22.12.2012 Aufrufe

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

Sport Fort- und Weiterbildung 2012 für Lehrerinnen und Lehrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionale <strong>Fort</strong>bildung <strong>Sport</strong><br />

________________________________________________________________________________________________<br />

R 13 Teamfähigkeit <strong>und</strong> Teamentwicklung als wichtige Voraussetzung<br />

beruflicher Kompetenzen<br />

In Stellenanzeigen <strong>und</strong> einschlägigen Veröffentlichungen, in Bewerbungsgesprächen sowie in Stellungnahmen<br />

von Arbeitgebern wird immer wieder die Teamfähigkeit der Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter als Schlüsselqualifikation<br />

hervorgehoben. Damit kommt den Schulen <strong>und</strong> hier im Besonderen den Berufskollegs die<br />

Aufgabe zu, die Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler in der Berufsvorbereitung <strong>und</strong> in der beruflichen Ausbildung entsprechend<br />

zu qualifizieren.<br />

Der <strong>Sport</strong>unterricht bietet in diesem Zusammenhang vielfältige Möglichkeiten, die spezifischen Kompetenzen<br />

(Kompetenzbereich 6 als leitender Kompetenzbereich lt. Lehrplan) zu entwickeln <strong>und</strong> zu fördern. Zudem<br />

können diese Qualifizierungen auch im außerunterrichtlichen Schulsport, innerhalb von Projekttagen <strong>und</strong><br />

-wochen oder im Rahmen von Klassenfahrten stattfinden.<br />

In dieser <strong>Fort</strong>bildung soll die „Teamentwicklung“ am Beispiel verschiedener Outdoorsportarten aufgezeigt<br />

<strong>und</strong> Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen diskutiert werden. Zudem soll zu den wesentlichen rechtlichen <strong>und</strong> organisatorischen<br />

Rahmenbedingungen referiert werden.<br />

Inhaltliche Schwerpunkte:<br />

- Orientierungslauf<br />

- Wassersport (u. a. Kanu- oder Kajakfahren)<br />

- Klettern<br />

- Organisatorische <strong>und</strong> rechtliche Rahmenbedingungen<br />

(Bestimmungen des Sicherheitserlasses, Qualifikation der Lehrkräfte u. a.)<br />

Adressatenkreis: 25 Lehrkräfte der Schulform Sek II <strong>und</strong> an Berufskollegs<br />

Termin: Dienstag, 04.09.<strong>2012</strong>, 16:00 Uhr bis<br />

Mittwoch, 05.09.<strong>2012</strong>, 16:00 Uhr<br />

Ort: <strong>Sport</strong>schule Hennef<br />

Sövener Straße, Hennef/Sieg<br />

Leitung: Herbert Rörig (Berater im Schulsport)<br />

Mitarbeit: Josef Klein (Berater im Schulsport<br />

Elmar Kugel (Berater im Schulsport)<br />

Jörg Pawelczyk (Berater im Schulsport)<br />

Mitarbeiter des Kanuverbandes<br />

Hinweis: Je nach Wetterlage werden die Angebote modifiziert!<br />

Anmeldeschluss: 10.07.<strong>2012</strong><br />

______________________________________________________________________________________<br />

- 25 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!