19.10.2020 Aufrufe

MAGNIFICAT Dezember 2020

Thema des Monats Dezember: „Aufbruch Gottes“ Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier): · Das Bild im Blick Und das Licht leuchtet in der Finsternis · Adventsandacht Aus hartem Weh die Menschheit klagt · Thema des Monats Aufbruch Gottes · Unter die Lupe genommen Schechina. Wo wohnt Gott? Jesus als messianischer Erlöser · Singt dem Herrn ein neues Lied Mit Ernst, o Menschenkinder · Engagiertes Christsein Betlehem: Geburtsort Jesu · Die Mitte erschließen Die Heilige Schrift · Themen und Termine Gebetsanliegen des Papstes Heiliger des Monats: Marius von Avenches Adveniat startet Weihnachtsaktion 50 Jahre Kniefall von Willy Brandt in Warschau 250. Geburtstag Ludwig van Beethoven 150. Todestag Alexandre Dumas Gottesdienste im ZDF DOMRADIO · Gebete und Gesänge Confiteor Erbarme dich, Herr, unser Gott Marianische Antiphon „Alma redemptoris mater“ · Namenstagskalender

Thema des Monats Dezember: „Aufbruch Gottes“

Inhalt (neben Morgen- und Abendgebet sowie Texten der Eucharistiefeier):

· Das Bild im Blick
Und das Licht leuchtet in der Finsternis

· Adventsandacht
Aus hartem Weh die Menschheit klagt

· Thema des Monats
Aufbruch Gottes

· Unter die Lupe genommen
Schechina. Wo wohnt Gott?
Jesus als messianischer Erlöser

· Singt dem Herrn ein neues Lied
Mit Ernst, o Menschenkinder

· Engagiertes Christsein
Betlehem: Geburtsort Jesu

· Die Mitte erschließen
Die Heilige Schrift

· Themen und Termine
Gebetsanliegen des Papstes
Heiliger des Monats: Marius von Avenches
Adveniat startet Weihnachtsaktion
50 Jahre Kniefall von Willy Brandt in Warschau
250. Geburtstag Ludwig van Beethoven
150. Todestag Alexandre Dumas
Gottesdienste im ZDF
DOMRADIO

· Gebete und Gesänge
Confiteor
Erbarme dich, Herr, unser Gott
Marianische Antiphon „Alma redemptoris mater“

· Namenstagskalender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eucharistie · Freitag, 4. <strong>Dezember</strong> 44<br />

Oration<br />

Biete auf deine Macht, Herr, unser Gott, und komm. Entreiße<br />

uns den Gefahren, in die unsere Sünden uns bringen. Mache<br />

uns frei und rette uns. Darum bitten wir durch Jesus Christus.<br />

Der Herr segne uns, er bewahre uns vor Unheil<br />

und führe uns zum ewigen Leben.<br />

Texte zur Eucharistiefeier<br />

Seht, der Herr kommt zu uns,<br />

er bringt uns seinen Frieden und schenkt uns ewiges Leben.<br />

Tagesgebet (Oration des Morgengebetes)<br />

Lesung aus dem Buch Jesaja Jes 29, 17–24<br />

So spricht Gott, der Herr: Nur noch kurze Zeit, dann verwandelt<br />

sich der Libanon in einen Garten, und der Garten wird<br />

zu einem Wald.<br />

An jenem Tag hören alle, die taub sind, sogar Worte, die nur<br />

geschrieben sind, und die Augen der Blinden sehen selbst im<br />

Dunkeln und Finstern. Die Erniedrigten freuen sich wieder<br />

über den Herrn, und die Armen jubeln über den Heiligen Israels.<br />

Denn der Unterdrücker ist nicht mehr da, der Schurke ist erledigt,<br />

ausgerottet sind alle, die Böses tun wollen, die andere<br />

als Verbrecher verleumden, die dem Richter, der am Tor sitzt,<br />

Fallen stellen und den Unschuldigen um sein Recht bringen mit<br />

haltlosen Gründen.<br />

Darum – so spricht der Herr zum Haus Jakob, der Herr, der<br />

Abraham losgekauft hat: Nun braucht sich Jakob nicht mehr zu<br />

schämen, sein Gesicht muss nicht mehr erbleichen. Wenn das<br />

Volk sieht, was meine Hände in seiner Mitte vollbringen, wird

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!