22.12.2012 Aufrufe

Abschlussbericht der Fachbereiche Bodenkunde, Landtechnik ... - BLE

Abschlussbericht der Fachbereiche Bodenkunde, Landtechnik ... - BLE

Abschlussbericht der Fachbereiche Bodenkunde, Landtechnik ... - BLE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Abschlussbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Fachbereiche</strong> <strong>Bodenkunde</strong>, <strong>Landtechnik</strong><br />

und Geophysik für das BMELV Forschungsprojekt<br />

„Anwendbarkeit geophysikalischer, bodenphysikalischer<br />

und landtechnischer Methoden zur Bestimmung von<br />

flächenhaften Bodenverdichtungen auf landwirtschaftlich<br />

genutzten Flächen“<br />

Forschungsvorhaben: (AZ 514-33.18 / 03HS003 / 1)<br />

Laufzeit: 10.10.2005 – 09.10.2008<br />

Berichtszeitraum: 10.10.2005 – 09.10.2008<br />

Name und Anschrift <strong>der</strong> Forschungseinrichtung sowie <strong>der</strong> ausführenden Stelle<br />

• Prof. Dr. Rainer Horn: CAU Kiel, Institut für Pflanzenernährung und <strong>Bodenkunde</strong>,<br />

Olshausenstr. 40, 24118 Kiel, Tel: 0431-880.3190, Fax: 0431-8802940, email:<br />

rhorn@soils.uni-kiel.de<br />

• Prof. Dr. Wolfgang Rabbel: CAU Kiel, Institut für Geowissenschaften, Abt.: Geophysik,<br />

Otto Hahn-Platz 1, 24118 Kiel, Tel.: 0431-8803916, Fax: 0431 8804432, email:<br />

wrabbel@geophysik.uni-kiel.de<br />

• Prof. Dr. Ludwig Volk, Fachhochschule Südwestfalen, Hochschule für Technik und<br />

Wirtschaft, Fachbereich Agrarwirtschaft Soest, Lübecker Ring 2, 59494 Soest,<br />

Tel Nr.:02921378227, 01705814587; email: ludwigvolk@t-online.de<br />

I


Inhalt<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS:.............................................................................................VI<br />

TABELLENVERZEICHNIS..................................................................................................XII<br />

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ..........................................................................................XIII<br />

1 ZIELE UND AUFGABENSTELLUNG DES VORHABENS .......................................... 15<br />

1.1 Planung und Ablauf des Vorhabens 16<br />

1.2 Wissenschaftlicher und technischer Stand 21<br />

1.2.1 Stand <strong>der</strong> Forschung ............................................................................................................21<br />

2 MATERIAL UND METHODEN..................................................................................... 29<br />

2.1 Versuchsstandorte 29<br />

2.2 Methoden des Fachbereich <strong>Landtechnik</strong> 31<br />

2.2.1 Versuchsdesign und Versuchsdurchführung ........................................................................31<br />

2.2.2 Das Messsystem MOVIS........................................................................................................33<br />

2.2.3 Das Messsystem TASIS zur Erfassung horizontaler Eindringwi<strong>der</strong>stände............................34<br />

2.2.4 Erfassung von Achslasten, Spurtiefen, Bodenwassergehalten und Kontaktflächen............35<br />

2.2.5 Datenverarbeitung und statistische Auswertung ..................................................................37<br />

2.3 Methoden des Fachbereich <strong>Bodenkunde</strong> 38<br />

2.3.1 Probenahme, Profilansprache und Laboranalytik.................................................................38<br />

2.3.2 Feldversuche.........................................................................................................................39<br />

2.4 Methoden des Fachbereich Geophysik 43<br />

2.4.1 Elektromagnetisches Induktionsverfahren (EMI)..................................................................43<br />

2.4.2 Georadar (GPR)....................................................................................................................45<br />

2.4.3 Gammaspektrometrie ...........................................................................................................46<br />

2.4.4 Seismik..................................................................................................................................47<br />

2.4.5 Versuchsanordnungen..........................................................................................................49<br />

3 WICHTIGE ERGEBNISSE UND ANDERE WESENTLICHE EREIGNISSE DES<br />

BERICHTSZEITRAUMES ........................................................................................... 50<br />

3.1 Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse des Fachbereich <strong>Landtechnik</strong> 50<br />

3.1.1 Äußere Bedingungen <strong>der</strong> Versuchsdurchführung ................................................................50<br />

3.1.2 Kontaktflächen und Kontaktflächendrücke ...........................................................................51<br />

3.1.3 Vertikaler Eindringwi<strong>der</strong>stand ...............................................................................................53<br />

3.1.4 Horizontaler Eindringwi<strong>der</strong>stand...........................................................................................57<br />

3.1.5 Ruhedruckbeiwert .................................................................................................................63<br />

III


3.1.6 Zugkraftbedarf, Rollwi<strong>der</strong>stand, Spurtiefen.......................................................................... 65<br />

3.1.7 Rollwi<strong>der</strong>stand und Rollwi<strong>der</strong>standskoeffizient.................................................................... 67<br />

3.1.8 Ergänzende bodenkundliche Untersuchungen .................................................................... 69<br />

3.2 Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse des Fachbereich <strong>Bodenkunde</strong> 71<br />

3.2.1 Versuchstandorte und Böden............................................................................................... 71<br />

3.2.1.1 Versuchsgut Merklingsen, NRW, konservierend bewirtschafteter Schlag Reinecke.. 72<br />

3.2.1.2 Versuchsgut Merklingsen, NRW, konventionell bewirtschafteter Schlag Ruhmlifholz 72<br />

3.2.1.3 Versuchsgut Hohenschulen, S-H, konservierend bewirtschafteter Schlag SFB 192.. 73<br />

3.2.1.4 Versuchsgut Lindhof, S-H, konventionell bewirtschafteter Schlag Große Hofkoppel . 74<br />

3.2.2 Bodendruck und Deformationsmessungen.......................................................................... 74<br />

3.2.2.1 Versuchsfaktor Ausgangsmaterial............................................................................... 75<br />

3.2.2.2 Versuchsfaktor Bodenbearbeitung .............................................................................. 76<br />

3.2.2.3 Versuchsfaktor Auflast................................................................................................. 77<br />

3.2.2.4 Versuchsfaktor Reifeninnendruck................................................................................ 80<br />

3.2.2.5 Bodendruck und Deformation bei Mehrfachbefahrung................................................ 82<br />

3.2.3 Vorbelastungswert versus Bodendruck................................................................................ 83<br />

3.2.4 Auswirkung <strong>der</strong> mechanischen Belastung auf ausgewählte Bodenfunktionskennwerte ..... 86<br />

3.2.4.1 Einfluss auf den Bodenstabilitätsparameter Vorbelastung.......................................... 86<br />

3.2.4.2 Einfluss auf den Bodenfunktionskennwert <strong>der</strong> gesättigten Wasserleitfähigkeit .......... 87<br />

3.2.5 Wasserspannungsmessungen............................................................................................. 89<br />

3.3 Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse des Fachbereich Geophysik 92<br />

3.3.1 Elektrische Leitfähigkeit (EMI).............................................................................................. 92<br />

3.3.1.1 Standort NRW (konventionelle Bewirtschaftung) ........................................................ 92<br />

3.3.1.2 Standort NRW (konservierend) ................................................................................... 98<br />

3.3.1.3 Standort Schleswig-Holstein (konservierende Bewirtschaftung)............................... 102<br />

3.3.1.4 Standort Schleswig-Holstein (konventionelle Bewirtschaftung) ................................ 105<br />

3.3.2 Georadar (GPR) ................................................................................................................. 109<br />

3.3.2.1 Standort NRW............................................................................................................ 109<br />

3.3.2.2 Standort Schleswig-Holstein...................................................................................... 112<br />

3.3.3 Gammaspektrometrische Untersuchungen........................................................................ 113<br />

3.3.4 Seismik............................................................................................................................... 115<br />

3.3.4.1 Standorte NRW.......................................................................................................... 115<br />

3.3.4.2 Standorte Schleswig-Holstein.................................................................................... 117<br />

3.4 Nutzen und Verwertbarkeit <strong>der</strong> Ergebnisse 119<br />

3.4.1 Verwertbarkeit <strong>der</strong> landtechnischen Ergebnisse................................................................ 119<br />

3.4.2 Verwertbarkeit <strong>der</strong> bodenkundlichen Ergebnisse .............................................................. 120<br />

3.4.3 Verwertbarkeit <strong>der</strong> geophysikalischen Ergebnisse ............................................................ 121<br />

4 ZUSAMMENFASSUNG ............................................................................................. 124<br />

4.1 Landtechnische Zusammenfassung 124<br />

4.2 Bodenkundliche Zusammenfassung 125<br />

4.3 Geophysikalische Zusammenfassung 129<br />

IV


5 GEGENÜBERSTELLUNG GEPLANTER UND ERREICHTER ZIELE SOWIE<br />

WEITERFÜHRENDE FRAGESTELLUNGEN............................................................ 131<br />

6 LITERATURVERZEICHNIS....................................................................................... 136<br />

7 ANHANG ................................................................................................................... 143<br />

V


Abbildungsverzeichnis:<br />

Abb. 1: Das Messsystem MOVIS mit einem Betonregistergewicht im Trägerrahmen,<br />

montiertem GPS-System und abgesenkter Heckachse......................................34<br />

Abb. 2: Sensoren und Datenerfassungshardware <strong>der</strong> FH-SWF: GPS-System, Daq-<br />

Box zur Messkraftverstärkung, PCMCIA-Karte, DMS-Element,<br />

Ultraschallsensoren und Laptop (v. l. n. r.).........................................................35<br />

Abb. 3: links: heckseitige Anordnung zweier Ultraschallsensoren zur Erfassung<br />

Spurtiefe, rechts: Triangulations-Lasersensor....................................................36<br />

Abb. 4: Versuchsaufbau <strong>der</strong> Spannungsmessung mit kombinierter<br />

Deformationsmessung.......................................................................................41<br />

Abb. 5 Zweidimensionaler Bewegungspfad einer DTS- Messung eines<br />

Ackerschleppers mit Differenzierung einzelner Verformungsanteile...................42<br />

Abb. 6: : Prinzip <strong>der</strong> Elektromagnetik (nach Militzer und Weber, 1985). Ein primäres<br />

magnetisches Wechselfeld Hp wird von <strong>der</strong> Sendespule erzeugt und induziert<br />

Wirbelströme im leitfähigen Untergrund, welche wie<strong>der</strong>um ein sekundäres<br />

magnetisches Wechselfeld Hs generieren. Die Empfängerspule mißt das<br />

resultierende Feld, das ein Maß für die scheinbare elektrische Leitfähigkeit im<br />

Untergrund ist. ...................................................................................................43<br />

Abb. 7: Messgespann mit Georadar und EM38. Das EM38DD befindet sich wetterfest<br />

verpackt in einem Holzkasten, 2,5m vom Georadar und 4,5m vom<br />

Zugfahrzeug entfernt .........................................................................................44<br />

Abb. 8: Prinzip des Georadar (nach Lück et al. (2000)). Elektromagnetische<br />

Einzelimpulse werden ausgestrahlt und z.B. an Schichtgrenzen reflektiert<br />

(links), die Reflexionen werden in Form von Zeitreihen registriert (mitte), die<br />

Darstellung vieler engabständig registrierter Zeitreihen ergibt ein<br />

Reflexionsabbild des Untergrundes (rechts) ......................................................45<br />

Abb. 9: Das Messgespann mit 2 geschirmten Georadarantennen, befestigt auf einer<br />

hebefähigen Holz-, Kunstoffkonstruktion, die über die Schlepperhydraulik eine<br />

gute Ankopplung an den Boden gewährleistet. .................................................46<br />

Abb. 10: Gammaspektrometer angebaut an <strong>der</strong> Schlepperhydraulik mit einer<br />

Detektorhöhe von 1 m über Grund.....................................................................47<br />

Abb. 11: Schwingverhalten verschiedener Raumwellentypen. Links: In<br />

Ausbreitungsrichtung schwingende Kompressionswelle (P), Mitte: horizontal<br />

schwingende Scherwelle (SH), Rechts: vertikal schwingende Scherwelle (SV)<br />

(Kirsch und Rabbel, 1997). ................................................................................47<br />

VI


Abb. 12: Beispiel einer Seismikmessung. Die Geophone stecken im Abstand von 20 cm<br />

im Boden und sind über Kabel mit <strong>der</strong> Registrierapparatur verbunden. ............ 48<br />

Abb. 13: Gravimetrische Bodenwassergehalte <strong>der</strong> Versuchsflächen zu den<br />

Untersuchungsterminen in verschiedenen Bodentiefen ..................................... 51<br />

Abb. 14: Vertikale Eindringwi<strong>der</strong>stände <strong>der</strong> vier Versuchsflächen gemittelt über alle<br />

Termine in den Darstellungen Boxplot- (links) und Liniendiagramm (rechts)...... 53<br />

Abb. 15: Zeitliche Entwicklung <strong>der</strong> Eindringwi<strong>der</strong>stände relativ zur Messung vor<br />

Versuchsbeginn nach Versuchsfläche und Bodentiefe ...................................... 54<br />

Abb. 16: Effekte einer Befahrung nach zuvor erfolgter wenden<strong>der</strong> Bodenbearbeitung..... 56<br />

Abb. 17: Vertikale Eindringwi<strong>der</strong>stände vor und nach <strong>der</strong> Befahrung auf den schleswig-<br />

holsteinischen Versuchsflächen im Herbst 2006................................................ 57<br />

Abb. 18: Horizontale Eindringwi<strong>der</strong>stände <strong>der</strong> Versuchsflächen gemittelt über den<br />

Versuchszeitraum.............................................................................................. 58<br />

Abb. 19: Horizontale Eindringwi<strong>der</strong>stände <strong>der</strong> Fläche NRW konv in Abhängigkeit von<br />

Messzeitpunkt und Belastungsvariante.............................................................. 59<br />

Abb. 20: Horizontale Eindringwi<strong>der</strong>stände <strong>der</strong> Fläche NRW kons in Abhängigkeit von<br />

Messzeitpunkt und Belastungsvariante.............................................................. 60<br />

Abb. 21: Horizontale Eindringwi<strong>der</strong>stände bei 160kPa und 250kPa Reifeninnendruck<br />

auf <strong>der</strong> Fläche NRW konv in Abhängigkeit von Radlast und Bodentiefe ............ 61<br />

Abb. 22: Horizontale Einringwi<strong>der</strong>stände bei verschiedenen Radlasten in Abhängigkeit<br />

von Reifeninnendruck und Bodentiefe auf <strong>der</strong> Fläche NRW konv...................... 62<br />

Abb. 23: Horizontaler Eindringwi<strong>der</strong>stand nach Standort und Messtiefenbereich in<br />

Abhängigkeit von <strong>der</strong> Häufigkeit des erfolgten Einsatzes an gleicher Stelle....... 63<br />

Abb. 24: Ruhedruckkoeffizienten <strong>der</strong> Versuchsflächen in unterschiedlichen<br />

Bodenschichten in Abhängigkeit <strong>der</strong> Radlast..................................................... 64<br />

Abb. 25: Mittlere Spurtiefen nach Versuchsstandort und Belastungsvariante................... 65<br />

Abb. 26: Datenschrieb einer Messreihe zur Online-Erfassung <strong>der</strong> Spurtiefe per Laser-<br />

Sensor, Bereiche <strong>der</strong> Stollen und Stollenzwischenräume sind klar<br />

differenzierbar.................................................................................................... 66<br />

Abb. 27: Rollwi<strong>der</strong>stände <strong>der</strong> einzelnen Belastungsvarianten in Abhängigkeit von<br />

Standort und Bodenbearbeitungssystem (ohne Frühjahr 2006) ......................... 67<br />

VII


Abb. 28: Rollwi<strong>der</strong>stand <strong>der</strong> einzelnen Radlastvarianten in Abhängigkeit des<br />

Reifeninnendrucks.............................................................................................68<br />

Abb. 29ab: Unterschiede <strong>der</strong> Spannungseinträge bezüglich des Versuchsfaktors<br />

Ausgangsmaterial dargestellt als Box-Whisker-Plots für alle Messtiefen<br />

(n=315) zusammengefasst sowie jede Einzelmesstiefe (n=105)........................75<br />

Abb. 30ab: Unterschiede <strong>der</strong> Spannungseinträge bezüglich des Versuchsfaktors<br />

Bodenbearbeitungssystem dargestellt als Box-Whisker-Plots für alle<br />

Messtiefen zusammengefasst sowie jede Einzelmesstiefe (n=315 bzw.105).....76<br />

Abb. 31ab: Unterschiede <strong>der</strong> Spannungseinträge bezüglich des Versuchsfaktors Radlast<br />

dargestellt als Box-Whisker-Plots für alle Messtiefen zusammengefasst sowie<br />

jede Einzelmesstiefe (n siehe Abb.)...................................................................78<br />

Abb. 32: Vertikales Deformationsverhalten des Bodens in den Messtiefen 20cm und<br />

40cm für den Versuchsstandort Merklingsen in Abhängigkeit <strong>der</strong><br />

Versuchsfaktoren Auflast und Bodenbearbeitung ..............................................79<br />

Abb. 33: Unterschiede <strong>der</strong> Spannungseinträge bezüglich des Versuchsfaktors<br />

Reifeninnendruck (A= niedriger Reifeninnendruck; B= hoher<br />

Reifeninnendruck) dargestellt als Box-Whisker-Plots für alle Messtiefen<br />

zusammengefasst (a) sowie jede Einzelmesstiefe (b) (n= 225 bzw. 75). ...........80<br />

Abb. 34: Unterschiede <strong>der</strong> Spannungseinträge bezüglich des Versuchsfaktors<br />

Reifeninnendruck (A= niedriger Reifeninnendruck; B= hoher<br />

Reifeninnendruck) dargestellt als Box-Whisker-Plots für jede Einzelmesstiefe<br />

unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Radlastvarianten (n= siehe Abb.)............................81<br />

Abb.35: Entwicklung <strong>der</strong> gemittelten Spannungseinträge (arith. Mittelwerte <strong>der</strong><br />

1.Hauptspannung) aller Auflastvarianten in drei Messtiefen (20, 40, 60cm) bei<br />

10facher Überfahrung (n=16).............................................................................82<br />

Abb.36: Än<strong>der</strong>ung des Deformationsverhaltens aller Versuchsstandorte in <strong>der</strong><br />

Messtiefe 20cm bei 10facher Befahrung (Versuchsvarianten 3,3 und 7,5Mg<br />

Radlast). ............................................................................................................83<br />

Abb.37: Gegenüberstellung <strong>der</strong> vertikalen mechanischen Bodenstabilitätskennwerte<br />

(Vorbelastungswert, Pv) <strong>der</strong> vier Versuchsflächen (n=6 pro Horizont, arith.<br />

Mittel) unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Wasserspannungen (-60; -300hPa) und <strong>der</strong><br />

im Freiland gemessenen Spannungseinträge (1.Hauptspannung) <strong>der</strong><br />

verschiedenen Radlastvarianten (n=3, arith. Mittel). ..........................................84<br />

VIII


Abb.38: Gegenüberstellung <strong>der</strong> vertikalen mechanischen Bodenstabilitätskennwerte<br />

(Vorbelastungswert, Pv) <strong>der</strong> vier Versuchsflächen (n=6 pro Horizont, arith.<br />

Mittel) und <strong>der</strong> im Freiland gemessenen Spannungseinträge<br />

(1.Hauptspannung) zwei unterschiedlicher Radlastvarianten (3,3 und 7,5Mg)<br />

unter Berücksichtigung des Versuchsfaktors Reifeninnendruck (n=3, arith.<br />

Mittel)................................................................................................................. 85<br />

Abb. 39: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Vorbelastung (pF1,8) durch einfache und mehrfache<br />

mechanische Belastung mit 7,5Mg Radlast (n=12, arith. Mittelwert bei<strong>der</strong><br />

Reifeninnendruckvarianten)............................................................................... 87<br />

Abb. 40: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> gesättigten Wasserleitfähigkeit (log [mm/d]) durch einfache<br />

und mehrfache mechanische Belastung mit 7,5Mg Radlast und 3,5 bar<br />

Reifendruck (n=7).............................................................................................. 88<br />

Abb. 41: Wasserspannungsverlauf (25cm Tiefe) <strong>der</strong> beiden Tensiometerstandorte im<br />

verdichteten (6,3Mg) und unverdichteten Bereich <strong>der</strong> konservierend und<br />

konventionell bewirtschafteten Lössstandorte in NRW....................................... 90<br />

Abb.42: Gegenüberstellung <strong>der</strong> Wasserspannungen <strong>der</strong> verdichteten und<br />

unverdichteten Parzellenbereiche (n=3) auf <strong>der</strong> konservierend bearbeiteten<br />

Fläche in 25cm Messtiefe .................................................................................. 91<br />

Abb. 43: Gegenüberstellung <strong>der</strong> Wasserspannungen <strong>der</strong> verdichteten und<br />

unverdichteten Parzellenbereiche (n=3) auf <strong>der</strong> konventionell wendend<br />

bearbeiteten Fläche in 25cm Messtiefe.............................................................. 91<br />

Abb. 44: Referenzmessung EM, Lößstandort NRW (konv.) vom April 2006 . Klar<br />

erkennbar ist eine Zonierung in Bereiche geringerer und höherer (grüne<br />

Kreise) elektrischer Leitfähigkeit, sowie ein regelmäßiges diagonales Muster<br />

(rote Pfeile), welches durch die Drainage im Boden verursacht wird (Luftbild:<br />

Google Earth). ................................................................................................... 92<br />

Abb. 45: Lage <strong>der</strong> einzelnen Belastungsvarianten am Standort NRW (konv.), hinterlegt<br />

mit <strong>der</strong> Leitfähigkeitskarte <strong>der</strong> Referenzmessung. ............................................. 93<br />

Abb. 46: Ergebnisse <strong>der</strong> Leitfähigkeitskartierungen am Standort NRW (konv.) vom Mai<br />

2006 (a), Juli 2006 (b), März 2007 (c) , Juli 2007 (d), November 2007 (e) und<br />

April 2008 (f). Farblich markiert ist <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>bereich Geophysik...................... 94<br />

Abb. 47: Zur variantenspezifischen Auswertung <strong>der</strong> elektrischen Leitfähigkeitsverteilung<br />

wurden nur Werte berücksichtigt, die unmittelbar entlang <strong>der</strong><br />

Belastungsspuren bzw. Flächen gemessen wurden. ......................................... 95<br />

Abb. 48: Quotienten belastet zu unbelastet für unterschiedliche Varianten und<br />

unterschiedliche Zeiten am Standort NRW (konv.)............................................. 97<br />

IX


Abb. 49: Referenzmessung EM, Lößstandort NRW (kons.) vom April 2006. Deutlich<br />

erkennbar sind die stark erhöhten elektrischen Leitfähigkeiten (weiße<br />

Farbgebung) auf dem Vorgewende und entlang <strong>der</strong> Fahrgassen. .....................98<br />

Abb. 50: Lage <strong>der</strong> einzelnen Belastungsvarianten am Standort NRW (kons.), hinterlegt<br />

mit <strong>der</strong> Leitfähigkeitskarte <strong>der</strong> Referenzmessung. .............................................99<br />

Abb. 51: Ergebnisse <strong>der</strong> Leitfähigkeitskartierungen am Standort NRW (kons.) vom Mai<br />

2006 (a), Juli 2006 (b), März 2007 (c) , Juli 2007 (d), November 2007 (e) und<br />

April 2008 (f). Farblich markiert ist <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>bereich Geophysik.................... 100<br />

Abb. 52: Quotienten belastet zu unbelastet für unterschiedliche Varianten und<br />

unterschiedliche Zeiten am Standort NRW (kons.)........................................... 101<br />

Abb. 53: Referenzmessung EM, Jungmoränenstandort SH (kons.) vom Oktober 2006.<br />

Farblich markiert sind die markanten bodenbedingten und künstlichen<br />

Leitfähigkeitsverteilungen (Luftbild: Google Earth)........................................... 102<br />

Abb. 54: Ergebnisse <strong>der</strong> Leitfähigkeitskartierungen am Standort SH (kons.) vom<br />

November 2006 (a), April 2007 (b), November 2007 (c) und April 2008 (d).<br />

Farblich markiert ist <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>bereich Geophysik.......................................... 103<br />

Abb. 55: Quotienten belastet zu unbelastet für unterschiedliche Varianten und<br />

unterschiedliche Zeiten am Standort Schleswig-Holstein (kons.) ..................... 104<br />

Abb. 56: Referenzmessung EM, Jungmoränenstandort SH (konv.) vom Oktober 2006.<br />

Farblich markiert sind die markanten substratbedingten und künstlichen<br />

Leitfähigkeitsverteilungen (Luftbild: Google Earth)........................................... 105<br />

Abb. 57: Lage <strong>der</strong> einzelnen Belastungsvarianten am Standort SH (konv.), hinterlegt<br />

mit <strong>der</strong> Leitfähigkeitskarte <strong>der</strong> Referenzmessung. ........................................... 106<br />

Abb. 58: Kartierungen <strong>der</strong> elektrischen Leitfähigkeit am Standort SH (konv.) nach den<br />

jeweiligen Befahrungen vom Dezember 2006 (a), April 2007 (b), Oktober 2007<br />

(c) und April 2008 (d). Der Son<strong>der</strong>bereich Geophysik ist farblich markiert<br />

dargestellt........................................................................................................ 107<br />

Abb. 59: Quotienten belastet zu unbelastet für unterschiedliche Varianten und<br />

unterschiedliche Zeiten am Standort Schleswig-Holstein (konv.) ..................... 108<br />

Abb. 60: GPR-Kartierungen des Oberbodens am Standort NRW (konv.): a)<br />

Referenzmessung (2006), b) nach <strong>der</strong> ersten Befahrung (2006), c) nach <strong>der</strong> 5.<br />

Befahrung (2008)............................................................................................. 109<br />

X


Abb. 61: GPR-Kartierungen des Unterbodens am Standort NRW (konv.): a)<br />

Referenzmessung (2006), b) nach <strong>der</strong> ersten Befahrung bei sehr trockenen<br />

Bedingugen (Juli 2006), c) nach <strong>der</strong> 2. Befahrung (2007) bei sehr feuchten<br />

Bedingungen. Im Radargramm sind <strong>der</strong> Grenzhorizont Ober- und Unterboden<br />

und die Effekte <strong>der</strong> Befahrung im Son<strong>der</strong>bereich Geophysik (roter Kasten) gut<br />

erkennbar (d)................................................................................................... 110<br />

Abb. 62: Radargramm am Standort NRW (konv.) mit markiertem Son<strong>der</strong>bereich (rot)<br />

und Nullvariante (grün) (a). Darunter die Nullvarianten (b) bzw.<br />

Son<strong>der</strong>bereiche Geophysik (c) zu unterschiedlichen Zeitpunkten.................... 111<br />

Abb. 63: GPR-Kartierungen des Oberbodens Standort SH (konv.). Der Vergleich<br />

zwischen den Karten zeigt den starken Einfluss <strong>der</strong> Spurbildung auf die<br />

Georadardaten. Die Bil<strong>der</strong> zeigen jeweils eine Kartierung wenige Tage nach<br />

einer Befahrung, links ohne zwischenzeitliche Bodenbearbeitung, rechts mit<br />

flacher Bodenbearbeitung................................................................................ 112<br />

Abb. 64: Georadar am Standort SH (konv.). Radargramm mit Leitprofil (a), die<br />

Kartierungen aus dem Unterboden zeigen identische Strukturen<br />

(Sandeinlagerungen im Unterboden) zu unterschiedlichen Messzeitpunkten (b<br />

und c) .............................................................................................................. 113<br />

Abb. 65: Gammaspektrometrie vom Standort SH (konv.) vom April 2008. Dargestellt<br />

sind die Totalintensität, <strong>der</strong> Thorium-, Kalium- und Urangehalt........................ 114<br />

Abb. 66: Vergleich <strong>der</strong> Statistiken aus den Gammaspektrometer-Kartierungen aller<br />

Standorte: a) Gesamtstrahlung, b) Kaliumgehalte, c) Thoriumgehalte, d)<br />

Urangehalte. Hinzugefügt sind die Anteile von Ton, Schluff und Sand <strong>der</strong><br />

jeweiligen Leitprofile. ....................................................................................... 115<br />

Abb. 67: Geschwindigkeits-Tiefen-Verteilung von P- und SH-Wellen an den Standorten<br />

NRW (konv., links) und NRW (kons., rechts) für den belasteten (oben) und<br />

unbelasteten Fall (unten) (Lay 2008) ............................................................... 116<br />

Abb. 68: Darstellung des dichtenormierten dynamischen Schermoduls an den<br />

Standorten in NRW (Lay, 2008)....................................................................... 117<br />

Abb. 69: Geschwindigkeits-Tiefen-Verteilung von P- und SH-Wellen an den Standorten<br />

in Schleswig-Holstein,konventionelle (links) und konservierende<br />

Bewirtschaftung (rechts) für den belasteten (oben) und unbelasteten Fall<br />

(unten) (Lay 2008) ........................................................................................... 118<br />

XI


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Übersicht <strong>der</strong> landtechnischen Untersuchungen................................................17<br />

Tabelle 2: Übersicht <strong>der</strong> bodenkundlichen Untersuchungen...............................................19<br />

Tabelle 3: Übersicht über alle durchgeführten geophysikalischen Messungen im<br />

Projektzeitraum 2006-2008 an den Versuchsstandorten in NRW und SH. Mit<br />

roter Farbe hinterlegt sind die Befahrungen durch die FH Soest........................20<br />

Tabelle 4: Belastungsvarianten <strong>der</strong> Befahrung...................................................................32<br />

Tabelle 5: Faktorstufenkombinationen für Michelin MachXBib 650/75 R38 (nur NRW<br />

Frühjahr 2006) ...................................................................................................32<br />

Tabelle 6: Faktorstufenkombinationen für Michelin MegaXBib 650/75 R32 (ab Herbst<br />

2006) .................................................................................................................33<br />

Tabelle 7: Mittlere Kontaktflächen [cm²] <strong>der</strong> Belastungsvarianten gemittelt über alle<br />

Termine (± Standardabweichung)......................................................................51<br />

Tabelle 8: Mittlere Kontaktflächendrücke [kPa] <strong>der</strong> Belastungsvarianten gemittelt über<br />

alle Termine (± Standardabweichung) ...............................................................52<br />

Tabelle 9: Rollwi<strong>der</strong>standskoeffizienten nach Fläche, Radlast und Reifeninnendruck ........69<br />

Tabelle 10: Ergebnisse <strong>der</strong> Stechzylin<strong>der</strong>proben <strong>der</strong> Versuchfläche NRW konv ..................70<br />

Tabelle 11: Physikalische Eigenschaften des Leitprofils <strong>der</strong> konservierend<br />

bewirtschafteten Fläche Reinecke .....................................................................72<br />

Tabelle 12: Physikalische Eigenschaften des Leitprofil <strong>der</strong> konventionell bewirtschafteten<br />

Fläche Ruhmlifsholz ..........................................................................................73<br />

Tabelle 13: Physikalische Eigenschaften des Leitprofil <strong>der</strong> konservierend bewirtschafteten<br />

Versuchsfläche SFB 192 ...................................................................................73<br />

Tabelle 14: Physikalische Eigenschaften des Leitprofil konventionell bewirtschafteten<br />

Fläche Große Hofkoppel....................................................................................74<br />

XII


Abkürzungsverzeichnis<br />

Abkürzung o<strong>der</strong> Symbol Bedeutung<br />

bzw. beziehungsweise<br />

CAU Christian-Albrechts-Universität zu Kiel<br />

DMS Dehnmessstreifen<br />

Fa. Firma<br />

FH-SWF Fachhochschule Südwestfalen, Agrarwirtschaft Soest<br />

GD Grenzdifferenz<br />

Geo Son<strong>der</strong>bereich Geophysik<br />

GIS Geografisches Informationssystem<br />

GPS Global Positioning System<br />

Hz Hertz<br />

kPa Kilopascal (100 kPa = 1 bar)<br />

Kr.-egge Kreiselegge<br />

LJM Langjähriges Mittel<br />

m Meter<br />

Mg Megagramm (1 Mg = 1 to)<br />

MOVIS Motion Vehicle Information System<br />

MPa Megapascal<br />

Nds. Nie<strong>der</strong>schlag<br />

NRW Nordrhein-Westfalen<br />

(vormalige Bezeichnung: Horizontalmesswagen)<br />

PCMCIA Personal Computer Memory Card International<br />

Association<br />

Pd Packungsdichte des Bodens<br />

s Sekunde<br />

Sch.-egge Scheibenegge<br />

SH Schleswig-Holstein<br />

SHA Sommerhafer<br />

SPR-egge Spatenrollegge<br />

SR Sommerroggen<br />

XIII


SW Sommerweizen<br />

TASIS Tactile Soil Information System<br />

Temp. Temperatur<br />

Univ.-egge Universalegge<br />

(Horizontalpenetrometer <strong>der</strong> FH-SWF)<br />

VPN Virtual Private Network<br />

WG Wintergerste<br />

WH Winterhafer<br />

WR Winterraps<br />

WW Winterweizen<br />

ZR Zuckerrübe<br />

XIV


1 Ziele und Aufgabenstellung des Vorhabens<br />

In Zusammenarbeit <strong>der</strong> <strong>Fachbereiche</strong> <strong>Bodenkunde</strong> und Geophysik <strong>der</strong> CAU Kiel sowie <strong>der</strong><br />

Abteilung <strong>Landtechnik</strong> an <strong>der</strong> Fachhochschule Südwestfalen sollte die Anwendbarkeit<br />

verschiedener geophysikalischer Kartierverfahren auf Ackerflächen mit unterschiedlichen<br />

Ausgangssubstraten unter definierten Belastungssituationen (Radlast und Reifeninnendruck)<br />

untersucht werden. Ziel dieser kombinierten Untersuchungen war es, flächenhafte<br />

Informationen zum Bodenaufbau, <strong>der</strong> Bodenstruktur und –art zu erhalten, um damit den<br />

Grad <strong>der</strong> Bodenverdichtung (Ober- und Unterbodenverdichtung) auch unter dem Aspekt <strong>der</strong><br />

zusätzlichen gezielten Lasteintragung abzuleiten, sowie in Kombination mit <strong>der</strong><br />

bodenmechanischen Detailanalytik <strong>der</strong> Standorte auch die mechanische Stabilität <strong>der</strong> Böden<br />

gegenüber Auflasten sowie <strong>der</strong>en flächenhafte Verbreitung zu quantifizieren. Für die<br />

Untersuchung direkter Interaktionen von mechanischen Belastungen und Bodenstabilität<br />

wurden auf den Versuchsstandorten Überfahrungsversuche durchgeführt, bei denen die<br />

Spannungsausbreitung im Boden und die Bodendeformation (Kompressions- und<br />

Scherbewegungen) mit Druck- und Bewegungssensoren bei unterschiedlicher<br />

Lasteintragung gemessen wurde. Definiert verdichtete Flächen wurden vor und nach den<br />

Belastungen geophysikalisch mit Georadar, EM38 und seismischen Messungen kartiert, mit<br />

landtechnischen Untersuchungsmethoden <strong>der</strong> Vertikal- und Horizontalpenetrometrie sowie<br />

<strong>der</strong> Spurtiefenmessung untersucht und für die bodenkundliche Laboranalyse beprobt. Die<br />

Anwendbarkeit und Übereinstimmung <strong>der</strong> Messergebnisse wurde anhand eines<br />

gemeinsamen Versuchsdesigns mit unterschiedlichen Bodenbearbeitungssystemen unter<br />

definierten Belastungsvarianten überprüft. In dem Vorhaben wurden zwei repräsentative<br />

Bodenausgangssubstrate deutscher Ackerböden sowie auch unterschiedliche Formen <strong>der</strong><br />

Bodenbearbeitung (konventionell / konservierend) im Hinblick auf die mechanische<br />

Belastbarkeit und die Möglichkeit <strong>der</strong> Detektion <strong>der</strong> stabilitätsabhängigen Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Bodenfunktionen durch Kombination <strong>der</strong> verschiedenen Verfahren analysiert. Außerdem<br />

wurden die Interaktionen: Landmaschine / Bodenaufbau und –stabilität, sowie<br />

Empfindlichkeit <strong>der</strong> Meßsensorik als Grundlage für die flächenhafte Detektion <strong>der</strong><br />

Bodenstabilität bzw. Bodenverdichtungsgefährdung charakterisiert. Die Bedeutung <strong>der</strong><br />

konservierenden Bodenbearbeitung als Baustein des vorsorgenden Bodenschutzes sowie<br />

<strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> Landmaschinen, unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Effekte unterschiedlicher<br />

Radlasten und Reifeninnendrücke, für die räumliche Ausdehnung <strong>der</strong> Bodendeformation<br />

konnten quantifiziert werden. Das Vorhaben sollte <strong>der</strong> beschleunigten nicht invasiven<br />

Abschätzung <strong>der</strong> potentiellen Verdichtungsgefährdung dienen und als Instrumentarium zur<br />

Entscheidungshilfe für die „Gute fachliche Praxis“ zur Vorsorge gegen<br />

Bodenschadverdichtungen eingesetzt werden.<br />

15


1.1 Planung und Ablauf des Vorhabens<br />

Im Rahmen des Vorhabens wurden verschiedene wissenschaftliche Arbeitsziele angestrebt:<br />

1) Gegenüberstellung von Vertikal- und Horizontalpenetrometermessungen und <strong>der</strong>en<br />

Affinität zu bodenphysikalischen Kenngrößen bzw. die Korrelation dieser Kenngrößen<br />

mit den ermittelten Werten zur Ableitung <strong>der</strong> räumlichen Verteilung <strong>der</strong><br />

Ruhedruckbeiwerte für die flächenhafte Bestimmung schadhafter Bodenverdichtung.<br />

2) Analyse <strong>der</strong> mechanischen Bodenstabilitätskenngrößen als Funktion <strong>der</strong><br />

Bodennutzung und -belastung und Quantifizierung <strong>der</strong> Auswirkung von<br />

mechanischen Belastungen durch Landmaschinen auf die physikalischen<br />

Bodenfunktionskenngrößen und mechanischen Parameter.<br />

3) Analyse <strong>der</strong> Bedeutung unterschiedlicher Ausgangssubstrate und<br />

Bodenbearbeitungs –systeme auf die Bodentragfähigkeit und das<br />

Deformationsverhalten mit beson<strong>der</strong>em Augenmerk auf schädliche<br />

Unterbodenverdichtung.<br />

4) Analyse <strong>der</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Reifen/Bodenkontaktfläche auf die Deformation und den<br />

Lasteintrag sowie die Spannungsausbreitung in den Unterboden unter<br />

Berücksichtigung verschiedener Kombinationen von Radlast und Reifeninnendruck.<br />

5) Ermittlung <strong>der</strong> Anwendbarkeit von seismischen, elektromagnetischen und<br />

Georadarmessungen zur flächenhaften Detektion verdichteter und<br />

verdichtungsempfindlicher Bereiche.<br />

6) Analyse <strong>der</strong> Sensitivität <strong>der</strong> landtechnischen und geophysikalischen Methoden<br />

<strong>Landtechnik</strong><br />

hinsichtlich <strong>der</strong> Detektion <strong>der</strong> allg. Bodentragfähigkeit, des Bodenwasserhaushaltes<br />

und <strong>der</strong> aktuellen mechanischen Stabilität, sowie die Ableitung von<br />

regressionsanalytischen Zusammenhängen zwischen bodenphysikalischen<br />

landtechnischen und geophysikalischen Daten für die Validierung dieser<br />

Verfahrensansätze.<br />

Die Einstellung eines wissenschaftlichen Mitarbeiters im Januar 2006 stellte die<br />

Voraussetzung dafür dar, bis dahin erarbeitete Planungen sukzessive zu konkretisieren und<br />

umzusetzen. Seitens <strong>der</strong> FH-SWF wurden zunächst die für eine zügige Aufnahme <strong>der</strong><br />

Messungen notwendigen Schritte <strong>der</strong> Erarbeitung eines Versuchsdesigns und <strong>der</strong><br />

Ausweisung geeigneter Versuchsflächen am Standort Soest unternommen. Diese, wie auch<br />

alle an<strong>der</strong>en projektrelevanten Maßnahmen, erfolgte in enger Absprache mit den<br />

Projektpartnern <strong>der</strong> CAU. Parallel zu <strong>der</strong> Versuchsplanung wurde an <strong>der</strong> Konzeptionierung<br />

und dem Bau eines Horizontalmesswagens (System MOVIS) und eines<br />

Horizontalpenetrometers (System TASIS) gearbeitet.<br />

Bereits im April 2006 konnten die ersten Messungen auf den Untersuchungsflächen des<br />

Versuchsgutes Merklingsen <strong>der</strong> FH-SWF durchgeführt werden. Mit den Erkenntnissen dieser<br />

ersten Untersuchungen konnten technische Komponenten, Versuchsdesign und<br />

16


Versuchsdurchführung weiter optimiert werden. Ab dem Herbst 2006 bis einschließlich<br />

Frühjahr 2008 fanden die Untersuchungen auf allen Versuchsstandorten statt.<br />

Entsprechend den Vorgaben wurden Projektverlauf und Ergebnisse in den<br />

Zwischenberichten dokumentiert und <strong>der</strong> projektbegleitenden Arbeitsgruppe auf Treffen in<br />

Soest und Kiel präsentiert. Projektintern erfolgte die Kommunikation neben den üblichen<br />

Kommunikationswegen über die Einrichtung eines Projektfileservers im Intranet <strong>der</strong> CAU, auf<br />

den über VPN-Verbindung aus Soest zugegriffen werden konnte, und über regelmäßige<br />

Treffen <strong>der</strong> Arbeitsgruppen.<br />

Tabelle 1: Übersicht <strong>der</strong> landtechnischen Untersuchungen<br />

Termin 2007 2008<br />

Standort Soest Kiel Soest Kiel<br />

Boden<br />

bearbeit.<br />

Rollwi<strong>der</strong><br />

stand<br />

Kons. Pflug Kons. Pflug Kons. Pflug Kons. Pflug<br />

x x x x x x x x<br />

Vertikal pen. x x x x x x x x<br />

Horiz.-<br />

Penetr.<br />

x x x x x x x x<br />

Spur tiefen x x x x x x x x<br />

Boden<br />

wasser<br />

x x x x x x x x<br />

Radlasten x x x x x x x x<br />

Kontakt<br />

fläche<br />

<strong>Bodenkunde</strong><br />

x x x x x x x x<br />

Die Planung des Vorhabens umfasste sechs gemeinsame Messkampagnen <strong>der</strong> beteiligten<br />

<strong>Fachbereiche</strong> auf den Versuchsgütern Hohenschulen und Lindhof <strong>der</strong> Christian-Albrechts-<br />

Universität zu Kiel und dem Versuchsgut Merklingsen <strong>der</strong> FH Südwestfalen die im Verlauf<br />

des Projektzeitraumes realisiert werden konnten. Auf den ausgewählten Versuchsflächen<br />

wurden vom Fachbereich bodenkundliche Standortaufnahmen, Beprobungen <strong>der</strong><br />

Ursprungszustände sowie <strong>der</strong> Fahrspuren <strong>der</strong> Versuchsvarianten und Überfahrungsversuche<br />

mit kombinierten Bodendruck- und Bodendeformationsmessungen durchgeführt. Die<br />

Verdichtungsversuche wurden über Versuchsparzellen mit randomisiertem Blockdesign in<br />

die Versuchflächen eingefahren. Die Überfahrungsversuche fanden in ausgewiesenen<br />

Son<strong>der</strong>befahrungsbereichen <strong>der</strong> <strong>Bodenkunde</strong> statt. Das Ausgangssubstrat <strong>der</strong> Bodenbildung<br />

(Löss und Geschiebemergel) und das Bodenbearbeitungssystem (konservierend nicht<br />

wendend und konventionell wendend) wurden dabei als primäre Versuchsfaktoren definiert,<br />

Überfahrungsvarianten mit unterschiedlichen Radlasten die wie<strong>der</strong>um mit zwei<br />

17


verschiedenen Reifeninnendrücken in die Flächen eingefahren wurden stellten die<br />

sekundären Versuchsfaktoren dar.<br />

Unter dem Gesichtspunkt des Versuchsablaufes wurden folgende Punkte zusammengefasst:<br />

1) Ermittlung <strong>der</strong> Reifenkontaktflächen und Spurtiefen <strong>der</strong> verschiedenen Luftdruck -<br />

Radlastkombinationen.<br />

2) Erfassung <strong>der</strong> Bedeutung von Radlast und Reifeninnendruck auf die<br />

Druckfortpflanzung sowie Intensität und Form <strong>der</strong> volumetrischen Bodendeformation<br />

und die Quantifizierung <strong>der</strong> bei bekannten Bodenstabilitäten durch diese Befahrungen<br />

zu erwartenden Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> ökologischen Bodenkenngrößen und <strong>der</strong>en<br />

Detektierbarkeit.<br />

3) Dreidimensionale Bestimmung <strong>der</strong> mechanischen Bodenkenngröße “Vorbelastung“<br />

mittels <strong>der</strong> im Institut für Pflanzenernährung und <strong>Bodenkunde</strong> entwickelten<br />

pneumatischen Multistep-Drucksetzungsanlage sowie die Untersuchung<br />

ausgewählter ökologischer Bodenfunktionskennwerte zur Beurteilung <strong>der</strong><br />

Bodenfunktion bzw. zur weiteren Verifizierung regressionsanalytischer<br />

Gleichungssysteme zur Vorhersage einer Beeinträchtigung <strong>der</strong> Bodenfunktion durch<br />

mechanische Belastung.<br />

4) Dokumentation sämtlicher Daten des Vorhabens in Form von Publikationen/<br />

Dissertation sowie mit Abschluss des Projektes eine Übergabe dieser Daten an den<br />

Auftraggeber. Des Weiteren die Präsentation <strong>der</strong> Ergebnisse durch Teilnahme an<br />

wissenschaftlichen Tagungen und durch Publikationen in wissenschaftlichen und<br />

angewandten Zeitschriften <strong>der</strong> wissenschaftlichen Gemeinschaft aber auch in<br />

Bereichen die den Praktikern und Beratern zugänglich sind.<br />

18


Tabelle 2: Übersicht <strong>der</strong> bodenkundlichen Untersuchungen<br />

Termin 2006 2007 2008<br />

Standort NRW S-H NRW S-H NRW S-H<br />

Boden-<br />

bearbeitung<br />

Beprobung<br />

Kons. Konv. Kons. Konv. Kons. Konv. Kons. Konv. Kons. Konv. Kons. Konv.<br />

Leitprofile und Fahrspuren<br />

<strong>der</strong> Varianten<br />

K0 / A1 / A2<br />

Nachbeprobung <strong>der</strong> Leitprofile<br />

Beprobung <strong>der</strong> Fahrspuren<br />

K0 / B1 / B3 / A3 / B2<br />

Infiltrationsmessungen<br />

K0 / B3<br />

Beprobung <strong>der</strong> Fahrspuren<br />

B1 / B2<br />

Grundanalytik √ √ √ (√) √ √ √ √ - - √ √<br />

Boden-<br />

wassergehalt<br />

Tensiometer-<br />

messungen<br />

Leitfähigkeiten<br />

(Kl, kf)<br />

Stabilitäts-<br />

parameter<br />

Bodendruck- /<br />

Deformations-<br />

messung<br />

Geophysik<br />

√<br />

-<br />

√<br />

-<br />

√<br />

-<br />

(√)<br />

-<br />

√<br />

√<br />

√ √ √ (√) √ √ √ √ Infiltrationsmessungen<br />

√<br />

√<br />

√<br />

-<br />

√<br />

-<br />

-<br />

√<br />

K0 / B3<br />

-<br />

√<br />

√<br />

-<br />

√<br />

-<br />

√ √<br />

√ √ √ (√) √ √ √ √ - - √ √<br />

A1<br />

A2<br />

A1<br />

A2<br />

A1<br />

A2<br />

A1<br />

A2<br />

B1/B3<br />

A3/B2<br />

B1/B3<br />

A3/B2<br />

B3<br />

A3<br />

B3<br />

A3<br />

- - B1<br />

Nach Auswahl <strong>der</strong> Standorte in Nordrhein-Westfalen (NRW) und Schleswig-Holstein (SH)<br />

wurden die Versuchsflächen mit den Methoden Elektromagnetik (EM) und Georadar (GPR)<br />

kartiert. Um den Ausgangszustand zu dokumentieren, wurde auf je<strong>der</strong> Fläche vor<br />

Versuchsbeginn eine sogenannte Referenz- o<strong>der</strong> Nullmessung mit EM und GPR<br />

durchgeführt. Nach je<strong>der</strong> Befahrung durch die <strong>Landtechnik</strong> <strong>der</strong> FH Soest wurde eine weitere<br />

Kartierung durchgeführt, teilweise nur wenige Tage nach <strong>der</strong> Befahrung selbst, teilweise<br />

aber auch mit einem zeitlichen Versatz von bis zu 3 Monaten. Die Gründe für diese<br />

Zeitspanne lagen zum einen Teil in <strong>der</strong> witterungsbedingten Unbefahrbarkeit <strong>der</strong> Flächen,<br />

zum an<strong>der</strong>en Teil in unserer Annahme begründet, dass sich belastungsinduzierte Effekte<br />

(Stauwasserbildung auf Horizontgrenzen) erst nach entsprechen<strong>der</strong> nasser Witterung<br />

einstellen können. Unabhängig von den einzelnen Befahrungsversuchen wurden die Flächen<br />

jeweils zweimal mit dem Gammaspektrometer kartiert. Gegen Ende bzw. nach Abschluß <strong>der</strong><br />

Befahrversuche wurden exemplarisch kleinskalige Seismikmessungen durchgeführt, und<br />

zwar jeweils auf extremen Bereichen (sehr starke Belastung – keine Belastung) innerhalb<br />

des Versuchsdesigns, um die Sensitivität solcher Messungen zu überprüfen. Die Tabelle 3<br />

zeigt in einer Übersicht alle durchgeführten geophysikalischen Messungen im<br />

Projektzeitraum.<br />

B2<br />

B1<br />

B2<br />

19


Tabelle 3: Übersicht über alle durchgeführten geophysikalischen Messungen im<br />

NRW (kons.)<br />

NRW (konv.)<br />

SH (kons.)<br />

SH (konv.)<br />

Projektzeitraum 2006-2008 an den Versuchsstandorten in NRW und SH.<br />

Mit roter Farbe hinterlegt sind die Befahrungen durch die FH Soest<br />

Messungen Geophysik<br />

2006 2007 2008<br />

B1 B2 B3 B4 B5<br />

4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4<br />

• • • • • • •<br />

X X X X X<br />

‣<br />

X X<br />

◊ ◊<br />

• • • • • • •<br />

X X X X X<br />

‣<br />

X X<br />

◊ ◊<br />

Legende: • EMI ◊ Gammaspektrometrie<br />

x Georadar B1-B5 Befahrung FH Soest<br />

‣ Seismik<br />

B1 B2 B3 B4<br />

• • • • •<br />

X X X X X<br />

‣<br />

◊ ◊<br />

• • • • •<br />

X X X X X<br />

‣<br />

◊ ◊<br />

20


1.2 Wissenschaftlicher und technischer Stand<br />

Vorbemerkung<br />

In dem Bodenschutzbericht <strong>der</strong> Bundesregierung für die 14. Legislaturperiode –<br />

verabschiedet vom Bundeskabinett am 19.Juli 2002 – wurde beson<strong>der</strong>s die Vermeidung von<br />

Bodenverdichtungen als kritisches Degradationsphänomen hervorgehoben, da durch die<br />

Verän<strong>der</strong>ung des Porensystems auch <strong>der</strong> Gas- und Wasserhaushalt eines Bodens<br />

nachhaltig beeinträchtigt werden kann. In dem vom BMVEL herausgegebenen Heft (2002)<br />

zur „Guten fachlichen Praxis“ zur Vorhersage u.a. <strong>der</strong> Bodenverdichtung unterstreichen die<br />

Autoren ebenso wie die Arbeitsgruppe <strong>der</strong> Bodenspezialisten aus Bund und Län<strong>der</strong>n in ihren<br />

Ausführungen die Notwendigkeit <strong>der</strong> Erhebung <strong>der</strong> Bodenstabilität zum Zeitpunkt <strong>der</strong><br />

mechanischen Belastung als Grundlage für die Gefahrenabwehr. Der Wissenschaftliche<br />

Beirat Bodenschutz (WBB) weist darauf hin, dass vorhandene Verfahren verbessert und<br />

fortentwickelt werden müssen, um damit die wissenschaftlichen Grundlagen und Methoden<br />

zur Ableitung von Vorsorge-, Prüf- und Maßnahmewerten auf <strong>der</strong> Grundlage des<br />

Bundesbodenschutzgesetzes zu schaffen.<br />

1.2.1 Stand <strong>der</strong> Forschung<br />

Die Diskussion um die Prognose <strong>der</strong> mechanischen Belastbarkeit von Ackerflächen wird seit<br />

vielen Jahren unter den verschiedensten Gesichtspunkten diskutiert und auch<br />

entsprechende Mess- und Prognoseansätze favorisiert. In zahlreichen Publikationen zum<br />

Thema Subsoil Compaction (Keller et al., 2004; Horn et al., 2000) aber auch in weiteren<br />

Arbeiten unter stärker landtechnischen Gesichtspunkten (Brunotte et al., 2001; Sommer,<br />

1998) werden die sehr präzise auf den Punkt bezogenen Analysen <strong>der</strong> mechanischen<br />

Prozesse und Ableitungen für die mechanische Belastbarkeit dokumentiert, ebenso wie die<br />

in <strong>der</strong> bodenmechanischen Literatur zusammengestellten Mess- und Belastungsverfahren<br />

unter den verschiedenen Gesichtspunkten analysiert und bewertet werden.<br />

Es ist allgemein bekannt, dass jede Auflast, die auf die Bodenoberfläche einwirkt, stets als<br />

Funktion des bodeneigenen Wi<strong>der</strong>stands, in Abhängigkeit von <strong>der</strong> zeitlichen Dauer <strong>der</strong><br />

Belastung und den hydraulischen Gegebenheiten zu Setzungs- und Scherdeformationen<br />

führt und damit auch die auflastabhängige Volumenän<strong>der</strong>ung über die Zeit additiv wirkt.<br />

(Petelkau et al., 1998b) wiesen z.B. nach, dass wie<strong>der</strong>holt applizierte gleichgroße<br />

Belastungen durchaus noch zu weiteren und vor allem tieferreichenden Bodendeformationen<br />

beitragen - ein Sachverhalt, <strong>der</strong> auch in eigenen Arbeiten (Horn, R. , 2003; Semmel, 1993)<br />

beschrieben wurde. Des Weiteren zeigen Untersuchungen von Fazekas, 2005; Fazekas<br />

&Horn, 2005; Peng et al., 2004, dass die als Folge <strong>der</strong> Belastung verän<strong>der</strong>ten<br />

Wasserbindungskräfte sowohl kurzfristig stabilisierend bzw. in Gegenwart von dynamisch<br />

wirkenden Lasteinträgen zusätzlich durch Knetungseffekte verstärkt destabilisierend wirken.<br />

Folglich führen wie<strong>der</strong>holte Belastungen solange zu einer weiteren Kompression des<br />

Porensystems und relativen Zunahme <strong>der</strong> Festsubstanz, solange noch kein endgültiges<br />

Gleichgewicht zwischen Bodenstabilität und Lasteintrag vorliegt. Dies hat aber auch zur<br />

Folge, dass bei einer einmaligen Belastung es durchaus solange zu keinen o<strong>der</strong> nur<br />

minimalen Deformationen kommt, wie die Summe <strong>der</strong> stabilisierenden Wirkungen aus<br />

21


hydraulischen Kennwerten (Leitfähigkeit als Funktion von Zeit und hydraulischem<br />

Gradienten) und mechanischer Eigenfestigkeit als Funktion <strong>der</strong> Zeit größer ist als die<br />

einwirkende Auflast bzw. Belastungsform. Mit <strong>der</strong> Abnahme <strong>der</strong> als Porenwasserüberdrücke<br />

messbaren hydraulischen Spannungskomponenten kommt es dann allerdings auch wie<strong>der</strong><br />

zu weiteren Setzungen, die durchaus ein größeres Ausmaß aufgrund <strong>der</strong> Verdrängung von<br />

Wasser und gleichzeitigen Aufweichung <strong>der</strong> Porenstrukturen annehmen werden. Das von<br />

Petelkau et al. (1998a) formulierte additive Gedächtnis beschreibt diesen Zusammenhang<br />

sehr treffend. Peth, S.(2004) konnte in seinen Untersuchungen zur Bedeutung <strong>der</strong> zyklischen<br />

d.h. wie<strong>der</strong>holten Belastung für das Setzungs- und Deformationsverhalten in Sanden,<br />

