14.01.2019 Aufrufe

greenya | Das grüne Branchenbuch 2019/2020 NordWest

Mit dieser Ausgabe von greenya | Das grüne Branchenbuch feiern wir unser 30-jähriges Jubiläum. Wir danken unseren Partnern für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit. Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass unsere Öko-Pioniere in den Mittelpunkt des Buches zu stellen. Wir erzählen 68 Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die teilweise zum Urgestein der Öko-Szene zählen. Das Engagement dieser Menschen war und ist weiterhin die Basis für die ökologische Wende. Dass die Naturkost heute in aller Munde ist, dass die Energiewende hin zu regenerativen Energien in vollem Gange ist und dass biologisches Bauen heute Standard ist, verdanken wir ihnen. In greenya | Das grüne Branchenbuch erwarten Sie über 2.000 Tipps für nachhaltigen Konsum. Die vielen kleinen Bio-Betriebe in Ihrer Umgebung verdienen in Zeiten der Globalisierung und des Aufkommens großer Bio-Supermarktketten und Online-Angebote unsere besondere Aufmerksamkeit. Mit der Entscheidung nicht nur BIO, sondern auch REGIONAL zu konsumieren, leisten wir einen wichtigen Beitrag für eine positive ökonomische Entwicklung unseres Umfelds, sowie für einen ressourcenschonenden und sauberen Umgang mit Grund und Boden in unserem Lebensraum. Unsere Internetpräsenz greenya | Die grüne Suchmaschine haben wir im großen Stil relauncht. Seit 1997 sind wir die innovative Suchmaschine für nachhaltiges Leben. Positive Nachrichten, Öko-Gewinnspiele und mehr als 2 Millionen Produkte bei 20.000 fairen und umweltfreundlichen Anbietern warten darauf entdeckt zu werden. Alle Inhalte werden redaktionell geprüft und sollen es Ihnen einfach machen jeder täglichen Kaufentscheidung ökologisch sinnvoll und in Ihrer unmittelbaren Umgebung nachgehen zu können. greenya bietet die Möglichkeit der Umgebungssuche per Ortung auf dem Home-PC und dem Smartphone oder Tablet. Zukünftig wird eine neu entwickelte greenya-Map das Finden noch einfacher machen. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und freue mich über Ihre Kritik und Anregungen.

Mit dieser Ausgabe von greenya | Das grüne Branchenbuch feiern wir unser 30-jähriges Jubiläum.
Wir danken unseren Partnern für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass unsere Öko-Pioniere in den Mittelpunkt des Buches zu stellen. Wir erzählen 68 Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die teilweise zum Urgestein der Öko-Szene zählen. Das Engagement dieser Menschen war und ist weiterhin die Basis für die ökologische Wende. Dass die Naturkost heute in aller Munde ist, dass die Energiewende hin zu regenerativen Energien in vollem Gange ist und dass biologisches Bauen heute Standard ist, verdanken wir ihnen.
In greenya | Das grüne Branchenbuch erwarten Sie über 2.000 Tipps für nachhaltigen Konsum. Die vielen kleinen Bio-Betriebe in Ihrer Umgebung verdienen in Zeiten der Globalisierung und des Aufkommens großer Bio-Supermarktketten und Online-Angebote unsere besondere Aufmerksamkeit. Mit der Entscheidung nicht nur BIO, sondern auch REGIONAL zu konsumieren, leisten wir einen wichtigen Beitrag für eine positive ökonomische Entwicklung unseres Umfelds, sowie für einen ressourcenschonenden und sauberen Umgang mit Grund und Boden in unserem Lebensraum.
Unsere Internetpräsenz greenya | Die grüne Suchmaschine haben wir im großen Stil relauncht. Seit 1997 sind wir die innovative Suchmaschine für nachhaltiges Leben. Positive Nachrichten, Öko-Gewinnspiele und mehr als 2 Millionen Produkte bei 20.000 fairen und umweltfreundlichen Anbietern warten darauf entdeckt zu werden. Alle Inhalte werden redaktionell geprüft und sollen es Ihnen einfach machen jeder täglichen Kaufentscheidung ökologisch sinnvoll und in Ihrer unmittelbaren Umgebung nachgehen zu können. greenya bietet die Möglichkeit der Umgebungssuche per Ortung auf dem Home-PC und dem Smartphone oder Tablet. Zukünftig wird eine neu entwickelte greenya-Map das Finden noch einfacher machen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und freue mich über Ihre Kritik und Anregungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ELEKTRONIKSCHROTTRECYCLING<br />

