14.01.2019 Aufrufe

greenya | Das grüne Branchenbuch 2019/2020 NordWest

Mit dieser Ausgabe von greenya | Das grüne Branchenbuch feiern wir unser 30-jähriges Jubiläum. Wir danken unseren Partnern für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit. Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass unsere Öko-Pioniere in den Mittelpunkt des Buches zu stellen. Wir erzählen 68 Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die teilweise zum Urgestein der Öko-Szene zählen. Das Engagement dieser Menschen war und ist weiterhin die Basis für die ökologische Wende. Dass die Naturkost heute in aller Munde ist, dass die Energiewende hin zu regenerativen Energien in vollem Gange ist und dass biologisches Bauen heute Standard ist, verdanken wir ihnen. In greenya | Das grüne Branchenbuch erwarten Sie über 2.000 Tipps für nachhaltigen Konsum. Die vielen kleinen Bio-Betriebe in Ihrer Umgebung verdienen in Zeiten der Globalisierung und des Aufkommens großer Bio-Supermarktketten und Online-Angebote unsere besondere Aufmerksamkeit. Mit der Entscheidung nicht nur BIO, sondern auch REGIONAL zu konsumieren, leisten wir einen wichtigen Beitrag für eine positive ökonomische Entwicklung unseres Umfelds, sowie für einen ressourcenschonenden und sauberen Umgang mit Grund und Boden in unserem Lebensraum. Unsere Internetpräsenz greenya | Die grüne Suchmaschine haben wir im großen Stil relauncht. Seit 1997 sind wir die innovative Suchmaschine für nachhaltiges Leben. Positive Nachrichten, Öko-Gewinnspiele und mehr als 2 Millionen Produkte bei 20.000 fairen und umweltfreundlichen Anbietern warten darauf entdeckt zu werden. Alle Inhalte werden redaktionell geprüft und sollen es Ihnen einfach machen jeder täglichen Kaufentscheidung ökologisch sinnvoll und in Ihrer unmittelbaren Umgebung nachgehen zu können. greenya bietet die Möglichkeit der Umgebungssuche per Ortung auf dem Home-PC und dem Smartphone oder Tablet. Zukünftig wird eine neu entwickelte greenya-Map das Finden noch einfacher machen. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und freue mich über Ihre Kritik und Anregungen.

Mit dieser Ausgabe von greenya | Das grüne Branchenbuch feiern wir unser 30-jähriges Jubiläum.
Wir danken unseren Partnern für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass unsere Öko-Pioniere in den Mittelpunkt des Buches zu stellen. Wir erzählen 68 Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die teilweise zum Urgestein der Öko-Szene zählen. Das Engagement dieser Menschen war und ist weiterhin die Basis für die ökologische Wende. Dass die Naturkost heute in aller Munde ist, dass die Energiewende hin zu regenerativen Energien in vollem Gange ist und dass biologisches Bauen heute Standard ist, verdanken wir ihnen.
In greenya | Das grüne Branchenbuch erwarten Sie über 2.000 Tipps für nachhaltigen Konsum. Die vielen kleinen Bio-Betriebe in Ihrer Umgebung verdienen in Zeiten der Globalisierung und des Aufkommens großer Bio-Supermarktketten und Online-Angebote unsere besondere Aufmerksamkeit. Mit der Entscheidung nicht nur BIO, sondern auch REGIONAL zu konsumieren, leisten wir einen wichtigen Beitrag für eine positive ökonomische Entwicklung unseres Umfelds, sowie für einen ressourcenschonenden und sauberen Umgang mit Grund und Boden in unserem Lebensraum.
Unsere Internetpräsenz greenya | Die grüne Suchmaschine haben wir im großen Stil relauncht. Seit 1997 sind wir die innovative Suchmaschine für nachhaltiges Leben. Positive Nachrichten, Öko-Gewinnspiele und mehr als 2 Millionen Produkte bei 20.000 fairen und umweltfreundlichen Anbietern warten darauf entdeckt zu werden. Alle Inhalte werden redaktionell geprüft und sollen es Ihnen einfach machen jeder täglichen Kaufentscheidung ökologisch sinnvoll und in Ihrer unmittelbaren Umgebung nachgehen zu können. greenya bietet die Möglichkeit der Umgebungssuche per Ortung auf dem Home-PC und dem Smartphone oder Tablet. Zukünftig wird eine neu entwickelte greenya-Map das Finden noch einfacher machen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und freue mich über Ihre Kritik und Anregungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Weidenhof ist ein traditionsreicher<br />

