11.12.2019 Aufrufe

211118_SOLTOP_Planer_WP_Nibe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SOLTOP Wärmepumpen

SOLTOP Energiesysteme leisten und begeistern

Planungsunterlagen

Wärmepumpen Sole/Wasser

Wärmepumpen Luft/Wasser

Boiler, Kombi- und Mehrschichtspeicher

Wärmepumpenboiler

Systeme und Zubehör

Wärmepumpen System-Modul

V2.1 │ 12/18


Unternehmen SOLTOP

SOLTOP Hauptsitz Elgg ZH

SOLTOP Schuppisser AG

St. Gallerstrasse 3 + 5a

CH-8353 Elgg

Telefon 052 397 77 77

www.soltop.ch

info@soltop.ch

my.soltop.ch

SOLTOP Niederlassung Puidoux VD

SOLTOP Schuppisser SA

Route du Verney 20 B

CH-1070 Puidoux

Téléphone 021 946 30 31

info.fr@soltop.ch

SOLTOP Service

Bei allen SOLTOP Systemen ist die SOLTOP

Funktionsgarantie eingeschlossen.

Der SOLTOP Service ist in der ganzen

Schweiz für Sie da.

2 www.soltop.ch


Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Seite

Unternehmen SOLTOP 2

Einführung und Planung 4

Produkteübersicht 5

Sole/Wasser-Wärmepumpensysteme 6

Prinzipschemen 6

Sole/Wasser F1155 / F1255 8

Sole/Wasser F1145 / F1245 10

Sole/Wasser F1345 12

Luft/Wasser-Wärmepumpensysteme 14

Prinzipschemen 14

Luft/Wasser F2120 16

Luft/Wasser AP-AW30 18

Luft/Wasser Innenaufstellung LIV 20

Zubehör zu Luft/Wasser Innenaufstellung LIV 22

Luft/Wasser Innenaufstellung LICV 24

Luft/Wasser LI Standard 26

Wärmepumpenboiler 28

Wärmepumpenboiler MT-WH-026 28

Puffer, Boiler,Kombi- und Mehrschichtspeicher 30

Heizgruppe SOLTOP Eta 3W 31

Prinzipschemen 32

Fernwartung, Uplink und Smart Grid 36

Zubehör 37

Wärmepumpen Systemmodul 40

Informationen für den Installateur 41

Schemen 43

Modul-Systeme 50

Artikelnummern und Preise unter

my.soltop.ch

3


Einführung und Planung

SOLTOP NIBE Wärmepumpen

Produktpalette und Herstellung

Der Anteil an Wärmepumpen als Wärme- und Kältequelle nimmt stetig zu.

Effizienz, Leistung und Zuverlässigkeit sind heute auf einem hohen Niveau.

Soltop, als Systemspezialist, hat sich nach umfangreicher Evaluation für den

Vertrieb von NIBE-Wärmepumpen entschieden. NIBE ist der grösste europäische

Wärmepumpenhersteller mit Hauptsitz in Markryd, Schweden. Die

Produktpalette ist breit – ob Luft, Wasser oder Sole als Wärmequelle zur Verfügung

steht, wir verfügen über die passende Maschine. Zudem bietet ihnen

Soltop für jeden Wärmepumpentyp und für jede Leistung eine Systemlösung

mit allen zugehörigen und aufeinander abgestimmten Komponenten.

Wärmepumpensysteme in Kombination mit Photovoltaik oder

Sonnenkollektoren

Soltop ist der Partner für leistungsfähige Lösungen in Kombination mit Photovoltaik

oder Sonnenkollektoren. Unsere Speicher und Boiler sind für diesen

Einsatz konzipiert und können für die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts

dimensioniert werden – hier kommt die Soltop-Dienstleistung zum Zug.

Wir sind nicht nur der zuverlässige Lieferant von Komponenten sondern unterstützen

Sie mit unserer langjährigen Erfahrung bei der Planung Ihrer Anlage.

Inbetriebsetzung und Kundendienst

Soltop macht die Inbetriebsetzung beim Benutzer in Anwesenheit des Installateurs. Besonderen Wert legen wir auf die

Instruktion des Benutzers.

Sollte einmal nicht alles nach Wunsch funktionieren, steht unser Kundendienst mit Rat und Tat zur Verfügung.

2

Luft

B C

1

Erde

3

Wasser

A

4

D

Wärmequelle Wärmepume Wärmebezüger

Durch flüssige Kältemittel A wird in den Verdampfer 1 eingespritzt. Durch die Aufnahme der Umwelt-Energie verdampft das

Kältemittel B . Durch das komprimieren des gasförmigen Kältemittels im Verdichter 2 erhöht sich der Druck und die Temperatur

des Kältemittels. Es entsteht Heissgas C . Dieses wird zum Kondensator 3 geleitet und gibt Wärme dem Heizsystem

ab. Durch die Kondensation verflüssigt sich das Kältemittel D . Im Expansionsventil 4 wird das Kältemittel entspannt und von

neuem in den Verdampfer eingespritzt. Der Prozess beginnt von vorn.

4 www.soltop.ch


Produkteübersicht

Sole/Wasser-Wärmepumpen

Energie aus dem Erdreich oder Grundwasser

Diese Wärmepumpen nutzen bis zu 80% kostenlose Umweltwärme. Mit Zubehör können diese Systeme auch mit Kühlung

(passiv / aktiv) ergänzt werden. Sie eignen sich gleichermassen für den Neubau oder Bestand und können problemlos mit

weiteren Wärmeerzeugern wie Solarsystemen oder Heizkessel kombiniert werden. Für grössere Gebäude können mehrere

Geräte in Kaskade betrieben werden. Mit den innovativen SOLTOP Systemspeichern für Heizung, Brauchwasser und Solar

lassen sich bedarfsgerecht die unterschiedlichsten Anlagekonstellationen zusammenstellen.

Typenbezeichnungen

F1155

F1255

F1145

F1245

Leistungsgeregelte Wärmepumpe, 3 Modelle von 1.5 bis 17 KW

Leistungsgeregelte Wärmepumpe mit 180 L Boiler, 3 Modelle von 1.5 - 17 KW

Einstufige Wärmepumpe, 7 Modelle von 5 bis 17KW

Einstufige Wärmepumpe mit 180 L Boiler, 5 Modelle von 5 bis 12 KW

F1345

F1355

Zweistufige Wärmepumpe 4 Modelle von 24-60 KW bis zu 9 WP in Kaskade

F1145/F1245 und F1345 können mit mehreren Geräten untereinander bis zu 9 WP`s

kombiniert und in Kaskade betrieben werden

Leistungsgeregelte Wärmepumpe 4-28KW

Luft/Wasser-Wärmepumpen für Aussenaufstellung

Diese Wärmepumpen nutzen bis zu 75% kostenlose Umweltwärme. Sie eignen sich gleichermassen für den Neubau oder

Bestand und können problemlos mit weiteren Wärmeerzeugern wie Solarsystemen oder Heizkesseln kombiniert werden.

Mit den innovativen SOLTOP Systemspeichern für Heizung, Brauchwasser und Solar lassen sich bedarfsgerecht die unterschiedlichsten

Anlagekonstellationen zusammenstellen. Luft/Wasser Wärmepumpen gibt es bei SOLTOP als aussen- und

innenaufgestellte Monoblockgeräte.

Typenbezeichnungen

F2120

AP-AW30

Leistungsgeregelte Wärmepumpe, 4 Modelle von 3 bis 14 KW (A-7/W45)

Diese Wärmepumpe überzeugt mit hohem SCOP bis 5.1 und sehr niedriger

Schallleistung von 53dB(A)

Zweistufige Wärmepumpe, 2 Modelle 19 KW und 25 KW (A-7/W35).

Alle Wärmepumpen können mit mehreren Geräten in Kaskade betrieben werden.

Luft/Wasser-Wärmepumpen für Innenaufstellung

Typenbezeichnungen

LIV/LICV

LI standard

Für Heizung, Brauchwasserbereitung und Kühlung.

In 2 Leistungsstufen von 8 und 12 kW

Zweistufige Wärmepumpe (LI18, LI25, LI31).

3 Modelle von 14 KW bis 25 KW (A-7/W35)

Brauchwasser-Wärmepumpe

Typenbezeichnungen

MT-WHWH21-026-F /FS / V4A

Brauchwasser Wärmepumpe, 2.6 KW, 260 Liter Boiler

5


SOLTOP NIBE Sole / Wasser-Wärmepumpensysteme

Wärmeversorgung mit Sole/Wasser-Wärmepumpe, Boiler und Puffer

4

1

2

3

4

Sole/Wasser-Wärmepumpe

Boiler

Pufferspeicher

Heizgruppe

1

2

3

Auslegung Pufferspeicher-Grösse:

20 – 30 Liter pro kW Heizleistung

bei Normwert

B0/W35, W10/W35.

Inverter geregelte Sole/Wasser-Wärmepumpen in Kombination mit Fussbodenheizung

können auch ohne Pufferspeicher betrieben werden.

Prinzipschema siehe Seite 28

Auslegung Boiler-Registerfläche:

0.35 m² pro kW Heizleistung bei

B5/W50, W10/W50.

Ergänzt mit Option Photovoltaik (PV)

7

4

6

5

1

2

3

4

5

6

7

Sole/Wasser Wärmepumpe

Boiler

Puffer

SOLTOP ELEKTRA PV-Module

Heizgruppe

Batteriespeicher

Stromnetz

1

2

3

Auslegung:

Da überschüssiger Strom ins Netz

abgegeben werden kann, sind

der Dimensionierung keine engen

Grenzen gesetzt.

Prinzipschema siehe Seite 28

Ergänzt mit Option Sonnenkollektoren

(optional mit SOLE-Regeneration)

5

4

1

2

3

4

5

Sole/Wasser Wärmepumpe

Boiler mit Solarregister (z.B.MAXISOL)

Pufferspeicher

SOLTOP COBRA Flachkollektoren

Heizgruppe

2

Prinzipschema siehe Seite 28

1

3

Auslegung:

Ca. 1 m² Sonnenkollektoren

pro Person bzw. pro 100 Liter

Boilervolumen.

6 www.soltop.ch


SOLTOP NIBE Sole / Wasser-Wärmepumpensysteme

Wärmeversorgung mit Sole/Wasser-Wärmepumpe und STRATIVARI-Kombi

1

2

3

4

Sole/Wasser-Wärmepumpe

Innenliegender Boiler

Strativari Kombi

Heizgruppe SOLTOP ETA (siehe S.29)

1

4

2

Auslegung:

Kombispeicher Strativari mit WP

Wärmepumpenleistung bei B0/W35.

Prinzipschema siehe Seite 29

3

Strativari 900 Liter bis 17 kW

Strativari 1200 Liter bis 25 kW

Strativari 1800 Liter bis 40 kW

Strativari 2200 Liter bis 60 kW

Ergänzt mit Option Photovoltaik (PV)

7

4

6

1

2

3

4

5

6

7

Sole/Wasser Wärmepumpe

Innenliegender Boiler

Strativari Kombi

SOLTOP ELEKTRA PV-Module

Heizgruppe SOLTOP ETA (siehe S.29)

Batteriespeicher

Stromnetz

2

Prinzipschema siehe Seite 29

1

5

3

Auslegung:

Da überschüssiger Strom ins Netz

abgegeben werden kann, sind

der Dimensionierung keine engen

Grenzen gesetzt.

Ergänzt mit Option Sonnenkollektoren

(optional mit SOLE-Regeneration)

4

1

2

3

4

5

Sole/Wasser Wärmepumpe

Innenliegender Boiler

Strativari Kombisol (mit Quickbox)

SOLTOP COBRA Flachkollektoren

Heizgruppe SOLTOP ETA (siehe S.29)

1

5

2

3

Auslegung:

Ca. 1 m² Sonnenkollektoren pro

12-20 m² Energiebezugsfläche

(EBZ) bzw. ca. 1 m² Sonnenkollektoren

pro 100 Liter Speichervolumen.

Prinzipschema siehe Seite 29

7


SOLTOP NIBE Sole / Wasser-Wärmepumpe F1155 / F1255

Sole / Wasser-Wärmepumpe F1155 / F1255

In 3 modulierenden Leistungsgrössen

von 1.5 – 17 kW Heizleistung

Leistungsgeregelte Verdichter-Technologie mit hohen SCOP- Werten (bis 5,5) und

einzigartigem Regelungskonzept machen diese Wärmepumpen zum absoluten

Highlight im Segment der Sole/Wasser-Wärmepumpen.

Die aktuelle Generation dieser drehzahlvariablen Wärmepumpen wurde vollkommen

neu konzipiert. Das hochwertige Design, die Komfortregelung sowie die

kompakte und platzsparende Bauweise folgt konsequent der NIBE Philosophie.

Geräteausstattung:

• einfach zu entnehmendes Kältemodul

• elektronisch gergelte Umwälzpumpen

• 3-Weg Umstellventil

• elektronische Notheizung / BW-Desinfektion

• Wärmemengenzähler

• Steuerung mit Farbdisplay

• USB und Ethernet Anschluss

Die F1255 verfügt zusätzlich über einen 180L Brauchwasserspeicher und kann

bei engen Platzverhältnissen eingesetzt werden.

Diverses Zubehör ist erhältlich, z.B. für Kühlfunktion, Poolerwärmung, geregelte

Mischerkreise, Raumfernbedienung, Lüftungsmodul, Fernüberwachung über

GSM-Modul oder Internet.

max. Heizleistung NIBE F 1155 / F 1255

35°C VL

24

22

20

Heizleistung in [kW]

18

16

14

12

10

8

Fxx55-16 100%

Fxx55-16 1%

Fxx55-12 100%

Fxx55-12 1%

Fxx55-6 100%

Fxx55-6 1%

6

4

2

0

-10 -5 0 5 10 15 20 25 30

Wärmequellentemperatur Ein [°C]

Im Lieferumfang enthalten:

• Aussen- und Raumfühler

• Speicher-, Brauchwasser- und Anlagefühler

• Sicherheitsventil 3 bar

• Stromsensoren

8 www.soltop.ch


SOLTOP NIBE Sole / Wasser-Wärmepumpe F1155 / F1255

Technische Daten

Typ F1155/F1255 -6 EM * -12 EM -16 EM

Heizleistung B0/W35 kW 1.5 – 7.6 3.0 – 14.6 4.0 – 17.6

Elektr. Leistung B0/W35 kW 0.4 – 1.6 0.6 – 2.7 0.8 – 3.5

COP (nominell 50Hz) 4.72 4.87 4.85

SCOP EN14825 kaltes Klima 35°C 5.5 5.4 5.5

max. Betriebsstrom Amp 12 9 10

Anlaufstrom Amp <5 <5 <5

Absicherung Amp 16 20 25

Elektrischer Anschluss

Leistungsangaben gemäss EN 14511

Einsatzgrenzen: Vorlauftemperatur 15°C – 65°C / Wärmequelle - 8°C – 30°

3 x 400 V / 50 Hz

Kältemittelmenge (R407C) kg 1.16 2.0 2.2

Nennfluss Wärmequelle (50Hz) m³/h 0.65 1.05 1.84

Ext. verfügb. Druck Wärmequelle kPa 64 115 95

Nennfluss Heizkreis (50Hz) m³/h 0.29 0.44 0.80

Ext. verfügb. Druck Heizkreis kPa 69 73 71

Interne Zusatzheizung kW 0.5 – 6.5 1 – 7 1 – 7

Schallleistung LwA dB(A) 36 – 43 36 – 47 36 – 47

Anschluss Wärmequelle mm 28 28 28

Anschluss Heizkreis /BW mm 22 28 28

Anschluss Kalt / WW (F1255) mm 22 22 22

Masse B x T x H mm F1155: 600 x 620 x 1500 / F1255: 600 x 620 x 1800

Gesamtgewicht F1155 (F1255) kg 150 (235) 180 (270) 185 (270)

Artikel Nr. F1155 39.146.114 39.146.113 39.146.115

Artikel Nr. F1155 PC 39.146.122 - -

Artikel Nr. F1255 E (emailliert) 39.146.119 39.146.120 39.146.121

Artikel Nr. F1255 R (Edelstahl) 39.146.117 39.146.118 39.146.116

* Optionale Ausführung mit integrierter Passivkühlung (PC-Version)

XL1 XL6 XL4 XL3 XL7 XL2

1475

70

XL1 XL6 XL4 XL7 XL2

F1155

F1255

1775

70

560

600

535

460

405

130

55

25

620

XL1

XL2

XL4

XL6

XL7

25-50

Anschluss Heizkreis Vorlauf

Anschluss Heizkreis Rücklauf

Anschluss Brauchwasser Vorlauf

Anschluss Wärmequelle Ein

Anschluss Wärmequelle Aus

560

600

535

460

405

130

55

25

620

XL1

XL2

XL3

XL4

XL6

XL7

25-50

Anschluss Heizkreis Vorlauf

Anschluss Heizkreis Rücklauf

Anschluss Kaltwasser

Anschluss Warmwasser

Anschluss Wärmequelle Ein

Anschluss Wärmequelle Aus

9


SOLTOP NIBE Sole / Wasser-Wärmepumpe F1145 / F1245

Sole / Wasser-Wärmepumpe F1145 / F1245

In 7 verschiedenen Leistungsgrössen von 5 – 17 kW

Heizleistung

Die F1145 und F1245 sind on/off-Geräte und gehören zu der neuen Wärmepumpengeneration,

die Ihr Haus energieeffizient, kostengünstig und umweltfreundlich

beheizt.