olitik<br />

eht kommunale Klimapolitik?<br />

rt? Kümmern sich die<br />

ch schon um die Anpassung<br />

eides zusammen?<br />

ente, benennt Handlungserklärt<br />

Strukturen und<br />

nd blickt über den Tellerrand.<br />

ISBN 978-3-9803641-9-5<br />

© Illustration: aleutie | fotolia.de<br />

BRANDaktuell<br />

ELEKTRONIKSCHROTT-<br />

RECYCLING<br />

201688<br />

Kommunale KLIMA Politik<br />

Oliver Decken<br />

rita a. Herrmann<br />

(Hrsg.)<br />

qr.<strong>greenya</strong>.de/C9LPL<br />

Kommunale<br />

KLIMA Politik<br />

Klimaschutz und Anpassungs-Strategien<br />

Bielefeld 2018, DIN A5,<br />

192 Seiten, vierfarbig, 15 Euro<br />

ISBN 978-3-9803641-9-5<br />

Heinz Bollow GmbH<br />

Elektro Verwertung Nord GmbH<br />

Wilhelm-Weber-Str. 2<br />

21079 Hamburg 040-7651299<br />

evngmbh@gmx.de<br />

www.elektroverwertung.de<br />

Entsorgungsfachbetrieb und Erstbehandlungsanlage<br />

- Ankauf von Metall- und Eisenschrott<br />

(Privat und Gewerbe, Klein- und Großmengen)<br />

- Containergestellung und Transporte<br />

- Annahme von Altbatterien<br />

Nur Firmenkunden:<br />

- Annahme und Transport von<br />

Elektroaltgeräten<br />

- Demontage von B2B-Anlagen<br />

- Verwertungsnachweis<br />

Kommunale<br />

KLIMA Politik<br />

Alle reden über das Klima –<br />

aber wie geht kommunale<br />

Klimapolitik?<br />

Diese Arbeitshilfe enthält<br />

gute Argumente, benennt<br />

Handlungsfelder und<br />

setzt Prioritäten. <strong>Das</strong> Buch<br />

erklärt Strukturen und<br />

Strategien, thematisiert die<br />

Finanzen und blickt über<br />

den Tellerrand.<br />

Bestellen Sie direkt bei uns:<br />

Alternative Kommunalpolitik (AKP) e.V.<br />

Luisenstr. 40 | 33602 Bielefeld<br />

Tel. 0521 177517 | Fax 0521 177568<br />

akp@akp-redaktion.de | www.akp-redaktion.de<br />

ENERGIEBERATUNG<br />

Bitte beachten Sie auch die Rubrik<br />

Gebäudeenergieberater.<br />

Weitere Infos:<br />

www.deutsches-energieberaternetzwerk.de<br />

www.spargeraete.de<br />

www.ecotopten.de<br />

www.dena.de<br />

www.energieeffizienz.de<br />

Standby Verbrauch checken:<br />

www.stromeffizienz.de<br />

qr.<strong>greenya</strong>.de/E757N<br />

211434<br />

Bauberatung Fischer<br />

Baubiologie, Bauberater kdR©<br />

Bau-Sanierung und Energieberatung<br />

Wohlesbosteler Str. 39 a<br />

21279 Hollenstedt 04165-222 326<br />

www.bauberatung-fischer.de<br />

s. Anzeige Rubrik Baubiologie | Beratung<br />

mobil: 0172-423 28 28<br />

Energieberatung und Entwicklung von<br />

Dämmkonzepten für Altbauten im Sanierungsbereich.<br />

201369<br />

Ingenieurbüro Waldvogel<br />

Bungenstr. 2<br />

21682 Stade 04141-403278<br />

Fax: 04141-403279<br />

info@klaus-waldvogel.de<br />

www.klaus-waldvogel.de<br />

Eingetragen in der Beraterliste der KfW<br />

und des BAFA.<br />

201543<br />

TARA Ingenieurbüro <strong>NordWest</strong><br />

GmbH & Co. KG<br />

Lange Str. 6<br />

26316 Varel 04451-81331<br />

info@tara-ingenieure.de<br />

www.tara-nordwest.de<br />

Gewerbe und Industrie:<br />

- Energieanalyse<br />

- Energieberatung Mittelstand<br />

- Energiemanagement<br />

- Energieaudit<br />

- Optimierung Anlagentechnik<br />

- Klimaschutzprojekte / CO2-Footprint<br />

- Fördermittelberatung - Bestätigung /<br />

