22.12.2012 Aufrufe

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionale <strong>Fort</strong>bildung <strong>Sport</strong><br />

_________________________________________________________________________________________<br />

R 23 Fußball ... mehr als kicken - auch in der Gr<strong>und</strong>schule <strong>und</strong> Sek. I<br />

Fußball ist die Mannschaftssportart, die schon im frühen Kindesalter durchgeführt werden kann. Jungen aber<br />

auch gerade Mädchen erhalten durch den Kontakt zum Fußballspiel vielfältige Bewegungserfahrungen, die<br />

ihre spätere Spielkompetenz positiv beeinflussen sollen.<br />

In dieser <strong>Fort</strong>bildung sollen <strong><strong>Lehrer</strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Lehrer</strong> erfahren, wie Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler mit unterschiedlichen<br />

Bewegungsvorerfahrungen <strong>und</strong> Bewegungsfähigkeiten konstruktiv <strong>und</strong> ohne Aggressionen miteinander<br />

Fußballspielen können <strong>und</strong> welche Vielfalt der Fußball bietet, um Bewegungs- <strong>und</strong> Lernanlässe zu gestalten.<br />

Inhaltliche Schwerpunkte:<br />

- Vermittlung gr<strong>und</strong>sätzlicher methodischer <strong>und</strong> materieller Hilfen<br />

- Ballgewöhnung <strong>und</strong> vielfältige Variationsformen mit unterschiedlichen Bällen, Klein-<br />

<strong>und</strong> Großgeräten<br />

- Alternative Übungs- <strong>und</strong> Spielformen<br />

- Spielvariationen durch anderes Ballmaterial, durch Regeländerungen, durch Ver-<br />

änderungen der Spielidee<br />

- Kreativität fördern mit dem Fußball<br />

- Hilfen bei der Organisation von Turnieren in Klassen <strong>und</strong> Schulen<br />

Adressatenkreis: 24 Lehrkräfte der Primar- <strong>und</strong> Orientierungsstufe<br />

Termin: Mittwoch, 07.11.<strong>2012</strong>, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Ort: Nell-Breuning-Berufskolleg, Antoniusstraße 15, 50226 Frechen, Ortsteil Habbelrath<br />

Leitung: Jörg Pawelczyk (Berater im Schulsport)<br />

Hinweis: Wegbeschreibung kann per Mail angefordert werden: pawelczyk@nbb-frechen.de<br />

Anmeldeschluss: 26.09.<strong>2012</strong><br />

______________________________________________________________________________________<br />

- 35 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!