Schluffen und Lehmen in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Einbaulagerungsdichte nachweisen, dass mit<br />

mindestens einer Verdopplung <strong>der</strong> Höhenabnahme <strong>der</strong> Bodenprobe im Vergleich zur<br />

einmaligen Belastung zu rechnen ist und hat damit die beson<strong>der</strong>e Notwendigkeit <strong>der</strong> Analyse<br />

des Langfristverhaltens von Böden unter mechanischen Belastungen bestätigt. Bereits<br />

Semmel &Horn (1994) haben durch Untersuchungen in <strong>der</strong> FAL Braunschweig auf die<br />

Bedeutung <strong>der</strong> durch die 50-malige Überrollung induzierten Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Wasserbindungskräfte hingewiesen und konnten nachweisen, dass hiermit eine<br />

entsprechende Zerknetung und Homogenisierung, verbunden mit einer Zunahme des<br />

Konzentrationsfaktors als Maß für die Form <strong>der</strong> Druckfortpflanzung auftritt. Allerdings ruft<br />

eine mechanische Belastung selbstverständlich nur dann weitere Bodendeformationen durch<br />

Bodenverdichtung hervor, wenn die einwirkenden Drücke größer als <strong>der</strong> vom Boden in den<br />

jeweiligen Bodenhorizonten mobilisierbare Wi<strong>der</strong>stand gegen eine Verformung ist. Solange<br />

<strong>der</strong> Boden durch natürliche Bodenentwicklung o<strong>der</strong> aber auch durch frühere mechanische<br />

Belastungen stabiler als die einwirkenden Drücke ist, wird das Porensystem und seine<br />

Porenfunktion uneingeschränkt erhalten bleiben, wohingegen nach Überschreitung <strong>der</strong><br />

Eigenstabilität durch die einwirkende Auflast es dann zu weiteren das Hohlraumsystem<br />

reduzierenden und die Porenleitfunktion des Bodens verschlechternden<br />

Bodendeformationen (d.h. Verdichtungen) kommt.<br />

Betrachtet man vor diesem Hintergrund auch weitere in den letzten Jahren publizierte<br />

Arbeiten u.a. von Gysi et al. (1999) und Schäfer-Landefeld et al. (2004), dann lassen sich<br />

die eingangs dargestellten Prozesse auch als Erklärung für die in diesen Arbeiten zusätzlich<br />

beschriebenen Teilergebnisse in ein Gesamtbild einordnen. Vor dem Hintergrund <strong>der</strong><br />

Zeitabhängigkeit je<strong>der</strong> Verformung, (für detaillierte theoretische Abhandlungen eignen sich<br />

die bodenmechanischen Lehrbücher (Fredlund &Rahrdjo, 1993; Sommer, 1974; Kezdi, 1969;<br />

Terzaghi &Jelinek, 1954) muss es nicht verwun<strong>der</strong>n, wenn bei einmaliger erneuter<br />

Befahrung <strong>der</strong> seit vielen Jahrzehnten in <strong>der</strong> Pflanzenproduktion eingebundenen<br />

Ackerflächen keine deutliche und durch eine einmalige Probenahme nachweisbare<br />

Deformation mehr auftritt - den Nachweis einer konstant d.h. auf Dauer stabilen<br />

Bodenstruktur unter wie<strong>der</strong>holter Belastung auch bei verän<strong>der</strong>ten Maschinenkenngrößen<br />

lassen diese Messungen aber nicht zwangsläufig zu. Dahingegen zeigen Gysi et al. (1999),<br />

dass eine direkte Beziehung zwischen aktueller Auflast und Druckfortpflanzung (ausgedrückt<br />

als Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Bodenfunktionskenngrößen) und <strong>der</strong> jeweiligen Eigenfestigkeit <strong>der</strong><br />

Bodenhorizonte besteht. Sie weisen in den Horizonten mit im Vergleich zur einwirkenden<br />

Auflast geringeren Eigenstabilität eine weitere Bodendeformation nach, wohingegen sie in<br />

22


den Horizonten, in denen die Bodenfestigkeit größer ist als die einwirkenden Drücke nicht<br />

zwangsläufig eine weitere Deformationen auftritt. Als Maß für die Eigenstabilität halten sie<br />

den Wert <strong>der</strong> Vorbelastung (= Eigenstabilität = precompression stress o<strong>der</strong> soil strength) für<br />

geeignet. Horn, R. & Rostek (2000) und Drescher et al. (1988) ebenso wie zahlreiche weitere<br />

Publikationen in gereviewten Zeitschriften (z.B. (Horn, R. , 2003; Van den Akker, 1997;<br />

Lebert et al., 1989; Hartge, K. H. &Horn, 1984) und Lehrbüchern (Blume, 2004; Scheffer<br />

&Schachtschabel, 2002; Hillel, 2000; Hartge, K.H. &Horn, 1999) haben die Analyse des aus<br />

dem Bereich <strong>der</strong> Baugrundmechanik stammenden Meß- und Bewertungsverfahrens auch<br />

zur Quantifizierung <strong>der</strong> Eigenstabilität von strukturierten ungesättigten Böden analysiert und<br />

als Zahlenwert zur Quantifizierung <strong>der</strong> Eigenfestigkeit empfohlen. Bereits Bölling (1971)<br />

fasste verschiedene Verfahren zur Quantifizierung <strong>der</strong> mechanischen Belastbarkeit z.B.<br />

(Bishop, 1959; Casagrande, A., 1936), zusammen und dokumentierte die jeweiligen<br />

Unterschiede in den erzielten Ergebnisse. Dias Junior & Pierce (1995) fügte ein weiteres<br />

Verfahren zur Beschreibung <strong>der</strong> Eigenfestigkeit hinzu, wobei sich dieses z.B. von dem<br />

Verfahren nach Casagrande, A. (1936) durch die Nichtberücksichtigung <strong>der</strong><br />

elastoplastischen Verformungsvorgänge auszeichnet, obwohl diese auch schon aus <strong>der</strong><br />

Elastizitätstheorie folgend in natürlich strukturierten Böden auftreten müssen. Vor diesem<br />

Hintergrund ist es auch nicht verwun<strong>der</strong>lich, wenn z.B. die von Schäfer-Landefeld &<br />

Brandhuber (2001) angestellten Vergleiche zwischen ihren nach Junior Diaz und nach<br />

Casagrande ausgewerteten Datensätzen nicht übereinstimmen. Eine entsprechende<br />

Dokumentation und Diskussion <strong>der</strong> bodenmechanisch erklärbaren Ursachen für diese<br />

Unterschiede durch die beiden Autoren in einer gereviewten Zeitschrift steht allerdings<br />

immer noch aus.<br />

Zur Darstellung <strong>der</strong> horizontspezifischen Unterschiede in <strong>der</strong> Eigenfestigkeit gegenüber<br />

mechanischen Belastungen ist auf <strong>der</strong> Grundlage einer Vielzahl von Datensätzen aus dem<br />

Bereich <strong>der</strong> durch die DFG, BMBF, EU sowie in den internationalen Projekten durch die<br />

jeweiligen beteiligten Län<strong>der</strong>n geför<strong>der</strong>ten Vorhaben eine große Datengrundlage geschaffen<br />

worden, die in Form einer Datenbank in dem EU Vorhaben Subsoil Compaction ausgewertet<br />

worden ist. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegen mehr als 700 komplette Datensätze aus<br />

mehr als 200 Bodenprofilen in ganz Europa vor, die in Form von entsprechenden<br />

Belastbarkeitskarten ausgewertet und dokumentiert worden sind sowohl für die Skalenebene<br />

Europa (Maßstab 1:1000000) bzw. die gesamte Bundesrepublik Deutschland in<br />

vergleichbarem Maßstab (Horn, R. et al., 2005), als auch auf <strong>der</strong> Hofbodenkartenebene<br />

(Maßstab:1:5000) mit einer entsprechenden detaillierteren Unterglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> einzelnen<br />

schlagbezogenen Einheiten. Bildete zu Beginn <strong>der</strong> Auswertung das DVWK Konzept (H. 234,<br />

235: 1995,1997) auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> damaligen Datensätze den regressionsanalytischen<br />

Ansatz für die Darstellung, so sind in den letzten nahezu 10 Jahren kontinuierlicher weiterer<br />

Forschung selbstverständlich zusätzliche Erkenntnisse hinzugekommen, die in Form eines<br />

Expertensystems auch für die Erarbeitung <strong>der</strong> entsprechenden Bodenbelastbarkeitskarten<br />

angewandt werden. Ein Beispiel hierfür bildet das von Richter (2005) veröffentlichte<br />

Kartenwerk zur mechanischen Belastbarkeit von Böden (auf Hofbodenkartenniveau) des<br />

Gutshofes Ritzerau (Jungmoränenstandort in SH), aus dem deutlich wird, dass bei<br />

Berücksichtigung bodenkundlicher Prozesse und wissenschaftlich erklärbarer<br />

23


Zusammenhänge eine sehr gute Übereinstimmung zwischen gemessenen und abgeleiteten<br />

Festigkeitskenngrößen erzielt werden kann. Außerdem sind im Rahmen des durch die EU<br />

geför<strong>der</strong>ten Vorhabens SIDASS nicht nur weitere Datensätze erhoben und im<br />

Gesamtkontext <strong>der</strong> CA Subsoil compaction erarbeiteten Datenbanken verwertet worden,<br />

son<strong>der</strong>n es wurden auch die Interaktionen zwischen bodenphysikalischen Kenngrößen und<br />

ökologischen Parametern einschließlich <strong>der</strong> Win<strong>der</strong>osion analysiert. Die erzielten Ergebnisse<br />

sind in einem Special Issue <strong>der</strong> Zeitschrift Soil and Tillage Research in <strong>der</strong> 3.Ausgabe 2005<br />

erschienen.<br />

Auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> Untersuchungen von Lebert (1989) wurden zusätzlich auch<br />

Tabellenwerke zur Prognose <strong>der</strong> Druckfortpflanzung im Boden zusammengestellt, die auf<br />

<strong>der</strong> altbewährten Theorie von Fröhlich (1934) beruhen und die auch von Söhne (1953) zur<br />

Prognose <strong>der</strong> Druckfortpflanzung in „weichen“, „mittleren“ und „harten“ Böden angewandt<br />

worden sind. Da die von Söhne (1953) verwendeten Datensätze ausschließlich für<br />

homogenisierte Substrate, nicht aber für strukturierte und ungesättigte Böden angewandt<br />

werden konnten, hat Lebert (1989) den Einfluß <strong>der</strong> Bodenstruktur, Textur und<br />

Vorentwässerung als Grundlage für die Ableitung <strong>der</strong> Konzentrationsfaktoren eingeführt und<br />

auch in entsprechenden Berechnungen getestet. Es zeigt sich, dass mit steigen<strong>der</strong><br />

Bodenstabilisierung und/o<strong>der</strong> Vorentwässerung die Werte <strong>der</strong> Konzentrationsfaktoren<br />

variieren und damit auch die unterschiedlichen Bodenreaktionskräfte gegenüber<br />

mechanischen Belastungen quantifiziert werden können. Horn, R. & Fleige (2004) haben für<br />

verschiedene Belastungssituationen und auch Bodenverhältnisse die Tiefenfunktionen <strong>der</strong><br />

Drücke berechnet und auch mit den spezifischen Eigenstabilitäten in Zusammenhang<br />

gebracht. Immer dann, wenn die Eigenstabilität größer als <strong>der</strong> in dieser Tiefe noch wirksame<br />

Druck ist, ist mit keinen Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Bodenfunktionen zu rechnen; wenn allerdings<br />

die wirksamen Drücke größer als die Eigenstabilität sind, muss mit weiteren irreversiblen<br />

Verformungen gerechnet werden, und zwar solange, bis ein neues Gleichgewicht zwischen<br />

<strong>der</strong> Auflast und <strong>der</strong> Bodenfestigkeit erreicht ist. Becher (2004) wählte zur Veranschaulichung<br />

<strong>der</strong> auflastabhängigen Tiefenwirkung von Drücken den Ansatz <strong>der</strong> Punktlast, um die<br />

Bedeutung <strong>der</strong> realen Bodenlast im Vergleich zu <strong>der</strong> für die Kalkulation <strong>der</strong><br />

Druckfortpflanzung nur bedingt hilfreichen Größe <strong>der</strong> Last <strong>der</strong> einzelnen Maschinen<br />

hervorzuheben. (Dies ist ein Ansatz, <strong>der</strong> auf den Grundlagen <strong>der</strong> bodenmechanischen<br />

Spannungsbetrachtungen basiert und <strong>der</strong> auch in vielen jüngeren Arbeiten im Bereich <strong>der</strong><br />

Bodenmechanik noch angewandt wird). Er konnte die allgemein bekannte Information <strong>der</strong><br />

größeren Tiefenwirkung von schwereren Maschinen dokumentieren, woraus wie<strong>der</strong>um die<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an die Kontaktfläche abgeleitet werden kann. In diesem Zusammenhang sind<br />

ebenfalls die in jüngster Zeit intensiver diskutierten Vorteile eines reduzierten<br />

Reifeninnendruckes als Beitrag zur Bodenschonung zu erwähnen (Alakukku et al., 2003).<br />

Dieser Ansatz verfolgt das Ziel, durch niedrigere Reifeninnendrücke die Aufstandsfläche zu<br />

vergrößern (ohne allerdings die unterschiedlichen Ruhedruckbeiwerte für die<br />

Druckausbreitung in <strong>der</strong> horizontalen und vertikalen Richtung zu berücksichtigen) und die<br />

Vorgabe, dass mit niedrigeren Innendrücken die Maschinen eigentlich nur noch weniger<br />

Lasten tragen dürfen. Nach Messungen von Keller, T. & Arvidsson (2004) sind<br />

Druckreduzierungen und damit eine Bodenschonung beson<strong>der</strong>s im Oberboden zu erwarten;<br />

24


im Unterboden kommt es nach <strong>der</strong>en Messungen hingegen zu keiner weiteren<br />

nennenswerten Reduktion <strong>der</strong> Bodendrücke im Vergleich zu den gewählten konventionellen<br />

Reifeninnendrucksituationen. Hier gilt es sicherlich noch gezieltere Messungen und auch<br />

theoretische Berechnungen durchzuführen, wozu auch die eigenen geplanten<br />

Untersuchungen beitragen werden. Außerdem wird immer wie<strong>der</strong> darauf hingewiesen, dass<br />

beson<strong>der</strong>s unter dem Gesichtspunkt <strong>der</strong> vorrangigen dynamischen Bodendeformation es zu<br />

intensiveren Massenbewegungen bis in den Untergrund hinein kommt und damit die<br />

Porenfunktionen und Lagerungszustände verän<strong>der</strong>t werden. So lässt sich anhand <strong>der</strong> für<br />

verschiedene Last- und Flächenannahmen durchgeführten Berechnungen <strong>der</strong><br />

Druckfortpflanzung und unter detaillierter Berücksichtigung <strong>der</strong> in den einzelnen<br />

Bodenhorizonten zu erwartenden Konzentrationsfaktoren bei bekannten Interaktionen<br />

zwischen Kontaktflächen- (Reifen-, Kettenantrieb), Radinnendruck - und Schereffekten<br />

(=Schlupf) auch das Druckkompensationsvermögen vorhersagen - damit ist z.B. auch eine<br />

weitere Grundlage für die Validierung <strong>der</strong> eigenen erzielten Ergebnisse gelegt.<br />

Die Erfassung des Wi<strong>der</strong>standes, den <strong>der</strong> Boden einer Sonde bei ihrem Eindringen<br />

entgegensetzt ist ein transparentes Verfahren, um schnell Aussagen über<br />

Bodeneigenschaften auf einer Fläche treffen zu können. Der Einsatz solcher Penetrometer-<br />

Sonden erfolgt in <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Praxis ebenso wie im Rahmen wissenschaftlicher<br />

Fragestellungen. Nach ROONEY (2001) wurden Penetrometer in <strong>der</strong> Form wie wir sie heute<br />

kennen, erstmalig 1934 in den Nie<strong>der</strong>landen eingesetzt. In den 1940er Jahren wurden sie<br />

bereits bei wissenschaftlichen Versuchen angewendet, um vertikale Eindringwi<strong>der</strong>stände zu<br />

erfassen und Effekte von Bodenbearbeitungsmaßnahmen zu untersuchen. Um den<br />

Eindringwi<strong>der</strong>stand als eine Funktion <strong>der</strong> Bodentiefe darstellen zu können, erfassen<br />

mo<strong>der</strong>ne Vertikalpenetrometer neben dem Eindringwi<strong>der</strong>stand auch die Eindringtiefe, Geräte<br />

<strong>der</strong> neuesten Generation darüber hinaus auch die GPS-Position und den<br />

Bodenwassergehalt (EIJKELKAMP 2007).<br />

Neben Penetrometersonden, die den vertikalen Eindringwi<strong>der</strong>stand erfassen, wurden im<br />

Zuge erweiterter technischer Möglichkeiten auch Geräte für den Einsatz am Schlepper zur<br />

Erfassung des horizontalen Eindringwi<strong>der</strong>standes entwickelt. LEBERT ET AL. (2004) erwähnen<br />

die frühe Entwicklung eines Gerät von Lindner aus dem Jahr 1964. Bei<br />

Horizontalpenetrometern bestehen unterschiedliche konstruktive Ansätze in Bezug auf die<br />

Sondenform und Anzahl <strong>der</strong> Sonden: neben den bei vertikalen Messungen eingesetzten<br />

konischen Sonden, wie sie u. a. von SCHWARK (2005), SUN ET AL. (2004) und BÖLENIUS ET<br />

AL. (2006) eingesetzt werden, nutzten ALIHAMSYAH ET AL. (1990) und CHUKWU & BOWERS<br />

(2005) keilförmige Sonden zur Erfassung des Eindringwi<strong>der</strong>standes. HALL & RAPER (2005)<br />

nennen weiter die Anzahl <strong>der</strong> Sondenspitzen eines Gerätes als Unterscheidungsmerkmal<br />

und stellen des Weiteren die Methode einer oszillierenden Sondenführung für die<br />

Beschreibung des Bodenzustandes über die Tiefe mit nur einer Messsonde vor.<br />

In <strong>der</strong> jüngeren Vergangenheit war eine Entwicklung zu Multi-Sensor-Systemen zu<br />

beobachten, die neben dem Eindringwi<strong>der</strong>stand weitere physikalische, biologische o<strong>der</strong><br />

chemische Eigenschaften des Bodens erfassen sollen. Eine Übersicht über vorhandene<br />

Systeme findet sich bei ADAMCHUK ET AL. (2004).<br />

25


Die Höhe <strong>der</strong> gemessenen Eindringwi<strong>der</strong>stände hängt neben den Bodenverhältnissen auch<br />

von <strong>der</strong> Kegelgeometrie und <strong>der</strong> Bodenreibung ab. Um eine Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

verschiedener Messungen zu ermöglichen wurden verschiedene Normen etabliert. Der<br />

amerikanische ASAE-Standard (ASAE 2006) sieht einen Messkonus mit 12,83 mm o<strong>der</strong><br />

20,27 mm Durchmesser und einem Öffnungswinkel von 30° vor. Eine unterschiedliche<br />

Konusgeometrie sieht die NEN-Norm 5140 des nie<strong>der</strong>ländischen Institutes für Normung vor<br />

(NEN 1996), an <strong>der</strong> sich auch die Firma Eijkelkamp als großer Hersteller von<br />

Vertikalpenetrometern orientiert: bei unterschiedlichen Konusdurchmessern zwischen<br />

11,28 mm und 25,23 mm wird ein Öffnungswinkel von 60° festgeschrieben sowie eine<br />

Eindringgeschwindigkeit von 2 cm/s. Diese Normen wurden z. T. auch für Penetrometer für<br />

die horizontale Erfassung von Eindringwi<strong>der</strong>ständen angewendet, wurden aber nicht explizit<br />

für diese Anwendung entwickelt.<br />

Der Eindringwi<strong>der</strong>stand wird neben <strong>der</strong> Normalspannung und <strong>der</strong> Kegelgeometrie auch von<br />

<strong>der</strong> Bodenreibung und <strong>der</strong> Vorschubgeschwindigkeit beeinflusst. LEBERT ET AL. (2004)<br />

weisen außerdem auf die Än<strong>der</strong>ung des Spannungstensors durch die Sonde selbst hin, die<br />

unberücksichtigt bleibt und stellen das Fehlen einer vollständigen mechanischen Theorie<br />

fest, die die Bedeutung <strong>der</strong> einzelnen Einflussfaktoren auf den Eindringwi<strong>der</strong>stand formuliert.<br />

CHUNG ET AL. (2004) betonen jedoch die Beson<strong>der</strong>heit des Verfahrens, Messwerte in großer<br />

Datendichte in situ erheben zu können. Diese Daten sollen als die Grundlage für weitere<br />

Bodenuntersuchungen o<strong>der</strong> Bodenbearbeitungsmaßnahmen gesehen werden.<br />

Die wissenschaftlichen Bemühungen zielen daher darauf ab, die Aussagekraft des einfach<br />

zu ermittelnden Parameters zu optimieren. Wie beschrieben, zielen agrartechnische Ansätze<br />

zumeist auf die technische Optimierung <strong>der</strong> Sensorsysteme ab. Ein weiterer Ansatz stellt<br />

jedoch die Kombination verschiedener Messdaten dar. HARTGE ET AL. (1983) greift das<br />

Konzept des Ruhedruckkoeffizienten (Ruhedruckbeiwert) auf, das in <strong>der</strong> Baumechanik<br />

beschrieben ist und die beiden Hauptspannungen (horizontal, vertikal) in Beziehung zu<br />

einan<strong>der</strong> setzt. HORN ET AL. (1991) ermittelten den Ruhedruckkoeffizienten bei ungestörten<br />

Bodenproben im Labor und auch FAZEKAS (2005) nutzt dieses Konzept erfolgreich um<br />

bodenwirksame Effekte einer Befahrung anhand von Felddaten aus Überfahrungsversuchen<br />

zu beschreiben. Ein Aufgreifen dieses Konzeptes durch die Verrechnung <strong>der</strong> horizontalen<br />

und vertikalen Eindringwi<strong>der</strong>stände aus Penetrometermessungen kann daher den<br />

vielversprechenden Ansatz einer umfassen<strong>der</strong>en Zustandsbeschreibung von<br />

landwirtschaftlich genutzten Flächen bieten als es bisher die Betrachtung eines einzelnen<br />

Datensatzes vermochte.<br />

Bisher ist die Übertragbarkeit <strong>der</strong> am Punkt erhobenen Daten in die Fläche in vielen<br />

Projekten und Ausarbeitungen häufig als unbefriedigend definiert worden, weshalb wir in den<br />

eigenen bisherigen jüngeren Arbeiten z.B. (Horn, R. et al., 2005; Richter, 2005) nach<br />

Algorithmen gesucht haben, um diesen Ansatz durch Einbeziehung von bodenkundlichem<br />

Sachwissen und geostatistischen Ansätzen zu objektivieren.<br />

Um das Problem <strong>der</strong> Übertragbarkeit von Punktdaten in die Fläche auf verschiedenen<br />

Maßstabsebenen zu lösen, finden geophysikalische Methoden zunehmend Anwendung in<br />

<strong>der</strong> <strong>Bodenkunde</strong>. Konventionelle Verfahren wie Bohrstock- und Profiluntersuchungen zur<br />

dreidimensionalen Variabilitätserfassung von Böden können durch geophysikalische<br />

26


Messungen ergänzt werden (Petersen et al., 2005; Werban, 2005; Sauer &Felix-Hennigsen,<br />

2004; Inman et al., 2002; Auerswald et al., 1994; Durlesser, 1994; Topp et al., 1980):<br />

Geophysikalische Untersuchungen wurden bereits früher z.B. in <strong>der</strong> Hydrogeologie zur<br />

Deponie- o<strong>der</strong> Altlastenerkundung eingesetzt (Knödel et al., 1997; Mazaz et al., 1987),<br />

wohingegen bisher geophysikalische Untersuchungen zur Vorhersage <strong>der</strong> Stabilität von<br />

Böden nicht bekannt sind.<br />

(Lück et al., 2002) beschreiben in ihrer Studie „Innovative Kartiermethoden für die<br />

teilflächenspezifische Landwirtschaft“ ausführlich Vor- und Nachteile des EM 38. Sowohl<br />

Vorteile (berührungsloses Verfahren, gute Eignung für mobilen Einsatz, schnelle<br />

Messergebnisse) als auch erhebliche Nachteile (u.a. Temperaturgang des Gerätes,<br />

Problematik <strong>der</strong> Vergleichbarkeit von Absolutwerten <strong>der</strong> scheinbaren elektrischen<br />

Leitfähigkeit, die zu verschiedenen Zeiten und/o<strong>der</strong> an verschiedenen Orten gemessen<br />

werden, kein Rückschluss auf „absolute“ Bodeneigenschaften wie Wasser- o<strong>der</strong> Tongehalt)<br />

sind zu berücksichtigen. Die Stärke des EM 38 liegt aus geophysikalischer Sicht in <strong>der</strong><br />

Differenzierungsmöglichkeit innerhalb einer untersuchten Fläche und in <strong>der</strong><br />

Reproduzierbarkeit <strong>der</strong> Ergebnisse auch unter verschiedenen Bedingungen. Somit kann<br />

aber das EM 38 nur wertvolle Information zur Interpretation von GeoRadar-Daten beitragen.<br />

Georadar und Seismik sind erprobte geophysikalische Verfahren, welche für<br />

unterschiedliche Fragestellungen seit langem am Institut für Geowissenschaften (IFG),<br />

Universität Kiel zur hochauflösenden Erkundung des oberflächennahen Untergrunds<br />

eingesetzt werden. Beide Verfahren gehen aufgrund von unterschiedlichen physikalischen<br />

Messprinzipien jeweils an<strong>der</strong>s an diese bodenkundliche Fragestellung heran. Beim Georadar<br />

bestimmt die Variation <strong>der</strong> (di-)elektrischen Eigenschaften des Bodens das Messergebnis.<br />

Stauwasserbereiche im Untergrund verursachen eine starke Variation dieser Eigenschaften<br />

und sollten sich also durch Georadar detektieren lassen. Die Kartierbarkeit von<br />

Wasserfronten im Boden wurde bereits am IFG im Projekt „Präferenzielle Fließwege“<br />

nachgewiesen (Hagrey et al., 2000).<br />

Bei den zum Einsatz kommenden bodengekoppelten Radar-Antennen handelt es sich um<br />

geschirmte Geräte, d.h. die Energie im jeweiligen Frequenzbereich wird gerichtet in den<br />

Boden abgestrahlt. Eine Abstrahlung in die Umgebung wird durch eine bauartbedingte<br />

Abschirmung des Antennengehäuses verhin<strong>der</strong>t, so dass störende Reflexionen verhin<strong>der</strong>t<br />

werden, <strong>der</strong>en Ursprung nicht im Boden liegt. Eine ingenieurwissenschaftliche Begleitung ist<br />

also nach gegenwärtigem Kenntnisstand nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Mit <strong>der</strong> Entwicklung eines mobilen Multi-Sensor-Systems am IFG (Erkul et al., 2004) sind die<br />

gerätetechnischen Voraussetzungen für flächenhafte Georadarmessungen bereits<br />

vorhanden. Die für die archäologische Prospektion entwickelte Geräteeinheit ist in <strong>der</strong> Lage,<br />

mit gewünschter Genauigkeit auf großen Flächen Daten zu akquirieren (z.B. gleichzeitig<br />

Radar und Leitfähigkeiten). Darauf aufbauend kann das Gerät für die bodenkundliche<br />

Fragestellung verwendet werden. Die vorhandenen Auswertungskonzepte sind <strong>der</strong> Thematik<br />

des Projektes entsprechend modifiziert worden. Der Schwerpunkt beim Einsatz des<br />

Georadarverfahrens liegt somit bei <strong>der</strong> Interpretation und Visualisierung gewonnener Daten<br />

und weniger bei <strong>der</strong> Geräte- und Messroutinenentwicklung, so dass die Projektziele im<br />

genannten Zeitraum erreichbar waren.<br />

27


Außerdem muss darauf hingewiesen werden, das seismische Verfahren auf <strong>der</strong> Variation<br />

<strong>der</strong> elastischen Eigenschaften des Bodens wie Dichte und Scherfestigkeit basieren. Gerade<br />

<strong>der</strong> direkte Einfluss dieser Parameter auf das Messergebnis stellt die Motivation für den<br />

Einsatz dieses Verfahrens dar, so dass im Gegensatz zum Georadar nicht<br />

Stauwasserbereiche über verdichtetem (Unter-)Boden, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> verdichtete Boden selbst<br />

Ziel <strong>der</strong> Untersuchung ist. Demnach stellt die Seismik innerhalb des geplanten Projekts eine<br />

zweite unabhängige Methode dar, die Fragestellung anzugehen. Da gängige seismische<br />

Mess- und Auswerteverfahren die Erkundung größerer Tiefenbereiche des Untergrunds zum<br />

Ziel haben, wird in den geplanten Vorhaben nachgewiesen, wie <strong>der</strong>artige Verfahren zu<br />

modifizieren sind, um Informationen aus dem interessierenden flachen Untergrundbereich<br />

erzielen zu können.<br />

In Ergänzung zu den oben genannten geophysikalischen Messverfahren kann mobile<br />

Gamma-Spektroskopie in situ eingesetzt werden, um den Typ des Oberbodens<br />

flächendeckend zu klassifizieren (Ernst et al., 2003; Sauer, 2002). Dabei wird die natürliche<br />

Gamma-Strahlung des Bodens aufgezeichnet und analysiert. Die Aussagekraft des<br />

Verfahrens ist auf die obersten 30-40 cm des Bodens beschränkt und beruht im<br />

Wesentlichen auf einer Korrelation zwischen Tongehalt und Gamma-Aktivität.<br />

Zusammen mit den begleitenden bodenphysikalischen Messungen zur Überprüfung <strong>der</strong><br />

geophysikalischen Ergebnisse wird <strong>der</strong> Ist-Zustand über Bodenaufbau, -struktur und -art<br />

sowie Verdichtungsgrad <strong>der</strong> untersuchten Böden beschrieben werden können. Darüber<br />

hinaus wird durch den kombinierten Ansatz (<strong>Landtechnik</strong>, Geophysik und <strong>Bodenkunde</strong>) auch<br />

die direkte Wirkungskette zwischen <strong>der</strong> Form, Intensität und Häufigkeit <strong>der</strong> Befahrung, den<br />

bei gegebener Bodenstabilität möglicherweise auftretenden Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> ökologischen<br />

Bodenfunktionen und <strong>der</strong> räumlichen Ausbreitung von Spannungs- und Funktionszuständen<br />

aufgezeigt und hierbei auch einige im Bereich <strong>der</strong> <strong>Landtechnik</strong> wesentliche ökonomische<br />

Kenngrößen (z.B. Dieselverbrauch etc.) quantifiziert und in Beziehung zu den weiteren<br />

Kenngrößen gestellt.<br />

28


2 Material und Methoden<br />

2.1 Versuchsstandorte<br />

Als Versuchstandorte standen auf insgesamt drei Versuchsgütern <strong>der</strong> projektbeteiligten<br />

Hochschulen jeweils zwei Untersuchungsflächen zur Verfügung, die entsprechend dem<br />

genutzten Bodenbearbeitungssystem in konventionelle, wendende und konservierende,<br />

nichtwendende Bodenbearbeitung unterschieden wurden. Entsprechend den<br />

Versuchsstandorten Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein werden die<br />

Versuchsflächen SH kons, SH konv, NRW kons und NRW konv bezeichnet.<br />

Versuchsgut Merklingsen (NRW)<br />

Die nordrhein-westfälischen Versuchsflächen liegen auf dem Versuchsgut <strong>der</strong> FH-SWF in<br />

Merklingsen, etwa 10 km westlich von Soest im Bereich <strong>der</strong> so genannten Hellweg-Börden,<br />

die sich am Südrand <strong>der</strong> Westfälischen Tieflandsbucht am Übergang zum südlich gelegenen<br />

Haarstrang und dem sich daran anschließenden Sauerland befinden. Das Versuchsgut<br />

Merklingsen liegt in einer Höhe von 80 m über NN. Bei einer durchschnittlichen<br />

Jahrestemperatur von 9 °C fallen im langjährigen Mittel 750 mm Nie<strong>der</strong>schlag. Die<br />

Versuchsflächen weisen insgesamt eine geringe Hangneigung auf. Bei <strong>der</strong> Versuchsfläche<br />

“NRW kons“ handelt es sich um eine seit 1993 nichtwendend bearbeitete Fläche im<br />

Versuchsgutbetrieb. Die langjährig wendend bearbeitete Fläche “NRW konv“ wurde für die<br />

Versuchsdurchführung zugepachtet.<br />

• NRW / Lößstandort: Versuchsgut Merklingsen <strong>der</strong> FH Südwestfalen<br />

Bodenausgangssubstrat: Lößlehm über kalkhaltigem Löß über Emschermergel;<br />

schluffige Bodenarten (Ut3,Ut4)<br />

Bodenbearbeitung: konservierend (Kons.saatverfahren seit 1993) und<br />

konventionell wendend 28cm Pflugtiefe<br />

Fruchtfolge: konservierend: WW-GL-KM-WW-WH-WG<br />

konventionell: WG-WR-ZR-WW-WW<br />

Eine genaue Beschreibung <strong>der</strong> Fruchtfolge und <strong>der</strong> einzelnen<br />

Bodenbearbeitungsmaßnahmen über den Projektzeitraum findet sich für diese wie auch für<br />

die weiteren Versuchflächen im Anhang.<br />

Versuchsgut Hohenschulen<br />

Das Versuchsgut Hohenschulen <strong>der</strong> CAU liegt etwa 15 km westlich von Kiel im<br />

Endmoränengebiet <strong>der</strong> Weichseleiszeit. Die Flächen in diesem Gebiet sind naturgemäß<br />

hügelig und insgesamt heterogener und deutlich steinreicher als jene auf den nordrhein-<br />

westfälischen Versuchsflächen. Die Jahresnie<strong>der</strong>schläge sind in <strong>der</strong> Menge vergleichbar mit<br />

denen des nordrhein-westfälischen Versuchsstandortes, über das Jahr aber gleichmäßiger<br />

29


verteilt. Die konservierend bewirtschafteten Flächen auf dem Versuchsgut gehören zum<br />

Son<strong>der</strong>forschungsbereich 192 <strong>der</strong> zum 1.Januar 1991 an <strong>der</strong> Universität Kiel eingerichtet<br />

wurde. Dieses Modellbeispiel einer in Schleswig-Holstein weit verbreiteten Fruchtfolge<br />

untersucht die Rückwirkungen verschiedener Intensitätsfaktoren (z. B. Düngung,<br />

Pflanzenschutz, Bodenbearbeitung) auf Leistung, interne Regelungskreisläufe sowie<br />

ökologische Effekte (z. B. Nitratauswaschung, Bodenverdichtung) in ackerbaulich genutzten<br />

Böden. Die dem Projekt zur Verfügung gestellten Versuchsflächen werden seit 1991 mit dem<br />

konservierenden Bodenbearbeitungsverfahren <strong>der</strong> Frässohlensaat (Horsch System) bis in<br />

ca. 8cm Tiefe bearbeitet.<br />

Versuchsgut Lindhof<br />

Das Versuchsgut Lindhof befindet sich in <strong>der</strong> Gemeinde Noer nahe <strong>der</strong> Ortschaft Lindhöft,<br />

ungefähr 12 km süd-östlich von Eckernförde, direkt oberhalb <strong>der</strong> Eckernför<strong>der</strong> Bucht. Die<br />

Bewirtschaftung erfolgt nach den Kriterien des ökologischen Landbaus, entsprechend wird<br />

eine wendende Bodenbearbeitung praktiziert. Die jährlichen Nie<strong>der</strong>schläge liegen mit<br />

680 mm etwas niedriger als auf dem 20 km südlich befindlichen Versuchsgut Hohenschulen.<br />

• S-H<br />

Jungmoränenstandorte: Versuchsgut Lindhof und Versuchsgut Hohenschulen<br />

<strong>der</strong> CAU zu Kiel<br />

Bodenausgangssubstrat: Geschiebelehm über kalkhaltigem Geschiebemergel;<br />

sandig lehmige Bodenarten (Ls3,Ls4,Sl4,Sl3,Sl2)<br />

Bodenbearbeitung: konservierende Bodenbearbeitung (Horsch Verfahren)<br />

Versuchsgut Hohenschulen (SFB 192)<br />

konventionell wendend 30cm Pflugtiefe Versuchsgut<br />

Lindhof<br />

Fruchtfolge: Lindhof: KG-SH-KA-GL-SW<br />

Hohenschulen: WR- WW- WG<br />

30


2.2 Methoden des Fachbereich <strong>Landtechnik</strong><br />

Nachfolgend werden Material und Methoden beschrieben, wie sie von <strong>der</strong> FH-SWF im<br />

Rahmen des Projektes eingesetzt wurden. Eine detaillierte Beschreibung <strong>der</strong><br />

bodenkundlichen und geophysikalischen Methoden findet sich in den entsprechenden<br />

Unterkapiteln <strong>der</strong> <strong>Fachbereiche</strong>.<br />

2.2.1 Versuchsdesign und Versuchsdurchführung<br />

Versuchskonzept<br />

Als Grundlage für die Untersuchungen <strong>der</strong> einzelnen Arbeitsgruppen dienten die<br />

Befahrungen <strong>der</strong> Versuchsflächen an zwei Terminen pro Jahr (Frühjahr, Herbst). Die Wahl<br />

<strong>der</strong> Parameter <strong>der</strong> Befahrung (Bodenfeuchtigkeit, Höhe <strong>der</strong> oberen Radlasten bei<br />

verwendetem Reifen) erfolgte mit <strong>der</strong> Zielsetzung, Effekte im Boden zu erzielen.<br />

Beginn <strong>der</strong> Untersuchungen in NRW war das Frühjahr 2006, die schleswig-holsteinischen<br />

Flächen wurden erstmals im Herbst 2006 befahren. Die letztmalige Befahrung fand im<br />

Frühjahr 2008 statt. Bei <strong>der</strong> Versuchsanlage wurde darauf geachtet, dass stark vorbelastete<br />

Bereiche (alte Fahrgassen, Vorgewende) nicht in den Versuchsparzellen liegen.<br />

Versuchsdesign<br />

Auf allen Versuchsflächen wurde ein Versuchsdesign etabliert, das die Befahrung <strong>der</strong><br />

Flächen mit verschiedenen definierten Belastungsvarianten vorsah, die sich aus <strong>der</strong><br />

Kombination unterschiedlicher Radlasten und Reifeninnendrücken ergaben. Daneben<br />

wurden Parzellen berücksichtigt, die nicht befahren wurden (Kontrolle) und solche, auf denen<br />

ein Schlepper solo (nur Schlepper) eine Belastung ausübte. Für das Frühjahr 2006 ergaben<br />

sich exklusive <strong>der</strong> Varianten Kontrolle und Schlepper vier Belastungsstufen, ab Herbst 2006<br />

wurden <strong>der</strong> Versuch um zwei Varianten erweitert. Die Befahrungen wurden mit dem<br />

Messsystem MOVIS durchgeführt (vgl. Kap. 0). Neben dem festen, großflächigen<br />

Versuchsdesign wurden an allen Standorten kleinere Son<strong>der</strong>flächen ausgewiesen, die <strong>der</strong><br />

Untersuchung spezieller Fragestellungen dienten.<br />

Als Versuchsdesign wurde ein randomisiertes Blockdesign mit drei Wie<strong>der</strong>holungen auf allen<br />

vier Versuchsflächen angestrebt. Aufgrund räumlicher Begrenzungen, einer effizienten<br />

Versuchsdurchführung und <strong>der</strong> Optimierung <strong>der</strong> Versuchsparameter im Laufe des Projektes<br />

musste dieses Design teilweise eingeschränkt werden. So konnten nur auf NRW konv drei<br />

vollständige Wie<strong>der</strong>holungen durchgeführt werden, auf den übrigen Flächen mussten die<br />

niedrigen und mittleren Radlasten auf zwei Wie<strong>der</strong>holungen reduziert und die Variante nur<br />

Schlepper gestrichen werden.<br />

31


Tabelle 4: Belastungsvarianten <strong>der</strong> Befahrung<br />

Belastungsvariante Beschreibung<br />

K0 Kontrolle: unbefahren<br />

Ks nur Schlepper: Schlepper mit angepaßtem Luftdruck (50 bis 80 kPa)<br />

nach Verfügbarkeit<br />

A1 3,3 Mg Radlast bei 50 kPa Reifeninnendruck<br />

B1 3,3 Mg Radlast bei 160 kPa Reifeninnendruck<br />

A2 6,3 Mg Radlast bei 160 kPa Reifeninnendruck<br />

B2 6,3 Mg Radlast bei 250 kPa Reifeninnendruck<br />

A3 7,5 Mg Radlast bei 250 kPa Reifeninnendruck<br />

B3 7,5 Mg Radlast bei 350 kPa Reifeninnendruck<br />

Geo Son<strong>der</strong>fläche Geophysik:<br />

6,3 Mg Radlast bei 250 kPa Reifeninnendruck,<br />

Spur-an-Spur-Befahrung auf 15m * 15m mit entsprechen<strong>der</strong><br />

Überrollung durch den Zugschlepper<br />

Je Versuchsparzelle wurden drei Fahrspuren eingemessen, die je Termin einfach überfahren<br />

wurden. Die Ausrichtung <strong>der</strong> Parzellen und Fahrspuren lag quer zur<br />

Hauptbearbeitungsrichtung. Innerhalb einer Versuchsparzelle wurden jeweils drei<br />

Fahrspuren im Abstand von 3,50 m angelegt. Die Befahrgeschwindigkeit betrug 1,4 m/s und<br />

wurde entgegen einer vorhandenen Steigung durchgeführt. Bei dem verwendeten Reifen<br />

handelt es sich um einen Michelin MegaXBib, 650/75 R32, <strong>der</strong> im Zuge <strong>der</strong> technischen<br />

Optimierung einen Michelin MachXBib, 650/75 R38 ersetzte, <strong>der</strong> nur beim ersten<br />

Befahrungstermin auf den nordrhein-westfälischen Versuchsflächen zum Einsatz kam. In<br />

Tabelle 5 und Tabelle 6 sind die aus Radlasten und Reifeninnendrücken resultierenden<br />

Belastungsvarianten aufgeführt.<br />

Tabelle 5: Faktorstufenkombinationen für Michelin MachXBib 650/75 R38 (nur NRW<br />

Frühjahr 2006)<br />

Radlast Reifeninnendruck A Reifeninnendruck B<br />

3,2 Mg 50 kPa 160 kPa<br />

6,3 Mg 180 kPa 250 kPa<br />

Die Reifeninnendrücke wurden unter weitestgehen<strong>der</strong> Einhaltung <strong>der</strong> Herstellervorgaben<br />

gewählt, eine Ausnahme stellt die Variante A1 (3,3 Mg @ 50 kPa) dar, die den Reifen<br />

überlastet. Zielsetzung bei <strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> Belastungsvarianten war es, die gute und schlechte<br />

32


landwirtschaftliche Praxis wi<strong>der</strong>zuspiegeln und dabei nur jeweils einen Faktor zwischen zwei<br />

Belastungsvarianten zu variieren.<br />

Tabelle 6: Faktorstufenkombinationen für Michelin MegaXBib 650/75 R32 (ab Herbst 2006)<br />

Vertikalpenetrometermessungen<br />

Radlast Reifeninnendruck A Reifeninnendruck B<br />

3,3 Mg 50 kPa 160 kPa<br />

6,3 Mg 160 kPa 250 kPa<br />

7,5 Mg 250 kPa 350 kPa<br />

Die Vertikalpenetrometermessungen wurden vor und nach je<strong>der</strong> Befahrung im Bereich <strong>der</strong><br />

Fahrspuren durchgeführt. Je Parzelle und Termin wurden sechs Messungen (zwei je<br />

Fahrspur) durchgeführt. Hierbei wurde darauf geachtet, dass es sich um ungestörte Bereiche<br />

handelte, die nicht durch Bodengruben, den vorherigen Einsatz des TASIS (vgl. 0) o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

geophysikalischen Messsysteme belastet worden waren. Als Messpunkte in den Fahrspuren<br />

wurde <strong>der</strong> Stollenabdruck des Reifens als Ort <strong>der</strong> stärksten Belastung gewählt. Die<br />

Messungen wurden mit einem Vertikalpenetrometer <strong>der</strong> Firma Eijkelkamp durchgeführt, <strong>der</strong><br />

eingesetzte Messkonus hatte einen Öffnungswinkel von 60°, die Eindringgeschwindigkeit<br />

betrug 2 cm/s.<br />

2.2.2 Das Messsystem MOVIS<br />

Die Befahrungen wurden auf allen Flächen mit dem Messsystem MOVIS (Motion Vehicle<br />

Information System) durchgeführt. Das Akronym ersetzt die vormalige Bezeichnung<br />

Horizontalmesswagen. Das Chassis des MOVIS stellt ein halboffener Trägerrahmen aus<br />

Vierkant-Stahlträgern dar, in dessen front- und heckseitigen Bereichen Registergewichte aus<br />

Gussbeton eingesetzt werden können, um die Radlast zu variieren. Im geschlossenen<br />

Seitenelement des Trägerrahmens ist eine mittig durchtrennte Mähdrescherachse montiert,<br />

<strong>der</strong>en Antriebsgetriebe zuvor demontiert wurde. Der auf ihr zu montierende Reifen befindet<br />

sich somit zentral im u-förmigen Rahmen. Am MOVIS ist frontseits eine Anhängung für die<br />

Unterlenker des Zugschleppers montiert. Die Vorrichtung ist auf einer zentralen Welle<br />

montiert und kardanisch aufgehängt, so dass bei Vorfahrt auftretende Zugkräfte direkt an<br />

eine Stahlplatte weitergegeben werden, auf <strong>der</strong> Dehnmessstreifen (DMS) aufgeklebt sind.<br />

So können die für die Vorfahrt benötigten Kräfte erfasst werden.<br />

33


Abb. 1: Das Messsystem MOVIS mit einem Betonregistergewicht im Trägerrahmen,<br />

montiertem GPS-System und abgesenkter Heckachse<br />

Am Chassis des MOVIS ist heckseits eine Achse montiert, die ebenfalls hydraulisch zu<br />

betätigen ist. Sie ermöglicht den schnellen und sicheren Straßentransport und ein<br />

punktgenaues Ein- und Ausheben des zentralen Messreifens bei <strong>der</strong> Erfassung <strong>der</strong><br />

Kontaktfläche o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Befahrung von Bodengruben. Während des Messbetriebes ist die<br />

Heckachse geliftet, die Stabilisierung des Wagens erfolgt dann über einen seitlichen<br />

Hydraulikzylin<strong>der</strong> im Frontteil des MOVIS.<br />

2.2.3 Das Messsystem TASIS zur Erfassung horizontaler<br />

Eindringwi<strong>der</strong>stände<br />

Zur Erfassung <strong>der</strong> horizontalen Eindringwi<strong>der</strong>stände wurde an <strong>der</strong> FH-SWF das Messsystem<br />

TASIS (Tactile Soil Information System) entwickelt. Es ermöglicht die zeitgleiche Erfassung<br />

des horizontalen Eindringwi<strong>der</strong>standes in drei Messtiefen. An<strong>der</strong>s als bei bekannten<br />

Systemen sind die Messsonden des TASIS nicht konisch son<strong>der</strong>n prismenförmig mit<br />

abgerundeten Endbereichen. Die Sonden haben das Maß 10cm x 3cm (H x B) und sind auf<br />

dem Scharkörper in vertikaler Ausrichtung montiert. Der Öffnungswinkel beträgt wie bei den<br />

Messsonden des Vertikalpenetrometers 60°. Die Messdaten werden per DMS erfasst und<br />

nach einer Signalverstärkung digital gewandelt und per Messsoftware im Laptop erfasst. Per<br />

Ultraschallsensor wird die aktuelle Arbeitstiefe des TASIS dokumentiert. Die Erfassung aller<br />

Daten erfolgt georeferenziert, d. h. den digitalisierten Daten werden die aktuellen<br />

Koordinaten zugeordnet und ebenfalls abgespeichert. Der verwendete GPS-Empfänger war<br />

vom Typ StarFire (Fa. John Deere), <strong>der</strong> für das Korrektursignal SF2 freigeschaltet war. Die<br />

Koordinaten konnten so mit einer Genauigkeit von 5 – 10 cm bestimmt werden. Die<br />

Fahrgeschwindigkeit des TASIS beträgt innerhalb <strong>der</strong> Versuchsanordnung 0,3 m/s, um eine<br />

möglichst genaue Auflösung <strong>der</strong> Daten zu erreichen ohne die Genauigkeit des GPS-Signals<br />

34


zu gefährden. Die Messungen wurden einmal jährlich in zwei Wie<strong>der</strong>holungen durchgeführt<br />

und erfolgten in Hauptbearbeitungsrichtung, also quer zu den MOVIS-Fahrspuren. Während<br />

<strong>der</strong> Projektlaufzeit wurde die Versuchsfläche mit insgesamt sechs Wie<strong>der</strong>holungen<br />

vollständig beprobt, wobei bereits beprobte Bereiche <strong>der</strong> Versuchsflächen abermals erfasst<br />

wurden. Dieses wurde bei <strong>der</strong> Datenauswertung berücksichtigt.<br />

Abb. 2: Sensoren und Datenerfassungshardware <strong>der</strong> FH-SWF: GPS-System, Daq-Box<br />

zur Messkraftverstärkung, PCMCIA-Karte, DMS-Element, Ultraschallsensoren<br />

und Laptop (v. l. n. r.)<br />

2.2.4 Erfassung von Achslasten, Spurtiefen, Bodenwassergehalten und<br />

Achslasten<br />

Kontaktflächen<br />

Die Radlasten am MOVIS wurden für jede Ballastierungsvariante mit einer mobilen<br />

Achslastwaage erfasst. Dieses geschah zu Beginn des Projektes. Nach den durchgeführten<br />

Umbaumaßnahmen wurden die Messungen im Laufe des Projektes erneut durchgeführt, um<br />

Lastverän<strong>der</strong>ungen zu dokumentieren, bzw. eine gleich bleibende Ballastierung<br />

sicherzustellen.<br />

Spurtiefen<br />

Die Spurtiefen wurden über den gesamten Projektzeitraum mit einer Wasserwaage und<br />

einem Zollstock erfasst: Die Wasserwaage wurde je Fahrspur an drei repräsentativen Stellen<br />

quer über die Fahrspur gelegt und die Entfernung von <strong>der</strong> unteren Kante <strong>der</strong> Wasserwaage<br />

bis in den Grund des Stollenabdrucks in <strong>der</strong> Reifenmitte gemessen. Diese Methode erwies<br />

sich trotz ihrer Schlichtheit als praktikabel, genau und transparent.<br />

Parallel dazu wurden verschiedene an<strong>der</strong>e Methoden getestet, die jedoch aus<br />

verschiedenen Gründen nicht durchgängig zum Einsatz kamen. Die Nutzung eines<br />

Rotationslasers erwies sich als zeit- und arbeitsintensiv und bot keine höheren<br />

35


Genauigkeiten als eine Wasserwaage. Des Weiteren wurden Methoden einer<br />

sensorgestützten Erfassung <strong>der</strong> Spurtiefe im MOVIS-Direktanbau erprobt (vgl. Abb. 3).<br />

Abb. 3: links: heckseitige Anordnung zweier Ultraschallsensoren zur Erfassung<br />

Bodenwassergehalte<br />

Spurtiefe, rechts: Triangulations-Lasersensor<br />

Die volumetrischen Bodenwassergehalte wurden mit einer TDR-Sonde erfasst. Gemessen<br />

wurde jeweils bei jedem Einsatz des Vertikalpenetrometers, von TASIS und MOVIS. Für die<br />

Penetrometermessungen wurde für jede Versuchsfläche an vier Messpunkten die<br />

Bodenfeuchte in drei Messtiefen (0 cm, 20 cm, 40 cm) mit je fünf Wie<strong>der</strong>holungen ermittelt.<br />

Zur Bestimmung <strong>der</strong> Bodenfeuchte bei Befahrung mit MOVIS wurden ab Frühjahr 2007 drei<br />

Messungen pro Fahrspur gemacht. Der gravimetrische Wassergehalt wurde durch die von<br />

<strong>der</strong> Arbeitsgruppe <strong>Bodenkunde</strong> (CAU) ermittelten Werte <strong>der</strong> mittleren Lagerungsdichten <strong>der</strong><br />

jeweiligen Versuchsfläche errechnet.<br />

Reifenkontaktflächen<br />

Die Kontaktflächen <strong>der</strong> einzelnen Belastungsvarianten wurden zu jedem Messtermin und für<br />

jede Versuchsfläche erfasst: An einer repräsentativen unbefahrenen Stelle <strong>der</strong> Fläche wurde<br />

das Messrad des MOVIS abgesenkt und gründlich mit Mehl umstäubt. Anschließend wurde<br />

das Rad wie<strong>der</strong> ausgehoben und ein Zollstock als Maßstab unmittelbar neben den<br />

Mehlabdruck gelegt. Der Abdruck wurde aus senkrechter Perspektive photographiert und<br />

das Bild anschließend mit <strong>der</strong> Software Adobe Photoshop (7.0) ausgewertet, indem <strong>der</strong><br />

Mehlabdruck mit einem Polygon-Zug eingekreist und die in dem Polygon befindlichen Pixel<br />

ausgezählt wurden. Nachfolgend wurde die den Pixeln entsprechende Fläche im Photo<br />

errechnet. Grundvoraussetzung für dieses Verfahren ist eine Digital-Kamera, die die Pixel<br />

gleichmäßig im Bild verteilt und keine Auto-Korrektur-Programme, etwa bei<br />

kontrastschwachen Motiven, anwendet. Dieses war bei <strong>der</strong> benutzten Kamera Canon<br />

PowerShot A630 gegeben.<br />

36


2.2.5 Datenverarbeitung und statistische Auswertung<br />

Die digitale Datenerfassung erfolgte mit Hilfe <strong>der</strong> in Abb. 2 dargestellten Hardware. Als<br />

Software für die Datenerfassung wurde bis einschließlich Herbst 2006 DasyLab (Version<br />

8.00.04) genutzt, anschließend erfolgte eine Umstellung auf das leistungsfähigere<br />

Messdatenerfassungsprogramm LabView (Version 8.2). Für die Darstellung und<br />

Aufbereitung von georeferenzierten Daten stand das Programm ArcView (Version 3.2) mit<br />

<strong>der</strong> Erweiterung Spatial Analyst zur Verfügung. Die Aufbereitung <strong>der</strong> Messdaten erfolgte mit<br />

Hilfe von Microsoft Excel, die statistische Auswertung mit <strong>der</strong> Software SPSS (Version 14.0).<br />

Nach Prüfung auf Normalverteilung und Varianzhomogenität wurde als statistisches<br />

Verfahren eine einfaktorielle Varianzanalyse (ANOVA) genutzt mit anschließen<strong>der</strong><br />

Bestimmung <strong>der</strong> Grenzdifferenzen durch LSD-Test. Alle Angaben beziehen sich auf eine<br />

Irrtumswahrscheinlichkeit von 5%.<br />

Für die Datenbasis <strong>der</strong> Vertikalpenetrometeruntersuchungen wurden jeweils sechs<br />

Einzelmessungen pro Parzellen vor <strong>der</strong> Verrechnung gemittelt. Ausreißer am Ende einer<br />

Einzelmessung, etwa beim Auftreffen <strong>der</strong> Messsonde auf einen Stein, wurden manuell<br />

bereinigt.<br />

Analogdaten <strong>der</strong> DMS des TASIS wurden mit einer Messrate von 1000 Hz erfasst. Die GPS-<br />

Daten wurden mit 5 Hz vom Empfänger geliefert und von <strong>der</strong> Messsoftware linear<br />

interpoliert. Aus Gründen <strong>der</strong> Darstellbarkeit und des Datenhandling wurden vor <strong>der</strong> weiteren<br />

Datenauswertung zehn Einzelwerte gemittelt. Zur Ermittlung <strong>der</strong> Schnittstellendaten von<br />

MOVIS- und TASIS-Spur wurde im GIS-Programm ein Puffer mit 40 cm Breite um die<br />

Verbindungslinie <strong>der</strong> Anfangs- und Endpunkte <strong>der</strong> einzelnen Fahrspur gelegt. Die<br />

Einmessung <strong>der</strong> Anfangs- und Endpunkte <strong>der</strong> MOVIS-Spuren wurden von <strong>der</strong> Arbeitsgruppe<br />

Geophysik durchgeführt.<br />

Die Fahrspur-bezogenen Daten von Spurtiefe und Bodenfeuchtigkeit bei Befahrung wurden<br />

je Fahrspur in drei Wie<strong>der</strong>holungen erhoben und vor <strong>der</strong> Weiterverrechnung gemittelt. Für<br />

die analogen DMS-Messdaten des MOVIS wurde je Fahrspur ein Mittelwert gebildet und<br />

verrechnet, da die Messdaten einen stabilen Verlauf (steady state) aufwiesen. Die Variante<br />

