15.04.2019 Aufrufe

Clubheft des TCW - Ausgabe für 2019

Aktuelle Clubheftausgabe des Tennisclubs Neuss-Weckhoven e.V. für die Tennissaison Sommer 2019.

Aktuelle Clubheftausgabe des Tennisclubs Neuss-Weckhoven e.V. für die Tennissaison Sommer 2019.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCAN MICH<br />

Folgen Sie uns auf<br />

Seite 1


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Ihre Tennisschule im<br />

- Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V. -<br />

Michael Eistert, Chefcoach:<br />

„Sie möchten das<br />

Tennisspielen erlernen?“<br />

„Sie möchten Ihr Spiel<br />

verbessern?“<br />

„Wir haben das maßgeschneiderte<br />

Training <strong>für</strong> Sie!“<br />

Unser Angebot:<br />

●Einzeltraining 35,- € (60 min)<br />

(bei Buchungen ab 10 Stunden aufwärts 35,- €)<br />

●Gruppentraining<br />

(2er-, 3er- & 4er-Gruppen möglich)<br />

Vereinbaren Sie Ihren<br />

Termin bei…<br />

Michael Eistert<br />

Tel. 0172 / 760 80 69<br />

E-Mail: info@tennisschule-eistert.de<br />

Web: https://www.tennis-eistert.de<br />

Seite 2


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Grußwort <strong>des</strong> 1. Vorsitzenden...........................................................................5<br />

Tennis - eine „runde Sache“ im <strong>TCW</strong>................................................................6<br />

Vorstand <strong>des</strong> TC Neuss-Weckhoven e.V........................................................7<br />

Beiräte <strong>des</strong> TC Neuss-Weckhoven e.V...........................................................8<br />

Social Media im TC Neuss-Weckhoven e.V...................................................8<br />

Bericht der Jugendwartin.................................................................................10<br />

Impressionen Jugendturnier im <strong>TCW</strong>............................................................11<br />

Bericht der Sportwartin....................................................................................12<br />

Impressionen Clubmeisterschaften 2018....................................................16<br />

Beitragsordnung.................................................................................................17<br />

Aufnahmeantrag.................................................................................................19<br />

Schnuppermitgliedschaft................................................................................20<br />

Jahreshauptversammlung <strong>2019</strong>....................................................................22<br />

Impressionen Jahreshauptversammlung <strong>2019</strong>........................................23<br />

Kappessonntag <strong>2019</strong>..........................................................................................24<br />

Impressionen Kappessonntag - Teil 1 ..........................................................25<br />

Impressionen Kappessonntag - Teil 2..........................................................26<br />

Ausschuss <strong>für</strong> Vereinsentwicklung.............................................................28<br />

Impressionen von der Ausschuss-Sitzung ...............................................29<br />

Weihnachtsfeier.................................................................................................30<br />

Impressionen von der Weihnachtsfeier.......................................................31<br />

Sprechstunde <strong>für</strong> Neumitglieder und Tennisinteressierte....................32<br />

Der Pressewart informiert..............................................................................33<br />

Vereinsinterne LK-Sieger...............................................................................34<br />

LK-Urkunden der vereinsinternen Sieger..................................................35<br />

Saisonabschluss & Oktoberfest im <strong>TCW</strong>.....................................................36<br />

Impressionen Saisonabschluss & Oktoberfest.........................................37<br />

TC Neuss-Weckhoven e.V. erhält Ehrenpreis ...........................................39<br />

Preise und Brief von Hermann Gröhe..........................................................40<br />

<strong>TCW</strong>-Programm <strong>2019</strong>/2020.............................................................................42<br />

<strong>TCW</strong> zu Gast bei den Maintaler Tennisfreunden .......................................44<br />

Impressionen <strong>TCW</strong> zu Gast in Maintal..........................................................45<br />

Sommerfest.........................................................................................................46<br />

Impressionen Sommerfest - Teil 1................................................................47<br />

Impressionen Sommerfest - Teil 2...............................................................48<br />

Funbattle ‚Damen 40’ vs. ‚Herren 40’ ...........................................................50<br />

Seite 3


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Impressionen Funbattle Damen 40/Herren40...........................................51<br />

Interkulturelles Sommerfest in Weckhoven .............................................52<br />

Pfingstturnier .....................................................................................................54<br />

Impressionen Pfingstturnier .........................................................................55<br />

Saisoneröffnung.................................................................................................56<br />

Impressionen von der Saisoneröffnung......................................................57<br />

Gastkarten...........................................................................................................58<br />

Tour de Nüss........................................................................................................60<br />

Impressionen von der Tour de Nüss..............................................................61<br />

Skat- und Doppelkopf-Race 2018/19.............................................................63<br />

Trainingszeiten Medenmannschaften <strong>2019</strong>................................................64<br />

Medenmannschaft offene Damen.................................................................65<br />

Medenmannschaft Damen 40.........................................................................66<br />

Kontaktdaten <strong>des</strong> <strong>TCW</strong>......................................................................................67<br />

Medenmannschaft Herren 30.........................................................................68<br />

Medenmannschaft Herren 40.........................................................................69<br />

Medenmannschaft Herren 55.........................................................................70<br />

Medenmannschaft Herren 65..........................................................................71<br />

Medenmannschaft Herren 70.........................................................................72<br />

Herren-Hobbymannschaft..............................................................................73<br />

Damen-Hobbymannschaft..............................................................................74<br />

Seniorenfreizeitrunde......................................................................................74<br />

Anmeldung zum Sommertraining <strong>2019</strong>........................................................75<br />

Hausfrauenmannschaft ..................................................................................76<br />

Medenspielplan <strong>2019</strong>.........................................................................................77<br />

Medenspielplan <strong>2019</strong> - Fortsetzung..............................................................78<br />

Gymnastik.............................................................................................................79<br />

<strong>TCW</strong>-<strong>Clubheft</strong> als ePaper verfügbar............................................................80<br />

Inserenten im <strong>TCW</strong>-<strong>Clubheft</strong>...........................................................................81<br />

Impressum <strong>TCW</strong>-<strong>Clubheft</strong>...............................................................................82<br />

Seite 4


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Grußwort <strong>des</strong> 1. Vorsitzenden<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

wie in jedem Jahr sind auch der Freiluftsaison<br />

<strong>2019</strong> einige Samstage mit vielen verschiedenen<br />

Arbeiten auf der Tennisanlage<br />

voraus gegangen. In der zweiten Märzhälfte<br />

hat wieder eine Fachfirma unsere Plätze 1<br />

bis 6 <strong>für</strong> den Spielbetrieb präpariert. Die<br />

unterschiedlichen Frühjahrsinstandsetzungsarbeiten<br />

haben viele tatkräftige Mitglieder<br />

in Angriff genommen, so dass der <strong>TCW</strong> zum<br />

Saisonbeginn eine gepflegte Anlage <strong>für</strong><br />

Mitglieder und Gäste vorzeigen kann.<br />

Eine der Richtlinien, die unser Ausschuss <strong>für</strong><br />

Vereinsentwicklung in seinem Programm<br />

festgeschrieben hat, ist die Außenwirkung<br />

in verschiedener Hinsicht, beginnend mit der<br />

Aufstellung eines gut sichtbaren <strong>TCW</strong> 1. Vorsitzender Frank Nordmann<br />

Schil<strong>des</strong> vor dem Clubeingang in Verbindung mit einem Fahnenmast. Außerdem<br />

wurde durch das Entfernen einer Hecke der Biergarten <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> sichtbar gemacht.<br />

Für die am 14. April <strong>2019</strong> ab 11:00 Uhr stattfindende Saisoneröffnung hat sich<br />

der Ausschuss einige besondere Programmpunkte überlegt. Neben einem<br />

kostenlosen Probetraining <strong>für</strong> Kinder und Eltern durch die Tennisschule Eistert,<br />

bietet uns die 1. Damenmannschaft <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> einen Schaukampf an. Interessierte<br />

Tennisspieler können die Geschwindigkeit ihres Aufschlags messen lassen.<br />

Besondere Highlights <strong>für</strong> Kinder sind Ponyreiten, Feuerwehrauto, Kinderschminken.<br />

Weiterer Anreiz <strong>für</strong> alle: Grillen, Kuchen und Getränke. Unser <strong>Clubheft</strong> —<br />

danke an unsere langjährigen Sponsoren — wird Ihnen bei der Saisoneröffnung<br />

vorliegen. Wir bedanken uns bei Thomas Ziesmer <strong>für</strong> die informative und<br />

unterhaltsame Zusammenstellung <strong>des</strong> <strong>TCW</strong>-<strong>Clubheft</strong>es und die breite Präsentation<br />

im Internet.<br />

Der <strong>TCW</strong> hält seine Beiträge auch <strong>2019</strong> konstant. Leider sehen wir uns<br />

gezwungen eine Umlage von € 25,-- je aktivem Mitglied <strong>für</strong> die Aufbereitung der<br />

Plätze zu erheben. Der Schnupperbeitrag von € 99,-- <strong>für</strong> neue Mitglieder bleibt<br />

bestehen. Unsere Clubwirte Sylvia und Alex sind <strong>für</strong> die Saison gerüstet und<br />

wollen Mitgliedern und Gästen eine Clubgastronomie mit angenehmem Ambiente<br />

bieten. Biergarten und Terrasse laden alle Mitglieder und Gäste während der<br />

Saison zum geselligen Beisammensein ein. Wir begrüßen ganz herzlich unsere<br />

neuen Mitglieder und hoffen, dass sie sich schnell im <strong>TCW</strong> wohl fühlen. Als<br />

Unterstützung <strong>für</strong> Sie bietet der <strong>TCW</strong> eine monatliche Sprechstunde mit<br />

Vorstandsmitgliedern an.<br />

Ihnen allen wünscht der Vorstand eine sonnige, nicht zu heiße Tennissaison<br />

<strong>2019</strong> mit vielen Höhepunkten im Sport und bei den Veranstaltungen.<br />

Kommen Sie zum <strong>TCW</strong>!<br />

Ihr<br />

Frank Nordmann<br />

1. Vorsitzender<br />

Seite 5


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Tennis - eine „runde Sache“ im <strong>TCW</strong><br />

Im Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V. (<strong>TCW</strong>) wird an der Weckhovener Str. 25,<br />

in 41466 Neuss bereits seit mehr als 40 Jahren Tennis gespielt. Der <strong>TCW</strong> ist im<br />

Neusser Stadtteil Weckhoven zu Hause und verfügt über 10 gepflegte Aschenplätze,<br />

die von einer schönen Grünanlage umgeben sind. Der <strong>TCW</strong> hat <strong>für</strong> die<br />

Sommersaison <strong>2019</strong> sechs Medenmannschaften im Damen- und Herrenbereich<br />

gemeldet, die im Rhein-Kreis Neuss auf Punktejagd gehen.<br />

Auch der Jugendbereich<br />

hat im <strong>TCW</strong> einen<br />

besonderen Stellenwert,<br />

denn Tennis<br />

macht nicht nur den<br />

‚Großen‘, sondern<br />

auch den ‚Kleinen‘<br />

großen Spaß. Im<br />

Jugendbereich findet<br />

das Training unter<br />

Leitung der Tennisschule<br />

Eistert statt, die<br />

auch die Erwachsenen<br />

trainiert. Der <strong>TCW</strong> ist<br />

Impressionen von einem Vereinsturnier im <strong>TCW</strong> mit Blick auf das Clubhaus<br />

ein BuT (Bildungs- und<br />

Teilhabepaket) gelisteter Verein. Die Jugendabteilung unter der Leitung von Frau<br />

Vera Hausotter gibt hier gerne weitere Auskünfte. Unsere Clubgastronomie<br />

Borrmann’s TC Weckhoven bewirtet Sie im Sommer in einem gemütlichen<br />

Biergarten. Auf unserer Clubhausterrasse können Sie den Tennisspielern<br />

zuschauen oder nach einem Match etwas Kühles trinken sowie gutbürgerlich<br />

essen.<br />

Blick auf die ersten 6 Tennisplätze <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> während eines Medenspiels<br />

Sie möchten uns kennenlernen? Besuchen Sie unsere Internetpräsenz<br />

https://www.tc-neuss-weckhoven.de oder unsere Social-Media-Seiten auf Facebook,<br />

Instagram und Twitter.<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

Scannen Sie den QR-Code <strong>für</strong> weitere Informationen über den Tennisclub Neuss-<br />

Weckhoven e.V.<br />

Seite 6


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Vorstand <strong>des</strong> TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Frank Nordmann<br />

Ute Schmidt<br />

Mohnstr. 17<br />

Erich-Klausener-Str. 10b<br />

41466 Neuss 41466 Neuss<br />

Tel.: (02131) 46 25 85 Tel.: (02131) 47 09 09<br />

Mail: 1.Vorsitzender@tc-neuss-weckhoven.de<br />

Mail: 2.Vorsitzender@tc-neuss-weckhoven.de<br />

Volker Wanduch<br />

Von Kempis Str. 12<br />

41469 Neuss<br />

Tel.: (0170) 51 68 855<br />

Mail: Schatzmeister@tc-neuss-weckhoven.de<br />

Dr. Grit Andersen<br />

Vera Hausotter<br />

Carl-Sonnenschein-Str. 89 Hahnenweg 5<br />

41466 Neuss 41466 Neuss<br />

Tel.: (0170) 76 57 356 Tel.: (0170) 54 96 070<br />

Mail: Sportwart@tc-neuss-weckhoven.de<br />

Mail: Jugendwart@tc-neuss-weckhoven.de<br />

Seite 7


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Beiräte <strong>des</strong> TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Bei der ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 22. Februar <strong>2019</strong><br />

wurden nachstehend genannte Mitglieder in den Beirat gewählt:<br />

Jörg Hausotter<br />

Bernd Hammschmidt<br />

Kurt Dalmisch<br />

Georg Tachlinski<br />

Wolfgang Weyerstraß<br />

Helmut Gräf<br />

Vera Hausotter<br />

Ellen Stein<br />

Thomas Bohnen<br />

Dr. Grit Andersen<br />

Thomas Ziesmer<br />

Jörg Hausotter<br />

Michael Wanduch<br />

Thomas Ziesmer<br />

Social Media im TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Den TC Neuss-Weckhoven e.V. (<strong>TCW</strong>) finden Sie auch in den sozialen Netzwerken!<br />

Besuchen Sie unsere Social-Media-Seiten auf Facebook, Instagram und Twitter<br />

und bleiben Sie mit uns im ‚World Wide Web’ auf dem Laufenden.<br />

Seite 8


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Seite 9


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Bericht der Jugendwartin<br />

Als Spielgemeinschaft haben wir nach langer Zeit<br />

eine Medenmannschaft Juniorinnen U15 gemeldet.<br />

Mit Hannah und Theresa als Verstärkungen<br />

aus Rosellen konnten Cecil, Laetitia und Kim<br />

antreten. Nils und Tobias waren als große Unterstützung<br />

bei den Junioren U15 in Rosellen gemeldet.<br />

Mit sportlichem Ehrgeiz sind wir in die Spielpartien<br />

gestartet und haben so manch eine(n)<br />

Gegenspieler/in zur sportlichen Verzweiflung<br />

gebracht.<br />

Jugendwartin Vera Hausotter<br />

Ein großes DANKE an alle Akteure, aber auch an<br />

Aggi, Daniela, Ellen, Renate und Tom, die mich an<br />

den Spieltagen unterstützt haben.<br />

Unter den besten Wetterbedingungen und mit einer Teilnehmerzahl von 22<br />

Jugendlichen startete am 8. September 2018 das erste <strong>TCW</strong> Jugendturnier in<br />

Kooperation mit der Tennisschule Michael Eistert. Gespielt wurde in den Klassen<br />

U10 bis U15.<br />

Auf allen 10 Plätzen zeigten die<br />

Akteure spannende Matches, bei<br />

denen Fairness und der Spaß am<br />

Tennissport an erster Stelle standen.<br />

Den Abschluss eines gelungenen<br />

Tages bot die Siegerehrung,<br />

bei der (fast) alle Wünsche erfüllt<br />

wurden. Ein großes Dankeschön an<br />

alle Beteiligten.<br />

Das <strong>TCW</strong>-Jugend-Turnier, ein<br />

Jugend LK-Turnier und ein KIDS-<br />

Day stehen <strong>für</strong> dieses Jahr als<br />

zusätzliche Veranstaltungen fest.<br />

Besonders freut es mich, dass viele<br />

Vereinsmitglieder dem Vorschlag<br />

der Spielpatenschaften nachkommen.<br />

So wird es allen<br />

Kindern/Jugendlichen ermöglicht<br />

zusätzlich zu den Trainerstunden<br />

mit einem Paten/einer Patin Tennis zu spielen/zu erlernen.<br />

Die diesjährigen Kreismeisterschaften werden bei SV Rosellen, Ue<strong>des</strong>heimer TV,<br />

