14.01.2019 Aufrufe

greenya | Das grüne Branchenbuch 2019/2020 NordWest

Mit dieser Ausgabe von greenya | Das grüne Branchenbuch feiern wir unser 30-jähriges Jubiläum. Wir danken unseren Partnern für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit. Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass unsere Öko-Pioniere in den Mittelpunkt des Buches zu stellen. Wir erzählen 68 Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die teilweise zum Urgestein der Öko-Szene zählen. Das Engagement dieser Menschen war und ist weiterhin die Basis für die ökologische Wende. Dass die Naturkost heute in aller Munde ist, dass die Energiewende hin zu regenerativen Energien in vollem Gange ist und dass biologisches Bauen heute Standard ist, verdanken wir ihnen. In greenya | Das grüne Branchenbuch erwarten Sie über 2.000 Tipps für nachhaltigen Konsum. Die vielen kleinen Bio-Betriebe in Ihrer Umgebung verdienen in Zeiten der Globalisierung und des Aufkommens großer Bio-Supermarktketten und Online-Angebote unsere besondere Aufmerksamkeit. Mit der Entscheidung nicht nur BIO, sondern auch REGIONAL zu konsumieren, leisten wir einen wichtigen Beitrag für eine positive ökonomische Entwicklung unseres Umfelds, sowie für einen ressourcenschonenden und sauberen Umgang mit Grund und Boden in unserem Lebensraum. Unsere Internetpräsenz greenya | Die grüne Suchmaschine haben wir im großen Stil relauncht. Seit 1997 sind wir die innovative Suchmaschine für nachhaltiges Leben. Positive Nachrichten, Öko-Gewinnspiele und mehr als 2 Millionen Produkte bei 20.000 fairen und umweltfreundlichen Anbietern warten darauf entdeckt zu werden. Alle Inhalte werden redaktionell geprüft und sollen es Ihnen einfach machen jeder täglichen Kaufentscheidung ökologisch sinnvoll und in Ihrer unmittelbaren Umgebung nachgehen zu können. greenya bietet die Möglichkeit der Umgebungssuche per Ortung auf dem Home-PC und dem Smartphone oder Tablet. Zukünftig wird eine neu entwickelte greenya-Map das Finden noch einfacher machen. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und freue mich über Ihre Kritik und Anregungen.

Mit dieser Ausgabe von greenya | Das grüne Branchenbuch feiern wir unser 30-jähriges Jubiläum.
Wir danken unseren Partnern für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass unsere Öko-Pioniere in den Mittelpunkt des Buches zu stellen. Wir erzählen 68 Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die teilweise zum Urgestein der Öko-Szene zählen. Das Engagement dieser Menschen war und ist weiterhin die Basis für die ökologische Wende. Dass die Naturkost heute in aller Munde ist, dass die Energiewende hin zu regenerativen Energien in vollem Gange ist und dass biologisches Bauen heute Standard ist, verdanken wir ihnen.
In greenya | Das grüne Branchenbuch erwarten Sie über 2.000 Tipps für nachhaltigen Konsum. Die vielen kleinen Bio-Betriebe in Ihrer Umgebung verdienen in Zeiten der Globalisierung und des Aufkommens großer Bio-Supermarktketten und Online-Angebote unsere besondere Aufmerksamkeit. Mit der Entscheidung nicht nur BIO, sondern auch REGIONAL zu konsumieren, leisten wir einen wichtigen Beitrag für eine positive ökonomische Entwicklung unseres Umfelds, sowie für einen ressourcenschonenden und sauberen Umgang mit Grund und Boden in unserem Lebensraum.
Unsere Internetpräsenz greenya | Die grüne Suchmaschine haben wir im großen Stil relauncht. Seit 1997 sind wir die innovative Suchmaschine für nachhaltiges Leben. Positive Nachrichten, Öko-Gewinnspiele und mehr als 2 Millionen Produkte bei 20.000 fairen und umweltfreundlichen Anbietern warten darauf entdeckt zu werden. Alle Inhalte werden redaktionell geprüft und sollen es Ihnen einfach machen jeder täglichen Kaufentscheidung ökologisch sinnvoll und in Ihrer unmittelbaren Umgebung nachgehen zu können. greenya bietet die Möglichkeit der Umgebungssuche per Ortung auf dem Home-PC und dem Smartphone oder Tablet. Zukünftig wird eine neu entwickelte greenya-Map das Finden noch einfacher machen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und freue mich über Ihre Kritik und Anregungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ABFALLENTSORGUNG<br />

