19.12.2012 Aufrufe

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauptstudium<br />

Pflichtfächer<br />

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre<br />

Dieses Fach umfaßt sechs Vorlesungen und eine Fallstudie; von diesen sieben<br />

Veranstaltungen sind mindestens fünf zu wählen. Die Vorlesungen 1, 3, 4 und 5<br />

finden im <strong>Wintersemester</strong> statt, die Vorlesungen 2 und 6 im Sommersemester. Die<br />

Fallstudie findet in jedem Semester statt.<br />

1. Dienstleistungsökonomie und Internetökonomie<br />

2. Entscheidungstheorie<br />

3. Handels- und Steuerbilanzen<br />

4. Einführung in das Operations Research<br />

5. Unternehmensethik und Marketing<br />

6. Unternehmensführung und Personal<br />

7. Fallstudie Kosten- und Erlösrechnung<br />

Handels- und Steuerbilanzen (70200)<br />

Mi. 14.15-15.45 in VII-002 (Gruppe 1) Michaelis<br />

Di. 14.15-15.45 in I-401 (Gruppe 2) Michaelis<br />

Inhalt: Grundlagen des externen Rechnungswesens – Handelsrechtlicher Einzel-<br />

und Konzernabschluß – Bilanzierung nach Steuerrecht.<br />

Literatur: Baetge, J., H.-J. Kirsch und St. Thiele (<strong>2005</strong>) Bilanzen, 8. Auflage<br />

Düsseldorf. Baetge, J., H.-J. Kirsch und St. Thiele (2004) Konzernbilanzen,<br />

7. Auflage Düsseldorf. Coenenberg, A. G. unter Mitarbeit von M. Alvarez et al.<br />

(2003) Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse. Betriebswirtschaftliche, handelsrechtliche,<br />

steuerrechtliche und internationale Grundsätze - HGB, IAS/IFRS,<br />

US-GAAP, DRS, 19. Auflage Landsberg/Lech.<br />

Bemerkungen: Bei den angegebenen Veranstaltungen handelt es sich um Parallelvorlesungen<br />

mit demselben Inhalt. Maßgeblich für die Klausur ist der Dienstagstermin.<br />

Fallstudie Kosten- und Erlösrechnung (70210)<br />

Do. 8.15-11.30 in I-342 (14-tägig) (Gruppe 1) Michaelis, Pohl, Schimmelpfeng<br />

Do. 8.15-11.30 in I-342 (14-tägig) (Gruppe 2) Michaelis, Pohl, Schimmelpfeng<br />

Inhalt: Erörterung von Problemen bei der Anwendung verschiedener Kostenrechnungssysteme<br />

anhand eines konkreten Falles.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!