19.12.2012 Aufrufe

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88 Hauptstudium<br />

auf: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Banken und Finanzierung, Controlling,<br />

Versicherungsbetriebslehre. Aufgrund der wachsenden Bedeutung der externen<br />

Rechnungslegung für die Steuerung von Unternehmen und die Information der<br />

Kapitalmärkte können unter Berücksichtigung der späteren beruflichen Tätigkeit<br />

aber auch andere Kombinationen sinnvoll sein.<br />

Basisliteratur: Baetge, J., H.-J. Kirsch und St. Thiele (<strong>2005</strong>) Bilanzen, 8. Auflage<br />

Düsseldorf. Baetge, J., H.-J. Kirsch und St. Thiele (2004) Konzernbilanzen,<br />

7. Auflage Düsseldorf. Baetge, J., H.-J. Kirsch und St. Thiele (2004) Bilanzanalyse,<br />

2. Auflage Düsseldorf. Gräfer, H. (<strong>2005</strong>) Bilanzanalyse, 9. Auflage Herne usw.<br />

Pellens, B. (2004) Internationale Rechnungslegung, 5. Auflage Stuttgart.<br />

Handelsrechtlicher Einzelabschluss (72700)<br />

Fr. 14.15-15.45 in I-301 Zülch<br />

Inhalt: Theorien des Jahresabschlusses und Zwecke der handelsrechtlichen Rechnungslegung<br />

– Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung – Bilanzierung von<br />

Vermögensgegenständen, Schulden, Eigenkapital und besonderen Bilanzposten –<br />

Gewinn- und Verlustrechnung – Rechnungslegung in Anhang und Lagebericht.<br />

Literatur: Baetge, J., H.-J. Kirsch und St. Thiele (<strong>2005</strong>) Bilanzen, 8. Auflage<br />

Düsseldorf.<br />

Bilanzanalyse (72702)<br />

Fr. 16.15-17.45 in I-301 Zülch<br />

Inhalt: Einführung in die Bilanzanalyse – Finanzwirtschaftliche Analyse – Erfolgswirtschaftliche<br />

Analyse – Kennzahlensysteme – Moderne Verfahren der<br />

Bilanzanalyse.<br />

Literatur: Baetge, J., H.-J. Kirsch und St. Thiele (2004) Bilanzanalyse, 2. Auflage<br />

Düsseldorf. Coenenberg, A. G. (2003) Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse,<br />

19. Auflage Landsberg. Gräfer, H. (<strong>2005</strong>) Bilanzanalyse, 9. Auflage Herne.<br />

Bemerkungen: Die Teilnehmer sollten die Vorlesungen “Handelsrechtlicher Einzelabschluß”<br />

und “Handelsrechtlicher Konzernabschluß” gehört haben.<br />

Seminar zu Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (72737)<br />

Blockveranstaltung Kirsch<br />

Inhalt: Vertiefung ausgewählter Bereiche der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung.<br />

Bemerkungen: Die Themen werden durch Aushang bekannt gemacht. Eine Anmeldung<br />

ist erforderlich. Die Teilnehmer sollten die Vorlesungen “Handelsrechtlicher<br />

Einzelabschluß”, “Handelsrechtlicher Konzernabschluß” und mindestens eine<br />

weitere Vorlesung gehört haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!