27.08.2020 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 9 – September 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REIFEN & RÄDER<br />

Zahlreiche Hersteller experimentieren mit<br />

neuen Materialien als Kautschuk-Ersatz:<br />

russischer Löwenzahn etwa oder der Guayule-<br />

Strauch. Wo steht Nexen im Bereich<br />

Nachhaltigkeit?<br />

Auch Nexen Tire arbeitet an alternativen Materialien.<br />

Es geht hierbei um biologisch abbaubare,<br />

rezyklierbare, nachhaltige und nachwachsende<br />

Rohstoffe. Ein Fokus in unserer<br />

Forschung besteht in der Entwicklung von<br />

Ersatz von Mineralöl durch Pflanzenöle. Wir<br />

arbeiten zusätzlich an Laufflächenmischungen<br />

mit deutlich höherer Laufleistung, um<br />

die Feinstaubbelastung durch Abrieb zu reduzieren.<br />

Ein weiteres Forschungsprojekt ist<br />

das Recycling von Reifen, um Altreifen oder<br />

einzelne Bestandteile wiederzuverwerten.<br />

Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für den Endkunden?<br />

Will der nicht in erster Linie ein<br />

kostengünstiges, leistungsfähiges Produkt?<br />

Es ist Aufgabe der Reifenhersteller, die Nachhaltigkeit<br />

zu forcieren. Leistungsfähigkeit und<br />

Nachhaltigkeit schliessen einander ja nicht<br />

aus. Hierzu ist jedoch eine intensive Grundlagenforschung<br />

notwendig. Das schliesst auch<br />

die Zusammenarbeit mit externen Partnern<br />

wie zum Beispiel Instituten verschiedener Universitäten<br />

und Hochschulen ein.<br />

Der deutsche ADAC und auch der Schweizer<br />

TCS testen jedes Jahr Sommer- und Winterreifen.<br />

Wie wichtig sind diese «Schulnoten»<br />

für Sie als Ingenieur?<br />

Diese Tests spiegeln den Markt und die Leistungsfähigkeit<br />

der einzelnen Produkte sehr<br />

gut wider. Für jeden Reifenhersteller ist ein gutes<br />

Ergebnis in diesen Tests wichtig. Vor allem<br />

wird die Reifenindustrie stets gefordert, ihre<br />

Produkte kontinuierlich weiterzuentwickeln,<br />

um wettbewerbsfähig zu bleiben.<br />

Haben diese Bewertungen einen reellen<br />

Einfluss auf Ihre Arbeit?<br />

Diese Bewertungen haben durchaus Einfluss<br />

auf unsere Arbeit. Wir schauen uns die Ergebnisse<br />

der Tests von Fachzeitschriften sehr<br />

genau an. Nässeeigenschaften spielen in den<br />

Tests von Fachzeitschriften eine sehr grosse<br />

Rolle. Somit haben die Ergebnisse einen gewissen<br />

Anteil an der Definition der Entwicklungsziele<br />

bei einer Produktneuentwicklung für das<br />

Ersatzgeschäft. Bei einer Entwicklung für die<br />

Erstausrüstung werden die Entwicklungsziele<br />

vom jeweiligen Fahrzeughersteller festgelegt.<br />

Wieso entwickelt ein koreanischer Hersteller<br />

wie Nexen eigentlich in Deutschland?<br />

Wir entwickeln Reifen in Deutschland, um<br />

nahe am Kunden zu sein <strong>–</strong> das ist der Endverbraucher<br />

und sind die Fahrzeughersteller. Mit<br />

diesen haben wir einen engen, regelmässigen<br />

Austausch. Dazu haben wir ein Entwicklungsteam<br />

in unserem neuen europäischen Entwicklungszentrum<br />

in der Nähe von Frankfurt<br />

am Main mit jahrzehntelanger Erfahrung mit<br />

unseren Kunden. Produziert werden die Reifen<br />

