17.10.2019 Aufrufe

BDB-Kursprogramm 2020

Im aktuellen Kursprogramm finden Sie alle Kursangebote der Musikakademie des Bundes Deutscher Blasmusikverbände in 2020. Blättern Sie durch das umfangreiche Angebot, Informieren Sie sich und melden Sie sich direkt an!

Im aktuellen Kursprogramm finden Sie alle Kursangebote der Musikakademie des Bundes Deutscher Blasmusikverbände in 2020. Blättern Sie durch das umfangreiche Angebot, Informieren Sie sich und melden Sie sich direkt an!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musik & Kinder<br />

Singende Waldzwerge<br />

Ganzheitliches Lernen durch Musik und Bewegung<br />

Zielgruppe: Erzieherinnen und Erzieher, verantwortliche<br />

Lehrkräfte im Kindergarten und in den Vereinen,<br />

MusiklehrerInnen und Grundschul lehr kräfte sowie freie<br />

MusikpädagogInnen, die mit Kindern arbeiten.<br />

Inhalt: Im Seminar Singende Waldzwerge werden in<br />

fröhlicher Atmosphäre die theoretischen Grundlagen<br />

des Singens mit Kindern in der Natur erarbeitet,<br />

Hintergrundwissen vermittelt, Stundenbilder erklärt und<br />

natürlich im Wald gesungen. Traditionelle Lieder, die von<br />

Generation zu Generation weitergegeben wurden und<br />

moderne Lieder aus dem Erlebnisraum Wald bilden die<br />

Grundlage der Singenden Waldzwerge. Die Kinder lauschen<br />

den Vögeln und Insekten, musizieren mit Steinen und<br />

Stöcken und tanzen mit Blättern im Wind.<br />

Musik und Wald: Musik ist ein zentraler Bestandteil der<br />

menschlichen Kultur und fördert die geistige, seelische<br />

und emotionale Entwicklung von Kindern. Musizieren im<br />

Wald verbindet eine grundlegende Naturerfahrung mit den<br />

Elementen der Musik.<br />

Das Konzept: Die Anregungen zum Singen, Bewegen,<br />

Gestalten, Tanzen und Spielen sind leicht verständlich und<br />

schnell umsetzbar. Ausgearbeitete Stundenvorschläge für<br />

jede Jahreszeit und jedes Wetter sind in der Praxis erprobt<br />

und machen Spaß. Zu jedem Lied gibt es eine Karteikarte<br />

mit den Umsetzungsideen und wertvollen Tipps und Tricks.<br />

Abschluss: Teilnahmebescheinigung<br />

Dozentin: Annette Sperling<br />

Kursgebühr:<br />

∙∙<br />

210 € inkl. Ü/ VP im DZ<br />

∙∙<br />

190 € inkl. VP ohne Übernachtung<br />

Termin: Freitag, 10.07.<strong>2020</strong>, 18:00 Uhr<br />

bis Sonntag, 12.07.<strong>2020</strong>, 13:00 Uhr<br />

Kursnummer: 20-1851<br />

Anmeldeschluss: 12.06.<strong>2020</strong><br />

42 <strong>BDB</strong>-Musikakademie Staufen · <strong>Kursprogramm</strong> <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!