Die Geräte sind identisch aufgebaut und ausgestattet wie die modulierenden Geräte

F1155 und F1255. Die F1245 ist ebenfalls mit einem 180L Brauchwasserspeicher

ausgestattet und eignet sich bestens bei engen Platzverhältnissen.

Softwareupdate, Datenlogging und Einstellungs-Verwaltung direkt über den USB

Anschluss am Steuergerät.

Diverses Zubehör ist erhältlich, z.B. für Kühlfunktion, Poolerwärmung, geregelte

Mischerkreise, Raumfernbedienung, Lüftungsmodul, Fernüberwachung über GSM-

Modul oder Internet.

Heizleistung NIBE F1145 / F1245

(35°C VL)

35

30

25

Heizleistung in [kW]

20

15

1145-17

1145-15

1x45-12

1x45-10

1x45-8

1x45-6

1x45-5

10

5

0

-10 -5 0 5 10 15 20 25 30

Wärmequellentemperatur Ein [°C]

Im Lieferumfang enthalten:

• Aussen- und Raumfühler

• Speicher-, Brauchwasser- und Anlagefühler

• Sicherheitsventil 3 bar

• Stromsensoren

10 www.soltop.ch


SOLTOP NIBE Sole / Wasser-Wärmepumpe F1145 / F1245

Technische Daten

Typ F1145/F1245 -6 EM* -8 EM* -10 EM* -12 EM -15 EM -17 EM

Heizleistung B0/W35 kW 6.07 7.67 9.66 11.48 15.37 16.89

Elektr. Leistung B0/W35 kW 1.32 1.64 2.01 2.51 3.48 3.93

COP bei B0/W35 4.59 4.68 4.81 4.57 4.42 4.30

max. Betriebsstrom Amp 4.6 6.6 6.9 9.0 11.0 13.0

Anlaufstrom Amp 18 23 23 29 43 52

Absicherung Amp 16 16 16 20 25 30

Elektrischer Anschluss

Kältemittelmenge R407C kg 1.5 1.8 2.1 2.0 2 2

Nennfluss Wärmequelle m³/h 1.08 1.52 1.84 2.34 2.70 2.95

Ext. verfügb. Druck WQ kPa 58 48 85 69 58 48

Nennfluss Heizkreis m³/h 0.47 0.65 0.80 0.98 1.30 1.44

Ext. verfügb. Druck HK kPa 67 64 64 58 60 55

Interne Zusatzheizung kW 1 – 7 1 – 7 1 – 7 1 – 7 1 – 7 1 – 7

Schallleistung LwA dB(A) 42 43 43 43 42 42

Anschluss Wärmequelle mm 28 28 28 28 28 35

Anschluss Heizkreis /BW mm 22 22 22 28 28 28

Anschluss Kalt- /WW (F1245) mm 22 22 22 22 - -

Masse B x T x H

mm

Gesamtgewicht F1145 (F1245) kg 170 (255) 180 ( 265) 185 ( 270) 190 (275) 200 205

Artikel Nr. F1145 39.146.106 39.146.108 39.146.110 39.146.112 39.146.015 39.146.017

Artikel Nr. F1145 PC 39.146.109 39.146.119 39.146.111 - - -

Artikel Nr. F1245 E EM 39.146.127 39.146.129 39.146.131 39.146.133 - -

Artikel Nr. F1245 R EM Edelstahl-Registerboiler

39.146.128 39.146.130 39.146.132 39.146.134 - -

Leistungsangaben gemäss EN 14511

Einsatzgrenzen: Vorlauftemperatur 15°C – 65°CWärmequelle - 8°C – 30°C

* Optionale Ausführung mit integrierter Passivkühlung (PC-Version)

XL1 XL6 XL4 XL3 XL7 XL2

70

XL1 XL6 XL4 XL7 XL2

25-50

25-50

F1145

70

1475

F1245

1775

560

560

600

535

460

405

130

55

XL1

XL2

Anschluss Heizkreis Vorlauf

Anschluss Heizkreis Rücklauf

600

535

460

405

130

55

XL1

XL2

XL3

Anschluss Heizkreis Vorlauf

Anschluss Heizkreis Rücklauf

Anschluss Kaltwasser

25

XL4

Anschluss Brauchwasser Vorlauf

25

XL4

Anschluss Warmwasser

620

XL6

Anschluss Wärmequelle Ein

620

XL6

Anschluss Wärmequelle Ein

XL7

Anschluss Wärmequelle Aus

XL7

Anschluss Wärmequelle Aus

11


SOLTOP NIBE Sole / Wasser-Wärmepumpe F13XX

Sole / Wasser-Wärmepumpe SOLTOP NIBE F1345/1355

In 4 Leistungsgrössen von 20 – 60 kW Heizleistung

Leistungsgeregelt von 4-28 KW Heizleistung

Die F1345 sind zwei-stufige Geräte für Gebäude mit höheren Heizlasten wie Mehrfamilienhäuser

oder Industriebauten, für Heizung und Brauchwasser-Erwärmung.

Die beiden Kompressoren schalten sich je nach Bedarf zu, dies ergibt eine bessere

Leistungssteuerung, weniger Verschleiss und eine höhere Betriebs-Sicherheit.

Die F1345 ist flexibel einsetzbar und mit diversem Zubehör lassen sich verschiedene

Systemlösungen realisieren. Es können bis zu 9 Geräte in Kaskade geschaltet

werden und decken so einen Wärmebedarf bis zu 540 kW ab.

F1355-28 ist ein leistungsgeregltes Gerät mit zwei Verdichter und einer modulierenden

Leistung von 4-28KW. Aufbau und Ausführung ist identisch wie F1345.

Die Geräte sind ausgestattet mit zwei einfach zu entnehmenden Kältemodulen mit

geregelten HE-Pumpen für Sole- und Heizkreis Steuerung mit Farbdisplay und Internetanschluss.

Die Geräte werden in vier verschiedenen Leistungsgrossen angeboten,

mit Heizleistungen von 24kW, 30kW, 40kW und 60kW.

Geräteausstattung:

• 2 Kältemodule

• elektronisch geregelte Umwälzpumpen für Sole- und Heizkreis

• Steuerung mit Farbdisplay

• USB und Ethernet Anschluss

• Sole-UP lose mitgeliefert (nur bei F1345 -40/-60)

130.00

Leistungsdaten F1345

120.00

110.00

100.00

90.00

Leistung in [KW]

80.00

70.00

60.00

50.00

40.00

30.00

1345-60/VL 35°C

1345-60/VL 55°C

1345-40/VL 35°C

1345-40/VL 55°C

1345-30/VL 35°C

1345-30/VL 55°C

1345-24/VL 35°C

1345-24/VL 55°C

20.00

10.00

0.00

-10 -5 0 5 10 15 20 25 30

Quellentemperatur [°C]

Im Lieferumfang enthalten:

• Aussen- und Raumfühler

• Speicher-, Brauchwasserfühler

• Stromwandler und Schmutzfilter

• Sicherheits- und Rückschlagventil

• Ersatz O-Ringe

12 www.soltop.ch


SOLTOP NIBE Sole / Wasser-Wärmepumpe F13XX

Technische Daten

Typ F1345 /1355 F1345-24 F1345-30 F1345-40 F1345-60 F1355-28

Heizleistung B0/W35 kW 23.0 30.72 39.94 59.22 4.0-28.4

Elektr. Leistung B0/W35 kW 4.94 6.92 8.90 13.72 4.56 (nominal)

COP bei B0/W35 4.65 4.44 4.49 4.32 4.55

max. Betriebsstrom Amp 20.5 25.3 29.5 44.3 22.1

Anlaufstrom Amp 29 30 42 53 27.7

Absicherung Amp 25 30 35 50 25

Elektrischer Anschluss

Leistungsangaben gemäss EN 14511

Einsatzgrenzen: Vorlauftemperatur 15°C – 65°C Wärmequelle- 8°C – 30°C

3 x 400 V / 50 Hz

Kältemittel Typ R 407C R 407C R 407C R 410A R 407C

Kältemittelmenge kg 2 x 2.0 2 x 2.0 2 x 1.7 2 x 1.7 2.2 + 2.0

Nennfluss Wärmequelle m³/h 4.25 5.83 7.53 11.2 4.28

Ext. verfügb. Druck WQ kPa 92 75 92 78 95

Nennfluss Heizkreis m³/h 1.95 2.63 3.35 4.83 1.73

Ext. verfügb. Druck HK kPa 78 72 70 50 75

Schallleistung LwA dB(A) 47 47 47 47 47

Anschluss Wärmequelle " 2"AG / 6 /4"IG 2"AG / 6 /4"IG 2"AG / 6 /4"IG 2"AG / 6 /4"IG 2"AG / 6 /4"IG

Anschluss Heizkreis " 2"AG / 6 /4"IG 2"AG / 6 /4"IG 2"AG / 6 /4"IG 2"AG / 6 /4"IG 2"AG / 6 /4"IG

Masse B x T x H mm 600 x 620 x 1800

Gesamtgewicht kg 320 330 345 346 375

Artikel Nr. kg 39.146.044 39.146.045 39.146.046 39.146.047 39.146.048

620

620

450

450

Kältemodul EP15

XL6

XL1

820

XL7

XL2

F13XX

1775

F13XX

735 820

1555

1715

XL6

XL7

Kältemodul EP14

XL1

XL2

1775

560 85 440

600

25-50

80 145 145 145

1555

1715

Installationsfläche WP

1

2

F13XX

Front

3

1 min. 250 mm

2 min. 50 mm

3 min. 50 mm

4 Freiraum 800 mm

735

XL1

XL2

XL6

XL7

Anschluss Heizkreis Vorlauf

Anschluss Heizkreis Rücklauf

Anschluss Wärmequelle Ein

Anschluss Wärmequelle Aus

4

560 85 440

600

25-50

80 145 145 145

13


SOLTOP NIBE Luft / Wasser-Wärmepumpensysteme

Wärmeversorgung mit Luft/Wasser-Wärmepumpe, Boiler und Puffer

4

1

2

3

4

5

Luft/Wasser-Wärmepumpe

Boiler

Pufferspeicher

Heizgruppe

Ladegruppe

1

5

3

Prinzipschema siehe Seite 30

2

Auslegung Pufferspeicher-Grösse:

20 bis 30 Liter pro kW Heizleistung

bei Normwert A2/W35

Auslegung Boiler-Registerfläche:

0.35 m 2 pro kW Heizleistung bei

A25/W50

Ergänzt mit Option Photovoltaik (PV)

4

7

6

5

1

2

3

4

5

6

7

8

Luft/Wasser Wärmepumpe

Boiler

Pufferspeicher

SOLTOP ELEKTRA PV-Module

Heizgruppe

Batteriespeicher (optional)

Stromnetz

Ladegruppe

1 8

3

Prinzipschema siehe Seite 30

2

Auslegung:

Da überschüssiger Strom ins Netz

abgegeben werden kann, sind

der Dimensionierung keine engen

Grenzen gesetzt.

Ergänzt mit Option Sonnenkollektoren

5

4

1

2

3

4

5

6

Luft/Wasser Wärmepumpe

Boiler z.B MAXISOL mit Quickbox Solar

Pufferspeicher

SOLTOP COBRA Flachkollektoren

Heizgruppe

Ladegruppe

1

6

2

3

Prinzipschema siehe Seite 30

Auslegung:

Ca. 1 m 2 Sonnenkollektoren pro

Person bzw. pro 100 Liter Boilervolumen.

14 www.soltop.ch


SOLTOP NIBE Luft / Wasser-Wärmepumpensysteme

Wärmeversorgung mit Luft/Wasser-Wärmepumpe und Kombispeicher

1

2

3

4

5

Luft/Wasser Wärmepumpe

Innenliegernder Boiler

Strativari Kombi

Heizgruppe SOLTOP ETA(siehe S.29)

Ladegruppe

1

Prinzipschema siehe Seite 31

5

4

3

2

Auslegung:

Kombispeicher Strativari mit WP

Wärmepumpenleistung bei A7/W35

Strativari 900 Liter bis 17 kW

Strativari 1200 Liter bis 25 kW

Strativari 1800 Liter bis 40 kW

Strativari 2200 Liter bis 60 kW

Ergänzt mit Option Photovoltaik (PV)

4

6

7

1

2

3

4

5

6

7

8

Luft/Wasser Wärmepumpe

Innenliegender Boiler

Strativari Kombisol

SOLTOP ELEKTRA PV-Module

Heizgruppe SOLTOP ETA(siehe S.29)

Batteriespeicher (optional)

Stromnetz

Ladegruppe

1

Prinzipschema siehe Seite 31

8

5

2

3

Auslegung:

Da überschüssiger Strom ins Netz

abgegeben werden kann, sind

der Dimensionierung keine engen

Grenzen gesetzt. Unser Aussendienst

bespricht mit Ihnen gerne die

für Sie richtige Anlagegrösse.

Ergänzt mit Option Sonnenkollektoren

4

1

2

3

4

5

6

Luft/Wasser Wärmepumpe

Innenliegender Boiler

Strativari Kombisol (mit Quickbox)

SOLTOP COBRA Flachkollektoren

Heizgruppe SOLTOP ETA(siehe S.29)

Ladegruppe

1

2

Prinzipschema siehe Seite 31

6

5

3

Auslegung:

Ca. 1 m² Sonnenkollektoren pro 12-

20 m² Energiebezugsfläche (EBZ)

bzw. max. 1 m² Sonnenkollektoren

pro 100 Liter Speichervolumen.

Die Optionen Solarstrom und Solarwärme lassen sich promblemlos kombinieren.

15


SOLTOP NIBE Luft / Wasser-Wärmepumpe F2120

Luft/Wasser-Wärmepumpe F2120

In 4 modulierenden Leistungsgrössen von

2.5 – 16 kW Heizleistung (A2/W35)

Die neuste Generation dieser Inverter geregelten Luft/Wasser-Wärmepumpen

F2120 setzen neue Massstäbe in der energieeffizienten Heiztechnik.

Leistungsgeregelte EVI-Verdichter-Technologie mit hohen SCOP- Werten

(bis 5.0), Flüsterleiser Betrieb mit einer Schallleistung von 53 dB(A),

Vorlauftemperatur bis 65°C, (VL von 63°C bei -25°C Aussentemperatur),

Aussentemperatur-Einsatzgrenze von -25°C bis +43°C, Kühlung bis +7°C

Vorlauftemperatur, Kaskadierung bis zu 8 Wärmepumpen, mit diesen

Argumenten, gehört diese Wärmepumpen zu den besten auf dem Markt.