AKUPUNKTUR<br />

ALTLASTENSANIERUNG<br />

qr.<strong>greenya</strong>.de/T4HMA<br />

qr.<strong>greenya</strong>.de/95T3B<br />

Analyse und Beratung für die<br />

Bereiche Wasser, Luft und Boden.<br />

Zugelassen für Trink- und Abwasseranalysen.<br />

Wasseruntersuchungen<br />

auf mikrobiologische und chemische<br />

Verunreinigungen. Beurteilung der<br />

ABFALLENTSORGUNG<br />

Luftqualität in Innenräumen und<br />

am Arbeitsplatz. Langjährige Erfahrungen<br />

bei Schadstoffen in privaten<br />

Haushalten (z. B. Formaldehyd,<br />

Schimmelpilze, Lösungsmittel, Pestizide<br />

etc.).<br />

ABFALLTRANSPORTE |<br />

CONTAINER<br />

Praxis für traditionelle chinesische<br />

Medizin Dr. med. Karin von Woedtke<br />

Johanniterstr. 1<br />

31028 Gronau (Leine) 05182-909585<br />

www.chines-med.de<br />

s. Anzeige Rubrik TCM<br />

211572<br />

Dr. med. Raimund Struck<br />

Arzt f. Allgemeinmedizin,<br />

Naturheilverfahren / Homöopathie<br />

Göringsgraben 11<br />

34414 Warburg 05641-60004<br />

www.drstruck.de<br />

s. Anzeige Rubrik Naturheilverfahren<br />

201121<br />

Naturheilpraxis Gabriele Petry<br />

Löhrerlen 96<br />

42279 Wuppertal-Nächstebreck<br />

0202-662914<br />

www.akupunktur-gabriele-petry.de<br />

s. Anzeige Rubrik Heilpraktiker<br />

ALTERNATIVE METHODEN<br />

qr.<strong>greenya</strong>.de/2T1M9<br />

201240<br />

Dipl.-Ing. H. Bogon,<br />

Beratender Ingenieur,<br />

öbuv. Sachverständiger für<br />

Altlastuntersuchung und -sanierung<br />

Marschstr. 24<br />

31535 Neustadt am Rbge. 05032-61631<br />

Fax: 05032-801536<br />

h.bogon@oekobauconsult.de<br />

www.oekobauconsult.de<br />

Sachverständiger für Altlastuntersuchung<br />

und -sanierung<br />

Branchen: Altlastensanierung, Asbestsanierung<br />

/ -entsorgung, Baugrunduntersuchungen,<br />

Baustoffrecycling,<br />

Sachverständige / GutachterInnen,<br />

Schadstoffmessung, Sonderabfälle, Umweltberatung<br />

für Betriebe u. Behörden,<br />

Umwelttechnik.<br />

Weiterer Link: www.altlast-online.de<br />

212017<br />

211566<br />

qr.<strong>greenya</strong>.de/F4QP1<br />

Entsorgergemeinschaften Nord<br />

Eiffestr. 462<br />

20537 Hamburg 040-2517290<br />

Fax: 040-25172920<br />

info@egnord.de<br />

www.egnord.de<br />

Die Entsorgergemeinschaften Nord<br />

sind die Interessenvertretung des Mittelstandes<br />

der Abfallbranche in Norddeutschland.<br />

Durch die vertrauensvolle Kooperation<br />

mit den Entscheidungsträgern in den<br />

Kommunen, der Wirtschaft, den Verbänden,<br />

den Behörden und der Politik<br />

wird eine nachhaltige Abfallwirtschaft<br />

umgesetzt und weiter entwickelt.<br />

208032<br />

Wertstoffbetrieb Bernd Löbl e.K.<br />

Max-Planck-Str. 22<br />

27283 Verden 04231-95440<br />

Fax: 04231-954444<br />

wbloebl@t-online.de<br />

Containererstellung von 5 bis 30 cbm,<br />

Übernahme von Altpapier, Verpackungsmaterial,<br />

Kunststoffe, Holz, Eisen und<br />

Metall, Bauschutt und Bauabfälle, Abfälle<br />

aus Entrümpelungen.<br />

qr.<strong>greenya</strong>.de/7QW12<br />

Entsorgergemeinschaften Nord<br />

