22.12.2012 Aufrufe

August 2011 - Der Neusser

August 2011 - Der Neusser

August 2011 - Der Neusser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftskraft: Rhein-Kreis<br />

Neuss an der Spitze<br />

Mit seiner Wirtschaftskraft<br />

stand der Rhein-Kreis Neuss<br />

auch 2009 an der Spitze in Nordrhein-Westfalen.<br />

Das geht aus<br />

der jüngsten Standort-Analyse<br />

des Statistischen Landesamtes<br />

hervor. Gemessen wurde die<br />

Wirtschaftleistung von den Statistikern<br />

bei IT NRW am Bruttoinlandsprodukt<br />

(BIP) je Erwerbstätigen.<br />

Für den Rhein-Kreis Neuss<br />

Zu einem bundesweiten Workshop<br />

trafen sich jetzt Vertreter<br />

der Initiative „Vital in Deutschland“<br />

(vid) im <strong>Neusser</strong> Kreishaus.<br />

<strong>Der</strong> Rhein-Kreis Neuss<br />

zählt zu den ersten 15 Leuchtturmkommunen,<br />

die von Anfang<br />

auf dieser Internetplattform<br />

für die „Generation 50<br />

plus“ präsent sind und damit<br />

die gemeinnützige Initiative<br />

der Deutschen Post AG unterstützen.<br />

Mittlerweile haben<br />

sich über 20 weitere Kommunen<br />

der vid-Initiative angeschlossen.<br />

„Angebote für Senioren werden<br />

in Zukunft zu einem Standortfaktor“,<br />

sagte Jürgen Steinmetz,<br />

wurde ein BIP von 78 067 Euro<br />

je Erwerbstätigen ermittelt,<br />

was den Spitzenplatz unter<br />

den 31 Kreisen in NRW bedeutet<br />

und den Rhein-Kreis Neuss<br />

im erweiterten Vergleich mit<br />

den 23 kreisfreien Städten des<br />

Landes auf Rang 3 platziert.<br />

Lediglich die Landeshauptstadt<br />

Düsseldorf und die<br />

Stadt Essen sind besser platziert.<br />

Allgemeiner Vertreter des Landrats,<br />

vor den vid-Vertretern. So<br />

sind heute bereits von den etwa<br />

450 000 Einwohnern im Rhein-<br />

Kreis Neuss rund 177 000 über<br />

50 Jahre, gut 86 000 sind über<br />

65 Jahre.<br />

Alles was das Leben für ältere<br />

Menschen noch attraktiver<br />

und abwechslungsreicher<br />

macht, können Senioren mit<br />

nur wenigen Klicks auf www.<br />

vitalindeutschland.de abrufen.<br />

So findet der Nutzer weit<br />

über 100 Angebote aus dem<br />

Rhein-Kreis Neuss auf diesem<br />

Portal. Aufgeführt sind Angebote<br />

aus den Bereichen Sport,<br />

Kultur, Bildung, Ehrenamt und<br />

„2009 war ein<br />

überaus schwieriges<br />

Jahr für die<br />

deutsche Wirtschaft. Wie<br />

aber auch die jetzt vorliegenden<br />

Zahlen des Statistischen Landesamtes<br />

unterstreichen, hat<br />

sich unser Wirtschaftsraum als<br />

krisenfest gezeigt“, so Landrat<br />

Hans-Jürgen Petrauschke. „Hier<br />

zahlt sich der gute Branchenmix<br />

unserer heimischen Wirtschaft<br />

mit einem starken Mittelstand<br />

und auch international operierenden<br />

Weltunternehmen aus.“<br />

Auch für neue Unternehmen sei<br />

der Rhein-Kreis Neuss also weiter<br />

ein Standort erster Wahl. Petrauschke:<br />

„Die Fakten sprechen<br />

für sich und liefern uns gute<br />

Argumente, mögliche Investoren<br />

und neue Unternehmen<br />

anzusprechen, ob im Inland,<br />

wie auf den führenden Gewerbeimmobilienmessen,<br />

oder auf<br />

internationalem Terrain, wie mit<br />

unseren Aktivitäten in der Außenwirtschaftsförderung.“<br />

„Vital in Deutschland“:<br />

Treffen der Leuchtturm-Kommunen im <strong>Neusser</strong><br />

Kreishaus<br />

Reisen: Hinweise auf Fitnesskurse,<br />

Frühstückstreffs, Seniorennachmittage<br />

und Internet-<br />

Cafés gibt es dort ebenso wie<br />

Tipps zu Kulturveranstaltungen<br />

und Reiseangeboten.<br />

Telegramm<br />

Mit Familienkarte günstiger<br />

zu den Classic Days<br />

Mit der Familienkarte des<br />

Rhein-Kreises Neuss gibt es in<br />

diesem Jahr erstmals vergünstigten<br />

Eintrittskarten für die<br />

Schloss Dyck Classic Days am<br />

6. und 7. <strong>August</strong>. Legendäre<br />

Fahrzeuge mit Rennhistorie<br />

aus 125 Jahren Automobilgeschichte<br />

sind dann wieder<br />

auf dem Rundkurs am Schloss<br />

Dyck in Jüchen zu Gast. Dazu<br />

gibt es tausende Oldtimer auf<br />

dem Miscanthus-Feld zu bestaunen.<br />

Erwachsene mit Familienkarte<br />

zahlen für die Tageskarte<br />

18 Euro anstatt 24 Euro an der<br />

Tageskasse, Kinder von 7 bis 16<br />

Jahren zahlen 3 Euro. Tickets<br />

und weitere Informationen<br />

sind unter der Rufnummer<br />

02182/8240 oder im Internet<br />

unter www.schloss-dyck-shop.<br />

de erhältlich oder beim Servicecenter<br />

des Rhein-Kreises<br />

Neuss unter der Rufnummer<br />

02131/928-1000.<br />

Die kostenlose Familienkarte<br />

können Erziehungsberechtigte<br />

mit Wohnsitz im Rhein-Kreis<br />

Neuss mit mindestens einem<br />

Kind bis 18 Jahren beim Familienbüro<br />

des Rhein-Kreises<br />

Neuss beantragen. Rabatte<br />

und Vergünstigungen bei über<br />

200 Aktionspartnern der Familienkarte<br />

gibt es bereits: von<br />

Bäckereien, Restaurants über<br />

Freizeitparks, Museen bis hin<br />

zu Fahrschulen, Spielzeugläden<br />

und Möbelhäusern.<br />

Die Familienkarte ist erhältlich<br />

unter der Rufnummer<br />

02131/928-5166 oder kann im<br />

Internet unter www.rheinkreis-neuss.de/familie<br />

online<br />

beantragt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!