01.08.2019 Aufrufe

STADTMAGAZIN Bremen August 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit vielfältigen Themen in die nächste Spielzeit<br />

Die Häuser Theaterschiff <strong>Bremen</strong> und Packhaustheater präsentieren neue und bekannte Inszenierungen<br />

Zwei Produktionen der neuen Saison: „Weiber“ am Theaterschiff <strong>Bremen</strong> (links) und „Schwiegeralarm“ im Packhaustheater.<br />

Fotos: Theaterschiff <strong>Bremen</strong><br />

Im Anschluss an das diesjährige Sommerprogramm auf dem<br />

Theaterschiff und im Packhaustheater starten beide Häuser mit<br />

einem vielfältigen Repertoire in die neue Spielzeit. Mit dabei:<br />

neue, von Bremer Autoren und Theaterköpfen geschriebene Produktionen,<br />

beliebte Dauerbrenner und verschiedene Gastspiele.<br />

„Wir sind volljährig“, scherzt Geschäftsführer Knut Schakinnis<br />

und spielt damit auf die bereits 18. Saison an, die er auf dem<br />

Theaterschiff <strong>Bremen</strong> eröffnet. Den Auftakt macht ab 19. September<br />

das Stück „Weiber“. Umgeschrieben von Martina Flügge, bringt<br />

es einen feucht-fröhlichen Mädelsabend auf die Bühne am Tiefer<br />

und bietet Anekdoten und Gedanken aus dem weiblichen Kosmos.<br />

Im Anschluss ist das Stück „Hi Dad“ mit Markus Weise als überforderter,<br />

alleinerziehender Vater zu sehen. Ab 28. November folgt die<br />

nächste Premiere: Unter dem Motto „Topf, die Watte quillt!“ wird<br />

der ZDF-Kult „Wetten, dass …“ einer parodischen Behandlung<br />

unterzogen.<br />

Im Packhaustheater dürfen sich Besucher in der Spielzeit<br />

<strong>2019</strong>/2020 unter anderem in „Brandheiß“ auf eine Feuerwehr freuen,<br />

die bizarre Lösungsansätze für ihr Nachwuchsproblem bereithält.<br />

In „Schwiegeralarm“ sehen Zuschauer im Schnoor ab 5. Dezember,<br />

wie ein Familienurlaub zum Desaster wird. (JF)<br />

Nähere Informationen gibt es unter www.theaterschiff-bremen.de sowie<br />

www.packhaustheater-im-schnoor.de.<br />

Straßenkunst in Knoops Park<br />

Zum Abschluss des Festivals: „La Strada entdeckt den Bremer Norden“<br />

Musik, Tanz und Theater in idyllischer Parkkulisse – das erwartet Besucher am 1. September in<br />

Knoops Park. Im Rahmen der Aktion „La Strada entdeckt den Bremer Norden“ wird die Grünfläche<br />

zum Schauplatz internationaler Künstler, die ihre Darbietungen am Wegesrand präsentieren und<br />

damit die diesjährige Festivalsaison von La Strada beenden.<br />

In entspannter Atmosphäre finden zwei Spaziergänge entlang des Weges statt. Dabei erleben<br />

die Zuschauer künstlerische Einlagen aus den Bereichen Installation, Clownerie, Bewegungstheater<br />

und weiterer Genres.<br />

So zeigt das Stelzentheater<br />

Theatro Só beispielsweise<br />

das Stück „Sòmente“,<br />

in dem ein alter Mann auf<br />

einer Bank mit der Einsamkeit<br />

und dem Wandel der<br />

Zeit konfrontiert wird. Die<br />

Gruppe Levend Lijf zeigt die<br />

Inszenierung „Roast“, eine<br />

Liebesgeschichte zweier<br />

Menschen, die, wie das Paar<br />

selbst, leicht eingerostet ist<br />

und durch gemeinsame Bewegungen<br />

zu neuem Leben<br />

erwacht. Wie bei La Strada<br />

üblich gilt auch im Bremer<br />

Norden das Motto „Umsonst<br />

und draußen“. (JF)<br />

Unsere Ausbildungen<br />

in Oldenburg und Weyhe:<br />

Altenpfleger/in*<br />

Altenpflegehelfer/in<br />

(Qualifizierung)*<br />

Biologisch-technische/r<br />

Assistent/in<br />

Diätassistent/in<br />

Ergotherapeut/in<br />

Kosmetiker/in<br />

(auch mit Zusatzqualifikation<br />

Make-up Artist)<br />

Pharmazeutisch-technische/r<br />

Assistent/in*<br />

Physiotherapeut/in<br />

* Förderung u. a. durch Jobcenter<br />

oder Arbeitsagentur möglich<br />

regelmäßige<br />

Infoveranstaltungen<br />

Das Stelzentheater Theatro Só präsentiert „Sómente“. <br />

Foto: FR<br />

Sonntag, 1. September, Knoops<br />

Park, 14 bis 19.30 Uhr<br />

Was? Wann? Wo?<br />

www.ludwig-fresenius.de<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!