SG Zons, DJK Hoisten und TG Stürzelberg stattfinden.<br />

Ich freue mich auf viele neue Gesichter auf unserer Anlage und wünsche uns<br />

allen eine schöne Tennissaison <strong>2019</strong>.<br />

Für die Jugendabteilung<br />

Vera Hausotter<br />

Jugenturnier im <strong>TCW</strong> mit Michael Eistert (links am Tisch sitzend)<br />

Hinweis: Der <strong>TCW</strong> ist weiterhin BuT (Bildungs- und Teilhabepaket) gelistet. Bitte<br />

sprechen Sie mich bei Bedarf an.<br />

Seite 10


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Impressionen Jugendturnier im <strong>TCW</strong><br />

Seite 11


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Bericht der Sportwartin<br />

In der Sommersaison 2018<br />

meldete der Tennisclub<br />

Neuss-Weckhoven e.V.<br />

(<strong>TCW</strong>) sieben Medenmannschaften,<br />

zwei Damenmannschaften<br />

und fünf<br />

Herrenmannschaften.<br />

In der o.g. Saison gab es<br />

eine Mannschaft in der<br />

zweiten Verbandsliga<br />

(Herren 65), eine Mannschaft<br />

in der Bezirksliga<br />

(Herren 70), drei Mannschaften<br />

in den verschie-<br />

Sportwartin Dr. Grit Andersen (Bildmitte)<br />

denen Bezirksklassen (Herren 30, Herren 55, Damen „offene Klasse“), eine<br />

Mannschaft in der Kreisliga (Damen 40) und eine Mannschaft in der Kreisklasse<br />

A (Herren 40).<br />

Alle Mannschaften haben ihr Bestes auf unseren und den Plätzen der Gegner<br />

gegeben! Da<strong>für</strong> an dieser Stelle nochmals vielen Dank! Nun zu den Ergebnissen:<br />

Die Damen haben sich in dieser Saison auf den zweiten Platz der Bezirksklasse<br />

B vorgekämpft und damit den Aufstieg in die Bezirksklasse A geschafft. Für<br />

diesen Aufstieg wurde der Mannschaft am 20. Oktober 2018 die Urkunde <strong>des</strong><br />

Tennis-Bezirk 1, Linker Niederrhein überreicht (siehe Bild „Urkunde <strong>für</strong> die offene<br />

Damenmannschaft auf Seite 13).<br />

Die Damen 40 starteten auch in dieser Saison in der Kreisliga und hatten alle<br />

Mühe sich der starken Gegnerinnen zu erwehren. Auch wenn die Endergebnisse<br />

der Spieltage dieser Saison ziemlich klar aussehen, gab es viele knappe<br />

Einzelergebnisse! Leider belegten die Damen 40 am Ende den sechsten und<br />

damit letzten Platz.<br />

Obwohl die Herren 30 in dieser Saison einen guten dritten Platz in der Bezirksklasse<br />

B belegten, wird diese Mannschaft in der kommenden Saison dem TC<br />

Neuss-Weckhoven nicht mehr zur Verfügung stehen. Nach internen Unstimmigkeiten<br />

sind die Mitglieder dieser Mannschaft in der kommenden Saison in<br />

unterschiedlichen Vereinen wiederzufinden. Wir wünschen allen viel Erfolg <strong>für</strong><br />

die Zukunft.<br />

Die Herren 40 sind in dieser Saison in der Kreisklasse A angetreten und konnten<br />

diesmal ein Spiel <strong>für</strong> sich entscheiden! Leider hat es trotz vieler knapper<br />

Endergebnisse am Ende dennoch nicht zu einem Platz in der Mitte der Tabelle<br />

gereicht. Der siebte Platz stand am Ende der Saison <strong>für</strong> die Herren 40 in der<br />

Abschlusstabelle.<br />

Die Herren 55 erkämpften in der Bezirksklasse C den fünften und damit<br />

vorletzten Platz in dieser Klasse. Die Mannschaft möchte in der kommenden<br />

Saison die Altersklasse wechseln und wird daher im Sommer <strong>2019</strong> bei den<br />

Herren 60 antreten. Viel Erfolg bei diesem Quereinstieg.<br />

Seite 12


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Die Herren 65 konnten in der Sommersaison 2018 einen fulminanten Durchmarsch<br />

mit fünf Siegen und einem Unentschieden vorweisen. Damit war der<br />

Aufstieg aus der zweiten in die erste Verbandsliga eine sehr schöne Meldung<br />

zum Abschluss der Saison.<br />

Urkunde <strong>für</strong> die offene Damenmannschaft <strong>des</strong> <strong>TCW</strong><br />

In der Bezirksliga Gruppe B kämpften die Herren 70 mit sieben weiteren<br />

Mannschaften um den Auf- bzw. Abstieg. Leider mussten sich die Herren 70 zu<br />

häufig geschlagen geben, so dass am Ende der achte Tabellenplatz den Abstieg<br />

bedeutet.<br />

In der kommenden Saison wird die Mannschaft der Herren 70 ebenso wie die<br />

Herren 55 einen Altersklassenwechsel vornehmen. Die vormalige Mannschaft<br />

der Herren 70 wird in der kommenden Saison bei den Herren 75 antreten. Wir<br />

wünschen viel Erfolg bei diesem Quereinstieg.<br />

In der kommenden Saison wird es sechs Medenmannschaften geben:<br />

Offene Damen: Bezirksklasse A<br />

Damen 40: Kreisliga<br />

Herren 40: Kreisklasse A<br />

Herren 60: Bezirksklasse D<br />

Herren 65: 1. Verbandsliga<br />

Herren 75: Bezirksliga<br />

Seite 13


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

In der Sommersaison 2018 bestand die Möglichkeit in 2 Altersklassen zu spielen;<br />

auch der <strong>TCW</strong> nutzte diese Möglichkeit und die Herren 40 wurden von Wolfgang<br />

Weyerstrass und Jürgen Schmidt tatkräftig unterstützt. Aber auch bei der offenen<br />

Damenmannschaft half man aus der Damen-40-Mannschaft ad hoc aus, z.B.<br />

bei dem Spiel in Rumeln-Kaldenhausen. Diese Regelung behält auch <strong>für</strong> die<br />

kommende Sommersaison <strong>2019</strong> ihre Gültigkeit.<br />

Die Hobbymannschaften der Damen und Herren sowie die Hausfrauen-Mannschaft<br />

und die Senioren Freizeitrunde erlebten in der Sommersaison 2018 sehr<br />

heiße Spiele! Heiß ist hier wörtlich zu nehmen; die Hitze führte leider teilweise<br />

zum Ausfall der Spiele, wobei dies aus gesundheitlichen Gründen in jedem Fall<br />

die richtige Entscheidung der jeweiligen Mannschaftsführer war. Wir hoffen<br />

darum auf einen zwar sehr schönen, aber dennoch etwas kühleren Sommer<br />

<strong>2019</strong> <strong>für</strong> alle.<br />

Zum Ende der Medensaison begannen im <strong>TCW</strong> die Clubmeisterschaften, die in<br />

diesem Jahr bis Mitte Oktober dauerten. In folgenden Disziplinen wurden die<br />

Clubmeister im Einzel ermittelt: Damen 40-59, Herren 40-59, Herren 60+. Im<br />

Doppel gab es die folgenden Disziplinen: Offenes Damendoppel, Herrendoppel<br />

40-59, Herrendoppel 60+, Mixed.<br />

Folgende Meister und Platzierte wurden ermittelt:<br />

1. Grit Andersen 1. Vera Hausotter/ Manuela Beschoten<br />

2. Iris Düwel 2. Juliana Korte/ Hildegard Wahl<br />

3. N/A 3. Annemie Dohmen/ Grit Andersen<br />

1. Ralf Strathmann 1. Thomas Bohnen/ Wolfgang Grastatt<br />

2. Thomas Bohnen 2. Ralf Strathmann/ Thomas Ziesmer<br />

3. Jörg Hausotter 3. Christoph von Wrisberg/ Jörg Hausotter<br />

1. Gustav Michels 1. Gustav Michels/ Elmar Senft<br />

2. Elmar Senft 2. Michael Wanduch/ Jürgen Schmidt<br />

3. Johannes Mergelmeyer 3. Volker Wanduch/ Georg Tachlinski<br />

1. Vera Hausotter/Jürgen Schmidt<br />

2. Hildegard Wahl/Gustav Michels<br />

3. Marion Stefen/Thomas Bohnen<br />

Des Weiteren fanden unsere Vereinsturniere (Pfingstturnier, Turnier <strong>für</strong> Daheimgebliebene<br />

im Rahmen <strong>des</strong> Sommerfestes sowie das Abschlussturnier im<br />

Oktober) bei durchgehend gutem Wetter statt. Sie waren mit jeweils über 30<br />

Teilnehmern sehr gut besucht. Alle Turniere wurden im Doppel-Mixed Modus<br />

durchgeführt. Das Abschlussturnier wurde zudem dieses Jahr modifiziert als<br />

Schleifchen-Turnier über 3 Runden ausgerichtet. Ich möchte mich an dieser<br />

Stelle vor allem bei Gustav Michels <strong>für</strong> seine tatkräftige Unterstützung bei der<br />

Organisation der Turniere bedanken.<br />

Zusammen mit Janine Lang (Fun-Tennis-Tour, https://www.fun-tennis-tour.com/)<br />

richtete unser Club in diesem Jahr ein LK-Turnier aus (16. September 2018).<br />

Das LK-Turnier war aufgrund der hohen Temperaturen zwar unterdurchschnittlich<br />

besucht, dennoch hat es den anwesenden Teilnehmern gut gefallen.<br />

Seite 14


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Das geplante 2. LK-Turnier mussten wir leider wegen zu geringer Anmeldungen<br />

(#9) absagen; mit anders gestalteten Terminen (Anfang der Medensaison: 1.<br />

Mai <strong>2019</strong>/Ende der Medensaison: 14. Juli <strong>2019</strong>) möchten wir <strong>2019</strong> den<br />

LK-Turnieren eine weitere Chance geben und hoffen auf rege Teilnahme sowohl<br />

aus den eigenen Reihen als auch durch zahlreiche Gäste.<br />

v.l.: Sportwartin Dr. Grit Andersen und LK-Turnierausrichterin Janine Lang, Inhaberin von Fun-Tennis-Tour<br />

<strong>2019</strong> werden auf unserer schönen Anlage (ebenso wie beim TC Norf und der SG<br />

Neukirchen-Hülchrath) Spiele der Kreismeisterschaften ausgetragen. Ich hoffe<br />

zu diesen Spielen auf zahlreiche Besucher aus dem <strong>TCW</strong> sowie auswärtige Gäste.<br />

Für das kommende Jahr wünsche ich mir eine intensivere Zusammenarbeit mit<br />

den Mannschaftsführern sowie einen engeren Kontakt zu allen Tennisfreunden<br />

und – interessierten.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Dr. Grit Andersen<br />

Seite 15


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Impressionen Clubmeisterschaften 2018<br />

Seite 16


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Beitragsordnung<br />

Scannen Sie den QR-Code, wenn Sie den Aufnahmeantrag, die Satzung und die<br />

Beitragsordnung anzeigen möchten.<br />

Seite 17


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Seite 18


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Aufnahmeantrag<br />

Sofern Sie sich entschlossen haben dem Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V.<br />

(<strong>TCW</strong>) beizutreten, laden Sie sich unseren Aufnahmeantrag auf Ihren Rechner<br />

herunter, drucken das Dokument anschließend aus und senden den Antrag<br />

handschriftlich mit den erforderlichen Unterschriften versehen an unseren 1.<br />

Vorsitzenden .<br />

Wenn Sie Mitglied im <strong>TCW</strong> werden möchten, beachten Sie bitte die Satzung und<br />

die Beitragsordnung.<br />

Scannen Sie den QR-Code, wenn Sie den Aufnahmeantrag, die Satzung und die<br />

Beitragsordnung anzeigen möchten.<br />

Seite 19


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Schnuppermitgliedschaft<br />

Sie möchten Tennis spielen und sind auf der Suche nach dem passenden Verein?<br />

Der Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V. (<strong>TCW</strong>) bietet auch in der Tennissaison<br />

<strong>2019</strong> ein besonderes Angebot <strong>für</strong> Erwachsene an: Für<br />

in unserem Tennisverein spielen und unseren Verein und unser<br />

Vereinsleben kennenlernen. Testen Sie uns!<br />

Weitere Informationen zu den Mitgliedsbeiträgen und der Beitragsordnung <strong>des</strong><br />

<strong>TCW</strong> erhalten Sie über den folgenden Link:<br />

● https://www.tc-neuss-weckhoven.de/beitragsordnung.html<br />

Die Readktion<br />

Scannen Sie den QR-Code <strong>für</strong> weitere Informationen zur Schnuppermitgliedschaft<br />

im <strong>TCW</strong>.<br />

Seite 20


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Seite 21


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Jahreshauptversammlung <strong>2019</strong><br />

Die Jahreshauptversammlung (JHV) <strong>des</strong> Tennisclubs Neuss-Weckhoven e.V.<br />

(<strong>TCW</strong>), die am Freitag, 22. Februar <strong>2019</strong> um 19:30 Uhr im Clubhaus an der<br />

Weckhovener Str. 25 stattgefunden hat, war mit 52 stimmberechtigten Mitgliedern<br />

sehr gut besucht.<br />

Frank Nordmann, 1. Vorsitzender <strong>des</strong> <strong>TCW</strong>,<br />

eröffnete die Versammlung und berichtete im<br />

Überblick über das abgelaufene Tennisjahr<br />

sowie die gesellschaftlichen und sportlichen<br />

Ereignisse. Im Verlauf seiner Rede überreichte<br />

Frank Nordmann Agnes & Gustav<br />

Michels eine Trophäe und einen bunten<br />

Präsentkorb und bedankte sich im Namen<br />

<strong>des</strong> Vereins <strong>für</strong> 23 Jahre Planung und Organisation<br />

der <strong>TCW</strong>-Radtour ‚Tour de Nüss’.<br />

1. Vorsitzender Frank Nordmann<br />

Im Anschluss an die Ausführungen <strong>des</strong> 1.<br />

Vorsitzenden stellte Schatzmeister Volker<br />

1. Vorsitzender Frank Nordmann<br />

Wanduch die finanzielle Lage <strong>des</strong> Vereins dar<br />

und erläuterte den Kassenbericht und den Haushaltsplan <strong>für</strong> <strong>2019</strong>. Sportwartin<br />

Dr. Grit Andersen berichtete über die sportlichen Ergebnisse und Erfolge in der<br />

Sommersaison 2018 und gab einen Ausblick auf geplante Aktionen in der<br />

Sommersaison <strong>2019</strong>. Vera Hausotter, Jugendwartin <strong>des</strong> <strong>TCW</strong>, legte die Aktivitäten<br />

der Jugendabteilung in der abgelaufenen Saison 2018 dar und hob<br />

insbesondere das 1. Jugendturnier <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> in Kooperation mit der Tennisschule<br />

Michael Eistert hervor, an dem<br />

zweiundzwanzig Jugendliche aus<br />

acht Tennisvereinen teilnahmen.<br />

Nach den Redebeiträgen <strong>des</strong> Vorstands<br />

folgte die Neuwahl <strong>des</strong> 1.<br />

Vorsitzenden, <strong>des</strong> Sportwarts, <strong>des</strong><br />

Schatzmeisters und der Beiräte.<br />

Frank Nordmann, der seit 27<br />

Jahren den Vorsitz im <strong>TCW</strong> innehat,<br />

wurde von den 52 stimmberechtigten<br />

Mitgliedern einstimmig<br />

<strong>für</strong> die kommenden zwei Jahre<br />

erneut zum 1. Vorsitzenden<br />

wieder gewählt und kündigte in seiner Dankesrede seine letzte Amtszeit an. Der<br />

Verein befindet sich aktuell in der Entscheidungsfindung, wer die Nachfolge <strong>des</strong><br />

jahrzehntelangen Lenkers <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> antreten soll. Der letzte Teil der JHV stand<br />

ganz im Zeichen der Ehrung verdienter Vereinsmitglieder. Frank Nordmann<br />

überreichte Peter Andersen, Agnes Michels, Gustav Michels, Dieter Osburg und<br />

Walter Göring jeweils eine goldene Ehrennadel und eine Urkunde <strong>für</strong> 40-jährige<br />

Vereinsmitgliedschaft und die Ausübung verschiedener Ehrenämter im Verein.<br />

Nach einem Vortrag von Jörg Hausotter, der die Ergebnisse einer Umfrage <strong>des</strong><br />

Ausschusses <strong>für</strong> Vereinsentwicklung präsentierte und <strong>des</strong> Cheftrainers Michael<br />

