22.12.2012 Aufrufe

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokale <strong>Fort</strong>bildung <strong>Sport</strong> - Leverkusen, Oberberg, Rheinberg<br />

________________________________________________________________________________________________<br />

L 5.2 Floorball - Hockey <strong>für</strong> alle<br />

„Floorball“ (vormals „Unihoc[key]“) ist eine faszinierende Mannschaftssportart, die im Schul- <strong>und</strong> Freizeitbereich<br />

immer beliebter wird. Die <strong>Sport</strong>art gehört in vielen Ländern wie Schweden, Finnland, Tschechien oder<br />

der Schweiz längst zu den beliebter werdenden <strong>Sport</strong>arten. Auch in Deutschland findet diese Mixtur aus<br />

Hockey <strong>und</strong> Eishockey immer mehr Anhänger/-innen. Weil der Plastiklochball mit beiden Seiten der Kunststoffschläger<br />

gespielt werden darf, erlaubt er ein schnelles, variationsreiches Spiel, das leicht zu erlernen ist.<br />

Das Regelwerk verhindert ein zu körperbetontes <strong>und</strong> unfaires Verhalten. Schläger <strong>und</strong> Ball bestehen aus<br />

leichten (<strong>und</strong> relativ kostengünstigen) Materialien, so dass die <strong>Sport</strong>art im Vergleich zu anderen Mannschaftsspielen<br />

als wenig verletzungsgefährdend gilt.<br />

Floorball ist einfach zu erlernen <strong>und</strong> durch seinen extrem hohen Aufforderungscharakter <strong>für</strong> Schülerinnen<br />

<strong>und</strong> Schüler aller Schulformen – auch im gemeinsamen Unterricht - hervorragend geeignet.<br />

Inhaltliche Schwerpunkte<br />

- Kurze theoretische Einführung Floorball/Unihoc[key] (Entwicklung der <strong>Sport</strong>art,<br />

Eignung <strong>für</strong> den Schulsport)<br />

- Kennen lernen der elementaren Regeln<br />

- Einfache Spiel- <strong>und</strong> Übungsformen<br />

- Einzel-, Partner- <strong>und</strong> Gruppenübungen<br />

- Einführung technischer Elemente: Ballführung, Passen, Torschuss<br />

- Floorball als Mannschaftsspiel<br />

Adressatenkreis: 20 Lehrkräfte an Gr<strong>und</strong>-, Haupt- <strong>und</strong> Förderschulen sowie<br />

im Gemeinsamen Unterricht. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich<br />

Termin: Dienstag, 27.03.<strong>2012</strong>, 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Ort: LVR-Paul-Klee-Schule, Neukirchener Str. 58-60, 42799 Leichlingen<br />

Leitung: Kay Wrede (Berater im Schulsport)<br />

Mitarbeit: Gerrit Fechtner (Förderschullehrer)<br />

______________________________________________________________________________________<br />

- 81 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!