22.04.2020 Aufrufe

Clubheft des TCW - Ausgabe für 2020

Aktuelle Clubheftausgabe des Tennisclubs Neuss-Weckhoven e.V. für die Tennissaison Sommer 2020.

Aktuelle Clubheftausgabe des Tennisclubs Neuss-Weckhoven e.V. für die Tennissaison Sommer 2020.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TC Neuss-Weckhoven e.V. Clubheftausgabe 2020

Tour de Nüss

Am Donnerstag, dem 30. Mai 2019, Christi Himmelfahrt, fand die Traditionsfahrradtour

‚Tour de Nüss‘ des Tennisclubs Neuss-Weckhoven e.V. (TCW) statt. Die

Fahrradtour wurde in diesem Jahr zum ersten Mal unter neuer Leitung von Doris

& Bernd Hammschmidt, die ein Teil des neuen Organisationsteams ‚Tour de

Nüss 2.0‘ sind, geplant und vorbereitet. Agnes & Gusti Michels, die dreiundzwanzig

Jahre viele schöne und abwechslungsreiche Radtouren im Rahmen der ‚Tour

de Nüss‘ organisiert und begleitet haben, waren in diesem Jahr in ihrer neuen

Rolle als Tour-Teilnehmer dabei.

Die Teilnehmer der ‚Tour de Nüss 2019‘ trafen sich zunächst am Clubhaus des

TCW an der Weckhovener Str. 25. Pünktlich um 11:00 Uhr machten sich

dreiundzwanzig Vereinsmitglieder bei mäßig warmen Temperaturen um die

zwanzig Grad Celsius auf den Weg. Die Etappen der Radtour führten in Richtung

Holzheim, Grefrath und Glehn, über den Windpark in der Nähe der ehemaligen

NATO-Raketenstation und zurück zum TCW.

Der erste Halt mit kurzer Pause war am Windkraftrad ‚T 236‘, das sich in der

Nähe der früheren NATO-Raketenstation befindet. Bernd Hammschmidt erläuterte

den TCW-Radfahrern mit großem Sachverstand die technischen Details zur

Windkraftanlage und zeigte deren Wichtigkeit für die regionale Energieversorgung

auf.

Nach knapp zwei Stunden gemütlicher Fahrt freuten sich die Teilnehmer gegen

13:00 Uhr auf die wohlverdiente Mittagspause. Das Mittags-Biwak fand auf dem

Gelände der Kunstgalerie Museum ‚Insel Hombroich‘/‚NATO-Raketenstation‘

statt. Vera & Jörg Hausotter hatten vor dem Eintreffen der Radfahrer des TCW

alles für die große Pause vorbereitet und rustikale Bierzeltgarnituren als

Sitzgelegenheiten aufgebaut. Passende Musik gab es aus einer großen mobilen

Musikbox.

Gut gestärkt ging es nach der Mittagspause um 14:15 Uhr weiter in Richtung

Kapellen zum Eiscafé ‚il Gelatone‘ (Talstraße 55, 41516 Grevenbroich). Im

Eiscafé ‚il Gelatone‘ war bereits die komplette Terrasse für die Teilnehmer der

‚Tour de Nüss 2019‘ reserviert und es gab verführerisch duftenden Kaffee und

leckeres Eis. Im Anschluss an die Kaffeepause setzte die Gruppe ihre Radtour

in Richtung Minkel fort und erreichte um 15:45 Uhr die Eppinghovener Mühle,

wo die Teilnehmer nochmals eine kurze Pause einlegten. Anschließend machten

sich die Radtour-Begeisterten auf den Heimweg und kamen gegen 16:30 Uhr

wieder am Clubhaus des TCW an der Weckhovener Str. an. Eine schöne und sehr

unterhaltsame ‚Tour de Nüss 2019‘ war damit beendet.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz besonders bei Doris & Bernd Hammschmidt

für die Planung und Durchführung der ‚Tour de Nüss 2019‘ bedanken

sowie für die Betreuung der Teilnehmer und die großzügige Getränkespende.

Vielen Dank auch an Marion Stefen, die als Tourfotografin zahlreiche Fotos von

der Tourstrecke und den Teilnehmern gemacht hat.

Urlaubsbedingt konnten Sportwartin Grit Andersen und Pressewart Thomas

Ziesmer, die ebenfalls dem neuen Organisationsteam ‚Tour de Nüss 2.0‘

angehören, nicht an der diesjährigen ‚Tour de Nüss‘ teilnehmen. Grit Andersen

und Thomas Ziesmer übernehmen 2020 die Organisation und Leitung der ‚Tour

de Nüss 2020‘, die traditionell an Christi Himmelfahrt am Donnerstag, dem 21.

Mai 2020 um 11:00 Uhr stattfinden wird.

Beitrag Bernd Hammschmidt/Thomas Ziesmer

Scannen Sie den QR-Code für weitere Informationen und Bilder von der Tour de

Nüss 2019.

Seite 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!