in unserer neuen Fabrik in Tschechien.<br />

Winterreifen sind in einem Land wie<br />

der Schweiz sehr wichtig. Wohin geht<br />

die Entwicklung in diesem Segment?<br />

Winterreifen sind in der Entwicklung noch<br />

komplexer als Sommerreifen. Es müssen<br />

noch mehr Anforderungen, die teilweise<br />

Zielkonflikte darstellen, erfüllt werden.<br />

Bei Winterreifen wird der Fokus auch weiterhin<br />

auf Schnee- und Nässeeigenschaften<br />

liegen. Aber auch hier spielt der Rollwiderstand<br />

eine grosse Rolle. Wenn man<br />

auf die Entwicklung der letzten zehn bis<br />

15 Jahre zurückschaut, erkennt man, dass<br />

die Schwächen früherer Winterreifen <strong>–</strong> wie<br />

Laufleistung, Geräusch und Rollwiderstand<br />

<strong>–</strong> gänzlich eliminiert sind. Der Trend wird<br />

weiterhin zu Ultra-High-Performance-Winterreifen<br />

und SUV-Winterreifen in grossen<br />

Zollgrössen gehen.<br />

Sie waren lange Jahre im Motorsport<br />

engagiert. Inwiefern helfen Ihnen diese<br />

Erfahrungen in Ihrer heutigen Tätigkeit?<br />

Eine Tätigkeit im Motorsport fördert die Flexibilität.<br />

Man muss sich schnell auf neue Situationen<br />

und Herausforderungen einstellen<br />

können. Im Motorsport ist die Zeit immer<br />

knapp. Deshalb muss man schnell reagieren.<br />

Die Arbeitsweise im Motorsport hilft<br />

auch bei der Herangehensweise in anderen<br />

Arbeitsfeldern.<br />

Die Elektromobilität hat Auswirkungen auf<br />

das Design von Reifen. Werden Sie auch für<br />

autonome Fahrzeuge neue Reifentypen entwickeln<br />

müssen oder spielt das keine Rolle?<br />

Die Reifenanforderungen der Zukunft werden<br />

bestimmt durch Elektromobilität, CO 2<br />

-<br />

Reduktion, Veränderung der individuellen<br />

Mobilitätskonzepte <strong>–</strong> zum Beispiel Teilen<br />

statt Besitzen <strong>–</strong> und Autonomes Fahren. Hier<br />

ist der intelligente Reifen gefordert. Der Reifen<br />

informiert und warnt gegebenenfalls den<br />

Fahrer bezüglich Verschleiss, Fahrbahnzustand,<br />

Aquaplaninggefahr … Der Flottenmanager<br />

von Carsharingflotten wird über den<br />

Reifenzustand und den allfälligen Reifenersatz<br />

informiert. Ganz sicher werden sich<br />

auch die Entwicklungsziele der Fahrzeughersteller<br />

durch autonomes Fahren verändern.<br />

Das Fahrzeug kann die Fahrweise dem Reifen<br />

anpassen.<br />

Wieso soll der Garagist seinem Kunden<br />

einen Nexen-Reifen empfehlen?<br />

Mit Nexen-Reifen kauft der Kunde sehr gute<br />

Qualität, entwickelt in Deutschland und produziert<br />

in Europa. Unsere Produkte sind auf<br />

höchstem Performance-Level. Dies wird bestätigt<br />

durch gute Ergebnisse in Tests von<br />

Fachzeitschriften und durch Auswahl von<br />

Nexen Tire als Entwicklungspartner der<br />

Automobilindustrie. Hier liefern wir OEM-<br />

Technologie auf höchstem Niveau, was durch<br />

die Herstellerfreigabe zum Beispiel bei Porsche<br />

bestätigt wird. <<br />

Weitere Infos unter:<br />

nexentire.com<br />

autotechnik.ch<br />

<strong>AUTOINSIDE</strong> | <strong>September</strong> <strong>2020</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!