Nachweise zu Förderungen<br />

Gebäude - privat oder gewerblich:<br />

- Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude<br />

- Energieberatung<br />

- Baubegleitung<br />

- Qualitätssicherung am Bau<br />

- Blower-Door-Messungen (Luftdichtheitsmessungen)<br />

- Hydraulischer Abgleich<br />

- Fördermittelberatung<br />

Weiterbildung:<br />

- Seminare<br />

- Strategieentwicklung<br />

208050<br />

Energie- und Sachverständigenbüro<br />

Hubert Westkämper<br />

Meerkircher Str. 23<br />

26939 Ovelgönne 04483-9996855<br />

energieberatung@hubert-westkaemper.de<br />

www.hubert-westkaemper.de<br />

Dipl.-Physiker und öffentlich bestellter<br />

und vereidigter Sachverständiger der<br />

IHK Oldenburg.<br />

Wir bieten folgende Dienstleistung an:<br />

- Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude<br />

- Energiesparberatung vor Ort nach<br />

Richtlinien des BAFA<br />

- KfW-Energie-Effizienz-Experte für<br />

Wohngebäude (auch Denkmal)<br />

- Thermografische Gutachten<br />

- Gutachten zu Solaranlagen<br />

- Wärmebrückenberechnung<br />

- Innovative Heizsysteme (Heizlastberechnung,<br />

hydraulischer Abgleich)<br />

- Gutachten bei Schimmel und Feuchtigkeit<br />

im Haus<br />

- Vorträge<br />

201615<br />

energiekonsens - die Klimaschützer<br />

Am Wall 172/173<br />

28195 Bremen 0421-376671-0<br />

Fax: 0421-37667-19<br />

info@energiekonsens.de<br />

www.energiekonsens.de<br />

energiekonsens ist die gemeinnützige<br />

Klimaschutzagentur im Land Bremen.<br />

Mit Projekten und Kampagnen arbeitet<br />

sie dafür, dass Energie möglichst effizient<br />

und klimafreundlich eingesetzt und<br />

erzeugt wird. Sie bietet Unternehmen,<br />

Verbrauchern, Fachleuten und Bauherren<br />

Informationen, konkrete Projekte,<br />

Seminare und Weiterbildungsangebote.<br />

201617<br />

c/o energiekonsens - die Klimaschützer<br />

Am Wall 172/173<br />

28195 Bremen 0421-83588822<br />

info@bremer-modernisieren.de<br />

www.bremer-modernisieren.de<br />

BREMER MODERNISIEREN ist die Initiative<br />

der Klimaschutzagentur energiekonsens<br />

für energieeffizientes Sanieren von Altbauten<br />

in Bremen und Bremerhaven.<br />

Die Kampagne informiert über Modernisierungsmaßnahmen,<br />

staatliche Fördermöglichkeiten,<br />

den Energieausweis<br />

und empfiehlt qualifizierte Gebäudeenergieberater<br />

sowie kompetente Firmen.<br />

201537<br />

Spichernstr. 26<br />

30161 Hannover 0511-89767890<br />

www.e3architekten.de<br />

s. Anzeige Rubrik Architekten | Planer<br />

Architekturbüro und Energieberatung<br />

von Hannover bis Göttingen.<br />

IN GÖTTINGEN: Tel.: 0551 - 379 39 77<br />

Wir planen für Sie unter Beachtung<br />

energetischer und nachhaltiger Gesichtspunkte:<br />

Neubau, Umbau, Modernisierung und<br />

Sanierung.<br />

Als ökologisch orientierte, zertifizierte<br />

PassivhausPlaner sind wir für die Zukunft<br />

Ihres Gebäudes gerüstet. Nutzen Sie<br />

unser Wissen für das beste Gelingen<br />

Ihrer Bauvorhaben im Sinne der Umwelt.<br />

212090<br />

Holzbau Herbst GmbH<br />

Osterfeldstr. 3<br />

30890 Barsinghausen 05105-9003<br />

www.holzbau-herbst.de<br />

s. Anzeige Rubrik Zimmereien<br />

40<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!