05.11.2019 Aufrufe

Beteiligungsbericht der StädteRegion Aachen zum 31.12.2017

Der Beteiligungsbericht zeichnet ein exaktes Bild der Gesellschaften an denen die StädteRegion Aachen beteiligt ist.

Der Beteiligungsbericht zeichnet ein exaktes Bild der Gesellschaften an denen die StädteRegion Aachen beteiligt ist.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schäftsstelle durchgeführt werden. Durch die Vielzahl <strong>der</strong> Lehrgänge wurde es immer schwieriger,<br />

geeignete externe Räumlichkeiten für die Durchführung zu finden. Die Zentralisierung <strong>der</strong> Lehrgänge<br />

hat zusätzlich den Vorteil, dass <strong>der</strong> unmittelbare Kontakt zwischen Dozenten und Studienleiter<br />

besser gepflegt werden kann. Durch die neuen räumlichen Möglichkeiten können sowohl mehr Lehrgänge<br />

als auch mehr Fortbildungen als vorher in Kohlscheid (nur ein Seminarraum) angeboten werden.<br />

Bereits in <strong>der</strong> kurzen Zeit in <strong>Aachen</strong> konnten schon Kooperationen mit <strong>der</strong> gegenüberliegenden<br />

Bischöflichen Akademie eingegangen werden sowie erste Gespräche mit <strong>der</strong> RWTH <strong>Aachen</strong> geführt<br />

werden. Der Umzug nach <strong>Aachen</strong> war ein wichtiger Schritt für eine dauerhafte zukunftsorientierte<br />

Ausrichtung des Studieninstitutes für kommunale Verwaltung <strong>Aachen</strong>.<br />

Dr. Markus Kremer<br />

Beigeordneter Stadt <strong>Aachen</strong><br />

-Verbandsvorsteher-<br />

Öffentliche Zwecksetzung<br />

Das Studieninstitut hat die Aufgabe, die planmäßige theoretische Ausbildung von Auszubildenden,<br />

Praktikanten, Beamtenanwärtern und sonstigen Dienstkräften <strong>der</strong> Gemeinden und Gemeindeverbände,<br />

<strong>der</strong> kommunalen Zweckverbände sowie an<strong>der</strong>er kommunaler Einrichtungen seines Gebietes zu<br />

betreiben, die vorgeschriebenen Prüfungen abzunehmen und die fachliche Fortbildung von Dienstkräften<br />

innerhalb und außerhalb des Verbandsgebietes zu för<strong>der</strong>n.<br />

352

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!