Eistert, dem Inhaber der Tennisschule Michael Eistert, schloss Frank Nordmann<br />

gegen 22:30 Uhr die JHV. Wir bedanken uns bei den Organisatoren <strong>für</strong> die<br />

gelungene und abwechslungsreiche JHV und wünschen allen Gewählten viel<br />

Glück und Erfolg bei der Ausübung ihrer Ehrenämter im <strong>TCW</strong>.<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

Vorstand <strong>TCW</strong> (v.l.): Ute Schmidt, Vera Hausotter, Volker Wanduch,<br />

Dr. Grit Andersen<br />

Scannen Sie den QR-Code <strong>für</strong> weitere Informationen und Bilder von der<br />

Jahreshauptversammlung.<br />

Seite 22


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Impressionen Jahreshauptversammlung <strong>2019</strong><br />

Seite 23


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Kappessonntag <strong>2019</strong><br />

Am Sonntag, 3. März <strong>2019</strong>, war es wieder soweit: 23 Hobbykarnevalisten <strong>des</strong><br />

Tennisclubs Neuss-Weckhoven e.V. (<strong>TCW</strong>) freuten sich auf die bereits 3.<br />

Teilnahme am Neusser Kappessonntagszug, dem Höhepunkt <strong>des</strong> Neusser<br />

Straßenkarnevals. Das diesjährige Motto lautete:„Et jeht immer wigger“.<br />

Treffpunkt <strong>des</strong> Kernteams, das aus Jörg & Vera Hausotter, Wolfgang Grastatt,<br />

Thomas Ziesmer, Grit Andersen sowie Ute & Jürgen Schmidt bestand, war 09:15<br />

Uhr am Dorint Kongresshotel in Neuss, einem der Aufstellungsplätze <strong>des</strong><br />

Kappessonntagszugs. Der Fahrer und Vermieter <strong>des</strong> <strong>TCW</strong>-Planwagens, Christian<br />

Merkel, war ebenfalls pünktlich am vereinbarten Treffpunkt, so dass die noch<br />

fehlende Dekoration am Wagen zügig angebracht werden konnte. Selbst stark<br />

einsetzender Landregen während der Verschönerungsarbeiten konnte die gute<br />

Laune der <strong>TCW</strong>ler nicht drücken.<br />

Gegen Mittag überreichten Frank Nordmann, Literat der Blauen Funken, und<br />

Gerd Butter, stellvertretender Senatspräsident der Blauen Funken, den aktuellen<br />

Sessionsorden der Neusser Blauen Funken an Dr. Grit Andersen und Bernd<br />

Hammschmidt. Die Hobbykarnevallisten <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> feierten die Ordensübergabe<br />

mit einem kräftigen „Ons Nüss Helau!“ sowie einer Kleinigkeit zu trinken.<br />

Um ca. 14:00 Uhr war die Wartezeit <strong>für</strong> den letzten Teil <strong>des</strong> Kappessonntagszugs<br />

vorüber. Mit „Ons Nüss Helau!“ setzte sich der närrische Lindwurm am Dorint<br />

Kongresshotel in Bewegung, und <strong>für</strong> die Zugteilnehmer <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> mit Wagennummer<br />

127 begann endlich der Umzug. Auch Petrus hatte ein Einsehen und der<br />

starke Landregen hörte auf. Aktuelle Karnevalshits aus der wageneigenen<br />

Musikanlage, süße Leckereien von Haribo, Waffeln, Tempo-Taschentücher,<br />

Kartoffel-Chips und Kamelle sowie bunte Strüßjer kamen bei den originell<br />

verkleideten Neusser Jecken am Straßenrand sehr gut an, und die närrische<br />

Fahrt durch die Neusser Innenstadt ging viel zu schnell vorbei.<br />

Vor der Kreisverwaltung endete gegen 16:15 Uhr der Kappessonntagszug <strong>2019</strong><br />

<strong>für</strong> den <strong>TCW</strong> und löste sich auf der Oberstraße auf. Nach der herzlichen<br />

Verabschiedung unseres Fahrers Christian Merkel, der noch am gleichen Tag in<br />

seinen Heimatort Schwalmtal zurückfuhr, feierten die Jecken <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> im<br />

Zeughaus auf der Kappesfete weiter. DJ Titschy alias Markus Titschnegg<br />

(https://www.dj-titschy.de/) legte aktuelle Karnevalshits und Stimmungsklassiker<br />

auf und sorgte bei den Gästen <strong>für</strong> beste Stimmung und viel Bewegung auf<br />

der gut gefüllten Tanzfläche. Am späten Abend traten dann die Hobbykarnevalisten<br />

<strong>des</strong> <strong>TCW</strong> gut gelaunt den Heimweg an.<br />

An der Realisierung der diesjährigen Planwagenfahrt <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> am Kappessonntag<br />

waren viele Helfer und Sponsoren beteiligt. Vielen Dank an unseren Fahrer<br />

Christian Merkel und die Neusser Wagenengel, die Organisatoren Jörg Hausotter<br />

und Bernd Hammschmidt sowie Frank Nordmann und Gerd Butter von den<br />

Neusser Blauen Funken.<br />

Der <strong>TCW</strong> ist auch am Kappessonntag 2020 dabei. Es gibt schon Entwürfe <strong>für</strong><br />

die Gestaltung <strong>des</strong> Wagens, mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Wenn<br />

ihr im kommenden Jahr mit auf unserem Planwagen bei guter Musik und mit<br />

närrischem Wurfmaterial durch das karnevalistische Neuss fahren wollt, schickt<br />

einfach eine Anfrage an die Mailadresse Tennisclub@tc-neuss-weckhoven.de.<br />

Wir freuen uns auf euch!<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

Scannen Sie den QR-Code <strong>für</strong> weitere Informationen und Bilder von der Teilnahme<br />

<strong>des</strong> <strong>TCW</strong> am Kappessonntag.<br />

Seite 24


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Impressionen Kappessonntag - Teil 1<br />

Seite 25


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Impressionen Kappessonntag - Teil 2<br />

Seite 26


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Seite 27


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Ausschuss <strong>für</strong> Vereinsentwicklung<br />

Der Ausschuss <strong>für</strong> Vereinsentwicklung, der sich aus den Vereinsmitgliedern Dr.<br />

Grit Andersen, Vera Hausotter, Thomas Ziesmer und Jörg Hausotter zusammensetzt,<br />

hat am 18. Januar <strong>2019</strong> im Clubhaus <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> zu seiner ersten Mitgliederversammlung<br />

eingeladen. Die Präsentation <strong>des</strong> Ausschusses sollte<br />

verdeutlichen, vor welchen Herausforderungen<br />

der <strong>TCW</strong> in den nächsten<br />

Jahren steht und wie der kontinuierliche<br />

Zuwachs an Mitgliederzahlen erreicht<br />

und somit die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit<br />

<strong>des</strong> Vereins sichergestellt wird.<br />

Die Veranstaltung begann mit einem<br />

Sekt- und Glühweinempfang anlässlich<br />

der Einweihung <strong>des</strong> frisch renovierten<br />

Jugendraums <strong>des</strong> <strong>TCW</strong>. Im Anschluss Einweihung <strong>des</strong> renovierten Jugendraums<br />

an den Sektempfang erläuterte der Ausschuss <strong>für</strong> Vereinsentwicklung Maßnahmen<br />

und Zeitplan <strong>für</strong> die Neuausrichtung <strong>des</strong> Vereins in den kommenden 5<br />

Jahren. Der Ausschuss informierte über die nächsten Schritte in den Bereichen<br />

● Jugendarbeit,<br />

● Baumaßnahmen (Biergarten, neue Schild(er) im Eingangsbereich),<br />

● Mitgliedergewinnung und -bindung,<br />

● Veranstaltungen (u.a. Neugestaltung ‚Tag der offenen Tür‘ am 14. April <strong>2019</strong>),<br />

● Pressearbeit,<br />

● Vereins-Marketing (Flyeraktionen),<br />

● Digitale Medien (Neugestaltung der Vereinswebseite, Social Media (Anzeigenschaltung),<br />

Newsletter-Gestaltung und -Versand via CleverReach®).<br />

Die sich an die Präsentation<br />

anschließende Frage- und Antwortrunde<br />

lieferte zusätzlich zahlreiche<br />

konstruktive Vorschläge, die in den<br />

Maßnahmenkatalog <strong>für</strong> die Vereinsentwicklung<br />

einfließen werden. Auf<br />

der Jahreshauptversammlung, die<br />

am Freitag, den 22. Februar <strong>2019</strong><br />

im Clubhaus <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> um 19:00 Uhr<br />

stattfinden wird, möchten wir erste<br />

Ergebnisse, insbesondere die Auswertung<br />

der Fragebogenaktion vom<br />

v.l.: Dr. Grit Andersen, Thomas Ziesmer, Vera Hausotter<br />

18. Januar <strong>2019</strong>, vorstellen. Weitere Informationsveranstaltungen werden<br />

folgen; sie sollen einmal im Jahr stattfinden, bei Bedarf mehrmals im Jahr.<br />

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen, die am 18. Januar <strong>2019</strong> im Clubhaus<br />

<strong>des</strong> <strong>TCW</strong> dabei waren und uns unterstützt haben. Und noch einmal der Appell<br />

an alle, bringt euch mit ein, unterstützt uns, denn es geht um die Zukunft unseres<br />

Vereins, <strong>des</strong> <strong>TCW</strong>!<br />

Falls ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt, sprecht uns einfach an.<br />

Vera & Grit sowie Thomas & Jörg<br />

– Ausschuss <strong>für</strong> Vereinsentwicklung –<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

Seite 28


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Impressionen von der Ausschuss-Sitzung<br />

Seite 29


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Weihnachtsfeier<br />

Am Samstag, den 15. Dezember 2018 fand um 19:00 Uhr die traditionelle<br />

Weihnachtsfeier im Clubhaus <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> als feierlicher Abschluss <strong>des</strong> Jahres <strong>für</strong><br />

alle Mitglieder statt. Bei frostigen Temperaturen von knapp unter null Grad gab<br />

es zur Begrüßung weißen, heißen<br />

Glühwein, der von Hildegard Wahl an<br />

alle Gäste auf der Clubhausterrasse<br />

aus einem verführerisch duftenden<br />

Topf ausgeschenkt wurde.<br />

Dr. Grit Andersen, Mitglied <strong>des</strong> Vergnügungsausschusses,<br />

begrüßte die<br />

Gäste und eröffnete die Weihnachtsfeier.<br />

Die mehr als 30 Gäste freuten<br />

sich auf ein buntes Weihnachtsprogramm.<br />

Das von den Wirtsleuten<br />

Dr. Grit Andersen eröffnet die Weihnachtsfeier im <strong>TCW</strong><br />

Sylvia & Alexander Hützen festlich dekorierte Clubhaus, schaffte eine besinnliche<br />

Vorweihnachtsstimmung. Nach der Vor- und Hauptspeise <strong>des</strong> 3-Gänge-Weihnachtsmenüs,<br />

das von der Clubgastronomie Borrmann’s <strong>TCW</strong> zubereitet wurde,<br />

begann das offizielle Abendprogramm. Im ersten Teil <strong>des</strong> Programms wurden<br />

Weihnachtslieder gesungen, live begleitet<br />

von Marlies & Helmut Blech mit Akkordeon<br />

und Klarinette. Im Anschluss folgte<br />

im zweiten Programmteil die Lesung der<br />

Weihnachtsgeschichte ‚Großvaters Notlüge‘,<br />

die von Thomas Ziesmer, ebenfalls<br />

Mitglied <strong>des</strong> Vergnügungsausschusses,<br />

vorgetragen wurde.<br />

Im dritten und letzten Teil <strong>des</strong> Programms<br />

waren noch einmal die Gesangskünste<br />

der Anwesenden gefragt. Höhepunkt und<br />

Abschluss <strong>des</strong> musikalischen Programms<br />

war dann das gemeinsame Singen <strong>des</strong><br />

weltberühmten Weihnachtslie<strong>des</strong> ‚Stille<br />

Thomas Ziesmer liest eine Weihnachtsgeschichte vor<br />

Nacht! Heilige Nacht!‘, das im Jahr 2018<br />

seinen 200-jährigen Geburtstag feiert und den gelungenen Abend abrundete.<br />

Die schöne und besinnliche Weihnachtsfeier im <strong>TCW</strong> war viel zu schnell zu Ende.<br />

Der Nikolaus hielt <strong>für</strong> die Gäste als<br />

kleines Geschenk noch zwei große<br />

Weckmänner bereit. Jeder, der<br />

wollte, konnte sich ein Stück <strong>des</strong><br />

leckeren Traditionsgebäcks nehmen<br />

und in die bereitliegenden<br />

weihnachtlichen Papiertüten<br />

packen.<br />

Weckmann als Geschenk <strong>für</strong> alle Gäste<br />

Vielen Dank an alle Beteiligten, die<br />

zum Gelingen der Weihnachtsfeier im <strong>TCW</strong> beigetragen haben. Insbesondere gilt<br />

unser Dank dem Vergnügungsausschuss <strong>des</strong> <strong>TCW</strong>, Marlies & Helmut Blech, den<br />

Wirtsleuten Sylvia & Alexander Hützen und Vera Hausotter, Jugendwartin <strong>des</strong><br />

<strong>TCW</strong>, <strong>für</strong> die großzügige Weckmannspende.<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

Scannen Sie den QR-Code <strong>für</strong> weitere Informationen und Bilder von der<br />

Weihnachtsfeier 2018.<br />

Seite 30


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Impressionen von der Weihnachtsfeier<br />

Seite 31


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Sprechstunde <strong>für</strong> Neumitglieder und<br />

Tennisinteressierte<br />

Der Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V. (<strong>TCW</strong>) lädt in der Sommersaison<br />

Neumitglieder und Tennisinteressierte an sechs Terminen zu einer öffentlichen<br />

Sprechstunde ein.<br />

An jedem vierten Donnerstag im Monat beantwortet ein Vorstandsmitglied <strong>für</strong><br />

eine Stunde Fragen rund um den Tennissport und die Mitgliedschaft im <strong>TCW</strong>.<br />

Treffpunkt <strong>für</strong> Interessenten ist jeweils um 20:00 Uhr das Clubhaus an der<br />

Weckhovener Str. 25. Die erste Sprechstunde findet am 25. April statt.<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Für aktive Tennisspieler, Tennisneueinsteiger und<br />

Tennisrückkehrer<br />

Training mit qualifizierten Trainern der Tennisschule Michael<br />

Eistert <strong>für</strong> Erwachsene, Kinder und Jugendliche<br />

10 gepflegte Aschenplätze, günstige Mitgliedskonditionen,<br />

Clubgastronomie mit Biergarten im Sommer und ein<br />

abwechselungsreiches Vereinsleben warten auf Euch<br />

Unsere Sportwartin Dr. Grit Andersen<br />

gibt unter<br />

gerne weitere Auskünfte oder Ihr<br />

besucht unsere Webseite…<br />

Folgt uns auf<br />

TC Neuss Weckhoven e.V.<br />

Weckhovener Str. 25<br />

41466 Neuss<br />

https://www.tc-neuss-weckhoven.de<br />

Die weiteren Termine sind am 23. Mai, 27. Juni, 25. Juli, 29. August und am 26.<br />

September. Unsere Vorstandsmitglieder erwarten Sie und freuen sich auf Ihre<br />

Fragen!<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

Seite 32


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Der Pressewart informiert<br />

In diesem Beitrag möchte Sie der Pressewart <strong>des</strong> Tennisclubs Neuss-Weckhoven<br />

e.V. (<strong>TCW</strong>) über aktuelle Entwicklungen und Änderungen der Webpräsenz und<br />

den Social Media Seiten <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> informieren.<br />

Seit Sommer 2018 bietet<br />

unsere Webpräsenz einen lizensierten Pressespiegel, den Sie über den Link<br />

https://www.tc-neuss-weckhoven.de/presse.html erreichen können. Der<br />

Pressespiegel <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> bietet<br />

rückblickend Presseberichte<br />

bis einschließlich 2010 an,<br />

die u.a. in der Neuss-<br />

Grevenbroicher Zeitung<br />

(NGZ), in der Rheinischen<br />

Post (RP), im Stadtkurier<br />

Neuss, im Blickpunkt, etc.<br />

erschienen sind.<br />

Auszug Pressespiegel <strong>des</strong> <strong>TCW</strong><br />

Presseportal openPR veröffentlicht hat.<br />

Ferner finden Sie auf der<br />

Presseseite alle aktuellen<br />

Pressemitteilungen <strong>des</strong> <strong>TCW</strong><br />

und Pressemeldungen, die<br />

der <strong>TCW</strong> auf dem freien<br />

Der <strong>TCW</strong> ist seit dem 1. Februar <strong>2019</strong> im kostenlosen<br />

Social Media Netzwerk Instagram mit einer eigenen Seite vertreten. Über die<br />