3,2Mg@180kPa, wie sie nur im Frühjahr 2006 auf den nordrhein-westfälischen<br />

Versuchsflächen zum Einsatz kam, wurde für spätere Verrechnungen <strong>der</strong> Variante<br />

3,3Mg@160kPa gleichgestellt und verrechnet.<br />

Die Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse erfolgt häufig in Boxplot-Diagrammen. Sie stellen die Lage<br />

<strong>der</strong> Quartile (25%-, 50%- und 75%-Perzentil) sowie die Ausreißer einer Variablen grafisch<br />

dar. Auf die entsprechenden Grenzdifferenzen im Anhang wird verwiesen.<br />

37


2.3 Methoden des Fachbereich <strong>Bodenkunde</strong><br />

Nachfolgend werden Material und Methoden beschrieben, wie sie vom Institut für<br />

Pflanzenernährung und <strong>Bodenkunde</strong> <strong>der</strong> CAU Kiel im Rahmen des Projektes eingesetzt<br />

wurden. Eine detaillierte Beschreibung <strong>der</strong> landtechnischen und geophysikalischen<br />

Methoden findet sich in den entsprechenden Unterkapiteln <strong>der</strong> <strong>Fachbereiche</strong>.<br />

2.3.1 Probenahme, Profilansprache und Laboranalytik<br />

Probenahme und Profilansprache<br />

Auf allen Versuchsflächen wurden unter Zuhilfenahme detaillierter Bodenkarten und<br />

vorangehen<strong>der</strong> Bohrstockkartierung Leitprofile angelegt um eine horizontbezogene<br />

Beschreibung <strong>der</strong> pedogenen Merkmale und <strong>der</strong> Substrateigenschaften vorzunehmen sowie<br />

den vorherrschenden Bodentyp <strong>der</strong> jeweiligen Schlageinheit systematisch nach KA5 (AD-<br />

hoc-AGBoden, 2005) einzuordnen. Anhand von Schürfgruben wurden horizontrepräsentativ<br />

Misch- und Stechzylin<strong>der</strong>proben in vertikaler und z.T. horizontaler Entnahmerichtung<br />

entnommen um den Ausgangszustand <strong>der</strong> bodenpysikalischen Eigenschaften zu definieren.<br />

Die Stechzylin<strong>der</strong>proben wurden mit fünf bis sieben Wie<strong>der</strong>holungen pro Horizont<br />

entnommen. Die Belastungsvarianten (Fahrspuren) wurden nach einmaliger Überfahrung in<br />

drei Horizonten tiefenrepräsentativ, in Anlehnung an die Messtiefen <strong>der</strong><br />

Bodendruckmessungen, in den Tiefen 20-25cm, 40-45cm und 60-65cm beprobt, die<br />

Leitprofile zusätzlich noch im Bereich des Bearbeitungshorizontes (10-15cm) und in <strong>der</strong> Tiefe<br />

<strong>der</strong> Pflugsohle (30-35cm).<br />

Laboranalytik<br />

Die Grundanalytik anhand <strong>der</strong> gestörten Mischproben <strong>der</strong> einzelnen Bodenprofile umfasste<br />

die Bestimmung <strong>der</strong> Korngrößenverteilung mit <strong>der</strong> Sieb- und Pipettanalyse (DIN_ISO11277)<br />

nach Hartge (Hartge et al., 1992), das Bestimmen des Gehaltes an organischer Substanz<br />

(Corg) mittels coulorimetrischer Titration und Veraschung im Ströhlein Coulomat 702<br />

(DIN_ISO10694) sowie Messungen <strong>der</strong> pH-Werte in einer 0,01M CaCl Lösung<br />

(DIN_ISO10390, ; Schlichting et al., 1995). Für die Berechnung des Gesamtporenvolumens<br />

(GPV), <strong>der</strong> Trockenrohdichte (ρt), <strong>der</strong> Porengrößenverteilung, <strong>der</strong> mechanischen<br />

Stabilitätseigenschaften Vorbelastung, Kohäsion und Winkel <strong>der</strong> inneren Reibung (Pv,C,ϕ)<br />

sowie <strong>der</strong> hydraulischen und pneumatischen Eigenschaften (kf, kl) dienten ungestörte<br />

Stechzylin<strong>der</strong>proben mit definiertem Probenvolumen von 100cm³ bzw. 263cm³.<br />

Trockenrohdichte, Porenvolumen und Wassergehalt <strong>der</strong> Bodenproben wurden gravimetrisch<br />

über Wägung und Trocknung (24 Std.) bei 105°+-2°C berechnet (DIN_ISO11465). Die<br />

Porengrößenverteilung lies sich über Wasserspannung- Wassergehaltsbeziehungen o<strong>der</strong><br />

sog. Wasserspannungskurven (pF-Kurven) mit einer kombinierten keramischen Über- und<br />

Unterdruckapparatur (DIN_ISO11274) bestimmen. Die Proben wurden erst aufgesättigt und<br />

dann schrittweise entwässert und gewogen um über die Wassergehalte <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Entwässerungsstufen die Anteile <strong>der</strong> verschiedenen Porengrößenklassen zu ermitteln<br />

38


(Schlichting et al., 1995). Die Wassergehaltsunterschiede zwischen 0-60hPa Matrixpotential<br />

sind nach KA5 <strong>der</strong> Anteil an weiten Grobporen (>50µm) o<strong>der</strong> als Luftkapazität definiert,<br />

zwischen 60-300hPa als Anteil an engen Grobporen (>10µm), zwischen 300-15000hPa als<br />

Anteil an Mittelporen (>0,2µm) und über 15000hpa als Anteil an Feinporen (


zwei Reifeninnendrücken als sekundäre Versuchsfaktoren. Die Wahl <strong>der</strong> Lastvarianten und<br />

<strong>der</strong> Bereifung 650/75 R32 (zugkraftoptimiert) und 650/75 R38 (tragfähigkeitsoptimtiert)<br />

orientierte sich an <strong>der</strong> fachlichen Praxis und entspricht Belastungen die bei<br />

leistungsfähigeren Schleppern während <strong>der</strong> Bodenbearbeitung bzw. Pflegemaßnahmen und<br />

bei Erntefahrzeugen auftreten. Die Kombinationen zwischen Radlast und Reifeninnendruck<br />

ergaben sich aus <strong>der</strong> Limitierung des Reifenherstellers für den geringsten Reifeninnendruck<br />

und einem komfortablen Reifeninnendruck <strong>der</strong> gängigen Praxis, welcher einheitlich für<br />

Ackerfahrten und Straßennutzung Anwendung findet.<br />

Alle Versuche wurden im zeitigen Frühjahr bzw. späten Herbst zu Zeitpunkten durchgeführt<br />

als die Bodenwassergehalte bis in den Oberboden nahe <strong>der</strong> Feldkapazität (-60hPa) lagen.<br />

Um die verschiedenen Auflasten in den Boden einzubringen wurde <strong>der</strong> Lastrahmen (MOVIS)<br />

<strong>der</strong> FH Südwestfalen genutzt, welcher erlaubte die Geschwindigkeit, die Radlast und den<br />

Reifeninnendruck für die einzelnen Versuchparzellen anzupassen. Der Rahmen wird von<br />

einem Schlepper gezogen, wodurch alle Befahrungen ohne Schlupfeffekte durchgeführt<br />

wurden. Die Reifenaufstandflächen und mittleren Kontaktflächendrücke je<strong>der</strong><br />

Versuchsvariante wurden durch Umstäuben des stehenden Belastungsrades,<br />

photographieren und photoanalytischer Auswertung <strong>der</strong> Abdruckflächen mit dem Programm<br />

scion image 4.0.3 sowie Wiegen ermittelt.<br />

Spannungs- und Deformationserfassung<br />

Die Druckfortpflanzung und Deformation <strong>der</strong> Böden während <strong>der</strong> Befahrungsexperimente<br />

wurde mit dem kombinierten Stress State Transducer (SST) und Displacement Transducer<br />

System (DTS) gemessen. Die verwendeten SST Bodendrucksensoren basieren auf <strong>der</strong> von<br />

Harris 1960 zitiert in (Nichols et al., 1987) vorgestellten Technik <strong>der</strong> gerichteten<br />

Spannungsmessung und bestehen aus einem 65mm großen Aluminiumkörper mit sechs<br />

Einzeldehnmessstreifen. Die Anordnung <strong>der</strong> Dehnmessstreifen orientiert sich an den<br />

Gesetzen <strong>der</strong> Statik im Kontinuum und ermöglicht mit <strong>der</strong> zeitgleichen Messung von sechs<br />

gerichteten Normalspannungen die Berechnung des Spannungstensors und damit die<br />

Bestimmung des Spannungszustandes für einen theoretisch unendlich kleinen Punkt im<br />

Boden. Um den Einbau des Sensors und den Kontakt zum ungestörten Boden zu<br />

verbessern, wurde die Anordnung <strong>der</strong> Dehnmessstreifen gesamt um 50,7° auf die vor<strong>der</strong>e<br />

Kugelhälfte des Sensorkopfes verlagert (Gräsle &W, 1999) und <strong>der</strong> Einbaukanal vor dem<br />

Setzen des Sensors mit einem Negativstempel des Sensorkopfes präpariert. Bei<br />

dynamischen Belastungen kommt es zum Rotieren <strong>der</strong> Hauptspannungsrichtungen, wodurch<br />

die vollständige Beschreibung des Lastereignisses schwierig ist. Daher wurden aus den<br />

Messdaten die drei Hauptspannungen σ1, σ2 und σ3 sowie die beiden unabhängigen<br />

Parameter MNS (mittlere Normalspannung) und OCTSS (oktaedrische Scherspannung) zu<br />

einem Zeitpunkt des maximalen Spannungseintrages bestimmt (siehe Abb. 4 σ1 max). In<br />

diesem Moment ist die Belastung direkt senkrecht über dem Sensor und es treten keine<br />

Scherspannungen auf so dass die Invarianten MNS als Normalspannungskomponente und<br />

OCTSS als tangentiale Spannungskomponente den vollständigen Spannungszustand im<br />

Boden beschreiben. (weitere Details in (Gräsle &W, 1999; Kühner &S, 1997; Wiermann et<br />

al., 1997; Nichols et al., 1987))<br />

40


Die Bodendrucksensoren wurden von einer 1x1m großen, ca. 80cm tiefen Grube in drei<br />

Messtiefen (20, 40, 60cm) seitlich in den ungestörten Boden eingebaut und ermöglichen die<br />

Spannungsmessung und die Bestimmung <strong>der</strong> Druckfortpflanzung unter <strong>der</strong> Fahrspur mit<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> vorhandenen Bodenstruktur (siehe Abb. 4).<br />

Abb. 4: Versuchsaufbau <strong>der</strong> Spannungsmessung mit kombinierter<br />

Deformationsmessung<br />

Im Ganzen wurden mit drei Belastungsvarianten 72 Einzelbefahrungen und 16<br />

Mehrfachbefahrungen auf den vier Versuchsflächen durchgeführt. Für die Bestimmung <strong>der</strong><br />

aus den mechanischen Belastungen resultierenden Bodendeformation wurde einer <strong>der</strong><br />

Drucksensoren über ein kugelgelagertes Gelenksystem an das von (Kühner &S, 1997)<br />

entwickelte Displacement Transducer System (DTS) angeschlossen. Das mechanische<br />

Schlittensystem ermöglicht in Kombination mit den Spannungsmessungen die Aufzeichnung<br />

<strong>der</strong> dreidimensionalen (vertikalen und horizontalen) Sensorbewegung während <strong>der</strong> Überfahrt<br />

und erlaubt durch die Erfassung <strong>der</strong> Spurtiefe und DTS- Messungen in zwei Messtiefen eine<br />

Differenzierung <strong>der</strong> elastischen und plastischen Verformungsanteile bzw. <strong>der</strong> Proportionen<br />

an reversibler und irreversibler Setzung und Scherung im Boden (siehe Abb. 5). Die<br />

Deformationsmessungen erfolgten zeitgleich zu den Druckmessungen in den Messtiefen 20<br />

und 40cm. (weitere Details in (Kühner &S, 1997; Wiermann et al., 1997))<br />

41


Abb. 5 Zweidimensionaler Bewegungspfad einer DTS- Messung eines<br />

Tensiometermessungen<br />

Ackerschleppers mit Differenzierung einzelner Verformungsanteile<br />

Nach Empfehlungen des wissenschaftlichen Beirates und <strong>der</strong> projektbegleitenden<br />

Arbeitsgruppe beim Arbeitsgruppentreffen am 16.03.07 in Kiel wurden im April 2007 auf dem<br />

Versuchsgut Merklingsen in den Son<strong>der</strong>forschungsbereichen <strong>der</strong> Geophysik und <strong>der</strong><br />

<strong>Bodenkunde</strong> auf beiden Bodenbearbeitungsvarianten insgesamt vier Monitoringstandorte zur<br />

Beobachtung des Bodenwasserhaushaltes in verdichteten und unverdichteten<br />

Parzellenbereichen angelegt. Für die Messungen wurden Einstichtensiometer in den Tiefen<br />

10, 25, 45 und 70cm mit jeweils drei Wie<strong>der</strong>holungen pro Messtiefe eingebaut. Die<br />

Tensiometer bestehen, je nach Messtiefe, aus unterschiedlich langen Acrylrohren die über<br />

eine poröse keramische Zelle (-850hPa Lufteintrittspunkt) an ihrem Ende einen Anschluss an<br />

das Kapillarsystem des Bodens herstellen. Die Rohre sind mit destilliertem, entionisiertem<br />

und entgastem Wasser gefüllt und mit einem Silikonstopfen luftdicht verschlossen, so dass<br />

über ein Digitaleinstichmanometer das Matrixpotential <strong>der</strong> entsprechenden Messtiefe<br />

abgelesen werden kann. Um den Kontakt zwischen den keramischen Kerzen und dem<br />

Porensystem zu verbessern wurde vor dem Einbau eine Schluffsuspension in die Bohrlöcher<br />

gegeben. Die Wasserspannungsmessungen erfolgten seit dem 13.04.2007 wöchentlich bis<br />

zum 28.03.08 mit kurzer Unterbrechung während <strong>der</strong> letzten Messkampagne im Oktober<br />

2007. Die gemessenen Matrixpotentiale wurden den täglichen Nie<strong>der</strong>schlagsmessungen <strong>der</strong><br />

Messstation Münster-Osnabrück (10315) des DWD gegenüber gestellt.<br />

Statistik<br />

Die statistische Auswertung wurde mit <strong>der</strong> frei verfügbaren Software R Version 2.5.1<br />

durchgeführt. Alle Grundgesamtheiten wurden mit dem Shapiro-Wilk-Test auf<br />

Normalverteilung überprüft. Außer den Datensätzen <strong>der</strong> Befahrungsmessungen und <strong>der</strong> kf<br />

Messungen (log-normal verteilt) waren alle Daten normal verteilt und wurden anhand ihrer<br />

42


arithmetischen Mittelwerte und <strong>der</strong> Standardabweichung mit 95% Konfidenzintervall auf<br />

signifikante Unterschiede getestet. Die statistische Analyse <strong>der</strong> Versuchsfaktoren <strong>der</strong><br />

Überfahrungsexperimente erfolgte unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Datensätze <strong>der</strong> 10fach-<br />

Überfahrten. Die unterschiedlichen Grundgesamtheiten <strong>der</strong> einzelnen Versuchsvarianten<br />

wurden zusammengefasst und beinhalten die Messergebnisse aller Lastvarianten und z. T.<br />

aller Messtiefen. Bei einflussnehmenden Faktoren (z.B. Radlast) wurde Rücksicht auf eine<br />

gleiche Gewichtung <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Datensätze genommen. Um signifikante Aussagen über<br />

einzelne Versuchfaktoren hinsichtlich <strong>der</strong> Spannungseinträge zu bekommen und gleichzeitig<br />

Ausreißerwerte zu eliminieren wurde die Gegenüberstellung durch notched Box-Whisker-<br />

Plots gewählt. Die Einschnürung (notch) gibt dabei nahezu ein 95% Konvidenzintervall <strong>der</strong><br />

Verteilung um den Median an und kann wenn sie sich nicht überschneidet als starkes Maß<br />

für einen signifikanten Unterschied gewertet werden. Signifikante Unterschiede <strong>der</strong><br />

verschiedenen Versuchvarianten sind mit Kleinbuchstaben gekennzeichnet, bei<br />

Regressionen und Korrelationen wurden Regressions- und Korrelationskoeffizienten als<br />

Grad <strong>der</strong> Abhängigkeit zwischen den beiden Variablen angegeben.<br />

2.4 Methoden des Fachbereich Geophysik<br />

2.4.1 Elektromagnetisches Induktionsverfahren (EMI)<br />

Das System besteht aus zwei Spulen, welche sich in einem definierten Abstand zueinan<strong>der</strong><br />

befinden. Das von <strong>der</strong> Sendespule erzeugte primäre elektromagnetische Wechselfeld wird<br />

dem Boden aufgeprägt und induziert dort in Abhängigkeit von <strong>der</strong> elektrischen Leitfähigkeit<br />

des Bodenmaterials Wechselströme, welche wie<strong>der</strong>um ein sekundäres Feld erzeugen. Die<br />

Empfangsspule misst die Überlagerung von Primär- und Sekundärfeld (Abb. 6). Das<br />

Verhältnis von Sekundär- zu Primärfeld ist ein Maß für die elektrische Leitfähigkeit des<br />

Bodenvolumens. Da das Verfahren berührungslos arbeitet, spricht man von scheinbarer<br />

elektrischer Leitfähigkeit.<br />

Abb. 6: Prinzip <strong>der</strong> Elektromagnetik (nach Militzer und Weber, 1985). Ein primäres<br />

magnetisches Wechselfeld Hp wird von <strong>der</strong> Sendespule erzeugt und induziert<br />

Wirbelströme im leitfähigen Untergrund, welche wie<strong>der</strong>um ein sekundäres<br />

magnetisches Wechselfeld Hs generieren. Die Empfängerspule mißt das<br />

resultierende Feld, das ein Maß für die scheinbare elektrische Leitfähigkeit im<br />

Untergrund ist.<br />

43


Abhängig von <strong>der</strong> Entfernung und Lage <strong>der</strong> Sende- und Empfangsspulen zueinan<strong>der</strong> können<br />

unterschiedlich tiefe Bodenbereiche erfasst werden. Das hier eingesetzte Gerät EM38 des<br />

Herstellers Geonics Ltd. hat einen festen Spulenabstand von 1m und erlaubt zwei<br />

Spulenkonfigurationen, bei denen beide Spulenachsen entwe<strong>der</strong> vertikal o<strong>der</strong> horizontal zum<br />

Boden ausgerichtet sind. Während <strong>der</strong> Vertikalmodus den Tiefenbereich bis 1,5m integral mit<br />

einem Sensitivitätsmaximum bei etwa 0,4m unterhalb des Geräts erfasst, geht beim<br />

Horizontalmodus lediglich <strong>der</strong> Tiefenbereich bis zu 0,75m bei einer stark mit <strong>der</strong> Tiefe<br />

abnehmenden Sensitivität ein (Geonics, 1999). Bestimmend für die Leitfähigkeit des Bodens<br />

ist dabei nach McNeill (1980):<br />

• <strong>der</strong> Wassergehalt des Bodens,<br />

• <strong>der</strong> Ionengehalt <strong>der</strong> Bodenlösung,<br />

• die Bodentemperatur,<br />

• die Kationenaustauschkapazität bzw. <strong>der</strong> Tongehalt des Bodens<br />

• die Form, Größe und Anzahl <strong>der</strong> Poren<br />

Geräte<br />

Das EM38 ist ein kontinuierlich messendes System und erlaubt wie das Georadar einen<br />

mobilen Einsatz. Da uns zwei Geräte zur Verfügung stehen, können in einem Arbeitsgang<br />

gleichzeitig zwei Leitfähigkeitsverteilungen gemessen werden. Die Geräte werden in<br />

ausreichen<strong>der</strong> Entfernung vom Zugfahrzeug auf einem Kunststoffwagen hinterher gezogen<br />

(Abb. 7).<br />

2m 2.5 m<br />

EM38DD<br />

Abb. 7: Messgespann mit Georadar und EM38. Das EM38DD befindet sich wetterfest<br />

verpackt in einem Holzkasten, 2,5m vom Georadar und 4,5m vom Zugfahrzeug<br />

entfernt<br />

44


2.4.2 Georadar (GPR)<br />

Das Georadar ist ein Impulsreflexionsverfahren (z.B. Knödel et al., 1997; Daniels, 1996). Von<br />

einer Sendeantenne werden elektromagnetische Wellen gerichtet in den Untergrund<br />

abgestrahlt. Die Wellenenergie dringt zum Teil in den Boden ein und durchläuft ihn in<br />

Abhängigkeit von den elektrischen Eigenschaften des Untergrundes. Unterschiede in <strong>der</strong><br />

relativen Dielektrizitätszahl und <strong>der</strong> elektrischen Leitfähigkeit des Bodens führen dazu, dass<br />

ein Teil <strong>der</strong> Energie zur Oberfläche reflektiert und dort von einer Empfangsantenne registriert<br />

werden kann. Somit liegt die Impulsantwort des Untergrundes als zeitabhängige<br />

Amplitudenverteilung (Zeitreihe) vor. Die Registrierung vieler Zeitreihen für benachbarte<br />

Punkte ergibt somit ein Abbild <strong>der</strong> Reflexionseigenschaften im Laufzeitbereich <strong>der</strong><br />

elektromagnetischen Welle (Abb. 8), was die Detektion von Schichtgrenzen und auch<br />

Einzelobjekten ermöglicht. Aus <strong>der</strong> Laufzeit eines Reflexionsereignisses lässt sich mit<br />

Kenntnis <strong>der</strong> Ausbreitungsgeschwindigkeit <strong>der</strong> elektromagnetischen Welle im Boden die<br />

zugehörige Tiefe errechnen. Diese Geschwindigkeit hängt von <strong>der</strong> relativen<br />

Dielektrizitätszahl des Mediums und dadurch vom Wassergehalt ab. Steigende<br />

Wassergehalte bewirken eine Abnahme <strong>der</strong> Geschwindigkeiten und somit eine Zunahme <strong>der</strong><br />

Laufzeiten (Topp et al., 1980; Saarenketo, 1998).<br />

Abb. 8: Prinzip des Georadar (nach Lück et al. (2000)). Elektromagnetische<br />

Einzelimpulse werden ausgestrahlt und z.B. an Schichtgrenzen reflektiert<br />

(links), die Reflexionen werden in Form von Zeitreihen registriert (mitte), die<br />

Darstellung vieler engabständig registrierter Zeitreihen ergibt ein<br />

Reflexionsabbild des Untergrundes (rechts)<br />

Die Eindringtiefe des Signals wird einerseits von <strong>der</strong> Leitfähigkeit des Untergrundes und<br />

an<strong>der</strong>erseits von <strong>der</strong> eingesetzten Frequenz bestimmt. Eine zunehmende Leitfähigkeit<br />

dämpft die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen stärker und reduziert so die<br />

Eindringtiefe. Mit steigen<strong>der</strong> Frequenz nimmt die Eindringtiefe ab, gleichzeitig erhöht sich<br />

aber auch die Auflösung. Über die Abhängigkeit elektrischer Materialeigenschaften wie <strong>der</strong><br />

elektrischen Leitfähigkeit und <strong>der</strong> relativen Dielektrizitätszahl von Ton- und Wassergehalt des<br />

Bodens lässt sich demnach die Variation dieser Bodeneigenschaften tiefenabhängig aus<br />

Radardaten ableiten.<br />

45


Geräte<br />

Die von uns eingesetzten Registrierapparaturen und Antennen stammen von <strong>der</strong> Firma<br />

Geophysical Survey Systems, Inc. (GSSI). In diesem Projekt sind Antennen mit<br />

Hauptfrequenzen von 400MHz und 900MHz eingesetzt worden. Mit <strong>der</strong> 400MHz Antenne<br />

können Informationen aus dem Unterbodenbereich gewonnen werden (Eindringtiefe ca. 1,5-<br />

2m, je nach vorherrschenden Bodenverhältnissen), mit <strong>der</strong> 900MHz Antenne dringt man nur<br />

etwa 0,5-1m in den Boden ein, erhält aber eine höhere vertikale räumliche Auflösung, was<br />

gerade im Übergangsbereich Pflugsohle - Unterboden zusätzliche Informationen liefern<br />

kann.<br />

Die Radarsignale werden mit hoher Frequenz abgestrahlt und registriert, so dass ein<br />

kontinuierlicher mobiler Betrieb möglich ist. Abb. 9 zeigt die beiden Antennen während einer<br />

Feldmessung. Zur erfolgreichen Durchführung einer Messung ist eine möglichst gute<br />

Ankopplung an den Boden notwendig. Starker Pflanzenbewuchs kann sich vor allem<br />

dahingehend störend auswirken, dass das Wasser in den Pflanzen das Radarsignal stark<br />

dämpft und so nicht in den Boden eindringen kann.<br />

Georadar-Antennen<br />

Abb. 9: Das Messgespann mit 2 geschirmten Georadarantennen, befestigt auf einer<br />

hebefähigen Holz-, Kunstoffkonstruktion, die über die Schlepperhydraulik eine<br />

gute Ankopplung an den Boden gewährleistet.<br />

2.4.3 Gammaspektrometrie<br />

Die Gammaspektrometrie ist ein passives Verfahren und nutzt den natürlichen Zerfall <strong>der</strong><br />

Isotope des Urans (U238), des Thoriums (Th232) und des Kaliums (K40). Beim spontanen<br />

Zerfall entsteht Gammastrahlung in für die Elemente typischen Energiebereichen. Diese<br />

Strahlung lässt sich messen, da die Gammastrahlen beim Durchqueren von speziellen<br />

transparenten Kristallen Lichtblitze erzeugen, welche wie<strong>der</strong>um in einem sog. Photomultiplier<br />

elektrische Impulse erzeugen. Um reproduzierbare Messwerte zu erhalten, muss entwe<strong>der</strong><br />

die Messzeit ausreichend lang o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kristall ausreichend groß sein. Die Gamma-Aktivität<br />

besitzt eine enge Beziehung zum Tongehalt und ermöglicht so eine Abschätzung über<br />

Variationen im Tongehalt im Boden bis ca. 30 cm Tiefe.<br />

46


Gerät<br />

Das Institut für Geowissenschaften hat im Rahmen dieses Projektes ein<br />

Gammaspektrometer des Herstellers GFInstruments vom Typ GSCar (Abb. 10) beschafft. Es<br />

besteht aus einem mit Tallium dotierten NatriumIodid(NaI)-Kristall mit einem Volumen von 4<br />

Litern. Damit ist es ausreichend dimensioniert für einen kontinuierlichen mobilen Betrieb.<br />

Abb. 10: Gammaspektrometer angebaut an <strong>der</strong> Schlepperhydraulik mit einer<br />

2.4.4 Seismik<br />

Detektorhöhe von 1 m über Grund<br />

Bei seismischen Messungen (z.B. Telford et al., 1990; Knödel et al., 1997) wird Energie auf<br />

verschiedene Art und Weise in den Untergrund eingebracht, welche sich dort in Form<br />

seismischer Wellen ausbreitet. Es entstehen Raumwellen und unter bestimmten<br />

Bedingungen auch Oberflächenwellen, die sich in ihrem Ausbreitungsverhalten<br />

unterscheiden. Während sich Raumwellen zunächst in alle Richtungen im Untergrund<br />

ausbreiten können, sind die Oberflächenwellen an die Oberfläche gebunden. Je nach Art <strong>der</strong><br />

Anregung entstehen unterschiedliche Typen von Raumwellen (Abb. 11):<br />

• Kompressions- o<strong>der</strong> P-Wellen, die parallel zur Ausbreitungsrichtung schwingen<br />

• Scher- o<strong>der</strong> S-Wellen, die senkrecht zur Ausbreitungsrichtung schwingen<br />

Abb. 11: Schwingverhalten verschiedener Raumwellentypen. Links: In<br />

Ausbreitungsrichtung schwingende Kompressionswelle (P), Mitte: horizontal<br />

schwingende Scherwelle (SH), Rechts: vertikal schwingende Scherwelle (SV)<br />

(Kirsch und Rabbel, 1997).<br />

47


Die Ausbreitungsgeschwindigkeiten hängen von den elastischen Eigenschaften und <strong>der</strong><br />

Dichte des durchquerten Materials ab. Für die Geschwindigkeiten von Kompressions- bzw.<br />

Scherwellen gelten:<br />

(1)<br />

3 κ + 4 µ<br />

V p =<br />

(2)<br />

3 ρ<br />

mit κ: Dynamischer Kompressionsmodul , µ: Dynamischer Schermodul , ρ: Dichte .<br />

Da Kompressions- und Schermodul per Definition nur positive Werte annehmen können,<br />

folgt, dass sich Kompressionswellen schneller ausbreiten als Scherwellen (daher P-Welle für<br />

primäre Welle, S-Welle für sekundäre Welle). Trifft die seismische Welle auf Zonen mit<br />

unterschiedlichen elastischen Eigenschaften bzw. Dichten, wird ein Teil <strong>der</strong> Energie (u.U.<br />

auch mehrfach) reflektiert o<strong>der</strong> auch gebrochen (refraktiert). Der an die Oberfläche<br />

zurückkehrende Teil kann dort registriert werden. Über die Auswertung von Laufzeiten und<br />

Amplituden <strong>der</strong> Signale sind so Rückschlüsse auf Material und Lagerungsverhältnisse im<br />

Untergrund möglich (Kirsch und Rabbel, 1997).<br />

Geräte<br />

Für die Seismikmessungen setzen wir eine mehrkanalige Registrierapparatur ein. Daran<br />

angeschlossen werden dann sogenannte Geophone. Geophone sind schwingfähige<br />

Systeme, welche die Bewegungen des Bodens messen und in elektrische Signale<br />

umwandeln können. Registriert werden schließlich die Zeit, die eine z.B. per Hammerschlag<br />

in den Boden eingebrachte elastische Welle bei <strong>der</strong> Durchquerung des Bodens von <strong>der</strong><br />

Quelle bis zum Geophon braucht, sowie die Amplitude <strong>der</strong> Welle am Geophonort. Die<br />

gleichzeitige Registrierung von linienhaft mit konstantem Abstand angeordneten Geophonen<br />

läßt so Rückschlüsse auf die Geschwindigkeiten elastischer Wellen im Untergrund zu.<br />

Abb. 12: Beispiel einer Seismikmessung. Die Geophone stecken im Abstand von 20 cm<br />

im Boden und sind über Kabel mit <strong>der</strong> Registrierapparatur verbunden.<br />

V s<br />

=<br />

µ<br />

ρ<br />

48


Die Seismikmessungen sind nicht mobil einsetzbar und wurden daher nur gezielt eingesetzt,<br />

um exemplarisch Ergebnisse von Standorten mit starken sowie mit keinen (zusätzlichen)<br />

Belastungseinträgen zu erhalten. Abbildung 8 zeigt den Aufbau einer seismischen Messung<br />

mit gleichabständig (20cm) gesteckten P-Geophonen (rot) und Scherwellen-Geophonen<br />

(gelb).<br />

2.4.5 Versuchsanordnungen<br />

Nach <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> Standorte und <strong>der</strong> geophysikalischen Referenzmessungen fanden die<br />

ersten Befahrversuche durch die <strong>Landtechnik</strong> <strong>der</strong> FH Soest statt. Nach diesen ersten<br />

Befahrungen wurden alle Spuren per DGPS (Genauigkeit 2 cm) durch die Geophysik <strong>der</strong><br />

Universität Kiel eingemessen. Da <strong>der</strong> Horizontalmesswagen <strong>der</strong> <strong>Landtechnik</strong> nicht <strong>der</strong>art<br />

genau positioniert werden konnte, erwies es sich als praktikabler, vor je<strong>der</strong> erneuten<br />

Befahrung die Spuren durch das handlichere GPS-Gerät <strong>der</strong> Geophysik einzumessen und<br />

zu markieren.<br />

Die Belastungsspuren lagen an allen Standorten quer zur normalen<br />

Bewirtschaftungsrichtung, die geophysikalischen Messungen dagegen wurden parallel zur<br />

Bewirtschaftungsrichtung und damit senkrecht zu den Spuren durchgeführt. Mit dem<br />

Son<strong>der</strong>bereich wurde an allen Standorten eine in <strong>der</strong> Regel 15x15m große Fläche angelegt,<br />

die jeweils mit <strong>der</strong> Belastungsvariante B2 flächig, d.h. Spur an Spur befahren wurde. Diese<br />

Extremvariante war notwendig, da vor Versuchsbeginn nicht klar war, ob die einzelnen<br />

geophysikalischen Messungen sensitiv genug auf die Belastungseinträge reagieren. Es war<br />

somit zu erwarten, dass auf einer Extremvariante mögliche Effekte eher zu beobachten sind.<br />

Die im Text und Abbildungen verwendete Nomenklatur für die einzelnen Belastungsvarianten<br />

ist im Folgenden aufgeschlüsselt:<br />

Variante A1: 3,3Mg @ 0,5 bar<br />

Variante A2: 6,3Mg @ 1,6 bar<br />

Variante A3: 7,5Mg @ 3,5 bar<br />

Variante B1: 3,3Mg @ 1,6 bar<br />

Variante B2: 6,3Mg @ 2,6 bar<br />

Variante B3: 7,5Mg @ 3,5 bar<br />

Variante K0: Kontrolle (unbefahren)<br />

Variante SB: Son<strong>der</strong>bereich Geophysik: Wie B2, allerdings flächig (Spur neben Spur)<br />

befahren<br />

49


3 Wichtige Ergebnisse und an<strong>der</strong>e wesentliche Ereignisse<br />

des Berichtszeitraumes<br />

3.1 Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse des Fachbereich <strong>Landtechnik</strong><br />

Nachfolgend werden die wichtigsten Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen <strong>der</strong> FH-SWF<br />

ausführlich dargestellt. Weitere Ergebnisse finden sich in tabellarischer Form im Anhang. Die<br />

nordrhein-westfälischen Versuchsflächen erwiesen sich, insbeson<strong>der</strong>e bei konventioneller<br />

Bodenbearbeitung, als sensitiver gegenüber <strong>der</strong> Methode <strong>der</strong> Erfassung des<br />

Penetrometerwi<strong>der</strong>standes. Die Gründe hierfür liegen in den homogeneren, weniger<br />

sandigen und steinfreien Böden. Darüber hinaus boten die Flächen auf dem Versuchsgut<br />

Merklingsen den Vorteil, dass sie, mit Ausnahme <strong>der</strong> Bodenbearbeitung, synchron<br />

bewirtschaftet wurden. Ein beson<strong>der</strong>er Fokus bei <strong>der</strong> Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse richtet sich<br />

daher auf diese Flächen.<br />

3.1.1 Äußere Bedingungen <strong>der</strong> Versuchsdurchführung<br />

Während <strong>der</strong> Versuchsdurchführung wurden die Daten von Temperatur und Nie<strong>der</strong>schlag an<br />

jedem Versuchsstandort erfasst. Eine tabellarische Darstellung <strong>der</strong> monatlichen Einzeldaten<br />

findet sich im Anhang.<br />

Der gravimetrische Wassergehalt in den einzelnen Bodenschichten ist in Abb. 13<br />

zusammengefasst. Auffällig ist, dass die Wassergehalte im Frühjahr 2007 insbeson<strong>der</strong>e in<br />

<strong>der</strong> obersten Bodenschicht von denen aller an<strong>der</strong>en Messtermine aufgrund <strong>der</strong><br />

ausgeprägten Frühjahrstrockenheit stark nach unten abweichen. Die Bedingungen des<br />

Frühjahres 2007 stellen eine Ausnahmesituation innerhalb aller an<strong>der</strong>en Messtermine dar.<br />

Die Ergebnisse einzelner Messungen wurden von diesen Verhältnissen z. T. deutlich<br />

beeinflusst.<br />

Die Versuchsflächen am Standort Schleswig-Holstein waren insgesamt trockener als die<br />

Böden in Nordrhein-Westfalen, was sich in den unteren Bodenschichten am deutlichsten<br />

zeigt. Ursächlich hierfür sind die unterschiedlichen Bodenarten <strong>der</strong> Standorte. Die sandigen<br />

Lehme <strong>der</strong> schleswig-holsteinischen Versuchsflächen vermögen wesentlich weniger Wasser<br />

zu speichern als die schluffreichen nordrhein-westfälischen Flächen mit einer Feldkapazität<br />

von 220 mm (0 – 100 cm). Insgesamt waren die angestrebten feuchten Bodenverhältnisse<br />

an allen Standorten und, mit Ausnahme des Messtermins im Frühjahr 2007, zu allen<br />

Terminen gegeben und es herrschten günstige Bedingungen im Sinne <strong>der</strong> Versuchsziele<br />

vor.<br />

50


gravimetrischer Wassergehalt [g/g]<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

23,6<br />

17,2<br />

16,2<br />

11,6<br />

13,3<br />

14,7<br />

20,6<br />

16,6<br />

16,0<br />

SH kons.<br />

23,6<br />

15,9<br />

15,6<br />

18,2<br />

8,3<br />

15,3<br />

17,6<br />

17,6<br />

15,3<br />

15,1<br />

15,1<br />

16,9<br />

14,4<br />

SH konv.<br />

17,2<br />

15,4<br />

25,1<br />

26,4<br />

25,7<br />

25,4<br />

25,1<br />

25,8<br />

16,8<br />

23,6<br />

23,9<br />

27,1<br />

24,7<br />

24,9<br />

26,8<br />

23,6<br />

24,4<br />

NRW kons.<br />

12,3<br />

21,2<br />

22,0<br />

24,2<br />

23,0<br />

22,3<br />

13,6<br />

21,9<br />

21,8<br />

23,0<br />

24,2<br />

22,4<br />

23,3<br />

22,9<br />

22,5<br />

NRW konv.<br />

0 cm<br />

20 cm<br />

40 cm<br />

kalendarischerTermin<br />

Frühjahr 2006<br />

Herbst 2006<br />

Frühjahr 2007<br />

Herbst 2007<br />

Frühjahr 2008<br />

Abb. 13: Gravimetrische Bodenwassergehalte <strong>der</strong> Versuchsflächen zu den<br />

Untersuchungsterminen in verschiedenen Bodentiefen<br />

3.1.2 Kontaktflächen und Kontaktflächendrücke<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> gemessenen Kontaktflächen und <strong>der</strong> daraus errechneten<br />

Kontaktflächendrücke weisen eine breite Streuung <strong>der</strong> Werte sowohl in Bezug auf die<br />

Versuchsflächen als auch über den Untersuchungszeitraum auf. Die über den<br />

Projektzeitraum gemittelten Ergebnisse sind in Tabelle 7 bzw. Tabelle 8 dargestellt.<br />

Zum einen unterschieden sich die Messtermine stark bezüglich <strong>der</strong> vorherrschenden<br />

Bodenverhältnisse, insbeson<strong>der</strong>e Bodenbearbeitungsmaßnahmen unmittelbar vor einer<br />

Befahrung, <strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Fläche zum Messzeitpunkt gegebene Pflanzenbewuchs und die<br />

Bodenwassergehalte hatten einen starken Einfluss auf die Messwerte. So setzte sich die<br />

Kontaktfläche bei abgesetztem und durchwurzeltem Boden (Bsp. SH im Herbst 2006) aus<br />

einzelnen Teilflächen zusammen, die <strong>der</strong> Aufstandsfläche <strong>der</strong> Reifenstollen entsprachen. Am<br />

selben Standort konnten im Frühjahr 2007 auf gepflügtem Acker deutlich höhere Flächen<br />

ermittelt werden, da sich die Radlast dann auch auf den Stollenzwischenraum abstützte.<br />

Darüber hinaus erwies sich die visuelle Auswertung am PC von Mehlabdrücken auf stark<br />

bewachsenen Flächen als anspruchsvoll.<br />

Dennoch lassen die Daten einige eindeutige Aussagen zu: So liegen die Kontaktflächen auf<br />

den nachgiebigeren schluffreichen nordrhein-westfälischen Versuchsflächen um<br />

durchschnittlich 17,9% über denen <strong>der</strong> sandreicheren schleswig-holsteinischen Flächen.<br />

Aber auch die Versuchfaktoren Radlast und Reifeninnendruck weisen einen<br />

51


charakteristischen Einfluss auf die Größe <strong>der</strong> Kontaktflächen und damit auf die<br />

Kontaktflächendrücke auf. So steigt sie bei einer Zunahme <strong>der</strong> Radlast von 3,3 Mg auf<br />

6,3 Mg die durchschnittliche Kontaktfläche bei konstantem Reifeninnendruck von 160 kPa<br />

um 66,1% an. Bei 250 kPa Reifeninnendruck beträgt die durch die Erhöhung <strong>der</strong> Radlast<br />

bedingte relative Zunahme <strong>der</strong> Kontaktfläche noch 16,7%.<br />

Tabelle 7: Mittlere Kontaktflächen [cm²] <strong>der</strong> Belastungsvarianten gemittelt über alle<br />

Termine (± Standardabweichung)<br />

Variante SH kons SH konv NRW kons NRW konv gesamt<br />

3,3 Mg; 50 kPa 4.026 ± 1958 2.245 ± 1129 3.907 ± 1661 3.181 ± 1292 3.373 ± 1576<br />

3,3 Mg; 160 kPa 2.392 ± 1135 1.840 ± 1146 3.005 ± 1278 1.939 ± 978 2.314 ± 1142<br />

6,3 Mg; 160 kPa 3.795 ± 1820 3.610 ± 1570 4.264 ± 1413 3.651 ± 1217 3.844 ± 1383<br />

6,3 Mg; 250 kPa 3.078 ± 1354 2.851 ± 1042 3.288 ± 1557 2.954 ± 1075 3.052 ± 1178<br />

7,5 Mg; 250 kPa 3.573 ± 1595 3.670 ± 1902 3.801 ± 919 3.205 ± 1099 3.562 ± 1302<br />

7,5 Mg; 350 kPa 3.128 ± 1345 2.682 ± 1253 3.682 ± 972 3.170 ± 1104 3.131 ± 1115<br />

Die Absenkung des Reifeninnendruckes führte unabhängig von den Verhältnissen stets zu<br />

einer Zunahme <strong>der</strong> Kontaktflächen und einer Abnahme <strong>der</strong> Kontaktflächendrücke. Bei einer<br />

Radlast von 3,3 Mg und einer Absenkung des Luftdruckes von 160 kPa auf 50 kPa betrug<br />

die Zunahme <strong>der</strong> Kontaktfläche durchschnittlich 45,8%, bei 6,3 Mg und einer Absenkung von<br />

250 kPa auf 160 kPa waren es noch 26,0% und bei 7,5 Mg und einer Anpassung von<br />

350 kPa auf 250 kPa war es noch eine Zunahme <strong>der</strong> Kontaktfläche von 13,8%.<br />

Tabelle 8: Mittlere Kontaktflächendrücke [kPa] <strong>der</strong> Belastungsvarianten gemittelt über alle<br />

Termine (± Standardabweichung)<br />

Variante SH kons SH konv NRW kons NRW konv gesamt<br />

3,3 Mg; 50 kPa 113 ± 94 178 ± 89 102 ± 63 121 ± 69 127 ± 90<br />

3,3 Mg; 160 kPa 195 ± 170 247 ± 153 133 ± 80 209 ± 110 193 ± 139<br />

6,3 Mg; 160 kPa 235 ± 204 223 ± 162 157 ± 42 198 ± 106 200 ± 127<br />

6,3 Mg; 250 kPa 267 ± 202 255 ± 142 245 ± 163 245 ± 123 252 ± 144<br />

7,5 Mg; 250 kPa 276 ± 211 264 ± 178 203 ± 52 261 ± 124 251 ± 184<br />

7,5 Mg; 350 kPa 309 ± 230 387 ± 324 211 ± 66 269 ± 141 299 ± 258<br />

52


3.1.3 Vertikaler Eindringwi<strong>der</strong>stand<br />

Die Erfassung <strong>der</strong> vertikalen Eindringwi<strong>der</strong>stände vor und nach <strong>der</strong> Befahrung eines jeden<br />

Untersuchungszeitpunktes führte trotz <strong>der</strong> Mittelung <strong>der</strong> Messwerte zu einem großen<br />

Datenaufkommen. Durch die Betrachtung einzelner Messtiefenbereiche konnten diese<br />

Datenmengen reduziert werden und die Grundlage für die Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Daten von<br />

vertikalem und horizontalem Eindringwi<strong>der</strong>stand geschaffen werden.<br />

Abb. 14 zeigt die vertikalen Eindringwi<strong>der</strong>stände <strong>der</strong> vier Versuchsflächen in den vier<br />

untersuchten Messtiefenbereichen (linke Seite), ihr gegenübergestellt findet sich die<br />

bekannte Darstellungsweise <strong>der</strong>selben Daten als Liniendiagramm abgetragen über die<br />

Messtiefe.<br />

Abb. 14: Vertikale Eindringwi<strong>der</strong>stände <strong>der</strong> vier Versuchsflächen gemittelt über alle<br />

Termine in den Darstellungen Boxplot- (links) und Liniendiagramm (rechts)<br />

Die Daten lassen die auf den jeweiligen Flächen praktizierte langjährige Boden-<br />

bewirtschaftung sehr deutlich erkennen: sowohl auf NRW konv als auch auf SH konv findet<br />

sich 35 – 40 cm, bzw. 30 – 35 cm ein charakteristischer Bereich erhöhter<br />

Eindringwi<strong>der</strong>stände. Eine solche durch die Bewirtschaftungsform hervorgerufene Sohle<br />

findet sich auch auf den konservierend bewirtschafteten Fläche, allerdings in flacheren<br />

Bodenschichten und wesentlich weniger stark ausgeprägter Form. Aber auch zwischen den<br />

Standorten bestehen Unterschiede bzgl. <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> jeweiligen Eindringwi<strong>der</strong>stände. Die<br />

Versuchsflächen am Standort Kiel weisen insgesamt höhere Eindringwi<strong>der</strong>stände auf als die<br />

nordrhein-westfälischen Flächen.<br />

53


elativer vertikaler Eindringwi<strong>der</strong>stand [%]<br />

500,0<br />

400,0<br />

300,0<br />

200,0<br />

100,0<br />

0,0<br />

500,0<br />

400,0<br />

300,0<br />

200,0<br />

100,0<br />

0,0<br />

500,0<br />

400,0<br />

300,0<br />

200,0<br />

100,0<br />

0,0<br />

500,0<br />

400,0<br />

300,0<br />

200,0<br />

100,0<br />

0,0<br />

SH kons.<br />

Frühjahr 2006<br />

Herbst 2006<br />

Frühjahr 2007<br />

Herbst 2007<br />

Frühjahr 2008<br />

SH konv.<br />

Frühjahr 2006<br />

Herbst 2006<br />

Frühjahr 2007<br />

Herbst 2007<br />

Frühjahr 2008<br />

NRW kons.<br />

Frühjahr 2006<br />

Herbst 2006<br />

Frühjahr 2007<br />

Herbst 2007<br />

Frühjahr 2008<br />

NRW konv.<br />

Frühjahr 2006<br />

Herbst 2006<br />

Frühjahr 2007<br />

Herbst 2007<br />

Frühjahr 2008<br />

5 -14 cm<br />

18 - 27 cm<br />

30 - 39 cm<br />

50 - 59 cm<br />

GD siehe Tab. A4<br />

Abb. 15: Zeitliche Entwicklung <strong>der</strong> Eindringwi<strong>der</strong>stände relativ zur Messung vor<br />

Versuchsbeginn nach Versuchsfläche und Bodentiefe<br />

Abb. 15 zeigt die vertikalen Eindringwi<strong>der</strong>stände <strong>der</strong> einzelnen Versuchsflächen als relativen<br />

Wert bezogen auf die Referenzmessung vor Versuchsbeginn für die einzelnen Messtermine<br />

und Messtiefenbereiche. Bei dieser Art <strong>der</strong> Darstellung ist zu bedenken, dass das<br />

Ausgangsniveau <strong>der</strong> Messwerte entscheidend von den jeweiligen Gegebenheiten zum<br />

Zeitpunkt <strong>der</strong> Messung abhängen. Auf SH konv war letztmalig im April 2005 eine<br />

Bodenbearbeitung erfolgt, das Niveau <strong>der</strong> Messwerte lag entsprechend hoch und spätere<br />

Messungen lagen ausnahmslos unter den Werten des Herbstes 2006. Der gegenteilige Fall<br />

– eine wendende Bodenbearbeitungsmaßnahme unmittelbar vor Versuchsbeginn – führte<br />

auf NRW konv dazu, dass nachfolgende Messungen zu deutlich höheren<br />

Eindringwi<strong>der</strong>ständen, insbeson<strong>der</strong>e in oberen Bodenschichten führten. Auf dieser Fläche ist<br />

in den Tiefen 5 – 14 cm und 18 – 27 cm auch eine Tendenz <strong>der</strong> Akkumulation <strong>der</strong> Effekte<br />

durch die Befahrungen zu beobachten. Dieses ist auf an<strong>der</strong>en Versuchsflächen nicht zu<br />

beobachten: Hier, wie auch in den tiefen Bodenschichten auf NRW konv, ist nach einem<br />

leichten Anstieg <strong>der</strong> relativen Eindringwi<strong>der</strong>stände im Herbst 2006 und Frühjahr 2007 wie<strong>der</strong><br />

eine Abnahme zu beobachten. Im Frühjahr 2008 wurden in <strong>der</strong> Bodenschicht 50 – 59 cm auf<br />

keiner <strong>der</strong> Flächen signifikant höhere Eindringwi<strong>der</strong>stände bezogen auf den<br />

Ausgangszustand festgestellt.<br />

Bei <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> absoluten Messwerte und des direkten Effektes einer Befahrung<br />

durch Vergleich des Messwerte vor <strong>der</strong> Befahrung mit denen nach <strong>der</strong> Befahrung konnte in<br />

54


einem guten einem Viertel aller Fälle (28,7%) nach einer Befahrung signifikant höhere<br />

Eindringwi<strong>der</strong>stände gemessen werden als vorher. In 50,8% aller Fälle konnten keine<br />

signifikanten Än<strong>der</strong>ungen festgestellt werden und in 20,5% aller Messungen wurde nach <strong>der</strong><br />

Befahrung ein signifikant niedrigerer Eindringwi<strong>der</strong>stand als vor <strong>der</strong> Befahrung gemessen.<br />

Letzteres war auf allen Standorten in einzelnen Fällen zu beobachten, trat aber verstärkt auf<br />

den schleswig-holsteinischen Versuchsflächen im Herbst 2006 auf (vgl. Abb. 17), bedingt<br />

durch ein lokales Starkregenereignis von 50 mm zwischen den Messterminen, das durch<br />

Quellungen im Boden und vermehrte Regenwurmaktivität zu einer Lockerung führte.<br />

Signifikant höhere Eindringwi<strong>der</strong>stände nach einer Befahrung wurden in 66,9% <strong>der</strong> Fälle mit<br />

dieser Ausprägung auf <strong>der</strong> Fläche NRW konv beobachtet (14,3% von gesamt). Nur 12,8%<br />

<strong>der</strong> Fälle mit signifikant höherem Eindringwi<strong>der</strong>stand nach <strong>der</strong> Befahrung befanden sich in<br />

den Messtiefenbereichen 30 – 39 cm, bzw. 50 – 59 cm (entsprechend 3,7% bezogen auf die<br />

Grundgesamtheit) gegenüber 37,1% (10,6% von gesamt) in den Messtiefenbereichen 5 –<br />

14 cm, bzw. 18 – 27 cm.<br />

Abb. 16 zeigt die Eindringwi<strong>der</strong>stände vor und nach einer Befahrung für SH konv und NRW<br />

konv. Durch eine jeweils unmittelbar zuvor erfolgte Bodenbearbeitung zeigen sich die Effekte<br />

einer mechanischen Belastung beson<strong>der</strong>s deutlich. Im Frühjahr 2006 steigt <strong>der</strong> vertikale<br />

Eindringwi<strong>der</strong>stand auf <strong>der</strong> Fläche NRW konv um durchschnittlich 0,42 MPa gegenüber dem<br />

Zeitpunkt vor <strong>der</strong> Befahrung. Ein Anstieg des Eindringwi<strong>der</strong>standes ist auch in <strong>der</strong><br />

Kontrollparzelle zu beobachten, was u. a. auf ein Absetzen des Bodens zurückzuführen ist.<br />

Der Anstieg fällt mit 0,2 MPa jedoch deutlich geringer aus im Vergleich zu den befahrenen<br />

Parzellen. Auch auf <strong>der</strong> Fläche NRW konv sind nach einer erfolgten Bodenbearbeitung im<br />

Frühjahr 2007 die deutlichsten Effekte zu beobachten: während die vertikalen<br />

Eindringwi<strong>der</strong>stände in <strong>der</strong> Kontrollparzelle nahezu unverän<strong>der</strong>t bleiben, steigen sie in den<br />

befahrenen Parzellen um 0,34 MPa (3,3 Mg), 0,60 (6,3 Mg) und 0,40 MPa (7,5 Mg) an.<br />

55


vertikaler Eindringwi<strong>der</strong>stand [MPa]<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

unbefahren<br />

nur Schlepper<br />

Frühjahr 2007 Frühjahr 2006<br />

SH konv.<br />

NRW konv.<br />

3,3 Mg<br />

6,3 Mg<br />

7,5 Mg<br />

unbefahren<br />

nur Schlepper<br />

3,3 Mg<br />

6,3 Mg<br />

7,5 Mg<br />

5 -14 cm<br />

18 -27 cm<br />

30 - 39 cm<br />

50 - 59 cm<br />

Chronologie<br />

vor Befahrung<br />

nach Befahrung<br />

GD siehe Tab. A5 + Tab. A6<br />

Abb. 16: Effekte einer Befahrung nach zuvor erfolgter wenden<strong>der</strong> Bodenbearbeitung<br />

Geringere vertikale Eindringwi<strong>der</strong>stände nach einer Befahrung gegenüber den Werten vor<br />

<strong>der</strong> Befahrung waren auffällig häufig auf den Flächen SH kons und SH konv im Herbst 2006<br />

zu beobachten, die Ergebnisse sind in Abb. 17 dargestellt. Die Eindringwi<strong>der</strong>stände<br />

verringerten sich um durchschnittlich 0,40 MPa. Dieser Effekt ist unabhängig vom<br />

Bodenbearbeitungssystem und vom Messtiefenbereich zu beobachten. Erklärbar wird er<br />

durch das bereits erwähnte Nie<strong>der</strong>schlagsereignis im Herbst 2006 in Schleswig-Holstein.<br />

Zum Messzeitpunkt nach <strong>der</strong> Befahrung war diese Nie<strong>der</strong>schlagsmenge im Boden nicht<br />

mehr nachweisbar, <strong>der</strong> Boden selbst aber durch Quellungsprozesse besser durchdringbar<br />

für die Penetrometersonde geworden.<br />

Weitere Beobachtungen des Effektes eines verringerten vertikalen Eindringwi<strong>der</strong>standes<br />

nach <strong>der</strong> Befahrung verteilen sich relativ gleichmäßig auf alle Standorte (mit Ausnahme<br />

NRW konv) und Messtermine und müssen <strong>der</strong> Messungenauigkeit des Verfahrens<br />

zugeschrieben werden.<br />

56


vertiksler Eindringwi<strong>der</strong>stand [MPa]<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

unbefahren<br />

SH kons.<br />

3,3 Mg<br />

6,3 Mg<br />

7,5 Mg<br />

unbefahren<br />

SH konv.<br />

3,3 Mg<br />

6,3 Mg<br />

7,5 Mg<br />

5 -14 cm<br />

SH konv.<br />

30 - 39 cm<br />

50 - 59 cm<br />

Chronologie<br />

vor Befahrung<br />

nach Befahrung<br />

GD siehe Tab. A7<br />

Abb. 17: Vertikale Eindringwi<strong>der</strong>stände vor und nach <strong>der</strong> Befahrung auf den schleswig-<br />

holsteinischen Versuchsflächen im Herbst 2006<br />

3.1.4 Horizontaler Eindringwi<strong>der</strong>stand<br />

Die horizontalen Eindringwi<strong>der</strong>stände wurden an den drei vorgesehenen Terminen mit dem<br />

Messsystem TASIS erfasst. Das System wurde über den Zeitraum des Projektes fortlaufend<br />

optimiert und lieferte stabile und gute Ergebnisse. Wie auch bei den Messungen des<br />

vertikalen Eindringwi<strong>der</strong>standes zeigen die Daten relativ stärkere Effekte einer Befahrung auf<br />

den nordrhein-westfälischen gegenüber den schleswig-holsteinischen Versuchsflächen. Hier<br />

streuen die Daten auch weniger stark (vgl. Abb. 18), was sich auf den geringeren<br />

