22.12.2012 Aufrufe

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokale <strong>Fort</strong>bildung <strong>Sport</strong> – Städteregion Aachen, Heinsberg<br />

______________________________________________________________________________________<br />

L 1.12 Implementation der Richtlinien <strong>und</strong> Lehrpläne im Fach <strong>Sport</strong> an<br />

Gr<strong>und</strong>schulen<br />

Der Lehrplan <strong>für</strong> das Fach <strong>Sport</strong> benennt die erforderlichen Bereiche <strong>und</strong> Schwerpunkte <strong>und</strong> ordnet ihnen<br />

Kompetenzerwartungen zu. Diese legen auf der Ebene der Sach- <strong>und</strong> Methodenkompetenz verbindlich fest,<br />

welche Leistungen von den Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern am Ende der Schuleingangsphase (Klasse 2) <strong>und</strong><br />

am Ende der Klasse 4 im Fach <strong>Sport</strong> erwartet werden. Sie weisen die anzustrebenden Ziele aus <strong>und</strong> geben<br />

Orientierung <strong>für</strong> die individuelle Förderung. Die Kompetenzerwartungen konzentrieren sich auf zentrale fachliche<br />

Zielsetzungen des <strong>Sport</strong>unterrichts.<br />

Inhaltliche Schwerpunkte:<br />

- Vorstellen des Lehrplans mit seinen verschiedenen Bereichen <strong>und</strong> Schwerpunkten,<br />

sowie seinen pädagogischen Perspektiven<br />

- In der <strong>Sport</strong>halle wird anhand eines Inhaltsbereiches die Umsetzung der Kompe<br />

tenzerwartungen erarbeitet <strong>und</strong> praktisch durchgeführt<br />

- Möglichkeiten zur Erstellung eines schuleigenen Arbeitsplans ‚<strong>Sport</strong>’ werden zur<br />

<strong>Fort</strong>schreibung entwickelt<br />

Adressatenkreis: 25 Lehrkräfte an Schulformen mit Primarstufe<br />

Termin: Mittwoch, 05.12.<strong>2012</strong>, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Ort: Kalltalschule Lammersdorf, Im Pohl 7<br />

52152 Simmerath-Lammersdorf<br />

Leitung: Claudia Jansen (Beraterin im Schulsport)<br />

Mitarbeit: Iris Pollender (Beraterin im Schulsport)<br />

Hinweis: Bitte <strong>Sport</strong>kleidung, den Lehrplan <strong>Sport</strong> <strong>und</strong> - falls vorhanden<br />

- Laptop oder USB-Stick mitbringen.<br />

________________________________________________________________________________________________<br />

- 49 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!