Webadresse https://www.instagram.com/tcw_neuss können Sie unsere Seite<br />

auf allen Endgeräten, wie Smartphones, Tablets, PCs, etc., aufrufen.<br />

Was ist Instagram? Instagram dient in<br />

erster Linie zum Teilen von Fotos und<br />

Videos und gehört seit 2012 zu<br />

Facebook. Darüber hinaus besteht in<br />

Instagram die Möglichkeit, kurze, SMSähnliche<br />

Textnachrichten zu<br />

veröffentlichen und somit<br />

beispielsweise Bilder und Videos zu<br />

beschreiben und zu kommentieren.<br />

Besuchen Sie unsere Seite auf<br />

Instagram und folgen Sie uns.<br />

Unsere Social Media Seite auf Google+<br />

(https://plus.google.com/+Tc-neussweckhovenDe)<br />

ist seit dem 2. April<br />

<strong>2019</strong> nicht mehr verfügbar und der<br />

Link wurde von unserer Webpräsenz<br />

entfernt. Google hat bereits im Jahr<br />

2018 entschieden, das soziale<br />

Netzwerk Google+ nicht weiter zu<br />

betreiben und den Betrieb von Google+ Instagramseite <strong>des</strong> <strong>TCW</strong><br />

einzustellen. Weitere Informationen erhalten Sie über den Link<br />

https://support.google.com/plus/answer/9217723.<br />

Im zweiten Halbjahr <strong>2019</strong> wird der <strong>TCW</strong> mit einer<br />

neuen und modernisierten Webpräsenz an den Start gehen. Wir halten Sie auf<br />

dem Laufenden!<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

Seite 33


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Vereinsinterne LK-Sieger<br />

Das LK-Jahr 2018 (Zeitraum 1.<br />

Oktober 2017 bis 30. September<br />

2018) ist vorüber und die<br />

vereinsinternen Sieger <strong>des</strong><br />

Nürnberger LK-Race stehen somit<br />

fest.<br />

Als besonderen Service möchten<br />

wir unseren Vereinsmitgliedern<br />

anbieten selbst zu verfolgen, wie<br />

viele LK-Punkte Sie schon beim<br />

NÜRNBERGER LK-Race gesammelt<br />

haben und welcher <strong>TCW</strong>v.l.:<br />

Dr. Grit Andersen, Frank Nordmann, Lydia Meder<br />

Spieler die vereinsinterne Rangliste<br />

aktuell anführt. Anbei die Ergebnisse unserer Spielerinnen und Spieler <strong>für</strong><br />

das LK-Jahr 2018:<br />

1) Annette Albrecht (LK 20) mit 930 LK-Punkten<br />

2) Lydia Meder (LK 22) mit 790 LK-Punkten<br />

3) Manuela Beschoten (LK 23) mit 340 LK-Punkten<br />

1) Patrick Elsner (LK 19) mit 855 Punkten<br />

2) Michael Thoeren (LK 18) mit 830 LK-Punkten<br />

3) Michael Hellmund (LK 15) mit<br />

805 LK-Punkten<br />

Vielen Dank an euch <strong>für</strong> euren<br />

sportlichen Einsatz und<br />

herzlichen Glückwunsch an die<br />

vereinsinternen Sieger <strong>des</strong><br />

Nürnberger LK-Race 2018!<br />

Wir freuen uns schon jetzt auf<br />

ein spannen<strong>des</strong> LK-Jahr <strong>2019</strong><br />

und vielleicht können die<br />

Siegerinnen und Sieger aus<br />

2018 ihre vereinsinternen<br />

Platzierungen im Nürnberger LK-Race <strong>2019</strong> verteidigen.<br />

v.l.: Vera Hausotter, Frank Nordmann, Patrick Elsner<br />

Folgen Sie dem Link https://www.tc-neuss-weckhoven.de/lk-ranking.html auf<br />

unserer Webpräsenz <strong>für</strong> weitere Informationen.<br />

Hinweis: Die Originalurkunden <strong>des</strong> Nürnberger LK-Race konnten wir während<br />

<strong>des</strong> Oktoberfests am 20. Oktober 2018 leider nicht übergeben, da die Urkunden<br />

erst Ende November 2018 von der Nürnberger Versicherung zur Verfügung<br />

standen. Die Originalurkunden wurden den Siegern auf dem Postweg zugestellt.<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

Scannen Sie den QR-Code <strong>für</strong> weitere Informationen zum vereinsinternen<br />

Nürnberger LK-Race.<br />

Seite 34


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

LK-Urkunden der vereinsinternen Sieger<br />

Seite 35


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Saisonabschluss & Oktoberfest im <strong>TCW</strong><br />

Der Saisonabschluss im Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V. (<strong>TCW</strong>), der am 20.<br />

Oktober 2018 um 11:00 Uhr stattfand, war bei herrlichem Herbstwetter und<br />

warmen 20 Grad sehr gut besucht. 30 Mitglieder <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> kämpften in drei<br />

Runden bei einem unterhaltsamen Schleifchen-Turnier um wertvolle Punkte <strong>für</strong><br />

die Siegerehrung am Abend.<br />

Gruppenfoto der Teilnehmer am Schleifchenturnier<br />

Das Oktoberfest, das am frühen Abend um 18:00 Uhr mit mehr als 40 Gästen<br />

begann, läutete den gemütlichen Teil <strong>des</strong> Tages ein. Höhepunkte <strong>des</strong> Abends<br />

waren die Auszeichnung der Sieger im Schleifchen-Turnier, ein Baumstamm-<br />

Wettnagel-Turnier, die Ehrung der Gewinner im Nürnberger LK-Race (siehe auch<br />

Bericht ab Seite 34 f.), sowie die Überreichung der TVN-Urkunde an Mannschaftsführerin<br />

Nicole Lachmann <strong>für</strong> den Aufstieg der offenen Damenmannschaft <strong>des</strong><br />

<strong>TCW</strong> in die Bezirksklasse A und eines Trainingsgutscheins <strong>für</strong> die erfolgreichen<br />

Damen <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> <strong>für</strong> die kommende Saison.<br />

Gutes Essen aus der Küche der Clubgastronomie Borrmann's <strong>TCW</strong> sowie prima<br />

Oktoberfestmusik von DJ Bernd (Hammschmidt) & DJ Jörg (Hausotter) rundeten<br />

den gelungenen Abend ab.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ausdrücklich bei den neuen<br />

Vereinsmitgliedern und Interessenten <strong>des</strong> Vereins <strong>für</strong> die Teilnahme am<br />

Saisonabschluss-Turnier und Oktoberfest bedanken. Schön, dass ihr dabei wart<br />

und die Gelegenheit genutzt habt, den <strong>TCW</strong> kennenzulernen!<br />

Ferner geht unser Dank an das Team Borrmann’s, das über den gesamten Tag<br />

mit einem guten Service zum Gelingen <strong>des</strong> Festes maßgeblich beigetragen hat.<br />

Vielen Dank vor allem an unseren Clubwirt Alex Hützen, der am Saisonabschlusstag<br />

<strong>des</strong> <strong>TCW</strong> Geburtstag hatte und trotzdem die Gäste mit leckeren Oktoberfestspezialitäten<br />

kulinarisch verwöhnte. Zur Belohnung gab es <strong>für</strong> Alex von den<br />

Gästen ein kleines Geburtstagsständchen.<br />

Zum Abschluss möchten wir uns bei Jörg & Vera Hausotter sowie Dr. Grit<br />

Andersen & Thomas Ziesmer bedanken, die als Organisationsteam den Saisonabschluss<br />

im <strong>TCW</strong> vorbereitet und durchgeführt haben. Wir freuen uns schon<br />

jetzt mit euch auf den nächsten Saisonabschluss im <strong>TCW</strong>, wenn es wieder heißt<br />

„O’zapft is!“<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

Scannen Sie den QR-Code <strong>für</strong> weitere Informationen und Bilder von dem<br />

Saisonabschluss & Oktoberfest 2018.<br />

Seite 36


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Impressionen Saisonabschluss & Oktoberfest<br />

Seite 37


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Werbeanzeige Borrmann’s<br />

Clubgastronomie & More<br />

***<br />

Gutbürgerliche Küche<br />

mit wechselnder Wochenkarte<br />

***<br />

Gemütlicher Biergarten im Sommer<br />

***<br />

Wir richten Ihre Feier, Ihren Geburtstag, Ihr Jubiläum oder Ihre<br />

Frühstückstafel aus!<br />

***<br />

Sie haben Fragen oder Wünsche?<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

***<br />

Borrmann’s TC Weckhoven<br />

Weckhovener Str. 25<br />

41466 Neuss<br />

Tel.: 02131 - 538 88 48<br />

Mobil: 0163 - 827 24 67<br />

Mail: info@borrmannstcw.de<br />

Web: www.bormannstcw.de<br />

Öffnungszeiten im Sommer: Mo - Do: 17:00 - 22:30 Uhr • Fr: 15:00 - 23:00 Uhr • Sa: 12:00 - 23:00 Uhr • So: 12:00 - 20:00 Uhr<br />

Seite 38


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

TC Neuss-Weckhoven e.V. erhält Ehrenpreis<br />

Alljährlich vergibt der Rhein-Kreis Neuss einen Ehrenpreis zur Würdigung<br />

langjährigen Engagements. In Anerkennung der Unterstützung <strong>des</strong> Tennis-<br />

Benefiz-Turniers <strong>des</strong> Neusser TC Stadtwald e.V. 1980 (NTC), das am 9. September<br />

2018 stattfand, ging der Ehrenpreis in diesem Jahr an den TC Neuss-<br />

Weckhoven e.V. (<strong>TCW</strong>). Der NTC richtet seit über 25 Jahren jährlich das<br />

Tennis-Benefiz-Turnier <strong>für</strong> und mit Menschen mit geistiger Behinderung aus.<br />

„Der diesjährige Preis ging an den <strong>TCW</strong>, da wir seit mehr als 10 Jahren<br />

regelmäßig teilnehmen.“, sagt Ute Schmidt, 2. Vorsitzende <strong>des</strong> <strong>TCW</strong>. Der Preis<br />

wurde von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Schirmherr der Veranstaltung und<br />

Wolfgang Mußmann, 1. Vorsitzender <strong>des</strong> NTC, überreicht. Ute und Jürgen<br />

Schmidt sorgen bereits über Jahre hinweg da<strong>für</strong>, dass der <strong>TCW</strong> die Veranstaltung<br />

im NTC in entsprechender Mannschaftsstärke unterstützt und machen vereinsintern<br />

immer wieder gerne Werbung <strong>für</strong> das Tennis-Benefiz-Turnier.<br />

v.l. Ute Schmidt (2. Vorsitzende TC Neuss-Weckhoven e.V.) , Wolfgang Mußmann (1. Vorsitzender Neusser Tennisclub Stadtwald<br />

e.V. 1980), Hans-Jürgen Petrauschke (Landrat <strong>des</strong> Rhein-Kreises Neuss in Nordrhein-Westfalen), Herbert Pesch (Geschäftsführer<br />

Neusser Tennisclub Stadtwald e.V. 1980)<br />

Darüber hinaus freuen wir uns ganz besonders, dass Hermann Gröhe, Bun<strong>des</strong>tagsabgeordneter<br />

aus dem Rhein-Kreis Neuss und stellvertretender Vorsitzender<br />

der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bun<strong>des</strong>tag, einen Dankesbrief an den <strong>TCW</strong><br />

gerichtet hat. Herr Gröhe bedankt sich <strong>für</strong> das langjährige ehrenamtliche<br />

Engagement unseres Vereins und unserer Mitglieder beim Benefizturnier <strong>des</strong><br />

Neusser Tennisclubs Stadtwald e.V.<br />

Über die Preisverleihung an den <strong>TCW</strong> wurde auch in der Rheinischen Post (RP),<br />

der Neuss-Grevenbroicher Zeitung (NGZ), dem Blickpunkt (Heimatverein Weckhoven)<br />

und weiteren Printmedien berichtet. Die entsprechenden Presseberichte<br />

über das Ereignis stehen auf unserer Webpräsenz im neuen Pressebereich <strong>des</strong><br />

<strong>TCW</strong> zum Nachlesen zur Verfügung.<br />

Wir, der Vorstand und die Mitglieder, sagen noch einmal herzlichen Glückwunsch!<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

Scannen Sie den QR-Code, um die Presseseite <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> aufzurufen.<br />

Seite 39


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Preise und Brief von Hermann Gröhe<br />

Seite 40


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Seite 41


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

<strong>TCW</strong>-Programm <strong>2019</strong>/2020<br />

In der Übersicht haben wir Ihnen die Veranstaltungen in <strong>2019</strong> zusammengestellt,<br />

die der Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V. im Laufe <strong>des</strong> Jahres anbietet. Bitte<br />

beachten Sie, dass wir uns Terminänderungen und inhaltliche Änderungen der<br />

angekündigten Veranstaltungen im Programm <strong>für</strong> <strong>2019</strong>/2020 vorbehalten.<br />

Die Redaktion<br />

Seite 42


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Seite 43


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

<strong>TCW</strong> zu Gast bei den Maintaler Tennisfreunden<br />

Vom 31. August bis 2. September 2018 war der Tennisclub Neuss-Weckhoven<br />

e.V. (<strong>TCW</strong>) mit vierzehn Neusser Tennisspielern zu Gast beim Bischofsheimer<br />

Tennisverein e.V. (BTV) (https://www.bischofsheimer-tennisverein.de), der sich<br />

in Maintal bei Frankfurt/Main befindet.<br />

Die beiden Vereine sind seit Jahren freundschaftlich miteinander verbunden und<br />

die jährlich stattfindenden Treffen sind ein fester Bestandteil <strong>des</strong> Sport- und<br />

Unterhaltungsprogramms der beiden Tennisclubs. Die Organisatoren <strong>des</strong> BTV,<br />

Johanna Giussani und Wolfgang Lauer, hatten das diesjährige Programm <strong>für</strong> das<br />

Treffen mit den Neussern Gästen ausgearbeitet.<br />

Doppel-Mixed-Turnier im BTV<br />

den neu errichteten Gebäuden.<br />

Neben einem Doppel-Mixed-<br />

Turnier im BTV, stand die<br />

Besichtigung der neuen Frankfurter<br />

Altstadt, der Frankfurter<br />

Kleinmarkthalle mit Fleischwurstessen<br />

sowie <strong>des</strong> Amphitheaters<br />

in Hanau auf dem<br />

Programm der Gäste aus<br />

Neuss. Wolfgang Lauer übernahm<br />

die Rolle <strong>des</strong> Stadtführers<br />

und zeigte sich als sehr<br />

kompetenter Reiseleiter und<br />

überzeugte mit Detailwissen zu<br />

Ein gemütliches Sommerfest im BTV mit Live-Musik von der Steve Scondo Band<br />

(Bildmitte Seite 45) rundete das Treffen ab. Die Vollblutmusiker, die mit einer<br />

Mischung aus Jazz, Blues und Rock erstklassige Live-Musik boten, sorgten stets<br />

<strong>für</strong> eine gut gefüllte Tanzfläche im Clubhaus <strong>des</strong> BTV. In einer Spielpause der<br />

Band überreichten der erste Vorsitzende <strong>des</strong> <strong>TCW</strong>, Frank Nordmann, und die<br />

zweite Vorsitzende <strong>des</strong> <strong>TCW</strong>, Ute Schmidt, einige Spezialitäten aus dem Rheinland<br />

an den ersten Vorsitzenden <strong>des</strong> BTV, Michael Heinel sowie die Organisatoren<br />

(Johanna und Wolfgang) <strong>des</strong> Freundschaftsbesuches.<br />

Bei frisch gezapftem Bier,<br />

Wein und Äppelwoi sowie<br />

gutem Essen aus der hessischen<br />

Küche gab es<br />

ausreichend Gelegenheit<br />

<strong>für</strong> Gespräche und geselligem<br />

Beisammensein.<br />

„Ein gelungenes Treffen<br />

mit Sport und Unterhaltung<br />

ging viel zu schnell<br />

vorbei und wir freuen uns<br />

schon jetzt auf den<br />

Gegenbesuch unserer<br />

Maintaler Tennisfreunde Schloss Philippsruhe in Hanau<br />

im kommenden Jahr in Neuss!“, betont Pressewart Thomas Ziesmer.<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

Scannen Sie den QR-Code <strong>für</strong> weitere Informationen und Bilder von dem Besuch<br />

<strong>des</strong> <strong>TCW</strong> bei den Maintaler Tennisfreunden.<br />

Seite 44


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Impressionen <strong>TCW</strong> zu Gast in Maintal<br />

