05.11.2019 Aufrufe

Beteiligungsbericht der StädteRegion Aachen zum 31.12.2017

Der Beteiligungsbericht zeichnet ein exaktes Bild der Gesellschaften an denen die StädteRegion Aachen beteiligt ist.

Der Beteiligungsbericht zeichnet ein exaktes Bild der Gesellschaften an denen die StädteRegion Aachen beteiligt ist.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Analyse <strong>der</strong> Ertragslage<br />

Die Umsatzerlöse sind im Berichtsjahr 2017 von 6.122 TEUR auf 6.265 TEUR gestiegen. Dabei setzte<br />

sich <strong>der</strong> Umsatz wie folgt zusammen: Die Erhöhung des Umsatzes von insgesamt 143 TEUR (=<br />

2,34%) resultiert überwiegend aus den Erträgen aus Warenlieferungen an Dritte. Diese Erhöhung<br />

resultiert durch den neuen Verpflegungsvertrag mit <strong>der</strong> Schwertbad <strong>Aachen</strong> GmbH. Die Personalkosten<br />

stiegen gegenüber dem Vorjahr um 42 TEUR. Dies entspricht einer Steigerung von 1,13%. Ursächlich<br />

ist hierfür die Erhöhung Kosten um 149 TEUR im Reinigungsdienst gegenüber dem Vorjahr<br />

und <strong>der</strong> gleichzeitige Rückgang <strong>der</strong> Personalkosten im Pflegedienst um 109 TEUR, da hier die<br />

Stationsassistentinnen in die RMK GmbH übergeleitet wurden. Gegenüber dem Wirtschaftsplan 2017<br />

wurde das Ergebnis bestätigt. Der Ansatz im Wirtschaftsplan wurde bei den Erträgen aus Pflegedienstleistungen<br />

und Patiententransporte um 467 TEUR sowie bei den Erträgen aus technischen<br />

Dienstleistungen um 54 TEUR unterschritten. Bei den Erträgen aus Reinigungsdienstleistungen wurde<br />

<strong>der</strong> Ansatz um 112 TEUR überschritten. Es ergeben sich im Lebensmittelbereich Mehraufwendungen<br />

in Höhe von 140 TEUR. Die Personalaufwendungen unterschritten den Planansatz um rd. -487 TEUR.<br />

Dies betrifft in erster Linie den Pflegedienst und den Patiententransport. Die Aufwendungen für den<br />

Verwaltungsbedarf konnten um -43 TEUR gegenüber <strong>der</strong> Planzahl verringert werden. Die übrigen<br />

Positionen des Erfolgsplans haben sich planmäßig entwickelt, nennenswerte Abweichungen von den<br />

Planwerten sind nicht festzustellen.<br />

Verpflegung TEUR 3.148<br />

Reinigung TEUR 1.525<br />

Hol- und Bringedienste TEUR 234<br />

278

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!