Vorarlberg</strong> ein Spielefest<br />

organisiert. Aufgrund des Erfolges<br />

Mit dabei waren Ingrid Plechaty<br />

und Bernd Jöchtl aus der Kleinwohnanlage<br />

Feldkirch-Gisingen<br />

sowie Fabienne Plattner mit Begleitung<br />

vom Wohnhaus Nofels.<br />

Gebhard Winkel und Harald Lampl<br />

vertraten das Wohnhaus Götzis.<br />

Bianca Affenberger sowie<br />

Alexandra Bereuter von der Fachwerkstätte<br />

Dornbirn waren bereits<br />

zum zweiten Mal dabei und stellten<br />

ihr Können unter Beweis. Begleitet<br />

wurde der lustige Back-Abend von<br />

Beate Buzinkay, Barbara Vogel<br />

und Sabine Hammerschmidt.<br />

50 Muffins in nur zwei Stunden<br />

Gemeinsam wurden Zutaten abgewogen<br />

und Bananen, Äpfel,<br />

Zucchini und Schokolade zerkleinert.<br />

Daraus entstanden saftige<br />

Muffins-Teige, die mit großer<br />

Genauigkeit in die Backformen<br />

gefüllt wurden. Rund 20 Minuten<br />

später war das erste Ergebnis da –<br />

herrlich duftende Muffins frisch aus<br />

dem Backrohr.<br />

Turnnachmittag im BG Lustenau: Jacqueline Grutsch (2.v.r.) mit<br />

TeilnehmerInnen der gelungenen Sportveranstaltung<br />

wurden die Menschen mit Behinderungen<br />

jetzt erneut eingeladen.<br />

Die Stimmung war sehr gut,<br />

die TeilnehmerInnen hatten auch<br />

Muffins-Zauber in der Werkstatt-Küche<br />

Am 18. März trafen sich Menschen mit und ohne Behinderungen in der<br />

Werkstätte Lustenau, um gemeinsam Muffins zu backen. Der Kurs<br />

wurde im Rahmen von „Bildung & Freizeit“ angeboten und sorgte erneut<br />

für große Begeisterung bei den TeilnehmerInnen.<br />

In nur zwei Stunden zauberte die<br />

Kochgruppe rund 50 der kleinen<br />

Kuchen in den köstlichen Sorten<br />

dieses Mal wieder viel Spaß und<br />

Freude am Turnen. Für Herbst<br />

wurde vom BG Lustenau eine<br />

weitere Einladung zugesichert.<br />

Heidelbeere, Schokolade, Banane,<br />

Apfel-Zimt und Zucchini.<br />

Abschließend wurden die Muffins<br />

mit Schokolade, Smarties, Kokosflocken,<br />

Streusel und buntem<br />

Zuckerguss verziert. Das Ergebnis<br />

fiel eindeutig aus: sehr lecker!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!