19.12.2012 Aufrufe

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauptstudium 121<br />

Logistikmanagement<br />

Das Fachgebiet Planung und Steuerung von Lager- und Transportsystemen (PSLT)<br />

der Universität Hannover unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. habil. L. Schulze<br />

setzt sich in Lehre, Forschung und Industrieprojekten mit praxisrelevanten Fragestellungen<br />

aus dem Bereich Materialfluss und Logistik auseinander. Das Arbeitsfeld<br />

orientiert sich an den vier logistischen Grundfunktionen Transportieren, Lagern,<br />

Kommissionieren und Umschlagen sowie an den dazugehörigen informatorischen<br />

Funktionen. Dabei steht die Einbindung dieser Einzelelemente in ein logistisches<br />

Gesamtsystem im Vordergrund. Das Tätigkeitsfeld erstreckt sich von Produktions-<br />

und Handelsunternehmen bis hin zu Dienstleistern, also über die gesamte<br />

Bandbreite industrieller Unternehmen.<br />

Einführungsveranstaltung: 14.10.<strong>2005</strong> um 8.15 Uhr,<br />

Callinstr. 36, 3. OG, Seminarraum PSLT.<br />

Materialflusssysteme (74911)<br />

Fr. 8.30-11.45, Callinstr. 36, 3. OG, Seminarraum PSLT Schulze<br />

Inhalt: Funktionen des Materialflusses: Lagern, Transportieren, Kommissionieren,<br />

Verladen, Puffern – Elemente von Materialflusssystemen: Steuerung, periphere<br />

Einrichtungen, Lager- und Materialflusstechnik – Technische, wirtschaftliche,<br />

organisatorische und planerische Aspekte von konventionellen und automatischen<br />

Materialflusstechniken – Organisation und Steuerung von Materialflusssystemen –<br />

Leitsysteme für Transportsysteme.<br />

Literatur: Skript zur Vorlesung. Auf weitere Literatur wird in der Vorlesung hingewiesen.<br />

Bemerkungen: Die Prüfung zur Vorlesung findet durch eine mündliche Prüfung<br />

statt. In jedem Semester findet eine Exkursion statt. Eine Einführungsveranstaltung<br />

findet am 14.10.<strong>2005</strong> statt.<br />

Distributionssysteme (74927)<br />

Blockveranstaltung Schulze<br />

Inhalt: Aktuelle Themenstellungen und Projekte aus den Bereichen Lager-, Transport-<br />

und Logistiksysteme.<br />

Literatur: Die Literatur wird aufgabenspezifisch zu Beginn der Hausarbeit bekannt<br />

gegeben.<br />

Bemerkungen: Die Prüfungsleistung einer Seminarleistung erfolgt durch eine<br />

schriftliche Ausarbeitung, die Vermittlung ihrer Ergebnisse in einem mündlichen<br />

Vortrag mit einer anschließenden Diskussion sowie durch eine 20-minütige Prüfung.<br />

Die Bearbeitungszeit beträgt neun Wochen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!