30.01.2020 Aufrufe

02_2020 HEINZ Magazin Essen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Winterleuchten-Macher wurden ausgezeichnet<br />

PrämierteLichter<br />

Wolfgang Flammersfeld undReinhard Hartleif könnennun mit ihrenInstallationen<br />

um die Wettestrahlen. DieKöpfehinterWorld of<br />

Lightshaben für ihre Idee,urbaneRäume zu Lichteventszumachen,beim<br />

German Design Award2<strong>02</strong>0abgeräumt. Seit 2011 zeichneteineFachjuryinnovativeund<br />

wegweisende Produkte und Ideen<br />

ausder internationalen Designbrancheaus.Und dieses Malbelegte<br />

das Duoaus Unna in der Kategorie„Gestaltung vonurbanem<br />

Raum“den ersten Platz.Was vor14Jahrenmit dem Winterleuchten<br />

in Dortmund anfingt,ziehtsichnun über18verschiedene beleuchtete<br />

Stadtparks undInnenstädte.Rund500 000Besucherkommen<br />

jedesJahrzuden fantastisch strahlendenEvents.<br />

Nurit Stark und Caroline Melzer ©Alexander Mayer<br />

DortmunderGesundheitshaus findet ersten Mieter<br />

HotelinNachkriegsbau<br />

Dererste Mieter des Dortmunder Gesundheitshausessteht nun fest.<br />

Dieexpandierende Budget-Hotelmarke Prizeotel hatunterschriebenund<br />

ziehtindas denkmalgeschützteGebäude an der Hövelstraße.Jenes<br />

gilt als bedeutender Bau derNachkriegsarchitektur und<br />

wurde, wieder Florianturm, vomArchitekten Will Schwarzentworfen.<br />

DasHotel wird vonStar-Designer KarimRashidgestaltetund<br />

soll 2<strong>02</strong>2 mit 153DesignzimmernEröffnung feiern. Dietechnische<br />

Ausstattung soll mit Mobile-Check-Inund Smart-TVsglänzen.<br />

Musikerinnen interpretieren Kafka-Fragmente neu<br />

VonReisenund Wegen<br />

Das Konzerthaus Dortmund will mit seiner Reihe „Neuland“ zu<br />

neuen Perspektiven anregen, in dem Musiker ihre Interpretationen<br />

bekannter Werke zeigen. Nurit Stark und Caroline Melzer<br />

sind zwei davon und stellen ihre Version der Kafka-Fragmente<br />

von György Kurtág am 6.2. im Domicil vor. Der ungarische Komponist<br />

verwendete für sein Stück Satzteile Kafkas, die das Motiv<br />

der Reiseund des Wegesenthalten.Neben Musikmit Violineund<br />

Gesang istaucheinefilmischeInstallation Teil des Konzertes.<br />

Ich bin dann<br />

mal weg.<br />

Neues entdecken. Mehr erleben.<br />

Mit der REISE+CAMPING kann Ihr Urlaub<br />

nur gut beginnen. Entdecken Sie auf der<br />

größtenReisemesseNordrhein-Westfalens<br />

neben nationalen und internationalen<br />

Reisezielen und Campingplätzen auch<br />

die neusten Trends bei Fahrzeugen, Zelten<br />

und Zubehör.<br />

26.<strong>02</strong>.–01.03.20<br />

www.reise-camping.de<br />

<strong>02</strong>.2<strong>02</strong>0| <strong>HEINZ</strong> |05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!