04.08.2020 Aufrufe

Musiker Magazin 2/2020

Deutscher Rock & Pop Preis 2020 – Konzept; Deutscher Rock & Pop Preis 2020 – Anmeldung; STORIES: Volkwin Müller – »Musik wie ein guter Freund«; KANDA – Die Kinder von gestern mit dem Spielzeug von morgen; the brothers – More than a family affair; Samira Saygili & Peter Autschbach – Ein musikalischer Dialog der Extraklasse, bei dem Gitarre und Gesang zu einer Einheit verschmelzen; ​ROCKTAIL – Soul, Funk und Rock aus Kassel; Guitar Scale Colours – Die Dominant-Methode: Mit drei Skalen durch die Tonleitersysteme! Die Singleschallplatten der 60er-Jahre – Eine Enzyklopädie der Musikgeschichte für Sammler; 3PLUS – Handgemachter deutscher Pop/Soul mit Rockeinflüssen aus Siegen; Jeff Beck – Who Else? – Einer der drei stilbildenden Gitarristen der British Invasion der 1960er-Jahre; Shure – feiert 95-jähriges Firmenjubiläum; Darkness Light – »The melodic hard rock band from Königsbrunn«; MUSIK & RECHT: Urteil im Fall Julia Neigel gegen Axel S.; RUBRIKEN: Musiker-News; Produkt-News; CD-Rezensionen; Titelschutzanzeigen; Kleinanzeigen; Impressum

Deutscher Rock & Pop Preis 2020 – Konzept; Deutscher Rock & Pop Preis 2020 – Anmeldung; STORIES: Volkwin Müller – »Musik wie ein guter Freund«; KANDA – Die Kinder von gestern mit dem Spielzeug von morgen; the brothers – More than a family affair; Samira Saygili & Peter Autschbach – Ein musikalischer Dialog der Extraklasse, bei dem Gitarre und Gesang zu einer Einheit verschmelzen; ​ROCKTAIL – Soul, Funk und Rock aus Kassel; Guitar Scale Colours – Die Dominant-Methode: Mit drei Skalen durch die Tonleitersysteme! Die Singleschallplatten der 60er-Jahre – Eine Enzyklopädie der Musikgeschichte für Sammler; 3PLUS – Handgemachter deutscher Pop/Soul mit Rockeinflüssen aus Siegen; Jeff Beck – Who Else? – Einer der drei stilbildenden Gitarristen der British Invasion der 1960er-Jahre; Shure – feiert 95-jähriges Firmenjubiläum; Darkness Light – »The melodic hard rock band from Königsbrunn«; MUSIK & RECHT: Urteil im Fall Julia Neigel gegen Axel S.; RUBRIKEN: Musiker-News; Produkt-News; CD-Rezensionen; Titelschutzanzeigen; Kleinanzeigen; Impressum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 STORIES<br />

SAMIRA SAYGILI &<br />

PETER AUTSCHBACH<br />

„Sweeter Than Honey“<br />

VÖ: 19. NOVEMBER 2018<br />

WWW.SAYGILI-AUTSCHBACH.DE<br />

MM: Seit wann arbeitet ihr als Duo zusammen?<br />

Wie habt ihr euch kennengelernt?<br />

PeTer: Bei einem Dating-Portal (Gelächter). Nein,<br />

ich habe schon immer gern Sängerinnen begleitet,<br />

weil für meine Ohren weiblicher Gesang besonders<br />

gut zur Gitarre passt. Mit Samira arbeite ich<br />

seit 2009 zusammen.<br />

SAMIrA: Alle Duopartnerinnen, mit denen Peter<br />

damals gespielt hat, waren schwanger, als er<br />

ihnen ein Konzertangebot machte. Da empfahl<br />

die tolle, damals schwangere Sabine Kühlich ihre<br />

ehemalige Gesangsschülerin Samira. Wir hatten<br />

dann drei Konzerte zusammen. Ich war sehr aufgeregt,<br />

meine Lehrerin zu vertreten. Als Peter dann<br />

meinte: „Hey, das passt, sollen wir öfter?“, habe<br />

ich mich sehr gefreut. Natürlich! Und seitdem ent -<br />

wickeln wir uns auf wundervolle Art und Weise<br />

zusammen weiter.<br />

MM: Wie oft übt ihr im Monat eure Pro gram -<br />

me ein?<br />

SAMIrA: es kommt immer darauf an, was an -<br />

steht. Je mehr Konzerte wir haben, desto weniger<br />

üben wir, da wir ja immer spielen und dadurch<br />

nichts vergessen, uns aber trotzdem weiterentwickeln.<br />

Da wir beide neugierig sind und penible<br />

routine nicht unser Ding ist, überraschen wir uns<br />

gerne gegenseitig bei Konzerten. Das ist ein<br />

schönes musikalisches Zusammenspiel und so<br />

entsteht viel Neues. So kam zum Beispiel unser<br />

„Girl from Ipanema/I’m not in Love“-Medley zu -<br />

stande. Peter improvisiert auf Deutsch über das<br />

Girl-from-Ipanema-Thema. Immer wieder lustig.<br />

PeTer: Ich probe gern mit Samira, weil dabei hinterher<br />

noch bessere Musik herauskommt. es gibt<br />

in unseren Songs überraschende Momente, die<br />

aber auch Fallen sein können. Wenn wir die immer<br />

wieder gemeinsam durchgehen, werden aus den<br />

Fallen interessante Höhepunkte. Die Spon ta neität<br />

ist aber genauso wichtig. Das kann man zwar<br />

nicht proben, aber die erprobten klaren Struk tu -<br />

ren sind unsere Spielwiese für spontane einfälle.<br />

Wir planen gerade ein neues Album, da steht<br />

natürlich auch viel Arbeit an.<br />

musiker <strong>Magazin</strong> 2/<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!