Diverses Zubehör ist erhältlich, z.B. für Poolerwärmung, bis zu 8 geregelte

Mischerkreise, Raumfernbedienung, Fernüberwachung über GSM-Modul

oder Internet.

Im Lieferumfang enthalten:

• Flexible Anschlussschläuche

• Schmutzfilter

16 www.soltop.ch


SOLTOP NIBE Luft / Wasser-Wärmepumpe F2120

Technische Daten

Typ F2120 F2120-8 F2120-12 F2120-16 F2120-20

Heizleistung A2/W35* kW 2.2 - 5.8 3.0 - 8.5 4.3 - 12.0 5.5 - 15.4

Heizleistung A-7/W45* max. kW 5.2 7.4 10.2 13.5

Elektr. Leistung A2/W35* kW 0.6 - 1.5 08 - 2.3 1.1 - 3.3 1.4 - 4.2

COP bei A2/W35* nominal 4.43 4.27 4.36 4.22

max. Betriebsstrom Amp 6.0 7.0 9.5 11

Anlaufstrom Amp < 5 < 5 < 5 < 5

Absicherung Amp 10 10 10 16

Elektrischer Anschluss

3 x 400 V / 50 Hz

Kältemittel Typ

R 410 A

Kältemittelmenge kg 2.4 2.6 3.0 3.0

Luftvolumenstrom max. m³/h 2400 3400 4150 4500

Nennfluss Heizkreis max. m³/h 1.15 1.6 2.2 2.7

Int. Druckverlust kPa 3.6 4.3 7.5 11.2

Schallleistung LwA*** (A7/W45) dB(A) 53 53 53 53

Anschluss Heizkreis " G 1 1/4" AG

Masse B x T x H mm 1130 x 610 x 1070 1280 x 612 x 1165

Gesamtgewicht kg 167 177 183 183

Artikel Nr. 39.026.024 39.026.025 39.026.026 39.026.027

Leistungsangaben gemäss EN 14511

Einsatzgrenzen: Vorlauftemperatur 21°C – 65°C, Aussentemperatur -25°C - +38°C

Kühlung VL-Temp. 25°C – 7°C Aussentemperatur 15°C - +43°C

* Leistungsangaben gemäss EN 14511

*** Schalleistungsangaben gem. EN 12102 A7/W45 nominal

F2120-8 F2120 -12/ -16/ -20

Ø52

35 - 65 1030

XL1

XL2

10554 0

470

Ø52

35 - 65 1130

XL1

XL2

1205 40

470

1

1

2

F2120-8

2

F2120 -12/ -16/ -20

610

3

612

3

Front

1130

4

1280

4

Minimalabstand:

XL1

XL2

Anschluss Heizkreis Vorlauf

Anschluss Heizkreis Rücklauf

1 Freiraum auf der Rückseite (Luftzufuhr) 350mm

2 Freiraum links 400mm

3 Freiraum rechts, Abstand bei Nutzung

mehrerer Wärmepumpen 600mm

4 Freiraum auf der Vorderseite (Luftausstoss) 1000mm

17


SOLTOP NIBE Luft / Wasser-Wärmepumpe AP-AW30

Luft / Wasser-Wärmepumpe für

Aussenaufstellung SOLTOP NIBE AP-AW30

In 2 Leistungsgrössen von 25 und 31 kW Heizleistung

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe SOLTOP NIBE AP-AW30 in Monoblockausführung

sind für grössere Gebäude konzipiert und liefern eine Leistung bis zu 25 kW

bei einer Aussentemperatur von -7°C und eine Vorlauftemperatur bis zu 60°C.

Mit den zweistufigen Wärmepumpen ist die AP-AW30 ideal für die Beheizung

von Mehrfamilienhäuser, Industriebauten oder andere öffentliche Gebäuden mit

grösserem Wärmebedarf. Die beiden Kompressoren schalten sich je nach Bedarf

zu, dies ergibt eine bessere Leistungssteuerung, weniger Verschleiss und

eine höhere betriebliche Sicherheit.

Im Master-Slave-Betrieb können bis zu vier Wärmepumpeneinheiten mit einer

Leistung bis zu 100 kW betrieben werden.

55

Heizleistung (VL 35°C) SOLTOP NIBE AP-AW30

Heizleistung in (kW)

50

45

40

35

30

25

20

15

10

-25 -20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30

Aussentemperatur in (°C)

31E

25E

• Heizleistung bis 31 kW mit einem Gerät

• Im Master-Slave-Betrieb können bis zu 4 Einheiten mit einer

Heitleistung von bis zu 100 kW betrieben werden

18 www.soltop.ch


SOLTOP NIBE Luft / Wasser-Wärmepumpe AP-AW30

Technische Daten

Typ AP-AW30-25E AP-AW30-31E

Heizleistung A2/W35 kW 1 Verdichter 13.2 16.8

2 Verdichter 24.0 31.0

Heizleistung A-7/W35 kW 1 Verdichter 10.1 13.2

2 Verdichter 19.4 25.0

Elektr. Leistung A7/W35 kW 7.0 8.75

COP bei A2/W35 3.6 3.5

max. Betriebsstrom Amp 24.5 28.0

Anlaufstrom Amp 30 38

Absicherung Amp WP / Steuerung / E-Zusatz 25 / 10 / 16 32 / 10 / –

Elektrischer Anschluss

3 x 400 V / 50 Hz

Kältemittel Typ R 407C R 404A

Kältemittelmenge kg 9.8 13.0

Luftvolumenstrom max. m³/h 7800 7800

Durchfluss Heizkreis max. m³/h 6.2 10.0

Interner Druckverlust kPa 12.0 4.0

Interne Zusatzheizung kW 3 / 6 / 9 --

Schallleistung LwA dB(A) 65 67

Anschluss Heizkreis " 5

/4" 6

/4"

Masse B x T x H mm 1779 x 1258 x 1817 1779 x 1258 x 2127

Gesamtgewicht kg 540 573

Artikel Nr. 39.026.019 39.026.018

Leistungsangaben gemäss EN 14511

Einsatzgrenzen:

Vorlauftemperatur 20°C – 60°C

Wärmequelle -20°C – 35°C

AP-AW30-25E

1779 1258

715

372

242

142

72

168

283

398

1817

4

1

2

3

4

1258

1

2

3

460

AP-AW30-31E

1779

1258

373

243

143

73

715

168

283

398

4

1

2

3

4

1258

2127

Minimalabstand:

1 Heizkreis Vorlauf

1

2

460

2 Heizkreis Rücklauf

3 Kondensatschlauch Ø 36 mm

4 Luftrichtung

19


SOLTOP NIBE Luft / Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung

Luft / Wasser-Wärmepumpe für Innenaufstellung

SOLTOP NIBE LIV

In 2 Leistungsgrössen von 6,5 – 10,4 kW Heizleistung

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe SOLTOP NIBE LIV für Innenaufstellung

sind kompakte Wärmepumpen, höchst effizient für Heizung und Brauchwasseraufbereitung

sowie für Kühlung konzipiert. Für Neubauten oder

Sanierung. Diese Installationsfreundliche Lösung gibt es in 2 verschiedenen

Leistungsgössen.

Der Lufteintritt wird hinten am Gerät angeschlossen und der Luftaustritt

kann nach rechts oder links geführt werden. Daher benötigen diese Geräte

nur eine geringe Installationsfläche.

12

Heizleistung LI(C)V

Heizleistung (VL 35°C) SOLTOP NIBE LIV/LICV

11

Heizleistung in [kW]

10

9

8

7

6

5

4

3

2

12.2/VL35 max

12.2/VL55 max

8.2/VL35 max

8.2/VL55 max

12.2/VL35 min

12.2/VL55 min

8.2/VL35 min

8.2/VL55 min

1

0

-25 -20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35

Aussentemperatur in [°C]

LIV Wärmepumpen können mit folgendem Zubehör kombiniert werden:

• Wandregler

• Hydraulikmodul

• Hydraulikstation

weitere Informationen auf Seite 22

20 www.soltop.ch


SOLTOP NIBE Luft / Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung

Technische Daten

Typ LIV 8.2 R1/3 LIV 12.2 R1/3

Heizleistung A2/W35* kW 6.5 10.4

Heizleistung A-7/W35* kW 6.4 8.5

Elektr. Leistung A7/W35* kW 2.2 2.5

COP bei A2/W35* 4.19 4.01

max. Betriebsstrom Amp 16 13

Anlaufstrom Amp < 5 < 5

Absicherung WP/Steuerung Amp B16 / B10

Elektrischer Anschluss 1 x 230V / 50 Hz 3 x 400V / 50 Hz

Kältemittel Typ

R 410A

Kältemittelmenge kg 3.0 3.6

Luftvolumenstrom m³/h 2500 2900

Durchfluss Heizkreis max. m³/h 1.2 1.9

Ext. verfügb. Druckverlust kPa 75 51

Schallleistung Aussen dB(A) 44 49

Anschluss Heizkreis R" AG R 1" AG R 5/4" AG

Masse B x T x H mm 845 x 820 x 1420

Gesamtgewicht kg 138 154

Artikel Nr. 39.026.220 39.026.221

Massblatt Massblatt

* Leistungsangaben gemäss EN 14511

26.07.2018 26.07.2018

Einsatzgrenzen:

Vorlauftemperatur 20°C – 60°C

Wärmequelle -20°C – 35°C

LIV 8.2R1/3, LIV 8.2R1/3, LIV 12.2R1/3 LIV 12.2R1/3

Heizkreis Vorlauf G 5/4" AG

Kondensatablauf HT Rohr DN40

Heizkreis Rücklauf G 5/4" AG

Installationsfläche WP

1

2

3

Front 1 min. 200mm

4

2 min. 600mm

3 min. 600mm

4 Freiraum 1000 mm

21


Zubehör zu Luft / Wasser-Wärmepumpe LIV

Massblatt

27.08.2018

Gerätebezeichnung WR 2.1

Wandregler WR 2.1

Zu Wärmepumpe :

LIV 8.2 R1/3 und LIV 12.2 R3

Einfaches Regelungssystem, das über ein Display

mit grafischen, leicht verständlichen Elementen

über Dreh- und Druckfunktion gesteuert werden

kann.

Technische Daten:

Gewicht: 5 kg

Raumtemperatur: 5°C - 35°C

Relative Luftfeuchtigkeit: 60%

Schutzart: IP20

Hydraulikmodul HV 9-1/3

zu LIV 8.2 R1/3

Massblatt

Gerätebezeichnung HV 9-1/3

www.nibe.ch

27.08.2018

Legende

A = Vorderansicht

Legende

B = Seitenansicht

A = Vorderansicht

F = Ansicht

B = Seitenansicht von unten

F = Ansicht von unten

1 = Bedienteil

1 = Bedienteil

2 = Durchführung 2 = Durchführung Kabel Kabel

Massblatt

Technische Daten:

Gewicht: 5 kg

Raumtemperatur: 5°C - 35°C

Gerätebezeichnung Relative Luftfeuchtigkeit: 60%

HV 12-3

Schutzart: IP20

Hydraulikmodul HV 12-3

zu LIV 2.2 R3

Änderungen vorbehalten V11.17

27.08.2018

D A D

A

Komponenten

Komponenten

Umwälzpumpe

Umwälzpumpe

Luftabscheider

Das Hydraulikmodul wird im Heizungsvorlauf installiert!

Das Hydraulikmodul wird im Heizungsvorlauf installiert! Luftabscheider

Legende

Ausdehnungsgefäss

Technische Daten:

18l

Elektroheizeinsatz 2/4/6 kW

Legende

A = Vorderansicht Elektroheizeinsatz Gewicht: 403/6/9 kg kW

A = Vorderansicht

D = Seitenansicht von rechts

1 = Bedienteil Regler 2.1

2 = Rücklauffühler ca. 5.5m ab Gerät

Gewicht: 25 kg

3 = Heizwasser Eintritt (Vorlauf von WP) Rp 1" IG

Gewicht: 40 kg

Änderungen vorbehalten 4 = Heizwasser Austritt (Vorlauf V11.17 zu Verteilung) Rp 1" IG

Raumtemperatur: 5°C - 35°C

Raumtemperatur: 5°C - 35°C

5 = Durchführung für Kabel www.nibe.ch

Relative Luftfeuchtigkeit: 60%

Relative Luftfeuchtigkeit: 60%

Schutzart: IP20

Schutzart: IP20

Das Hydraulikmodul wird im Heizungsvorlauf installiert!

Legende

Technische Daten:

Ausdehnungsgefäss 12l

A = Vorderansicht Gewicht: 25 kg

D = Seitenansicht von rechts Raumtemperatur: 5°C - 35°C

1 = Bedienteil Relative Luftfeuchtigkeit: 60%

2

Bedienteil

= Rücklauffühler

/ Regler

ca. 5.5m

2.1

ab Gerät Schutzart: IP20

3 Sicherheitsbaugruppe

= Heizwasser Eintritt (Vorlauf von WP) Rp 1" IG Ausdehnungsgefäss 12l

4 = Heizwasser Austritt (Vorlauf zu Verteilung) Rp 1" IG Elektroheizeinsatz 2/4/6 kW

5 Technische = Durchführung für Daten Kabel

www.nibe.ch

D = Seitenansicht von rechts Raumtemperatur: 5°C - 35°C

1 = Bedienteil Bedienteil / Relative Regler Luftfeuchtigkeit: 2.1 60%

2 = Rücklauffühler ca. 5.5m ab Gerät

Sicherheitsbaugruppe

Schutzart: IP20

3 = Heizwasser Eintritt (Vorlauf von WP) Rp 1" IG Ausdehnungsgefäss 18l

4 = Heizwasser Austritt (Vorlauf zu Verteilung) Rp 1" IG Technische Elektroheizeinsatz Daten 3/6/9 kW

5 = Durchführung für Kabel

Änderungen vorbehalten V11.17

22 www.soltop.ch


Zubehör zu Luft / Wasser-Wärmepumpe LIV

Hydraulikstation 9M1/3

zu LIV 8.2 R1/3

Komponenten

Umwälzpumpe

Sicherheitsventil / Manometer

Umstellventil BW

Überströmventil

Bedienteil / Regler 2.1

Trinkwarmwasserbehälter: 180l

Pufferspeicher: 62l

Ausdehnungsgefäss 12l

Elektroheizeinsatz 2/4/6 kW

Technische Daten:

Gewicht: 150 kg

Raumtemperatur: 5°C - 35°C

Relative Luftfeuchtigkeit: 60%

Schutzart: IP20

Legende

A = Vorderansicht

B = Seitenansicht von links

E = Rückansicht

1 = Sicherheitsbaugruppe

2 = Heizwasser Eintritt (Rücklauf von Verteilung) Rp 1" IG

3 = Heizwasser Austritt (Vorlauf zur Verteilung) Rp 1" IG

4 = Bedienteil / Regler 2.1

5 = Entleerung Pufferspeicher G 1/2"

Gerätebezeichnung

6 = Heizwasser Eintritt (Vorlauf von WP) Rp 1" IG

7 = Heizwasser Austritt (Rücklauf zur WP) Rp 1" IG

8 = Trinkwarmwasser R 1" AG

9 = Zirkulation R 3/4" AG

10 = Kaltwasser

Massblatt

R 1" AG

11= Durchführung für Kabel

27.08.2018

HSV 12M3

Hydraulikstation 12M3

zu LIV 12.2 R3

Komponenten

Umwälzpumpe

Sicherheitsventil / Manometer

Umstellventil BW

Überströmventil

Bedienteil / Regler 2.1

Trinkwarmwasserbehälter: 303l

Pufferspeicher: 82l

Ausdehnungsgefäss 18l

Elektroheizeinsatz 3/6/9 kW

Technische Daten:

Gewicht: 220 kg

Raumtemperatur: 5°C - 35°C

Relative Luftfeuchtigkeit: 60%

Schutzart: IP20

Legende

A = Vorderansicht

6 = Heizwasser Eintritt (Vorlauf von WP) Rp 1" IG

B = Seitenansicht von links

Legende:

7 = Heizwasser Austritt (Rücklauf zur

Technische

WP) Rp 1" IG

Daten:

A = Vorderansicht Gewicht: 220 kg

E = Rückansicht

8 = Trinkwarmwasser R 1" AG

B = Seitenansicht von links Inhalt Trinkwarmwasserbehälter: 303l

1 = Sicherheitsbaugruppe

9 = Zirkulation R 3/4" AG

E = Rückansicht Inhalt Pufferspeicher: 82l

2 = Heizwasser Eintritt (Rücklauf von Verteilung) Rp 1" IG

10 = Kaltwasser R 1" AG

1 = Sicherheitsbaugruppe Ausdehnungsgefäss 18l

3 = Heizwasser Austritt (Vorlauf zur Verteilung) Rp 1" IG

11= Durchführung für Kabel

2 = Heizwasser Eintritt (Rücklauf von Verteilung) Rp 1" IG Elektroheizeinsatz 3/6/9 kW

4 = Bedienteil / Regler 2.1

3 = Heizwasser Austritt (Vorlauf zur Verteilung) Rp 1" IG Raumtemperatur: 5°C - 35°C

5 = Entleerung Pufferspeicher G 1/2"

4 = Bedienteil Relative Luftfeuchtigkeit: 60%

5 = Entleerung Pufferspeicher G 1/2" Schutzart: IP20

6 = Heizwasser Eintritt (Vorlauf von WP) Rp 1" IG

7 = Heizwasser Austritt (Rücklauf zur WP) Rp 1" IG

8 = Trinkwarmwasser R 1" AG

9 = Zirkulation R 3/4" AG

10 = Kaltwasser R 1" AG

23


SOLTOP NIBE Luft / Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung

Luft / Wasser-Wärmepumpe für Innenaufstellung

SOLTOP NIBE LICV

In 2 Leistungsgrössen von 6,5 – 10,4 kW Heizleistung

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe SOLTOP NIBE LICV für Innenaufstellung

sind kompakte Wärmepumpen, höchst effizient für Heizung und Brauchwasseraufbereitung

sowie für Kühlung konzipiert. Für Neubauten oder

Sanierung. Diese Installationsfreundliche Lösung gibt es in 2 verschiedenen

Leistungsgössen. Da alle wichtigen Komponenten bereits eingebaut

sind, ist der Planungs- und Installationsaufwand bei diesen kompakten

Geräten auf ein Minimum reduziert.

Der Lufteintritt wird hinten am Gerät angeschlossen und der Luftaustritt

kann nach rechts oder nach links geführt werden. Daher benötigen diese

Geräte nur eine geringe Installationsfläche.

Die Geräte sind bereits mit folgenden Komponenten ausgestattet:

• WP-Regler / Steuerung 2.1

• Lade- und Umwälzpumpe

• Umstellventil Brauchwasser

• Pufferspeicher

• Zusatzheizung

• Überström- und Entlüftungsventil

• Ausdehnungsgefäss

• Schwingungsentkopplung

• Wärmemengenerfassung

12

Heizleistung LI(C)V

Heizleistung (VL 35°C) SOLTOP NIBE LIV/LICV

11

Heizleistung in [kW]

10

9

8

7

6

5

4

3

2

12.2/VL35 max

12.2/VL55 max

8.2/VL35 max

8.2/VL55 max

12.2/VL35 min

12.2/VL55 min

8.2/VL35 min

8.2/VL55 min

1

0

-25 -20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35

Aussentemperatur in [°C]

24 www.soltop.ch


SOLTOP NIBE Luft / Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung

Technische Daten

Typ LICV 8.2 R1/3 LICV 12.2 R1/3

Heizleistung A2/W35* kW 6.5 10.4

Heizleistung A-7/W35* kW 6.4 8.5

Elektr. Leistung A7/W35* kW 2.2 2.5

COP bei A2/W35* 4.19 4.01

max. Betriebsstrom Amp 16 13

Anlaufstrom Amp < 5 < 5

Absicherung WP/Steuerung/E-Zusatz Amp 16 / 10 / 10 16/10/16

Elektr. Zusatzheizung kW 2/4/6 3/6/9

Elektrischer Anschluss 1 x 230V / 50 Hz 3 x 400V / 50 Hz

Kältemittel Typ

R 410A

Kältemittelmenge kg 3.0 3.6

Luftvolumenstrom m³/h 2500 2900

Durchfluss Heizkreis max. m³/h 1.2 1.9

Ext. verfügb. Druckverlust kPa 75 51

Schallleistung Aussen dB(A) 44 49

Anschluss Heizkreis R" AG R 5/4" AG R 5/4" AG

Pufferspeicher L 82

Massblatt Massblatt

Ausdehnungsgefäss L 12 18

Masse B x T x H mm 845 26.07.2018 x 820 x 26.07.2018 1880

Gesamtgewicht kg 208 227

Artikel Nr. 39.026.160 39.026.161

Gerätebezeichnung

Gerätebezeichnung

LICV 8.2R1/3, LICV 8.2R1/3, LICV 12.2R1/3 LICV 12.2R1/3

Einsatzgrenzen:

* Leistungsangaben gemäss EN 14511

Teil 1

Vorlauftemperatur 20°C – 60°C

Teil 1

Wärmequelle -20°C – 35°C

B

A

A Kondensatablauf HT-Rohr DN40

B Bedienteil

C Brauchwasser Vorlauf

D Heizkreis Vorlauf

E Heizkreis Rücklauf

F Luftrichtung

E

D

C

Installationsfläche WP

1

F

2

4

3

Front 1 min. 200mm

2 min. 600mm

3 min. 600mm

4 Freiraum 1000vmm

25


SOLTOP NIBE Luft / Wasser-Wärmepumpe LI Standard

Luft / Wasser-Wärmepumpe für

Innenaufstellung SOLTOP NIBE LI Standard

In 6 Leistungsgrössen von 9 – 31 kW Heizleistung

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe SOLTOP NIBE LI für Innenaufstellung sind

kompakte Wärmepumpen für Heizung und Brauchwasseraufbereitung

und sind vor allem für Modernisierung und Ersatz oder grössere Objekte

konzipiert. Diese Geräte sind in 6 verschiedenen Leistungsgössen

erhältlich.

Mit der integrierten Steuerung können alle relevanten Heizungskomponenten

angesteuert und geregelt werden. Die Geräte sind mit einem

Elektro-Not-Heizstab ausgerüstet (ausser LI 31) was die Betriebssicherheit

erhöht.

Die Luftführung ist Standardmässig von Links nach Rechts. Die meisten

Geräte (LI 14 bis LI 31) können aber auch als „Links-Ausführung“ geliefert

werden, d.h. die Luftführung ist von Rechts nach Links, diese Geräte

müssen speziell mit Links-Ausführung bestellt werden.

Heizleistung (VL 35°C) SOLTOP NIBE LI Standard

Heizleistung (VL 35°C) NIBE LI

55

50

45

Heizleistung in [kW]

40

35

30

25

20

LI 31

LI 25.1

LI 18

15

10

5

0

-25 -20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30

Aussentemperatur in [°C]

Geräte sind werkseitig mit folgenden Komponenten ausgestattet:

• Wärmepumpenregler AP-CS 2.0

• Elektrische Zusatzheizung 9 kW (LI 31 ohne elektrische Zusatzheizung)

• Softstarter

• Aussenfühler

26 www.soltop.ch


SOLTOP NIBE Luft / Wasser-Wärmepumpe LI Standard

Technische Daten

Typ LI 18 (L) LI 25.1 (L) LI 31 (L)

Heizleistung A2/W35*

kW

1 Verdichter 9.50 13.20 16.80

2 Verdichter 17.20 24.0 31.0

Heizleistung A-7/W35*

kW

1 Verdichter 7.30 10.10 13.20

2 Verdichter 14.10 19.40 25.0

Elektr. Leistung A2/W35*

kW

1 Verdichter 2.50 3.47 4.67

2 Verdichter 4.78 6.67 8.85

COP bei A2/W35*

1 Verdichter 3.80 3.80 3.60

2 Verdichter 3.60 3.60 3.50

max. Betriebsstrom Amp 18.0 24.50 28.0

Anlaufstrom Amp 30.0 30.0 38.0

Absicherung WP/Steuerung/E-Zusatz Amp 20/10/16 25/10/16 32/10/–

Elektrischer Anschluss

3 x 400V / 50 Hz

Elektr. Zusatzheizung kW 3/6/9 –

Kältemittel Typ R 407C R 404A

Kältemittelmenge kg 6.80 9.80 13.0

Luftvolumenstrom m³/h 5 600 7 800 7 800

Nennfluss Heizkreis m³/h 3.80 5.00 6.00

Druckverlust Wärmepumpe kPa 18 12 4

Schallleistung Aussen dB(A) 57 58 58

Anschluss Heizkreis " G 5 /4" G 5 /4" G 5 /4"

Masse B x T x H mm 795 x 1258 x 1887

Gesamtgewicht kg 420 540 540

Artikel Nr. 39.026.- (rechts) 209 206 210

Artikel Nr. 39.026.- (links) 208 207 211

Einsatzgrenzen:

Vorlauftemperatur 20°C – 60°C

Wärmequelle -20°C – 35°C

* Leistungsangaben gemäss EN 14511

LI Standard

Installationsfläche WP

1

2

3

Front

H

A

4

LI Standard

B

1 min. 200 mm

C

2 min. 800 mm

3 min. 800 mm

B

4 Freiraum 1000 mm

C

A

B

A Heizkreis Vorlauf

D

D

T

B Kondensatschlauch Innen-Ø30 mm

C Heizkreis Rücklauf

D Luftrichtung

27


SOLTOP NIBE Wärmepumpenboiler MT-WH21-026

Brauchwasser-Wärmepumpe

SOLTOP NIBE MT-WH21-026

Als Wärmequelle nutzt sie Luft aus dem Aufstellraum. Optional kann auch

ein Luftkanal-System angeschlossen werden um Luft aus benachbarten

Räumen zu nutzen, die entlüftet oder entfeuchtet werden sollen.

Der emaillierte Brauchwasserspeicher wird durch eine Opferanode geschützt

und ist mit oder ohne Solarregister erhältlich.

Die integrierte Regelung steuert die Brauchwasseraufbereitung sowie die

Legionellenschutzfunktion und ist PV-Ready, d.h. sie kann auch zusammen

mit einer Photovoltaik-Anlage kombiniert werden.

Dieses System eignet sich bestens als alternative oder Ersatz für Elektroboiler. Der Austausch bzw. die Installation ist einfach

zu realisieren, denn das kompakte Gerät ist steckerfertig, passt durch jede Tür und lässt sich in kurzer Zeit installieren und in

Betrieb nehmen.

Zubehör SOLTOP NIBE MT-WH21-026

Artikelnummer Bezeichnung

39.026.035 AN 305 - Ersatz-Anode

39.026.037 TS Solar - Temp.fühler für Solaranbindung (nur MT-WH21-026-FS

28 www.soltop.ch


SOLTOP NIBE Wärmepumpenboiler MT-WH21-026

Technische Daten

Typ MT-WH21-026-F MT-WH21-026-FS MT-WH21-026-V4A

HeizleistungA20/W53 * kW 2.67 2.67 2.67

Aufnahme Leistung Verdichter* kW 0.63 0.63 0.63

COP* kW 4.2 4.2 4.2

Elektrischer Anschluss Steckfertig

1 x 230 V / 50 Hz

Elektrische Absicherung Amp 13A 13A 13A

Interne Zusatzheizung kW 1.5 (optional 2kW) 1.5 (optional 2kW) 1.5 (optional 2kW)

Max. Brauchwassertemperatur ohne/mit

Zusatzheizung

°C 60 / 65 60 / 65 60/65

Min./max. Lufttemperatur °C -7 - 40 -7 - 40 -7 - 40

Kältemittel Typ

R 134A

Kältemittelmenge kg 1.28 1.28 1.28

Luftvolumenstrom m³/h 450 (nominal) 0-800 0-800

Volumen Brauchwasserspeicher L 260 260 260

Korrosionsschutz

emailliert mit Magnesiumanode

Max. Betriebsdruck bar 6 6 6

Schallleistung LwA dB(A) 55.6 55.6 55.6

Anschluss Brauchwasser Zoll 3

/4" 3

/4" 22mm

Anschluss Wärmetauscher Zoll – 3

/4" –

Wärmetauscherfläche m² – 1.2 –

Anschluss Luftstutzen mm Ø160 Ø160 Ø160

Masse Ø x H mm 120 x 1960 120 x 1960 120 x 1960

Gesamtgewicht kg 100 100 100

Artikel Nr. 39.026.032 39.026.033 39.026.034

* Angaben bei Abluft 15° C / Wasser 15-45° C gemäss EN 16147:2011

** Bei 55° C Brauchwassertemperatur

Einsatzgrenzen:

Brauchwasser 15°C – 60°C

Wärmequelle -7°C – 40°C

A

B

A Anschluss Warmwasser

B Anschluss Kondensatablauf

C Anschluss Zirkulation

D Wärmetauscher Eingang

(FS)

E Wärmetauscher Ausgang

(FS)

F Anschluss Kaltwasser

C

D

E

F

29


SOLTOP Speicher/Boiler

Heizungs-Pufferspeicher

• Qualitätsstahl S235JRG2,

• aussen Rostschutzanstrich, innen roh.

• 50mm PUR Hartschaum Isolierung fix geschäumt bei 200-500 Liter

• 130mm Vlies-Isolierung mit Skaimantel bei 800-1000 Liter

Art.Nr. Bezeichnung Inhalt Durchmesser Brutto/Netto(mm) Höhe / Kippmass(mm) Preis

23.000.032 Weichenpuffer 500 Liter 500 750 2100/2180 my.soltop.ch

22.300.000 Pufferspeicher 200 Liter WP 200 600 1215/1360 my.soltop.ch

22.300.001 Pufferspeicher 300 Liter WP 300 650 1570/1700 my.soltop.ch

22.300.005 Pufferspeicher 400 Liter WP 400 750 1500/1680 my.soltop.ch

22.300.002 Pufferspeicher 500 Liter WP 500 750 1800/1950 my.soltop.ch

22.300.003 Pufferspeicher 800 Liter WP 800 1050/790 1820/1740 my.soltop.ch

22.300.004 Pufferspeicher 1000 Liter WP 1000 1050/790 2090/2085 my.soltop.ch

weitere Grössen finden Sie im Speicherkatalog

Registerboiler für Wärmepumpen

• 95mm PUR Hartschaum fix eingeschäumt (grau) bei 400 Liter Inox 1

• 50mm PUR Hartschaum fix eingeschäumt mit Skaimantel bei 300-600 L

• 100mm PUR Hartschaum mit Mantel (blau) bei 800 + 1000 Liter

NEU:

INOX 400 Liter mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis!

Art.Nr. Bezeichnung Inhalt SVGW-Nr. Durchmesser Brutto/Netto Höhe / Kippmass Preis

21.000.140 Boiler 400 l WP - Inox1 / 3.2m2, 400 9612-3659 795/600 1710/1880 my.soltop.ch

21.030.001 Boiler 300 l WP - EMAIL 1 / 3,5m2 300 1006-5752 650 1570/1700 my.soltop.ch

21.040.001 Boiler 400 l WP - EMAIL 1 / 4,6m2 400 1006-5752 750 1500/1680 my.soltop.ch

21.050.002 Boiler 500 l WP - EMAIL 1 / 5,9m2 500 1006-5752 750 1800/1950 my.soltop.ch

21.050.010 Boiler 500 l WP - EMAIL 2 / 1,6 + 4,2m2 500 1006-5752 750 1800/1950 my.soltop.ch

21.060.016 Boiler 600 l WP - EMAIL 2 / 2,0 + 5,7m2 600 1006-5752 750 2000/2140 my.soltop.ch

21.080.018 Boiler 800 l WP - EMAIL 2 / 2,2 + 5,2m2 800 1006-5752 990/790 1980/1990 my.soltop.ch

21.080.028 Boiler 1000 l WP - EMAIL 2 / 3,5 + 6,0m2 1000 1006-5752 990/790 2180/2200 my.soltop.ch

weitere Grössen finden Sie im Speicherkatalog

30 www.soltop.ch


SOLTOP Speicher/Boiler

STRATIVARI Kombi

Die STRATIVARI Speicher sind hocheffizient und platzsparend. Die Schichteinrichtungen im Boiler und Speicher sind auf hohe

Volumenströme ausgelegt und bestens für Wärmepumpen geeignet. Sie sparen an Installationsaufwand und gewinnen

Platz im Keller. Die STRATIVARI Kombi Systemspeicher sind mit der Heizgruppe ETA noch effizienter.