Steinbesatz zurückführen lässt. Ebenso sind die Effekte auf den konventionell<br />

bewirtschafteten Flächen stärker ausgeprägt als auf den konservierend bewirtschafteten,<br />

insbeson<strong>der</strong>e am Standort Soest.<br />

57


horizontaler Eindringwi<strong>der</strong>standMPa<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

Kontrolle<br />

nur Schlepper<br />

3,3Mg @ 50kPa<br />

3,3Mg @ 160kPa<br />

6,3Mg @ 160kPa<br />

6,3Mg @ 250kPa<br />

7,5Mg @ 250kPa<br />

7,5Mg @ 350kPa<br />

Fläche Geophysik<br />

SH kons.<br />

SH konv.<br />

NRW kons.<br />

NRW konv.<br />

GD siehe Tab. A8<br />

Abb. 18: Horizontale Eindringwi<strong>der</strong>stände <strong>der</strong> Versuchsflächen gemittelt über den<br />

Versuchszeitraum<br />

Am Beispiel <strong>der</strong> Fläche NRW konv wird eine Auflösung <strong>der</strong> horizontalen Eindringwi<strong>der</strong>stände<br />

bezogen auf die Intensität <strong>der</strong> mechanischen Belastung dargestellt. Die Effekte einer<br />

Befahrung auf den horizontalen Eindringwi<strong>der</strong>stand sind auf dieser Fläche beson<strong>der</strong>s<br />

deutlich ausgeprägt und veranschaulichen beson<strong>der</strong>s gut die Sensibilität von TASIS. Die<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Jahre 2006 bis 2008 sind in Abb. 19 dargestellt. Sie zeigen einen<br />

eindeutigen Trend erhöhter horizontaler Eindringwi<strong>der</strong>stände bei höheren mechanischen<br />

Belastungen. Die Erhöhung folgt dem Grad <strong>der</strong> mechanischen Belastung, was jedoch auf<br />

den an<strong>der</strong>en Standorten, insbeson<strong>der</strong>e bei konservieren<strong>der</strong> Bodenbearbeitung, deutlich<br />

weniger stark ausprägt ist.<br />

58


horizontaler Eindringwi<strong>der</strong>stand [MPa]<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

2006<br />

Kontrolle<br />

nur Schlepper<br />

3,3Mg @ 50kPa<br />

3,3Mg @ 160kPa<br />

6,3Mg @ 160kPa<br />

6,3Mg @ 250kPa<br />

7,5Mg @ 250kPa<br />

7,5Mg @ 350kPa<br />

Fläche Geophysik<br />

2007<br />

Kontrolle<br />

nur Schlepper<br />

3,3Mg @ 50kPa<br />

3,3Mg @ 160kPa<br />

6,3Mg @ 160kPa<br />

6,3Mg @ 250kPa<br />

7,5Mg @ 250kPa<br />

7,5Mg @ 350kPa<br />

Fläche Geophysik<br />

2008<br />

Kontrolle<br />

nur Schlepper<br />

3,3Mg @ 50kPa<br />

3,3Mg @ 160kPa<br />

6,3Mg @ 160kPa<br />

6,3Mg @ 250kPa<br />

7,5Mg @ 250kPa<br />

7,5Mg @ 350kPa<br />

Fläche Geophysik<br />

5 - 14 cm<br />

17 - 28 cm<br />

30 - 39 cm<br />

GD siehe Tab. A9<br />

Abb. 19: Horizontale Eindringwi<strong>der</strong>stände <strong>der</strong> Fläche NRW konv in Abhängigkeit von<br />

Messzeitpunkt und Belastungsvariante<br />

Auf <strong>der</strong> Fläche NRW konv resultieren hohe mechanische Belastungen i. d. Regel in<br />

signifikant höheren Eindringwi<strong>der</strong>ständen bezogen auf die unbefahrene Kontrolle.<br />

Demgegenüber gestellt finden sich in Abb. 20 die horizontalen Eindringwi<strong>der</strong>stände von<br />

NRW kons. Die Ergebnisse zeigen, dass auf dieser Fläche signifikant höhere<br />

Eindringwi<strong>der</strong>stände gegenüber <strong>der</strong> Kontrolle für die Varianten ab 3,3 Mg Radlast auf die<br />

Schicht 5 – 14 cm beschränkt sind. In <strong>der</strong> Schicht 18 – 27 cm sind signifikante Effekte auf<br />

Varianten ab einer Radlast von 6,3 Mg und nur auf das Jahr 2008 beschränkt. In <strong>der</strong> Tiefe<br />

von 30 – 39 cm sind keine Effekte <strong>der</strong> Befahrungen auf den horizontalen Eindringwi<strong>der</strong>stand<br />

nachzuweisen. Einzige Ausnahme bildet hierbei die Son<strong>der</strong>fläche Geophysik, dessen<br />

Mehrfachüberrollung (Schlepperrä<strong>der</strong> 4-fach, MOVIS 1-fach) als kritisch im Hinblick auf die<br />

Effekte auch in dieser Bodenschicht betrachtet werden muss.<br />

59


horizontaler Eindringwi<strong>der</strong>stand [MPa]<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

2006<br />

Kontrolle<br />

3,3Mg @ 50kPa<br />

3,3Mg @ 160kPa<br />

6,3Mg @ 160kPa<br />

6,3Mg @ 250kPa<br />

7,5Mg @ 250kPa<br />

7,5Mg @ 350kPa<br />

Fläche Geophysik<br />

2007<br />

Kontrolle<br />

3,3Mg @ 50kPa<br />

3,3Mg @ 160kPa<br />

6,3Mg @ 160kPa<br />

6,3Mg @ 250kPa<br />

7,5Mg @ 250kPa<br />

7,5Mg @ 350kPa<br />

Fläche Geophysik<br />

2008<br />

Kontrolle<br />

3,3Mg @ 50kPa<br />

3,3Mg @ 160kPa<br />

6,3Mg @ 160kPa<br />

6,3Mg @ 250kPa<br />

7,5Mg @ 250kPa<br />

7,5Mg @ 350kPa<br />

Fläche Geophysik<br />

5 - 14 cm<br />

17 - 28 cm<br />

30 - 39 cm<br />

GD siehe Tab. A10<br />

Abb. 20: Horizontale Eindringwi<strong>der</strong>stände <strong>der</strong> Fläche NRW kons in Abhängigkeit von<br />

Messzeitpunkt und Belastungsvariante<br />

TASIS liefert gut abgestufte Ergebnisse bezogen auf die einzelnen Belastungsvarianten, so<br />

dass in einem nächsten Schritt ein Vergleich <strong>der</strong> Eindringwi<strong>der</strong>stände bezogen auf die<br />

Versuchsfaktoren Radlast und Reifeninnendruck durchgeführt werden soll. Als Beispiel<br />

hierfür dient wie<strong>der</strong>um die Fläche NRW konv, die Ergebnisse im Mittel aller Standorte finden<br />

sich im Anhang.<br />

60


horizontaler Eindringwi<strong>der</strong>standMPa<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

3,3 Mg<br />

160 kPa<br />

6,3 Mg<br />

7,5 Mg<br />

3,3 Mg<br />

250 kPa<br />

6,3 Mg<br />

7,5 Mg<br />

5 - 14 cm<br />

18 - 27 cm<br />

30 - 39 cm<br />

GD siehe Tab. A12<br />

Abb. 21: Horizontale Eindringwi<strong>der</strong>stände bei 160kPa und 250kPa Reifeninnendruck auf<br />

<strong>der</strong> Fläche NRW konv in Abhängigkeit von Radlast und Bodentiefe<br />

Die Abb. 21 zeigt die Auswirkung des Faktors Radlast auf den horizontalen<br />

Eindringwi<strong>der</strong>stand für den Standort NRW konv in den entsprechenden Messtiefen. In den<br />

Bereichen 5 – 14 cm und 18 – 27 cm sind die Unterschiede im horizontalen<br />

Eindringwi<strong>der</strong>stand bei verschiedenen Radlasten gering und liegen in allen Fällen bei<br />


horizontaler Eindringwi<strong>der</strong>standMPa<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

50 kPa<br />

3,3 Mg<br />

160 kPa<br />

250 kPa<br />

350 kPa<br />

50 kPa<br />

6,3 Mg<br />

160 kPa<br />

250 kPa<br />

350 kPa<br />

50 kPa<br />

7,5 Mg<br />

160 kPa<br />

250 kPa<br />

350 kPa<br />

5 - 14 cm<br />

18 - 27 cm<br />

30 - 39 cm<br />

GD siehe Tab. A14<br />

Abb. 22: Horizontale Einringwi<strong>der</strong>stände bei verschiedenen Radlasten in Abhängigkeit<br />

von Reifeninnendruck und Bodentiefe auf <strong>der</strong> Fläche NRW konv<br />

Ein weiterer Aspekt <strong>der</strong> Beurteilung von TASIS muss aufgrund <strong>der</strong> Stärke seines Eingriffes in<br />

das Bodengefüge berücksichtigt werden, da die Messschare bei einer Messung die<br />

entsprechenden Bereiche lockern. Hierzu wurden die Eindringwi<strong>der</strong>stände in Abhängigkeit<br />

ihrer Einsatzhäufigkeit verglichen. Bereiche, die bereits 2006 mit TASIS erfasst worden<br />

waren, wurden in den folgenden Jahren nochmals gemessen, so dass 2008 Datensätze<br />

zugrunde lagen, die Daten bei einem erstmaligen, bzw. zweiten o<strong>der</strong> dritten Einsatz am<br />

gleichen Ort wie<strong>der</strong>geben. Die Ergebnisse sind in Abb. 23 dargestellt.<br />

Trotz einer gewissen Ungenauigkeit, die aufgrund <strong>der</strong> messsystem- und fahrtechnischer<br />

Begrenzungen zu unterstellen ist, ergibt sich ein eindeutiges Ergebnis: In 75% <strong>der</strong><br />

dargestellten Fälle waren die horizontalen Eindringwi<strong>der</strong>stände beim dritten Termin<br />

signifikant niedriger gegenüber <strong>der</strong> ersten Messung. Die Quote zwischen zweitem und<br />

drittem Termin lag ebenfalls bei 75%, zwischen erstem und zweitem Termin betrug sie<br />

66,7%. Es muss somit unterstellt werden, dass das Messsystem TASIS einen störenden<br />

Effekt auf das Bodengefüge hat, was insbeson<strong>der</strong>e bei konservieren<strong>der</strong> Bodenbearbeitung<br />

als kritisch angesehen werden muss. Eine flächenhafte Beprobung mit TASIS sollte daher die<br />

Möglichkeiten von GIS-Programmen und geostatistischer Methoden einbeziehen.<br />

62


horizontaler Eindringwi<strong>der</strong>stand [MPa]<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

SH kons.<br />

1. TASIS-Einsatz<br />

2. TASIS-Einsatz<br />

3. TASIS-Einsatz<br />

SH konv.<br />

1. TASIS-Einsatz<br />

2. TASIS-Einsatz<br />

3. TASIS-Einsatz<br />

NRW kons.<br />

1. TASIS-Einsatz<br />

2. TASIS-Einsatz<br />

3. TASIS-Einsatz<br />

NRW konv.<br />

1. TASIS-Einsatz<br />

2. TASIS-Einsatz<br />

3. TASIS-Einsatz<br />

5 - 14 cm<br />

17 - 28 cm<br />

30 - 39 cm<br />

Abb. 23: Horizontaler Eindringwi<strong>der</strong>stand nach Standort und Messtiefenbereich in<br />

Abhängigkeit von <strong>der</strong> Häufigkeit des erfolgten Einsatzes an gleicher Stelle<br />

3.1.5 Ruhedruckbeiwert<br />

Der Ruhedruckkoeffizient o<strong>der</strong> Ruhedruckbeiwert ist eine dimensionslose Größe und wird<br />

aus <strong>der</strong> im Boden vorherrschenden horizontalen Hauptspannung bezogen auf die vertikale<br />

Hauptspannung errechnet. Die Datengrundlage hierfür bildeten die Vertikalpenetrometer-<br />

messungen zum Zeitpunkt nach erfolgter Befahrung und den TASIS-Messdaten, die in<br />

ungestörtem Boden erhoben wurden.<br />

Die Ergebnisse dieser Betrachtung sind in Abb. 24 zusammengefasst. Wie schon bei den<br />

vertikalen und horizontalen Einzelmessungen ist auch hier zu erkennen, dass die<br />

Ruhedruckkoeffizienten <strong>der</strong> schleswig-holsteinischen Versuchsflächen stärker streuen als<br />

die Versuchsflächen in NRW.<br />

63


Ruhedruckkoeffizient<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

unbefahren<br />

SH kons<br />

nur Schlepper<br />

3,3 Mg<br />

6,3 Mg<br />

7,5 Mg<br />

unbefahren<br />

SH konv<br />

nur Schlepper<br />

3,3 Mg<br />

6,3 Mg<br />

7,5 Mg<br />

unbefahren<br />

NRW kons<br />

nur Schlepper<br />

3,3 Mg<br />

6,3 Mg<br />

7,5 Mg<br />

unbefahren<br />

NRW konv<br />

nur Schlepper<br />

3,3 Mg<br />

6,3 Mg<br />

7,5 Mg<br />

5 - 14cm<br />

18 - 27cm<br />

30 - 39cm<br />

Abb. 24: Ruhedruckkoeffizienten <strong>der</strong> Versuchsflächen in unterschiedlichen<br />

Bodenschichten in Abhängigkeit <strong>der</strong> Radlast<br />

Nach Fazekas (2005) liegt <strong>der</strong> Ruhedruckkoeffizient zwischen 0,2 und 0,7 und ein Boden<br />

kann als überverdichtet angesehen werden, wenn sich <strong>der</strong> Koeffizient dem Wert 1 nähert.<br />

Die im Verlauf des Projektes ermittelten Einzelwerte bewegen sich zwischen einem Minimum<br />

von 0,23 und einem Maximum von 0,97. Die Mittelwerte <strong>der</strong> in Abb. 24 dargestellten Daten<br />

liegen zwischen 0,37 und 0,69.<br />

Bezogen auf die Bodentiefe liegen die Werte in dem Bereich von 5 – 14 cm mit<br />

durchschnittlich 0,52 etwas höher als in den Schichten 18 – 27 cm (0,46) und 30 – 39 cm<br />

(0,49). Im Hinblick auf die Radlastvariante lassen sich nur sehr geringe Unterschiede<br />

erkennen: in <strong>der</strong> Kontrolle liegt <strong>der</strong> Ruhedruckkoeffizient bei 0,45 und ist in den befahrenen<br />

Parzellen mit Werten zwischen 0,49 (6,3 Mg) und 0,50 (3,3 Mg), bzw. 0,51 (7,5 Mg)<br />

einheitlich leicht erhöht.<br />

So lässt sich insgesamt festhalten, dass mit <strong>der</strong> Ermittlung des Ruhedruckkoeffizienten als<br />

Maß für eine vorliegende Bodenverdichtung keine nennenswerten Effekte auf den<br />

Versuchsflächen durch die Befahrung erzielt wurden. Eine Überverdichtung <strong>der</strong> Böden ist bei<br />

dieser Betrachtung nicht zu unterstellen.<br />

64


3.1.6 Zugkraftbedarf, Rollwi<strong>der</strong>stand, Spurtiefen<br />

Spurtiefen<br />

Die ermittelten Spurtiefen wurden von <strong>der</strong> Bodenbearbeitung, <strong>der</strong> Radlast und dem Reifen-<br />

innendruck beeinflusst, wie Abb. 25 zeigt.<br />

Die Spurtiefen bei konservieren<strong>der</strong> Bodenbearbeitung lagen mit durchschnittlich 4,3 cm<br />

gegenüber 5,7 cm bei konventioneller Bodenbearbeitung um 24,6% niedriger, wobei <strong>der</strong><br />

Effekt <strong>der</strong> Bodenbearbeitung in SH relativ stärker war (-32,5%) als in NRW (-20,3%).<br />

Spurtiefe [cm]<br />

0,0<br />

-1,0<br />

-2,0<br />

-3,0<br />

-4,0<br />

-5,0<br />

-6,0<br />

-7,0<br />

-8,0<br />

-3,2<br />

SH kons.<br />

-4,1<br />

-4,1<br />

-4,7<br />

-4,9<br />

-5,4<br />

-4,9<br />

SH konv.<br />

-6,3<br />

-6,0<br />

-7,2<br />

-6,8<br />

-7,9<br />

NRW kons.<br />

-3,9<br />

-4,6<br />

-5,0<br />

-5,3<br />

NRW konv.<br />

Abb. 25: Mittlere Spurtiefen nach Versuchsstandort und Belastungsvariante<br />

-2,8<br />

-3,6<br />

-3,2<br />

-4,6<br />

-5,4<br />

-6,0<br />

-6,0<br />

-7,1<br />

Variante<br />

3,3Mg@50kPa<br />

3,3Mg@160kPa<br />

6,3Mg@160kPa<br />

6,3Mg@250kPa<br />

7,5Mg@250kPa<br />

7,5Mg@350kPa<br />

Die Erhöhung <strong>der</strong> Radlast führte am Standort NRW zu durchschnittlich 0,5 cm tieferen<br />

Spuren. Auf den schleswig-holsteinischen Versuchsflächen hingegen war eine leichte<br />

Verringerung <strong>der</strong> Spurtiefe um 0,1 cm bei höheren Radlasten zu erkennen. Dieses liegt in<br />

<strong>der</strong> Messmethode begründet, die die Spurtiefe im Stollenabdruck in <strong>der</strong> Reifenmitte erfasst.<br />

Bei den leicht geneigten schleswig-holsteinischen Versuchsflächen fand eine Befahrung quer<br />

zur Hangneigung statt, so dass sich Radlasten relativ stärker auf <strong>der</strong> hangzugewandten<br />

Seite des Reifens abstützten und den zentralen Bereich unterhalb des Reifens relativ<br />

weniger stark belasteten.<br />

Der Effekt eines angepassten Reifeninnendruckes war auf allen Versuchsflächen zu<br />

beobachten. Eine Absenkung des Reifeninnendruckes von 160 kPa auf 50 kPa bei 3,3 Mg<br />

Radlast resultierte in durchschnittlich 1,2 cm flacheren Spuren (-35,4%), von 250 kPa auf<br />

65


160 kPa bei 6,3 Mg reduzierte die Spurtiefe um durchschnittlich 0,7 cm (-15,0%) und bei<br />

7,5 Mg führte eine Absenkung von 350 kPa auf 250 kPa zu 0,6 cm flacheren Spuren (-<br />

11,3%).<br />

Die Methode zwei Ultraschallsensoren zur Messung des Abstandes zum Boden, bzw. zum<br />

Spurgrund zu nutzen und per Differenzbildung die Spurtiefe zu errechnen, erwies sich als<br />

nicht geeignet. Die Abtastrate <strong>der</strong> Sensoren war bauartbedingt zu niedrig (ca. 70 Hz) und <strong>der</strong><br />

Abtastbereich <strong>der</strong> Schallkeule zu groß, um die Bereiche differenziert aufzulösen. Auch ein<br />

Wanken des MOVIS konnte bei <strong>der</strong> Montage von nur zwei Sensoren zu Fehlmessungen<br />

führen. In einem weiteren Schritt wurde im Frühjahr 2008 ein Triangulations-Lasersensor<br />

hinter dem Messreifen montiert und die Werte mit denen zweier Ultraschallsensoren rechts<br />

und links des Reifens verrechnet. Die Ergebnisse zeigen eine gute Übereinstimmung mit<br />

manuell erhobenen Daten, gehen jedoch durch die hohe Abtastrate von 1000 Hz mit einer<br />

großen Datenmenge einher, die nachträglich aufwendig verarbeitet werden muss.<br />

Abb. 26 zeigt exemplarisch einen Messschrieb dieser Methode. Durch die hohe Abtastrate<br />

ist die Differenzierung <strong>der</strong> Bereiche Stollenabdruck und Stollenzwischenraum gut erkennbar.<br />

Die Filterung <strong>der</strong> Messwerte im Online-Betrieb stellt hohe Ansprüche an die Rechenleistung<br />

<strong>der</strong> Messtechnik. Mit ihr wäre aber eine Online-Erfassung <strong>der</strong> Spurtiefe und im zweiten<br />

Schritt eine Online-Darstellung <strong>der</strong> aktuellen Reifenkontaktfläche denkbar.<br />

Spurtiefe [cm]<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

-4<br />

-5<br />

-6<br />

-7<br />

-8<br />

-9<br />

Messschrieb <strong>der</strong> Spurtiefenerfassung per Laser-Sensor<br />

Fläche NRW konv / 7,5Mg @ 350kPa<br />

Zeit [ms]<br />

1 501 1001 1501 2001 2501 3001 3501 4001 4501<br />

Abb. 26: Datenschrieb einer Messreihe zur Online-Erfassung <strong>der</strong> Spurtiefe per Laser-<br />

Sensor, Bereiche <strong>der</strong> Stollen und Stollenzwischenräume sind klar<br />

differenzierbar<br />

66


3.1.7 Rollwi<strong>der</strong>stand und Rollwi<strong>der</strong>standskoeffizient<br />

Auch für die Messungen des Rollwi<strong>der</strong>standes erwiesen sich die Versuchsflächen des<br />

Versuchsgutes Merklingsen aufgrund <strong>der</strong> ebenen Versuchsflächen als sehr günstig. Die<br />

Ergebnisse des Versuchsstandortes Kiel werden z. T. von unterschiedlich starken<br />

Hangneigungen beeinflusst.<br />

In <strong>der</strong> Datenauswertung wurden einige Datensätze nicht, bzw. geson<strong>der</strong>t berücksichtigt. Die<br />

Messungen des Frühjahres 2006 wiesen eine starke Beeinflussung <strong>der</strong> Datenqualität durch<br />

die Riefenbildung in <strong>der</strong> Hauptgleitlagerbuchse <strong>der</strong> kardanischen Aufhängung des MOVIS<br />

insbeson<strong>der</strong>e bei <strong>der</strong> leichten Radlastvariante auf. Des Weiteren konnte durch einen Bruch<br />

<strong>der</strong> DMS im Herbst 2006 in Kiel keine Datenerfassung erfolgen.<br />

In Abb. 27 sind die Ergebnisse <strong>der</strong> Rollwi<strong>der</strong>standsmessungen zusammengefasst. Der<br />

Termin Frühjahr 2006 ist hierbei aus den genannten Gründen nicht berücksichtigt worden.<br />

Rollwi<strong>der</strong>stand [N]<br />

18.000<br />

16.000<br />

14.000<br />

12.000<br />

10.000<br />

8.000<br />

6.000<br />

4.000<br />

2.000<br />

0<br />

18.000<br />

16.000<br />

14.000<br />

12.000<br />

10.000<br />

8.000<br />

6.000<br />

4.000<br />

2.000<br />

0<br />

3,3Mg@50kPa<br />

3,3Mg@160kPa<br />

6,3Mg@160kPa<br />

6,3Mg@250kPa<br />

7,5Mg@250kPa<br />

7,5Mg@350kPa<br />

SH<br />

NRW<br />

Bodenbearbeitung<br />

konservierend<br />

konventionell<br />

Abb. 27: Rollwi<strong>der</strong>stände <strong>der</strong> einzelnen Belastungsvarianten in Abhängigkeit von<br />

Standort und Bodenbearbeitungssystem (ohne Frühjahr 2006)<br />

Die Messdaten <strong>der</strong> nordrhein-westfälischen Versuchsflächen lassen erkennen, dass in <strong>der</strong><br />

Radlastvariante 3,3 Mg nur geringe Unterschiede zwischen den Bodenbearbeitungs-<br />

systemen liegen. Die Werte <strong>der</strong> konventionell bearbeiteten Fläche liegen hier nur um 4,7%<br />

(50 kPa), bzw. 8,8% (160 kPa) über den entsprechenden Werten bei konservieren<strong>der</strong><br />

Bodenbearbeitung. Bei höheren Radlasten steigt die relative Bedeutung des<br />

Bodenbearbeitungssystems: bei einer Radlast von 6,3 Mg liegen die Rollwi<strong>der</strong>stände auf<br />

NRW konv 5,7% (160 kPa), bzw. 13,9% (250 kPa) höher, bei 7,5 Mg liegen sie 14,5%<br />

67


(250 kPa) und 16,4% (350 kPa) über denen auf <strong>der</strong> konservierend bewirtschafteten Fläche<br />

gemessenen Werten.<br />

Der Versuchsstandort Schleswig-Holstein weist ein insgesamt ein höheres Messwertniveau<br />

auf, was auf die Hangneigung <strong>der</strong> Versuchsflächen zurückzuführen ist. Die Einflüsse von<br />

Bodenbewirtschaftungssystem und Radlasten sind erkennbar, wenn auch nicht so klar<br />

ausgeprägt wie auf den ebenen Bördeflächen.<br />

In Abb. 28 ist <strong>der</strong> Einfluss des Reifeninnendruckes bei den einzelnen Radlastvarianten auf<br />

den Rollwi<strong>der</strong>stand auf den Versuchsflächen dargestellt.<br />

Rollwi<strong>der</strong>stand [N]<br />

17.500<br />

15.000<br />

12.500<br />

10.000<br />

7.500<br />

5.000<br />

2.500<br />

0<br />

17.500<br />

15.000<br />

12.500<br />

10.000<br />

7.500<br />

5.000<br />

2.500<br />

0<br />

17.500<br />

15.000<br />

12.500<br />

10.000<br />

7.500<br />

5.000<br />

2.500<br />

0<br />

17.500<br />

15.000<br />

12.500<br />

10.000<br />

7.500<br />

5.000<br />

2.500<br />

0<br />

3,3 Mg<br />

6,3 Mg<br />

7,5 Mg<br />

SH kons.<br />

SH konv.<br />

NRW kons.<br />

NRW konv.<br />

Reifeninnendruck<br />

50kPa<br />

160kPa<br />

250kPa<br />

350kPa<br />

Abb. 28: Rollwi<strong>der</strong>stand <strong>der</strong> einzelnen Radlastvarianten in Abhängigkeit des<br />

Reifeninnendrucks<br />

Wie schon bei <strong>der</strong> Betrachtung des Einflusses des Bodenbewirtschaftungssystems sind bei<br />

einer Radlast von 3,3 Mg keine nennenswerten Unterschiede zwischen den<br />

Reifeninnendrücken 50 kPa und 160 kPa zu erkennen. Bei 6,3 Mg Radlast erhöhen sich die<br />

Rollwi<strong>der</strong>stände auf den Flächen NRW kons und NRW konv um 1,6%, bzw. 9,5% bei einer<br />

Erhöhung des Reifeninnendruckes. Für die Radlast 7,5 Mg liegen <strong>der</strong> Mehrbedarf für die<br />

Rollarbeit des Reifens bei 8,7% (NRW kons) und 10,5% (NRW konv).<br />

Am Versuchsstandort Schleswig-Holstein sind die Ergebnisse zumindest für SH konv<br />

vergleichbar: Der Mehrbedarf für das Rollen des Reifens durch die Erhöhung des<br />

Reifeninnendruckes liegt bei 3,9% (3,3 Mg), 9,1% (6,3 Mg) und 8,4% (7,5 Mg). Auf SH kons<br />

mit seinem ausgeprägteren und heterogeneren Relief werden die Effekte eines angepassten<br />

Reifeninnendruckes überlagert durch wechselnd starke Hangneigung. So weisen einige<br />

Varianten z. T. niedrigere Werte bei abgesenkten Reifeninnendrücken (für 3,3 Mg und<br />

68


6,3 Mg), bzw. stark ansteigende Werte (+20% bei 7,5 Mg) gegenüber den entsprechenden<br />

Varianten mit höheren Reifeninnendrücken auf.<br />

Eine weitere Kenngröße für die Bewertung <strong>der</strong> Rolleigenschaften von Reifen auf einer<br />

Oberfläche ist <strong>der</strong> Rollwi<strong>der</strong>standskoeffizient (Rollwi<strong>der</strong>standsbeiwert). Er ist dimensionslos<br />

und berechnet sich als Quotient aus dem Rollwi<strong>der</strong>stand in Newton und <strong>der</strong> Radlast,<br />

ebenfalls in Newton.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Berechnungen des Rollwi<strong>der</strong>standskoeffizienten sind in Tabelle<br />

9zusammengefasst. Die ermittelten Werte liegen zwischen 0,127 und 0,230, wobei auch<br />

diese Werte durch die Hangneigung <strong>der</strong> Kieler Versuchsstandorte beeinflusst werden.<br />

Insgesamt liegen die Werte jedoch in einem Bereich, <strong>der</strong> sich mit den von Rhenius (1987)<br />

genannten Werten deckt.<br />

Tabelle 9: Rollwi<strong>der</strong>standskoeffizienten nach Fläche, Radlast und Reifeninnendruck<br />

Radlast Reifendruck SH kons SH konv NRW kons NRW konv<br />

3,3 Mg 50 kPa 0,230 ± 0,039 0,224 ± 0,050 0,174 ± 0,041 0,182 ± 0,047<br />

160 kPa 0,216 ± 0,046 0,233 ± 0,040 0,170 ± 0,040 0,184 ± 0,052<br />

6,3 Mg 160 kPa 0,183 ± 0,048 0,156 ± 0,034 0,127 ± 0,035 0,135 ± 0,036<br />

250 kPa 0,166 ± 0,030 0,170 ± 0,038 0,129 ± 0,034 0,147 ± 0,035<br />

7,5 Mg 250 kPa 0,160 ± 0,032 0,170 ± 0,043 0,128 ± 0,031 0,147 ± 0,022<br />

350 kPa 0,193 ± 0,038 0,184 ± 0,027 0,140 ± 0,035 0,162 ± 0,027<br />

Wie schon bei den Rollwi<strong>der</strong>ständen, so zeigt sich auch bei den Rollwi<strong>der</strong>standskoeffizienten<br />

<strong>der</strong> relativ stärkere Einfluss des Bodenbewirtschaftungssystems bei steigenden Radlasten.<br />

So liegen am Standort NRW die Werte bei konventioneller Bodenbearbeitung um 6,7% (bei<br />

3,3 Mg), 9,9% (bei 6,3 Mg) und 16,4% (bei 7,5 Mg) über den entsprechenden Werten bei<br />

konservieren<strong>der</strong> Bodenbearbeitung. Ein erhöhter Reifeninnendruck resultiert in Abhängigkeit<br />

von <strong>der</strong> Radlast in einer Erhöhung des Rollwi<strong>der</strong>standskoeffizienten um durchschnittlich<br />

6,6% bei 6,3 Mg, bzw. 7,2% bei 7,5 Mg. Bei einer Radlast von 3,3 Mg verän<strong>der</strong>t <strong>der</strong><br />

unterschiedliche Reifeninnendruck den Rollwi<strong>der</strong>standskoeffizienten nicht.<br />

3.1.8 Ergänzende bodenkundliche Untersuchungen<br />

Um die mit dem Vertikalpenetrometer und TASIS erhobenen Daten besser bewerten zu<br />

können, wurden nach Ablauf des Versuches auf <strong>der</strong> Fläche NRW konv ergänzende<br />

bodenkundliche Untersuchungen in den Bodentiefen 36 – 40 cm und 60 – 64 cm<br />

durchgeführt. Beprobt wurden die Kontrollfläche, die innerhalb des Versuchsdesigns<br />

gelegene Variante 7,5Mg@350kPa und die Son<strong>der</strong>fläche Geophysik. Die Beprobungen<br />

beinhalteten die Entnahme von Stechzylin<strong>der</strong>proben und Spatendiagnosen, die von Prof. Dr.<br />

Thomas Weyer aus dem Fachbereich Agrarwirtschaft <strong>der</strong> FH-SWF durchgeführt wurde. Für<br />

die Stechzylin<strong>der</strong>untersuchungen wurden Stechzylin<strong>der</strong> mit 100 cm³ Volumen gewählt, die<br />

69


vertikal mit 20 Wie<strong>der</strong>holungen pro Tiefe gezogen wurden. Im Juni 2008 fand die<br />

Stechzylin<strong>der</strong>entnahme statt, die Spatendiagnose erfolgte im Oktober 2008. Zu diesen<br />

Zeitpunkten befand sich die Fläche bereits wie<strong>der</strong> in Bewirtschaftung. Sie war im Frühjahr<br />

mit Futterrüben bestellt worden, nachdem zuvor (unmittelbar nach Ende <strong>der</strong><br />

Befahrungsversuche) die Ausbringung von Festmist, eine Tiefenlockerungsmaßnahme auf<br />

35 cm und wendende Bodenbearbeitung erfolgt war. Die Spatendiagnosen erfolgten<br />

entsprechend Ad-Hoc-AG Boden (2005), DIN 19682-10 (Deutsches Institut für Normung e.V.<br />

2007) und <strong>der</strong> maßgeblichen LFL–Information (2005). Die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Stechzylin<strong>der</strong>untersuchungen befinden sich in Tabelle 10, jene <strong>der</strong> Spatendiagnose in Tab.<br />

A 18 und A 19 im Anhang.<br />

Tabelle 10: Ergebnisse <strong>der</strong> Stechzylin<strong>der</strong>proben <strong>der</strong> Versuchfläche NRW konv<br />

Tiefe Daten Kontrolle Parzelle<br />

7,5Mg@350kPa<br />

Son<strong>der</strong>bereich<br />

Geophysik<br />

36-40 cm Lagerungsdichte 1,54 1,57 1,58<br />

Gesamtporenvolumen 40,05 38,51 38,38<br />

weite Grobporen 4,58 2,17 2,42<br />

enge Grobporen 3,66 4,27 3,10<br />

mittlere Poren 20,53 20,60 21,32<br />

Feinporen 11,28 11,48 11,54<br />

Porenziffer 0,67 0,63 0,62<br />

kf-Wert 44,70 27,10 14,40<br />

60-64 cm Lagerungsdichte 1,53 1,50 1,51<br />

Gesamtporenvolumen 40,40 41,62 41,66<br />

weite Grobporen 4,99 5,63 5,33<br />

enge Grobporen 3,76 4,61 4,51<br />

mittlere Poren 18,19 19,06 18,90<br />

Feinporen 13,46 12,32 12,92<br />

Porenziffer 0,68 0,72 0,71<br />

kf-Wert 103,40 153,40 30,40<br />

Im Bereich <strong>der</strong> oberen Beprobungstiefe sind klare Verän<strong>der</strong>ungen durch die Befahrungen<br />

festzustellen. Das Porenvolumen insgesamt nimmt in den befahrenen Parzellen um<br />

durchschnittlich 1,6 Prozentpunkte ab, während die Lagerungsdichte geringfügig zunimmt.<br />

Weiterhin auffällig ist die Abnahme <strong>der</strong> hydraulischen Leitfähigkeit durch die mechanischen<br />

70


Belastungen um 39,4%, bzw. 67,8% (Son<strong>der</strong>bereich Geophysik). Beson<strong>der</strong>s auffällig ist die<br />

Abnahme <strong>der</strong> weiten Grobporen <strong>der</strong> befahrenen Parzellen gegenüber <strong>der</strong> Kontrolle.<br />

In <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> Ergebnisse aus <strong>der</strong> Probentiefe 60 – 64cm sind bei keinem <strong>der</strong><br />

untersuchten Parameter Effekte <strong>der</strong> Befahrungen erkennbar. Die starken Schwankungen in<br />

den kf-Werten dieser Proben sind ungerichtet und lassen keine eindeutige Interpretation zu.<br />

Im Bereich <strong>der</strong> oberen Beprobungstiefe sind Verän<strong>der</strong>ungen durch die Befahrungen<br />

festzustellen. Das Porenvolumen insgesamt liegt in den befahrenen Parzellen um<br />

durchschnittlich 1,6 Prozentpunkte niedriger. Die Lagerungsdichte ist in den befahrenen<br />

Bereichen geringfügig erhöht, liegt aber stets in einem Bereich, <strong>der</strong> nach Bodenkundlicher<br />

Kartieranleitung (Ad-Hoc-AG Boden 2005) als mittel (1,45 – 1,65 g/cm³) einzustufen ist.<br />

Beson<strong>der</strong>s auffällig ist jedoch die Abnahme <strong>der</strong> weiten Grobporen <strong>der</strong> befahrenen Parzellen<br />

gegenüber <strong>der</strong> Kontrolle. Nach Lebert (2004) sind Werte


Bodenart im Bereich <strong>der</strong> Bodenartenhauptgruppen Sande und Lehme bewegt. Die größten<br />

Tongehaltsunterschiede im nahen Unterboden traten zwischen den beiden Versuchsgütern<br />

in Schleswig-Holstein auf, mit Ls3 in Hohenschulen zu Su3 auf dem Lindhof. Die beiden<br />

Lössstandorte zeigten homogene Bodenarten mit leichten horizontbezogenen<br />

Tongehaltsunterschieden im Bereich zw. Ut3 und Ut4.<br />

3.2.1.1 Versuchsgut Merklingsen, NRW, konservierend bewirtschafteter Schlag<br />

Reinecke<br />

Die konservierend bewirtschaftete Fläche des Versuchsgutes Merklingsen wird seit 1993 mit<br />

Kons.saatverfahren bis in ca. 10cm Tiefe bearbeitet. Das untersuchte Leitprofil <strong>der</strong> Fläche<br />

wurde als Parabraunerde-Pseudogley (LL-SS) aus Lößlehm angesprochen (siehe Tabelle<br />

11). Die Bodenarten liegen zwischen mittel bis stark tonigem Schluff. Die Tongehalte<br />

variieren zwischen 16 und 21%, wobei das Maximum entsprechend <strong>der</strong> Pedogenese in den<br />

BtSd-Horizonten und das Minimum im Ap- und AlSw-Horizont liegen. Die Trockenrohdichten<br />

und das Gesamtporenvolumen aller Horizonte sind als mittel zu klassifizieren (AD-hoc-<br />

AGBoden, 2005). Die Porenvolumen <strong>der</strong> einzelnen Horizonte bewegen sich zwischen 44<br />

vol% im Bearbeitungshorizont und 40 vol% im Unterboden und sind für die stark schluffigen<br />

Böden als gering einzuordnen, <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> LK lässt auf eine bereits kompakte Lagerung<br />

des Bodens schließen. Die mechanische Stabilität (pF1,8) <strong>der</strong> Fläche ist für Ober- und<br />

Unterboden als gering zu bewerten.<br />

Tabelle 11: Physikalische Eigenschaften des Leitprofils <strong>der</strong> konservierend<br />

bewirtschafteten Fläche Reinecke<br />

Standort:Versuchsgut Merklingsen, NRW, konservierende Bodenbearbeitung<br />

LL-SS/ Parabraunerde-Pseudogley aus Lößlehm<br />

C pH<br />

Boden-<br />

Porengrößenverteilung Vol[%] Vorbelastung<br />

Tiefe Horizont org. Wert Sand Schluff Ton art ρt PV wGP eGP MP FP (pF 1,8)<br />

[cm] [%] CaCl Gew.[%]<br />

[g/cm³] Vol [%] >50µm 10-50µm 0,2-10µm < 0,2 µm Pv [kPa]<br />

0-15 Ap 2,3 6,6 3 81 16 Ut3 1,48 44 1 2 29 12 55<br />

15-28 rAp - - - - - - - -<br />

28-45 AlSw 0,8 6,5 2 81 17 Ut3 1,56 40 4 2 20 14 55<br />

45-65 BtSd1 0,5 6,6 2 77 21 Ut4 1,50 43 6 2 19 16 60<br />

65-135 BtSd2 0,3 6,7 2 77 21 Ut4 1,57 41 3 1 18 19 53<br />

3.2.1.2 Versuchsgut Merklingsen, NRW, konventionell bewirtschafteter Schlag<br />

Ruhmlifholz<br />

Die konventionell bearbeitete Fläche erfuhr bis 2003 eine jährlich wendende<br />

Bodenbearbeitung bis in 28 cm Tiefe. Das untersuchte Leitprofil ist eine Pseudogley- (Para)<br />

Braunerde (SS-LL) aus Lößlehm (Tabelle 12). Die Bodenart ist mittel toniger Schluff. Die<br />

Tongehalte variieren innnerhalb <strong>der</strong> Bodenart zwischen 13 und 16%, wobei das Maximum<br />

entsprechend <strong>der</strong> (schwachen) Tonverlagerung im SdBtv-Horizont liegt. Das<br />

Gesamtporenvolumen lässt sich im mittleren Bereich einordnen, wobei<br />

Gesamtporenvolumen und das Grobporenvolumen hinsichtlich <strong>der</strong> Bodenart als gering zu<br />

bewerten sind (Scheffer &Schachtschabel, 2002). Die Trockenrohdichten <strong>der</strong> oberen<br />

Horizonte sind als mittel zu klassifizieren, die des Unterbodens als hoch (AD-hoc-AGBoden,<br />

2005). Gegenüber dem bearbeiteten Pflughorizont ist im SwAlBv- und SdBtv-Horizont eine<br />

72


Zunahme <strong>der</strong> Dichte mit gleichzeitiger Abnahme <strong>der</strong> weiten Grobporen zu verzeichnen. Die<br />

mechanische Stabilität (pF1,8) des Bearbeitungshorizontes ist als gering einzustufen, die<br />

Pflugsohle und <strong>der</strong> Unterboden zeigen mittlere Werte.<br />

Tabelle 12: Physikalische Eigenschaften des Leitprofil <strong>der</strong> konventionell bewirtschafteten<br />

Fläche Ruhmlifsholz<br />

Standort: Versuchsgut Merklingsen,NRW, konventionelle Bodenbearbeitung<br />

SS-LL/ Pseudogley- (Para-) Braunerde aus Lößlehm<br />

C pH<br />

Boden-<br />

Porengrößenverteilung Vol[%] Vorbelastung<br />

Tiefe Horizont org. Wert Sand Schluff Ton art ρt PV wGP eGP MP FP (pF 1,8)<br />

[cm] [%] CaCl Gew.[%] [g/cm³] Vol[%] >50µm 10-50µm 0,2-10µm < 0,2 µm Pv [kPa]<br />

0-35 Ap 1,9 6,6 3 84 13 Ut3 1,42 46 7 6 23 10 31<br />

35-60 SwAlBv 0,5 6,9 3 84 13 Ut3 1,57 40 3 5 20 12 75<br />

60-140 SdBtv 0,5 6,8 2 82 16 Ut3 1,62 39 3 4 18 14 62<br />

>140 Bv - - - - - - -<br />

3.2.1.3 Versuchsgut Hohenschulen, S-H, konservierend bewirtschafteter<br />

Schlag SFB 192<br />

Die konservierend bewirtschafteten Flächen auf dem Versuchsgutes Hohenschulen gehören<br />

zum Son<strong>der</strong>forschungsbereich 192 <strong>der</strong> zum 1.Januar 1991 an <strong>der</strong> Universität Kiel<br />

eingerichtet wurde. Die dem Projekt zur Verfügung gestellten Versuchsflächen werden seit<br />

1991 mit dem konservierenden Bodenbearbeitungsverfahren <strong>der</strong> Frässohlensaat (Horsch<br />

System) bis in ca. 8cm Tiefe bearbeitet. Das untersuchte Leitprofil <strong>der</strong> Fläche wurde als<br />

erodierte Pseudogley-Parabraunerde (SS-LL) aus Geschiebelehm angesprochen (siehe<br />

Tabelle 13). Die Bodenarten variieren zwischen stark lehmigen Sand und mittel sandigem<br />

Lehm. Die Tongehalte liegen zwischen 16 und 19%, wobei das Maximum entsprechend <strong>der</strong><br />

Pedogenese in den SBt-Horizonten und das Minimum im Ap- Horizont liegt. Die<br />

Trockenrohdichten sind mit Ausnahme des Bearbeitungshorizontes als hoch einzustufen, die<br />

Gesamtporenvolumina aller Horizonte demgegenüber als gering zu klassifizieren. Die<br />

Porenvolumen <strong>der</strong> einzelnen Horizonte bewegen sich zwischen 37 Vol% im<br />

Bearbeitungshorizont und 34 Vol% im ehemaligen Pflughorizont und sind für die lehmigen<br />

Sandböden sehr gering. Auch hier lässt <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> LK auf eine bereits kompakte<br />

Lagerung des Bodens, beson<strong>der</strong>s des ehemaligen Bearbeitungshorizontes, schließen. Die<br />

mechanische Stabilität (pF1,8) <strong>der</strong> Fläche ist für die Bearbeitungshorizonte als gering<br />

einzustufen, die Unterbodenhorizonte weisen mittlere bis geringe Vorbelastungswerte auf.<br />

Tabelle 13: Physikalische Eigenschaften des Leitprofil <strong>der</strong> konservierend bewirtschafteten<br />

Versuchsfläche SFB 192<br />

Standort:Versuchsgut Hohenschulen, S-H, konservierende Bodenbearbeitung<br />

SS-LL/ Pseudogley-Parabraunerde aus Geschiebelehm<br />

Tiefe Horizont<br />

C<br />

org.<br />

pH<br />

Wert Sand Schluff Ton<br />

Bodenart<br />

ρt<br />

Vorbelastung<br />

wGP eGP MP FP (pF 1,8)<br />

[cm] [%] CaCl2 Gew.[%] [g/cm³] Vol [%] >50µm 10-50µm 0,2-10µm < 0,2 µm Pv [kPa]<br />

0-10cm Ap - 54 30 16 Sl4 1,51 37 5 7 15 10 30<br />

10-28cm rAp 1,7 6,9 54 30 16 Sl4 1,75 34 7 6 12 10 47<br />

28-45cm SBt 1 0,5 6,5 50 31 19 Ls3 1,69 37 7 7 14 9 65<br />

45-70cm SBt 2 0,4 6,5 49 33 18 Ls3 1,67 35 4 5 6 20 52<br />

70-140cm Bv - 55 31 14 Sl4 1,66 36 - - - - -<br />

GPV<br />

Porengrößenverteilung Vol[%]<br />

73


3.2.1.4 Versuchsgut Lindhof, S-H, konventionell bewirtschafteter Schlag Große<br />

Hofkoppel<br />

Die Versuchsfläche auf dem Lindhof stand über zwei Jahre vor dem Versuch unter Grünland<br />

(Kleegrasversuch) und wurde seit Beginn des Projektes dann jährlich bis in 28 cm Tiefe<br />

wendend bearbeitet. Die Fruchtfolge rotiert, <strong>der</strong> ökologischen Bewirtschaftung entsprechend,<br />

zwischen Klee(gras), Sommergetreide, Körnerleguminosen, Kartoffeln und Winterweizen.<br />

Das untersuchte Leitprofil wurde als Parabraunerde-Braunerde (LL-BB) aus Geschiebelehm<br />

(Tabelle 14) angesprochen. Die Bodenarten variieren mit Tongehalten von 6 bis 18%<br />

zwischen mittel schluffigem bis stark lehmigem Sand im Ober- und nahen Unterboden und<br />

mittel sandigem Lehm im tieferen Unterboden. Die größere Differenz des Tongehaltes sowie<br />

dessen Maximum erst im tieferen Unterboden lassen auf eine geogene Schichtung eines mit<br />

Geschiebedecksand überlagerten Geschiebemergels schließen. Trotz <strong>der</strong> geogenen<br />

Schichtung zeichnet sich anhand <strong>der</strong> Tongehaltsdifferenzen in den oberen Horizonten<br />

ebenfalls eine bereits eingesetzte Lessivierung ab. Die Trockenrohdichte des<br />

Bearbeitungshorizontes ist als mittel zu klassifizieren, die <strong>der</strong> Unterbodenhorizonte als hoch.<br />

Das Gesamtporenvolumen des Bearbeitungshorizontes sowie dessen Anteil an weiten<br />

Grobporen ist im mittleren Bereich einzuordnen, wobei Gesamtporenvolumen und<br />

Luftkapazität <strong>der</strong> Unterbodenhorizonte hinsichtlich <strong>der</strong> Bodenart als gering zu bewerten sind.<br />

Mit zunehmenden Tongehalten in den unteren Btv-Horizonten ist gegenüber dem<br />

bearbeiteten Pflughorizont eine Zunahme <strong>der</strong> Dichte mit gleichzeitiger Abnahme <strong>der</strong> weiten<br />

Grobporen zu verzeichnen. Die mechanische Stabilität des Bearbeitungshorizontes ist als<br />

mittel einzustufen, die <strong>der</strong> restlichen Horizonte als gering (pF1,8).<br />

Tabelle 14: Physikalische Eigenschaften des Leitprofil konventionell bewirtschafteten<br />

Fläche Große Hofkoppel<br />

Standort: Versuchsgut Lindhof ,S-H, konventionelle Bodenbearbeitung<br />

LL-BB/ Parabraunerde-Braunerde aus Geschiebedecksand über Geschiebelehm<br />

C pH<br />

Boden-<br />

Porengrößenverteilung Vol [%] Vorbelastung<br />

Tiefe Horizont org. Wert Sand Schluff Ton art ρt GPV wGP eGP MP FP (pF 1,8)<br />

[cm] [%] CaCl2 Gew.[%] [g/cm³] Vol [%] >50µm 10-50µm 0,2-10µm 50cm II Btv2 0,3 5,9 51 31 18 Ls3 1,71 35 6 3 7 20 45<br />

3.2.2 Bodendruck und Deformationsmessungen<br />

Die Bodendruckmessungen <strong>der</strong> landtechnischen Verdichtungsversuche ergaben<br />

Unterschiede in den Spannungseinträgen und <strong>der</strong> Druckfortpflanzung bezüglich <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Versuchfaktoren Bodenbearbeitung, Gesamtlast und Reifeninnendruck.<br />

Die Abbildungen zeigen Mediane und Box-Whisker-Plots <strong>der</strong> berechneten 1.<br />

Hauptspannungen zum Zeitpunkt des höchsten Spannungseintrages <strong>der</strong> dynamischen<br />

Befahrungsversuche. Die Grundgesamtheiten <strong>der</strong> einzelnen Versuchvarianten sind je nach<br />

Anzahl <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holungsmessungen und durchgeführten Mehrfachbefahrungen<br />

unterschiedlich und umfassen zum Teil, unter Berücksichtigung gleicher Gewichtung, alle<br />

drei Messtiefen (kleine integrierte Abbildungen).<br />

74


3.2.2.1 Versuchsfaktor Ausgangsmaterial<br />

Die Abb. 29ab zeigt die Gegenüberstellung <strong>der</strong> mittleren Spannungseinträge (Mediane)<br />

bei<strong>der</strong> Ausgangssubstrate unter Berücksichtigung aller Bodenbearbeitungs-, Last- und<br />

Reifendruckvarianten, zudem sind in Abb. 29a die Ergebnisse <strong>der</strong> drei Messtiefen<br />

zusammengefasst. Die Gegenüberstellung <strong>der</strong> Messergebnisse zeigt, dass <strong>der</strong> primäre<br />

Versuchfaktor <strong>der</strong> unterschiedlichen Ausgangssubstrate Löss und Geschiebemergel<br />

bezüglich <strong>der</strong> messbaren mittleren Einträge <strong>der</strong> 1. Hauptspannung (Abb. 29a) sowie auch<br />

<strong>der</strong> Spannungsfortpflanzung in die Tiefe (Abb. 29b) keine signifikanten Unterschiede<br />

aufweist. Der Datensatz verdeutlicht allerdings unverkennbar signifikant abnehmende<br />

mittlere Spannungseinträge mit zunehmen<strong>der</strong> Messtiefe. Die Abnahme des<br />

Spannungseintrages beträgt im Geschiebemergel 40% zwischen den Messtiefen 20 zu 40cm<br />

Tiefe bzw. 74% zwischen den Messtiefen 20 und 60cm. Im Löss kommt es zwischen den<br />

Messtiefen 20 und 40cm zu einer ähnlichen Abnahme um 41% und zwischen 20 zu 60cm<br />

zur Abnahme von 72%. Insgesamt lässt sich über einen Vergleich <strong>der</strong> Varianzen <strong>der</strong><br />

einzelnen Messtiefen eine ca. 39% höhere Schwankung <strong>der</strong> Messwerte im Geschiebemergel<br />

erkennen, welche auf die Substratheterogenitäten <strong>der</strong> Standorte bzw. Texturunterschiede<br />

<strong>der</strong> Versuchsflächen zurückzuführen sind.<br />

Abb. 29ab: Unterschiede <strong>der</strong> Spannungseinträge bezüglich des Versuchsfaktors<br />

Ausgangsmaterial dargestellt als Box-Whisker-Plots für alle Messtiefen (n=315)<br />

zusammengefasst sowie jede Einzelmesstiefe (n=105)<br />

75


3.2.2.2 Versuchsfaktor Bodenbearbeitung<br />

Abb. 30ab zeigt die Gegenüberstellung <strong>der</strong> mittleren Spannungseinträge (Mediane) bei<strong>der</strong><br />

Bodenbewirtschaftungssysteme unter Berücksichtigung aller Ausgangssubstrate, Last- und<br />

Reifendruckvarianten. Abb. 30a fasst zudem die Ergebnisse <strong>der</strong> drei Messtiefen zusammen.<br />

Die Gegenüberstellung <strong>der</strong> Messergebnisse zeigt, dass <strong>der</strong> primäre Versuchfaktor <strong>der</strong><br />

unterschiedlichen Bodenbearbeitungssysteme konventionelle zu konservieren<strong>der</strong><br />

Bodenbearbeitung bezüglich <strong>der</strong> messbaren mittleren Einträge <strong>der</strong> 1. Hauptspannung (Abb.<br />

30a) sowie auch <strong>der</strong> Spannungsfortpflanzung in die Tiefe (Abb. 30b) tendenzielle bzw. z.T.<br />

auch signifikante Unterschiede aufweist. Mit <strong>der</strong> Gegenüberstellung <strong>der</strong> Mediane aller<br />

Messtiefen (Abb. 30a) ergeben sich tendenziell 17% geringere Spannungseinträge, bzw.<br />

geringerer Bodendruck, unter konservieren<strong>der</strong> Bodenbearbeitung. Hinsichtlich <strong>der</strong> einzelnen<br />

Messtiefen (Abb. 30b) ergeben sich unter konservieren<strong>der</strong> Bodenbearbeitung in 20cm<br />

Messtiefe 21% geringere, in 40cm 8% geringere und in 60cm Tiefe 19% geringerer<br />

Spannungseinträge, wobei diese Unterschiede für die Messtiefen 20cm und 60cm als<br />

signifikant unterschiedlich ausgewiesen werden können. Bezüglich <strong>der</strong> Druckfortpflanzung<br />

weisen die beiden Bodenbearbeitungssysteme mit Abnahmen des Spannungseintrages von<br />

20 zu 60cm Tiefe mit -74% unter konservieren<strong>der</strong> Bodenbearbeitung und -75% unter<br />

konventioneller Bodenbearbeitung keine Unterschiede auf. Auch bei dieser<br />

Gegenüberstellung des Datensatzes ergeben sich wie<strong>der</strong> unverkennbar signifikant<br />

abnehmende mittlere Spannungseinträge mit zunehmen<strong>der</strong> Messtiefe.<br />

Abb. 30ab: Unterschiede <strong>der</strong> Spannungseinträge bezüglich des Versuchsfaktors<br />

Bodenbearbeitungssystem dargestellt als Box-Whisker-Plots für alle<br />

Messtiefen zusammengefasst sowie jede Einzelmesstiefe (n=315 bzw.105)<br />

76


3.2.2.3 Versuchsfaktor Auflast<br />

Bodendruckmessungen<br />

Die Gegenüberstellung <strong>der</strong> mittleren Spannungseinträge (Mediane) <strong>der</strong> drei Auflastvarianten<br />

unter Berücksichtigung aller Ausgangssubstrate, Bodenbearbeitungssysteme und<br />

Reifendruckvarianten ist in <strong>der</strong> Abb. 31ab dargestellt. Abb. 31a fasst zudem die Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> drei Messtiefen zusammen. Die Gegenüberstellung <strong>der</strong> Messergebnisse zeigt, dass <strong>der</strong><br />

sekundäre Versuchfaktor <strong>der</strong> unterschiedlichen Auflast bezüglich <strong>der</strong> messbaren mittleren<br />

Einträge <strong>der</strong> 1. Hauptspannung (Abb. 31a) sowie auch <strong>der</strong> Spannungsfortpflanzung in die<br />

Tiefe (Abb. 31b) tendenzielle bzw. z.T. auch signifikante Unterschiede aufweist. Mit <strong>der</strong><br />

Gegenüberstellung <strong>der</strong> Mediane aller Messtiefen (Abb. 31a) ergeben sich signifikant höhere<br />

Spannungseinträge (Bodendrücke) für zunehmende Radlast. Für die beiden Auflasten 3,3Mg<br />

und 6,3Mg wurde eine signifikante Zunahme des Spannungseintrages von 57% (77kPa)<br />

festgestellt, 3,3Mg zu 7,5Mg ergab eine Zunahme von 69% (94kPa). Die beiden<br />

Schwerlastvarianten mit 6,3Mg und 7,5Mg zeigten eine weitere Bodendruckzunahme von 8%<br />

(16kPa) auf, die allerdings nicht als signifikant ausgewiesen werden kann. Hinsichtlich <strong>der</strong><br />

einzelnen Messtiefen zeigt sich die erst signifikante dann tendenzielle Zunahme des<br />