Seite 45


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Sommerfest<br />

Werbeplakat Sommerfest im <strong>TCW</strong> 2018<br />

Am Samstag, dem 18. August<br />

2018 fand im TC Neuss-Weckhoven<br />

e.V. (<strong>TCW</strong>) als Saisonhöhepunkt<br />

das jährliche Sommerfest<br />

statt. Um 14:00 Uhr begann bei<br />

hochsommerlichen Temperaturen<br />

um 30 Grad und blauem<br />

Himmel zunächst das Doppel-<br />

Mixed-Turnier <strong>für</strong> Vereinsmitglieder<br />

und Gäste.<br />

Der Turnierausschuss, mit Sportwartin<br />

Dr. Grit Andersen und<br />

Gustav Michels kompetent<br />

besetzt, mischte die Doppelbegegnungen<br />

der dreißig Teilnehmer<br />

jeweils so, dass immer<br />

wieder neue Spielpaarungen <strong>für</strong><br />

einen guten Mix und nette Kontakte<br />

untereinander sorgten.<br />

Gespielt wurden drei Runden<br />

Doppel-Mixed und mit einer<br />

abschließende Wunschrunde<br />

endete am frühen Abend das<br />

traditionelle ‚Turnier <strong>für</strong> Daheimgebliebene‘.<br />

Nach dem Aben<strong>des</strong>sen<br />

eröffnete Dr. Grit Andersen um 21:00 Uhr offiziell die Abendveranstaltung.<br />

Sie begrüßte im Namen <strong>des</strong> Vorstands alle Gäste, wünschte allen Anwesenden<br />

einen schönen Abend und übergab die musikalische Leitung an DJ Achim<br />

(https://www.djachim-nrw.de/). DJ Achim spielte angesagte Salsa-Hits, Latino-<br />

Rhythmen und Rock & Pop Beats, so dass die Tanzfläche auf der Clubhausterrasse<br />

stets gut gefüllt war und die Gäste bis spät in die Nacht ein fröhliches Fest<br />

feierten.<br />

„Ein klasse Sommerfest mit gut gelaunten Gästen ist zu Ende. Wir haben schon<br />

konkrete Ideen <strong>für</strong> das Sommerfest im nächsten Jahr“, sagte Dr. Grit Andersen,<br />

Mitglied im Vergnügungsausschuss <strong>des</strong> <strong>TCW</strong>. An dieser Stelle möchten wir uns<br />

bei Dr. Grit Andersen, Hildegard Wahl und Thomas Ziesmer bedanken, die in<br />

ihrer Funktion als Vergnügungsausschuss <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> <strong>für</strong> die Organisation <strong>des</strong><br />

Sommerfestes und die originelle cubanische Dekoration zusammen mit dem<br />

Team Borrmann’s verantwortlich waren.<br />

Ein herzliches Dankeschön geht auch an das Team Borrmann’s, <strong>für</strong> ihre<br />

tatkräftige und professionelle Unterstützung während <strong>des</strong> gesamten Tages. Die<br />

Gäste fühlten sich rundum gut aufgehoben und waren sehr zufrieden. Ein<br />

besonderer Dank geht ebenfalls an DJ Achim, alias Achim Müller aus Krefeld.<br />

DJ Achim hatte stets das richtige musikalische Gespür, legte <strong>für</strong> die Gäste die<br />

passende Musik auf und trug somit maßgeblich zum gelungenen Abend bei.<br />

Abschließend möchten wir uns bei den Mitgliedern <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> und unseren Gästen<br />

bedanken, die unser Sommerfest so zahlreich besucht haben. Wir freuen uns<br />

schon jetzt, wenn wir Sie und euch bei einer der nächsten Veranstaltungen im<br />

<strong>TCW</strong> begrüßen können.<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

Scannen Sie den QR-Code <strong>für</strong> weitere Informationen und Bilder von dem<br />

Sommerfest 2018.<br />

Seite 46


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Impressionen Sommerfest - Teil 1<br />

Seite 47


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Impressionen Sommerfest - Teil 2<br />

Seite 48


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Seite 49


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Funbattle ‚Damen 40’ vs. ‚Herren 40’<br />

Auch dieses Jahr veranstalteten die Damen und Herren 40 ihr alljährliches<br />

Saisonabschlussturnier auf der Anlage <strong>des</strong> Tennisclubs Neuss-Weckhoven e.V.<br />

(<strong>TCW</strong>), das am Samstag, dem 28. Juli 2018 um 14:00 Uhr ausgetragen wurde.<br />

Natürlich stand bei den diesjährigen<br />

Ausrichtern der Spaß im<br />

Vordergrund und die ausgelosten<br />

Mixedspiele wurden mit<br />

allerlei ungewöhnlichen „Schikanen“<br />

gespickt. Extrem anspruchsvoll<br />

<strong>für</strong> alle Spieler/-innen<br />

war sicherlich das 30-minütige<br />

Mixed mit Augenklappe.<br />

Wer anfänglich dachte, dies sei<br />

keine große Herausforderung,<br />

v.l.: Vera Hausotter, Sezgin Olgun, Jörg Hausotter<br />

musste sich von seinem Gleichgewichtssinn<br />

und Ballgespür<br />

belehren lassen. So mancher Schlag ging ins Leere und viele Bälle ins Netz oder<br />

ins Aus.<br />

Als Abwechslung zum schweißtreibenden Tennisspiel folgte ein Ratespiel der<br />

ganz besonderen Art. Wer erinnert sich nicht an Michael Schanze´s Kinderquizshow<br />

„1, 2 oder 3“, bei der auf lustige & anspruchsvolle Fragen die richtige von<br />

drei möglichen Antworten gefunden werden musste. Die Fragen waren unter<br />

anderem zum Thema Tennis und manch eine(r) konnte noch etwas dazu lernen.<br />

Das Siegerteam mit den meisten korrekten Antworten wurde großzügig mit<br />

Wassereis belohnt.<br />

Zurück zum aktiven Tennis. Es folgte ein 45-<br />

minütiges Mixedturnier mit neuer Auslosung.<br />

Natürlich wurde auch hier wieder ein entsprechen<strong>des</strong><br />

Handicap eingebaut. Beginnend auf<br />

Platz 1 mussten die dortigen Spieler/-innen mit<br />

einem (leeren) Reisekoffer in der linken Hand<br />

ihr Spiel bestreiten. Keine einfache Angelegenheit,<br />

da Mann/Frau insbesondere beim Aufschlag<br />

vor eine echte Herausforderung gestellt<br />

wurde. Die vier Koffer verblieben jedoch nur<br />

zehn Minuten auf Platz 1 und wurden selbstverständlich<br />

auch noch auf den Plätzen 2 bis 4 zur<br />

allgemeinen Belustigung eingesetzt.<br />

Die Herren 40 bedankten sich hiernach bei<br />

Wolfgang Weyerstraß und Jürgen Schmidt <strong>für</strong><br />

Ihre „Aushilfstätigkeit“ in der diesjährigen<br />

v.l.: Christine & Christoph von Wrisberg<br />

Medensaison auf ganz eigene Weise. Die zwei<br />

aufblasbaren Luftgestalten A & B standen freudig zum gemeinsamen Doppel<br />

mit den beiden Teilzeithelden bereit und überzeugten auch auf dem Platz mit<br />

ihren ganz besonderen Talenten. Die darauf folgende Wunschrunde beendete<br />

das diesjährige FunBattle erfolgreich und leitete einen ausgelassenen Abend<br />

mit Musik und gutem Essen ein. Auch in dieser Saison haben die Damen und<br />

Herren 40 wieder aufgezeigt, dass Spaß beim Tennis im Vordergrund steht.<br />

Vielen Dank da<strong>für</strong> an alle…<br />

Beitrag Vera & Jörg Hausotter<br />

Scannen Sie den QR-Code <strong>für</strong> weitere Informationen und Bildern von den Funbattle-<br />

Begegnungen ‚Damen 40’ vs. ‚Herren 40’.<br />

Seite 50


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Impressionen Funbattle Damen 40/Herren40<br />

Seite 51


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Interkulturelles Sommerfest in Weckhoven<br />

Am Samstag, dem 30. Juni 2018 fand in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr das<br />

interkulturelle Sommerfest mit Beteiligung <strong>des</strong> Tennisclubs Neuss-Weckhoven<br />

e.V. (<strong>TCW</strong>) im Haus am Weckhover Feld an der Hülchrather Straße 35a in 41466<br />

Neuss-Weckhoven statt. Die Veranstaltung wurde von dem Sozialdienst katholischer<br />

Frauen e.V. Neuss (https://caritas.erzbistum-koeln.de/neussskf/index.html)<br />

in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Weckhoven<br />

(https://www.heimatverein-weckhoven.de/) ausgerichtet.<br />

v.l.: Vera Hausotter, Ute Schmidt, Frank Nordmann, Dr. Grit Andersen,<br />

Thomas Ziesmer<br />

Das interkulturelle Sommerfest<br />

war sehr gut besucht<br />

und bei strahlendem Sonnenschein<br />

und hochsommerlichen<br />

Temperaturen<br />

beantworteten am <strong>TCW</strong>-Infostand<br />

der 1. Vorsitzende <strong>des</strong><br />

<strong>TCW</strong>, Frank Nordmann, und<br />

die Sport- und Jugendwartin<br />

<strong>des</strong> <strong>TCW</strong>, Dr. Grit Andersen<br />

und Vera Hausotter, die<br />

zahlreichen Fragen der Interessenten<br />

rund um den Tennissport<br />

in Weckhoven.<br />

Verschiedene Aktionsflyer <strong>des</strong> <strong>TCW</strong>, wie z.B. ‚Schnuppermitgliedschaft‘ und<br />

‚Schnuppertennistraining‘ sowie ‚Beitragsfrei Tennis spielen bis zum Jahresende‘<br />

und das vereinseigene <strong>Clubheft</strong> rundeten das Informationsangebot <strong>für</strong> die<br />

Sommerfestbesucher am <strong>TCW</strong>-Infostand ab.<br />

Als besonderes Highlight<br />

konnten alle Tennisinteressierten<br />

Kinder und Jugendlichen<br />

mit der Tennisschule<br />

Eistert, die das Tennistraining<br />

im <strong>TCW</strong> verantwortet,<br />

unter fachkundiger Anleitung<br />

ihre ersten Schläge<br />

probieren. Als Spielfläche<br />

diente ein Street-Tennis-<br />

Feld vor dem <strong>TCW</strong>-Infostand.<br />

Die Nachfrage und Begeisterung<br />

bei den jungen Nachwuchsspielern<br />

war groß und<br />

Michael Eistert (links) beim Street-Tennis mit interessierten Kinden<br />

der Tennistrainer Michael Eistert konnte vielen Kindern und Jugendlichen diese<br />

faszinierende Sportart näherbringen.<br />

Abschließend möchte sich der <strong>TCW</strong> bei allen Verantwortlichen bedanken, die<br />

dem <strong>TCW</strong> die Teilnahme an dem interkulturellen Sommerfest in Neuss-Weckhoven<br />

ermöglicht haben. Besonders bedanken möchten wir uns auch bei Ute<br />

Schmidt, Vera Hausotter, Dr. Grit Andersen, Frank Nordmann und Thomas<br />

Ziesmer, die <strong>für</strong> die Betreuung <strong>des</strong> <strong>TCW</strong>-Infostan<strong>des</strong> im Einsatz waren. Zu guter<br />

Letzt gilt unser Dank dem Tennistrainer Michael Eistert, der mit großem<br />

Engagement die Kinder auf dem Street-Tennis-Feld betreute.<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

Scannen Sie den QR-Code <strong>für</strong> weitere Informationen und Bilder von dem<br />

Interkulturellen Sommerfest 2018.<br />

Seite 52


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Seite 53


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Pfingstturnier<br />

Bei frühsommerlichen Temperaturen um 26 Grad und strahlendem Sonnenschein<br />

fand am Pfingstsonntag, dem 20. Mai 2018 um 11:00 Uhr das beliebte<br />

Pfingst-Turnier <strong>des</strong> Tennisclubs Neuss-Weckhoven e.V. (<strong>TCW</strong>) statt. Das Traditionsturnier<br />

<strong>des</strong> <strong>TCW</strong> war mit<br />

mehr als 40 Teilnehmern und<br />

Gästen bestens besucht. Der<br />

Turnierleitung, kompetent mit<br />

Sportwartin Dr. Grit Andersen<br />

und Gustav Michels besetzt,<br />

standen somit genügend Spieler<br />

zur Verfügung, um interessante<br />

und spannende Doppelbegegnungen<br />

im Losverfahren zu<br />

ermitteln.<br />

Im Laufe <strong>des</strong> Turniers wurden v.l.: Gustav Michels & Dr. Grit Andersen losen die Spielpaarungen aus<br />

insgesamt vier Doppel-Mixed-Runden und eine abschließende Wunschrunde<br />

gespielt. Die Turnierleitung bewies bei der Zusammensetzung der Doppelpaarungen<br />

stets ein ‚glückliches Händchen‘, so dass faire Bedingungen bei den<br />

Doppeln gewährleistet waren.<br />

Besonders hervorheben möchten wir die zweite Doppelrunde. Die Turnierleitung<br />

hatte sich <strong>für</strong> die ausgeloste Doppelpaarung Jörg Hausotter/Thomas Ziesmer<br />

und Stefan Beschoten/Thomas Bohnen, die alle gemeinsam in der Medenmannschaft<br />

‚Herren 40‘ spielen, ein besonderes Handicap ausgedacht. Die Spieler<br />

mussten auf Platz 1 mit einem<br />

aufgespannten roten Regenschirm<br />

Tennis spielen. Das war<br />

kein leichtes Unterfangen, aber<br />

es gab zahlreiche kuriose und<br />

spannende Ballwechsel am Netz<br />

und auch an der Grundlinie. Die<br />

Doppelbegegnung mit Regenschirm<br />

und Tennisschläger<br />

sorgte zudem bei den Zuschauern<br />

auf der Clubhausterrasse <strong>für</strong><br />

beste Unterhaltung. Vielen Dank<br />

v.l.: Jörg Hausotter & Thomas Ziesmer spielen Doppel mit Regenschirm an unsere ‚Herren 40‘, dass Sie<br />

den Spaß mitgemacht haben. Die Partie endete natürlich unentschieden!<br />

Auch kulinarisch war das Pfingst-Turnier bestens besetzt. Unsere Clubgastronomie<br />

‚Borrmann’s TC Weckhoven‘ bot den Teilnehmern <strong>des</strong> Turniers und den<br />

Gästen auf der Clubhausterrasse und im Biergarten ein schmackhaftes 3-Gänge-<br />

Pfingstmenü an. Vielen Dank an das Team Borrmann’s <strong>für</strong> den perfekten Service<br />

während <strong>des</strong> gesamten Tages. Abschließend möchten wir uns bei den Organisatoren<br />

und der Turnierleitung <strong>für</strong> den reibungslosen Ablauf <strong>des</strong> Pfingst-Turniers<br />

und die abwechslungsreichen Doppel-Matches bedanken. Besonders gefreut<br />

hat uns, dass viele Mitglieder und Gäste an dem traditionellen Pfingst-Tennisturnier<br />

teilgenommen haben. Vielen Dank, dass ihr dabei wart!<br />

Wir hoffen, dass wir euch ebenfalls in diesem Jahr am Pfingstsonntag beim<br />

Pfingst-Turnier <strong>2019</strong> im <strong>TCW</strong> begrüßen können.<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

Scannen Sie den QR-Code <strong>für</strong> weitere Informationen und Bilder von dem<br />

Pfingstturnier 2018.<br />

Seite 54


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Impressionen Pfingstturnier<br />

Seite 55


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Saisoneröffnung<br />

Am Sonntag, dem 15. April 2018 startete der Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V.<br />

(<strong>TCW</strong>) bei angenehmen Frühlingstemperaturen von 20 Grad und zeitweiligem<br />

Sonnenschein um 11:00 Uhr in die lang herbeigesehnte Freiluftsaison. Die<br />

traditionelle Saisoneröffnung, verbunden mit dem 'Tag der offenen Tür', war sehr<br />

gut besucht, und es gab <strong>für</strong> die Gäste und Mitglieder <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> ausreichend<br />

Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch nach der langen Winterpause.<br />

Der 1. Vorsitzender, Frank Nordmann, begrüßte in seiner Eröffnungsrede<br />

zunächst alle Anwesenden und bedankte sich bei allen fleißigen Helfern <strong>des</strong><br />

<strong>TCW</strong> <strong>für</strong> die pünktliche Fertigstellung der Frühjahrsinstandsetzungsarbeiten der<br />