7 8

6

1

2

5

4

3

1

2

3

4

5

6

7

8

Warmwasser

Zirkulation

Kaltwasser

Anschluss Expansion/Entleerung

Rücklauf Wärmeerzeuger

Vorlauf Wärmeerzeuger

Vorlauf Heizung

Rücklauf Heizung

mit ETA Gruppe technische Zeichnung platzsparende Installation

Art.Nr. Bezeichnung Inhalt Inhalt Boiler Durchmesser Brutto/Netto Höhe / Kippmass Preis

22.000.069 Strativari Kombi Systemspeicher 700 700 220 920/700 2010/2040 my.soltop.ch

22.000.073 Strativari Kombi Systemspeicher 900 900 270 990/790 2080/2100 my.soltop.ch

22.000.074 Strativari Kombi Systemspeicher 1200 1200 270 1100/900 2170/2200 my.soltop.ch

22.000.170 Strativari Kombi Systemspeicher 1700 1700 320 1300/1100 2130/2200 my.soltop.ch

22.000.171 Strativari Kombi Systemspeicher 2000 2000 320 1400/1200 2110/2200 my.soltop.ch

weitere Grössen finden Sie im Speicherkatalog

Heizgruppe SOLTOP Eta 3W

Die STRATIVARI Speicher verfügen mit der Heizgruppe Eta 3W über eine die Schichtung unterstützende Hydraulikgruppe.

Eine perfekte Lösung. Die Umstellventile Boilerladung und Heizen sind integriert.

VL Heizung

RL Heizung

Heizungspumpe

VL Wärmeerzeuger

3-Weg Heizungsmischer

1

4

• Der Wärmeerzeuger (Wärmepumpe, Heizkessel) wird

einfach an die Heizgruppe Eta 3W angeschlossen.

• Über zwei Umstellventile 1 werden Kessel Vor- und

Rücklauf parallel auf Boilerladung (oben) oder Heizbetrieb

(unten) umgestellt.

• Alle Anschlüsse der SOLTOP Heizgruppe sind absperrbar

und sauber sifoniert 2 . So wird Schwerkraftentladung

oder Rohr in Rohr Zirkulation

verhindert.

2

3

• Die Heizgruppe SOLTOP Eta 3W ist rundum wärmegedämmt

3 und minimiert Systemverluste.

RL Wärmeerzeuger

1

• Der Heizungsmischer 4 wird in den meisten Fällen

direkt ab der Heizungsregelung betrieben. In Spezialfällen

bietet SOLTOP den Heizungsregler 5 , der in

einen Mischerantrieb integriert ist.

5

Heizungsregler optional

31


Prinzipschemas

Prinzipschema Sole/Wasser-Wärmepumpe mit Boiler und Puffer

Hinweise:

Das ist ein allgemeines Standard-Prinzipschema

Bei Auftragserteilung erstellt SOLTOP Objektspezifisch das hydraulische und elektrische Schema. SOLTOP gewährleistet die

Funktion der von SOLTOP gelieferten Komponenten.

Warmwasser und alle Speicheranschlüsse siphoniert ausführen. .

F15

D5

F13

F13

P8

P

P9

P5

P3

H30

P7

M

H32

Expansion Pufferspeicher

Heizgruppe

Prinzipschema F11xx - Puffer - Registerboiler - 2 Heizgruppen gemischt

Objekt:

Status:

Prinzipschema Offertphase

Erstellt: bm 16.10.2017

W0

W2

W3

F9

W1

Register-Wassererwärmer

SOLTOP Schuppisser AG

St. Gallerstrasse 3 & 5a

CH- 8353 Elgg

Tel: 052 397 77 77

D4

D1

Energiesysteme die

XL1

XL6

XL9

XL7

XL2

Sole/Wasser-WP F1155

T

T

T

T

32 www.soltop.ch


Prinzipschemas

Prinzipschema Sole/Wasser-Wärmepumpe mit Strativari Kombisol und ETA

(optional mit SOLE-Regeneration)

TA

Sicherheits- und

Expansions-Gruppe mit

Druckwächter

P

Schmutzfilter

M

M

M

M

Wärmetauscher

Regeneration

Sole/Wasser-Wärmepumpe

Expansion

Heizgruppe ETA 4W

STRATIVARI Kombisol

Systemspeicher QUICK-BOX

33


Prinzipschema Hinweise: Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Boiler und Puffer

Das ist ein allgemeines Standard-Prinzipschema

Bei Auftragserteilung erstellt SOLTOP Objektspezifisch das hydraulische und elektrische Schema. SOLTOP gewährleistet die

Funktion der von SOLTOP gelieferten Komponenten.

Warmwasser und alle Speicheranschlüsse siphoniert ausführen. .

Prinzipschema F2120 - Puffer - Registerboiler - Heizgruppe direkt

Objekt:

Installateur:

Status:

Prinzipschema Offertphase

Erstellt: bm 17.10.2017

Aktualisiert:

Zeichnung Nr: PS-F2120-PU-RB-HGd

SOLTOP Schuppisser AG

St. Gallerstrasse 3 & 5a

CH- 8353 Elgg

Tel: 052 397 77 77

Fax: 052 397 77 78

info@soltop.ch

Energiesysteme die

Leisten und Begeistern

Installationsfläche WP F2120

min.

400mm

RMU 40

min.

400mm

F2120-8: BxHxT = 1130 x 1070 x 610mm

F2120-12: BxHxT = 1280 x 1165 x 612mm

F2120-16: BxHxT = 1280 x 1165 x 612mm

F2120-20: BxHxT = 1280 x 1165 x 612mm

min.

600mm

Freiraum Austrittsseitig min. 3000mm

D5

D1

M

H17

P7

F16

P5

H31

F15

H30

P12

D2

P3

H32

Kondensatschlauch

(optional)

Mit Kondensatschlauch, min.50mm

Ohne Kondesatschl. min. 250mm

Expansion

Luft/Wasser-Aussen F2120

Steuerung und Ladegruppe

Pufferspeicher Heizgruppe

W0

W2

W3

W1

D4

T T

F9

Register-Wassererwärmer

T

T

Prinzipschemas

34 www.soltop.ch


Prinzipschemas

Prinzipschema Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Strativari Kombi und ETA

Installationsfläche WP

min.

400mm

Raumfernbedienung

min.

400mm

Wärmepumpe

min.

600mm

Steuerung Wärmepumpe

Freiraum Austrittsseitig min. 1000mm

Schmutzfilter

TA

T

T

Kondensatschlauch

(optional)

min.

250mm

Luft/Wasser-Wärmepumpe

Aussenaufstellung

Steuerung und Ladegruppe

M

M

M

Expansion

Heizgruppe ETA 3W

STRATIVARI Kombi Systemspeicher

35


SOLTOP NIBE Wärmepumpen, Uplink und Smart Grid Ready

NIBE UPLINK

Fernwartung und Überwachung Ihrer Wärmepumpen

Mit NIBE UPLINK erhalten Sie via Internet eine gute Übersicht

über die Wärme und Brauchwasser-Produktion Ihrer

Wärmepumpenanlage. Wenn eine Störung auftritt, erhalten

Sie eine Benachrichtigung via E-Mail und können schnell

reagieren. NIBE UPLINK gibt Ihnen auch die Gelegenheit,

direkten Zugriff auf die Wärmepumpe zu nehmen um Einstellungen

zu verändern und so den Wohnkomfort zu erhöhen,

egal wo Sie gerade sind. Gratis NIBE App für Tablet

und Smartphone.

SG Ready (Smart Grid)

Das „intelligente Netz“ für die Nutzung von eigenem Solarstrom

Wärmepumpenbesitzer können damit von den günstigen Stromtarifen profitieren, die den Verbrauch von Strom aus Erneuerbaren

Energien steuern sollen. Bereits heute ist diese Technik geeignet, selbsterzeugten PV-Strom bevorzugt zu nutzen.

Stromüberangebot nutzen

Die Regeltechnik ist darauf ausgelegt, die Signale, die das Energieversorgungsunternehmen (EVU) über „intelligente Stromzähler“

an die Haushalte überträgt, auszulesen. Sie werden derart umgesetzt, dass günstige Tarife bei Stromüberangebot

genutzt und teure Tarife vermieden werden, wenn das Stromangebot im Netz knapp ist. Dazu sind zwei potentialfreie Kontake

notwendig und es sind vier Schaltzustände vorgesehen:

Kontakt-

Belegung

Status

Tarif

Status

Wärmepumpe

Arbeitsweise

der Wärmepumpe

1:0 Knappe Stromproduktion

hoher

Stromtarif

0:0 Normale

Stromproduktion

normaler Stromtarif

Elektro-Heizpatrone und der

Verdichter sind gesperrt

Die Wärmepumpe arbeitet im

normalen Betriebsmodus

Standardbetrieb

wie heutzutage mit Sperrzeiten (EVU-Sperrzeit)

Heizung, Brauchwasser, Poolbeheizung und Aktivkühlung:

gemäss Wärmepumpeneinstellung

0:1 Gesättigte

Stromproduktion

niedriger

Stromtarif

Die Wärmepumpe arbeitet mit

hoher Leistung, ohne Heizstab

und lädt so den Brauchwasserspeicher

bis zur max. möglichen

Temperatur. Es werden weitere

Parameter wie z.B. die Heizkurve

sowie die Poolerwärmung

angepasst.

Heizung:

Anheben der

Parallelverschiebung

oder der Raumtemperatur

Brauchwasser:

Anheben der

Brauchwasser-Stopptemperatur

auf den

maximal ohne Heizstab

erreichbaren Wert

Poolbeheizung:

Temperatur

wird angehoben

1:1 Überschüssige

Stromproduktion

kostenloser

Stromtarif

Die Wärmepumpe arbeitet mit

hoher Leistung, inkl. Heizstab

und bringt z.B. die Speichertemperatur

auf den max.

erreichbaren Wert. Es werden

weitere Parameter wie z.B. die

Heiz- oder Kühlkurve sowie die

Poolerwärmung angepasst.

Heizung:

Verstärktes

Anheben der

Parallelverschiebung

oder der Raumtemperatur

Brauchwasser:

Anheben der

Brauchwasser-Stopptemperatur

auf den

maximal mit Heizstab

erreichbaren Wert

Poolbeheizung:

Temperatur

wird verstärkt

angehoben

Aktivkühlung:

Absenkung der

Parallelverschiebung

oder

der Raumtemperatur

Smart Grid Schaltung ermöglicht die bevorzugte Nutzung von selbsterzeugten PV-Eigenstrom – auch für Brauchwasser-

Wärmepumpen. Die Verbreitung von PV-Anlagen zur Eigenstromerzeugung ist bereits weit fortgeschritten. Mit der Smart

Grid-Lösung wird auch die Brauchwasser-Wärmepumpe mit Eigenstrom betrieben, sobald dieser in ausreichender Menge

zur Verfügung steht.

36 www.soltop.ch


Zubehör zu Sole/Wasser-Wärmepumpen Title

Zubehör SOLTOP NIBE F11xx / F12xx

Artikelnummer Bezeichnung

39.000.030 Anschlussset WP F1145 5-10 kW, ohne BW-Anschluss

39.000.042 Anschlussset WP F1145 5-10 kW, mit BW-Anschluss

39.000.035 Anschlussset WP F1145 12-15 kW, ohne BW-Anschluss

39.000.043 Anschlussset WP F1145 12-15 kW, mit BW-Anschluss

39.000.034 Anschlussset WP F1145 17 kW, ohne BW-Anschluss

39.000.049 Anschlussset WP F1145 17 kW, mit BW-Anschluss

39.000.046 Anschlussset WP F1155 1.5-6 kW, ohne BW-Anschluss

39.000.047 Anschlussset WP F1155 1.5-6 kW, mit BW-Anschluss

39.000.044 Anschlussset WP F1155 4-16 kW, ohne BW-Anschluss

39.000.045 Anschlussset WP F1155 4-16 kW, mit BW-Anschluss

39.000.095 Anschlussset WP F1245 5-10 kW

39.000.096 Anschlussset WP F1245 12 kW

39.000.097 Anschlussset WP F1255 1.5-6 kW

39.000.098 Anschlussset WP F1255 4-16 kW

39.000.036 Zubehör Set WP Sole-Wasser 1.5-16 kW 1 HK Direkt

39.000.037 Zubehör Set WP Sole-Wasser 1.5-16 kW 1 HK Gemischt

39.000.048 Zubehör Set WP Sole-Wasser 17 kW 1 HK Direkt

39.000.038 Zubehör Set WP Sole-Wasser 17 kW Gemischt

39.000.026 Erweiterungsmodul AXC 40

39.000.015 Sicherheits- und Expansionsgruppe 25 L Sole

39.000.009 Passivkühlmodul PCM 42 zu Sole WP 6-17 kW

39.000.007 Passivkühlset PCS44 (passive Vierrohrkühlung)

Zubehör SOLTOP NIBE F13XX, 20 - 60 kW

Artikelnummer Bezeichnung

39.000.073 Erweiterungsmodul AXC 50 zu F13XX

39.000.016 Sicherheits- und Expansionsgruppe 35 L Sole

Allgemeines Zubehör Sole/Wasser-Wärmepumpen

39.000.029 Raumfühler RTS 40

39.000.024 Raumfernbedienung mit int. Raumfühler RMU 40

39.000.023 Kommunikationseinheit SMS 40

39.000.091 Durchflussmesser Schwebekörper 0.25-2.5m3

39.000.089 Durchflussmesser Schwebekörper 0.5-5m3m3

39.000.092 Durchflussmesser Schwebekörper 2" 1-10 m3/h

39.000.099 Grenzwertgeber zu Durchflussmesser

39.000.093 Grundwasserfilter zu Wasser/Wasser-WP bis 9 m3/h

39.000.094 Ersatz-Filter 200 zu Grundwasserfilter

39.000.201 Erdsondenverteiler 63-2x40

39.000.202 Erdsondenverteiler 63-3x40

39.000.033 Füll- und Spüleinheit Sole DN 32 mit Filter

39.000.014 Gefäss Anschlussgruppe 3/4" Druckwächter

39.000.086 Fühler NTC 10k

37


Zubehör Title zu Luft/Wasser-Wärmepumpen

Zubehör SOLTOP NIBE F2120

Artikelnummer

Bezeichnung

39.000.040 Zubehör Set WP Luft-Wasser 7 - 20 kW zu F2120

39.000.070* Steuerungsmodul SMO 40

39.000.105* Ladegruppe 7-20 kW zu F2120

39.000.072 Erweiterungsmodul AXC 30

39.000.191 Kondenwasserschlauch beheizt KVR 10-10 zu F2120 Länge 1m

39.000.192 Kondenwasserschlauch beheizt KVR 10-30 zu F2120 Länge 3m

39.000.193 Kondenwasserschlauch beheizt KVR 10-60 zu F2120 Länge 6m

39.000.029 Raumfühler RTS 40

39.000.024 Raumfernbedienung mit int. Raumfühler RMU 40

39.000.023 Kommunikationseinheit SMS 40

39.000.086 Fühler NTC 10k

*Diese beiden Artikel sind im Zubehör Set 39.000.040 enthalten

Zubehör SOLTOP NIBE AP-AW30

Artikelnummer Bezeichnung

39.000.075 Wärmepumpenregler AP-CS 2.0

39.000.078 Steuerleitung zu AP-CS 2.0, 20 m

39.000.080 Steuerleitung zu AP-CS 2.0, 40 m

39.000.063 Schallentkopplung IPK zu AP-AW30-25E

39.000.064 Schallentkopplung KPS 40G zu AW30-31E

SOLTOP NIBE Luft/Wasser WP Innenaufstellung

Artikelnummer Bezeichnung

39.000.065 Dämmstreifen Set DS zu LI 10 - LI 12

39.000.066 Schalldämmmatte DS-260 zu LI 14 - LI 18

39.000.067 Metallplatte DSM-260 zu LI 14 - LI 18

39.000.068 Schalldämmmatte DS-330 zu LI 25- LI 31

39.000.069 Metallplatte DSM-330 zu LI 25 - LI 31

39.000.062 Schallentkopplung IPK 25 zu LI 10.1 und LI 12.1

39.000.063 Schallentkopplung IPK 32 zu LI 14 - LI 25

39.000.064 Schallentkopplung KPS 40G zu LI 31

38 www.soltop.ch


Zubehör

Title

Luftkanäle und Zubehör zu

SOLTOP NIBE Luft/Wasser Innenaufstellung

Luftkanalsystem 700 zu Typen: LIV und LICV

Artikelnummer

39.000.079 Komfortplatine Bezeichnung zu Regler AP-CS 2.0

39.000.160 Wanddurchführung WD 700

39.000.165 Luftkanal gerade kurz, 450mm LKGK 700

39.000.166 Luftkanal gerade lang, 1000mm LKGL 700

39.000.167 Luftkanalbogen 90° LKB 700

39.000.170 Geräteanschluss-Set für Lüftein- und Luftaustritt GA 700

39.000.172 Regenschutzgitter RSG 700

39.000.177 Wetterschutzgitter WSG 700

39.000.173 Verblendrahmen VR 700

Luftkanalsystem 900 zu Typen: LI 18 bis LI 31.