Bodendrucks bezüglich <strong>der</strong> drei Lastvarianten, für die oberen beiden Messtiefen (Abb. 31b)<br />

ähnlich asymptotisch wie in <strong>der</strong> zusammenfassenden Abbildung aller Horizonte (Abb. 31a).<br />

Eine Ausnahme mit linear signifikanter Zunahme des Bodendrucks mit allen drei Radlasten<br />

ist dagegen in <strong>der</strong> Messtiefe von 60cm festzustellen. Insgesamt lassen sich zwischen den<br />

Radlasten 3,3Mg und 7,5Mg Zunahmen <strong>der</strong> Spannungseinträge von 85% (220kPa zu<br />

405kPa) im Oberboden und 114% (55kPa zu 118kPa) im Unterboden feststellen. Auch hier<br />

ergeben sich signifikant abnehmende mittlere Spannungseinträge mit zunehmen<strong>der</strong><br />

Messtiefe. Der Vergleich <strong>der</strong> Varianzen <strong>der</strong> einzelnen Messtiefen zeigt für die obere<br />

Messtiefe 20cm eine bis zu vierfach größere Schwankung <strong>der</strong> Messwerte unter allen<br />

Auflastvarianten. Dieser Effekt sowie die hohen mittleren Bodendrücke im Oberboden, die<br />

mit 220- 405kPa über den ermittelten mittleren Kontaktflächendrücken <strong>der</strong> Lastvarianten<br />

liegen, weisen auf die bei <strong>der</strong> Kontaktflächenberechung nicht berücksichtigte inhomogene<br />

Druckverteilung an <strong>der</strong> Reifenoberfläche hin. Durch das Profil <strong>der</strong> Bereifung kommt es im<br />

Bereich <strong>der</strong> Stollenaufstandsflächen und in <strong>der</strong> Spurmitte zu Spannungskonzentrationen die<br />

weit höhere Drücke in den Boden übertragen als die Stollenzwischenräume und<br />

Außenbereiche <strong>der</strong> Aufstandsfläche.<br />

77


Abb. 31ab: Unterschiede <strong>der</strong> Spannungseinträge bezüglich des Versuchsfaktors Radlast<br />

Deformationsmessungen<br />

dargestellt als Box-Whisker-Plots für alle Messtiefen zusammengefasst sowie<br />

jede Einzelmesstiefe (n siehe Abb.)<br />

In <strong>der</strong> Abb. 32 ist das vertikale Deformationsverhalten des Bodens in den Messtiefen 20 und<br />

40cm unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Versuchsfaktoren Radlast und Bodenbearbeitungssystem<br />

dargestellt. Die Bodenbewegung ist über zweifarbige Fehlerbalken abgebildet und erlaubt die<br />

Anteile an plastischer und elastischer Deformation zu unterscheiden. In <strong>der</strong> Messtiefe 20cm<br />

ist mit höherer Radlast unter beiden Bodenbewirtschaftungssystemen eine zunehmende<br />

Gesamtverformung, wie auch zunehmende irreversible plastische Setzung des Bodens<br />

erkennbar. Auf <strong>der</strong> konservierend bewirtschafteten Fläche reicht die Gesamtverformung des<br />

Bodens von 3mm (Radlast 3,3Mg) bis zu 13mm (Radlast 7,5Mg). Die Zunahme <strong>der</strong><br />

vertikalen Bewegung beträgt 10mm und vervierfacht sich mit dieser Lastzunahme in diesem<br />

Messhorizont. Auf <strong>der</strong> konventionell bewirtschafteten Fläche reicht die Verformung von 4mm<br />

mit <strong>der</strong> Radlast 3,3Mg bis zu 23mm mit <strong>der</strong> Radlast von 7,5Mg. Die Zunahme <strong>der</strong> vertikalen<br />

Bewegung beträgt 19mm und versechsfacht sich nahezu mit dieser Lastzunahme. Die<br />

Zunahme <strong>der</strong> vertikalen plastischen Verformung o<strong>der</strong> irreversiblen Setzung zwischen diesen<br />

beiden Radlasten liegt bei 8mm auf <strong>der</strong> konservierend bewirtschafteten Fläche und bei<br />

11mm auf <strong>der</strong> konventionell bewirtschafteten. In <strong>der</strong> Messtiefe 40cm ist mit höherer Radlast<br />

ebenfalls unter beiden Bodenbewirtschaftungssystemen eine zunehmende<br />

Gesamtverformung erkennbar. Eine Zunahme <strong>der</strong> irreversiblen plastischen Setzung des<br />

Bodens ist in dieser Bodentiefe erst für die Radlasten ab 6,3Mg festzustellen. Auf <strong>der</strong><br />

78


konservierend bewirtschafteten Fläche reicht die Gesamtverformung des Bodens von<br />

0,75mm mit <strong>der</strong> Radlast 3,3Mg bis zu 3mm mit <strong>der</strong> Radlast von 7,5Mg. Die Zunahme <strong>der</strong><br />

vertikalen Bewegung beträgt 2,25mm und vervierfacht sich mit dieser Lastzunahme ebenfalls<br />

in diesem Messhorizont. Auf <strong>der</strong> konventionell bewirtschafteten Fläche reicht die Verformung<br />

von 1mm mit <strong>der</strong> Radlast 3,3Mg bis zu 3,3mm mit <strong>der</strong> Radlast von 7,5Mg. Die Zunahme <strong>der</strong><br />

vertikalen Bewegung beträgt hier 2,3mm und verdreifacht sich mit dieser Lastzunahme. Die<br />

Zunahme <strong>der</strong> vertikalen plastischen Verformung o<strong>der</strong> irreversiblen Setzung liegt bei 0,76mm<br />

auf <strong>der</strong> konservierend bewirtschafteten Fläche und bei 1,8mm auf <strong>der</strong> konventionell<br />

bewirtschafteten. Für die konservierend bewirtschaftete Fläche konnte mit steigen<strong>der</strong> Auflast<br />

ein proportional steigen<strong>der</strong> Anteil an plastischer Verformung zur Gesamtverformung<br />

festgestellt werden. Insgesamt lassen sich bei gemittelter Betrachtung aller<br />

Auflastkombinationen mit 5,2 zu 7,9mm (Mittelwerte 20cm Messtiefe) und 0,3 zu 1,3mm<br />

(Mittelwerte 40cm Messtiefe) größere irreversible vertikale Setzungen unter <strong>der</strong><br />

konventionellen Bodenbearbeitung ausweisen. Beim Vergleich <strong>der</strong> Abnahmen <strong>der</strong><br />

Bodenbewegung von <strong>der</strong> Messtiefe 20cm zu 40cm, zeichnet sich auf konservierend<br />

bewirtschafteter Seite eine bessere Reduktion <strong>der</strong> Deformation in den Unterboden ab<br />

(konservierend -94%; konventionell -83%), die sich beson<strong>der</strong>s für die Schwerlastvariante mit<br />

6,3Mg Radlast abbildet. Die Radlastvariante mit 7,5Mg überfor<strong>der</strong>t diesen Stabilitätsgewinn<br />

und die vorteilhafte Deformationsreduktion <strong>der</strong> konservierenden Bodenbearbeitung und zeigt<br />

unter beiden Bodenbearbeitungsvarianten wie<strong>der</strong> ähnliche Setzungsanteile auf.<br />

Abb. 32: Vertikales Deformationsverhalten des Bodens in den Messtiefen 20cm und<br />

40cm für den Versuchsstandort Merklingsen in Abhängigkeit <strong>der</strong><br />

Versuchsfaktoren Auflast und Bodenbearbeitung<br />

79


3.2.2.4 Versuchsfaktor Reifeninnendruck<br />

Abb. 33ab zeigt die Gegenüberstellung <strong>der</strong> mittleren Spannungseinträge (Mediane) <strong>der</strong><br />

beiden Reifeninnendruckvarianten unter Berücksichtigung aller Ausgangssubstrate,<br />

Bodenbearbeitungssysteme und Auflastvarianten. Abb. 33a fasst zudem die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

drei Messtiefen zusammen. Die Gegenüberstellung <strong>der</strong> Messergebnisse zeigt, dass <strong>der</strong><br />

sekundäre Versuchfaktor des unterschiedlichen Reifeninnendrucks bezüglich <strong>der</strong> messbaren<br />

mittleren Einträge <strong>der</strong> 1. Hauptspannung (Abb. 33a) sowie auch <strong>der</strong> Spannungsfortpflanzung<br />

in die Tiefe (Abb. 33b) scheinbar keine signifikanten bzw. z.T. nicht einmal tendenzielle<br />

Unterschiede aufweist. Der Vergleich <strong>der</strong> Mediane aller Messtiefen (Abb. 33a) zeigt einen<br />

marginal kleinen Unterschied des Spannungseintrages in <strong>der</strong> zusammengefassten Form <strong>der</strong><br />

Gegenüberstellung aller Radlastvarianten und Messtiefen. Bezüglich <strong>der</strong> Einzelmesstiefen<br />

(Abb. 33b) lässt sich für die Messtiefe 20cm eine tendenzielle Abnahme des<br />

Spannungseintrages (6%) für den niedrigen Reifeninnendruck erkennen, die beiden<br />

Unterbodenmesstiefen 40cm und 60cm zeigen tendenzielle Zunahmen um 8 bzw. 13% trotz<br />

größerer Aufstandsfläche und scheinbar vermin<strong>der</strong>ten Spannungseinträgen im Oberboden.<br />

Abb. 33: Unterschiede <strong>der</strong> Spannungseinträge bezüglich des Versuchsfaktors<br />

Reifeninnendruck (A= niedriger Reifeninnendruck; B= hoher Reifeninnendruck)<br />

dargestellt als Box-Whisker-Plots für alle Messtiefen zusammengefasst (a)<br />

sowie jede Einzelmesstiefe (b) (n= 225 bzw. 75).<br />

Diese Ergebnisse führten dazu die gemittelten Bodendrücke differenzierter auf <strong>der</strong><br />

Versuchsebene <strong>der</strong> einzelnen Radlastvarianten zu betrachten (Abb. 34).<br />

80


Abb. 34: Unterschiede <strong>der</strong> Spannungseinträge bezüglich des Versuchsfaktors<br />

Reifeninnendruck (A= niedriger Reifeninnendruck; B= hoher Reifeninnendruck)<br />

dargestellt als Box-Whisker-Plots für jede Einzelmesstiefe unter<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Radlastvarianten (n= siehe Abb.).<br />

Die Differenzierung auf Einzelmesstiefen <strong>der</strong> jeweiligen Radlastvarianten zeigt die<br />

Beeinflussung <strong>der</strong> Spannungseinträge hinsichtlich <strong>der</strong> beiden Reifeninnendruckvarianten<br />

deutlicher als alle zusammengefassten Darstellungen. In dieser Gegenüberstellung ergeben<br />

sich für die Radlasten 3,3Mg und 6,3Mg deutliche bis signifikante Abnahmen <strong>der</strong><br />

Bodendrücke in allen Messtiefen. Im Oberboden (20cm) und im nahen Unterbodenhorizont<br />

(40cm) kommt es bei diesen beiden Radlasten durch den verringerten Reifeninnendruck zu<br />

einer Vermin<strong>der</strong>ung des Spannungseintrages um ca. 100kPa, das entspricht Abnahmen zw.<br />

35-180%. Betragsmäßig lassen sich diese Abnahmen des Bodendrucks mit landtechnischen<br />

Ergebnissen <strong>der</strong> Abnahmen des Kontaktflächendruckes vergleichen. Im tieferen Unterboden<br />

(60cm) liegt die Abnahme, mit einer Vermin<strong>der</strong>ung zwischen 17-29kPa, bei ca. 40%. Eine<br />

Ausnahme stellt die Radlastvariante mit 7,5Mg dar. Unter dieser Auflast kommt es im<br />

Oberbodenhorizont (20cm) zur erwarteten signifikanten Vermin<strong>der</strong>ung des<br />

Spannungseintrages (-122kPa; -17%), die beiden Unterbodenhorizonte zeigen allerdings mit<br />

vermin<strong>der</strong>tem Reifeninnendruck signifikante Zunahmen des Spannungseintrages um +15-<br />

20% (+17 und +39kPa). Diese Zunahme erklärt sich, unter Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

landtechnischen Kontaktflächenmessungen, mit einer kleineren Flächenzunahme von 6,3 zu<br />

7,5Mg. Die Vergrößerung <strong>der</strong> Kontaktfläche Reifen/Boden und damit die Vermin<strong>der</strong>ung des<br />

Kontaktflächendruckes reichen unter dieser Radlast nicht aus um die Spannungseinträge im<br />

tieferen Unterboden zu reduzieren, <strong>der</strong> oberflächliche Effekt dieser geringen Vergrößerung<br />

ist allerdings im Bearbeitungshorizont messbar. Auch in dieser differenzierten Darstellung<br />

lässt sich die Abnahme <strong>der</strong> Spannungseinträge mit zunehmen<strong>der</strong> Messtiefe sowie die<br />

Zunahme <strong>der</strong> Spannungseinträge mit höherer Radlast erkennen.<br />

81


3.2.2.5 Bodendruck und Deformation bei Mehrfachbefahrung<br />

Neben den Bodendruck- und Deformationsmessungen <strong>der</strong> Einfachbefahrungen in den<br />

Versuchsparzellen sind im Son<strong>der</strong>forschungsbereich <strong>der</strong> <strong>Bodenkunde</strong> auf allen<br />

Versuchsgütern Mehrfachüberfahrten durchgeführt worden, um die Entwicklung <strong>der</strong><br />

Spannungsausbreitung und Bodendeformation für häufiger befahrene Feldbereiche zu<br />

untersuchen. Die Abb.35 und Abb.36 zeigen die zusammengefassten Ergebnisse dieser<br />

Untersuchungen.<br />

Abb.35 zeigt in Form linearer Regressionsgeraden die Entwicklung <strong>der</strong> gemittelten<br />

Spannungseinträge aller Auflastvarianten mit zunehmen<strong>der</strong> Überfahrungshäufigkeit. Von <strong>der</strong><br />

1. zur 10. Überfahrt ist im Mittel eine Abnahme des messbaren Bodendrucks in den ersten<br />

beiden Messtiefen erkennbar (20cm -17%; 40cm -12%), <strong>der</strong> Unterbodenmesshorizont zeigt<br />

kaum Beeinflussung des Spannungseintrages durch die zunehmenden Überrollungen auf.<br />

Die Spannungsabnahme ist im Oberboden am deutlichsten und nimmt zum Unterboden hin<br />

ab, bzw. kehrt sich im Unterboden (60cm) zu einer geringen Zunahme des<br />

Spannungseintrages um (siehe Funktionsgleichung). In Form realer Messwerte liegt die<br />

mittlere Abnahme durch 10 Überfahrten im Bearbeitungshorizont bei 75kPa und im nahen<br />

Unterboden bei 30kPa. Die Stabilisierung und Verfestigung <strong>der</strong> oberen Bodenhorizonte führt<br />

zu einer Erhöhung <strong>der</strong> Korn zu Korn Kontakte und zu einem Anstieg des volumetrischen<br />

Wassergehaltes, <strong>der</strong> gleichzeitig eine Anhebung des Konzentrationsfaktors hervorruft und<br />

damit die Spannungseinträge im Unterboden erhöht. Mit zunehmen<strong>der</strong><br />

Überrollungshäufigkeit ergib sich also eine zunehmende Tiefenwirkung des Bodendrucks<br />

und damit eine erhöhte Gefahr <strong>der</strong> Unterbodenverdichtung.<br />

Abb.35: Entwicklung <strong>der</strong> gemittelten Spannungseinträge (arith. Mittelwerte <strong>der</strong><br />

1.Hauptspannung) aller Auflastvarianten in drei Messtiefen (20, 40, 60cm) bei<br />

10facher Überfahrung (n=16).<br />

Abb.36 zeigt exemplarisch die Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Bodendeformation im Verlauf <strong>der</strong> 10<br />

Überfahrten für die Radlastvarianten 3,3 und 7,5Mg in <strong>der</strong> Messtiefe 20cm. Dargestellt sind<br />

die Ergebnisse <strong>der</strong> vertikalen Verformungsmessung unter Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

proportionalen Verän<strong>der</strong>ung von plastischen und elastischen Deformationsanteilen. Die<br />

Bewegungsmessungen zeigen eine ähnlich abnehmende Entwicklung wie die Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> Bodendruckmessungen auf. Alle Versuchsflächen zeigen eine Abnahme <strong>der</strong> Deformation<br />

82


mit zunehmen<strong>der</strong> Überrollung. Die Abnahmen sind in den locker gelagerten<br />

Bearbeitungshorizonten <strong>der</strong> konventionell bewirtschafteten Flächen deutlicher ausgeprägt<br />

als in den bereits wie<strong>der</strong> verfestigten und strukturierten ehemaligen Pflughorizonten <strong>der</strong><br />

konservierend bewirtschafteten Flächen. In den konventionell gepflügten Horizonten ist auch<br />

das Verhältnis <strong>der</strong> Abnahme von <strong>der</strong> 1. zur 2. Befahrung zur Gesamtabnahme bis zur 10.<br />

Überfahrt größer. Alle Messverläufe lassen zudem mit zunehmen<strong>der</strong> Überrollung eine<br />

Abnahme des Anteils an plastischer Verformung hin zur elastischen Verformung o<strong>der</strong><br />

vielmehr eine Verfestigung und Stabilisierung des Oberbodens erkennen.<br />

Abb.36: Än<strong>der</strong>ung des Deformationsverhaltens aller Versuchsstandorte in <strong>der</strong> Messtiefe<br />

20cm bei 10facher Befahrung (Versuchsvarianten 3,3 und 7,5Mg Radlast).<br />

3.2.3 Vorbelastungswert versus Bodendruck<br />

In <strong>der</strong> Abb.37 sind die horizontspezifischen Bodenstabilitäten (pF 1,8 und 2,5) den<br />

Spannungseinträgen <strong>der</strong> Befahrungsversuche mit den Radlasten 3,3, 6,3 und 7,5Mg mit<br />

niedrigerem Reifeninnendruck gegenübergestellt. Die Abbildung verdeutlicht, ob <strong>der</strong><br />

dynamische Lasteintrag (kPa) den Bodenstabilitätsgrenzwert (kPa) überschreitet und mit <strong>der</strong><br />

Gefahr <strong>der</strong> Bodenverdichtung inkl. plastischer Setzung gerechnet werden muss, o<strong>der</strong> ob <strong>der</strong><br />

Boden gegenüber <strong>der</strong> Auflast stabil reagiert. Die im Labor ermittelten Stabilitätskennwerte<br />

<strong>der</strong> Flächen liegen mit Vorbelastungswerten (pF1,8) zwischen 30 und 74kPa im geringen bis<br />

mittleren Bereich. Vergleicht man die Stabilitäten des Ausgangszustandes hinsichtlich des<br />

Versuchsfaktors Bodenbearbeitung zeigen die Flächen in NRW im Tiefenverlauf etwas<br />

höhere Vorbelastungswerte im Oberboden <strong>der</strong> konservierend bewirtschafteten Fläche<br />

(Bereich des ehem. Bearbeitungshorizontes) gegenüber dem konventionell bewirtschafteten<br />

lockeren Pflughorizont sowie die typisch markante Zunahme des Stabilitätswertes unter<br />

konventioneller Bewirtschaftung im Bereich <strong>der</strong> mechanisch stark beanspruchten Pflugsohle<br />

und des nahen Unterbodens. Die Flächen in S-H weisen unter konservierend<br />

bewirtschafteter Fläche ebenfalls eine rasche Zunahme <strong>der</strong> Stabilität im Bereich des ehem.<br />

Bearbeitungshorizontes auf, die Stabilität <strong>der</strong> konventionell bewirtschafteten Fläche scheint<br />

allerdings mehr durch die Texturheterogenität beeinflusst. Alle beprobten Horizonte, mit<br />

Ausnahme des nahen Unterbodens <strong>der</strong> konventionell bewirtschafteten Fläche in NRW,<br />

weisen hinsichtlich eines größeren Austrocknungsgrades (höhere Wasserspannung), <strong>der</strong><br />

effektiven Spannungsgleichung gemäß, eine Zunahme <strong>der</strong> Bodenstabilität um im Mittel<br />

19kPa auf. Die Abb.37 fasst die auf den vier Versuchsfel<strong>der</strong>n im Versuchsparzellenbereich<br />

gemessen mittleren 1. Hauptspannungseinträge (n=3) <strong>der</strong> landtechnischen<br />

Versuchsvarianten unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Messtiefe sowie <strong>der</strong> Versuchsfaktoren<br />

83


Bodenbearbeitungssystem und Ausgangssubstrat zusammen. Stellt man die Stabilität<br />

(pF1,8) des Ausgangszustandes <strong>der</strong> Versuchsflächen den gemessenen<br />

Spannungseinträgen <strong>der</strong> Belastungsversuche gegenüber, so zeigen alle Standorte,<br />

unabhängig vom Bodenbearbeitungssystem, Austrocknungsgrad o<strong>der</strong> Ausgangssubstrat, ein<br />

Überschreiten <strong>der</strong> Bodenstabilität im Bereich des Bearbeitungshorizontes, und das für alle<br />

drei Auflastvarianten. Stabile Bodenverhältnisse gegenüber <strong>der</strong> mechanischen Belastung<br />

können lediglich für die Unterbodenhorizonte <strong>der</strong> beiden Versuchsflächen in NRW für die<br />

Radlast 3,3Mg ausgewiesen werden. Die Flächen in S-H zeigen selbst bei dieser geringen<br />

Radlast z.T. überschrittene Stabilitätskennwerte bis in 60cm Tiefe (Lindhof). Die beiden<br />

Schwerlastvarianten mit 6,3 bzw. 7,5Mg überschreiten auf allen Versuchstandorten den<br />

kritischen Wert <strong>der</strong> Vorbelastung deutlich bis in 40cm Tiefe und verursachen damit die<br />

Gefahr <strong>der</strong> flächenhaften Unterbodenverdichtung. Die Radlastvariante mit 6,3Mg weist auf<br />

drei <strong>der</strong> vier Flächen in 60cm Tiefe Spannungseinträge nahe dem Vorbelastungswert auf<br />

und offenbart damit einen deutlichen Hinweis zur Belastungsgeschichte dieser Flächen<br />

(Ausnahme Lindhof). Die 7,5Mg Radlastvariante zeigt eine weitere Zunahme <strong>der</strong><br />

Spannungseinträge bis in den Unterboden die in allen Messhorizonten die Strukturstabilität<br />

deutlich überschreiten und damit bis in 60cm Tiefe die Gefahr <strong>der</strong> Bodenverdichtung<br />

entstehen lassen. Die ermittelte höhere Bodentragfähigkeit <strong>der</strong> Wasserspannung pF2,5 kann<br />

den Spannungseinträgen <strong>der</strong> Überfahrungsversuche die bei Feldkapazität stattgefunden<br />

haben nicht direkt vergleichend gegenübergestellt werden. Durch größere effektive<br />

Spannungen <strong>der</strong> einzelnen Bodenhorizonte, beson<strong>der</strong>s des Oberbodens, werden<br />

Kornkontakte, die natürlichen Ruhedruckkoeffizienten sowie die Konzentrationsfaktoren<br />

verän<strong>der</strong>t, was wie<strong>der</strong>um Auswirkung auf die Spannungsfortpflanzung und die<br />

Spannungseinträge in den Boden hat, die über die Feldversuche nicht berücksichtigt wurden.<br />

Abb.37: Gegenüberstellung <strong>der</strong> vertikalen mechanischen Bodenstabilitätskennwerte<br />

(Vorbelastungswert, Pv) <strong>der</strong> vier Versuchsflächen (n=6 pro Horizont, arith.<br />

Mittel) unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Wasserspannungen (-60; -300hPa) und <strong>der</strong><br />

im Freiland gemessenen Spannungseinträge (1.Hauptspannung) <strong>der</strong><br />

verschiedenen Radlastvarianten (n=3, arith. Mittel).<br />

84


Abb.38 verdeutlicht den Einfluss des Versuchsfaktors Reifeninnendruck hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Druckfortpflanzung (kPa) und vergleicht diese mit den ermittelten<br />

Bodenstabilitäten (kPa). Diese Art <strong>der</strong> Gegenüberstellung soll bewertend Aussagen darüber<br />

zulassen, inwiefern mit <strong>der</strong> Absenkung des Reifeninnendrucks eine Vermin<strong>der</strong>ung des<br />

Bodendrucks und damit eine Stabilisierung des Systems Boden-Maschine für die<br />

verschiedenen Gesamtlasten realisiert werden kann. Beispielhaft aufgeführt sind die<br />

Spannungseinträge bei<strong>der</strong> Reifeninnendrücke für die geringste Radlastvariante mit 3,3Mg<br />

und die schwerste Radlast mit 7,5Mg. Auch hier sind die Spannungseinträge den<br />

Bodenstabilitätskennwerten gegenübergestellt. Die Ergebnisse verdeutlichen, wie auch in<br />

<strong>der</strong> Darstellungsart <strong>der</strong> Box-Plot-Diagramme, dass mit <strong>der</strong> Vermin<strong>der</strong>ung des<br />

Reifeninnendrucks und <strong>der</strong> damit einhergehenden Vergrößerung <strong>der</strong> Aufstandsfläche,<br />

vornehmlich für die geringen Radlastvarianten, eine Reduzierung des Spannungseintrages<br />

erreicht werden kann. Mit <strong>der</strong> Radlast 3,3Mg war es möglich die gemessenen<br />

Spannungseinträge mit niedrigem Reifeninnendruck im Unterboden unter dem Wert <strong>der</strong><br />

Vorbelastung zu reduzieren (siehe Abb.38) (Ausnahme S-H, konventionell). Die<br />

Radlastvariante mit 7,5Mg zeigt ebenfalls eine Beeinflussung durch den Reifeninnendruck<br />

auf, liegt aber selbst mit vermin<strong>der</strong>tem Reifeninnendruck in allen Messhorizonten weit über<br />

<strong>der</strong> Bodentragfähigkeit. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Versuchsfläche “S-H konservierend“ zeigen für<br />

die 7,5Mg Auflast sogar die gegenteilig wirkende auch statistisch ermittelte Zunahme <strong>der</strong><br />

Spannungseinträge im Unterboden auf. Im Vergleich <strong>der</strong> beiden Bodenbearbeitungssysteme<br />

lässt sich eine unterschiedliche Beeinflussung des Bodendrucks im Bearbeitungshorizont<br />

(20cm) erkennen. Der vermin<strong>der</strong>te Reifeninnendruck hat hier vornehmlich auf den<br />

konservierend bewirtschafteten Flächen Einfluss auf den Spannungseintrag, die<br />

konventionell bewirtschafteten Pflughorizonte zeigen wenig Verän<strong>der</strong>ung des<br />

Spannungseintrages hinsichtlich des Reifendruckunterschiedes.<br />

Abb.38: Gegenüberstellung <strong>der</strong> vertikalen mechanischen Bodenstabilitätskennwerte<br />

(Vorbelastungswert, Pv) <strong>der</strong> vier Versuchsflächen (n=6 pro Horizont, arith.<br />

Mittel) und <strong>der</strong> im Freiland gemessenen Spannungseinträge (1.Hauptspannung)<br />

zwei unterschiedlicher Radlastvarianten (3,3 und 7,5Mg) unter<br />

Berücksichtigung des Versuchsfaktors Reifeninnendruck (n=3, arith. Mittel).<br />

85


3.2.4 Auswirkung <strong>der</strong> mechanischen Belastung auf ausgewählte<br />

Bodenfunktionskennwerte<br />

Die Spannungs- und Deformationsmessungen zeigen, dass die Bodenstabilität zum Teil von<br />

den mechanischen Belastungen überschritten wird und bis in den nahen Unterboden<br />

plastische Verformung stattfindet. Diese irreversiblen scherenden bzw. komprimierenden<br />

Bodenbewegungen nehmen Einfluss auf die Bodenstruktur und über <strong>der</strong>en Verän<strong>der</strong>ung<br />

ebenfalls auf die Bodenfunktionen. Das folgende Kapitel stellt die Beeinflussung <strong>der</strong><br />

Bodenfunktionen anhand ausgewählter Funktionskennwerte (kf, PV) vor um damit die<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Bodenstabilität und <strong>der</strong> hydraulischen Eigenschaften <strong>der</strong> untersuchten<br />

Böden für die definierten Belastungen zu klassifizieren.<br />

3.2.4.1 Einfluss auf den Bodenstabilitätsparameter Vorbelastung<br />

Zusammenfassend für die vier Versuchsstandorte ist in Abb. 39, unter Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

drei Messtiefen, die Verän<strong>der</strong>ungen des Stabilitätsparameters Vorbelastungswert (Pv) durch<br />

einfache und mehrfache mechanische Belastung mit 7,5Mg Radlast dargestellt. Die<br />

ursprüngliche Strukturstabilität <strong>der</strong> Versuchstandorte wurde bereits im Kapitel 3.1.1.3<br />

behandelt. Der Einfluss <strong>der</strong> mechanischen Belastung nimmt additiv mit ansteigen<strong>der</strong><br />

Überfahrungshäufigkeit zu und zeigt sich als Zunahme des Vorbelastungswertes. Drei <strong>der</strong><br />

vier Versuchstandorte (mit Ausnahme NRW konservierend) weisen durch die einmalige<br />

Befahrung mit 7,5Mg im Bearbeitungshorizont eine deutliche, z.T. signifikante Zunahme des<br />

Vorbelastungswertes zwischen 11 - 34kPa (23 - 210%) auf. Im nahen Unterbodenhorizont ist<br />

die Auswirkung <strong>der</strong> einmaligen Belastung je nach Ausgangssubstrat unterschiedlich. Auf den<br />

Lösstandorten kommt es auch in dieser zweiten Messtiefe zu einer Zunahme des<br />

Vorbelastungswertes zwischen 11-27kPa, die Geschiebemergelflächen in S-H reagieren<br />

dagegen kaum im Bereich des nahen Unterbodens. Der Unterbodenhorizont in 65cm Tiefe<br />

ist wie<strong>der</strong>um auf allen Standorten durch die Belastung beeinflusst und zeigt Zunahmen <strong>der</strong><br />

Werte zwischen 8-27kPa.<br />

Die 10fache Überfahrung macht sich auf allen Versuchstandorten mit teilweise weiterem<br />

Anstieg des Vorbelastungswertes in einzelnen Beprobungshorizonten bemerkbar. Die<br />

Zunahmen zum Ausgangszustand des Bodens erreichen durch diese wie<strong>der</strong>holten<br />

Kompressionen mit bis zu 30kPa erhöhten Vorbelastungswerten (66%) im<br />

Unterbodenhorizont <strong>der</strong> konventionell bearbeiteten Fläche in S-H ihr Maximum. Speziell<br />

durch die Belastungsgeschichte verdichtete, bereits rigide Horizonte wie <strong>der</strong> konservierend<br />

bewirtschaftete Oberboden (Unterkrume) in NRW o<strong>der</strong> <strong>der</strong> ehem. Pflugsohlenbereich <strong>der</strong><br />

Geschiebemergelflächen zeigen selbst wenig Verän<strong>der</strong>ung bzw. erst bei 10facher Belastung<br />

eine Zunahme ihres Vorbelastungswertes, scheinen aber trotz eigener Steifigkeit durchaus<br />

die eingetragenen Spannungen über translatorische Bewegung an unterliegende Horizonte<br />

weiterzureichen.<br />

86


Abb. 39: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Vorbelastung (pF1,8) durch einfache und mehrfache<br />

mechanische Belastung mit 7,5Mg Radlast (n=12, arith. Mittelwert bei<strong>der</strong><br />

Reifeninnendruckvarianten)<br />

3.2.4.2 Einfluss auf den Bodenfunktionskennwert <strong>der</strong> gesättigten<br />

Wasserleitfähigkeit<br />

Die Abb. 40 stellt zusammenfassend für die vier Versuchsstandorte die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

gesättigten Wasserleitfähigkeit (kf) durch einfache und mehrfache mechanische Belastung<br />

mit 7,5Mg Radlast vor. Die ursprüngliche gesättigte Wasserleitfähigkeit <strong>der</strong> Versuchstandorte<br />

ist aufgrund <strong>der</strong> unterschiedlichen Bodenausgangsubstrate deutlich verschieden. Die<br />

Lösstandorte lassen sich in ihrem Ausgangszustand durch ein ausgeprägtes<br />

Sekundärporensystem überwiegend im Bereich hoher bis sehr hoher Leitfähigkeiten<br />

einordnen, wogegen die Geschiebemergelstandorte mittlere bis hohe Leitfähigkeiten<br />

aufweisen. Die hydraulischen Leitfähigkeiten zeigen, bis auf etwas höhere Werte im Bereich<br />

des nahen Unterbodens auf <strong>der</strong> konservierend bewirtschafteten Fläche in NRW, hinsichtlich<br />

des Bodenbearbeitungssystems keine deutlichen Unterschiede auf. Auch hier nimmt <strong>der</strong><br />

Einfluss <strong>der</strong> mechanischen Belastung additiv mit ansteigen<strong>der</strong> Überfahrungshäufigkeit zu<br />

und zeigt sich als Abnahme <strong>der</strong> Leitfähigkeit vornehmlich in den ersten beiden Messtiefen.<br />

Drei <strong>der</strong> vier Versuchstandorte (mit Ausnahme Hohenschulen, S-H konservierend) weisen<br />

durch die einmalige Befahrung mit 7,5Mg im Bearbeitungshorizont, unabhängig vom<br />

87


Bearbeitungssystem, Abnahmen <strong>der</strong> Leitfähigkeiten zwischen 47-96% auf. Im darauf<br />

folgenden nahen Unterbodenhorizont ist die Auswirkung <strong>der</strong> einmaligen Belastung je nach<br />

Ausgangssubstrat unterschiedlich. Auf den Lösstandorten bewegen sich die Abnahmen um<br />

10-30%, die Geschiebemergelflächen in S-H reagieren deutlicher mit 77- 89% Reduzierung.<br />

Die 10fache Überfahrung des Bodens macht sich auf allen Versuchstandorten mit<br />

eindeutigen Abnahmen <strong>der</strong> vertikalen Wasserleitfähigkeit bis in den nahen Unterboden<br />

bemerkbar. Auf den Lössstandorten lassen sich diese Abnahmen als signifikant ausweisen<br />

und liegen in beiden oberen Messhorizonten zwischen 92-99%. Die Flächen in S-H<br />

reagieren auf die mehrfache Belastung mit Abnahmen zwischen 77-86%.<br />

Eine Ausnahme stellt hier die ursprüngliche Leitfähigkeit des Oberbodens <strong>der</strong> konservierend<br />

bewirtschafteten Fläche auf dem Versuchsgut Hohenschulen dar. Die extrem geringe<br />

Leitfähigkeit und hohe Lagerungsdichte des Leitprofils lassen hier auf eine vorherige<br />

mechanische Belastung (Vorgewende o<strong>der</strong> Miete) schließen die in den Belastungsparzellen<br />

so nicht vorgelegen hat.<br />

Der Unterbodenhorizont 65cm zeigt, unabhängig vom Ausgangssubstrat und<br />

Bodenbearbeitungssystem, hinsichtlich <strong>der</strong> mehrfachen Belastung mit 7,5Mg keine<br />

signifikant messbare Beeinträchtigung.<br />

Abb. 40: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> gesättigten Wasserleitfähigkeit (log [mm/d]) durch einfache<br />

und mehrfache mechanische Belastung mit 7,5Mg Radlast und 3,5 bar<br />

Reifendruck (n=7)<br />

88


3.2.5 Wasserspannungsmessungen<br />

Nach dem Vorschlag <strong>der</strong> projektbegleitenden Arbeitsgruppe während des zweiten<br />

Arbeitsgruppentreffens im März 2007 wurden auf den Versuchsflächen in NRW<br />

Tensiometerstandorte aufgebaut. Mit den Messungen sollten eventuelle horizontspezifische<br />

Unterschiede im Bodenwassergehalt festgestellt werden die sich auf die vorherige<br />

mechanische Belastung durch Befahrung zurückführen lassen und mit geophysikalischen<br />

Prospektionsmethoden detektierbar sind. Die Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Standorte bezüglich <strong>der</strong><br />

Bodenfeuchte wurde über die flächenhaft homogenen Bodenarten sowie ähnlichen<br />

Grundwasserflurabstand und gleiche Verdunstungsraten (gleicher Bewuchs) garantiert. Abb.<br />

41 zeigt die wöchentlich erfassten Verläufe des Matrixpotentials (hPa) gegenüber den<br />

Wochen- bzw. Tagesnie<strong>der</strong>schlägen <strong>der</strong> vier Monitoringstandorte für den Messzeitraum vom<br />

13.04.2007 bis zum 28.03.2008. Die Abbildung zeigt die Spannungsverläufe bei<strong>der</strong><br />

Versuchsfel<strong>der</strong> mit unterschiedlicher Bodenbearbeitung sowie jeweils die verdichteten und<br />

unverdichteten Parzellenbereiche im Son<strong>der</strong>forschungsbereich dieser Flächen. Aufgrund <strong>der</strong><br />

beson<strong>der</strong>en Bedeutung des Pflugsohlenbereiches, diese Messtiefe stellt nach vorherigen<br />

Messergebnissen <strong>der</strong> Geophysik einen beson<strong>der</strong>s interessanten Bereich im Bodenprofil dar<br />

(Petersen et al., 2005), und einer besseren Vergleichbarkeit zu den geophysikalischen<br />

Messergebnissen, ist das Augenmerk <strong>der</strong> bodenkundlichen Wasserspannungsmessungen<br />

hier auf die Versuchstiefe 25cm gerichtet.<br />

Die jahreszeitliche Bodenfeuchtedynamik <strong>der</strong> vier Standorte ist an die<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsereignisse gekoppelt und zeigt das Abfallen <strong>der</strong> Wasserspannungen nach<br />

längerem Regenereignis. Längere Austrocknungsphasen mit hohen Wasserspannungen<br />

sind im Messzeitraum selten und treten nur zu Beginn <strong>der</strong> Messreihe im Frühjahr 2007 auf.<br />

Über einen Großteil des Messzeitraumes fallen regelmäßig ergiebige Nie<strong>der</strong>schläge, die,<br />

beson<strong>der</strong>s auch in <strong>der</strong> Zeit <strong>der</strong> Sommermonate, auf den Standorten zu relativ geringen<br />

Wasserspannungen nahe <strong>der</strong> Feldkapazität (-60hPa) bzw. nahe <strong>der</strong> Sättigung führen.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Gegenüberstellung <strong>der</strong> Wasserspannungsverläufe im verdichteten<br />

(6,3Mg) und unverdichteten Bereich zeigen über den gesamten Messzeitraum im Mittel<br />

geringere Wasserspannungen und damit etwas feuchtere Bodenverhältnisse auf den<br />

verdichteten Parzellen. Das mittlere Matrixpotential des verdichteten Bereiches in 25cm Tiefe<br />

liegt mit 2hPa auf <strong>der</strong> konventionell gepflügten Fläche und 7hPa auf <strong>der</strong> konservierend<br />

bewirtschafteten für den Gesamtzeitraum marginal unter dem des unverdichteten Bereiches.<br />

89


Abb. 41: Wasserspannungsverlauf (25cm Tiefe) <strong>der</strong> beiden Tensiometerstandorte im<br />

verdichteten (6,3Mg) und unverdichteten Bereich <strong>der</strong> konservierend und<br />

konventionell bewirtschafteten Lössstandorte in NRW, Messjahre 2007-2008<br />

Deutlichere Unterschiede sind erkennbar wenn speziell die anfängliche Messzeit mit<br />

größerer Austrocknung betrachtet wird. Mit insgesamt höheren Matrixpotentialen um 150-<br />

350hPa lassen sich insbeson<strong>der</strong>e auf <strong>der</strong> Fläche mit konservieren<strong>der</strong> Bodenbearbeitung in<br />

diesem Zeitraum Stauwassereffekte erkennen, die mit im Mittel zu 23hPa geringeren<br />

Wasserspannungen auf <strong>der</strong> verdichteten Parzelle führen (vergl. Abb.42). Die konventionell<br />

bewirtschaftete Fläche zeigt für diesen Zeitraum mit höherem Austrocknungsgrad keine<br />

deutlichen Unterschiede im mittleren Wasserspannungsverlauf.<br />

Nach <strong>der</strong> fast vollständigen Aufsättigung <strong>der</strong> Messhorizonte Anfang Juni zeigen die Flächen<br />

nur noch sehr geringe Unterschiede des Matrixpotentials und eine insgesamt geringe<br />

Bodenfeuchtedynamik. Mit <strong>der</strong> Bodenfeuchte nahe <strong>der</strong> Feldkapazität offenbart die<br />

Gegenüberstellung <strong>der</strong> Wasserspannungsverläufe die höheren Wassergehalte unter<br />

verdichteten Bedingungen für die konventionell bewirtschaftete Fläche. Im Mittel sind die<br />

Matrixpotentiale <strong>der</strong> verdichteten Fläche zu diesem Zeitraum 11hPa niedriger gegenüber den<br />

unverdichteten Bereichen (siehe auch Abb. 43).<br />

FK<br />

90


Abb.42: Gegenüberstellung <strong>der</strong> Wasserspannungen <strong>der</strong> verdichteten und<br />

unverdichteten Parzellenbereiche (n=3) auf <strong>der</strong> konservierend bearbeiteten<br />

Fläche in 25cm Messtiefe<br />

Abb. 43: Gegenüberstellung <strong>der</strong> Wasserspannungen <strong>der</strong> verdichteten und<br />

unverdichteten Parzellenbereiche (n=3) auf <strong>der</strong> konventionell wendend<br />

bearbeiteten Fläche in 25cm Messtiefe<br />

91


3.3 Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse des Fachbereich Geophysik<br />

3.3.1 Elektrische Leitfähigkeit (EMI)<br />

3.3.1.1 Standort NRW (konventionelle Bewirtschaftung)<br />

Vorgewende<br />

Drainage<br />

Abb. 44: Referenzmessung EM, Lößstandort NRW (konv.) vom April 2006 . Klar<br />

Referenzmessung<br />

erkennbar ist eine Zonierung in Bereiche geringerer und höherer (grüne Kreise)<br />

elektrischer Leitfähigkeit, sowie ein regelmäßiges diagonales Muster (rote<br />

Pfeile), welches durch die Drainage im Boden verursacht wird (Luftbild: Google<br />

Earth).<br />

Die Referenzmessung vom April 2006 zeigt eine heterogene Verteilung <strong>der</strong> elektrischen<br />

Leitfähigkeit an diesem Standort. Es ist eine Zonierung in einen Bereich geringerer<br />

elektrischer Leitfähigkeit im nördlichen Teil und höherer Leitfähigkeit im südlichen Teil (grüne<br />

Kreise in Abb. 44). Die Erklärung für die gering leitfähige Zone ist möglicherweise in einer<br />

großen Windmühle 50 m westlich <strong>der</strong> Versuchsfläche (zur Zeit <strong>der</strong> Luftbildaufnahme noch<br />

nicht vorhanden) zu suchen, bei <strong>der</strong>en Errichtung eventuell durch Baufahrzeuge auch die<br />

angrenzenden Flächen gestört worden sind. Die regelmäßigen diagonalen Linearstrukturen<br />

92


geringerer Leitfähigkeit (rote Pfeile in Abb. 44) werden durch die Drainage im Boden<br />

verursacht. Interessant erscheinen auch die Ergebnisse vom Vorgewende, welches bei<br />

dieser Messung teilweise auch erfasst wurde, da dort, auf einem seit Jahren mechanisch<br />

stark belasteten Boden, auch die relativ höchsten Leitfähigkeitswerte gemessen wurden.<br />

Versuchsanordnung<br />

Die Versuchsanordnung ist in Abb. 45 dargestellt. An diesem Standort sind pro<br />

Belastungsvariante 9 Spuren eingebracht worden, während es bei allen an<strong>der</strong>en Standorten<br />

platzbedingt nur 6 Spuren waren.<br />

Abb. 45: Lage <strong>der</strong> einzelnen Belastungsvarianten am Standort NRW (konv.), hinterlegt<br />

Kartierungen 2006 – 2008<br />

mit <strong>der</strong> Leitfähigkeitskarte <strong>der</strong> Referenzmessung.<br />

An diesem Standort sind insgesamt 7 Kartierungen <strong>der</strong> elektrischen Leitfähigkeit<br />

vorgenommen worden. In Abb. 46 sind die Kartierergebnisse nach den jeweiligen<br />

Befahrungen dargestellt, es sind jeweils nur die Bereiche vermessen worden, die unter<br />

definierten Bedingungen belastet worden sind. Zonierung und Diagonalstrukturen sind wie<br />

bei <strong>der</strong> Referenzmessung vorhanden, darüber hinaus sind querlaufende Linearstrukturen<br />

erkennbar, die durch die Belastungsversuche verursacht worden sind. Je kürzer <strong>der</strong> zeitliche<br />

Abstand zwischen Befahrung und Vermessung, desto deutlicher sind diese Strukturen in <strong>der</strong><br />

Karte erkennbar (Abb. 46a und f).<br />

Farblich markiert ist <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>bereich <strong>der</strong> Geophysik, eine 15x15m große Fläche, <strong>der</strong><br />

jeweils flächig, d.h. Spur an Spur mit <strong>der</strong> Variante B2 (6,3Mg) befahren wurde. Dieser<br />

Bereich zeichnet sich in den meisten Fällen durch eine markante Leitfähigkeitserhöhung im<br />

Vergleich zur Umgebung aus. Lediglich bei extrem nassen Bedingungen war dieses<br />

Verhalten nicht mehr zu beobachten (Abb. 46d).<br />

93


Befahrung 1<br />

Befahrung 2<br />

Befahrung 4<br />

a)<br />

c)<br />

Befahrung 1b<br />

Befahrung 3<br />

Befahrung 5<br />

e) f)<br />

Abb. 46: Ergebnisse <strong>der</strong> Leitfähigkeitskartierungen am Standort NRW (konv.) vom Mai<br />

2006 (a), Juli 2006 (b), März 2007 (c) , Juli 2007 (d), November 2007 (e) und April<br />

2008 (f). Farblich markiert ist <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>bereich Geophysik.<br />

b)<br />

d)<br />

94


Variantenspezifische Auswertung<br />

Bei <strong>der</strong> variantenspezifischen Auswertung wurden nur die Leitfähigkeitswerte berücksichtigt,<br />

die unmittelbar entlang <strong>der</strong> Spuren bzw. auf den Flächen <strong>der</strong> K0- und SB-Bereiche<br />

gemessen worden waren. Da die Anfangs- und Endpunktkkordinaten je<strong>der</strong> einzelnen Spur<br />

bekannt waren, konnten somit per GIS-Software (GRASS-GIS, 2008) Streifen in <strong>der</strong> Breite<br />

<strong>der</strong> Reifenspur extrahiert und die jeweiligen Leitfähigkeiten statistisch ausgewertet werden<br />

(Abb. 47).<br />

Abb. 47: Zur variantenspezifischen Auswertung <strong>der</strong> elektrischen Leitfähigkeitsverteilung<br />

wurden nur Werte berücksichtigt, die unmittelbar entlang <strong>der</strong><br />

Belastungsspuren bzw. Flächen gemessen wurden.<br />

Da ein unmittelbarer Vergleich von Leitfähigkeitswerten von einer Kartierung zur an<strong>der</strong>en<br />

wegen des Einflusses z.T. stark verän<strong>der</strong>licher Umweltbedingungen (z.B. Wassergehalt,<br />

Bodentemperaturen, Wurzelmasse, Oberflächenbeschaffenheit) schwierig zu interpretieren<br />

ist, haben wir die Auswertung durchgeführt, indem wir die Quotienten <strong>der</strong><br />

Belastungssvarianten zur unbefahrenen Parzelle betrachtet haben und davon den<br />

entsprechenden Wert gemessen zum Zeitpunkt subtrahiert haben. Im Ergebnis liefert uns<br />

das einen Überblick über die Variation <strong>der</strong> Quotienten belastet zu unbelastet über die<br />

Versuchszeit hinweg:<br />

95


VarX �t i� K0�t i� − VarX �t0� K0�t 0�<br />

VarX �t 0 �<br />

K0�t 0 �<br />

= K0�t 0�<br />

VarX �t 0 � ∗VarX �t i�<br />

K0�t i � −1<br />

mit VarX: Variante X, K0: unbefahrene Parzelle, ti: Zeitpunkt ti, t0: Referenzmessung<br />

Die Resultate für den Standort NRW (konv.) sind in Abb. 48 dargestellt, jeweils normiert auf<br />

den Wert zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Referenzmessung. Die Verhältnisse zwischen den belasteten<br />

und unbelasteten Varianten sind mehrheitlich positiv, allerdings ist keine Zunahme <strong>der</strong><br />

Leitfähigkeitquotienten in Abhängigkeit <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Überfahrungen erkennbar. Die<br />

größten Werte treten dann auf, wenn Befahrung und geophysikalische Messung zeitlich eng<br />

aufeinan<strong>der</strong> folgten, wie das bei den Befahrungen 1 und 5 <strong>der</strong> Fall war. Beson<strong>der</strong>s deutlich<br />

wird das auf dem Son<strong>der</strong>bereich Geophysik, auf dem sowohl die absoluten Leitfähigkeiten<br />

(siehe Abb. 47) als auch das Verhältnis zur unbefahrenen Fläche markant hohe Werte<br />

annehmen. Die flächige Befahrung wirkt sich offenbar stärker auf den integralen Messmodus<br />

des EM38 aus, während die relativ schmalspurige Einzelbefahrung nur wenig zur<br />

Leitfähigkeitserhöhung beiträgt. Der markante Anstieg <strong>der</strong> Leitfähigkeit auf dem<br />

Son<strong>der</strong>bereich nach <strong>der</strong> ersten Befahrung ist dadurch zu erklären, dass <strong>der</strong> Schlag vorher<br />

gepflügt worden war und somit ein sehr lockerer Oberboden vorlag, <strong>der</strong> durch die Befahrung<br />

natürlich stark in seinen Eigenschaften verän<strong>der</strong>t wurde.<br />

96


Abb. 48: Quotienten belastet zu unbelastet für unterschiedliche Varianten und<br />

unterschiedliche Zeiten am Standort NRW (konv.)<br />

97


3.3.1.2 Standort NRW (konservierend)<br />

Referenzmessung<br />

Die Referenzmessung auf diesem Standort vom April 2006 zeigt, dass es vor allem im<br />

Bereich <strong>der</strong> Vorgewende und entlang <strong>der</strong> Fahrgassen markante Leitfähigkeitserhöhungen im<br />

Vergleich zur restlichen Fläche gibt.<br />

Vorgewende<br />

Fahrgassen<br />

Abb. 49: Referenzmessung EM, Lößstandort NRW (kons.) vom April 2006. Deutlich<br />

Versuchsanordnung<br />

erkennbar sind die stark erhöhten elektrischen Leitfähigkeiten (weiße<br />

Farbgebung) auf dem Vorgewende und entlang <strong>der</strong> Fahrgassen.<br />

Wie an allen Standorten, wurde auch hier die Lage <strong>der</strong> Belastungsspuren <strong>der</strong>art gewählt,<br />

dass sie nicht auf dem Vorgewende o<strong>der</strong> einer Fahrgasse positioniert waren. Neben <strong>der</strong><br />

Son<strong>der</strong>fläche und den unbefahrenen Parzellen wurden für jede Belastungsvariante 6 Spuren<br />

angelegt, mit Ausnahme <strong>der</strong> Schwerlastvariante B3, für die 12 Spuren angelegt wurden<br />

(Abb. 50).<br />

98


Abb. 50: Lage <strong>der</strong> einzelnen Belastungsvarianten am Standort NRW (kons.), hinterlegt<br />

Kartierungen 2006 – 2008<br />

mit <strong>der</strong> Leitfähigkeitskarte <strong>der</strong> Referenzmessung.<br />

An diesem Standort sind ebenfalls insgesamt 7 Kartierungen <strong>der</strong> elektrischen Leitfähigkeit<br />

vorgenommen worden. In Abb. 51 sind die Kartierergebnisse nach den jeweiligen<br />

Befahrungen dargestellt, wie<strong>der</strong>um farblich markiert ist <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>bereich <strong>der</strong> Geophysik.<br />

Die von <strong>der</strong> Referenzmessung bekannten Leitfähigkeitsmuster bleiben über alle Messungen<br />

hinweg bestehen, auch die beobachteten hohen Werte auf Vorgewende und Fahrgasse<br />

finden sich zu fast allen Zeiten wie<strong>der</strong>. Der Son<strong>der</strong>bereich Geophysik zeichnet sich durch<br />

etwas höhere Leitfähigkeiten aus, allerdings nicht so deutlich wie auf dem konventionell<br />

bewirtschaftetem Lößstandort. Die deutlichsten Effekte sind wie<strong>der</strong>um dann zu beobachten<br />

gewesen, je geringer <strong>der</strong> zeitliche Abstand zwischen Befahrung und Vermessung war, so<br />

dass sich auch die querlaufenden Spuren <strong>der</strong> Befahrungen in den Daten abzeichneten (Abb.<br />

51a und f).<br />

99


Befahrung 1<br />

Befahrung 2<br />

Befahrung 4<br />

a)<br />

c)<br />

Befahrung 1b<br />

Befahrung 3<br />

e) Befahrung 5<br />

f)<br />

Abb. 51: Ergebnisse <strong>der</strong> Leitfähigkeitskartierungen am Standort NRW (kons.) vom Mai<br />

2006 (a), Juli 2006 (b), März 2007 (c) , Juli 2007 (d), November 2007 (e) und April<br />

2008 (f). Farblich markiert ist <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>bereich Geophysik.<br />

b)<br />

d)<br />

100


Abb. 52: Quotienten belastet zu unbelastet für unterschiedliche Varianten und<br />

unterschiedliche Zeiten am Standort NRW (kons.)<br />

101


Variantenspezifische Auswertung<br />

Die Abb. 52 zeigt die variantenspezifische Auswertung für diesen Standort. Wie schon aus<br />

den Kartierergebnissen ersichtlich, sind die Effekte <strong>der</strong> Befahrungen auf die elektrische<br />

Leitfähigkeit eher gering. Die Abweichungen von <strong>der</strong> Referenzmessung betragen kaum mehr<br />

als ±3%, lediglich auf <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>fläche sind die Abweichungen mit ca. +5% nach <strong>der</strong> ersten<br />

und letzten Befahrung etwas größer.<br />

3.3.1.3 Standort Schleswig-Holstein (konservierende Bewirtschaftung)<br />

Referenzmessung<br />

Die Abb. 53 zeigt die Lage <strong>der</strong> Flächen und das Ergebnis <strong>der</strong> Referenzkartierung EM am<br />

Standort SH (kons.). Die Versuchsfläche war aufgeteilt in zwei Schläge, parallel gelegen zur<br />

Bundesautobahn BAB 210 auf Flächen des ehemaligen SFB am Versuchsgut<br />

Hohenschulen. Die Kartierung zeigt eine kleinräumige Variation <strong>der</strong> elektrischen<br />

Leitfähigkeit, verursacht durch die standorttypische Substratvariabilität im Boden. Einige<br />

Strukturen in <strong>der</strong> Kartierung finden zum Teil ihre Fortsetzung in den im Luftbild erkennbaren<br />

Bewuchsanomalien. Werte geringerer Leitfähigkeit (im EM-Bild dunkle Farbgebung) deuten<br />

dabei auf sandige Untergrundverhältnisse hin, so dass es sich hier vermutlich um<br />

Sandrinnen bzw. Sandlinsen handelt. Darüber hinaus ist die östliche Teilfläche geprägt von<br />

einer ausgeprägten Zone geringer Leitfähigkeit, verursacht durch das Metall eines dort fest<br />

montierten Bauzauns, sowie durch eine lineare Struktur leicht erhöhter Leitfähigkeit, welche<br />

mit einer Fahrgasse zusammenfällt. Da aber beide Strukturen außerhalb <strong>der</strong> eigentlichen<br />

Versuchsfläche lagen, hatten sie keine Auswirkung auf die weiteren Ergebnisse.<br />

Fahrgasse<br />

Metallzaun<br />

Sandig<br />

Abb. 53: Referenzmessung EM, Jungmoränenstandort SH (kons.) vom Oktober 2006.<br />

Farblich markiert sind die markanten bodenbedingten und künstlichen<br />

Leitfähigkeitsverteilungen (Luftbild: Google Earth).<br />

102


Kartierungen 2006-2008<br />

In Abb. 54 sind die Ergebnisse <strong>der</strong> EM-Kartierung am Standort SH (kons.) über die<br />

Projektlaufzeit hinweg gezeigt. Die westliche Teilfläche zeichnet sich zu allen Zeiten durch<br />

eine Zonierung in geringere und höhere elektrische Leitfähigkeiten aus, die östliche<br />

