22.12.2012 Aufrufe

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualifizierung <strong>Fort</strong>bildung <strong>Sport</strong><br />

_________________________________________________________________________________________<br />

3. Adressatenkreis, Zielgruppe<br />

Die Qualifikationserweiterung wendet sich an Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Förderschullehrkräfte. Es werden vorrangig solche<br />

Bewerber/innen berücksichtigt, die bereits <strong>Sport</strong> unterrichten, ohne hier<strong>für</strong> eine spezifische Ausbildung zu<br />

besitzen. Die Teilnahme an der <strong>Fort</strong>bildung ist <strong>für</strong> die <strong>Lehrer</strong>/innen eine dienstliche Tätigkeit.<br />

4. Organisation, Ablauf, Anmeldeverfahren<br />

Der Qualifikationslehrgang wird <strong>für</strong> alle Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Förderschulen im Regierungsbezirk Köln ausgeschrieben.<br />

Die Maßnahme umfasst 160 St<strong>und</strong>en, die sich auf 21 Einzeltermine (Mittwoch, 11:30 Uhr – 16:30 Uhr)<br />

sowie drei eineinhalb–tägige Veranstaltungen (Dienstag, 14:30 Uhr – Mittwoch 16:00 Uhr) verteilen.<br />

Für die Dauer der Teilnahme sollte eine Unterrichtsentlastung von 3 Wochenst<strong>und</strong>en eingeplant werden, die<br />

am Kurstag eingeräumt werden soll. Wir empfehlen den Schulen, nach hauseigenen Maßnahmen zur Entlastung<br />

der teilnehmenden Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen zu suchen.<br />

Die Veranstaltung verteilt sich über die Zeit vom September <strong>2012</strong> bis Juni 2013.<br />

Die Benennung der Teilnehmer/innen erfolgt nach Anmeldung <strong>und</strong> Be<strong>für</strong>wortung durch die jeweilige Schulleitung<br />

über das Schulamt unter Beteiligung der jeweils zuständigen Personalvertretungen auf Schulamtsebene<br />

gem. LPVG.<br />

Leitung: Julia Bracke (Beraterin im Schulsport)<br />

Mitarbeit: Barbara Lemanczyk, Thomas Nesgen (Berater/in im Schulsport)<br />

Nach Abschluss der Maßnahme erhalten die Teilnehmer/-innen ein Zertifikat, das zur Personalakte zu<br />

nehmen ist. Das Zertifikat schließt den Nachweis der Rettungsfähigkeit sowie die Bescheinigung der Teilnahme<br />

an einer Einführung in die Didaktik <strong>und</strong> Methodik des <strong>Sport</strong>förderunterrichts (SFU) ein.<br />

Anmeldeschluss: 29.06.<strong>2012</strong><br />

Dieses <strong>Fort</strong>bildungsangebot ist ausschließlich <strong>für</strong> <strong><strong>Lehrer</strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Lehrer</strong> vorgesehen, die in<br />

einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis im Schuldienst des Landes NRW tätig sind.<br />

Für Rückfragen <strong>und</strong> Informationen:<br />

Bezirksregierung Köln, Dez. 48.05 / <strong>Sport</strong><br />

Michael Klein<br />

Tel.: 0221/147 2455 (mo - fr 09:00 bis 15:00 Uhr)<br />

Fax.:0221/147 2341<br />

michael.klein@bezreg-koeln.nrw.de<br />

_____________________________________________________________________________________<br />

- 40 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!