19.12.2012 Aufrufe

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre 43<br />

Inhalt: Einführung in die Ertragsbesteuerung und insbesondere in die Unternehmensbesteuerung.<br />

Es werden die Grundzüge der Einkommen-, Körperschaft- und<br />

Gewerbesteuer behandelt. Darauf aufbauend werden rechtsformspezifische Steuerbelastungsunterschiede<br />

herausgearbeitet.<br />

Literatur: Scheffler, W. (2004) Besteuerung von Unternehmen I, Ertrag-, Substanz-<br />

und Verkehrsteuern, 7. Auflage, Heidelberg.<br />

Übung zur Vorlesung Unternehmensbesteuerung I (70614)<br />

Di. 14.15-15.45 in I-063 (Gruppe 1) Maiterth<br />

Di. ab 18.00 in I-401 (Gruppe 2) Houben<br />

Di. 16.15-17.45 in I-442 (Gruppe 3) Kohlmann<br />

Inhalt: Bearbeitung von Übungsfällen zur Vorlesung.<br />

Bemerkungen: Erste Veranstaltung am 25.10.<strong>2005</strong>.<br />

Fallstudien zur Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre (70620)<br />

Mi. 8.15-9.45 in I-332 Prang<br />

Inhalt: Steuerreformvorhaben in der Diskussion – Ausgewählte Fragen der steuerlichen<br />

Familienförderung – Verträge zwischen nahen Angehörigen (auswärtige<br />

Unterbringung während der Berufsausbildung) – Formen privater und betrieblicher<br />

Altersversorgung – Gestaltungschancen bei der Übertragung von Vermögen im<br />

Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge – Exkursionen zur DATEV und zum<br />

Niedersächsischen Finanzgericht.<br />

Internationale Unternehmensbesteuerung I (70625)<br />

Mo. 18.00-19.30 in I-442 Maiterth<br />

Inhalt: Die Besteuerung von Inbound- und Outbound-Investitionen, grenzüberschreitende<br />

Unternehmensfinanzierung, Einkommensteuer-, Körperschaftsteuer-,<br />

Gewerbesteuer- und Außensteuergesetz, Doppelbesteuerungsabkommen.<br />

Literatur: Fischer, L., Warneke, P. und Kleineidam (<strong>2005</strong>) Internationale Betriebswirtschaftliche<br />

Steuerlehre, 5. Auflage Bielefeld. Jacobs, Otto H. (2002)<br />

Internationale Unternehmensbesteuerung, 5. Auflage München. Scheffler, W.<br />

(2002) Besteuerung der grenzüberschreitenden Unternehmenstätigkeit, München.<br />

Bemerkungen: In der Vorlesung sind entsprechende Übungen enthalten.<br />

Umwandlung von Unternehmen (70626)<br />

Di. 12.30-14.00 in I-442 Maiterth<br />

Inhalt: Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf dem Umwandlungssteuerrecht<br />

und den sich daraus ergebenden Gestaltungsmöglichkeiten. Daneben werden die für<br />

die Umwandlung von Unternehmen bedeutsamen einkommen-, körperschaft- und<br />

gewerbesteuerlichen Rechtsnormen betrachtet.<br />

Literatur: Maiterth, R. und H. Müller (2001) Gründung, Umwandlung und Liquidation<br />

im Steuerrecht, München.<br />

Bemerkungen: In der Vorlesung sind entsprechende Übungen enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!