Eiffestr. 462<br />

20537 Hamburg 040-2517290<br />

www.egnord.de<br />

s. Anzeige Rubrik Abfallentsorgung<br />

Wertstoffbetrieb Bernd Löbl e.K.<br />

Max-Planck-Str. 22<br />

27283 Verden 04231-95440<br />

s. Anzeige Rubrik Abfallentsorgung<br />

ABWASSERTECHNIK<br />

Weitere Rubriken:<br />

Regenwassernutzung, Umwelttechnik<br />

und Wasseraufbereitung<br />

qr.<strong>greenya</strong>.de/XB1TL<br />

195464<br />

BERGER BIOTECHNIK GmbH<br />

Hedenholz 6<br />

24113 Kiel 0800-4397875<br />

(gebührenfrei)<br />

www.berger-biotechnik.de<br />

s. Anzeige Rubrik Toiletten<br />

209903<br />

Praxis für traditionelle chinesische<br />

Medizin Dr. med. Karin von Woedtke<br />

Johanniterstr. 1<br />

31028 Gronau (Leine) 05182-909585<br />

www.chines-med.de<br />

s. Anzeige Rubrik TCM<br />

202354<br />

Osho UTA Institut - UTA Cologne<br />

GmbH Spirituelle Therapie und<br />

Meditation Aus- und Weiterbildung<br />

Venloer Str. 5-7<br />

50672 Köln 0221-57407-0<br />

Fax: 0221-57407-36<br />

kontakt@oshouta.de<br />

www.oshouta.de<br />

Herzlich Willkommen!<br />

<strong>Das</strong> Osho UTA Institut ist eines der<br />

größten Zentren für Meditation und<br />

spirituelle Therapie in Europa. Es ist<br />

inspiriert von Osho, einem der bedeutendsten<br />

indischen Mystiker der Neuzeit.<br />

Die täglichen Meditationen laden ein,<br />

Stress, Reizüberflutung, Unruhe und Verspannungen<br />

loszulassen und in die Welt<br />

des „Nichtstuns“ und in die Entspannung<br />

einzutauchen. Unsere Seminare dienen<br />

der persönlichen Entwicklung. Sie sind<br />

ressourcen- und potenzialorientiert und<br />

finden in einer Atmosphäre von Offenheit,<br />

Achtung und Vertrauen statt. <strong>Das</strong> UTA Institut<br />

ist offen für alle, die mehr Wachheit,<br />

mehr Lebensfreude und Bewusstsein in<br />

ihr Leben bringen möchten<br />

Erdbaulabor Göttingen GmbH<br />

Raseweg 4<br />

37124 Rosdorf 0551-50540-0<br />

Fax: 0551-50540-22<br />

uwolk@erdbaulabor-goe.de<br />

www.erdbaulabor-goe.de<br />

Altlastenerkundung, Sondierungen und<br />

Deponietechnik, Aushubbewertungen<br />

nach LAGA und TASi, Wassererschließung /<br />

GW-Modelle, fachliche Überwachung von<br />

Sanierungen.<br />

ANALYSE-LABORE<br />

Bitte beachten Sie auch die Rubriken<br />

Raumluftmessung und Schadstoffmessung.<br />

www.vdu-online.de<br />

www.agoef.de<br />

qr.<strong>greenya</strong>.de/93UQA<br />

LUFA Nord - West<br />

Institut für Boden und Umwelt<br />

Jägerstr. 23-27<br />

26121 Oldenburg 0441-801821<br />

Fax: 0441-801899<br />

ifbol@lufa-nord-west.de<br />

www.lufa-nord-west.de<br />

Chemische und mikrobiologische Analytik<br />

von Inhalts- und Schadstoffen in Boden,<br />

Pflanzen, Trink- und Abwasser, Kompost,<br />

Bioabfällen usw.. Die LUFA ist für viele behördliche<br />

Untersuchungen zugelassen.<br />

Die LUFA Nord-West stellt sich als Institut<br />

der Landwirtschaftskammer Niedersachsen<br />

innovativ und kundenorientiert den<br />

täglichen Fragestellungen.<br />

4<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!