20.09.2012 Aufrufe

V ERHANDLUNGSSCHRIFT - Gemeinde Baumgarten

V ERHANDLUNGSSCHRIFT - Gemeinde Baumgarten

V ERHANDLUNGSSCHRIFT - Gemeinde Baumgarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24/2006 Festsetzung der Hebesätze für die nachstehend angeführten<br />

<strong>Gemeinde</strong>abgaben und –steuern, die jedes Jahr neu zu beschließen<br />

sind:<br />

a) Grundsteuer A<br />

b) Grundsteuer B<br />

Der Bürgermeister berichtet, dass fünf Firmen zur Anbotslegung über die Sanierung des<br />

Nach kurzer Debatte fassen die Anwesenden auf Antrag des Vorsitzenden folgenden<br />

einstimmigen – keine Gegenstimme -<br />

Beschluss:<br />

Die Hebesätze für das Finanzjahr 2007 für die nachstehend angeführten<br />

<strong>Gemeinde</strong>steuern werden wie folgt festgesetzt:<br />

a) Grundsteuer A: 500 v.H.<br />

b) Grundsteuer B: 500 v.H.<br />

Verfügung: Dieser Beschluss ist durch zwei Wochen öffentlich kundzumachen und<br />

sodann mit dem Voranschlag 2007 dem Amt der Burgenländischen<br />

Landesregierung vorzulegen.<br />

25/2006 Voranschlag 2007<br />

Der Bürgermeister stellt vorerst fest, dass der Voranschlagsentwurf der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Baumgarten</strong> für das Finanzjahr 2007 im <strong>Gemeinde</strong>amt durch zwei Wochen, nach<br />

erfolgter Verlautbarung, zur allgemeinen Einsichtnahme aufgelegen ist, und dass dazu<br />

keine Erinnerungen eingebracht wurden. Des Weiteren hält der Vorsitzende fest, dass<br />

den im <strong>Gemeinde</strong>rat vertretenen Parteien Ausfertigungen des Voranschlagsentwurfes<br />

rechtzeitig zugegangen sind.<br />

Anhand des vorliegenden Entwurfes erläutert der Bürgermeister sodann die einzelnen<br />

Positionen, insbesondere die vorläufig geplanten 70 Tausend Euro für das<br />

Gesundheitszentrum.<br />

GV Lichtenberger kritisiert die seiner Meinung nach zu hoch angesetzten Vergütungen<br />

im Kanalbereich.<br />

Über die Förderungen für die Vereine herrscht Einigkeit, GR Wildt regt jedoch an, die<br />

Subvention an den ASK <strong>Baumgarten</strong> an Bedingungen wie etwa die auszuführenden<br />

Arbeiten usw. zu knüpfen. Bgm. Fischer meint daraufhin, dass laut Vereinbarung Euro<br />

10 Tausend ohnehin für einen aufgenommenen Kredit rückzuzahlen sind und die<br />

bisherige Förderung eingerechnet rund 4000 Euro zusätzlich an den Verein gezahlt<br />

werden und bei dieser Summe stelle sich schon die Frage, inwieweit für 4.000 Euro<br />

dem Verein hinsichtlich Durchführung oder Ausführung des Bauvorhabens Vorschriften<br />

gemacht werden sollen. GR Wildt meint dazu, dass es den Mitgliedern des<br />

<strong>Gemeinde</strong>rates zumindest erlaubt sein sollte, in die Bauakten, Gutachten usw. Einsicht<br />

zu nehmen. Dies sei durchaus möglich, betont der Bürgermeister, der betont, dass er<br />

selbst die entsprechenden Unterlagen natürlich gelesen habe.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!