27.08.2020 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 9 – September 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ditiv arbeiten. Es lohnt sich, die eingelagerten<br />

Kundenräder bereits früh zu kontrollieren, um<br />

so optimal vorbereitet in die Saison zu starten.<br />

Dank der Markenvielfalt der ESA hat der<br />

Garagist die passende Auswahl an Winterreifen.<br />

Die exklusive Garagistenmarke ESA Tecar<br />

oder beispielsweise die Premiummarken Bridgestone<br />

oder Continental sind in allen ESA-<br />

Geschäftsstellen rasch verfügbar. Für die professionelle<br />

Reifenmontage findet der Garagist<br />

bei der ESA zudem die gesamte Palette an geeigneten<br />

Maschinen wie Reifenwechsler, Auswucht-<br />

und Radwaschmaschinen sowie Montage-Zubehör.<br />

Pannen während der Reifenwechselzeit<br />

sind ärgerlich. Wie unterstützen Sie die<br />

Garagisten, sollte es zu einer kommen?<br />

Im Pannenfall kann der Garagist auf den<br />

schweizweit tätigen technischen Kundenservice<br />

TKS der ESA zurückgreifen, der allfällige<br />

Reparaturen innert kürzester Frist ausführt<br />

respektive bei Bedarf auch Ersatzgeräte zur<br />

Verfügung stellt.<br />

Wie hat sich der Reifenwechsel für<br />

Garagisten gewandelt? Wurde es einfacher<br />

oder komplizierter?<br />

Im Bereich Reifenwechsel hat sich in den<br />

letzten Jahren sehr viel verändert. Um den<br />

Reifenservice professionell und lukrativ zu<br />

betreiben, müssen Werkstatt-Mitarbeitende<br />

spezialisiert werden. Zudem ist ein fachgerechtes<br />

Equipment nötig. Ein Beispiel: Die<br />

aktiven Reifendruckkontrollsysteme werden<br />

heute in praktisch allen Autos verbaut. Diese<br />

Systeme müssen diagnostiziert, erneuert und<br />

programmiert werden können. Auch nehmen<br />

die Rädergrössen serienmässig zu. Bedingt<br />

durch den grossen Durchmesser und<br />

den tiefen Querschnitt wird ein simpler Reifenwechsel<br />

mit veralteten Maschinen zur<br />

zeitraubenden Herausforderung. Und genau<br />

in diesen Belangen ist die ESA stark: jahrelanges<br />

Know-how, technische Kompetenz<br />

und eine grosse Markenauswahl. So sind beispielsweise<br />

die modernen Reifenwechsler<br />

der Marke Hofmann aus dem Sortiment der<br />

ESA mit Niederhalte- und Füllstossvorrichtungen<br />

ausgerüstet. Das erleichtert die Arbeit<br />

des Garagisten beim Reifenwechsel <strong>–</strong> besonders<br />

bei UHP- und Runflat-Reifen.<br />

Erhard Luginbühl, Geschäftsführer und Inhaber<br />

Luginbühl Fahrzeugtechnik AG.<br />

Herr Luginbühl, welches Produkt aus der<br />

Hebe- und Montagetechnik können Sie in<br />

diesem Jahr besonders empfehlen?<br />

Erhard Luginbühl: Ein Highlight sind unsere<br />

Reifenhebegeräte mit elektrischer oder<br />

pneumatischer Betätigung. Durch diese agilen<br />

und leichten Geräte werden der Gesundheitsschutz<br />

des Mitarbeiters gefördert und die<br />

Arbeitsbelastung reduziert.<br />

Jetzt kommt bald die stressige Reifenwechselzeit.<br />

Ihr Rat an Garagisten: Wie können<br />

oder sollen sie sich vorbereiten?<br />

Eine Bewerbung der fachgerechten Reifendeund<br />

-montage kann dem Endkunden helfen,<br />

damit er den örtlichen Reifenfachbetrieb berücksichtigt.<br />

Der Garagist kann sich so von<br />

den billigsten, meist ausländischen Angeboten<br />

distanzieren und dem Kunden gegenüber<br />

besser begründen, wieso er die richtige Wahl<br />

ist.<br />

Pannen während der Reifenwechselzeit<br />

sind besonders ärgerlich. Wie unterstützen<br />

Sie die Garagisten, sollte es zu einer Panne<br />

kommen?<br />

Durch unser gesamtes Angebot aus dem Hause<br />

BRB (Blitz Rotary Butler) haben wir die richtigen<br />

Geräte für den Komplett-Service beim<br />

Reifenwechsel.<br />

Wie hat sich der Reifenwechsel für<br />

Garagisten gewandelt? Wurde es einfacher<br />

oder komplizierter?<br />

Durch all die zusätzlich integrierten Systeme<br />

rund ums Rad wie auch um die Lenkung ist<br />

der Reifenwechsel deutlich anspruchsvoller<br />

geworden und sollte nur vom Fachprofi mit<br />

den richtigen Geräten und Werkzeugen ausgeführt<br />

werden.<br />

Fortsetzung Seite 36<br />

EINS MIT<br />

DER STRASSE<br />

Sei eins mit Deinen Reifen,<br />

und die Strasse wird<br />

eins mit Dir.<br />

Weitere Infos unter:<br />

esa.ch<br />

Weitere Infos unter:<br />

luginbuehl-ag.ch<br />

<strong>AUTOINSIDE</strong> | <strong>September</strong> <strong>2020</strong><br />

www.hankookreifen.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!