14.10.2019 Aufrufe

2020-Fotoreisen-Katalog

Fotoreisen nach Kuba, La Réunion, Madagaskar, Portugal und in die Vereinigten Arabischen Emirate. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Fotografische Workshops in lockerer Atmosphäre. Mit Tipps und Tricks für Ihre Bilder.

Fotoreisen nach Kuba, La Réunion, Madagaskar, Portugal und in die Vereinigten Arabischen Emirate. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Fotografische Workshops in lockerer Atmosphäre. Mit Tipps und Tricks für Ihre Bilder.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotoreise<br />

Fotoreise Kuba Traditional<br />

Kolonialstädte, Naturschätze und kubanisches Lebensgefühl<br />

Reiseprogramm (Änderungen vorbehalten)<br />

1. Tag, Samstag, 07.11.<strong>2020</strong>:<br />

Frankfurt – Havanna<br />

Ihre Reise nach Kuba beginnt am Flughafen Frankfurt.<br />

Hier werden Sie bereits von Ihrem Fotografen<br />

und Reiseleiter Gordon Below erwartet, der Sie nach<br />

Kuba begleitet und mit Tipps und Tricks dazu beiträgt,<br />

dass Ihre Reisebilder unvergesslich werden.<br />

Gegen 09.40 Uhr Abflug mit Condor nach Kuba, wo<br />

Sie gegen 15.10 Uhr landen werden. Empfang durch<br />

den deutschsprechenden Reiseleiter am Flughafen.<br />

Transfer zu Ihrem Hotel, ein Bau aus dem Jahr 1860<br />

und 1911, das immer wieder renoviert wurde. Die<br />

Architektur ist eine Kombination aus modernen und<br />

kolonialen Elementen. Das Hotel ist zentral gelegen<br />

in der Altstadt nahe dem Kapitol. 3 Übernachtungen:<br />

Hotel Telégrafo****.<br />

2. Tag: Sonntag, 08.11.<strong>2020</strong>:<br />

Koloniales Havanna (F/M)<br />

Die UNESCO erklärte das historische Zentrum Havannas<br />

1982 zum Weltkulturerbe. In ganz Lateinamerika<br />

kann keine Stadt mit einem größeren Zentrum<br />

im Kolonialstil aufwarten. Sie erkunden die<br />

Altstadt zu Fuß und sehen neben den wichtigsten<br />

Sehenswürdigkeiten und Plätzen auch einige Orte<br />

abseits des Getümmels. Bei der Besichtigung der<br />

Camera Obscura im Gebäude Edificio Gomes Vila erhaschen<br />

Sie einen 360 Grad Rundblick auf Havanna<br />

Vieja. Es handelt sich um die älteste Camera Obscura<br />

der neuen Welt. Besuch der Fototeca de Cuba mit<br />

zeitgenössischer, kubanischer und lateinamerikanischer<br />

Fotografie. Mittagessen im Restaurant „La Dominica“<br />

in der Altstadt. Steigen Sie hinauf und genießen<br />

Sie, von verschiedenen Terrassen aus, den<br />

herrlichen Blick über die Dächer von Havanna und<br />

das Meer.<br />

3. Tag: Montag, 09.11.<strong>2020</strong>:<br />

Modernes Kuba (F/A)<br />

Panorama-Tour in einem nostalgischen Oldtimer-Cabrio<br />

durch das Havanna des 19. und frühen 20. Jh.<br />

(Dauer ca. 1 Stunde). Sie sehen das „moderne Havanna“<br />

mit Malecón, “La Rampa“, „Avenida de los<br />

Presidentes“ und „Plaza Revolución“. Weiter geht<br />

es über die berühmte 5th Avenida nach Miramar,<br />

dem Villen- und Diplomatenviertel mit seinen Clubs<br />

und Herrenhäusern. Im Hotel Nacional, einer architektonischen<br />

Besonderheit und Symbol der kubanischen<br />

Geschichte, werden Sie zu einem Cocktail erwartet.<br />

Das Hotel liegt im Herzen des Vadado-<br />

Viertels mit wunderbarem Blick auf die Bucht Havannas<br />

mit Malecón und der Festung El Morro. Des<br />

Weiteren besuchen Sie die Christusstatue. Die Arbeit<br />

der kubanischen Bildhauerin Jilma Madera ist die<br />

größte Skulptur, die je von einer Frau geschaffen<br />

wurde. Von dem Hügel aus hat man einen sehr<br />

schönen Blick auf die Bucht von Havanna. Im Anschluss<br />

besuchen Sie einen regionalen Markt, der<br />

eine Fülle an Motiven für die Streetstyle-Fotografie<br />

bietet. Auf den sog. „Agromercados“ können die<br />

Habaneros neben Gemüse und Obst auch Fleisch<br />

von privaten Händlern kaufen. Im Anschluss werden<br />

Sie bei „Callejón de Hamel“ erwartet. Der Maler<br />

Salvador González Escalona gründete in den 1990er<br />

Jahren dieses soziokulturelle Projekt, das zum Ziel<br />

hatte, eine Straße des Viertels Cayo Hueso wiederzubeleben<br />

und einen Raum für Kunst zu schaffen.<br />

Wandmalereien und etliche Skulpturen zieren die<br />

Gasse, die ein wichtiger Treffpunkt der afrokubanischen<br />

Religion wurde. Abendessen im Paladar<br />

„Jardin de los Milagros“.<br />

4. Tag: Dienstag, 10.11.<strong>2020</strong>:<br />

Havanna – Viñales (F/A)<br />

Auf der Tabakroute gelangen Sie nach Pinar del Río,<br />

die grünste aller kubanischen Provinzen mit den<br />

besten Tabakböden der Welt und imposanten Kalksteinfelsen<br />

(Mogotes). Panoramatour durch das Viñalestal,<br />

wo die Zeit scheinbar stehen geblieben ist.<br />

Sie besuchen einen Tabakbauer und unternehmen<br />

mit ihm zusammen einen Rundgang über die Tabakfelder<br />

und durch das Trockenhaus. Fotostopp unter<br />

anderem am Aussichtspunkt Los Jazmines mit einzigartigem<br />

Ausblick in das Viñalestal. Abendessen im<br />

Paladar „Finca Paco Hernandez“. 2 Übernachtungen:<br />

Hotel La Ermita***. Die weitläufige Hotelanlage<br />

hoch über dem Viñalestal bietet einen herrlichen<br />

Blick auf die Mogotes.<br />

5. Tag: Mittwoch, 11.11.<strong>2020</strong>: Viñales (F)<br />

Ein ganzer Tag für das Viñalestal und seine Umgebung.<br />

Vielfältige Möglichkeiten zum Wandern oder<br />

Entspannen und Fotografieren. Sie unternehmen<br />

eine Wanderung durch die einzigartige Landschaft<br />

des Viñaletales mit einer hohen Diversität an Flora<br />

und Fauna. Viñales bietet ein regelrechtes Mosaik<br />

des Ökosystems. Der Weg führt vorbei an ortstypischer<br />

Vegetation, Tabakgebieten und Kalksteinfelsen.<br />

Unterwegs Begegnung mit Bauern bei der Feldarbeit<br />

und Möglichkeit einer Pause sowie Besuch<br />

eines Tabaktrockenhauses.<br />

© Karawane<br />

© 12ee12, fotolia.com<br />

14 Kuba

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!