22.12.2012 Aufrufe

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionale <strong>Fort</strong>bildung <strong>Sport</strong><br />

________________________________________________________________________________________________<br />

R 14 Qualifizierung von <strong>Sport</strong>lehrkräften <strong>für</strong> die Ausbildung von<br />

<strong>Sport</strong>helferinnen <strong>und</strong> <strong>Sport</strong>helfern an Schulen<br />

Die Ausbildung von <strong>Sport</strong>helferinnen <strong>und</strong> <strong>Sport</strong>helfern ist ein herausragendes Beispiel <strong>für</strong> die Förderung des<br />

bürgerlichen Engagements von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen im Rahmen des Schulsports. Sie kann einen<br />

wertvollen Beitrag zum Ausbau <strong>und</strong> zur Qualitätsentwicklung des schulischen Bewegungs-, Spiel- <strong>und</strong><br />

<strong>Sport</strong>angebots sowie der Zusammenarbeit von Schulen <strong>und</strong> <strong>Sport</strong>vereinen leisten. Die Ausbildung von<br />

<strong>Sport</strong>helferinnen <strong>und</strong> <strong>Sport</strong>helfern sind ein wichtiger <strong>und</strong> von der Landesregierung geforderter Beitrag in der<br />

Übermittagsbetreuung <strong>und</strong> in der Gestaltung des Ganztages an den Schulen.<br />

Lehrkräfte, die <strong>Sport</strong>helferinnen <strong>und</strong> <strong>Sport</strong>helfer im Rahmen schulischer Maßnahmen ausbilden möchten,<br />

müssen die Befähigung <strong>für</strong> das Erteilen von <strong>Sport</strong>unterricht erworben haben. Die Berechtigung <strong>für</strong> das Ausbilden<br />

von <strong>Sport</strong>helferinnen bzw. <strong>Sport</strong>helfern erhalten sie durch die Teilnahme an Qualifizierungsmodulen,<br />

die gemeinsam mit der <strong>Sport</strong>jugend NRW angeboten <strong>und</strong> in zwei aufeinander aufbauenden Veranstaltungen<br />

durchgeführt werden.<br />

Die Teilnahme am Modul I ist Bedingung zur Teilnahme an Modul II.<br />

Inhaltliche Schwerpunkte des Modul I:<br />

- Hilfen zur Einführung des Modells an den Schulen<br />

- Einordnung der <strong>Sport</strong>helfer/innen - Ausbildung in das Qualitätssystem der <strong>Sport</strong>jugend NRW<br />

- Rechtliche Rahmenbedingungen<br />

- Organisation eines Ausbildungslehrgangs<br />

- Einsatz- <strong>und</strong> Tätigkeitsfelder der <strong>Sport</strong>helfer/-innen in Schule <strong>und</strong> Verein<br />

Inhaltliche Schwerpunkte des Modul II:<br />

- Methodische Hilfen zur Durchführung eines schulinternen Ausbildungslehrganges<br />

- Anregungen <strong>und</strong> Hilfen zur Durchführung einer Kompaktphase<br />

- Einsatz von <strong>Sport</strong>helfer/innen in Schulsportarbeitsgemeinschaften <strong>und</strong> anderen außerunter-<br />

richtlichen Veranstaltungen<br />

- Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen <strong>und</strong> Verbänden<br />

- Evaluationsmöglichkeiten<br />

Adressatenkreis: 25 Lehrkräfte an allen Schulformen mit Sek<strong>und</strong>arstufe I oder II<br />

die innerhalb der letzten 2 Jahre an einer <strong>Fort</strong>bildung im Themen-<br />

feld „Sofortmaßnahmen am Unfallort“, Erste Hilfe-Ausbildung<br />

oder Erste Hilfe-Training (beides nicht älter als zwei Jahre)" teil-<br />

genommen haben<br />

Termin : Modul I Modul II<br />

Dienstag, 04.09.<strong>2012</strong>, 15:00 Uhr bis Mittwoch, 19.09.<strong>2012</strong>,<br />

Mittwoch, 05.09.<strong>2012</strong>, 16:00Uhr 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Ort: <strong>Sport</strong>schule Hennef<br />

Sövener Straße, Hennef/Sieg<br />

Leitung: Inge Führ (Beraterin im Schulsport)<br />

Mitarbeit: Holger Faulenbach, Ulrich Brand (Berater/-in im Schulsport)<br />

Markus Strauch ( Referent <strong>Sport</strong>jugend NRW )<br />

Anmeldeschluss: 10.07.<strong>2012</strong><br />

______________________________________________________________________________________<br />

- 26 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!