Teilfläche ist gekennzeichnet durch lineare Strukturen. Effekte <strong>der</strong> Befahrungen sind sogar<br />

auf dem Son<strong>der</strong>bereich Geophysik dagegen kaum auszumachen.<br />

Befahrung 1<br />

Befahrung 2<br />

Befahrung 3<br />

Befahrung 4<br />

Abb. 54: Ergebnisse <strong>der</strong> Leitfähigkeitskartierungen am Standort SH (kons.) vom<br />

November 2006 (a), April 2007 (b), November 2007 (c) und April 2008 (d).<br />

Farblich markiert ist <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>bereich Geophysik.<br />

a)<br />

b)<br />

c)<br />

d)<br />

103


Variantenspezifische Auswertung<br />

Die variantenspezifische Auswertung zeigt, dass die Verhältnisse <strong>der</strong> Leitfähigkeiten <strong>der</strong><br />

befahrenen Varianten zur unbefahrenen Variante in <strong>der</strong> Regel größer, also positiv ist im<br />

Vergleich zur Referenzmessung vor <strong>der</strong> ersten Befahrung. Allerdings liegen die<br />

Abweichungen bei maximal 5% über dem Referenzwert, lediglich auf dem Son<strong>der</strong>bereich<br />

(SB) ist nach <strong>der</strong> 2. Befahrung die Abweichung mit ca. +9% etwas größer.<br />

Abb. 55: Quotienten belastet zu unbelastet für unterschiedliche Varianten und<br />

unterschiedliche Zeiten am Standort Schleswig-Holstein (kons.)<br />

104


3.3.1.4 Standort Schleswig-Holstein (konventionelle Bewirtschaftung)<br />

Referenzmessung<br />

Bei <strong>der</strong> Beschreibung des Ausgangszustands am Standort SH (konv.) fallen zunächst die<br />

beiden linearen Strukturen mit positiver Leitfähigkeit auf, die sich quer durch die ganze<br />

Versuchsfläche ziehen. Es handelt sich dabei um alte Stromkabel in ca. 80 cm Tiefe, welche<br />

vom Hof zu einer Feldscheune bzw. zur Wettermessstation des Hofes führen. Da die<br />

Existenz bzw. Lage <strong>der</strong> Kabel auch <strong>der</strong> Betriebsleiterin des Versuchsguts Lindhof nicht<br />

bekannt waren, wurde <strong>der</strong> Befahrungsversuch ohne Kenntnis um die Kabel lei<strong>der</strong> etwas<br />

ungünstig platziert. Darüber hinaus spiegelt sich in <strong>der</strong> Variation <strong>der</strong> elektrischen<br />

Leitfähigkeit die standorttypische kleinräumige Substratvariabilität mit dem Wechsel von<br />

sandigen und lehmigen Bereichen wi<strong>der</strong>. Beispielhaft sind dafür in Abb. 56 zwei gering<br />

leitfähige Bereiche grün markiert, bei denen es sich um typische Sandlinsen handelt.<br />

Sandlinsen<br />

Kabel<br />

Abb. 56: Referenzmessung EM, Jungmoränenstandort SH (konv.) vom Oktober 2006.<br />

Farblich markiert sind die markanten substratbedingten und künstlichen<br />

Leitfähigkeitsverteilungen (Luftbild: Google Earth)<br />

105


Versuchsanordnung<br />

In Abb. 57 ist die Lage <strong>der</strong> einzelnen Varianten am Standort SH (kons.) dargestellt. Teilweise<br />

lagen die Belastungsspuren direkt über den Stromkabeln. Um eine Fehlinterpretation<br />

auszuschließen, wurde <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Leitfähigkeit <strong>der</strong> Kabel dominierte Bereich aus allen<br />

Datensätzen ausgeschnitten. Der Son<strong>der</strong>bereich Geophysik lag ursprünglich an einer<br />

Position, die ebenfalls stark vom Kabel gestört war. Daher wurde er nach <strong>der</strong> ersten<br />

Befahrung an die dargestellte Position verlegt, welche bei den nachfolgenden Kartierungen<br />

natürlich komplett erfasst wurde.<br />

Abb. 57: Lage <strong>der</strong> einzelnen Belastungsvarianten am Standort SH (konv.), hinterlegt mit<br />

Kartierungen 2006-2008<br />

<strong>der</strong> Leitfähigkeitskarte <strong>der</strong> Referenzmessung.<br />

Am Standort SH (konv.) wurden an vier Terminen Befahrungen vorgenommen, anschließend<br />

wurde die Fläche erneut elektromagnetisch kartiert. Die Kartierergebnisse zeigen vor allem<br />

die von <strong>der</strong> Referenzmessung bekannten materialbedingten Variationen, die Befahrversuche<br />

erzeugten dagegen kaum Effekte in den Leitfähigkeiten, auch nicht auf dem Son<strong>der</strong>bereich<br />

<strong>der</strong> Geophysik (Abb. 58).<br />

106


Befahrung 1<br />

Befahrung 3<br />

a)<br />

c)<br />

Befahrung 2<br />

Befahrung 4<br />

Abb. 58: Kartierungen <strong>der</strong> elektrischen Leitfähigkeit am Standort SH (konv.) nach den<br />

jeweiligen Befahrungen vom Dezember 2006 (a), April 2007 (b), Oktober 2007 (c)<br />

und April 2008 (d). Der Son<strong>der</strong>bereich Geophysik ist farblich markiert<br />

dargestellt.<br />

Variantenspezifische Auswertung<br />

Die Abbbildung 24 gibt in gleicher Weise wie auf allen an<strong>der</strong>en Standorten das Verhältnis<br />

<strong>der</strong> Leitfähigkeiten <strong>der</strong> belasteten zu den unbefahrenen Varianten wie<strong>der</strong>. Die erste<br />

Befahrung fand auf alter und stabiler Kleegrasnarbe statt und zeigt keinerlei<br />

Belastungseffekte. Tendenziell lässt sich eine Erhöhung <strong>der</strong> Leitfähigkeiten nach den<br />

Befahrungen ermitteln, die je nach Beschaffenheit des Oberbodens unterschiedlich<br />

ausgeprägt war. Die stärksten Effekte sind nach <strong>der</strong> zweiten Befahrung zu beobachten, da<br />

zu diesem Zeitpunkt ein bereits gepflügter Oberboden vorlag. Insgesamt zeichnen sich die<br />

Befahrungseffekte beson<strong>der</strong>s auf dem Son<strong>der</strong>bereich wie<strong>der</strong> gut ab.<br />

b)<br />

d)<br />

107


Abb. 59: Quotienten belastet zu unbelastet für unterschiedliche Varianten und<br />

unterschiedliche Zeiten am Standort Schleswig-Holstein (konv.)<br />

108


3.3.2 Georadar (GPR)<br />

3.3.2.1 Standort NRW<br />

Gleichzeitig mit <strong>der</strong> EM-Kartierung wurden die GPR-Kartierungen durchgeführt. Die<br />

Lößstandorte erwiesen sich prinzipiell als schwierig für Georadar-Messungen, da die<br />

vorherrschende relativ hohe elektrische Leitfähigkeit in Kombination mit den zum Teil<br />

staunassen Böden eine starke Dämpfung des Radarsignals zur Folge hatte. Selbst bei<br />

günstigen Bedingungen, wie sie im Jahr 2006 zum Zeitpunkt <strong>der</strong> ersten Befahrungen<br />

herrschten, konnten mit <strong>der</strong> 400 MHz Antenne nur Eindringtiefen bis etwa 1 m erreicht<br />

werden. Die in <strong>der</strong> Folgezeit vollgesättigten Böden zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Georadar-Messungen<br />

führten nicht nur zu einer Verringerung <strong>der</strong> Eindringtiefe, son<strong>der</strong>n auch zu einer<br />

Homogenisierung <strong>der</strong> elektrischen Eigenschaften des Bodens, so dass die für die Reflexion<br />

des Radarsignals notwendigen Kontraste verschwanden. Beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> konservierend<br />

bewirtschaftete Standort erwies sich aufgrund <strong>der</strong> stauwasser- und witterungsbedingten<br />

Feuchtigkeit im Boden als ungeeignet für GPR-Messungen.<br />

a) b) c)<br />

Abb. 60: GPR-Kartierungen des Oberbodens am Standort NRW (konv.): a)<br />

Referenzmessung (2006), b) nach <strong>der</strong> ersten Befahrung (2006), c) nach <strong>der</strong> 5.<br />

Befahrung (2008)<br />

Die Abb. 60 zeigt ausgewählte Ergebnisse <strong>der</strong> Georadar-Kartierung (400 MHz) aus dem<br />

Oberbodenbereich am konventionell bewirtschafteten Standort. Die Referenzmessung (Abb.<br />

60a) weist auf einen sehr homogenen Oberboden ohne große Variationen <strong>der</strong><br />

Reflexionsamplituden hin, wie es typisch für einen Lößboden ist. Nach <strong>der</strong> ersten Befahrung<br />

auf einem sehr lockeren Boden ist deutlich das Muster <strong>der</strong> Spuren erkennbar, und zwar<br />

sowohl die Spuren des Schleppers als auch die des MOVIS, und zwar unabhängig von <strong>der</strong><br />

Variante (Abb. 60b). Auch nach <strong>der</strong> 5. und letzten Befahrung wurde die anschließende<br />

Georadar-Kartierung durchgeführt, ohne dass <strong>der</strong> Boden zwischenzeitlich bearbeitet wurde.<br />

Wie<strong>der</strong>um sind die Muster <strong>der</strong> Belastungsspuren deutlich sichtbar, beson<strong>der</strong>s deutlich<br />

zeigten sich hier die Spuren <strong>der</strong> Schwerlastvarianten A3 und B3 am nördlichen und<br />

109


südlichen Ende des Versuchsfeldes (Abb. 60c). Die gezeigten Spurmuster in den<br />

Georadarkartierungen machen ein weiteres Problem <strong>der</strong> Georadarkartierung innerhalb <strong>der</strong><br />

Versuche deutlich, nämlich die Auswirkung <strong>der</strong> Antennankopplung an den Untergrund.<br />

Während auf den unbefahrenen Flächen die Antennen direkt auf dem Boden aufliegen,<br />

existiert beim Überfahren <strong>der</strong> Spuren eine kleine Luftschicht zwischen Spur und Antenne. Da<br />

sich das GPR-Signal in <strong>der</strong> Luft signifikant schneller ausbreitet als im Boden, kommt es zu<br />

Laufzeitversätzen, die sich markant in den Kartierungen abbilden.<br />

a) b) c)<br />

d)<br />

Abb. 61: GPR-Kartierungen des Unterbodens am Standort NRW (konv.): a)<br />

Referenzmessung (2006), b) nach <strong>der</strong> ersten Befahrung bei sehr trockenen<br />

Bedingugen (Juli 2006), c) nach <strong>der</strong> 2. Befahrung (2007) bei sehr feuchten<br />

Bedingungen. Im Radargramm sind <strong>der</strong> Grenzhorizont Ober- und Unterboden<br />

und die Effekte <strong>der</strong> Befahrung im Son<strong>der</strong>bereich Geophysik (roter Kasten) gut<br />

erkennbar (d).<br />

Die Reflexionen aus dem Unterbodenbereich zeigten je nach den aktuellen<br />

Bodenverhältnissen ganz unterschiedliche Ergebnisse. Die Referenzmessung ergab im<br />

Unterbodenbereich ähnliche Muster wie sie aus <strong>der</strong> EM-Kartierung bekannt waren (Abb.<br />

61a) und ist somit ein Hinweis darauf, dass die Ursache <strong>der</strong> Leitfähigkeitsvariationen im<br />

Unterboden liegen. In den Georadarmessungen vom Juli 2006 bei extremer Trockenheit sind<br />

im gleichen Tiefenbereich viel ausgeprägtere Strukturen erkennbar, die we<strong>der</strong> in den<br />

vorangegangenen noch in allen nachfolgenden Messungen in solcher Klarheit existierten<br />

110


(Abb. 61b). Offenbar sorgten die sehr trockenen Bodenverhältnisse für eine beson<strong>der</strong>s<br />

kontrastreiche Verteilung <strong>der</strong> elektrischen Eigenschaften. Im März 2007 wurde dagegen bei<br />

extrem feuchten Bodenverhältnissen gemessen. Während im Oberboden und nahen<br />

Unterboden kaum markante Reflexionen auftauchten, zeigten sich aus dem tieferen<br />

Unterboden plötzlich neue lineare Strukturen, wie sie für Drainagerohre typisch sind (Abb.<br />

61c). Offensichtlich erzeugten erst die wassergefüllten Rohre eine ausreichend starke<br />

Reflexion, um in <strong>der</strong> Kartierung erkennbar zu werden. Auch bei späteren Messungen bei<br />

ähnlichen Boden- und Witterungsverhältnissen zeigten sich gleiche Effekte. Fraglich bleibt<br />

hingegen, ob die völlig an<strong>der</strong>s ausgerichteten Strukturen aus dem nahen Unterboden, die<br />

von EM- und GPR wie<strong>der</strong>holt kartiert wurden, noch als Drainage identifiziert werden können,<br />

da sie von Ausmaß und Struktur eher untypisch für Drainagesysteme erscheinen.<br />

Referenzmessung<br />

Bef1 sehr trocken Bef2 sehr nass<br />

Abb. 62: Radargramm am Standort NRW (konv.) mit markiertem Son<strong>der</strong>bereich (rot) und<br />

Nullvariante (grün) (a). Darunter die Nullvarianten (b) bzw. Son<strong>der</strong>bereiche<br />

Geophysik (c) zu unterschiedlichen Zeitpunkten.<br />

Abb. 62a stellt exemplarisch ein Radargramm vom Standort NRW (konv.) dar, welches<br />

sowohl den Son<strong>der</strong>bereich Geophysik (rot) als auch eine Nullvariante (grün) kreuzt. Deutlich<br />

ist im Son<strong>der</strong>bereich ein an<strong>der</strong>es Signalverhalten zu erkennen als z.B. entlang <strong>der</strong><br />

Nullvariante. In Abb. 62b und c sind ausschließlich diese beiden Extrembereiche zu<br />

unterschiedlichen Zeiten bei unterschiedlichen Bodeneigenschaften gegenüber gestellt.<br />

Während bei <strong>der</strong> Referenzmessung und bei sehr trockenen Bedingungen <strong>der</strong> Grenzhorizont<br />

zwischen Ober- und Unterboden klar erkennbar ist, verschmiert o<strong>der</strong> verschwindet dieser<br />

(a)<br />

(b)<br />

(c)<br />

111


Reflexionshorizont bei extrem feuchten Bedingungen. Die starke Dämpfung im<br />

Son<strong>der</strong>bereich deutet auf erhöhte Wassergehalte im Boden hin.<br />

Um dieses Signalverhalten für eine Kennwertermittlung zu nutzen, wurden nur die<br />

Reflexionsamplituden des Grenzhorizonts (gelber Kasten in Abb. 62a) betrachtet. Dabei<br />

konnte zwar eine deutliche Abhängigkeit <strong>der</strong> Amplitudenstärke in diesem Tiefenbereich vom<br />

jeweiligen Bodenwassergehalt in dem Sinne festgestellt werden, dass hohe Wassergehalte<br />

eine starke Reflexion bewirken, wie es auch unsere Hypothese zum Einsatz des GPR<br />

vorsah, doch konnten keinerlei Auswirkungen <strong>der</strong> Belastungsversuche auf die<br />

Reflexionsstärke beobachtet werden.<br />

3.3.2.2 Standort Schleswig-Holstein<br />

Die Standorte in Schleswig-Holstein zeigten sich für die GPR-Kartierungen besser geeignet.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> konventionell bewirtschaftete Standort auf dem Versuchsgut Lindhof war<br />

wegen des hohen Sand- und geringen Tonanteils und damit einhergehen<strong>der</strong> geringerer<br />

Dämpfung des Signals günstig.<br />

Wie schon auf den Standorten in NRW beobachtet, erzeugten auch hier die<br />

Belastungsspuren wegen <strong>der</strong> variierenden Antennenankopplung ein markantes<br />

oberflächennahes Muster (Abb. 63).<br />

a)<br />

Abb. 63: GPR-Kartierungen des Oberbodens Standort SH (konv.). Der Vergleich<br />

b)<br />

zwischen den Karten zeigt den starken Einfluss <strong>der</strong> Spurbildung auf die<br />

Georadardaten. Die Bil<strong>der</strong> zeigen jeweils eine Kartierung wenige Tage nach<br />

einer Befahrung, links ohne zwischenzeitliche Bodenbearbeitung, rechts mit<br />

flacher Bodenbearbeitung.<br />

Am Standort SH (konv.) war die Horizontgrenze zwischen Ober- und Unterboden zu allen<br />

Zeiten gut detektierbar, unabhängig vom Zustand <strong>der</strong> Oberfläche (Abb. 64a). Darüber hinaus<br />

konnten höhere Eindringtiefen als in NRW erzielt werden. Die Sandeinlagerungen im<br />

Unterbodenbereich waren ebenfalls zu allen Zeiten gut erkennbar (Abb. 64b und c),<br />

unabhängig vom aktuellen Wassergehalt, <strong>der</strong> insgesamt immer deutlich geringer war als an<br />

allen an<strong>der</strong>en Standorten.<br />

112


a)<br />

b) c)<br />

Ap (Sl2)<br />

SBt (Slu)<br />

Btv (Sl4)<br />

Abb. 64: Georadar am Standort SH (konv.). Radargramm mit Leitprofil (a), die<br />

Kartierungen aus dem Unterboden zeigen identische Strukturen<br />

(Sandeinlagerungen im Unterboden) zu unterschiedlichen Messzeitpunkten (b<br />

und c)<br />

3.3.3 Gammaspektrometrische Untersuchungen<br />

Zur Ergänzung <strong>der</strong> EM- und GPR-Kartierungen wurden an jedem Standort zwei Kartierungen<br />

mit einem fahrzeuggestützten Gammaspektrometer durchgeführt. Das Ziel dieser<br />

Kartierungen war, eine unabhängige Information über den Tongehalt im Oberboden zu<br />

erlangen, um so die ebenfalls vom Tongehalt beeinflussten EM- und GPR-Kartierungen<br />

besser interpretieren zu können. Bei allen Kartierungen mit dem Gammaspektrometer<br />

zeigten sich für alle Ergebnisse (Totalintensität, Kalium-, Uran- und Thoriumgehalt) sehr<br />

heterogene, von sehr kleinräumigen Anomalien geprägte Bil<strong>der</strong>, welche keine Ähnlichkeiten<br />

mit den EM- und GPR-Kartierungen aufwiesen. Exemplarisch ist in Abb. 65 ein Datensatz<br />

vom Standort SH (kons.) dargestellt.<br />

113


Abb. 65: Gammaspektrometrie vom Standort SH (konv.) vom April 2008. Dargestellt sind<br />

die Totalintensität, <strong>der</strong> Thorium-, Kalium- und Urangehalt<br />

Diese kleinräumige Variabilität auf den Versuchsflächen ist ein Hinweis auf die durch die<br />

Bewirtschaftung verursachte Homogenisierung des Oberbodens. Da das<br />

Gammaspektrometer Signale aus einer Tiefe von bis zu 40 cm erfasst, geht somit im<br />

Wesentlichen das Signal des Oberbodens in die Daten ein. Im Gegensatz dazu sind die<br />

Eindringtiefen von EM- und GPR-Geräten mit 1-2 m erheblich größer, so dass bei diesen<br />

Verfahren auch die Materialvariabilität des Unterbodens in das Signal eingeht.<br />

Die Abb. 66 zeigt die statistische Auswertung <strong>der</strong> Spektrometer-Kartierungen von allen<br />

Standorten zusammen mit den Ton-, Schluff- und Sandanteilen. Während auf den<br />

Lössstandorten deutlich höhere Werte in <strong>der</strong> Gesamtstrahlung und im Thoriumgehalt als auf<br />

den SH-Standorten zu beobachten sind, ist das Verhalten beim Kalium- und Urangehalt eher<br />

uneinheitlich. Offenbar ist <strong>der</strong> stark unterschiedliche Sand-Schluff-Anteil zwischen Löss- und<br />

Jungmoränenstandort für die verschieden stark ausgeprägten gammaspektrometrischen<br />

Kenngrößen verantwortlich.<br />

114


Abb. 66: Vergleich <strong>der</strong> Statistiken aus den Gammaspektrometer-Kartierungen aller<br />

3.3.4 Seismik<br />

Standorte: a) Gesamtstrahlung, b) Kaliumgehalte, c) Thoriumgehalte, d)<br />

Urangehalte. Hinzugefügt sind die Anteile von Ton, Schluff und Sand <strong>der</strong><br />

jeweiligen Leitprofile.<br />

Da seismische Messungen (bisher) standardmäßig nicht mobil durchgeführt werden können,<br />

wurden exemplarisch für jeden Standort zwei seismische Profillinien vermessen. Um die<br />

Sensitivität solcher Messungen auf Bodenverdichtung zu untersuchen, wurden pro Standort<br />

die Extrembereiche innerhalb des Versuchskonzepts untersucht, d.h. es wurden Messungen<br />

an einer unbefahrenen Variante und auf dem mehrfach flächig befahrenen Son<strong>der</strong>bereich<br />

<strong>der</strong> Geophyik vorgenommen. An je<strong>der</strong> Profillinie wurden per Hammerschlag Kompressions-<br />

(P) und horizontal polarisierte Scherwellen (SH) angeregt und registriert. Die gemessenen<br />

Laufzeiten <strong>der</strong> seismischen Wellen dienten zur Berechnung <strong>der</strong> jeweiligen seismischen<br />

Geschwindigkeiten und <strong>der</strong> davon abgeleiteten seismischen Kenngrößen wie dynamisches<br />

Kompressionsmodul und dynamisches Schermodul.<br />

3.3.4.1 Standorte NRW<br />

Die Größenordnungen <strong>der</strong> seismischen Wellengeschwindigkeiten von ca. 200m/s<br />

oberflächennah bis 400m/s in 1 m Tiefe für P-Wellen und 100m/s oberflächennah bis 200m/s<br />

für SH-Wellen entsprechen den aus den Vorstudien bekannten Werten. Während sich die<br />

Geschwindigkeiten <strong>der</strong> P-Wellen an allen Bereichen sehr ähnlich verhalten, gibt es bei den<br />

SH-Wellen markante Unterschiede zwischen <strong>der</strong> jeweiligen belasteten und unbelasteten<br />

Variante (Abb. 67). Deutlich ist zu erkennen, dass die SH-Geschwindigkeit auf dem<br />

115


Son<strong>der</strong>bereich wesentlich stärker mit <strong>der</strong> Tiefe zunimmt als auf <strong>der</strong> unbefahrenen Variante.<br />

Demzufolge deutlich zeigen sich auch die Unterschiede im für die Scherwellenausbreitung<br />

bedeutsamen dynamischen Schermodul zwischen belasteter und unbelasteter Fläche. In<br />

Abb. 68 sind die Schermoduln dargestellt, jeweils normiert auf die Dichte. Zu erkennen ist,<br />

dass <strong>der</strong> Schermodul in 0,4 m Tiefe auf <strong>der</strong> belasteten Fläche in etwa doppelt so groß ist wie<br />

auf <strong>der</strong> unbefahrenen Fläche. Zwischen den beiden Bewirtschaftungsformen konservierend<br />

und konventionell lassen sich dagegen keine Unterschiede in den Schermoduln ausmachen.<br />

Abb. 67: Geschwindigkeits-Tiefen-Verteilung von P- und SH-Wellen an den Standorten<br />

NRW (konv., links) und NRW (kons., rechts) für den belasteten (oben) und<br />

unbelasteten Fall (unten) (Lay 2008)<br />

116


Abb. 68: Darstellung des dichtenormierten dynamischen Schermoduls an den<br />

Standorten in NRW (Lay, 2008)<br />

3.3.4.2 Standorte Schleswig-Holstein<br />

Da <strong>der</strong> Standort SH (kons.) auf dem Versuchsgut Hohenschulen in geringer Entfernung zur<br />

Autobahn lag, war die Datenqualität wegen <strong>der</strong> vorbeifahrenden Fahrzeuge relativ schlecht<br />

und die Auswertung folglich schwierig. Tendenziell lassen sich aber we<strong>der</strong> zwischen den<br />

unterschiedlichen Belastungsvarianten noch zwischen den Bewirtschaftungsformen<br />

Unterschiede in den seismischen Parametern feststellen.<br />

117


Abb. 69: Geschwindigkeits-Tiefen-Verteilung von P- und SH-Wellen an den Standorten in<br />

Schleswig-Holstein,konventionelle (links) und konservierende Bewirtschaftung<br />

(rechts) für den belasteten (oben) und unbelasteten Fall (unten) (Lay 2008)<br />

118


3.4 Nutzen und Verwertbarkeit <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

3.4.1 Verwertbarkeit <strong>der</strong> landtechnischen Ergebnisse<br />

Die landtechnischen Untersuchungen haben Ergebnisse geliefert, die es als Grundlage für<br />

weitere Untersuchungen und für den Wissenstransfer zu nutzen gilt. Sie können unter<br />

verschiedenen Aspekten zusammengefasst werden:<br />

Messsystem TASIS<br />

Die Versuche haben gezeigt, dass das entwickelte Messsystem TASIS geeignet ist,<br />

verschieden stark belastete Bereiche innerhalb eines flächenhaften Versuchsdesigns<br />

differenziert aufzulösen, womit Rückschlüsse über den Grad einer vorherigen mechanischen<br />

Belastung gezogen werden können. Mit entsprechenden geostatistischen Verfahren kann die<br />

Eingriffsintensität minimiert werden. Es stellt eine Methode dar, eine Fläche schnell einer<br />

mechanisierten Prüfung zu unterziehen. Die Ergebnisse liefern die Entscheidungsgrundlage<br />

für eine intensivere bodenkundliche Beprobung einzelner Flächenbereiche und können so<br />

eine Arbeits- und Kostenersparnis bei solchen Arbeiten herbeiführen.<br />

Ein Transfer <strong>der</strong> eingesetzten Messtechnik in praxisübliche Bodenbearbeitungsgeräte ist<br />

denkbar und wäre zusammen mit <strong>der</strong> Dokumentation <strong>der</strong> Arbeitstiefe eine sinnvolle<br />

Erweiterung im Bereich Precision Farming, um zu detailierteren Informationen von<br />

Bodenzuständen und Energieaufwendungen für die Bodenbearbeitung zu gelangen. Auf<br />

dieser Basis könnte die Bearbeitungsintensität angepasst und <strong>der</strong> Energieaufwand weiter<br />

minimiert werden. Ein sinnvoller Zwischenschritt hierfür könnte die Adaption des TASIS von<br />

Messsonden auf praxisübliche Bodenbearbeitungswerkzeuge darstellen.<br />

Bodenbearbeitungssysteme<br />

Die Ergebnisse von TASIS zeigen, dass sich eine tiefe, wendende Bodenbearbeitung als<br />

problematisch in Bezug auf die Stabilität gegenüber hohen mechanischen Lasten erweist.<br />

Druckempfindliche schluffreiche Böden weisen bei konservieren<strong>der</strong> Bodenbearbeitung eine<br />

höhere Stabilität auf. Ein verstärkter Wissenstransfer <strong>der</strong> Vorzüge dieser<br />

Bewirtschaftungsform in Bezug auf die geringere Verdichtungsempfindlichkeit von Böden<br />

durch langjährig reduzierte Bodenbearbeitung in die landwirtschaftliche Praxis sollte<br />

vollzogen werden.<br />

Messsystem MOVIS<br />

Die Ergebnisse von MOVIS zeigen, dass Fahrwerksparameter die Verdichtungswirkung und<br />

den Energieverbrauch beeinflussen. Geringere Kontaktflächendrücke, durch Reduzierung<br />

<strong>der</strong> Radlast o<strong>der</strong> Absenken des Reifeninnendruckes, bewirken nicht nur eine geringere<br />

Verdichtungswirkung im Boden, son<strong>der</strong>n haben auch in zweifacher Weise großen Einfluss<br />

auf den Energieverbrauch. Zum einen erweist sich das Rollen des Reifens auf nachgiebigen<br />

Ackerböden bei reduzierten Reifeninnendrücken als energieeffizienter, zum an<strong>der</strong>en<br />

resultiert es auch in flacheren Fahrspuren, die bei einer nachfolgenden Bodenbearbeitung<br />

119


weniger Energie erfor<strong>der</strong>n. Auch unter diesen Aspekten ist eine reduzierte<br />

Bodenbearbeitung als vorteilhaft anzusehen. Der Wissenstransfer dieser Erkenntnisse in die<br />

landwirtschaftliche Praxis einerseits und in die <strong>Landtechnik</strong>-Industrie an<strong>der</strong>erseits ermöglicht<br />

bereits bei nicht-angetriebenen Rä<strong>der</strong>n eine Erhöhung <strong>der</strong> Energieeffizienz. Bei<br />

angetriebenen Rä<strong>der</strong>n wird diese Wirkung durch Reduzierung des Schlupfes verstärkt.<br />

Handlungsempfehlungen<br />

Die Durchführung <strong>der</strong> Versuche weist eine Kombination von Faktoren auf, die als schlechte<br />

fachliche Praxis zu beurteilen ist. Mit <strong>der</strong> Wahl des Zeitpunktes einer Befahrung, <strong>der</strong> Radlast,<br />

des Reifeninnendruckes, <strong>der</strong> Befahrhäufigkeit und des betrieblich praktizierten<br />

Bodenbearbeitungssystems sind dem Nutzer landtechnischer Geräte eine Vielzahl von<br />

Möglichkeiten gegeben, Schadwirkungen im Boden und ineffizientes Arbeiten zu reduzieren.<br />

Eine weitere Transferarbeit dieses Wissens in die landwirtschaftliche Praxis und die<br />

Schaffung des Bewusstseins für diese Eigenverantwortlichkeit auf Seiten von Landwirten<br />

und Lohnunternehmern sollte ein Resultat <strong>der</strong> erfolgten Forschungsaktivitäten sein.<br />

3.4.2 Verwertbarkeit <strong>der</strong> bodenkundlichen Ergebnisse<br />

Zur Zielsetzung <strong>der</strong> Quantifizierung von negativen Auswirkungen mechanischer Belastungen<br />

auf das Bodengefüge und die Bodenfunktionen konnte aus den kombinierten<br />

Untersuchungen aus bodenphysikalischen Labormessungen (Stabilitätsparameter Verfahren<br />

“Vorbelastung“) und Feldversuchen (Bodendruckmessungen) ein brauchbarer<br />

Verfahrensansatz für eine Einordnung <strong>der</strong> Verdichtungsgefährdung unterschiedlicher<br />

Gesamtlasten und Böden erarbeitet werden. Die horizontspezifische Gegenüberstellung des<br />

Stabilitätsparameters Vorbelastung (Pv), welcher das bodenfeuchteabhängige vertikale<br />

Drucksetzungsverhalten des Bodens wi<strong>der</strong>spiegelt, und <strong>der</strong> im Feld gemessenen 1.<br />

Hauptspannungseinträge (ebenfalls Vertikalspannung) <strong>der</strong> Bodendruckmessungen, unter<br />

Berücksichtigung gleicher Wasserspannung, ermöglicht die direkte Beurteilung ob und bis in<br />

welche Tiefe eine bestimmte Maschine die Bodentragfähigkeit überschreitet und von <strong>der</strong><br />

Gefahr <strong>der</strong> Bodengefügeverän<strong>der</strong>ung auszugehen ist.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> unterschiedlichen Auflastfaktoren ermöglichen mit den untersuchten<br />

Gesamtlasten 3,3; 6,3 und 7,5Mg eine grobe Einordnung <strong>der</strong> Verdichtungsgefährdung bei<strong>der</strong><br />

Ausgangssubstrate und lassen richtungweisend eine Vorsorgewertbestimmung hinsichtlich<br />

landtechnischer Gesamtlasten vor dem Hintergrund <strong>der</strong> gegebenen Versuchsbedingungen<br />

(Bodenfeuchte, Bearbeitungszustand,…) zu. Wenn die in § 17 Abs.2 definierte gute fachliche<br />

Praxis anhand <strong>der</strong> auf den Versuchsstandorten erzielten Ergebnisse hinsichtlich<br />

bodenschonen<strong>der</strong> Bewirtschaftung definiert werden soll, so sind die Radlasten für die<br />

betrachteten Böden, mit Bodenwassergehalten nahe <strong>der</strong> Feldkapazität, im Bereich zwischen<br />

3,3 bis 6,3Mg zu begrenzen.<br />

Die Untersuchungen <strong>der</strong> Reifendruckunterschiede erlauben nach den vorliegenden<br />

Ergebnissen, ebenfalls in Form <strong>der</strong> horizontspezifischen Gegenüberstellung von<br />

Stabilitätsparameter und Spannungseintrag, eine Bewertung <strong>der</strong> Wirksamkeit vermin<strong>der</strong>ten<br />

Reifeninnendrucks hinsichtlich bodenschonen<strong>der</strong> Effekte und die Beurteilung <strong>der</strong><br />

Reifen/Auflastkombination. Ein Bodenschutzeffekt <strong>der</strong> durch eine Vermin<strong>der</strong>ung des<br />

120


Reifeninnendrucks erwirkt wird, konnte für den getesteten Reifen (650/75 R38)<br />

ausschließlich für die geringe Radlast von 3,3Mg signifikant ermittelt werden.<br />

Eine zusammenfassende Betrachtung <strong>der</strong> Messergebnisse <strong>der</strong> Verfahren „Vorbelastung“<br />

bzw. Drucksetzungsverhalten und Bodendruckmessung ermöglicht zudem eine Beurteilung<br />

weiterer bodenschonen<strong>der</strong> Maßnahmen, wie z.B. den Versuchfaktor<br />

Bodenbearbeitungssystem. Der Vergleich dieser mittel bis langfristigen Bodenschutz-<br />

maßnahme aus dem Bereich angepasster Arbeitsverfahren, stellte die konservierende<br />

nichtwendende Bodenbearbeitung mit verbesserter Befahrbarkeit und günstigeren<br />

Bodenstruktureigenschaften sowie reduziertem Bodendruck und Deformationsverhalten als<br />

geeignet heraus. Die Untersuchungen zeigen, dass konservierende Bodenbearbeitung mit<br />

einer verbesserten Strukturstabilität <strong>der</strong> Oberbodenhorizonte den Bodendruck durch<br />

mechanische Belastungen bis zu 6,3Mg Radlast im Unterboden reduzieren kann, mit<br />

größeren Radlasten (7,5Mg) geht dieser Effekt allerdings verloren. Die verbesserten<br />

Strukturstabilitätseigenschaften unter diesem Bodenbearbeitungstyp konnten von beiden<br />

<strong>Fachbereiche</strong>n <strong>Bodenkunde</strong> und <strong>Landtechnik</strong> mit den erprobten Messverfahren festgestellt<br />

werden.<br />

Mit dem Ansatz <strong>der</strong> Feldtensiometermessungen in unterschiedlich verdichteten<br />

Parzellenbereichen unter Berücksichtigung vergleichbarer Rahmenbedingungen lassen sich<br />

horizontspezifische Unterschiede des Bodenwasserhaushalts ausweisen, die über<br />

geophysikalische Messungen <strong>der</strong> scheinbaren elektrischen Leitfähigkeit ebenfalls<br />

detektierbar sind und eine Kalibrierung des nicht invasiven Messverfahren hinsichtlich<br />

verdichtungsbedingter Wassergehaltsunterschiede ermöglichen. Damit eignet sich das EM38<br />

bzw. die elektromagnetische Induktion zur Detektion hoch verdichteter großflächiger<br />

Bereiche und zur Vorerkundung für gezielte bodenphysikalische Beprobungen.<br />

Verdichtungsbedingte Bodenwassergehaltsunterschiede lassen sich dann anhand <strong>der</strong><br />

Messwerte quantifizieren.<br />

3.4.3 Verwertbarkeit <strong>der</strong> geophysikalischen Ergebnisse<br />

EMI<br />

Die Referenzkartierungen <strong>der</strong> elektrischen Leitfähigkeiten zeigen an allen<br />

Versuchsstandorten heterogene Leitfähigkeitsverteilungen. Während diese Heterogenität in<br />

Schleswig-Holstein aufgrund <strong>der</strong> vorhandenen bekannten Substratvariabilität zu erwarten<br />

war, ist das Ergebnis auf den als homogen angesprochenen Lößstandorten überraschend.<br />

Die Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Leitfähigkeiten nach den Belastungsversuchen im Vergleich <strong>der</strong><br />

belasteten zu unbelasteten Flächen zeigt tendenziell eine Erhöhung <strong>der</strong> elektrischen<br />

Leitfähigkeiten nach Belastungseintrag an. Beson<strong>der</strong>s deutlich ist dieser Effekt auf den<br />

flächig belasteten Son<strong>der</strong>bereichen <strong>der</strong> einzelnen Standorte zu beobachten, insbeson<strong>der</strong>e<br />

wenn <strong>der</strong> Oberboden vorher gelockert worden war. Die starken Effekte auf den<br />

Son<strong>der</strong>bereichen erklären sich durch das Messprinzip, welches integral ein Bodenvolumen<br />

erfasst. Bei <strong>der</strong> vergleichsweise schmalen spurweisen Belastung macht somit die<br />

Bodensäule unter <strong>der</strong> belasteten Fläche nur einen kleinen Teil des messtechnisch erfassten<br />

Bodenvolumens aus. Die Effekte dieser künstlich erzeugten Belastungen lassen sich<br />

teilweise auch auf den Vorgewenden und Fahrgassen, also durch Bewirtschaftung stark<br />

121


mechanisch belasteten Bereichen, wie<strong>der</strong>finden. Tendenziell sind die Effekte auf den<br />

konventionell bewirtschafteten Flächen größer als auf den konservierend bewirtschafteten<br />

Flächen. An allen Standorten ist jedoch über die Versuchszeit hinweg auch ein Rückgang<br />

<strong>der</strong> Leitfähigkeitsquotienten zu beobachten, so dass davon auszugehen ist, dass die mit EMI<br />

erfassten Effekte reversibel sind. Die starken Effekte nach Belastung eines lockeren<br />

Oberbodens sind zum Einen mit <strong>der</strong> Zunahme <strong>der</strong> Kornkontake und einer dadurch erhöhten<br />

Matrixleitfähigkeit und zum An<strong>der</strong>en durch den gestiegenen volumetrischen Wassergehalt im<br />

Vergleich zum Ausgangszustand zu erklären. Die im Laufe <strong>der</strong> Zeit nachlassenden Effekte<br />

sind vermutlich durch Rißbildung bei <strong>der</strong> Befahrung und Relaxation <strong>der</strong> Bodenpartikel<br />

verursacht.<br />

EMI-Kartierungen sind sensibel für Bodenart und Zustand des Bodens a priori. Die<br />

Versuchsergebnisse zeigen darüber hinaus die Sensitivität <strong>der</strong> EM-Kartierungen für<br />

Verdichtungszustände des Oberbodens. Durch die relativ schnell durchführbare Kartierung<br />

und die gute Visualisierbarkeit und Quantifizierbarkeit in Form von Kennwerten bieten sich<br />

EMI-Kartierungen zur Flächencharakterisierung als Vorerkundung für gezielte<br />

bodenphysikalische Beprobungen an.<br />

Georadar<br />

Die Georadarkartierungen bestätigen die EMI-Kartierungen hinsichtlich <strong>der</strong> Heterogenität<br />

innerhalb <strong>der</strong> Versuchsflächen. Durch die zusätzliche Tiefeninformation des Georadar<br />

konnte gezeigt werden, dass die Ursachen <strong>der</strong> im Ausgangszustand gemessenen<br />

Leitfähigkeitsheterogenitäten aus dem Unterbodenbereich unterhalb des<br />

Bearbeitungshorizonts stammen. Die Belastungsversuche hinterließen zumindest auf den<br />

Son<strong>der</strong>bereichen Geophysik auf Lößboden deutliche Verdichtungssignaturen, dagegen<br />

zeigten sich auf den Jungmoränenstandorten nur schwache bis gar keine Effekte. Die<br />

Beobachtung <strong>der</strong> Kompaktionseffekte war allerdings stark abhängig von den<br />

Witterungseinflüssen bzw. <strong>der</strong> Wassersättigung <strong>der</strong> Böden. Da nach <strong>der</strong> zweiten Befahrung<br />

im Herbst 2006 fast alle folgenden Georadarkartierungen nahezu bei Vollsättigung <strong>der</strong><br />

Böden stattfanden, war <strong>der</strong> Nachweis von Verdichtungssignaturen dementsprechend<br />

schwierig. Das auf die Vorstudien aufbauende Auswertekonzept zeigte sich dahingehend<br />

erfolgreich, dass vor allem auf Lößboden deutlich unterscheidbare physikalische Kennwerte<br />

bei hoher bzw. geringer Bodenfeuchte ermittelt werden konnten. Allerdings korrelierten diese<br />

Kennwerte nicht mit den unterschiedlichen Belastungsvarianten.<br />

Das Georadarverfahren überzeugt durch eine gute Visualisierbarkeit von Bodenstrukturen,<br />

Horizonten sowie Stör- und Einzelobjekten. Teilweise zeigt es sich sensitiv für<br />

Bodenkompaktion, die Kennwertermittlung im Feldmaßstab erwies sich aufgrund des starken<br />

Einflusses von <strong>der</strong> Oberflächenbeschaffenheit des Bodens (Ankopplung <strong>der</strong> Antennen) und<br />

vom Wassergehalt (Dämpfung des Signals) im Boden als problematisch.<br />

Gammaspektrometrie<br />

Die Gammaspektrometer-Kartierungen zeigen an allen Versuchsstandorten nur eine<br />

schwache kleinräumige Variabilität und bestätigen die materielle Homogenität <strong>der</strong><br />

bodenkundlichen Ansprache für den Oberbodenbereich. An<strong>der</strong>erseits zeigt <strong>der</strong> Vergleich<br />

122


zwischen den einzelnen Standorten ein deutliche Korrelation <strong>der</strong> gammaspektrometrischen<br />

Kennwerte Gesamtstrahlung und Thoriumgehalt mit dem Schluff- bzw. Sandanteil <strong>der</strong><br />

Standorte und somit eine Sensitivität für die Materialzusammensetzung. Daher ist es als<br />

wertvolle Ergänzung zu den EMI-Kartierungen einzuschätzen, wenngleich für detailliertere<br />

Korrelationen sehr viel mehr Datensätzen an unterschiedlichsten Standorten benötigt<br />

werden.<br />

Seismik<br />

Seismische Geschwindigkeiten sind a priori sensibel für Bodenart und Zustand. Die<br />

exemplarisch durchgeführten Messungen zeigen, dass vor allem das dynamische<br />

Schermodul sensitiv für unterschiedliche Verdichtungszustände ist. Dieses Resultat bestätigt<br />

die Hypothese <strong>der</strong> wichtigen Rolle <strong>der</strong> Kornkontakte bei EMI und <strong>der</strong> Vorverdichtung.<br />

Die Seismik ist wegen des hohen Mess- und Auswerteaufwands <strong>der</strong>zeit nicht als<br />

Routineverfahren für die Kartierung von Verdichtungszuständen einsetzbar. Als<br />

Schnittstellenverfahren zum Vergleich bodenphysikalischer Kennwerte wie Vorverdichtung<br />

und geophysikalischer Kenngrößen wie dynamischer Kompressions- und Schermodul ist<br />

vermutlich aber noch großes Potential vorhanden.<br />

123


4 Zusammenfassung<br />

4.1 Landtechnische Zusammenfassung<br />

Mit <strong>der</strong> Ausweisung von je zwei Versuchsflächen an den Standorten Kiel und Soest, die die<br />

unterschiedlichen Bodenbearbeitungssysteme konservierend (nicht-wendend) und<br />

konventionell (wendend) berücksichtigten, konnten geeignete Voraussetzungen für die<br />

Durchführung des Projektes geschaffen werden. Ein großflächiges festes Versuchsdesign<br />

sowie ausgewiesene Bereiche für die Untersuchung geson<strong>der</strong>ter Fragestellungen für die<br />

einzelnen Arbeitsgruppen ermöglichten alle geplanten und relevanten Untersuchungen.<br />

Beginnend im Frühjahr 2006 (Kiel ab Herbst 2006) konnten Befahrungen und Messungen<br />

auf allen Versuchstandorten zu je zwei Terminen im Jahr stattfinden. Die Befahrungen<br />

konnten, wie angestrebt, unter feuchten Bodenverhältnissen stattfinden. Eine Ausnahme<br />

stellte hierbei das Frühjahr 2007 mit ungewöhnlich trockenen Bedingungen dar.<br />

Die Daten <strong>der</strong> Vertikalpenetrometermessungen ließen insbeson<strong>der</strong>e auf den nordrhein-<br />

westfälischen Versuchsflächen Effekte durch die Befahrungen erkennen. Diese waren<br />

jedoch hauptsächlich auf die Bereiche des Oberbodens bei konventioneller<br />

Bodenbearbeitung beschränkt. Auf den schleswig-holsteinischen Versuchsflächen wurden<br />

die Messungen durch den starken Steinbesatz deutlich erschwert. Die Effekte <strong>der</strong><br />

Befahrungen wurden teilweise überlagert durch Bodenbearbeitungsmaßnahmen, stark<br />

verän<strong>der</strong>te Bodenwassergehalte, Quellungs- und Schrumpfungsprozesse sowie vermehrter<br />

Regenwurmaktivität nach Regenereignissen.<br />

Das an <strong>der</strong> FH-SWF neu entwickelte Messsystem TASIS erwies sich als geeignet, auch<br />

kleinräumige Bereiche verän<strong>der</strong>ter Eindringwi<strong>der</strong>stände im Bereich <strong>der</strong> Versuchsparzellen zu<br />

erfassen. Die gelieferten Daten wiesen eine gute Abstufung in Anhängigkeit <strong>der</strong> zuvor<br />

erfolgten Belastungen auf. Ein großflächiger Einsatz bei höheren Fahrgeschwindigkeiten zur<br />

schnellen arbeits- und kostensparenden Kartierung großer Flächen ist möglich. Als kritisch<br />

ist <strong>der</strong> lockernde Effekt <strong>der</strong> Messung auf das Bodengefüge, insbeson<strong>der</strong>e bei<br />

konservieren<strong>der</strong> Bodenbearbeitung zu betrachten. Dieser kann durch den Einsatz<br />

geostatistischer Verfahren minimiert werden.<br />

Eindeutige Effekte konnten wie schon bei den Vertikalpenetrometermessungen auf den<br />

nordrhein-westfälischen Versuchsflächen beobachtet werden. Die Homogenität und<br />

Steinfreiheit <strong>der</strong> Böden boten hierfür gute Voraussetzungen. Die synchronisierte<br />

Bewirtschaftung bei<strong>der</strong> Flächen bot eine gute Vergleichbarkeit in Bezug auf die Bedeutung<br />

des Bodenbearbeitungssystems. Auf diesen Standorten erzielte TASIS gute Ergebnisse, die<br />

sich weitgehend mit <strong>der</strong> Arbeitshypothese decken und einige Kernaussagen zulassen.<br />

Steigende mechanische Belastungen hatten bei konventioneller Bodenbearbeitung<br />

steigende horizontale Eindringwi<strong>der</strong>stände bis in die Tiefe von 30 – 39 cm zur Folge. Bei<br />

Radlasten von 7,5 Mg (= 7,5 t) waren diese signifikant höher gegenüber <strong>der</strong> unbefahrenen<br />

Kontrolle. Bei konservieren<strong>der</strong> Bodenbearbeitung waren signifikante Effekte auf die oberen<br />

Bodenschichten und hohe Radlasten beschränkt. Eine Ausnahme stellt die Son<strong>der</strong>fläche<br />

Geophysik dar. Die mehrfache Überrollung muss als kritisch in Bezug auf eine Verdichtung<br />

von Ackerböden betrachtet werden.<br />

124


TASIS erwies sich als ausreichend sensibel, Unterschiede zwischen einzelnen<br />

Reifeninnendrücken und Radlasten zu erkennen, wobei eine Anpassung des<br />

Reifeninnendruckes eine geringere Verdichtungswirkung im Oberboden, eine Reduzierung<br />

<strong>der</strong> Radlast hingegen einen Effekt in tieferen Bodenschichten zeigen. Diese Ergebnisse<br />

konnten statistisch nur teilweise abgesichert werden, decken sich aber mit Angaben in <strong>der</strong><br />

Literatur. Durch die Berechnung des Ruhedruckkoeffizienten aus vertikalem und<br />

horizontalem Eindringwi<strong>der</strong>stand konnten keine zusätzlichen Aussagen gewonnen werden.<br />

Alle Messwerte lagen in einem Bereich unterhalb des als kritisch angesehenen Werts von 1.<br />

Die Rollwi<strong>der</strong>stände zeigen eine deutliche Abhängigkeit von den Faktoren Radlast,<br />

Reifeninnendruck und Bodenbewirtschaftungssystem, wobei die Bedeutung <strong>der</strong> Boden-<br />

bewirtschaftung mit steigenden Radlasten zunimmt. Eine konventionelle Boden-<br />

bewirtschaftung hatte am Standort Nordrhein-Westfalen (NRW) gegenüber <strong>der</strong> nicht-<br />

wendenden Bewirtschaftung einen um durchschnittlich 7,5% erhöhten Rollwi<strong>der</strong>stand zur<br />

Folge. Die Erhöhung des Reifeninnendruckes resultierte ebenfalls in erhöhten<br />

Rollwi<strong>der</strong>ständen. In NRW führten höhere Reifeninnendrücke bei Radlasten von 6,3 Mg und<br />

7,5 Mg zu einem um durchschnittlich 6,9% erhöhten Rollwi<strong>der</strong>stand.<br />

Ergänzende bodenkundliche Untersuchungen auf <strong>der</strong> Fläche NRW konv nach Versuchsende<br />

zeigten, dass in <strong>der</strong> Fahrspur <strong>der</strong> schwersten Variante mit 7,5 t Radlast bei 3,5 bar<br />

Reifeninnendruck (7,5Mg@350kPa) sowie im Son<strong>der</strong>bereich <strong>der</strong> Geophysik ein geringeres<br />

Gesamtporenvolumen und deutlich weniger weite Grobporen im Vergleich zu Kontrolle<br />

nachzuweisen waren. Dieses war jedoch auf die Tiefe 36 – 40 cm beschränkt, in 60 – 64 cm<br />

konnten keine Unterschiede zwischen den befahrenen Flächen und <strong>der</strong> Kontrolle festgestellt<br />

werden. Die Spatendiagnose zeigte ein weniger tief reichendes Krümelgefüge in den<br />

befahrenen Bereichen und insgesamt leicht beeinträchtigte Bodenfunktionen bis in eine Tiefe<br />

von ca. 35 cm. In tieferen Bereichen waren keine wesentlichen Unterschiede zu beobachten.<br />

Neben den genannten Erkenntnissen verdeutlichen die Ergebnisse des Projektes die<br />

Verantwortung des Landwirtes bei <strong>der</strong> Befahrung von landwirtschaftlich genutzten Flächen:<br />

eine intensive Bodenbearbeitung, hohe mechanische Belastungen und eine mehrmalige<br />

Befahrung unter feuchten Bodenverhältnissen – eine Kombination von Faktoren, wie sie im<br />

Rahmen dieses Projektes gewünscht war und realisiert wurde – spiegeln eine schlechte<br />

landwirtschaftliche Praxis wi<strong>der</strong> und sollten vermieden werden.<br />

4.2 Bodenkundliche Zusammenfassung<br />

Böden sind knappe nicht erneuerbare Ressourcen <strong>der</strong>en Leistungsfähigkeit und natürliche<br />

Funktion laut Bodenschutzgesetz (BBodSchG ´98) erhalten bleiben soll. Dies verpflichtet<br />

denjenigen <strong>der</strong> auf den Boden mechanisch einwirkt dazu, schädliche Bodenverän<strong>der</strong>ungen<br />

abzuwenden und nachhaltig die Bodenfunktion zu sichern. Unsachgemäßer Technikeinsatz<br />

bei <strong>der</strong> Bewirtschaftung kann über mechanische Bodenbelastungen zu langfristiger<br />

Schädigung des Bodengefüges führen. Dieser technogenen Belastungsproblematik war das<br />

ausgewählte Untersuchungskonzept des bodenkundlichen <strong>Fachbereiche</strong>s untergeordnet.<br />

Der Versuchsaufbau zielte dabei auf das Wirkungsgefüge Bodenbelastbarkeit und<br />

Bodenbelastung und sollte <strong>der</strong> Entscheidungsfindung hinsichtlich praktischer<br />

125


Handlungsempfehlungen dienen. Im Vor<strong>der</strong>grund stand dabei die Betrachtung<br />

nutzungsbedingter Verdichtung im Bodenbereich unterhalb <strong>der</strong> regelmäßig bearbeiteten<br />

Ackerkrume. Im Fall konventioneller Bodenbearbeitung wurde das Augenmerk in den<br />

Bereich <strong>der</strong> Unterbodenhorizonte gerichtet, bei <strong>der</strong> konservierenden Bodenbearbeitung<br />

wurde auch die nicht mehr bearbeitete ehemalige Unterkrume berücksichtigt.<br />

In Absprache <strong>der</strong> Projektpartner und Versuchgutleiter konnten im Verlauf <strong>der</strong> drei Messjahre<br />

auf allen Versuchsgütern, dem Vorhaben entsprechend, die geplanten Untersuchungen<br />

durchgeführt werden. Über den laufenden Projektzeitraum wurden auf den vier Standorten<br />

die bodenkundlichen Ausgangsbedingungen durch Leitprofilbeprobung ermittelt und die<br />

Freilandmessungen <strong>der</strong> landtechnischen Belastungsvarianten mit Bodendruck- und<br />

Deformationsmessungen sowie Beprobungen begleitet. Die bodenkundlichen<br />

Untersuchungen des Projektes zeigen, dass insbeson<strong>der</strong>e die Versuchsfaktoren Auflast,<br />

Bodenbearbeitung und Reifeninnendruck Auswirkungen auf die Belastung des Ackerbodens<br />

haben.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Versuchsvariablen Bodenbearbeitungssystem weisen positive Effekte<br />

<strong>der</strong> konservierenden gegenüber <strong>der</strong> konventionell wendenden Bodenbearbeitung auf.<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> mechanischen Beanspruchung und <strong>der</strong> Verdichtungsgefahr im Unterboden<br />

wurden in allen Messhorizonten und für alle Auflastvarianten geringere Bodendrücke und<br />

Deformationen in dem weniger gestörten Bodengefüge festgestellt. Die unter<br />

konservieren<strong>der</strong> Bodenbearbeitung entwickelte Bodenstruktur offenbarte zudem eine<br />

bessere Reduktion scheren<strong>der</strong> und komprimieren<strong>der</strong> Bodenverformung in die Tiefe auf.<br />

Bezug nehmend auf die technische Belastungen von Ackerböden durch den Einsatz immer<br />

schwererer <strong>Landtechnik</strong> wurden als weitere Versuchsvariablen verschiedene Gesamtlasten<br />

landtechnischer Radfahrzeuge über Befahrungsversuche mit einem Lastrahmen (MOVIS)<br />

simuliert. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen offenbaren mit zunehmend statischer<br />

Radlast negative Tiefenwirkung <strong>der</strong> Bodenbelastung und eine Gefahr <strong>der</strong><br />

Unterbodenverdichtung. Insgesamt kommt es durch die Erhöhung <strong>der</strong> Last von 3,3 auf<br />

7,5Mg zu einer mittleren Zunahme <strong>der</strong> Spannungseinträge um ca. 200kPa im Oberboden<br />

und ca. 60kPa in <strong>der</strong> Messtiefe 60cm. Es lässt sich festhalten, je größer das Gesamtgewicht<br />

bei gleichem Reifeninnendruck, desto höher auch die Gefahr <strong>der</strong> Unterbodenverdichtung. Im<br />

Zusammenhang mit den Untersuchungen <strong>der</strong> horizontspezifischen Stabilitätsparameter<br />

“Vorbelastung“ <strong>der</strong> Böden lassen sich über die gemessenen Bodendrücke beurteilende<br />

Aussagen über das Wirkungsgefüge Bodenbelastbarkeit/Bodenbelastung treffen. Die<br />

Beeinträchtigungswirkung (Schadhaftigkeit) <strong>der</strong> drei Radlasten lies sich über diese<br />

Gegenüberstellung einordnen und ermöglicht eine grobe Bewertung unterschiedlicher<br />

Auflast. Die Beurteilung und eine Ableitung von Maßnahmen verlangt allerdings zusätzlich<br />

zum Faktor Radlast immer die Berücksichtigung <strong>der</strong> Kontaktfläche. Wie schon in Kap.<br />

3.1.1.3 detailliert dargestellt, kommt es bei <strong>der</strong> verwendeten Reifen-/Auflastkombination<br />

bereits mit <strong>der</strong> Erhöhung <strong>der</strong> Radlast von 3,3 auf 6,3Mg, unabhängig vom Reifeninnendruck,<br />

zu einer deutlichen Zunahme des Bodendruckes und zum Überschreiten <strong>der</strong> Tragfähigkeit<br />

des Bodens bis in den Bereich unterhalb <strong>der</strong> regelmäßig bearbeiteten Ackerkrume (vgl. Abb.<br />

