05.11.2019 Aufrufe

Beteiligungsbericht der StädteRegion Aachen zum 31.12.2017

Der Beteiligungsbericht zeichnet ein exaktes Bild der Gesellschaften an denen die StädteRegion Aachen beteiligt ist.

Der Beteiligungsbericht zeichnet ein exaktes Bild der Gesellschaften an denen die StädteRegion Aachen beteiligt ist.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ilanziellen Überschuldung unter <strong>der</strong> Annahme <strong>der</strong> Fortführung <strong>der</strong> Unternehmenstätigkeit aufgestellt.<br />

Darüber hinaus ist die Lage unseres Unternehmens nach wie vor geprägt von <strong>der</strong> guten Auslastung und<br />

Programmvielfalt.<br />

a) Ertragslage<br />

Die Erlöse - hier als Theatereinnahmen aus Kartenverkauf <strong>Aachen</strong>, Abstecher und<br />

Son<strong>der</strong>veranstaltungen - erreichten<br />

2017: 1.542.737 €<br />

2016 : 1.517.887 €<br />

Das ergibt Mehreinnahmen gegenüber dem Vorjahr i.H.v. 24.850 € (+1,6%), die zurückzuführen sind auf<br />

höhere Besucherzahlen und Vorstellungen gegenüber dem Vorjahr in <strong>der</strong> Elisengalerie <strong>Aachen</strong>.<br />

Hinzuzurechnen sind noch Einnahmen aus Programmverkauf, Gar<strong>der</strong>obe, Umtauschgebühren und<br />

Sonstiges in Höhe von insgesamt 61.775 €. Die in <strong>der</strong> GuV-Rechnung ausgewiesenen „Sonstige<br />

betriebliche Erträge“ i.H.v. 1.012.376 € (2016: 996.801 €) setzen sich wie folgt zusammen:<br />

Die Theatereinnahmen erreichen damit einen Betrag i.H.v. 2.616.888 €. Für die Ermittlung <strong>der</strong><br />

Gesamteinnahmen sind noch das Zinsergebnis (-331 €) zu saldieren, so dass sich rechnerisch<br />

Gesamteinnahmen in Höhe von 2.616.557 € ergeben. Von dieser Summe ist die Position Teilauflösung<br />

des Son<strong>der</strong>posten für Investitionszuschüsse mit 34.743 € ebenfalls in Abzug zu bringen, sodass die (um<br />

diese neutrale Position bereinigten) Einnahmen bei 2.581.814 € liegen (2016: 2.559.968 €). Die<br />

Personalkosten haben beim personalintensiven Charakter des Hauses einen hohen Stellenwert. Sie<br />

betrugen beim Grenzlandtheater 1.744.669 € und erreichten 67,0% (2016: 65,6%) <strong>der</strong><br />

zuwendungsfähigen Ausgaben (Personalkosten, Sachaufwand und Steuern ohne Abschreibung) in Höhe<br />

von 2.603.875 €.<br />

2017: 1.744.669 €<br />

2016: 1.684.274 €<br />

Der um 60.395 € höhere Personalaufwand i.H.v. 1.744.669 € gegenüber dem Vorjahr resultiert aus den<br />

tariflichen Steigerungen Vorstand, Verwaltung und Technik sowie aus höherem Aufwand bei den Gästen,<br />

bei Honoraren für Freischaffende und bei Aushilfen. Die betrieblichen Sachkosten erreichte:<br />

2017: 857.971 €<br />

2016: 883.123 €<br />

360

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!