22.12.2012 Aufrufe

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fort</strong>bildung <strong>Sport</strong> - Veranstaltungen <strong>für</strong> Kollegien, Jahrgangsteams <strong>und</strong> Fachschaften <strong>Sport</strong><br />

________________________________________________________________________________________________<br />

A 4 „Wir springen im Viereck“ - Minitrampolin<br />

Das Minitrampolin fördert Bewegungskoordination, Rhythmusgefühl, räumliche Orientierung <strong>und</strong> bewusste<br />

Körperbeherrschung auf besondere Art <strong>und</strong> Weise. Unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheitsaspekte<br />

werden methodische Wege zum vielfältigen Einsatz des Minitrampolins aufgezeigt. Der hohe Aufforderungscharakter<br />

des Gerätes erleichtert den Zugang zum „Fliegen“ <strong>und</strong> zur turnerischen Bewegungsunterstützung.<br />

Im Sicherheitserlass NRW werden die Lehrkräfte ausdrücklich auf die besondere Aufsichts- <strong>und</strong> Sorgfaltspflicht<br />

hingewiesen. Nur Lehrkräfte, die sich selbst mit dem Minitrampolin vertraut gemacht haben, dürfen<br />

das Gerät im Unterricht einsetzen.<br />

Inhaltliche Schwerpunkte<br />

- Sicherheitserlass NRW<br />

- Gerätek<strong>und</strong>e<br />

- Auf- <strong>und</strong> Abbau des Minitrampolins<br />

- Fußsprünge vielfältig gestalten<br />

- Sicherheitsmaßnahmen<br />

´ - Hilfestellungen<br />

- Methodik ausgewählter Sprünge, z.B. Stützsprünge, Salto vorwärts,<br />

- Musikunterstütztes Üben<br />

Die Schwerpunkte werden mit der Lerngruppe abgestimmt.<br />

Adressatenkreis: 20 (mind. 15) <strong><strong>Lehrer</strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Lehrer</strong> aller Schulformen<br />

Zeit: 2 x 3 St<strong>und</strong>en nach Vereinbarung (Primarstufe/Förderschulen)<br />

3 x 3 St<strong>und</strong>en nach Vereinbarung (Schulformen mit Sek. I <strong>und</strong> II)<br />

Ort: nach Vereinbarung<br />

Leitung: Josef Klein (Berater im Schulsport)<br />

Mitarbeit: Birgit Dittmar (Beraterin im Schulsport)<br />

Hinweis: Bitte Stoppersocken oder Gymnastikschuhe mitbringen.<br />

Diese Maßnahme kann als Fachgruppen- <strong>und</strong> schulinterne <strong>Fort</strong>bildung abgerufen <strong>und</strong> in der schuleigenen<br />

<strong>Sport</strong>halle durchgeführt werden.<br />

______________________________________________________________________________________<br />

- 94 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!