31ab). Das Druckkompensationsvermögen des Bodens ist bis in den nahen Unterboden<br />

überschritten und verursacht ab 6,3Mg messbare plastische Verformung im Bereich des<br />

126


nahen Unterbodens (vgl. Abb. 32). Hingehend einer Beurteilung bedeutet dieses Ergebnis,<br />

dass in den untersuchten Böden mit dieser Auflast bereits das Risiko einer<br />

Unterbodenverdichtung vorhanden ist. Die Ableitung hingehend einer Begrenzung <strong>der</strong><br />

Radlast für hohe Bodenwassergehalte führt demnach, für die untersuchten Böden, mit im<br />

öffentlichen Straßenverkehr zugelassenen Reifengrößen, zu einem Vorsorgewert zwischen<br />

3,3 und 6,3Mg. Da die Wasserspannungsmessungen zeigen, dass sich die Böden über<br />

einen weiten Zeitraum des Jahres in einem Bodenfeuchtezustand nahe <strong>der</strong> Feldkapazität<br />

bewegen, müsste sich die gute fachliche Praxis immer an Vorbelastungswerten bzw.<br />

Bodentragfähigkeiten nahe <strong>der</strong> Feldkapazität orientieren. Eine <strong>der</strong> Vorsorge gegen<br />

Bodenverdichtung entsprechende Bewirtschaftung sollte demnach Befahrungen mit<br />

<strong>der</strong>artigen Radlasten zum Zeitpunkt hoher Bodenfeuchte nahe <strong>der</strong> Feldkapazität vermeiden.<br />

Als weitere Versuchsvariante und landtechnische Bodenschutzmaßnahme neben dem<br />

Bodenbearbeitungssystem wurden alle Radlasten mit verschiedenen Reifeninnendrücken in<br />

die Flächen eingefahren. Über einen abgesenkten Reifeninnendruck sollte die<br />

Aufstandsfläche vergrößert und <strong>der</strong> Kontaktflächendruck in <strong>der</strong> Kontaktfläche Reifen/Boden<br />

sowie die Spannungseinträge in den Boden vermin<strong>der</strong>t werden. Die Ergebnisse dieser<br />

Versuchsvariablen zeigen positive Effekte des vermin<strong>der</strong>ten Reifeninnendruck für die beiden<br />

Radlastvarianten 3,3 und 6,3Mg auf. Hier konnten mit dem niedrigen Reifeninnendruck die<br />

Aufstandflächen soweit vergrößert werden, dass Kontaktflächendrücke wie auch die<br />

Spannungseinträge bis in den Unterboden reduziert werden (vgl. Abb. 34). Für die<br />

Schwerlastvariante mit 7,5Mg kann dieser Effekt lediglich im Oberboden festgestellt werden,<br />

die Unterbodenhorizonte zeigen dagegen mit vermin<strong>der</strong>tem Reifeninnendruck eine<br />

gegenteilige Entwicklung mit zunehmenden Spannungseinträgen. Die Zunahme <strong>der</strong><br />

Reifenaufstandsfläche reicht mit 7,5Mg Radlast nicht aus um den Kontaktflächendruck <strong>der</strong><br />

jetzt größeren Aufstandsfläche soweit zu reduzieren das auch die Spannungseinträge im<br />

Unterboden vermin<strong>der</strong>t werden. Der Reifen ist für <strong>der</strong>artige Schwerlasten unterdimensioniert.<br />

Der Einfluss des Versuchsfaktors Reifeninnendruck in Gegenüberstellung zur mechanischen<br />

Eigenstabilität des Bodens erlaubt bewertende Aussagen darüber, inwiefern mit <strong>der</strong><br />

Absenkung des Reifeninnendrucks eine Stabilisierung des Systems Boden-Maschine für die<br />

verschiedenen Gesamtlasten realisiert werden kann (vgl. Abb.38). Die Ergebnisse<br />

verdeutlichen, dass mit <strong>der</strong> Vermin<strong>der</strong>ung des Reifeninnendrucks und <strong>der</strong> damit<br />

einhergehenden Vergrößerung <strong>der</strong> Aufstandsfläche, vornehmlich für die geringen<br />

Radlastvarianten um 3,3Mg eine Reduzierung des Spannungseintrages unter den Grenzwert<br />

<strong>der</strong> wasserspannungsabhängigen Vorbelastung erreicht werden kann. Diese Reduzierung<br />

des Spannungseintrages wird bei den geringeren Radlasten durch eine überproportionale<br />

Abnahme des Kontaktflächendrucks (bzw. überproportionale Zunahme <strong>der</strong> Kontaktfläche)<br />

erreicht und kann damit durchaus als Mittel des Unterbodenschutzes eingesetzt werden. Für<br />

die Radlasten ab 6,3Mg reicht die Abnahme des Kontaktflächendruckes mit <strong>der</strong> gewählten<br />

Reifenkombination nicht mehr aus um eine Stabilisierung des Systems Boden/Maschine zu<br />

erreichen.<br />

Die Versuche <strong>der</strong> Mehrfachüberfahrten, für die nähere Betrachtung <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong><br />

Spannungsausbreitung und Bodendeformation in häufiger befahrenen Feldbereichen, zeigen<br />

eine gewisse Kompaktierung und Stabilisierung des Bodens durch mehrmaliges Überrollen<br />

127


(vgl. Abb.35 und Abb.36). Hinsichtlich <strong>der</strong> Bodendruckmessungen kann in den ersten beiden<br />

Messtiefen mit zunehmen<strong>der</strong> Überrollungshäufigkeit eine Abnahme <strong>der</strong> Spannungseinträge<br />

festgestellt werden. Die Bewegungsmessungen <strong>der</strong> Mehrfachüberfahrten zeigen eine<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anteile an plastischem und elastischem Deformationsverhalten.<br />

Zunehmende Überfahrten erhöhen den Anteil elastischer Verformung an <strong>der</strong><br />

Gesamtverformung, plastisches Setzungsverhalten ist nach zehn Überfahrten unter allen<br />

Radlasten nahezu nicht mehr vorhanden. Die Stabilisierung und Verfestigung <strong>der</strong> oberen<br />

Bodenhorizonte führt zu einer Erhöhung <strong>der</strong> Korn zu Korn Kontakte und eher translatorischer<br />

Bodendeformation die letztendlich, mit gleichzeitigem Anstieg des volumetrischen<br />

Wassergehaltes in den komprimierten Oberbodenhorizonten und <strong>der</strong> damit verbundenen<br />

Anhebung des Konzentrationsfaktors, die Spannungseinträge im Unterboden erhöhen. Mit<br />

zunehmen<strong>der</strong> Überrollungshäufigkeit ergib sich also eine zunehmende Tiefenwirkung des<br />

Bodendrucks und damit eine erhöhte Gefahr <strong>der</strong> Unterbodenverdichtung.<br />

Die Untersuchung <strong>der</strong> Stabilitätsparameter nach dem Verfahren „Vorbelastung“ (vgl. Abb.<br />

39) zeigen, unabhängig vom Ausgangssubstrat, für alle Versuchstandorte<br />

horizontspezifische Strukturstabilitäten die sich bei Feldkapazität im Bereich <strong>der</strong> geringen bis<br />

mittleren Stabilitäten einordnen lassen. Für die konservierend bearbeiteten Versuchsflächen<br />

ergeben sich auf allen Standorten höhere Vorbelastungswerte und damit verbesserte<br />

Bodentragfähigkeit für den Oberbodenbereich, die Unterbodenhorizonte müssen je nach<br />

Ausgangssubstrat differenziert betrachtet werden. Diese Stabilitätsunterschiede zwischen<br />

den Bodenbearbeitungssystemen sowie auch die horizontspezifische Variation <strong>der</strong><br />

Bodenstabilität, zeigen sich auch im Verlauf <strong>der</strong> landtechnischen<br />

Eindringwi<strong>der</strong>standsmessungen mit dem Vertikalpenetrometer und weisen auf die<br />

Vergleichbarkeit <strong>der</strong> beiden Messverfahren hin. Mit schwerer mechanischer Belastung<br />

(7,5Mg) zeichnet sich anhand zunehmen<strong>der</strong> Vorbelastungswerte eine signifikante<br />

Verdichtung einzelner Horizonte ab, die sich mit zunehmen<strong>der</strong> Häufigkeit <strong>der</strong> Belastung,<br />

tendenziell, gerade in den Unterbodenhorizonten intensiviert. Diese Akkumulation von<br />

Verdichtungseffekten konnte allerdings anhand <strong>der</strong> Einringwi<strong>der</strong>standsmessungen nicht<br />

deutlich ausgewiesen werden. Die Beeinträchtigung des Bodengefüges, gemessen anhand<br />

des Bodenfunktionskennwertes gesättigte Wasserleitfähigkeit (kf) (Abb. 40), zeigt sich bei<br />

einmaligen Belastungen mit 7,5Mg als Abnahme <strong>der</strong> hydraulischen Eigenschaften<br />

vornehmlich in den Oberbodenhorizonten. Mit 10facher Wie<strong>der</strong>holung des Lasteintrages<br />

(7,5Mg) werden zusätzlich nahe Unterbodenhorizonte in ihrer Leitfähigkeit beeinflusst.<br />

Dieser Effekt <strong>der</strong> Abnahme ist auf den Flächen in NRW mit deutlicheren Verän<strong>der</strong>ungen<br />

stärker ausgeprägt. Auf drei <strong>der</strong> vier Versuchsstandorte wird die vertikale gesättigte<br />

Wasserleitfähigkeit durch die Belastung im Oberboden bis in den geringen, bzw. z.T. sehr<br />

gering zu bewertenden Bereich reduziert, was hinsichtlich <strong>der</strong> Gefügefunktion als<br />

Bodenschadverdichtung gedeutet werden kann.<br />

Unter <strong>der</strong> Annahme, dass eine mechanische Belastung eine Abnahme <strong>der</strong> Makroporosität<br />

bzw. Porenkontinuität verursacht und damit eine Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Bodenmatrix und des<br />

Wasserhaushaltes zur Folge hat, wurden auf den Versuchsflächen in Merklingsen seit April<br />

´07 Wasserspannungsmessungen in verdichteten und unverdichteten Parzellenbereichen<br />

durchgeführt. Gerade die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> volumetrischen Wassergehalte (gemessen als<br />

128


Matrixpotentialvariation) und <strong>der</strong> Korn zu Korn Kontakte sind geophysikalisch gut<br />

detektierbare Bodeneigenschaften, die die Vergleichbarkeit <strong>der</strong> unterschiedlichen<br />

Messverfahren ermöglichen sollte. Die Messungen <strong>der</strong> Wasserspannungsverläufe sind für<br />

den geophysikalisch beson<strong>der</strong>s interessanten Bereich <strong>der</strong> unteren Krumenbasis dargestellt<br />

und zeigen über den Gesamtzeitraum eine geringfügige aber vorhandene Beeinflussung des<br />

Wasserhaushaltes in Form niedrigerer Wasserspannungen (o<strong>der</strong> höheren volumetrischen<br />

Wassergehalten) auf den verdichteten Parzellen <strong>der</strong> konservierend bewirtschafteten Fläche.<br />

Der Stauwassereffekt <strong>der</strong> verdichteten Parzellen ließ sich auf Seiten geophysikalischer<br />

Ergebnisse anhand <strong>der</strong> Messungen <strong>der</strong> scheinbaren elektrischen Leitfähigkeit mit dem EM38<br />

detektieren. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Horizontalmessungen des elektromagnetischen<br />

Induktionsverfahrens zeigen eine signifikante Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> scheinbaren elektrischen<br />

Leitfähigkeit im integralen Bereich bis 40cm Bodentiefe. Da zwischen den<br />

Vergleichsparzellen keine Substratheterogenitäten auftreten, lassen sich die erhöhten<br />

Leitfähigkeiten nur den ermittelten höheren Bodenfeuchten und einer Zunahme <strong>der</strong> Korn zu<br />

Korn Kontakte zuordnen, die auf die wie<strong>der</strong>holt aufgebrachten mechanischen Belastungen<br />

im verdichteten Parzellenbereich zurückzuführen sind (vgl. auch Kap.3.4.3 und Kap.4.3).<br />

4.3 Geophysikalische Zusammenfassung<br />

Im Laufe <strong>der</strong> Projektlaufzeit konnten alle geplanten geophysikalischen Messungen<br />

durchgeführt werden. Je<strong>der</strong> Standort wurde vor Versuchsbeginn sowie nach je<strong>der</strong> Befahrung<br />

durch die FH Soest mit EMI und Georadar kartiert. Ergänzend wurden ebenfalls an allen<br />

Standorten gammaspektrometrische Kartierungen und exemplarisch stationäre seismische<br />

Messungen durchgeführt. Durch die EMI- und GPR-Kartierungen konnte die<br />

standortspezifische Substratvariabilität in <strong>der</strong> Fläche nachgewiesen werden. Während die<br />

EMI-Karten einen schnellen Überblick über die integrale Substratverteilung bis in 1-2 m Tiefe<br />

liefern, konnten mit GPR wesentlich höhere räumliche Auflösungen in lateraler und vertikaler<br />

Richtung erzielt werden. Die stark schwankenden Bodenbedingungen während <strong>der</strong><br />

Projektlaufzeit zeigten jedoch auch deutlich die prinzipiellen Einschränkungen beim Einsatz<br />

des Georadarverfahrens, welche von <strong>der</strong> kompletten Unbrauchbarkeit <strong>der</strong> Datensätze bei<br />

extremer Nässe bis hin zu Strukturerkennung und Objektortung bei nur sehr bestimmten<br />

Bodenverhältnissen reichten. Hinsichtlich <strong>der</strong> mechanisch in den Boden eingebrachten<br />

Belastungen zeigten sich die EMI-Daten überraschend als sensitiv. Starke flächige<br />

Belastung führte zu nachweisbar erhöhter elektrischer Leitfähigkeit, wobei <strong>der</strong> Grad <strong>der</strong><br />

Erhöhung wesentlich vom Ausgangszustand und Substrat abhing. Die stärksten Effekte<br />

konnten auf Lockerboden und Löß, die geringsten auf stabiler Grasnarbe und<br />

Jungmoränenstandort beobachtet werden. Die spurweise eingebrachten Belastungen<br />

zeigten zwar tendenziell den gleichen Effekt auf die elektrischen Eigenschaften, insgesamt<br />

erwies sich das Versuchskonzept allerdings als zu kleinräumig angelegt und zu undefiniert in<br />

den Rahmenbedingungen, da die Flächen weiter normal bewirtschaftet wurden. Gleiches gilt<br />

für die Georadar-Messungen in noch viel stärkerem Maße, da die Qualität des Radarsignals<br />

zuallererst von <strong>der</strong> Ankopplung an den Boden abhängt, welche innerhalb <strong>der</strong> Flächen und<br />

Zeiträume sehr stark variierte. Der tendenziell erkennbare Einfluss von Kompaktion auf das<br />

Radarsignal ließ sich zumindest nicht mit dem von uns gewählten Ansatz nutzen, um zu<br />

129


quantifizierbaren Aussagen über den Verdichtungszustand des Bodens zu kommen. Der<br />

Einsatz des Gammaspektrometers zeigte wie erwartet den Einfluss des Tongehalts im<br />

Oberboden an. Da alle Kartierungen eine homogene Verteilung im Oberboden aufwiesen,<br />

waren die entsprechenden Leitfähigkeitsvariationen entwe<strong>der</strong> bedingt durch<br />

Wassergehaltsvariationen im Oberboden o<strong>der</strong> hatten ihr Ursache im Unterboden, wie die<br />

GPR-Messungen belegen konnten. Die Hammerschlagseismik zeigte keinerlei Effekte<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> Bodenverdichtung, war jedoch im Schermodul sensitiv bezüglich <strong>der</strong><br />

Bewirtschaftungsart auf Lössboden. Insgesamt scheinen die Effekte im Boden nach einer<br />

Belastung aber zu gering zu sein, um sie im von uns angeregten Frequenzbereich auflösen<br />

zu können.<br />

130


5 Gegenüberstellung geplanter und erreichter Ziele sowie<br />

weiterführende Fragestellungen<br />

<strong>Landtechnik</strong><br />

Die Feldmessungen für das Projekt konnten im Frühjahr 2006 planmäßig begonnen werden.<br />

Zu diesem Zeitpunkt waren alle notwendigen organisatorischen Vorarbeiten realisiert und die<br />

benötigte Technik vorhanden und einsatzbereit. Ab Herbst 2006 fanden Untersuchungen auf<br />

allen Versuchsflächen statt und wurden bis zum Frühjahr 2008 zweimal jährlich (Frühjahr,<br />

Herbst) durchgeführt. Alle relevanten Daten konnten mit zwei Ausnahmen planmäßig<br />

erhoben werden: MOVIS-Daten <strong>der</strong> Rollwi<strong>der</strong>standsmessung konnten in Schleswig-Holstein<br />

(SH) im Herbst 2006 aufgrund des Bruchs eines Dehnmessstreifens nicht erhoben werden.<br />

Die eigentliche Befahrung blieb hiervon unbeeinflusst. Des Weiteren konnte auf SH konv im<br />

Herbst 2007 aufgrund des starken Bewuchses keine TASIS-Messung in <strong>der</strong> Tiefe 30 – 39 cm<br />

stattfinden. Neben den geplanten Messungen konnten ergänzende bodenkundliche<br />

Untersuchungen auf NRW konv durchgeführt werden, um Messungen von TASIS und<br />

Vertikalpenetrometer besser bewerten zu können.<br />

Das Projektziel Aussagen über die mechanische Stabilität von Böden gegenüber Auflasten<br />

zu gewinnen konnte realisiert werden. Hierbei wurden Erkenntnisse über den Effekt einer<br />

langjährig reduzierten Bodenbearbeitung, die Fahrwerksparameter Radlast und<br />

Reifeninnendruck und die Befahrhäufigkeit gewonnen. Die Ableitung von<br />

Handlungsempfehlungen, insbeson<strong>der</strong>e für die landwirtschaftliche Praxis erfolgte, und ist in<br />

Kap.3.4.1 zusammengefasst.<br />

<strong>Bodenkunde</strong><br />

Die laut Arbeitsplan im Berichtszeitraum vorgesehenen Feld- und Labormessungen auf den<br />

drei Versuchstandorten konnten unter Absprache <strong>der</strong> drei beteiligten <strong>Fachbereiche</strong><br />

fristgerecht zu den dafür vorgesehen Terminen realisiert werden. Insgesamt fanden seit dem<br />

Winter 2005 bis ins Frühjahr 2008 fünf, davon vier gemeinsame, Feldaufenthalte mit<br />

Feldmessungen und Beprobungen <strong>der</strong> einzelnen Versuchsvarianten statt. Laut Antrag wurde<br />

<strong>der</strong> Ausgangszustand <strong>der</strong> flächenhaften Verbreitung <strong>der</strong> Bodenstabilität und<br />

Verdichtungsgefährdung bestimmt sowie die landtechnischen Belastungsvarianten mit in<br />

situ Bodendruck- und Deformationsmessungen und horizontspezifischen Beprobungen<br />

begleitet. Zusätzlich zu den geplanten Messungen erfolgte ab Frühjahr 2007, nach Vorschlag<br />

<strong>der</strong> projektbegleitenden Arbeitsgruppe, ein Monitoring des Bodenwasserhaushaltes auf<br />

unterschiedlich verdichteten Versuchsflächen in NRW. Die aus diesen Messungen<br />

gewonnen zusätzlichen Erkenntnisse ermöglichten bei <strong>der</strong> abschließenden Betrachtung <strong>der</strong><br />

untersuchten Messmethoden eine weitere Vergleichsmöglichkeit <strong>der</strong><br />

Untersuchungsergebnisse und einen Ansatz zur Bewertung <strong>der</strong> Anwendbarkeit <strong>der</strong><br />

geophysikalischen Detektionsmethoden. Für die Verifizierung eigener Messmethoden zur<br />

Bestimmung <strong>der</strong> hydraulischen Eigenschaften des Bodens fanden auf den Versuchsflächen<br />

in NRW ergänzend zu den Beprobungen Infiltrationsmessungen in unverdichteten und<br />

verdichteten Feldbereichen statt. Alle Ergebnisse wurden entsprechend den Vorgaben<br />

visuell übersichtlich ausgearbeitet, statistisch bewertet und in Zwischenberichten bzw. dem<br />

131


<strong>Abschlussbericht</strong> dokumentiert und <strong>der</strong> projektbegleitenden Arbeitsgruppe auf Treffen in<br />

Soest und Kiel anhand von Präsentationen mehrfach vorgestellt. Das Ziel des Projektes<br />

flächenhafte Informationen zur horizontspezifischen Stabilität und <strong>der</strong> Eigenfestigkeit des<br />

Bodens als Folge <strong>der</strong> Bodenentwicklung und Landnutzung zu erarbeiten, konnte erreicht<br />

werden. Des Weiteren erfolgte eine Beurteilung <strong>der</strong> technisch relevanten bodenschonenden<br />

Maßnahmen sowie eine Bewertung <strong>der</strong> mechanischen Bodenbelastung durch<br />

landwirtschaftliche Radfahrzeuge mit unterschiedlichen simulierten Gesamtlasten.<br />

Hinsichtlich praktischer Handlungsempfehlungen erfolgte eine regionalspezifische<br />

Eingrenzung einer kritischen Radlast in Bezug auf Bodenverdichtung (für die gegebenen<br />

Ausgangssubstrate mit Bodenfeuchtezustand nahe <strong>der</strong> Feldkapazität) sowie die Bewertung<br />

<strong>der</strong> Auswirkungen vermin<strong>der</strong>ten Reifendrucks für die verschiedenen<br />

Reifen/Auflastkombinationen (vgl. Kap. 3.4.2).<br />

Geophysik<br />

• Ziel: Flächenhafte Information zu Bodenaufbau, Bodenstruktur und –art<br />

Durch wie<strong>der</strong>holte geophysikalische Multi-Sensorische Kartierungen mit EMI,<br />

GPR und Gammaspektrometer konnten wie vorgesehen flächenhafte<br />

georeferenzierte Informationen zu Material und Aufbau <strong>der</strong> Böden beschafft<br />

werden. Während über die Kartierung <strong>der</strong> elektrischen Leitfähigkeit Aussagen<br />

über die Materialzusammensetzung integral bis in 1-2 m Tiefe getroffen werden<br />

konnten, lieferten Gammaspektrometer und Georadar detailliertere Informationen<br />

zum Oberboden respektive zum Unterboden. Das Georadar konnte darüber<br />

hinaus teilweise die Grenzhorizonte detektieren und somit Informationen zum<br />

Bodenaufbau beisteuern. Die Wie<strong>der</strong>holungsmessungen belegen aber auch<br />

durch die wechselnden Kartierergebnisse die starke Abhängigkeit des GPR-<br />

Verfahrens von den aktuellen Witterungs- und Bodenbedingungen.<br />

• Ziel: Empfindlichkeit <strong>der</strong> Messsensorik gegenüber stabilitätsabhängigen<br />

Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Bodenfunktionen<br />

Die EMI-Messungen erwiesen sich an allen Standorten als sensitiv für verdichtete<br />

Böden. Tendenziell zeigt sich auf verdichtetem Boden eine erhöhte elektrische<br />

Leitfähigkeit im Vergleich zu unverdichteten Bereichen, die beobachteten Effekte<br />

zeigten sich auf Löß stärker als auf Geschiebe und auf konventionell<br />

bewirtschafteten Flächen stärker als auf konservierend bewirtschafteten. Diese<br />

Effekte zeigten sich sowohl im Rahmen <strong>der</strong> Befahrungsversuche als auch auf<br />

bewirtschaftungsbedingt belasteten Bereichen wie Vorgewende und Fahrgassen.<br />

GPR Daten zeigten auf Löß zwar teilweise Verdichtungssignaturen, <strong>der</strong> von uns<br />

gewählte Ansatz über die Detektion von Stauwasserflächen quantifizierbare<br />

Aussagen zu gewinnen ließ sich jedoch nicht bestätigen. Weitere<br />

Untersuchungen zur Thematik sind auf Modellebene notwendig, um die Anzahl<br />

<strong>der</strong> sich bei Feldmaßstab verän<strong>der</strong>nden Parameter zu verringern.<br />

Die Seismik zeigte keine befahrungsbedingten Effekte, dafür aber Variationen im<br />

Schermodul auf Flächen unterschiedlicher Bewirtschaftungsysteme. Zur<br />

Vertiefung seismischer Untersuchungen ist <strong>der</strong> Einsatz seismischer Quellen mit<br />

höheren Frequenzen sinnvoll.<br />

132


Schlussfolgerung<br />

Die in dem Gemeinschaftsvorhaben <strong>der</strong> 3 Institute: Geophysik und <strong>Bodenkunde</strong> <strong>der</strong> CAU<br />

Kiel und <strong>der</strong> <strong>Landtechnik</strong> <strong>der</strong> FH Soest erzielten Ergebnisse unter definierten und auch<br />

während des gesamten Zeitraumes <strong>der</strong> Versuche beibehaltenen Randbedingungen haben<br />

einen wesentlichen Erkenntnisgewinn und wie zu erwarten auch noch weitere offene Fragen<br />

vor allem hinsichtlich <strong>der</strong> im langfristigen Fokus im Vor<strong>der</strong>grund stehenden Frage nach <strong>der</strong><br />

Umsetzbarkeit <strong>der</strong> Ergebnisse in die Praxis ergeben:<br />

• Im Projektzeitraum konnten flächenhafte Informationen zum allgemeinen Profilaufbau<br />

und Bodentyp, <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Bewirtschaftung abhängigen Bodenstruktur sowie zur<br />

horizontspezifischen Stabilität und <strong>der</strong> Eigenfestigkeit als Folge <strong>der</strong> Bodenentwicklung<br />

und <strong>der</strong> früheren Landnutzungseffekte erarbeitet werden. Anhand ausgewählter<br />

Profilansprachen, Beprobungen und standardisierter bodenkundlicher Verfahren wurden<br />

die in dem Vorhaben definierten Kenngrößen quantifiziert und in Beziehung zu den<br />

Bewirtschaftungsmaßnahmen gestellt.<br />

• Auf <strong>der</strong> Grundlage des aus <strong>der</strong> Bodenmechanik abgeleiteten Vorbelastungsverfahrens<br />

konnte eindeutig das jeweilige wasserspannungsabhängige Gefährdungspotenzial für<br />

Bodenverdichtung flächenhaft abgeschätzt werden, wobei die Beziehung zu den<br />

ökologisch relevanten Kenngrößen Wasserleitfähigkeit und Lufthaushalt die an den<br />

Versuchsstandorten je nach Ausgangssubstrat, Vorgeschichte und aktueller langfristiger<br />

Bodenbewirtschaftungsverfahren unterschiedlichen Empfindlichkeiten <strong>der</strong><br />

Versuchsstandorte dokumentiert hat.<br />

• Der Wert des Eindringwi<strong>der</strong>stands (EW), ermittelt anhand <strong>der</strong> vertikalen<br />

Penetrometermessung, ist zur Charakterisierung einer Verdichtung nur bedingt geeignet.<br />

Räumlich und zeitlich unterschiedliche Wassergehalte und eine durch die Heterogenität<br />

des Bodenbearbeitungszustandes induzierte große Streubreite <strong>der</strong> Daten während <strong>der</strong><br />

verschiedenen Messtermine lassen eine kausale Betrachtung von Ursache und<br />

prognostizierte Folgen nicht zu. Vergleichende Betrachtungen von Einzelmessungen<br />

eines Messtermins mit gleichen Bodenwassergehalten zeigen dagegen eine<br />

Beeinflussung <strong>der</strong> Messergebnisse, wenn es sich um steinfreie Böden handelt.<br />

• Die Horizontalpenetrometermessungen (MOVIS) eignen sich zur Erfassung<br />

unterschiedlicher Bodendichten und erlauben die qualitative Abstufung <strong>der</strong> zuvor<br />

erfolgten mechanischen Belastung. Unter konservieren<strong>der</strong> Bodenbearbeitung ließ sich<br />

eine Zunahme <strong>der</strong> horizontalen Eindringwi<strong>der</strong>stände feststellen. Es bleibt zum<br />

gegenwärtigen Zeitpunkt offen, inwiefern durch eine detaillierte mehr die<br />

bodenmechanischen Spannungstheorien mit berücksichtigende Detailanalyse auch auf<br />

größeren Schlägen in Kombination mit den entsprechenden Spannungsmessungen etc.<br />

eine schnelle und vor allem billige Vorinformation erreicht werden kann.<br />

• Das EM38 bzw. die elektromagnetische Induktion eignet sich zur Detektion hoch<br />

verdichteter großflächiger Bereiche und zur Vorerkundung für gezielte<br />

bodenphysikalische Beprobungen. Verdichtungsbedingte Bodenwassergehalts-<br />

unterschiede ließen sich anhand <strong>der</strong> Messwerte quantifizieren. Die Messmethodik<br />

scheint als Routineverfahren geeignet.<br />

133


• Dahingegen liefert das Georadar zwar eine gute tiefenbezogene Visualisierung, es ist<br />

aber bisher problematisch in Bezug auf Kennwertermittlungen. Das Messkonzept <strong>der</strong><br />

Vergleichsmessung bei Trockenheit und Feldkapazität ist im Prinzip erfolgreich, und<br />

ermöglicht, vornehmlich auf den Geschiebemergelstandorten, die tiefenbezogene<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Substratheterogenität und damit eine Abschätzung <strong>der</strong> potenziellen<br />

Belastbarkeit <strong>der</strong> Böden. Belastungseffekte sind bisher nur teilweise visualisierbar, wobei<br />

vor einem Einsatz zur Vorerkundung bzw. zur Prognose <strong>der</strong> Verdichtungsempfindlichkeit<br />

eine mögliche Mitbeeinflussung durch an<strong>der</strong>e Faktoren abgeklärt werden muss.<br />

Versuchsbedingte Verdichtungssignaturen sind auf den Lößstandorten deutlicher<br />

detektierbar als im Geschiebemergel. Das Verfahren stellt bisher noch kein<br />

Routineverfahren dar.<br />

• Aus den erzielten Ergebnissen können für die gewählten Randbedingungen<br />

nachvollziehbare Rückschlüsse auf die je nach Bodenbewirtschaftung und<br />

Bodenzusammensetzung einschließlich <strong>der</strong> hydraulischen Randbedingungen<br />

vorhandenen Bodenstabilitäten als Grundlage für die Vorhersage von auflastabhängigen<br />

Funktionsän<strong>der</strong>ungen abgeleitet werden. Damit ist das Grundkonzept des<br />

Forschungsvorhabens als valide nachgewiesen.<br />

• Unter dem Gesichtspunkt <strong>der</strong> technisch relevanten bodenschonenden Maßnahmen<br />

erfolgte die regionalspezifische Eingrenzung einer kritischen Radlast in Bezug auf<br />

Bodenverdichtung (für die gegebenen Ausgangssubstrate mit Bodenfeuchtezustand<br />

nahe <strong>der</strong> Feldkapazität) sowie die Bewertung <strong>der</strong> Auswirkungen vermin<strong>der</strong>ten<br />

Reifeninnendrucks für die verschiedenen Reifen/Auflastkombinationen. Die Ergebnisse<br />

zeigen, dass erwartungsgemäß die Spannungseinträge mit höherer Auflast ansteigen,<br />

mithin die Gefahr <strong>der</strong> Unterbodenverdichtung zunimmt. Wenn die in § 17 Abs.2 definierte<br />

gute fachliche Praxis anhand <strong>der</strong> auf den Versuchsstandorten erzielten Ergebnisse<br />

hinsichtlich bodenschonen<strong>der</strong> Bewirtschaftung definiert werden soll, so sind die<br />

Radlasten für die betrachteten Böden, mit Bodenwassergehalten nahe <strong>der</strong> Feldkapazität,<br />

im Bereich zwischen 3,3 bis 6,5Mg zu begrenzen. Ein bodenschonen<strong>der</strong> Effekt durch<br />

vermin<strong>der</strong>ten Reifeninnendruck ließ sich für die gegebenen Reifen/Auflastkombinationen<br />

ausschließlich bei <strong>der</strong> Radlastvariante mit 3,3Mg signifikant feststellen.<br />

• Die Untersuchungen im Bereich angepasster Arbeitsverfahren haben gezeigt, dass<br />

konservierende Bodenbearbeitung mit einer verbesserten Strukturstabilität <strong>der</strong><br />

Oberbodenhorizonte den Bodendruck durch mechanische Belastungen bis zu 6,5Mg<br />

Radlast im Unterboden reduzieren kann, mit größeren Radlasten (7,5Mg) geht dieser<br />

Effekt verloren.<br />

• In dem geplanten Vorhaben sind bisher keinerlei Messungen über die Auswirkungen <strong>der</strong><br />

Bewirtschaftung auf die Erträge, die Gasleitfähigkeit und –zusammensetzung<br />

vorgenommen worden, die auch im Zusammenhang mit <strong>der</strong> „Global Change“ Diskussion<br />

von Bedeutung sind.<br />

Zusammenfassend kommen wir auch nach intensiver abschließen<strong>der</strong> Diskussion mit den<br />

Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> projektbegleitenden Arbeitsgruppe zu dem Ergebnis, dass die durchgeführten<br />

Untersuchungen eine wertvolle Grundlage für die Einführung in die landwirtschaftliche<br />

134


Beratungspraxis darstellen. Am Beispiel von Praxisbetrieben sollte nun in einem weiteren<br />

Forschungsvorhaben die Anwendbarkeit <strong>der</strong> entwickelten Verfahrensansätze bezüglich <strong>der</strong><br />

Verdichtungskartierung auf Hofkarten-Maßstab durchgeführt werden. Es wäre dann<br />

eindeutig belegt, dass durch die Kombination von schnellen und kostengünstigen<br />

Freilandmessverfahren mit nur an wenigen Punkten erfor<strong>der</strong>lichen Detailanalysen ein<br />

wesentlicher Fortschritt in Richtung <strong>der</strong> Quantifizierung <strong>der</strong> guten fachlichen Praxis und <strong>der</strong><br />

damit einhergehenden Definition <strong>der</strong> Nachhaltigkeit <strong>der</strong> Landnutzung gelungen ist.<br />

135


6 Literaturverzeichnis<br />

Adamchuk, V. I., Hummel, J. W., Morgan, M. T., Upadhyaya, S. K. (2004): On-the-go soil<br />

sensors for precision agriculture. Comput. Electon. Agric., 44, 71-91.<br />

AD-hoc-AGBoden (2005): Bodenkundliche Kartieranleitung. Hannover, Schweitzbart´sche<br />

Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.<br />

Alakukku, L., P. Weisskopf, W. C. T. Chamen, F. G. J. Tijink, J. P. van <strong>der</strong> Linden, S. Pires,<br />

C. Sommer, G. Spoor (2003): "Prevention strategies for field traffic-induced subsoil<br />

compaction: a review Part 1. Machine/soil interactions." Soil & Tillage Research 73:<br />

145-160.<br />

Alihamsyah, T., Humphries, E. G., Bowers, C. G. (1990): A technique for horizontal<br />

measurement of soil mechanical impedance. Trans. ASAE, 33 (1), 73-77.<br />

American Society of Agricultural Engineers (ASAE) Standard (2006): Soil Cone<br />

Penetrometer (ASAE S313.3 FEB04).<br />

Auerswald, K., H. Durlesser, C. Sperl (1994): "Erfassung <strong>der</strong> dreidimensionalen Variabilität<br />

von Böden mit geophysikalischen Methoden." Mitteilgn. Dtsch. Bodenk. Gesellsch. 74:<br />

165-166.<br />

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft<br />

(2005): LFL-Information: Bodenstruktur erkennen und beurteilen – Anleitung zur<br />

Bodenuntersuchung mit dem Spaten. 4. geän<strong>der</strong>te Aufl., Freising-Weihenstephan,<br />

Dresden.<br />

Becher, H. H. (2004): "Is the concentration factor k of an aggregated soil constant as the<br />

determining measure for the stress distribution in soils?" Journal of Plant Nutrition and<br />

Soil Science-Zeitschrift für Pflanzenernährung und <strong>Bodenkunde</strong> 167(4): 525-531.<br />

Bishop, W. (1959): The principle of effective stress. T. Ukeblad. 106: 39.<br />

Blume, H. P. (2004): Handbuch des Bodenschutz. Landsberg, ecomed.<br />

Bölenius, E., Rogstrand, G., Arvidsson, J., Thylén, L., Stenberg, B. (2006): On-the-go<br />

measurement of soil penetration resistance on a Swedish eutric cambisol. NJF Report,<br />

Vol. 2, Nr. 4 (1): Tillage systems for the benefit of agriculture and the environment.<br />

Bölling, W. H. (1971): Zusammendrückung und Scherfestigkeit von Böden. Wien New York<br />

Springer Verlag.<br />

Brunotte, J., C. Sommer, M. Lebert (2001): A practice- oriented concept with solutions and<br />

results to the precaution against soil compaction. 136-149. 14.Wissenschaftliche<br />

Fachtagung, Landwirtschaftliche Fakultät <strong>der</strong> Universität Bonn<br />

136


Casagrande, A. (1936): "The determination of preconsolidation load and its practical<br />

significance." Proc. of the 1st Int. Conf. Soil Mech. Found. Eng., Cambridge 3: 60-64.<br />

Chukwu, E., Bowers Jr., C. G. (2005): Instantaneous multiple depth soil mechanical<br />

impedance sensing from a moving vehicle. ASAE Schrift Nr. 971077.<br />

Chung, S., Sudduth, K. A., Plouffe, C., Kitchen, N. R. (2004): Evaluation of an on-the-go soil<br />

strength profile sensor using soil bin and field data. ASAE/CSAE Meeting Presentation,<br />

Paper Nr. 041039.<br />

Cramer, B. (2006): Überprüfung von Bewertungsmodellen zur Identifikation und Prognose<br />

von Schadverdichtungen auf Ackerböden in Nordrhein-Westfalen. Dissertation,<br />

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn.<br />

Deutsches Institut für Normung e.V. (2007): DIN 19682-10: Bodenuntersuchungsverfahren<br />

im Landwirtschaftlichen Wasserbau – Felduntersuchungen – Teil 10: Beschreibung<br />

und Beurteilung des Bodengefüges. Beuth Verlag GmbH, Berlin Wien, Zürich.<br />

Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN) [Hrsg.] (2000): "Baugrund - Untersuchung von<br />

Bodenproben - Eindimensionaler Kompressionsversuch. Beuth Verlag, Berlin, Wien,<br />

Zürich<br />

Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN) [Hrsg.] (2000): "Baugrund, Untersuchung von<br />

Bodenproben - Bestimmung <strong>der</strong> Scherfestigkeit - Teil 3: Direkter Scherversuch. Beuth<br />

Verlag, Berlin, Wien, Zürich<br />

Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN) [Hrsg.] (2000): "Bodenbeschaffenheit -<br />

Bestimmung des pH-Wertes (ISO 10390:2005).". Beuth Verlag, Berlin, Wien, Zürich<br />

Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN) [Hrsg.] (2000): "Bodenbeschaffenheit -<br />

Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener<br />

Verbrennung (Elementaranalyse).". Beuth Verlag, Berlin, Wien, Zürich<br />

Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN) [Hrsg.] (2000): "Bodenbeschaffenheit -<br />

Bestimmung des Wasserrückhaltevermögens - Laborverfahren (ISO 11274:1998.<br />

Beuth Verlag, Berlin, Wien, Zürich<br />

Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN) [Hrsg.] (2000): "Bodenbeschaffenheit -<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Partikelgrößenverteilung in Mineralböden - Verfahren mittels Siebung<br />

und Sedimentation.". Beuth Verlag, Berlin, Wien, Zürich<br />

Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN) [Hrsg.] (2000): "Bodenbeschaffenheit -<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Trockensubstanz und des Wassergehalts auf Grundlage <strong>der</strong> Masse -<br />

Gravimetrisches Verfahren (ISO 11465:1993). Beuth Verlag, Berlin, Wien, Zürich<br />

137


Dias Junior, M. S., F. J. Pierce (1995): "A simple procedure for estimating preconsidation<br />

pressure from soil compression curves." Soil Technology 8(139-151).<br />

Drescher, J., R. Horn, M. de Boodt (1988): "Impact of Water and External Forces on Soil<br />

Structure." Catena Supplement 11: S. 171.<br />

Durlesser, H. (1994): "Flächenhafte Bestimmung <strong>der</strong> mittleren Bodenfeuchte mit Georadar."<br />

Mitteilgn. Dtsch. Bodenk. Gesellsch. 74: 179-180.<br />

DVWK (1995): "Gefügestabilität ackerbaulich genutzter Mineralböden; Teil 1: Mechanische<br />

Belastbarkeit." Merkblätter zur Wasserwirtschaft Heft 234.<br />

Eijkelkamp Agrisearch Equipment BV (2007): Operating Instructions Penetrologger Set.<br />

Erkul, E., W. Rabbel, H. Stümpel (2004): Entwicklung eines mobilen Multi-Sensor-Systems, .<br />

152-153. Tagungsband <strong>der</strong> 64.Jahrestagung Deutsche Geophysikalische Gesellschaft,<br />

Berlin<br />

Ernst, T., S. Szidat, J. Handl, D. Jakob, R. Michel, C. Schnabel, H. A. Synal, F. J. S. Arevalo,<br />

I. Benne, J. Boess, E. Gehrt, A. Capelle, J. Schnei<strong>der</strong>, W. Schafer, J. Bottcher (2003):<br />

"Migration of iodine-129 and iodine-127 in soils." Kerntechnik 68(4): 155-167.<br />

Fazekas, O. (2005):"Bedeutung <strong>der</strong> Bodenstruktur und Wasserspannung als stabilisierende<br />

Kenngrößen gegen intensive mechanische Belastungen in einer Parabraunerde aus<br />

Löss unter Pflug- und Mulchsaat." Institut für Pflanzenernährung und <strong>Bodenkunde</strong><br />

CAU, Kiel<br />

Fazekas, O., R. Horn (2005): "Interaction between mechanically and hydraulically affected<br />

soil strength depending on time of loading." Journal of Plant Nutrition and Soil Science-<br />

Zeitschrift für Pflanzenernährung und <strong>Bodenkunde</strong> 168(1): 60-67.<br />

Fredlund, D. G., H. Rahrdjo (1993): Soil Mechanics for unsaturated soils, Wiley- Interscience.<br />

Fröhlich, O. K. (1934): Druckverteilung im Baugrund. Wien, Springer Verlag.<br />

Gräsle, W. (1999): "Numerische Simulation mechanischer, hydraulischer und gekoppelter<br />

Prozesse in Böden unter Verwendung <strong>der</strong> Finite Elemente Methode." Schriftenreihe<br />

Institut für Pflanzenernährung und <strong>Bodenkunde</strong> Universität Kiel 48.<br />

GRASS Development Team (2008): Geographic Resources Analysis Support System<br />

(GRASS) Software, Version 6.3.0. http://grass.osgeo.org<br />

Gysi, M., A. Ott, H. Fluhler (1999): "Influence of single passes with high wheel load on a<br />

structured, unploughed sandy loam soil." Soil & Tillage Research 52(3-4): 141-151.<br />

Hagrey, S. A. a., R. Meissner, P. Widmoser (2000): "Die Wasserverteilung im Boden,<br />

beobachtet mit Methoden <strong>der</strong> Geophysik." Wasser & Boden 52/1+2: 57-61.<br />

138


Hall, H. E., Raper, R. L. (2005): Development and concept evaluation of an on-the-go soil<br />

strength measurement system. Trans. ASAE, 48 (2), 469-477.<br />

Hartge, K. H., Bläsing, D., Herklotz, K. (1983): Verän<strong>der</strong>ungen des Bodengefüges unter dem<br />

Einfluss mehrjähriger Baumwurzeln. Eur. J. For. Res., 102 (1), 99-110.<br />

Hartge, K. H., R. Horn (1984): "Untersuchungen zur Gültigkeit des Hooke`schen Gesetzes<br />

bei <strong>der</strong> Setzung von Böden bei wie<strong>der</strong>holter Belastung." Zeitschrift für Acker- und<br />

Pflanzenbau 153: 200 – 207.<br />

Hartge, K. H., R. Horn (1992): Die physikalische Untersuchung von Böden. Stuttgart,<br />

Ferdinand Enke Verlag.<br />

Hartge, K. H., R. Horn (1999): Einführung in die Bodenphysik. Stuttgart, Ferdinand Enke<br />

Verlag.<br />

Hillel, D. (2000): Environmental soil physics. San Diego, Calif.<br />

Horn, R. (2003): "Stress-strain effects in structured unsaturated soils on coupled mechanical<br />

and hydraulic processes. ." Geo<strong>der</strong>ma 116: 77 – 88.<br />

Horn, R., Baumgartl, T., Kühner, S., Lebert, M., Kayser, R. (1991): Zur Bedeutung des<br />

Aggregierungsgrades für die Spannungsverteilung in strukturierten Böden. Z.<br />

Pflanzenernähr. Bodenk., 154, 21-26.<br />

Horn, R., H. Fleige (2004): "Bedeutung <strong>der</strong> Bodenstruktur land- und forstwirtschaftlich<br />

genutzter Böden für die mechanische Belastbarkeit." Schriftenreihe Christina<br />

Albertina.<br />

Horn, R., H. Fleige, F. H. Richter, E. A. Czyz, A. Dexter, E. Diaz-Pereira, E. Dumitru, R.<br />

Enarche, F. Mayol, K. Rajkai, D. de la Rosa, C. Simota (2005): "SIDASS project - Part<br />

5: Prediction of mechanical strength of arable soils and its effects on physical<br />

properties at various map scales." Soil & Tillage Research 82(1): 47-56.<br />

Horn, R., J. Rostek (2000): Subsoil Compaction Processes- State of Knowledge. Advances<br />

in GeoEcology; Subsoil Compaction. Reiskirchen, Catena verlag. 32: 44-54.<br />

Inman, D. J., R. S. Freeland, J. T. Ammons, R. E. Yo<strong>der</strong> (2002): "Soil Investigations using<br />

Electromagnetic Induction and Ground-Penetrating Radar in Southwest Tennessee."<br />

SOIL SCI. SOC. AM. J. 66: 206–211.<br />

Keller, T., J. Arvidsson (2004): "Technical solutions to reduce the risk of subsoil compaction:<br />

effects of dual wheels, tandem wheels and tyre inflation pressure on stress propagation<br />

in soil." Soil & Tillage Research 79(2): 191-205.<br />

Kezdi, A. (1969): Handbuch <strong>der</strong> Bodenmechanik. Berlin, VEB Verlag.<br />

139


Knödel, K., H. Krommel, G. Lange (1997): Handbuch zur Erkundung des Untergrundes von<br />

Deponien und Altlasten. Berlin, Heidelberg, Springer-Verlag.<br />

Kühner, S. (1997): "Simultane Messung von Spannung und Bodenbewegungen bei<br />

statischen und dynamischen Belastungen zur Abschätzung <strong>der</strong> dadurch induzierten<br />

Bodenbeanspruchung." Schriftenreihe Institut für Pflanzenernährung und <strong>Bodenkunde</strong>,<br />

Universität Kiel 39.<br />

Lay, M. (2008): Vergleichende kleinskalige Refraktionsseismik auf verschiedenen<br />

Ackerböden, F-Praktikum, Inst. f. Geowiss., Abt. Geophysik, Univ. Kiel<br />

Lebert, M. (1989):"Beurteilung und Vorhersage <strong>der</strong> mechanischen Belastbarkeit von<br />

Ackerböden." Fakultät für Biologie, Chemie, und Geowissenschaften Universität<br />

Bayreuth Bayreuth<br />

Lebert, M., Brunotte, J. & Sommer, C. (2004): Ableitung von Kriterien zur Charakterisierung<br />

einer schädlichen Bodenverän<strong>der</strong>ung, entstanden durch nutzungsbedingte<br />

Verdichtungen von Böden/Regelung zur Gefahrenabwehr. UBA-Texte 46/04, Berlin.<br />

Lebert, M., N. Burger, R. Horn (1989): Effects of dynamic and static loading on compaction of<br />

structured soils. NATO ASI SERIES E: APPLIED SCIENCES 172, 73 - 80, Kluwer<br />

Academic Publishers.<br />

Lück, E., M. Eisenreich, H. Domsch (2002): Innovative Kartiermethoden für die<br />

teilschlagspezifische Landwirtschaft. Stoffdynamik in Geosystemen. S. d. A. S. i.<br />

Geosystemen. Postdam: 155 S.<br />

Lunne, T., Robertson, P., Powell, J. J. M. (1997): Cone penetration testing in geotechnical<br />

practice. Taylor and Francis, London.<br />

Mazaz, O., W. E. Kelly, I. Landa (1987): "Surface geoelectrics for groundwater pollution and<br />

protection studies." Journal of Hydrologie 93: 277-294<br />

Michelin Reifenwerke AG & Co. KgaA (2006): Betriebsanleitung Landwirtschaftsreifen.<br />

Ne<strong>der</strong>lands Normalisatie-Instituut (NEN) Norm (1996): Geotechniek - Bepaling van de<br />

conusweerstand en de plaatselijke wrijvingsweerstand van grond - Elektrische<br />

sondeermethode (NEN5140:1966nl).<br />

Nichols, T. A., A. Bailey, C. Johnson, R. Grisso (1987): "A stress state Transducer for soil."<br />

Transactions of the American Society of Agricultural Engineers 30(5): 1237-1241.<br />

Peng, X. H., R. Horn, B. Zhang, Q. G. Zhao (2004): "Mechanisms of soil vulnerability to<br />

compaction of homogenized and recompacted Ultisols." Soil & Tillage Research 76(2):<br />

125-137.<br />

140


Petelkau, H., K. Seidel, M. Frielinghaus (1998b): Bodenbearbeitung und<br />

Bodenschadverdichtungen. In. Kuratorium für Technik und Bauwesen in <strong>der</strong><br />

Landwirtschaft e.V. Arbeitspapier 266 "Bodenbearbeitung und Bodenschutz". KTBL.<br />

Darmstadt.<br />

Petelkau, H., M. Frielinghaus, O. Larink, R. Nie<strong>der</strong> (1998a): Bodenbearbeitung und<br />

Bodenschutz - Schlussfolgerung für gute fachliche Praxis. Arbeitspapier 266. KTBL.<br />

Darmstadt.<br />

Petersen, H., H. Fleige, W. Rabbel, R. Horn (2005): "Anwendbarkeit geophysikalischer<br />

Prospektionsmethoden zur Bestimmung von Bodenverdichtungen und<br />

Substratheterogenitäten landwirtschaftlich genutzter Flächen." Journal of Plant<br />

Nutrition and Soil Science 168: 68-79.<br />

Peth, S. (2004):"Bodenphysikalische Untersuchungen zur Trittbelastung von Böden bei <strong>der</strong><br />

Rentierweidewirtschaft an borealen Wald- und subarktisch-alpinen<br />

Tundrenstandorten." Schriftenreihe des Institut für Pflanzenernährung und<br />

<strong>Bodenkunde</strong>, PHD Nr.64, CAU, Kiel<br />

Renius, K. T. (1987): Traktoren – Technik und ihre Anwendung. 2. durchges. Aufl.,<br />

Verlagsunion Agrar.<br />

Richter, F.-H. (2005):"Vergesellschaftung und Eigenschaften von Böden unterschiedlicher<br />

Geomorpher Einheiten einer Jungmoränenlandschaft des Ostholsteinischen<br />

Hügellandes. , (66), ." Schriftenreihe für Pflanzenernährung und <strong>Bodenkunde</strong><br />

Dissertation, CAU Kiel<br />

Rooney, D., Norman, J., Stelford, M. (2001): Mapping soils with a multiple-sensor<br />

penetrometer. Proceedings of Wisconsin Fertilizer, Aglime and Pest Management<br />

Conference. Madison, Wisconsin, USA.<br />

Sauer, D. (2002): Genese, Verbreitung und Eigenschaften periglaziärer Lagen im<br />

Rheinischen Schiefergebirge. Schriftenreihe zur <strong>Bodenkunde</strong>, Landeskultur. und<br />

Landschaftsökologie. Gießen: S.294.<br />

Sauer, D., P. Felix-Hennigsen (2004): "Application of ground-penetrating radar to determine<br />

the thickness of Pleistocene periglacial slope deposits." Journal of Plant Nutrition and<br />

Soil Science 167: 752-760.<br />

Schäfer-Landefeld, L., R. Brandhuber (2001): "Regressionsmodelle zur Bestimmung <strong>der</strong><br />

mechanischen Vorbelastung von Böden - Ein tragfähiges Konzept?" Bodenschutz 2:<br />

48-52.<br />

Schäfer-Landefeld, L., R. Brandhuber, S. Fenner, H. J. Koch, N. Stockfisch (2004): "Effects<br />

of agricultural machinery with high axle load on soil properties of normally managed<br />

fields." Soil & Tillage Research 75: 75-86.<br />

141


Scheffer, F., P. Schachtschabel (2002): Lehrbuch <strong>der</strong> <strong>Bodenkunde</strong>, Spektrum Akademischer<br />

Verlag, Heidelberg.<br />

Schlichting, E., H.-P. Blume, K. Stahr (1995): Bodenkundliches Praktikum. Berlin, Blackwell.<br />

Schwark, A. (2005): Bewirtschaftung und Status von Ackerböden in Schleswig-Holstein.<br />

Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.<br />

Semmel, H. (1993): "Auswirkungen kontrollierter Bodenbelastung auf das<br />

Druckfortpflanzungsverhalten und physikalisch-mechanische Kenngrößen von<br />

Ackerböden." Schriftenreihe Institut für Pflanzenernährung und <strong>Bodenkunde</strong><br />

Universität Kiel 26.<br />

Semmel, H., R. Horn (1994): "Spannungen und Spannungsverteilung in Ackerböden<br />

aufgrund von Befahrungen - Überlegungen zur Druckfortpflanzung und <strong>der</strong><br />

mechanischen Belastbarkeit. ." Landbauforschung Völkenrode 147: 41-61<br />

Söhne, W. (1953): "Druckverteilung im Boden und Bodenverformung unter Schlepperreifen."<br />

Grundlagen <strong>der</strong> <strong>Landtechnik</strong> Heft 5: 49-63.<br />

Sommer, C. (1974): "Die Verdichtungsempfindlichkeit zweier Ackerböden – ein Beitrag zum<br />

Verhalten von Böden unter vertikaler Belastung im Saugspannungsbereich bis pF 2.7."<br />

Landbauforschung Völkenrode(SH 26).<br />

Sommer, C. (1998): "Ein Konzept zur Vorbeugung von Bodenschadverdichtungen in <strong>der</strong><br />

pflanzlichen Produktion." Bodenschutz 1: 12-16.<br />

Sun, Y., Schulze-Lammers, P, Ma, D. (2004): Evaluation of a combined penetrometer for<br />

simultaneous measurement of penetration resistance and soil water content. J. Plant<br />

Nutr. Soil Sci., 167, 745-751.<br />

Terzaghi, K., R. Jelinek (1954): Theoretische Bodenmechanik, Springer Verlag.<br />

Topp, G. C., J. L. Davis, A. P. Annan (1980): "Elektromagnetic Determination of Soil Water<br />

Content: Measurements in Coaxial Transmission Lines." Water Resource Reasearch<br />

16(3): 574-582.<br />

Van den Akker, J. J. H. (1997): Construction of a wheel-load bearing capacity map of the<br />

Netherlands. 15-18. Proceedings 14th ISTRO Conference, Pulavy, Poland<br />

Werban, U. (2005):"Geophysikalische Erfassung von Feuchte- und Substratheterogenitäten<br />

im Boden auf unterschiedlichen Skalen." Dissertation Schriftenreihe Institut für<br />

Wasserwirtschaft und Landschaftsökologie, CAU, Kiel<br />

Wiermann, C., M. Langmaack, R. Röhrig, S. Schra<strong>der</strong>, R. Horn, O. Larink (1997):<br />

"Mehrjährige Untersuchung zur Regeneration von Bodenstruktur und Enchytraeiden-<br />

Abundanzen nach mechanischer Belastung." Mitteilungen <strong>der</strong> Deutschen<br />

Bodenkundlichen Gesellschaft 85(3): 1611-1614.<br />

142


7 Anhang<br />

Tabelle A 1: Temperatur und Nie<strong>der</strong>schlag auf den Versuchsflächen während <strong>der</strong><br />