Artikelnummer

Bezeichnung

39.000.161 Wanddurchführung WD 900

39.000.164 Luftkanal gerade lang, 1000mm LKGL 900

39.000.168 Luftkanalbogen 90° LKB 900

39.000.171 Geräteanschluss-Set für Lüftein- und Luftaustritt GA 900

39.000.174 Regenschutzgitter RSG 900

39.000.176 Wetterschutzgitter WSG 900

39.000.175 Verblendrahmen VR 900

Allg. Zubehör LIV/LICV / AP-AW30 / LI Standard

Artikelnummer Bezeichnung

39.000.087 NWK 10 Netzwerkkabel 10m

39.000.088 NWK 10 Netzwerkkabel 20m

39.000.079 Komfortplatine zu Regler AP-CS 2.0

39.000.085 Raumfernversteller RFV-L AP/LI

39.000.081 Tauchfühler

39.000.083 Set-KTF Rohrmontage

39.026.225 Erweiterungsplatine zu LIV/LICV

Allgemeines Zubehör

Artikelnummer Bezeichnung

37.000.012 3-Weg Umstellkugelhahn 1" Belimo L

37.000.053 3-Weg Umstellkugelhahn 1 1/4" Belimo L

37.000.054 3-Weg Umstellkugelhahn 1 1/2" Belimo L

37.000.055 3-Weg Umstellkugelhahn 2" Belimo L

39


Title Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Seite

Informationen für den Installateur 3

Funktions-Schemas 5

Schema 1 5

Schema 1a 5

Schema 2 6

Schema 3 6

Schema 4 7

Schema 5 7

Schema 5a 8

Schema 6 8

Schema 6a 9

Schema 7.1 9

Schema 7.2 10

Schema 7.3 10

Schema 7.4 11

WP-System-Module Sole/Wasser-Wärmepumpen 12

WP-System-Module Luft/Wasser-Wärmepumpen Aussenaufstellung 14

WP-System-Module Luft/Wasser-Wärmepumpen Innen Compact 16

WP-System-Module Luft/Wasser-Wärmepumpen Innen Standart 18

40 www.soltop.ch


Informationen für den Installateur Title

INFO FÜR DEN INSTALLATEUR

Das Wärmepumpen-System-Modul

Ein neuer Standard bringt mehr Transparenz

System statt Einzelkomponenten

Das Wärmepumpen-System-Modul (WP-System-Modul) ist

ein neuer Standard für die Planung und Erstellung von

Wärmepumpenanlagen bis ca. 15 kW Heizleistung (bei A-7/

W35, B0/W35, W10/W35). Es kann sowohl im Neubau als

auch in der Sanierung eingesetzt werden. Das WP-System-

Modul baut auf dem bestehenden internationalen

Gütesiegel für Wärmepumpen auf.

anerkanntes

FWS-Zertifikat

unabhängige

Prüfung

nachvollziehbar

und transparent

umfassende

Dokumentation

klar definierte

Verantwortlichkeit

schriftliche

Leistungsgarantie

standardisierte

Abläufe

optimale Zusammenarbeit,

umfassende Planung

abgestimmte

Komponenten

hohe Qualität und

Betriebssicherheit

standardisierte

Inbetriebnahme

lückenloses Vorgehen,

optimaler Wirkungsgrad

Weniger Schnittstellenfragen

Das Wärmepumpen System Modul ist so aufgebaut, dass

weniger Schnittstellenfragen als bisher in der Planungsund

Installationsphase auftreten. Es schafft eine klare

Kompetenz- und Verantwortungsverteilung zwischen dem

Installateur und Lieferanten. Dank diesen Massnahmen

sowie der umfassenden, standardisierten Inbetriebnahme

und der nachfolgenden Betriebskontrolle erhält der

Kunde eine Anlage, die seinen Ansprüchen nach hoher

Qualität, Energieeffizienz und Betriebssicherheit gerecht

wird. Mit dem Einbau eines WP-System Moduls erhält der

Hausbesitzer ein Zertifikat für seine Wärmepumpenanlage.

Die Verbände suissetec, FWS, GKS und SWKI haben

gemeinsam mit grossen Herstellern/Lieferanten

von Wärmepumpen sowie mit Unterstützung von

energieschweiz das Pflichtenheft für das System-Modul

entwickelt. Auf dieser Basis werden die Hersteller/

Lieferanten Wärmepumpen-System-Module entwickeln und

von einer unabhängigen Fachkommission der FWS prüfen

und zertifizieren lassen.

Das WP-System-Modul verlässt die bisherige, weit

verbreitete Usanz, eine Wärmepumpenanlage als

Gruppierung von Einzelkomponenten zu betrachten.

Die Komponenten Wärmequelle, Wärmepumpe,

Umwälzpumpe, Speicher, Hydraulik, Wärmeabgabesystem,

Wassererwärmung und Steuerung/Regelung werden neu

in ein aufeinander abgestimmtes Gesamtsystem der

Wärmeproduktion eingebracht.

Schweizer Standard

FWS, suissetec, GKS, SWKI und energieschweiz definieren

und fördern das neue Wärmepumpen-System-Modul als

neuen Schweizer Standard für die Planung und den Bau

von Wärmepumpenanlagen bis 15 kW Wärmepumpen-

Heizleistung.

Die bisher angesprochenen kantonalen Behörden

begrüssen das WP-System-Modul ebenfalls. Es ist davon

auszugehen, dass der Einsatz eines WP-System-Moduls

mancherorts Voraussetzung für die Gewährung von

Förderbeiträgen sein wird.

Infobroschuere_Systemmodul_Installateur_dt.indd 1 02.07.2014 10:14:29

41


Title Informationen für den Installateur

Grosser Nutzen für den Installateur

Das WP-System-Modul bietet dem Heizungsinstallateur eine

ganze Reihe von gewichtigen Vorteilen. Die wichtigsten

davon sind:

Anlagen mit hoher Qualität werden offiziell gefördert.

Der Installateur erhält Argumente, die einen fairen

Anlagepreis rechtfertigen. Wärmepumpenanlagen

können wieder mit Qualitätsargumenten statt über den

billigsten Preis verkauft werden.

Es wird weniger Notfall- und Piketteinsätze nach der

Inbetriebnahme geben.

Die Entstehung der Anlage lässt sich auch nach Jahren

nachvollziehen. Unschöne Diskussionen mit den

Hausbesitzern erübrigen sich.

Der Installateur kann seinem Kunden eine

Wärmepumpenanlage verkaufen, welche bedeutend

energieeffizienter arbeitet als eine vergleichbare, aber

herkömmlich geplante und gebaute Anlage.

Der Installateur verkauft und installiert ein ausgereiftes,

normiertes System, mit welchem er dem Hausbesitzer

zum vorneherein Sicherheit und Vertrauen in das

Endprodukt vermitteln kann.

Der Installateur muss nicht an verschiedenen Orten

Einzelkomponenten einkaufen, sondern kann alle

wichtigen Anlagenteile bei seinem Lieferanten, an einem

Ort, beziehen.

Der Installateur schafft sich zufriedene Kunden und ein

positives Image für das Unternehmen. Die Hausbesitzer

werden die Unternehmung weiterempfehlen. Die

Mund-zu-Mund-Propaganda ist die effizienteste und

günstigste Form der Werbung.

Weitere Informationen:

www.energieschweiz.ch

Dadurch gewinnt er nicht nur Zeit, er hat auch die

Sicherheit, dass keine Probleme durch falsche

Komponentenzusammenstellung und Anlagen-

Schnittstellenprobleme entstehen.

Der Installateur kann dem Kunden eine hohe Qualität

und hohe Energieeffizienz der Anlage garantieren.

EnergieSchweiz

Bundesamt für Energie BFE , Mühlestrasse 4, CH-3063 Ittigen ∙ Postadresse: CH-3003 Bern

Tel. 031 322 56 11, Fax 031 323 25 00 ∙ contact@bfe.admin.ch ∙ www.energie-schweiz.ch

Vertrieb: Bundesamt für Bauten und Logistik BBL , Vertrieb Publikationen, CH-3003 Bern ∙ www.bundespublikationen.admin.ch

Bestellnummer: 805.065.d 01.14 4'200 860324535

Infobroschuere_Systemmodul_Installateur_dt.indd 2 02.07.2014 10:14:30

42 www.soltop.ch


Funktions-Schemas Title

Schema 1

Wärmepumpe mit direktem Heizkreis ohne Raumregler

F15

D5

Dieses Prinzipschema wird nur bei

Fussbodenheizungen ohne

Einzelraum-Regelungen verwendet !

P8

P

P9

P5

P3

XL1

XL6

XL9

XL7

XL2

H30

P7

M

H32

Dieses Prinzipschema wird

nur bei Fussbodenheizungen

ohne Einzelraum-Regelungen

verwendet!

Sole/Wasser-WP F1155

Expansion

Schema 1a

Prinzipschema F1155 - direkter Heizkreis

Objekt:

Wärmepumpe mit direktem Heizkreis mit Raumregler

Installateur:

F15

Status:

Prinzipschema WP-Systemmodul

Schema 1

Erstellt: bm 05.04.2017

Aktualisiert:

Zeichnung Nr: PS-1155-direkt

SOLT

St. Ga

CH- 8

Tel: 0

Fax: 0

info@

D5

P

P8

P9

P5

Überströmventil

bei Fussbodenheizung

mit Einzelraum-Regulierungen

P3

XL1

XL6

XL9

XL7

XL2

H30

P7

M

H32

Überströmventil bei Fussbodenheizungen

mit Einzelraum-Regelungen.

Sole/Wasser-WP F1155

Expansion

Prinzipschema F1155 - direkter Heizkreis mit Überströmventil

Objekt:

Installateur:

Status:

Prinzipschema WP-Systemmodul

Schema 1a

Erstellt: bm 05.04.2017

43

SOL

St. G

CH-

Tel:


Title Funktions-Schemas

Schema 2

Wärmepumpe mit Wassererwärmer und direktem Heizkreis

F15

D5

P8

Überströmventil

bei Fussbodenheizung

mit Einzelraum-Regulierungen

P

P9

P5

P3

Überströmventil bei Fussbodenheizungen

mit Einzelraum-Regelungen.

W0

W2

XL1

XL6

XL9

XL7

XL2

H30

P7

W3

D4

M

F9

H32

D1

W1

Sole/Wasser-WP F1155

Expansion

Register-Wassererwärmer

Prinzipschema F1155 - Wassererwärmer - direkter Heizkreis

Objekt:

Installateur:

Schema 3

Installationsfläche WP

Status:

Prinzipschema WP-Systemmodul

Schema 2

Erstellt: bm 05.04.2017

Aktualisiert:

Zeichnung Nr: PS-1155-RB-direkt

SOLTOP empfiehlt einen rückseitigen Wandabstand von min. 200mm

min.

Wärmepumpe 200mm mit internem Serie-Puffer und direktem Heizkreis

SOLTOP Schuppisser AG

St. Gallerstrasse 3 & 5a

CH- 8353 Elgg

Tel: 052 397 77 77

Fax: 052 397 77 78

info@soltop.ch

Energiesysteme die

Leisten und Begeistern

min.

600mm

min.

600mm

Freiraum

min. 1000mm

F15

H30

WP7

P3

H32

Kondensatablauf

P5

Luft/Wasser-Innen AP-AW10

Expansion

44 www.soltop.ch

Prinzipschema AP-AW10 - direkter Heizkreis

Status:

Prinzipschema WP-Systemmodul


Funktions-Schemas Title

Schema 4

Wärmepumpe mit internem Serie-Puffer, Wassererwärmer und direktem Heizkreis

Installationsfläche WP

SOLTOP empfiehlt einen rückseitigen Wandabstand von min. 200mm

min.

200mm

min.

600mm

min.

600mm

Freiraum

min. 1000mm

F15

H30

W0

W2

WP7

W3

D4

P3

F9

H32

D1

Kondensatablauf

P5

W1

Luft/Wasser-Innen AP-AW10

Expansion

Register-Wassererwärmer

Prinzipschema AP-AW10 - Wassererwärmer - direkter Heizkreis

Objekt:

Installateur:

Schema 5

Wärmepumpe mit Parallel-Puffer und einer Heizgruppe

Status:

Prinzipschema WP-Systemmodul

Schema 4

Erstellt: bm 10.04.2017

Aktualisiert:

Zeichnung Nr: PS-AP-AW10-RB-direkt

SOLTOP Schuppisser AG

St. Gallerstrasse 3 & 5a

CH- 8353 Elgg

Tel: 052 397 77 77

Fax: 052 397 77 78

info@soltop.ch

Energiesysteme die

Leisten und Begeistern

Installationsfläche WP F2120

min.

400mm

RMU 40

H17

T

T

min.

400mm

F2120-8: BxHxT = 1130 x 1070 x 610mm

F2120-12: BxHxT = 1280 x 1165 x 612mm

F2120-16: BxHxT = 1280 x 1165 x 612mm

F2120-20: BxHxT = 1280 x 1165 x 612mm

min.

600mm

P7

Freiraum Austrittsseitig min. 3000mm

F16

P5

D5

H30

F15

H31

T

T

P12

D2

P3

H32

Kondensatschlauch

(optional)

Mit Kondensatschlauch, min.50mm

Ohne Kondesatschl. min. 250mm

Expansion

Luft/Wasser-Aussen F2120

Steuerung und Ladegruppe

Pufferspeicher

Heizgruppe

Prinzipschema F2120 - Puffer - Heizgruppe

Objekt:

Installateur:

Status:

Prinzipschema WP-Systemmodul

Schema 5

Erstellt: bm 04.04.2017

Aktualisiert:

45

SOLTOP Sch

St. Gallerstras

CH- 8353 Elg

Tel: 052 397

Fax: 052 397


Title Funktions-Schemas

Schema 5a

Wärmepumpe mit Parallel-Puffer und mehreren Heizgruppen

Installationsfläche WP F2120

min.

