19.12.2012 Aufrufe

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

136 Hauptstudium<br />

me, Semesteranzahl, Matrikelnummer, Nebenfächern, Studienfortschritt. Studierende,<br />

die bereits an einem SPSS-Methodenseminar teilgenommen haben, werden<br />

bevorzugt aufgenommen. Teilnahme an der verbindlichen Vorbesprechung am<br />

Donnerstag, 14.07.<strong>2005</strong> um 16:30 Uhr in Raum V 309 (Schneiderberg 50, 3. OG).<br />

Prüfungsleistung ist eine Hausarbeit.<br />

Wirtschaftsgeographisches Hauptpraktikum (Empirie) (74485)<br />

Schiller<br />

Inhalt: Regionalökonomische Datenanalyse Europa. Ein wirtschaftsgeographisches<br />

Hauptpraktikum dient der Bearbeitung eines empirischen Forschungsprojekts. In<br />

diesem Seminar werden methodische Grundlagen der empirischen Regionalforschun<br />

erarbeitet, die im empirischen Teil (Beleg-Nr. 74485) selbständig unter<br />

Anleitung zur Auswertung von Daten der Eurostat REGIO-Datenbank umgesetzt<br />

werden.<br />

Bemerkungen: Voraussetzungen für die Aufnahme in das Hauptpraktikum sind:<br />

Anmeldung per Email an schiller@wigeo.uni-hannover.de unter Angabe von Name,<br />

Semesteranzahl, Matrikelnummer, Nebenfächern, Studienfortschritt. Studierende,<br />

die bereits an einem SPSS-Methodenseminar teilgenommen haben, werden<br />

bevorzugt aufgenommen. Teilnahme an der verbindlichen Vorbesprechung am<br />

Donnerstag, 14.07.<strong>2005</strong> um 16:30 Uhr in Raum V 309 (Schneiderberg 50, 3. OG).<br />

Prüfungsleistung ist eine Hausarbeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!