16.04.2019 Aufrufe

Beelitzer Nachrichten - April 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 34<br />

AUS UNSEREN SCHULEN<br />

Pfannkuchen – Alarm<br />

Das Sally-Bein-Gymnasium feiert seine zukünftigen Schüler<br />

Wir, die Klasse 7a, sind am 13. März zur<br />

Potenzialanalyse in das ÜAZ Berufsförderungswerk<br />

Brandenburg an der Havel<br />

gefahren. Unsere Parallelklasse, die 7b,<br />

war einen Tag vor uns da. Um 7.30 Uhr<br />

wurden wir mit einem Reisebus<br />

von unserer Schule<br />

abgeholt. Als wir ankamen,<br />

wurden wir sehr freundlich<br />

begrüßt und uns erklärt,<br />

was die Potenzialanalyse<br />

ist und wie der Tag gestaltet<br />

würde.<br />

Es gab insgesamt neun<br />

abwechslungsreiche und<br />

interessante Aufgaben,<br />

welche wir alleine, in Partnerarbeit<br />

oder in der Gruppe<br />

zu lösen hatten. Bei der<br />

Potenzialanalyse haben uns<br />

die Mitarbeiter über die<br />

Schulter geschaut und uns<br />

Tipps gegeben.<br />

Als am Morgen des 8. März der schrille<br />

Ton des Feueralarms ertönte, ahnten es<br />

die Älteren unter den Schülern des Sally<br />

-Bein-Gymnasiums bereits: Es ist Pfannkuchenzeit!<br />

Denn wie in<br />

jedem Jahr feierte die<br />

Schule die Anmeldung<br />

der neuen Siebtklässler.<br />

Auch in diesem Jahr sponserte die Bäckerei<br />

Exner wieder ihre leckeren<br />

Pfannkuchen. Danke dafür!!! Bei dieser<br />

Motivation war es natürlich kein Wunder,<br />

dass die Klassen und Kurse die<br />

Alarmprobe in Rekordzeit absolvierten.<br />

Und im nächsten Jahr seid Ihr dann dabei,<br />

liebe zukünftige Sally Beiner!<br />

Wir freuen uns auf euch!<br />

Redaktion der Schülerzeitung<br />

„Phönix Reloaded“<br />

Am meisten hat uns die Planung für eine<br />

Wohngemeinschaft gefallen: man musste<br />

mit der Gruppe eine WG für die Zukunft<br />

planen und alle Haushaltsgeräte<br />

auf das vorhandene Budget ausrichten.<br />

Auf und Ab<br />

im Jump-House<br />

Berlin<br />

Ausflug der 7b in die<br />

Hauptstadt<br />

An einem sonnigen Dienstag im März<br />

waren die 7. Klassen des Sally-Bein-<br />

Gymnasium-Beelitz mit dem Flixbus<br />

unterwegs zum Berliner<br />

Jump House.<br />

Nach einer angenehmen<br />

Anreise bekamen wir eine<br />

Einweisung und dann ging es los! Ausgestattet<br />

mit stylischen orangen Socken<br />

eroberten wir die Trampoline. Das tolle<br />

Sprung-Programm ging vom kleinen<br />

Trampolinspringen bis zur Battle-Box<br />

und zum Völkerball. Wir hatten alle sehr<br />

viel Spaß und die 90 Minuten waren viel<br />

zu schnell vorbei. Erschöpft, ausgepowert<br />

und glücklich verließen wir Berlin<br />

mit der festen Überzeugen:“ Da fahren<br />

wir noch einmal hin“.<br />

Herzlichen Dank an die Eltern, die uns<br />

begleiteten und an die Lehrerinnen für<br />

die Organisation. Leonie Stroka, 7b<br />

Potenzialanalyse – Was ist das?<br />

Die siebten Klassen des Sally-Bein-Gymnasiums konnten beim Berufsförderungswerk<br />

ihre Stärken bei verschiedensten Aufgaben unter Beweis stellen<br />

Darüber hinaus stellte man<br />

uns vor weitere Aufgaben,<br />

wie ein Gebäude konstruieren,<br />

Musik machen, Türschloss montieren/demontieren<br />

oder Computerrecherche.<br />

Daran schlossen sich<br />

ein Spiel namens<br />

„Verflixte Eins“ und ein<br />

Rätsel an, und wir haben<br />

zum Schluss des spannenden<br />

Tages eine Präsentation<br />

gehalten. Nachdem man<br />

uns über unsere Eindrücke<br />

gefragt hatte, wurden wir<br />

wieder mit dem Bus abgeholt<br />

und in die Schule zurückgebracht.<br />

Fünf Tage<br />

später bekamen wir unsere<br />

positiv ausgefallene Auswertung.<br />

Es war ein spannender<br />

und lehrreicher<br />

Ausflug! Hanna Mirska<br />

und Laura Schade (7a)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!