400mm

RMU 40

H17

T

T

T

T

F13

min.

400mm

F2120-8: BxHxT = 1130 x 1070 x 610mm

F2120-12: BxHxT = 1280 x 1165 x 612mm

F2120-16: BxHxT = 1280 x 1165 x 612mm

F2120-20: BxHxT = 1280 x 1165 x 612mm

min.

600mm

P7

Freiraum Austrittsseitig min. 3000mm

F16

P5

D5

H30

F15

H31

T

T

P12

D2

P3

H32

Kondensatschlauch

(optional)

Mit Kondensatschlauch, min.50mm

Ohne Kondesatschl. min. 250mm

Expansion

Luft/Wasser-Aussen F2120

Steuerung und Ladegruppe

Pufferspeicher

Heizgruppen

Prinzipschema F2120 - Puffer - mehrere Heizgruppen

Schema 6

Objekt:

Wärmepumpe Installateur: mit Parallel-Puffer, Wassererwärmer und einer Heizgruppe

Status:

Prinzipschema WP-Systemmodul

Schema 5a

Erstellt: bm 04.04.2017

Aktualisiert:

Zeichnung Nr: PS-2120-PU-mHG

SOLTOP Schuppisser

St. Gallerstrasse 3 & 5

CH- 8353 Elgg

Tel: 052 397 77 77

Fax: 052 397 77 78

info@soltop.ch

F15

D5

H17

T

T

P8

P

P9

P5

P3

W0

W2

XL1

XL6

XL9

XL7

XL2

D5

H30

P7

W3

D4

M

F9

H32

D1

W1

Sole/Wasser-WP F1155

Expansion

Pufferspeicher

Heizgruppe

Register-Wassererwärmer

Prinzipschema F1155 - Puffer - Wassererwärmer - Heizgruppe

Objekt:

Installateur:

46 www.soltop.ch

Status:

Prinzipschema WP-Systemmodul

Schema 6

Erstellt: bm 10.04.2017

Aktualisiert:

Zeichnung Nr: PS-1155-PU-RB-HG

SOLTOP Schuppisser AG

St. Gallerstrasse 3 & 5a

CH- 8353 Elgg

Tel: 052 397 77 77

Fax: 052 397 77 78

info@soltop.ch

Energiesysteme die

Leisten und Begeistern


Funktions-Schemas Title

Schema 6a

Wärmepumpe mit Parallel-Puffer, Wassererwärmer und mehreren Heizgruppen

F15

F13

D5

H17

T

T

T

T

P8

P

P9

P5

P3

W0

W2

XL1

XL6

XL9

XL7

XL2

D5

H30

P7

W3

D4

M

F9

H32

D1

W1

Sole/Wasser-WP F1155

Expansion

Pufferspeicher

Heizgruppen

Register-Wassererwärmer

Prinzipschema F1155 - Puffer - Wassererwärmer - mehrere Heizgruppen

Objekt:

Installateur:

Schema 7.1

Status:

Prinzipschema WP-Systemmodul

Schema 6a

Erstellt: bm 10.04.2017

Aktualisiert:

Zeichnung Nr: PS-1155-PU-RB-mHG

Wärmepumpe mit Solar-Wassererwärmer und direktem Heizkreis

SOLTOP Schuppisser AG

St. Gallerstrasse 3 & 5a

CH- 8353 Elgg

Tel: 052 397 77 77

Fax: 052 397 77 78

info@soltop.ch

Energiesysteme die

Leisten und Begeistern

S1

F15

T9

D5

Thermomischer

RM

P8

Überströmventil

bei Fussbodenheizung

mit Einzelraum-Regulierungen

WW

W1

P

P9

P5

H30

XL1

XL6

XL9

XL7

XL2

P7

P3

Überströmventil bei Fussbodenheizungen

mit Einzelraum-Regelungen.

D4

H1

F9

RM

W2

W3

D2

T1

T2

SR4

S6 S7

S3

A

AB

B R2

M

H32

H13

T3

S2

T6

T4

R1

W1

Sole/Wasser-WP F1155

Expansion

Solar-Wassererwärmer Quicksol

Prinzipschema F1155 - Quicksol - direkter Heizkreis

Objekt:

Installateur:

Status:

Prinzipschema WP-Systemmodul

Schema 7.1

Erstellt: bm 10.04.2017

Aktualisiert:

Zeichnung Nr: PS-1155-QS-direkt

SOLTOP Schuppisser AG

St. Gallerstrasse 3 & 5a

CH- 8353 Elgg

Tel: 052 397 77 77

Fax: 052 397 77 78

info@soltop.ch

Energiesysteme die

Leisten und Begeistern

47


Title Funktions-Schemas

Schema 7.2

Wärmepumpe mit internem Serie-Puffer, Solar-Wassererwärmer und direktem Heizkreis

S1

Installationsfläche WP

SOLTOP empfiehlt einen rückseitigen Wandabstand von min. 200mm

min.

200mm

T9

min.

600mm

min.

600mm

Freiraum

min. 1000mm

Thermomischer

WW

RM

W1

F15

RM

SR4

H30

D4

W2

T1

S6

S7

H1

W3

S3

WP7

F9

A

AB

D2

T2

B R2

P3

H32

H13

T3

S2

T6

Kondensatablauf

P5

W1

T4

R1

Luft/Wasser-Innen AP-AW10

Expansion

Solar-Wassererwärmer Quicksol

Prinzipschema AP-AW10 - Seriespeicher - Quicksol - direkter Heizkreis

Schema

Objekt:

7.3

Installateur:

Status:

Prinzipschema WP-Systemmodul

Schema 7.2

Erstellt: bm 10.04.2017

Aktualisiert:

Zeichnung Nr: PS-AP-AW10-QS-direkt

SOLTOP Schuppisser AG

St. Gallerstrasse 3 & 5a

CH- 8353 Elgg

Tel: 052 397 77 77

Fax: 052 397 77 78

info@soltop.ch

Wärmepumpe mit Parallel-Puffer, Solar-Wassererwärmer und einer Heizgruppe

Energiesysteme die

Leisten und Begeistern

S1

Installationsfläche WP F2120

min.

400mm

RMU 40

M

H17

T

T

min.

400mm

F2120-8: BxHxT = 1130 x 1070 x 610mm

F2120-12: BxHxT = 1280 x 1165 x 612mm

F2120-16: BxHxT = 1280 x 1165 x 612mm

F2120-20: BxHxT = 1280 x 1165 x 612mm

min.

600mm

Freiraum Austrittsseitig min. 3000mm

P7

T9

F16

P5

D5

T5

H30

F15

H31

T

T

P12

F9

FE1

P3

D2

S7

T3

H32

S2

T6

Kondensatschlauch

(optional)

Mit Kondensatschlauch, min.50mm

Ohne Kondesatschl. min. 250mm

T4

Expansion

Luft/Wasser-Aussen F2120

Steuerung und Ladegruppe

Pufferspeicher

Heizgruppe

Solar-Wassererwärmer Maxisol

Prinzipschema F2120 - Puffer - Maxisol - Solar - Heizgruppe

Objekt:

Installateur:

48 www.soltop.ch

Status:

Prinzipschema WP-Systemmodul

Schema 7.3

Erstellt: bm 05.04.2017

Aktualisiert:

Zeichnung Nr: PS-2120-PU-MS-HG

SOLTOP Schuppisser AG

St. Gallerstrasse 3 & 5a

CH- 8353 Elgg

Tel: 052 397 77 77

Fax: 052 397 77 78

info@soltop.ch

Energiesysteme die

Leisten und Begeistern


Funktions-Schemas Title

Schema 7.4

Wärmepumpe mit Parallel-Puffer, Solar-Wassererwärmer und mehreren Heizgruppen

S1

Installationsfläche WP F2120

min.

400mm

RMU 40

M

H17

T

T

T

T

F13

min.

400mm

F2120-8: BxHxT = 1130 x 1070 x 610mm

F2120-12: BxHxT = 1280 x 1165 x 612mm

F2120-16: BxHxT = 1280 x 1165 x 612mm

F2120-20: BxHxT = 1280 x 1165 x 612mm

min.

600mm

Freiraum Austrittsseitig min. 3000mm

P7

T9

F16

P5

D5

T5

H30

F15

H31

T

T

P12

F9

FE1

P3

D2

S7

T3

H32

S2

T6

Kondensatschlauch

(optional)

Mit Kondensatschlauch, min.50mm

Ohne Kondesatschl. min. 250mm

T4

Expansion

Luft/Wasser-Aussen F2120

Steuerung und Ladegruppe

Pufferspeicher

Heizgruppen

Solar-Wassererwärmer Maxisol

Prinzipschema F2120 - Puffer - Maxisol - Solar - mehrere Heizgruppen

Objekt:

Installateur:

Status:

Prinzipschema WP-Systemmodul

Schema 7.4

Erstellt: bm 05.04.2017

Aktualisiert:

Zeichnung Nr: PS-2120-PU-MS-mHG

SOLTOP Schuppisser AG

St. Gallerstrasse 3 & 5a

CH- 8353 Elgg

Tel: 052 397 77 77

Fax: 052 397 77 78

info@soltop.ch

Energiesysteme die

Leisten und Begeistern

S1

Installationsfläche WP

SOLTOP empfiehlt einen rückseitigen Wandabstand von min. 200mm

min.

200mm

T9

min.

600mm

min.

600mm

F13

Freiraum

min. 1000mm

H17

T

T

T

T

Thermomischer

WW

RM

W1

F15

RM

SR4

H30

D4

W2

T1

S6

S7

D5

H1

W3

S3

WP7

F9

A

AB

D2

T2

B R2

P3

H32

H13

T3

S2

T6

Kondensatablauf

P5

W1

T4

R1

Luft/Wasser-Innen AP-AW10

Expansion

Pufferspeicher

Heizgruppen

Solar-Wassererwärmer Quicksol

Prinzipschema AP-AW10 - Puffer - Quicksol - mehrere Heizgruppen

Objekt:

Installateur:

Status:

Prinzipschema WP-Systemmodul

Schema 7.4

Erstellt: bm 10.04.2017

Aktualisiert:

Zeichnung Nr: PS-AP-AW10-PU-QS-mHG

SOLTOP Schuppisser AG

St. Gallerstrasse 3 & 5a

CH- 8353 Elgg

Tel: 052 397 77 77

Fax: 052 397 77 78

info@soltop.ch

Energiesysteme die

Leisten und Begeistern

49


Title Sole/Wasser-Wärmepumpe

Sole/Wasser-Wärmepumpe Inverter geregelt Soltop NIBE F1155

Sole / Wasser-Wärmepumpe F1155

In 3 modulierenden Leistungsgrössen

von 1.5 – 17 kW Heizleistung

Leistungsgeregelte Verdichter-Technologie mit hohen SCOP- Werten (bis 5,5) und

einzigartigem Regelungskonzept machen diese Wärmepumpen zum absoluten

Highlight im Segment der Sole/Wasser-Wärmepumpen.

Die aktuelle Generation dieser drehzahlvariablen Wärmepumpen wurde vollkommen

neu konzipiert. Das hochwertige Design, die Komfortregelung sowie die

kompakte und platzsparende Bauweise folgt konsequent der NIBE Philosophie.

Geräteausstattung:

• einfach zu entnehmendes Kältemodul

• elektronisch gergelte Umwälzpumpen

• 3-Weg Umstellventil

• elektronische Notheizung / BW-Desinfektion

• Wärmemengenzähler

• Steuerung mit Farbdisplay

• USB und Ethernet Anschluss

max. Heizleistung NIBE F 1155 / F 1255

35°C VL

24

22

20

Heizleistung in [kW]

18

16

14

12

10

8

F1x55-16 100%

F1x55-16 1%

F1x55-12 100%

F1x55-12 1%

F1x55-6 100%

F1x55-6 1%

6

4

2

Technische Daten

0

-10 -5 0 5 10 15 20 25 30

Wärmequellentemperatur Ein [°C]

Typ F1155 -6 EM -12 EM -16 EM

Heizleistung B0/W35 kW 1.5 – 7.6 3.0 – 14.6 4.0 – 17.6

Elektr. Leistung B0/W35 kW 0.4 – 1.6 0.6 – 2.7 0.8 – 3.5

COP (nominell 50Hz) 4.72 4.87 4.85

SCOP EN14825 kaltes Klima 35°C 5.5 5.4 5.5

max. Betriebsstrom Amp 12 9 10

Anlaufstrom Amp <5 <5 <5

Absicherung Amp 16 20 25

Elektrischer Anschluss

3 x 400 V / 50 Hz

Kältemittelmenge (R407C) kg 1.16 2.0 2.2

50 www.soltop.ch


Sole/Wasser-Wärmepumpe Title

Wärmepumpen-Systemmodul, Sole/Wasser-Wärmepumpen F1155

Modul-Nr. F1155-6

Schema SOLTOP Puffer Wassererwärmer

F1155-6 1 PS-1155-direkt

F1155-6 1a PS-1155-direkt-üv

F1155-6 2 PS-1155-RB-direkt

F1155-6 5

F1155-6 5a

F1155-6 6

F1155-6 6a

F1155-6 7.1

F1155-6 7.3

F1155-6 7.4

Modul-Nr. F1155-12

PS-1155-PU-HG

PS-1155-WPU-HG

PS-1155-PU-mHG

PS-1155-WPU-mHG

PS-1155-PU-RB-HG

PS-1155-WPU-RB-HG

PS-1155-PU-RB-mHG

PS-1155-WPU-RB-mHG

PS-1155-MS-direkt

PS-1155-QS-direkt

PS-1155-(W)PU-MS-HG

PS-1155-(W)PU-QS-HG

PS-1155-(W)PU-MS-mHG

PS-1155-(W)PU-QS-mHG

F1155-12 1 PS-1155-direkt

F1155-12 1a PS-1155-direkt-üv

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

WP/E 300, WP/E 400, B400WP Inox1,

WP/C 300, WP/C 400

WP/E 300, WP/E 400, B400WP Inox1,

WP/C 300, WP/C 400

WP/E 300, WP/E 400, B400WP Inox1,

WP/C 300, WP/C 400

Maxisol Eco 400, Maxisol 480, Maxisol 730,

Quicksol 500, Quicksol 850

Maxisol Eco 400, Maxisol 480, Maxisol 730,

Quicksol 500, Quicksol 850

Maxisol Eco 400, Maxisol 480, Maxisol 730,

Quicksol 500, Quicksol 850

Schema SOLTOP Puffer Wassererwärmer

F1155-12 2 PS-1155-RB-direkt

WP/E 300, WP/E 400, B400WP Inox1,

WP/E 500, WP/E 600

F1155-12 5

PS-1155-PU-HG

PU 200, PU 300, PU 400,

PS-1155-WPU-HG

PU 500, WPU 500, PSM 800

F1155-12 5a

PS-1155-PU-mHG

PU 200, PU 300, PU 400,

PS-1155-WPU-mHG

PU 500, WPU 500, PSM 800

F1155-12 6

PS-1155-PU-RB-HG

PU 200, PU 300, PU 400, WP/E 300, WP/E 400, B400WP Inox1,

PS-1155-WPU-RB-HG

PU 500, WPU 500, PSM 800 WP/E 500, WP/E 600

F1155-12 6a

PS-1155-PU-RB-mHG

PU 200, PU 300, PU 400, WP/E 300, WP/E 400, B400WP Inox1,

PS-1155-WPU-RB-mHG

PU 500, WPU 500, PSM 800 WP/E 500, WP/E 600

F1155-12 7.1

PS-1155-MS-direkt

Maxisol Eco 400, Maxisol 480, Maxisol 730,

PS-1155-QS-direkt

Quicksol 500, Quicksol 850

F1155-12 7.3

PS-1155-(W)PU-MS-HG

PU 200, PU 300, PU 400, Maxisol Eco 400, Maxisol 480, Maxisol 730,

PS-1155-(W)PU-QS-HG

PU 500, WPU 500, PSM 800 Quicksol 500, Quicksol 850

F1155-12 7.4

PS-1155-(W)PU-MS-mHG

PU 200, PU 300, PU 400, Maxisol Eco 400, Maxisol 480, Maxisol 730,

PS-1155-(W)PU-QS-mHG

PU 500, WPU 500, PSM 800 Quicksol 500, Quicksol 850

Anstelle von Email-Wassererwärmer WP/E sind auch Wassererwärmer aus Chromstahl WP/C zugelassen

