05.11.2019 Aufrufe

Beteiligungsbericht der StädteRegion Aachen zum 31.12.2017

Der Beteiligungsbericht zeichnet ein exaktes Bild der Gesellschaften an denen die StädteRegion Aachen beteiligt ist.

Der Beteiligungsbericht zeichnet ein exaktes Bild der Gesellschaften an denen die StädteRegion Aachen beteiligt ist.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

haltsplanung 2016/2017 noch nicht berücksichtigt war. Ferner wurden im Zusammenhang mit dem<br />

Umzug <strong>der</strong> Geschäftsstelle von Kohlscheid nach <strong>Aachen</strong> überpanmäßige Mittel für den Umzug in<br />

Höhe von 2.500 € sowie 6.500 € für die Bewirtschaftung einschl. <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen Anstreicherarbeiten<br />

bewilligt, welche sich hier nie<strong>der</strong>schlagen.<br />

Zeile 15 ER/Zeile 14 FR<br />

Die Umlage an das Institut für Personalauslese wurde 2016 nicht abgerechnet. Daher wurden neben<br />

<strong>der</strong> Rückstellungsbildung die entsprechenden Mittel des Finanzplans in das Jahr 2017 verschoben. In<br />

2017 wurden für das Vorjahr nur rd. 450 € in Rechnung gestellt, so dass in 2017 rd. 10.000 € im<br />

Ergebnisplan bzw. 19.500 € im Finanzplan eingespart wurden.<br />

Zeile 16 ER/Zeile 15 FR<br />

Die Mehraufwendungen von rd. 6.800 € resultieren im Wesentlichen daraus, dass höhere Druckund<br />

Bewirtungskosten für die insgesamt mehr als ursprünglich geplanten Seminare angefallen sind.<br />

In <strong>der</strong> Finanzrechnung ist die Abweichung wesentlich geringer, da insbeson<strong>der</strong>e die Druck- und<br />

Bewirtungskosten <strong>der</strong> am Jahresende durchgeführten Fortbildungen erst in 2018 abgerechnet wurden.<br />

In dieser Zeile wurden aber noch folgende maßgeblichen Geschäftsvorgänge in 2017 erfasst:<br />

Für die „neue“ Geschäftsstelle des Studieninstitutes mit insgesamt drei Seminarräumen etc. war eine<br />

höhere Miete zu leisten als vorher für die Büroräume in Kohlscheid. Auch hierfür hat die Verbandsversammlung<br />

am 30.03.2017 überplanmäßigen Mittel in Höhe bis zu 16.000 € zugestimmt. Tatsächlich<br />

waren rd. 14.500 € mehr Mietaufwand bzw. Mietauszahlungen erfor<strong>der</strong>lich. Darüber hinaus<br />

wurde im Zusammenhang mit dem Umzug das fehlende Mobiliar für zwei Sitzungsräume etc. vom<br />

Vermieter erworben. Ferner waren mit dem Umzug bzw. Neuanfang in <strong>Aachen</strong> eine Vielzahl von<br />

Anschaffungen von Ausstattungsgegenständen (Alarmanlage, Lampen, Porzellan, Servierwagen etc.)<br />

erfor<strong>der</strong>lich, da die Ausstattung in Kohlscheid Eigentum <strong>der</strong> <strong>StädteRegion</strong> <strong>Aachen</strong> war. Aus diesem<br />

Grund wurden für Geräte und Ausstattungsgegenstände rd. 13.000 € mehr als im Ansatz ausgegeben.<br />

Demgegenüber konnten bei den „Geschäftsausgaben für die Personalauslese“ (Sachkonten<br />

542800/742800) insgesamt rd. 28.000 € gegenüber dem ursprünglichen Ansatz eingespart werden.<br />

Überplanmäßige Ausgaben 2017<br />

Die Verbandsversammlung hat am 30.03.2017 dem Mietvertrag für die neue Geschäftsstelle des<br />

Studieninstitutes ab 01.08.2017 zugestimmt und gleichzeitigt nachfolgende überplanmäßige Aufwendungen<br />

bzw. Auszahlungen bewilligt: Bei dem Kostenträger „Verwaltung 429500“, Positionen<br />

„Bewirtschaftung <strong>der</strong> Grundstücke und Gebäude“ Sachkonten 523700/73700 wurden bis zu einer<br />

Gesamthöhe von 6.500 € (inbegriffen Anstreicharbeiten) und „Mieten“, Sachkonten 42100/742100<br />

bis zu einer Gesamthöhe von 16.000 € genehmigt. Ferner genehmigte die Verbandsversammlung in<br />

gleicher Sitzung überplanmäßige Mittel für die Umzugskosten von Kohlscheid nach <strong>Aachen</strong> bei dem<br />

Kostenträger „Verwaltung 429500“, Position „Sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen“, Sachkonten<br />

526900/726900 in Höhe von bis zu 2.500 €. Die Deckungen für die überplanmäßigen Aufwendungen<br />

und Auszahlungen sollten durch Einsparungen im Kostenträger „Personalauslese<br />

347

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!