01/2006<br />

LJM<br />

[mm]<br />

Projektlaufzeit<br />

SH kons SH kons NRW kons / NRW konv<br />

Nds. [mm] LJM<br />

[°C]<br />

Temp.<br />

[°C]<br />

LJM<br />

[mm]<br />

Nds.<br />

[mm]<br />

LJM<br />

[°C]<br />

Temp.<br />

[°C]<br />

LJM<br />

[mm]<br />

Nds.<br />

[mm]<br />

LJM<br />

[°C]<br />

Temp.<br />

[°C]<br />

56,9 13,7 1,8 -0,6 70,0 17,8 1,3 -0,8 63,0 0,0 1,9 -0,2<br />

02/2006 49,1 22,4 2,3 1,6 45,2 31,6 1,6 1 48,0 36,7 2,3 1,5<br />

03/2006 48,8 47,4 4,0 1,0 58,4 61,8 3,8 0,6 70,0 59,8 5,7 3,4<br />

04/2006 41,3 55,0 8,0 7,1 41,9 44,7 7,2 7,1 51,0 43,6 8,8 8,8<br />

05/2006 62,5 82,6 12,1 12,0 49,5 68,2 11,7 12 67,0 99,9 13,4 14,0<br />

06/2006 67,8 33,7 15,0 15,9 74,7 28,6 14,7 16,1 80,0 20,4 15,6 17,0<br />

07/2006 100,5 52,9 17,2 21,2 85,4 105,8 16,9 20,9 78,0 46,1 18,0 22,1<br />

08/2006 71,8 154,8 17,6 16,6 67,7 164,9 17,0 17 71,0 73,7 18,0 16,2<br />

09/2006 60,2 36,6 14,2 17,0 72,5 29,4 13,4 17,3 72,0 9,9 14,5 18,1<br />

10/2006 72,4 88,3 10,0 12,5 81,2 87,2 9,4 12,9 68,0 33,0 10,6 14,0<br />

11/2006 57,4 65,6 5,1 7,7 68,3 55,2 4,8 7,9 64,0 63,1 5,5 9,0<br />

12/2006 62,3 54,3 2,1 6,5 69,5 64,0 1,9 6,8 66,0 2,8<br />

01/2007 56,9 142,3 1,8 5,5 70,0 156,9 1,3 5,4 63,0 99,7 1,9<br />

02/2007 49,1 52,8 2,3 3,7 45,2 57,8 1,6 3,5 48,0 50,6 2,3 5,6<br />

03/2007 48,8 56,1 4,0 7,2 58,4 60,8 3,8 6,7 70,0 46,8 5,7 7,3<br />

04/2007 41,3 2,5 8,0 10,3 41,9 2,3 7,2 10,1 51,0 1,2 8,8 11,6<br />

05/2007 62,5 93,7 12,1 12,6 49,5 79,0 11,7 12,6 67,0 120,1 13,4 14,1<br />

06/2007 67,8 119,8 15,0 16,3 74,7 106,3 14,7 16,6 80,0 101,6 15,6 17,2<br />

07/2007 100,5 189,3 17,2 16,2 85,4 172,2 16,9 16,5 78,0 132,7 18,0 17,4<br />

08/2007 71,8 58,6 17,6 17,0 67,7 50,5 17,0 17,2 71,0 154,1 18,0 17,0<br />

09/2007 60,2 70,8 14,2 13,1 72,5 65 13,4 13,5 72,0 97,4 14,5 13,6<br />

10/2007 72,4 25,1 10,0 8,9 81,2 24 9,4 9,2 68,0 42,1 10,6 9,5<br />

11/2007 57,4 38,0 5,1 5,0 68,3 42,2 4,8 5,1 64,0 61,2 5,5 6,2<br />

12/2007 62,3 76,7 2,1 3,3 69,5 71,1 1,9 3,5 66,0 54,6 2,8 3,5<br />

01/2008 56,9 64,1 1,8 4,4 70,0 67,4 1,3 4,7 63,0 54,1 1,9<br />

02/2008 49,1 40,2 2,3 4,7 45,2 35,3 1,6 5,1 48,0 18,5 2,3 4,4<br />

03/2008 48,8 61,8 4,0 4,3 58,4 61,2 3,8 4,6 70,0 76,8 5,7 5,4<br />

04/2008 41,3 40,6 8,0 7,6 41,9 42,6 7,2 7,7 51,0 74,6 8,8 8,2<br />

143


Tabelle A 2: Gravimetrischer Wassergehalt [%] nach Fläche und Untersuchungstermin<br />

Termin Tiefe SH kons SH konv NRW kons NRW konv Gesamtergebnis<br />

Frühjahr 2006 0 - 10 cm 25,1 12,3 18,7<br />

20 - 30 cm 26,4 21,2 23,8<br />

> 40 cm 25,8 22,0 23,9<br />

Herbst 2006 0 - 10 cm 23,6 18,2 25,4 24,2 22,9<br />

20 - 30 cm 17,2 17,6 25,1 23,0 20,7<br />

> 40 cm 16,2 15,3 25,8 22,3 19,1<br />

Frühjahr 2007 0 - 10 cm 11,6 8,3 16,8 13,6 12,6<br />

20 - 30 cm 13,3 15,1 23,6 21,9 18,5<br />

> 40 cm 14,6 15,1 23,9 21,8 19,0<br />

Herbst 2007 0 - 10 cm 20,6 15,3 27,1 23,0 21,5<br />

20 - 30 cm 16,6 16,9 24,7 24,2 20,6<br />

> 40 cm 16,0 14,4 24,9 22,4 19,4<br />

Frühjahr 2008 0 - 10 cm 23,6 17,6 26,8 23,3 22,5<br />

20 - 30 cm 15,9 17,2 23,6 22,9 19,4<br />

> 40 cm 15,6 15,4 24,4 22,5 18,9<br />

144


Tabelle A 3: Gesamtmittelwerte des vertikalen Eindringwi<strong>der</strong>standes [MPa] nach<br />

Versuchsfläche und Messtiefenbereich<br />

Fläche Bodenschicht Mittelwert Standardfehler Grenzdifferenz<br />

SH kons. 5 -14 cm 1,481 0,018 0,050<br />

18 - 27 cm 2,452 0,017 0,047<br />

30 - 39 cm 2,426 0,017 0,047<br />

50 - 59 cm 1,986 0,017 0,047<br />

SH konv. 5 -14 cm 1,686 0,018 0,050<br />

18 - 27 cm 2,100 0,017 0,047<br />

30 - 39 cm 3,649 0,017 0,047<br />

50 - 59 cm 2,902 0,017 0,047<br />

NRW kons. 5 -14 cm 1,399 0,015 0,042<br />

18 - 27 cm 2,089 0,015 0,042<br />

30 - 39 cm 1,844 0,015 0,042<br />

50 - 59 cm 1,358 0,015 0,042<br />

NRW konv. 5 -14 cm 1,186 0,013 0,036<br />

18 - 27 cm 1,298 0,013 0,036<br />

30 - 39 cm 2,337 0,013 0,036<br />

50 - 59 cm 2,025 0,013 0,036<br />

145


Tabelle A 4: Relativer vertikaler Eindringwi<strong>der</strong>stand [%] <strong>der</strong> Versuchsflächen über den<br />

Versuchszeitraum in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Bodenschicht<br />

Fläche Bodenschicht Kalendarischer Termin Mittelwert Standardfehler Grenzdifferenz<br />

SH kons. 5 -14 cm Herbst 2006 81,1 2,8 7,7<br />

Frühjahr 2007 267,3 2,8 7,7<br />

Herbst 2007 82,1 2,8 7,6<br />

Frühjahr 2008 94,0 2,8 7,8<br />

18 - 27 cm Herbst 2006 85,9 2,7 7,6<br />

Frühjahr 2007 165,9 2,8 7,7<br />

Herbst 2007 90,1 2,7 7,6<br />

Frühjahr 2008 83,9 2,7 7,6<br />

30 - 39 cm Herbst 2006 96,0 2,7 7,6<br />

Frühjahr 2007 142,0 2,8 7,7<br />

Herbst 2007 107,6 2,7 7,6<br />

Frühjahr 2008 100,7 2,7 7,6<br />

50 - 59 cm Herbst 2006 96,4 2,7 7,6<br />

Frühjahr 2007 124,4 2,8 7,7<br />

Herbst 2007 92,6 2,7 7,6<br />

Frühjahr 2008 89,3 2,7 7,6<br />

SH konv. 5 -14 cm Herbst 2006 100,8 2,7 7,6<br />

Frühjahr 2007 56,5 2,8 7,9<br />

Herbst 2007 62,8 2,7 7,6<br />

Frühjahr 2008 59,8 2,8 7,6<br />

18 - 27 cm Herbst 2006 97,5 2,7 7,6<br />

Frühjahr 2007 57,3 2,7 7,6<br />

Herbst 2007 71,2 2,7 7,6<br />

Frühjahr 2008 66,6 2,7 7,6<br />

30 - 39 cm Herbst 2006 95,1 2,7 7,6<br />

Frühjahr 2007 85,0 2,7 7,6<br />

Herbst 2007 82,3 2,7 7,6<br />

Frühjahr 2008 76,3 2,7 7,6<br />

50 - 59 cm Herbst 2006 91,5 2,7 7,6<br />

Frühjahr 2007 72,7 2,7 7,6<br />

Herbst 2007 69,4 2,7 7,6<br />

Frühjahr 2008 58,3 2,7 7,6<br />

NRW kons. 5 -14 cm Frühjahr 2006 99,9 3,2 8,8<br />

Herbst 2006 122,4 2,8 7,7<br />

Frühjahr 2007 140,3 2,6 7,2<br />

146


Herbst 2007 110,2 2,6 7,2<br />

Frühjahr 2008 115,7 2,6 7,3<br />

18 - 27 cm Frühjahr 2006 97,2 3,2 8,8<br />

Herbst 2006 125,3 2,7 7,6<br />

Frühjahr 2007 155,5 2,6 7,2<br />

Herbst 2007 128,9 2,6 7,2<br />

Frühjahr 2008 117,8 2,6 7,2<br />

30 - 39 cm Frühjahr 2006 102,2 3,2 8,8<br />

Herbst 2006 120,9 2,7 7,6<br />

Frühjahr 2007 138,8 2,6 7,2<br />

Herbst 2007 117,4 2,6 7,2<br />

Frühjahr 2008 111,1 2,6 7,2<br />

50 - 59 cm Frühjahr 2006 96,6 3,2 8,8<br />

Herbst 2006 157,0 2,7 7,6<br />

Frühjahr 2007 128,8 2,6 7,2<br />

Herbst 2007 116,4 2,6 7,2<br />

Frühjahr 2008 106,2 2,6 7,2<br />

NRW konv. 5 -14 cm Frühjahr 2006 154,8 2,7 7,4<br />

Herbst 2006 192,1 2,3 6,3<br />

Frühjahr 2007 246,2 2,3 6,3<br />

Herbst 2007 225,4 2,3 6,2<br />

Frühjahr 2008 255,1 2,3 6,3<br />

18 - 27 cm Frühjahr 2006 148,6 2,6 7,2<br />

Herbst 2006 197,4 2,2 6,2<br />

Frühjahr 2007 272,2 2,2 6,2<br />

Herbst 2007 215,6 2,2 6,2<br />

Frühjahr 2008 231,1 2,2 6,2<br />

30 - 39 cm Frühjahr 2006 120,7 2,6 7,2<br />

Herbst 2006 182,1 2,2 6,2<br />

Frühjahr 2007 203,8 2,2 6,2<br />

Herbst 2007 190,9 2,2 6,2<br />

Frühjahr 2008 183,3 2,2 6,2<br />

50 - 59 cm Frühjahr 2006 112,2 2,6 7,2<br />

Herbst 2006 125,1 2,2 6,2<br />

Frühjahr 2007 120,6 2,2 6,2<br />

Herbst 2007 99,0 2,2 6,2<br />

Frühjahr 2008 91,0 2,2 6,2<br />

147


Tabelle A 5: Vertikaler Eindringwi<strong>der</strong>stand [MPa] in Abhängigkeit von Bodenschicht,<br />

Radlast und zeitlicher Einordnung <strong>der</strong> Messung auf <strong>der</strong> Versuchsfläche SH<br />

konv im Frühjahr 2007<br />

Bodenschicht Radlast zeitliche Einordnung Mittelwert Standardfehler Grenzdifferenz<br />

5 -14 cm unbefahren vor Befahrung 1,270 0,104 0,289<br />

nach Befahrung 1,354 0,104 0,289<br />

3,3 Mg vor Befahrung 1,047 0,090 0,250<br />

nach Befahrung 1,665 0,093 0,257<br />

6,3 Mg vor Befahrung 1,081 0,090 0,250<br />

nach Befahrung 1,614 0,098 0,272<br />

7,5 Mg vor Befahrung 1,068 0,081 0,224<br />

nach Befahrung 1,739 0,094 0,260<br />

18 - 27 cm unbefahren vor Befahrung 1,368 0,104 0,289<br />

nach Befahrung 1,469 0,104 0,289<br />

3,3 Mg vor Befahrung 1,262 0,090 0,250<br />

nach Befahrung 1,950 0,090 0,250<br />

6,3 Mg vor Befahrung 1,303 0,090 0,250<br />

nach Befahrung 1,959 0,090 0,250<br />

7,5 Mg vor Befahrung 1,187 0,081 0,224<br />

nach Befahrung 2,248 0,081 0,224<br />

30 - 39 cm unbefahren vor Befahrung 3,779 0,104 0,289<br />

nach Befahrung 3,655 0,104 0,289<br />

3,3 Mg vor Befahrung 3,539 0,090 0,250<br />

nach Befahrung 3,512 0,090 0,250<br />

6,3 Mg vor Befahrung 3,709 0,090 0,250<br />

nach Befahrung 3,784 0,090 0,250<br />

7,5 Mg vor Befahrung 3,829 0,081 0,224<br />

nach Befahrung 3,302 0,081 0,224<br />

50 - 59 cm unbefahren vor Befahrung 2,899 0,104 0,289<br />

nach Befahrung 2,519 0,104 0,289<br />

3,3 Mg vor Befahrung 2,706 0,090 0,250<br />

nach Befahrung 2,739 0,090 0,250<br />

6,3 Mg vor Befahrung 2,300 0,090 0,250<br />

nach Befahrung 3,269 0,090 0,250<br />

7,5 Mg vor Befahrung 3,099 0,081 0,224<br />

nach Befahrung 3,256 0,081 0,224<br />

148


Tabelle A 6: Vertikaler Eindringwi<strong>der</strong>stand [MPa] in Abhängigkeit von Bodenschicht,<br />

Radlast und zeitlicher Einordnung <strong>der</strong> Messung auf <strong>der</strong> Versuchsfläche NRW<br />

konv im Frühjahr 2006<br />

Bodenschicht Radlast zeitliche Einordnung Mittelwert Standardfehler Grenzdifferenz<br />

5 -14 cm unbefahren vor Befahrung 0,576 0,089 0,248<br />

nach Befahrung 0,798 0,089 0,248<br />

nur Schlepper vor Befahrung 0,627 0,089 0,248<br />

nach Befahrung 1,151 0,089 0,248<br />

3,3 Mg vor Befahrung 0,523 0,063 0,175<br />

nach Befahrung 1,229 0,065 0,180<br />

6,3 Mg vor Befahrung 0,569 0,063 0,175<br />

nach Befahrung 1,400 0,073 0,203<br />

18 - 27 cm unbefahren vor Befahrung 0,584 0,089 0,248<br />

nach Befahrung 0,649 0,089 0,248<br />

nur Schlepper vor Befahrung 0,495 0,089 0,248<br />

nach Befahrung 1,041 0,089 0,248<br />

3,3 Mg vor Befahrung 0,598 0,063 0,175<br />

nach Befahrung 1,097 0,063 0,175<br />

6,3 Mg vor Befahrung 0,675 0,063 0,175<br />

nach Befahrung 1,474 0,063 0,175<br />

30 - 39 cm unbefahren vor Befahrung 1,991 0,089 0,248<br />

nach Befahrung 2,294 0,089 0,248<br />

nur Schlepper vor Befahrung 1,257 0,089 0,248<br />

nach Befahrung 1,612 0,089 0,248<br />

3,3 Mg vor Befahrung 1,688 0,063 0,175<br />

nach Befahrung 1,908 0,063 0,175<br />

6,3 Mg vor Befahrung 1,546 0,063 0,175<br />

nach Befahrung 2,102 0,063 0,175<br />

50 - 59 cm unbefahren vor Befahrung 1,746 0,089 0,248<br />

nach Befahrung 1,971 0,089 0,248<br />

nur Schlepper vor Befahrung 1,889 0,089 0,248<br />

nach Befahrung 2,390 0,089 0,248<br />

3,3 Mg vor Befahrung 1,845 0,063 0,175<br />

nach Befahrung 2,295 0,063 0,175<br />

6,3 Mg vor Befahrung 1,827 0,063 0,175<br />

nach Befahrung 2,314 0,063 0,175<br />

149


Tabelle A 7: Vertikale Eindringwi<strong>der</strong>stand [MPa] am Standort SH, Herbst 2006<br />

Fläche Bodenschicht Radlast Chronologie Mittelwert Standardfehler Grenzdifferenz<br />

SH kons. 5 -14 cm unbefahren vor Befahrung 1,302 0,105 0,294<br />

nach Befahrung 0,999 0,105 0,294<br />

3,3 Mg vor Befahrung 1,206 0,091 0,255<br />

nach Befahrung 0,664 0,094 0,262<br />

6,3 Mg vor Befahrung 1,176 0,091 0,255<br />

nach Befahrung 0,672 0,096 0,269<br />

7,5 Mg vor Befahrung 1,209 0,082 0,228<br />

nach Befahrung 0,695 0,086 0,240<br />

18 - 27 cm unbefahren vor Befahrung 2,724 0,105 0,294<br />

nach Befahrung 1,936 0,105 0,294<br />

3,3 Mg vor Befahrung 2,418 0,091 0,255<br />

nach Befahrung 1,533 0,091 0,255<br />

6,3 Mg vor Befahrung 2,174 0,091 0,255<br />

nach Befahrung 1,503 0,091 0,255<br />

7,5 Mg vor Befahrung 2,255 0,082 0,228<br />

nach Befahrung 1,726 0,082 0,228<br />

30 - 39 cm unbefahren vor Befahrung 2,420 0,105 0,294<br />

nach Befahrung 2,345 0,105 0,294<br />

3,3 Mg vor Befahrung 2,335 0,091 0,255<br />

nach Befahrung 2,076 0,091 0,255<br />

6,3 Mg vor Befahrung 2,061 0,091 0,255<br />

nach Befahrung 1,832 0,091 0,255<br />

7,5 Mg vor Befahrung 2,277 0,082 0,228<br />

nach Befahrung 1,934 0,082 0,228<br />

50 - 59 cm unbefahren vor Befahrung 2,345 0,105 0,294<br />

nach Befahrung 2,030 0,105 0,294<br />

3,3 Mg vor Befahrung 2,301 0,091 0,255<br />

nach Befahrung 1,872 0,091 0,255<br />

6,3 Mg vor Befahrung 1,798 0,091 0,255<br />

nach Befahrung 1,588 0,091 0,255<br />

7,5 Mg vor Befahrung 1,855 0,082 0,228<br />

nach Befahrung 1,821 0,082 0,228<br />

SH konv. 5 -14 cm unbefahren vor Befahrung 2,844 0,105 0,294<br />

nach Befahrung 2,685 0,105 0,294<br />

3,3 Mg vor Befahrung 2,175 0,091 0,255<br />

nach Befahrung 2,465 0,091 0,255<br />

150


6,3 Mg vor Befahrung 2,291 0,091 0,255<br />

nach Befahrung 2,495 0,091 0,255<br />

7,5 Mg vor Befahrung 2,583 0,082 0,228<br />

nach Befahrung 2,251 0,082 0,228<br />

18 - 27 cm unbefahren vor Befahrung 2,924 0,105 0,294<br />

nach Befahrung 3,341 0,105 0,294<br />

3,3 Mg vor Befahrung 2,796 0,091 0,255<br />

nach Befahrung 2,797 0,091 0,255<br />

6,3 Mg vor Befahrung 2,630 0,091 0,255<br />

nach Befahrung 2,702 0,091 0,255<br />

7,5 Mg vor Befahrung 3,638 0,082 0,228<br />

nach Befahrung 2,290 0,082 0,228<br />

30 - 39 cm unbefahren vor Befahrung 4,443 0,105 0,294<br />

nach Befahrung 4,013 0,105 0,294<br />

3,3 Mg vor Befahrung 3,895 0,091 0,255<br />

nach Befahrung 3,804 0,091 0,255<br />

6,3 Mg vor Befahrung 4,365 0,091 0,255<br />

nach Befahrung 4,028 0,091 0,255<br />

7,5 Mg vor Befahrung 4,886 0,082 0,228<br />

nach Befahrung 3,800 0,082 0,228<br />

50 - 59 cm unbefahren vor Befahrung 3,941 0,105 0,294<br />

nach Befahrung 2,959 0,105 0,294<br />

3,3 Mg vor Befahrung 4,154 0,091 0,255<br />

nach Befahrung 3,154 0,091 0,255<br />

6,3 Mg vor Befahrung 4,009 0,091 0,255<br />

nach Befahrung 3,400 0,091 0,255<br />

7,5 Mg vor Befahrung 4,174 0,082 0,228<br />

nach Befahrung 3,512 0,082 0,228<br />

151


Tabelle A 8: Horizontale Eindringwi<strong>der</strong>stände <strong>der</strong> Versuchsflächen nach Belastungsvariante<br />

Fläche Variante Mittelwert Standardfehler Grenzdifferenz<br />

SH kons. Kontrolle 0,788 0,019 0,053<br />

3,3Mg@50kPa 0,820 0,021 0,058<br />

3,3Mg@160kPa 0,822 0,021 0,058<br />

6,3Mg@160kPa 0,843 0,021 0,058<br />

6,3Mg@250kPa 0,822 0,021 0,058<br />

7,5Mg@250kPa 0,843 0,021 0,058<br />

7,5Mg@350kPa 0,858 0,017 0,047<br />

Fläche Geophysik 1,120 0,102 0,283<br />

SH konv. Kontrolle 0,860 0,018 0,050<br />

3,3Mg@50kPa 0,908 0,022 0,061<br />

3,3Mg@160kPa 0,876 0,022 0,061<br />

6,3Mg@160kPa 0,869 0,022 0,061<br />

6,3Mg@250kPa 0,929 0,022 0,061<br />

7,5Mg@250kPa 0,905 0,022 0,061<br />

7,5Mg@350kPa 0,974 0,018 0,050<br />

Fläche Geophysik 0,863 0,102 0,283<br />

NRW kons. Kontrolle 0,800 0,015 0,042<br />

3,3Mg@50kPa 0,809 0,021 0,058<br />

3,3Mg@160kPa 0,795 0,021 0,058<br />

6,3Mg@160kPa 0,791 0,021 0,058<br />

6,3Mg@250kPa 0,796 0,021 0,058<br />

7,5Mg@250kPa 0,823 0,021 0,058<br />

7,5Mg@350kPa 0,820 0,015 0,042<br />

Fläche Geophysik 0,841 0,041 0,114<br />

NRW konv. Kontrolle 0,715 0,017 0,047<br />

3,3Mg@50kPa 0,739 0,017 0,047<br />

3,3Mg@160kPa 0,743 0,017 0,047<br />

6,3Mg@160kPa 0,752 0,017 0,047<br />

6,3Mg@250kPa 0,757 0,017 0,047<br />

7,5Mg@250kPa 0,785 0,017 0,047<br />

7,5Mg@350kPa 0,786 0,017 0,047<br />

Fläche Geophysik 0,784 0,045 0,125<br />

152


Tabelle A 9: Horizontale Eindringwi<strong>der</strong>stände <strong>der</strong> Fläche NRW konv<br />

Jahr Bodenschicht Variante Mittelwert Standardfehler Grenzdifferenz<br />

2006 5 - 14 cm Kontrolle 0,611 0,035 0,097<br />

nur Schlepper 0,602 0,035 0,097<br />

3,3Mg@50kPa 0,622 0,035 0,097<br />

3,3Mg@160kPa 0,613 0,035 0,097<br />

6,3Mg@160kPa 0,633 0,035 0,097<br />

6,3Mg@250kPa 0,613 0,035 0,097<br />

7,5Mg@250kPa 0,597 0,035 0,097<br />

7,5Mg@350kPa 0,584 0,035 0,097<br />

18 - 27 cm Kontrolle 0,574 0,035 0,097<br />

nur Schlepper 0,600 0,035 0,097<br />

3,3Mg@50kPa 0,586 0,035 0,097<br />

3,3Mg@160kPa 0,651 0,035 0,097<br />

6,3Mg@160kPa 0,677 0,035 0,097<br />

6,3Mg@250kPa 0,674 0,035 0,097<br />

7,5Mg@250kPa 0,644 0,035 0,097<br />

7,5Mg@350kPa 0,707 0,035 0,097<br />

30 - 39 cm Kontrolle 0,932 0,035 0,097<br />

nur Schlepper 0,953 0,035 0,097<br />

3,3Mg@50kPa 0,892 0,035 0,097<br />

3,3Mg@160kPa 0,930 0,035 0,097<br />

6,3Mg@160kPa 1,053 0,035 0,097<br />

6,3Mg@250kPa 1,007 0,035 0,097<br />

7,5Mg@250kPa 1,073 0,035 0,097<br />

7,5Mg@350kPa 1,045 0,035 0,097<br />

2007 5 - 14 cm Kontrolle 0,578 0,025 0,069<br />

nur Schlepper 0,595 0,025 0,069<br />

3,3Mg@50kPa 0,603 0,025 0,069<br />

3,3Mg@160kPa 0,585 0,025 0,069<br />

6,3Mg@160kPa 0,568 0,025 0,069<br />

6,3Mg@250kPa 0,604 0,025 0,069<br />

7,5Mg@250kPa 0,573 0,025 0,069<br />

7,5Mg@350kPa 0,629 0,025 0,069<br />

18 - 27 cm Kontrolle 0,622 0,025 0,069<br />

nur Schlepper 0,624 0,025 0,069<br />

3,3Mg@50kPa 0,668 0,025 0,069<br />

3,3Mg@160kPa 0,647 0,025 0,069<br />

6,3Mg@160kPa 0,664 0,025 0,069<br />

6,3Mg@250kPa 0,688 0,025 0,069<br />

7,5Mg@250kPa 0,731 0,025 0,069<br />

153


7,5Mg@350kPa 0,715 0,025 0,069<br />

30 - 39 cm Kontrolle 1,030 0,025 0,069<br />

nur Schlepper 1,038 0,025 0,069<br />

3,3Mg@50kPa 1,179 0,025 0,069<br />

3,3Mg@160kPa 1,113 0,025 0,069<br />

6,3Mg@160kPa 1,223 0,025 0,069<br />

6,3Mg@250kPa 1,158 0,025 0,069<br />

7,5Mg@250kPa 1,247 0,025 0,069<br />

7,5Mg@350kPa 1,224 0,025 0,069<br />

2008 5 - 14 cm Kontrolle 0,558 0,02 0,055<br />

nur Schlepper 0,606 0,02 0,055<br />

3,3Mg@50kPa 0,576 0,02 0,055<br />

3,3Mg@160kPa 0,629 0,02 0,055<br />

6,3Mg@160kPa 0,636 0,02 0,055<br />

6,3Mg@250kPa 0,657 0,02 0,055<br />

7,5Mg@250kPa 0,679 0,02 0,055<br />

7,5Mg@350kPa 0,684 0,02 0,055<br />

Fläche Geophysik 0,763 0,039 0,108<br />

18 - 27 cm Kontrolle 0,574 0,02 0,055<br />

nur Schlepper 0,598 0,02 0,055<br />

3,3Mg@50kPa 0,617 0,02 0,055<br />

3,3Mg@160kPa 0,629 0,02 0,055<br />

6,3Mg@160kPa 0,601 0,02 0,055<br />

6,3Mg@250kPa 0,65 0,02 0,055<br />

7,5Mg@250kPa 0,66 0,02 0,055<br />

7,5Mg@350kPa 0,682 0,02 0,055<br />

Fläche Geophysik 0,824 0,039 0,108<br />

30 - 39 cm Kontrolle 0,969 0,02 0,055<br />

nur Schlepper 0,931 0,02 0,055<br />

3,3Mg@50kPa 0,907 0,02 0,055<br />

3,3Mg@160kPa 0,905 0,02 0,055<br />

6,3Mg@160kPa 0,851 0,02 0,055<br />

6,3Mg@250kPa 0,836 0,02 0,055<br />

7,5Mg@250kPa 0,9 0,02 0,055<br />

7,5Mg@350kPa 0,856 0,02 0,055<br />

Fläche Geophysik 0,766 0,039 0,108<br />

154


Tabelle A 10: Horizontale Eindringwi<strong>der</strong>stände <strong>der</strong> Fläche NRW kons in Abhängigkeit von<br />

Messzeitpunkt, Messtiefe und Belastungsvariante<br />

Jahr Bodenschicht Variante Mittelwert Standardfehler Grenzdifferenz<br />

2006 5 - 14 cm Kontrolle 0,755 0,025 0,069<br />

3,3Mg@50kPa 0,765 0,035 0,097<br />

3,3Mg@160kPa 0,745 0,035 0,097<br />

6,3Mg@160kPa 0,807 0,035 0,097<br />

6,3Mg@250kPa 0,78 0,035 0,097<br />

7,5Mg@250kPa 0,752 0,035 0,097<br />

7,5Mg@350kPa 0,764 0,025 0,069<br />

18 - 27 cm Kontrolle 1,151 0,025 0,069<br />

3,3Mg@50kPa 1,128 0,035 0,097<br />

3,3Mg@160kPa 1,055 0,035 0,097<br />

6,3Mg@160kPa 1,124 0,035 0,097<br />

6,3Mg@250kPa 1,078 0,035 0,097<br />

7,5Mg@250kPa 1,107 0,035 0,097<br />

7,5Mg@350kPa 1,136 0,025 0,069<br />

30 - 39 cm Kontrolle 1,02 0,025 0,069<br />

3,3Mg@50kPa 0,933 0,035 0,097<br />

3,3Mg@160kPa 0,872 0,035 0,097<br />

6,3Mg@160kPa 0,901 0,035 0,097<br />

6,3Mg@250kPa 0,873 0,035 0,097<br />

7,5Mg@250kPa 0,901 0,035 0,097<br />

7,5Mg@350kPa 0,95 0,025 0,069<br />

2007 5 - 14 cm Kontrolle 0,712 0,017 0,047<br />

3,3Mg@50kPa 0,754 0,025 0,069<br />

3,3Mg@160kPa 0,792 0,025 0,069<br />

6,3Mg@160kPa 0,784 0,025 0,069<br />

6,3Mg@250kPa 0,763 0,025 0,069<br />

7,5Mg@250kPa 0,735 0,025 0,069<br />

7,5Mg@350kPa 0,778 0,017 0,047<br />

18 - 27 cm Kontrolle 1,017 0,017 0,047<br />

3,3Mg@50kPa 1,021 0,025 0,069<br />

3,3Mg@160kPa 1,001 0,025 0,069<br />

6,3Mg@160kPa 1,017 0,025 0,069<br />

6,3Mg@250kPa 1,04 0,025 0,069<br />

7,5Mg@250kPa 1,074 0,025 0,069<br />

7,5Mg@350kPa 1,068 0,017 0,047<br />

155


30 - 39 cm Kontrolle 1,034 0,017 0,047<br />

3,3Mg@50kPa 0,987 0,025 0,069<br />

3,3Mg@160kPa 0,985 0,025 0,069<br />

6,3Mg@160kPa 0,991 0,025 0,069<br />

6,3Mg@250kPa 0,985 0,025 0,069<br />

7,5Mg@250kPa 1,065 0,025 0,069<br />

7,5Mg@350kPa 1,042 0,017 0,047<br />

2008 5 - 14 cm Kontrolle 0,662 0,014 0,039<br />

3,3Mg@50kPa 0,718 0,02 0,055<br />

3,3Mg@160kPa 0,743 0,02 0,055<br />

6,3Mg@160kPa 0,668 0,02 0,055<br />

6,3Mg@250kPa 0,675 0,02 0,055<br />

7,5Mg@250kPa 0,73 0,02 0,055<br />

7,5Mg@350kPa 0,718 0,014 0,039<br />

Fläche Geophysik 0,83 0,028 0,078<br />

18 - 27 cm Kontrolle 0,7 0,014 0,039<br />

3,3Mg@50kPa 0,739 0,02 0,055<br />

3,3Mg@160kPa 0,684 0,02 0,055<br />

6,3Mg@160kPa 0,676 0,02 0,055<br />

6,3Mg@250kPa 0,743 0,02 0,055<br />

7,5Mg@250kPa 0,748 0,02 0,055<br />

7,5Mg@350kPa 0,746 0,014 0,039<br />

30 - 39 cm Kontrolle 0,621 0,014 0,039<br />

3,3Mg@50kPa 0,616 0,02 0,055<br />

3,3Mg@160kPa 0,598 0,02 0,055<br />

6,3Mg@160kPa 0,595 0,02 0,055<br />

6,3Mg@250kPa 0,588 0,02 0,055<br />

7,5Mg@250kPa 0,627 0,02 0,055<br />

7,5Mg@350kPa 0,579 0,014 0,039<br />

Fläche Geophysik 0,777 0,028 0,078<br />

156


Tabelle A 11: Horizontaler Eindringwi<strong>der</strong>stand in Abhängigkeit des Faktors Radlast<br />

(Gesamtmittelwert aller Standorte)<br />

Reifeninnendruck Bodenschicht Radlast Mittelwert Standardfehler Grenzdifferenz<br />

160 kPa 5 - 14 cm 3,3 Mg 0,627 0,014 0,039<br />

6,3 Mg 0,625 0,014<br />

18 - 27 cm 3,3 Mg 0,757 0,014 0,039<br />

6,3 Mg 0,775 0,014<br />

30 - 39 cm 3,3 Mg 1,032 0,015 0,042<br />

6,3 Mg 1,030 0,015<br />

250 kPa 5 - 14 cm 6,3 Mg 0,639 0,014 0,039<br />

7,5 Mg 0,634 0,014<br />

18 - 27 cm 6,3 Mg 0,806 0,014 0,039<br />

7,5 Mg 0,811 0,014<br />

30 - 39 cm 6,3 Mg 1,014 0,015 0,042<br />

7,5 Mg 1,066 0,015<br />

Tabelle A 12: Horizontaler Eindringwi<strong>der</strong>stand in Abhängigkeit des Faktors Radlast für NRW<br />

konv<br />

Reifeninnendruck Bodenschicht Radlast Mittelwert Standardfehler Grenzdifferenz<br />

160 kPa 5 - 14 cm 3,3 Mg 0,612 0,017 0,047<br />

6,3 Mg 0,613 0,017<br />

18 - 27 cm 3,3 Mg 0,639 0,017 0,047<br />

6,3 Mg 0,634 0,017<br />

30 - 39 cm 3,3 Mg 0,978 0,017 0,047<br />

6,3 Mg 1,009 0,017<br />

250 kPa 5 - 14 cm 6,3 Mg 0,632 0,017 0,047<br />

7,5 Mg 0,630 0,017<br />

18 - 27 cm 6,3 Mg 0,667 0,017 0,047<br />

7,5 Mg 0,681 0,017<br />

30 - 39 cm 6,3 Mg 0,972 0,017 0,047<br />

7,5 Mg 1,045 0,017<br />

157


Tabelle A 13: Horizontaler Eindringwi<strong>der</strong>stand in Abhängigkeit des Faktors Reifeninnendruck<br />

(Gesamtmittelwert für alle Standorte)<br />

Radlast Bodenschicht Reifeninnendruck Mittelwert Standardfehler Grenzdifferenz<br />

3,3 Mg 5 - 14 cm 50 kPa 0,622 0,015 0,042<br />

160 kPa 0,627 0,015<br />

18 - 27 cm 50 kPa 0,769 0,015 0,042<br />

160 kPa 0,757 0,015<br />

30 - 39 cm 50 kPa 1,050 0,015 0,042<br />

160 kPa 1,032 0,015<br />

6,3 Mg 5 - 14 cm 160 kPa 0,625 0,015 0,042<br />

250 kPa 0,639 0,015<br />

18 - 27 cm 160 kPa 0,775 0,015 0,042<br />

250 kPa 0,806 0,015<br />

30 - 39 cm 160 kPa 1,030 0,015 0,042<br />

250 kPa 1,014 0,015<br />

7,5 Mg 5 - 14 cm 250 kPa 0,634 0,015 0,042<br />

350 kPa 0,668 0,012<br />

18 - 27 cm 250 kPa 0,811 0,015 0,042<br />

350 kPa 0,859 0,012<br />

30 - 39 cm 250 kPa 1,066 0,015 0,042<br />

350 kPa 1,048 0,013<br />

158


Tabelle A 14: Horizontaler Eindringwi<strong>der</strong>stand in Abhängigkeit des Faktors Reifeninnendruck<br />

für NRW konv<br />

Radlast Bodenschicht Reifeninnendruck Mittelwert Standardfehler Grenzdifferenz<br />

3,3 Mg 5 - 14 cm 50 kPa 0,593 0,017 0,047<br />

160 kPa 0,612 0,017<br />

18 - 27 cm 50 kPa 0,629 0,017 0,047<br />

160 kPa 0,639 0,017<br />

30 - 39 cm 50 kPa 0,995 0,017 0,047<br />

160 kPa 0,978 0,017<br />

6,3 Mg 5 - 14 cm 160 kPa 0,613 0,017 0,047<br />

250 kPa 0,632 0,017<br />

18 - 27 cm 160 kPa 0,634 0,017 0,047<br />

250 kPa 0,667 0,017<br />

30 - 39 cm 160 kPa 1,009 0,017 0,047<br />

250 kPa 0,972 0,017<br />

7,5 Mg 5 - 14 cm 250 kPa 0,63 0,017 0,047<br />

350 kPa 0,649 0,017<br />

18 - 27 cm 250 kPa 0,681 0,017 0,047<br />

350 kPa 0,698 0,017<br />

30 - 39 cm 250 kPa 1,045 0,017 0,047<br />

350 kPa 1,011 0,017<br />

159


Tabelle A 15: Horizontaler Eindringwi<strong>der</strong>stand nach Standort und Messtiefenbereich in<br />

Abhängigkeit von <strong>der</strong> Häufigkeit des erfolgten Einsatzes an gleicher Stelle<br />

Fläche Bodenschicht TASIS-Wdh. Mittelwert Standardfehler Grenzdifferenz<br />

SH kons. 5 - 14 cm 1. TASIS-Einsatz 0,504 0,013 0,036<br />

. . 2. TASIS-Einsatz 0,554 0,015 0,042<br />

. . 3. TASIS-Einsatz 0,584 0,021 0,058<br />

. 18 - 27 cm 1. TASIS-Einsatz 0,898 0,013 0,036<br />

. . 2. TASIS-Einsatz 0,864 0,015 0,042<br />

. . 3. TASIS-Einsatz 0,756 0,021 0,058<br />

. 30 - 39 cm 1. TASIS-Einsatz 1,27 0,013 0,036<br />

. . 2. TASIS-Einsatz 1,008 0,015 0,042<br />

. . 3. TASIS-Einsatz 0,731 0,021 0,058<br />

SH konv. 5 - 14 cm 1. TASIS-Einsatz 0,703 0,012 0,033<br />

. . 2. TASIS-Einsatz 0,598 0,015 0,042<br />

. . 3. TASIS-Einsatz 0,484 0,021 0,058<br />

. 18 - 27 cm 1. TASIS-Einsatz 0,878 0,012 0,033<br />

. . 2. TASIS-Einsatz 0,817 0,015 0,042<br />

. . 3. TASIS-Einsatz 0,636 0,021 0,058<br />

. 30 - 39 cm 1. TASIS-Einsatz 1,64 0,015 0,042<br />

. . 2. TASIS-Einsatz 1,289 0,021 0,058<br />

. . 3. TASIS-Einsatz 1,21 0,021 0,058<br />

NRW kons. 5 - 14 cm 1. TASIS-Einsatz 0,751 0,012 0,033<br />

. . 2. TASIS-Einsatz 0,721 0,014 0,039<br />

. . 3. TASIS-Einsatz 0,68 0,02 0,055<br />

. 18 - 27 cm 1. TASIS-Einsatz 0,976 0,012 0,033<br />

. . 2. TASIS-Einsatz 0,874 0,014 0,039<br />

. . 3. TASIS-Einsatz 0,676 0,02 0,055<br />

. 30 - 39 cm 1. TASIS-Einsatz 0,873 0,012 0,033<br />

. . 2. TASIS-Einsatz 0,797 0,014 0,039<br />

. . 3. TASIS-Einsatz 0,567 0,02 0,055<br />

NRW konv. 5 - 14 cm 1. TASIS-Einsatz 0,607 0,01 0,028<br />

. . 2. TASIS-Einsatz 0,614 0,012 0,033<br />

. . 3. TASIS-Einsatz 0,628 0,017 0,047<br />

. 18 - 27 cm 1. TASIS-Einsatz 0,639 0,01 0,028<br />

. . 2. TASIS-Einsatz 0,648 0,012 0,033<br />

. . 3. TASIS-Einsatz 0,643 0,017 0,047<br />

. 30 - 39 cm 1. TASIS-Einsatz 0,993 0,01 0,028<br />

. . 2. TASIS-Einsatz 1,045 0,012 0,033<br />

. . 3. TASIS-Einsatz 0,902 0,017 0,047<br />

160


Tabelle A 16: Spurtiefen nach Versuchsflächen und Messtermin<br />

kalendarischer Termin Variante SH kons SH konv NRW kons NRW konv<br />

Frühjahr 2006 nur Schlepper 2,5 ± 0,6 4,4 ± 0,9<br />

3,3Mg@50kPa 2,0 ± 0,7 3,7 ± 0,8<br />

3,3Mg@160kPa 3,1 ± 0,8 5,5 ± 1,0<br />

6,5Mg@250kPa 4,1 ± 0,9 7,6 ± 0,4<br />

6,3Mg@250kPa 3,6 ± 0,4 7,2 ± 0,8<br />

Herbst 2006 nur Schlepper 3,9 ± 0,3 0,5 2,3 ± 0,5 2,1 ± 0,3<br />

3,3Mg@50kPa 4,7 ± 0,4 0,5 2,8 ± 0,7 2,8 ± 0,4<br />

3,3Mg@160kPa 5,5 ± 0,4 0,5 4,2 ± 0,7 4,7 ± 0,4<br />

6,5Mg@250kPa 5,7 ± 0,4 0,5 5,2 ± 0,5 6,3 ± 0,7<br />

6,3Mg@250kPa 5,7 ± 0,5 0,5 5,0 ± 0,3 5,3 ± 0,6<br />

7,5Mg@250kPa 5,7 ± 0,7 1,5 5,5 ± 0,4 7,4 ± 0,5<br />

7,5Mg@350kPa 6,4 ± 0,4 1,5 6,1 ± 0,6 8,6 ± 0,8<br />

Frühjahr 2007 nur Schlepper 4,1 ± 0,6<br />

3,3Mg@50kPa 1,7 ± 0,3 4,9 ± 0,4 3,1 ± 0,9 3,0 ± 0,4<br />

3,3Mg@160kPa 2,2 ± 0,4 6,3 ± 0,8 3,7 ± 0,5 4,2 ± 0,6<br />

6,5Mg@250kPa 3,1 ± 0,4 7,3 ± 0,8 4,8 ± 1,0 5,1 ± 0,6<br />

6,3Mg@250kPa 2,3 ± 0,4 6,1 ± 0,6 3,8 ± 0,8 4,4 ± 0,6<br />

7,5Mg@250kPa 2,9 ± 0,6 6,8 ± 0,7 4,8 ± 0,6 5,6 ± 0,8<br />

7,5Mg@350kPa 3,1 ± 0,6 7,9 ± 1,0 5,2 ± 0,8 6,5 ± 1,0<br />

Herbst 2007 nur Schlepper 2,2 ± 0,4<br />

3,3Mg@50kPa 4,0 ± 0,3 3,7 ± 0,7 3,1 ± 0,4 2,7 ± 0,5<br />

3,3Mg@160kPa 4,8 ± 0,5 4,7 ± 0,4 3,9 ± 0,5 4,0 ± 0,7<br />

6,5Mg@250kPa 5,0 ± 0,4 4,5 ± 0,6 5,0 ± 0,2 5,3 ± 0,4<br />

6,3Mg@250kPa 4,8 ± 0,5 4,6 ± 0,6 4,3 ± 0,5 4,6 ± 0,5<br />

7,5Mg@250kPa 5,4 ± 0,5 4,9 ± 0,6 4,7 ± 0,3 5,3 ± 0,6<br />

7,5Mg@350kPa 6,0 ± 0,4 5,2 ± 0,5 5,8 ± 0,5 6,6 ± 0,8<br />

Frühjahr 2008 nur Schlepper 4,3 ± 0,7<br />

3,3Mg@50kPa 3,7 ± 0,5 4,1 ± 1,1 4,4 ± 0,6 3,7 ± 0,5<br />

3,3Mg@160kPa 5,2 ± 0,5 4,4 ± 0,9 5,1 ± 0,4 4,9 ± 0,6<br />

6,5Mg@250kPa 7,6 ± 6,7 4,8 ± 0,9 5,7 ± 0,5 5,6 ± 0,5<br />

6,3Mg@250kPa 5,2 ± 0,6 5,2 ± 0,6 5,7 ± 0,6 5,3 ± 0,6<br />

7,5Mg@250kPa 6,1 ± 0,6 5,4 ± 1,0 5,9 ± 0,7 5,9 ± 0,7<br />

7,5Mg@350kPa 7,0 ± 0,6 6,1 ± 1,0 6,7 ± 0,7 6,8 ± 0,7<br />

161


Tabelle A 17: Ruhedruckkoeffizienten <strong>der</strong> Versuchsflächen nach Bodentiefe und Radlast<br />

Fläche Bodentiefe Radlast Mittelwert Standardfehler<br />

SH kons 5 - 14cm unbefahren 0,455 0,033<br />

3,3 Mg 0,665 0,027<br />

6,3 Mg 0,635 0,027<br />

7,5 Mg 0,591 0,024<br />

18 - 27cm unbefahren 0,414 0,033<br />

3,3 Mg 0,495 0,027<br />

6,3 Mg 0,519 0,027<br />

7,5 Mg 0,506 0,024<br />

30 - 39cm unbefahren 0,535 0,033<br />

3,3 Mg 0,589 0,027<br />

6,3 Mg 0,692 0,027<br />

7,5 Mg 0,643 0,024<br />

SH konv 5 - 14cm unbefahren 0,371 0,031<br />

3,3 Mg 0,452 0,027<br />

6,3 Mg 0,406 0,027<br />

7,5 Mg 0,416 0,024<br />

18 - 27cm unbefahren 0,404 0,031<br />

3,3 Mg 0,416 0,027<br />

6,3 Mg 0,439 0,027<br />

7,5 Mg 0,431 0,024<br />

30 - 39cm unbefahren 0,442 0,038<br />

3,3 Mg 0,507 0,033<br />

6,3 Mg 0,430 0,033<br />

7,5 Mg 0,499 0,029<br />

NRW kons 5 - 14cm unbefahren 0,473 0,029<br />

3,3 Mg 0,614 0,027<br />

6,3 Mg 0,625 0,027<br />

7,5 Mg 0,606 0,022<br />

18 - 27cm unbefahren 0,455 0,029<br />

3,3 Mg 0,439 0,027<br />

6,3 Mg 0,450 0,027<br />

7,5 Mg 0,484 0,022<br />

30 - 39cm unbefahren 0,504 0,029<br />

3,3 Mg 0,416 0,027<br />

6,3 Mg 0,416 0,027<br />

7,5 Mg 0,476 0,022<br />

162


NRW konv 5 - 14cm unbefahren 0,437 0,031<br />

nur Schlepper 0,468 0,031<br />

3,3 Mg 0,479 0,022<br />

6,3 Mg 0,477 0,022<br />

7,5 Mg 0,513 0,022<br />

18 - 27cm unbefahren 0,490 0,031<br />

nur Schlepper 0,495 0,031<br />

3,3 Mg 0,475 0,022<br />

6,3 Mg 0,441 0,022<br />

7,5 Mg 0,470 0,022<br />

30 - 39cm unbefahren 0,374 0,031<br />

nur Schlepper 0,427 0,031<br />

3,3 Mg 0,458 0,022<br />

6,3 Mg 0,415 0,022<br />

7,5 Mg 0,446 0,022<br />

163


Tabelle A 18: Ergebnisse <strong>der</strong> Spatendiagnose vom 06.10.2008 auf <strong>der</strong> Fläche NRW konv<br />

(nach DBG 2005)<br />

Schicht Aggregat<br />

-größe<br />

K0 Krume<br />

0-20cm<br />

Krumen<br />

-basis<br />

20-<br />

35cm<br />

Unterboden<br />

35-<br />

50cm<br />

B3 Krume<br />

0-10cm<br />

Ge<br />

o<br />

Krumen<br />

-basis<br />

10-<br />

35cm<br />

Unterboden<br />

35-<br />

50cm<br />

Krume<br />

0-10cm<br />

Krumen<br />

-basis<br />

10-<br />

35cm<br />

Unterboden<br />

35-<br />

50cm<br />

Krümelgefüge<br />

1–2cm<br />

Bröckelgefüge<br />

>5cm<br />

Subpolye<strong>der</strong><br />

>5cm<br />

Krümel-<br />

gefüge<br />

1-2cm<br />

Bröckel-<br />

bis<br />

Klumpen<br />

-gefüge<br />

>5/>10c<br />

m<br />

Subpolye<strong>der</strong><br />

>5cm<br />

Krümelgefüge<br />

1 - 2 cm<br />

Bröckelgefüge<br />

> 5 cm<br />

Subpolye<strong>der</strong><br />

> 5 cm<br />

Verfestigun<br />

g-sgrad<br />

Lagerung<br />

s-art<br />

Makropore<br />

n-anteil<br />

Vf1 offen gri1-2<br />

f4<br />

Vf2 geschlossen<br />

Vf3 geschlossen<br />

gri1-2<br />

f4<br />

gri2<br />

f4<br />

Vf1 offen gri2<br />

f4<br />

Vf3 geschlossen<br />

Vf3 geschlossen<br />

gri1<br />

f2<br />

gri1<br />

f3<br />

Vf1 offen gri2<br />

f4<br />

Vf2 geschlossen<br />

Vf3 geschlossen<br />

gri2<br />

f2<br />

gri1<br />

f4<br />

Wurzelverteilun<br />

g<br />

W4<br />

(Wg1,<br />

Wf4)<br />

W4<br />

(Wg1,<br />

Wf4)<br />

W2<br />

(Wg0,<br />

Wf2)<br />

W4<br />

(Wg1,<br />

Wf4)<br />

W3<br />

(Wg1,<br />

Wf3)<br />

W1<br />

(Wg0,<br />

Wf1)<br />

W4<br />

(Wg1,<br />

Wf4)<br />

W3<br />

(Wg1,<br />

Wf3)<br />

W1<br />

(Wg0,<br />

Wf1)<br />

Einstufun<br />

g <strong>der</strong><br />

Packungs<br />

-dichte<br />

(Pd)<br />

Pd1<br />

Pd2<br />

Pd3<br />

Pd1<br />

Pd3<br />

Pd4<br />

Pd1<br />

Pd3<br />

Pd3-4<br />

164


Tabelle A 19: Ergebnisse <strong>der</strong> erweiterten Spatendiagnose vom 06.10.2008 auf <strong>der</strong> Fläche<br />

Merkmal<br />

Beschaffenheit <strong>der</strong><br />

Bodenoberfläche<br />

Gefügeform und<br />

Bewertung<br />

Wurzeln<br />

(Durchwurzelung)<br />

Farbe,<br />

Geruch (Durchlüftung)<br />

NRW (nach DBG 2005)<br />

K0<br />

Tiefe<br />

0-<br />

20cm<br />

0-<br />

20cm<br />

20-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

0-<br />

20cm<br />

20-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

0-<br />

20cm<br />

20-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

Ernterückstände 0-<br />

20cm<br />

20-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

Röhren, Klüfte 0-<br />

20cm<br />

20-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

Übergang zwischen<br />

Schichten und<br />

Horizonten<br />

0-<br />

20cm<br />

20-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

K0<br />

Bewertung<br />

B3<br />

Tiefe<br />

4 0-<br />

10cm<br />

1<br />

2<br />

4<br />

1<br />

1<br />

4<br />

1<br />

2<br />

4<br />

1<br />

5<br />

1<br />

1<br />

3<br />

4<br />

5<br />

5<br />

5<br />

0-<br />

10cm<br />

10-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

0-<br />

10cm<br />

10-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

0-<br />

10cm<br />

10-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

0-<br />

10cm<br />

10-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

0-<br />

10cm<br />

10-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

0-<br />

10cm<br />

10-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

B3<br />

Bewertung<br />

Geo<br />

Tiefe<br />

3 0-<br />

20cm<br />

1<br />

3<br />

4<br />

1<br />

2<br />

4<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

5<br />

1<br />

1<br />

3<br />

4<br />

5<br />

5<br />

5<br />

0-<br />

20cm<br />

20-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

0-<br />

20cm<br />

20-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

0-<br />

20cm<br />

20-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

0-<br />

20cm<br />

20-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

0-<br />

20cm<br />

20-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

0-<br />

20cm<br />

20-<br />

35cm<br />

35-<br />

50cm<br />

Geo<br />

Bewertung<br />

4<br />

1<br />

2<br />

4<br />

1<br />

1<br />

4<br />

1<br />

2<br />

4<br />

1<br />

5<br />

1<br />

1<br />

3<br />

4<br />

5<br />

5<br />

5<br />

165


Tabelle A 20: Bodenbearbeitung und Fruchtfolge auf den Versuchsflächen 2000 bis 2008<br />

NRW kons NRW konv SH kons SH konv<br />

Aussaat vorgehende BB Aussaat vorgehende BB Aussaat<br />

Ost/West<br />

2000 WW 2x Grubber<br />

Kr.-egge 5cm<br />

2001 Körnererb<br />

se<br />

2002 Körnermai<br />

s<br />

SRR-egge 5cm<br />

Kr.-egge 5cm<br />

SPR-egge 7cm<br />

Mulchsaat (flach)<br />

2003 WW 2x Sch.-egge 8cm<br />

Sch.-egge 6cm<br />

2004 WH Sch.-egge 5cm<br />

Universalegge 10cm<br />

Kr.-egge 5cm<br />

2005 WG 2x Sch.-egge 6cm<br />

Univ.-egge 6cm<br />

Kr.-egge 6cm<br />

2006 Ölrettich<br />

Grubber 8cm<br />

MOVIS<br />

Kr.-egge 5cm<br />

2007 SR MOVIS<br />

Grubber 12cm (2006)<br />

MOVIS<br />

Grubber 8cm (2007)<br />

2008 Silomais MOVIS<br />

Grubber 12cm<br />

MOVIS<br />

Parapflug 40cm<br />

WG 2x Grubber 15cm<br />

Pflug 28cm<br />

Kr.-egge<br />

WR 2x Grubber 15cm<br />

Pflug 28cm<br />

Kr.-egge<br />

ZR 2x Grubber 15cm<br />

Pflug 28cm<br />

Kr.-egge<br />

WW 2x Grubber 15cm<br />

Pflug 28cm<br />

Kr.-egge<br />

vorgehende BB Aussaat vorgehende BB<br />

WR / WG 2x Grubber 8cm<br />

Grubber 15cm<br />

Kr.-egge<br />

WW / WR 2x Grubber 8cm<br />

Grubber 15cm<br />

Kr.-egge<br />

WG / WW 2x Grubber 8cm<br />

Grubber 15cm<br />

Kr.-egge<br />

WR / WG 2x Sch.-Grubber 8cm<br />

Sch.-grubber 20cm<br />

WW Grubber 12cm WW / WR 2x Sch.-Grubber 8cm<br />

Sch.-grubber 20cm<br />

Gelbsenf Grubber 12cm WG / WW 2x Sch.-Grubber 8cm<br />

Sch.-grubber 20cm<br />

Ölrettich Pflug 28cm<br />

MOVIS<br />

Grubbersaat<br />

SR MOVIS<br />

Grubber 12cm (2006)<br />

MOVIS<br />

Grubber 8cm (2007)<br />

MOVIS<br />

ZR Tiefenlockerer 35cm<br />

MOVIS<br />

Pflug 28cm<br />

WR / WG 2x Sch.-egge 5cm<br />

Sch.-grubber 20cm<br />

Kr.-egge<br />

WW / WW 2x Sch.-egge 5cm<br />

Sch.-grubber 20cm<br />

Kr.-egge<br />

WW Sch.-egge<br />

Plug<br />

Kleegras 2x Striegel<br />

SHA 2x Sch.-egge<br />

Pflug<br />

Kartoffeln Sch.-egge<br />

Grubber<br />

Dämme aufge-<br />

Pflügt; Separiert<br />

Erbsen Grubber<br />

Rohphosphat gestreut<br />

Pflug<br />

SW<br />

Untersaat:<br />

Kleegras<br />

3x Sch.-egge<br />

Kleegras Mulcher<br />

SHA 2x Sch.-egge<br />

Pflug 28cm<br />

Kartoffeln 2x Sch.-egge<br />

2x Grubber<br />

Pflug ,Dämme aufgepflügt;<br />

Separiert<br />

166


167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!