Modul-Nr. F1155-16

Funktionsschema

Funktionsschema

Funktionsschema

Schema SOLTOP Puffer Wassererwärmer

F1155-16 1 PS-1155-direkt

F1155-16 1a PS-1155-direkt-üv

F1155-16 2 PS-1155-RB-direkt

F1155-16 5

F1155-16 5a

F1155-16 6

F1155-16 6a

F1155-16 7.1

F1155-16 7.3

F1155-16 7.4

PS-1155-PU-HG

PS-1155-WPU-HG

PS-1155-PU-mHG

PS-1155-WPU-mHG

PS-1155-PU-RB-HG

PS-1155-WPU-RB-HG

PS-1155-PU-RB-mHG

PS-1155-WPU-RB-mHG

PS-1155-MS-direkt

PS-1155-QS-direkt

PS-1155-(W)PU-MS-HG

PS-1155-(W)PU-QS-HG

PS-1155-(W)PU-MS-mHG

PS-1155-(W)PU-QS-mHG

PU 300, PU 400, PU 500,

WPU 500, PSM 800

PU 300, PU 400, PU 500,

WPU 500, PSM 800

PU 300, PU 400, PU 500,

WPU 500, PSM 800

PU 300, PU 400, PU 500,

WPU 500, PSM 800

PU 300, PU 400, PU 500,

WPU 500, PSM 800

PU 300, PU 400, PU 500,

WPU 500, PSM 800

WP/E 400, WP/E 500, WP/E 600,

WP/C 400, WP/C 500, WP/C 600

WP/E 400, WP/E 500, WP/E 600,

WP/C 400, WP/C 500, WP/C 600

WP/E 400, WP/E 500, WP/E 600,

WP/C 400, WP/C 500, WP/C 600

Maxisol Eco 400, Maxisol 480, Maxisol 730,

Quicksol 500, Quicksol 850

Maxisol Eco 400, Maxisol 480, Maxisol 730,

Quicksol 500, Quicksol 850

Maxisol Eco 400, Maxisol 480, Maxisol 730,

Quicksol 500, Quicksol 850

51


Title Luft/Wasser Wärmepumpe

Luft/Wasser-Wärmepumpe Aussenaufstellung, Inverter geregelt Soltop NIBE F2120

Luft/Wasser-Wärmepumpe F2120

In 4 modulierenden Leistungsgrössen von

2.5 – 16 kW Heizleistung (A2/W35)

Die neuste Generation dieser Inverter geregelten Luft/Wasser-Wärmepumpen

F2120 setzen neue Massstäbe in der energieeffizienten Heiztechnik.

Leistungsgeregelte EVI-Verdichter-Technologie mit hohen SCOP- Werten

(bis 5.0), Flüsterleiser Betrieb mit einer Schallleistung von 53 dB(A), Vorlauftemperatur

bis 65°C, (VL von 63°C bei -25°C Aussentemperatur), Aussentemperatur-Einsatzgrenze

von -25°C bis +43°C, Kühlung bis +7°C Vorlauftemperatur,

Kaskadierung bis zu 8 Wärmepumpen, mit diesen

Argumenten, gehört diese Wärmepumpen zu den besten auf dem Markt.

18

Heizleistung NIBE F 2120 35°C VL

16

14

Heizleistung in [kW]

12

10

8

6

F2120-20 max.

F2120-20 min.

F2120-16 max.

F2120-16 min.

F2120-12 max.

F2120-12 min.

F2120-8 max.

F2120-8 min.

4

2

0

-25 -20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20

Aussentemperatur in [°C]

Technische Daten

Typ F2120 F2120-8 F2120-12 F2120-16 F2120-20

Heizleistung A2/W35 kW 2.2 - 5.8 3.0 - 8.5 4.3 - 12.0 5.5 - 15.4

Heizleistung A-7/W45* max. kW 5.2 7.4 10.2 13.5

Elektr. Leistung A2/W35 kW 0.6 - 1.5 08 - 2.3 1.1 - 3.0 1.4 - 4.2

COP bei A2/W35 nominal 4.45 4.30 4.40 4.25

max. Betriebsstrom Amp 6.0 7.0 9.5 11

Anlaufstrom Amp < 5 < 5 < 5 < 5

Absicherung Amp 10 10 10 16

Elektrischer Anschluss

3 x 400 V / 50 Hz

Kältemittel Typ

R 410 A

Kältemittelmenge kg 2.4 2.6 3.0 3.0

Schall-Leistung dB(A) 53 53 53 53

52 www.soltop.ch


Luft/Wasser-Wärmepumpe Title

Wärmepumpen-Systemmodul, Luft/Wasser-Wärmepumpen F2120

Modul-Nr. F2120-8

F2120-8 5

Funktions-

Schema

F2120-8 5a

F2120-8 6

F2120-8 6a

F2120-8 7.3

F2120-8 7.4

Schema SOLTOP Puffer Wassererwärmer

PS-2120-PU-HG

PS-2120-WPU-HG

PS-2120-PU-mHG

PS-2120-WPU-mHG

PS-2120-PU-RB-HG

PS-2120-WPU-RB-HG

PS-2120-PU-RB-mHG

PS-2120-WPU-RB-mHG

PS-2120-(W)PU-MS-HG

PS-2120-(W)PU-QS-HG

PS-2120-(W)PU-MS-mHG

PS-2120-(W)PU-QS-mHG

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

WP/E 300, WP/E 400, B400WP Inox1, WP/E500,

WP/C 300, WP/C 400, WP/C 500

WP/E 300, WP/E 400, B400WP Inox1, WP/E500,

WP/C 300, WP/C 400, WP/C 500

Maxisol Eco 400, Maxisol 480, Maxisol 730,

Quicksol 500, Quicksol 850

Maxisol Eco 400, Maxisol 480, Maxisol 730,

Quicksol 500, Quicksol 850

Modul-Nr. F2120-12

F2120-12 5

F2120-12 5a

F2120-12 6

F2120-12 6a

F2120-12 7.3

F2120-12 7.4

Schema SOLTOP Puffer Wassererwärmer

PS-2120-PU-HG

PS-2120-WPU-HG

PS-2120-PU-mHG

PS-2120-WPU-mHG

PS-2120-PU-RB-HG

PS-2120-WPU-RB-HG

PS-2120-PU-RB-mHG

PS-2120-WPU-RB-mHG

PS-2120-(W)PU-MS-HG

PS-2120-(W)PU-QS-HG

PS-2120-(W)PU-MS-mHG

PS-2120-(W)PU-QS-mHG

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

PU 200, PU 300, PU 400,

PU 500, WPU 500

WP/E 400, WP/E500, WP/E 600

WP/C 400, WP/C 500, WP/C 600

WP/E 400, WP/E500, WP/E 600

WP/C 400, WP/C 500, WP/C 600

Maxisol Eco 400, Maxisol 480, Maxisol 730,

Quicksol 500, Quicksol 850

Maxisol Eco 400, Maxisol 480, Maxisol 730,

Quicksol 500, Quicksol 850

Modul-Nr. F2120-16

Schema SOLTOP Puffer Wassererwärmer

F2120-16 5

PS-2120-PU-HG

PU 300, PU 400, PU 500,

PS-2120-WPU-HG

WPU 500, PSM 600, PSM 800

F2120-16 5a

PS-2120-PU-mHG

PU 300, PU 400, PU 500,

PS-2120-WPU-mHG

WPU 500, PSM 600, PSM 800

F2120-16 6

PS-2120-PU-RB-HG

PU 300, PU 400, PU 500, WP/E 400, WP/E500,

PS-2120-WPU-RB-HG

WPU 500, PSM 600, PSM 800 WP/E 600, WP/E 800

F2120-16 6a

PS-2120-PU-RB-mHG

PU 300, PU 400, PU 500, WP/E 400, WP/E500,

PS-2120-WPU-RB-mHG

WPU 500, PSM 600, PSM 800 WP/E 600, WP/E 800

F2120-16 7.3

PS-2120-(W)PU-MS-HG

PU 300, PU 400, PU 500,

PS-2120-(W)PU-QS-HG

WPU 500, PSM 600, PSM 800

Maxisol 480, Maxisol 730, Quicksol 850

F2120-16 7.4

PS-2120-(W)PU-MS-mHG

PU 300, PU 400, PU 500,

PS-2120-(W)PU-QS-mHG

WPU 500, PSM 600, PSM 800

Maxisol 480, Maxisol 730, Quicksol 850

Anstelle von Email-Wassererwärmer WP/E sind auch Wassererwärmer aus Chromstahl WP/C zugelassen

Modul-Nr. F2120-20

F2120-20 5

Funktionsschema

Funktionsschema

Funktionsschema

F2120-20 5a

F2120-20 6

F2120-20 6a

F2120-20 7.3

F2120-20 7.4

Schema SOLTOP Puffer Wassererwärmer

PS-2120-PU-HG

PS-2120-WPU-HG

PS-2120-PU-mHG

PS-2120-WPU-mHG

PS-2120-PU-RB-HG

PS-2120-WPU-RB-HG

PS-2120-PU-RB-mHG

PS-2120-WPU-RB-mHG

PS-2120-PU-SRB-HG

PS-2120-WPU-SRB-HG

PS-2120-(W)PU-Kombi-Sol-HG

PS-2120-PU-SRB-mHG

PS-2120-WPU-SRB-mHG

PS-2120-(W)PU-Kombi-Sol-mHG

PU 300, PU 400, PU 500,

WPU 500, PSM 600, PSM 800

PU 300, PU 400, PU 500,

WPU 500, PSM 600, PSM 800

PU 300, PU 400, PU 500,

WPU 500, PSM 600, PSM 800

PU 300, PU 400, PU 500,

WPU 500, PSM 600, PSM 800

PU 300, PU 400, PU 500,

WPU 500, PSM 600, PSM 800

PU 300, PU 400, PU 500,

WPU 500, PSM 600, PSM 800

WP/E 500, WP/E 600, WP/E 800

WP/C 500, WP/C 600, WP/C 800

WP/E 500, WP/E 600, WP/E 800

WP/C 500, WP/C 600, WP/C 800

WPS/E 600, WPS/E 1000

WPS/C 600, WPS/C 1000

Strativari Kombi 700 / 900

WPS/E 600, WPS/E 1000

WPS/C 600, WPS/C 1000

Strativari Kombi 700 / 900

53


Title Luft/Wasser-Wärmepumpe

Luft/Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung Soltop NIBE LI Standard

Luft / Wasser-Wärmepumpe für

Innenaufstellung SOLTOP NIBE LI Standard

4 Leistungsgrössen von 9 – 17 kW Heizleistung

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe SOLTOP NIBE LI für Innenaufstellung sind kompakte

Wärmepumpen für Heizung und Brauchwasseraufbereitung und sind vor

allem für Modernisierung und Ersatz oder grössere Objekte konzipiert.

Mit der integrierten Steuerung können alle relevanten Heizungskomponenten

angesteuert und geregelt werden. Die Geräte sind mit einem Elektro-Not-Heizstab

ausgerüstet.

Die Luftführung ist Standardmässig von Links nach Rechts. Die meisten Geräte

(LI 14 und LI 18) können aber auch als „Links-Ausführung“ geliefert werden, d.h.

die Luftführung ist von Rechts nach Links, diese Geräte müssen speziell mit

Links-Ausführung bestellt werden.

Heizleistung (VL 35°C) NIBE LI

55

50

45

Heizleistung in [kW]

40

35

30

25

20

LI 31

LI 25.1

LI 18

15

10

5

Technische Daten

0

-25 -20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30

Aussentemperatur in [°C]

Typ LI 10.1 LI 12.1 LI 14 (L) LI 18 (L)

Heizleistung A2/W35*

kW

1 Verdichter 9.50 11.80 13.80 9.50

2 Verdichter 17.20

Heizleistung A-7/W35*

kW

1 Verdichter 7.50 9.10 10.80 7.30

2 Verdichter 14.10

Elektr. Leistung A2/W35*

kW

1 Verdichter 2.56 3.19 3.73 2.50

2 Verdichter 4.78

COP bei A2/W35*

1 Verdichter 3.70 3.70 3.70 3.80

2 Verdichter 3.60

max. Betriebsstrom Amp 9.20 11.50 13.0 18.0

Anlaufstrom Amp 19.0 23.0 26.0 30.0

Absicherung WP/Steuerung/E-Zusatz Amp 10/10/16 16/10/16 16/10/16 20/10/16

Elektrischer Anschluss

3 x 400 V / 50 Hz

Kältemittel R407C Menge kg 4.80 5.80 5.80 6.80

Schall-Leistung Aussen dB(A) 55 55 56 57

54 www.soltop.ch


Luft/Wasser-Wärmepumpe Title

Wärmepumpen-Systemmodul, Luft/Wasser-Wärmepumpen LI Standard

Modul-Nr. LI 18

LI 18 5

LI 18

Funktionsschema

5a

LI 18 6

LI 18

6a

LI 18 7.3

LI 18 7.4

Schema SOLTOP Puffer Wassererwärmer

PS-LI-PU-HG

PS-LI-WPU-HG

PS-LI-PU-mHG

PS-LI-WPU-mHG

PS-LI-PU-RB-HG

PS-LI-WPU-RB-HG

PS-LI-(W)PU-Kombi-HG

PS-LI-PU-RB-mHG

PS-LI-WPU-RB-mHG

PS-LI-(W)PU-Kombi-mHG

PS-LI-(W)PU-SRB-HG

PS-LI-(W)PU-Kombi-Sol-HG

PS-LI-(W)PU-SRB-mHG

PS-LI-(W)PU-Kombi-Sol-mHG

PU 400, PU 500, WPU 500,

PSM 800, PSM 1000

PU 400, PU 500, WPU 500,

PSM 800, PSM 1000

PU 400, PU 500, WPU 500,

PSM 800, PSM 1000

PU 400, PU 500, WPU 500,

PSM 800, PSM 1000

PU 400, PU 500, WPU 500,

PSM 800, PSM 1000

PU 400, PU 500, WPU 500,

PSM 800, PSM 1000

WP/E 500, WP/E 600, WP/E 800,

WP/C 500, WP/C 600, WP/C 800,

Strativari Kombi 700, Strativari Kombi 900

WP/E 500, WP/E 600, WP/E 800,

WP/C 500, WP/C 600, WP/C 800,

Strativari Kombi 700, Strativari Kombi 900

WPS/E 600, WPS/E 1000, WPS/C 600 / 1000,

Strativari Kombi 700, Strativari Kombi 900

WPS/E 600, WPS/E 1000,WPS/C 600 / 1000,

Strativari Kombi 700, Strativari Kombi 900

55


Jetzt entdecken

my.SOLTOP.ch

Online Tools auf my.soltop.ch:

• Konfigurieren Sie Ihre Solaranlage bequem mit unserem

Online-Photovoltaik-Dachkonfigurator

• Statische Berechnung

• Montageberechnung mit Duramont und Duraklick Systemen

• Erstellen und verwalten von Offerten

• Quick Offerten

• Offerten selber erstellen mit Rabattierungen

• Offerten netto und brutto

• Ansicht Gesamtkatalog mit Produktbilder

• Immer die aktuellsten Produkte und Preise

SOLTOP Schuppisser AG

St. Gallerstrasse 3 + 5a, CH-8353 Elgg

Telefon 052 397 77 77, info@soltop.ch

SOLTOP Schuppisser SA

Route du Verney 20 B, CH-1070 Puidoux

Téléphone 021 946 30 31, info.fr@soltop.ch

www.soltop.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!