28.11.2019 Aufrufe

ZAP-2019-23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fach 1, Seite 176 Eilnachrichten <strong>2019</strong><br />

Sonstiges Vertragsrecht<br />

Ausgleichsansprüche wegen Flugverspätung: Beauftragung eines Rechtsanwalts<br />

(AG Eilenburg, Urt. v. 16.10.<strong>2019</strong> – 11 C 516/19) • Es kann weder als erforderlich noch als zweckmäßig<br />

angesehen werden, wenn ein Inkassounternehmen, dessen primäre geschäftliche Betätigung darin<br />

besteht, abgetretene Ausgleichsansprüche nach der EU-Fluggastrechteverordnung zu verfolgen,<br />

einen Rechtsanwalt damit beauftragt, diese außergerichtlich gegenüber dem ausführenden Luftfahrtunternehmen<br />

geltend zu machen. Hinweis: Eine überzeugende Begründung dieser wenig anwaltsfreundlichen<br />

Entscheidung wird nicht gegeben. Stattdessen wird es als absurd bezeichnet, dass das<br />

Unternehmen anwaltlicher Hilfe bedürfe. <strong>ZAP</strong> EN-Nr. 684/<strong>2019</strong><br />

Immobiliarsachenrecht/WEG-Recht<br />

Nachbargrundstück: Ordnungsgemäße Bewirtschaftung<br />

(BGH, Urt. v. 20.9.<strong>2019</strong> – V ZR 218/18) • Der Eigentümer eines Grundstücks ist hinsichtlich der von einem<br />

darauf befindlichen Baum (hier: Birken) ausgehenden natürlichen Immissionen auf benachbarte Grundstücke<br />

Störer i.S.d. § 1004 Abs. 1 BGB, wenn er sein Grundstück nicht ordnungsgemäß bewirtschaftet.<br />

Hieran fehlt es in aller Regel, wenn die für die Anpflanzung bestehenden landesrechtlichen Abstandsregelungen<br />

eingehalten sind. Ein Anspruch auf Beseitigung des Baums lässt sich in diesem Fall regelmäßig<br />

auch nicht aus dem nachbarlichen Gemeinschaftsverhältnis herleiten, § 906 Abs. 2 S. 2 BGB. Hinweis:<br />

Abgrenzung zu Senat, Urt. v. 27.10.2017 – V ZR 8/17, ZfIR 2018, 190. <strong>ZAP</strong> EN-Nr. 685/<strong>2019</strong><br />

Bank- und Kreditwesen<br />

Verbraucherkreditvertrag: Verwirkung eines Widerrufsrechts<br />

(AG Dortmund, Urt. v. 2.7.<strong>2019</strong> – 425 C 2560/19) • Die Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich eines<br />

Verbraucherkreditvertrags kann verwirkt sein. Das erforderliche Zeitmoment ist bei einem Widerruf<br />

5 Jahre und 11 Monate nach Abschluss des Vertrags gegeben. Bei einer vorzeitigen Tilgung des Kredits<br />

bereits 9 Monate nach Vertragsschluss liegt auch das erforderliche Umstandsmoment vor. Hinweis:<br />

Auch ein „ewiges“ Widerrufsrecht kann verwirkt werden. <strong>ZAP</strong> EN-Nr. 686/<strong>2019</strong><br />

Straßenverkehrsrecht<br />

Auffahrunfall: Starkes Abbremsen des Vorausfahrenden<br />

(LG Saarbrücken, Urt. v. 4.10.<strong>2019</strong> – 13 S 69/19) • Der Anscheinsbeweis für ein Verschulden des<br />

Auffahrenden wird nicht allein dadurch erschüttert, dass der Vorausfahrende entgegen § 4 Abs. 1 S. 2<br />

StVO ohne zwingenden Grund stark bremst. Hinweis: Nach § 4 Abs. 1 S. 1 StVO muss der Abstand zu<br />

einem vorausfahrenden Fahrzeug i.d.R. so groß sein, dass auch dann hinter ihm angehalten werden<br />

kann, wenn es plötzlich gebremst wird. Wer im Straßenverkehr auf den Vorausfahrenden auffährt, war<br />

i.d.R. unaufmerksam oder zu dicht hinter ihm. <strong>ZAP</strong> EN-Nr. 687/<strong>2019</strong><br />

Versicherungsrecht<br />

Transportfunktion eines Kraftfahrzeugs: Selbstentzündung eines abgestellten Kfz<br />

(OLG Dresden, Urt. v. 3.9.<strong>2019</strong> – 6 U 609/19) • Eine Haftung nach § 7 Abs. 1 StVG setzt voraus, dass die<br />

Fortbewegungs- und Transportfunktion des Kraftfahrzeugs im Zeitpunkt des schadensauslösenden<br />

Ereignisses noch gegeben ist oder zumindest noch nachwirkt. Daran fehlt es, wenn ein Kraftfahrzeug,<br />

das sich zur Reparatur in einer Werkstatt befindet, durch Selbstentzündung einer Betriebseinrichtung<br />

(hier aufgrund eines Kurzschlusses) einen Brandschaden verursacht, sofern dabei nicht eine durch einen<br />

1220 <strong>ZAP</strong> Nr. <strong>23</strong> 4.12.<strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!