Anlage, insbesondere der<br />

Plätze 1 bis 6, die durch eine<br />

Fachfirma spielfertig hergerichtet<br />

wurden. Frank Nordmann<br />

teilte weiterhin mit,<br />

dass es einen personellen<br />

Wechsel im Trainingsbetrieb<br />

<strong>des</strong> <strong>TCW</strong> gebe. Der Vorstand<br />

bedankte sich noch einmal<br />

ausdrücklich bei Mamdouh<br />

Shawara <strong>für</strong> die geleistete<br />

Trainingsarbeit in der Tennissaison<br />

2017 und <strong>für</strong> die gute<br />

1. Vorsitzender Frank Nordmann begrüßt die Gäste<br />

Zusammenarbeit. Vera<br />

Hausotter, Jugendwartin <strong>des</strong> <strong>TCW</strong>, stellte im Anschluss den neuen verantwortlichen<br />

Trainer <strong>für</strong> den Trainingsbetrieb im <strong>TCW</strong>, Michael Eistert, von der 'Michael<br />

Eistert Tennisschule' vor.<br />

Michael Eistert und sein Team freuten sich am 'Tag der offenen Tür' über<br />

zahlreiche interessierte Kinder und konnten somit allen Interessenten die ersten<br />

Ballkontakte sowie Schwungbewegungen<br />

auf den Tennisübungsplätzen<br />

<strong>des</strong> <strong>TCW</strong><br />

vermitteln.<br />

Ebenso pünktlich stand auch<br />

das neue <strong>Clubheft</strong> 2018 mit<br />

vielen Informationen rund<br />

um den <strong>TCW</strong> bei der Saisoneröffnung<br />

zur Verfügung und<br />

konnte an die anwesenden<br />

Vereinsmitglieder und Gäste<br />

verteilt werden.<br />

Michael Eistert, neuer Cheftrainer <strong>des</strong> <strong>TCW</strong><br />

Abschließend möchten wir uns bei allen Organisatoren <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> bedanken, die<br />

den 'Tag der offenen Tür' und die Saisoneröffnung geplant und begleitet haben,<br />

die am späten Sonntagnachmittag zu Ende ging. Ferner gilt unser Dank dem<br />

Team Borrmann's, das mit einem guten Service, kühlen Getränken und leckeren<br />

Kleinigkeiten zum Gelingen der Saisoneröffnung beigetragen hat. Zum Abschluss<br />

möchten wir allen Mitgliedern <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> eine erfolgreiche und harmonische<br />

Tennissaison 2018 wünschen.<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

Scannen Sie den QR-Code <strong>für</strong> weitere Informationen und Bilder von der<br />

Saisoneröffnung 2018.<br />

Seite 56


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Impressionen von der Saisoneröffnung<br />

Seite 57


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Gastkarten<br />

1.<br />

Zum Spiel auf der Anlage mit Nichtmitgliedern ist der Erwerb von Gastkarten<br />

Bedingung. Die Karten sind im Clubhaus erhältlich und grundsätzlich vor<br />

Spielbeginn zu ordern.<br />

Einschränkung: Sofern das Clubhaus bei Spielbeginn noch nicht geöffnet hat,<br />

gelten <strong>für</strong> den Erwerb der Gastkarten die Öffnungszeiten.<br />

2.<br />

Der Platz kann mit eigenem Namensschild und Gastschild <strong>für</strong> zwei Stunden<br />

reserviert werden. Die Reservierungsdauer <strong>für</strong> 1 Schild beträgt einschließlich<br />

Platzpflege 45 Minuten. Bei Reservierung <strong>für</strong> eine Stunde sind die Schilder<br />

zeitgleich untereinander zu stecken. Sofern danach eine 2. Stunde gespielt<br />

werden möchte, muss nach Beendigung der 1. Stunde neu gesteckt werden.<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass maximal viermal mit ein und demselben Gast<br />

auf der <strong>TCW</strong>-Anlage gespielt werden darf. Sofern weitere Spiele mit diesem<br />

gewünscht bzw. wahrgenommen werden, ist damit automatisch eine Mitgliedschaft<br />

<strong>des</strong> Gastes verbunden.<br />

3.<br />

Bei regem Spielbetrieb, in der Regel ab 17.00 Uhr, haben Mitgliederreservierungen<br />

vor Gästereservierungen Vorrang. Die festen Platzreservierungen der<br />

Medenmannschaften (Trainingszeiten) sind an der Informationstafel im Club<br />

ersichtlich und ebenfalls zu beachten.<br />

4.<br />

Das Entgelt <strong>für</strong> ein bis zwei Gästestunden beträgt € 5,–. Das Procedere<br />

Gastkarten ist ein verpflichtender Bestandteil der Platzordnung und unbedingt<br />

zu befolgen.<br />

Neuss, den 24.04.2017<br />

Der Vorstand<br />

Seite 58


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Seite 59


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Tour de Nüss<br />

Am Donnerstag, dem 10. Mai 2018 startete gegen 11:00 Uhr die traditionelle<br />

‚Tour de Nüss‘ am Clubhaus <strong>des</strong> Tennisclubs Neuss-Weckhoven e.V. (<strong>TCW</strong>) an<br />

der Weckhovener Str. 25. Die Wegstrecke der Vatertags-Tour wurde wie in den<br />

vergangenen Jahren zuvor von Gustav & Agnes Michels geplant. Das Wetter<br />

spielte an diesem Tag mit und bei mäßig warmen Temperaturen und zeitweisem<br />

Sonnenschein machten sich die neunzehn Teilnehmer der ‚Tour de Nüss 2018‘<br />

sowie die Tour-Hunde Daisy und Maja auf den Weg auf ihre Rundfahrt durch den<br />

Rhein-Kreis-Neuss.<br />

Der erste Halt führte die Radler-Gruppe <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> an die Erftmündung, die allen<br />

Teilnehmern einen schönen Ausblick auf den Rhein bot. Nach einer kurzen Rast<br />

ging es dann weiter zu den Rheinterrassen in Neuss-Ue<strong>des</strong>heim, wo sich die alte<br />

Fährverbindung zwischen Neuss-Ue<strong>des</strong>heim und Düsseldorf-Himmelgeist befindet.<br />

Im Anschluss ging es weiter in Richtung Fleher-Brücke mit der Zielrichtung<br />

Stürzelberg-Dormagen.<br />

Die Mittagspause als Picknick verbrachten die Radsportler <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> in Stürzelberg,<br />

direkt in Sichtweite <strong>des</strong> Rheins. Bei einem leckeren Gläschen Wein,<br />

herzhaften selbstgemachten Snacks und einem Schnäpschen auf die bis dahin<br />

gelungene Tour, konnten sich die Teilnehmer <strong>für</strong> die Rückfahrt stärken. Im<br />

Anschluss an die sehr gemütliche und gesellige Mittagspause ging die 'Tour de<br />

Nüss' dann auf die letzte Etappe <strong>des</strong> Tages. Die Rückfahrt ging über Neuss-<br />

Allerheiligen bis zur Golfanlage Hummelbachaue. An dieser Stelle erteilten<br />

Gustav & Agnes jedem Radler die Freigabe und die Tour-Teilnehmer konnten<br />

‚auf eigene Faust‘ zum Clubhaus <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> zurückfahren.<br />

Nachdem die Teilnehmer der ‚Tour de Nüss‘ und die Tour-Hunde Daisy und Maja<br />

nach mehr als 30 Kilometern Fahrstrecke am Clubhaus <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> angekommen<br />

waren, begann der gemütliche Abschluss der Radtour. Die Clubgastronomie<br />

'Borrmann's TC Weckhoven' hatte bereits den kulinarischen Teil <strong>für</strong> die Fahrradsportler<br />

vorbereitet und auf die Teilnehmer der 'Tour de Nüss' wartete ein kühles<br />

Bier, verführerisch duften<strong>des</strong> Grillgut und eine große Auswahl an Salaten. Gustav<br />

& Agnes Michels bedankten sich <strong>für</strong> die Teilnahme an der 'Tour de Nüss 2018'<br />

und erklärten: „Nach 23 Jahren ist das die letzte ‚Tour de Nüss‘, die wir im <strong>TCW</strong><br />

organisiert und durchgeführt haben. Sie betonten weiter, „dass sie sich aber<br />

sehr freuen würden, wenn die 'Tour de Nüss' unter neuer Führung im <strong>TCW</strong><br />

weitergeht.“ Bernd Hammschmidt sowie Thomas Ziesmer & Dr. Grit Andersen<br />

erklärten sich nach kurzer interner Diskussion bereit, die Planung & Vorbereitung<br />

der ‚Tour de Nüss <strong>2019</strong>‘ zu übernehmen.<br />

Gustav & Agnes haben in 23 Jahren viele schöne und abwechslungsreiche<br />

Radtouren im Rahmen der ‚Tour de Nüss‘ organisiert und begleitet, und es gab<br />

viele Gelegenheiten unseren wunderschönen Rhein-Kreis-Neuss per Fahrrad<br />

kennen zu lernen und damit die Perspektive zu wechseln. Gustav & Agnes haben<br />

den Mitgliedern und Gästen <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> damit über viele Jahre ein ansprechen<strong>des</strong><br />

Freizeitprogramm geboten und wir freuen uns, dass Bernd, Thomas & Grit diese<br />

beliebte Tradition im <strong>TCW</strong> fortsetzen möchten.<br />

Wir, Bernd, Thomas & Grit, hoffen, dass wir auch am Donnerstag, den 30. Mai<br />

<strong>2019</strong> wieder eine schöne und gesellige Radrundfahrt ‚Tour de Nüss <strong>2019</strong>‘ mit<br />

euch unternehmen können. Lasst euch überraschen und merkt euch den Termin<br />

schon einmal vor…<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

Scannen Sie den QR-Code <strong>für</strong> weitere Informationen und Bilder von der Tour de<br />

Nüss 2018.<br />

Seite 60


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Impressionen von der Tour de Nüss<br />

Seite 61


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Kreuzstraße 22 • 41564 Kaarst<br />

Telefon (02131) 53 21 92 • Mail andreas.radowski@gmx.de• Mobil (0173) 862 286 2<br />

Neu<br />

Neu<br />

„Unkraut ohne Gift im Griff“<br />

Jetzt auch bei Gartengestaltung & Landschaftspflege<br />

Andreas Radowski<br />

Seite 62


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Skat- und Doppelkopf-Race 2018/19<br />

In der tennisfreien Wintersaison 2018/19 fand zum ersten Mal ein Skat- und<br />

Doppelkopf-Race im Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V. (<strong>TCW</strong>) im Clubhaus an<br />

der Weckhovener Str. 25 statt. Der Wettstreit, der stets gut von Mitgliedern und<br />

Gästen besucht war, ging über zwölf Spieltage und die Skat- und<br />

Doppelkopfbegeisterten trafen sich ab Oktober 2018 an zwei jeweils Freitagen<br />

im Monat. Die Spiele begannen um 19:30 Uhr und wurden nach den offiziellen<br />

Skat- und Doppelkopfregeln ausgetragen. An 3er-Tischen mussten 36 Partien<br />

absolviert werden, an 4er-Tischen 48 Partien. Der Tischsieger erhielt drei<br />

Tischpunkte, der Zweitplatzierte zwei Tischpunkte und der Drittplatzierte einen<br />

Tischpunkt. Bei Gleichstand der Tischpunkte wurden die erspielten Skatpunkte<br />

in die Wertung miteinbezogen.<br />

Seite 63<br />

Der Finaltag <strong>des</strong> Skatund<br />

Doppelkopf-Race<br />

fand am Freitag, 29.<br />

März <strong>2019</strong>, statt.<br />

Zwölf Teilnehmer<br />

kämpften an vier 3er-<br />

Tischen bei spannenden<br />

und knappen<br />

Skatrunden um den<br />

Teilnehmer der Skatrunde am Finaltag<br />

Gesamtsieg. Um<br />

22:30 Uhr war die letzte Partie beendet und nach Auswertung der<br />

Spielergebnisse stand Norbert Romeike mit 20 Tischpunkten und 7.715<br />

erspielten Skatpunkten als Sieger <strong>des</strong> Skatwettbewerbs nach zwölf Spieltagen<br />

fest. Volker Podszuweit folgte mit ebenfalls 20 Tischpunkten und 7.158<br />

erspielten Skatpunkten auf dem zweiten Platz, gefolgt von Bernd Hammschmidt,<br />

der nach einer großen Aufholjagd mit 19 Tischpunkten und 7.769 erspielten<br />

Skatpunkten Dritter wurde. Die Sieger und die anwesenden Teilnehmer konnten<br />

sich bei der anschließenden<br />

Siegerehrung, die von Thomas<br />

Ziesmer vorgenommen wurde, auf<br />

viele schöne Preise freuen. Im<br />

Doppelkopf konnte sich Dr. Grit<br />

Andersen den ersten Platz mit zehn<br />

Tischpunkten sichern. Den zweiten<br />

Platz behauptete Karin Andersen<br />

mit sechs Tischpunkten und den<br />

dritten Platz belegte Frank<br />

Nordmann mit zwei Tischpunkten.<br />

Vielen Dank an Pressewart Thomas Ziesmer, der diesen unterhaltsamen<br />

Wettstreit im <strong>TCW</strong> geplant und initiiert hat. Ein besonderer Dank gilt unseren<br />

Gästen, Ulrike Röllig, Peter Uszko, Alois Galles und Ralf Schlaphof, die sich mit<br />

großer Begeisterung an den Skatrunden im <strong>TCW</strong> beteiligt haben.<br />

Da allen Teilnehmern die regelmäßigen Skat- und Doppelkopfrunden im<br />

Clubhaus sehr viel Spaß gemacht haben, planen wir auch <strong>für</strong> die Sommersaison<br />

ein ähnliches Treffen, das ebenfalls zwei Mal im Monat stattfinden soll. Auch ein<br />

Skatturnier im <strong>TCW</strong>, das an einem Samstag im Sommer vorgesehen ist, befindet<br />

sich in Planung. Sobald Details und Termine <strong>für</strong> diese Veranstaltungen<br />

feststehen, werden wir entsprechend informieren und dann heißt es bald wieder<br />

„18, 20, passe“. Wir freuen uns über neue Mitspieler.<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

v.l.: Volker Podszuweit, Norbert Romeike, Bernd Hammschmidt<br />

Scannen Sie den QR-Code <strong>für</strong> weitere Informationen und Bilder von dem Skat- und<br />

Doppelkopf-Race 2018/19


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Trainingszeiten Medenmannschaften <strong>2019</strong><br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Die Redaktion<br />

Seite 64


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Medenmannschaft offene Damen<br />

Bezirksklasse B, Gruppe C, 1. Mannschaft<br />

Nachdem wir in der Saison 2017 gerade erst wieder in die Bezirksklasse B<br />

aufgestiegen waren, konnten wir in der vergangenen Saison mit einem weiteren<br />

Aufstieg nahtlos an unsere Erfolgsserie anschließen. In insgesamt sechs<br />

Medenspielen haben<br />

wir es geschafft,<br />

durch ein besseres<br />

Spielverhältnis im<br />

Vergleich zum Tabellendritten<br />

TC RW<br />

1949 e.V. Grevenbroich,<br />

den zweiten<br />

Tabellenplatz und<br />

zugleich Aufstiegsplatz<br />

zu verteidigen.<br />

In der kommenden<br />

Saison werden wir<br />

daher in der Bezirksklasse<br />

A (BKA) antreten<br />

und hoffen auf ebenso harmonische Spiele und nette Gegnerinnen wie im<br />

vergangenen Jahr.<br />

In der Wintersaison haben außerdem zwei von uns gemeinsam mit den Damen<br />

30 vom TC Blau-Weiss Wevelinghoven e.V. den Aufstieg in die zweite Verbandsliga<br />

erkämpft. Leider werden wir in der bevorstehenden Sommersaison ohne<br />

Lena Zimmermann antreten, die ab diesem Jahr wieder ihre ehemalige Mannschaft<br />

in Grevenbroich unterstützt. Wir hoffen aber, uns in dieser Saison durch<br />

den ein oder anderen Neuzugang verstärken zu können und - trotz der in unserer<br />

101 Lachmann, Nicole LK 15<br />

102 Dorok, Suzanne LK 16<br />

103 Schorn, Judith LK 19<br />

104 Preißkorn, Lara LK 20<br />

105 Meder, Lydia LK 22<br />

106 Albrecht, Annette LK 20<br />

107 Flade, Alisa LK 22<br />

108 Korte, Juliana LK 21<br />

109 Winstroer, Theresa LK 23<br />

110 Diestelhorst, Lena LK 23<br />

111 Rödelbronn, Philippa LK 23<br />

112 Jerrentrup, Sonja LK 23<br />

113 Beschoten, Manuela LK 23<br />

114 Dr. Andersen, Grit LK 23<br />

Altersklasse häufigeren beruflich und familiär bedingten Ausfälle - alle Spiele in<br />

voller Besetzung bestreiten zu können. In jedem Fall sind wir sehr motiviert und<br />

freuen uns auf die Herausforderung in der BKA.<br />

1. Damen<br />

Nicole Lachmann<br />

Seite 65


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Medenmannschaft Damen 40<br />