Bio-Hof mit Bio-<br />

Laden im Münsterland.<br />

Seit 20 Jahren erzeugen Wolfgang<br />

Kleinebrahm und Rolf Klement<br />

hier mit viel Liebe und Verantwortungsgefühl<br />

Lebensmittel<br />

nach Biolandrichtlinien.<br />

Frisches Obst und Gemüse, aber<br />

auch Fleisch, Wurst, Käse und Molkereiprodukte,<br />

Getränke, Wein,<br />

Naturkosmetik und vieles mehr<br />

finden Kunden direkt im gemütlichen<br />

Hofladen. Der große, gut organisierte<br />

Online-Shop wird ebenfalls<br />

gerne von Kunden genutzt,<br />

die sich die frischen Bio-Produkte<br />

direkt nach Hause liefern lassen<br />

möchten.<br />

<strong>Das</strong> Obst- und Gemüse-Abonnement<br />

ist da besonders beliebt.<br />

Einen Besuch des schönen Hofes<br />

mit lange zurückreichender Geschichte<br />

sollte man sich aber eigentlich<br />

nicht entgehen lassen:<br />

<strong>Das</strong> denkmalgeschützte Haupthaus,<br />

das im Jahr 1789 gebaut wurde,<br />

oder ein anderes Gebäude des Hofes,<br />

bereits 500 Jahre alt, laden zum<br />

Staunen ein.<br />

Von der Autobahn aus ist der Weidenhof<br />

gut erreichbar und es gibt<br />

ausreichend Parkmöglichkeiten. <br />

Weiteres unter:<br />

www.weidenhof.net<br />

CAFÉS | BISTROS | ANZEIGEN<br />

Bio im Münsterland - Bauernhof mit viel Historie<br />

DER TRADITIONSREICHE WEIDENHOF IN<br />

LENGERICH BILDQUELLE: WEIDENHOF<br />

Tolle Qualität auf dem Bio-Hof Bünte bei Osnabrück<br />

Hof Bünte liegt am Rande des<br />

Wiehengebirges, nördlich<br />

von Osnabrück, umsäumt<br />

von zahlreichen Wanderwegen,<br />

Wäldern und Feldern.<br />

Die gute Bio-Milch der ca. 20 Kühe<br />

wird großteils von der bekannten<br />

Bio-Molkerei Söbbeke weiterverarbeitet,<br />

und Rohmilch vor Ort zum<br />

Verkauf angeboten.<br />

Die Schlachtrinder und Mastschweine<br />

werden vom Bauer selbst<br />

zum biozertifizierten Schlachter<br />

ins 4 km entfernten Dorf Venne gefahren,<br />

um so den Stress der Tiere<br />

möglichst niedrig zu halten zum<br />

Tierwohl und für die hohe Qualität<br />

des Fleisches, das dann nach der<br />

Verarbeitung im eigenen Hofladen<br />

angeboten wird.<br />

Auch der Ackerbau auf Hof Bünte<br />

zeichnet sich durch hohe Qualität<br />

aus, denn die besonders schmackhaften<br />

Kartoffeln sind bei den<br />

Kunden über die Landesgrenzen<br />

hinaus beliebt. Dies ist auch dem<br />

guten Löss-Boden zu verdanken,<br />

der mit seinem Lössanteil eine so<br />

hohe Qualität aufweist, dass er<br />

schon seit 2.000 Jahren landwirtschaftlich<br />

bewirtschaftet wird.<br />

Der Hof liegt in Vorwalde auf dem<br />

Kalkrieser Berg 150 Meter über NN<br />

vor dem Wald von Evinghausen,<br />

wo vor Millionen von Jahren der feine<br />

fruchtbare Lössboden aus der<br />

Norddeutschen Tiefebene angeweht<br />

wurde und glücklicherweise<br />

liegenblieb.<br />

Die Familie Bünte sieht es als<br />

Ihre Aufgabe an den guten Boden<br />

zu bewahren und gesund<br />

zu halten, um so auch gesunde<br />

Nahrungsmittel zu produzieren.<br />

Angefangen hatte es mit Erika und<br />

Wilhelm Bünte, die den Hof Bünte<br />

bereits Mitte der 70er Jahre auf<br />

biologisch-dynamisch umgestellt<br />

hatten. So schickten Sie damals<br />

auch Ihre Kinder Jürgen, Birgit und<br />

Kirstin auf die neu eröffnete Waldorfschule<br />

in Evinghausen.<br />

B ILD: (c ) THORSTEN V ERMATHEN ( TV)<br />

2007 übernahm Jürgen Bünte (49 J.)<br />

die Landwirtschaft von seinem Vater<br />

und sorgt so für eine lückenlose<br />

Demeter-Anerkennung des<br />

Betriebes.<br />

Seit 1993 ergänzt auch ein umfangreiches<br />

Gemüsesortiment die<br />

Direktvermarktung, für die Marcus<br />

Zahn (54 J.) liebevoll Sorge trägt.<br />

Seine Frau Birgit Zahn führt den<br />

Hofladen.<br />

Hof Bünte ist auch ein Ausbildungsbetrieb<br />

in den Bereichen<br />

Landwirtschaft Gemüsebau und<br />

Hauswirtschaft.<br />

Wer den Hof Bünte mal persönlich<br />

D ER IDy LLISc H GELEGENE F AMILIENBETRIEB<br />

D EMETER-HOF BüNTE NAHE O SNABRücK<br />

B ILDQuELLE: HOF BüNTE<br />

erleben will hat hierfür neben dem<br />

Einkauf im Hofladen und dem Besuch<br />

am Wochenmarktstand viele<br />

Gelegenheiten, wie etwa in Birgits<br />

bunter Bastelstube, beim Open-<br />

Air Kino mit Traktor-Rundfahrt und<br />

Bünte-Burgern, bei Hofführungen<br />

und Felderrundfahrten.<br />

Weiteres unter:<br />

www.hof-buente.de<br />

Naturis -<br />

Bioladen und Bistro GmbH<br />

Johanniswall 1<br />

27283 Verden (Aller) 04231-82622<br />

www.bioladen-naturis.de<br />

s. Anzeige Rubrik Naturkost-Einzelhandel<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-20 Uhr, Sa<br />

