21.12.2018 Aufrufe

Das Gute leben. 365 Rezepte für jeden Tag

Ein Jahr lang jeden Tag etwas Neues in der Küche zaubern? Ja, das geht! „Das Gute leben“ sorgt mit 365 kreativen Rezepten täglich für neue Geschmackserlebnisse. Von Klassikern wie Rinderrouladen und Sauerbraten bis zu Trendgerichten wie Pulled-Pork-Burger und Süßkartoffelpommes findet man in diesem Buch alles. Übersichtlich nach Kapiteln wie z. B. Salat, Fleisch und Pasta sortiert und mit vielen ansprechenden Fotos, machen die Gerichte Lust aufs Ausprobieren.

Ein Jahr lang jeden Tag etwas Neues in der Küche zaubern? Ja, das geht! „Das Gute leben“ sorgt mit 365 kreativen Rezepten täglich für neue Geschmackserlebnisse. Von Klassikern wie Rinderrouladen und Sauerbraten bis zu Trendgerichten wie Pulled-Pork-Burger und Süßkartoffelpommes findet man in diesem Buch alles. Übersichtlich nach Kapiteln wie z. B. Salat, Fleisch und Pasta sortiert und mit vielen ansprechenden Fotos, machen die Gerichte Lust aufs Ausprobieren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SALATE<br />

TOMATEN-BROTSALAT<br />

Für 6 Portionen<br />

ASIATISCHER<br />

GLASNUDELSALAT<br />

SALATE<br />

100 g scharfe Salami<br />

8 EL Olivenöl<br />

1–2 Zweige Rosmarin<br />

1 Ciabatta (ca. 250 g)<br />

1 kleines Bund Rucola<br />

300 g Cocktailtomaten<br />

150 g Mini Mozzarella Kugeln<br />

80 g entsteinte schwarze Oliven<br />

1 Knoblauchzehe<br />

4 EL heller Balsamicoessig<br />

Salz, Pfeffer<br />

1 TL flüssiger Honig<br />

Salami in 3–5 mm dicke Scheiben schneiden und in einer<br />

Pfanne in 2 EL heißem Olivenöl kurz von beiden Seiten braten.<br />

Zum Abtropfen auf Küchenpapier legen.<br />

Für 4 Portionen<br />

200 g Glasnudeln<br />

30 g rote Paprikaschote<br />

40 g Zuckerschoten<br />

30 g Mungobohnensprossen<br />

35 g Ingwerwurzel<br />

1 Knoblauchzehe<br />

1 rote Chilischote<br />

1 TL Pflanzenöl<br />

1 TL Sesamöl<br />

1 EL Sojasauce<br />

100 ml Sweet Chili Sauce<br />

Salz<br />

Saft und Abrieb von ½ unbehandelten Limette<br />

20 g weiße Sesamsamen<br />

2 TL Austernsauce<br />

TOMATEN-LAUCH-SALAT<br />

Für 2 Portionen<br />

200 g Cherrytomaten<br />

200 g Frühlingslauch<br />

50 g rote Zwiebel<br />

20 g Kerbel<br />

Salz, Pfeffer<br />

1 Prise Zucker<br />

20 ml Balsamico Bianco<br />

40 ml Olivenöl<br />

Die Tomaten waschen, trocknen und halbieren. Den Lauch<br />

putzen, waschen, trocknen und in feine Ringe schneiden. Die<br />

Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Den Kerbel<br />

waschen, trocken schütteln und grob hacken. Alles mit Salz,<br />

Pfeffer und Zucker abschmecken und anschließend mit Essig<br />

und Öl marinieren, sowie mit dem Kerbel garnieren.<br />

Rosmarin waschen und trocken schütteln. Ciabatta in grobe<br />

Würfel schneiden und in der Pfanne im verbliebenen Bratfett<br />

mit Rosmarin portionsweise knusprig rösten.<br />

Rucola putzen, waschen, trocken schleudern und eventuell<br />

klein zupfen. Cocktailtomaten waschen, trocknen und halbieren.<br />

Mozzarella Kugeln abtropfen lassen und halbieren.<br />

Oliven ebenfalls halbieren.<br />

Alle vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel geben. Knoblauch<br />

schälen und fein hacken. Knoblauch, Balsamico und restliches<br />

Olivenöl zu einem Dressing verrühren. Mit Salz, Pfeffer und<br />

Honig abschmecken. Über den Salat geben und ca. 15 Minuten<br />

durchziehen lassen. Eventuell nochmals abschmecken.<br />

Die Glasnudeln nach Packungsangabe zubereiten, abgießen<br />

und mit kaltem Wasser abschrecken.<br />

Paprika waschen, putzen und in dünne Streifen schneiden. Die<br />

Zuckerschoten waschen, putzen und schräg halbieren. Sprossen<br />

waschen und abtropfen lassen. Ingwer und Knoblauch<br />

schälen, beides fein hacken. Chili waschen, längs halbieren,<br />

putzen und in feine Würfel schneiden.<br />

Paprika und Zuckerschoten in reichlich Wasser bissfest kochen,<br />

herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken.<br />

In einer Pfanne im heißen Pflanzenöl Ingwer, Knoblauch und<br />

Chili dünsten. Mungosprossen und Sesamöl hinzufügen, kurz<br />

durchschwenken, alles mit Sojasauce sowie Sweet Chili Sauce<br />

ablöschen und salzen. Den Pfanneninhalt mit dem Gemüse,<br />

den Glasnudeln, dem Limettensaft und -abrieb vermischen.<br />

Zum Schluss die Sesamsamen untermengen und mit der Austernsauce<br />

abschmecken.<br />

18<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!