19.12.2012 Aufrufe

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Wintersemester 2005/2006 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110 Hauptstudium<br />

Internationale Wettbewerbsfähigkeit der Agrar- und Ernährungswirtschaft<br />

(72164 / 72864)<br />

Do. 16.15-17.45 in I-401 E. Schmidt<br />

Inhalt: Ansätze zur Beurteilung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von<br />

Branchen – Performance measures (Handelsanalyse) und measures of competitive<br />

process and potential (Stärken- und Schwächenanalyse) als Instrumente zur Beurteilung<br />

der Wettbewerbsfähigkeit – Die Competitiveness Indexes (GCI und BCI)<br />

des WEF – Anwendungsbeispiele aus dem Agrar- und Ernährungsbereich.<br />

Literatur: Porter, M. E. (1990) The Competitive Advantage of Nations. New York.<br />

Porter, M. E. (1998) On Competitiveness, New York. Institute of Management<br />

Development (Hrsg.) IMD World Competitiveness, Lausanne, lfd. Jahrgang. World<br />

Economic Forum (Hrsg.) The Global Competitiveness Report, New York, lfd.<br />

Jahrgang. Aktuelle Beispiele aus dem Bereich der Agrar- und Ernährungswirtschaft,<br />

z.B.: Wissenschaftlicher Beirat beim BML (2000) Zur Wettbewerbsfähigkeit<br />

der deutschen Milchwirtschaft. Schriftenreihe des BML, Reihe A, H. 486.<br />

Bemerkungen: Prüfungsleistung: Mündliche Prüfung.<br />

Seminar Innovationsökonomik und Innovationspolitik (72167 / 72567)<br />

Blockveranstaltung Calbay, Jasper<br />

Inhalt: Historischer Kontext der Innovationsökonomik – Ausgewählte theoretische<br />

Spezialaspekte und Ansätze zur Modellierung von Innovationen und ihren Effekten<br />

– Nationale Innovationssysteme – Innovationspolitik – Aspekte auf Unternehmensebene<br />

– Fallstudien zu technologischen Innovationen und ihren Einflussfaktoren.<br />

Literatur: Stoneman, P. (1995) (Hrsg.) Handbook of the Economics of Innovation<br />

and Technological Change, Oxford. Freeman, C. (1994) The economics of technical<br />

change, in: Cambridge Journal of Economics, 18, S. 463-514. Sena, V. (2004)<br />

The Return of the Prince of Denmark: A Survey on Recent Developments in the<br />

Economics of Innovation, in: The economic journal, 114, S. 312-332. Antonelli, C.<br />

(2004) (Hrsg.) New frontiers in the economics of innovation: essays in honour of<br />

Paul David, Cheltenham.<br />

Bemerkungen: Das Seminar wird zweisprachig angeboten. Allen Teilnehmern steht<br />

es offen, ihr Thema in deutscher order englischer Sprache zu bearbeiten. Die Veranstaltung<br />

wird als Blockseminar stattfinden. Termin und organisatorische Einzelheiten<br />

werden im Rahmen einer Vorbesprechung mit den Teilnehmern festgelegt.<br />

Der Termin der Vorbesprechung wird per Aushang bekannt gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!