8-18 Uhr<br />

211446<br />

Biolandhof Meyer-Toms<br />

Kiebitzheideweg 6<br />

27327 Schwarme 04258-241<br />

www.meyer-toms.eu<br />

s. Anzeige Rubrik Bio-Höfe | mit Hofladen<br />

Übernachtungen im Heu-Hotel. Juni bis<br />

Oktober oder auf Anfrage. Hofcafé.<br />

20156213203<br />

Bostelmann Weine & Restaurant<br />

Bahnhofsallee 14<br />

27616 Beverstedt-Frelsdorf<br />

04749-102214<br />

www.bostelmann-wein.de<br />

s. Anzeige Rubrik Wein<br />

www.kulturtransport.de<br />

201639<br />

FrischeKISTE Bioland-Hof Voigt<br />

An der Wassermühle 20<br />

28857 Syke-Gessel 04242-7978<br />

www.frischekiste.de<br />

s. Anzeige Naturkost-Lieferservice<br />

212153<br />

Wendlandmarkt Lüchow<br />

Lange Straße 7<br />

29439 Lüchow 05841-979789<br />

www.wendlandmarkt.de<br />

s. Anzeige Rubrik Naturkost-Einzelhandel<br />

Bio-Cafe mit Außenterrasse an der Einkaufsmeile<br />

Lange Straße.<br />

Fair gehandelte Heißgetränke von der<br />

Kaffeerösterei Elbe. Regionale Getränke<br />

von der Naturkostsafterei Voelkel und<br />

Kuchen von der Vollkornbäckerei Rasche<br />

zum Ladenpreis. Täglich Tagesteller mit<br />

Suppe, Eintopf oder Tagesgericht.<br />

Alle Möbel im Bio-Cafe sind nachhaltig und<br />

ausschließlich in Deutschland vom regionalen<br />

Designer Werkhaus produziert.<br />

Herzlich willkommen im etwas anderen<br />

Bio-Cafe in der Wendland-Hauptstadt.<br />

80891<br />

Sonnenschein-Biomarkt<br />

Goethestr. 42a<br />

38440 Wolfsburg 05361-15822<br />

www.Sonnenschein-Biomarkt.de<br />

s. Anzeige Rubrik Naturkost-Einzelhandel<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa<br />

8-14 Uhr.<br />

206239<br />

Der Hof e.V. (Bioland)<br />

Heilpädagogischer Bauernhof<br />

Zum Hof 1<br />

38550 Isenbüttel 05374-95570<br />

www.der-hof-isenbuettel.de<br />

s. Anzeige Rubrik Bio-Höfe | mit Hofladen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sa + So 14.30 bis 18 Uhr.<br />

207325<br />

Kultur-Café PEGAH<br />

Kamal Koushan<br />

Stresemannstr. 3<br />

42275 Wuppertal 0202-5158961<br />

www.bioladen-wuppertal.de<br />

s. Anzeige Rubrik Naturkost-Einzelhandel<br />

50 m vom Bahnhof Wuppertal-Barmen<br />

Wir bieten an:<br />

- warme und kalte Getränke, Snacks und<br />

Kuchen (natürlich alles Bio)<br />

- Diskussionsabende über aktuelle<br />

Themen, Märchenabende, Buchbesprechungen<br />

und Abende mit Poesie<br />

und eigener Musik.<br />

- Theaterprojekte<br />

- Integrationsprojekte<br />

- laufend Bilder-Ausstellungen<br />

Unser Café kann mit internationaler<br />

Bio-Küche an Einzelabenden gemietet<br />

werden.<br />

Nebenan ist unser Bioladen Natur und<br />

Gesundheit.<br />

212673<br />

Biomarkt Bocholt & Wesel<br />

Kaiser-Wilhelm-Straße 34<br />

46395 Bocholt 02871-261342<br />

www.bocholterbiomarkt.de<br />

s. Anzeige Rubrik Naturkost-Einzelhandel<br />

Biomarkt Wesel<br />

Am Spaltmannsfeld 19<br />

46485 Wesel<br />

Tel. 0281-2068899<br />

Fax 0281-2068961<br />

koplin@weselerbiomarkt.de<br />

www.weselerbiomarkt.de<br />

Biobistro mit täglich wechselndem<br />

Mittagstisch, Kaffeespezialitäten und<br />

Kuchen.<br />

211889<br />

33<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!