Kreisliga, Gruppe A, 1. Mannschaft<br />

Die Sommersaison<br />

2018 war die dritte<br />

Medenspielsaison der<br />

noch jungen Damen<br />

40 Mannschaft <strong>des</strong><br />

TC Weckhoven. Wir<br />

sind mit viel Elan in<br />

die Saison gestartet,<br />

mussten jedoch im<br />

ersten Spiel gleich<br />

gegen die Mannschaft<br />

<strong>des</strong> TC Welchenberg<br />

antreten, die Aufsteigerinnen<br />

in der<br />

Abschlusstabelle. In<br />

diesem Spiel mussten wir uns mit 0:9 geschlagen geben. Gegen die weiteren<br />

Mannschaften gab es in dieser Saison zwar ebenfalls keinen Sieg, aber nicht<br />

alle Ergebnisse waren derart deutlich!<br />

Beste Spielerin war in dieser Saison Manuela, die drei Einzel und ein Doppel <strong>für</strong><br />

sich entscheiden konnte. Bei vielen anderen Spielerinnen gingen die Spiele sehr<br />

knapp aus und wurden erst im dritten Satz entschieden, aber leider vielfach mit<br />

dem besseren Ende <strong>für</strong> die Gegnerin. Daher gab es leider am Ende eines<br />

Spieltages manchmal vermeintlich sehr klare Ergebnisse, wie z.B. das 1:8 im<br />

letzten Spiel gegen SV DJK Holzbüttgen, in dem wir 3 Spiele im dritten Satz<br />

abgeben mussten.<br />

101 Albrecht, Annette LK 20<br />

102 Dr. Andersen, Grit LK 23<br />

103 Hausotter, Vera LK 23<br />

104 Beschoten, Manuela LK 23<br />

105 von Wrisberg, Christine LK 23<br />

106 Kessler, Gerda LK 23<br />

107 Düwel, Iris LK 23<br />

108 Stefen, Marion LK 23<br />

109 Stein, Ellen LK 23<br />

110 Wahl, Hildegard LK 23<br />

111 Martin, Renate LK 23<br />

112 Schmidt, Ute LK 23<br />

113 Winterstein, Ingeborg LK 23<br />

114 Dohmen, Annemie LK 23<br />

Trotz allem werden wir uns nicht entmutigen lassen und mit neuer Kraft und<br />

weiterem Training, auch im Winter, in der Sommersaison <strong>2019</strong> erneut aufschlagen<br />

und um einen vorderen Tabellenplatz kämpfen.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Dr. Grit Andersen<br />

Mannschaftsführerin Damen 40<br />

Seite 66


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Kontaktdaten <strong>des</strong> <strong>TCW</strong><br />

Mohnstr. 17 ● 41466 Neuss<br />

Weckhovener Str. 25<br />

- Der <strong>TCW</strong> ist ein BuT (Bildungs- und Teilhabepaket) gelisteter Verein -<br />

Sparkasse Neuss ● BLZ: 305 500 00 ● Kto: 28 27 23<br />

IBAN: DE 15 3055 0000 0000 2827 23 ● BIC: WELADEDNXXX<br />

Web: https://www.tc-neuss-weckhoven.de<br />

Facebook: https://www.facebook.com/tcwneuss<br />

Instagram: https://www.instagram.com/tcw_neuss<br />

Twitter: https://twitter.com/tcwneuss<br />

Tennisclub@tc-neuss-weckhoven.de<br />

Seite 67


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Medenmannschaft Herren 30<br />

Bezirksklasse B, Gruppe B, 1. Mannschaft<br />

Die Herren 30 blicken sowohl mit einem lachenden<br />

als auch mit einem weinenden Auge auf Ihre letzte<br />

Saison beim <strong>TCW</strong> zurück. Wie auch leider im Jahr<br />

zuvor haben wir mal wieder die ersten beide Spiele<br />

"verpasst", da nicht alle Spieler rechtzeitig aus dem<br />

Winterschlaf erwacht waren.<br />

Somit war bereits früh klar, dass der Aufstieg nicht<br />

zu realisieren war und Druck und Frust innerhalb der<br />

Mannschaft wuchsen, so dass letztendlich der Zerfall<br />

und die Abwanderung in eine andere Herren 30<br />

unumgänglich war. Das innerhalb einer Mannschaft<br />

unterschiedliche sportliche Ambitionen vorhanden<br />

sind und bei manchen der Ehrgeiz größer ist als bei<br />

anderen ist normal, führte aber leider bei uns zu<br />

unüberbrückbaren sportlichen Differenzen. Wir haben über mehrere Jahre<br />

versucht neue Spieler <strong>für</strong> die erste Mannschaft zu gewinnen, leider war Michael<br />

Hellmund der letzte in der gewünschten Spielstärke, den wir gewinnen konnten.<br />

Andere Spieler aus anderen Vereinen zu holen war uns leider nicht vergönnt.<br />

Dennoch hatten wir zum Ende der Saison noch einen intern versöhnlichen<br />

Abschluss mit ein paar spannenden Spielen. Und da eine "offene Herren" <strong>für</strong> die<br />

meisten 30er, die sich die Einstufung in die Herren 30 lange ersehnt haben,<br />

außer Diskussion stand, wurde klar: Der <strong>TCW</strong> spielt leider im neuen Jahr ohne<br />

Herren, was dem Großteil der Mannschaft auch wirklich leid tat.<br />

Ich persönlich blicke auf über zehn Jahre <strong>TCW</strong> zurück mit durchweg positiven<br />

und schönen Erinnerungen, tollen Spielen, schönen und geselligen Abenden und<br />

legendären Feiern.<br />

101 Erbs, Alexander LK 14<br />

102 Hellmund, Michael LK 15<br />

103 Kessler, Stefan LK 16<br />

104 Senft, Marcus LK 16<br />

105 Schneider, Florian LK 16<br />

106 Thoeren, Michael LK 18<br />

107 Schneider, Benedikt LK 19<br />

108 Elsner, Patrick LK 19<br />

109 Thol, Sebastian LK 20<br />

110 Wilms, Dirk LK 20<br />

111 Tröster, Thomas LK 20<br />

112 Folz, Artur LK 22<br />

113 Broichgans, Timm LK 23<br />

114 Eisenschmidt, Julian LK 23<br />

115 Breidenbach, Steffen LK 23<br />

Wir, die Herren 30, möchten uns beim gesamten Verein <strong>für</strong> die Unterstützung<br />

bedanken und die schöne Zeit, die wir bei euch hatten!<br />

Florian Schneider,<br />

Mannschaftsführer Herren 30<br />

Seite 68


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Medenmannschaft Herren 40<br />

Kreisklasse A, Gruppe N, 1. Mannschaft<br />

Die zweite Medensaison der Herren 40 konnte sich<br />

sehen lassen. Das intensive Wintertraining in der<br />

Gnadentaler Halle wie auch am Tresen im <strong>TCW</strong><br />

Vereinsheim trug die ersten Früchte.<br />

Erste Siege konnte erzielt werden und auch die<br />

Mannschaftsstärke konnte durch entsprechende<br />

Neuzugänge erhöht werden.<br />

Leider war uns Fortuna im letzten Medenspiel in<br />

Hoisten nicht gut gesinnt, so dass wir mit einem<br />

knappen 5:4 Nicht-Sieg nach wie vor auf dem letzten<br />

Platz der Gruppe verbleiben mussten.<br />

Aber der Trend geht klar auf Leistungssteigerung<br />

und Klassenerhalt (!) und wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Saison.<br />

101 Weyerstrass, Wolfgang LK 23<br />

102 Schmidt, Jürgen LK 23<br />

103 Bohnen, Thomas LK 23<br />

104 Hausotter, Jörg LK 23<br />

105 Beschoten, Stefan LK 23<br />

106 von Wrisberg, Christoph LK 23<br />

107 Ziesmer, Thomas LK 23<br />

108 Hammschmidt, Bernd LK 23<br />

109 Burchartz, Jörg LK 23<br />

110 Wanduch, Michael LK 23<br />

111 Hoffmann, Norbert Josef LK23<br />

112 Olgun, Sezgin LK23<br />

113 Lamping, Matthias LK23<br />

114 Schoeps, Bernhard LK23<br />

115 Strathmann, Ralf LK23<br />

Jörg Hausotter<br />

Mannschaftsführer Herren 40<br />

Werden sie Schnuppermitglied im <strong>TCW</strong>!<br />

Seite 69


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Medenmannschaft Herren 55<br />

Bezirksklasse C, Gruppe B, 1. Mannschaft<br />

Die Saison 2018 war <strong>für</strong> die Herren 55 nicht<br />

erfolgreich. Haben wir im Vorjahr noch am Aufstieg<br />

geschnuppert, so konnten wir 2018 keine einzige<br />

der Partien <strong>für</strong> uns entscheiden. Die Gegner waren<br />

durch die mögliche Doppelmeldung deutlich stärker.<br />

Im Jahr <strong>2019</strong> werden wir von den Herren 55 in die<br />

Herren 60 wechseln und hoffen, an alte Erfolge<br />

anknüpfen zu können.<br />

Für die Saison wünsche ich uns allen – wie immer<br />

– gutes Wetter, spannende Spiele mit dem richtigen<br />

Ausgang.<br />

101 Kessler, Karl LK 15<br />

102 Senft, Elmar LK 16<br />

103 Langeleh, K.-Dieter LK 20<br />

104 Schmidt, Jürgen LK 23<br />

105 Weyerstraß, Wolfgang LK 23<br />

106 Dalmisch, Kurt LK 23<br />

107 Wanduch, Michael LK 23<br />

108 Wanduch, Volker LK 23<br />

109 Romeike, Norbert LK 23<br />

110 Tachlinski, Georg LK 23<br />

111 Blech, Helmut LK 23<br />

112 Grastat, Wolfgang LK 23<br />

113 Wilms, Horst LK 23<br />

114 Nordmann, Frank LK 23<br />

115 Schroeder, Rudolf LK 23<br />

116 Klein, Willi LK 23<br />

Für die Herren 55<br />

Jürgen Schmidt<br />

Mannschaftsführer Herren 55<br />

Seite 70


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Medenmannschaft Herren 65<br />

Zweite Verbandsliga, Gruppe B, 1. Mannschaft<br />

Die Saison 2018 war <strong>für</strong> unsere Mannschaft sehr<br />

erfolgreich. Wir haben den schon letztes Jahr<br />

angestrebten Aufstieg in die erste Verbandsliga endlich<br />

geschafft!<br />

Unser erstes Spiel gegen HTC Essen Kupferdreh hatten<br />

wir klar mit 5:1 gewonnen. Ebenso das zweite Spiel<br />

gegen den TC im WMTV Solingen auch mit einem 5:1<br />

Sieg. Das dritte Spiel gegen RW Neuss Grimlinghausen<br />

endete mit einem 4:2 Sieg. Unser viertes Spiel gegen<br />

den TV Vennickel endete wiederum mit einem 5:1 Sieg<br />

<strong>für</strong> uns. Das fünfte Spiel gegen den Ratinger TC GW war<br />

schon ein wenig spannender, konnte aber mit einem<br />

3:3 beendet werden und damit war der Aufstieg schon<br />

so gut wie gelungen. Das letzte Spiel gegen Rheinwacht Dinslaken endete<br />

wiederum mit einem 5:1 Sieg <strong>für</strong> uns. Damit war <strong>für</strong> uns der Aufstieg geschafft.<br />

Die Spiele in dieser Saison gingen wiederum alle friedlich und harmonisch mit<br />

den gegnerischen Mannschaften vorbei, so dass wir unsere Aufstiegsfeier planen<br />

und durch das Entgegenkommen unseres Mannschaftskameraden Peter Bons<br />

bei ihm ausgiebig und sehr zufriedenstellend feiern konnten.<br />

101 Senft, Elmar LK 15<br />

102 Kessler, Karl LK 16<br />

103 Michels, Gustav LK 16<br />

104 Bons, Peter LK 19<br />

105 Cartelli, Rudolf LK 20<br />

106 Meier, Günter LK 22<br />

107 Wallrafen, Eduard LK 23<br />

Für die Saison <strong>2019</strong> wünschen wir uns einen ebenso guten harmonischen<br />

Verlauf der Spiele mit unseren gegnerischen Mannschaften und werden alles<br />

versuchen, den Klassenerhalt in der ersten Verbandsliga zu erreichen.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Elmar Senft<br />

Mannschaftsführer Herren 65<br />

Werden sie Schnuppermitglied im <strong>TCW</strong>!<br />

Seite 71


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Medenmannschaft Herren 70<br />

Bezirksliga, Gruppe B, 1. Mannschaft<br />

In der Saison 2018 starteten wir in einer Achtergruppe.<br />

Hier sollte es einen Auf- und drei Absteiger am Ende der<br />

Spielzeit geben.<br />

Leider waren wir nicht sehr erfolgreich und wir sind<br />

bereits zu Beginn der Saison nach den ersten Spielen in<br />

der unteren Tabelle angekommen. Nach drei knappen<br />

Niederlagen, drei hohen und einem Unentschieden waren<br />

wir mit bei den Absteigern.<br />

In der Medensaison <strong>2019</strong> werden wir bei den Herren 75<br />

neu starten.<br />

101 Michels, Gustav LK 16<br />

102 Denz, Karl LK 19<br />

103 Meier, Günther LK 22<br />

104 Klotzki, Martin LK 22<br />

105 Breuer, Bernd LK 22<br />

106 Wallrafen, Eduard LK 23<br />

107 Hoeft, Hans-Jürgen LK 23<br />

108 Kohn, Ulrich LK 23<br />

109 Mergelmeyer, Johannes LK 23<br />

110 Osburg, Dieter LK 23<br />

111 Andersen, Peter LK 23<br />

112 Romeike, Norbert LK 23<br />

113 Bartsch, Wolfgang-Werner LK 23<br />

114 Ihl, Arnold LK 23<br />

115 Nickel, Ewald LK 23<br />

Bernd Breuer<br />

Mannschaftsführer Herren 70<br />

Seite 72


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Herren-Hobbymannschaft<br />

Die Herren Hobby-Mannschaft hat 2018 sieben<br />

Begegnungen ausgetragen. Ein Spiel haben wir wegen<br />

der hohen Temperaturen (35° Mittagshitze) verschoben.<br />

Gesundheit geht in jedem Fall vor.<br />

Die Hobby-Freunde aus Anrath haben leider ihre<br />

Mannschaft endgültig aufgelöst.<br />

Für die kommende Saison hoffe ich auf rege Beteiligung.<br />

Für die sechs geplanten Begegnungen in <strong>2019</strong> gilt wie<br />

in jedem Jahr: voller Einsatz, spannende Spiele und<br />

viel Spaß mit demselben Ausgang<br />

- UNENTSCHIEDEN -<br />

09.02.<strong>2019</strong> 14:00 Rheindahlen Halle X<br />

13.07.<strong>2019</strong> 14:00<br />

20.07.<strong>2019</strong> 14:00<br />

27.07.<strong>2019</strong> 14:00<br />

03.08.<strong>2019</strong> 14:00 Reuschenberg 2 X<br />

10.08.<strong>2019</strong> 14:00 Stadtwald X<br />

17.08.<strong>2019</strong> 14:00 Tennis + Sommerfest X<br />

24.08.<strong>2019</strong> - Neusser Schützenfest -<br />

31.08.<strong>2019</strong> 10:00 Doppelturnier Rheindalen X<br />

07.09.<strong>2019</strong> 14:00 Reuschenberg 3 X<br />

14.09.<strong>2019</strong> 14:00 Rheindahlen X<br />

21.09.<strong>2019</strong> 14:00 Hoisten X<br />

28.092.019 14:00<br />

Für die Herren-Hobbymannschaft<br />

Jürgen Schmidt<br />

Werden Sie Schnuppermitglied im <strong>TCW</strong>!<br />

Seite 73


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Damen-Hobbymannschaft<br />

In 2018 wurden vier Hobbyspiele absolviert, wobei<br />

zwei gewonnen und zwei verloren wurden. Wir<br />

können zufrieden sein.<br />

Da es immer schwieriger wird, sowohl bei uns als<br />

auch bei den gegnerischen Mannschaften Spielerinnen<br />

<strong>für</strong> die Hobbyspiele zusammen zu bekommen,<br />

sind wir erstmals dazu übergegangen, nur<br />

noch ein Spiel gegen die jeweiligen Mannschaften<br />

zu absolvieren. Dieses Jahr wird das Rückspiel ausgetragen und ich denke, wir<br />

können das Ergebnis verbessern!<br />

Das anschließende Essen und Trinken fand – wie immer – in fröhlicher Runde<br />

statt, da sich zu den teilnehmenden Mannschaften fast schon eine sogenannte<br />

