17.06.2019 Aufrufe

Hamburg Nordost Magazin Ausgabe 3.2019

Verbraucher- und Produktinformationen, SCHÖNER WOHNEN, SENIOREN MODE UND SCHÖNHEIT, GESUNDHEIT, SCHÖNER GARTEN, ESSEN UND TRINKEN, FREIZEIT, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur, Veranstaltungen, Wandsbek, Bramfeld, Rahlstedt, Farmsen-Berne, Meiendorf, Sasel, Wellingsbüttel, Bergstedt, Duvenstedt, Volksdorf, Poppenbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Ohlstedt, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Kreis Trittau.

Verbraucher- und Produktinformationen, SCHÖNER WOHNEN, SENIOREN
MODE UND SCHÖNHEIT, GESUNDHEIT, SCHÖNER GARTEN, ESSEN UND TRINKEN, FREIZEIT, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur, Veranstaltungen, Wandsbek, Bramfeld, Rahlstedt, Farmsen-Berne, Meiendorf, Sasel, Wellingsbüttel, Bergstedt, Duvenstedt,
Volksdorf, Poppenbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Ohlstedt, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Kreis Trittau.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zuchtsaison in der Wildpark-Falknerei<br />

Erste Jungtiere geschlüpft – Auffangstation päppelt Uhu und Waldohreule auf<br />

In der Falknerei im Wildpark Lüneburger<br />

Heide in Hanstedt-Nindorf ist die<br />

Zuchtsaison in vollem Gange. Der erste<br />

Nachwuchs – fünf putzige Waldkäuze,<br />

von denen bereits zwei an andere Parks<br />

abgegeben worden sind – hat Begleitung<br />

aus freier Wildbahn bekommen.<br />

Eine Waldohreule und ein Uhu waren in<br />

den umliegenden Wäldern aus dem<br />

Nest gefallen. Spaziergänger hatten die<br />

Tiere gefunden und sich an Falkner Michael<br />

Kirchner gewandt. „Einige Eulenarten<br />

wie Uhu und Waldohreule nutzen<br />

für die Aufzucht ihres Nachwuchses<br />

fremde, verlassene Nester“, erklärt<br />

Kirchner. „Normalerweise versuchen<br />

wir, die Tiere, wenn sie aus dem Nest<br />

gefallen sind, wieder zurück zu setzen.<br />

Bei der gestrandeten Waldohreule ist<br />

uns das nicht gelungen – das Nest war<br />

leider für uns unerreichbar.“ Der aus<br />

dem Nest gefallene Uhu dagegen hatte<br />

Wildpark-Falkner Michael Kirchner (links) mit zwei Waldkäuzen, Elke Siebert mit einer<br />

Waldohreule und Lukas Feyen mit einem Uhu. Die Waldkäuze sind im Wildpark geschlüpft,<br />

Eule und Uhu sind Findelkinder, die aus dem Nest gefallen sind und jetzt in der Greifvogel-<br />

Auffangstation von Hand aufgezogen und auf eine Auswilderung vorbereitet werden.<br />

sich bei seinem Sturz auf den Waldboden<br />

verletzt. Die Haut am Bauch war<br />

aufgerissen. „Das Zurücksetzen des<br />

Tieres war keine Option“, so Kirchner.<br />

„Unser Tierarzt hat die Wunde mit<br />

mehreren Stichen genäht und seitdem<br />

päppeln wir den kleinen Uhu in unserer<br />

Greifvogel-Auffangstation wieder auf.“<br />

Hier lernen die Tiere unter menschlicher<br />

Obhut jetzt das Fliegen und Jagen,<br />

damit sie später, sobald sie kräftig<br />

genug sind, wieder ausgewildert werden<br />

können und in freier Wildbahn<br />

überlebensfähig sind.<br />

In der Aufzuchtsaison haben Kirchner<br />

und seine Kollegen Elke Siebert und<br />

Lukas Feyen alle Hände voll zu tun. Sie<br />

müssen immer ein Auge auf die brütenden<br />

Altvögel haben, denn in den<br />

nächsten Wochen erwarten die Falkner<br />

noch weiteren Nachwuchs bei diversen<br />

Eulenarten und einigen Greifvögeln.<br />

Dazu gilt es, die Vögel mit regelmäßigen<br />

Flugtrainings fit für die täglichen<br />

Shows zu halten. Im Laufe der Saison<br />

sollen zusätzlich einige neue Arten das<br />

Programm bereichern und es sollen<br />

Gruppen von mehreren Vögeln für das<br />

gemeinsame Fliegen trainiert werden.<br />

Die Greifvogel-Flugshow „Jäger der<br />

Lüfte“ findet wochentags um 11.30<br />

und 15 Uhr, an Samstagen, Sonn- und<br />

Feiertagen um 12 und 16 Uhr statt. Die<br />

erfahrenen Wildpark-Falkner zeigen die<br />

Schnelligkeit und Gewandtheit von Adlern,<br />

Falken und Geiern im freien Flug.<br />

Sie verraten Geheimnisse über die Welt<br />

der Greifvögel und zeigen in einem<br />

Training die Gemeinschaft zwischen<br />

Tier und Mensch. Thomas Ix<br />

Fotos (2): Adrian Fohl<br />

TNCP Vertriebs GmbH<br />

Braaker Grund 8 - 22145 Braak<br />

Telefon: 040 / 88 14 14 714<br />

M A R K E N E L E K T R O F A H R R Ä D E R<br />

Direkt vom Hersteller mit eigener Werkstatt<br />

Probefahrten & Verkauf<br />

Montag - Donnerstag von 09:00 - 17:00 Uhr Freitag 09:00 - 15:00 Uhr<br />

Zur Auswahl stehen 10 verschiedene Pedelec und E-Bike Modelle z.B. :<br />

Leviatec® Petit<br />

36V / 10 Ah Li-Ionen Akku<br />

Nabenschaltung inkl. Rücktritt<br />

LCD Display inkl. 5 Motorstufen<br />

6 km/h Anfahrhilfe<br />

20 Zoll Reifen<br />

Alle Modelle unter : www.leviatec.de<br />

Leviatec® Deluxe Merit<br />

36V / 10 Ah Li-Ionen Akku<br />

Mittelmotor Nabenschaltung /Rücktrittbremse<br />

inkl. LCD Display inkl. 5 Motorstufen<br />

6 km/h Anfahrhilfe<br />

28 26 Zoll Reifen<br />

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!