19.12.2012 Aufrufe

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angebote für das Nebenfachstudium<br />

Die folgenden Lehrveranstaltungen richten sich an Studierende anderer <strong>Fakultät</strong>en.<br />

In diesen Lehrveranstaltungen können keine Kreditpunkte für den Studiengang<br />

Wirtschaftswissenschaften erworben werden. Bei erfolgreicher Teilnahme wird in<br />

der Regel ein Leistungsnachweis (Schein) ausgestellt.<br />

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre I (76001)<br />

Do. 16.15-17.45 in VII-002 Bruns<br />

Inhalt: Wissenschaftsverständnis der Betriebswirtschaftslehre – Strategie, Strategisches<br />

Management und Unternehmenserfolg – Umwelt- und Unternehmensanalyse<br />

– Unternehmensverfassung und strategische Führungssysteme.<br />

Literatur: Müller-Stewens, G. und C. Lechner (2003) Strategisches Management,<br />

2. Auflage Stuttgart. Steinmann, H., Schreyögg, G. und J. Koch (<strong>2005</strong>) Management,<br />

6. Auflage Wiesbaden. Detaillierte Angaben erfolgen in der Veranstaltung.<br />

Bemerkungen: Der Erwerb eines Leistungsnachweises (Klausur – 60 Min.) ist<br />

möglich.<br />

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre II (76002)<br />

Fr. 10.00-11.30 in VII-002 Bruns<br />

Inhalt: Marktorientierte Unternehmensführung – Konzeptionelle Grundlagen des<br />

Marketing – Marktforschung – Produktpolitik – Absatzpolitische Instrumente des<br />

Marketing.<br />

Literatur: Scharf, A. und B. Schubert (2001) Marketing - Einführung in Theorie<br />

und Praxis, 3. Auflage Stuttgart. Detaillierte Angaben erfolgen in der Veranstaltung.<br />

Bemerkungen: Der Erwerb eines Leistungsnachweises (Klausur - 60 Min) ist<br />

möglich.<br />

Betriebliches Rechnungswesen I – Buchführung (76006)<br />

Di. 8.15-9.45 in I-301 N.N.<br />

Inhalt: Die Finanzbuchhaltung als Teil des Rechnungswesens – Die Bilanz als<br />

Ausgangspunkt der Buchführung – Vermögens- und erfolgswirksame Buchungen –<br />

Spezielle Buchungsvorfälle – Aufstellung der Schlußbilanz – Praktische Übungen.<br />

Literatur: Döring, U. und R. Buchholz (2003) Buchhaltung und Jahresabschluss, 8.<br />

Auflage Berlin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!