„Freundschaft“ aufgebaut hat. Gegen einige Mannschaften spielen wir schon<br />

mehr als 20 Jahre.<br />

Für die tolle Unterstützung während der Saison möchte ich mich bei allen<br />

„Mädels“ bedanken. Ich wünsche allen eine erfolgreiche und fröhliche Tennissaison<br />

<strong>2019</strong>. Bleibt vor allem gesund. Die Termine <strong>für</strong> dieses Jahr stehen noch<br />

aus und werden der Damen-Hobbymannschaft separat übergeben.<br />

Für die Damen-Hobbymannschaft<br />

Ute Schmidt<br />

Seniorenfreizeitrunde<br />

Ein heißer Sommer ging zu Ende. Alle Senioren Ü70<br />

teils Ü80 haben diese heißen Donnerstage wohlbehalten<br />

überstanden. Bei Temperaturen meist über<br />

30°C war es sinnvoll, mit unserer Gesundheit<br />

vorsichtig umzugehen. So haben wir dann auch in<br />

Abstimmung mit den anderen Mannschaftsführern<br />

einige Spiele ausfallen lassen. Besser ist besser!<br />

Im Übrigen haben wir nach dem Motto gespielt:<br />

Hauptsache ihr habt Spaß (und etwas Bewegung).<br />

Das Gewinnen oder Verlieren wird so meist zur<br />

Nebensache. In der Regel spielen wir „unentschieden“<br />

und zu aller Zufriedenheit.<br />

Der Abschluss der Saison fand mal wieder in Glehn<br />

statt. Die Glehner strengen sich immer an, beim Oktoberfest durch Gestaltung<br />

und Durchführung lustiger Spiele und bayerischem Essen alle Senioren (teils mit<br />

Frauen oder Freundinnen) bei guter Laune zu halten.<br />

So gehen wir in Erwartung eines etwas kühleren Sommers in die Saison <strong>2019</strong><br />

und hoffen, dass alle Ü70 und weitere Ü80-iger gesund und bei guter Laune<br />

bleiben.<br />

PS: Wir möchten noch unserem Clubwirt und seiner Gattin danken <strong>für</strong> die stets<br />

beste Beköstigung und den Frühstückskaffee.<br />

Für die Seniorenfreizeitrunde<br />

Johannes Mergelmeyer<br />

Seite 74


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Anmeldung zum Sommertraining <strong>2019</strong><br />

Seite 75


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Hausfrauenmannschaft<br />

In der Saison 2018 hatten wir acht Spiele. Über<br />

schlechtes Wetter konnten wir nicht klagen sondern eher<br />

über zu hohe Temperaturen.<br />

Die Spiele fanden in fairer, freundschaftlicher Atmosphäre<br />

statt.<br />

Gewonnen haben wir auch mal!<br />

In der kommenden Saison finden voraussichtlich wieder<br />

acht Spiele statt.<br />

In der Hoffnung, dass wir alle gesund bleiben, wünsche<br />

ich uns eine harmonische Saison.<br />

Hinweis: Die Hausfrauenmannschaft wird in der Saison <strong>2019</strong> immer Montags<br />

in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr auf der Anlage <strong>des</strong> <strong>TCW</strong> ihr Training<br />

durchführen.<br />

22.05.<strong>2019</strong> TC Neuss-Weckhoven e.V. Neusser Tennisclub Stadtwald e.V<br />

26.06.<strong>2019</strong> TC Neuss-Reuschenberg e.V. TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

03.07.<strong>2019</strong> TC Neuss-Weckhoven e.V. TC DJK Germania Hoisten<br />

TC Schwarz-Weiss Holzheim 1974<br />

17.07.<strong>2019</strong><br />

e.V.<br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

24.07.<strong>2019</strong> TC Neuss-Weckhoven e.V. Glehner Tennisclub 1977 e.V.<br />

31.07.<strong>2019</strong> TC Vorster Wald e.V. TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

21.08.<strong>2019</strong> Glehner Tennisclub 1977 e.V. TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Termin steht<br />

SG Neukirchen-Hülchrath e.V.<br />

noch aus*<br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

*Die Mannschaft aus Neukirchen-Hülchrath hat <strong>für</strong> die Saison <strong>2019</strong> ihre<br />

Mannschaft zurückgezogen.<br />

Für die Hausfrauenmannschaft<br />

Rosemarie Prange<br />

Tag<br />

Werden sie Schnuppermitglied im <strong>TCW</strong>!<br />

Seite 76


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Medenspielplan <strong>2019</strong><br />

Sa. 04.05.<strong>2019</strong> 14:00<br />

So. 05.05.<strong>2019</strong> 09:00<br />

Di. 07.05.<strong>2019</strong> 10:00<br />

Herren 60 Bezirksklasse<br />

D Gr. 094<br />

Damen 40 Kreisliga Gr.<br />

149<br />

Herren 65 1.<br />

Verbandsliga 4-er Gr.<br />

082<br />

Neuss-Weckhoven 1 Rheydter TV SW 2<br />

Glehner TC 2 Neuss-Weckhoven 1<br />

Baumberger TC 1 Neuss-Weckhoven 1<br />

Di. 07.05.<strong>2019</strong> 10:00<br />

Herren 75 Bezirksliga Gr.<br />

108<br />

BW Bedburdyck 1 Neuss-Weckhoven 1<br />

Sa. 11.05.<strong>2019</strong> 14:00<br />

So. 12.05.<strong>2019</strong> 09:00<br />

Di. 14.05.<strong>2019</strong> 10:00<br />

Sa. 18.05.<strong>2019</strong> 14:00<br />

So. 19.05.<strong>2019</strong> 09:00<br />

Di. 21.05.<strong>2019</strong> 10:00<br />

Herren 40 Kreisklasse A<br />

Gr. 062<br />

Damen Bezirksklasse A<br />

Gr. 112<br />

Herren 65 1.<br />

Verbandsliga 4-er Gr.<br />

082<br />

Herren 60 Bezirksklasse<br />

D Gr. 094<br />

Damen 40 Kreisliga Gr.<br />

149<br />

Herren 65 1.<br />

Verbandsliga 4-er Gr.<br />

082<br />

Neuss-Weckhoven 1 Germania Hoisten 1<br />

TC Sonsbeck 1 Neuss-Weckhoven 1<br />

Neuss-Weckhoven 1 TC Schaephuysen 1<br />

Neusser TC Stadtwald 1 Neuss-Weckhoven 1<br />

Germania Hoisten 1 Neuss-Weckhoven 1<br />

TC Mehrhoog 1 Neuss-Weckhoven 1<br />

Di. 21.05.<strong>2019</strong> 10:00<br />

Herren 75 Bezirksliga Gr.<br />

108<br />

Neuss-Weckhoven 1 BW Kevelaer 1<br />

Sa. 25.05.<strong>2019</strong> 14:00<br />

Sa. 25.05.<strong>2019</strong> 14:00<br />

Sa. 25.05.<strong>2019</strong> 14:00<br />

So. 26.05.<strong>2019</strong> 09:00<br />

Di. 28.05.<strong>2019</strong> 10:00<br />

Damen 40 Kreisliga Gr.<br />

149<br />

Herren 40 Kreisklasse A<br />

Gr. 062<br />

Herren 60 Bezirksklasse<br />

D Gr. 094<br />

Damen Bezirksklasse A<br />

Gr. 112<br />

Herren 65 1.<br />

Verbandsliga 4-er Gr.<br />

082<br />

Neuss-Weckhoven 1 TC GW Neuss 2<br />

RW Grevenbroich 1 Neuss-Weckhoven 1<br />

TSV Ruhrfeld 2 Neuss-Weckhoven 1<br />

TG Waldniel 1 Neuss-Weckhoven 1<br />

Neuss-Weckhoven 1 Lintorfer TC 1<br />

Di. 28.05.<strong>2019</strong> 10:00<br />

Herren 75 Bezirksliga Gr.<br />

108<br />

SG Kaarst 1 Neuss-Weckhoven 1<br />

Sa. 01.06.<strong>2019</strong> 14:00<br />

Damen 40 Kreisliga Gr.<br />

149<br />

SW Holzheim 1 Neuss-Weckhoven 1<br />

Di. 04.06.<strong>2019</strong> 10:00<br />

Herren 75 Bezirksliga Gr.<br />

108<br />

BW Kevelaer 1 Neuss-Weckhoven 1<br />

Sa. 15.06.<strong>2019</strong> 14:00<br />

Sa. 15.06.<strong>2019</strong> 14:00<br />

So. 16.06.<strong>2019</strong> 09:00<br />

So. 16.06.<strong>2019</strong> 09:00<br />

Herren 40 Kreisklasse A<br />

Gr. 062<br />

Herren 60 Bezirksklasse<br />

D Gr. 094<br />

Damen Bezirksklasse A<br />

Gr. 112<br />

Damen 40 Kreisliga Gr.<br />

149<br />

TC Weissenberg 1 Neuss-Weckhoven 1<br />

Neuss-Weckhoven 1 TC Strümp 2<br />

Neuss-Weckhoven 1 SG Kaarst 1<br />

TC Welchenberg 2 Neuss-Weckhoven 1<br />

Seite 77


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Medenspielplan <strong>2019</strong> - Fortsetzung<br />

Di. 18.06.<strong>2019</strong> 10:00<br />

Herren 75 Bezirksliga Gr.<br />

108<br />

Neuss-Weckhoven 1 BW Bedburdyck 1<br />

Sa. 22.06.<strong>2019</strong> 14:00<br />

Damen 40 Kreisliga Gr.<br />

149<br />

Neuss-Weckhoven 1 BW Wevelinghoven 2<br />

Sa. 22.06.<strong>2019</strong> 14:00<br />

Herren 40 Kreisklasse A<br />

Gr. 062<br />

TC Norf 1 Neuss-Weckhoven 1<br />

So. 23.06.<strong>2019</strong> 09:00<br />

So. 23.06.<strong>2019</strong> 09:00<br />

Damen Bezirksklasse A<br />

Gr. 112<br />

Herren 60 Bezirksklasse<br />

D Gr. 094<br />

DJK Holzbüttgen 1 Neuss-Weckhoven 1<br />

Korschenbroicher TC 2 Neuss-Weckhoven 1<br />

Di. 25.06.<strong>2019</strong> 10:00<br />

Herren 75 Bezirksliga Gr.<br />

108<br />

Neuss-Weckhoven 1 SG Kaarst 1<br />

Sa. 29.06.<strong>2019</strong> 14:00<br />

Herren 60 Bezirksklasse<br />

D Gr. 094<br />

Neuss-Weckhoven 1 TC Stadtpark Fischeln 1<br />

So. 30.06.<strong>2019</strong> 09:00<br />

Di. 02.07.<strong>2019</strong> 10:00<br />

Sa. 06.07.<strong>2019</strong> 14:00<br />

Damen Bezirksklasse A<br />

Gr. 112<br />

Herren 65 1.<br />

Verbandsliga 4-er Gr.<br />

082<br />

Damen 40 Kreisliga Gr.<br />

149<br />

Neuss-Weckhoven 1 Crefelder HTC 1<br />

TC BW Neuss 2 Neuss-Weckhoven 1<br />

Neuss-Weckhoven 1 DJK Holzbüttgen 1<br />

Sa. 06.07.<strong>2019</strong> 14:00<br />

Di. 09.07.<strong>2019</strong> 10:00<br />

Herren 40 Kreisklasse A<br />

Gr. 062<br />

Herren 65 1.<br />

Verbandsliga 4-er Gr.<br />

082<br />

Neuss-Weckhoven 1 Glehner TC 2<br />

Neuss-Weckhoven 1 TV Burgaltendorf 1<br />

Quellenangabe „TVN“, https://tvn.liga.nu/cgibin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/leaguePage?championship=Linker%20Niederrhein%20S%<strong>2019</strong>.<br />

Seite 78


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Gymnastik<br />

Auch in den kommenden Wintermonaten bietet der Tennisclub Neuss-Weckhoven<br />

e.V. die Möglichkeit, sich körperlich fit zu halten. Die erfahrene Gymnastiklehrerin<br />

Frau Angelika Leffler<br />

wird uns helfen, unsere steif gewordenen Körper wieder elastisch zu machen.<br />

Die speziell den Rücken stärkende Gymnastik gilt selbstverständlich <strong>für</strong> Damen<br />

und Herren. Wir beginnen nach den Herbstferien ab dem<br />

jeden<br />

29. Oktober <strong>2019</strong><br />

Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Kostendeckungsbeitrag <strong>für</strong> Mitglieder € 30,- und <strong>für</strong> Nichtmitglieder € 50,-. Wo<br />

findet der Unterricht statt? Der Gymnastikunterricht findet statt in der<br />

Turnhalle der Gesamtschule an der Erft,<br />

Am Lindenplatz 29,<br />

41466 Neuss-Weckhoven.<br />

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Dieter Osburg, Telefon:<br />

(02131) 47 14 40.<br />

Die Redaktion<br />

Seite 79


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

<strong>TCW</strong>-<strong>Clubheft</strong> als ePaper verfügbar<br />

Sie haben unser <strong>TCW</strong>-<strong>Clubheft</strong> gerade nicht zur Hand? Kein Problem! Sowohl<br />

unsere aktuelle <strong>Clubheft</strong>ausgabe als auch ältere <strong>Ausgabe</strong>n können Sie als<br />

zusätzlichen Service online auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen.<br />

Scannen Sie einfach den unten stehenden QR-Code (QR = Quick Response) und<br />

Sie gelangen auf die digitale <strong>Ausgabe</strong> unseres <strong>Clubheft</strong>s, das auf unserer<br />

Internetpräsenz verfügbar ist. Probieren Sie es einfach einmal aus…<br />

Beitrag Thomas Ziesmer<br />

Scannen Sie den QR-Code, um unser aktuelles und unsere älteren <strong>Ausgabe</strong>n <strong>des</strong><br />

<strong>TCW</strong>-<strong>Clubheft</strong>es als ePaper anzuzeigen.<br />

Seite 80


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Inserenten im <strong>TCW</strong>-<strong>Clubheft</strong><br />

Der Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V. (<strong>TCW</strong>) - insbesondere die Jugendabteilung<br />

- bedankt sich bei allen Freunden und Gönnern, die den Verein mit einem Inserat<br />

unterstützt haben. Wir bitten Sie, unsere Inserenten bei Einkauf und Auftragsvergabe<br />

zu berücksichtigen.<br />

C<br />

R<br />

Clubgastronomie Seite 38 Radowski Gartengestaltung und Seite 62<br />

Commer Seite 83 Landschaftspflege<br />

D<br />

S<br />

Olgun Service Seite 09 Sparkasse Immobilien Seite 49<br />

Deller Druck Seite 18 Stüsgen, Jutta Seite 21<br />

H<br />

Hermine Bar Seite 41 T<br />

Hotel Hirzer Seite 27 Tennisschule Michael Eistert Seite 02, 75<br />

Hydraulik Union Seite 84<br />

O<br />

Z<br />

Olgun Automobile Seite 53 Zum Froschkönig Seite 59<br />

P<br />

Peking Garden Seite 43<br />

Die Redaktion<br />

Wir suchen Sie!<br />

Werden Sie Schnuppermitglied im <strong>TCW</strong>…<br />

Seite 81


TC Neuss-Weckhoven e.V. <strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

Impressum <strong>TCW</strong>-<strong>Clubheft</strong><br />

Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V. (<strong>TCW</strong>)<br />

Weckhovener Str. 25<br />

41466 Neuss<br />

E.Mail: Tennisclub@tc-neuss-weckhoven.de<br />

Web: https://www.tc-neuss-weckhoven.de<br />

Facebook: https://www.facebook.com/tcwneuss<br />

Instagram: https://www.instagram.com/tcw_neuss<br />

Twitter: https://twitter.com/tcwneuss<br />

Der <strong>TCW</strong> ist ein BuT (Bildungs- und Teilhabepaket) gelisteter Verein<br />

Frank Nordmann<br />

Ute Schmidt<br />

Volker Wanduch<br />

Dr. Grit Andersen<br />

Vera Hausotter<br />

Roswitha Nordmann<br />

Vera & Jörg Hausotter, Thomas Ziesmer<br />

Thomas Ziesmer<br />

Frank Nordmann, Thomas Ziesmer<br />

Vera & Jörg Hausotter<br />

Frank Nordmann<br />

Mannschaftsführer der Hobby- und Medenmannschaften<br />

Thomas Ziesmer<br />

Deller Druck H. Hick Neuss e.K.<br />

Druckerei - Verlag - Werbeagentur<br />

Kruppstraße 1a<br />

41469 Neuss<br />

Tel.: (02137) 929 404<br />

E-Mai: info@dellerdruck.de<br />

Web: www.dellerdruck.de<br />

250 jährlich<br />

Seite 82


<strong>Clubheft</strong>ausgabe <strong>2019</strong><br />

TC Neuss-Weckhoven e.V.<br />

Seite 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!